- Merkmale und Eigenschaften des Acrylliners
- Vorteile der Bad-in-Bad-Technologie
- Vorbereitung für die Installation
- Wanneneinsatz aus Acryl
- Vorteile
- Montage des Acrylliners
- Installationstechnik des Acrylliners im Bad
- Installationsschritte
- Messung
- Badezubereitung
- Produkt passt
- Einbau des Liners
- Acryl-Liner
- Vorteile der Acrylkonstruktion
- Nachteile der Acrylbeschichtung
- So installieren Sie Acryl-Liner selbst
- Eine alte sanierungsbedürftige Badewanne sollte nach folgendem Schema aufbereitet werden:
- Installationsdiagramm einfügen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbringen eines Acryl-Liners
- Einbau des Liners
Merkmale und Eigenschaften des Acrylliners
Die Technologie zur Sanierung von Rohrleitungen mit Acrylliner ist seit langem bekannt. Eine primitive Methode, bei der ein Bad in das Bad eingesetzt wird und sie mit einer speziellen Klebstoffzusammensetzung aneinander befestigt werden. Ein solcher Einsatz im Bad gibt die Form des zu reparierenden Originals aufgrund der Eigenschaften des zur Herstellung verwendeten Materials vollständig wieder. Nachdem die Rohrleitungen repariert und installiert wurden, kann man über ihre neuen positiven Eigenschaften sagen:
- Da die glänzende Oberfläche des Einsatzes im Bad keine Poren hat, bleibt die Oberfläche sauber und erfordert keine gründliche Reinigung mit zusätzlichen Produkten mit aggressiver chemischer Zusammensetzung;
- Die Fähigkeit, kleine Verformungen wahrzunehmen und daher den Einbau in Stahlbäder zu ermöglichen, die unter Druck durchhängen;
- Die Möglichkeit, verschiedene Reinigungsmittel mit beliebiger Zusammensetzung zu verwenden, ohne das Badezimmer zu beschädigen.
Acryl-Liner können wie jedes andere Produkt ihre Vor- und Nachteile haben. Und wenn mit den Vorteilen alles klar ist, dann gibt es noch keine Mängel. Betrachten Sie die offensichtlichsten Mängel des Materials:
- Die Schicht der Auskleidung auf der Badewanne ist ziemlich dünn, so dass früher oder später beim Abrieb die untere Schicht des Produkts auffällt, was trotz der gleichen weißen Farbe auffällt;
- Ein Acryl-Overlay von schlechter Qualität kann schnell seinen Glanz verlieren, daher sollten Sie beim Kauf nur vertrauenswürdigen Herstellern den Vorzug geben, da es unmöglich ist, die Qualität des Materials visuell zu bestimmen.
Vorteile der Bad-in-Bad-Technologie
Vor relativ kurzer Zeit sind wir auf die Technologie zur Restaurierung von Badewannen nach dieser Methode aufmerksam geworden. Überraschenderweise wurde sie sehr beliebt. Und hier die Gründe:
- Die Installation eines Acryleinsatzes ist sehr schnell durchgeführt. Buchstäblich drei Stunden nach Arbeitsbeginn können Sie das aktualisierte Bad sehen. Und an einem Tag können Sie es für den vorgesehenen Zweck verwenden.
- Alle Arbeiten werden ohne Einbeziehung qualifizierter Fachkräfte durchgeführt. Wenn Sie sich entscheiden, das Bad durch Emaillieren zu aktualisieren, ist es schwieriger, ein positives Ergebnis zu erzielen.
Lassen Sie uns herausfinden, wie man einen Acrylliner auswählt.
Vorbereitung für die Installation
Bevor Sie den Acrylliner selbst montieren, müssen Sie natürlich einige entsprechende Vorarbeiten durchführen. Es dauert nicht länger als eine Stunde, aber wenn Sie alles richtig machen, werden Sie vom Endergebnis begeistert sein.
Also, in welcher Reihenfolge müssen Sie arbeiten:
- Zunächst müssen Sie die an das alte Bad angrenzenden Keramikfliesen sowie Kunststoff- oder Keramikränder entfernen. Dies ist notwendig, da Sie freien Zugang zu den Rändern der Badewanne rund um den Umfang benötigen.
- Fahren Sie danach mit der Beseitigung (Reinigung) des alten Zahnschmelzes fort. Dazu benötigen Sie grobes Schleifpapier, das Sie bequem an einem Kunststoff- oder Holzhalter befestigen können. Dies ist notwendig, um eine bessere Haftung (Kohäsion) an der Oberfläche des Bades zu erreichen, und wenn Sie einen glänzenden Zahnschmelz hinterlassen, erhalten Sie möglicherweise nicht das gleiche Ergebnis.
- Nachdem Sie die gesamte Innenfläche der gusseisernen Wanne sorgfältig bearbeitet haben, damit Sie keine unbearbeiteten Stellen haben, reinigen Sie die Wanne gut von Staub, Schmutz und Splittern, die bei diesem Vorgang entstehen. Und erst nachdem Sie das Bad in Ordnung gebracht haben, können Sie den Siphon demontieren.
Jetzt können Sie mit der Installation des Acrylliners im Gusseisenbad beginnen.
Die teuerste Art, ein Bad zu reparieren - Liner
Wanneneinsatz aus Acryl
Von den mehreren effektiven Möglichkeiten, eine alte Gusseisen- oder Stahlwanne zu restaurieren, ist eine der zuverlässigsten eine Acrylauskleidung. Dies ist eine fabrikgefertigte Kopie der Badewanne. Die Größe einer solchen Kopie ist etwas kleiner als das Original und ermöglicht es Ihnen, sie genau in der Badewanne zu installieren.Entstanden ist ein fast neues Bad im Altbau.
Hier ist, was diese Technologie ist:
- Messungen geben die tatsächliche Größe eines Standardproblembades an;
- aus dem Arsenal fertiger Liner wird die gewünschte Kopie nicht nur in Größe, sondern auch in Farbe ausgewählt;
- Die an die Baustelle gelieferte Auskleidung (sie ist viel leichter als jede Badewanne) wird gegebenenfalls zugeschnitten und die Innenflächen der alten Badewanne werden mechanisch gereinigt.
- die Auskleidung ist auf einem klebenden wärmeisolierenden Montageschaum montiert;
- der zuvor getrennte Kanalsiphon wird wiederhergestellt.
Nach 12 Stunden Aushärtung des Montageschaums kann das Bad voll genutzt werden.
Vorteile
Was haben wir also? Durch die Installation eines Acrylliners erhalten wir ein kombiniertes Bad! Gusseisen plus Acryl. Damit sind die positiven Eigenschaften beider Materialien gemeint, die sich gegenseitig ergänzen und verstärken.
- Wärmeisolierung. Sie reduzieren den Wärmeverlust des Wassers beim Baden. Das bedeutet, dass das Wasser seine Temperatur viel länger hält. Sie müssen nicht ständig heißes Wasser nachfüllen. Und das sind Kosteneinsparungen.
- Hygiene. Acryl kann keinen Pilz entwickeln. Aufgrund der porösen Struktur des gusseisernen Bades bilden sich mit der Zeit Pilz-, Rost- und Schmutzspuren darauf. Durch das Einlegen eines Acrylliners erhalten Sie jedoch eine glatte Oberfläche, die dies verhindert.
- Einfache Wartung. Acryl-Liner sind leicht zu reinigen. Acryl soll Schmutz von sich aus abweisen. Die Verwendung von milden, nicht aggressiven Chemikalien und einem normalen Schwamm reinigt die Acrylauskleidung viel schneller als die Gusseisenwanne, die Sie zuvor hatten.
- Erhöhte Schalldämmung. Die gusseiserne Wanne macht Geräusche beim Einfüllen von Wasser oder beim Duschen.Acryleinlagen reduzieren solche Geräusche spürbar.
- Stärke. Acryl kann leichten plastischen Verformungen standhalten. Wenn Sie eine Acryleinlage in eine Stahlwanne einbauen müssen, die unten etwas durchhängen kann, ist diese Eigenschaft von Acryl unverzichtbar. Infolgedessen erhöht ein solcher Einsatz die Anti-Schock-Eigenschaften des Bades.
- Lange Lebensdauer. Bei sachgemäßer Installation und sorgfältiger Pflege hält der Acryleinsatz 10-20 Jahre (dies ist eine Garantie des Herstellers).
- Fähigkeit, die Farbe zu ändern. Acryleinlagen für das Badezimmer können nicht nur weiß sein. Sie können eine andere Farbe wählen.
- Preiswert. Durch den Einbau der Auskleidung erneuern Sie die Wanne 2-3 Mal günstiger als beim Kauf einer neuen Badewanne. Hier müssen neben den Kosten für das Bad selbst auch die Kosten für Installation und Demontage berücksichtigt werden. Aber darüber reden wir etwas später.
Die ersten beiden Punkte lassen sich einfach lösen - etablierte Hersteller zu finden. Ihre Liste befindet sich am Ende des Artikels. Den dritten Punkt können wir erreichen, indem wir die Sache einem Profi anvertrauen und nicht versuchen, alles selbst zu machen und noch ein bisschen mehr zu sparen. Natürlich sollten Sie sich mit der Installationstechnik auskennen, aber wir raten Ihnen, die Installation selbst jemandem anzuvertrauen, der über umfangreiche Erfahrung verfügt.
Montage des Acrylliners
Fahren Sie nach der Vorbereitung der Oberfläche mit den Installationsarbeiten fort. Der erste Schritt besteht darin, den Einsatz zu markieren und zuzuschneiden. Dazu wird der Acrylliner im Badezimmer platziert, die Linie der Kanten der Seiten wird mit einem Marker markiert, der Ort Ab- und Überlaufanlagen. Der Einsatz wird mit einer elektrischen Stichsäge entlang des Umfangs geschnitten und mit einer speziellen „Kronen“ -Düse werden technologische Löcher ausgeschnitten.
Nachdem der Liner montagefertig ist, wird Silikon oder Dichtmittel auf die Oberfläche des alten Bades um die technischen Löcher herum aufgetragen. Die gesamte Innenfläche der Badewanne ist mit nicht expandierendem Polyurethanschaum bedeckt. Die Dicke seiner Schicht hängt davon ab, wie die Acrylfolie zur Größe der alten Schüssel passt. Der Schaum wird in Streifen im Abstand von 5-10 cm aufgetragen.
Wir tragen alle 10 cm Schaum auf und installieren einen Siphon
Zuerst entlang des Wannenbodens, dann an den Seiten, wobei die Leine leicht zur Rückseite der Wanne entlang der Seite gewickelt wird. Der Schaum wird auch auf die Seite der Wanne um den Umfang aufgetragen. Alle parallelen Linien an den Seiten und am Boden der Schale werden durch senkrechte ergänzt, die eine Art Gitter mit Schaum zeichnen
Wenn es fertig ist, wird der Liner sorgfältig installiert und nach unten gedrückt, um einen engeren Sitz an der Oberfläche über die gesamte Länge zu gewährleisten, wobei dem Boden besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Überschüssiges Silikon, das aus dem Abflussloch herausgekommen ist, wird entfernt
Installieren Sie dekorative Gitter an technologischen Öffnungen. Nach Abschluss der Installation wird das Bad mit Wasser gefüllt und einige Stunden stehen gelassen.
Wichtig! Unterschätzen Sie nicht die Komplexität der Installation eines Ab- und Überlaufs. Wenn Sie beispielsweise die Spannschraube zu fest anziehen, kann die Acrylauskleidung reißen, wenn sie nicht fest genug angezogen wird - Wasser sammelt sich in der Schicht zwischen der alten und der neuen Beschichtung.. Ausführen Installation von Kunststoffbordsteinen, der die Fuge zwischen dem neuen Einsatz und der angrenzenden Wand abdeckt und die Verbindung absolut luftdicht macht
Die Umrandung oder der Sockel wird auf einem Spezialkleber oder Silikon angebracht. Alle Nähte sind mit feuchtigkeitsbeständigem Dichtmittel behandelt. Innerhalb von 5-6 Stunden nach der Installation kann das Badezimmer genutzt werden
Führen Sie die Installation von Kunststoffleisten durch, die die Naht zwischen dem neuen Einsatz und der angrenzenden Wand schließen, wodurch die Verbindung absolut dicht wird. Die Umrandung oder der Sockel wird auf einem Spezialkleber oder Silikon angebracht. Alle Nähte sind mit feuchtigkeitsbeständigem Dichtmittel behandelt. Innerhalb von 5-6 Stunden nach der Installation kann das Badezimmer benutzt werden.
Installationstechnik des Acrylliners im Bad
Für eine bessere Installationsarbeit ist es wünschenswert, alle Vorgänge in strenger Reihenfolge durchzuführen:
- Die Acryl-Einpassung wird durchgeführt, um einen Einsatz zu erhalten, der in seiner Form am besten zur restaurierten Badewanne passt. Dieses Verfahren wird wie folgt durchgeführt. Zunächst wird der Liner in den Badhohlraum (mit Druck) eingesenkt und die Kontur mit einem Bleistift angezeichnet. Dann wird der Liner entfernt und das überschüssige Material entsprechend den erhaltenen Umrissen entfernt. Natürlich muss das Acryl sehr vorsichtig geschnitten werden, um es nicht zu beschädigen, daher wird in diesem Fall empfohlen, eine elektrische Stichsäge mit einer Metallsäge (oder feinen Zähnen) oder eine Schleifmaschine mit einem Trennrad zu verwenden.
- Die Markierung der Positionen der Abfluss- und Überlauflöcher erfolgt, um die angegebenen Punkte exakt abgleichen zu können. Dieses Verfahren wird normalerweise durch Auftragen von Farbstoffen auf die Drainagestellen durchgeführt. Nach der Installation des Einsatzes in einer vorbestimmten Position wird auf seiner Rückseite eine Art Aufdruck erhalten, der nur die Position der Löcher anzeigt.
- Entwässerungslöcher werden mit einer speziellen Krone mit einem Durchmesser von 54 mm gebohrt.
- Der Liner wird entfernt und Vorbereitungen für seinen Einbau getroffen.Warum das Dichtmittel mit einer speziellen Pistole mit einem Ring (Rolle mit einem Durchmesser von 2 - 3 cm) um die Abflusslöcher am Bad selbst sowie um den gesamten Umfang seiner Oberkante herum aufgetragen wird. Hingegen wird auf der Rückseite der Auskleidung ein Spezialschaum so aufgebracht, dass er durch seine Dicke die entstehenden Hohlräume zwischen der Acrylauskleidung und dem Wannenboden selbst ausgleichen kann. Experten empfehlen daher, einen Spezialschaum mit niedrigem Ausdehnungskoeffizienten zu verwenden und diesen in einer durchgehenden Schicht aufzutragen.
- Das Design wird durch Verlegen des Liners im Badezimmer und anschließendes Pressen zusammengesetzt.
- Für eine hochwertige Befestigung um den Umfang wird empfohlen, die Auskleidung mit Klammern zu drücken (vergessen Sie nicht, Dichtungen anzubringen) und den Siphon sofort zu installieren, um so die beste Befestigung der Auskleidung an den Stellen der Abfluss- und Überlauflöcher zu gewährleisten. Als nächstes wird der Abfluss mit einem Korken verstopft und die Badewanne zu 50 - 60% mit Wasser gefüllt, was ein zuverlässiges Andrücken der Auskleidung an den Boden der Badewanne gewährleistet.
Nach 24 Stunden kann das Wasser aus dem Bad entfernt werden und durch Anschluss des Geräts an das Kanalnetz in Betrieb genommen werden.
Aus all dem können wir schließen, dass die Methode zum Installieren einer Acrylauskleidung in einem Bad nicht so kompliziert ist, weshalb sie unabhängig implementiert werden kann. Dies kann durch ein Video über die Restaurierung des Bades bestätigt werden.
Weiterlesen:
Wenn Ihnen das Material gefallen hat, bin ich Ihnen dankbar, wenn Sie es an Freunde weiterempfehlen oder einen nützlichen Kommentar hinterlassen.
Installationsschritte
So kleben Sie den Acrylliner im Bad! Betrachten Sie das Verfahren zur Erstellung von Installationsarbeiten:
Messung
Um die Auskleidung auszuwählen, müssen die Abmessungen der restaurierten Badewanne gemessen werden.
Nachdem wir die Länge, Breite und Höhe der alten Badewanne gemessen haben, wählen wir basierend auf den erhaltenen Abmessungen ein Acrylprodukt aus.
Badezubereitung
- Um das Bad vorzubereiten, benötigen Sie freien Zugang zum Umfang des gesamten Bades. Wenn kein solcher Zugang besteht, muss eine Entscheidung getroffen werden: entweder Zugang verschaffen oder die Auskleidung durchtrennen.
- Alten Emaille reinigen. Die Reinigung erfolgt mechanisch mit grobkörnigem Schleifpapier, mit einem Werkzeug oder manuell. Hochwertiges Schleifen von Email garantiert eine gute Haftung, da glänzendes Email beim Kleben keine gute Haftung bietet. Es ist nicht akzeptabel, ungereinigte Bereiche im Badezimmer zu hinterlassen.
- Nach der Reinigung muss das Bad gewaschen werden.
- Der nächste Schritt ist die Demontage des Siphons.
Produkt passt
- Nachdem wir die Auskleidung mit einer Markierung im Badezimmer verlegt haben, markieren wir die Abfluss- und Überlauflöcher, die über die Abmessungen hinausragen.
- Nach dem Herausziehen der Lasche wird das überschüssige Acryl um den Umfang herum abgeschnitten. Wenn die Konfiguration nicht übereinstimmt, bauen Sie mit Hilfe eines dichten Verstärkungsnetzes und eines Spezialklebers die Stelle der Nichtübereinstimmung der geometrischen Konfiguration maximal ungefähr auf . Sobald es trocken ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Mit einem Bohrer mit Spezialkrone werden entsprechend der Markierung Abfluss- und Überlauflöcher ausgeschnitten.
Einbau des Liners
Das Wesentliche bei der Installation des Liners ist das Prinzip der Befestigung in der alten Sanitärarmatur. Um diese Phase durchzuführen, müssen hochwertige Materialien verwendet werden, die für diese Zwecke bestimmt sind.
Der Schaum muss nach dem Aushärten eine gute Dichte haben, daher ist gewöhnlicher Polyurethanschaum für diesen Zweck nicht geeignet.
Der Dichtstoff muss folgende Eigenschaften aufweisen: er muss schimmelresistent, wasserfest und gut haftend sein.
Idealerweise ist es besser, den Montageschaum durch Silikon zu ersetzen. Dies wird jedoch zu einer Erhöhung der Wiederherstellungskosten führen.
- Um den Umfang des Bades herum wird eine Versiegelung aufgetragen. Sorgfältiges Auftragen der Versiegelung sorgt für einen engeren Kontakt zwischen Bad und Acryl.
- Für die Dichtheit und um Lecks durch die Abflusslöcher zu beseitigen, tragen wir Dichtmittel um den Umfang der Löcher auf und bestimmen zuerst die Schichtdicke.
- Im nächsten Schritt wird die gesamte Oberfläche mit Klebeschaum bedeckt. Der Schaum sollte lückenlos und lückenlos aufgetragen werden, wobei die Schichtdicke zu beachten ist und versucht wird, die Konfiguration der Struktur genau zu wiederholen.
- Nach dem Auftragen wird der Einsatz selbst installiert. Bei der Installation muss es so fest wie möglich an die Wände des Bades gedrückt werden. Verwenden Sie dazu Klemmen und Bretter.
- Unmittelbar nach dem Einbau des Liners wird der Siphon montiert. Dies ermöglicht die zuverlässigste Abdichtung von Überlaufstellen.
- Nach Abschluss dieser Schritte besteht der letzte Schritt darin, das Abflussloch mit einem Stopfen zu verschließen und Wasser in das Bad zu ziehen. Der Wasserspiegel sollte 2-3 cm unter der Kante des Überlauflochs liegen Kaltes Wasser erfüllt 2 Funktionen:
- Es ist eine Belastung, liefert zuverlässigen Druck auf die Einführebene.
- Katalysator für Schaumpolymerisation und Linerfixierung.
Das Bad mit Wasser sollte mindestens 24 Stunden stehen und kann erst danach wie gewohnt verwendet werden.
Messen Sie die Länge, Breite und Tiefe Ihrer alten Wanne, um die richtige Acrylauskleidung zu finden. | Sorgen Sie für maximalen Zugang zum Bad, entfernen Sie bei Bedarf den alten Wasserhahn und anderes Zubehör |
Um den alten Siphon zu ersetzen, müssen Sie möglicherweise einen Teil der alten Badewanne herausschneiden | Schneiden Sie die überschüssigen Stücke des Acrylliners ab |
Schleifen Sie die Kanten des Acrylliners | Zweikomponentenschaum oder Spezialkitt zum Ersetzen des Acrylliners |
Setzen Sie die Auskleidung ein und füllen Sie die Wanne mit Wasser | Auftragen von Dichtmittel, um Lecks um den Umfang der Badewanne und in der Nähe der Abflusslöcher zu stoppen |
Nach dem Einbau des Acrylliners, ca. 3 Stunden später, ein fertiges neues Bad
Acryl-Liner
Eine Acrylbadewanne ohne Beine ist ein Einsatz in der Badewanne, der bei der Durchführung von Restaurierungsarbeiten an einer Badewanne aus Stahl oder Gusseisen hilft, deren Oberfläche und Aussehen durch langjährigen Gebrauch an Aussehen verloren hat.
Acryleinsätze sind ein fertiges Design und werden aus zertifiziertem Material hergestellt, das alle Anforderungen und Standards für die Herstellung von Sanitärkeramik erfüllt.
Führend in der Herstellung solcher Acrylmaterialien ist die Firma Senoplast aus Österreich.
Die Acryloberfläche hat antibakterielle Eigenschaften.
Um Steifigkeit und Festigkeit zu verleihen, bedeckt der Hersteller den äußeren Teil der Acrylstruktur mit speziellem Fiberglas in drei Schichten.
Dieses Acrylprodukt ist in verschiedenen Größen erhältlich, was Ihnen eine hochwertige, möglichst nah an den Abmessungen der restaurierten Badewanne liegende Auswahl der Auskleidung ermöglicht.
Vorteile der Acrylkonstruktion
- Stärke.
- Haltbarkeit.
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit.
- Umweltfreundliches Material.
- Rost resistent.
- Fehlende Vergilbung aufgrund eines vorübergehenden Faktors.
- Einfache Wartung.
- Möglichkeit des einfachen Austauschs.
- Gute Schalldämmung.
- Erleichterte Installation.
- Akzeptable Kosten.
Nachteile der Acrylbeschichtung
- Die Dicke des Liners ist geringer als die des Acrylbades.
- Die Notwendigkeit einer soliden Grundlage.
- Fehlende individuelle Produktion von Linern.
So installieren Sie Acryl-Liner selbst
Foto 4. Installation einer Acrylbadauskleidung.
Die Installation einer Acrylauskleidung in einer Badewanne ist recht einfach, aber das Verfahren erfordert eine vorbereitende Vorbereitung der Sanitärausrüstung. In der Regel dauert es nicht länger als eine Stunde, aber das Endergebnis hängt von der Qualität der Umsetzung ab.
Eine alte sanierungsbedürftige Badewanne sollte nach folgendem Schema aufbereitet werden:
- Wir demontieren die Kunststoffplatten oder -fliesen neben den Geräten. Dieser Vorgang ist erforderlich, um Zugang zu den Rändern der Schüssel um den gesamten Umfang zu erhalten;
- Wir reinigen das alte Email mit einem grobkörnigen Schmirgelleinen, es kann auf einem speziellen Halter aus Kunststoff oder Holz befestigt werden. Dies ist notwendig, um eine raue Oberfläche zu schaffen, um ihre Hafteigenschaften zu erhöhen;
- Nach sorgfältiger Bearbeitung mit Sandpapier waschen wir die Schüssel. Wir versuchen, alles zu entfernen, auch die kleinsten Fragmente, Staub und Schmutz, die von der vorherigen Operation stammen;
- Wir demontieren den Siphon und den Überlauf, wenn im Badezimmer eine Armatur installiert war, entfernen wir diese auch (übrigens ein guter Grund, die alte defekte Armatur durch neue Geräte zu ersetzen).
Installationsdiagramm einfügen
Professionelle Badrenovierer achten besonders darauf, die neue Wanne an die alte Badewanne anzupassen. Dazu wird der Einsatz in die Geräteschale eingesetzt, mit einem Bleistift umrandet und wieder entfernt
Danach wird der überschüssige Kunststoff mit einer Stichsäge abgeschnitten.
Einsätze zum Zweck der Vereinigung werden ohne Ablauflöcher hergestellt, daher müssen sie unabhängig hergestellt werden.Dazu werden bei alten Geräten die Überlauf- und Ablauflöcher mit einem einfachen Bleistift gut ausgerieben. Der Einsatz wird dann aufgebracht und fest gegen die Drainagepunkte gedrückt, um Abdrücke zu nehmen. Die Auskleidung wird entfernt, Löcher mit den entsprechenden Durchmessern werden entlang der Markierungen gebohrt.
Foto 5. Bad nach der Restaurierung mit einem Acryleinsatz.
Nun kann der montierte Liner eingebaut und fixiert werden. Dafür:
Wir tragen Dichtmittel oder Zweikomponentenschaum (er dehnt sich nicht aus) um den Umfang der Überlauf- und Abflusslöcher auf, um die Möglichkeit von Undichtigkeiten auszuschließen.
Dann decken wir die Innenfläche der Schüssel der alten Ausrüstung mit Zweikomponentenschaum ab
Wichtig! Tragen Sie den Schaum ohne Unterbrechungen, in durchgehenden Linien und ohne Hohlräume auf. Andernfalls beginnt der Liner unter dem Gewicht von Wasser und Ihrem Körper an solchen Stellen durchzuhängen, was zu einem vorzeitigen Verschleiß des Produkts führen kann.
Das Schaumvolumen (Schichtdicke) hängt direkt von der Genauigkeit der Konfiguration des Acryleinsatzes ab;
Nachdem der Schaum aufgetragen wurde, können Sie mit dem direkten Einsetzen des Liners fortfahren. Wir drücken es so fest wie möglich an das Bad;
Wir befestigen das installierte Produkt mit Klammern um den Umfang, nachdem wir zuvor Holzlatten oder -bretter unter die Druckhebel gelegt haben.
wir montieren den Mischer an Ort und Stelle;
Ohne auf das Trocknen des Schaums zu warten, installieren wir einen Abfluss für das Bad, verschließen das Abflussloch mit einem Korken, öffnen den Wasserhahn und leiten Wasser zum Überlaufabfluss. Wasser wirkt in diesem Fall als gleichmäßige Belastung, die eine starke Fixierung des Einsatzes an der Basis gewährleistet.
In diesem Zustand sollte das Bad etwa 24 Stunden aufbewahrt werden, erst danach kann es wie gewohnt verwendet werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbringen eines Acryl-Liners
Der Installationsprozess und die Technologie sind nicht so kompliziert, wenn Sie die Details verstehen und die Arbeitsschritte studieren. Wie bei den vorherigen Methoden müssen Sie auch hier mit der Vorbereitung der Basis beginnen, der einzige Unterschied besteht darin, dass der alte Zahnschmelz nicht entfernt werden muss. Schauen wir uns alle Arbeitsschritte genauer an:
- Der erste Schritt besteht darin, den unteren Ablauf und den oberen Überlauf zu demontieren. Schlagen Sie den Fliesenspiegel von den Seiten der Badewanne ab, falls vorhanden. Entfernen Sie alle groben Verschmutzungen.
- Als nächstes machen wir ein Einfrieren. Dazu setzen wir eine Acryleinlage in die alte Badewanne ein, messen sie aus, schneiden Öffnungen für Ab- und Überläufe, am besten mit einem Bohrer mit Düse (54 mm Durchmesser). Danach sollte mit einer Schleifmaschine oder einer Stichsäge die überschüssige technologische Kante des Liners abgeschnitten werden. Die Schnittpunkte müssen sorgfältig geschliffen werden.
- Der nächste Schritt ist das Auftragen von Dichtmittel und das Vorbereiten eines speziellen Schaums. Wischen Sie dazu das Bad gründlich aus. Tragen Sie Silikondichtmittel um die Abflusslöcher herum auf. Die Versiegelung wird auch zwischen den Wannenwänden und der Acrylfolie aufgetragen. Wir möchten klarstellen, dass der Schaum während des Installationsprozesses anschwellen und die Auskleidung selbst verschieben kann. Dazu sollte vor dem Auftragen des Schaums auf das Bad eine spezielle Zusammensetzung mit einer Spritze in die Schaumdose eingebracht werden, die den Schaum verhindert von Schwellungen.
- Schäumender Schritt. Nachdem die Vorarbeiten abgeschlossen sind, tragen wir einen Zweikomponentenschaum auf das Bad auf. Tragen Sie dazu auf der Oberfläche des Bades in Streifen von unten nach oben im Abstand von 10 cm vorbereiteten Spezialschaum auf. Ganz unten am Streifen mit Schaum können Sie öfter auftragen.
- Und die letzte Stufe ist die Installation des Liners.Nachdem der Schaumauftrag abgeschlossen ist, legen Sie den Acryl-Liner vorsichtig in die Badewanne und drücken Sie ihn fest an. Wischen Sie ihn gleichmäßig über die gesamte Oberfläche, insbesondere im Bereich des Ab- und Überlaufs. Nach Abschluss der Verlegearbeiten werden die Ab- und Überlaufdichtungen montiert und die Muttern fest angezogen. Dann wird Wasser in die fertig restaurierte Badewanne eingefüllt, damit die Auskleidung unter der Wassermasse dicht und fest an der Badewannenoberfläche haftet.
- Nach allen Operationen wird das Bad etwa einen Tag in dieser Form mit gefülltem Wasser belassen. Nachdem das Wasser abgelassen wurde, wird die Schutzfilmschicht aus dem Bad entfernt. Nach sechs Stunden ist es voll nutzbar. Deutlicher mit dem Installationsprozess können Sie das Video sehen.
Installation einer Acrylauskleidung in einem Badewannenvideo
Im Ergebnis erhalten Sie durch den Einbau eines Einsatzes in die Wanne eine komplett neue Wanne, aber die Entscheidung, eine neue Wanne zu kaufen oder der alten ein zweites Leben zu geben, liegt bei Ihnen.
Einbau des Liners
Nehmen wir an, Sie haben ein Produkt in der richtigen Größe entsprechend dem Modell Ihrer Badewanne ausgewählt. Jetzt haben Sie es nach Hause geliefert und müssen es installieren.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Arbeit mit hoher Genauigkeit ausgeführt werden muss. Wenn es in Ihrer Stadt Liner-Installateure gibt, ist es besser, ihnen diesen Job zu übertragen, denn wenn Sie keine Erfahrung haben, können Sie ein negatives Ergebnis erzielen.
Das heißt, nach ein paar Monaten beginnt das Badezimmer schlecht zu riechen, die oberste Schicht löst sich ab, Schimmel, Grün und andere Unvollkommenheiten treten auf. Nachdem Sie selbst entschieden haben, dass die Installation der Wannenauskleidung selbstständig durchgeführt wird, befolgen Sie die aufgeführten Schritte:
1. Aufräumen.Es hängt alles vom Zustand der Rohrleitungen ab. Dies dauert normalerweise viele Stunden. Zunächst müssen Sie den Raum inspizieren und verstehen, wie die Rohrleitungen an den Wänden befestigt sind. Normalerweise kommt die Fliese im Badezimmer auf die Badewanne selbst, was absichtlich gemacht wird, um Wasser von den Wänden abzulassen.
Wenn Ihr Fall ähnlich ist, sollten Sie daher die Fliese entfernen, die an die Rohrleitungen angrenzt. Es ist zu bedenken, dass Sie, wenn Sie die Fliese nicht vorsichtig entfernen können, sie in Zukunft entweder durch Quadratur neu kaufen oder die gesamte Oberfläche ändern müssen, denn wenn Sie eine alte Fliese haben, werden Sie die nicht finden gleiche Sammlung.
Installation einer Acrylauskleidung in einer Badewanne
2. Entfernen Sie den Siphon. Wenn der Siphon während des Betriebs austrocknet, festklebt oder auf andere Weise am Bad festklebt, wird er mit einer Mühle demontiert. Sie können jederzeit einen neuen Siphon und Überlauf zum Acryleinsatz nehmen, daher ist es besser, alle Sanitärkomponenten zusammen mit der Reparatur auszutauschen.
Was die Oberfläche selbst betrifft, sollte sie mit Sandpapier besucht werden. Nach Abschluss der Arbeiten sollten Sie die Oberfläche mit Wasser abwaschen, alles gründlich trocknen, entfetten und erst dann weitermachen.
3. Vorbereitung. Sobald wir das Bad vorbereitet haben, müssen wir den Liner in den Einbauzustand bringen. Jeder von ihnen hat eine technische Seite. Sie wird vom Hersteller angebracht, um das Eindringen von Wasser unter die Einlage zusätzlich abzuwehren.
In der Regel ist jedoch nicht genügend Platz vorhanden, um einen Einsatz mit Felge zu montieren. Daher ist das Vorhandensein einer technischen Seite ein Minus, da sie abgeschnitten werden muss. Nehmen Sie die Mühle und entfernen Sie alles Unnötige, indem Sie die entsprechenden Maße nehmen.
4. Markierung für Löcher.Die Restaurierung eines Badezimmers mit einem Einsatz umfasst das Formen von Löchern für einen Abfluss / Überlauf. Sie benötigen einen Cutter sowie einen Bleistift. Bringen Sie die Auskleidung selbst an der Wanne von der bequemen Seite an und markieren Sie sie. Dann machen Sie Löcher für den Abfluss / Überlauf. Zum Schneiden benötigen Sie eine Krone (Fräser) mit dem gewünschten Durchmesser.
5. Installation. Um in einem zuvor vorbereiteten Bad zu arbeiten, müssen Sie einen speziellen Klebstoff kaufen. Es kann entweder ein Acrylkleber selbst oder ein wasserfestes Silikon oder ein Zweikomponentenschaum sein. Viele Installateure bieten eine Montage auf Montageschaum an, was man auf keinen Fall machen sollte.
Es ist billig, aber schließlich kann der Schaum ungleichmäßig liegen. Irgendwo bläst es sich auf, was zur Bildung von Defekten führt. Wenn Ihnen daher die Montage auf Schaumstoff empfohlen wurde, verwerfen Sie diese Idee.
Bei der Verwendung von professionellem Kleber ist es wichtig, diesen auf die gesamte Rückseite des Acrylglases aufzutragen.
Lassen Sie keine trockenen Stellen zurück, da sich hier Kondenswasser bildet, die Oberfläche schnell aufquillt und unbrauchbar wird
Es ist wichtig, in der Nähe des Ablauflochs, auch neben dem Überlauf, eine Schicht Dichtmittel aufzutragen, um zu verhindern, dass Wasser unter den Einsatz gelangt
Nachdem Sie den Kleber aufgetragen haben, kann der Liner auf die gusseiserne Basis abgesenkt werden. Alle Seiten großzügig glätten und darauf achten, dass keine trockenen Stellen vorhanden sind.
Es ist wichtig, spezielle Klemmen an den Seiten des Bades anzubringen, die helfen, den neuen Körper an die alte Basis zu drücken. Wenn die Installation abgeschlossen ist, die Oberfläche verklebt ist, beginnen sie, den Abfluss und den Überlauf an Ort und Stelle zu verbinden
6. Die letzte Phase. Sobald Sie sichergestellt haben, dass die Arbeit erledigt ist, können Sie damit beginnen, die Ästhetik des Raums zu gestalten.Es ist notwendig, die Fliesen neu zu verlegen, den Keramikrand zu kleben, die Fugen mit Dichtstoff zu bearbeiten.
Damit der Kleber trocknen kann, füllen Sie die Badewanne über Nacht bis zum Beginn des Überlauflochs mit sauberem Wasser. Wasser muss über Nacht stehen bleiben. Bis zum Morgen ist alles trocken. Es gibt Zeiten, in denen ein unangenehmer Geruch die Acryloberfläche begleitet. Normalerweise klärt es sich nach einer Woche auf.