Antennenverstärker für TV: Das Funktionsprinzip und die Regeln für die Auswahl eines TV-Antennenverstärkers

Verfahren zur Gewährleistung eines zuverlässigen Fernsehsignalempfangs

Es gibt kein fertiges Rezept. Jeder Fall ist spezifisch und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Was tun in dieser Situation? In vielen Fällen muss das Signal nicht maximal verstärkt werden, ebenso wie es nicht notwendig ist, den gesamten „Strauß“ von Signalen zu verstärken.

Um sicherzugehen, mit welchem ​​Fall wir es wirklich zu tun haben, ist es notwendig, den Signalpegel von der Empfangsantenne genau zu messen. Dies ist notwendig, um zu verstehen, ob wir ein direktes oder reflektiertes Signal (oder sogar mehrere) empfangen, und um die nächsten Schritte festzulegen.

Eine Möglichkeit, einen guten Empfang zu erzielen, besteht darin, die Ausrichtung der Antenne oder ihre Höhenposition und oft beides zu korrigieren.Manchmal reicht es aus, den Antennenmast ein oder zwei Meter zu verschieben, um eine viel bessere Luftqualität zu erhalten.

Ein Pegelmesser lohnt sich auch, wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Sendequalität ausreicht und nur eine zusätzliche Verstärkung erforderlich ist, oder wenn Sie ein starkes, aber überhöhtes Signal empfangen? Bei starkem Signal können Sie die richtige Antenne wählen. Es kann auch ausreichen, die Empfangsrichtung oder den Standort der Antenne bewusst zu ändern, um das Signal zu dämpfen und gleichzeitig seine reflektierten Strahlen zu eliminieren.Antennenverstärker für TV: Das Funktionsprinzip und die Regeln für die Auswahl eines TV-Antennenverstärkers

Beim Empfang von digitalem Fernsehen ist zu beachten, dass bei Überlagerung starker hochfrequenter Schwingungen auf eine passive Richtantenne ohne den Einsatz von Verstärkungselementen zu achten ist. Der Verstärker der Fernsehantenne trägt in diesem Fall zur Intermodulation bei, was zu Fehlfunktionen und Instabilität des Digitaldecoders führt.

Möglichkeiten, die Leistung einer Fernsehantenne zu verstärken

Tatsächlich können Möglichkeiten zur Leistungssteigerung einer Fernsehantenne mit medizinischen Ansätzen korreliert werden: Wenden Sie eine "Therapie" an oder gehen Sie direkt zum "chirurgischen" Weg. Bei drastischen Maßnahmen besteht der allererste Schritt hier darin, die Antenne selbst gegen eine stärkere und teurere auszutauschen. Dazu gehört auch der Kauf einer aktiven Antenne statt einer passiven.

Aber Sie können sanfter vorgehen, besonders wenn Ihnen Ihre Antenne mehr als ein Jahr lang ehrenhaft gedient hat:

  • mit der Rezeptionsrichtung experimentieren;
  • Heben Sie die Antenne höher an;
  • Wenn möglich, den Weg des Signals freimachen;
  • eliminieren Sie alle "Nicht-Kontakte", ersetzen Sie das Kabel;
  • Statten Sie die Antenne mit einem Signalverstärker aus. Viele externe Antennen sind technologisch in der Lage, eine Verstärkerplatine zu installieren, wenn sich herausstellt, dass eine benötigt wird.

Verwendung des Antennenverstärkers

Die Antennensignalverstärker des Fernsehers sind die allerersten nach der Antenne, die die anfängliche Korrektur ihres Pegels durchführen.

Welcher Gerätetyp für Sie geeignet ist, hängt von den Empfangsbedingungen in Ihrer Nähe und von den spezifischen Anforderungen der gesamten Fernsehinstallation ab. Wenn Sie das gesamte HF-Band verstärken müssen, können Sie einen Breitbandverstärker mit fester Verstärkung verwenden. Wird in Ihrer Nähe hingegen der korrekte Empfang von Frequenzen aus dem oberen UHF-Band erheblich durch hochfrequente Sender beeinträchtigt und kommt es zu Störungen beispielsweise durch vorbeifahrende Autos oder den Rasenmäher des Nachbarn, dann benötigen Sie einen anderes Verstärkermodell - mit einer festen Verstärkung, aber mit einem begrenzten Betriebsfrequenzbereich.Antennenverstärker für TV: Das Funktionsprinzip und die Regeln für die Auswahl eines TV-AntennenverstärkersModerne Verstärker verschiedener Hersteller haben eine ziemlich ergonomische Form, die es tatsächlich ermöglicht, sie überall am koaxialen Antennenkabel zu montieren. Dadurch können Sie den Verstärker in einer bestehenden Antenneninstallation verwenden, ohne die Antenne demontieren zu müssen. Es ist jedoch zu beachten, dass aufgrund der Verletzung des Signal-Rausch-Abstands mit zunehmender Entfernung von der Antenne empfohlen wird, ihn so nah wie möglich an der Antenne zu installieren.

Beste Verstärker

Die Bestenliste umfasst Geräte mit unterschiedlichen Einsatzzwecken, Ausführungsarten und regelmäßigem Aufstellungsort. Sie erfordern keine komplizierte Einrichtung und zeigen in einer Vielzahl von Fällen gute Ergebnisse. Bei einigen Modellen können Sie die Signaleigenschaften feinabstimmen, um ausnahmslos auf allen empfangenen Kanälen die optimale Bildqualität zu erhalten.

SWA 9001/999/9999/9009/9701 (L) Breitband

Antennenverstärker für TV: Das Funktionsprinzip und die Regeln für die Auswahl eines TV-Antennenverstärkers

Günstig und fröhlich - so kann man diesen Verstärker charakterisieren. Es hat keine Anpassungen. Das Gerät wird einfach an die Antenne angeschlossen, Strom erhält es über das Signalkabel. Breitbandverstärker. Es kann sowohl an Innen- als auch an Außenantennen installiert werden. Im letzteren Fall ist es notwendig, den Körper vor Niederschlag zu schützen. Das Gerät bietet eine Empfangsreichweite von bis zu 90-110 km, geeignet für das CETV-Signal.

Vorteile:

  • Preisschild;
  • Vielseitigkeit der Anwendung;
  • Empfangsreichweite;
  • erleichterte Installation.

Minuspunkte:

  • ohne Schutzgehäuse angeboten;
  • hat eine ungleichmäßige Verstärkung innerhalb des Frequenzbereichs;
  • es gibt keine Möglichkeit, sich anzupassen.
Lesen Sie auch:  Wo das Klimaanlagenwasser abgelassen werden soll: Normen und Optionen für eine Abflussvorrichtung für ein Split-System

RTM LNA02

Antennenverstärker für TV: Das Funktionsprinzip und die Regeln für die Auswahl eines TV-Antennenverstärkers

Dieses Produkt zeichnet sich nicht nur durch einen akzeptablen Preis, sondern auch durch gute Eigenschaften aus. Der Verstärker ist für den Anschluss an Set-Top-Boxen mit Strom am Anschluss ausgelegt. Sein Hauptvorteil ist das geringe parasitäre Rauschen. Es ist optimal, das Gerät in Bereichen mit durchschnittlichem Empfang zu verwenden, die maximale Verstärkung beträgt 20 dB. Das Modell zeigt gute Ergebnisse bei der Verlängerung von Kabelleitungen und dient als Werkzeug zur Stabilisierung des Signalpegels. Das Gerät ist für alle Arten von Antennen geeignet, direkt am F-Anschluss installiert, erfordert keine besonderen Einstellungen.

Vorteile:

  • Preisschild;
  • geeignet für CETV;
  • erleichterte Installation;
  • LN (Low Noise) niedriger Geräuschpegel.

Minuspunkte:

  • keine Einstellungen;
  • durchschnittlicher Gewinn;
  • verschiedene KU in getrennten Frequenzbändern;
  • nur für Set-Top-Boxen mit Strom am Port.

Alcad AI-200

Antennenverstärker für TV: Das Funktionsprinzip und die Regeln für die Auswahl eines TV-Antennenverstärkers

Dieser Verstärker ist sehr beliebt.Es ist einfach und bietet gleichzeitig eine gute Leistung. Und vor allem - die Gebrauchssicherheit. In Innenräumen installiert, erfordert es keine besonderen Belüftungsbedingungen. Das Gerät verbraucht nur 7 W, hat zwei Ausgänge und bietet eine Dezimeterwellenverstärkung von 24 dB. Das Gerät ist für den Empfang des DTT-Signals geeignet. Es ist völlig autark, es wird direkt an das 220V-Netz angeschlossen.

Vorteile:

  • Einfachheit;
  • Sicherheit;
  • guter CETV-Gewinn;
  • zwei Ausgänge.

Minuspunkte:

  • nur für Innenaufstellung;
  • 220V Steckdose erforderlich;
  • Das Stromkabel ist recht kurz.

WISI-VM 8351

Antennenverstärker für TV: Das Funktionsprinzip und die Regeln für die Auswahl eines TV-Antennenverstärkers

Dieser Verstärker ist in der Lage, seinem Besitzer Probleme mit dem Empfang von DTTV auf einer externen Antenne zu ersparen. Das Gerät gehört zum Masttyp und ist für die Installation auf der Straße und Arbeiten unter schwierigsten Bedingungen ausgelegt. Es wird in einem vollständig versiegelten Metallgehäuse hergestellt. Wird mit eigener 24-V-Stromversorgung geliefert. Die Verstärkung ist einstellbar, von 15 bis 35 dB können Sie das Gerät entsprechend dem Empfangsbereich anpassen. Der Verstärker wird mit F-Steckern angeschlossen, er hat einen Eingang und zwei Ausgänge.

Vorteile:

  • geschützte Ausführung;
  • vollständiger Satz;
  • Kontrolle erlangen;
  • geeignet für CETV.

Minuspunkte:

  • nur für die Arbeit mit TsETV;
  • 220V Steckdose erforderlich;
  • zwei Funktionsblöcke.

TERRA HA126

Antennenverstärker für TV: Das Funktionsprinzip und die Regeln für die Auswahl eines TV-Antennenverstärkers

Als Brownie positioniert, wird dieser Verstärker eine hervorragende Lösung für Privathaushalte mit einer großen Anzahl von Fernsehern sein. Oder für eine Wohnung, in der TsETV über eine externe Antenne empfangen wird. Das Gerät erzeugt einen hohen Signalpegel, hat eine Verstärkung von bis zu 20 dB und kann die Flankensteilheit des Frequenzgangs anpassen, um die optimale Qualität auf allen Kanälen einzustellen.Die Ungleichmäßigkeit im Frequenzgang beträgt nur 0,5 dB. Der Verstärker kann bei Temperaturen von -20 bis 50 Grad betrieben werden, muss jedoch in Innenräumen installiert werden. Es hat eine niedrige Rauschzahl.

Vorteile:

  • hoher Ausgangspegel, geeignet für ein Netzwerk aus mehreren TVs;
  • Breitband, von 47 bis 862 MHz;
  • geeignet für CETV;
  • ermöglicht Feinabstimmung;
  • Es gibt einen Testport zum Abstimmen der Antenne.

Minuspunkte:

  • durchschnittliche Basis-KU;
  • Preisschild;
  • nur ein Ausgang;
  • Zum Anschluss benötigen Sie eine 220V-Steckdose.

Auswahl eines Verstärkers für einen Fernseher

Nachdem festgestellt wurde, dass die schlechte Bildqualität durch einen unzureichenden Pegel des Fernsehsignals verursacht wird, und nachdem er erfahren hat, dass ein Fernsehverstärker zur Lösung des Problems beiträgt, steht der Benutzer häufig vor der Aufgabe, einen bestimmten Typ und ein bestimmtes Modell dieses Geräts auszuwählen :

  1. Der erste Parameter, durch den die Kompatibilität eines Fernsehempfängers und eines Verstärkergeräts bestimmt wird, ist die Frequenzbereichskonformität – der Verstärker muss eine Erhöhung des Signalpegels im Fernsehfrequenzbereich bereitstellen.
  2. Der zweite Indikator ist der maximale Signalpegel am Ausgang des Geräts, der in den Eingang des Fernsehgeräts eingespeist wird. Es ist ratsam, Haushaltsgeräte zu wählen, bei denen dieser Parameter ungefähr 100,0 Dezibel pro Mikrovolt (dB / μV) beträgt.
  3. Der dritte Parameter ist die Verstärkung des Geräts, die mindestens 40,0 Dezibel (dB) betragen muss.

Darüber hinaus hängt die Wahl eines bestimmten Modells davon ab, welche Art von Fernseher - Antenne, Kabel oder Satellit - verwendet wird. Benutzer.

1. Antennenverstärker

Wird vom Benutzer in den folgenden Fällen verwendet:

  1. Mit einer erheblichen Entfernung des Hauses vom Repeater.
  2. Der Signalpegel wird durch natürliche Hindernisse - Häuser, Bäume, Industriebauten - abgeschwächt.
  3. Wenn der Antennentyp falsch ausgewählt oder seine Ausrichtung falsch ist.

Wenn die Antenne nicht auf den Repeater-Fernsehturm ausgerichtet ist, sollten Sie vor dem Kauf eines Verstärkers natürlich versuchen, den Signalpegel durch Feinabstimmung zu erhöhen. Darüber hinaus sollte bei der Auswahl eines Geräts der Frequenzbereich des Fernsehens berücksichtigt werden, in dem die Weiterübertragung in einer bestimmten Region durchgeführt wird.

Um die Bildqualität zu verbessern, kaufen Sie häufig eine aktive Antenne, die über einen integrierten Verstärkungspfad in ihrem Design verfügt. Diese Option wird häufig von Bewohnern von Stadtwohnungen genutzt. Zu den Vorteilen einer aktiven Antenne gehören ihre Kompaktheit und Mobilität, die es Ihnen ermöglicht, durch Verschieben, Drehen oder Neigen die Zone des sichersten und qualitativ hochwertigsten Empfangs in einem Wohngebiet zu finden.

2. Kabelverstärker

Sie werden im Alltag kaum genutzt, was sich durch den akzeptablen Signalpegel erklärt, der vom Kabelfernsehanbieter bereitgestellt wird. Üblicherweise ist die Installation des Gerätes dann erforderlich, wenn mehrere Fernsehempfänger über eine Kabelverschraubung angeschlossen werden. Dabei werden oft zwei Geräte in einem Gerät verbaut – ein Separator und ein Signalverstärker. Wenn das TV-Signal stark ist, ist möglicherweise keine Signalverstärkung erforderlich.

Lesen Sie auch:  Löten von Kupferrohren

Ein gewöhnlicher Splitter reicht aus, der an einem geeigneten Ort aufgestellt wird. Es ist jedoch ratsam, es an der Kabeleinführung in die Wohnung zu installieren.In diesem Fall werden Störungen durch Fremdgeräusche nicht verstärkt, wie es passieren kann, wenn der Verstärker in der Nähe des Fernsehempfängers installiert wird, wenn die Länge des Kabels, das das gedämpfte Fernsehsignal überträgt, groß genug ist.

Wenn es drei oder mehr Fernsehempfänger gibt, von denen jeder eine bestimmte Leistung aufnimmt, ist es ratsam, ein Gerät zu installieren, das das Signal verstärkt. Typischerweise verfügen diese in Kabelkanälen installierten Funkprodukte über eine eigene Stromquelle.

3. Satelliten-TV-Verstärker

Sie haben keine breite Anwendung gefunden.Normalerweise wird die Verbesserung der Qualität von Satelliten-TV-Rundfunkdurchgeführt, indem eine Antennenschüssel mit größerem Durchmesser installiertoder alle Geräte für den Empfang von Satellitenrundfunk durch modernereoder mit besserer Lederleistung ersetzt werden.

Wenn Sie das Signal verstärken möchten, installieren manche Nutzer einen Kabelverstärker vor dem Antenneneingang des Fernsehers. In diesem Fall ist es notwendig, für die Entsprechung zwischen den Frequenzbereichen des Verstärkers und dem durch Satellitenfernsehgeräte umgewandelten Signal zu sorgen. Allerdings beziehen sich alle Empfehlungen auf den Bereich der Experimente und haben keine breite Akzeptanz gefunden.

Ursachen der Signalverschlechterung

Jeder Grund für die Verschlechterung der Luft sollte individuell analysiert werden, da der Empfang von den örtlichen Bedingungen abhängt: von der Richtung, in der das Signal verläuft, welche Hindernisse auf seinem Weg sind, von Hügeln und hohen Gebäuden in Ihrer Umgebung.

Bevor Sie sich endgültig für die Verwendung eines Verstärkers für Ihr Fernsehgerät entscheiden, sollten Sie sich mit den wahrscheinlichsten Ursachen für die Verschlechterung des Fernsehsignals vertraut machen.

Senderwartung

In fast allen Fällen von Problemen mit der TV-Darstellung liegt deren Ursache auf Anwenderseite – Fälle auf Senderseite sind in der Regel eine Wartungsunterbrechung des Senders, die teilweise mehrere Stunden in Anspruch nimmt.

Hardwarefehler

Außenantennen sind tagtäglich äußeren natürlichen Einflüssen ausgesetzt. Frost, Hitze, Schneestürme und Regen – all das hält diese Antenne jahrelang aus. Wenn es richtig installiert ist. Und wenn nicht, dann wird eines Tages Feuchtigkeit in die Kabel, Splitter und Verstärker eindringen und das Problem wird im am wenigsten erwarteten Moment auftreten.

Falsche Antenne

Die häufigste Ursache für schlechten Empfang ist ein zu niedriger Signalpegel, der von der Antenne kommt. Die einzig richtige Lösung besteht darin, sein bestes Modell zu verwenden - vorzugsweise gerichtet, nicht unbedingt mit einem Verstärker. Aber die Situation kann teilweise verbessert werden, indem man die Antenne höher installiert.

Zu hohe Signalstärke

Eine zu hohe Aufnahme kann auch eine häufige Ursache für Probleme sein. Wenn wir in der Nähe eines Fernsehturms leben und eine Antenne mit hoher Verstärkung verwenden, können wir das Signal am Eingang des Tuners übersteuern.

Kabel

Ein Koaxialkabel hat einen erheblichen Einfluss auf die Empfangsqualität. Ein altes Kabel mit ausgefranster Isolierung, gekauft auf dem Flohmarkt oder Schlimmeres - ein Kabel aus Stücken, das man "durch die Scheunen und Bodenlöcher" kratzt, kann eine so starke Dämpfung verursachen, dass es das Signal selbst einer sehr guten Antenne absorbiert, bevor es das erreicht Fernseher .

Trenner und Verbinder

Auch die Eigenschaften und Anzahl der verwendeten Splitter wirken sich auf die Bildqualität aus. Jedes solche passive Element (also eines, das kein Verstärker ist) reduziert den Empfangspegel.Eine unvorsichtige Montage von Steckern, insbesondere außerhalb des Gehäuses, kann zu einer schnellen Oxidation der Anschlüsse und in der Folge zu einer erheblichen Dämpfung des TV-Signals führen.

Geräusche

Wir sind von einer Masse von Sendegeräten umgeben - Relaisstationen, Mobiltelefone, Modems, Router, Radiosender, Alarme usw. Funkwellen aus unterschiedlichen Frequenzbereichen können den TV-Empfang stören. Auch Geräte ohne Antennen verursachen Störungen: Mikrowelle, Leuchtstofflampen, Elektroautos.

Antennensignalverstärker: Ursachen für ein schlechtes Signal und mögliche Lösungen

Ein Signalverstärker ist nicht immer erforderlich. Außerdem müssen Sie zunächst genau herausfinden, welche Gründe für die schlechte Qualität des TV-Empfangs verantwortlich sind.

Vermutliche Ursachen für Signalschwächung

Bei der Auswahl einer Zimmerantenne haben wir dieses Thema bereits teilweise angesprochen. Aber im Zusammenhang mit der Frage nach der Notwendigkeit, einen Signalverstärker zu kaufen, sollten Sie noch einmal darauf zurückkommen. Einige Verbraucher sehen sich nach dem Kauf eines guten Fernsehers in ihrem Landhaus (wir sprechen davon und nicht davon, für viele auf die übliche Weise zu geben) mit der Tatsache konfrontiert, dass das Signal selbst mit einer externen Antenne schwach ist. Versuche, Geräteverkäufer oder -hersteller zu beschuldigen, sind jedoch oft vergeblich. Die Ursachen des Defekts können ganz unterschiedlich sein. Meistens kann dies verursacht werden durch:

Antennenverstärker für TV: Das Funktionsprinzip und die Regeln für die Auswahl eines TV-Antennenverstärkers

entfernter Standort des Repeaters;
Kabelverbindungsprobleme (Der Grund dafür kann ganz einfach sein. Um das Kabel von der Antenne zum Fernseher zu verlängern, wird manchmal anstelle des Lötens gewöhnliches Verdrillen verwendet. Und diese Methode ist nicht akzeptabel, wenn Sie ein stabiles Signal mit hoher Qualität erhalten möchten.Wenn Sie kein Lötmittel herstellen können, ist es besser, Geld für den Kauf eines längeren einteiligen Kabels auszugeben

Außerdem sollte man auf die Lebensdauer des Kabels achten. Wenn es alt ist, dann ist die Ursache für das schlechte Signal vielleicht Verschleiß);
das Vorhandensein natürlicher oder künstlicher Störungen (Im ersten Fall sprechen wir über die Eigenschaften des Geländes, wenn sich das Haus in einem Flachland oder in der Nähe von Erhebungen oder Bergen befindet

Im zweiten Fall sollte man den Standort verschiedener vom Menschen geschaffener Gebäude und Geräte berücksichtigen. Oft verursachen sie ernsthafte Interferenzen mit dem eingehenden Signal).

Wenn ähnliche Situationen auftreten (mit Ausnahme des Kabels), könnte die Installation eines Fernsehantennenverstärkers eine mögliche Lösung des Problems sein.

Was ist zu tun und wie hilft der Verstärker?

Der Verstärker wird natürlich in der Lage sein, viele dieser Schwierigkeiten zu lösen und die Bildqualität erheblich zu verbessern und in einigen Fällen sogar dazu beizutragen, ein paar Kanäle mehr zu empfangen. Wenn Ihnen das zusagt, dann lohnt es sich, etwas Geld auszugeben, um einen Antennenverstärker als Zusatzgerät zu kaufen. Zu beachten ist auch, dass es für Fernseher mit eingebautem Verstärker Antennenverstärker gibt.

Im letzteren Fall sprechen wir von einer aktiven Antenne. Eine aktive Antenne erfüllt zwei Funktionen: Signalerfassung und -verstärkung. Es ist jedoch nicht ohne Mängel. Wenn sich Ihr Haus in einer windigen Gegend befindet, wird die Verwendung einer solchen Antenne nicht empfohlen. Bei häufigem Wind verliert eine aktive Antenne schnell ihre Qualitäten und fällt aus. Der Austausch beschädigter Teile ist aufgrund der hohen Lage des Geräts problematisch.

Klassifizierung von Fernsehantennen

Fernsehsignale werden von Antennen empfangen, die im Meter- (MV) und Dezimeterbereich (UHF) arbeiten. Diese Geräte sind in den Abbildungen 1 und 2 dargestellt. Es gibt auch sogenannte Hybridbauformen (Abbildung 3), die die Angaben der Meter- und Dezimeterbereiche vereinen. Alle Geräte haben entsprechend ihrer Bezeichnung erkennbare optische Unterschiede.

Beispielsweise beträgt die durchschnittliche Länge bei MW-Antennen 0,5 bis 1,5 m, während diese Zahl bei Dezimetergeräten auf 15 bis 40 cm sinkt.Bei hybriden Breitbandantennen werden Strukturelemente beider Größen verwendet. Beim digitalen Fernsehen werden Geräte verwendet, die im Dezimeterbereich arbeiten.

1.

Alle Antennen, die für den Empfang und die Übertragung digitaler Signale ausgelegt sind, werden nach mehreren Kriterien klassifiziert. Zunächst wird der Ort einer möglichen Installation berücksichtigt. Viele Geräte sind in Innenräumen installiert. Dies ist eine bekannte Zimmerantenne, die durch viele Modifikationen dargestellt wird. Eine solche Platzierung ist möglich, sofern der Fernseher ein qualitativ hochwertiges Signal empfängt. Ein solches Signal wird wiederum erhalten, wenn sich das Gebäude direkt in der Nähe des Sendeturms befindet. Andernfalls gibt es eine große Menge an Interferenzen, die von anderen Häusern, Stromleitungen und anderen Quellen erzeugt werden.

In Sommerhäusern und in stadtfernen Siedlungen erweisen sich Zimmerantennen als unwirksam. Auch innerhalb der Räumlichkeiten selbst ist die Qualität des Signals unterschiedlich, sodass für jeden Raum ein spezielles Modell ausgewählt werden muss.Empfangsgeräte, die für die Installation im Freien ausgelegt sind, gelten als universell und können an jedem Ort, einschließlich vorstädtischer Einrichtungen, verwendet werden. Ihre Installation wird in der Regel von Spezialisten durchgeführt, was unabhängig von Störungen und Entfernung vom Sendeort ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Signal garantiert.

Das nächste Kriterium ist die technische Fähigkeit eines bestimmten Geräts, das empfangene Signal zu verstärken. In dieser Hinsicht werden Antennen in passive und aktive unterteilt. Im ersten Fall erfolgt die Signalverstärkung unter Berücksichtigung der Merkmale dieses Designs. Passive Geräte verbinden sich nicht mit dem Netzwerk, sie haben keine aktiven Elemente - Mikroschaltungen oder Transistoren, die Signale verstärken. Sie selbst verursachen keine Störungen. Die Leistung dieser Geräte reicht jedoch häufig nicht aus, um ein qualitativ hochwertiges Bild zu erhalten. Ihr effektiver Einsatz ist möglich, wenn sie in einer Höhe von mehr als 10 Metern direkt neben dem Fernsehturm platziert werden.

Die Verstärkung des Signals aktiver Antennen erfolgt nicht nur aufgrund ihrer Konstruktionsmerkmale. Zusätzlich werden eingebaute Verstärker verwendet, die in den Geräten platziert oder separat angeordnet sind. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine an das Stromnetz angeschlossene Stromversorgung.

Eine der Varianten solcher Geräte ist eine Richtantenne mit einem Verstärker für digitales Fernsehen, der eine höhere Verstärkung aufweist. Meistens werden sie in Hütten installiert, die sich in beträchtlicher Entfernung von den Türmen befinden. In dem vom Gerät empfangenen Signal treten manchmal Interferenzen und Rauschen auf, hauptsächlich aufgrund der falschen Wahl des Modells, dessen Verstärkung den erforderlichen Wert überschreitet.Der Grund kann die geringe Qualität des Produkts selbst sein.

Es gibt eine Klassifizierung von Antennen nach dem Bereich der empfangenen Frequenzen. Kanalgeräte empfangen bestimmte Kanäle mit einer festgelegten Frequenz. Im Alltag kommen solche Geräte nur sehr selten zum Einsatz. Reichweitengeräte ermöglichen den Empfang von Wellen einer bestimmten Reichweite. Beispielsweise bietet der UHF-Bereich den Empfang digitaler Sender. Die größte Nachfrage besteht nach Allwellenantennen, die im MV- und UHF-Band betrieben werden können.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen