Nun Adapterinstallation

Nun Adapter - Do-it-yourself-Installation + Video

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbau des Adapters in das Gehäuse

Machen wir uns mit den Installationsschritten vertraut; Zur Bequemlichkeit der Besucher werden die Informationen in Form einer Schritt-für-Schritt-Anleitung präsentiert. Aber machen wir uns zuerst mit der Liste dessen vertraut, was für die Arbeit erforderlich ist:

  • elektrische Bohrmaschine;
  • FUM-Band;
  • Bimetalldüse für eine elektrische Bohrmaschine, entsprechend dem Durchmesser des Adapterauslasses;
  • Gebäudeebene;
  • Rollgabelschlüssel.

Anleitung zur Installation des Brunnenadapters

Schritt 1.Zunächst werden der Brunnen selbst, das Gehäuse und der Graben für die Pipeline ausgestattet.

Ausheben eines Grabens für eine WasserleitungAnordnung eines Grabens

Schritt 2. Alles, was für die Brunnenausrüstung notwendig ist, wird vorbereitet, insbesondere eine Pumpe. Es ist wünschenswert, das Kabel für die Pumpe mit Plastikbindern an den Schlauch anzuschließen - dies erleichtert die Installation des Geräts.

Schlauch und Kabel werden mit einem Kabelbinder verbunden

Leistungsrechner für Bohrlochpumpen

Schritt 3. Das Mantelrohr wird auf Bodenhöhe geschnitten, was am besten mit einer Schleifmaschine geschieht. Danach reinigt es auch die Schnittstelle.

Verwenden Sie eine Schutzmaske oder Schutzbrille. Das Gehäuse ist eingeschnitten. Reinigen Sie den Schnitt

Schritt 4. Dann wird der Adapter selbst vorbereitet. Es ist notwendig, seine Unversehrtheit und Vollständigkeit zu überprüfen - das Gerät sollte keine Dellen, Chips und andere Defekte aufweisen, und alle erforderlichen Teile müssen im Kit enthalten sein.

Der Adapter muss überprüft werden Unversehrtheit der Elemente prüfen

Schritt 5. An der gewünschten Stelle des Mantelrohrs wird ein Loch gebohrt, das dem Durchmesser des Adapters entspricht. Dazu wird auf die Bohrmaschine eine Kronendüse in der erforderlichen Größe aufgesetzt.

In das Gehäuse muss ein Loch gebohrt werden

Schritt 6. Der äußere Teil des Geräts, der an die Wasserversorgung angeschlossen wird, wird installiert

Dazu wird es vorsichtig in das Mantelrohr bis zum Bohrloch abgesenkt, so dass schließlich das Abzweigrohr mit Gewindeanschluss herauskommt. Dann werden von außen eine Gummidichtung und ein Klemmring montiert.

Am Ende wird die Mutter vorsichtig angezogen.

Der äußere Teil des Gerätes wird montiert, die Dichtung wird aufgesetzt, die Mutter wird angezogen.

Schritt 7Als nächstes wird ein Anschlussstück mit einer Rohrleitung an den äußeren Teil des Adapters geschraubt. Es wird empfohlen, die Fäden vorab mit FUM-Klebeband zu umwickeln, um die Dichtigkeit zu erhöhen (optional kann anstelle von Klebeband auch Sanitärfaden verwendet werden).

Verbinder mit WasserrohrVerbinder wird verschraubt

Schritt 8. Der äußere Teil des Adapters wird mit einem Verbinder an die zum Haus führende Rohrleitung angeschlossen.

Die Pipeline ist angeschlossenEin weiteres Foto des Prozesses

Schritt 9. Oben am Mantelrohr wird eine Brunnenabdeckung angebracht. Um es zu beheben, wird ein Inbusschlüssel verwendet.

SchachtabdeckungDie Abdeckung ist installiertVerwenden Sie einen Inbusschlüssel, um die Abdeckung zu befestigen

Schritt 10. An der Pumpe ist ein Sicherheitskabel angebracht, wodurch die Belastung des Adapters abnimmt, was bedeutet, dass sich die Lebensdauer des letzteren erhöht.

Schritt 11. Die Pumpe wird mit Stromkabel, Schlauch und Kabel tief in den Brunnen abgesenkt. Für diese Arbeit werden Hilfskräfte benötigt, da sie den Einsatz erheblicher Körperkraft erfordern.

Die Pumpe wird in den Brunnen abgesenkt Die Pumpe wird mit Stromkabel, Schlauch und Seil abgesenkt Die Pumpe wird fast abgesenkt

Schritt 12. Das Ende des Schlauchs, das in die Pumpausrüstung eingetaucht ist, wird abgeschnitten, wonach der andere Teil des Adapters vorbereitet wird - er wird an die Armatur angeschlossen. Die fertige Struktur wird am Ende des zuvor abgeschnittenen Schlauchs befestigt.

Der Schlauch wird abgeschnittenDer zweite Teil des AdaptersVerbinde den zweiten Teil des Adapters mit der Armatur

Schritt 13. Das Montagerohr wird mit dem oberen Gewindeanschluss an der Innenseite des Adapters verschraubt. Außerdem wird das Teil mit Hilfe eines Rohrs in das Bohrloch eingeführt und mit dem Außenteil verbunden (es wird die oben erwähnte Schwalbenschwanzverbindung verwendet). Dann wird das Rohr abgeschraubt und entfernt.

Montagerohr wird auf den Anschlusspunkt geschraubt

Schritt 14. Das Sicherheitskabel ist an der Schachtabdeckung befestigt. Das System wird auf Funktionsfähigkeit getestet. Wenn alles richtig gemacht ist, kommt ein starker Wasserstrahl aus der Wasserversorgung.

Das Sicherungsseil ist befestigt Testlauf des Gerätes

Das ist alles, der Brunnen ist ausgestattet und der Adapter dafür ist installiert. Jetzt steht Ihnen sauberes und hochwertiges Trinkwasser zur Verfügung!

Video – Einbindung des Bohrlochadapters

Der Bohrlochadapter, der sich im Hohlraum des Wassereinlasskanals befindet, verhindert das Vereisen des Bohrlochs im Winter. Das Gerät ist ein Metall-T-Stück, mit dem Sie den Wasserfluss aus dem Brunnen in eine im Boden befindliche Rohrleitung leiten können. Durch die Verwendung eines Adapters können Sie die Kosten für die Erstellung eines Wasserversorgungssystems für ein Landhaus senken.

Vorteile und Nachteile

Nun Adapterinstallation
Bohren mit einer kleinen Installation Wie jede Quelle haben die betrachteten Strukturen ihre positiven und negativen Seiten.

Zu den Vorteilen gehören:

  • kurzfristige Bohrarbeiten (ein bis zwei Tage ohne Schwierigkeiten);
  • das Eindringen erfolgt durch eine kleine Installation, die praktisch ist, wenn an schwer zugänglichen Stellen oder in einem begrenzten Bereich gearbeitet wird;
  • erfordert keine Einholung von Genehmigungen und Lizenzen;
  • lange Lebensdauer bei ordnungsgemäßem Betrieb;
  • einfacher Zugang zu Geräten im Bohrloch, mit denen Sie die Pumpe zur Wartung oder Reparatur schnell entfernen können;
  • Die Gesamtarbeitskosten sind viel niedriger als beim Bohren artesischer Quellen.

Unter den Mängeln unterscheiden Experten Folgendes:

  • geringe Vorhersagbarkeit der Bildung von Grundwasserleitern;
  • der Aquifer befindet sich nahe der Oberfläche, was die Qualität des Wassers beeinträchtigt, in das Chemikalien und organische Stoffe von der Oberfläche gelangen;
  • das Volumen hängt von der Niederschlagsmenge ab;
  • Verschlammungsgefahr;
  • niedrige Durchflussrate;
  • erfordert eine regelmäßige Reinigung des Brunnens.

Die wichtigsten Vorteile des Adapters

Vor relativ kurzer Zeit war die Installation eines Senkkastens die einzig akzeptable Methode des Brunnenbaus. Es ist erwähnenswert, dass ein solches Design ziemlich effektiv ist, aber gleichzeitig seine Installation viele Schwierigkeiten hat.

Nun Adapterinstallation

Die Anordnung eines Brunnens mit einem Adapter ist eine moderne ideale Lösung für ein bestehendes Problem. Laut Statistik bevorzugt die überwiegende Mehrheit der Europäer und Amerikaner dieses spezielle Gerät.

Das hat viele Gründe:

  • Erstens sind seine Kosten um ein Vielfaches niedriger als der Preis des Caissons.
  • zweitens sind die Installation und der Betrieb eines solchen Geräts nicht mit technischen Schwierigkeiten verbunden;
  • Drittens wird die Lebensdauer des Adapters in zehn Jahren berechnet.
Lesen Sie auch:  Akku-Waschsauger: Eine Auswahl der besten Modelle + Tipps vor dem Kauf

Weitere Vorteile, aufgrund derer sich Landbewohner für die Installation eines Adapters entscheiden, sind die Möglichkeit des ganzjährigen Brunnenbetriebs, die Ästhetik und die einfache Reparatur.

Adapter sind aus Messing. Aus diesem Grund hat es keine Angst vor Korrosion. Es wäre nützlich, darauf hinzuweisen, dass dieses Gerät mit der Landschaft verschmilzt und daher selten zu einem Diebstahlsobjekt wird, was bei Caissons nicht der Fall ist.

So installieren Sie einen Pitless-Adapter richtig

Die Installation eines Bohrlochadapters erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Alles geschieht ganz einfach nach folgendem Algorithmus:

  1. Von der Seite des Hauses wird das Brunnengehäuse bis zur erforderlichen Tiefe gegraben.Die Tiefe der Bodenvereisung hängt von der Region ab. Auf der mittleren Spur sind es maximal 1,5 m, obwohl diese Zahl meistens viel geringer ist.
  2. In das Rohr wird ein Loch mit dem erforderlichen Durchmesser gebohrt. Er ist gleich dem Durchmesser des Hauptteils des Adapters.
  3. Der äußere Teil des Adapters wird in das Loch eingeführt.
  4. Eine Abdeckung wird auf den Brunnen gelegt, um ihn abzudecken.
  5. Am Hauptteil ist eine Wasserleitung befestigt, die entlang eines zum Haus führenden Grabens verlegt ist.
  6. Das Gegenstück des Bohrlochadapters wird mit dem Tauchpumpenschlauch verbunden.
  7. Die Tauchpumpe wird in den Brunnen abgesenkt und beide Teile des Adapters verbunden.

Der Bohrlochadapter hat zwei Komponenten. Ein Teil wird in das Loch am Gehäuse eingeführt und das zweite an dem von der Pumpe führenden Schlauch befestigt.

Installation des Hauptteils des Bohrlochadapters

Schauen wir uns genauer an, wie der Adapter am Gehäuse montiert wird. Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie das richtige Loch darin bohren. Dazu benötigen Sie einen Bimetall-Lochschneider, der in der Lage ist, ein Loch mit glatten Kanten in das Metall zu schneiden. Sein Durchmesser ist so gewählt, dass er genau zum Durchmesser des Adapters passt. Danach wird der zweite Teil des Adapters in das Rohr abgesenkt und in das Loch eingeführt. Außen wird er mit einem Crimpring fixiert. Auf den Adapter sind innen und außen Gummidichtungen in Form von Ringen aufgesteckt. Danach werden beide Teile mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel festgezogen. Das Rohr der Wasserversorgung wird von außen über eine Gewindeverbindung mit dem Adapter verbunden, die isoliert werden muss, um ein Auslaufen zu verhindern.

Montage des Gegenstücks

Bevor Sie mit der Installation des Gegenadapters beginnen, müssen Sie die Pumpe korrekt installieren. Es wird auf die erforderliche Tiefe abgesenkt und in dieser Position fixiert.Das Rohr oder der Schlauch von der Pumpe wird abgeschnitten und in das Gegenstück des Teils gesteckt. Noch vor Beginn all dieser Arbeiten montieren Sie die Pumpe am besten im Innenbereich, indem Sie einen Schlauch, ein Kabel und ein Kabel daran befestigen. All dies wird zum Brunnen gebracht, wo es an einem sauberen Ort abgelegt wird, um zu verhindern, dass Schmutz in den Brunnen gelangt. Danach müssen Sie ein spezielles Rohr nehmen, das die Installation des Adapters erleichtern soll. Er wird in das dafür vorgesehene Loch an der Innenseite des Adapters geschraubt. Danach wird das Rohr zusammen mit einem Teil des Adapters in den Schacht gelegt und beide Geräteteile verbunden. Dann wird dieses Rohr abgeschraubt und entfernt. Es wird nur benötigt, wenn Sie die Pumpe wieder benötigen.

Bei der Montage des Adapters für den Brunnen wird ein spezielles Rohr mit einem darauf geschnittenen Gewinde verwendet. Es wird in das Loch auf der Innenseite des Adapters geschraubt und nach der Installation des Geräts entfernt.

Bitte beachten Sie, dass nach dem Entfernen des Montagerohrs die Gewinde im Gerät durch Feuchtigkeit beschädigt werden können. Aus diesem Grund kann das Rohr nicht abgeschraubt werden, sondern einfach bündig mit dem Brunnenhals geschnitten werden, um nicht zu stören. Nachdem die Installation des Adapters abgeschlossen ist, wird das Sicherheitskabel herausgeführt und starr befestigt.

Dies reduziert die Belastung des Adapters durch die hängende Pumpe. In der Endphase wird die Pumpe mit Strom versorgt und die Funktionsfähigkeit des installierten Systems überprüft. Am häufigsten werden Bohrlochadapter aus langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien wie Kupfer oder Messing hergestellt. Trotzdem sollte das Gerät einmal im Jahr zerlegt und mit Spezialfett geschmiert werden. Eine solche Maßnahme verlängert die Lebensdauer des Geräts selbst und der darin enthaltenen Dichtungen erheblich.

Nachdem die Installation des Adapters abgeschlossen ist, wird das Sicherheitskabel herausgeführt und starr befestigt. Dies reduziert die Belastung des Adapters durch die hängende Pumpe. In der Endphase wird die Pumpe mit Strom versorgt und die Funktionsfähigkeit des installierten Systems überprüft. Am häufigsten werden Bohrlochadapter aus langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien wie Kupfer oder Messing hergestellt. Trotzdem sollte das Gerät einmal im Jahr zerlegt und mit Spezialfett geschmiert werden. Eine solche Maßnahme verlängert die Lebensdauer des Geräts selbst und der darin enthaltenen Dichtungen erheblich.

Vollständiges Installationsschema eines Bohrlochadapters im realen Maßstab

Durch die Installation eines Bohrlochadapters können die Kosten für die Einrichtung eines Wasserbrunnens erheblich gesenkt werden, da der Bau zusätzlicher Strukturelemente für die Rohrleitungsisolierung entfällt.

Do-it-yourself-Automatisierung für einen Brunnen oder mit Hilfe von Fachleuten

Allgemeines Funktionsprinzip der Automatisierung

Trotz des Unterschieds in Preis und Funktionalität arbeiten moderne Automaten nach dem gleichen Schema - verschiedene Sensoren überwachen das Druckniveau und passen es bei Bedarf an.

Ein gutes Beispiel ist das Funktionsprinzip des einfachsten Druckschalters:

  • Das Gerät wird an zwei Positionen installiert - dem maximalen und minimalen Druck im System - und an den Akkumulator angeschlossen.
  • Die Speichermembran reagiert auf die Wassermenge, also auf das Druckniveau.
  • Wenn der minimal zulässige Füllstand erreicht ist, schaltet sich das Relais ein, wodurch die Pumpe gestartet wird.
  • Die Pumpe stoppt, wenn der obere Sensor ausgelöst wird.

Fortgeschrittenere Systeme, die ohne Hydrospeicher arbeiten, können mit zusätzlichen Optionen ausgestattet werden, das Hauptprinzip der Automatisierung einer Bohrlochpumpe bleibt jedoch unverändert.

Arten der Automatisierung für Bohrlochpumpen

Erste Generation ↑

Die erste (einfachste) Automatisierungsgeneration umfasst folgende Geräte:

  • Druckschalter;
  • Hydrospeicher;
  • Trockenlauf-Sensoren-Blocker;
  • Schwimmerschalter.

Der Druckschalter wurde oben erwähnt. Schwimmerschalter reagieren auf ein kritisches Absinken des Flüssigkeitsspiegels, indem sie die Pumpe abschalten. Trockenlaufsensoren verhindern eine Überhitzung der Pumpe - wenn kein Wasser in der Kammer ist, funktioniert das System nicht mehr. In der Regel wird ein solches Schema in Oberflächenmodellen verwendet.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie Badezimmerarmaturen aus: Welche ist besser und warum? Vergleichende Überprüfung

Die einfachste Automatisierung für eine Bohrlochpumpe kann einfach mit Ihren eigenen Händen installiert werden. Das System ist auch für Entwässerungsanlagen geeignet.

Zweite Generation ↑

Blockmaschinen der zweiten Generation sind ernsthaftere Mechanismen. Es verwendet eine elektronische Steuereinheit und mehrere empfindliche Sensoren, die an verschiedenen Stellen der Pipeline und der Pumpstation angebracht sind. Die Signale von den Sensoren werden an den Mikroschaltkreis gesendet, der die volle Kontrolle über den Betrieb des Wasserversorgungssystems behält.

Der elektronische „Wächter“ reagiert in Echtzeit auf Abweichungen von der Norm. Darüber hinaus kann es mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden:

  • Temperaturkontrolle;
  • Notabschaltung des Systems;
  • Überprüfung des Flüssigkeitsstandes;
  • Trockenlaufblocker.

Wichtig! Der große Nachteil eines solchen Automatisierungsschemas für Bohrlochpumpen ist die Notwendigkeit der Feinabstimmung, die Neigung zu Ausfällen und ein ziemlich hoher Preis.

Dritte Generation ↑

Wichtig! Wenn Sie keine Erfahrung in der Wasserversorgung haben, können Sie die Automatisierung für einen Brunnen nicht mit Ihren eigenen Händen installieren. Nur ein Fachmann kann bestimmen, welcher Algorithmus besser geeignet ist, um das System zu programmieren

Do-it-yourself-Automatikblock ↑

Die Do-it-yourself-Automatisierung für eine Bohrlochpumpe ist oft billiger als eine Werksausrüstung. Beim separaten Kauf von Einheiten können Sie immer die beste Option für das gekaufte Pumpenmodell auswählen, ohne für unnötige zusätzliche Optionen zu viel zu bezahlen.

Wichtig! Solche Laiendarbietungen erfordern ein gewisses Maß an Wissen. Wenn Sie sich nicht als Experte bezeichnen können, ist es besser, Pumpausrüstung mit vorinstallierter Automatisierung zu kaufen.

Grundlegende Montageschemata ↑

Unter den Automatisierungsschemata für Bohrlochpumpen haben sich folgende Typen bewährt:

Alle Automatisierungsknoten werden an einem Ort zusammengebaut. In diesem Fall kann sich der Akkumulator an der Oberfläche befinden und Wasser wird ihm durch ein Rohr oder eine flexible Leitung zugeführt. Das Schema ist sowohl für Oberflächen- als auch für Tiefbrunnenpumpen geeignet.

Steuergerät am Hydrospeicher

Bei dieser Anordnung wird empfohlen, den Systemverteiler an die Pumpenversorgungsleitung anzuschließen. Es stellt sich eine verteilte Station heraus - das Gerät befindet sich im Brunnen und die Steuereinheit mit Hydrospeicher ist im Haus oder Hauswirtschaftsraum installiert.

Verteilte Pumpstation

Die Automatisierungseinheit befindet sich in der Nähe des Kaltwassersammlers und hält darin ein konstantes Druckniveau aufrecht. Die Druckleitung geht von der Pumpe selbst ab.Bei einem solchen Schema ist es besser, Oberflächenmodelle zu verwenden.

Installationstipps ↑

Damit automatische Geräte Ihnen treu dienen können, müssen Sie sich im Voraus um den richtigen Ort für die Installation kümmern:

  • Der Raum muss ganzjährig beheizt werden.
  • Je näher die entfernte Einheit am Brunnen ist, desto besser. Die ideale Option ist die Ausstattung eines kleinen Heizraums in der Nähe des Senkkastens.
  • Um Druckverluste zu vermeiden, installieren Sie die Pumpstation in unmittelbarer Nähe des Kollektors.
  • Wenn sich die Geräte im Haus befinden, führen Sie eine hochwertige Schalldämmung des Raums durch.

Empfehlungen für Montageadapter

Da während des Betriebs der Pumpe Vibrationen auftreten, wird empfohlen, bei der Anordnung eines Brunnens mit Adapter Stahlrohrschnüre zu verwenden. Das Material trägt das Gewicht der Pumpe mit installierter Verrohrung und sichert den Sicherheitsdraht sicher.

Die Montage des Pumpenmoduls mit dem Druckrohr und dem Gegenstück des Adapters erfolgt auf einer ebenen Fläche in einem geschlossenen Raum. Dann werden die Kabel und Schläuche zu Spulen aufgerollt und die Teile zum Installationsbereich gebracht.

