Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Sommerwasserversorgung aus einem Brunnen: Optionen und Gerätediagramme

Ausrüstung für die automatische Wasserversorgung

Damit Wasser ununterbrochen aus autonomen Wasserversorgungssystemen zugeführt werden kann, werden Pumpanlagen verwendet. Separate Pumpen - Tauch- oder Rotations- und Pumpstationen.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen
Pumpstation

Vor dem Kauf müssen Sie die folgenden Merkmale berücksichtigen:

  • Wasserverbrauch;
  • Minimale Wasserversorgungssäule;
  • Der höchste Punkt des Wasserverbrauchs;
  • Brunnentiefe;
  • Nenndruck (im Pass angegeben);
  • Produktivität (m³/Stunde).

Arten von Pumpenausrüstung und Merkmale der Wahl

Für den Brunnen werden folgende Pumpentypen verwendet:

  1. Tauch- oder Tiefpumpe. Ein Teil davon hängt an einem Kabel im Wasser.Die Pumpe ist über einen Wasserversorgungsschlauch und ein Stromkabel mit dem Boden verbunden. Meistens verwende ich es für landwirtschaftliche Zwecke, seltener für die Wasserversorgung von Wohnungen.
  2. Oberflächenpumpe oder Pumpstation. An der Oberfläche gelegen (kann sogar im Haus gelagert werden). Ein Schlauch mit einem Filter ist in einer Tiefe installiert, darüber befindet sich ein Rückschlagventil. Es lässt kein Wasser zurückfließen. Wenn die Pumpe ausgeschaltet ist, ist es einfacher, Wasser zu pumpen.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen
Tauchpumpe

Beachten Sie beim Kauf von Pumpenausrüstung Folgendes:

  • Quellentiefe;
  • die maximale Menge an Wasserverbrauch;
  • die Mindestgröße der Wassersäule;
  • Gesamtflüssigkeitsfluss;
  • Technische Eigenschaften der Ausrüstung: Pumpenkopf und Wasserdurchfluss.

WICHTIG! Ein autonomes System funktioniert reibungslos, wenn in den Rohren ein stabiler Wasserdruck herrscht. Um den Druck aufrechtzuerhalten, muss die Pumpe ständig laufen.

Daher empfiehlt es sich, hochwertige Pumpsysteme zu kaufen, die für hohe Belastungen und lange Betriebszeiten ausgelegt sind.

Die Pumpstation muss so aufgestellt werden, dass sie im Winter nicht einfriert. Normalerweise wird es im Keller, in der Küche oder im Keller des Hauses aufgestellt.

Die Wasseraufnahmequelle wird über ein Rohr mit der Pumpstation verbunden (am Ende muss ein Messinganschluss mit einem Adapter vorhanden sein). An der Armatur sind ein T-Stück und ein Ablasshahn angebracht. Dies ist notwendig, um die Wasserversorgung zu reparieren und bei Störungen die Wasserversorgung abzustellen.

Schließen Sie das Rückschlagventil an. Es lässt das Wasser nicht in die entgegengesetzte Richtung fließen. Wenn Sie das zur Station gerichtete Rohr drehen müssen, stellen Sie den Winkel auf 90º ein.

Dann werden die folgenden Elemente verbunden:

  • Kugelhahn, der die Wasserversorgung ein- und ausschaltet;
  • Maschenfilter, zur Grobreinigung;
  • wenn sich die Pumpe an der Quelle des Wassereinlasses befindet, muss ein Dämpfertank oder ein Hydrospeicher am unteren Ende des Rohrs und ein Druckschalter am oberen Ende angeschlossen werden (diese Elemente müssen in der Pumpstation enthalten sein);
  • ein Sensor, der die Pumpe vor Leerlauf schützt;
  • Feinfilter;
  • auf Zollrohr umstellen.

Optionen zur Einrichtung der Wasserversorgung aus einem Brunnen

Methode Nummer 1 - Eyeliner mit einer automatisierten Pumpstation. Wenn der Standort über einen flachen Brunnen verfügt und der Wasserstand dies zulässt, können Sie eine Handpumpe oder eine Pumpstation installieren. Das Funktionsprinzip dieses Systems besteht darin, dass mit Hilfe einer Tauchpumpe Wasser in einen hydropneumatischen Tank gepumpt wird, dessen Fassungsvermögen 100 bis 500 Liter betragen kann.

Bei der Arbeit mit einem flachen Sandbrunnen ist es eine der besten Optionen, ein automatisiertes Wasserversorgungssystem auszustatten, das eine ununterbrochene Wasserversorgung des Hauses gewährleistet.

Der Speicher selbst hat eine Gummimembran und Relais, die den Wasserdruck im Tank regulieren. Wenn der Tank voll ist, wird die Pumpe ausgeschaltet. In dem Moment, in dem Wasser verbraucht wird, sendet das Relais ein Signal an die Pumpe, um sich einzuschalten, und sie beginnt, Wasser aus dem Brunnen zu pumpen.

Dies bedeutet, dass eine solche Pumpe sowohl direkt arbeiten kann und das System mit Wasser versorgt, als auch, nachdem der Druck im System auf ein bestimmtes Niveau abgefallen ist, um die „Reserve“ im hydropneumatischen Tank wieder aufzufüllen.

Der Empfänger selbst (Hydrauliktank) muss an einem beliebigen Ort im Haus platziert werden, um die Rohrleitung zu bringen, normalerweise ist dies ein Hauswirtschaftsraum.Vom Senkkasten bis zu der Stelle, an der das Rohr in das Haus eintritt, bricht ein Graben aus, auf dessen Boden eine Wasserleitung und ein Stromkabel für die Pumpe geworfen werden.

Methode Nummer 2 - mit der Installation einer Tiefenpumpe. Bei dieser Art der Wasserversorgung hat die Tiefenpumpe die Aufgabe, Wasser aus dem Brunnen in den Vorratsbehälter zu pumpen, der sich am höchsten Punkt des Hauses befindet. Für die Anordnung des Lagertanks wird in der Regel ein Platz auf dem Dachboden oder im zweiten Stock des Hauses zugewiesen.

Wenn entschieden wird, den Tank auf dem Dachboden zu platzieren, müssen seine Wände isoliert werden, damit im Winter kein Wasser darin gefriert. Durch die Lage des Tanks auf einem Hochpunkt entsteht die Wirkung eines Wasserturms, bei dem durch den Höhenunterschied zwischen Hydrauliktank und den Anschlussstellen ein Druck entsteht, der in diesem Fall 1 m Wassersäule entspricht 0,1 Atmosphären.

Tiefbrunnenpumpen kommen zum Einsatz, wenn der Abstand zum Wasserspiegel im Brunnen mehr als 9 Meter beträgt. Bei der Auswahl einer Pumpe muss die Produktivität des Brunnens berücksichtigt werden. Trotz der Tatsache, dass nur die Akkumulationsrate des Wasserspeichers von der Leistung des Geräts abhängt, ist es besser, sich bei der Anschaffung an der Marke des maximalen Wasserverbrauchs im Haus zu orientieren.

Die Tiefbrunnenpumpe wird zusammen mit dem Rohr und dem Elektrokabel in den Brunnen abgesenkt und mit einer Winde an einem verzinkten Kabel aufgehängt, die Winde muss auch im Senkkasten installiert werden. Um den erforderlichen Druck im Inneren des Systems aufrechtzuerhalten und kein Wasser zurück in den Brunnen zu pumpen, ist oberhalb der Pumpe ein Rückschlagventil montiert.Nachdem alle Elemente des Systems installiert sind, ist es nur notwendig, die interne Verkabelung zu den Anschlusspunkten zu überprüfen und dann das Gerät an das Bedienfeld anzuschließen.

Lesen Sie auch:  Ersetzen von Wasserversorgungssteigleitungen in einer Wohnung - was müssen Sie bewältigen?

Einen Platz für den Brunnen wählen

Viele glauben, dass Wasser in einem Vorortgebiet überall in seinem Gebiet sein kann. Das ist logisch, denn es ist tatsächlich überall und die Frage ist nur in der Tiefe seines Auftretens. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu finden. Sie können einzeln oder in Kombination verwendet werden, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

Die beliebtesten Methoden zum Auffinden eines Grundwasserleiters sind:

  • Forschung mit L-förmigen Rahmen.

  • Bohrungen zu Explorationszwecken werden auch als Zufallsbohrungen bezeichnet. Das Verfahren ist mühsam und langwierig.

  • Suche mit Barometer.

  • Beobachtung des Sommerhauses in der Morgen- oder Abenddämmerung - der Ort, an dem der Nebel wirbelt, ist Grundwasserleiter.

  • Visuelle Methode - In dem Bereich, in dem sich eine wasserfeste Schicht befindet, befindet sich eine von Hügeln umgebene Vertiefung.

  • Die Verwendung von Luftentfeuchtern. Kieselgel wird in ein Gefäß mit engem Hals gegossen und nach dem Wiegen des Behälters mit einem groben Tuch verkorkt. Das Gefäß wird einen Tag lang 50 cm tief in die Erde eingegraben. Anschließend wird gewogen und die Ergebnisse verglichen.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Wasser finden mit Rahmen

Brunnenbauregeln:

  • Verschmutzungsquellen müssen mindestens 50 Meter von der Wasserquelle entfernt sein;

  • Wenn der Standort über ein autonomes Abwassersystem ohne Boden verfügt, muss die Installation aufgegeben oder das Abwassersystem umgebaut werden, da die Fäkalien früher oder später in das Grundwasser und damit in den Brunnen gelangen.

  • Die Wasserversorgung eines Privathauses ohne fließendes Wasser kann organisiert werden, wenn weder der Eigentümer noch seine Nachbarn Senkgruben, Misthaufen und Toiletten im Umkreis von 50 Metern haben.

Betrieb und häufige Systemstörungen

Für den normalen Betrieb des Wasserversorgungssystems muss die Installation der Rohrleitung innerhalb des Gebäudes an leicht zugänglichen Stellen erfolgen. Meistens müssen Sie Filter wechseln und aufpumpen Luftdruck im Speicher, so dass sich diese Teile in maximaler Zugänglichkeit befinden sollten. Filterkolben fließen in der Hitze oft aufgrund des entstehenden Kondensats, daher ist es notwendig, einen Behälter zum Auffangen von Wasser bereitzustellen.

Wenn Sie im Winter Wasser verwenden und einen Teil der Rohrleitungen mit einem Heizkabel ausgestattet haben, ist es besser, es nicht den ganzen Winter auszuschalten. Die Kabel haben ein automatisches Abschaltsystem und verbrauchen sehr wenig Strom.

Für den Eigentümer eines Privathauses ist es durchaus möglich, mit eigenen Händen ein autonomes Wasserversorgungssystem aus einem Brunnen zu schaffen. Die oben diskutierten Empfehlungen sind kein Dogma, sie sind nur der Hauptrahmen für den Bau eines Wasserversorgungssystems.

Wie kann man Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen zum Haus liefern?

Für den Besitzer eines eigenen Brunnens wäre die Verwendung einer Pumpstation die akzeptabelste Option, um die Wasserversorgung in einem Privathaus zu arrangieren. Dieses System besteht aus einer Kreiselpumpe, einem Hydrospeicher, einem Elektromotor, einem Druckschalter usw. Mit Hilfe einer Pumpstation können Sie ein automatisches Ein- und Ausschalten der Pumpe einrichten, sodass immer genügend Wasser vorhanden ist des Hydrauliktanks und läuft gleichzeitig nicht über.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Bei der Organisation der Wasserversorgung eines Privathauses Wasser aus einem Brunnen Sie können eine Pumpstation oder eine Pumpe mit einem Tank verwenden, in dem ein Schwimmer-Wasserstandssensor installiert ist

Eine richtig eingestellte Pumpstation ermöglicht es Ihnen, einen ausreichend hohen Wasserdruck im System zu erhalten, damit Sie beispielsweise eine Hydromassagedusche oder andere zivilisatorische Vorteile nutzen können, die den Bürgern zur Verfügung stehen.

Bereiten Sie für eine Pumpe oder Pumpstation einen Platz im Haus vor oder bauen Sie einen separaten Raum. Das Rohr, durch das Wasser fließen wird, wird in den Brunnen abgesenkt. Der mit einem Maschenfilter bedeckte Rohrrand wird etwa 30-40 cm vom Boden entfernt platziert. Im Betonboden des Brunnens ist ein spezieller Stift montiert, an dem ein Wasserrohr befestigt ist, um seine Position zu fixieren.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Die Pumpstation kann erfolgreich im Keller eines Privathauses aufgestellt werden. In diesem Fall stört der Lärm des Bediengeräts die Anwohner nicht.

Bei der Auswahl einer Pumpstation sollten Sie sich auf die Eigenschaften des Brunnens konzentrieren. Eine herkömmliche Pumpstation kann Wasser aus einer Tiefe von neun Metern auf eine Höhe von bis zu 40 Metern fördern. Wenn sich der Brunnen jedoch in ausreichend großer Entfernung vom Haus befindet, wäre es klüger, ihn zu nutzen selbstansaugende Kreiselpumpeausgestattet mit einem externen Auswerfer.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Mit der Pumpstation können Sie die autonome Wasserversorgung in einem Privathaus so effizient wie möglich organisieren. Gleichzeitig ist es möglich, den gleichen guten Wasserdruck wie in der städtischen Wasserversorgung bereitzustellen.

Vor die Pumpe stellen Rückschlagventil und Filter grobe Reinigung. Der Feinfilter wird nach der Pumpstation platziert. Dann installieren Manometer und Druckschalter. Die Pumpstation ist an das Bedienfeld und an das Wasserversorgungssystem des Hauses angeschlossen.

Anstelle einer Pumpstation können Sie eine Tauchpumpe verwenden, deren Betrieb von einem im Wasserspeicher installierten Schwimmersensor gesteuert wird.

Auf die gleiche Weise wird das Wasserversorgungssystem eines Privathauses mit Wasser aus einem Brunnen installiert. Wenn die Pumpstation wird in einem separaten warmen Raum über dem Brunnen installiert, dann ist das Verfahren für die Installation ungefähr das gleiche wie bei der Organisation der Wasserlieferung aus einem Brunnen.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Beim Bau eines Senkkastens über einem Brunnen ist es notwendig, ein ausreichend großes Loch zu graben, den Boden zu betonieren, Installieren Sie den Caisson und befestigen Sie ihn richtig ihn im Boden

Sie können jedoch festlegen Pumpstation und direkt über dem Brunnen, in einem speziellen Behälter, der Caisson genannt wird. Dazu benötigen Sie:

  1. Graben Sie das Rohr bis zu einer Tiefe von etwa 2,5 Metern. Der Durchmesser der Grube sollte doppelt so groß sein wie der Durchmesser des Senkkastens.
  2. Unten eine mindestens 20 cm dicke Betonschicht auftragen.
  3. Installieren Sie den Caisson in dem vorbereiteten Loch.
  4. Schneiden Sie das Rohr so ​​ab, dass es 50 cm über den Rand des Senkkastens hinausragt.
  5. Graben Sie einen Graben für die Wasserleitung. Die Tiefe der Rohre beträgt 1,8-2 m.
  6. Installieren Sie die Pumpe im Caisson und schließen Sie sie an das Brunnenrohr an.
  7. Gießen Sie den Caisson um die Kontur herum mit einer Betonschicht von etwa 40 cm.
  8. Füllen Sie nach dem Trocknen des Betons den verbleibenden Raum mit einer Sand-Zement-Mischung und erreichen Sie die Oberkante des Senkkastens nicht um ca. 50 cm.
  9. Füllen Sie den verbleibenden Raum mit Erde.
  10. Installieren Sie im Wohnzimmer einen Hydrospeicher mit Druckschalter, Manometer und anderen Geräten.
  11. Schließen Sie alle Elemente des Systems an, schließen Sie sie an die Stromversorgung und an das interne Sanitärsystem an.
Lesen Sie auch:  Anschließen eines Hydrospeichers an ein Wasserversorgungssystem: Optionen und typische Schemata

Danach müssen Sie nur noch die Leistung aller Elemente des Wasserversorgungssystems überprüfen, sicherstellen, dass an den Verbindungsstellen keine Lecks vorhanden sind, die festgestellten Mängel beseitigen und Ihre neue Wasserversorgung genießen, deren Eigenschaften sich herausstellen können sogar besser als in zentralisierten Stadtsystemen.

Mögliche Anordnungsmöglichkeiten

Das Wasserversorgungssystem aus dem Brunnen kann mehrere Optionen haben. Wenn Sie sich entscheiden, es mit Ihren eigenen Händen auszustatten, sollten Sie genau die Methode wählen, die einfacher oder bequemer zu implementieren ist.

Beliebte Wasserversorgungssysteme aus einem Brunnen:

  1. Mit Hilfe einer Pumpstation - diese Option setzt das Vorhandensein eines Geräts mit einer Pumpe, einem Hydrospeicher und einem automatischen Relais voraus, das die Pumpe steuert. In diesem Fall wird das Gerät nur zum Füllen des Hydrospeichers eingeschaltet, wenn der Wasserstand darin die Mindestmarke erreicht. Nach dem Befüllen des Tanks schaltet sich das Gerät ab, was sehr praktisch ist und das System nicht noch einmal belastet.
  2. Verwendung eines Vorratstanks - In diesem Fall wird ein spezieller Behälter verwendet, der Wasser aus einem Brunnen aufnimmt, wonach die Flüssigkeit in die Wasserversorgung gelangt. Am besten installiert man einen solchen Tank am höchsten Punkt des Hauses (im Dach- oder Dachgeschoss). Wenn das Gerät in einem ungeheizten Raum steht, sollte der Tank isoliert werden, da sonst das Wasser im Winter einfach mit Eis bedeckt wird. Sie müssen auch Pumpen kaufen.

Die Wasserpumpe kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden

Die Speichertank-Option ist gut, weil Sie damit eine zusätzliche Wasserreserve schaffen können, die bei einem plötzlichen Stromausfall benötigt werden kann. Im Falle von so eine Pumpstation Es gibt keine Möglichkeit, und Sie müssen Wasser manuell tragen.

Grundlegende Sommerwasserversorgungssysteme

Spezifische Bautätigkeiten (z. B. die Notwendigkeit, einen Graben auszuheben), Rohrinstallationsmethoden, die Wahl der technischen Ausrüstung usw. hängen von der Wahl des Schemas ab. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Sommerverbesserung Verbindungen umfasst, die zu einer Sommerküche, Beeten oder Gartenpflanzungen führen – Orte, die nicht im Winterwasserversorgungsprojekt enthalten sind.

Alle Arten von saisonalen Systemen können in zwei Kategorien unterteilt werden: zusammenklappbar (abnehmbar) und dauerhaft (stationär).

Demontierbares Oberflächensystem

Dieses Design kann sicher als Boden bezeichnet werden, da alle seine Teile auf der Erdoberfläche liegen. In einigen Fällen (z. B. aufgrund von Geländebeschaffenheiten) müssen Rohre und Schläuche über den Boden angehoben werden.

Der längste Teil des Systems besteht aus miteinander verbundenen Rohren oder Schläuchen aus elastischen Materialien, die Witterungseinflüssen und ultravioletter Strahlung standhalten. Zum Verbinden einzelner Segmente werden Stahl- oder Kunststoffbeschläge, Verbindungselemente, Adapter und T-Stücke verwendet.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen
Temporäre und stationäre Bewässerungssysteme umfassen die Installation von Hydranten und einer Vielzahl von Bewässerungsgeräten: Schläuche, Sprinkler, Sprühgeräte. Der Unterschied besteht nur in der Untergrund- oder Bodenkommunikation

Angesichts der Nachfrage nach zusammenklappbaren Strukturen begannen die Hersteller von Kunststoffrohren, Produkte mit Druckknöpfen herzustellen, die mit leichtem Druck befestigt werden. Bei der Demontage ist ein Schneiden an den Verbindungsstellen nicht erforderlich – die Hülsen lassen sich genauso leicht entfernen wie sie anbringen.

Die Vorteile des temporären Systems liegen auf der Hand:

  • einfache, schnelle Montage und Demontage, die keine besonderen Kenntnisse erfordert;
  • Mangel an Erdarbeiten;
  • die Möglichkeit der zeitnahen Behebung von Störungen und Beseitigung von Lecks, da das gesamte System in Sichtweite ist;
  • niedrige Gesamtkosten für Rohre, Schläuche und Pumpausrüstung.

Der Hauptnachteil ist der notwendige Auf- und Abbau, der zu Beginn und am Ende der Saison obligatorisch ist, aber nur beim ersten Mal zu Schwierigkeiten führt. Die Neuinstallation ist viel einfacher und schneller.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen
Einer der beliebtesten Optionen für Sommerinstallationen zum Bewässerung des Gartens - Tropfsystem, bestehend aus einem Satz elastischer Schläuche mit kleinen Löchern, die den Feuchtigkeitsfluss zu den Wurzeln der Pflanze dosieren

Bei der Verlegung von Bodenkommunikationen muss deren Standort in Bezug auf Fußwege, Spielplätze und Orte für Aktivitäten im Freien überwacht werden, da Rohre die Bewegung beeinträchtigen können und Personen wiederum versehentlich die Pipeline beschädigen können.

Und ein weiterer unangenehmer Moment ist das Risiko, praktische Ausrüstung zu verlieren. Versuchen Sie, das Netz so zu positionieren, dass es von der Straße oder dem Nachbargrundstück nicht sichtbar ist.

Stationäre unterirdische Versorgungseinrichtungen

Wer sich nicht für den mühsamen Auf- und Abbau interessiert, wählt eine dauerhafte Option - eine in einem Graben in geringer Tiefe (0,5 m - 0,8 m) vergrabene Wasserleitung. Es gibt kein Ziel, die Struktur vor den Auswirkungen von Winterfrösten zu schützen, da das Wasser am Ende der Saison durch spezielle Hähne abgelassen wird, die an den tiefsten Stellen installiert sind. Dazu werden Rohre mit Gefälle zur Quelle verlegt.

Idealerweise sollte das Wasser während des Abflusses zurück in den Brunnen oder in das in der Nähe befindliche Abflussloch fließen.Wenn Sie das Ablassverfahren vergessen, können Sie im Frühjahr in Schwierigkeiten geraten - im Frost gefrorenes Wasser bricht Rohre und Verbindungen und das Wasserversorgungssystem muss vollständig geändert werden.

Zum Verbinden von Polypropylenrohren wird das Schweißen mit einem speziellen Gerät oder Formstück verwendet. In schwierigen Bereichen können dickwandige flexible Schläuche verwendet werden, wenn ein Biegen erforderlich ist (sie sind für den Innenbereich vorgesehen, daher müssen elastische Fragmente vor Feuchtigkeit geschützt und isoliert werden, um "Straßen" -Funktionen zu erfüllen).

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische NuancenZum Schweißen von Polypropylenrohren wird ein spezieller Lötkolben verwendet - ein Gerät mit Heizelementen und Schweißdüsen. Eine dichte Verbindung ist möglich, wenn die Arbeitselemente auf eine Temperatur von +260 ° C erhitzt werden

Vorteile einer stationären Ausführung:

  • die Rohrverlegung und die Installation der Geräte werden einmal durchgeführt, nur Verbrauchsmaterialien (Dichtungen, Filter) müssen ausgetauscht werden.
  • die Kommunikation stört nicht die Bewegung von Fahrzeugen und Personen auf dem Gelände, außerdem ist der Boden ein zusätzlicher Schutz für sie;
  • unterirdische Rohre sind schwer zu stehlen;
  • Bei Bedarf ist der Konservierungsprozess schnell genug.
Lesen Sie auch:  Welches Rohr für die Wasserversorgung zu wählen: Wir verstehen, welche Rohre besser sind und warum

Der einzige Nachteil des U-Bahn-Netzes ist zusätzlicher Aufwand bzw. erhöhte Kosten. Wenn Sie Ausrüstung mieten oder ein Team von Arbeitern einladen, einen Graben auszuheben, wird noch mehr Geld ausgegeben.

Arten von Pumpen für einen Brunnen

Je nach Installationsmethode gibt es zwei Arten von Pumpen für Brunnen:

  • oberflächlich;
  • tauchfähig.

Es gibt auch Halbtaucherpumpen, die in Form eines „Schwimmers“ auf der Wasseroberfläche installiert werden. Aber in Anbetracht Luftkühlung Einheit und ziemlich strenge Anforderungen an Betriebstemperaturen, die im unbelüfteten Volumen des Brunnenschachts nicht bereitgestellt werden können, werden sie für diese Zwecke nicht verwendet.

Oberflächen-(Saug-)Pumpen zur Wasserversorgung eines Privathauses aus einem Brunnen werden installiert, wenn die Höhe des Wasseranstiegs 7-9 Meter nicht überschreitet. Sie können diese Zahl erhöhen, indem Sie einen externen Ejektor verwenden, dies verringert jedoch die Leistung des Geräts.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen
Selbstansaugende Pumpe mit ferngesteuertem Ejektor

Es gibt natürliche Einschränkungen bei den Betriebstemperaturen - normalerweise beginnt diese Zahl bei + 4 ° C. Daher wird eine Oberflächenpumpe für einen Brunnen zur Wasserversorgung zu Hause entweder als Teil eines Sommerwasserversorgungssystems verwendet oder in einem Senkkasten oder Keller eines Hauses installiert (jedoch nicht weiter als 10-12 m von der Quelle entfernt). . Übrigens, wenn der Senkkasten richtig hergestellt ist und seine „Arbeitsfläche“ unter dem Gefrierpunkt liegt, können Sie dadurch einen zusätzlichen Wasseranstieg von 1,5 bis 2 m gewinnen. Dieser Vorteil macht aber Sinn, wenn eine eigene Pumpstation für die Weiterversorgung der Verbrauchsstellen mit Wasser zuständig ist.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen
Wasserversorgungsschema mit einer "Boost" -Pumpstation nach dem Speicher

Tauchbrunnenpumpen können Wasser auf eine Höhe von bis zu 100 m fördern. Dies bedeutet nicht, dass es Brunnen mit einer solchen Tiefe gibt, es wird nur eine Reserve benötigt, um Wasser in einen möglichst hoch gelegenen Speichertank zu heben. zum Beispiel in einem isolierten Dachboden eines Hauses. Und die leistungsstärksten Modelle können für die gemeinsame Nutzung einer Quelle durch mehrere Häuser oder Hütten verwendet werden (wenn die Durchflussrate des Brunnens dies zulässt).

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen
Tauchbrunnenpumpe

Bei der Verwendung solch leistungsstarker Geräte muss keine weitere Pumpe zur Wasserversorgung installiert werden, da diese durch den konstant hohen Druck im System vom Akkumulator zu den Analysepunkten gelangt.

Der Brunnen unterscheidet sich von anderen Quellen durch seine Vielseitigkeit – auch Bohrlochpumpen können zur Wasserversorgung eingesetzt werden. Sie unterscheiden sich von Brunnen durch einen kleineren Durchmesser und eine längere Länge mit den gleichen anderen Eigenschaften. Aber der Preis für solche Geräte ist höher.

Wasserversorgungssystem

Hauptelemente des Systems

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Details des Wasserversorgungssystems für Flachbrunnen

Wie oben erwähnt, benötigen wir neben einer ordnungsgemäß installierten und korrekt funktionierenden Wasserhebeanlage viele Details, um das Haus mit Wasser aus dem Brunnen zu versorgen.

Unter ihnen:

  • Die Versorgungsleitung, durch die Wasser aus dem Brunnen zum Haus fließt.
  • Ein Hydrospeicher, der ein Wassertank ist, der einen stabilen Druck im System aufrechterhält.
  • Ein Relais, das die Wasserpumpe je nach Druckniveau im Tank ein- und ausschaltet.
  • Trockenlaufrelais (wenn kein Wasser mehr in die Pumpe fließt, wird das System stromlos).
  • Brunnenfiltersystem zur Reinigung und Optimierung der Wasserwerte. Sie enthält in der Regel Filter zur Grob- und Feinreinigung.
  • Rohrleitungen und Absperreinrichtungen für die Verkabelung in Räumen.

Bei Bedarf enthält das Wasserversorgungsschema vom Brunnen zum Haus auch einen Abzweig für den Warmwasserbereiter. Dadurch ist es möglich, Warmwasser bereitzustellen.

Rohrleitungsverlegung

Wenn Sie über gewisse Fähigkeiten verfügen, kann das System selbst von Hand zusammengebaut werden.

Wir machen es so:

  • Um ein Rohr von der Brunnenmündung zum Haus zu verlegen, heben wir einen Graben. Es ist wünschenswert, dass es unter dem Gefrierpunkt des Bodens verläuft.
  • Wir verlegen ein Rohr (vorzugsweise Polyethylen mit einem Durchmesser von 30 mm oder mehr). Bei Bedarf umwickeln wir die Rohrleitung mit wärmeisolierendem Material.
  • Wir führen das Rohr durch eine spezielle Entlüftung in den Keller oder unterirdischen Raum. Dieser Teil der Rohrleitung muss isoliert werden!

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Graben Sie von Brunnen zu Haus

Systeminstallation

Als nächstes fahren wir mit dem Bau des Akkumulators fort:

  • Wir bauen den Hydrospeicher (Kunststoffbehälter mit einem Volumen von bis zu 500 Litern) so hoch wie möglich ein – dadurch erhalten wir einen natürlichen Druckausgleich. Am Einlass montieren wir einen Druckschalter, der bei gefülltem Tank die Wasserzufuhr abschaltet.
  • In einigen Fällen reicht dies nicht aus. Dann installieren wir zusätzlich eine automatische Pumpstation - einen Komplex aus mehreren Relais, Manometern und einem Membransammelbehälter.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Pumpstation mit einem Behälter, der anstelle eines Hydrospeichers oder zusammen mit diesem verwendet werden kann

Der mit einer separaten Pumpe ausgestattete Sammler sorgt für einen reibungslosen Druckwechsel im Akkumulator, was sich positiv auf die Leistung aller Systeme auswirkt. Ohne dieses Teil springt der Bohrlochpumpenmotor bei jedem Einschalten des Krans an, was natürlich zu dessen vorzeitigem Verschleiß führt.

  • Nach der Montage des Systems aus einem Hydrospeicher und einer Pumpstation fahren wir mit der Installation der Rohrleitungen fort. Dafür verwenden wir Polyethylenrohre. Bei der Wasserversorgung eines Landhauses oder Landhauses reicht ein Durchmesser von 20 mm aus.
  • Wir schneiden Rohre mit speziellen Geräten. Um sie zu verbinden, verwenden wir einen Lötkolben mit einem Satz Buchsen.Die Verwendung dieser Technologie ermöglicht es, eine maximale Dichtheit zu erreichen.
  • Alternativ können auch Stahl- oder Verbundrohre verwendet werden. Sie zeichnen sich durch eine größere mechanische Festigkeit aus, sind jedoch schwieriger zu montieren. Ja, und lösbare Verbindungen sind Lötnähten in der Dichtigkeit immer noch unterlegen.

Wir bringen die Rohrverkabelung zu den Verbrauchsstellen und befestigen sie an den Wasserhähnen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, befestigen wir die Rohre mit Klammern an den Wänden.

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Das häufigste Schema

Separat lohnt es sich, sich um das Entwässerungssystem zu kümmern.

Bei der Planung ist es wichtig, eine Senkgrube oder Klärgrube so zu platzieren, dass die Filtration des Abflusses in Grundwasserleiter vollständig eliminiert wird. Dies gilt zunächst für Sandbrunnen, die sich durch Flachwasser auszeichnen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen