- Nr. 2. Gusseisenbäder: Vor- und Nachteile
- Badewanne aus Gusseisen
- Vorteile von Badewannen aus Gusseisen
- Nachteile von gusseisernen Badewannen
- Vorteile eines Acrylbades
- Wie Bäder ausgewählt werden
- Schauen wir uns die Grundvoraussetzungen an!
- Hochwertiges Material - langlebige Badewanne
- Kritik an Acrylbadewannen
- Nachteile von Acrylbadewannen
- Vorteile von Acrylbadewannen
- Leichte und moderne Acrylbadewanne
- Das bessere Acrylbad: Vor- und Nachteile
- Acrylbadewanne: Lohnt es sich, sie für Ihr Zuhause zu kaufen?
- Installation und Formen von Badewannen aus Gusseisen und Acryl
- Vergleich von Acryl- und Stahlbad
- Vergleich mit Acrylbad
- Empfehlungen für die Auswahl eines Stahlbades
- Formenvielfalt
- Langlebige und zuverlässige Badewannen aus Gusseisen
- Warum ist ein Gusseisenbad besser: Vor- und Nachteile
- Badewannen aus Acryl
- Vor- und Nachteile von Badewannen aus Gusseisen
- Fazit
Nr. 2. Gusseisenbäder: Vor- und Nachteile
Was ein gusseisernes Bad ist, weiß sicherlich jeder Einwohner unseres Landes, denn in einigen Wohnungen dienen Produkte, die zu Sowjetzeiten hergestellt und installiert wurden, immer noch treu. Trotz des Auftretens von Badewannen aus Stahl und Acryl werden Gusseisenprodukte immer noch nicht nur von inländischen, sondern auch von ausländischen Unternehmen hergestellt. Was hat Badewannen aus Gusseisen so beliebt und konkurrenzfähig gemacht? Es ist einfach - ein Wagen voller Vorteile:
- Haltbarkeit.Dicke Wände, langlebige Konstruktion, schützende Emaille – all das macht bei richtiger Pflege eine gusseiserne Badewanne nahezu unsterblich. Ein Qualitätsprodukt hält mindestens 30 Jahre, aber in der Regel erweisen sich Badewannen aus Gusseisen als langlebiger und halten mehr als 50 Jahre Betrieb aus;
- Stärke und Stabilität. Es ist schwierig, die dicken Wände des Produkts zu beschädigen oder zu verformen. Eine gusseiserne Badewanne hält sowohl dem Gewicht des Wassers als auch der Belastung durch die badende Person stand. Es werden keine zusätzlichen Verstärkungskonstruktionen wie bei Acrylbadewannen benötigt. Nur Zahnschmelz kann beschädigt werden, aber heute hat man gelernt, ihn leicht wiederherzustellen;
- wärmedämmende und schalldämmende Eigenschaften. Ein Gusseisenbad klingelt nicht, wenn es mit Wassertropfen kollidiert, wie es bei Stahlgegenstücken der Fall ist. Darüber hinaus speichert Gusseisen die Wärme gut, sodass Wasservorgänge so angenehm wie möglich sind. Nach diesen Parametern kann nur Acryl mit Gusseisen verglichen werden;
- Hygiene und Pflegeleichtigkeit. Durch den Sinterprozess des Emails entsteht eine glatte Beschichtung mit minimalen Poren, sodass kein Schmutz auf der Beschichtung haften bleibt. Darüber hinaus können fast alle Reinigungsmittel zur Pflege des Zahnschmelzes verwendet werden.
Zu den Minuspunkten von Gusseisenbädern gehören:
- großes Gewicht. Er garantiert die Festigkeit und Stabilität des Bades, erschwert jedoch den Transport und die Installation. Probleme mit Decken können Sie dazu zwingen, auf die Verwendung dieser Art von Rohrleitungen zu verzichten. Eine Badewanne mit einer Länge von 160 cm und einer Breite von 75 cm wiegt 95-105 kg, was deutlich mehr ist als eine Badewanne aus Stahl mit den gleichen Abmessungen oder noch mehr als eine Badewanne aus Acryl;
- hoher Preis aufgrund der Produktionstechnologie und einer großen Menge an verwendetem Gusseisen;
- kleine Auswahl an Formen und Größen. Aus Gusseisen ist es, wie wir bereits gesagt haben, schwierig, etwas Elegantes zu gießen. In diesem Parameter sind gusseiserne Badewannen Acrylproben unterlegen, aber es gibt immer noch die Wahl. Zusätzlich zu den standardmäßigen rechteckigen Schalen sind ovale, eckige und runde Optionen im Angebot. Außerdem lernten sie, Hydromassagesysteme in gusseiserne Badewannen zu integrieren, aber solche Muster werden sehr teuer sein.
Viele glauben zu Recht, dass es besser ist, einmal Geld auszugeben und sich mit der Lieferung und Installation der Badewanne zu beschäftigen, damit Sie später über Jahrzehnte keine Probleme kennen.
Badewanne aus Gusseisen
Der langlebigste Badewannentyp mit einer begrenzten Auswahl an Größen und dem gleichen Erscheinungsbild. Wenn die Badewanne mehr als nur zum Liegen genutzt wird oder nur eine Badewanne in Standardgröße ins Badezimmer passt, dann ist dies eine absolut rationelle Wahl.
Vorteile von Badewannen aus Gusseisen
Emaille ist am widerstandsfähigsten gegen mechanische Beanspruchung
Keine Angst vor Hunden und harten Bürsten (im Rahmen des Zumutbaren).
Silent, obwohl die Bedeutung dieses Parameters übertrieben wird.
Theoretisch kann es auch nach Schäden am Zahnschmelz wiederhergestellt werden.
Sie halten die Temperatur lange. Es ist nur wichtig, wenn Sie längere Zeit mit abgestelltem Wasser liegen.
Nachteile von gusseisernen Badewannen
- Es gibt nur rechteckige und kleine Standardgrößen.
- Kalt und langsam aufwärmen.
- Schwer und schwierig zu montieren.
- Wenn die Geometrie nicht perfekt ist, ist es unmöglich, sie zu korrigieren.
Wenn Sie beim Kauf die unebene Oberseite mit einer Vertiefung in der Nähe der Acrylwanne übersehen haben, können Sie sie beim Einbau mit einer Ecke anheben. Bei Gusseisen funktioniert ein solches Manöver nicht, überprüfen Sie die Geometrie!
Vorteile eines Acrylbades
- Einfache Installation. Im Gegensatz zu Gusseisen ist sein Gewicht viel geringer, sodass Transport und Installation weniger problematisch sind.
- Acrylbadewannen können jede beliebige Form haben.
- Eine Vielzahl von Farben und die Wahl jeder Farbe, die Sie mögen.
Grüne Acrylbadewanne
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit. Das Wasser in solchen Bädern kühlt sich in 30 Minuten um 1 Grad ab.
- Farbechtheit. Sie wird auch viele Jahre später nicht verschwinden, da sie bereits bei der Herstellung der Badezimmerform ausgehärtet ist.
- Kleinere Schäden lassen sich mit einem einfachen Schleifen leicht verbergen.
- Glatt, ohne Glätte zu implizieren.
Runde Badewanne aus Acryl
Wie Bäder ausgewählt werden
Die meisten Artikel listen sachlich und trocken die Vorteile bestimmter Produkte auf und geben anhand technischer Parameter kategorische Ratschläge.
Aber es ist besser, es anders zu machen - zu sehen, was genau für die Badbenutzer selbst wichtig ist, und auf der Grundlage echter Meinungen Empfehlungen zu Art und Material des Produkts auszusprechen. Worauf achten Menschen, wenn sie sich für Sanitäranlagen entscheiden?
Schauen wir uns die Grundvoraussetzungen an!
- Komfort im Gebrauch. ("Besser Gusseisen - es ist wärmer").
- Farbe. („Die Acrylbadewanne wurde farblich passend zu den Fliesen bestellt“).
- Preis. („Das Geld für modisches und teures Acryl hat leider nicht gereicht, also haben wir hochwertiges Gusseisen gekauft“).
- Qualität. („Gute gusseiserne Badewannen haben eine solche Härte des Emails, dass bei Reparaturen Äxte hineingefallen sind, und es gibt keine Spuren“).
- Pflegeleichtigkeit. („Mit Acryl wird gespart – Sie müssen keine Badreiniger kaufen. Alle Beläge werden einfach mit Wasser abgewaschen.“)
- Problemlose Installation. („Der Ehemann hat das gusseiserne Bad ohne Probleme installiert“).
- Bequemlichkeit der Lieferung. („Das Acryl ließ sich leicht in unseren fünften Stock heben.“)
- Abmessungen und Ausführung. („Das einzig Gute an Acrylbadewannen ist die Größe.“)
Die Meinungen waren geteilt – und noch immer ist nicht klar, welches Bad besser ist: Acryl oder Gusseisen.Es lohnt sich also, die Objektivität von Nutzeraussagen zu bewerten!
Hochwertiges Material - langlebige Badewanne
Die Hauptanforderungen an Sanitärinstallationen sind eine langfristige komfortable Nutzung ohne Leistungsverlust und ästhetische Qualitäten. Wenn wir die Bäder unter diesem Gesichtspunkt bewerten, dann wird Gusseisen höchstwahrscheinlich die Nase vorn haben. Schließlich gehören zu seinen Hauptmerkmalen:
- Lebensdauer - bis zu 40-50 Jahre;
- Gute Wärmekapazität - Wasser kühlt langsam ab, etwa ein Grad in 10-15 Minuten;
- Hohe Festigkeit - das Material verformt sich nicht, wird nicht beschädigt und nutzt sich praktisch nicht ab.
Das „schwache Glied“ von gusseisernen Badewannen wird betrachtet, aber es sollte klargestellt werden, dass es bei hochwertigen Produkten namhafter Hersteller praktisch keine Probleme mit Emaille gibt. Lediglich nach vielen Jahren kann es zu leichtem Abrieb und Glanzverlust kommen, aber bis dahin möchten Sie die Wanne wahrscheinlich nur erneuern.
Die Eigenschaften von Acryl für dieselben Indikatoren sind wie folgt:
- Lebensdauer - ca. 20 Jahre;
- Die Wärmekapazität ist etwas höher als bei Gusseisen - eine Abkühlung um ein Grad Celsius erfolgt in einer halben Stunde.
- Schlechte Stoßfestigkeit, ausgeglichen durch einfache Reparaturen;
Bei der Auswahl einer Acrylbadewanne ist es auch sehr wichtig, auf die Art der verwendeten Verstärkung zu achten, die entweder auf der Basis von Glasfaser oder Polyurethan-Verbundstoff hergestellt wird. Die erste Variante ist nicht nur gefährlich durch das Verdampfen von überschüssigem Styrol, das bei der Produktion verwendet wird, sondern neigt auch zur Bildung von Mikrorissen mit anschließender Zerstörung des Materials.
Diese Art von Defekt in Acrylbadewannen kann nicht repariert werden. Mit einem Polyurethan-Verbundstoff gibt es solche Probleme nicht und die Badewanne hält viele Jahre ohne Abnutzungserscheinungen.
Der Preis, der vor allem von der Qualität bestimmt wird, unterscheidet sich kaum von „Mitbewerbern“:
- Gusseisen - 8-20 Tausend Rubel und mehr;
- Acryl - 9-25 Tausend Rubel und mehr.
Auch bei der Materialdiskussion sind einige weitere Punkte zu beachten, die in der Produktionsphase festgelegt wurden:
- Maße;
- Die Form;
- Farbe.
Nach diesen Indikatoren verliert Gusseisen definitiv, da es in einer rechteckigen Standardform in Weiß hergestellt wird. Acryl unterliegt aufgrund der hervorragenden Plastizität des Materials nahezu keinen Beschränkungen in Form und Größe. Außerdem lässt sich Kunststoff leicht in Masse einfärben, das heißt, die Farbpalette für Badewannen ist sehr breit.
Wenn man die Materialeigenschaften und ihre Kosten zusammenfasst und alle Benutzerparameter in dieser Gruppe berücksichtigt, kann festgestellt werden, dass Acryl Gusseisen im Design zu einem ähnlichen Preis und mit einer leichten Verzögerung bei den technischen Daten übertrifft.
Kritik an Acrylbadewannen
Nachteile von Acrylbadewannen
Wir haben also das notwendige Minimum an Informationen darüber erhalten, was Acrylbadewannen sind. Es ist an der Zeit zu analysieren, was eigentlich schlecht für eine Acrylwanne ist: Sind das wirklich Nachteile oder Eigenschaften, die unter bestimmten Bedingungen hingenommen werden können?
Risse im Acryl
Also Nachteile:
- Unzureichend hohe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Acryl, aus dem Badewannen hergestellt werden, hat in der Regel einen Schmelzpunkt von bis zu 160 Grad Celsius. Natürlich wird eine Acryl-Badewanne keiner solchen Temperaturbelastung ausgesetzt - aber es gibt Präzedenzfälle, wenn mit heißem Wasser gefüllte Acryl-Badewannen verformt werden.Das gilt natürlich für Badewannen aus dem Economy-Segment, aber wenn Sie zum Beispiel eine Badewanne aus Stahl haben, können Sie solche Nachteile, anders als bei einer Acryl-Badewanne, in der Regel vernachlässigen.
- Ein weiterer Nachteil von Acrylbadewannen ist ihre mechanische Zerbrechlichkeit. Erstens kann sich eine Acrylbadewanne unter Ihrem Gewicht verbiegen und „spielen“, was durchaus zu Unbehagen führen kann. Und zweitens, wenn ein ausreichend schwerer Gegenstand in ein Acrylbad fällt, kann sich darin ein Riss oder ein Loch bilden. Auch hier können Sie es beheben - aber die Situation selbst ist nicht angenehm.
- Der dritte Nachteil ist die Empfindlichkeit von Acryl gegenüber Haushaltschemikalien. Wenn eine Badewanne aus Stahl oder Gusseisen mit fast jedem Produkt gereinigt werden kann (mit Ausnahme von sehr aggressiven Chemikalien und Scheuermitteln), müssen Sie für eine Acrylbadewanne ein spezielles Reinigungsmittel kaufen. Und wenn Sie versuchen, mit herkömmlicheren Reinigern auf einer Acrylbadewanne zu „laufen“, müssen Sie sich auf Kratzer, Schleier und Verfärbungen des Acryls gefasst machen.
Waschen - nur mit Spezialmischungen!
Die Kosten für Acrylbadewannen (mit angesichts ihrer begrenzten Lebensdauer) kann auch nicht auf die Verdienste zurückgeführt werden. Eine hochwertige Acrylbadewanne ist ziemlich teuer, und ihre Lebensdauer von 10-20 Jahren macht diese finanzielle Investition noch weniger gerechtfertigt.
Beachten Sie!
"Mit dem Auge" die Qualität und Echtheit von Acryl zu bestimmen, ist ziemlich schwierig. Daher besteht die Gefahr, dass die von Ihnen gekaufte Badewanne nach einigen Betriebsmonaten ihren Glanz verliert und vergilbt.
Das bedeutet, dass bei der Herstellung der Wanne entweder extrem minderwertiges Acryl oder einfacher Kunststoff verwendet wurde.
Vorteile von Acrylbadewannen
Und doch überwiegen trotz der beeindruckenden Mängelliste oft die Vorteile von Acrylwannen:
- Acrylbadewannen speichern die Wärme gut und das in eine solche Badewanne gegossene Wasser bleibt viel länger warm.
- Acrylwannen haben keine Angst vor Schäden am Emaille der Wanne – der Geißel von Wannen aus Stahl und Gusseisen.
- Badewannen aus Acryl (natürlich nur, wenn sie aus hochwertigem Acryl bestehen) sind leicht zu reinigen. In den meisten Fällen reicht es aus, die Badewanne mit warmem Wasser auszuspülen und trocken zu wischen.
- Und schließlich ist das Design von Acrylbadewannen viel vielfältiger als das Design von Badewannen aus Stahl und Gusseisen.
Badewannendesign aus Acryl
Somit liegt die Schlussfolgerung nahe: Acryl-Badewannen, sowie Badewannen aus jedem anderen Material, sind nicht ideal. Sie haben eine Reihe von Mängeln, die für jemanden unbedeutend sind, aber für jemanden werden sie kritisch und dienen als Grund, den Kauf abzulehnen.
Auf jeden Fall sollten Sie bei der Wahl der Sanitärinstallation Acryl-Badewannen nicht grundsätzlich außer Acht lassen: Die Vor- und Nachteile dieser Badewannen halten sich sehr oft die Waage, und zumindest lohnt es sich immer noch, das eine oder andere Modell zu evaluieren!
Leichte und moderne Acrylbadewanne
Bei der Auswahl der Badewanne aus Gusseisen, Metall oder Acryl lohnt es sich, die Qualitätsmerkmale der Produkte zu studieren.
Acryl ist aufgrund seiner Eigenschaften ein Kunststoff, der problemlos jede Form annehmen, in jeder Farbe lackiert und leicht verstärkt werden kann.
Ein wichtiger Unterschied zwischen Acrylbadewannen besteht daher darin, dass sie in verschiedenen Formen, Farben und Größen hergestellt werden, wodurch sie in jedem Raum installiert werden können, auch wenn das Badezimmer sehr klein ist.
Wenn Sie sich für eine Acryl-Eckbadewanne entscheiden, wird entlang der Wand Platz frei, wo Sie ein Waschbecken, eine Waschmaschine oder Badezimmermöbel installieren können.
Da Acryl sehr flexibel ist, muss es bei der Herstellung einer Badewanne mit einem Metallgitter oder Glasfaser verstärkt werden, um der Struktur die notwendige Festigkeit zu verleihen. Die endgültigen Kosten eines Acrylbades hängen von der Qualität der Verstärkung ab. In der Regel sind mit einem Metallgewebe verstärkte Produkte teurer.
Acryl-Sanitärkeramik kann nicht nur in Standardweiß, sondern in allen Farben des Regenbogens und deren Schattierungen hergestellt werden. Die Klempnerarbeit erhält bereits in der Produktionsphase Farbe, wenn der geschmolzenen Masse ein Farbstoff zugesetzt wird, sodass sich die Farbe im Laufe der Zeit nicht auswäscht und nicht verblasst
Bei der Auswahl einer Acrylbadewanne müssen Sie jedoch auf die Farbgleichmäßigkeit achten.
Es ist erwähnenswert, dass aufgrund der zunehmenden Popularität von Acrylinstallationen viele skrupellose Hersteller unter dem Deckmantel von Acryl Kunststoffprodukte verkaufen, deren Qualität viel geringer ist
Achten Sie daher vor dem Kauf eines Bades bei der Auswahl auf folgende Punkte:
- die Dicke der Wände muss mindestens 5 mm betragen, um sie zu bestimmen, müssen Sie den Schnitt der Seite fühlen und ihn auf beiden Seiten mit den Fingern nehmen.
- über die gesamte Länge sollte die Breite der Wände nicht unterschiedlich sein, an den Seiten sollten keine Rauhigkeiten und Grate vorhanden sein;
- obligatorisches Vorhandensein einer Verstärkungsschicht, prüfen Sie, ob dies am Schnitt möglich ist;
- beim Klopfen erzeugt ein Qualitätsprodukt einen dumpfen Ton;
- Es ist wünschenswert, ein Qualitätszertifikat und eine Garantie zu haben.
Außerdem müssen Sie keine Badewanne mit Dellen und einer unebenen Oberfläche kaufen, was auf eine schlechte Qualität der Installation hinweist.
Das bessere Acrylbad: Vor- und Nachteile
Beim Vergleich, ob ein Acryl- oder ein Stahlbad besser ist, ist anzumerken, dass die erste Option viele Vorteile gegenüber Gusseisen hat, darunter:
- Leicht - Polymer ist viel leichter als Gusseisen, geringes Gewicht (ca. 30 kg) erleichtert die Lieferung und vereinfacht die Installation.
- Hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit trotz der visuellen Zerbrechlichkeit.
- Vielfalt an Formen und Farben. Die Fertigungstechnologie ermöglicht es Ihnen, ein Bad mit einer bestimmten Form, Breite, Länge, Höhe und Farbe zu erstellen, damit es perfekt in den Innenraum passt.
- Multifunktionalität. Einige Modelle sind mit Whirlpool, Hydromassage, Armlehnen und Kopfstützen ausgestattet.
- Das Vorhandensein eines Metallrahmens und Verbindungsbeine für Stabilität.
- Die Farbe des Bades bleibt lange erhalten, ohne zu verblassen und gelb zu werden.
- Einige Modelle haben antiseptische Eigenschaften.
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit und hohe Wärmekapazität, d. h. die Oberfläche der Schüssel erwärmt sich sehr schnell und die Wände selbst und das Wasser kühlen nur sehr langsam ab.
- Ein hohes Maß an Schallabsorption, dh beim Befüllen mit Wasser gibt es praktisch keine Geräusche.
- Glänzende, aber gleichzeitig rutschfeste Innenfläche, sodass Sie Wasserbehandlungen ohne spezielle Anti-Rutsch-Pads durchführen können.
- Gleichzeitig ist die Pflege einer Acrylwanne sehr einfach und unkompliziert. Es reicht aus, es regelmäßig mit Flüssigseife oder gelbasierten Reinigern abzuwischen.
Dieses Design ist eine gute Lösung für Menschen mit Rücken- und Gelenkerkrankungen, da Schalen mit einer bestimmten Form auf Bestellung gefertigt werden können.
Allerdings sind Acrylkonstruktionen im Vergleich zu Gusseisenprodukten nicht ohne Nachteile:
- Im Vergleich zu einem Gusseisenbad ist die Festigkeit von Acrylmodellen viel geringer und hängt vom Verstärkungsgrad ab.
- Die Lebensdauer beträgt nur 10-15 Jahre und hängt von der Qualität des Produktes ab.
- Leicht beschädigt durch scharfe Gegenstände. Allerdings ist zu beachten, dass solche Schäden bei der Restaurierung schnell behoben werden.
- Es wird nicht empfohlen, Haustiere zu baden, da ihre scharfen Krallen die Beschichtung beschädigen können, kleinere Kratzer können jedoch leicht mit einer Politur entfernt werden.
- Angst vor offenem Feuer. Acryl kann sogar von einer nicht gelöschten Zigarette schmelzen.
- Angst vor Schleifpartikeln und chemischen Reinigungsmitteln.
- Die hohen Kosten für Acrylinstallationen, das Preisminimum beginnen bei 9-10 Tausend Rubel.
Acrylbadewanne: Lohnt es sich, sie für Ihr Zuhause zu kaufen?
Eines der beliebtesten Modelle von Badewannen ist eine Acrylschrift. Sie wird von den meisten Verbrauchern bevorzugt, und das nicht ohne Grund. Die wichtigsten positiven Eigenschaften eines Acrylbadezimmers sind:
- geringes Gewicht (von 25 bis 51 kg) - das Design erzeugt keine unerwünschte Belastung der Böden und Wände, außerdem kann die Installation des Tanks unabhängig voneinander erfolgen;
- Acrylbeschichtung verliert bei richtiger Pflege nicht ihre ursprünglichen Eigenschaften, vergilbt nicht, die Oberfläche kann aufgrund verschiedener Farbzusammensetzungen glatt, matt, rau und sogar rutschfest sein;
- einfache Wiederherstellung der Beschichtung - aktualisiertes Acryl kann seinen Besitzern bis zu 15 Jahre dienen;
- das Geräusch beim Einfüllen von Wasser in den Behälter ist praktisch nicht hörbar, gute schallabsorbierende Eigenschaften;
- das Bad hält die Wärme lange im Inneren, Sie können sehr heißes Wasser hineinziehen (bis zu 60ᵒС);
- Das Material ist formbar in der Verarbeitung und ermöglicht die Herstellung von Strukturen in verschiedenen Größen und Formen.
- Umfangreiches Farbschema - die Auswahl einer Acrylbadewanne, die zum Farbton der Fliese passt, ist nicht schwierig.
Mutige Designfantasien für die Dekoration des Badezimmers werden dank dieser Art von Schriftarten verkörpert. Wenn der Eigentümer einer Wohnung oder eines Landhauses die Gäste mit einer ungewöhnlichen Form des Produkts beeindrucken möchte, ist ein Acryldesign natürlich besser.
Aber es hat auch seine Nachteile, die im Folgenden besprochen werden:
- der Festigkeitsindikator eines Acrylbades ist Gusseisen unterlegen, auch wenn es hochwertig hergestellt ist und mehrere verstärkte Schichten aufweist, garantieren die Hersteller nur eine Lebensdauer von 10 Jahren;
- Das Produkt erfordert die Installation zusätzlicher Strukturen, die ihm Stabilität verleihen. Andernfalls kann die Schrift taumeln und nicht an der Wand andocken.
- erfordert die sorgfältigste Pflege - die Reinigung sollte mit speziellen Waschgelen durchgeführt werden, die für die Acryloberfläche entwickelt wurden, die sie nicht beschädigen und auf einen weichen Schwamm oder ein Tuch aufgetragen werden;
- Seien Sie vorsichtig mit kochendem Wasser – zu heiße Flüssigkeiten können die Beschichtung beschädigen.
Bei der Entscheidung, welche Badewanne besser ist – Acryl oder Gusseisen – sollten Sie sich von Ihren Bedürfnissen leiten lassen. Interessantes Design oder solide Bauweise? Wenn ästhetische Wünsche im Vordergrund stehen, dann ist eine Acrylbadewanne eine hervorragende Option!
Installation und Formen von Badewannen aus Gusseisen und Acryl
Zweifellos ergeben sich bei der Lieferung und Installation einer gusseisernen Wanne aufgrund der großen Masse der Wanne, die 120 Kilogramm und mehr erreicht, gewisse Schwierigkeiten.Aber die Stabilität der Wanne garantiert Ihre Sicherheit beim Baden und beseitigt das Problem herunterfallender Fliesen, wenn Sie diese direkt an die Oberfläche der Wanne andocken möchten.
Die Lieferung und Installation einer Acrylbadewanne ist aufgrund ihres geringen Gewichts viel einfacher.
Acrylbadewanne ist sehr leicht und einfach zu installieren
Die Art der gusseisernen Badewanne wird in Form einer uns bekannten rechteckigen Form präsentiert, was auf die Schwierigkeit zurückzuführen ist, aus Gusseisen eine bizarre Form herzustellen. Unter der Vielzahl von Acrylbadewannen können Sie eine komplizierte Form erhalten.
Sowohl Gusseisen- als auch Acrylbadewannen können eine eingebaute Hydromassage haben.
Vergleich von Acryl- und Stahlbad
Stahlbadewannen sind eine gute Alternative für diejenigen, die aus irgendeinem Grund modernen Acryl- und traditionellen Gusseisenbadewannen misstrauen. Sie bestehen aus gewöhnlichem Stahl, der mit Emaille beschichtet ist, oder aus Edelstahl.
Emaillierter Stahl ist viel billiger als Edelstahl, daher ist die zweite Option nicht sehr gefragt, obwohl es sich um ein sicheres, umweltfreundliches Material handelt, das nicht korrodiert.
Beim Vergleich, welches Bad besser ist - Acryl oder Stahl, variieren die Bewertungen der Verbraucher. Zuerst müssen Sie die Nachteile und Vorteile des Bades aus diesem Material hervorheben.
Vorteile eines Metallbades:
- Kostengünstig
- Festigkeit und Haltbarkeit, deren Laufzeit bis zu 15 Jahre beträgt.
- Hohe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, aggressive chemische Reinigungsmittel.
- Formenvielfalt
- Ein Leichtgewicht
- Die glatte Oberfläche des Zahnschmelzes verhindert die Vermehrung von Bakterien.
Nachteile eines Stahlbades:
- Geringe Metallstärke.Bei starker Belastung können sich die Wände des Eisenbades verformen und auf der Oberfläche des Emails können Risse und Absplitterungen auftreten.
- Schlechte Wärmedämmung, was dazu führt, dass heißes Wasser in einem solchen Bad schnell abkühlt.
- Laut beim Einsaugen von Wasser
- Aufgrund ihres geringen Gewichts sind Stahlwannen weniger stabil.
- Die glatte Oberfläche des Bades ist rutschig
- Stahlbad muss geerdet werden
- Möglichkeit zu fliegen
Eine zuverlässige Stahlbadewanne hat ein Gewicht von 30 bis 50 kg, Badewannen sind unter 30 kg. und mit niedrigen Kosten, sowie Wände von weniger als 3 mm. sind ein minderwertiges Produkt.
Vergleich mit Acrylbad
Badewanne aus Stahl mit Beinen
Wenn wir vergleichen, welches Bad besser ist - Stahl oder Acryl, dann ist ein klarer Vorteil von Stahl der niedrige Preis und die Kratzfestigkeit seiner Oberfläche.
Ein Metallbad kann jedoch verformt werden, wenn seine Wände zu dünn sind.
Gemessen an den Kosten ist also ein Stahlbad besser, aber wenn es möglich ist, Oberflächenfehler selbst leicht zu reparieren, ist es Acryl überlegen.
Eine Acrylbadewanne hält die Wärme lange im Inneren, was für eine Stahlbadewanne nicht typisch ist.
Wer sich gerne lange in einem heißen Bad aufhält, sollte sich daher für Acryl entscheiden. Ähnliche Ratschläge für diejenigen, die lieber eine Badewanne mit verschiedenen Zusatzfunktionen wie Hydromassage wählen.
Außerdem kann eine Stahlwanne in Bezug auf die Geräuschentwicklung bei der Wasseraufnahme nicht mit einer Acrylwanne mithalten, aber wenn man sich bemüht, eine Metallwanne von außen schalldicht zu machen, kann dieser Nachteil auf Wunsch teilweise beseitigt werden.
In Bezug auf die Haltbarkeit der Beschichtung gewinnt ein Stahlbad gegenüber einem Acrylbad, da letzteres eine weiche Deckschicht hat, die kratzfest und außerdem widerstandsfähig gegen die Einwirkung schwerer Gegenstände ist. Das Email, das das Metallbad bedeckt, wird zuverlässig in die Deckschicht „eingebrannt“, wodurch die Bildung verschiedener Defekte verhindert wird.
Bei der Auswahl teurer Modelle haben beide Sanitäroptionen aus Stahl und Acryl die gleichen Indikatoren für Festigkeit und Zuverlässigkeit, aber hochwertige Acrylbadewannen kosten immer mehr als Metallbadewannen mit der gleichen Funktionalität.
Empfehlungen für die Auswahl eines Stahlbades
Je dicker die Wände des Stahlbades sind, desto widerstandsfähiger ist es gegen Verformungen und schwere Belastungen. Wählen Sie es daher aus Metall mit einer Dicke von mindestens 4 mm. und Emaillebeschichtung von mindestens 1,5 mm. Gleichzeitig sollte das Gewicht einer hochwertigen Stahlwanne 30 kg nicht unterschreiten.
Für eine solide Installation einer Stahlwanne sollten aufgrund ihrer Instabilität und Leichtigkeit einige Besonderheiten berücksichtigt werden. Dazu werden in der Regel Spezialisten eingeladen.
Generell sollte es sich an persönlichen Vorlieben orientieren, insbesondere an Größe und Form der Metallwanne sowie deren Kombination mit der übrigen Badeinrichtung.
Formenvielfalt
Beginnen wir mit Gusseisen. Hier gibt es wenige Optionen, genauer gesagt nur zwei. Wenn Sie möchten - wählen Sie eine rechteckige Badewanne, wenn Sie möchten - erhalten Sie eine modernere ovale. Der dritte, wie sie sagen, ist nicht gegeben. Schließlich ist Gusseisen, obwohl es ein sehr starkes Material ist, immer noch zerbrechlich. Daher erlaubt es im Gegensatz zu Schmiedestahl keine Konstruktion komplexer Formen.
Deshalb ist für diejenigen, die von einem originelleren Design träumen, die Antwort auf die Frage klar: Welches Bad soll man wählen - Acryl, Stahl oder Gusseisen. Natürlich verschwindet in diesem Fall die letzte Option sofort.Aber Acryl und Stahl halten in diesem Parameter Schritt. Beide Materialien ermöglichen es Ihnen, jede Form nachzubilden, die Ihr Herz begehrt. Auf Wunsch wird die Badewanne perfekt rund, auf Wunsch aufwendig geschwungen oder in Form eines Vielecks gefertigt. Eine sehr praktische Form für kleine Räume ist dreieckig. Dadurch können Sie die Badewanne problemlos in eine Ecke einbauen, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Eine Vielzahl von Formen von Acryl- und Stahlbadewannen:
Quadrat
nicht standardmäßig
Quadrant
Runden
Oval
Rechteckig
facettenreich
halbkreisförmig
Rechteckig mit Leiste
Badewanne aus Acryl
Stahlbad
Badewanne aus Gusseisen
Langlebige und zuverlässige Badewannen aus Gusseisen
Wenn wir überlegen, welche Sanitärinstallationen in Bezug auf die Haltbarkeit besser sind, dann sind gusseiserne Badewannen zweifellos außer Konkurrenz. Ihre Lebensdauer beträgt bis zu 60 Jahre, daher werden sie von Verbrauchern gewählt, die die Stärke und den Qualitätsfaktor der Installation schätzen. Badewannen aus Gusseisen sind zeitlose Klassiker, die mit der Zeit immer besser werden.
Das Metall erwärmt sich etwas länger als Acryl, hält das Wasser aber auch lange warm - die Temperatur sinkt praktisch nicht innerhalb von 1-1,5 Stunden. Während des Herstellungsprozesses werden Gusseisenprodukte mit einer Emailschicht überzogen, die gleichmäßig, gleichmäßig, ohne Flecken und Rauheit sein sollte.
Experten raten davon ab, den Zahnschmelz mit aggressiven Substanzen mit Schleifpartikeln zu reinigen. Durch fallende schwere Gegenstände kann es abplatzen. Eine hochwertige Badewanne aus Gusseisen behält bei richtiger Pflege ihr ursprüngliches Aussehen und ihren ursprünglichen Glanz für 50 Jahre oder länger.
Warum ist ein Gusseisenbad besser: Vor- und Nachteile
Trotz der sprunghaft ansteigenden Beliebtheit von Sanitärkeramik aus Acryl sind Wannen aus Gusseisen nach wie vor sehr gefragt. Wenn man bedenkt, welche Badewannen besser sind als Acryl oder modernes Gusseisen, muss man eine Reihe von Vorteilen von Gusseisenprodukten feststellen:
- Der höchste Sicherheitsspielraum - solche Rohrleitungen sind sehr schwer zu brechen, selbst wenn Sie gezielt mit einem Hammer darauf klopfen - nur der Zahnschmelz bricht, was wiederhergestellt werden kann.
- Lange Lebensdauer: Für gusseiserne Sanitärinstallationen sind 50 Jahre keine Frist.
- In diesem Bad können Sie Ihre geliebten Haustiere sicher baden.
- Standfestigkeit – eine solche Badewanne steht dank ihres Gewichts und der Ausstattung fest an ihrem Platz, es wird viel Kraft kosten, sie zu bewegen.
- Es speichert die Wärme lange - aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit dieser Legierung bleibt das eingegossene Wasser fast 2 Stunden lang warm.
- Hohe Schalldämmung - Gusseisen absorbiert gut das Geräusch von strömendem Wasser und Spritzern.
- Moderne Modelle können in verschiedenen Farben lackiert werden, die mit der Zeit nicht verblassen und den ursprünglichen Glanz des Emails beibehalten.
- Pflegeleicht – Eine Badewanne aus Gusseisen sauber zu halten ist sehr einfach, reinigen Sie einfach die Oberfläche mit Gel-Reinigungsmitteln.
- Ein Bad in einer Schale im antiken Stil ist angenehm und komfortabel.
Es ist erwähnenswert, dass moderne Gusseisenbäder problemlos in jedes Rauminterieur passen und ihre Preise günstiger sind als Acrylmodelle - von 7 bis 18 Tausend Rubel.
Um genau zu wissen, aus welchem Material man eine Sanitärstruktur wählen soll, kann man die Nachteile von Gusseiseninstallationen nicht verschweigen:
- Das große Gewicht (110-140 kg) von Gusseisenprodukten erschwert deren Lieferung, Montage und Demontage erheblich.
- Einheitlichkeit von Formen und Größen - in der Regel handelt es sich um rechteckige oder dreieckige Badewannen in Standardgrößen.
- Zahnschmelz nutzt sich mit der Zeit ab und muss zu Hause restauriert werden.
- Ausreichend lange Erwärmung der Wände.
- Der rutschige Boden erfordert die Verwendung einer speziellen rutschfesten Gummimatte.
Es ist zu beachten, dass importierte Modelle eine höhere Emailqualität und ein geringeres Gewicht aufweisen.
Badewannen aus Acryl
Moderne Produktionsmöglichkeiten und die ständig steigenden Bedürfnisse der Menschen haben zur Schaffung immer besserer Körperpflegeprodukte geführt. Der Wunsch eines Menschen, in seinem Zuhause schöne und langlebige Badewannen mit einer großen Vielfalt an Formen und Farben zu sehen, wurde zum Anstoß für die Schaffung von Acrylbadewannen. Diese Produkte wurden vor 30 Jahren entwickelt und erfreuten sich bei Verbrauchern schnell großer Beliebtheit.
Acrylbadewannen werden auf zwei Arten hergestellt. In der ersten wird ein Ausgangsmaterialbogen geeigneter Größe entnommen, der in einer Vakuumkammer in die gewünschte Form gebogen wird. Der resultierende Behälter ist nicht stark und kann leicht gebogen werden. Um der Badoberfläche Steifigkeit zu verleihen, wird sie mit mehreren Schichten Epoxidharz verstärkt, zwischen denen Glasfaser eingelegt wird.
Bei der zweiten, der Injektionstechnologie, wird ein Glasfaserrahmen verwendet. Darauf wird Acryl aufgetragen. In diesem Fall erweist sich das Produkt als ziemlich langlebig, was es positiv von Badewannen unterscheidet, die nach dem ersten Verfahren hergestellt wurden.
Eine gut gemachte Acrylbadewanne hat Wände mit einer Dicke von mindestens 4-6 mm. Wenn Sie auf die Seiten klopfen, sollte der Ton nicht zu laut sein. Andernfalls können wir den Schluss ziehen, dass der Hersteller beschlossen hat, die Kosten durch Einsparung von Verstärkung zu senken.
Oft stellt der Eigentümer der Wohnung, der sein Badezimmer ausstattet, die Frage: "Was ist besser - ein Acryl- oder ein gusseisernes Bad?" Gleichzeitig entscheidet er sich meistens für ein moderneres Produkt. Die Erklärung dafür liegt in der Formenvielfalt, Leichtigkeit und Schönheit von Acrylbadewannen.
Vor- und Nachteile von Badewannen aus Gusseisen
Gusseisen für die Herstellung von Badewannen wird seit sehr langer Zeit verwendet, und heute ist die Position dieses Materials sehr stark. Es verleiht dem Produkt viel Gewicht (mehr als 100 kg) und eine gute Stabilität, dank der die Badewanne perfekt an ihren Platz passt, ohne sich zu verschieben.
Darin bleibt das Wasser lange heiß, da das Gusseisen, nachdem es Wärme aufgenommen hat, diese zurückgibt. Die Temperaturabnahme in zehn Minuten beträgt nur ein Grad.
Die Emaille eines solchen Produkts hat einen angenehmen Glanz und eine perfekte Glätte und Festigkeit, außerdem kann sie dem Aufprall von scharfen Materialien und schweren Belastungen standhalten. Einfach gesagt, die Badewanne ist praktisch nicht beschädigt oder kaputt.
Es betont perfekt das klassische Interieur, verstärkt das Gefühl der Zuverlässigkeit und wird die Wahl von Menschen sein, die die Klassiker schätzen und es vorziehen, der Mode nicht hinterherzulaufen.
Die Vorteile von Gusseisenbädern sind:
- Keine Auswirkungen von Verformungen auf den Rumpf;
- Hervorragende schallabsorbierende Eigenschaften;
- Beständigkeit der Beschichtung gegen Abrieb und Einwirkung aggressiver Chemikalien;
- Nachhaltigkeit;
- Lebensdauer über 25 Jahre;
- Sie können mit Kopfteilen, Griffen und Hydromassagegeräten ausgestattet werden.
Neben den Vorteilen haben Badewannen auch Nachteile. Es ist sehr schwierig, komplexe Formen aus Gusseisen herzustellen, da Produkte nur mit dem üblichen klassischen Design zu sehen sind.
Im Laufe der Zeit beginnt der Zahnschmelz eine poröse Struktur anzunehmen, was zu einer Gelbfärbung, Kalkablagerungen und der Ansammlung von Bakterien in den Poren führt.
Bei einer versehentlichen Beschädigung der Oberfläche in Form eines Chips oder Kratzers benötigen Sie professionelle Hilfe. Ein großes Gewicht, das für Stabilität sorgt, übt auch eine erhebliche Belastung auf die Böden aus, außerdem ist es ziemlich schwierig, das Produkt zu installieren.
Hauptnachteile:
- Beeindruckendes Gewicht;
- Komplexe Wiederherstellung beschädigter Beschichtungen;
- Kleines Sortiment, darunter nur klassische Modelle;
Fazit
Die Badewanne ist die Hauptdekoration im Badezimmer. Wenn Sie Ihr altes Produkt durch ein neues Design ersetzen müssen, können Sie eine Badewanne aus Gusseisen oder Acryl wählen. Gusseisen ist ein schwereres Material, das der Wanne eine hervorragende Stabilität verleiht. Acrylbadewanne ist leicht und attraktiver. Wenn Sie sich für einen Behälter aus einem solchen Material entscheiden, können Sie außerdem leicht ein Produkt auswählen, das mit der Gestaltung des Raums harmoniert.
Bevor Sie in den Laden gehen, um einen Behälter für Wasserbehandlungen zu kaufen, sollten Sie die Ratschläge von Experten zur richtigen Auswahl dieses Produkts lesen. Dann können Sie Fehler beim Kauf einer Badewanne vermeiden. Das gekaufte Produkt hält lange und bietet Komfort bei der Einnahme von Wasserbehandlungen.