- Typen, Durchmesser
- Luftsprudler 110 mm
- Luftsprudler 50 mm
- Eingebauter Luftsprudler
- Kanalbelüfter - eine effektive Lösung für das Problem unangenehmer Gerüche im Raum
- Was ist ein Belüfter und warum wird er verwendet?
- Arten und Anwendung von Belüftern
- Was ist das
- Merkmale der Installation des Belüfters
- Wie installiert man?
- Grundlegende Installationsregeln
- Welches Ventil kaufen?
- Betriebsmerkmale
- Auswahl eines Belüfters
- Arten von Belüftern
- Ventildurchmesser
- Kanalbelüfter 50
- Kanalbelüfter 110
Typen, Durchmesser
Im Vertriebsnetz wird eine beträchtliche Anzahl von Kanalbelüftern aus in- und ausländischer Produktion verkauft, die sich in den Einbaudurchmessern des Gehäuses, der Position und der Ausführung des Absperrventils unterscheiden. Nachfolgend sind die wichtigsten Arten von Belüftern aufgeführt, die in häuslichen Abwasserkanälen installiert sind.
Luftsprudler 110 mm
Eine der gängigen Methoden zur Bekämpfung von Kanalgerüchen in Mehrparteien- und Privathäusern ist das Herausziehen eines Steigrohrs (im Einzelbau sogenanntes Fächerrohr) durch das Dach nach außen. Wenn dies in einem Gemeinschaftsgebäude keine Schwierigkeiten bereitet und das aus dem Dach ragende Rohr mit einem Metallschirm bedeckt ist, verursacht das Ziehen eines Lüfterrohrs in einem Privathaus viele Probleme.
Es muss durch den Dachboden und das Dach führen, in denen entsprechende Löcher gemacht werden müssen, um die Verbindungen mit den Strukturen zu isolieren. Neben steigenden Installationskosten nimmt das Steigrohr Platz ein, schafft Unannehmlichkeiten bei der Nutzung von Wohnräumen und verschlechtert deren ästhetisches Erscheinungsbild, wenn der Dachboden zum Wohnen genutzt wird.
Daher ist es sinnvoll, das Steigrohr nicht zu verlängern, sondern ein kurzes Stück stehen zu lassen und an der höchsten Stelle mit einem Unterdruckfilter, also einem 110 mm Kanalbelüfter, zu verschließen. Ein solcher Filter wird auch in einem ausgedehnten Kanalnetz mit mehreren Steigleitungen installiert - die Hauptleitung wird durch das Dach herausgenommen und die Hilfsleitung mit Belüftern verschlossen.
Der Landeteil des Belüfterkörpers kann sowohl außerhalb als auch innerhalb des Rohrs platziert werden, die Geräte sind mit Membran- oder Schwimmerventilen ausgestattet, einige Modelle haben ein Schutzgitter, manchmal sind zwei Schaftventile darin installiert.
Belüfter 50 mm - Gerät
Luftsprudler 50 mm
Mit einem 50-mm-Kanalbelüfter können Sie beim Verlegen von Kanälen auf eine überstehende Steigleitung verzichten. Dazu wird ein Rohr von der Toilette in seinen oberen Punkt abgesenkt oder ein Stopfen platziert, der den Auslass verschließt, und ein Vakuumfilter geeigneter Größe mit einem Durchmesser von 50 mm in die Abwasserleitung eingesetzt.
Wichtig: Der Belüfter d50 mm wird nur in einem vertikalen Abschnitt der Rohrleitung installiert, wobei ein T-Stück zum Anschluss verwendet wird. Die Hauptbedingung für seine Platzierung ist, dass er sich hinter der Wasserdichtung und so nahe wie möglich an der Steigleitung befindet
Eingebauter Luftsprudler
Noch praktischer als 50 oder 110 mm Vakuumventile ist ein im Siphon eingebauter Luftsprudler.Der Vorteil des Geräts ist die einfache Installation - anstelle des üblichen wird ein Siphon mit Ventil nach dem Standardschema genommen und installiert, ohne dass ein separater Belüfter, T-Stücke oder die Rohrleitung geschnitten werden müssen.
Zur einfachen Installation im Verteilernetz werden außerdem in die T-Stücke eingebaute Belüfter implementiert, die an eine horizontal angeordnete 50-mm-Rohrleitung angeschlossen sind.
