- Wie arbeitet man mit Holz als Hauptmaterial für den Pavillon?
- Notwendige Pflege
- Arten von Holzpavillons
- Schrittweiser Bau eines Pavillons
- Erstellen Sie ein Bauprojekt
- Merkmale des geschlossenen Designs
- Videobeschreibung
- Zweistöckige Pavillons
- Skizzen von Pavillons mit Zeichnungen und Abmessungen
- einfacher Holzpavillon
- Pavillon im chinesischen Stil (mit Zeichnungen und Abmessungen)
- Großer Pavillon auf dem Fundament
- Pavillon-Schaukel zeichnen
- Bau eines Rahmenpavillons mit Satteldach
- Markierung der Basis des Pavillons
- Grubenvorbereitung
- Fundament gießen
- Rahmenmontage
- Preise für verschiedene Holzarten
- Dachmontage
- Laubenanordnung
- Installation des Daches des Pavillons
- Video - Holzpavillons zum Selbermachen
- TOP 5 Hauptholzarten für Schnittholz
- Lärche
- Zeder
- Kiefer
- Tanne
- Fichte
- Skizzen von Pavillons mit Zeichnungen und Abmessungen
- einfacher Holzpavillon
- Do-it-yourself-Pavillon aus Holz, Zeichnung mit Satteldach
- Laube aus Metall mit eigenen Händen. Fotos, Zeichnungen und Schemata von Strukturen
- Do-it-yourself-Pavillons aus einem Profilrohr. Zeichnungen, Fotos von fertigen Strukturen
- Sechseckiger Pavillon mit einem Durchmesser von 3 m
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wie arbeitet man mit Holz als Hauptmaterial für den Pavillon?
Lauben werden meistens auf Holzbasis hergestellt, da sie sehr bequem zu verwenden sind und umweltfreundliche Eigenschaften aufweisen.
Gleichzeitig wird der Preis im Bereich akzeptabler Werte liegen, was für die meisten Russen kein Problem darstellen wird.
Wir stellen die Vorteile dieses Materials fest:
Verhilft zu einem attraktiven Erscheinungsbild im Einklang mit der Gestaltung des gesamten Gartenhauses auf der Basis charmanter Natürlichkeit;
Es lässt sich leicht mit anderen Materialien kombinieren - es passt besonders gut zu Glas, kann aber auch mit Metall, Ziegeln verwendet werden;
Bietet eine akzeptable Betriebsdauer, wenn das Holz ordnungsgemäß verarbeitet und regelmäßig auf seinen Zustand überwacht wird;
Mit einem Baum ist es einfach, die gesamte Liste der erforderlichen Installationsarbeiten durchzuführen. Und es hilft, Strukturen mit unterschiedlichen Formen und Komplexitäten zu schaffen.
Aus diesem Grund nehmen Holzlauben seit langem einen wichtigen Platz in den Datschen oder Privathäusern der Russen ein. Häusliche Liebhaber, die Zeit in ihnen verbrachten, schätzten die Leichtigkeit der Erstellung und die Verfügbarkeit von Material für diese Aufgabe.
Notwendige Pflege
Nachdem jeder Eigentümer Energie und Geld für den Bau eines Holzpavillons aufgewendet hat, möchte er die Struktur so lange wie möglich nutzen. Um dieses Problem zu lösen, muss das Gebäude regelmäßig gepflegt werden. Indem Sie einfache Regeln befolgen, können Sie die Lebensdauer erhöhen:
- Alle 3-5 Jahre muss Holz mit speziellen Schutzmitteln behandelt werden: Flammschutzmittel (Schutz vor Feuer), Antiseptika (gegen Fäulnis, Pilze), Hydrophobierungsmittel (gegen Feuchtigkeit).
- Im Falle einer mechanischen Beschädigung der Oberfläche sollten die daraus resultierenden Risse, andere Defekte gespachtelt werden.
- Beim Neulackieren ist es notwendig, die Basis sorgfältig vorzubereiten, die alte Beschichtung zu entfernen, eine Schutzbehandlung durchzuführen und Metallbefestigungen mit einer Grundierungsschicht abzudecken.
- Eine rechtzeitige Reinigung sollte vor allem im Herbst erfolgen, wenn die Blätter massenhaft zu fallen beginnen.
- Mit dem Einsetzen des kalten Wetters ist es besser, alle dekorativen Elemente, Holzgegenstände in einem Haus oder einer Garage zu verstecken.
Arten von Holzpavillons
Bevor Sie mit dem Bau eines Pavillons beginnen, müssen Sie sich für einen Typ entscheiden. Alle unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht:
Bilden. Sie sind quadratisch, rechteckig, polygonal (dazu gehören sechs- und achteckige Designs), eckig und sogar rund. Die Wahl hängt von der Lage der Struktur auf dem Gelände und natürlich von Ihren Wünschen ab;
Lauben sind tetraedrisch und polygonal
Bestimmung. Pergolen gibt es offen und geschlossen. Die ersten sind für die Erholung im Freien im Sommer bestimmt. Ich muss sagen, dass offene Pavillons auch Pergolen ohne Dach sind. Stattdessen wird ein Gitter hergestellt, entlang dessen Webanlagen gestartet werden.
In geschlossenen Lauben können Sie sich auch im Frühjahr und Herbst entspannen. Und wenn Sie eine Heizung aufstellen oder einen Kamin machen, ist es im Allgemeinen bei jedem Wetter angenehm, sich darin zu entspannen.
Ein Holzpavillon kann gerahmt oder in Form eines Blockhauses sein
Von Entwurf. Pavillons sind gerahmt (das Dach ruht auf Pfeilern) und in Form von Blockhäusern, d.h. Protokoll. Letztere werden normalerweise in rustikal eingerichteten Räumen verwendet. Sie harmonieren perfekt mit Holz- und Blockhäusern;
Walmdachkonstruktion
Dachtyp. Es kann einseitig, doppelseitig, vierseitig oder mehrseitig sein.
Nachdem Sie sich für die Art des Pavillons entschieden haben, können Sie mit dem Entwurf und der Konstruktion fortfahren.
Schrittweiser Bau eines Pavillons
Daher werden wir Schritt für Schritt die Phasen des Baus eines sechseckigen Pavillons aus Holz betrachten.
- Gemäß den Zeichnungen müssen mit einer Rundmaschine Rohlinge aus Holz hergestellt und die Bretter anschließend mit einem Elektrohobel gehobelt werden.
- Behandeln Sie das Material mit einem Antiseptikum und einer Imprägnierung vor Fäulnis.
- An der Stelle, an der beschlossen wurde, den Pavillon aufzustellen, müssen Markierungen in Form eines zukünftigen Gebäudes angebracht werden - die Grundlage für das Fundament. Es ist einfach, aus einem Kreis ein Sechseck zu machen, also müssen Sie mit Hilfe eines Seils und zwei Stiften auf dem Boden einen Kreis zeichnen. Der Radius dieses Kreises ist gleich einer Seite des Sechsecks - nach dieser Regel ist es einfach, aus dem resultierenden Kreis ein Sechseck zu bauen.
- Außerdem graben sie in der resultierenden Figur eine Fundamentgrube für das Fundament mit einem Durchmesser von etwa einem halben Meter. Es entsteht ein Sand-Kies-Polster, das gut verdichtet ist.
- Stützstangen werden an sechs gekennzeichneten Punkten installiert. Am besten sind sie aus Beton. Man kann Rundholz aus Holz verwenden, aber im Boden neigen sie dazu, mit der Zeit zu faulen und zusammenzubrechen.
- Für die Stabilität des Bauwerks wird in der Mitte ein Bewehrungsstab in die Betonpfeiler eingetrieben. Darauf werden dann Holzelemente gepflanzt.
- Horizontale Stützen werden um den Umfang des zukünftigen Pavillons auf der Verstärkung in zwei Reihen in "Überlappung" gesetzt.
- Als nächstes wird die Bodenverzögerung installiert. Damit die Beschichtung stark und stabil ist, werden zusätzliche Betonstützen unter den Schnittpunkten der Verzögerung installiert.
- Die Verzögerungsstruktur muss in vorgefertigte horizontale Stützen geschnitten werden.
- Löcher für Beschläge werden in vertikalen Gestellen mit einem Bohrer hergestellt. Außerdem werden diese Stützen montiert und mit Hilfe von Holzleisten deutlich senkrecht zum zukünftigen Boden ausgerichtet.
- Die provisorische Maßnahme zum Ausrichten der vertikalen Achsen wird entfernt, nachdem die Umreifung oben auf der Struktur installiert wurde.
- Der Mittelgurt ist die zukünftige Reling. Für eine bessere Stabilität des Gebäudes wird das Geländer in der Mitte der Struktur installiert.
- Als nächstes beginnt die Installation des Dachrahmens. Entlang des Durchmessers des Sechsecks wird ein Brett geschnitten, auf dem in der Mitte eine sechseckige Säule installiert ist. Sparren werden davon abweichen.
- Sechs Sparren sollten eng an den Kanten des Stützpfostens anliegen. Andererseits müssen sie in den tragenden Obergurt einschneiden. Die gesamte Struktur ist mit selbstschneidenden Schrauben verstärkt.
- Der Dachrahmen ist fertig, Sie können mit der Installation des Daches fortfahren. Als Material können Sie Schindeln, Schiefer, Metallprofile, Wellpappe und so weiter wählen. Im ersten Fall muss eine Basis aus einer OSB-Platte hergestellt werden. Die Platte sollte auf dem Boden geschnitten werden, wobei die Elemente streng entlang der Kanten ausgeschnitten werden. Als nächstes wird die OSB-Platte auf dem Dachrahmen installiert und befestigt, wobei die Fugen mit Dichtmittel behandelt werden.
- Für jedes schwere Dachmaterial sollte ein Metallgesims hergestellt werden.
- Jetzt können Sie das Dachmaterial verlegen.
- Vor Abschluss der Bodenarbeiten muss die Konstruktion von unten vor Feuchtigkeit geschützt werden, dazu werden die Hohlräume zwischen den Lags mit einer Dampfsperre vernäht.
- Als Material für Fußböden eignet sich ein Deck- oder Rillenbrett.
- Der untere Teil des Pavillons ist im gewählten Stil dekoriert, die gesamte Struktur ist bemalt oder lackiert.
Der sechseckige Holzpavillon ist fertig! Es bleibt, einen Gartenweg zum Gebäude zu legen, Blumenbeete und Sträucher zu pflanzen. Als zusätzliches Detail können Bänke um den Umfang installiert werden. Wenn der Pavillon groß und geräumig ist, ist es besser, dies nicht zu tun, sondern Gartenmöbel, beispielsweise eine Essgruppe, darin anzuordnen.
Metallkonstruktionen ähneln in der Installation Holzgebäuden, nur der Werkzeugsatz unterscheidet sich, aber für Ziegellauben wird ein Stahlbetonfundament benötigt. Das Geheimnis der Stabilität einer Ziegelkonstruktion sind verstärkte Rohre, die als vertikale Stützen verwendet werden, und um sie herum werden Ziegel gelegt, die mit Zement befestigt werden. Die Eisenrohre sind auch Bolzen für den Dachstuhl.
Erstellen Sie ein Bauprojekt
Die Zeichnung kann variiert werden. Einige Handwerker stellen originelle Pavillons her, die mit Grillzonen ausgestattet sind. Zunächst wird eine einfache Skizze in 2 Projektionen erstellt: Profil, Frontal.
Sie sollten auf der Zeichnung auch die Abmessungen der Seiten des Hauses und die Höhe der Holzelemente markieren. Es ist ratsam, die Art der Überdachung sowie Bereiche für Fenster- und Türöffnungen sowie Bereiche für die Platzierung von stationären Möbeln anzugeben.
Zeichnen Sie in der Zeichnung zunächst die Struktur des Fundaments und des Daches. Es ist auch notwendig, verschiedene technische Module des Projekts zu markieren, darunter das Traversensystem, Stufen und Regale.
Ein besonderer Schritt in der Designentwicklung ist die Kennzeichnung von elektrischen Leitungen für Beleuchtung, Heizung etc. Auch auf der Skizze benötigen Sie ein Schema zum Verlegen der Wasserversorgung, wenn es an den Pavillon geliefert wird.
Merkmale des geschlossenen Designs
Projekte von geschlossenen Pavillons beinhalten oft ihre aktive Nutzung im Winter. Geschlossene Gebäude werden unter Berücksichtigung der Nutzungsmerkmale gebaut:
- Stiftung. Verstärktes Klebeband ist willkommen, da es dem Gewicht von Wänden, Öfen und Dächern standhalten kann.
- Rahmen (Wände). Wände werden errichtet (unter Berücksichtigung von Tür- und Fensteröffnungen). In diesem Stadium wird ein Ofen (oder ein gemauertes Kohlenbecken) installiert.
- Dach. Das Sparrensystem ist montiert, das Dach ist angeordnet. In Gebäuden mit
- Fenster und Türen eingebaut (doppelt verglaste Fenster), Kommunikation montiert.
Videobeschreibung
Über zweistöckige Außenpavillons aus Kiefernholz im folgenden Video:
Zweistöckige Pavillons
Solche Gebäude sind eher die Ausnahme als die Regel; Ihre Vorteile:
- Platzsparend. Wenn der Standort nicht mit zusätzlichen Metern aufwarten kann, ist eine zweistöckige Struktur die einzige Option für einen komfortablen Aufenthalt.
- Ganzjähriger Einsatz. Die obere Etage dient als offene Terrasse, die untere lädt zum Entspannen bei schlechtem Wetter ein.
Bei einem zweistöckigen Pavillon ist es wichtig, die Stärke des Gebäudes und die Belastung des Fundaments richtig zu berechnen. Zweistufiges Design
Das Projekt eines zweistöckigen Gebäudes mit einem Ofen
Öko-Stil: natürliche Materialien, malerische Landschaft und frische Luft
Innenraum eines Winterpavillons aus Holz
Geflochtene Gitterkonstruktion
Dekorativer Pavillon mit Grillplatz
Die originelle Kombination aus improvisierten Mitteln und Fantasie
Kombinierter Pavillon mit Elementen des traditionellen Stils
Modernes Design mit Holzlatten
Zweistufiges Design
Das Projekt eines zweistöckigen Gebäudes mit einem Ofen
Öko-Stil: natürliche Materialien, malerische Landschaft und frische Luft
Innenraum eines Winterpavillons aus Holz
Geflochtene Gitterkonstruktion
Dekorativer Pavillon mit Grillplatz
Die originelle Kombination aus improvisierten Mitteln und Fantasie
Kombinierter Pavillon mit Elementen des traditionellen Stils
Modernes Design mit Holzlatten
Der Pavillon als Symbol des Vorstadtlebens ist nicht nur ein architektonisches Highlight des Gehöftterritoriums. Es ist ein attraktiver Ort, der einen komfortablen Aufenthalt und eine Atmosphäre der einfachen Kommunikation verspricht. Ein professionell gestaltetes Projekt eines geschlossenen Pavillons ermöglicht es den Eigentümern, das ganze Jahr über Gastfreundschaft zu zeigen und den Gästen freundliche Zusammenkünfte im Herzen der Natur zu bieten.
Skizzen von Pavillons mit Zeichnungen und Abmessungen
Verfügbare Größen können proportional vergrößert oder verkleinert werden
Es ist wichtig, dass Sie verstehen, dass mit einer deutlichen Zunahme der Größe ein stärkerer Rahmen erforderlich ist. Vergessen Sie dies nicht, und alles wird für Sie funktionieren: Ein von Ihnen selbst hergestellter Pavillon wird schön und zuverlässig sein
einfacher Holzpavillon
Fast das gleiche Projekt, aber mit anderen Abmessungen: Der obere Punkt des Daches wird höher angehoben, wodurch es optisch leichter wird. Der Pavillon ist ebenfalls viereckig, das Dach ist abgewalzt.
Quadratischer Holzpavillon für Ferienhaus oder Garten
Beim Bau eines solchen Daches sind zwei durch Kreise gekennzeichnete Stellen (Knoten) am problematischsten. Wie man sie macht, siehe Foto unten.
Problemknoten bei der Installation eines Walmdachs auf einem Pavillon
So etwas können Sie in der Höhe markieren und die Kiste unter dem Dachmaterial füllen
Pavillon im chinesischen Stil (mit Zeichnungen und Abmessungen)
Ein Projekt mit allen Dimensionen, Fundamentlayout, Dachstuhlsystem usw. In einer Fotogalerie arrangiert.
Außenansicht des hölzernen Pavillons im chinesischen Stil
Hauptfassade - Höhe vom Boden bis zur obersten Schiene 2.160 m
Hauptfassade ohne Dach: vertikale Pfosten 150*150 mm
Seitenansicht . Das Geländer (Geländer) ist 740 mm hoch und 150 mm über dem Boden angehoben. Die Höhe des Geländers im Pavillon beträgt 890 mm
Querschnitt einer Holzlaube. Auf dem Foto rechts - wie man erhöhte Enden des Daches macht
Längsschnitt
Grundrissplan für die Säulen unter dem Pavillon
Unteres Geschirr. Die Positionen der Zahnstangen (Stange 150 * 150 mm) sind mit Kreuzen gekennzeichnet
Obergurt
Einbau von Deckenbalken (Nummern sind die Bezeichnung des Materials aus der Spezifikation)
Traversensystem
Detaillierung von Knoten 2 – wie man Racks installiert
So machen Sie Schritte zur Veranda - Knoten 2
Befestigung des Traversensystems am oberen Gurt - an Holzstiften
Fechtendetail
Spezifikation mit den Abmessungen und dem Volumen des Holzes, das für dieses Projekt eines Holzpavillons benötigt wird
Spezifikation mit den Abmessungen und dem Volumen des Holzes, das für dieses Projekt eines Holzpavillons benötigt wird
Großer Pavillon auf dem Fundament
Bevor Sie diesen Pavillon bauen, müssen Sie ein Streifenfundament erstellen. Seine Parameter hängen vom Boden ab, vom Material, das Sie für den Rahmen verwenden werden: Metall oder Holz, und davon, womit Sie ihn lasieren werden. Im Allgemeinen beträgt die Breite des Bandes etwa 20 cm, die Auftrittstiefe liegt 20-30 cm tiefer als das Niveau der fruchtbaren Schicht. Auf wogenden Böden ist es besser, eine Pfahlgründung zu machen.
Großer Glaspavillon
Pavillon-Schaukel zeichnen
Die Schwenkachse erfordert besondere Aufmerksamkeit: Sie ist sehr fest befestigt, damit sich die resultierenden wechselnden Belastungen nicht lösen und die Konstruktion umkippen. Dazu können Sie die Beine nach unten ausfahren, ein Loch darunter graben, sie mit Schutt füllen, stampfen und dann alles mit flüssigem Beton gießen.Wenn Sie den Rahmen aus einem Rohr herstellen, gibt es keine Fragen, für einen Baum können Sie „P“ -förmige Befestigungselemente mit einem im unteren Teil montierten Stift verwenden. Hier kann es gebogen und mit Beton ausgegossen werden.
Für noch mehr Zuverlässigkeit sind an den Beinen Traversen angebracht, die leicht in den Boden eingelassen ausfallen. Sie werden mit U-förmigen Heftklammern gehämmert.
Nach dieser Zeichnung können Sie einen Pavillon bauen.Schaukel zum Selbermachen
Über die Herstellung gewöhnlicher Schaukeln verschiedener Art können Sie hier nachlesen.
Bau eines Rahmenpavillons mit Satteldach
Um schwerwiegende Fehler zu vermeiden und die Baukosten zu minimieren, müssen Sie mit dem Einfachsten beginnen. Zum Beispiel wird ein rechteckiger Pavillon mit Schrägdach und auf einem Plattenfundament genommen.
Bau eines Rahmenpavillons mit Satteldach
Benötigte Materialien:
- großer Stein oder Schutt;
- Sand;
- Betonmörtel;
- Schalungsbretter;
- Holz 100x100 mm und 50x50 mm;
- Bretter mit einem Querschnitt von 30x150 mm;
- Grundierung für Holz;
- Farbstoff;
- Schiefer- oder Welldach;
- selbstschneidende Schrauben und Bolzen;
- Bewehrungsstäbe.
Sie benötigen außerdem Werkzeuge:
- Schaufel;
- Gebäudeebene;
- Regel;
- Säge;
- Stichsäge oder Kreissäge;
- Schraubendreher;
- ein Hammer;
- Pinsel;
- Bulgarisch.
Bau eines Rahmenpavillons mit Satteldach
Markierung der Basis des Pavillons
Markierung des zukünftigen PavillonsMarkierung des zukünftigen Pavillons
Wählen Sie eine flache offene Fläche des Gartens und machen Sie Markierungen. Bestimmen Sie dazu die Position einer der Ecken des Pavillons und markieren Sie sie mit einem Stift. Sie messen den Abstand zu den anderen Ecken, stellen Baken auf, ziehen eine Schnur dazwischen. Diagonalen werden im resultierenden Rechteck gemessen: Wenn sie gleich lang sind, ist das Markup korrekt.
Grubenvorbereitung
Verfüllen und Stampfen von Sand
Der Boden wird mit einer Schaufel bis zu einer Tiefe von etwa 25-30 cm ausgewählt, der Boden eingeebnet und sorgfältig gerammt. Die Wände der Grube müssen streng senkrecht sein. Als nächstes wird grobkörniger Sand in einer Schicht von 10 cm gegossen, gut eingeebnet und zur Verdichtung reichlich angefeuchtet. Entlang des Umfangs wird die Schalung aus bis zu 10 cm hohen, mit Holz verstärkten Brettern ausgelegt.
Fundament gießen
Die Grube ist mit großen flachen Steinen ausgelegt oder fast bis zum Rand mit großem Schutt bedeckt. An den Ecken des Umfangs zwischen den Steinen werden Segmente von Bewehrungsstäben eingetrieben; Die Stäbe sollten mindestens 10 cm über das fertige Fundament ragen Es wird eine Betonlösung hergestellt und die Fundamentgrube gegossen. Die Oberfläche wird mit einer Regel eingeebnet oder mit einer Kelle geglättet.
Stiftung
Rahmenmontage
Nehmen Sie für den Rahmen 4 Balken von 100 x 100 mm und schneiden Sie den Pavillon auf die Höhe. Die vorderen Stangen bleiben 15-20 cm länger als die hinteren, um die Dachschräge zu bilden. Danach werden die Träger gut mit einer Grundierung behandelt und getrocknet. Am unteren Ende jeder Stütze wird ein kleines Loch entlang des Durchmessers der Bewehrungsstäbe gebohrt, die an den Ecken der Basis aus dem Beton herausragen. Sie legen die Stäbe auf die Stangen, stellen sie mit Hilfe einer Wasserwaage senkrecht und verstärken sie zusätzlich mit Metallplatten und Ankerbolzen.
Rahmen aus Holz
Nach der Montage werden die Seitenstützen mit Brettern 50 x 150 mm verbunden und anschließend die Streben für die Sparren montiert. In einer Höhe von 10 cm und 0,5 m vom Boden werden die Racks mit horizontalen Jumpern von einem 50x50-mm-Balken verbunden. Zwischen den Stürzen werden senkrechte Stäbe im Abstand von 40 cm befestigt, die Türöffnung bleibt frei.Alle Befestigungen erfolgen mit Hilfe von Bolzen und Stahlecken, die mit selbstschneidenden Schrauben an den Baum geschraubt werden.
Alle Befestigungen erfolgen mit Hilfe von Bolzen und Stahlecken, die mit selbstschneidenden Schrauben an den Baum geschraubt werden.
Preise für verschiedene Holzarten
Bar
Dachmontage
DachschemaDachmontageHolzstämmeLaubendach
Auf den Brettern, die die Stützstangen verbinden, werden Stämme in Schritten von 30 cm gestopft, von oben werden die Stämme mit einem gesäumten Brett 30 x 150 mm ummantelt. Lassen Sie zwischen den Brettern Lücken von 5 bis 15 cm Breite.Natürlich müssen alle Dachelemente mit einer antiseptischen Grundierung behandelt und gut getrocknet werden. Oben auf dem Brett können Sie mit Pergamin bedecken und mit Heftklammern fixieren. Dünne Latten werden über die Folie gestopft, sodass zwischen Dacheindeckung und Folie ein Lüftungsspalt verbleibt. Schiefer wird auf die Schienen gelegt und mit 120-mm-Nägeln mit verzinkten Kappen befestigt.
Laubenanordnung
Bemalen des Pavillons
Nach der Installation des Rahmens und des Daches müssen alle Holzoberflächen gestrichen werden. Wenn die Farbe trocknet, werden ein Holztisch und Bänke im Inneren des Pavillons entlang der Wände aufgestellt. Vom Haus bis zum Pavillon leiten sie Strom, hängen eine Glühbirne oder eine Lampe auf. Um dem Raum Gemütlichkeit zu verleihen, können Sie die Wände mit einem dichten, leichten Stoff aufhängen. Die Innenausstattung hängt ganz vom Geschmack und den Fähigkeiten der Hausbesitzer ab.
Diese Version des Pavillons ist einfach. Auf Wunsch können Sie das Design verbessern: Installieren Sie Holzgitter zwischen den Stützbalken, verkleiden Sie die Wände mit Schindeln oder wasserfestem Sperrholz, legen Sie Baumstämme auf einen Betonsockel und stellen Sie einen Holzboden her. Anstelle von Balken für den Rahmen können Sie Metallrohre nehmen und den Schiefer durch Polycarbonat oder weiche Fliesen ersetzen.
Installation des Daches des Pavillons
Aufbau des Pavillonrahmens
Das Dach für den Pavillon kann einseitig, giebelförmig oder in Form eines Zeltes ausgeführt werden. Die einfachste Variante ist ein Pultdach, am gebräuchlichsten ist jedoch das Walmdach. Für ihre Anordnung nehmen sie 4 Balken mit einem Querschnitt von 80 x 80 oder 100 x 100 mm, schlagen sie auf den Boden, so dass sie eine regelmäßige Pyramide bilden, und heben sie an. Um die Sparren an der oberen Verkleidung zu befestigen, wird empfohlen, Metallplatten und Schrauben zu verwenden. Außerdem werden mit Hilfe von Platten Stangen in der Mitte des Daches befestigt.
Ein einfacher Pavillon aus einer Bar
Um das Sparrensystem zu verstärken, werden horizontale Streben zwischen den Sparren aus einem Balken mit kleinerem Querschnitt gestopft. Wenn der Pavillon sehr groß ist und eine rechteckige Form hat, ist es besser, ein Satteldach zu montieren. Dazu werden dreieckige Traversen aus 80 x 80 cm großen Stangen heruntergeschlagen und am oberen Gurt installiert. Der Abstand zwischen den Höfen beträgt 1 m, sie werden mit einer Einspannung in horizontalen Stäben befestigt und mit Streben fixiert. Am oberen Rand sind die Höfe durch einen Firstbalken verbunden.
Wenn das Sparrensystem installiert ist, wird es mit einer wasserdichten Folie bedeckt, Latten mit einer Dicke von 2 cm werden über die Folie gestopft und die Dacheindeckung wird befestigt. Damit sich der Pavillon harmonisch in die Landschaft einfügt, muss die Überdachung die gleiche sein wie bei einem Wohnhaus. Nach der Installation des Daches bleibt es, den Innenraum auszustatten, Strom anzuschließen, die Wände zu streichen oder zu lackieren.
Sechseckiger Pavillon, Schema Arten von Lacken für Holz Eigenschaften, die Lacke für Holzarbeiten im Außenbereich haben sollten
Video - Holzpavillons zum Selbermachen
TOP 5 Hauptholzarten für Schnittholz
Ein Foto | Name | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
#1 | Lärche | 100 / 100 | ||
#2 | Zeder | 99 / 100 | ||
#3 | Kiefer | 98 / 100 | ||
#4 | Tanne | 97 / 100 | ||
#5 | Fichte | 96 / 100 |
Lärche
Lärche ist eine spezielle Nadelholzart, die häufig für Schnittholz verwendet wird. In der Stärke ist es nach Eibe und Eiche an zweiter Stelle, und die einfache Kultivierung und Verarbeitung bieten einen niedrigen Preis im Vergleich zu Elite-Holzarten. Es ist leicht von der Umwelt angegriffen, beständig gegen Feuchtigkeit und Sonne. Es ist ein gutes Material, das für Dielen, Bodenbalken und Gebäudewände verwendet wird.
Lärche
Vorteile
- hohe Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Haltbarkeit;
- wenig Anfälligkeit für Verzug.
Minuspunkte
- hohe Wärmeleitfähigkeit;
- Aufgrund unsachgemäßer Trocknungstechnologie besteht die Möglichkeit von internen Rissen.
Zeder
Zeder ist ein teures Holz, das zur Dekoration von Gebäuden und zur Herstellung von tragenden Strukturelementen verwendet wird. Tatsächlich ist es fast unmöglich, Produkte aus echter Zeder auf dem GUS-Markt zu finden, da sie nur auf wenigen Inseln im Mittelmeer wächst. Die verwendete Alternative ist die koreanische Kiefer, die oft nach diesem seltenen Baum benannt wird.
Zeder
Vorteile
- Resistenz gegen Fäulnis und Wurmloch;
- hohe Festigkeit;
- minimale Defekte (radiale Risse oder ringförmige Bündel).
Minuspunkte
- hat ein spezifisches holziges Aroma;
- Zedernholz ist sehr teuer.
Kiefer
Kiefernholz gilt aufgrund seiner Eigenschaften als vielseitig in der Holzbearbeitung. Es hat eine geringere Dichte als Lärche, aber die Verarbeitungskosten sind hier geringer. Kiefer enthält einen hohen Anteil an Harzen, daher ist ihre Haltbarkeit hoch. Dieses Material wird für Balken, Bretter, Baumstämme und Schnittholz sowie als Verkleidungsmaterial verwendet. Aus Kiefernholz wird am häufigsten Futter hergestellt.
Kiefer
Vorteile
- Umweltfreundlichkeit;
- Stärke;
- lange Betriebsdauer;
- einfache Reparatur.
Minuspunkte
- Kiefernholz ist weich, leicht zerkratzt und beschädigt;
- An den Wänden können sich Teerflecken bilden.
Tanne
Tanne wird selten für Schnittholz verwendet, da sie eine lange Verarbeitung erfordert. Dieses Holz hat einen hohen natürlichen Feuchtigkeitsgehalt und eine geringe Feuchtigkeitsabgabe, weshalb es lange und sorgfältig in speziellen Öfen getrocknet werden muss. Daher wird ein solches Material nur zur Verkleidung verwendet.
Tanne
Vorteile
- Holz ist praktisch geruchlos;
- enthält kein Harz.
Minuspunkte
verrottet schnell und wird von holzbohrenden Insekten zerstört.
Fichte
Fichtenschnittholz hat einen niedrigen Preis und eine hohe Verbreitung. Es ist ein einfaches Holz, das oft für Verkleidungen verwendet wird. Fichtenholz wird fast nie produziert, häufiger werden daraus Sägeblöcke oder Futter hergestellt.
Fichte
Vorteile
- Fichtenholz verzieht sich praktisch nicht;
- klebt perfekt.
Minuspunkte
- hohe Luftfeuchtigkeit;
- große Verformung während des Trocknens;
- eine große Anzahl von Niederlassungen.
Skizzen von Pavillons mit Zeichnungen und Abmessungen
In diesem Abschnitt werden wir Beispiele verschiedener Typen mit Zeichnungen betrachten. Wenn Sie keine Zeit haben, selbst zu zeichnen, oder nicht wissen, wie, dann helfen Ihnen die angegebenen Beispiele beim Bau Ihrer eigenen Version des Pavillons.
einfacher Holzpavillon
Holz, das am häufigsten verwendete Material, ist billig und nicht schwer zu verarbeiten. Wenn es ums Bauen geht, zögern die meisten nicht einmal, Holz als Material zu wählen.
Diese Abbildung zeigt eine ziemlich einfache Version eines Giebelpavillons.
Auch die nächste Zeichnung stellt einen einfachen Pavillon dar, allerdings bereits mit Walmdach.
Unter der Nummer 1 ist der untere Rand des 100x50-Holzes angegeben, 2 ist die vertikale Stütze (80x80-Holz), 3 sind die Eingangspfosten (80x50-Holz), 4 ist der obere Rand und 5 sind die Sparren.
Bei dieser Option besteht die Hauptsache darin, die Oberseite des Zeltes zu verbinden. Hier ist ein etwas anderes Sparrenschema erforderlich als bei einem Satteldach.
Do-it-yourself-Pavillon aus Holz, Zeichnung mit Satteldach
Ein Pavillon mit Satteldach sowie ein Flachdach ist eine der häufigsten Optionen, die auf einem Gartengrundstück gebaut werden.
Die Abbildung zeigt ein 3x3-Größendiagramm.
Stiftung
Als Fundament werden Betonblöcke verwendet, die auf der vorbereiteten und markierten Stelle der Ebene entsprechend installiert werden. Dies ist im Vergleich zum Betonieren ein weniger zeitaufwändiger Vorgang. Auf die Fundamentblöcke wird Dachmaterial gelegt. Als nächstes ist die untere Verkleidung dran. Dafür wird eine Stange mit den Maßen 100x100 verwendet. Um die vertikalen Pfosten an den Enden des Holzes zu befestigen, werden Lücken geschnitten, die beim Verbinden des Holzes ein Quadrat ergeben, in das das Gestell eingesetzt wird.
Dies ist eine sehr praktische Option, da es eine zusätzliche Halterung für das Rack bietet. Wir montieren die montierte untere Verkleidung auf dem Fundament und beginnen anschließend mit der Montage der Seitenwände.
Wände und Zierleisten
Zuerst installieren wir vier Stützpfosten, danach stellen wir den oberen Gurt her. Damit die Regale ausgerichtet werden können, verstärken wir sie beim weiteren Aufbau an den Auslegern. Nachdem der obere Gurt errichtet wurde, machen wir den mittleren.
Die Befestigung erfolgt mit Metallecken und selbstschneidenden Schrauben. Nachdem Sie den Rahmen zusammengebaut haben, können Sie mit dem Bau des Daches beginnen.
Dach
Sie können das Dach zuerst auf dem Boden montieren und auf der oberen Verkleidung installieren, oder Sie können dreieckige Sparren herstellen, es auf der oberen Verkleidung verstärken und das Dach bereits darauf montieren. Bei der zweiten Option werden die dreieckigen Sparren wie auf dem Foto gezeigt hergestellt.
Wenn Sie das Dach auf dem Boden montieren, sieht es so aus:
Das Montageschema ist in beiden Fällen gleich, der einzige Unterschied besteht im Montageort. Wählen Sie daher die Option, die für Sie bequemer ist. Bei der Montage des Daches werden Rillen in alle Elemente geschnitten, dann ist das gesamte Sparrensystem eben. Mindestens zwei Personen müssen das Traversensystem hochheben, sodass Sie sich um einen Partner kümmern müssen.
Nach der Installation des Traversensystems wird eine Kiste hergestellt.
Die Kiste wird zum Verlegen von Dachmaterial auf dem Dach benötigt. Es kann Schiefer, Metallfliesen und anderes Material sein.
Nachdem Sie das Dach installiert haben, können Sie mit dem Bodenbelag fortfahren. Wir verwenden eine Bodenplatte. Vor der Installation wird es mit einem Antiseptikum bedeckt. Die Hauptsache ist, die erste Platte gleichmäßig zu installieren und dann den Rest daran zu befestigen.
Und der letzte - den Pavillon mit Schindeln auskleiden
Normalerweise ist nur der untere Teil des Pavillons ummantelt: vom Boden bis zum mittleren Geschirr. Der obere Teil kann offen gelassen werden, oder Sie können ein dekoratives Gitter installieren. Am Ende der Endbearbeitung kann der Pavillon gestrichen werden, Sie können ihn mit Beize bedecken lassen.
Das Endergebnis wird in etwa so aussehen:
Laube aus Metall mit eigenen Händen. Fotos, Zeichnungen und Schemata von Strukturen
Neben Holz wird häufig Metall für den Bau von Pavillons verwendet: Eisen oder Aluminium. Dieses Material ist langlebig und Produkte daraus müssen nicht repariert werden. Die Elemente werden durch Schweißen verbunden. Modelle von Pavillons aus Metall können stationär oder zusammenklappbar sein. Bei einer zusammenklappbaren Version werden Schraubverbindungen als Befestigungsmittel verwendet.
Sechseckiger Pavillon aus Metall mit Spitzdach
Bei der Planung des Standorts des Pavillons muss berücksichtigt werden, dass Metallelemente bei heißem Wetter sehr heiß werden. Insofern empfiehlt es sich, solche Konstruktionen offen auszuführen und im Garten anzubringen.
Bevor Sie mit dem Projekt beginnen, müssen Sie über das Design des Pavillons nachdenken, das dem Stil des bestehenden Äußeren entspricht. Die in den Zeichnungen eines Metallpavillons mit Ihren eigenen Händen festgelegten Abmessungen hängen von der geschätzten Anzahl der Personen ab, die sich darin aufhalten können, sowie von Möbeln und der Verfügbarkeit bestimmter Geräte (Grill, Grill).
Zeichnung eines Metallpavillons mit geschmiedeten Elementen
Viele Menschen verwenden fertige Schemata für den Bau von Metallpavillons mit ihren eigenen Händen, von denen Fotos im Internet zu finden sind. Relativ einfach zu installieren ist ein rechteckiges Design mit Abmessungen von 2,5 x 3 m. Dieses Modell wird nicht sperrig und bietet gleichzeitig Platz für einen Tisch und mehrere Sitzgelegenheiten für einen komfortablen Aufenthalt.
Do-it-yourself-Pavillons aus einem Profilrohr. Zeichnungen, Fotos von fertigen Strukturen
Aufgrund einer Reihe von Eigenschaften eines profilierten Metallrohrs verwenden viele Menschen dieses Material, um einen Pavillon zu bauen. Strukturen aus dem Profil sind einfach zu errichten, ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit. Darüber hinaus ist dieses Material relativ kostengünstig und die aus dem Profil hergestellten Strukturen haben ein ordentliches Aussehen.
Laube aus einem Profilrohr, ergänzt durch einen Stoffbaldachin
Bevor Sie mit der Herstellung des Pavillons fortfahren, müssen Sie Art und Form der Struktur auswählen, Zeichnungen erstellen und die Verfügbarkeit der für die Installation erforderlichen Materialien und Werkzeuge prüfen.Ein Foto von Pavillons aus einem Profilrohr mit Ihren eigenen Händen zeigt verschiedene Konfigurationen dieser Strukturen: rechteckige, sechseckige, quadratische und andere komplexere Formen.
Das Projekt, einen rechteckigen Pavillon aus einem Metallprofil zu arrangieren
Skizzen und Zeichnungen des Pavillons können unabhängig voneinander erstellt werden, oder Sie können vorgefertigte Schemata verwenden und die Abmessungen proportional an Ihre Version anpassen. In den Zeichnungen müssen alle Abmessungen angegeben werden, um alle Berechnungen so genau wie möglich durchzuführen, da das Aussehen der Struktur und die Auswahl der erforderlichen Materialien davon abhängen.
Für den Bau der Struktur werden folgende Materialien benötigt: Beton, ein Profilrohr, eine Grundierung für die Bearbeitung von Metalloberflächen, Beschläge, Dachmaterial. Von den Werkzeugen, die Sie benötigen: eine Gebäudeebene, einen Bohrer mit einem Satz Bohrer, eine Schleifmaschine, ein Schweißgerät, eine Schaufel, Befestigungselemente.
Das Projekt eines quadratischen Pavillons aus einem Metallrohr mit Holzbänken
Nachdem sie einen Platz für die Struktur ausgewählt und markiert haben, gehen sie zum Gerät der Gruben. Ihre Anzahl wird durch die Anzahl der Stützen gemäß den Zeichnungen bestimmt. Gruben werden mit einer Tiefe von ca. 60 cm hergestellt, die Höhe der Stützpfosten wird unter Berücksichtigung dieses Wertes berücksichtigt. Für Stützen wird ein Profil mit einem Querschnitt von 80 x 80 mm und einer Wandstärke von 3 mm verwendet, an das die tragenden Metallabsätze geschweißt werden. Dies verleiht der Struktur zusätzliche Stabilität.
Der Boden der vorbereiteten Gruben wird mit Schutt bedeckt, sorgfältig gestampft, die Stützpfosten eingesetzt und betoniert.
In dieser Phase ist es wichtig, die maximale Vertikalität der installierten Racks beizubehalten. Dazu wird, sobald der Beton etwas aushärtet, die Position jeder Stütze überprüft und nivelliert.
Zeichnung eines Pavillons aus einem Profil mit quadratischem Querschnitt
Nach dem Einbau der Stützen muss etwa 2 Tage gewartet werden, bis der Beton vollständig ausgehärtet ist, und dann mit der unteren horizontalen Rohrleitung fortgefahren werden. Dafür wird ein Profil mit kleinerem Querschnitt verwendet, das in einer bestimmten Höhe über dem Boden an die Stützen geschweißt wird. Der Abstand vom Boden zur horizontalen Umreifung wird so gewählt, dass das Betreten des Pavillons möglichst bequem ist.
Als nächstes fahren Sie mit der Herstellung des Daches fort. Aus dem Profil wird gemäß den Schemata ein Sparrensystem gebildet. Bei einer Giebelform wird ein Profil in einem Winkel von 15 Grad geschweißt. Zur bequemen Befestigung des Dachmaterials wird ein Profilrohr als Kiste in Schritten von 45 cm an den Dachrahmen geschweißt, auf dem der Pavillonrahmen als montiert gilt.
Schema eines zusammenklappbaren Pavillons aus einem professionellen Rohr mit den Maßen 20 x 20 x 2 mm
Sechseckiger Pavillon mit einem Durchmesser von 3 m
Mit Ihren eigenen Händen können Sie einen Gartenpavillon in Form eines Sechsecks bauen. Es sieht ungewöhnlich und sehr interessant aus, ist aber einfach herzustellen. Der gesamte Arbeitsprozess wird schrittweise in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung dargestellt.
Für diesen Pavillon müssen Sie das folgende Material vorbereiten:
- Bauholz 40 bis 150;
- Schiene;
- OSB-Platte;
- weiche Fliesen;
- Beton.
Gebrauchsprozedur:
Nachdem der Platz für den Pavillon ausgewählt und geräumt wurde, müssen Sie einen Pflock in der Mitte des Geländes installieren, ein Seil binden und 1,5 m messen.Befestigen Sie einen weiteren Pflock am Ende des Seils und zeichnen Sie einen Kreis, umreißen Sie die Grenzen des Pavillons. Sein Durchmesser beträgt 3 m.
Installieren Sie ein Betonfundament. Machen Sie Referenzpunkte auf allen Seiten des zukünftigen Sechsecks und in der Mitte.
Installieren Sie Baumstämme für den Boden und montieren Sie den Rahmen des Pavillons aus dem Holz.
Decken Sie das Dach mit OSB-Platten ab.
Dekorieren Sie die Seitenwände des Pavillons und verkleiden Sie ihn mit Schindeln.
Verzieren Sie die Öffnungen mit einem Gitter. Details dazu sind oben beschrieben.
Decken Sie das Dach mit weichen Ziegeln ab.
Aus dem gleichen Material können Sie Bänke um den Pavillon herum bauen und einen Tisch bauen. Zeichnungen und Materialberechnungen für einen sechseckigen Pavillon sind auf dem Foto oben zu sehen
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Videoanleitung zum Bau eines rechteckigen Holzpavillons:
Video mit Anleitung zum Bau eines sechseckigen Pavillons:
Einen Pavillon aus Holz zu bauen ist gar nicht so schwierig. Dazu benötigen Sie Werkzeuge: eine Kreissäge, einen Schraubendreher, einen Bohrer, Meißel, einen Hobel, eine Schleifmaschine. Einige Fähigkeiten in der Holzbearbeitung, Freizeit und der Wunsch, Ihren Standort mit einem neuen funktionalen und schönen Pavillon zu dekorieren, werden sich ebenfalls als nützlich erweisen.
Sie können Fragen zum Thema des Artikels stellen oder Ihre eigenen Erfahrungen mit dem Bau eines Holzpavillons teilen. Der Kontaktblock befindet sich direkt unter dem Artikel.