- Wasserablaufmechanismus
- Interne Organisation
- Moderne Modelle mit Hebelablauf
- Beschläge mit eigenen Händen ersetzen
- Demontage von Bewehrungsstäben
- Einbau von Ventilen
- Geräteanpassung
- Tankreparatur
- Was tun, wenn der Toilettenspülkasten mit Knopf undicht ist?
- Es wird kein Wasser in den Tank gesaugt
- Verringerte Fließstärke
- Beseitigung externer Leckagen
- Am Tank bildet sich Kondenswasser
- Wie reinige ich eine rostige Toilettenschüssel?
- Montagemethoden
- Vorsichtsmaßnahmen
- Fehlerbehebung
- Austausch von Bewehrungsstäben
- Arten von Armaturen für Spülkästen
- Separate und kombinierte Optionen
- Materialien für die Herstellung von Geräten
- Ort der Wasserversorgung
- Merkmale des internen Geräts
- Das Gerät moderner Modelle
- Spülkasten mit Knopf entleeren
Wasserablaufmechanismus
Die zweite Komponente, die den Betrieb des externen Abwassersystems sicherstellt, ist das Ablassventil für die Toilettenschüssel. Seine Hauptbestandteile:
- Ablaufloch, das sich in einem bestimmten Winkel befindet;
- Überlaufrohr;
- Ventildeckel mit Gummiband;
- Ablassknopf und seine Funktionsweise.
Das gesamte System von Ablaufgarnituren für verschiedene Modelle weist Designunterschiede auf. Es gibt Druckknopfmodelle mit vollständigem Ablauf, mit zwei Absenkmodi und mit der Funktion, die Wasserabgabe zu unterbrechen.Für zwei Modi sieht der Knopf wie ein Schlüssel aus, der in einer Position die gesamte Flüssigkeit aus dem Bullen freigibt und in der anderen nur einen Teil davon. Mit der Ablaufunterbrechungsfunktion können Sie den Ablauf entriegeln und per Knopfdruck schließen.
Schwimmerventile werden am häufigsten in drei Typen gefunden:
- Kolben, die den Ablauf über einen fest mit dem Kolben verbundenen Hebel steuern. In der Ausgangsposition schließt der Kolben das Ablaufloch dicht, und wenn der Hebel ansteigt, steigt der Kolben mit und das Loch öffnet sich;
- der Croydon-Typ basiert ebenfalls auf einem Hebelmechanismus, wurde aber in früheren Modellen von Toilettenschüsseln verwendet;
- Membran mit einer Silikon- oder Gummimembran anstelle einer Dichtung. Eine solche Membran bewegt sich synchron mit dem Kolben.
Fachberatung! Wenn ihr Schwimmer ausfällt, muss der gesamte Verriegelungsmechanismus ausgetauscht werden.
Bei der Auswahl von Armaturen für den WC-Spülkasten sollten einige Regeln beachtet werden:
- die Qualität des Kunststoffs, aus dem die Teile hergestellt sind. Es muss eine ausreichende Festigkeit aufweisen und beständig gegen Temperaturextreme und mechanische Beanspruchung sein;
- Membranen, insbesondere importierte Versionen, sind nicht immer für eine unzureichende Qualität von Leitungswasser ausgelegt, das aggressive Verunreinigungen aufweist. Dies führt zu einem schnellen Verschleiß der Membranen;
- Herstellermarke: Billige Optionen eines ungeprüften Herstellers weisen oft Herstellungsfehler auf.
Interne Organisation
Der Toilettenspülkasten besteht aus zwei einfachen Systemen: einem Wassersatz und seinem Abfluss. Um mögliche Probleme zu beheben, müssen Sie verstehen, wie alles funktioniert und funktioniert. Überlegen Sie zunächst, aus welchen Teilen die Toilettenschüssel im alten Stil besteht.Ihr System ist verständlicher und visueller, und die Bedienung modernerer Geräte wird durch Analogie klar.
Die Innenausstattung eines solchen Tanks ist sehr einfach. Das Wasserversorgungssystem ist ein Einlassventil mit Schwimmermechanismus, das Abflusssystem ist ein Hebel und eine Birne mit einem Ablassventil im Inneren. Es gibt auch ein Überlaufrohr - durch das überschüssiges Wasser den Tank verlässt und das Abflussloch umgeht.
Das Gerät des Abflussbehälters des alten Designs
Die Hauptsache bei dieser Konstruktion ist der korrekte Betrieb des Wasserversorgungssystems. Ein detaillierteres Diagramm des Geräts ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Das Einlassventil ist über einen gebogenen Hebel mit dem Schwimmer verbunden. Dieser Hebel drückt auf den Kolben, der die Wasserzufuhr öffnet/schließt.
Beim Befüllen des Tanks befindet sich der Schwimmer in der unteren Position. Sein Hebel drückt nicht auf den Kolben und er wird durch den Wasserdruck herausgedrückt, wodurch der Auslass zum Rohr geöffnet wird. Wasser wird nach und nach angesaugt. Bei steigendem Wasserstand steigt der Schwimmer. Allmählich drückt er auf den Kolben und blockiert die Wasserzufuhr.
Das Gerät des Schwimmermechanismus in der Toilettenschüssel
Das System ist einfach und sehr effektiv, der Füllstand des Tanks kann durch leichtes Biegen des Hebels verändert werden. Der Nachteil dieses Systems ist ein wahrnehmbares Geräusch beim Befüllen.
Schauen wir uns nun an, wie der Wasserabfluss im Tank funktioniert. Bei dieser Ausführungsform wird das Ablaufloch durch ein Birnenventil blockiert. An der Birne ist eine Kette befestigt, die mit dem Ablasshebel verbunden ist. Durch Drücken des Hebels heben wir die Birne an, das Wasser läuft in das Loch ab. Wenn der Füllstand sinkt, senkt sich der Schwimmer und öffnet die Wasserzufuhr. So funktioniert diese Art von Zisterne.
Moderne Modelle mit Hebelablauf
Sie machen weniger Lärm beim Befüllen des Spülkastens für Toilettenschüsseln mit einem geringeren Wasservorrat.Dies ist eine modernere Version des oben beschriebenen Geräts. Hier ist das Hahn- / Einlassventil im Tank versteckt - in einem Rohr (auf dem Foto - ein graues Rohr, an das der Schwimmer angeschlossen ist).
Tank mit Wasserzulauf von unten entleeren
Der Funktionsmechanismus ist der gleiche - der Schwimmer wird abgesenkt - das Ventil ist geöffnet, Wasser fließt. Der Tank wurde gefüllt, der Schwimmer stieg, das Ventil drehte das Wasser ab. Das Ablaufsystem blieb bei dieser Version nahezu unverändert - das gleiche Ventil, das beim Drücken des Hebels ansteigt. Auch das Wasserüberlaufsystem hat sich kaum verändert - auch hier handelt es sich um einen Schlauch, der aber zum selben Abfluss geführt wird.
Im Video können Sie die Funktionsweise des Abwassertanks eines solchen Systems deutlich sehen.
Modelle von Toilettenschüsseln mit einem Knopf haben ähnliche Wassereinlassarmaturen (einige mit seitlicher Wasserzufuhr, andere mit Boden) und Ablaufarmaturen eines anderen Typs.
Tankgerät mit Druckknopfablauf
Das auf dem Foto gezeigte System findet sich am häufigsten in Toilettenschüsseln aus heimischer Produktion. Es ist preiswert und ziemlich zuverlässig. Das Gerät importierter Einheiten ist anders. Sie haben hauptsächlich einen Bodenwasseranschluss und eine weitere Ablauf-Überlaufvorrichtung (siehe Abbildung unten).
Importierte Spülkastenarmaturen
Es gibt verschiedene Arten von Systemen:
- mit einer Taste wird Wasser abgelassen, solange die Taste gedrückt wird;
- mit einer Taste, Abpumpen beginnt beim Drücken, stoppt beim erneuten Drücken;
- mit zwei Knöpfen, die unterschiedliche Wassermengen abgeben.
Der Arbeitsmechanismus ist hier etwas anders, obwohl das Prinzip dasselbe bleibt. Bei dieser Armatur wird beim Drücken des Knopfes ein Glas angehoben, das den Abfluss blockiert, während der Ständer bewegungslos bleibt. Kurz gesagt, das ist der Unterschied. Der Ablauf wird mit einer Überwurfmutter oder einem speziellen Hebel eingestellt.
Beschläge mit eigenen Händen ersetzen
Zum Austausch der Beschläge benötigen Sie:
- Schraubenschlüssel mit verschiedenen Durchmessern oder ein verstellbarer Schraubenschlüssel;
- zwischen dem Tank und der Toilettenschüssel installierte Dichtung;
- Silikon Dichtungsmittel.
Der Austausch von Armaturen für einen Toilettenspülkasten erfolgt in mehreren Schritten:
- Demontage alter Geräte;
- Installation eines neuen Abflusssystems;
- endgültige Anpassung.
Demontage von Bewehrungsstäben
Um die unbrauchbar gewordenen Armaturen aus dem Toilettenbecken zu entfernen, müssen Sie:
- die Wasserzufuhr abstellen. Dazu befindet sich neben der Sanitäreinrichtung ein separater Wasserhahn;
- Schrauben Sie den Wasserversorgungsschlauch ab, der den Tank und die Wasserleitungen verbindet. Nach der Demontage verbleibt eine gewisse Menge Wasser im Schlauch, daher muss der Vorgang sehr sorgfältig durchgeführt werden, um den Raum nicht zu überfluten.
Entfernen des Zulaufschlauchs
- Der Tankdeckel wird entfernt. Schrauben Sie dazu den Ablassknopf oder -hebel ab;
Entfernen Sie den Knopf, um die Abdeckung zu entfernen
- das restliche Wasser wird aus dem Tank entfernt;
- der Tank wird entfernt. Um diesen Vorgang durchzuführen, müssen die Befestigungsschrauben an der Unterseite des Geräts gelöst werden.
Entfernen des Spülkastens aus der Toilette
- Bewehrung wird entfernt. Um den Entlüfter zu entfernen, muss die Mutter im unteren Teil an der Außenseite des Tanks abgeschraubt werden;
- Wenn eine Ablassvorrichtung mit einer unteren Zufuhr installiert ist, wird im selben Bereich die Mutter abgeschraubt, die den Mechanismus zum Befüllen des Tanks fixiert. Um Armaturen mit seitlichem Einlass zu entfernen, lösen Sie die entsprechende Mutter an der Seite des Behälters. Nach dem Lösen aller Befestigungselemente lassen sich die Geräte einfach aus dem Auffangbehälter entnehmen.
Stellen für die Befestigung von Armaturen am Ablaufbehälter
Nach der Demontage aller Armaturen empfiehlt es sich, das Tankinnere von Schmutz und angesammelten Ablagerungen zu reinigen.
Einbau von Ventilen
Vor dem Einbau eines neuen Beschlagsatzes empfiehlt es sich, die Vollständigkeit des Gerätes zu prüfen. Der Installationsvorgang ist wie folgt:
- Die Montage beginnt mit der Installation des Auslösemechanismus (Ablassmechanismus). Dazu wird die Befestigungsmutter von der Geräteunterseite abgeschraubt. Der Mechanismus wird in das Loch eingesetzt. Zwischen dem Ablassventil und dem Vorratsbehälter ist eine Dichtung eingebaut (zur zusätzlichen Abdichtung kann Silikondichtmittel verwendet werden). Das Ablassventil wird mit einer Überwurfmutter befestigt;
Abzugsbefestigung am Tank
- Der nächste Schritt besteht darin, den Tank an der Toilette zu befestigen. Vor dem Einbau des Tanks wird empfohlen, den Dichtungsring auszutauschen. Der Tank wird mit speziellen Schrauben befestigt;
Das Schema zur Befestigung des Tanks an der Toilette
- dann ist das Füllventil fixiert. Zwischen dem Gerät und dem Tank ist außerdem eine Dichtung installiert, die die Verbindung abdichtet. Das Gerät wird mit einer Mutter befestigt;
Tankbefüllsystem-Aufsatz
- Der letzte Schritt besteht darin, den flexiblen Schlauch mit dem Füllmechanismus zu verbinden.
Geräteanpassung
Absperrventil für den Abwassertank ist installiert. Für den korrekten Betrieb ist jedoch eine endgültige Einstellung erforderlich.
Überlegen Sie, wie Sie die Beschläge selbst anpassen können. In den meisten Fällen ist dem Gerät eine detaillierte Anleitung zur Durchführung dieses Vorgangs beigefügt.
Wenn sich im Tankinhalt eine kleine Menge Wasser ansammelt, ist Folgendes erforderlich:
- den Füllmechanismus einstellen.Je nach Gerätetyp kann der für das Füllen der Toilette verantwortliche Mechanismus durch einen speziellen Stift reguliert werden, der den Schwimmer höher hebt, oder durch einen Hebel, an dem der Schwimmer befestigt ist;
- Stellen Sie die Position des Auslassventils ein. Lösen Sie dazu die Verriegelungen, die den mittleren Teil des Geräts (Glas) halten, und installieren Sie es in der gewünschten Position.
Bewehrungsausrichtung für korrekten Betrieb
Damit das Ventil richtig funktioniert, muss der Wasserstand im Tank 4-5 cm unter dem Tankrand und mindestens 1 cm unter dem Überlaufrohr liegen.
Nachdem Sie alle Arbeiten durchgeführt, die Funktionsfähigkeit des Systems und die Dichtheit aller Befestigungspunkte überprüft haben, können Sie einen Deckel auf den Tank montieren.
Der gesamte Prozess des Austauschs von Ventilen wird im Video dargestellt.
Tankreparatur
Jeder, selbst der zuverlässigste Mechanismus, kann früher oder später versagen, dieses unbestreitbare Axiom gilt für das Abflusssystem. Betrachten Sie einige charakteristische Regale der Tankarmaturen und wie Sie sie ohne die Hilfe eines Klempners beseitigen können.
Was tun, wenn der Toilettenspülkasten mit Knopf undicht ist?
Es gibt mehrere Gründe, die dazu führen können, dass Wasser in die Toilettenschüssel gelangt, wir listen sie auf:
- Der Schwimmer an den Absperrventilen hat sich verirrt, daher fließt nach dem Füllen eines bestimmten Füllstands Wasser durch das Überlaufrohr. Dies ist leicht zu finden, indem Sie den Tankdeckel entfernen und die Innenseiten untersuchen. Um das Leck zu beseitigen, reicht es aus, die Höhe des Schwimmers einzustellen. Alternativ kann der Schwimmer an Dichtheit verlieren, dann muss er ausgebaut und ersetzt oder repariert (abgedichtet) werden.
- Der für die Höhe des Knopfes verantwortliche Regler hat sich verschoben, wodurch sich zwischen dem Ablassventil und dem Loch in der Toilettenschüssel eine Lücke gebildet hat.Um das Problem zu beheben, passen Sie einfach die Höhe der Schaltfläche an.
- Das Ventil am Absperrventil ist kaputt gegangen. Dies wird durch Drücken des vom Schwimmer kommenden Hebels überprüft. Wenn das Wasser nicht aufhört zu fließen, weist dies auf eine Fehlfunktion des Ventils hin. In diesem Fall sollten die Absperrventile ausgetauscht werden (nicht vergessen, vorher die Wasserzufuhr abzusperren).
- An der Basis des Überlaufrohrs hat sich die Mutter gelöst, dadurch tropft Wasser in die Toilettenschüssel, die Verbindung sollte festgezogen werden.
Es wird kein Wasser in den Tank gesaugt
Diese Fehlfunktion weist eindeutig auf Probleme mit den Absperrventilen hin. In der Regel handelt es sich um ein verstopftes Ventil oder einen an der Riemenscheibe festsitzenden Schwimmer. Im ersten Fall muss das Ventil gereinigt werden (das Verfahren hat keine Ergebnisse geliefert; die Armaturen müssen ausgetauscht werden, aber vorher wird empfohlen, das Vorhandensein der Wasserversorgung zu überprüfen), im zweiten Fall den Schwimmer einstellen .
Verringerte Fließstärke
Wenn die Reinigung der Toilettenschüssel auch bei vollständig gefülltem Tank aufgrund einer schwachen Strömung nicht zufriedenstellend ist, deutet dies auf eine Verstopfung des Ablauflochs hin. Der Grund kann auch ein abgesprungener Gummischlauch sein (zur Geräuschreduzierung eingebaut). In diesem Fall müssen Sie den Tank zerlegen (indem Sie ihn vom Wasser trennen und die Befestigungsschrauben entfernen) und reinigen.
Beseitigung externer Leckagen
Wenn Wasser unter der Toilette auftaucht, deutet dies auf ein externes Leck hin. Es ist an folgenden Orten erhältlich:
- Zwischen Zisterne und Toilette. Der Grund kann sowohl durch unsachgemäße Installation des Tanks als auch durch Alterung der Dichtung verursacht werden. In jedem Fall muss der Tank demontiert werden, dann müssen die Fugen gereinigt und getrocknet werden, und erst danach sollte eine Dichtung des gleichen Typs installiert werden.Um die Dichtheit zu gewährleisten, kann Silikonkleber verwendet werden (auf Fugen und Dichtung auftragen).
- Am Punkt der Wasserversorgung. Drehen Sie das Wasser ab, entfernen Sie dann den Schlauch, wickeln Sie den Faden um den Faden und drehen Sie die Verbindung.
- Die Stellen, an denen die Befestigungsschrauben montiert sind, lassen Wasser durch, der Grund ist eine unsachgemäße Montage oder die Gummidichtungen sind eingetrocknet. Um das Leck zu beseitigen, müssen die Befestigungselemente abgeschraubt und entfernt werden (der Tank kann nicht zerlegt werden) und die Dichtungen ausgetauscht werden (wir empfehlen den Einbau von konischen Dichtungen).
Am Tank bildet sich Kondenswasser
Es gibt zwei Gründe für eine solche visuelle Manifestation der Gesetze der Physik:
- Hohe Raumluftfeuchtigkeit. Beseitigt durch Installation einer Zwangsbelüftung.
- Eine Fehlfunktion im Zusammenhang mit dem ständigen Zufluss von kaltem Wasser in den Tank (Wasser tritt in die Toilettenschüssel ein). Es reicht aus, die Störung zu beseitigen, und das Kondensat sammelt sich nicht mehr.
Wie reinige ich eine rostige Toilettenschüssel?
Die Ansammlung von Schmutz und Rost ist einer der Gründe für das Versagen des Ablaufmechanismus, daher ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Dazu ist es notwendig, das Wasser vollständig abzulassen und die Innenfläche mit speziellen Produkten wie Domestos oder Sanfor zu behandeln und den Tank anschließend mehrmals mit Wasser zu spülen.
Es gibt eine andere Möglichkeit, Rost zu reinigen: Sanoxgel wird in das Wasser des Toilettenspülkastens gegossen, danach wird etwa ein halber Liter Essigessenz hinzugefügt. Lassen Sie diese Mischung einige Stunden stehen, danach muss mehrmals Wasser entnommen und abgelassen werden.
Montagemethoden
Spültoilettensystem
Die einfache Installation des Tanks ist oft ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl.Als nächstes betrachten wir die Installation von Abflussstrukturen aller drei Typen im Detail.
Am einfachsten zu verwenden ist ein Spülkasten, der auf der Toilettenschüssel montiert ist. Sie brauchen nicht viele Werkzeuge, um es zu installieren. Dieser Vorgang wird wie folgt durchgeführt:
- Die Teile, aus denen der Ablassmechanismus besteht, sind im Inneren des Tanks befestigt
- An der Einbaustelle des Tanks wird ein Dichtmittel angebracht. Für mehr Sicherheit können Sie Silikonkleber verwenden. Die Dichtung gewährleistet die richtige Dichtheit an der Stelle, an der sich das Ablaufloch befindet.
- Der Tank wird so auf die Toilette gestellt, dass die Position der Schrauben beider Teile genau übereinstimmt und sich die Dichtung unter dem Boden des Abflusses befindet.
- Auf die Verbindungsbolzen werden Kunststoffscheiben und kegelförmige Gummidichtungen aufgesetzt, wonach sie durch spezielle Löcher gefädelt werden. Dann wird der nächste Satz Befestigungselemente gezogen, der ebenfalls aus Dichtungen, nur flachen, und Kunststoffscheiben besteht. Danach werden die Muttern mit einem Schraubenschlüssel angezogen.
Achten Sie bei der Durchführung der Montageschritte auf ein mäßiges Anziehen der Schrauben. Starker Druck auf die Dichtung führt zu schnellem Verschleiß, und die Belastung der Schrauben auf dem Keramiktank kann zu Rissen führen. Der letzte Schritt besteht darin, die Struktur mit einer Wasserwaage zu nivellieren und Kunststoffpolster auf den Schraubenköpfen anzubringen. Es bleibt nur noch, den Tankdeckel wieder aufzusetzen, die Wasserzufuhr zu starten und sicherzustellen, dass der Wasserablassknopf funktioniert.
Die Installation eines aufklappbaren Tanks erfordert einige Anstrengungen und die Einbeziehung externer Hilfe.
Zunächst muss entschieden werden, wo genau an der Wand sich der Tank in welcher Höhe befinden soll. Dazu wird an der Toilette ein Rohr befestigt, das sie mit dem Tank verbindet, und die richtige Stelle markiert. Das Rohr wird entsprechend dem gewünschten Abstand von der Schüssel zum Ablauftank im Voraus gekauft.
An der richtigen Stelle werden mit einem Bleistift und einem Maßband die Punkte für die Position der Tankhalterungen markiert.
Mit einem Bohrer oder Locher werden Löcher für Befestigungselemente in die Wand gebohrt und Dübel montiert.
Eine Ablaufvorrichtung ist montiert, die im Tank befestigt ist. An der Struktur ist ein Rohr befestigt. Auch bei der Anbringung eines Hängetanks ist die Verwendung einer Plombe erforderlich.
Der fertige Tank wird an die Wand gehängt, die Schrauben werden mäßig fest angezogen. Das Rohr ist mit der Toilette verbunden. Danach wird das zuvor gesperrte Wasser geöffnet und die Dichtheit und Funktion der Toilettenschüssel als Ganzes überprüft.
Ein versteckter Tank erfordert ein sorgfältiges Studium des Diagramms des Herstellers, aber die allgemeinen Schritte für die Installation sind für alle Modelle dieses Designs gleich:
- Der optimale Ort der Installation wird berechnet und Punkte markiert, an denen sich die Rahmenbefestigungen befinden werden.
- Löcher werden an den angegebenen Stellen mit einem Perforator unter Verwendung geeigneter Bohrer entsprechend dem Material der Wände hergestellt.
- Der Rahmen wird am Boden und an der Wand befestigt, woraufhin alle Komponenten der Ablaufstruktur darauf installiert werden.
- Der Abfluss ist mit der Wasserversorgung verbunden.
- Der Rahmen wird mit Trockenbau oder Paneelen vernäht, dann werden Fliesen auf die Kiste gelegt.
- Ein Spülknopf wird in ein vorbereitetes Loch eingesetzt.
- Nach Abschluss aller Stufen wird die Toilette selbst angebracht.
Bevor Sie eine endgültige Entscheidung über die Wahl eines Abwassertanks treffen, studieren Sie die Meinungen von Personen, die kürzlich die Installation geändert haben. Online-Rezensionen zeigen, dass die Installation heute als die beliebteste Option gilt.
Besitzer klassischer Toilettenschüsseln mit Tank beschweren sich nicht, nennen solche Modelle jedoch „Staubsammler“ und empfehlen, auf Einbaugeräte zu achten.
Vorsichtsmaßnahmen
Um Probleme im Zusammenhang mit Undichtigkeiten zu vermeiden, bei denen ständig übermäßig viel Wasser aus dem Reservoir in die Toilettenschüssel fließt, ist es wichtig, die Konstruktion des Spülkastens zu kennen, um die Mechanismen einstellen und reparieren zu können. Systematisch empfohlen:
Systematisch empfohlen:
- Überprüfen Sie den Zustand der flexiblen Rohrleitung, des Verbindungsknotens;
- Überprüfen Sie die Armaturen im Inneren des Tanks und reinigen Sie ihn von Kalkablagerungen und anderen Verunreinigungen.
- Überprüfen Sie die Festigkeit der Verbindungsmanschette und der Schraubenbefestigungen mit einem Papiertuch.
- Überprüfen Sie den Tank und die Toilette auf Risse.
Durch vorbeugende Maßnahmen können Sie die Lebensdauer der Mechanismen verlängern.
Fehlerbehebung
Zu den möglichen Fehlfunktionen und Mängeln in der Arbeit gehören die folgenden:
- verschwenderischer Wasserverbrauch;
- Panzerprothese;
- schwacher Abfluss;
- Dichtungsverschleiß.
- Tankleck. Es stellt sich die Gründe heraus: der Wasserfluss durch den Überlauf oder der Verschleiß der Birne. Im ersten Fall werden die Armaturen auf geringeren Flüssigkeitsverbrauch eingestellt: Der Messinghebel wird verbogen oder die Befestigungsschraube verstellt. Wenn die Birne abgenutzt ist, wird sie mit Hilfe von Metallaufhängungen schwerer gemacht oder durch eine neue ersetzt.
- Schwacher Abfluss. Um dies zu beseitigen, muss die Durchgängigkeit des Abflusskanals überprüft werden, möglicherweise ist etwas hineingekommen. Um das Problem zu beheben, ziehen Sie nach Möglichkeit dieses Element heraus.Wenn dies nicht möglich ist, entfernen Sie den Tank und reinigen Sie den Kanal.
- Wenn die Dichtungen abgenutzt sind, müssen sie ersetzt werden. Der Austausch von Dichtungen erfolgt nur, wenn bestimmte Teile entfernt werden. Vor dem Einbau einer neuen Dichtung wird das Gelenk entfettet und von Rost befreit.
Austausch von Bewehrungsstäben
Oft glauben die Menschen, dass alles andere kaputt geht, wenn etwas kaputt geht. Viele Menschen ziehen einen kompletten Austausch einer Teilreparatur vor. Diese Meinung ist voreilig und oft falsch, weil Sie versuchen können, die Situation zu korrigieren.
Der Algorithmus für unabhängige Ersetzungsaktionen ist recht einfach:
- Schließen Sie den Tankhahn.
- Entfernen Sie den Ablassknopf.
- Entfernen Sie die Abdeckung und schrauben Sie den Schlauch ab.
- Nehmen Sie den oberen Teil der Säule heraus, um ihn herauszuziehen, drehen Sie ihn um 90 Grad.
- Befestigungselemente abschrauben.
- Entfernen Sie den Tank.
- Lösen Sie die Befestigungselemente und entfernen Sie die alten Beschläge.
Nachdem Sie alle Komponenten montiert haben, prüfen Sie auf Dichtheit, die korrekte Funktion des Schwimmersystems. Ventil positionieren schwimmen auf dem Hebel ist so eingestellt, dass bei vollständig geschlossenem Zulaufventil der Wasserstand unterhalb der Ablaufleitung liegt. Alles ist ganz einfach, daher ist es nicht erforderlich, ein Profi zu sein, um eine solche Arbeit zu erledigen.
Mehr zum Austausch von Armaturen im WC-Spülkasten erfahren Sie im folgenden Video.
Arten von Armaturen für Spülkästen
Das Funktionsprinzip eines herkömmlichen Tanks ist nicht kompliziert: Er hat ein Loch, durch das Wasser eintritt, und einen Ort, an dem Wasser in die Toilette abgelassen wird. Der erste wird durch ein spezielles Ventil geschlossen, der zweite durch einen Dämpfer. Wenn Sie den Hebel oder Knopf drücken, steigt der Dämpfer und das Wasser gelangt ganz oder teilweise in die Toilette und dann in den Abwasserkanal.
Danach kehrt der Dämpfer an seinen Platz zurück und schließt die Entleerungsstelle.Unmittelbar danach wird der Ablassventilmechanismus aktiviert, wodurch das Loch für den Eintritt von Wasser geöffnet wird. Der Tank wird bis zu einem bestimmten Niveau gefüllt, danach wird der Einlass blockiert. Die Wasserzufuhr und -absperrung wird durch ein spezielles Ventil geregelt.
Eine Spülkastenarmatur ist ein einfaches mechanisches Gerät, das Wasser in einen Sanitärbehälter saugt und ablässt, wenn ein Hebel oder Knopf gedrückt wird.
Es gibt separate und kombinierte Ausführungen von Armaturen, die die zum Spülen erforderliche Wassermenge auffangen und nach Aktivierung der Spüleinrichtung abführen.
Separate und kombinierte Optionen
Die separate Version wird seit vielen Jahrzehnten verwendet. Es gilt als billiger und einfacher zu reparieren und einzurichten. Bei dieser Ausführung werden das Füllventil und der Dämpfer separat eingebaut, sie sind nicht miteinander verbunden.
Das Absperrventil für den Tank ist so konstruiert, dass es einfach montiert, demontiert oder in der Höhe verändert werden kann.
Zur Steuerung des Wasserzuflusses und -abflusses wird ein Schwimmersensor verwendet, in dessen Rolle manchmal sogar ein Stück gewöhnlicher Schaum verwendet wird. Zusätzlich zu einem mechanischen Dämpfer kann ein Luftventil für das Ablaufloch verwendet werden.
Ein Seil oder eine Kette kann als Hebel verwendet werden, um die Klappe anzuheben oder das Ventil zu öffnen. Dies ist eine typische Option für Modelle im Retro-Stil, wenn der Tank ziemlich hoch platziert ist.
Bei kompakten Toilettenmodellen erfolgt die Steuerung meist über einen Knopf, der gedrückt werden muss. Für diejenigen mit besonderen Bedürfnissen kann ein Fußpedal installiert werden, aber dies ist eine seltene Option.
In den letzten Jahren erfreuen sich Modelle mit Doppelknopf großer Beliebtheit, mit denen man den Tank nicht nur komplett, sondern auch halb entleeren kann, um etwas Wasser zu sparen.
Die getrennte Version der Beschläge bietet den Vorteil, dass Sie einzelne Teile des Systems separat reparieren und einstellen können.
Kombinierte Armaturen werden in High-End-Sanitäranlagen verwendet, hier sind Abfluss und Wasserzulauf an ein gemeinsames System angeschlossen. Diese Option gilt als zuverlässiger, bequemer und teurer. Wenn dieser Mechanismus bricht, muss das System zur Reparatur vollständig zerlegt werden. Die Einrichtung kann auch etwas knifflig sein.
Die Armaturen für den WC-Spülkasten mit seitlichem und unterem Wasserzulauf sind unterschiedlich im Design, aber die Prinzipien der Einrichtung und Reparatur sind sehr ähnlich
Materialien für die Herstellung von Geräten
Am häufigsten werden Toilettenarmaturen aus polymeren Materialien hergestellt. Je teurer ein solches System ist, desto zuverlässiger ist es normalerweise, aber diese Methode gibt keine klaren Garantien. Es gibt Fälschungen bekannter Marken und recht zuverlässige und preiswerte einheimische Produkte. Ein gewöhnlicher Käufer kann nur versuchen, einen guten Verkäufer zu finden und auf Glück hoffen.
Beschläge aus Bronze- und Messinglegierungen gelten als viel zuverlässiger, und es ist viel schwieriger, solche Geräte zu fälschen. Aber die Kosten dieser Mechanismen werden viel höher sein als die von Kunststoffprodukten.
Metallfüllung wird normalerweise in High-End-Sanitäranlagen verwendet. Bei richtiger Konfiguration und Installation funktioniert ein solcher Mechanismus viele Jahre lang reibungslos.
Bei von unten gespeisten Toiletten liegen Einlass- und Absperrventil sehr nahe beieinander.Achten Sie beim Einstellen des Ventils darauf, dass sich die beweglichen Teile nicht berühren.
Ort der Wasserversorgung
Ein wichtiger Punkt ist der Ort, an dem Wasser in die Toilette eintritt. Sie kann seitlich oder von unten erfolgen. Wenn Wasser aus dem seitlichen Loch gegossen wird, entsteht ein gewisser Lärm, der für andere nicht immer angenehm ist.
Kommt das Wasser von unten, geschieht dies fast lautlos. Die geringere Wasserversorgung des Tanks ist eher typisch für neue Modelle, die im Ausland herausgebracht werden.
Herkömmliche Zisternen aus heimischer Produktion verfügen jedoch in der Regel über eine seitliche Wasserversorgung. Der Vorteil dieser Option sind die relativ geringen Kosten. Auch die Installation ist anders. Die Elemente der unteren Wasserversorgung können bereits vor der Installation in den Tank eingebaut werden. Die Seitenzufuhr wird jedoch erst montiert, nachdem der Tank auf der Toilettenschüssel installiert ist.
Um die Armaturen auszutauschen, werden sie unter Berücksichtigung der Möglichkeit ausgewählt, Wasser in den Sanitärtank zu leiten, er kann seitlich oder unten sein
Merkmale des internen Geräts
Die Basis des Spülkastens für die Toilette umfasst 2 Systeme - ein automatisches Wassereinlasssystem und einen Wasserablaufmechanismus. Wenn Sie das Funktionsprinzip beider Systeme kennen, ist es einfach, die aufgetretenen Probleme zu beheben. Um den Mechanismus des Spülkastens besser zu verstehen, sollten Sie sich zunächst mit dem Diagramm der alten Toilettenspülkästen vertraut machen, da ihre Systeme verständlicher und einfacher sind als moderne Mechanismen.
Das Gerät des alten Fasses
Tanks alter Bauart bestehen aus Elementen zur Wasserversorgung des Tanks sowie einer Ablaufvorrichtung. Ein Einlassventil mit einem Schwimmer ist im Wasserversorgungsmechanismus enthalten, und ein Hebel und Birnen sind im Abflusssystem sowie ein Ablassventil enthalten.Es gibt auch ein spezielles Rohr, dessen Funktion darin besteht, überschüssiges Wasser im Tank zu entfernen, ohne das Abflussloch zu verwenden.
Der normale Betrieb der gesamten Struktur hängt vom zuverlässigen Betrieb der Wasserversorgungselemente ab. In der Abbildung unten sehen Sie das Schema der automatischen Wasserversorgung genauer. Das Einlassventil ist über einen geschweiften Hebel mit dem Schwimmer verbunden. Ein Ende dieses Hebels ist mit einem Kolben verbunden, der entweder das Wasser absperrt oder das Wasser öffnet.
Gerät mit Schwimmmechanismus
Wenn sich kein Wasser im Tank befindet, befindet sich der Schwimmer in seiner niedrigsten Position, sodass sich der Kolben in der niedergedrückten Position befindet und Wasser durch das Rohr in den Tank eintritt. Sobald der Schwimmer ansteigt und seine äußerste obere Position einnimmt, unterbricht der Kolben sofort die Wasserzufuhr zum Tank.
Dieses Design ist ziemlich einfach, primitiv, aber effektiv. Wenn Sie den geschweiften Hebel teilweise biegen, können Sie den Wassereinlass im Tank einstellen. Der Nachteil des Mechanismus ist, dass das System ziemlich laut ist.
Das Wasser wird mit einem anderen Mechanismus aus dem Tank abgelassen, der aus einer Birne besteht, die das Abflussloch blockiert. Mit der Birne ist eine Kette verbunden, die wiederum mit dem Hebel verbunden ist. Durch Drücken dieses Hebels hebt sich die Birne und das Wasser fließt sofort aus dem Tank. Wenn das gesamte Wasser herausfließt, fällt die Birne nach unten und verstopft erneut das Abflussloch. Im gleichen Moment fällt der Schwimmer in seine äußerste Position und öffnet das Ventil für die Wasserversorgung des Tanks. Und so jedes Mal, nachdem das Wasser aus dem Tank abgelassen wurde.
Toilettenschüsselgerät | Funktionsprinzip
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an
Das Gerät moderner Modelle
Tanks, die eine geringere Wasserzufuhr zum Tank haben, machen weniger Lärm.Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass dies eine modernere Version des Geräts ist. Das Einlassventil ist im Tank versteckt, der eine röhrenförmige Struktur ist. Auf dem Foto unten ist dies ein grauer Schlauch, der mit dem Schwimmer verbunden ist.
Bau einer modernen Zisterne
Der Mechanismus funktioniert genauso wie bei älteren Systemen, dh wenn der Schwimmer abgesenkt wird, ist das Ventil geöffnet und Wasser tritt in den Tank ein. Wenn das Wasser im Tank einen bestimmten Stand erreicht hat, steigt der Schwimmer und blockiert das Ventil, danach kann kein Wasser mehr in den Tank fließen. Auch das Wasserablasssystem funktioniert auf die gleiche Weise, da sich das Ventil öffnet, wenn der Hebel gedrückt wird. Das Wasserüberlaufsystem funktioniert ähnlich, aber der Schlauch wird in das gleiche Loch geführt, um das Wasser abzulassen.
Spülkasten mit Knopf entleeren
Trotz der Tatsache, dass bei diesen Tankdesigns ein Knopf als Hebel verwendet wird, hat sich der Wassereinlassmechanismus nicht wesentlich verändert, aber das Ablaufsystem ist etwas anders.
Mit Knopf
Das Foto zeigt ein ähnliches System, das hauptsächlich in Wohndesigns verwendet wird. Es wird angenommen, dass dies ein ziemlich zuverlässiges und nicht teures System ist. Importierte Zisternen verwenden einen etwas anderen Mechanismus. In der Regel praktizieren sie eine niedrigere Wasserversorgung und ein anderes Abfluss- / Überlaufvorrichtungsschema, das auf dem Foto unten zu sehen ist.
Importierte Beschläge
Für solche Systeme gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Mit einem Knopf.
- Beim Drücken läuft das Wasser ab und beim erneuten Drücken stoppt der Abfluss.
- Mit zwei Knöpfen, die für unterschiedliche Wassermengen verantwortlich sind, die in das Ablaufloch gelangen.
Und obwohl der Mechanismus völlig anders funktioniert, bleibt sein Funktionsprinzip gleich.Bei dieser Konstruktion wird durch Drücken des Knopfes der Abfluss blockiert, während das Glas steigt und das Gestell im Mechanismus selbst verbleibt. Dies ist genau der Unterschied in der Konstruktion des Mechanismus selbst. Die Entwässerung wird mit einer speziellen Drehmutter oder einem speziellen Hebel reguliert.
Ablaufmechanismus für einen Keramiktank, hergestellt von Alca Plast, Modell A2000
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an