Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

Sparsame Beheizung eines Privathauses: Wahl des wirtschaftlichsten Systems

Einfache Beheizung eines Landhauses: ohne Gas und Strom

Ein Haus mit Strom zu heizen ist teuer und unzuverlässig. Die Verwendung von Gas ist billiger, aber es ist nicht immer möglich, es anzuschließen. Dann muss man nach anderen Möglichkeiten suchen.

Es gibt mehrere moderne alternative Quellen: die Energie der Sonne, unterirdische Eingeweide oder ein nicht gefrierendes Reservoir. Aber ihre Installation ist ziemlich teuer und kompliziert. Daher wählen sie für eine Sommerresidenz oft eine so traditionelle Option wie die Ofenheizung.

Ofen

Es ist seit langem bekannt, bleibt aber bis heute aktuell. Es gibt viele Arten von Öfen. Sie können das ganze Haus oder einen separaten Raum beheizen. Manchmal sind sie an ein Warmwasserbereitungssystem angeschlossen. Öfen heizen nicht nur, sondern kochen auch.

Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

Kraftstoff verbrennt in der Brennkammer. Es erwärmt die Wände des Ofens, die Wärme an das Haus abgeben. Folgende Materialien werden verwendet:

  • Backstein;
  • Gusseisen;
  • rostfreier Stahl.

Der Ziegel heizt lange auf, gibt aber auch länger Wärme ab. Um eine angenehme Temperatur auf dem Land zu halten, sind 1-2 Heizungen pro Tag erforderlich. Stahlöfen heizen schnell auf und kühlen auch schnell ab. Auch Gusseisen erwärmt sich schnell und nimmt in Sachen Wärmeübertragung eine Zwischenstellung zwischen anderen Sorten ein.

Als Brennstoff verwenden:

  • Brennholz;
  • Kohle;
  • Paletten;
  • Brennbriketts.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile der Beheizung eines Ferienhauses mit einem Ofen sind:

Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

  1. Autonomie. Keine Abhängigkeit von Gas und Strom.
  2. Geeignet für Häuser, in denen sie nicht dauerhaft wohnen.
  3. Sie können auch im Ofen zubereiten.

Es gibt solche Nachteile:

  1. Benötigt Stauraum für Kraftstoff.
  2. Ziegelöfen sind ziemlich massiv, und es ist ratsam, sie mit dem Haus zu verlegen.
  3. Weniger Heizleistung.
  4. Wenn der Wasserkreislauf nicht angeschlossen ist, wird es in Räumen, die weit vom Ofen entfernt sind, kühler.
  5. Es ist notwendig, einen Schornstein zu bauen.

Effiziente Kessel für die Raumheizung

Für jede Art von Kraftstoff gibt es Geräte, die am besten funktionieren.

Kondensierendes Gas

Mit Brennwertkesseln kann kostengünstig in Gegenwart einer Gasleitung geheizt werden.

Der Kraftstoffverbrauch in einem solchen Kessel beträgt 30-35%. Dies liegt an der doppelten Wärmeentnahme im Wärmetauscher und Kondensator.

Wir produzieren Kessel der folgenden Typen:

  • wandmontiert - für kleine Bereiche von Wohnungen, Häusern und Hütten;
  • Fußbodenheizung Mehrfamilienhäuser, Industrieanlagen, große Büros;
  • Einkreis - nur zum Heizen;
  • Zweikreis - Heizung und Warmwasser.

Neben allen Vorteilen haben die Anlagen auch Nachteile:

  1. Höherer Preis im Vergleich zu Geräten veralteter Bauart.
  2. Der Kessel muss an ein Abwassersystem angeschlossen werden, um das Kondensat abzuleiten.
  3. Das Gerät reagiert empfindlich auf die Luftqualität.
  4. Energieabhängigkeit.

Pyrolyse

Pyrolyse-Wärmeerzeuger arbeiten mit festen Brennstoffen. Dies sind relativ wirtschaftliche Kessel für ein Privathaus.

Das Funktionsprinzip basiert auf dem Pyrolyseprozess - der Freisetzung von Gas aus Holz während seines Schwelens. Das Kühlmittel wird durch die Verbrennung von Gas, das aus dem Laderaum in die Kammer gelangt, und die anschließende Nachverbrennung von Holzkohle erhitzt.

Systeme vom Pyrolysetyp werden mit Zwangsbelüftung hergestellt, die von einem Stromnetz gespeist wird, oder natürlich, die von einem hohen Schornstein erzeugt werden.

Vor dem Starten eines solchen Kessels muss dieser auf + 500 ... + 800 ° C vorgeheizt werden. Danach wird Brennstoff geladen, der Pyrolysemodus beginnt und der Rauchabzug schaltet sich ein.

Steinkohle brennt in der Anlage am längsten - 10 Stunden, danach Braunkohle - 8 Stunden, Hartholz - 6, Weichholz - 5 Stunden.

fester Brennstoff

Zusätzlich zu Pyrolysesystemen, die zwei- bis dreimal mehr kosten als klassische, arbeiten nicht mit feuchtem Brennstoff, haben mit Asche verunreinigten Rauch zum Heizen des Hauses und verwenden automatisierte Versionen von Standard-Festbrennstoffkesseln.

Für die richtige Gerätewahl müssen Sie ermitteln, welche Art von Kraftstoff in der Wohnregion am besten verfügbar ist.

Wenn es nächtliche Stromtarife gibt, können kombinierte Systeme verwendet werden, zum Beispiel Holz und Strom, Kohle und Strom.

Um heißes Wasser zu erhalten, müssen Sie einen Zweikreiskessel kaufen oder einen an Einkreisgeräte angeschlossenen Kessel indirekt beheizen.

Elektrischer Boiler

Die wirtschaftliche Beheizung eines Privathauses ohne Gas zu den niedrigsten Kosten kann mit Elektrokesseln erfolgen.

Wenn die Leistung des Geräts bis zu 9 kW beträgt, ist keine Abstimmung mit Stromversorgern erforderlich.

Budgetgeräte, die Heizelemente als Heizelement verwenden, nehmen 90% des Marktes ein, sind jedoch weniger wirtschaftlich und einfach zu bedienen.

Moderne Induktionskessel haben nicht viele Nachteile (das Heizelement kommt nicht mit Wasser in Berührung), nehmen aber gleichzeitig viel Platz ein und haben einen hohen Preis.

Sie können Strom sparen, wenn:

  • den Zustand des Kühlmittels überwachen;
  • regelmäßig die Heizelemente reinigen;
  • Verwenden Sie Nachttarife für die Stromkosten.
  • Installieren Sie einen Kessel mit mehrstufiger Leistungsregelung, der witterungsabhängig arbeitet.

Option Nr. 1 – Biobrennstoffkessel

Um Gas abzulehnen und durch einen anderen Energieträger zu ersetzen, reicht es aus, den Kessel auszutauschen. Die beliebtesten Optionen sind elektrische und feste Brennstoffe. Doch nicht immer ist das Erhitzen eines Energieträgers mit Strom wirtschaftlich.

Eine interessante Option könnte der Einsatz von Biobrennstoffkesseln sein. Für ihre Arbeit werden spezielle Briketts und Pellets verwendet, aber Materialien wie:

  • Holzpellets und Hackschnitzel;
  • granulierter Torf;
  • Strohpellets usw.

Durch die Verwendung von Briketts können Sie die Brennstoffzufuhr zum Kessel automatisch machen, Sie müssen sich nicht mehr darum kümmern. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Kosten für einen solchen Kessel zehnmal höher sein können als der Preis für Gasanaloga, Briketts sind auch ziemlich teuer.

Bitte beachten Sie, dass ein richtig angeordneter Kamin eine gute Alternative zu modernen Heizmethoden ist. Es ist durchaus in der Lage, ein kleines Häuschen effektiv zu heizen

Gasheizung - eine beliebte Methode

Wenn ein Anschluss an die Hauptleitung möglich ist, ist die Verwendung von Erdgas eine rentable Lösung. Diese Art von Kraftstoff ist am wirtschaftlichsten, da ihre Kosten das Budget nicht stark beeinflussen. Um ein komplettes System zu organisieren, müssen Sie einen Kessel kaufen, mit dem Kühlmittel, Metall-Kunststoff-Rohre, Heizkörper, ein Ausdehnungsgefäß, eine Umwälzpumpe, Absperr- und Regelventile sowie Befestigungselemente beheizt werden. Außerdem dürfen wir die Sicherheitsgruppe nicht vergessen, die aus einem Sicherheitsventil, einer Entlüftung und einem Druckmessgerät besteht. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kessel und zur Steuerung und gewährleistet so einen störungsfreien Betrieb der Anlage.

Eine Gasheizung muss von Handwerkern installiert werden, da es bei diesem Prozess viele Nuancen gibt

Eine Gasheizung in einem Holzhaus hat viele Vorteile:

  • Effizienz - Heizgeräte haben einen hohen Wirkungsgrad und hervorragende technische Eigenschaften. Die Kessel sind mit einer Automatisierung ausgestattet, die den Betriebsprozess erheblich vereinfacht.Die Ausstattungspalette ist riesig, so dass Eigentümer von Privatwohnungen Kessel nach mehreren Kriterien auswählen können: Abmessungen, Leistung, Art des Wärmetauschers, Konstruktionsmerkmale (geschlossene und offene Brennkammer), Design (Boden und Wand);
  • Hauptgas verschmutzt die Umwelt praktisch nicht und Verbrennungsprodukte werden über einen Schornstein entfernt.
  • Zuverlässigkeit - das System ist mit automatischen Geräten ausgestattet, die blitzschnell auf Notfallsituationen reagieren;
  • vollständige Autonomie - es gibt Kessel, deren Betrieb nicht vom Stromnetz abhängt.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie elektrische Heizkonvektoren aus: Worauf Sie vor dem Kauf achten sollten + Markenübersicht

Das Beheizen eines Holzhauses mit Gas ist trotz gewisser Nachteile immer beliebt. Zu den Nachteilen gehören strenge Brandschutzanforderungen. Zunächst meinen wir die Einrichtung eines separaten Raums, in dem sich die Ausrüstung befindet.

Sparsame Alternativheizung

Nach der Analyse der finanziellen Komponente alternativer Heizarten können wir zu einem enttäuschenden Ergebnis kommen - in der Anfangsphase werden erhebliche Mittel benötigt. Jetzt machen sich nach 3-7 Jahren, je nach gewählter Heizart, deutliche Einsparungen durch ein nichtflüchtiges System bemerkbar.

Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

Es ist rentabel und bequem, eine kombinierte alternative Heizquelle zu verwenden. Dazu können Sie die optimale Kombination für Ihr Zuhause auswählen.

Der Einsatz und die Installation alternativer Wärmeerzeugungsanlagen kann eingespart werden.Viele Heimwerker sind sehr begeistert davon, mit ihren eigenen Händen Analoga von werkseitig hergestellten alternativen Energieumwandlungsgeräten herzustellen. So ist es recht einfach und kostengünstig, eine Solaranlage aus einem Schlauch zu montieren, der als zusätzliche Quelle für die Warmwasserbereitung dient.

Kleine Windmühlen werden aus improvisierten Mitteln erfolgreich zu Hause zusammengebaut. Auch belesene Landwirte im ländlichen Raum bauen Anlagen zur Umwandlung biologischer Abfälle pflanzlichen und tierischen Ursprungs in Biogas.

Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

Selbstgebaute Windkraftanlagen sind ziemlich effizient. Aber für ihre Montage müssen Sie vorläufige Berechnungen anstellen, Verbrauchsmaterialien kaufen und Ihre Zeit aufwenden

In Zukunft wird es für die Bedürfnisse der Wirtschaft verwendet. Je nach Größe des Faulbehälters und der Größe des Privathauses ist eine bedarfsgerechte Vollversorgung des Hofes mit Biogas möglich.

Solaranlagen

Sonnenenergie ist eine nahezu unerschöpfliche Ressource. Das Funktionsprinzip von Solaranlagen basiert auf der Nutzung der Sonnenstrahlung.

Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

Sonnenkollektoren absorbieren Strahlungsenergie und wandeln sie in andere Arten um - elektrisch oder thermisch. Die Umwandlung in elektrischen Strom erfolgt durch Photovoltaikzellen. Ein anderer Batterietyp - Kollektoren - erwärmt das durch sie zirkulierende Kühlmittel.

Bei der Stromerzeugung werden Batterien an das System angeschlossen, in denen die ungenutzte Energiemenge konzentriert wird. Bei direkter Erwärmung des Kühlmittels ist ein Wärmespeicher in das System integriert.

Die Praxis hat gezeigt, dass in den südlichen Breiten unseres Landes - südlich von 50 nördlicher Breite - ein vollständiger Ersatz traditioneller Brennstoffe für den Heizbedarf möglich ist. Die weiter nördlich gelegenen Regionen sind durch häufigere Bewölkungserscheinungen gekennzeichnet, während die Leistung von Solarwärmeanlagen deutlich reduziert ist.

In diesem Fall können Solaranlagen noch als zusätzliche Energiequelle genutzt werden. Ein Rückgang der Produktivität ermöglicht es Ihnen, das System umzuschalten, um den Bedarf der Warmwasserversorgung zu decken.

Traditionelle Systeme

Moderne Heizsysteme in Privathäusern und Ferienhäusern zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Sie können nach Kriterien wie der Methode der Wärmeübertragung und der Art des verwendeten Brennstoffs klassifiziert werden. Wenn Sie solche Systeme nicht berücksichtigen, die den Raum über einen Kamin oder Ofen beheizen, gelten Wasserheizsysteme als die beliebtesten. Solche Heizsysteme von Landhäusern erwärmen die Luft im Haus durch den Kontakt der Luft mit heißen Heizkörpern und Rohren. Die erwärmte Luft beginnt sich nach oben zu bewegen und erwärmt sich mit kälterer Luft und somit beginnt sich der Raum im Haus zu erwärmen. Eine solche Erwärmung wird als Kontakt bezeichnet. Kontaktheizung ist effizienter, wenn die Luft in der Nähe des Heizkörpers mehr oder weniger frei zirkuliert. Heizgeräte müssen in jedem Raum aufgestellt werden.

Die Bewegung erwärmter Luft bei Verwendung eines Kontaktheizsystems

Bei der Ausarbeitung des Warmwasserbereitungssystems eines Privathauses müssen Berechnungen wie die Fläche des Hauses und die Anzahl der Stockwerke eingehalten werden.Heizsysteme für einstöckige Häuser können sich erheblich von Heizsystemen für Häuser mit zwei oder mehr Stockwerken unterscheiden. Die Unterschiede beziehen sich auf die Kesseltypen sowie die Auswahl der erforderlichen Ausrüstung.

Allerdings haben nicht alle Privatsektoren Zugang zur Gaspipeline. Wenn eine Gasleitung in der Nähe eines Privathauses verläuft, ist es am besten, ein Heizsystem zu organisieren, das mit Brennstoff wie Gas betrieben wird. Einfaches Wasser dient auch als Kühlmittel in einer Gasheizung, manchmal kann auch Frostschutzmittel verwendet werden. Der Kessel sowie seine Verrohrung müssen für Gasfeuerung ausgelegt sein.

Gasheizung

Die Wahl einer netzbetriebenen Landhausheizung ist ein eher umstrittenes Thema. Die Vorteile eines solchen Systems können als seine Sicherheit aus Umweltsicht und eine ziemlich einfache Installation bezeichnet werden. Zu den Nachteilen gehören jedoch der hohe Strompreis und die Tatsache, dass es bei der Stromversorgung häufig zu verschiedenen Unterbrechungen kommen kann. Dies zwingt die Eigentümer von Landhäusern und Landhäusern, alternative Heizmethoden zu installieren.

Fußbodenheizung

Ein solches Schema wäre die erfolgreichste Lösung zum Heizen eines Privat- oder Landhauses. Während der Installation eines solchen Systems ist keine zusätzliche Neuentwicklung erforderlich. Mit einem solchen System können Sie auch Geld bei der Organisation der Heizung sparen. Ein solches System wird unter dem Bodenbelag montiert.

Warmer elektrischer Boden

Warme Fußleiste und Infrarotheizung

In den letzten Jahren immer beliebter wurde die effiziente Infrarotheizung eines Landhauses.Infrarotsysteme der modernen Art basieren auf der Tatsache, dass Infrarotstrahlen Objekte in der Nähe und nicht die Luft erwärmen. Sie können den Bewohnern des Hauses keinen Schaden zufügen, sind sicher für die Umwelt und können die Temperatur im Raum schnell auf optimale Parameter bringen. Durch ein solches System können Sie das Haus heizen, und zwar sehr effizient und mit minimalen finanziellen Kosten. Ein weiterer Vorteil dieses Systems ist die einfache Installation.

Auch Infrarotfolie, die für ein System wie „Warm Floor“ verwendet wird, ist neuerdings sehr gefragt. Eine solche Folie kann unter dem Bodenbelag verlegt werden, was die Verlegung etwas erleichtert. Keine aufwändigen Reparaturen erforderlich. Dazu muss lediglich der Bodenbelag entfernt, eine Infrarotfolie darunter gelegt und der Bodenbelag neu verlegt werden.

Infrarot-Deckenheizung

Das „warme Fußleisten“-System ist in letzter Zeit auch bei Eigentümern von Privat- oder Landhäusern sehr beliebt. Solche Heizungsarten eines Landhauses sind entlang der Wände installiert. Die Wände sind die ersten beheizten Elemente und erwärmen ihrerseits bereits die Raumluft. Sie verhindern auch, dass warme Luft nach außen entweicht.

Eine solche alternative Methode zur Organisation des Heizsystems eines Privathauses ist ebenfalls nicht teuer und sehr effektiv.

Es erfordert keine Installation zusätzlicher Kommunikation, was bedeutet, dass das Innere des Raums überhaupt nicht leidet. Durch die Verwendung eines solchen Heizsystems können Sie die optimale Luftfeuchtigkeit für eine Person im Raum aufrechterhalten.

Lesen Sie auch:  Installation von Solarthermieanlagen

Heizsystem "warmer Sockel"

Welche Heizung ist in der Russischen Föderation rentabler?

Bevor wir die billigste Art des Heizens bestimmen, listen wir alle Energiequellen auf, die den Einwohnern der Russischen Föderation zur Verfügung stehen:

  • verschiedene Arten fester Brennstoffe - Brennholz, Briketts (Euro-Brennholz), Pellets und Kohle;
  • Dieselkraftstoff (Solaröl);
  • gebrauchte Öle;
  • Hauptgas;
  • Flüssiggas;
  • Elektrizität.

Um herauszufinden, welche Heizung am günstigsten ist, muss man herausfinden, wie viel Wärme jeder Energieträger abgeben kann und wie viel dabei anfällt, und dann die Daten vergleichen. Um die wirtschaftlichste Heizung zu ermitteln, hilft die Tabelle, die die Ergebnisse der Berechnungen enthält:

Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

Jeder kann eine solche Berechnung durchführen, indem er in der Tabelle die Heizlast des Heizsystems seines Gebäudes und die Brennstoffkosten in der Wohnregion einsetzt. Der Berechnungsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Spalte Nr. 3 enthält die Werte der theoretischen Wärmeübertragung pro Brennstoffeinheit und Spalte Nr. 4 - die Effizienz (COP) von Heizgeräten, die diesen Energieträger verwenden. Dies sind Referenzwerte, die unverändert bleiben.
  2. Im nächsten Schritt wird berechnet, wie viel Wärme von einer Brennstoffeinheit tatsächlich ins Haus gelangt. Der Heizwert wird mit dem Kesselwirkungsgrad geteilt durch 100 multipliziert. Die Ergebnisse werden in der 5. Spalte eingetragen.
  3. Wenn man den Preis einer Brennstoffeinheit (Spalte Nr. 6) kennt, ist es einfach, die Kosten für 1 kW / h Wärmeenergie zu berechnen, die von dieser Art von Brennstoff erhalten wird. Der Einheitspreis wird durch die tatsächliche Wärmeübertragung dividiert, die Ergebnisse stehen in Spalte Nr. 7.
  4. Spalte Nr. 8 zeigt den durchschnittlichen Wärmeverbrauch pro Monat für ein Landhaus mit einer Fläche von 100 m² in der mittleren Zone der Russischen Föderation. Für die Berechnung müssen Sie Ihren Wärmeverbrauchswert eingeben.
  5. Die durchschnittlichen monatlichen Heizkosten für Wohnungen sind in Spalte Nr. 9 angegeben. Die Zahl ergibt sich aus der Multiplikation des monatlichen Wärmeverbrauchs mit den Kosten von 1 kW aus verschiedenen Brennstoffarten.

Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

Die Tabelle zeigt 2 Arten von Brennholz, die üblicherweise zum Verkauf angeboten werden - frisch geschnitten und trocken. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wie rentabel es ist, einen Ofen oder Kessel mit trockenem Holz zu heizen.

Analyse der Berechnungsergebnisse

Die Berechnungen zeigen, dass die sparsamste Heizung im Jahr 2019 für Privathäuser in der Russischen Föderation immer noch Erdgas ist, dieser Energieträger bleibt konkurrenzlos. Berücksichtigen Sie die Tatsache, dass gasbetriebene Geräte relativ kostengünstig und sehr effizient und komfortabel zu bedienen sind.

Das Problem mit Gas in der Russischen Föderation sind die hohen Kosten für den Anschluss an bestehende Pipelines. Um ein Haus wirtschaftlich zu heizen, müssen Sie ab 50.000 Rubel bezahlen. (in abgelegenen Regionen) bis zu 1 Million Rubel. (in der Region Moskau) für den Beitritt zu einer Gaspipeline.

Nachdem sie erfahren haben, wie viel der Anschluss kostet, denken viele Hausbesitzer darüber nach, wie und womit sie ihr Haus ohne Gas heizen können. In der Tabelle sind weitere Energieträger aufgeführt:

Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

Der Einsatz von rein elektrischen Geräten zur Beheizung des Hauses rund um die Uhr kann nicht als rentabel bezeichnet werden, da der günstige Nachttarif für 8 Stunden am Tag gilt und Sie die restliche Zeit den vollen Tarif bezahlen müssen. Heizen mit Strom allein wird also nicht billig.

Arten von alternativen Heizquellen

Um die alternative Heizung eines Privathauses mit Ihren eigenen Händen auszustatten, gibt es mehrere Möglichkeiten, mit denen Sie viel Geld sparen und gleichzeitig absolut erneuerbare Energie ausgeben können.

1. Biokraftstoff.Diese Option ist aufgrund der Verwendung von speziellen Briketts und Pellets, die Gülle, Pflanzen, Abwässer und andere natürliche Abfälle enthalten, absolut umweltfreundlich. Übrigens kann dieser Dünger zu Hause bezogen werden.

Als Umformgerät dient ein Kessel, dessen Brennstoffversorgung automatisch erfolgt. Um von einer Gasheizung auf Biobrennstoff umzusteigen, macht es keinen Sinn, die gesamte Heizungsanlage auszutauschen, sondern nur den Heizkessel auszutauschen und an das System anzuschließen.

Um ein effizientes Biokraftstoff-Heizsystem selbstständig zu organisieren, können Sie auch einen Kamin bauen, der vorbehaltlich aller Installationsregeln durchaus in der Lage ist, ein kleines Privathaus mit hoher Qualität zu heizen.

2. Sonnenenergie. Die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärmeenergie ist eine moderne und relativ wirtschaftliche Art, einen Raum zu heizen. Diese Heizung erhalten Sie fast kostenlos: Sie müssen lediglich einen Sonnenkollektor kaufen oder ihn selbst aus Komponenten zusammenbauen, die Sie leicht in Fachgeschäften finden können. Die Installation des Kollektors ist recht einfach, sodass Sie dies selbst tun können. Der Kollektor wird auf dem Dach montiert, wo das Gerät Sonnenenergie sammelt und in einen Mini-Heizraum im Inneren des Hauses überträgt. Moderne Solarkollektoren sind auch bei bewölktem Wetter effektiv.

Mit dieser Option zum Heizen eines Privathauses können Sie Ihr Haus auch bei starkem Frost kostenlos heizen. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie den Kollektor richtig installiert und an die interne Kommunikation angeschlossen haben, die Energie der Sonne nutzen, um Wasser für den häuslichen Bedarf zu erwärmen.

3. Energie der Erde und des Wassers.Um ein solches Heizsystem auszustatten, müssen Sie eine Wärmepumpe installieren, die zum Betrieb Strom benötigt. In diesem Fall können Sie gegenüber einer Gasheizung 10-20 % der Barkosten einsparen. Die Wärmepumpe kann auch unabhängig installiert werden, zumal sie im Vergleich zu Gasgeräten absolut sicher ist.

Wärmepumpen können auf 2 Arten betrieben werden:
- Wasser Wasser;
- Sole-Wasser.

Für den ersten Typ müssen 2 Brunnen zum Heben und 2 zum Ablassen von Wasser in einer Tiefe von etwa 50 m gebohrt werden.Alle diese Arbeiten können selbst durchgeführt werden, jedoch mit Genehmigung der Regierungsbehörden.

Für den zweiten Typ benötigen Sie einen Brunnen mit einer Tiefe von mindestens 200 m. Rohre mit einer Lösung müssen in den Brunnen verlegt werden. Um den Wärmeunterschied am Austritt zu unterschiedlichen Jahreszeiten zu reduzieren, kann ein Wärmetauscher eingebaut werden.

Trotz der relativen Komplexität der Installation können Sie mit einem solchen Heizsystem fast kostenlos Wärme erhalten. Die Hauptsache ist, die richtigen Berechnungen durchzuführen und alle Nuancen zu berücksichtigen.

4. Infrarotheizung und "warmer Boden"-System. Das Heizen mit Infrarot-Wärmequellen kann einfach unabhängig angeordnet werden. Dazu müssen Sie nur Infrarotheizungen kaufen und im Haus anordnen. Ihre Kosten sind relativ günstig, außerdem können solche Geräte zu einem spektakulären Element der Wohnkultur werden.

Die Fußbodenheizung kann auch in wenigen Tagen in Eigenregie verlegt werden. Dazu benötigen Sie eine Infrarotfolie, die unmittelbar unter der obersten Schicht des Bodenbelags verlegt werden muss.Dieser Vorgang erfordert keine besonderen Fähigkeiten, es reicht aus, nur die vorhandene Beschichtung zu entfernen, die Folie zu verlegen und eine neue Beschichtung zu verlegen.

Eine solche alternative Heizung eines Privathauses wird ganz einfach montiert und ermöglicht es Ihnen, den Raum effizient zu heizen.

So wählen Sie den effizientesten Energiesparkessel zum Heizen eines Privathauses aus

Bevor Sie sich für einen energiesparenden Heizkessel entscheiden, müssen Sie ihn nach den verwendeten Brennstoffarten unterteilen. Kessel sind also:

  • elektrisch;

  • fester Brennstoff;

  • Gas.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jeden dieser Typen werfen.

Elektroinstallationen

Dieser Kesseltyp hat den höchsten Wirkungsgrad - etwa 98-99%. Grundsätzlich ist dies ein bedingter Indikator, da der Strom selbst in Kern- oder Wärmekraftwerken erzeugt wird, in denen der Wirkungsgrad geringer ist. Wir betrachten jedoch den Prozess der Gewinnung thermischer Energie aus elektrischer Energie, und die Effizienz und Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen sind hier unbestreitbar.

Lesen Sie auch:  Die Art des Wasserschlags in Wasserversorgungs- und Heizungssystemen + Methoden zum Schutz dagegen

Ein energiesparender Elektrokessel hat gegenüber anderen Wärmeerzeugern für Privathäuser eine Reihe unbedingter Vorteile:

  • die Kompaktheit des Kessels, die es ermöglicht, ihn in relativ kleinen Privathäusern zu installieren;

  • neben dem Strom- und Heizungsnetz ist keine Verbindung zu anderen Kommunikationsmitteln erforderlich;

  • keine Trägheit, dh die Erwärmung stoppt unmittelbar nach dem Ausschalten;

  • Einfachheit des Designs und hohe Wartbarkeit.

Es ist auch offensichtlich, dass ein energiesparender Heizkessel gut zu jeder Automatisierung passt - Sensoren, Regler, Aktoren -, was Elektroboilern einen weiteren Vorteil verleiht.Energiesparende Elektroboiler unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und sind in drei Typen erhältlich: Röhren- (TEN), Induktions- und Elektrodenboiler. Gleichzeitig haben alle drei Typen den gleichen Wirkungsgrad von 98-99%.

Der Kessel mit Heizelement hat die größten Abmessungen und ist ein Metallbehälter für Wasser, in dem sich elektrische Heizungen befinden - Heizelemente. Der Unterschied zwischen einem solchen Kessel liegt in der langen Erwärmung des Kühlmittels.

Energiesparende Elektrodenkessel erhitzen das Kühlmittel viel schneller, da sein Betrieb auf den elektrochemischen Eigenschaften von Wasser basiert und die Erwärmung erfolgt, wenn DES auf die Elektroden aufgebracht wird.

Induktionskessel haben eine Spule mit einem Metallkern, Wirbelströme von der Spule erhitzen den Kern und erhitzen das Wasser. Daher ist das Aufheizen in solchen Kesseln auch schnell. Der einzige Nachteil dieses Kessels ist der hohe Preis, ansonsten ist es ein perfektes Gerät, das für die Arbeit mit jedem energiesparenden Heizsystem geeignet ist.

Festbrennstoff- und Gaskessel

Der wirtschaftlichste Energiesparkessel, der mit festen Brennstoffen betrieben wird, wird ein Kessel sein, der mit Holzpellets betrieben wird. Der Wirkungsgrad eines solchen Kessels beträgt 92%, und dies ist der höchste Wirkungsgradindikator unter den Festbrennstoffkesseln. Es ist gut, weil es eine erneuerbare Wärmequelle nutzt und die Atmosphäre nur minimal mit Verbrennungsprodukten belastet.

Gas-Energiespar-Heizkessel stehen elektrischen in ihrer Effizienz in nichts nach. Diese Brennwertkessel haben eine geschlossene Brennkammer mit forcierter Luftführung. Wärme wird aus Wasser erzeugt, das durch die chemische Reaktion der Metallverbrennung gewonnen wird.Wasser verdampft sofort in der Flamme, und der Wärmetauscher kondensiert den Dampf auf seiner Oberfläche und entzieht ihm die Wärme. Der Wirkungsgrad eines solchen Kessels erreicht 96%.

Unangemessene Optionen

Es gibt verschiedene Arten von elektrischen Geräten, die für die Raumheizung ausgelegt sind, aber nicht zur Verwendung als Hauptwärmequelle empfohlen werden:

  • Thermische Lüfter. Diese Geräte haben das einfachste Gerät und sind ein großer Haartrockner, bestehend aus einer Glühspirale und einem Ventilator, der einen Luftstrom durch sie hindurchtreibt. Ihre Verwendung wird definitiv nicht billig sein - die Luft kühlt extrem schnell ab und es wird nicht funktionieren, lange Zeit eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Vergessen Sie auch nicht die Belastung des Stromnetzes und die Schäden - zu trockene Luft ist schädlich für heimische Pflanzen und Menschen.
  • Ölradiatoren sind wahrscheinlich das häufigste Gerät, das von Bewohnern von Mehrfamilienhäusern verwendet wird, wenn die zentrale Heizleistung nicht ausreicht. Überraschenderweise ist dies immer noch die am wenigsten effiziente Art zu heizen. Und selbst wenn es möglich ist, den Raum auf eine angenehme Temperatur zu heizen, wird es keineswegs billig.

Warum ist dieses Gerät so verbreitet, wenn es ineffizient ist? Tatsache ist, dass dies alles Hilfsgeräte sind, die in Notsituationen helfen sollen oder wenn die Hauptheizung ihren Aufgaben nicht gewachsen ist. Für eine Garage beispielsweise ist nicht immer eine konstante Heizung erforderlich. Für die Zeit der Reparaturarbeiten kann es mit einem mit Strom oder Gas betriebenen Heißluftgebläse (Heizlüfter) beheizt werden. Aber in einem Haus, in dem es notwendig ist, die Temperatur konstant auf einem bestimmten Niveau zu halten, sind Infrarotpaneele viel effektiver.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Nach einer umfassenden Analyse können wir folgende Schlussfolgerungen zur Wahl der sparsamen Beheizung eines Privathauses ziehen:

Einwohner der Russischen Föderation, deren Häuser an das Gasnetz angeschlossen sind, können weiterhin ruhig schlafen - sie werden keine sparsamere Art des Heizens finden. Es sei denn, es ist gut, die Wohnung zu heizen, um den Kraftstoffverbrauch zu senken. Kurzfristig wird Erdgas konkurrenzlos bleiben.
Die günstigste Heizung ohne Stadtgas ist die Verbrennung fester Brennstoffe. Aus finanziellen Gründen müssen Sie jedoch auf die Zeit und Mühe verzichten, die Sie für das Laden von Brennholz und die Wartung der Ausrüstung aufgewendet haben.

In diesem Fall sollten Sie auf Festbrennstoffkessel für lange Verbrennung achten und einen davon auswählen.
Wenn es finanzielle Möglichkeiten gibt, ist ein Pelletkessel die beste Option für wirtschaftliches Heizen. Wenn Sie wenig Platz zum Lagern von Pellets haben, dann wird das Problem gelöst, indem Sie während der Saison regelmäßig Pellets liefern, obwohl sich dann der Kaufpreis erhöht.
Die besten Ergebnisse in puncto Effizienz werden durch eine Kombination von 2-3 Energieträgern erzielt

Für Russland ist das beliebteste Paar fester Brennstoff und Strom zu einem nächtlichen Preis. Für die Ukraine - Strom nachts und Erdgas tagsüber (einschließlich Subventionen und ohne die Grenze von 3600 kW zu überschreiten).
Schmutz und Gerüche im Heizungskeller auszuhalten ist nur möglich, wenn man gebrauchtes Öl günstig bekommt. Wie Dieselkraftstoff ist der Bergbau nicht die beste Option für ein Wohngebäude, außer die Ausrüstung in einem separaten Gebäude unterzubringen.
Einwohner der Russischen Föderation mit überdurchschnittlichem Einkommen können es sich leisten, ihre Häuser aus Komfortgründen mit Flüssiggas zu heizen. In der Ukraine gilt diese Methode praktisch nicht als sehr unwirtschaftlich.

Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen
Kombination aus wandmontiertem Gas- und Elektroboiler, der zweite dient als Backup-Wärmequelle (Nacht).

In Zeiten, in denen sich die Energiepreise in Richtung europäischer bewegen, wird die Dämmung von Privathäusern immer wichtiger. Dies ist auch eine Möglichkeit, wirtschaftlich zu heizen, da es bei geringen Wärmeverlusten möglich ist, ständig einen Elektrokessel mit einem Warmwasserbereitungssystem oder lokalen Elektroheizungen zu verwenden, was sehr praktisch ist.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Bei der Auswahl der wirtschaftlichsten Heizoption für Ihr Ferienhaus sollten Sie viele Faktoren und Parameter berücksichtigen, und die folgende Auswahl an Videos wird Ihnen dabei auf jeden Fall helfen.

Welche Heizung ist besser:

Welcher Brennstoff ist der billigste, um ein Landhaus zu heizen:

Was kostet eine Gas- und Elektroheizung:

Es gibt keine universelle Option für die billigste und wirtschaftlichste Heizung. Für jedes einzelne Haus müssen alle Kosten für Brennstoff, Ausrüstung zum Erhitzen des Kühlmittels und die Anordnung des gesamten Heizsystems berechnet werden.

Oft müssen Sie auf die Verfügbarkeit eines bestimmten Brennstoffs bauen und erst dann einen Kessel dafür auswählen. Außerdem sollten Sie auf keinen Fall die hochwertige Isolierung des Hauses und die Rohre zu den Heizkörpern vergessen.

Teilen Sie mit den Lesern Ihre Erfahrungen bei der Verbesserung der Effizienz des Heizsystems. Bitte hinterlassen Sie Kommentare zum Artikel und stellen Sie Ihre Fragen. Das Feedback-Formular befindet sich unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen