- Vorteile und Nachteile
- Heizung des Hauses ohne Gas-Wasser-Heizung auf Diesel
- Echte Vor- und Nachteile
- Was kann als alternative Heizung betrachtet werden?
- Methode 1 elektrische Konvektoren
- Vorteile
- Minuspunkte
- Alternative Heizung: Energiequellen
- Windenergie
- geothermische Energie
- Energie der Sonne
- Biotreibstoff
- Wasserstoffkessel
- Arten von Heizsystemen für Landhäuser
- Biobrennstoffkessel
- Pellets wirtschaftliche Heizung des Hauses ohne Gas und Rohre
- Kraftstoffarten
- traditioneller Ofen
- Festbrennstoffkessel
- Pyrolysekessel
- Pelletkessel
- Vergleich
- Betriebskosten
- Installationskosten
- Benutzerfreundlichkeit
Vorteile und Nachteile
Kohle Herd
Zu den Vorteilen von Kohle- und Holzöfen gehören:
- Der Einsatz von Kohle in Gebieten, in denen sie in großen Mengen abgebaut werden kann, wird nicht viel Geld kosten.
- Holzkohle brennt länger und sauberer als andere Materialien.
- Holzöfen sind effektiv, wenn sie mit einem Luftabzugssystem installiert werden.
- Solche Öfen sind ohne Schnecke und andere elektromechanische Vorrichtungen konstruiert.
- Die regelmäßige Verwendung solcher Öfen reduziert die Heizkosten Ihres Hauses.
- Ein Holzkohleofen ist ein Backup-Heizsystem, das Ihr Zuhause bei Stromausfall oder Gasmangel warm hält.
Die Nachteile solcher Öfen können wie folgt sein:
- Die Brandgefahr solcher Bauwerke ist hoch.
- Nicht jedes Haus hat einen Platz, um eine große Menge Brennholz und Kohle zu lagern.
- Solche Öfen haben kein automatisches Beschickungssystem und dürfen daher nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
- Das Vorkommen von Kohle ist nicht in jeder Region zu finden.
Heizung des Hauses ohne Gas-Wasser-Heizung auf Diesel
Dieselkessel können ein Ersatz für Gasheizungen sein.
Dieselkessel sind sehr beliebt. Betrieb mit Solar- oder Dieselkraftstoff. Im Angebot finden Sie Geräte für Kerosin, Rapsöl und andere Flüssigkeiten. Die Vorteile der Verwendung solcher Kessel sind:
- hoher Wirkungsgrad (mindestens 92%);
- für die Installation eines solchen Kessels müssen keine Genehmigungen und Genehmigungen eingeholt werden.
Informieren Sie sich vor dem Kauf unbedingt über die Nachteile:
- hohe Brandgefahr;
- ein solcher Kessel gilt nicht als umweltfreundlich;
- brennstoff für den Kessel ist schwer zu lagern - für Dieselkraftstoff müssen Sie beispielsweise einen separaten Raum zuweisen, der vorzugsweise nicht an ein Wohngebäude angrenzt.
- Die Kraftstoffkosten sind nicht billig.
Echte Vor- und Nachteile
Wenn in Russland die geothermische Heizung des privaten Sektors eine relativ geringe Verbreitung gefunden hat, bedeutet dies, dass die Idee die Kosten ihrer Umsetzung nicht wert ist? Vielleicht lohnt es sich nicht, sich mit diesem Problem zu befassen? Es stellte sich heraus, dass dies nicht der Fall war.
Die Nutzung einer geothermischen Hausheizung ist eine rentable Lösung. Und dafür gibt es mehrere Gründe. Dazu gehört die schnelle Installation von Geräten, die lange ohne Unterbrechungen arbeiten können.
Wenn Sie im Heizsystem kein Wasser, sondern hochwertiges Frostschutzmittel verwenden, friert es nicht durch und sein Verschleiß ist minimal.
Wir listen weitere Vorteile dieser Heizart auf.
- Das Verfahren zum Verbrennen von Kraftstoff ist ausgeschlossen. Wir schaffen ein absolut feuerfestes System, das während seines Betriebs keine Schäden am Gehäuse verursachen kann. Darüber hinaus werden eine Reihe anderer Probleme im Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Kraftstoff ausgeschlossen: Es muss jetzt nicht mehr nach einem Ort gesucht werden, an dem er gelagert, beschafft oder geliefert werden kann.
- Erheblicher wirtschaftlicher Nutzen. Während des Betriebs des Systems sind keine zusätzlichen Investitionen erforderlich. Die jährliche Beheizung erfolgt durch Naturgewalten, die wir nicht zukaufen. Natürlich wird beim Betrieb einer Wärmepumpe elektrische Energie verbraucht, aber gleichzeitig übersteigt die erzeugte Energiemenge den Verbrauch deutlich.
- Umweltfaktor. Die Erdwärmeheizung eines privaten Landhauses ist eine umweltfreundliche Lösung. Das Fehlen des Verbrennungsprozesses schließt den Eintrag von Verbrennungsprodukten in die Atmosphäre aus. Wenn dies von vielen erkannt wird und eine solche Wärmeversorgung richtig verbreitet wird, werden die negativen Auswirkungen des Menschen auf die Natur um ein Vielfaches geringer.
- Die Kompaktheit des Systems. Sie müssen in Ihrem Haus keinen separaten Heizraum organisieren. Benötigt wird lediglich eine Wärmepumpe, die beispielsweise im Keller aufgestellt werden kann. Die voluminöseste Kontur des Systems befindet sich unter der Erde oder unter Wasser, Sie werden es nicht auf der Oberfläche Ihres Standorts sehen.
- Multifunktionalität. Das System kann sowohl zum Heizen in der kalten Jahreszeit als auch zum Kühlen in der Sommerhitze eingesetzt werden.Das heißt, es ersetzt Sie nicht nur durch eine Heizung, sondern auch durch eine Klimaanlage.
- akustischer Komfort. Die Wärmepumpe läuft nahezu geräuschlos.
Die Wahl eines geothermischen Heizsystems ist kostengünstig, obwohl Sie Geld für den Kauf und die Installation von Geräten ausgeben müssen.
Übrigens, als Nachteil des Systems sind es genau die Kosten, die Sie aufwenden müssen, um das System zu installieren und für die Arbeit vorzubereiten. Es ist notwendig, die Pumpe selbst und einige Materialien zu kaufen, um die Installation des externen Verteilers und des internen Kreislaufs durchzuführen.
Es ist kein Geheimnis, dass Ressourcen von Jahr zu Jahr teurer werden, daher ist eine autarke Heizung, die sich innerhalb weniger Jahre amortisiert, für ihren Besitzer immer wirtschaftlich vorteilhaft.
Diese Kosten amortisieren sich jedoch bereits in den ersten Betriebsjahren. Der nachträgliche Einsatz eines im Erdreich verlegten oder eingetauchten Kollektors spart viel Geld.
Darüber hinaus ist der Installationsprozess selbst nicht so kompliziert, dass er von Drittanbietern durchgeführt werden muss. Wenn Sie nicht bohren, können Sie alles andere unabhängig voneinander erledigen.
Es sei darauf hingewiesen, dass einige Handwerker, um Geld zu sparen, gelernt haben, eine Erdwärmepumpe mit ihren eigenen Händen zu montieren.
Was kann als alternative Heizung betrachtet werden?
Es hat sich so ergeben, dass es keinen einheitlichen Ansatz für die Definition und Klassifizierung gibt. Hersteller von Heizgeräten, Geräteverkäufer und die Medien sind alle bereit, dieses Konzept auf ihre Weise zu nutzen. Oft werden alternative Arten der Hausheizung als alles bezeichnet, was nicht mit Gas funktioniert.Dies kann eine Pellet-"Biokraftstoff"-Anlage, infrarotbeheizte Böden oder einen ionischen Elektroboiler umfassen. Manchmal liegt der Schwerpunkt auf einer ungewöhnlichen Umsetzung, zum Beispiel „warmer Sockel“ oder „warme Wände“, kurz gesagt, alles ist relativ neu, was seit Ende des letzten Jahrhunderts aktiv genutzt wird.
Was ist also wirklich eine Alternative für ein Privathaus? Konzentrieren wir uns auf Optionen, bei denen drei Grundprinzipien beachtet werden.
Zunächst betrachten wir nur erneuerbare Energiequellen.
Zweitens sollte die Leistung der Geräte ausreichen, um die Heizung (als energieintensivstes System) zumindest teilweise zu ergänzen und nicht nur den Betrieb einiger Glühbirnen zu gewährleisten.
Drittens sollten die Kosten / Rentabilität des Kraftwerks auf einem solchen Niveau liegen, dass es ratsam wäre, es für den Eigenbedarf zu verwenden.
Methode 1 elektrische Konvektoren
Mit Hilfe von elektrischen Konvektoren ist es realistisch, ein kostengünstiges und effizientes Heizsystem bereitzustellen. Der elektrische Konvektor ist nach dem Prinzip der natürlichen Luftzirkulation aufgebaut. Von der Heizung strömt warme Luft nach oben, regt so die Luftbewegung im Raum an und sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung. Der Konvektor ist jedoch nur in einem warmen Klima wirksam, wenn die Temperatur nicht unter 10-15 Grad fällt.
Vorteile
- Kein erzwungenes Luftblasen. Selbst im saubersten Zuhause gibt es feste Partikel, die auf Oberflächen liegen. Durch das künstliche Ausblasen warmer Luft aus einer Heizung wird dieser Staub Teil unserer Atemluft. Die natürliche Luftzirkulation ist nicht so aktiv, daher steigt kein Staub in die Luft.
- Kleine Größe mit ausreichender Leistung. Die Heizelemente von Konvektoren erwärmen sich schnell und wandeln Strom mit einem Wirkungsgrad von bis zu 80 % in Wärme um. Darüber hinaus gibt es ein Betriebssystem in verschiedenen Modi sowie Thermostate, mit denen Sie nicht ständig arbeiten können, sondern nur, wenn die Lufttemperatur sinkt.
- Mobilität, die es Ihnen ermöglicht, den Konvektor im Raum zu Orten mit maximaler Kälteversorgung zu bewegen.
- Die Möglichkeit, ein Heizsystem ausschließlich mit Hilfe von Konvektoren zu erstellen oder sie als integralen Bestandteil eines komplexeren Heizsystems zu verwenden.
- Das elektrische Heizelement erwärmt sich nicht mehr als 100 Grad und der Körper - 60 Grad. Sie haben einen erhöhten Feuchtigkeitsschutz, der den Einsatz des Konvektors in Küche und Bad ermöglicht.
Minuspunkte
- Der Nachteil von elektrischen Konvektoren ist die Installation von Heizungen in jedem Raum des Hauses.
- Wenn Sie sie gleichzeitig einschalten, besteht außerdem die Möglichkeit, dass die Grenzen der zulässigen Leistung überschritten werden.
Auf dem Foto ist ein elektrischer Konvektor von Nobo, Norwegen zu sehen
Alternative Heizung: Energiequellen
Wie oben erwähnt, können Sie für die Anordnung einer solchen Heizung die Energie von Sonne, Erde, Wind, Wasser sowie verschiedene Arten von Biokraftstoffen verwenden.
Geothermisches Heizsystem
Windenergie
Wind kann sehr effektiv als Energiequelle zum Heizen eines Hauses genutzt werden. Mehr noch, es ist eine der unerschöpflichen Ressourcen. Um die Kraft des Windes zu nutzen, werden spezielle Geräte verwendet - Windmühlen. Das Funktionsprinzip solcher Geräte ist wie folgt.
Der Hauptteil der Windmühle ist ein Windgenerator für elektrischen Strom, der je nach Drehachse entweder vertikal oder horizontal sein kann.Eine Vielzahl an Modellen wird heute von vielen Herstellern angeboten.
Die Kosten solcher Produkte hängen sowohl von der Leistung als auch vom Material und der Verarbeitungsqualität ab. Im Allgemeinen kann ein solches Gerät sogar mit eigenen Händen aus improvisierten Materialien gebaut werden. In der Regel besteht eine Windmühle aus folgenden Elementen:
- Mast;
- Klingen;
- Generator;
- Regler;
- Batterie;
- Wandler;
- Wetterfahne - um die Richtung des Windes zu erfassen.
Der Wind dreht die Flügel der Windmühle. Je höher der Mast, desto höher die Leistung des Gerätes. In der Regel reicht eine fünfundzwanzig Meter hohe Windmühle aus, um ein Privathaus mit Strom zu versorgen. Die Blätter treiben einen Generator an, der einen Drehstrom erzeugt. Der Controller wandelt ihn in Gleichstrom um, der wiederum die Batterien auflädt.
Der durch die Batterien geleitete Strom gelangt in den Wechselrichter, wo er in einen einphasigen elektrischen Strom mit einer Spannung von 220 Volt und einer Frequenz von 50 Hertz umgewandelt wird. Ein solcher Strom ist für den häuslichen Bedarf voll geeignet, einschließlich für ein Heizsystem, das beispielsweise Elektroboiler verwendet.
geothermische Energie
Geothermie ist die Energie der Erde. Dieses Konzept bezieht sich auf die reale Wärme, die aus der Erde gewonnen werden kann, sowie Wasser und sogar Luft. Aber um solche Energie zu gewinnen, braucht man spezielle Wärmepumpen. Und damit solche Geräte funktionieren, muss die Temperatur der Umgebung, aus der sie Energie erhalten, über null Grad Celsius liegen.
Wärmepumpen sind Geräte, die der Umgebung Wärme entziehen. Je nach Art des Mediums und des verwendeten Wärmeträgers können dies sein:
- Grundwasser;
- Wasser-Luft;
- Luft-Luft;
- Wasser Wasser.
Für Luftheizsysteme werden Pumpen eingesetzt, bei denen der Wärmeträger Luft ist. Wasser wird in Systemen mit flüssigem Kühlmittel verwendet.
Es wird angenommen, dass das profitabelste System "Wasser-Wasser" ist. Dieses Schema gilt, wenn sich in der Nähe Ihres Hauses ein nicht gefrierendes Reservoir befindet. An der Unterseite des letzteren ist eine Kontur zur Wärmeaufnahme verlegt. Im Durchschnitt erzeugt eine Wärmepumpe 30 Watt Wärmeenergie aus einem Meter Kreislauf. Daher wird die Länge einer solchen Rohrleitung in Abhängigkeit von der zu beheizenden Fläche des Raums berechnet.
> Der Nachteil solcher Geräte (Luftpumpen) ist, dass sie in Regionen mit rauem Klima praktisch nicht anwendbar sind. Darüber hinaus sind erhebliche Kapitalinvestitionen erforderlich, um mit der Entnahme von Wärme aus dem Boden zu beginnen.
Energie der Sonne
Solarenergie steht den Menschen ganzjährig zur Verfügung (mit Ausnahme der Regionen des hohen Nordens). Darüber hinaus ist es die Energie der Sonne, die es möglich macht, dass alles Leben auf der Erde existiert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es auch zum Heizen von Häusern verwendet werden kann. Derzeit werden für diese Zwecke zwei Arten von Geräten verwendet - Sonnenkollektoren und Sonnenkollektoren.
Im ersten Fall wird unter dem Einfluss von Sonnenlicht in den Fotozellen ein elektrischer Strom erzeugt, der dann zur Erwärmung des Kühlmittels oder in einem anderen häuslichen Heizkreis verwendet wird. Sonnenkollektoren sind ein System von Röhren, die mit einem Kühlmittel gefüllt sind. Sie speichern die Sonnenwärme direkt und geben sie zum Beispiel an die Fußbodenheizung ab. Wenn Sie eine solche Solaranlage richtig planen und installieren.
Biotreibstoff
Es ist unmöglich, nicht über alternatives Heizen mit Biokraftstoffen zu sprechen.Das Hauptelement eines solchen Systems ist ein Kessel, in dem biologisch reiner Brennstoff verbrannt wird. Letzteres wird beispielsweise häufig als Nebenprodukt der holzverarbeitenden Industrie verwendet. Außerdem wird die Wärme mit Hilfe eines Kühlmittels auf Radiatoren übertragen, die die Raumluft erwärmen.
Wasserstoffkessel
Nun, das letzte, worüber wir Ihnen in diesem Artikel erzählen möchten, sind spezielle Wasserstoffkessel. Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts besteht darin, dass bei der Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff eine große Wärmemenge freigesetzt wird, die zum Heizen des Hauses verwendet wird.
Arten von Heizsystemen für Landhäuser
Arten von Heizsystemen können von der verfügbaren Energiequelle, den Konstruktionsmerkmalen, den klimatischen Bedingungen und dem Budget des Datschenbesitzers abhängen.
Die wichtigsten Arten der Raumheizung sind:
- Gasheizungen;
- Elektrische Heizgeräte;
- Ofenausrüstung;
- Ausrüstung, die mit einer flüssigen Brennstoffressource betrieben wird;
- Ausrüstung, die mit einer festen Brennstoffressource betrieben wird;
- Universelle Heizsysteme.
Die Wahl jeder Heizungsart erfordert die Erstellung eines Kostenbudgets unter Berücksichtigung des zu beheizenden Gebäudebereichs. Die Wahl der Art der Wärmeversorgung hängt von der Unterstützung der positiven Temperatur zum Zeitpunkt der Abwesenheit im Sommerhaus ab.
Biobrennstoffkessel
Wenn Sie beabsichtigen, die Gasheizung eines Privathauses auf eine alternative Heizung umzustellen, müssen Sie dies nicht von Grund auf neu organisieren. Sehr oft ist nur der Austausch des Kessels erforderlich. Am beliebtesten sind die Kessel, die mit festen Brennstoffen oder Elektrokesseln betrieben werden.Solche Kessel sind hinsichtlich der Kühlmittelkosten nicht immer rentabel.
Besonderes Augenmerk sollte auf solche Kessel gelegt werden, die mit Brennstoffen biologischen Ursprungs betrieben werden. Für den Betrieb der Heizungsanlage, in deren Zentrum ein Biobrennstoffkessel steht, werden spezielle Pellets oder Briketts benötigt
Es können jedoch auch andere Materialien verwendet werden, wie zum Beispiel:
- granulierter Torf;
- Chips und Holzpellets;
- Strohpellets.
Der Hauptnachteil ist die Tatsache, dass eine solche alternative Heizung eines Landhauses viel mehr kosten kann als ein Gaskessel und außerdem sind Briketts ein ziemlich teures Material.
Holzbriketts zum Heizen
Ein Kamin kann eine großartige alternative Lösung sein, um ein solches System als alternatives Heizsystem für zu Hause zu organisieren. Mit einem Kamin können Sie ein Haus mit einer kleinen Fläche heizen, aber die Qualität der Heizung hängt weitgehend davon ab, wie gut der Kamin angeordnet ist.
Mit geothermischen Pumpen kann sogar ein großes Haus beheizt werden. Solche alternativen Heizmethoden für ein Privathaus verwenden zum Funktionieren die Energie von Wasser oder Erde. Ein solches System kann nicht nur eine Heizfunktion erfüllen, sondern auch als Klimaanlage arbeiten. Dies ist vor allem in den heißen Monaten relevant, wenn das Haus nicht geheizt, sondern gekühlt werden muss. Diese Art der Heizung ist umweltfreundlich und belastet die Umwelt nicht.
Geothermische Heizung eines Privathauses
Solare alternative Heizquellen eines Landhauses - Kollektoren, sind Platten, die auf dem Dach eines Gebäudes installiert sind. Sie sammeln Sonnenwärme und übertragen die gespeicherte Energie mittels eines Wärmeträgers an den Heizraum.Im Speicher ist ein Wärmetauscher eingebaut, in den Wärme eintritt. Nach diesem Vorgang wird Wasser erhitzt, das nicht nur zum Heizen des Hauses, sondern auch für verschiedene Haushaltszwecke verwendet werden kann. Moderne Technologien haben es möglich gemacht, dass solche alternativen Heizungsarten auch bei nassem oder bewölktem Wetter einem Privathaus Wärme sammeln.
Sonnenkollektoren
Die beste Wirkung solcher Heizsysteme erzielen Sie jedoch nur in wärmeren und südlichen Gegenden. In den nördlichen Regionen eignen sich solche alternativen Heizsysteme für ein Landhaus, um ein zusätzliches Heizsystem zu organisieren, jedoch nicht das Hauptheizsystem.
Natürlich ist dies nicht die günstigste Methode, aber ihre Popularität wächst von Jahr zu Jahr. Das alternative Heizen eines Hauses auf diese Weise ist aus Sicht einer Wissenschaft wie der Physik am einfachsten. Solarmodule heben sich in einer teuren Preisklasse ab, da die Herstellungsverfahren für Photovoltaikzellen teuer sind.
Pellets wirtschaftliche Heizung des Hauses ohne Gas und Rohre
Pelletkessel sind eine moderne Alternative zu Gas.
Pellets gelten als alternative Energiequelle. Sie werden aus Holzabfällen (Späne, Sägemehl) oder aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt.
Es ist erwähnenswert, dass viele Europäer, die versuchen, Möglichkeiten zu finden, wie sie ein Landhaus ohne Gas heizen können, sich für Pelletkessel entscheiden. Bewertung der Wirtschaftlichkeit ihres Einsatzes.
Die Vorteile der Verwendung von Pellets sind:
- Umweltverträglichkeit (ein Granulat enthält maximal 3 % Asche);
- maximale Anwendungssicherheit, da dieser Kraftstoff keiner Selbstentzündung unterliegt;
- Pelletkessel haben einen hohen Wirkungsgrad;
- niedrige "Brennstoffkosten", die für energiesparendes Heizen ohne Gas sorgen.
Jetzt wissen Sie, wie man ein Haus ohne Gas heizt. Wie Sie sehen können, gibt es viele verschiedene Optionen, und daher müssen Sie sich bei der Auswahl auf Ihre finanziellen Möglichkeiten und Bedürfnisse konzentrieren.
Interessant zum Thema:
- Wärmezähler: Installation
- Merkmale der Installation von Umwälzpumpen dl.
- Was ist AOGV, Typen und Installation
- Boilers Bear: Modellpalette und Charakter im Überblick.
Kraftstoffarten
Sie können ein freistehendes Landhaus mit folgenden Brennstoffarten heizen:
- Brennholz
- Kohle
- Pellets
- Torf
- Öl oder Diesel
- Flüssiggas
- Elektrizität
- Solarenergie
- geothermisches Wasser
traditioneller Ofen
Heizen mit Holz ist eine traditionelle Art, Ihr Zuhause in Russland zu heizen. Das Verfahren ist üblich und fast jedem bekannt. Trockene Brennholzscheite werden in den Ofen des Ofens gelegt (danach kann Kohle zum längeren Brennen hinzugefügt werden) und angezündet. Durch die Verbrennung von Holz oder Kohle werden die Ziegel, aus denen der massive Ofen besteht, erhitzt und die Wärme gelangt in die Umgebungsluft des Raums.
Natürlich hat eine solche Heizung viele Mängel - Sie müssen Brennholz mitbringen und hacken, es in einen Holzstapel legen. Während des Aufheizens des Ofens sollte man das Haus nicht längere Zeit verlassen, da es zu einem Brand kommen kann. Auch die Sicht auf den Schornstein müssen Sie rechtzeitig schließen, damit die Wärme möglichst lange erhalten bleibt.
Allerdings ist hier besondere Aufmerksamkeit geboten – ein zu früh geschlossenes Rohr kann zu einer Kohlenmonoxidvergiftung aller Anwohner führen.
Am Morgen wird das Haus bei gutem Frost sehr kühl, und es ist notwendig, den Ofen wieder anzuzünden, um ihn aufzuheizen.
Doch trotz dieser Mängel weckt die Wärme eines Kaminofens nostalgische Gefühle und schafft eine gemütliche Atmosphäre im Haus. Darüber hinaus müssen keine Rohre verlegt und Heizkörper installiert werden, wodurch die Kosten erheblich gesenkt werden.
Festbrennstoffkessel
Ein modernes Festbrennstoffgerät kann als Ersatz für den Herd dienen, wenn es darum geht, wie man zu Hause ohne Gas heizt. Es funktioniert mit dem gleichen Holz, Kohle, Pellets oder Flüssigbrennstoff.
Derzeit wird eine große Anzahl ähnlicher Einheiten mit unterschiedlicher Funktionalität, verschiedenen Marken und Modellen und unterschiedlichen Kosten angeboten.
Diese Einheiten können variieren:
- nach der Anzahl der Kreisläufe - eins oder zwei
- je nach Material des Wärmetauschers - Stahl oder Gusseisen
- je nach Art der Zirkulation des Kühlmittels - natürlich oder erzwungen
- und viele andere Optionen
Heizkessel für feste Brennstoffe mit Wasserkreislauf
Wenn Geräte mit einem Kreislauf ausgewählt werden, wird das Haus nur mit Wärme versorgt. Zwei Kreisläufe ermöglichen auch die Warmwasserbereitung für den Hausbedarf. In solchen Geräten befindet sich im Inneren ein Boiler, in dem das Wasser auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird, die von speziellen Sensoren eingestellt wird.
Wenn jedoch ein erhöhter Warmwasserverbrauch zu erwarten ist, ist es sinnvoll, Geräte mit einem einzigen Kreislauf zu installieren, aber einen separaten Boiler hinzuzufügen, dessen Volumen bis zu 200 Liter erreichen kann.
Der Wärmetauscher in Kesseln kann aus Stahl oder Gusseisen bestehen. Gusseisen ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit langlebiger und kann bis zu 50 Jahre verwendet werden.Gegenstücke aus Stahl haben keine solche Haltbarkeit. Ihre Laufzeit beträgt maximal 20 Jahre.
Das im Heizgerät erwärmte Wasser kann sich auf natürliche Weise durch die Rohre bewegen - aufgrund des Druckunterschieds zwischen kalter und heißer Flüssigkeit und der richtigen Neigung der Rohre. Es gibt jedoch Heizsysteme, bei denen die Bewegung des Kühlmittels zwangsweise erfolgt - unter Verwendung einer Umwälzpumpe.
Alle Festbrennstoffgeräte haben einen geringen Wirkungsgrad.
Pyrolysekessel
Wenn es nicht möglich ist, das Haus mit Gas zu beheizen, empfiehlt es sich, Brennwert- oder Pyrolysekessel zu wählen, bei denen die Effizienz viel höher ist. Bei diesen Geräten läuft der Prozess der Kraftstoffverbrennung etwas anders ab als bei herkömmlichen.
Tatsache ist, dass in herkömmlichen Einheiten der Kraftstoff verbrannt und die Verbrennungsprodukte nach außen abgegeben werden. Bei der Verbrennung werden jedoch Wasserdampf und Kohlendioxid freigesetzt, die eine erhebliche Temperatur haben.
Pelletkessel
Automatische Zufuhr von Pellets
Diese Geräte haben einen hohen Wirkungsgrad und sind mit einer automatischen Brennstoffbeladung ausgestattet. Ihre Verwendung in unserem Land ist jedoch aufgrund der hohen Kosten sowohl für die Kessel selbst als auch für die Pellets noch nicht populär geworden.
Hersteller dieser Anlagen bieten jedoch bereits Kessel an, bei denen Brennholz, gepresste Briketts aus Kohle, Torf und andere Pflanzenabfälle als Brennstoff verwendet werden können.
Vergleich
Betriebskosten
So werden unsere Mitglieder bei der Bewertung ihrer Kosteneffizienz aufgestellt:
- Unangefochtener Spitzenreiter ist die Solarwärme. Die Kollektoren wandeln es in die kostenlose Erwärmung des Kühlmittels um. Strom wird nur von Umwälzpumpen verbraucht;
Satteldach mit Sonnenkollektoren.
- An zweiter Stelle steht ein Festbrennstoffkessel, der mit Holz betrieben wird.Ja, ja, ich bin mir bewusst, dass wir uns im 21. Jahrhundert befinden. So sind die russischen Realitäten: Ohne Hauptgas und mit kurzem Tageslicht ist Brennholz immer noch sparsamer als alle anderen Wärmequellen und verursacht Kosten von 0,9 bis 1,1 Rubel pro Kilowattstunde;
- Den dritten Platz teilen sich Pellets und Kohle. Abhängig von den lokalen Preisen für Energieträger kostet eine Kilowattstunde Wärme, die durch deren Verbrennung gewonnen wird, 1,4 bis 1,6 Rubel;
- Flüssiggas aus einem Gastank kostet eine Kilowattstunde 2,3 Rubel;
- Die Verwendung von Zylindern erhöht es auf 2,8 - 3 Rubel;
Die LPG-Station ermöglicht es Ihnen, die Flasche nicht täglich zu wechseln.
- Dieselbetriebene Flüssigbrennstoffkessel erzeugen Wärme zu durchschnittlichen Kosten von etwa 3,2 R/kWh;
- Explizite Außenseiter sind Elektroboiler. Der Preis einer Kilowattstunde Wärme, die durch Erhitzen von Wasser mit einem Heizelement oder einem anderen direkten Heizgerät gewonnen wird, entspricht den Kosten einer Kilowattstunde Strom und beträgt nach aktuellen Tarifen etwa 4 Rubel.
Elektroboiler mit Induktion. Sein unbestrittener Vorteil ist die Zuverlässigkeit. Aber in puncto Wirtschaftlichkeit unterscheidet es sich nicht von einem Gerät mit Heizelementen.
Installationskosten
Wie viel kostet es, auf dem Land oder in einem Landhaus zu heizen?
Um aufgrund der Variation der Parameter des Heizsystems keine Verwirrung zu stiften, werde ich die durchschnittlichen Kosten von Wärmequellen mit derselben Nennleistung - 15 kW - vergleichen.
Gaskessel - ab 25 Tausend Rubel;
- Pelletkessel - ab 110.000;
- Elektrokessel - ab 7000;
- Festbrennstoffkessel - 20000;
- Flüssigbrennstoff (für Dieselkraftstoff oder Bergbau) - ab 30.000;
- Solarkollektoren mit einer Gesamtleistung von 45 kW (die dreifache Gangreserve gleicht nächtliche Ausfallzeiten aus) - ab 700.000 Rubel.
Ausfallzeiten in der Nacht müssen durch die Anzahl der Kollektoren kompensiert werden.
Es liegt auf der Hand, dass nur Brennholz und Kohle einen angemessenen Ausgleich zwischen den Kosten einer Kilowattstunde Wärme und der Heizanlage selbst bieten. Eine gute Alternative dazu – Altöl – kann aufgrund der Unzugänglichkeit dieses Energieträgers nicht gleichberechtigt an unserem Wettbewerb teilnehmen.
Tatsächlich erweist sich kostenlose Solarwärme in der Installationsphase als unerschwinglich: Zu den exorbitanten Kosten für die Kollektoren selbst kommen noch die Kosten für den Wärmespeicher hinzu.
Schema einer Heizungsanlage mit Sonnenkollektoren.
Benutzerfreundlichkeit
Wie Sie wissen, ist Faulheit der Motor des Fortschritts. Sie möchten Ihr Zuhause nicht nur günstig, sondern auch mit minimalem Aufwand heizen.
Was ist mit verschiedenen Heizoptionen mit Autonomie?
- Führende Elektroboiler. Sie arbeiten auf unbestimmte Zeit und sind ab dem Wort „absolut“ wartungsfrei. Die Kühlmitteltemperatur kann mit einem ferngesteuerten elektronischen Thermostat automatisch geregelt werden. Mit elektrischen Geräten können Sie Tages- und Wochenzyklen programmieren (z. B. die Temperatur während Ihrer Abwesenheit senken);
Fernthermostat für Elektroboiler.
- Ein Gaskessel mit Gastank bietet Autonomie für mehrere Monate oder sogar für eine ganze Saison. Es unterscheidet sich ungünstig von einem Elektrokessel in der Notwendigkeit, Verbrennungsprodukte zu entfernen, sodass der Standort des Geräts an die Belüftung, einen Schornstein oder die Außenwände eines Privathauses gebunden ist.
- Die Autonomie des Geräts mit flüssigem Kraftstoff ist nur durch das Volumen des Kraftstofftanks begrenzt;
Dieselkesselhaus.
- Die Verwendung mehrerer parallel geschalteter Zylinder reduziert die Autonomie der Heizgeräte auf eine Woche;
- Etwa die gleiche Zeit kann ein Pelletskessel mit einer Last arbeiten;
- Ein Festbrennstoffkessel muss alle paar Stunden gefüllt und der Aschenkasten regelmäßig gereinigt werden. Dieser Zeitraum kann durch Begrenzung der Heizleistung mit einer abgedeckten Luftklappe verlängert werden, gleichzeitig verringert jedoch eine unvollständige Verbrennung des Brennstoffs die Effizienz des Geräts und erhöht dementsprechend die Heizkosten des Eigentümers.
Was ist das Ergebnis? Und am Ende, Genossen, müssen wir uns zwischen einer begrenzten entscheiden Autonomie des Pelletkessels mit seinen ziemlich hohen Kosten, dem kontinuierlichen Anzünden eines Festbrennstoffgeräts und den exorbitanten Kosten für Wärmeenergie aus einem Elektroboiler.
Das Hauptproblem der Festbrennstoffheizung ist das häufige Anzünden.