- Badespielzeug und Duschvorhänge
- Wie lange sollte man sich die Hände waschen, um alle Keime abzutöten?
- Rezension
- Erkältungsviren
- Grippeviren
- Darminfektionen
- MRSA (Mecitillin-resistenter Staphylococcus aureus)
- Herpes
- Begrenzung der Ausbreitung von Infektionen
- Badezimmer
- HIV
- Häufige Waschfehler
- Kann man Toilettenpapier die Toilette runterspülen?
- Seelengitter
- Spüle
- Kenne den Feind vom Sehen
- Warum sollten Sie den Toilettendeckel absenken, bevor Sie spülen?
- Computermäuse und Tastaturen
- Kann man das die Toilette runterspülen?
- Wo befinden sich die meisten Bakterien im menschlichen Körper?
- Wo sind die meisten Bakterien außerhalb der Küche?
- 5 Wege zur Desinfektion
- Verkehrsmittel
- Lernen
- Abwasser ist eine Gefahr für die Gesundheit
- Wie wischen?
- Fazit
Badespielzeug und Duschvorhänge
Feuchtigkeit und Wärme machen Ihr Badezimmer zu einem idealen Nährboden für Keime, Bakterien und Pilze. Eine Studie aus dem Jahr 2018 fand 75 Millionen Bakterienzellen pro Quadratzentimeter verschiedener Badespielzeuge. Die Studie fand auch Pilze in 60 % der Spielzeuge.
Um Keime zu reduzieren, kaufen Sie Badespielzeug ohne Loch, um es mit Wasser zu füllen, spülen Sie es regelmäßig mit Desinfektionsmittel aus und stellen Sie sicher, dass es nach Gebrauch vollständig trocken ist.
Eine andere Studie, die 2014 im Journal of Clinical Microbiology veröffentlicht wurde, fand heraus, dass die Oberfläche von Vinyl-Duschvorhängen eine Reihe von Mikroben beherbergen kann, einschließlich Methylobakterien (eine Gruppe von Bakterien, die Infektionen verursachen können). Reinigen Sie Ihre Gardinen regelmäßig für die Dusche mit desinfizierenden Reinigern.
Wie lange sollte man sich die Hände waschen, um alle Keime abzutöten?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum es so wichtig ist, beim Händewaschen Seife zu verwenden? Nur wenige Menschen wissen, dass Seife Bakterien nicht abtötet, sondern sie von der Oberfläche der Hände entfernt. Das Seifenmolekül löst gleich zwei Probleme: Es bindet Wasser und Schmutz
Dank ihrer klebrigen Textur ziehen die Seifenmoleküle Keime aus Vertiefungen in der Haut. Danach werden sie mit Wasser abgewaschen und die Hände werden sauber.
Heutzutage versuchen viele Unternehmen, uns davon zu überzeugen, antibakterielle Seife zu kaufen. Tatsächlich ist dies ein Marketingtrick, dank dem wir für schöne Verpackungen mit überzeugendem Slogan und Herstellerversprechen einen erheblichen Betrag zu viel bezahlen. Antibakterielle Inhaltsstoffe tragen nicht zur Wirksamkeit bei. Zahlen Sie deshalb nicht zu viel, sondern kaufen Sie die gewöhnlichste Seife.
Laut Myasnikov sind Gerüchte über die kategorischen Gefahren von Fleisch übertrieben
Das British Museum registrierte den Fund eines Mannes: das Siegel des Papstes von Rom, 13. Jahrhundert.
Im Sommer stellen wir auf Cold Brewing Coffee um: 3 Cold Brew Rezepte mit Eis
Rezension
Es hängt alles von der Art der Bakterien oder Viren und der Oberfläche ab, auf der sie sich befinden. Die meisten pathogenen Bakterien, Viren und Pilze benötigen zum Leben feuchte Bedingungen, daher hängt es davon ab, wie lange sie außerhalb des Körpers überleben können von Luftfeuchtigkeit und Oberflächen.
Erkältungsviren
Es wurde gezeigt, dass Erkältungsviren über sieben Tage lang auf Oberflächen in Innenräumen leben. Im Allgemeinen leben Viren auf glatten (wasserfesten) Oberflächen wie Edelstahl und Kunststoff länger als auf porösen Oberflächen wie Stoffen und Stoffen. Obwohl Erkältungsviren mehrere Tage auf Oberflächen überleben können, beginnt ihre Fähigkeit, Krankheiten zu verursachen, nach 24 Stunden abzunehmen.
Auf der Oberfläche der Hände leben die meisten Erkältungsviren viel weniger. Einige von ihnen überleben nur wenige Minuten, aber 40 % der Rhinoviren, Erkältungserreger, sind noch eine Stunde lang an den Händen ansteckend.
Das Respiratory Syncytial Virus (RSV), ein weiteres erkältungsähnliches Virus, das bei Kindern manchmal schwere Krankheiten verursacht, kann bis zu sechs Stunden auf dem Esstisch, 30 bis 45 Minuten auf Stoff und Papier und bis zu 20 Minuten auf der Haut überleben Protokoll.
Grippeviren
Grippeviren werden über die Hände übertragen und infizieren den menschlichen Körper. Auf harten Oberflächen können sie 24 Stunden überleben. Influenzaviren können nur 15 Minuten auf Gewebe überleben.
Wie Erkältungsviren leben Grippeviren viel weniger an den Händen. Nachdem das Influenzavirus fünf Minuten lang auf den Händen einer Person war, sinkt seine Konzentration stark ab.
Influenzaviren können mehrere Stunden in Feuchtigkeitströpfchen leben, die in der Luft fliegen, und bei niedrigen Temperaturen leben sie sogar noch länger.
Das Parainfluenzavirus, der Erreger von Krupp bei Kindern, kann auf harten Oberflächen 10 Stunden und auf weichen Oberflächen bis zu vier Stunden überleben.
Darminfektionen
Darminfektionen können durch eine Vielzahl von Mikroorganismen verursacht werden, darunter Bakterien wie E. coli, Salmonella, C. difficile und Campylobacter sowie Viren wie Norovirus und Rotavirus.
Salmonellen und Campylobacter können etwa 1-4 Stunden auf harten Oberflächen und Geweben überleben, während Norovirus und C. difficile viel länger leben können. Einer Studie zufolge kann Clostridium difficile bis zu fünf Monate überleben. Norovirus kann Tage oder sogar Wochen auf harten Oberflächen überleben.
Wenn eine mit Norovirus infizierte Person erbricht, breitet sich das Virus in kleinen Feuchtigkeitströpfchen in der Luft aus.
Diese Tröpfchen landen dann auf Oberflächen und so verbreitet sich das Virus. Daher ist es wichtig, alle Oberflächen gründlich abzuwischen, wenn sich jemand in Ihrer Familie mit dem Norovirus infiziert hat.
Um die Ausbreitung einer Darminfektion zu verhindern, waschen Sie sich regelmäßig und gründlich die Hände, insbesondere nach dem Toilettengang. Es ist auch notwendig, eine gute Lebensmittelhygiene aufrechtzuerhalten.
MRSA (Mecitillin-resistenter Staphylococcus aureus)
Staphylococcus aureus, das Bakterium, das MRSA-Infektionen verursacht, kann Tage oder sogar Wochen auf Oberflächen überleben. MRSA-Bakterien können länger auf Oberflächen überleben als manche Bakterien und Viren, weil sie ohne Feuchtigkeit besser auskommen. MRSA-Bakterien überleben im Allgemeinen länger auf harten Oberflächen als auf weichen.
Herpes
Herpesviren aus Wunden um den Mund können vier Stunden auf Plastik, drei auf Stoff und zwei auf der Haut überleben. Wenn Sie Herpesfieber haben, berühren Sie die Bläschen nicht.Wenn Sie sie berühren, um beispielsweise eine Herpescreme aufzutragen, waschen Sie sich unbedingt die Hände. gleich nach Dies.
Begrenzung der Ausbreitung von Infektionen
Eine Infektion zu vermeiden ist nicht immer möglich, aber es ist möglich, das Risiko zu verringern und zu verhindern, dass sich andere Menschen anstecken. Dafür:
- Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, insbesondere nach dem Toilettengang, vor dem Umgang mit Lebensmitteln und nach dem Husten, Niesen oder Naseputzen.
- Halten Sie Ihr Zuhause sauber, besonders wenn eines Ihrer Familienmitglieder krank ist.
- Waschen Sie Textilien, die möglicherweise mit Bakterien oder Viren kontaminiert sind, bei einer Temperatur von mindestens 60 ºC mit einem bleichmittelhaltigen Waschmittel.
Badezimmer
Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Badezimmer nur der elftgefährlichste Ort im Haus sind, da Bakterien in feuchten Umgebungen gedeihen und Flüssigkeiten im Badezimmer mehr als genug sind. Der Aufenthalt im Badezimmer ist jedoch relativ sicher.
Natürlich gibt es dort viele Bakterien, obwohl sie keine besondere Bedrohung darstellen, wenn du es regelmäßig machst Hausputz. Es wird empfohlen, alle Oberflächen im Badezimmer mindestens einmal pro Woche mit einem Desinfektionsmittel zu wischen. Der Ort, an dem sich im Badezimmer die meisten Bakterien ansammeln, sind übrigens Badezimmerteppiche. Reinigen oder waschen Sie sie regelmäßig mit Desinfektionsmitteln - fügen Sie sie einfach einem beliebigen Reinigungsmittel hinzu.
HIV
Die vielleicht größte Sorge der Menschheit wird durch eine HIV-Infektion verursacht. Und mit ihr sind eine Vielzahl von Mythen über die Infektionsmethoden verbunden. Viele Menschen glauben, dass es nach dem Berühren der Haltestangen in der U-Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln in den Körper eindringen kann.Andere sind sich sicher, dass Insekten (Mücken, Wanzen, Läuse) zu einer Infektionsquelle werden können.
Die Ergebnisse zahlreicher Studien belegen jedoch, dass HIV in der äußeren Umgebung eine instabile Infektion ist. Auf offenen Flächen sterben 90-99 % der Bakterien, die die Krankheit verursachen, innerhalb weniger Stunden ab. Außerdem verwenden solche Experimente eine höhere Konzentration an HIV-Zellen, als sie tatsächlich ist. Aus diesem Grund sind Wissenschaftler zu dem Schluss gekommen, dass es für einen gesunden Menschen fast unmöglich ist, sich ohne Geschlechtsverkehr mit einem infizierten Partner in der Umwelt anzustecken.
Außerhalb des Körpers stirbt das zerbrechliche Virus, wenn es Reinigungsalkohol, heißem Wasser, Seife und Desinfektionsmitteln ausgesetzt wird.
Wird Geschlechtsverkehr ohne Verhütungsmittel ausgeschlossen, geht nur von infizierten Spritzen die größte Gefahr aus. In der Nadel trocknet infiziertes Blut mehrere Tage lang nicht aus und HIV-Erreger können überleben. Deshalb sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit für medizinische und kosmetische Geräte nur Einwegspritzen und -nadeln verwenden.
Krankheitserreger erfordern günstige Bedingungen für Funktion und Reproduktion - der menschliche Körper ist ein idealer Ort zum Leben. Mikroorganismen und Bakterien verlassen den Körper und sind zu keinem aktiven Leben mehr in der Lage. Deshalb sollten STIs nicht von denen gefürchtet werden, die wachsam und geschützt sind.
Häufige Waschfehler
- Derzeit besteht die Tendenz, die Temperatur und den Wasserverbrauch beim Waschen zu reduzieren und neutrale Waschmittel zu verwenden, was sich natürlich positiv auf die Wirksamkeit der Wäsche auswirkt, aber gleichzeitig verschlechtert die Qualität der Entfernung schädlicher Bakterien aus der Kleidung;
- Auch ein geschlossener Waschkreislauf wirkt sich negativ auf die Entfernung schädlicher Keime aus. Wenn Sie einen schmutzigen Gegenstand in die Waschmaschine geben, wird während des Waschens der gesamte Schmutz davon auf den Rest der Kleidung verteilt. So entsteht eine sogenannte „Bakteriensuppe“, in der die Bakterien „gekocht“ werden und sich vermehren;
- Es kommt häufig vor, dass mit Mikroben kontaminierte Kleidung oder Accessoires, die direkten Kontakt mit dem Körper haben, verschiedene Viruserkrankungen bei einer Person auslösen. Bakterien in der Maschine können auch die Ursache für eine Kreuzkontamination der Wäsche sein. Studien haben bestätigt, dass sich in Waschmaschinen lebende Mikroben im Waschwasser ansammeln;
- Eine niedrige Waschtemperatur ist eine gute Voraussetzung für die Ausbreitung von Bakterien. Sie lieben besonders das Waschmittelfach und die Gummierung der Tür. Es besteht auch ein großes Risiko der Vermehrung schädlicher Mikroorganismen während des Waschens, wenn Sie einen Gegenstand eines kranken Familienmitglieds hinzufügen. Es wird empfohlen, die von einer kranken Person getragene Unterwäsche immer vom Rest zu trennen, um die Ausbreitung von Virusinfektionen zu vermeiden.
Kann man Toilettenpapier die Toilette runterspülen?
Toilettenpapier kann manchmal zu verstopften Toiletten führen. Dies gilt vor allem für ältere, steifere Toilettenpapiersorten. Modernes Toilettenpapier neigt dazu, sich in Wasser aufzulösen und kann in die Toilette geworfen werden.
Wann darf man Toilettenpapier werfen?
-
Wenn die Toilette an den zentralen Abwasserkanal eines Mehrfamilienhauses angeschlossen ist
-
Wenn die Toilette mit kurzem Weg an einen örtlichen Abwasserkanal angeschlossen ist, löst sie sich dort mit Hilfe aktiver Klärgruben auf.
Wann sollte man Toilettenpapier nicht in die Toilette werfen?
-
Papier landet im Vorratstank und geht nicht direkt in den Abfluss
-
Der örtliche Abwasserkanal enthält Drehungen und Wendungen auf dem Weg zum Stausee
-
Der kleine Durchmesser des Abwasserrohrs (weniger als 10 cm) und die Länge des Rohrs beträgt mehr als 5 Meter.
Seelengitter
Im vergangenen Jahr untersuchten Wissenschaftler des Boston Simmons College Hygiene Center (USA) die Badezimmer von mehreren tausend Freiwilligen und fanden bei etwa einem Viertel von ihnen Staphylococcus aureus-Bakterien. Auf den Duschköpfen vermehrten sich Mikroorganismen und fielen mit jedem Wassereinschluss auf die Haut der Wohnungseigentümer. Auch Ecken, Ritzen zwischen Fliesen, Regalfugen, Abflüsse und andere „versteckte“ Stellen, die schwer zu reinigen und ständig nass sind, haben es ihnen angetan.
Was zu tun ist. Waschen Sie das Badezimmer einmal pro Woche mit Desinfektionsmitteln und lüften Sie es ständig, um Feuchtigkeitsstaus zu vermeiden. Wenn die Mittel es zulassen, können Sie einen kleinen Lüfter in der Haube installieren, der automatisch funktioniert. jedes Mal, wenn Sie das Licht einschalten. Eine billigere Option ist es, einfach die Badezimmertür offen zu halten.
Spüle
Wie von neugierigen englischen Wissenschaftlern errechnet, auf einem Quadrat Im Durchschnitt leben bis zu 80.000 Bakterien auf einem Zentimeter Oberfläche in der Nähe und in einem Küchenabfluss. Mikroorganismen ernähren sich gerne von Produktresten, die sehr, sehr schwer vollständig abzuwaschen sind, und vermehren sich in einer fruchtbaren Umgebung schnell.
Auch am Wasserhahn, wo Schmutz, Spritzer und wieder Speisereste beim Geschirrspülen landen, finden sich viele Infektionen. Vor allem aber liebt der Infekt nicht austrocknende und ständig verschmutzte Schwämme und Tischlappen: Ironischerweise werden gerade die Reinigungsmittel zu den problematischsten Schmutzquellen.
Was zu tun ist. Seien Sie nicht faul und reinigen Sie Spüle und Wasserhahn nach jedem Kochen oder Geschirrspülen. Und nicht nur mit warmem Wasser spülen: Ja, Wasser kann Keime wegspülen, aber Mikroorganismen bleiben irgendwo im Abfluss hängen, beginnen sich zu vermehren und kommen schnell wieder an die Oberfläche. Aber Reinigungsmittel, gelartig oder Puder, werden helfen, die Infektion abzutöten – wie Sie es wünschen.
Und vergessen Sie nicht, Ihre Schwämme und Lappen nach der Reinigung auszuspülen.
Kenne den Feind vom Sehen
Der Mensch ist von schädlichen Bakterien und Viren umgeben. Das Risiko, ihnen eins zu eins gegenüberzutreten, ist ziemlich hoch. Welche Mikroben sind die gefährlichsten?
Top 10 Bakterien, die die Gesundheit zerstören:
Staphylococcus aureus. Es ist der Erreger einer Reihe gefährlicher Infektionskrankheiten. Verursacht Sepsis, die medikamentös nur sehr schwer zu behandeln ist. Es ist besonders gefährlich während der Schwangerschaft für die Mutter und den Fötus.
Salmonellen. Es wirkt sich auf den Magen-Darm-Trakt aus und verursacht eine allgemeine Vergiftung des Körpers. Krankheitssymptome können sowohl unmittelbar nach der Infektion als auch nach einigen Tagen auftreten. Die Infektionsquelle sind Milchprodukte, Fleisch, Rohwasser. Während der Schwangerschaft kann eine schwere Dehydrierung zu einer Fehlgeburt führen.
Tetanus-Stick. Verursacht eine Krankheit namens Tetanus. Die Infektion ist lebensgefährlich, weil das Bakterium ein extrem giftiges Gift freisetzt, das das Nervensystem lähmt.Vor allem in ländlichen Gebieten fühlt sich der Erreger im Boden wohl. Der Infektionsfaktor ist das Barfußlaufen auf dem Boden. Bei Verdacht auf eine Infektion wird der Tetanus-Toxoid-Impfstoff verabreicht.
Koch-Stick. Es gelangt durch Tröpfchen in der Luft in den Körper und verursacht Tuberkulose der Lunge, der Nieren, der Lymphknoten, der Haut und der Knochen. Klinische Symptome sind verschwommen, daher wird die Bevölkerung jährlich auf eine Infektion untersucht. In der Schwangerschaft kann es zu gefährlichen Schädigungen des Lungengewebes und Atemversagen kommen.
Blasses Treponema. Verursacht die Geschlechtskrankheit Syphilis. Es wird sexuell oder durch Haushaltsmittel übertragen. Die Inkubationszeit beträgt 3 Wochen. Während der Schwangerschaft führt es zu schweren Schäden am Fötus, sodass eine frühzeitige Erkennung der Krankheit das ungeborene Kind retten kann.
Campylobacter. Verursacht schwere Lebensmittelvergiftung. Die Infektion tritt beim Verzehr von rohem oder schlecht gekochtem Hühnerfleisch auf. Es vermehrt sich sehr schnell im menschlichen Verdauungstrakt, sodass die Symptome bereits 5 Tage nach der Infektion auftreten.
Helicobacter pylori. Lokalisiert an den Wänden des Magens. Fühlt sich gut an in einer sauren Magenumgebung. Es wird durch Kontakt von Mensch zu Mensch durch Speichel übertragen. Verursacht Erosion und Geschwüre, die Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Unverträglichkeit gegenüber Fleischnahrung hervorrufen. Während der Schwangerschaft verschlimmern sich die Krankheitssymptome, sind aber kein Risikofaktor für den Fötus. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika und einer sorgfältigen Ernährung.
Vibrio cholerae. Es wirkt sich auf den Magen-Darm-Trakt aus und verursacht Durchfall und schwere Austrocknung. Kann zum Tod des Patienten führen.Die Infektion erfolgt durch den Konsum von kontaminiertem Wasser.
Salmonella enterica. Es ist der Übeltäter von Typhus, der die Bauchorgane mit starken Toxinen befällt. Es fühlt sich in Süßwasser großartig an, daher gelangt es am häufigsten in den Körper, wenn man rohes Wasser trinkt. Typhus ist ziemlich selten. Wir dürfen jedoch unsere Wachsamkeit nicht verlieren
Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt Patienten während der Schwangerschaft. Denn Toxine können nicht nur Blutungen und Frühgeburten verursachen, sondern auch zum Tod der Mutter führen.
Shigella
Der Erreger der Darmerkrankung ist Ruhr. Gut konserviert in Nahrung und Wasser. Überträger der Krankheit sind Menschen, die mit Shigellen infiziert sind. In den meisten Fällen sind Kinder betroffen. Die Krankheit kann bis zu 3-4 Wochen protrahiert werden.
Warum sollten Sie den Toilettendeckel absenken, bevor Sie spülen?
Wissenschaftler haben das beim Spülen mit geöffnetem Deckel herausgefunden Wasser aus dem Tank gemischt mit Toilettenwasser, und Tröpfchen steigen mindestens 10 Zentimeter hoch. Natürlich verteilen sie sich im Badezimmer und setzen sich auf alles ab, einschließlich der Toilettenpapierrolle und des Bodens. Dies wird als "Toilettenfahne" bezeichnet.
Da in öffentlichen Toiletten nicht kontrolliert werden kann, wer wie gespült hat, ist es besser, persönliche Gegenstände nicht auf den Boden oder einen Tank zu legen und am Ende des Vorgangs die Hände mit heißem Wasser und Seife zu waschen. Die Weltgesundheitsorganisation rät, langsam „Happy Birthday to you“ (naja, oder „Let them run awkwardly“) zu singen, um die zum Waschen notwendigen 20 Sekunden zu erkennen, und gründlich zwischen den Fingern zu waschen.
Text: Tamara Kolos
Titelbild: Charles Deluvio
Computermäuse und Tastaturen
Sie denken kaum an die Keime auf Ihren Sachen, die Sie täglich benutzen. Zum Beispiel über die Computermaus und -tastatur, die in unserer Zeit vielleicht mehr als andere Dinge verwendet werden. Außerdem sind es ihre Leute, die entweder extrem selten oder gar nicht putzen.
Infolgedessen vermehren sich eine Vielzahl von Krankheitserregern in der Nähe Ihres Computers. Hier spielt natürlich die Häufigkeit und Sorgfalt der Reinigung eine große Rolle.
Dies ist wirklich wichtig, also nehmen Sie sich Zeit und tun Sie es sorgfältig. Sprays können in dieser Situation nicht verwendet werden, daher hilft nur die Verwendung von in Desinfektionsmittel getauchten Wattestäbchen, mit denen Sie den Raum zwischen den Tasten der Tastatur gründlich reinigen können
Wie alles andere wird empfohlen, eine Computertastatur und -maus mindestens einmal pro Woche zu reinigen.
Kann man das die Toilette runterspülen?
1. Feuchttücher
Feuchttücher sind ein ziemlich beliebter Hygieneartikel. Obwohl einige Hersteller behaupten, dass sie wie Toilettenpapier gespült werden können, verursachen diese Tücher Verstopfungen und verstopfen Abflüsse.
Viele Menschen wollen Feuchttücher nicht in den Korb werfen, wenn sie diese zu Hygienezwecken verwenden. Die Fasern in Feuchttüchern sind jedoch viel dicker als Toilettenpapier und lösen sich nicht in Wasser auf.
2. Kondome
Sie wirken recht klein und dünn, aber dieses Latexprodukt kann zur Bildung sogenannter Fettpfropfen im Abfluss beitragen. Außerdem lassen sich diese Produkte leicht aufblasen, und wenn das Kondom zugebunden ist, kann es sich mit Wasser füllen und einfach den Abfluss verstopfen.
3. Wattestäbchen
Sie sind aus Baumwolle, denken Sie.Außerdem sehen sie sehr winzig aus und verstopfen wahrscheinlich keine Rohre. Glaub mir, das ist es nicht. Sie sammeln sich mit der Zeit einfach in Rohrbögen und verursachen massive Verstopfungen.
4. Medikamente
Benötigen Sie zusätzliche Medikamente? Viele Menschen schützen sich oder ihren Haushalt und spülen das Medikament die Toilette hinunter. Diese Angewohnheit ist jedoch sehr gefährlich.
In der Kanalisation finden komplexe biologische Prozesse zum Abbau von Abfallprodukten statt, in die Medikamente eingreifen.
Antibakterielle Medikamente erzeugen Mikroben, die gegen Antibiotika resistent sind, in Gewässer, Seen, Flüsse und Meere gelangen und schädliche Auswirkungen auf die Bewohner des Wassers und in der Folge auf den Menschen haben.
5. Papierservietten
Papierhandtücher sind viel steifer als Toilettenpapier und lösen sich nicht so leicht in Wasser auf wie Toilettenpapier. Einige Arten von Papierhandtüchern sind stark genug, um eine Bowlingkugel zu halten, und selbst biologisch abbaubare Arten können zu größeren Verstopfungen führen.
6. Zigarettenstummel
Sie verderben nicht nur die Aussicht, wenn sie im Toilettenwasser schwimmen, sondern enthalten auch viele giftige Chemikalien, darunter Teer und Nikotin, die dann in die Leitungen und in unser Wasser gelangen.
7. Heftpflaster
Heftpflaster bestehen aus Kunststoff, der sich in der Umwelt nicht zersetzt.
Sie haben auch die Fähigkeit, an anderen Gegenständen in der Kanalisation zu haften, und kleine Klumpen verwandeln sich sofort in riesige Verstopfungen. Wirf sie in den Müll, da gehören sie hin.
Wo befinden sich die meisten Bakterien im menschlichen Körper?
Kürzlich konnten Forscher bestimmen, wo die meisten Bakterien auf dem menschlichen Körper leben. Die Ergebnisse waren sehr überraschend, da es sich nicht einmal um die zuvor besprochenen Achselhöhlen handelte, sondern um die Abschnitte der Arme vom Handgelenk bis zum Ellbogen.Auf diesem Hautbereich konnten Wissenschaftler 44 Bakterienarten nachweisen.
Die Studienbedingungen gingen davon aus, dass sich alle Versuchsteilnehmer eine Woche lang mit der gleichen Seife und am letzten Tag überhaupt nicht waschen würden. Danach gaben sie den Forschern die Möglichkeit, Abstriche von allen Körperstellen zum Vergleich zu entnehmen. Das Experiment führte zur Entdeckung von etwa 100 verschiedenen Mikroorganismen. Gleichzeitig wurden auf der Hautpartie vom Handgelenk bis zum Ellbogen vor allem verschiedene Bakterien gefunden. Dieser Sachverhalt ist höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass dieser Teil der Hände häufig mit anderen Gegenständen in Kontakt kommt. Gleichzeitig waschen sich nur wenige Menschen ihre Hände bis zu den Ellbogen so oft wie ihre Handflächen.
Wissenschaftler waren auch überrascht, dass auf fettigen Hautpartien keine Bakterien mehr vorhanden waren und sogar weniger als auf trockenen. Und am saubersten war die Haut hinter den Ohren. An diesem Ort leben nicht mehr als 15 Bakterienarten.
Wo sind die meisten Bakterien außerhalb der Küche?
Denken Sie nicht, dass die Küche der am stärksten verschmutzte Ort im Haus und in der Umgebung ist. Es gibt viele Orte, die uns ziemlich sauber erscheinen mögen, aber tatsächlich kann es eine riesige Menge an Bakterien geben. Wo sind diese Orte?
In Waschmaschinen verstecken sich viele Bakterien. Dies ist nicht verwunderlich, da wir dort schmutzige Wäsche laden, die manchmal ziemlich lange ohne Zugang zu Licht und frischer Luft dort liegen kann, was hervorragende Bedingungen für die Vermehrung von Bakterien schafft.
Überraschenderweise verstecken sich viele Bakterien in unseren Autos. Viele Bakterien auf Schalthebeln und auf Armaturenbrettern.Angemessene Temperatur- und Belüftungsregime sowie die ständige Auffüllung der Hände mit Bakterien ermöglichen es ihnen, an diesen Orten sehr große Kolonien zu bilden.
Der Autoinnenraum ist ein Ort erhöhter Bakteriengefahr
Generell ist der Autoinnenraum in Bezug auf Bakterien ein eher gefährlicher Ort. Vor allem, wenn kleine Kinder oft darin mitfahren. Kinderautositze sind ein weiterer Ort, an dem sich erhebliche Bakterien ansammeln. Kinder verstreuen oft Essen, sabbern Stühle, schmieren alles mit ihren Händen und schaffen so eine einzigartige Umgebung für Bakterien. Deshalb müssen Kindersitze gereinigt werden so oft wie möglich.
Viele Bakterien auf Handtaschen, Brieftaschen und Handys. Oft legen wir sie neben uns, ohne darüber nachzudenken, wie sauber die Oberfläche ist. Und wir denken normalerweise selten darüber nach, Taschen zu waschen oder Telefone zu desinfizieren.
5 Wege zur Desinfektion
Bakterien, Viren, Pilze und andere Krankheitserreger sind überall um uns herum. Sie sind mit bloßem Auge unsichtbar, aber sehr gefährlich. Bei unzureichender Desinfektion steigt die Wahrscheinlichkeit einer Darminfektion, SARS, Tuberkulose sowie Krankheiten, an denen andere Hausbewohner leiden.
Doch wie wird man Keime in der Wohnung los? Es gibt 5 zuverlässige Möglichkeiten:
- Chemische Mittel. Zur Desinfektion sind alle chlorhaltigen Lösungen und Produkte geeignet: "Whiteness", "Sanita", "Shine" und andere. Jüngste Studien zur hygienischen und epidemiologischen Kontrolle haben bewiesen, dass chlorhaltige Lösungen die einzigen Haushaltsprodukte sind, die der modernen Wissenschaft bekannt sind und absolut alle Keime und Infektionen abtöten können.
Waschen.Der Kampf gegen Krankheitserreger umfasst das regelmäßige Waschen von Unterwäsche und Bettwäsche, Vorhängen, abnehmbaren Bezügen und Stofftieren.
Sieden. Die meisten Mikroben sterben sofort in kochendem Wasser. Dies ist die einfachste und zuverlässigste Art, Spielzeug, Werkzeuge, Geschirr, Babysauger und Flaschen zu desinfizieren.
Quarzisierung durch ultraviolette Strahlung einer bakteriziden Lampe (Rezirkulator). Mikrobielle DNA-Moleküle werden zerstört, wenn UV-Strahlen absorbiert werden. Bei einer Verarbeitungszeit von 15-20 Minuten sterben Viren, Bakterien, Schimmel und Pilze in der Luft und auf Oberflächen ab.
Luft waschen. Der Luftreiniger und Luftbefeuchter beseitigt Staub, Bakterien, Allergene und andere Schadstoffe in der Luft. Die Spüle leitet Luft durch den Filter, was einen handfesten Vorteil gegenüber dem klassischen Luftbefeuchter darstellt.
Verkehrsmittel
Vermeiden Sie es, Tische und Sitze in öffentlichen Verkehrsmitteln, Jalousien und Knöpfe zu berühren, die Beleuchtungsfunktionen und Sitzneigung steuern. Diese Oberflächen werden immer von vielen Reisenden berührt, die möglicherweise nicht die saubersten Hände haben.
Wischen Sie Knöpfe, Bedienelemente und Vorhänge vor dem Gebrauch und unmittelbar nachdem Sie sich auf Ihren Platz gesetzt haben, ab. Waschen Sie Ihre Hände oder verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis. Solche gesunden Gewohnheiten schützen nicht nur Sie, sondern auch andere vor Infektionen und stoppen auch die Übertragung von Bakterien. Die Gewohnheit der solidarischen Hygiene ist für Sie und andere sehr vorteilhaft.
Aber denken Sie nicht, dass Sie nicht krank werden können, nur weil Sie Desinfektionsmittel verwenden.
Wischen Sie die Autooberflächen regelmäßig mit alkoholhaltigen Tüchern ab.Und wenn Sie ein Taxi nehmen, waschen Sie Ihre Hände oder verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel, nachdem Sie Türgriffe und andere Teile der Kabine berührt haben.
Lernen
Es ist ziemlich schwierig, den britischen Wissenschaftlern, die die Studie mit der Probenahme von mikrobiologischem Material durchgeführt haben, ihre Voreingenommenheit oder die Übermittlung bewusst falscher Informationen vorzuwerfen. Seit der Arbeit wurden Proben von dreitausend mobilen Geräten, die Durchschnittsbürgern gehören, getestet. Von der Oberfläche jedes Geräts nahmen die Forscher einen Abstrich und zählten die Bakterienarten. Die Forscher nahmen auch Abstriche von 100 öffentlichen Toiletten in London.
Dies ist um ein Vielfaches geringer, beeinträchtigt jedoch nicht die Bedeutung der Studie.
Das Experiment ging gut: ein neuer Hollywood-Film, der zu Hause gedreht wurde
Selbstgemachtes festes Kräutershampoo mit Ölen: Ich benutze es seit drei Jahren und bereue es nicht
Der Fähnrich isst Äpfel und sammelt die Samen in einer Tüte: ein Witz der Armee
Nach dem Vergleich von Analysen von Smartphones und Toiletten kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die Anzahl schädlicher Mikroorganismen auf Mobiltelefonen 18-mal höher ist. Unter den untersuchten Proben befanden sich Geräte, die so kontaminiert waren, dass es seltsam war, dass ihre Besitzer noch nicht mit einer Darmerkrankung in einem Krankenhausbett gelandet waren. Auf Mobilgeräten fanden die Forscher unter anderem Salmonellen, E. coli und Staphylococcus aureus. Dies sind gefährliche Bakterien, die Krankheiten wie Meningitis, Hautinfektionen, Lungenentzündung und akute Magen-Darm-Erkrankungen verursachen können.
Abwasser ist eine Gefahr für die Gesundheit
Der Hauptnachteil des privaten Wohnungsbaus ist die fehlende Kanalisation. Behälter, in denen häusliches Abwasser anfällt, sind die beste Umgebung für krankheitserregende Bakterien.Dies ist leicht zu überprüfen, indem man sich ein Foto mit einer vergrößerten Abbildung der Bewohner des Abwassers ansieht. Außerdem gelangt bakteriell verschmutztes Abwasser in den Boden und das Grundwasser und infiziert Pflanzen auf dem Gelände. Unter solchen Bedingungen besteht die Wahrscheinlichkeit einer bakteriellen Kontamination auf der menschlichen Haut und nachfolgende Infektion des Körpers ist sehr hoch.
Gibt es einen Ausweg? Ja. Dies ist die Verwendung einer Klärgrube (Sumpf). Wie aus dem Layout auf dem Foto ersichtlich ist, handelt es sich um einen Container mit mehreren internen kommunizierenden Kammern mit Trennwänden. Am häufigsten werden Klärgruben mit zwei oder drei Abteilen verwendet. Dies ist eine einfache Konstruktion mit einem Rohr für den Zufluss von häuslichem Abwasser und die Entnahme von gereinigter Flüssigkeit. Mit einer Klärgrube können Sie Ihr eigenes Abwassersystem auf Ihrem Gelände mit Ihren eigenen Händen entwerfen.
Das Systembetriebsmodell ist wie folgt:
- Häusliches Abwasser gelangt durch ein Rohrsystem in die erste Kammer der Klärgrube.
- Darin setzt sich der Inhalt mit Trennung in flüssigen Teil und Sediment ab.
- Ferner fließen die Flüssigkeit und die suspendierten Teilchen in das zweite Abteil der Klärgrube.
- Hier wird es von Bakterien gereinigt, die die ankommende organische Substanz abbauen.
- Im dritten Abschnitt der Klärgrube (falls vorhanden) setzt sich das behandelte Wasser ab und wird herausgeführt.
Der Reinigungsgrad hängt von der Verschmutzung und Zusammensetzung des Abwassers, vom installierten Modell der Klärgrube, von der Anzahl der Kammern und von der Art der Bakterien ab, die in bioenzymatischen Präparaten verwendet werden.
Absetzschlamm muss 1-2 mal jährlich aus dem Sumpf entfernt werden. Die am Ausgang der Klärgrube erhaltene Flüssigkeit muss einer Bodennachbehandlung unterzogen werden. Die Verwendung eines Sumpfes ermöglicht es Ihnen, urbanen Komfort weiter zu erreichen Häuschen ohne die Notwendigkeit des ständigen Pumpens Abflüsse.
Wie wischen?
Zuerst müssen Sie Ihr Smartphone vom Netzwerk trennen und den Strom ausschalten. Wenn eine Abdeckung vorhanden ist, entfernen Sie diese und sprühen Sie das ausgewählte Produkt aus einer Entfernung von 20-30 cm ein oder befeuchten Sie ein Tuch damit. Danach wird das Gadget von allen Seiten abgewischt. Tragen Sie nicht zu viel Flüssigkeit auf den Stoff auf, da sonst überschüssige Feuchtigkeit in die Lautsprecher oder die Ladebuchse gelangen kann. Die Geräterückseite brauchen Sie nicht zu öffnen, nur die Außenflächen sind zu reinigen.
Wenn Sie es gewohnt sind, eine Abdeckung zu verwenden, sollte diese mindestens einmal pro Woche entfernt und mit einem in Alkohollösung getränkten Wattepad behandelt werden.
Achten Sie auf die Schutzfolie. Schmutz sammelt sich um seinen Umfang und Bakterien konzentrieren sich in Kratzern auf dem Gehäuse
Das Display hat während eines Gesprächs ständig Kontakt mit dem Gesicht, dadurch gelangen Keime auf die Haut
Daher ist es wichtig, den Film öfter zu aktualisieren.
Versuchen Sie, Ihr Gerät nicht mit anderen Personen zu teilen. Nur weil Sie es gewohnt sind, sich nach dem Toilettengang die Hände zu waschen, bedeutet das nicht, dass es jeder tut. Je seltener Fremde Ihr Gadget verwenden, desto besser.
Fazit
Natürlich hilft eine gründliche Handwaschtechnik, Ihre Hände zu reinigen und einige der Bakterien auf ihrer Oberfläche zu beseitigen. Aber wenn Sie darüber nachdenken, können Sie in 30 Sekunden nicht nur Keime beseitigen, sondern auch Ihre Hände trocknen. Erhöhen Sie bei trockener Haut die Waschzeit nicht auf 30 Sekunden, sondern beschränken Sie sich auf 15. Schäumen Sie die Bürsten einfach gründlich auf und behandeln Sie die Bereiche zwischen den Fingern sowie die Stellen unter den Nägeln und der Nagelhaut sorgfältig. Nur so können Sie die maximale Anzahl an Bakterien entfernen und Ihren Körper vor dem Eindringen pathogener Mikroben, potenzieller Krankheitserreger, schützen.
Achten Sie darauf, sich nach Kontakt mit anderen Personen und nach Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel die Hände zu waschen. Denken Sie daran, dass selbst ein einfacher Händedruck Krankheiten verursachen kann. Vergessen Sie nicht das Hygieneverfahren nach der Toilette, insbesondere nach der öffentlichen. Trocknen Sie Ihre Hände am besten mit einem Handtuch ab. Zusätzliche Reibung verstärkt die Wirkung des Hygienevorgangs und eliminiert Restbakterien.