Eine solche Vorgehensweise verbessert die Montagequalität des Druckmoduls und schließt das Eindringen von Schmutz in die Hohlräume der Hydraulikeinheit aus. Bei der Anordnung eines Brunnens mit einem Adapter sollte berücksichtigt werden, dass der vorstehende Teil des Außenteils den Durchmesser der Pumpe einschränkt.

Auswahl der Ausrüstung

Die Wahl der Ausrüstung, um Ihre Zukunft gut zu gestalten, ist eine der wichtigsten Phasen, da die Qualität und Dauer ihrer Arbeit von der richtigen Wahl abhängen.

Die wichtigste Ausrüstung, auf die Sie achten müssen, ist: eine Pumpe, ein Senkkasten, ein Brunnenkopf und ein Hydraulikspeicher.

Caisson oder Adapter

Das Prinzip der Anordnung mit einem Caisson oder Adapter

Der Senkkasten kann als das Hauptgestaltungselement der Zukunft gut bezeichnet werden. Äußerlich ähnelt es einem fassähnlichen Behälter und dient zum Schutz von Geräten vor Grundwasser und Einfrieren.

Im Inneren des Senkkastens können Sie alle notwendigen Komponenten für die automatische Wasserversorgung (Druckschalter, Membranbehälter, Manometer, verschiedene Wasserreinigungsfilter usw.) platzieren und so das Haus von unnötigen Geräten befreien.

Der Caisson besteht aus Metall oder Kunststoff. Die Hauptbedingung ist, dass es keiner Korrosion ausgesetzt ist. Die Abmessungen des Senkkastens sind normalerweise: 1 Meter Durchmesser und 2 Meter Höhe.

Neben dem Caisson können Sie auch einen Adapter verwenden. Es ist billiger und hat seine eigenen Eigenschaften. Schauen wir uns unten an, was man für einen Caisson oder Adapter wählt und welche Vorteile die einzelnen haben.

Caisson:

  1. Alle zusätzlichen Geräte können im Caisson platziert werden.
  2. Bestens geeignet für kaltes Klima.
  3. Langlebig und zuverlässig.
  4. Schneller Zugriff auf die Pumpe und andere Geräte.

Adapter:

  1. Um es zu installieren, müssen Sie kein zusätzliches Loch graben.
  2. Schnelle Installation.
  3. Wirtschaftlich.

Die Wahl eines Senkkastens oder Adapters ergibt sich auch aus der Art des Brunnens

Haben Sie zum Beispiel einen Brunnen im Sand, raten viele Experten, auf den Adapter zu achten, da der Einsatz eines Senkkastens aufgrund der kurzen Lebensdauer eines solchen Brunnens nicht immer sinnvoll ist

Pumpeinheiten

Eines der Schlüsselelemente des gesamten Systems ist die Pumpe. Grundsätzlich lassen sich drei Arten unterscheiden:

  1. Oberflächenpumpe. Nur geeignet, wenn der dynamische Wasserstand im Brunnen 7 Meter über dem Boden nicht unterschreitet.
  2. Unterwasser-Vibrationspumpe.Als preisgünstige Lösung wird es selten speziell für das Wasserversorgungssystem verwendet, da es eine geringe Produktivität aufweist und auch die Wände des Brunnens zerstören kann.
  3. Kreiselbohrlochpumpen. Profilausrüstung für Wasserversorgungssysteme aus einem Brunnen.

Bohrlochpumpen sind auf dem Markt von den unterschiedlichsten Herstellern für jeden Geschmack und Geldbeutel weit verbreitet. Die Auswahl der Kennlinien der Pumpe erfolgt nach den Parametern des Brunnens und direkt an Ihrem Wasser- und Wärmeversorgungssystem.

Akkumulator und Relais

Die Hauptfunktion dieser Ausrüstung besteht darin, einen konstanten Druck im System aufrechtzuerhalten und Wasser zu speichern. Der Akkumulator und der Druckschalter steuern den Betrieb der Pumpe, wenn das Wasser im Tank aufgebraucht ist, der Druck darin abfällt, was das Relais erfasst und die Pumpe startet, bzw. nach dem Befüllen des Tanks schaltet das Relais die Pumpe aus. Darüber hinaus schützt der Druckspeicher die Sanitärausrüstung vor Wasserschlägen.

Im Aussehen ähnelt der Akkumulator einem Tank in ovaler Form. Sein Volumen kann je nach Ziel zwischen 10 und 1000 Liter betragen. Wenn Sie ein kleines Landhaus oder eine kleine Hütte haben, reicht ein Volumen von 100 Litern aus.

Lesen Sie auch:  Was ist Penoplex: Zweck + Arten der Wärmedämmung mit Beschreibung der Anwendung und Eigenschaften

Hydrospeicher - staut, Relais - steuert, Manometer - zeigt an

Nun Kappe

Um den Brunnen auszustatten, ist auch ein Kopf installiert. Sein Hauptzweck besteht darin, den Brunnen vor dem Eindringen verschiedener Trümmer und Schmelzwasser zu schützen. Mit anderen Worten, die Kappe erfüllt die Funktion des Abdichtens.

Kopffreiheit

Besonderheiten

Der Bohrlochadapter ist kürzlich erschienen, ersetzt aber mit großem Erfolg die Caissons in den Bohrlöchern, da dieser Mechanismus eine Reihe positiver Eigenschaften aufweist. Ein Brunnenadapter ist eine Installation, die den Auslass eines Brunnens mit einem Rohrleitungssystem verbindet, das in eine Wohnung führt. Das Gerät befindet sich im Gehäuse auf einem Niveau unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens. Dank einer solchen Installation werden die Funktionalität des Brunnens und die Gestaltung einer autonomen Wasserversorgung einer Wohnung im Winter auch bei starkem Frost erreicht. Wärmedämmarbeiten für das Sanitärsystem entfallen automatisch.

Nun AdapterinstallationNun Adapterinstallation

Das Gerät besteht aus zwei Teilen: extern und intern. Das erste Element ist eine Armatur, die in einem zuvor im Gehäuse vorbereiteten Mikroloch installiert wird. Auf dem innen verbleibenden Teil der Düse ist eine Kerbe angebracht, um beide Teile des Bohrlochadapters zu fixieren. Auf der Außenseite befinden sich ein Gewinde zum Anschluss an eine Wasserleitung, zusätzliche Dichtungsteile zum Schutz vor Auslaufen und Eindringen von Grundwasser sowie eine Überwurfmutter, die das gesamte System in einer Position fest fixiert.

Das zweite Element des Bohrlochadapters wird innerhalb des Futterrohrs angeordnet. Es handelt sich um einen modernisierten Bogen, dessen eines Ende mit einem von der Pumpe im Bohrloch entfernten Schlauch und das andere Ende mit dem im vorherigen Absatz beschriebenen Teil verbunden ist. Dazu ist das Teil mit einer Schwalbenschwanzspitze und einem Gummidichtring ausgestattet, der die Verbindung dicht macht.

Nun AdapterinstallationNun Adapterinstallation

Um den Installationsvorgang zu erleichtern, ist der obere Teil des Innenteils des Bohrlochadapters mit einem Blindgewinde-Mikroloch ausgestattet. Darin ist ein Montagerohr eingeschraubt, durch das das Produkt in einen Wasserbrunnen eingetaucht wird. Dort wird es in die Nut eines anderen Adapterelements eingebaut. Danach wird das spezielle Montagerohr einfach abgeschraubt und herausgezogen. Sie können einen solchen Mechanismus selbst herstellen.

Der Bohrlochadapter hat solche Vorteile wie:

akzeptabler Produktpreis. Im Vergleich zu den Kosten des Senkkastens ist der Adapter 5-7 mal billiger

Wenn das Budget nicht ausreicht, sollten Sie auf diese Mechanismen achten;
Flüssigkeit an der Mündung des Wasserbrunnens gefriert nicht;
erleichterte Installation. Die Installation solcher Geräte kann von jedem durchgeführt werden, der weiß, wie man eine Bohrmaschine in den Händen hält;

  • Kompaktheit. Ein Mantelrohr mit Adapter nimmt weder nutzbaren Platz ein, noch wird es ein Design sein, das das gesamte Erscheinungsbild des Gehöfts beeinträchtigt. Tatsächlich wird nur die Abdeckung des Wasserbrunnens mit einem Durchmesser von 30–40 cm über dem Boden platziert;
  • Möglichkeit der Installation in der Nähe des Kommunikationssystems;
  • die Möglichkeit der versteckten Installation des Pumpmechanismus;
  • Design-Ästhetik. Der Brunnen im Vorortgebiet ist praktisch unsichtbar, was sehr gut für Besitzer ist, die Angst vor Diebstahl haben;
  • Verlässlichkeit;
  • Anwendungsmöglichkeit bei hohen Grundwasserständen;

Nun AdapterinstallationNun Adapterinstallation

  • 100% Dichtheit des Systems. Auch bei Frühjahrshochwasser bleibt das Wasser sauber. Diese Bedingung ist erfüllt, wenn die ordnungsgemäße Installation des Geräts und die weitere Wartung des Systems durchgeführt wurden;
  • Wenn das Wassersystem längere Zeit nicht verwendet werden muss, ermöglicht der Bohrlochadapter das Ablassen des Wassers.Es reicht aus, die Verbindung der Elemente zu lösen, und die gesamte Flüssigkeit läuft ab.

Neben positiven Eigenschaften hat der Adapter auch negative Aspekte, wie zum Beispiel:

  • Gummiteil (Dichtung) kann mit der Zeit versagen. Aber es hängt vom Hersteller dieses Designs und von der Qualität des hergestellten Produkts ab;
  • die Gelenke können oxidieren, damit dies nicht passiert, muss die Pumpe 1-2 Mal im Monat abgesenkt und angehoben werden.

Nun AdapterinstallationNun Adapterinstallation

  • das Seil, das die Pumpe anhebt, hält sie nicht in Arbeitsposition. Diese Funktion übernimmt der Adapter. Möglicherweise vorzeitiger Verschleiß oder Kurtosis der Abdichtung der Verbindung durch ständige Vibrationen, die vom Pumpmechanismus ausgehen;
  • Oft gibt es Probleme mit der Dichtung, die sich zwischen dem Boden und den Außenwänden des Geräts befindet. Es kann austrocknen, was zu einer Verletzung des Siegels führt. Infolgedessen dringt Grundwasser in den Mechanismus ein und in Zukunft wird der Wasserbrunnen zerstört.
  • Es gibt keine Möglichkeit, zusätzliche Wasserentnahmequellen aus dem Brunnen anzuschließen, beispielsweise zum Bewässern des Gartens, für ein freistehendes Nebengebäude.

Nun Adapterinstallation

Warum Sie einen Bohrlochadapter benötigen

Um diese Arbeit korrekt auszuführen, müssen Sie wissen, welche Funktionen sie erfüllt und wofür sie bestimmt ist.

So:

  • Der Zweck, für den Adapter für Brunnen verwendet werden, ist die Notwendigkeit, das Rohr, das Wasser von der Brunnenpumpe zum Haus liefert, in ein funktionierendes Brunnenrohr bis zu einer Tiefe zu bringen, die größer ist als der Gefrierwert des Bodens.Gleichzeitig ist es jedoch notwendig, einerseits die Zuverlässigkeit des Brunnenmantelrohrs nicht zu verletzen, das Eindringen von Schmelzwasser in das Rohr zu verhindern und andererseits das Verfahren zum Zerlegen der Pumpe selbst beizubehalten und das Rohr, das verwendet wird, um Wasser aus dem Grundwasserleiter zu heben.
  • Wenn alles richtig installiert ist und einwandfrei funktioniert, müssen keine anderen Strukturen wie ein Senkkasten, eine Grube oder ein speziell ausgestatteter warmer Raum über dem Brunnen ausgestattet werden: Das gesamte System, durch das Wasser in das Haus gelangt, ist vor dem Einfrieren geschützt und gleichzeitig bleibt es möglich, auch die darin eingetauchte Pumpe zu reparieren und zu betreiben.

Hauptvorteile

Durch diese Wahl gewinnen Sie mehrere Vorteile, die Sie kennen sollten und erst danach die richtige Entscheidung treffen:

  • Dies ist keine komplizierte Installation, die mit Ihren eigenen Händen nicht schwierig ist. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten;
  • Der Preis des Produkts selbst ist nicht hoch, sodass sich jeder leisten kann;
  • Die Installation nimmt nicht viel Zeit in Anspruch;
  • Sie können Geld sparen, das Problem mit der Installation eines Senkkastens und dem Bau einer Grube verschwindet. Dies wird bereits zur Kostensenkung beitragen;
  • Sie haben die Möglichkeit, den Brunnen vollständig zu verstecken, er befindet sich unter der Erde.

Dies sind die Hauptvorteile. Aber Sie sollten nicht sofort Entscheidungen treffen. Sie müssen zunächst alles abwägen, wie viel eine solche Installation in Ihrem Fall angemessen ist.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen