- Berechnung der benötigten Batteriekapazität
- Wartung: Wiederherstellung einer Gelbatterie, Elektrolytaustausch
- Ist es möglich, Elektrolyt oder Wasser in eine Gel-Batterie zu gießen?
- Lebensdauer
- Betriebsregeln
- Arten und Typen von Autobatterien
- Auswahlkriterien für Solarbatterien
- Schema des Geräts eines Solarkraftwerks
- Arten von Batterien
- Lithium
- Bleisäure
- alkalisch
- Gel
- Hauptversammlung
- Gegossene Nickel-Cadmium-Batterien
- Autobatterien
Berechnung der benötigten Batteriekapazität
Die Kapazität von Batterien errechnet sich aus der zu erwartenden Batterielebensdauer ohne Nachladen und dem Gesamtstromverbrauch von Elektrogeräten.
Die durchschnittliche Leistung des Elektrogeräts über das Zeitintervall lässt sich wie folgt berechnen:
P = P1 * (T1 / T2),
Wo:
- P1 - Typenschildleistung des Geräts;
- T1 – Betriebszeit des Geräts;
- T2 ist die geschätzte Gesamtzeit.
Fast in ganz Russland gibt es lange Zeiträume, in denen Solarmodule aufgrund von schlechtem Wetter nicht funktionieren.
Es ist unwirtschaftlich, große Anordnungen von Batterien zu installieren, um sie nur wenige Male im Jahr vollständig zu nutzen.Daher muss die Wahl des Zeitintervalls, in dem die Geräte nur mit der Entladung arbeiten, auf der Grundlage des Durchschnittswerts angegangen werden.
Die Menge an Energie, die von Sonnenkollektoren erzeugt wird, hängt von der Dichte der Wolken ab. Wenn bewölktes Wetter in der Region keine Seltenheit ist, muss die fehlende Eingangsleistung bei der Berechnung des Volumens des Batteriepakets berücksichtigt werden
Ist die Nutzung von Solarpanels über einen längeren Zeitraum nicht möglich, muss auf ein anderes System zur Stromerzeugung zurückgegriffen werden, beispielsweise auf Basis eines Diesel- oder Gasgenerators.
Eine zu 100 % geladene Batterie kann Strom liefern, bis sie vollständig entladen ist, was mit der Formel berechnet werden kann:
P = U x I
Wo:
- U - Spannung;
- Ich - Stromstärke.
Eine Batterie mit einer Spannung von 12 Volt und einer Stromstärke von 200 Ampere kann also 2400 Watt (2,4 kW) erzeugen. Um die Gesamtleistung mehrerer Batterien zu berechnen, müssen Sie die für jede von ihnen erhaltenen Werte addieren.
Im Handel sind Batterien mit hoher Nennleistung erhältlich, die jedoch teuer sind. Manchmal ist es viel billiger, mehrere gewöhnliche Geräte komplett mit Verbindungskabeln zu kaufen
Das erhaltene Ergebnis muss mit mehreren Reduktionsfaktoren multipliziert werden:
- Wechselrichter-Effizienz. Bei richtiger Abstimmung von Spannung und Leistung am Eingang des Wechselrichters wird ein Maximalwert von 0,92 bis 0,96 erreicht.
- Wirkungsgrad von Stromkabeln. Um den elektrischen Widerstand zu reduzieren, ist es notwendig, die Länge der Kabel, die die Batterien verbinden, und den Abstand zum Wechselrichter zu minimieren. In der Praxis liegt der Wert des Indikators zwischen 0,98 und 0,99.
- Die minimal zulässige Entladung von Batterien.Für jeden Akku gibt es eine untere Ladegrenze, ab der die Lebensdauer des Geräts deutlich reduziert wird. Typischerweise werden Regler auf einen minimalen Ladewert von 15 % eingestellt, sodass der Koeffizient etwa 0,85 beträgt.
- Maximal zulässiger Kapazitätsverlust vor dem Batteriewechsel. Im Laufe der Zeit kommt es zu einer Alterung der Geräte, einer Erhöhung ihres Innenwiderstands, was zu einer irreversiblen Abnahme ihrer Kapazität führt. Es ist unrentabel, Geräte mit einer Restkapazität von weniger als 70% zu verwenden, daher sollte der Wert des Indikators mit 0,7 angenommen werden.
Infolgedessen beträgt der Wert des Integralkoeffizienten bei der Berechnung der erforderlichen Kapazität für neue Batterien ungefähr 0,8 und für alte, bevor sie abgeschrieben werden, 0,55.
Um das Haus mit Strom zu versorgen mit der Länge des Lade-Entlade-Zyklus gleich 1 Tag werden 12 Batterien benötigt. Wenn ein Block von 6 Geräten entladen wird, wird der zweite Block aufgeladen
Wartung: Wiederherstellung einer Gelbatterie, Elektrolytaustausch
Wenn Sie das Netzteil gemäß den Empfehlungen des Herstellers warten, wird es höchstwahrscheinlich seine Lebensdauer problemlos erfüllen und keine zusätzlichen Maßnahmen erfordern. Ist das Netzteil angeschwollen oder die Platten zerstört, dann empfehlen wir, es nicht zu restaurieren, sondern ein neues zu kaufen. In welchen Fällen können Sie versuchen, eine Gel-Batterie wiederzubeleben?
Wenn Sie einen Kapazitätsverlust Ihres Akkus feststellen, ist möglicherweise die Gelkomponente ausgetrocknet. In diesem Fall ist es notwendig, den Wasserhaushalt des Elements mit destilliertem Wasser wiederherzustellen. Als nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.
Entfernen Sie die Plastikabdeckung.
Entfernen Sie die Gummistopfen von den Gläsern.
- Nehmen Sie eine Spritze und ziehen Sie 1-2 Würfel destilliertes Wasser auf.
- Gießen Sie Wasser in jedes Glas.
- Lassen Sie die Batterie einige Stunden stehen, damit das Gel in das Wasser eindringen kann.
- Wenn nicht genug Wasser vorhanden ist, fügen Sie hinzu; wenn es einen Überschuss gibt - entfernen Sie sie mit einer Spritze.
- Überprüfen Sie den Spannungspegel an den Klemmen.
- Setzen Sie die Stecker wieder ein und schließen Sie die Batterieabdeckung.
- Laden Sie den Akku auf.
Auch bei starker Sulfatierung der Platten, die sich während des Betriebs der Batterie bildet, kann eine Revitalisierung der Batterie erforderlich sein. Es gibt zwei Möglichkeiten der Desulfatierung:
Mit Hilfe der chemischen Zusammensetzung Trilon B. Es muss gekauft, im angegebenen Verhältnis verdünnt und in eine vorgetrocknete Batterie gegossen werden
Bitte beachten Sie, dass es bei Gel-Batterien nicht immer möglich ist, den Elektrolyten in Form eines Gels vollständig zu entfernen. Nach der Desulfatierung mit Trilon B müssen Sie die Innenseiten mit destilliertem Wasser spülen und den Gelelektrolyten nach der Herstellung der Lösung erneut in die Batterie gießen
Wie Sie sehen können, ist die Methode ziemlich mühsam und erfordert Kenntnisse und Fähigkeiten.
Mit Hilfe von gepulsten Strömen unterschiedlicher Amplitude. Während dieses Vorgangs zerstören die gepulsten Ströme das Bleisulfat. Es ist erwähnenswert, dass Gel-Batterien, wie oben erwähnt, plötzliche Spannungsabfälle und hohe Ströme äußerst negativ wahrnehmen. Benutzer, die diese Methode ausprobiert haben, sagen, dass es nicht immer möglich ist, das Ziel zu erreichen. Dies erklärt sich dadurch, dass neben Bleisulfat auch die Platten selbst zerstört werden, was zu einem Kapazitätsverlust führt.
Wie Sie sehen, gibt es Möglichkeiten, Batterien wiederherzustellen, sie sind jedoch nicht sehr gut für Gel-Netzteile geeignet.Wir empfehlen Ihnen, nicht zu versuchen, die Gel-Batterie wiederzubeleben, sondern eine neue zu kaufen.
Ist es möglich, Elektrolyt oder Wasser in eine Gel-Batterie zu gießen?
Im Rahmen der Wartung von Gel-Batterien können diese wie oben beschrieben mit destilliertem Wasser aufgefüllt werden. Es wird nicht empfohlen, normales Leitungswasser in Stromquellen zu gießen - es enthält zu viele Verunreinigungen, die die korrekte Reaktion beeinträchtigen.
Der Elektrolyt in seiner reinen Form wird nicht in Gel-Batterien eingefüllt. Sie können versuchen, einen absorbierten Elektrolyten herzustellen, wir können jedoch nicht für die Ergebnisse eines solchen Experiments bürgen.
Gelbatterien für Autos sind sehr beliebt, da sie nicht gewartet werden müssen. Wie Sie sehen, ist die Bedienung dieser Netzteile denkbar einfach. Viele schreckt jedoch der hohe Preis ab. Bei richtiger Wartung - rechtzeitiges Aufladen, Einhaltung der Lagerbedingungen - hält dieser Akku lange und die Wiederherstellung der Kapazität erfordert nicht viel Zeit und Mühe. Wie pflegen Sie Ihre Gel-Batterie? Sind beim Laden oder Wiederherstellen Probleme aufgetreten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit unseren Lesern.
Lebensdauer
In den meisten Fällen beträgt der Zyklus des Batterie-Subsystems bei Heim-Solarmodulen einen Tag. Wenn Sie in diesem Modus arbeiten, wird die Fähigkeit der Batterie, Energie im gleichen Volumen zu speichern, reduziert. Es wird angenommen, dass die verbleibende Kapazität der Batterie am Ende der Batterielebensdauer 80 % der Nennkapazität betragen sollte.
Angesichts dieser Eigenschaft ist es recht einfach, die wirtschaftliche Machbarkeit der Auswahl bestimmter Batterien in einem System mit Solarmodulen zu berechnen.
Einfluss der Entladetiefe auf die Lebensdauer (Zyklen)
Einfluss der Temperatur auf die Lebensdauer (Jahre)
Betriebsregeln
Beim Betrieb von Batterien sowie allen technischen Geräten müssen Sie die Regeln beachten. Beim Einsatz von Batterien in Solarstationsanlagen richten sich die Betriebsregeln nach der Art des Betriebs solcher Anlagen und äußern sich wie oben beschrieben in den Anforderungen an Batterien.
Aufgrund der großen elektrischen Last, die üblicherweise an Stromversorgungssysteme angeschlossen wird, ist es notwendig, mehrere Batterien in einer einzigen Gruppe zusammenzufassen. Dies geschieht, um die Gesamtkapazität zu erhöhen und die Spannung am Ausgang zu erhöhen oder um beide Ziele zu erreichen.
Es werden drei Schemata zum Einschalten einer Gruppe von Batterien verwendet:
Konsequent. Mit dieser Einbeziehung wird die Kapazität der Gruppe gleich der Kapazität einer Batterie sein, und
Die Spannung spiegelt sich in der Summe der Spannungen aller Batterien in der Gruppe wider.
Parallel. Bei dieser Einbeziehung ist die Spannung unverändert und gleich der Nennspannung einer Batterie, und die Kapazität der Gruppe wird als Summe der Kapazitäten der enthaltenen Batterien bestimmt;
Kombiniert. Bei diesem Schaltschema wird eine Reihen- und Parallelschaltung der Batterie verwendet.
Denken Sie beim Kombinieren von Batterien in Gruppen daran, dass Batterien in einer Gruppe verwendet werden sollten:
- Eine Art;
- Ein Behälter;
- Eine Nennspannung.
Es ist wünschenswert, dass die Batterien die gleiche Betriebszeit und den gleichen Hersteller haben.
Folgende Inhalte könnten Ihnen auch gefallen:
Vielen Dank für das Lesen bis zum Ende!
Vergiss nicht, im Zen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat!
Folge uns auf Twitter:
Teilen Sie mit Freunden, hinterlassen Sie Ihre Kommentare
Treten Sie unserer VK-Gruppe bei:
ALTER220 Portal für alternative Energien
und Diskussionsthemen vorschlagen, gemeinsam wird es interessanter!!!
Arten und Typen von Autobatterien
Eine herkömmliche Batterie mit Bleiplatten und einer Schwefelsäurelösung als Elektrolyt gehört zur Klasse der Blei-Säure- oder WET-Batterien („nass“ in der Fremdsprache). In Autos wird dieser Batterietyp seit langem verwendet und hat bereits mehrere Evolutionsstufen durchlaufen, die mit der Komplexität der Wartung verbunden sind.
Tatsache ist, dass während der Lade- und Entladezyklen eine zusätzliche Menge Wasser gebildet wird, die beim Verdampfen die Dichte des Elektrolyten verändert. Darüber hinaus wird die chemische Reaktion im Elektrolyten nicht nur von der Bildung von Bleisulfat und Wasser begleitet, sondern auch von der Entwicklung von Gasen (Wasserstoff und Sauerstoff) und der Bildung von Dämpfen des Elektrolyten selbst.
Der Prozess der Gasbildung ist besonders aktiv bei intensivem Fahren und Laden der Batterie mit hohen Strömen - dann heißt es, die Batterie „koche“.
Die Verdunstung eines Teils des Elektrolyts verändert nicht nur die Dichte, sondern legt auch den oberen Teil der Platten frei, wodurch die Effizienz und Haltbarkeit der Batterie beeinträchtigt werden. Daher war in jüngerer Vergangenheit bei Blei-Säure-Batterien neben der Überwachung des Ladezustands eine ständige Überprüfung der Dichte und des Elektrolytstands erforderlich, und eine regelmäßige Wartung war ein fester Bestandteil des Betriebs.
Neben der Sulfatierung und Verdunstung des Elektrolyten in Batterien dieser Art interagiert das Plattenmaterial mit Wasser und bildet Bleioxide - Quellen für Korrosion und allmähliche Zerstörung der Platten.
Die Verbesserung der Batterien beinhaltete vor allem die Reduzierung der negativen Auswirkungen dieser drei Faktoren, und die Hauptwege zur Lösung der Probleme waren die Verwendung neuer Materialien.
So ist die Verwendung von Antimon zur Erhöhung der Haltbarkeit von Platten seit langem bekannt. Moderne Technologien haben es ermöglicht, den Anteil dieses Elements zu reduzieren und dadurch die Intensität des "Kochens" spürbar zu verringern. Die Wartungszeit der Batterien wird deutlich reduziert und sie werden bereits als wartungsarm bezeichnet.
Der nächste Schritt zur Verbesserung von Autobatterien – die Verwendung von Calcium in der Bleilegierung – ermöglichte es, die Intensität der Gasbildung weiter zu reduzieren und die Selbstentladespannung zu erhöhen. Nun konnten die Batterien länger im entladenen Zustand gelagert werden, und das Abkochen des Elektrolyten begann eine so unbedeutende Rolle zu spielen, dass die Batterien wartungsfrei wurden (obwohl das nicht ganz stimmt: Batterieladung gehört dazu die Wartungsarbeiten).
„Wartungsfreie“ Batterien für Pkw werden fast nie produziert. Aber „wartungsarm“ (manchmal auch „unattended“ genannt) ist durchaus sinnvoll bei Maschinen (insbesondere bei Kilometerleistung), bei denen das Bordnetz instabil ist: Diese Batterien sind resistent gegen Lastschwankungen.
Eine Zwischenstellung zwischen antimonarmen und calciumarmen Batterien nehmen Hybridbatterien ein. In ihnen sind die Platten der positiven Elektroden mit einem geringen Antimongehalt hergestellt, und die negativen enthalten Kalzium. Mit dieser Lösung können Sie in gewissem Maße die Vorteile beider Optionen kombinieren, aber leider auch die Nachteile.Tatsache ist, dass „Kalzium“-Batterien nur empfindlich auf Änderungen im Bordnetz reagieren.
Die nächsten wichtigen Schritte zur Verbesserung von Autobatterien waren konstruktive und technologische Lösungen, die den Übergang des Elektrolyten von einem flüssigen in einen gelartigen Zustand sicherstellten. Batterien, die mit einer Technologie hergestellt werden, die ein Gel anstelle einer Flüssigkeit als Elektrolyt verwendet, werden als Gel-Batterien bezeichnet.
Die Verwendung des Gels ermöglichte es uns, mehrere Probleme auf einmal zu lösen:
- Sicherheit - eine Schwefelsäurelösung ist sowohl für Mensch als auch für die Umwelt äußerst gefährlich, und es besteht immer die Möglichkeit von Lecks;
- Ausrichtung - der gelartige Zustand ermöglicht den Betrieb der Batterie bei jeder Neigung der Horizontlinie - der darin enthaltene Elektrolyt ist sicher fixiert;
- Vibrationsfestigkeit - der Heliumfüller hat keine Angst vor Schlaglöchern - er ist in Bezug auf die Elektrodenplatten fixiert, die Möglichkeit, einen Teil der Elektrodenoberfläche freizulegen, ist ausgeschlossen.
Eine der Varianten von Gel (obwohl darüber terminologische Streitigkeiten bestehen) sind AGM-Batterien (AGM - eine Abkürzung für Absorbent Glass Mat - absorbierendes Glasmaterial), so benannt nach der entsprechenden Technologie. Die Besonderheit von AGM ist, dass sich zwischen den Platten ein spezielles poröses Material befindet, das den Elektrolyten hält und die Platten zusätzlich vor Ablösen schützt.
Batterien, bei denen als Elektrolyt eine zu Gel verdickte Flüssigkeit verwendet wird, werden in Personenkraftwagen nicht verwendet.
Auswahlkriterien für Solarbatterien
Hersteller verbessern ständig Technologien für Solarbatterien, und dieselben digitalen Leistungsindikatoren können sich in Aktion auf völlig unterschiedliche Weise manifestieren.
Aber Sie sollten unbedingt auf solche Indikatoren achten:
- Betriebskapazität;
- Ladestrom;
- Entladestrom.
Bei der Auswahl der Batterien sollte die Anzahl der grünen Systeme selbst berücksichtigt werden, die erforderliche Batteriekapazität hängt davon ab. Am häufigsten werden Batterien mit einer Spannung von 12 V gefunden. Auf dieser Grundlage muss berechnet werden, wie viele Batterien in Reihe geschaltet werden müssen.
Wenn die Betriebsspannung der Solarbatterie die Spannung einer Batterie übersteigt, müssen Sie berechnen, wie viele davon angeschlossen werden müssen. In der Regel ist die Zahl ein Vielfaches von 12. Es sollte auch berücksichtigt werden, wann Die Batterien sind in Reihe geschaltet, die Spannung ändert sich, aber die Kapazität bleibt gleich, während umgekehrt parallel geschaltet wird.
Schema des Geräts eines Solarkraftwerks
Überlegen Sie, wie die Solaranlage für ein Landhaus angeordnet ist und funktioniert. Sein Hauptzweck besteht darin, Sonnenenergie in 220-V-Strom umzuwandeln, der die Hauptenergiequelle für elektrische Haushaltsgeräte darstellt.
Die Hauptbestandteile des SES:
- Batterien (Panels), die Sonnenstrahlung in Gleichstrom umwandeln.
- Batterieladeregler.
- Batteriepack.
- Ein Wechselrichter, der die Batteriespannung auf 220 V umwandelt.
Das Design der Batterie ist so konzipiert, dass das Gerät bei verschiedenen Wetterbedingungen bei Temperaturen von -35 ° C bis +80 ° C betrieben werden kann.
Es stellt sich heraus, dass richtig installierte Sonnenkollektoren sowohl im Winter als auch im Sommer mit der gleichen Leistung arbeiten, jedoch unter einer Bedingung - bei klarem Wetter, wenn die Sonne die maximale Wärmemenge abgibt. An einem bewölkten Tag fällt die Leistung stark ab.
Die Effizienz von Solarkraftwerken in den mittleren Breiten ist groß, aber nicht genug, um große Häuser vollständig mit Strom zu versorgen. Häufiger wird die Solaranlage als zusätzliche oder Backup-Stromquelle betrachtet.
Das Gewicht einer 300-W-Batterie beträgt 20 kg. Meistens werden die Paneele auf dem Dach, der Fassade oder speziellen Gestellen neben dem Haus montiert. Notwendige Bedingungen: Drehung des Flugzeugs zur Sonne und optimale Neigung (im Durchschnitt 45 ° zur Erdoberfläche), die einen senkrechten Einfall der Sonnenstrahlen gewährleistet.
Installieren Sie nach Möglichkeit einen Tracker, der die Bewegung der Sonne verfolgt und die Position der Paneele reguliert.
Die obere Ebene der Batterien ist durch gehärtetes, stoßfestes Glas geschützt, das Hagel oder starken Schneeverwehungen problemlos standhält. Es ist jedoch notwendig, die Unversehrtheit der Beschichtung zu überwachen, da sonst beschädigte Siliziumwafer (Fotozellen) nicht mehr funktionieren.
Der Controller führt wie viele Funktionen aus. Neben der Hauptaufgabe - der automatischen Anpassung der Batterieladung - regelt der Regler die Energiezufuhr von Sonnenkollektoren und schützt so die Batterie vor vollständiger Entladung.
Für selbstgebaute Solarsysteme sind Gelbatterien die beste Wahl, die eine ununterbrochene Betriebsdauer von 10-12 Jahren haben. Nach 10 Jahren Betrieb nimmt ihre Kapazität um etwa 15-25% ab. Dies sind wartungsfreie und absolut sichere Geräte, die keine Schadstoffe emittieren.
Im Winter oder bei bewölktem Wetter funktionieren die Paneele auch weiter (wenn sie regelmäßig vom Schnee befreit werden), aber die Energieproduktion wird um das 5-10-fache reduziert
Die Aufgabe der Wechselrichter ist es, die Gleichspannung aus der Batterie in eine Wechselspannung von 220 V umzuwandeln.Sie unterscheiden sich in technischen Eigenschaften wie Leistung und Qualität der empfangenen Spannung. Sinus-Geräte können die „kapriziösesten“ Geräte in Bezug auf die aktuelle Qualität bedienen - Kompressoren, Unterhaltungselektronik.
Es wird geschätzt, dass etwa 1 kW Sonnenenergie auf 1 m² der Erdoberfläche fällt und 1 m² einer Solarzellenbatterie etwa 160-200 Watt umwandelt. Daher beträgt der Wirkungsgrad 16-20%. Mit dem richtigen Gerät reicht das völlig aus, um alle stromsparenden Geräte im Haus mit Strom zu versorgen.
Der Controller zeigt die Batterieladung in Prozent an. Wenn 24-Volt-Geräte eine Batterieladung von 27 Volt anzeigen, sind sie zu 100 % voll
Ein Paar leistungsstarke Gel-Batterien mit 200 Ah (Nennleistung 4,8 kW). Dies ist ein Betriebstag von Elektrogeräten mit einem Dauerverbrauch von 180-200 Watt. Energiespeicher sind frostsicher, das heißt, sie können auf dem Dachboden installiert werden, und da sie sicher sind, können sie auch neben Wohnräumen aufgestellt werden.
Die Digitalanzeige des Wechselrichters zeigt normalerweise zwei Parameter an: die Leistungsaufnahme und die Gesamtspannung des Stromnetzes. Eine zusätzliche Ladeoption ermöglicht den Anschluss eines Stromgenerators und das schnelle Aufladen der Batterie (wenn keine Sonne scheint)
Das einfachste Schema eines Solarkraftwerks, einschließlich der Hauptkomponenten. Jeder von ihnen erfüllt seine eigene Funktion, ohne die der Betrieb des SES unmöglich ist.
Arten von Batterien
Praktisch jede Batterie kann für Solarmodule verwendet werden. Aber die Hauptsache ist, dass es lange funktioniert. Die Funktion der Batterie hängt von der Art der Herstellung und den Materialien ab.
Die wichtigsten Arten von Energiespeichern:
- Lithium.
- Bleisäure.
- Alkalisch.
- Gel.
- Hauptversammlung
- Geliertes Nickel-Cadmium.
- OPZS.
Lithium
Energie entsteht in ihnen in dem Moment, in dem Lithium-Ionen mit Metallmolekülen reagieren. Metalle sind weitere Bestandteile.
Diese Batterietypen können sehr schnell mit einer großen Kapazität aufgeladen werden. Diese Batterien wiegen wenig und haben eine kompakte Größe. Außerdem sind ihre Kosten ziemlich hoch. Aus diesem Grund werden sie fast nie in der Solarenergie verwendet. Sie arbeiten 2 mal weniger als Gel. Aber servieren Sie noch weniger, wenn die Ladung 45 % übersteigt. An diesem Punkt sind sie in der Lage, das Volumen des Behälters auf dem gewünschten Niveau zu halten.
Solche Batterien arbeiten in kleinen Spannungsbereichen. Ein wesentlicher Nachteil solcher Geräte ist die mit der Zeit abnehmende Kapazität. Und das hängt nicht von der Einhaltung aller technischen Regeln ab.
Bleisäure
In der Entwicklungsphase wurden sie mit mehreren Kompartimenten für Elektrolyte mit wässriger Lösung ausgestattet. Bleielektroden und verschiedene Verunreinigungen werden in diese Mischung eingetaucht. Dadurch erwies sich die Batterie als korrosionsbeständig.
Solche Geräte funktionieren lange nicht. Dies liegt an der Entladegeschwindigkeit.
alkalisch
Diese Batterien haben wenig Elektrolyt. Ihre Chemikalien können sich darin nicht auflösen. Sie reagieren nicht einmal aufeinander.
Alkaline (alkalische) Batterien können lange halten. Sie sind gut widerstandsfähig gegen Überspannungen. Im Gegensatz zu Gel-Batterien können diese Batterien bei niedrigen Temperaturen stabil arbeiten. Und in der Kälte können sie lange arbeiten.
Sie müssen zu 100 % entladen gelagert werden. Dies ist notwendig, um bei zukünftigen Ladevorgängen keine Kapazität zu verlieren.Diese Funktion kann den Betrieb eines Solarkraftwerks ernsthaft stören.
Gel
Dieser Typ hat einen solchen Namen, weil der darin enthaltene Elektrolyt in Form eines Gels vorliegt. Aufgrund der Gitterschicht fließt es praktisch nicht.
Diese Solarbatterie hält lange und kann viele Male wieder aufgeladen werden. Beständig gegen mechanische Beschädigungen. Alle Arten von Rissen beeinträchtigen die Funktion nicht.
Es kann bei niedrigen Temperaturen bis zu -50 Grad betrieben werden und seine Kapazität nimmt nicht ab. Nach längerer Inaktivität verliert die Gel-Batterie ihre Eigenschaften nicht.
Wenn diese Batterie in einem Kühlraum verwendet werden soll, sollte sie isoliert werden. Auf keinen Fall darf der Ladezustand überschritten werden. Andernfalls kann es explodieren oder ausfallen. Außerdem sind sie sehr empfindlich gegenüber Überspannungen.
Hauptversammlung
Tatsächlich gehören sie zur Art der Bleisäure. Aber es gibt einen Unterschied - das ist die Glasfaser im Inneren, die sich im Elektrolyten befindet. Säure füllt die Schichten dieses Materials. Dadurch kann sie sich nicht ausbreiten. All dies deutet darauf hin, dass eine solche Solarbatterie in jeder Position platziert werden kann.
Diese Akkus haben eine gute Kapazität, halten lange und können bis zu 500 oder 1000 Mal wieder aufgeladen werden. Es hängt alles vom Hersteller ab. Doch trotz aller Vorteile gibt es einen entscheidenden Nachteil. Sie sind empfindlich gegen hohen Strom. Dies kann den Körper aufblasen.
Gegossene Nickel-Cadmium-Batterien
Sie sind alkalisch und müssen mit Elektrolyt gefüllt werden. Im Gegensatz zu gelgefüllten Batterien sind sie sicherer. Ihre Kosten sind nicht hoch und die Leistung wird ziemlich gut gehalten.Hält vielen Lade- und Entladezyklen stand.
Die Lebensdauer ist recht kurz. Je länger Sie es verwenden, desto geringer wird seine Kapazität.
Autobatterien
Diese Geräte sind sehr profitabel in Bezug auf das Sparen von Geld. Menschen, die ihr eigenes Solarkraftwerk bauen, nutzen sie am häufigsten.
Der Nachteil dieser Batterien ist der schnelle Verschleiß und der häufige Austausch. Dadurch können sie für kurze Zeit und für Solarmodule mit geringer Leistung verwendet werden.