Belüfter in Siphons
Kanalbelüfter - eine effektive Lösung für das Problem unangenehmer Gerüche im Raum
Eine der wichtigsten Anforderungen an die Kanalisation ist das Fehlen unangenehmer Gerüche im Haus. Dazu werden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, darunter der Kanalbelüfter 50 oder 110. Aber was ist dieses Gerät, welche Funktion erfüllt es und was bedeuten diese Zahlen?
Als nächstes werde ich versuchen, all diese Fragen zu beantworten und Ihnen auch sagen, in welchen Fällen es notwendig ist, einen Belüfter zu verwenden.
Was ist ein Belüfter und warum wird er verwendet?
Zweck des Gerätes
Die Abwasserleitung selbst ist luftdicht und riecht daher nicht. Über Ansaugstellen, d. Armaturen.
Um dies zu verhindern, werden Siphons zwischen jeder Sanitärarmatur und dem Abwasserkanal installiert. Letztere stellen einen Wasserverschluss (Water Lock) bereit, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Schema einer Wasserdichtung in einem Siphon
In einigen Fällen jedoch als Ergebnis eine plötzliche Druckänderung im System sind die Wasserdichtungen gebrochen. Dies geschieht aufgrund des Abflusses einer großen Menge Flüssigkeit. In der Praxis tritt der Ausfall von Wasserdichtungen am häufigsten nach dem Gebrauch auf und sieht so aus:
- bei der Salvenabgabe von Wasser steigt der Druck im System stark an;
- Sobald Wasser in die Steigleitung eintritt, entsteht im System aufgrund von Luftmangel ein Unterdruck, d.h. Wasser funktioniert wie ein Kolben in einer Pumpe - vor dem Durchfluss steigt der Druck und dahinter wird es im Gegenteil abgelassen.
Wenn solche Prozesse im System auftreten, ist in den Waschbecken und Waschbecken ein charakteristisches Gurgeln von Wasser zu hören, wonach ein unangenehmer Geruch auftritt. Meistens tritt ein Ausfall an einer Stelle auf, an der die Wasserdichtung am schwächsten ist, d.h. kleiner Siphon.
Natürlich führt das Ablassen einer großen Wassermenge nicht immer zum Versagen von Hydraulikdichtungen. Die Ursache für große Druckabfälle ist meistens eine unzureichende Belüftung des Systems. Dies kann verursacht werden durch:
- Fehler in der Planung des Abwassersystems;
- gleichzeitige Verwendung einer großen Anzahl von Sanitärarmaturen, beispielsweise in Mehrfamilienhäusern;
- das Fehlen eines Lüfterrohrs (Lüftungsrohr), das vom Steigrohr zum Dach geführt wird.
In diesem Fall gibt es nur eine Möglichkeit, das Problem zu lösen - durch die Installation einer zusätzlichen Luftansaugstelle. Aber hier tritt ein anderes Problem auf - ein unangenehmer Geruch tritt aus dem Abwasserkanal aus. Wie Sie wahrscheinlich erraten haben, um es zu lösen, einfach Entworfenes Belüftungsventil für die Kanalisation oder kurz Belüfter.
Auf dem Foto - ein Beispiel für die Verwendung eines Belüftungsventils im System
Somit gegeben Das Gerät erfüllt zwei wichtige Funktionen:
- wenn im System ein Entlastungsdruck auftritt, sorgt er für einen Luftstrom und gleicht ihn dadurch aus;
- verhindert das Eindringen von Gasen aus dem Kanal in den Raum durch Überdruck.
Gerät
Der Aufbau von Kanalbelüftern ist denkbar einfach. Das Gerät enthält mehrere Hauptelemente:
- Gehäuse - aus dem gleichen Material wie die Abwasserrohre, d.h. PVC;
- Einlass - sorgt für Luftzufuhr, wenn der Druck im Abwassersystem abgelassen wird;
- Verriegelungsmechanismus - ist ein Ventil, das den Einlass bei erhöhtem oder ausgeglichenem Druck schließt. Bei abgelassenem Druck öffnet das Ventil die Bohrung;
- Gummidichtung - sorgt für eine zuverlässige Abdichtung des Einlasses im geschlossenen Zustand.
Schema der Vorrichtung des Belüftungsventils
Je nach Gerätetyp wird der Verriegelungsmechanismus in zwei Typen unterteilt:
- ein Schaft, der bei einer Druckdifferenz ansteigt;
- einzelne Membran.
Es sollte beachtet werden, dass das Membransystem bevorzugter ist, da es zuverlässig ist. Die Stange kann sich bei längerer Inaktivität durch Schmutz verklemmen. Außerdem ist die Systemstabilisierungszeit für ein solches Gerät höher.
Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht mehr funktioniert oder nicht richtig funktioniert, müssen Sie dies tun entfernen Sie die obere Abdeckung und seine Kanäle reinigen.
Arten und Anwendung von Belüftern
Also haben wir das Funktionsprinzip des Belüfters für Abwasser analysiert. Machen wir uns nun mit den Typen dieses Geräts vertraut und betrachten auch die Fälle, in denen seine Verwendung gerechtfertigt ist.
Wie oben erwähnt, gibt es zwei Arten von Ventilen 50 und 110. Diese Nummern geben den Durchmesser der Rohre an, für die die Vorrichtung vorgesehen ist. Dies hängt auch vom Anwendungsbereich ab.
Luftsprudler mit einem Durchmesser von 110 mm
Luftsprudler 110 mm
Belüfter für die Kanalisation mit einem Durchmesser von 110 mm, je nach Art der Installation gibt es zwei Typen:
Was ist das
Ein Luftventil ist eine Konstruktion, die erforderlich ist, um bestimmte Druckanzeigen im Abwasserkanal aufrechtzuerhalten. Der Luftsprudler wurde entwickelt, um unangenehme Gerüche, Gase usw. zu entfernen. Ein Haus, in dem die Bewohner für solche Zwecke eine Ventilatorlüftung verwenden, bleibt nicht von dem Problem des ekelhaften Geruchs verschont, den die Kanalisation enthält. Dieses Verfahren löst nicht das Problem von Druckstößen, die die Ursache für eine schlechte Entwässerungsleistung sind.
Fernbedienungsventil
Das Luftventil ist ein Membrangerät der klassischen Art. Aufgrund der Tatsache, dass das Design mit einer flexiblen Trennwand ausgestattet ist, gelangen Gase und unangenehme Gerüche, die der Abwasserkanal enthält, nicht in das Haus.
Arbeitsprinzip
Nach Art der Verwendung werden folgende Luftventile unterschieden:
- Membran;
- zylindrischer Typ
- mit Hebelmechanik
Die ersten sind aus PVC. Sie werden am Einlass der Ventilatorrohrleitung befestigt. Es wird als Entlüftung an die Kanalisation angeschlossen. Bei Druckstößen verändert die Membran ihre Position. Daher können keine Gase durch das Ventil in den Kanal gelangen. Das Funktionsprinzip des Belüfters ist erfolgreich, wenn Sauerstoff in das Lüfterrohr eintritt.
Das Design des Luftventils für Abwasser
Zylindrisch wird aus Stahl und Legierungen hergestellt. Äußerlich ähnelt das Gerät einem Absperrventil. Der Artikel hat ein robustes Metallgehäuse, das ein Gewinde hat. Sowie ein Deckel in Standardgröße. Üblicherweise sind es 110 Millimeter. Manchmal gibt es Modelle in verschiedenen Größen. Die Abdeckung ist an der Basis befestigt. Wenn direkter Druck entsteht, öffnet es, wodurch Wasser durchgelassen wird.Danach kehrt es in die entgegengesetzte Position zurück. Da sich der Deckel nach innen öffnet, gibt es kaum eine Chance, dass der Abfall zurückkehrt. In diesem Fall wird das Privathaus vor dem unangenehmen Geruch des Abwasserkanals geschützt.
Video: Verwendung eines Rückschlagventils für Abwasserkanäle
In unbelüfteten Kanälen kommt eine Hebelversion zum Einsatz. Das Gerät muss manuell konfiguriert werden. Funktionsprinzipien: In die durch den Pfeil vorgegebene Richtung fließt das Abwasser. Für dringende Reparaturen ist diese Methode praktisch.
Darüber hinaus produzieren sie Vakuum, automatische Ventile. Der Unterschied liegt in der Konfiguration des Prozesses selbst. Vakuum öffnet den Weg für Abflüsse in eine festgelegte Richtung, ausgenommen umgekehrt. Mit einer automatischen Vorrichtung können Sie diese Richtung je nach Bedarf ändern.
Vakuumventil
Nach dem Prinzip des Verriegelungsmechanismus werden Ventile unterteilt in:
- Schwenken. Das Design ähnelt pneumatischen Verriegelungsmechanismen. Der Steuermechanismus ist ein Hebel, eine Spule. Werden auf den Rohren durch Einsetzen in die allgemeine Konstruktion festgestellt. Unter dem Einfluss von Abwasser dreht sich die Spule und dann verlässt das Wasser das Steigrohr;
-
Ball. Be- und Entlüftungsventile für die Kanalisation werden nur in Rohren mit kleinem Durchmesser eingesetzt. Zum Beispiel in Duschen. Der Verriegelungsmechanismus ist eine Metallkugel. Es ist mit einer Quelle verbunden, die den Betrieb steuert, damit das Abwasser nicht zurückkehrt;
- Wafer-Typ. Kleine Größe, einfach zu installieren. Das Design wird mit einem Gewinde auf dem Rohr installiert. In Anbetracht dessen werden solche Mechanismen sowohl an Kunststoff- als auch an Metallrohren installiert. Für die ersten Abgriffe wird eine Klemmverschraubung verwendet.Der Verriegelungsmechanismus ist eine flexible Membran, die je nach Fallhöhe und Druck des Abwassers ihre Position ändern kann. Wafer-Typ sind einseitig und doppelseitig;
- Heben. Geeignet für vertikal installierte Riser. Das Funktionsprinzip liegt in der Fähigkeit der PVC-Membran, ihre Position zu ändern, wobei der Schwerpunkt auf dem Druck des Abwassers liegt. Durch die senkrechte Befestigung ist ein Rücklauf von Abläufen ausgeschlossen.
Merkmale der Installation des Belüfters
Entscheiden wir uns zunächst für konstruktive Lösungen. Belüfter können punktförmig und kontinuierlich sein. Die ersten befinden sich auf der gesamten Dachfläche und sorgen für die Belüftung einzelner Dachabschnitte. Die Installation der zweiten Belüfter auf einem Weichdach erfolgt über die gesamte Länge, so dass eine Belüftung des gesamten Daches möglich ist.
Punktgeräte werden in zwei Versionen hergestellt:
- Geneigt auf einer festen Oberfläche des Daches installiert. Es werden Orte für ihren Standort ausgewählt, an denen die Luftbewegung erhöht werden muss. Besondere Aufmerksamkeit ist den einzelnen Komponenten komplexer Dächer zu widmen: Täler, Oberlichter, Laternen, Firste. In diesen Bereichen ist es sinnvoll, auf beiden Seiten des Hindernisses Belüfter für ein weiches oder anderes Dach zu installieren.
- Skateschuhe werden auf einem Skate montiert. Die Masse warmer feuchter Luft steigt in der Regel aus dem Inneren der Räumlichkeiten auf und tritt durch die Firststrukturen aus. Gleichzeitig führen Gesims-Lüftungskanäle portionsweise Frischluft von außen zu. Dadurch wird die Luftmasse erneuert. Firstbelüfter für Weichdächer tragen zur Verbesserung dieser Prozesse sowie zur Entfernung bituminöser Dämpfe aus dem Dachmaterial bei.
Die Installation von Belüftern kann während des Baus eines Gebäudes, während der Erneuerung der Dacheindeckung oder als eigenständiges Verfahren für ein bestehendes Dach durchgeführt werden. Ein Belüfter für ein flaches Weichdach kann unabhängig installiert werden, aber es ist besser, diese Angelegenheit Spezialisten anzuvertrauen. Der Prozess selbst sieht so aus:
- Zuerst müssen Sie den Einbauort der Deflektoren bestimmen und deren Design auswählen.
- In der Überdachung wird ein Fenster 10-20 mm breiter als der Rohrdurchmesser ausgeschnitten.
- Der Umfang des resultierenden Lochs über die gesamte Dicke muss reichlich mit bituminösem Mastix bestrichen werden.
- Ebenso sollte das Rohr des Dachbelüfters für Weichdächer behandelt werden.
- Das Rohr wird in das Fenster eingeführt, fixiert und dann wird die gesamte Struktur zusammengebaut.
Die Befestigung an der Hauptbeschichtung erfolgt mit speziellen Dachbefestigungen (selbstschneidende Schrauben, Dübel)
Besonderes Augenmerk sollte auf die Stellen gelegt werden, an denen der Belüfter auf das Dach trifft. Für eine Garantie ist es besser, eine zusätzliche Schicht Abdichtungs- oder Dachmaterial unter die Belüftungsschürze zu legen
Wie installiert man?
Belüfter können an folgenden Stellen eingebaut werden:
- ein Lüfterrohr, das eine Fortsetzung des Abwassersteigrohrs ist;
- Platz zum Ablassen von Sanitärarmaturen - Toilette, Waschbecken, Dusche usw.
Wie installiert man im Eimer? Überprüfen Sie zuerst das Gerät selbst, es muss einen Pfeil darauf haben. Installieren Sie das Ventil so, dass der Pfeil die Richtung des Wasserflusses anzeigt. Wenn das Gerät falsch installiert ist, funktioniert der Luftsprudler nicht, außerdem kann es dazu führen, dass das System nicht mehr funktioniert.
Grundlegende Installationsregeln
Es ist durchaus möglich, selbst einen Belüfter in die Kanalisation einzubauen. In dieser Arbeit gibt es nichts besonders Schwieriges. Aber Sie müssen die Arbeit unter Berücksichtigung einer Reihe von Regeln erledigen. Grundvoraussetzungen für die Arbeitsleistung:
- Installieren Sie das Ventil an den engsten Stellen der Rohrleitung.
- es ist während des Installationsvorgangs unmöglich, den Durchmesser des Kanalsteigrohrs zu vergrößern;
- Ventile mit einem Durchmesser von 50 mm müssen installiert werden, nachdem alle Sanitärelemente angeschlossen sind;
- Das zylindrische Ventil muss sich über allen Anschlusspunkten der Hähne an der Steigleitung befinden. Es wird nur in Innenräumen installiert, es ist strengstens verboten, dieses Gerät auf der Straße zu montieren;
- Wenn das System über einen Abfluss verfügt (eine in Duschkabinen und -kabinen installierte Abflussvorrichtung), sollte die Installation des Ventils mindestens 35 cm über dem Boden geplant werden.
- es ist sinnvoll, ein Vakuumventil nur in niedrigen Gebäuden zu installieren, die maximale Anzahl von Stockwerken in einem Haus beträgt drei;
- Installieren Sie das zylindrische Ventil nicht horizontal oder mit einer Neigung, das Gerät muss streng vertikal installiert werden.
Der Vorteil der Installation eines Belüfters an einem Kanalsteigrohr:
- Reduzierung des Pipeline-Filmmaterials. Wenn der Einbau eines Belüfters nicht vorgesehen ist, muss das Lüfterrohr über dem Dach entfernt werden. Bei der Installation eines Vakuumventils werden weniger Rohre benötigt.
- Verfügbarkeit. Der Kanalbelüfter ist kostengünstig, es ist durchaus möglich, ihn selbst zu installieren.
- Autonomie. Das Gerät arbeitet autark, es benötigt keinen Stromanschluss.
Welches Ventil kaufen?
Die Frage ist nicht einfach in dem Sinne, dass es keine offensichtlichen „Favoriten“ oder „beförderten“ Modelle gibt. Aber gleichzeitig gibt es eine sehr ernsthafte Preisschwankung.Und außerdem gibt es keine klaren Auswahlkriterien, außer vielleicht dem Durchmesser des Rohrs, an dem das Ventil montiert ist, den Abmessungen, wenn der Platz für seine Installation begrenzt ist, und der bequemsten Art, das Rohr anzuschließen.
Natürlich ist davon auszugehen, dass die bekannteren Hersteller von Sanitärprodukten auch die Armatur am langlebigsten und zuverlässigsten anbieten werden. Aber Sie können viele Beispiele finden, wenn die unkompliziertesten und kostengünstigsten Belüfter der heimischen Produktion jahrzehntelang dienen und weiterhin dienen.
Daher - nur ein kurzer Überblick über die zum Verkauf angebotenen Modelle und deren Preise, jedoch ohne Empfehlung für ein bestimmtes Produkt.
Wahrscheinlich reicht dies bereits aus, um zu verstehen, wie die Preise für solche Produkte „tanzen“. Darüber hinaus mit ungefähr gleichen Eigenschaften, Herstellungsmaterial usw. Der Autor dieses Artikels übernimmt also keinesfalls die Verantwortung, bestimmte Modelle zu empfehlen - alles ist zu nicht offensichtlich.
Sie stellen vielleicht eine Frage: Warum haben einige DN110-Belüfter einen gemeinsamen Kopf und andere zwei kleine?
Hier gibt es kein besonderes Geheimnis. Es ist nur so, dass der Hersteller Modelle sowohl für 50-mm- als auch für 110-mm-Rohre herstellt. Und es ist für ihn technologisch einfacher, zwei kleinere Ventilköpfe in einem Körper zu kombinieren, um einen Luftsprudler für einen größeren Durchmesser zu erhalten. Und dies hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Geräts selbst. Es sei denn, Sie müssen sich um zwei Membranen kümmern. Aber wenn einer ausfällt, kostet es weniger, ihn zu ersetzen als einen großen.
Betriebsmerkmale
Damit die Installation mit einer langen Lebensdauer und ohne unnötige Probleme gefällt, sollten einige Regeln beachtet werden.Natürlich müssen Sie zunächst die mit dem Gerät gelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Bevor Sie das Gerät verwenden, muss es geerdet werden. Die Aufstellung des Kompressors ist nur in einer vor Feuchtigkeit geschützten Box möglich. Bei der Installation sollte berücksichtigt werden, dass die Ansaugzone sowie der Kühlteil des Geräts von Dämpfen und verschiedenen Gasen, die aus dem Tank kommen, abgeschirmt werden müssen.
Vergessen Sie nicht, dass das Gerät am Einlass einen Luftfilter hat, der rechtzeitig gereinigt werden muss. Das Gerät muss vorsichtig behandelt werden, damit es nicht herunterfällt oder mechanisch beschädigt wird.
Besondere Sorgfalt ist beim Betrieb sowie beim Ausbau des Belüfters vor der Einmottung der Klärgrube geboten. Der Zustand des Reinigungstanks muss ständig überwacht werden
Es darf nicht überlaufen oder überschwemmt werden.
Bei der Verwendung von Geräten, die dem Membrantyp entsprechen, ist es erforderlich, das Arbeitselement in bestimmten Abständen gegen ein neues auszutauschen. Dies liegt daran, dass es im Laufe der Arbeit seine Elastizität verliert und sich abnutzt. Solange die Garantie gültig ist, kann ein Fachmann es ersetzen, und dann können Sie es selbst tun. Es ist wünschenswert, dass der Membranbelüfter-Reparatursatz immer zur Hand ist. Sie können einen Ersatz vornehmen, der sich an thematischen Videos aus dem Internet und den Empfehlungen von Fachleuten orientiert.
Wenn das Gerät öfter überhitzt und das Thermorelais auslöst, sollte das Gerät auf Verschmutzung überprüft werden.Meistens liegt dies an organischen Ablagerungen, die mit Gasen und Dämpfen aus dem Abwasser ins Innere eindringen können. In diesem Fall muss das Gerät komplett zerlegt, gereinigt und gründlich gespült werden.
Wie Sie eine Klärgrube mit Ihren eigenen Händen belüften, sehen Sie im nächsten Video.
Auswahl eines Belüfters
Bevor Sie einen Belüfter für die Kanalisation kaufen, müssen Sie wissen, wie Sie ihn richtig auswählen. Experten empfehlen, sich vor dem Kauf mit dem Gerät vertraut zu machen interne Kanalisation in einem privaten Haus, finden Sie seine Schwächen heraus und entscheiden Sie sich für den passenden Gerätetyp.
Vor dem Kauf eines Belüfters müssen Sie die folgenden Nuancen berücksichtigen:
- Art der Abwasserleitung in einem Privathaus;
- Nenndruckniveau im Steigrohr;
- Abmessungen des Lüfterrohrventilmechanismus;
- Installationsmethode;
- Material des Belüftungsventils und dessen Festigkeitsniveau;
- Art des Belüfters (Membran, Antivakuum usw.);
- die Möglichkeit einer reibungslosen Einstellung des Geräts im Falle einer Störung;
- Ventilmechanismus;
- das Vorhandensein einer spezialisierten Einheit in der Konstruktion, die das Eindringen von Mikroorganismen und Bakterien aus dem Abwasserkanal in die Räumlichkeiten verhindert.
Wichtigstes Auswahlkriterium ist der Rohrdurchmesser. Gleichzeitig müssen Sie sich auf bestimmte Aufgaben konzentrieren, die die Installation eines Kanalbelüftungsventils ausführen muss. Das Ablassventil für Abwasser ist sehr wichtig für den ordnungsgemäßen Betrieb des Entwässerungssystems im Haus.
Arten von Belüftern
Spezialisten fassen Belüfter nach verschiedenen Kriterien in Gruppen zusammen.
Aufstellungsort:
- zum Hauptsteig;
- zum Entleeren von Sanitärarmaturen (Spülen, Waschbecken).
Nach dem Arbeitsprinzip:
- automatisch. Dies sind die häufigsten Mechanismen des Gravitationstyps.Sie werden in Wohnungen und Landhäusern verwendet, weil sie keine große Bandbreite haben;
- Anti-Vakuum. Sie arbeiten nicht nur für die Ansaugung, sondern auch für die Luftabfuhr. Sie können das zuverlässige Funktionieren mehrerer Systeme gleichzeitig sicherstellen;
- kombiniert. Der Mechanismus kombiniert die Eigenschaften der beiden vorherigen Typen.
Nach Art der Leistung:
- Membran. Eine Gummidichtung fungiert als Vakuumventil des Belüfters, der sich unter hohem Druck biegt und die erforderliche Luftmenge durchlässt;
- zylindrisch. Dies sind die hochwertigsten Geräte aus langlebigem Metall und ausgestattet mit einem Schraubverschluss, der als Rückschlagventil dient. Solche Strukturen sind für das Abwasser in einem Privathaus oder einer kleinen Wohnung ausgelegt;
- Hebel. Solche Geräte sind aus hochwertigem Metall gefertigt. Das Rückschlagventil befindet sich an einem speziellen Hebel, der durch hohen Luftdruck aus dem Kanalsystem angehoben und durch sein Eigengewicht abgesenkt wird.
Die gebräuchlichsten Geräte sind Modelle, die für die Installation an einer Rohrleitung mit einem Durchmesser von 110 mm ausgelegt sind. Oft werden sie in der Nähe des Hauptsteigrohrs montiert, damit sie sofort auf jede Druckänderung reagieren und die Wasserabdichtung von Rohrleitungsmechanismen aufrechterhalten.
Ventildurchmesser
Der Durchmesser des Belüfterventils ist zweierlei Art: 50 und 110 Millimeter. Diese Zahlen entsprechen dem Durchmesser der Rohrleitung, in der das Gerät installiert werden soll.
Der erste Typ wird auf lokal arbeitenden Zweigen des Systems verwendet. In vielen Fällen werden solche Belüfter in Landhäusern oder kleinen Wohnungen mit geneigtem oder horizontalem Rohr montiert.
Diese Methode verhindert ein Verstopfen der Rohrleitung und schützt vor den negativen Auswirkungen zu niedriger Temperaturen im Winter.
Auch diese Vorrichtung wird für Hilfssteigleitungen verwendet, da dank des Ventils nur eine Steigleitung auf das Dach gebracht werden kann.
Kanalbelüfter 50
Ein solches Gerät kann nur eine geringe Menge an Abflüssen bewältigen, daher wird es direkt auf den Abfluss von Waschbecken oder Toiletten montiert. Es gibt bestimmte Regeln für die Installation eines Vakuumventils für Kanalbelüftung.
Der Mechanismus kann nur an die Rohrleitung mit dem kleinsten Durchmesser angeschlossen werden. Ein 50-mm-Belüfter wird nach dem allerletzten Ablauf angeschlossen und am höchsten Punkt des Steigrohrs installiert.
Kanalbelüfter 110
Solche Belüftungseinheiten können problemlos eine große Flüssigkeitsmenge bewältigen und werden an die Hauptsteigleitung mit einem Durchmesser von 110 mm angeschlossen, oder ein Ventil wird am Ende des Belüftungsrohrs angebracht. Sie sind sowohl mit internen als auch bequemen externen Montagehalterungen erhältlich.
Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass keine Anzeige erforderlich ist Rohrleitung durch das Dach und Bodenplatten. Sie haben auch eine automatische Druckanpassung, unterscheiden sich auf einfache Weise Installation für Abwasserrohre mit einem Querschnitt von 110 mm und einem ziemlich niedrigen Preis.
Hast du einen Belüfter verbaut?
Ja 11,11 %
Nein 88,89 %
Abgestimmt: 9
Ich mag1 mag nicht