Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Top 10 der ungewöhnlichsten Häuser der Welt und Russland auf dem Foto

Spanisches Guggenheim-Museum

Das 1997 vom Architekten Frank Gehry errichtete Gebäude ist das Wahrzeichen von Bilbao. Einige sehen es als ein riesiges Schiff, das mit geprägten Schuppen bedeckt ist, andere - eine Knospe einer seltsamen Blume, die von blühenden Blütenblättern umrahmt wird.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Das Museum ist so konzipiert, dass von dem 55 Meter hohen gläsernen zentralen Atrium aus fließend Ausstellungshallen ineinander übergehen. Kein Zimmer gleicht dem anderen.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Das Hauptmerkmal der avantgardistischen erstaunlichen architektonischen Struktur ist die minimale Anzahl rechter Winkel. Die Basis der Struktur ist ein Stahlrahmen, der mit Titanblechen ausgekleidet ist. Glasflächen ergänzen harmonisch das architektonische Ensemble und machen es optisch leicht und großzügig.

Sutyagin-Haus (Russland)

Sie müssen nicht lange nach Wundern suchen, die gibt es auch in Russland. Auch in unserem Land gibt es eine große Anzahl ungewöhnlicher Gebäude , einschließlich des Hauses von Nikolai Sutyagin. Dies ist ein echter Wolkenkratzer aus Holz.

Das Interessanteste ist, dass beim Bau der Struktur kein einziger Nagel verwendet wurde. Wenn Sie in die 13. Etage hinaufgehen, können Sie einen atemberaubenden Blick auf das Weiße Meer genießen. Der wichtige Ausdruck hier ist „hätte sein können“. Da das Haus als illegales Gebäude erkannt wurde, wurde es bis zum 4. Stock demontiert und dann niedergebrannt. Heute ist von dem einst mächtigen Holzbau nur noch das Fundament übrig.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen Ein Monument-Geist der Architektur, ein Wolkenkratzer, den es nicht mehr gibt, gebaut ohne Nägel

Steinhaus – Portugal

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Das zwischen vier Felsen errichtete Haus Casa do Penedo in den Bergen Portugals gleicht einer Behausung aus der Steinzeit. Die am Rande stehende Hütte wurde 1974 von Vitor Rodriguez erbaut und war zur Erholung abseits vom Trubel der Stadt gedacht.

Der Wunsch nach Einfachheit hat die Familie Rodriguez nicht zu Einsiedlern gemacht, sondern einem natürlichen Lebensstil ohne Schnickschnack näher gebracht. Strom wurde nie ins Haus gebracht; Kerzen werden immer noch zur Beleuchtung verwendet.

Und sie heizten den Raum mit einem Kamin, der in einen der Felsbrocken gehauen war.Die Steinwände dienen als Fortsetzung der Innenausstattung: Sogar die Stufen, die in den zweiten Stock führen, sind direkt in die Steine ​​gehauen.

Fenster ohne Fensterbänke: viele Länder mit warmem Klima

Woher kommen Fensterbänke? Aus dem Raum, der unter dem Fenster mit einer dicken Wand gebildet wird. Und warum solche Wände in einem warmen Klima? Deshalb sind in warmen, aber nicht zu heißen Ländern – wie Bulgarien oder Montenegro – die Wände dünn, aber es gibt keine Fensterbänke. Nicht einmal das Wort existiert in der Sprache. Es ist in der Tat logisch: Es gibt kein Phänomen - es gibt nichts, um zusätzliche Wörter zu erfinden. Wo sie in diesem Fall ihre Kakteen hinstellen, ist absolut unverständlich. Aber anscheinend irgendwie raus. Weiter südlich beginnen die Mauern wieder dicker zu werden - im Gegenteil, wegen der Hitze, aber sie machen sich wieder gut mit Fensterbänken.

Umgedrehtes Haus in Polen

Auf den Kopf gestellt - dieses Konzept kann bei der Untersuchung eines anderen erstaunlichen Gebäudes der Welt angewendet werden. Das Upside Down House befindet sich im Dorf Shimbak. Das Holzgebäude ruht auf einem eigenen Dach, das in einen riesigen Felsblock eingebaut ist, und sein flaches Fundament zeigt zum Himmel.

Nach der Vorstellung des Autors Daniel Chapewski ist das Gebäude die Verkörperung der Ära des Kommunismus, die das Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt hat. Sie können dieses Haus nicht durch die Tür, sondern durch die Fensteröffnung betreten. Um das Innere eines zweistöckigen Gebäudes zu genießen, müssen Sie buchstäblich an der Decke laufen.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

In einem solchen Haus zu sein, hat ein seltsames Gefühl. Ihnen wird schwindelig, sie stolpern auf der Ebene und verlieren die Orientierung. Um den Zustand zu lindern und den Körper zu koordinieren, bieten die Organisatoren an, ein gefülltes Glas Wasser auf den Boden, alias die Decke, zu stellen.

Das Wohnzimmer ist mit einem Tisch geschmückt, der aus der mit 36,83 Metern längsten Massivplatte der Welt besteht. Sie ist im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt.

Hang Nga Hotel oder Crazy House (Vietnam)

In Vietnam gibt es auch ein ungewöhnliches Haus, das vom Besitzer des Hotels Hang Nga geschaffen wurde. Sie ließ sich von den Werken des berühmten Architekten Gaudi inspirieren und erschuf ein Gebäude, das fabelhaft sein sollte, im Volksmund aber „Irrenhaus“ genannt wurde.

Hang Nga lebte lange Zeit in Russland und zog dann nach Dalat, wo sie ihr eigenes Projekt ins Leben rief. Dies nahm viel Zeit in Anspruch. Das gesamte Hotelgebäude ist ein durchgehendes Labyrinth in einem Baum. Um den Effekt zu verstärken, wurde ein Blick auf eine mit Spinnweben gefüllte Höhle geschaffen. Interessant ist, dass die Vietnamesen lange glaubten, diese Bauweise sei typisch für Russland.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Das teuerste Privathaus der Welt: Antilia, Mumbai, Indien

Dieses 27-stöckige Gebäude hat eine Höhe von 173 Metern. Mehrere Stockwerke haben sehr hohe Decken. Wenn die Deckenhöhe Standard wäre, könnte das Haus 60 Stockwerke aufnehmen.

Es ist erwähnenswert, dass es sich bei diesem Gebäude um ein Wohngebäude handelt, das für den indischen Geschäftsmann Mukesh Ambani (der reichste Mann in Indien mit einem Vermögen von 27 Milliarden US-Dollar) und seiner Familie, die nie zu ihm gezogen sind, weil sie glauben, dass eine solche Tat ihnen viel Ärger bringen wird.

Tatsache ist, dass das Gebäude nicht nach Vastu-Shastra (der hinduistischen Version von Feng Shui) gebaut wurde.

Das Haus hat eine Fläche von etwa 37.000 qm. m und ist damit das größte private Wohngebäude der Welt.

Der Name des Hauses wurde zu Ehren der mythischen Insel Antilia gegeben, die sich im Atlantischen Ozean befindet. Architekt war das amerikanische Unternehmen Perkins & Will.

Das Grundstück, auf dem das Haus steht, hat eine Fläche von 4.532 qm.m, und es befindet sich in einer prestigeträchtigen Gegend, wo die Kosten pro 1 qm. m kann bis zu 10.000 US-Dollar erreichen.

Laut Reliance Industries kostete das 2010 gebaute Haus den Besitzer 50-70 Millionen US-Dollar, aber aufgrund der ständig steigenden Grundstückskosten sind seine Kosten auf 1-2 Milliarden US-Dollar in die Höhe geschossen, und im Moment ist es so das teuerste Wohngebäude der Welt.

Im Haus finden Sie:

  • 9 Aufzüge (Lobby)
  • Parkplatz für 168 Autos (erste 6 Stockwerke)
  • Autoservice (7. Stock)
  • Theater für 50 Personen (8. Stock)
  • Spa
  • Schwimmbecken
  • Ballsaal.
  • Gästewohnungen
  • Wohnsitz der Familie Ambani
  • 3 Hubschrauberlandeplätze mit Mission Control Center.

Guggenheim-Museum, Bilbao, Spanien

Dieses Museum für zeitgenössische Kunst wurde vom amerikanisch-kanadischen Architekten Frank Gehry entworfen.

Die Eröffnung fand 1997 statt und das Gebäude wurde sofort als eines der spektakulärsten dekonstruktivistischen Gebäude der Welt anerkannt, und der Architekt Philip Johnson zögerte nicht, das Museum als „das größte Gebäude unserer Zeit“ zu bezeichnen.

An der Uferpromenade befindet sich das Guggenheim-Museum. In seiner Arbeit verkörperte der Architekt die abstrakte Idee eines interplanetaren Raumschiffs. Aber das Gebäude wurde auch mit einem Vogel, einem Flugzeug und sogar Superman verglichen.

Das Gebäude verfügt auch über ein zentrales Atrium, das 55 Meter in die Höhe ragt und einer riesigen Metallblume mit divergierenden Blütenblättern ähnelt.

Stellenweise ist die Form der Gebäude so komplex, dass Gehry für deren Erstellung auf Software zurückgreifen musste, die ursprünglich für die Luft- und Raumfahrtindustrie gedacht war.

ursprüngliche Häuser

5. Kleines Haus

Dieses kleine Haus, „Tiny House“ genannt, hat eine Fläche von nur 18 Quadratmetern. Meter.Sein Autor war der Architekt Macy Miller. Sie arbeiteten etwa zwei Jahre lang an dem Haus und verwendeten viele Dinge, die mit ihren eigenen Händen hergestellt wurden.

Trotz seiner Kompaktheit finden Sie im Haus alles, was eine Person für einen komfortablen Aufenthalt benötigt.

Lesen Sie auch:  15 Anzeichen dafür, dass es deinem Körper nicht gut geht

Die Idee kam dem Architekten, als Maisie es satt hatte, für ihr ehemaliges Zuhause verrücktes Geld zu zahlen.

In dieser Phase verbessert sie ihr neues Zuhause weiter.

6. Haus aus alten Fenstern

Der Fotograf Nick Olson und die Designerin Lilah Horwitz haben 500 Dollar gekostet, um dieses Haus zu bauen.

Mehrere Monate lang sammelten sie alte ausrangierte Fenster, um ein Haus in den Bergen von West Virginia zu bauen.

7. Haus der Frachtcontainer

Vier 12-Meter-Container wurden zu einem Haus umgebaut, das El Tiemblo House genannt wurde. Dieses Haus befindet sich in der Stadt Avila, Spanien.

Der Designer dieses Projekts ist das Studio James & Mau Arquitectura, und es wurde von Spezialisten von Infiniski gebaut.

Die Gesamtfläche des Gebäudes beträgt 190 qm. Meter. Der Bau des gesamten Komplexes dauerte etwa 6 Monate und kostete 140.000 Euro.

8 Schulbushaus

Der Architekturstudent Hank Butitta beschloss, sein Wissen zu nutzen, um einen alten Schulbus, den er online gekauft hatte, in ein Zuhause zu verwandeln.

Um den Bus in ein modulares Wohnmobil umzubauen, verwendete er einen alten Turnhallenboden und Sperrholz.

In 15 Wochen vollendete er sein mutiges Projekt, das er in sein eigenes Zuhause verwandelte.

9. Wasserturmhaus

Nach dem Kauf eines alten Wasserturms im Zentrum von London beschlossen Leigh Osborne und Graham Voce, ihn zu renovieren.

Sie verbrachten 8 Monate damit, die alte Struktur in ein neues, modernes Wohnhaus umzuwandeln.

Die in der Mitte des Turms gelegene mehrstöckige Wohnung verfügt über große Fenster und bietet vom oberen Teil des Gebäudes aus einen Blick in die umgebende Natur.

10. Haus aus einem Waggon

Der Waggon des Zuges X215 der Great Northern Railway wurde in eine komfortable Unterkunft umgebaut. Dieses Haus befindet sich in Essex, Montana.

Das Auto wurde komplett renoviert und hat jetzt alles von der Küche und dem Badezimmer bis zum Hauptschlafzimmer und sogar einen Gaskamin.

11. Mobiles Haus aus Baumstämmen

Das Haus wurde von Hans Liberg gebaut und befindet sich in Hilversum, Niederlande.

Dank seiner Struktur verschmilzt das Haus mit der Natur und wird zwischen den Bäumen, besonders bei geschlossenen Fenstern, fast unsichtbar.

Das Innere des Hauses ist im Stil des Minimalismus gestaltet. Viele Details sind von Hand gefertigt.

Interessante Häuser (Foto)

1. Ein Haus, das auf einem Felsen balanciert

Dieses Haus steht seit 45 Jahren auf einem Stein. Es befindet sich in Serbien, und vielleicht ist dies nicht der beste Ort zum Entspannen, Schwimmer werden seine Einzigartigkeit zu schätzen wissen.

Zum ersten Mal wurde die Idee eines solchen Hauses 1968 von mehreren jungen Schwimmern vorgeschlagen, und im nächsten Jahr war das Haus bereits fertig. Es hat nur ein Zimmer.

Es ist erstaunlich, wie er es geschafft hat, angesichts der starken Winde, die in dieser Gegend wehen, auf einem Stein zu stehen.

2. Hobbithaus

Der Fotograf Simon Dale gab etwa 5.200 US-Dollar aus, um ein kleines Stück Land in ein Haus zu verwandeln, das eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Wohnsitz einer der Figuren aus dem Roman „Der Herr der Ringe“ hat.

Dale hat in nur 4 Monaten ein Haus für seine Familie gebaut. Sein Schwiegervater half ihm.

Das Haus verfügt über mehrere umweltfreundliche Details, darunter Holzabfälle für Fußböden, Kalkputz (anstelle von Zement) für Wände, Strohballen auf trockenem Mauerwerk, einen Trockenschrank, Sonnenkollektoren für Strom und eine Wasserversorgung aus einer nahe gelegenen Quelle.

3. Haus unter der Kuppel

Nachdem er 6 Jahre und 9.000 US-Dollar verbracht hatte, gelang es Steve Areen, sein Traumhaus zu bauen.

Dieses Gebäude befindet sich in Thailand. Der Hauptteil des Hauses erforderte 2/3 aller Investitionen, und Steve gab die restlichen 3.000 Dollar für die Einrichtung aus.

Das Haus hat einen Ort zum Entspannen, eine Hängematte, einen privaten Teich und fast alles im Inneren des Hauses ist aus natürlichen Materialien gefertigt.

4. Schwimmendes Haus

Der Architekt Dymitr Malсew arbeitete an der Gestaltung dieses Hauses. Aus dem Namen wird deutlich, warum dieses Gebäude einzigartig ist.

Handy, Mobiltelefon Das Haus ist auf einer schwimmenden Plattform gebaut. Diese Lage bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur.

Der ideale Palast von Ferdinand Cheval in der Stadt Hauterives (Frankreich)

Ein Postbote aus Frankreich entschied sich für etwas völlig Ungewöhnliches und schuf eines der architektonischen Denkmäler - den Palast von Ferdinand Cheval. Es mag unglaublich erscheinen, dass Ferdinand ohne Berufsausbildung sein Projekt nicht nur konzipiert, sondern auch ins Leben gerufen hat.

Zuerst sammelte er lange Zeit Steine ​​für das Haus und verwendete während des Bauprozesses nur zwei einfache Materialien - Zement und gewöhnliche Drahtspulen. Das resultierende Haus kombinierte mehrere Stile des Westens und des Ostens.

Der Postbote brauchte 33 Jahre, um das Haus zu bauen. 1969 erhielt das Haus den Status eines Baudenkmals. Nachdem der Autor berühmt geworden war, wollte er in seinem eigenen Palast begraben werden, wurde jedoch abgelehnt. Ferdinand verlor nicht den Kopf und baute neben dem Haus eine Krypta.

Die Einzigartigkeit dieses Palastes liegt in seiner Vielseitigkeit. Jeder Mensch sieht etwas Eigenes in einer architektonischen Struktur, und einige Details bleiben für immer in der Seele und Erinnerung.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische LösungenBeim Bau des Schlosses wurden verschiedene Stilrichtungen und Strömungen aus Ost und West zugrunde gelegt.

Schiefes Haus in der Stadt Sopot (Polen)

Hier gibt es keine rechten Winkel. Die Architekten Shotinsky und Zalevsky schufen dieses Meisterwerk im Jahr 2004 und es überrascht die Menschen bis heute. Trotz seines völlig ungewöhnlichen Designs fügt sich das Haus gut in den zentralen, historischen Teil der Stadt ein und steht inmitten von Cafés und Geschäften und ergänzt das architektonische Ensemble. Als Inspiration dienten den Architekten Zeichnungen, die unter der Feder eines Illustrationskünstlers für Kinderbücher entstanden sind.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen In Polen ist eines der ungewöhnlichsten Gebäude ein schiefes Haus in der Stadt Sopot.

Das Aussehen des schiefen Hauses ist auffällig und überraschend, und das Gebäude selbst ist die Hauptattraktion in Sopot. Hier ist es immer voll, die Leute stehen Schlange, um ein Erinnerungsfoto zu machen. Im ersten Stock des schiefen Gebäudes gibt es mehrere gemütliche Geschäfte und Cafés, und im zweiten Stock gibt es Radiosender. Ein Besuch dieses Hauses sollte bei einer Polenreise unbedingt eingeplant werden.

Indischer Lotus-Tempel

Der Haupttempel der Bahai-Religion schmückt die Hauptstadt Indiens - Neu-Delhi. Das erstaunliche Gebäude der Welt hat die Form eines blühenden Lotus. Trotz dieser ungewöhnlichen Form baute der iranische Architekt Fariborz Sahba das Gebäude, wobei er sich an den allgemeinen Kanonen indischer religiöser Tempel orientierte. Bachs Wohnung ist ein neuneckiger Bau mit einer zentralen Kuppel.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Neun Ausgänge aus dem Tempel symbolisieren Offenheit für alle Menschen.Die Blütenblätter der 35 m hohen Betonblume sind in drei Reihen angeordnet und außen mit Marmorplatten verkleidet. Neun Pools, die das Gebäude umrahmen, erzeugen den Effekt eines riesigen Lotus, der auf dem Wasser schwimmt.

Tanzendes Haus in der Tschechischen Republik

Der endlose Tanz von Ginger und Fred ist der Name eines beliebten Gebäudes in Prag. Zwei aneinandergrenzende Häuser ähneln einem Paar aus einem Mann und einer Frau, die in einem einzigen Tanzimpuls verschmolzen sind. Das berühmte Hollywood-Duo Ginger Rogers und Fred Astaire, berühmt in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts, diente als Prototyp für die Schaffung des Komplexes.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Der vom Architekten Vlado Milunich entworfene dekonstruktivistische Komplex erhebt sich auf Bohrpfählen, die als Beine eines Paares fungieren. Die Figur der „Frau“ trägt ein gläsernes Kleid mit schmaler Taille und einem sich nach unten erweiternden „Rock“.

Das 1996 errichtete Haus wird heute als Bürofläche vermietet. Ganz oben im Gebäude befindet sich das Restaurant „Pearl of Prague“, aus dessen Panoramafenstern sich eine spektakuläre Aussicht öffnet.

Chinesisches Teekannengebäude

Das Gebäude, das einer riesigen Teekanne aus Ton ähnelt, ist nichts anderes als das Ausstellungszentrum des berühmten Wanda-Komplexes. Der Autor der architektonischen Lösung des verblüffenden Weltenbaus interpretierte auf diese Weise langjährige handwerkliche Traditionen und insbesondere die Herstellung von Töpferwaren, die seit dem 15. Jahrhundert als Symbol des Reiches der Mitte gilt.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Ein dreistöckiges Gebäude mit einer Höhe von 50 m im Durchmesser und einer Höhe von 40 m ist im Guinness-Buch der Rekorde unter der Überschrift "Die größte Teekanne auf unserem Planeten" eingetragen. Jede Etage des Gebäudes kann sich um ihre eigene Achse drehen, was den Besuchern eine hervorragende Aussicht ermöglicht.Draußen ist die "Teekanne" mit polierten Aluminiumplatten und funkelnden Buntglasfenstern verziert, wodurch sie leicht und luftig wirkt.

Verrücktes Haus in Vietnam

Das vom lokalen Architekten Dang Viet Nga entworfene Hang Nga Guesthouse ist wirklich ein Kunstwerk, das die Vorstellungskraft gewöhnlicher Menschen übertrifft. 1990 wurde eine erstaunliche Konstruktion der Welt in Form eines riesigen hohlen Baums mit einer bizarr verdrehten Form mit vielen in die Tiefe führenden Zweigpfaden und Höhlentreppen errichtet.

Lesen Sie auch:  Bidet-Installation: typische Installationsdiagramme + Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Heute ist es eines der Markenzeichen der Stadt Dalat. Das wichtigste "Highlight" des Gebäudes - seine Außen- und Innendekoration besteht aus ineinander verschlungenen Wurzeln und ungewöhnlich geformten Zweigen. Der „Riesenbaum“ selbst dehnt sich zu den Seiten aus und ragt in den Himmel.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Die thematische Gestaltung der Mad House-Räume ergibt nach der Idee des Schöpfers Sinn: Das Ameisenzimmer repräsentiert die Vietnamesen, die Tigerwohnung repräsentiert die Chinesen und die Adlerwohnung repräsentiert die Amerikaner. Wenn Sie sich entschieden haben, ein solches Haus zu besuchen, seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie nicht nur seine erstaunliche Schönheit genießen, sondern sich auch leicht in Ihren Kindheitserinnerungen verlieren können.

Unter den Flügeln einer Boeing 747 (USA)

In Malibu gibt es ein ungewöhnliches Haus, oder besser gesagt ein Haus mit einem ungewöhnlichen Dach. Sein Dach besteht aus den Flügeln einer Boeing 747. Die Besitzerin des Hauses wollte wohl schon immer ein eigenes Privatflugzeug haben, aber derzeit besitzt sie nur die Flügel eines Flugzeugs.

Allein für die Lieferung der alten Tragflächen vom Flugzeug zur Baustelle zahlte der Amerikaner 50.000 Dollar.Nachdem der Bau dieses Wohnflugzeugs abgeschlossen war, traten zusätzliche unvorhergesehene Kosten auf - das Haus musste nicht als Wohngebäude, sondern als Gebäude der Zivilluftfahrt registriert werden. Und das alles aufgrund der Tatsache, dass das Haus aus der Luft einer am Boden liegenden abgestürzten Boeing 747 sehr ähnlich sah.

Hotel Marqués de Riscal, Elciego Spanien

Ein weiteres Projekt von Frank Gehry ist ein futuristisches Weinhotel. Diese Struktur hat Elciego zu einem der berühmtesten Orte der Welt gemacht.

Gehrys Idee war es, ein avantgardistisches Projekt zu entwickeln, bei dem ein innovativer Geist in einen alten Bauernhof eingebaut wird.

Das Hotelgebäude besteht aus einer Reihe prismatischer Blöcke, die so angeordnet sind, dass es scheint, als würden diese Blöcke über dem Boden schweben.

Dieses Hotel ist wie das Guggenheim-Museum mit fließenden Titanblechen verkleidet, aber wenn das Gebäude in Bilbao einfarbig ist, hat sich der Architekt in diesem Fall für farbige Bleche entschieden, nämlich in Rosa- und Lilatönen.

Die ausgewählten Farben symbolisieren Rotwein, aber die goldene Farbe wurde als Symbol für das charakteristische Flaschengeflecht von Marqus de Riscal verwendet. Darüber hinaus wurde im Gebäude des Hotels Silberfarbe verwendet - ebenso wie die Kapsel um den Flaschenhals.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Heizkörper könnten auf mindestens zwei Arten verwendet werden. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts waren sie in allen europäischen Ländern beliebt - und das ist nicht besonders überraschend. In den Nischen der Batterien war es möglich, Lebensmittel zu erhitzen oder lange heiß zu halten, Schuhe oder Kleidung darin zu trocknen.Damals wurden die Batterien mit Dampf erhitzt - daher ist es heute, wenn diese Aktion mit heißem Wasser durchgeführt wird, sehr unrentabel geworden, ein solches Design beizubehalten. Es gibt sie fast nicht mehr – aber in manchen historischen Gebäuden sind solche Öfen noch zu sehen. In Museen natürlich.

Haus im Wald

16. Haus unter den Bäumen

Anstatt Bäume zu fällen, um Land für ein Haus zu roden, beschloss der Architekt Keisuke Kawaguchi von K2 Design, eine Kette aus mehreren Wohnräumen zu bauen, die die Bäume umgehen.

Das Gebäude befindet sich in der Stadt Yonago, Japan und trägt den Namen „Residence in Daizen“. Es ist ein Mehrzimmerhaus, das durch kurze Korridore verbunden und von Natur umgeben ist.

17. Japanisches Waldhaus

Aus lokalen Materialien hat der Kajak-Rennlehrer Brian Schulz, der auch Boote baut, seine eigene Oase in den Wäldern von Oregon, USA, geschaffen.

Der Autor nennt sein Haus ein japanisches Waldhaus. Der Bau kostete 11.000 Dollar.

Das Haus bringt japanische Designschönheit auf die andere Seite der Welt.

18. Modernes Hobbithaus

Das niederländische Architekturbüro SeARCH hat sich mit Christian Muller Architects zusammengetan, um ein Haus zu schaffen, das in einen Hang in Valls, Schweiz, eingebaut ist.

Das Haus ist technisch gesehen unterirdisch, öffnet sich aber mit seinem gesamten Innenhof mit Terrasse zum Freiraum.

Die Struktur des Hauses ermöglicht es Ihnen, denjenigen zu sehen, der in den Innenhof gegangen ist, alle Schönheiten der Natur.

19. Ein Haus, das in eine Höhle gebaut wurde

Dieses Haus befindet sich in Festus, Missouri. Es ist in eine Sandhöhle eingebaut. Zunächst fand Kurt Sleeper (Curt Sleeper) einen Platz bei einer der eBay-Auktionen – die Höhle war nur 30 Kilometer von dem Haus entfernt, in dem er mit seiner Frau lebt.

Bald kaufte op den Ort und verwandelte ihn in ein Zuhause. Er brauchte fast 5 Monate, um Eigentümer dieses Ortes zu werden, und mehr als 4 Jahre, um den Bau abzuschließen.

Drinnen ist es immer warm und die umliegende Natur ist zu spüren, so dass die Familie nicht einmal darf ausgehen.

20. Unterirdisches Haus in der Wüste

Dieses halb unterirdische Steinhaus wurde von Deca Architecture entworfen und fügt sich in die Umgebung des ländlichen Griechenlands ein.

Das Haus ist halb unter der Erde versteckt, was die umliegende Natur in keiner Weise beeinträchtigt.

Das Haus befindet sich auf der griechischen Insel Antiparos.

Unbegrenzter Flug der Fantasie

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Architekten ändern nicht nur die Form, sondern auch die Größe. Die gesamte Gebäudefläche beträgt 14 m². Das Haus wird in Form einer Muschel, eines Quaders, eines Sterns oder einer anderen vom Kunden gewählten Form hergestellt. Funktionsbereiche werden durch Vorhänge und Trennwände aus Spanplatten abgegrenzt. Das Gebäude wird durch eine Holzterrasse ergänzt. Hier essen und ruhen sie sich aus. Bereiten Sie Essen in der Nähe des Gebäudes zu. Einerseits verursacht der Minimalismus ein gewisses Unbehagen, andererseits entschädigt er durch sein Panoramafenster. Es sorgt für einen natürlichen Lichteinfall.

Die Eingangsgruppe des Minihauses ist eine Laufstegplattform. Je nach Kundenwunsch wird das Gebäude 1- oder 2-geschossig errichtet. Die erweiterte Version hat eine Toilette und ein Wohnzimmer im Erdgeschoss. Die obere Ebene ist dem Schlafzimmer überlassen. Seine Fläche überschreitet 5-8 m² nicht. Sie leben hier nicht dauerhaft. Eine Option für diejenigen, die im Sommer allein sein möchten.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Baustoffe

Beschreibung

Außen

Beschreibung

Innere

In den Inselstaaten treffen sie auf Hütten in Form einer abgeschrägten Pyramide, die einem leicht abgeschrägten Buchstaben "A" ähnelt. Das Gebäude, das für den saisonalen Aufenthalt genutzt wird, ist mit Panorama- oder Buntglasfenstern ausgestattet, elektrische Heizung ist installiert Der Innenraum umfasst 3-4 Zimmer, im Wohnzimmer gibt es einen Kamin, Einbauschränke, umwandelbare Möbel, eine kompakte Wendeltreppe wurde gebaut
Amerikanischer Architekt baute ein minimalistisches Haus in Form eines Glaspavillons Menschen, die vorbeigehen und dank der Panoramafenster alles sehen, was sich im Inneren abspielt Der Innenraum des Gebäudes, für dessen Kauf sich noch niemand entschieden hat, ist mit dem Buchstaben Z gestaltet und bietet drei Funktionsbereiche zum Entspannen, Empfangen von Gästen und Kochen
Die chilenische Raupenstruktur ist ein Beispiel für eine Kombination aus Technokratie und Sorge um die Umwelt. Gebaut aus einem Dutzend Schiffscontainern Jeder Container ist ein separater Raum, komplett mit Fenstern und Durchgängen zwischen den Räumen

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Der Neuseeländer hat die Grenzen dessen verschoben, was früher als mutiges Experiment galt. Er errichtete das Gebäude und stellte es auf ein bewegliches Fundament. Zunächst werden die Gäste entlang der Wendeltreppe verstanden. Besucher kommen in die obere Ebene, die mit Panoramafenstern ausgestattet ist. Optisch ähnelt das Gebäude einem UFO. Die Bewohner erhielten eine 360º-Ansicht. Im Inneren befindet sich:

  • Minibar;
  • Plasma-Bildschirm;
  • Smart-Home-Optionen installiert;
  • kleines Schlafzimmer;
  • zugewiesenen Platz für die Küche.

Das einzige „Minus“ eines Panoramahauses sind die hohen Wartungskosten.

Rohbau, Auto, Stein – moderne Häuser nehmen jede Form an. Fans von Minimalismus, Techno, Moderne und Öko-Trends entscheiden sich für ein Dach über dem Kopf. Architekten empfehlen, die Wetterbedingungen in der Region zu berücksichtigen. In einigen Fällen eignen sich Gebäude nur für saisonales Wohnen.

Palast von Ferdinand Cheval (Frankreich)

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Ferdinand ist ein französischer Postbote, der weder eine Bau- noch eine Architekturausbildung hatte. Dies hinderte ihn jedoch nicht daran, berühmt zu werden, da es ihm gelang, ein ungewöhnliches und sehr schönes Haus zu bauen. Der Postbote baute es ohne einen einzigen Nagel, Draht, Zement oder Steine. Viele Kulturen sind in diesem Gebäude verkörpert und jeder Tourist, sei es aus dem Westen oder aus dem Osten, wird in diesem Gebäude ein Stück seiner Kultur finden können. Ferdinand liebte seine Schöpfung sehr. So sehr, dass er in diesem Haus begraben werden wollte. Aber trotz der Tatsache, dass dieses Haus ihm gehörte, verweigerten die örtlichen Behörden dem Eigentümer seinen Wunsch. Und dann baute sich der berühmte Postbote neben dem Haus schnell eine Krypta, alles im gleichen Stil.

Lesen Sie auch:  UV-Lampe für den Heimgebrauch: Typen, wie man wählt, welcher Hersteller besser ist

Der ideale Palast von Ferdinand Cheval, Hauterives, Frankreich

Sie finden diesen Palast, der Anfang des 20. Jahrhunderts vom Postboten Ferdinand Cheval erbaut wurde, in der Stadt Hauterives, in der Nähe von Châteauneuf-de-Galoryue. Das Interessanteste ist nicht einmal die seltsame Architektur, sondern die Tatsache, dass Cheval diesen Palast aus gewöhnlichen Steinen geschaffen hat, die an der Küste zu finden sind.

Alles begann damit, dass Franz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts anfing, von einem eigenen Schloss zu träumen, und dann eines Tages über einen Stein stolperte, genauer hinsah und feststellte, dass es nicht nur ein Stein war, sondern ein wunderbares Objekt von ungewöhnlicher Form, aus dem sich dann etwas machen ließe. Da er nicht genug Geld für echte Baumaterialien hatte, begann er Steine ​​von bizarrer Form zu sammeln.

Der Bau begann 1879 und wurde 1912 abgeschlossen. Es ist erwähnenswert, dass Sie jetzt im idealen Palast eine Moschee und einen Tempel finden können.

1969 wurde der Ideale Palast offiziell als historisches Denkmal Frankreichs registriert, und sein Autor wird als Vorläufer der Art brut bezeichnet - rohe, ungeschnittene Kunst. An der Fassade des Gebäudes ist zu lesen: „10.000 Tage, 93.000 Stunden, 33 Jahre“.

Salontüren: USA

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Türen, die sich in beide Richtungen frei öffnen lassen, weil die Scharniere so angeordnet sind, kann man in jedem anständigen Western sehen - oder in sowjetischen Klassikern. Zum Beispiel in „Der Mann vom Boulevard des Capucines“. Es scheint - nun, warum sollten Türen so dumm und so seltsam sein? Es ist nur effektiv, um Raufereien unter Beteiligung wütender, betrunkener Cowboys zu schießen – sie schaffen es, alle Möbel und Utensilien in der Bar in einem Kampf zu töten, und die Tür schwingt stolz hin und her.

Sein Zweck ist ein anderer: Erstens ist es die Belüftung des Raums, die im Wind von überall her funktioniert - und das war wichtig, da die Cowboys damit beschäftigt waren, Vieh zu fangen und zu treiben. Dies bedeutete eine Woche in der Prärie unter der sengenden Sonne, und Deodorants waren, wie wir uns erinnern, noch nicht erfunden worden.

Zweitens könnte der puritanische Groll der Bürger, die sich keinen alkoholischen Getränken hingaben, etwas weniger kochen. Denn ihre Augen waren immer auf dieselbe Tür gerichtet – und was dahinter passierte, blieb ein Rätsel. Und schließlich konnte jeder Betroffene durch solche Türen auch ohne Schild leicht die Stelle finden, an der er ohne Karte ein oder zwei Gläser einschenkte.

Skateboardhaus, USA

Dies ist das erste Skateboard-Haus der Welt. Der Traum mehrerer Generationen von Skateboardern, die ihre Leidenschaft in ihr Zuhause bringen wollten, ist endlich wahr geworden. Dieses Haus ist perfekt zum Skateboarden sowie zum zwanglosen Wohnen.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Dieses ungewöhnliche Haus ist ein Projekt für eine private Residenz, die in Malibu, Kalifornien, gebaut werden soll. In diesem Haus wird es möglich sein, auf allen Böden und Oberflächen zu fahren, drinnen und draußen. Gründer des Projekts ist Pierre André Senizergues (PAS), ehemaliger Weltmeister und Pro Skater und Gründer von Etnies.

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Das Haus ist in mehrere separate Zonen unterteilt. Die erste Zone umfasst das Wohnzimmer, das Esszimmer und die Küche, die zweite das Schlafzimmer und das Badezimmer und die dritte den Skateboardbereich.

Klavierhaus - Huainan, China

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Egal wie China mit seiner Erfindung überraschen kann. Das Glasset besteht aus zwei Musikinstrumenten - einem Klavier und einer Geige (wenn man die Größe der Instrumente betrachtet, könnte man für einen Moment vermuten, dass ein Riese sie hier zurückgelassen hat).

Auf der ganzen Welt gibt es sehr viele interessante, andersartige Strukturen, aber nicht den Bau des Klaviers mit der Geige.

Das Musikgebäude wurde 2007 erbaut und sollte das Interesse von Touristen wecken, in ihm befand sich ein Wissenschafts- und Ausstellungszentrum.

Dieses Klavier-Geigen-Musikhaus befindet sich in Huainan. Das Gebäude, das eine Art originelles, autoritäres Aussehen hat, ist auch sehr funktional. Obwohl das Gebäude des Zentrums wie Musikinstrumente aussieht, hat es überhaupt nichts mit Musik zu tun.

Das Geigeninstrument ist der Eingang zu einem interessanten Gebäude - dem Zentrum, im Zentrum gibt es eine Treppe und eine Rolltreppe, die Sie zum Klavier führt, in dem Stadtausstellungen stattfinden.

Umweltschutz

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Auf der ganzen Welt wurden Häuser mit ungewöhnlichem Interieur und originellem Äußeren gebaut. Designer und Bauherren verwenden Ziegel, Sperrholz, Mist, Holz, Fliesen und andere Materialien. Öko-Stil ist populär geworden.Landhäuser mit einer Gesamtfläche von bis zu 40 m² werden durch eine Steinmauer, ein "grünes" Dach, ergänzt. Es ist buchstäblich mit Rasengras übersät. Ein solcher Architektenfund erhöht die Wärmedämmung des Gebäudes und sorgt für eine harmonische Verbindung mit der Umgebung. Weitere Merkmale des Ökohauses:

  • die Form des Gebäudes ist ein Gartenbeet;
  • kleines Schlafzimmer und Küche;
  • geräumiges Wohnzimmer mit Kamin;
  • Betten befinden sich in Nischen in den Wänden.

Eine architektonische Lösung für Regionen mit mild-warmem Klima. Öko-Häuser haben kein unabhängiges Heizsystem im Inneren. Das ökologische Thema wird durch ein 100% "grünes" Haus fortgesetzt, das im afrikanischen Stil gebaut ist. Die Wände bestehen aus Stein, Erde, Mist, Sand. Äste wurden verwendet, um das Dach zu schaffen.

Schlüsselloch mit Schlüsselbegrenzung: Deutschland

Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Es ist an der Zeit, dem außergewöhnlichen Humanismus in den Behandlungsmethoden der Menschen im Mittelalter Tribut zu zollen. Dann wurden fast alle Krankheiten auf eine hervorragende Weise behandelt - sie tranken Wein. Sie versuchten das Wasser zu neutralisieren, linderten Kopf- und Geburtswehen, drängten die Zeichen des bevorstehenden Alters zurück - dann kam es übrigens im Alter von etwa 35-40 Jahren. Sie versuchten sogar, die Beulenpest mit Hilfe von Wein zu bekämpfen – was jedoch nicht wirklich half. Aber immerhin wurde es vor dem Hintergrund des ganzen Schreckens der Epidemie etwas fröhlicher. Im Allgemeinen wurde Wein in unrealistischen Mengen von allen Bevölkerungsschichten konsumiert – von Königen und Adeligen bis hin zu einfachen Leuten und Mönchen.

Wer die Behandlung versehentlich durchgemacht hat, konnte den Schlüssel oft nicht ins Schlüsselloch bekommen – wem passiert das nicht? Die fürsorglichen Schmiede der Burg Cochem versuchten, das Schicksal solcher Trunkenbolde zu lindern – dafür erfanden und schmiedeten sie spezielle Bordüren am Türschloss, in die es einfach unrealistisch war, nicht mit dem Schlüssel hineinzukommen.Bezeichnenderweise wurden solche Schlösser hauptsächlich an Weinkellern angebracht. Sie können auch die Logik nachvollziehen: Auch wenn Sie selbst nicht mehr allzu in der Lage sind, die Tür selbst zu öffnen, heißt das noch lange nicht, dass Gäste sich langweilen und nüchtern sitzen sollen. Also, ob es Ihnen gefällt oder nicht, aber seien Sie so freundlich, Ihren Weinkeller mit Wein zu öffnen. Hier hilft ein Gerät aus der Schmiede.

Industriegebäude: Müllverbrennungsanlage Spittelau, Wien, Österreich

Dieses Gebäude wurde nach dem Entwurf des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser rekonstruiert. Da der Künstler selbst ein begeisterter Verfechter der Ökologie ist, hatte er wenig Lust, ein solches Projekt anzugehen. Doch nach der Anfrage des Wiener Bürgermeisters Helmut Zilk und der Information, dass die Wärme, die die Anlage abgeben würde, zur Beheizung einer Vielzahl von Häusern in Wien verwendet werden würde, beschloss der Künstler, mit dem Bau zu beginnen.

Auf den ersten Blick ist kaum vorstellbar, dass sich hinter dem schönen Design eine Müllverbrennungsanlage verbirgt. Mit seinem hohen Schornsteinturm, den kronenförmigen Dächern und den bunt bemalten Wänden wirkt die Anlage wie ein Märchenschloss.

Es ist erwähnenswert, dass der Schornstein der Anlage mit blauen Keramikfliesen verziert ist und sein goldener „Knopf“ nicht nur ein dekoratives Element ist, sondern ein Ort, an dem moderne Filter gesammelt werden, die der Künstler selbst installieren wollte und die sich fast verdoppelten die Kosten des Projekts.

Boxhaus (Japan)

In der Kindheit liebte es jeder, sich aus allem, was zur Hand war, ein Haus zu bauen. Es stellt sich heraus, dass Erwachsene dies auch tun können. In Tokio baute sich ein japanischer Architekt ein Wohnhaus aus Metallkisten. Er platzierte sie so, dass die Löcher zwischen den Kästen als kleine Fenster dienten. Von der Straße aus ähnelt dieses Haus einem Wohnhaus, aber innen - einer gewöhnlichen Wohnung.

In Japan gab es schon immer Probleme mit dem Wohnen, und vielleicht werden solche Häuser in Zukunft ein guter Ausweg aus der aktuellen Situation sein, wenn ein ziemlich großes Haus auf einer kleinen Fläche platziert werden kann.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen