Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + Herstellerübersicht

Stahlbetonringe für Brunnen: Typen, Kennzeichnung, Produktionstechnik + Herstellerübersicht - Punkt j

Kennzeichnung und Produktionsprozess

Der gesamte Prozess der Herstellung von Ringen für Brunnen ist durch separate Rechtsakte und technische Bedingungen klar geregelt. GOST 10180 beschreibt detailliert die Qualitäts- und Festigkeitseigenschaften einer Betonmischung, die für die Herstellung von Modulen geeignet ist.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + HerstellerübersichtBrunnenringe aus Beton dürfen nicht in Gebieten mit seismischer Aktivität von mehr als 8 Punkten und in Permafrostgebieten installiert werden. Für solch schwierige Betriebsbedingungen sind etwas andere konstruktive und technische Optionen und Lösungen erforderlich.

Die Norm 10060 definiert die Anforderungen an die Frostbeständigkeit des Materials. Die erforderliche Wasserdichtigkeit ist im Dokument 12730 angegeben.Abweichungen von den Normen sind in minimalen Prozentsätzen und nur für bestimmte Parameter zulässig.

Technologische Merkmale der Fabrikproduktion

Für die Herstellung eines Brunnenrings werden ein professioneller Betonmischer, eine automatische Rüttelform und ein Kranbalken benötigt, der für Lasten von 1 bis 2 Tonnen ausgelegt ist.

Als Rohstoff wird eine spezielle Betonmischung verwendet. Es enthält:

  • frischer Zement ohne Zusatzstoffe mit guter Aushärtegeschwindigkeit;
  • grober Sand mit einer Zerkleinerung von 2,0-2,3 Mcr (vorzugsweise ohne oder mit minimalem Vorhandensein von Tonklumpen und Staubpartikeln);
  • schotter mit einem Anteil von 5-10 mm, jedoch nicht mehr als 5-20 mm;
  • technisches Wasser ohne Verunreinigungen;
  • Fließmittel.

Alle Komponenten in einem bestimmten Verhältnis werden in speziellen Geräten platziert. Es knetet die Zusammensetzung gründlich und verleiht ihr eine homogene, flüssige Konsistenz ohne Klumpen und Klümpchen.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + HerstellerübersichtIndustrielle Betonmischer sind mit einem Drehstrommotor ausgestattet, arbeiten schnell, haben eine hohe Leistung und produzieren eine große Menge Beton in einem Zyklus.

Im nächsten Schritt werden Bewehrungselemente aus Stahldraht mit einem Durchmesser von 8-12 mm in den Formbehälter (Schalung) eingelegt. Diese Karkasse verleiht dem Ring zusätzliche Festigkeit und bietet einen guten Widerstand gegen Kompression/Dehnung während des Betriebs.

Zwei vertikale Stangen werden auf gegenüberliegenden Seiten der Struktur platziert. Sie dienen als Laschen und erleichtern das spätere Entformen des Rings.

Dann wird die vorbereitete Zementzusammensetzung in die Schalung gegossen und die automatische Vibration aktiviert. Bei der Verarbeitung werden alle Hohlräume gleichmäßig gefüllt und der Beton erhält die erforderliche Integrität und Dichte.

Nach einem Tag wird das Produkt aus der Vibroform entfernt und zum Stehen in einen offenen Bereich gebracht. Nach einer Woche erreicht der Ring etwa 50 % seiner Grundfestigkeit und ist nach 28 Tagen voll belastbar.

Wie werden Produkte gekennzeichnet?

Alle Stahlbetonprodukte sind mit einem staatlich anerkannten alphanumerischen Kürzel gekennzeichnet. So können Sie beim Kauf schnell die Größe und den Umfang jedes einzelnen Elements bestimmen.

Buchstabenkombinationen werden wie folgt entschlüsselt:

  • KS - Wandring, verfügbar für die Platzierung in engen Räumen;
  • KLK - ein Modul zum Erstellen von Entwässerungsnetzen und lokalen Regenwasserkanalsystemen;
  • KO - eine grundlegende Unterstützung, die die Stabilität der Position des Brunnenfundaments gewährleistet;
  • KFK - Fragmente für die Anordnung von Kollektornetzen und Entwässerungskommunikationen;
  • KVG - Produkte für die Installation von Wasserbrunnen und die Verlegung einer Gasleitung.

Die Zahlen neben den Buchstaben geben die Höhe, Dicke, das spezifische Gewicht und den Innendurchmesser des Rings an. Wenn Sie diese Werte verstehen, wird es nicht schwierig sein, geeignete Stahlbetonprodukte zu kaufen.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + HerstellerübersichtVor dem Kauf von Ringen müssen Sie deren Abmessungen bestimmen und zusätzliche Ausrüstung für die Installation auswählen - Stütze, Boden, Decke

Betonmischung in eine Form gießen

Wenn alle Vorarbeiten abgeschlossen sind, beginnen sie mit der Herstellung des Brunnenrings.

Arbeitsauftrag:

  1. Gründungsvorbereitung. Ein Eisenblech oder ein Holzschild wird auf eine ebene Fläche gelegt.
  2. Zusammenbau bilden. Die Rohlinge werden (ineinander) eingebaut, die Teile der Schalung werden sorgfältig fixiert.
  3. Verstärkung bilden.Ein Verstärkungsrahmen wird zwischen die Außen- und Innenwände der Schalung abgesenkt und mit Keilen fixiert.
  4. Strukturelles Gießen. Ein dicker Betonmörtel (W / Z = 0,5) wird in kleinen Schichten (ca. 100 mm) in den Ringraum eingebracht und mit einem Stahlstift mit einem Durchmesser von 20 mm verdichtet. Eine cremige Lösung (W/Z = 0,7) wird sofort bis zum Rand in die Form gegossen und dann wird die Mischung mit einer Nadel verdichtet.
  5. Ringausrichtung. Nachdem sie das gesamte Formular ausgefüllt haben, beginnen sie, das Ende des Betonrings zu nivellieren, wobei sie mit einer Kelle den fehlenden Mörtel melden. Das Produkt ist mit Polyethylen oder einem dichten Tuch bedeckt.
  6. Schalung entfernen. Nach 3-4 Tagen (bei dickem Beton), nach 5-7 Tagen (bei flüssiger Lösung) wird mit dem Entformen begonnen, wobei der Ring auf einem Blech oder Holzschild verbleibt.
  7. Reifung von Beton. Der Stahlbetonring wird mit einer Verpackungsfolie umwickelt, damit die Masse 2-3 Wochen gleichmäßig reift und Endfestigkeit erlangt.

Es wird empfohlen, das Produkt während der Aushärtung des Betons alle 4-5 Tage mit Wasser zu benetzen.

Mit der gleichen Technologie werden Ringe für eine Senkgrube hergestellt. Ausführliche Informationen zur Klassifizierung und Herstellung von Betonringen für Abwasserkanäle finden Sie in diesem Artikel.

Arten von Betonbrunnenringen

Betonringe werden beim Bau von Brunnen für verschiedene Zwecke verwendet. Trink-, Abwasser-, Abfallsäulen und Absetzbecken, Tanks werden von ihnen gesammelt. Sie bauen auch Abwasserklärbecken, Klärgruben. GOST 8020-90 definiert alle Arten von Produkten für die Herstellung von Netzwerken und insbesondere Brunnen. Nicht alle davon werden im Alltag verwendet. Die am häufigsten verwendeten Arten von Ringen sind:

  • KS - Wand oder Durchgangsring. Es ist ein Betonzylinder.Übereinander eingebaut bilden sie eine Brunnensäule. Es gibt verschiedene Durchmesser - von 70 cm bis 200 cm, mit einer Wandstärke von 5 bis 10 cm.Es kann sein:
    • normal mit glatter Kante, Standardwandstärke;
    • mit einem geformten Vorsprung - für das Verriegelungsgelenk;

    • verstärkt - mit großer Wandstärke für tiefe Verlegung;
    • verstärkt - mit eingeführter Verstärkung.
  • KCD - Betonringe mit Boden. Sie sind wie ein Glas mit gegossenem Boden. Sie werden während der Montage von Abwasserbrunnen und Absetzbecken, Klärgruben installiert. Gewährleisten Dichtheit und beschleunigen die Installation – kein Gießen der Bodenplatte erforderlich.
  • KCO - Stützring. Wird an der montierten Säule unter dem Hals montiert. Ermöglicht Ihnen, die Brunnenabdeckung auf die gewünschte Höhe zu bringen.
  • KO - Stützring. Es wird als Fundament eines Brunnens installiert. Es hat eine geringe Höhe, aber dicke Wände.

Gemäß der Norm dürfen die Wände der Ringe eine technologische Neigung von nicht mehr als 1,5 % aufweisen. Gleichzeitig müssen jedoch die Wandstärke und der Innendurchmesser in der Mitte der Höhe den normativen entsprechen. Im Allgemeinen sind ebene Wände, das Fehlen von Hohlräumen und Rissen ein Zeichen für normale Qualität.

Lesen Sie auch:  Ersetzen eines gusseisernen Abwasserkanals durch einen Kunststoffkanal

Boden- und Sockelplatten

Auch beim Bau von Brunnen können Platten benötigt werden. Einige von ihnen sind unten platziert, andere sind oben geschlossen. Beim Bau von Trinkbrunnen werden Betonplatten selten verlegt - häufiger machen sie ein Haus für einen Brunnen. Beim Zusammenbau von Klärgruben aus Brunnenringen wird die Grundplatte oft gegossen und nicht fertig verlegt. Sie können also auf diese Produkte verzichten, aber ihre Verwendung reduziert die Arbeitszeit. Im Allgemeinen gibt es in GOST solche Arten von Platten für Brunnen:

  • PN - Bodenplatte. Dies ist ein flacher runder Pfannkuchen, der auf den Boden einer ausgehobenen Grube gelegt wird.
  • PO - Grundplatte. Es ist eine rechteckige Platte mit einem runden Loch in der Mitte. Ein Brunnen wird damit abgedeckt, wenn von oben eher eine rechteckige als eine runde Plattform benötigt wird.

  • PD - Straßenplatte. Es sieht aus wie eine Software, nur hat es rechteckige Abmessungen und eine große Dicke. Sie legen es auf den oberen Ring des Brunnens, wenn es auf die Straße hinausgeht.
  • PP - Bodenplatte. Dies ist ein runder Pfannkuchen mit einem runden Loch für den Gullydeckel. Das Loch ist für einen leichteren Zugang zu einer der Kanten versetzt.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + Herstellerübersicht

Standardabmessungen für Platten

Die Norm erlaubt das Vorhandensein einer Fase an den Seitenflächen von Platten, die in einteiliger Form hergestellt sind. Aber die Qualität des Betons, das Fehlen von Rissen, Hohlräumen und anderen schwerwiegenden Mängeln - all dies sind Anzeichen für normale Qualität.

So wählen Sie die Größe aus

Wenn Sie sich für das Design des Brunnens entschieden haben, Sie wissen, welche Art von Boden Sie wollen, wie und womit Sie den Brunnen abdecken, ist das Wichtigste, sich für die Größe des CC zu entscheiden. Alle anderen Elemente sind gleich groß. Sie sind aufeinander abgestimmt. Und die Anzahl der Glieder wird anhand des erforderlichen Volumens bestimmt oder anhand der Tiefe des Grundwasserleiters ungefähr berechnet. Für Absetzbecken, Klärgruben, Sturmbrunnen werden sie anhand des erforderlichen Speichervolumens berücksichtigt.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + Herstellerübersicht

Die Abmessungen der Brunnenringe aller Typen müssen übereinstimmen

Wenn wir über Trinkbrunnen sprechen, werden sie aus CS mit einem Durchmesser von 100 mm (KS-10) bis 150 mm (KS-15) zusammengesetzt. Ein Ring mit Boden oder Bodenplatte wird nicht installiert - ein offener Zugang zum Grundwasserleiter ist erforderlich. Bei der Montage eines Brunnens für Abflüsse, eines Sumpfes oder einer Klärgrube ist es besser, den Unterlenker sofort mit dem Boden zu nehmen - und die Installation ist einfacher und die Dichtheit ist gewährleistet. Eine weitere Option ist eine Bodenplatte und ein darauf montierter KS- oder KO-Ring. KO wird eingestellt, wenn der untere Teil beschwert werden muss.

Was sind die Auswahlkriterien

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + Herstellerübersicht

Es gibt mehrere Empfehlungen für die Auswahl von Stahlbetonringen für Brunnen:

Durchmessergröße. Ein ziemlich wichtiger Indikator kann als diametrale Größe der Ringe bezeichnet werden: Je größer der Indikator, desto größer die Verschiebung. Es wird empfohlen, Optionen mit großem Durchmesser nur dann zu wählen, wenn keine tiefen Strukturen erzeugt werden können.
Die Breite eines Abschnitts: Je größer dieser Indikator ist, desto einfacher ist es, Brunnen zu bauen. Mit zunehmender Breite steigt auch das Gewicht einer Sektion deutlich an. Wenn Sie zum Zeitpunkt der Bauarbeiten eine spezielle Ausrüstung verwenden, können Sie daher Abschnitte mit einer großen Breitenanzeige wählen.
Wandstärke. Die Stärke eines Abschnitts hängt von einer Vielzahl von Indikatoren ab, einschließlich der Wandstärke. Je größer die Wandbreite ist, desto größer ist die Festigkeit des Rings, aber sein Gewicht und seine Kosten nehmen ebenfalls zu. Die Wandstärke ist genormt.
Die Marke des verwendeten Betons. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Betonmarken, jede hat ihre eigenen Eigenschaften.

Hochfester Beton hat eine erhöhte Festigkeit, gleichzeitig steigen jedoch die Kosten erheblich.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität der Werkstückverstärkung gelegt werden. Die Armierungslage übernimmt die meiste Last, ist ein kritisches Element

Ein Zeichen für eine gute Bewehrung ist das Vorhandensein von Maschendraht. Aufgrund der Komplexität des Produktionsprozesses können Ringe von geringer Qualität zum Verkauf angeboten werden, deren Verstärkung nur durch wenige dünne Drahtabschnitte dargestellt wird.
Die Übereinstimmung der Formen der einzelnen Abschnitte ist sogar ein wichtiger Indikator. Wenn einer der Abschnitte eine Formabweichung aufweist, ist es schwierig, eine geschlossene Struktur zu schaffen.

Eine weitere wichtige Empfehlung ist, dass Sie vor dem Kauf der in Betracht gezogenen Materialien für Kanalbrunnen überprüfen sollten, ob der Verkäufer über ein Qualitätszertifikat verfügt

Sorten von Kanalringen und deren Umfang

Zum Ablassen von Abwasser werden normalerweise Rohre verwendet, die aus Polymermaterialien, Gusseisen, Keramik, Asbestzement und Stahlbeton bestehen. Diese Produkte haben hauptsächlich einen kleinen Durchmesser, mit Ausnahme von Konstruktionen aus leichten Kunststoffkomponenten. Wenn zum Verlegen von unterirdischen Versorgungsleitungen ein großer Rohrleitungsdurchmesser erforderlich ist, wird das Gewicht langer Rohre für den Transport und die Installation der Leitung zu groß, sodass sie aus kurzen Ringen aufgebaut wird.

Aufgrund der Billigkeit werden breite Kanalringe nur aus Beton hergestellt, und dieses Material hat heute keine Konkurrenz. Mit der Entwicklung moderner Technologien und dem Trend, Polymere in allen Bereichen einzusetzen, sind vor relativ kurzer Zeit Analoga von Betonprodukten auf den Markt gekommen - Polymersandringe, die nur für den Bau vertikal installierter Strukturen verwendet werden.

Wenn im Bereich der Stadtplanung unterirdische horizontale Verbindungen aus Stahlbetonringen zum Transport von organischen Abfällen, Regen- und Grauabwässern verlegt werden, sie als Schutz für Wasserversorgungs- und Gasleitungen dienen, dann ist ihre Verwendung in der Haushaltswirtschaft anderer Natur . In einzelnen Abschnitten dienen Kanalringe aus Stahlbeton als Hauptelemente beim Bau folgender Bauwerke:

Wasserbrunnen.Die Installation von Brunnen zur Trinkwasserentnahme aus Stahlbetonringen ist eine der beliebtesten Arten der Wasserversorgung einzelner Wohngebäude in städtischen und ländlichen Gebieten. Der Schacht wird manuell oder mechanisiert ausgegraben, wonach Kanalwandringe mit einer Schleuse darin eingetaucht werden. Wenn auf der Baustelle ein Brunnen aus Betonringen besteht, kann die Tiefe der Struktur 30 m erreichen - in diesem Fall wird eine elektrische Tauchpumpe zum Wasserziehen verwendet.

Klärgruben. Aus Kanalringen zum Selbermachen bauen einige Hausbesitzer Klärgruben oder Absetzbecken mit Strukturen mit geschlossenem Boden und Deckel.

Entwässerungsbrunnen. Der Einbau von Stahlbetonringen für die Kanalisation im Haushalt ist einer der häufigsten Anwendungsbereiche. Die in einzelnen Klärgruben gereinigten Abwässer werden an ihrem Standort entsorgt, wobei Belebungsfelder oder Entwässerungsbrunnen zur zusätzlichen Reinigung genutzt und die Abwässer unterirdisch geleitet werden. Viele Menschen montieren die Entwässerungskammer mit ihren eigenen Händen aus Stahlbetonringen und installieren mehrere Elemente mit einer Verriegelungsverbindung in vertikaler Position übereinander.

Lesen Sie auch:  Rohre für die interne Kanalisation im Haus: eine vergleichende Übersicht über moderne Rohrtypen

Reis. 2 Ingenieurbauwerke aus Stahlbetonringen

Brunnen anschauen. Ingenieurbauwerke dieser Art werden für Abwasserkanäle in einem Privathaus benötigt, wenn die unterirdische Hauptleitung eine große Länge oder Abzweigungen hat. Zur Reinigung, vorbeugenden Wartung und Inspektion werden Brunnen mit kleinem Durchmesser entlang der Abwasserleitung platziert. Sie sind für den Zugang zu in Rohrleitungen installierten Inspektionsluken konzipiert, um diese bei Verstopfungen zu reinigen und den Zustand der Leitung zu überwachen.

Caisson-Brunnen.Ein Brunnen aus Stahlbetonringen wird häufig verwendet, um Pumpausrüstung darin zu platzieren, um eine Brunnenwasserquelle vor Gefrieren und Niederschlag zu schützen, wenn sie von einer elektrischen Tauchpumpe oder einer Oberflächenpumpstation entnommen wird. Die Tiefe solcher Strukturen überschreitet normalerweise nicht 2 m. Bei der Installation werden häufig Ringe mit einem fertigen Boden oder Dachboden mit einem Loch für eine Luke verwendet. Eine weitere Installationsoption besteht darin, separate runde Platten für das untere und das obere Mannloch zu installieren. Auch für Caisson-Brunnen kaufen erfahrene Benutzer fertige Strukturen mit eingebauten Laufbügeln aus Metall, die sich über die gesamte Wandhöhe befinden.

Absetzbecken. In Privathaushalten, insbesondere in ländlichen Gebieten, teilen sich häufig Anwohner, die keinen Zugang zu einer zentralen Kanalisation haben, die Abfallentsorgung. Sie installieren eine separate Toilette für Fäkalien auf der Straße, und Grauwasser nach dem Geschirrspülen, Waschen, Reinigen von Räumen und anderen Haushaltsbedürfnissen wird durch Abwasserrohre in einen aus Betonringen gebauten Entwässerungssumpf abgeleitet.

Keller. Betonringe mit Boden können im privaten Bereich für den Bau von Kellern verwendet werden, um Obst und Gemüse im Winter und Sommer tief unter der Erde zu lagern.

horizontale Passagen. Beim Verlegen von Versorgungsleitungen unter Straßen, zum Übertragen von Wassermassen auf die andere Seite von Autobahnen und Eisenbahnen werden häufig Stahlbetonringe mit großem Durchmesser verwendet, die einfacher und einfacher nacheinander zu verlegen sind, als sofort ein schweres langes Rohr zu strecken.

Reis. 3 Aushub für Brunnen mit Spezialausrüstung

Die Größe der Ringe für den Brunnen nach GOST

Für die Herstellung von Brunnenringen wird Beton der Güte M200 verwendet.Seine Bestandteile sind Zement, Sand, Schotter und Wasser. Zur Verbesserung der Festigkeitseigenschaften wird eine Stahlbewehrung in die Form eingebaut

Bitte beachten Sie, dass Betonprodukte mit Innenbewehrung eine eigene Kategorie sind. Benötigen Sie also Stahlbetonringe für den Brunnen, müssen diese separat gesucht werden. Nicht alle Fabriken produzieren solche Produkte

Nicht alle Fabriken produzieren solche Produkte.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + Herstellerübersicht

Abmessungen von Ringen für einen Betonbrunnen: Innendurchmesser, Höhe und Wandstärke

Entschlüsselung der Markierung

Für Trinkbrunnen wird oft nur eine Art von Brunnenringen verwendet - KS. In der Kennzeichnung folgen zwei Ziffern durch einen Punkt. Zum Beispiel SC 10.6. Die erste Ziffer ist der Innendurchmesser in Dezimetern. Ein Dezimeter entspricht zehn Zentimetern. Um den Durchmesser des Rings in Zentimetern zu ermitteln, muss diese erste Zahl mit zehn multipliziert werden (im Grunde nur eine Null am Ende hinzufügen). Zum Beispiel KS 10,6 - Innenabschnitt 10 * 10 \u003d 100 cm, KS 15,9 - 15 * 10 \u003d 150 cm.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + Herstellerübersicht

Betonringmarkierungen geben Innenmaß und Höhe an

Die zweite Ziffer in der Markierung der Ringe für den Brunnen ist die Höhe in Dezimetern. Die Übersetzung ist ähnlich: Sie müssen mit 10 multiplizieren (null nach der Zahl hinzufügen), wir erhalten Zentimeter. Betrachten Sie alle gleichen Beispiele: KS 10.6 - Höhe 60 cm (laut GOST Höhe 590 mm, dh 59 cm). Für KS 15.9 - die Höhe des Rings beträgt 9 * 10 \u003d 90 cm (laut GOST - 890 mm, dh 89 cm).

Im folgenden Absatz befindet sich ein Auszug aus GOST 8020-90, der die genauen Abmessungen angibt. Wenn Sie sich die Zahlen ansehen, sehen wir, dass die Höhe überall in der Markierung gerundet ist. Mehr gezeigt, als es nach Norm sein sollte. Denken Sie also daran, dass die Höhe tatsächlich 1 cm geringer ist, und dies ist keine Abweichung, sondern die Einhaltung von GOST.Zum Beispiel ist KS 10.6 nach Norm 59 cm hoch und entschlüsselt ergibt es 60 cm, dies sollte auch beim Messen berücksichtigt werden.

Welche Größen haben Brunnenringe?

Es ist üblich, die Größe der Ringe für den Brunnen durch den Innendurchmesser zu bestimmen. Er ist es, der beim Markieren angezeigt wird. Der Außendurchmesser kann größer oder kleiner sein – je nachdem, ob der Ring normal stark oder verstärkt ist. Die Tabelle zeigt die Parameter für Produkte mit normaler Festigkeit.

  • SC 7.3 und SC 7.9. Innenmaß - 70 mm, zwei Höhen - 29 cm und 89 cm Sie werden selten verwendet, da sie zu klein sind. Kann für kleine Sturmsysteme verwendet werden. Aber sie setzen dort oft Plastik ein - sie sind praktischer und leichter.
  • Die nächste Größe ist Meter KS 10,3, KS 10,6 und KS 10,9. Der Innenquerschnitt beträgt 100 cm, drei mögliche Höhen: 29 cm, 59 cm und 89 cm, das sind fast die gebräuchlichsten Maße. Die optimale Größe der KS ist 10,6 - sie sind einfacher zu installieren als die mit 90 cm.
  • Die Größe des COP 13.9 ist selten. Aus irgendeinem Grund ignorieren Fabriken es.

  • Die nächste Laufposition hat einen Durchmesser von anderthalb Metern. SC 15.6 und SC 15.9. Diese Ringgröße ist geeignet, wenn Sie große Mengen lagern müssen. Es wird manchmal für Trinkbrunnen verwendet, häufiger jedoch für Klärgruben oder Klärgruben.
  • Zwei-Meter-Brunnenringe sind in drei Größen erhältlich: KS 20.6, KS 20.9 und KS 20.12. Sie werden normalerweise für Klärgruben verwendet. Trinkbrunnen werden manchmal auch gesammelt, wenn es notwendig ist, einen großen Wasserfluss zu gewährleisten. Wie man sieht, beträgt hier erstmals die Ringhöhe 119 cm (in der Markierung 12 nach dem Punkt).

  • Die größte Ringgröße für einen Brunnen beträgt zweieinhalb Meter. COP 25.12. Im Alltag werden sie selten verwendet, da es unrealistisch ist, sie ohne spezielle Ausrüstung zu installieren.

Wenn wir über die Masse der Ringe sprechen, hängt dies von mehreren Faktoren ab.Der erste ist die Betonmarke, die Art des Zuschlagstoffs. Die zweite ist die Anzahl und Abmessungen (Masse) der Bewehrung. Die dritte ist die Wandstärke. Jeder Hersteller hat also seine eigene Masse. Oben ist eine Tabelle einer der Fabriken

Bitte beachten Sie: Die Wandstärke wird von 70 cm bis 100 cm angegeben.Wenn Sie sich die GOST-Tabelle ansehen, gibt es für KS 7 eine Mindestwandstärke von 14 cm. Für KS 10 sind es bereits 16 cm und dann 18 cm. 20 cm

Lesen Sie auch:  Merkmale der Installation eines Toilettenablaufs senkrecht zur Ebene des Abwasserkanalsteigrohrs

Daher werden diejenigen, die nach dem Standard hergestellt werden, etwa doppelt so schwer sein.

Bei KS 10 sind es schon 16 cm und dann 18 cm, 20 cm, also werden die, die nach der Norm gefertigt werden, etwa doppelt so schwer.

Erstellen eines Verstärkungsrahmens

Die Verwendung einer Verstärkung ermöglicht es, die Dicke des Rings und damit sein Gewicht zu reduzieren. Gleichzeitig steigen die Festigkeitseigenschaften des Produkts und seine Lebensdauer.

Für einen Verstärkungsrahmen benötigen Sie:

  • Stahlstangen mit einem Durchmesser von 8-10 mm (10 Stück);
  • Stahldraht mit einem Durchmesser von 8-10 mm (ca. 5 m);
  • dünner Draht.

Berechnen Sie die Rahmenlänge. Dazu erinnern wir uns an die Formel zur Berechnung des Kreisumfangs: Die Zahl Pi (gleich 3,14, aufgerundet auf 3) muss mit dem Durchmesser multipliziert werden. Wir nehmen den Durchmesser des Kreises gleich 104 cm, so dass der Rahmen in der Mitte des Betonrings verläuft.

Wir multiplizieren diese Zahl mit 3, wir erhalten 312 cm. Wir teilen diese Zahl durch 10, wir erhalten 31,2 cm. Runden auf 31 cm auf. Also legen wir die Stahlstangen auf einer ebenen Fläche in einem Abstand von 31 cm aus gegenseitig.

Als nächstes schweißen wir Drahtstücke mit einer Länge von 315 bis 318 cm und einer Länge von 160 mm daran.Wir nehmen den Draht etwas länger als die berechnete Länge des Rahmens, damit beim Rollen des Werkstücks zu einem Ring die Enden verschweißt oder verdreht werden können.

Wir biegen die Befestigungsschlaufen manuell aus dickem Stahldraht und schweißen sie an den Rahmen (Sie können sie mit dünnem Draht befestigen). Alles, der Rahmen ist fertig. Wenn kein Schweißgerät vorhanden ist, können alle Rahmenelemente mit einem dünnen Draht verdrillt werden.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + HerstellerübersichtDrahtrahmen zur Verstärkung eines Stahlbetonrings in Abb. B besteht aus Stahlstäben, Ringen und vier an den Draht geschweißten Schlaufen. Auf Abb. Ein Betonring ohne Rahmen mit Löchern statt Ösen zum Heben. Zur Verstärkung wird nur ein Drahtring auf die Löcher gelegt (+)

Sorten von Kanalringen und deren Umfang

Zum Ablassen von Abwasser werden normalerweise Rohre verwendet, die aus Polymermaterialien, Gusseisen, Keramik, Asbestzement und Stahlbeton bestehen. Diese Produkte haben hauptsächlich einen kleinen Durchmesser, mit Ausnahme von Konstruktionen aus leichten Kunststoffkomponenten. Wenn zum Verlegen von unterirdischen Versorgungsleitungen ein großer Rohrleitungsdurchmesser erforderlich ist, wird das Gewicht langer Rohre für den Transport und die Installation der Leitung zu groß, sodass sie aus kurzen Ringen aufgebaut wird.

Aufgrund der Billigkeit werden breite Kanalringe nur aus Beton hergestellt, und dieses Material hat heute keine Konkurrenz. Mit der Entwicklung moderner Technologien und dem Trend, Polymere in allen Bereichen einzusetzen, sind vor relativ kurzer Zeit Analoga von Betonprodukten auf den Markt gekommen - Polymersandringe, die nur für den Bau vertikal installierter Strukturen verwendet werden.

Wenn im Bereich der Stadtplanung unterirdische horizontale Verbindungen aus Stahlbetonringen zum Transport von organischen Abfällen, Regen- und Grauabwässern verlegt werden, sie als Schutz für Wasserversorgungs- und Gasleitungen dienen, dann ist ihre Verwendung in der Haushaltswirtschaft anderer Natur . In einzelnen Abschnitten dienen Kanalringe aus Stahlbeton als Hauptelemente beim Bau folgender Bauwerke:

Wasserbrunnen. Die Installation von Brunnen zur Trinkwasserentnahme aus Stahlbetonringen ist eine der beliebtesten Arten der Wasserversorgung einzelner Wohngebäude in städtischen und ländlichen Gebieten. Der Schacht wird manuell oder mechanisiert ausgegraben, wonach Kanalwandringe mit einer Schleuse darin eingetaucht werden. Wenn auf der Baustelle ein Brunnen aus Betonringen besteht, kann die Tiefe der Struktur 30 m erreichen - in diesem Fall wird eine elektrische Tauchpumpe zum Wasserziehen verwendet.

Klärgruben. Aus Kanalringen zum Selbermachen bauen einige Hausbesitzer Klärgruben oder Absetzbecken mit Strukturen mit geschlossenem Boden und Deckel.

Entwässerungsbrunnen. Der Einbau von Stahlbetonringen für die Kanalisation im Haushalt ist einer der häufigsten Anwendungsbereiche. Die in einzelnen Klärgruben gereinigten Abwässer werden an ihrem Standort entsorgt, wobei Belebungsfelder oder Entwässerungsbrunnen zur zusätzlichen Reinigung genutzt und die Abwässer unterirdisch geleitet werden. Viele Menschen montieren die Entwässerungskammer mit ihren eigenen Händen aus Stahlbetonringen und installieren mehrere Elemente mit einer Verriegelungsverbindung in vertikaler Position übereinander.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + Herstellerübersicht

Reis. 2 Ingenieurbauwerke aus Stahlbetonringen

Brunnen anschauen.Ingenieurbauwerke dieser Art werden für Abwasserkanäle in einem Privathaus benötigt, wenn die unterirdische Hauptleitung eine große Länge oder Abzweigungen hat. Zur Reinigung, vorbeugenden Wartung und Inspektion werden Brunnen mit kleinem Durchmesser entlang der Abwasserleitung platziert. Sie sind für den Zugang zu in Rohrleitungen installierten Inspektionsluken konzipiert, um diese bei Verstopfungen zu reinigen und den Zustand der Leitung zu überwachen.

Caisson-Brunnen. Ein Brunnen aus Stahlbetonringen wird häufig verwendet, um Pumpausrüstung darin zu platzieren, um eine Brunnenwasserquelle vor Gefrieren und Niederschlag zu schützen, wenn sie von einer elektrischen Tauchpumpe oder einer Oberflächenpumpstation entnommen wird. Die Tiefe solcher Strukturen überschreitet normalerweise nicht 2 m. Bei der Installation werden häufig Ringe mit einem fertigen Boden oder Dachboden mit einem Loch für eine Luke verwendet. Eine weitere Installationsoption besteht darin, separate runde Platten für das untere und das obere Mannloch zu installieren. Auch für Caisson-Brunnen kaufen erfahrene Benutzer fertige Strukturen mit eingebauten Laufbügeln aus Metall, die sich über die gesamte Wandhöhe befinden.

Absetzbecken. In Privathaushalten, insbesondere in ländlichen Gebieten, teilen sich häufig Anwohner, die keinen Zugang zu einer zentralen Kanalisation haben, die Abfallentsorgung. Sie installieren eine separate Toilette für Fäkalien auf der Straße, und Grauwasser nach dem Geschirrspülen, Waschen, Reinigen von Räumen und anderen Haushaltsbedürfnissen wird durch Abwasserrohre in einen aus Betonringen gebauten Entwässerungssumpf abgeleitet.

Keller. Betonringe mit Boden können im privaten Bereich für den Bau von Kellern verwendet werden, um Obst und Gemüse im Winter und Sommer tief unter der Erde zu lagern.

horizontale Passagen.Beim Verlegen von Versorgungsleitungen unter Straßen, zum Übertragen von Wassermassen auf die andere Seite von Autobahnen und Eisenbahnen werden häufig Stahlbetonringe mit großem Durchmesser verwendet, die einfacher und einfacher nacheinander zu verlegen sind, als sofort ein schweres langes Rohr zu strecken.

Betonringe für die Kanalisation: Typen, Kennzeichnung, Herstellungsverfahren + Herstellerübersicht

Reis. 3 Aushub für Brunnen mit Spezialausrüstung

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen