- Installation eines Rahmens für eine temporäre Duschkabine
- Auswahl an Duschwannen
- Was ist eine Duschwanne?
- Volumenauswahl
- Größe und Form
- Metall
- Kunststoff
- Sommerduschen zum Verschenken
- OPTION 1
- OPTION 2
- OPTION #3
- OPTION #4
- Wir empfehlen auch die Lektüre
- OPTION #5
- OPTION #6
- OPTION #7
- tragbarer Sommer
- So wählen Sie einen Tank für eine Sommerdusche aus
- Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Tanks für eine Außendusche
- Metalltank
- Kunststoffbehälter
- Tankform
- flexibler Behälter
- Herstellungskosten Sommerdusche
- Fertige Blöcke und Preise
- Sommerdusche in einem Landhaus aus Holz
- Herstellung von Stützen und Rahmen
- Holzbehandlung vor Feuchtigkeit
- Installation des Wassertanks
- Duschummantelung
- 3.Tipps zur Auswahl des Wassertanks
- Projekte und Pläne
- Wie macht man mit eigenen Händen eine Sommerdusche aus einem Fass?
- Wie installiert man?
- Wie repariert man?
- Kraninstallation
- Tank füllen und Wasser erhitzen
- 7. Landdusche aus Wellpappe
- So wählen Sie einen Tank für eine Landdusche aus
Installation eines Rahmens für eine temporäre Duschkabine
Wenn Mauerwerk für eine Hauptstruktur ausgeführt wird, wird normalerweise ein Rahmen für einen temporären Rahmen installiert: Metall oder Holz. Im letzteren Fall sollte der Baum mit speziellen Imprägnierungen behandelt werden, die ihn vor Insekten und Feuchtigkeit schützen und die Bildung von Pilzen und Schimmel verhindern.
Holzrahmen für Sommerdusche
- Die Markierung erfolgt - direkt auf dem Boden wird ein Rechteck angezeigt, dessen Seiten den Abmessungen der zukünftigen Landdusche entsprechen.
- Es werden Holzstäbe installiert, deren Breite bis zu 10 cm erreicht.
- Die Ligation wird durchgeführt - von oben beginnend wird die Struktur sicher mit Bolzen befestigt, wonach die Balkenbasis der Duschwände verbunden wird.
- Wände sind ausgestattet, für deren Bau Sie sowohl Bretter als auch Schiefer- oder Kunststoffplatten verwenden können.
- Die Verrohrung ist im Gange - die Verrohrung ist so installiert, dass der Auslass des Rohrs unter dem Duschschlauch höher als die Höhe des Kopfes liegt (dies sorgt für den erforderlichen Druck für die Wasserbewegung). Für den Abfluss wird ein Abschluss zu einem Sumpf oder zu einer speziell ausgestatteten Klärgrube gemacht.
- Ein Tank wird installiert - ein Hahn wird mit einem Gewinde hergestellt, ein Hahn mit einer geeigneten Düse wird platziert, wonach das Fass ansteigt und fixiert wird.
Auswahl an Duschwannen
Moderne Behälter aus Polypropylen profitieren spürbar im Vergleich zu Produkten aus jeglichem Stahl.
Da die verwendeten Polymere lebensmittelecht sind, kann man aus solchen Gefäßen sogar trinken. Stahltanks eignen sich eher für die stationäre Aufstellung, während Wasser in Polypropylen transportiert werden kann.
Wenn Sie eine Dusche gründlich bauen – ein für alle Mal, dann ist die Verwendung von Edelstahl eine großartige Option.
Verzinkte Stähle und Kohlenstoffstähle rosten mit der Zeit. Und es ist nicht sehr hygienisch.
Rat! Wenn Sie lieber einen Tank ohne Heizelement nehmen, dann wählen Sie eine flache Produktform. Je größer die Fläche der beheizten Oberfläche ist, desto schneller erwärmt sie sich.
Was ist eine Duschwanne?
Um bequem in einem Sommerhaus oder Gartengrundstück zu duschen, müssen Sie die richtige Duschwanne auswählen.Sie sollte gleichzeitig nicht genug Wasser abgeben, gleichzeitig aber auch nicht zu schwer sein – das Design der Landdusche sollte dem problemlos standhalten.
Achten Sie daher auf mehrere Merkmale gleichzeitig:
- Volumen;
- Größe und Form;
- Material.
Die Wahl ist nie einfach
Volumenauswahl
Die Mindestgröße der Duschwanne beträgt 50 Liter. Diese Wassermenge reicht aus, um eine Person schnell zu spülen. Mit einer solchen Wassermenge sollten Sie nicht mit langfristigen Wasserbehandlungen rechnen. Das maximale Volumen beträgt 300 Liter. Aber ein solcher Container kann auf einem soliden Fundament installiert werden, daher müssen Sie auch das Volumen im Hinblick auf die Zuverlässigkeit der Konstruktion auswählen.
Wie bestimmt man das Volumen der Duschwanne? Bei der Kalkulation lohnt es sich, pro Person einen Wasservorrat von etwa 50 Litern mitzunehmen. Das reicht, um ohne Schnickschnack zu "waschen". Es ist klar, dass Sie mehr Wasserversorgung haben möchten, aber Sie müssen bedenken, dass diese Versorgung beheizt werden muss. Wenn die Sonne in der Region im Sommer aktiv ist, können Probleme nur im Frühjahr und Herbst auftreten. Sie können auch ein Heizelement in den Tank einbauen, aber wir werden weiter unten über beheizte Tanks sprechen.
Größe und Form
In der Form gibt es rechteckige Duschwannen - in Form von Parallelepipeden gibt es gewöhnliche Fässer, es gibt einen flachen Boden und eine abgerundete Oberseite. Die schlechteste Wahl sind Fässer. Konstruktionsbedingt erwärmt sich das Wasser darin ohnehin schwach, schlechter als in flachen Behältern oder mit konvexer Oberseite.
Vielfalt an Formen und Volumen
Flache quadratische Tanks sind auch gut, weil sie auch als Dach für eine Sommerdusche dienen können. Dann sollten die Maße des Rahmens etwas kleiner sein als die Maße des Behälters – damit er passgenau auf die Unterlage passt. So können Sie die Größe der Duschwanne wählen - bauen Sie zuerst einen Rahmen und suchen Sie nach einem Behälter darunter.Aber Sie können auch das Gegenteil tun – kaufen Sie einen Container und bauen Sie die Struktur selbst nach ihren Abmessungen. Obwohl sich niemand einmischt, bauen Sie ein Dach und stellen Sie einen Behälter darauf, wie Sie möchten.
Metall
Die Duschwanne besteht aus Metall und Kunststoff. Das Metall kann aus strukturellem, verzinktem oder rostfreiem Stahl sein. Am besten ist Edelstahl. Sie sind langlebig, obwohl sie aus dünnen Blechen bestehen - die Wandstärke beträgt normalerweise 1-2 mm. Es geht um die Qualitäten dieses Materials - es rostet nicht, was bedeutet, dass es nicht zusammenbricht. Eine Ausnahme können nur Nähte sein, wenn sie durch konventionelles Schweißen (nicht in einer Schutzgasumgebung) geschweißt werden. An diesen Stellen brennen Legierungsmaterialien aus, der Stahl erhält seine üblichen Eigenschaften. Der Nachteil von Duschwannen aus Edelstahl ist ihr hoher Preis.
Duschwanne aus Edelstahl – langlebige Option
Edelstahlbehältern unterlegen, verzinkte Produkte. Eine Zinkschicht schützt das Metall für einige Zeit vor Zerstörung, aber früher oder später rostet es. Um den Schutz haltbarer zu machen, kann der Tank aus verzinktem Stahl lackiert werden. Und das muss von innen und außen geschehen. Nicht die beste Lösung, verlängert aber geringfügig die Lebensdauer des Tanks.
Baustahltanks sind am schlimmsten – sie rosten schnell. Hier werden sie unbedingt lackiert und die Beschichtung jährlich aktualisiert. Dies sind die billigsten Wasserbehälter, aber sie halten nicht lange, und das Vorhandensein einer großen Menge Eisenoxide im Wasser wirkt sich nicht optimal auf die Haut aus.
Kunststoff
Besser in Bezug auf den Betrieb Duschwannen aus Kunststoff. Sie sind chemisch neutral, reagieren nicht mit Wasser, rosten nicht. Das einzige, was sie zerstören kann, ist ein starker Schlag und Frost. Und dann gibt es Polymere, die Temperaturen bis -30 °C standhalten.Und wenn nicht, dann muss der Container zur Einlagerung für den Winter entfernt werden, denn im Winter nutzt man die Dusche auf der Straße trotzdem nicht.
Duschwannen aus Kunststoff können unterschiedliche Formen haben
Ein weiterer Pluspunkt von Wassertanks aus Kunststoff ist, dass sie schwarz sind, weshalb sich die Sonne intensiver aufheizt. Ein Metalltank kann auch schwarz lackiert werden, aber die Farbe reißt und fliegt ziemlich schnell, und Kunststoffe werden in großen Mengen getönt - das Farbpigment wird der Masse hinzugefügt und die gesamte Dicke des Materials hat die gleiche Farbe.
Der nächste Vorteil ist das geringe Gewicht. Obwohl die Wände des Behälters nicht dünn sind, wiegen sie ziemlich viel. Sie haben jedoch auch einen Nachteil: Wenn wir von flachen quadratischen Tanks sprechen, liegt das Mindestvolumen bei 100 Litern. Weniger wirst du nicht finden. Es gibt Miniatur-Duschfässer - hier sind sie ab 50 Liter.
Ein weiterer Betriebspunkt: Wenn Sie einen großen Flachwassertank auf einem Dach ohne Überlappung installieren, ist es besser, mehrere sich kreuzende Streifen zu haben, die den Boden stützen. Unten befinden sich natürlich Versteifungsrippen - Verdickungen aus demselben Material, aber es ist besser, zusätzliche Unterstützung zu haben.
Sommerduschen zum Verschenken
Beginnen wir mit Materialien. Es ist realistisch, den Rahmen aus beliebigen Balken zusammenzubauen, sei es ein Metallprofilrohr oder Holzbalken. Die Wände können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen, hier Beispiele: mit Holz vernäht, profilierte Bleche. Beste Qualität und Preis treffen zusammen, wenn die Sommerdusche aus Polycarbonat besteht, aber Sie können sogar blickdichtes Wachstuch oder eine über den Rahmen gespannte Plane verwenden.
OPTION 1
Teurer, aber auch zuverlässiger, wird eine Ziegel- oder Bausteindusche sein. Die Struktur kann kombiniert werden und eine Toilette kann in der Nähe gebaut werden, wie auf dem Foto zu sehen ist.Mauerwerk kann mit jedem dafür verfügbaren Material ausgekleidet werden.
OPTION 2
Um eine Dusche aus einem Profilrohr zusammenzubauen, wird am häufigsten Schweißen verwendet. Wenn Sie jedoch keine Möglichkeit haben, es zu verwenden, können Sie die Balken durch Löcher und Bolzen befestigen. Damit die Ecken starr werden, wird eine „Schal“ -Platte oder ein diagonaler Metallstreifen daran befestigt. Solche Rahmen sehen mit Plane oder Wachstuch bedeckt gut aus, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Außerdem kann Wellpappe einfach an der festeren Metallbasis befestigt werden, was die Struktur in vielen Momenten zuverlässiger macht.
OPTION #3
In Baumärkten finden Sie eine fertige Dusche für Außenbedingungen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Geld zu sparen und mit Ihren eigenen Händen eine Sommerdusche zu machen. Das allgemeine Konzept wurde bereits oben beschrieben - der Rahmen besteht aus Wellrohr und das Gehäuse aus Polycarbonat. Siehe Fotos für Originalbeispiele.
Solche Konstruktionen sind für den Einsatz eines Sommerduschenspeichers ausgelegt, die Beheizung erfolgt aufgrund der flachen Form des Speichers.
OPTION #4
Eine weitere interessante Lösung wäre eine Kombination. Beispielsweise können drei Wände aus starrem Material bestehen, die mit Holz oder einer Metallplatte oder Polykarbonat vernäht sind, und die vierte Wand kann ein Schirm aus undurchsichtiger Folie sein. Leider funktioniert es bei einem solchen Design nicht, den Wassertank einzutauchen, und daher kann Wasser aus der Hauswasserversorgung eingelassen werden.
Wir empfehlen auch die Lektüre
Dies kann die Bereitstellung von Duschwasser und Heizung vereinfachen. So können Sie mit Ihren eigenen Händen mit erhitztem Wasser aus einer Haussäule oder einem Boiler duschen.
OPTION #5
Eine ähnliche Dusche wie die vorherige kann hergestellt werden, indem sie am Haus oder vielmehr an der Wand befestigt wird. Verkleiden Sie die Wand mit einem Material, das kein Wasser durch die Wand eindringen lässt, und bringen Sie das Rohr für die Gießkanne auf eine Höhe von etwa 230 Zentimetern. In diesem Fall wird der Rahmen überhaupt nicht benötigt, aber wenn die offene Version nicht zu Ihnen passt, können Sie einen Bildschirm oder Vorhang herstellen, der sich entlang eines gekrümmten Rohrs bewegt. Der Boden kann mit Fliesen oder anderem geeigneten Material ausgelegt werden, nachdem zuvor ein Abfluss hergestellt wurde.
OPTION #6
Wenn möglich, können Sie Duschabtrennungen aus Naturstein auslegen. Diese Lösung fügt sich perfekt in die Landschaftsgestaltung des gesamten Geländes ein. Bei der Variante auf dem Foto wird das Wasser aus einer Hauswasserversorgung zugeführt, da das Vorhandensein eines Fasses die Ästhetik des Gebäudes stören kann. Der Stein wurde ohne Mörtel verlegt, denn seine flache Form lässt die ganze Konstruktion sicher stehen.
OPTION #7
Eine Budgetoption für eine Sommerdusche ist die Verwendung von Materialien aus Ästen. Der Rahmen kann aus dicken und gleichmäßigen Ästen und die Wände aus gebogenen Reben oder langen Ästen bestehen.
Diese Option ist nicht nur recht günstig, sondern sieht auch originell aus. Die Wasserversorgung aufgrund der Zerbrechlichkeit des Rahmens erfolgt aus der Wasserversorgung.
tragbarer Sommer
Beginnen wir mit den einfachsten Modellen, die nicht einmal Schaltschränke oder Großgeräte benötigen. Es gibt mobile Duschen, die nach dem Prinzip einer Fußpumpe funktionieren. Die Wasserquelle ist jeder Behälter, den Sie neben sich stellen – ein Eimer, ein Becken, ein Tank – was auch immer Sie haben. Sie senken das Ende des Schlauchs, der mit der Fußpumpe verbunden ist, hinein, was meistens wie ein Teppich aussieht.
Fußsommerdusche - toptun
An den Ausgang dieser "Pumpe" wird ein Schlauch mit einer Gießkanne angeschlossen. Um einen Wasserstrahl zu bekommen, trampeln Sie auf der Matte und drücken Sie abwechselnd auf die Pumppads.Wir trampelten - das Wasser ging.
Das Gute an dieser Option ist, dass Sie sie mitnehmen können. Draußen ist es warm - auf dem Rasen waschen. Es wurde kälter - sie gingen ins Haus, stellten einen Trog, wuschen sich dort. Sie können diese Dusche auch auf eine Wanderung mitnehmen - sie passt in ein Standardpaket. Ein weiteres Plus ist, dass Sie die Temperatur des Wassers selbst regulieren können: Gießen Sie es wärmer ein, waschen Sie sich in warmem Wasser. Wenn Sie sich erfrischen möchten, nehmen Sie einen Eimer mit kühlerem Wasser. Eine gute Option für eine Dusche für den Sommergebrauch.
So wählen Sie einen Tank für eine Sommerdusche aus
Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Tanks für eine Außendusche
- Kapazität. Es variiert im Durchschnitt zwischen 20 und 200 Litern. Es hängt alles davon ab, wie viele Personen täglich duschen und wie oft Sie es benutzen. Für zwei Personen reicht ein Tankinhalt von 30–40 Litern völlig aus, Wasser kann gespart und nicht einfach so gegossen werden. Für eine vierköpfige Familie wird jedoch ein größerer Tank benötigt, Liter pro 100. Das Wasser aus dem Tank wird nicht zusätzlich mit kaltem Wasser verdünnt, dies ist kein Boiler für das Haus, daher sollte es zunächst ausreichen.
- Farbe. Je dunkler der Tank, desto schneller erwärmt sich das Wasser darin. Erinnerst du dich an Physik? Dunkle Farbtöne ziehen die Sonnenstrahlen viel besser an. Der Tank sollte also idealerweise schwarz sein. Oder dunkelblau, dunkelgrün, braun.
- Herstellungsmaterial.
- Tankform.
Lassen Sie uns zuerst über das Material der Außendusche sprechen. Es gibt zwei Hauptoptionen - Metall und Kunststoff.
Metalltank
Vorteile von Metalltanks:
- Dauerhaft.
- Dauerhaft.
- Sie können mit Ihren eigenen Händen aus Metallblechen schweißen, dh Geld sparen und einen Tank mit der gewünschten Form und dem gewünschten Volumen herstellen.
- Nach dem Lackieren in dunklen Farbtönen werden sie sehr attraktiv und ziehen die Sonnenstrahlen perfekt an, speichern länger Wärme (wenn der Stahl dick genug ist).
Es gibt Nuancen: Kohlenstoffstahl beginnt zu rosten, wenn er Wasser ausgesetzt wird. Auch bei verzinktem Stahl kann die Zinkschicht mit der Zeit auslaufen und bei emailliertem Metall entstehen früher oder später Risse, Kratzer und Absplitterungen. Wählen Sie am besten Edelstahltanks.
Nachteile von Metalltanks: Es werden schwere, zuverlässige Stützen benötigt, es ist schwieriger zu pflegen, eine Lackierung ist erforderlich.
Kunststoffbehälter
Duschwannen aus Kunststoff auf der Baustelle haben auch viele Vorteile:
- Lunge.
- Relativ günstig - von 1000 bis 6000 Tausend Rubel, je nach Form und Volumen.
- Pflegeleicht.
- Braucht keine Lackierung.
- Sie dienen lange.
- Sie bestehen aus lebensmittelechtem Polyethylen und sind daher für den Menschen unbedenklich.
Es gibt nur zwei Nachteile eines Kunststofftanks im Vergleich zu einem Metalltank - er ist nicht so langlebig und funktioniert nicht mit Ihren eigenen Händen. Ansonsten umgehen Kunststoffbehälter heute souverän Metallbehälter in der Popularität.
Tankform
Was die Form des Tanks für eine Sommerdusche betrifft, gibt es hier einen umstrittenen Punkt. Flachtanks können das Dach ersetzen – eine erhebliche Einsparung. Ja, sie heizen schneller auf. Das Waschen ist jedoch viel schwieriger, Sie kommen möglicherweise einfach nicht an die Ecken, Sie müssen Bürsten mit Griffen oder spezielle Desinfektionstabletten verwenden.
Idealerweise sollte der Tank einen ebenen Boden haben, aber dennoch überall Zugang ermöglichen, wo eine regelmäßige Reinigung erforderlich ist. Aber im Allgemeinen können Sie sogar ein gewöhnliches Plastikfass auf das Dach einer Sommerdusche stellen.
Wichtig! Sie müssen höchstwahrscheinlich einen Duschkopf für den Tank separat kaufen und ihn in ein spezielles oder selbstgemachtes Loch einsetzen. Sie können dieses wichtige Detail für etwa 400-500 Rubel kaufen.
flexibler Behälter
Schauen Sie sich bei der Auswahl einer Idee für die Organisation einer Sommerdusche zu minimalen Kosten weiche Tanks aus Polymergewebe genauer an. Sie sind sehr leicht, bis zu 200 Liter Volumen, flach, schwarz, heizen schnell auf, kosten etwa 1.500 Rubel (gibt es günstiger).
Für den Winter können Sie sie einfach drehen und verstecken, sie nehmen nicht viel Platz ein. Solche weichen Tanks sind jedoch zerbrechlich und können leicht beschädigt werden und halten nicht lange. Ja, und Sie können sie nur von innen waschen, indem Sie sie unter Wasserdruck ausspülen.
Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, stellen Sie diese hier an Spezialisten und Leser unseres Projekts.
Herstellungskosten Sommerdusche
In Bezug auf die wirtschaftliche Komponente ist zu beachten, dass die unabhängige Anordnung einer Sommerdusche viel billiger ist als vorgefertigte Strukturen. Natürlich bieten die Hersteller eine große Auswahl an Produkten an, die sich in Größe und Form, Stil und verwendeten Materialien unterscheiden. Die Kosten für fertige Bauwerke schwanken zwischen 10 und 20 Tausend Rubel, nicht alle Sommerbewohner sind bereit, so viel Geld für eine erhellende Dusche auszugeben.
Die Kosten für das Do-it-yourself-Design hängen von den verwendeten Materialien ab. Wenn Sie eine stationäre Dusche mit einem Fundament, einem hochwertigen Rahmen und einer wasserdichten Auskleidung planen, können Sie praktisch kein Geld sparen, und der Endpreis der Struktur beträgt dieselben 10 bis 15 Tausend Rubel. Es ist allerdings zu beachten, dass der Eigentümer des Ferienhauses in diesem Fall nicht nur eine schöne, sondern auch eine langlebige Außendusche erhält, deren Baukosten sich mehr als einmal rechtfertigen werden.
Wenn dem Hausbesitzer eine einfache Dusche (tragbar oder mobil) ausreicht und zu ihrer Herstellung improvisierte Materialien verwendet werden, können die Implementierungskosten auf Null reduziert werden.Bei der Anordnung von Lichtstrukturen gibt es keine besonderen Schwierigkeiten, aber der Bau einer stationären Sommerdusche macht vielen Angst. Daran ist eigentlich nichts auszusetzen, und die Hilfe von Spezialisten ist nicht erforderlich. Die Hauptsache ist, die Anweisungen genau zu befolgen und alle Normen und Anforderungen einzuhalten.
Die Zeit, die für den Bau der Struktur aufgewendet wird, hängt auch von der Art der Sommerdusche und den Materialien ab, mit denen sie umgesetzt wird. Eine Eimerdusche oder eine einfache mobile Dusche kann in wenigen Stunden organisiert werden, aber eine stationäre Dusche aus Ziegeln oder Holz, die auf einem Pfahlfundament errichtet wird, dauert mindestens 2 Wochen. Etwa 7-10 Tage werden benötigt, um die Basis zu erstellen, einige weitere Tage werden benötigt, um den Rahmen und seine Ummantelung zusammenzubauen.
Fertige Blöcke und Preise
Fabrikgefertigte Außenduschkabinen haben eine große Vielfalt. Erstens können sie in verschiedenen Farben hergestellt werden, da die Farben von Polycarbonat und Wellpappe unterschiedlich sein können. Auch die Auskleidung kann aus synthetischen Stoffen bestehen, beispielsweise aus einer Folie oder Plane. Außerdem finden Sie zwei Konfigurationen: mit und ohne Umkleidekabine.
Im Durchschnitt betragen die Preise für in einer Markise verpackte Kabinen 15.000 Rubel. Das Paket enthält einen Tank mit einem Volumen von 200 Litern. Wenn Sie einen Umkleideraum haben möchten, beträgt der Betrag etwa 18.000 oder mehr.
Die gleichen Optionen, jedoch mit Polycarbonatwänden und einem beheizten Tank, kosten 20 bzw. 25 Tausend Rubel.
Natürlich handelt es sich bei diesen Preisen um ungefähre Preise, die Sie in den örtlichen Baumärkten finden können.
Sommerdusche in einem Landhaus aus Holz
Für den Bau der Struktur benötigen Sie:
- Holz für den Rahmen mit einem Querschnitt von 30 mm;
- Bleche oder Schnittholz zum Ummanteln;
- selbstschneidende Schrauben;
- Schläuche;
- Duschzubehör - Gießkanne, Halterung, Adapter usw.
Herstellung von Stützen und Rahmen
So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen aus Holz eine Dusche auf dem Land:
- Bretter mit einer Breite von 150 mm und einer Dicke von 30 mm werden in Form einer Basis von 1 x 1 m befestigt, an der 4 Balken mit einem Querschnitt von 70 x 100 mm befestigt sind.
- Die seitlichen und quer verlaufenden Jumper machen die Bandagierung des Rahmens. Die Stürze dienen als Dachverstärkung, wo ein Wassertank platziert wird.
- Um Jumper und Racks zu verbinden, wird eine Spike-Nut ausgeschnitten, aber manchmal werden sie direkt befestigt, wodurch die Verbindungen mit Metallecken verstärkt werden.
- Die obere Verkleidung besteht aus einer Stange 50x50 mm. Es gibt mehrere Zwischenumreifungen, die die Höhe des Gebäudes und das Gewicht des Wassertanks berechnen. Je höher die Dusche, je größer der Tank, desto stärker die Struktur.
Holzbehandlung vor Feuchtigkeit
Aus den Resten des Holzes wird eine temporäre Struktur hergestellt. Sie nehmen alle Bretter, Schnittholz, aber vorgetrocknet. Die Restfeuchte darf 22 % nicht überschreiten. Andernfalls hält der Rahmen nicht einmal eine Saison. Die zusätzliche Verarbeitung erfolgt mit antimykotischen Antiseptika für Holz. Die Zusammensetzungen werden in fertiger Form mit Gebrauchsanweisung verkauft.
Schutzeigenschaften haben:
- Fleck;
- Lack;
- gesättigte wässrige Lösung von Kaliumpermanganat;
- blau.
Die fertige Struktur wird getrocknet und dann mit einem Fassadenlack auf Acrylbasis beschichtet. Sie nehmen einen Lack auf Wasserbasis, machen mehrere Schutzschichten, die Menge ist beliebig, aber jede neue Schicht wird erst aufgetragen, nachdem die vorherige getrocknet ist.
Installation des Wassertanks
Bei der Installation von Containern werden einige Nuancen berücksichtigt:
- Wenn das Duschfass für die Datscha ein fertiges Fabrikdesign ist, das Dach flach ist, wird der Container auf den Boden gelegt und das Rohr von unten mit dem Loch im Dach ausgerichtet. Die Seitenlaschen sind mit Ankerringen verbunden, die mit Stahldraht befestigt sind.
- Außerdem werden Stahlbänder zur Befestigung verwendet, beispielsweise wenn aus einem Eurowürfel eine Dusche hergestellt wird. Das Werkstück wird entlang des Profils des vorbereiteten Behälters gebogen und mit Nägeln und selbstschneidenden Schrauben am Dach befestigt. Die Düsen und Auslässe sind mit Schläuchen für die Wasserversorgung und Flüssigkeitsversorgung der Gießkanne vormontiert.
- Durch die Befestigung eines hohen Eurocube oder eines großen Fasses wird ein separater Rahmen konstruiert. Hosenträger bestehen aus Nylonschlingen, Seilen und Kabeln. Befestigen Sie sie an den Eckpfosten des Rahmens oder an den Ankern.
- Bei einer horizontalen Anordnung der Behälter ist die seitliche Bewegung begrenzt.Es ist am bequemsten, ein paar Ziegel oder Schlackenblöcke zu platzieren, das Fass bewegt sich nicht.
Sie überlegen sich, wie sie den Duschbehälter füllen, es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Eimer einfüllen, für die eine Leiter am Tank befestigt ist, im Behälter wird ein Hals hergestellt;
- durch einen Schlauch pumpen, wozu ein Schlauchstück vom Hals- oder Aufsatzrohr abgesenkt wird.
Duschummantelung
Wissen, wie man einen Rahmen baut, eine Dusche entwässert, einen Tank installiert und ein Material für die Ummantelung auswählt:
- Schindeln, Blockhaus, Bauholz. Sie werden mit einem Abstand von 2-3 mm befestigt.
- Starke Zellophanverpackung. Die Option ist kurzlebig, reicht aber für die Saison.
- imprägniertes Material. Plane, Markise, Zeltüberdachung.
- Polycarbonat.
- Schieferplatten, Wellpappe.
Abhängig von der Art der Ummantelung werden Befestigungselemente ausgewählt, der Befestigungsschritt.
3.Tipps zur Auswahl des Wassertanks
Der einfachste Weg, um die Wasserversorgung sicherzustellen, besteht darin, einen Plastiktank oder ein altes Eisenfass auf dem Dach der Dusche zu installieren, es schwarz zu streichen, um die Erwärmungsrate des Wassers durch Sonnenlicht zu erhöhen, und einen Schlauch daran anzuschließen, durch den Wasser fließt in den Tank fließen. Das Vorhandensein eines Schlauchs für die Wasserversorgung ist zwingend erforderlich, insbesondere wenn das Tankvolumen 100 Liter oder mehr beträgt. Der Nachteil natürlich beheizter Tanks ist, dass ihr Einsatz in der kühlen Jahreszeit problematisch ist. Daher bevorzugen viele beheizte Tanks. Es gibt drei Arten solcher Systeme:
- Ein Metalltank mit einem Heizelement im Inneren. Der Vorteil dieser Konstruktion ist das Vorhandensein einer Pumpe, die eine konstante Wasserversorgung gewährleistet. Das Heizelement hält ständig die eingestellte Temperatur und lässt das Wasser nicht abkühlen. So haben Sie jederzeit Zugriff auf warmes Wasser. Der Nachteil liegt auf der Hand - ohne fließendes Wasser auf dem Land ist ein solcher Tank nutzlos.
- Tank aus verzinktem Stahl, der für niedrige Schauer ausgelegt ist. Sie hat eine flache Form und einen kurzen eingebauten Brausekopf. Sein Volumen beträgt 100 und 200 Liter. Ein solcher Tank funktioniert wie ein Boiler und benötigt eine konstante Wasserversorgung.
- Eine einfachere Variante ist ein beheizter Kunststofftank. Es hat eine kompakte Form und ein geringes Gewicht, was die Installation erheblich erleichtert. Das System benötigt keine ständige Wasserversorgung, was Plus und Minus zugleich ist. Denn es stellt sich heraus, dass das Heizelement in dieser Ausführung nach dem Aufheizen abgeschaltet werden muss.
Die Installation des ausgewählten Tanks kann auf zwei Arten erfolgen - indem der Tank direkt auf dem Kabinendach oder auf einem speziellen Rahmen platziert wird.Der zweite Fall ist sinnvoll, wenn das Volumen des Tanks beeindruckend ist und das Gebäude sein Gewicht möglicherweise nicht trägt. Es reicht aus, einen Rahmen aus alten Eisenrohren über dem Duschdach oder aus Holzbalken zu machen. Diese Platzierungsmethode trägt dazu bei, einen erheblichen Wärmeverlust zu vermeiden und die Erwärmungszeit des Wassers zu beschleunigen.
Projekte und Pläne
Es ist nicht schwierig, eine Sommerdusche mit Ihren eigenen Händen zu machen. Und diese Arbeit sollte mit aller Verantwortung angegangen werden.
Um zu beginnen, müssen Sie mehrere aufeinanderfolgende Schritte ausführen:
- wählen Sie das richtige Projekt;
- eine Zeichnung auf Papier erstellen, in der die Abmessungen des Gebäudes und die Größe des Geländes angegeben sind;
- wählen Sie einen Platz für die zukünftige Außendusche;
- das Gebiet markieren;
- kaufen Sie die notwendigen Materialien und Werkzeuge;
- ein Fundament bauen;
- Kanalisation zur Wasserableitung durchführen;
- bereiten Sie den Abfluss vor;
- den Bau einer Sommerdusche installieren;
- Installieren Sie einen Wassertank oder schließen Sie eine Wasserleitung an.
- Innendekoration durchführen;
- Bringen Sie bei Bedarf Kleiderhaken, Regale und einen Vorhang an.
Jede Arbeit muss also in jedem Fall mit einem Plan und einer Zeichnung beginnen. Diese Phase wird die nachfolgende Arbeit erheblich erleichtern und Ihnen viele Probleme ersparen.
Die Höhe der Kabine sollte zwei Meter erreichen, und der Platz im Inneren sollte ausreichen, um sich ohne Zwang umzudrehen, zu bücken und die Arme hochzuheben. In der Regel reichen dafür etwa zwei Meter Länge und anderthalb Meter Breite aus.
Ein Sommerduschenprojekt kann einfach, aber gleichzeitig interessant sein. Und dafür müssen Sie keine besonderen Baufähigkeiten haben. Auf dem Gelände können Sie beispielsweise eine ländliche Umkleidekabine mit zwei Räumen mit Toilette und Dusche unter einem Dach bauen.Eine solche Konstruktion wird besonders bei Regen oder in der kalten Jahreszeit wichtig sein. Die optimale Länge des Anhängers beträgt 6 Meter. Dieser Bereich reicht aus, um in einer Toilette, einer Dusche und einem Umkleideraum Platz zu finden.
Jeder Eigentümer wählt selbstständig einen Platz für eine Sommerhütte aus.
Wir listen die wichtigsten Empfehlungen auf.
- Es ist sinnvoller, die Kabine auf der Sonnenseite zu platzieren. Versuchen Sie, Schatten zu vermeiden, und damit sich das Wasser im Tank schneller erwärmt, ist es ratsam, einen Ort zu finden, an dem die Sonnenstrahlen den ganzen Tag über fallen. Wenn es in Ihrem Garten keinen solchen Bereich gibt, müssen Sie überlegen, zu welcher Zeit es für Sie angenehmer ist, im Freien zu duschen. Wenn tagsüber, dann wählen Sie einen Bereich, der morgens von der Sonne beleuchtet wird. Und wenn Sie die Dusche lieber abends nutzen, empfiehlt es sich, einen Ort zu wählen, der am Nachmittag von der Sonne beschienen wird.
- Es ist besser, einen flachen Bereich mit einer leichten Erhöhung zu wählen, damit das Wasser schneller in das Abflussloch abfließt. Wenn Sie die Dusche an einem niedrigen Ort aufstellen, führt dies zweifellos zu einer Wasserstagnation, die später zu einem unangenehmen Geruch führt.
- Der Platz sollte vor Zugluft geschützt werden – auch wenn die Sommerbrise warm ist, kann Wind zu Problemen führen.
- Die Duschkabine sollte sich nicht im zentralen Teil des Geländes befinden - es ist besser, selbst das ungewöhnlichste und interessanteste Design vor neugierigen Blicken zu verbergen.
Ein geeigneter Ort, um eine Kabine in einem Vorort zu installieren, wird mehrere Möglichkeiten haben.
- Bereich neben einem Privathaus. In diesem Fall können Sie eine der Wände verwenden. Dies ist eine großartige Option, mit der Sie keine zusätzliche Kommunikation durchführen können.Eine solche Dusche kann an eine Hauswasserversorgung angeschlossen werden, und ein vorgefertigter Abwasserkanal kann zum Ableiten des Wassers verwendet werden. Darüber hinaus können Sie zusätzlich eine Beleuchtung vornehmen, damit Sie im Dunkeln duschen können.
- Nicht weit vom Bad entfernt. Es ist sehr nützlich, nach dem Dampfbad eine kühle Dusche zu nehmen.
- Lage neben dem Pool. In diesem Fall ist es nicht schlecht, die Wände der Duschkabine mit den gleichen Fliesen zu verkleiden, um die Harmonie und Einheit des Stils nicht zu stören.
- Unter dem gleichen Dach mit einem Nebengebäude oder einer Toilette. Mit dieser Option sparen Sie nicht nur Platz auf der Website, sondern auch Geld.
- Eine weitere gute Zwei-in-Eins-Option besteht darin, zusätzlichen Platz für ein Ankleidezimmer bereitzustellen. Stimmen Sie zu, es ist nicht sehr praktisch, sich in einer engen, feuchten Dusche mit einem Handtuch abzuwischen. Und Sie sollten das Projekt überdenken, damit kein Wasser in die Umkleidekabine eindringt.
Wie macht man mit eigenen Händen eine Sommerdusche aus einem Fass?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Außendusche zu bauen. Am langlebigsten sind solide Duschhäuser mit Wänden aus Polycarbonat oder anderen geeigneten Materialien. Um selbstständig auf dem Land zu duschen, müssen Sie:
- Wählen Sie ein Projekt aus;
- Machen Sie eine Zeichnung und geben Sie die Größe des Grundstücks selbst und die Parameter des Gebäudes an.
- einen geeigneten Ort für den zukünftigen Bau finden;
- Markup erstellen;
- bereiten Sie die notwendigen Werkzeuge und Materialien vor;
- das Fundament legen.
Dann ist es wünschenswert, Abwasserrohre auszuführen und einen Abfluss zu machen. Danach wird die Konstruktion der Sommerdusche installiert. In der letzten Phase wird das Fass installiert und die Wasserversorgung angeschlossen.
Wie installiert man?
Achten Sie bei der Installation des Behälters auf der Dusche darauf, ihn zu befestigen, da sonst das Fass einfach von der Oberfläche fallen kann. Es ist ratsam, das Gebäude selbst an einem offenen, nicht schattierten Ort zu platzieren.Dadurch erwärmt sich das Wasser in den Fässern an heißen, sonnigen Tagen von selbst ohne den Einsatz von Heizgeräten.
Wenn der Container vertikal montiert ist, sollten bei der Installation des Tanks auf dem Dach im Voraus Stützen dafür bereitgestellt werden. Dazu eignet sich ein kleiner Bretterzaun, in den der Container eingebaut und fixiert wird
Bei der horizontalen Befestigung ist es wichtig, dass der Container einfach nicht wegrollt, daher wird er mit gewöhnlichen Ziegeln befestigt. Wenn das Dach flach ist, wird der Tank mit Klammern darauf befestigt
In diesem Fall werden starke Kabel, Seile verwendet, die an den Ecken an Gestellen oder Ankern befestigt sind.
Wie repariert man?
Das Installieren und Reparieren von Containern ist keine mühsame Aufgabe, die besondere Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert.
Bei Verwendung eines Flachtanks genügt es, den Behälter einfach auf den Boden zu legen und die Düse mit dem Dachloch auszurichten. Wenn seitliche Laschen vorhanden sind, werden sie mit einem starken Draht mit Ringen auf dem Dach oder der Wand verbunden
Es ist wichtig, dass die Balken stark genug sind, um das Gewicht eines vollständig mit Wasser gefüllten Tanks zu tragen.
Kanister aus Kunststoff oder Eurowürfel werden mit schmalen Metallstreifen fixiert. Dazu werden die Zuschnitte behälterförmig gebogen und mit Nägeln auf dem Dach befestigt.
Achten Sie bei der Verwendung eines Kunststofftanks darauf, dessen Haftung am Träger zu verstärken. In diesem Fall ist es sinnvoller, es an der Struktur zu befestigen, da sonst ein leeres Fass mit einem starken Windstoß davonfliegen kann.
Kraninstallation
Die Installation eines Krans für einen Metalltank und für einen Kunststoffbehälter erfolgt auf ähnliche Weise. Die Gießkanne wird an einem speziell dafür vorgesehenen Loch mit Gewindeanschluss befestigt, das sich am Boden des Behälters befindet.Abhängig von der Gewindesteigung und dem Durchmesser des Auslasses wird eine Gießkanne ausgewählt. Ein Wasserhahn mit Gießkanne kann aus Metall oder Kunststoff bestehen, wobei die Länge eines solchen Geräts variiert. Um einen Wasserhahn in einen geschlossenen Behälter einzubetten, benötigen Sie Folgendes.
- Entscheiden Sie sich für den Ort, an dem die Gießkanne mit einem Kran befestigt wird.
- Dann sollten Sie ein Loch entsprechend den ausgewählten Parametern bohren und die Kanten reinigen.
- Entfetten Sie die Oberfläche.
- Schrauben Sie auf der Innenseite die Mutter mit der Dichtung auf. Bei zusätzlicher Verklebung unter der Dichtung mit Dichtmasse bestreichen.
- Führen Sie ähnliche Aktionen von außen durch.
Informationen zu Kunststoffduschfässern finden Sie im folgenden Video.
Tank füllen und Wasser erhitzen
Das Fass kann manuell oder mit einer Pumpe mit Wasser gefüllt werden.
Es gibt vier Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass das Wasser in der Dusche immer warm ist.
- Sonnenstrahlen sind die einfachste und wirtschaftlichste Möglichkeit, Wasser zu erwärmen. Bei dieser Option ist jedoch eine Voraussetzung für die Auswahl eines Platzes für eine Kabine, dass der Standort immer unter den Sonnenstrahlen liegt. Um den Effekt zu verstärken, können Sie den Tank mit schwarzer Farbe bemalen. Dann erwärmen die Sonnenstrahlen die Oberfläche des Fasses stärker, wodurch sich das Wasser schneller erwärmt.
- Verwenden Sie Brennholz - diese Option ist möglich, wenn neben der Dusche ein Pavillon mit Kamin oder Ofen installiert ist.
- Verwenden Sie eine elektrische Heizung - für eine Sommerdusche reicht die Leistung ab 2 kW. Das Heizelement sollte am Boden des Wassertanks installiert werden, und wenn Sie einen Boiler verwenden möchten, muss es oben platziert werden. In diesem Fall sollte der Tank jedoch mit einem Thermometer ausgestattet sein, das die Wassertemperatur anzeigt.Wenn die maximale Temperatur erreicht ist, muss die elektrische Heizung ausgeschaltet werden, da sonst das Gerät durchbrennen kann.
- Installieren Sie ein modernes Thermosiphonsystem - kaltes Wasser, das durch die Rohre durch das Kühlmittel fließt, gelangt in einen Behälter mit erhitztem Wasser. Diese Methode kann jedoch nur in der heißen Sommerzeit angewendet werden.
Für eine große Familie können zwei Wassertanks auf dem Gelände aufgestellt werden. Eine große für kalt und eine kleinere für heiß. So kann jedes Familienmitglied die Wassertemperatur selbstständig regulieren. Dazu muss ein Mischer an das System angeschlossen werden, um Wasser aus verschiedenen Fässern zuzuführen.
7. Landdusche aus Wellpappe
Ein weiteres gutes Material zum Abdecken eines Sommerschauers ist Wellpappe. Dieses Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Langlebigkeit bei gleichzeitiger Leichtigkeit aus. Es ist winddicht. Und wenn sich seine Wände im Laufe des Tages aufheizen, wird es angenehm sein, darin zu duschen. Als Rahmen können sowohl Holzbalken als auch Metallprofile verwendet werden. Metall ist natürlich haltbarer. Wenn Sie also noch Materialien kaufen müssen, geben Sie diesen den Vorzug.
Die Herstellung des Rahmens ist ähnlich wie bei den Beispielen aus Punkt 5 und 6. Der einzige Unterschied besteht darin, dass mehr Querträger hinzugefügt werden müssen. Dies ist notwendig, um die Platten sicher zu befestigen und der Struktur Steifigkeit zu verleihen, da die Wellpappe selbst als weiches Material gilt. Bleche mit selbstschneidenden Schrauben befestigen. Achten Sie darauf, Abstandshalter zu verwenden, um eine Beschädigung der Platte zu vermeiden. Sie können die Wellpappe mit einer Schere für Metall oder mit einem Schleifer und einer Scheibe mit Zähnen schneiden. Andere Kreise werden nicht empfohlen.Beim Schneiden kann die Polymerbeschichtung durchbrennen, was die Beschichtung vor Korrosion schützt. Das Dach ist ebenfalls mit Wellpappe bedeckt, und der Tank befindet sich darunter. Der Spalt zwischen den Wänden und dem Tank sorgt für eine natürliche Belüftung der Kabine und verhindert die Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen. Auf den Rahmen kann ein unbeheizter Tank gestellt werden. Dann entfällt die Notwendigkeit, ein Dach zu bauen.
So wählen Sie einen Tank für eine Landdusche aus
Bevor Sie einen Duschtank kaufen, müssen Sie sich für sein Volumen entscheiden und je nach Anzahl der Familienmitglieder wählen. Am besten ist es, wenn das Fassungsvermögen des Tanks groß ist, damit genügend Wasser in vollem Umfang vorhanden ist. Je nach Modell kann Solarenergie zum Heizen verwendet werden, oder es kann ein Element zum Erhitzen von Wasser mit Strom geben.
Es gibt einige wichtige Eigenschaften, auf die Sie bei der Auswahl eines Tanks achten müssen:
Das Design des Tanks sollte nicht schwer sein.
Da der Tank für ein großes Wasservolumen ausgelegt ist, muss das Material einen großen Sicherheitsspielraum haben.
Damit sich das Wasser im Tank ohne Heizelement gleichmäßig erwärmt, sollten dunkle Farben bevorzugt werden. Sie absorbieren viel Sonnenenergie, daher dauert der Erwärmungsprozess lange. Wenn der Tank eine eingebaute Heizung hat, dann ist die Farbe des Tanks unwichtig.
Duschwannen unterscheiden sich in ihrer Form - quadratisch, rechteckig oder rund. Am stabilsten und praktischsten ist der flach geformte Behälter
Sein Vorteil ist, dass es auf jedem Dach installiert werden kann, auch wenn es eine leichte Neigung hat.
Ein weiteres wichtiges Kriterium, auf das es zu achten gilt, ist das Material. Tanks, die im Handel angeboten werden, können sein: Stahl, Kunststoff, Edelstahl und verzinkter Stahl.