- "Rifar Monolith": Anleitung zur Berechnung des Raumvolumens
- Bimetallstrahler Rifar Base - technische Daten
- Eigenschaften von Rifar-Heizkörpern
- Verwendung der Monolith-Batterie
- Vorteile und Nachteile
- 1 Funktionen und Gerät
- Wer stellt Heizkörper der Marke Rifar her?
- Rifar Monolith und SUPReMO
- Bimetallheizkörper Rifar Monolit
- Soll ich einen Rifar Monolit- oder Rifar Base-Heizkörper kaufen?
- Heizkörper Rifar Base und Alp
- Technische Eigenschaften von Rifar Base-Heizkörpern
- Durchschnittspreis der Radiatoren Rifar Base 500
"Rifar Monolith": Anleitung zur Berechnung des Raumvolumens
Die zuvor betrachtete Berechnungsmethode eignet sich für Wohnungen mit einer klassischen Höhe von 3 Metern. Für Räume mit nicht standardmäßigen Decken wird die Berechnungsformel für das Volumen verwendet. Für die Beheizung von 1 m3 werden laut Vorschrift 39-41 Watt Leistung benötigt. Als Startwert nehmen wir eine Fläche von 20 m2 mit 3,3 Meter hohen Decken. Wir müssen die Anzahl der Heizkörperabschnitte für Heizgeräte unter Berücksichtigung der Parameter eines bestimmten Modells bestimmen.
Um die Gesamtleistung aller zum Heizen eines solchen Raums erforderlichen Heizkörperabschnitte zu berechnen, müssen Sie das Produkt aus Fläche und Höhe ermitteln und mit 40 multiplizieren - dem durchschnittlichen Leistungsindikator zum Heizen von 1 m3. Die resultierende Zahl wird durch die Leistung eines Abschnitts des Kühlers geteilt.
Es ergibt sich folgende Formel: X=Sxhx40:W.Für das gegebene Beispiel sieht die Berechnung so aus: X=20×3,3×40:196, was gleich 11,46 ist. Das bedeutet, dass zum Heizen eines Raumes von 20 m2 mit einer Deckenhöhe von 3,3 m 12 Abschnitte des Heizkörpers Monolith 500 benötigt werden.
Bimetallstrahler Rifar Base - technische Daten
Modell | Achsabstand, mm | Höhe, mm | Tiefe, mm | Breite, mm | Gewicht (kg | Nennwärmestrom, W |
Rifar-Basis 500-1 | 500 | 570 | 100 | 79 | 1,92 | 204 |
Rifar-Basis 500-4 | 500 | 570 | 100 | 316 | 7,68 | 816 |
Rifar-Basis 500-6 | 500 | 570 | 100 | 474 | 11,52 | 1224 |
Rifar-Basis 500-8 | 500 | 570 | 100 | 632 | 15,36 | 1632 |
Rifar-Basis 500-10 | 500 | 570 | 100 | 790 | 19,20 | 2040 |
Rifar-Basis 500-12 | 500 | 570 | 100 | 948 | 23,04 | 2448 |
Rifar-Basis 500-14 | 500 | 570 | 100 | 1106 | 26,88 | 2856 |
Rifar-Basis 350-1 | 350 | 415 | 90 | 79 | 1,36 | 136 |
Rifar-Basis 350-4 | 350 | 415 | 90 | 316 | 5,44 | 544 |
Rifar-Basis 350-6 | 350 | 415 | 90 | 474 | 8,16 | 816 |
Rifar-Basis 350-8 | 350 | 415 | 90 | 632 | 10,88 | 1088 |
Rifar-Basis 350-10 | 350 | 415 | 90 | 790 | 13,60 | 1360 |
Rifar-Basis 350-12 | 350 | 415 | 90 | 948 | 16,32 | 1632 |
Rifar-Basis 350-14 | 350 | 415 | 90 | 1106 | 19,04 | 1904 |
Rifar-Basis 200-1 | 200 | 261 | 100 | 79 | 1,02 | 104 |
Rifar-Basis 200-4 | 200 | 261 | 100 | 316 | 4,08 | 416 |
Rifar-Basis 200-6 | 200 | 261 | 100 | 474 | 6,12 | 624 |
Rifar-Basis 200-8 | 200 | 261 | 100 | 632 | 8,16 | 832 |
Rifar-Basis 200-10 | 200 | 261 | 100 | 790 | 10,20 | 1040 |
Rifar-Basis 200-12 | 200 | 261 | 100 | 948 | 12,24 | 1248 |
Rifar-Basis 200-14 | 200 | 261 | 100 | 1106 | 14,28 | 1456 |
Betriebsdruck — bis 2,0 MPa (20 atm.) Prüfdruck — 3,0 MPa (30 atm.) Bruchdruck — >10,0 MPa (100 atm.) Maximale Kühlmitteltemperatur — 135 °C 7 – 8,5 Nenndurchmesser der Kollektoren – 1″ (25 mm) Relative Luftfeuchtigkeit im Raum nicht mehr als – 75 %
Thermische Eigenschaften von Ogint-Heizkörpern mit einem Achsabstand von 500 mm:
Die Wärmeübertragung von Heizkörpern ist einer der Hauptparameter, die bei der Auswahl von Heizgeräten berücksichtigt werden müssen.
Dieser Indikator bestimmt direkt die Effizienz der Raumheizung. Bei der Auswahl von Heizkörpern ist unbedingt die Wärmeübertragung der vorgeschlagenen Geräte zu berücksichtigen.
Die obige Tabelle zeigt die Wärmeübertragungseigenschaften eines Abschnitts für Ogint-Heizkörper, die nach diesem Parameter zu den besten auf dem modernen Haushaltsmarkt gehören. Anhand dieser Daten können Sie die Wärmeübertragung für verschiedene Heizkörpertypen vergleichen.
Die Wärmeübergangszahl oder Leistung von Heizkörpern charakterisiert, wie viel Wärme das Gerät pro Zeiteinheit an die Umgebung abgibt.
Bei der Auswahl von Heizgeräten wird eine Berechnung nach der Wärmeübertragungsformel von Heizkörpern durchgeführt, um die Batterieleistung zu ermitteln. Der resultierende Wert wird mit dem Wärmeverlust des Raumes korreliert.
Als optimale Leistung gilt diejenige, die die Wärmeverluste zu 110-120 % abdeckt. Dies ist die beste Wärmeübertragung, bei der eine angenehme Temperatur in den Räumlichkeiten aufrechterhalten wird.
Bei unzureichender Leistung kann die Batterie den Raum nicht effizient heizen. Erhöhte Wärmeübertragung führt zu Überhitzung. Bei autarken Heizsystemen bedeutet eine zu hohe Batterieleistung auch erhöhte Heizkosten.
Um die Wärmeübertragung zu erhöhen, können Sie dem Heizkörper zusätzliche Abschnitte hinzufügen oder das Anschlussschema ändern.
Für autonome Heizsysteme kann auch eine Erhöhung der Temperatur des Kühlmittels verfügbar sein. Bei einer dieser Methoden muss zunächst die Wärmeübertragung von Heizkörpern neu berechnet werden.
Daher müssen bei der Auswahl von Geräten für ein Heizsystem deren Material- und Konstruktionsmerkmale berücksichtigt werden, die für einen bestimmten Heizkörpertyp charakteristisch sind.
Eigenschaften von Rifar-Heizkörpern
Bimetallstrahler bestehen aus einem Stahlkern und einer äußeren Aluminiumschicht.
Bimetallheizkörper sind bei Wohnungseigentümern in mehrstöckigen Gebäuden gefragt, die an zentrale Heizsysteme angeschlossen sind. Aufgrund einiger Konstruktionsmerkmale können sie hohen Drücken standhalten und Wasserschlägen widerstehen. Sie bestehen aus einer Metallbasis, über der ein Aluminium-„Mantel“ durch Spritzgießen aufgebracht wird.
Die resultierenden Abschnitte werden zu fertigen Heizkörpern kombiniert und anschließend in die Läden geschickt. Ein starker Stahlkern ist für ihre Langlebigkeit verantwortlich, während das „Hemd“ aus Aluminium für eine gute Wärmeableitung verantwortlich ist. Dank dieser Kombination von Eigenschaften haben Bimetallstrahler eine so große Verbreitung gefunden. Sie können in Zentralheizungssystemen eingesetzt werden, sodass Sie Wohnungen, Büros, Industriewerkstätten und viele andere Räumlichkeiten beheizen können.
Rifar-Heizbatterien unterscheiden sich von klassischen Bimetallheizkörpern. Viele von uns haben Berichte gelesen, dass gewöhnliche "Bimetalle" keinen soliden Metallrahmen im Inneren haben. Und das ist wahr - eine solide Stahlbasis ist nur bei bestimmten Heizkörpern wie Rifar Monolith vorhanden. Dies hindert klassische Heizkörper jedoch nicht daran, hohem Druck standzuhalten und bis zu 25-30 Atmosphären zu erreichen.
Herkömmliche Bimetallstrahler bieten trotz hoher Druckfestigkeit aufgrund der Nippelverbindung einzelner Sektionen keinen Auslaufschutz.
Monolith-Heizkörper sind viel langlebiger als ihre Bimetall-Pendants, was durch eine Schweißnaht zwischen den Abschnitten erreicht wird.
Batterien Rifar Monolith sind unterschiedlich angeordnet. Sie haben eine Stahlbasis, deren Einzelteile durch spezielles Widerstandsschweißen miteinander verschweißt sind. Über der Basis wird durch Spritzgießen ein "Hemd" aus Aluminium angebracht. Was ist gut an so einem „Sandwich“ mit ganzem Kern?
- Keine Lecks - sie können einfach nirgendwo herkommen;
- Robuste Konstruktion - keine Verbindungen machen die Batterien extrem stark und zuverlässig;
- Hohe Druckfestigkeit - sie können mit Drücken bis zu 100 atm arbeiten.
Der Prüfdruck beträgt 150 Atmosphären. Diese erstaunliche Widerstandsfähigkeit ermöglicht es Heizkörpern, auch unter schwierigsten Bedingungen zu arbeiten - bei ständigen Druckschwankungen und mit starken Wasserschlägen. Angesichts des Vorhandenseins von Zentralkesseln mit veralteter und unzuverlässiger Ausrüstung werden Rifar Monolith-Batterien zu einer zuverlässigen Lösung für hochwertiges Heizen ohne Lecks und Ausfälle.
Batterien Rifar Monolith werden nicht nur in Wohngebäuden, sondern auch in spezialisierten Räumlichkeiten, beispielsweise in Krankenhäusern und Kindergärten, eingesetzt. Sie sorgen für eine gleichmäßige Erwärmung und erzeugen Luftkonvektion. Es ist auch erlaubt, monolithische Batterien in Industriegebäuden zu verwenden.
Verwendung der Monolith-Batterie
Durch die erhöhte Festigkeit der Heizkörper können sie in Hochhäusern installiert werden
Das Werk empfiehlt die Verwendung von Batterien der angegebenen Serie zum Heizen von Wohn-, Industrie- und Nutzgebäuden.
Erhöhte Festigkeit ermöglicht die Installation in Hochhäusern.
Für die Produktion werden Stahl- und Aluminiumqualitäten verwendet, die den Einbau der Monolith-Batterie in Vorschuleinrichtungen und Schulen, Krankenhäusern und Gastronomiebetrieben ermöglichen.
Die Korrosionsschutzbeschichtung verschlechtert sich nicht, wenn sie kurzzeitig hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird, sodass monolithische Batterien zum Heizen von Kellern und Garagen verwendet werden können.
Vorteile und Nachteile
Obwohl sich der Bimetallstrahler durch hervorragende Eigenschaften des Verbraucherbetriebs auszeichnet, weist er dennoch Nachteile auf. Der Hauptnachteil von Rifar-Heizgeräten ist mit einer teilweisen Bimetallkonstruktion verbunden. Zu den Nachteilen von Heizkörpern gehören schwache Fäden.Nachteile sind in allen Batteriemodellen vorhanden, also gehen wir zu den Parametern über, die Anerkennung verdienen. Geräte der Marke Rifar haben viele Vorteile.
Der Hauptvorteil sind niedrige Preise für Produkte. Diese Eigenschaft ist darauf zurückzuführen, dass Rifar fast keine teuren Knoten im Gerät verwendet. Der Preis wird in Abhängigkeit von der Anzahl der Abschnitte festgelegt, abhängig von der Größe und Wärmedämmung des beheizten Raums. Die Herstellung der Batterie erfolgt nach folgendem Verfahren: Unvollständiger Einsatz von Bimetallmaterial durch Punktschweißen. Dies trug dazu bei, die Produktionskosten recht gut zu senken.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein vielfältiges Sortiment an Heizkörpern für unterschiedliche Betriebsarten. Dazu gehören: Modelle, die nur mit einer bestimmten Art von Wärmeträger arbeiten (nur gefiltertes, weiches Wasser); Heizkörper, die gut mit Leitungswasser unterschiedlicher Härte funktionieren; Batterien, die mit Frostschutzmittel und Wasser funktionieren.
1 Funktionen und Gerät
Rifar-Bimetallheizkörper werden von der gleichnamigen russischen Firma hergestellt und halten seit geraumer Zeit ihre Position auf dem Markt für Heizgeräte. Rifar unterscheidet sich von seinen Wettbewerbern nicht nur dadurch, dass es alle Produktionsstätten in Russland unterhält (während die meisten Hersteller längst nach China mit seinen billigen Handarbeiten und Ressourcen abgewandert sind), sondern auch durch einen klar definierten Innovationskurs.
Tatsächlich sind Bimetallheizkörper Rifar Monolith eine vollständige Bestätigung dafür.
Schon das Wort Bimetall bedeutet, dass wir es mit Batterien eines neuen Typs zu tun haben. Sie sind aus mehreren Metalllegierungen gefertigt, die harmonisch zusammenarbeiten und zum Nutzen des Benutzers wirken.
Es sieht aus wie ein Rifar MONOLITH-Heizkörper
So besteht der Heizkörper Rifar Monolith im Inneren aus Stahl. Aus Stahl sind seine tragenden Rohre gegossen, die als Gefäße zum Transport des Wärmeträgers dienen.
Stahl ist in dieser Hinsicht sehr praktisch, da er nicht durch hohe Temperaturen beeinträchtigt wird, sich praktisch nicht ausdehnt und recht billig ist. Gepaart mit erstaunlicher Stärke ergibt dies ein wirklich schickes Ergebnis. Batterien mit Stahlkern halten deutlich stärkeren Belastungen stand, sowohl was den Betriebsdruck als auch was die Trägertemperatur betrifft.
Aluminium ist in Bezug auf die oben genannten Parameter einfach nicht in der Lage, mit Stahl zu konkurrieren, aber es hat seine eigenen Vorteile. Es ist leichter, besser zu verarbeiten, sieht besser aus und, was von den Herstellern am meisten geschätzt wird, leitet die Wärme sehr gut.
Aluminiumbatterien lassen sich leichter erwärmen. Metall gewinnt schnell an Wärme, hat es aber nicht eilig, sie abzugeben. Bei Bimetallbatterien besteht die Außenhülle aus Aluminium.
Es stellt sich also heraus, dass der Bimetallstrahler Rifar Monolit im Wesentlichen über ein kombiniertes Gerät verfügt, das ihm in mehreren Arbeitsbereichen gleichzeitig Vorteile verschafft.
Installation eines Heizkörpers Rifar Monolith
Aber wir wären schlau, wenn wir uns nur auf die Pluspunkte von Stahl und Aluminium als solche beschränken würden. Schließlich kann sich jeder Bimetallheizkörper solcher Lösungen rühmen.
Bimetallheizkörper von Rifar nehmen aus gutem Grund ihren Platz auf dem Markt ein. Und hier geht es um mehrere Verbesserungen auf einmal, die alle Punkte in den beschriebenen Produkten berührten.
Daher sind Rifar-Heizkörper mit einem verbesserten Abschnittverbindungssystem ausgestattet. Tatsächlich werden sie direkt im Werk durch Kaltschweißen zusammengebaut.Dies ist ein eher unüblicher Ansatz, aber er hat definitiv seine Vorteile.
So sind beispielsweise Profilverbindungen jetzt absolut sicher. Sie sollten sich keine Sorgen über ihre Druckentlastung oder ihren Zusammenbruch machen. Das Werk gibt eine Garantie für seine Produkte, und diese Garantie ist bemerkenswerterweise ziemlich lang.
Wenn Sie Bimetallheizkörper von Rifar kaufen, können Sie sicher sein, dass sie Ihnen mindestens mehrere Jahrzehnte lang problemlos dienen.
Außerdem werden bereits ab Werk Gewinde an den Eingängen zu den Heizkörpern geschliffen. Eine solche Lösung beseitigt sofort alle Unannehmlichkeiten, die den Anschluss von Heizkörpern betreffen. Wenn Sie sich früher auch damit auseinandersetzen mussten, reicht es jetzt, nur noch den richtigen Adapter auszuwählen.
Und die Auswahl ist sehr einfach, da das Gewinde standardmäßig geschnitten ist, jeder Kugelhahn oder jede Kupplung für die Arbeit geeignet ist, insbesondere für Wasserhähne vom „amerikanischen“ Typ, die von Klempnern geliebt werden.
Bewertungen von Bimetallheizkörpern von Rifar sind jedoch nicht immer hundertprozentig positiv. In seltenen Situationen verschlimmert das Vorhandensein eines Standard-Threads die Situation nur. Zum Beispiel, wenn Sie einige exotische Heizgeräte und Rohrleitungen in Ihrem Haus haben.
Möglichkeiten, Rifar Monolith zu verbinden
Der zweite wichtige Punkt ist verbesserter Stahl als Innenrahmen. Und es geht nicht nur um besseren Edelstahl. Die Preise für Bimetallheizkörper Rifar befinden sich nicht umsonst auf einem so hohen Niveau. Dabei spielt die Materialwahl eine wichtige Rolle. Und der in Monolith-Batterien verwendete Stahl ist erstklassig.
Vergleichen Sie selbst, wenn ein herkömmlicher Heizkörper einem Druck von 20-30 Atmosphären standhalten kann, können Rifar Monolith 500-Heizkörper Belastungen von 100 Atmosphären standhalten, und dies ist nicht die Grenze.
Was die Temperaturregime betrifft, so hat beispielsweise der Bimetallstrahler RifarB500 einen Betriebstemperaturbereich von 0 bis +130 Grad Celsius. Was mehr als genug ist (wenn man bedenkt, dass Wärmenetze selten Träger mit Temperaturen über 100-110 Grad verwenden).
Wer stellt Heizkörper der Marke Rifar her?
Die Firma Rifar ist ein inländischer Hersteller von Heizsystemen. Auf der Grundlage des Unternehmens Rifar wurde ein einzigartiges Kühlerdesign entwickelt, das maximale Wärmeübertragung und geringe Trägheit bietet. Bei der Produktion und Entwicklung von Produkten orientiert sich der Hersteller in erster Linie an den heimischen Betriebsbedingungen. Dadurch war es möglich, eine Konstruktion zu entwickeln, die widerstandsfähig gegen die aggressive Umgebung des Kühlmittels und plötzliche Druckstöße ist.
Eine der Errungenschaften der Firma Rifar ist die Herstellung von Heizkörpern mit einem Krümmungsradius, der es ermöglicht, die komplexesten technischen und gestalterischen Lösungen auszuführen.
Die Hauptpolitik von Rifar war und ist die Entwicklung von Heizsystemen, die in ihrer Qualität den Mustern führender europäischer Hersteller nicht unterlegen sind, aber gleichzeitig an strengere häusliche Bedingungen angepasst sind.
Rifar Monolith und SUPReMO
Rifar-Bimetallheizkörper einer neuen Generation mit monolithischem Design sind zu einem echten Durchbruch auf dem Gebiet der Herstellung zuverlässiger hausgemachter Heizkörper geworden.
Der Stahlkern wurde zuerst mit der Technologie des Kontakt-Stumpfschweißens hergestellt, die von den Ingenieuren des Unternehmens patentiert ist und weltweit keine Analoga hat. Der einteilige Stahlkörper schließt die Möglichkeit einer Leckage vollständig aus und ist in der Lage, hydraulischen Stößen in Heizungsnetzen über 100 Atmosphären standzuhalten.Die Dicke der Wände der Rohre für den Kühlmitteldurchgang stimmt mit der Dicke der Rohre in russischen Systemen überein, diese dicke Schicht ist innen mit einer Korrosionsschutzmasse beschichtet und ermöglicht es, das System mit jedem Typ zu füllen von Flüssigkeit.
Das Aluminiumgehäuse, das die innere Struktur verbirgt, sieht attraktiv aus, hat keine scharfen Ecken und sorgt dank der breiten Lamellen für eine hervorragende Wärmeableitung und eine schnelle Erwärmung des Raums. Die werkseitige Lackierung in mehreren Schichten mit einem speziellen hitzebeständigen Material hält gut und erfordert keine zusätzlichen Kosten, um ein attraktives Aussehen zu erhalten.
Um Geld zu sparen und eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten, sind monolithische Strukturen mit Thermostaten und Steuersensoren ausgestattet.
Aufgrund des monolithischen Aufbaus sieht dieser Rifar-Radiatortyp keine zusätzlichen Abschnitte oder Modifikationen vor, sondern ist in einer Vielzahl von Variationen von 4 bis 14 Lamellen erhältlich.
Je nach Vorliebe können Sie sich für eine der beiden Serien eines monolithischen Lineals entscheiden.
-
Die MONOLIT-Serie ähnelt den Bimetall-Designs von Gliederheizkörpern, aber diese Ähnlichkeit ist nur äußerlich. Im Inneren verbirgt sich ein solides einteiliges Stahlgehäuse, die Rohre des Kühlmittelkreislaufs sind vertikal angeordnet und der kleine Neigungswinkel der Aluminiumlamellen sorgt für hohe Wärmeübertragungsparameter. Das völlige Fehlen scharfer Ecken und hitzebeständiger Beschichtungen erleichtert die Wartung des Heizkörpers, und die Wahl des unteren oder oberen Anschlusstyps erweitert die Betriebsbedingungen in verschiedenen Netzen. Heizkörper, die nach 2011 hergestellt wurden, können mit Frostschutzmittel arbeiten, wie in der Anleitung des Geräts angegeben. Rifar garantiert die Erhaltung der technischen Eigenschaften der monolithischen Struktur dieser Serie für 25-50 Jahre, je nach Modell.
- Die SUPReMO-Serie ist die Verkörperung des Traums von exquisitem Design, Sicherheit und hervorragenden thermischen Eigenschaften. Das Aluminiumgehäuse von SUPReMO ist eine einteilige Box, die den Kühler attraktiv aussehen lässt und die Möglichkeit einer versehentlichen Verletzung ausschließt. Abgeschrägte Seitenflächen erhöhen die Wärmeübertragung und ermöglichen es Ihnen, einen großen Raum schnell aufzuwärmen. Die Innenfläche des Stahlkörpers ist mit einer zusätzlichen Schutzschicht beschichtet, die die Beständigkeit gegen alkalische Umgebungen erhöht und die Verwendung von Wärmeträgerölen und Frostschutzflüssigkeiten ermöglicht. SUPReMO-Heizkörper sind an die Anschlussart oben und unten angepasst, geeignet für linke und rechte Heizsysteme.
Alle Ausführungen werden komplett mit Verbrauchsmaterialien geliefert, die an einen bestimmten Durchmesser von Heizungsrohren angepasst sind. Monolithische Heizkörper gelten heute als die besten aller Heizgeräte auf dem Markt, und die Zuverlässigkeit von Rifar wurde durch langjährige erfolgreiche Erfahrung und das Feedback zufriedener Kunden bewiesen.
Videobewertung: Rifar-Metallheizkörper
Bimetallheizkörper Rifar Monolit
Das Rifar Monolith-Sortiment wurde speziell für die Installation in Mehrfamilienhäusern sowie anderen Räumlichkeiten entwickelt, die hohe Leistungs- und Leistungsanforderungen an das Heizsystem stellen. Rifar Monolit-Heizkörper sind ein völlig neues Bimetallgerät, das nur äußerlich der Rifar Base-Linie ähnelt. Der Hauptunterschied liegt in den Konstruktionsmerkmalen des Heizkörpers.In ihnen bewegt sich das Kühlmittel durch Stahlkanäle, die zu einer nicht trennbaren Struktur kombiniert sind. Diese Funktion eliminiert potenziell schwache Bereiche vollständig, in denen Lecks aufgrund von Wasserschlägen oder hohem Druck im Kreislauf auftreten könnten. Darüber hinaus sorgen das Fehlen einer Nippelverbindung und die vollständig hermetische Kontaktstoßverarbeitung der Gelenke von Rifar Monolit-Heizkörpern für:
- Zuverlässiger und stabiler Betrieb mit einer Herstellergarantie von mindestens 25 Jahren
- Voreingestellte Temperaturstabilität durch geringe thermische Trägheit
- Hohe Korrosionsbeständigkeit durch verstärkte Medienkanäle aus Stahl
- Monolithische feste Oberfläche ohne Fugen zwischen den Abschnitten
- Kompatibilität mit Wärmeträgerflüssigkeiten jeder Qualität
- Effizienter Betrieb bei Kühlmitteltemperaturen bis 135 °С
- Maximale Strukturfestigkeit auch bei einem Betriebsdruck von 150 atü
- Schnelle und einfache Installation ohne zusätzliche Adapter
Die verbesserte Profilgeometrie und wärmeabführenden Flächen sorgen für maximale Wärmeübertragung in allen Heizsystemen. Wir empfehlen den Kauf von Rifar Monolith für Wohnungen, die sich über 8-9 Stockwerken befinden. In solchen Mehrfamilienhäusern erfordert der Druck des Heizsystems eine erhöhte Leistung der Batterien. Dank des optimierten Verhältnisses der Konvektions- und Strahlungskomponenten des Wärmestroms können Rifar Monolith-Heizkörper jedoch in allen Räumen installiert werden, insbesondere in medizinischen und vorschulischen Einrichtungen.
Rifar Monolit500-Heizkörper sind Modelle mit einer Höhe von 577. Das Gewicht eines Abschnitts beträgt 2 kg, der Nennwärmestrom beträgt 196 W.Der Bimetallkühler Rifar 500 kann mit jeder Art von Kühlmittel verwendet werden, einschließlich Wasser, Dampf, Öl und Frostschutzmittel.
Rifar Monolit350-Heizkörper sind Modelle mit einer Höhe von 415. Das Gewicht eines Abschnitts beträgt 1,5 kg, der Nennwärmestrom beträgt 134 W. Rifar 350 Strahler können nach allen bekannten Schemata angeschlossen werden, inkl. mit Bodenanschluss.
Soll ich einen Rifar Monolit- oder Rifar Base-Heizkörper kaufen?
Beide Produktlinien sind ideal für die Installation in Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden und öffentlichen Gebäuden mit Zentralheizung. Darüber hinaus können Sie Rifar-Batterien für Systeme mit verschiedenen Kühlmitteltypen kaufen. Sie sind mit Wasser-, Frostschutz-, Öl- und Dampfkreisläufen kompatibel und behalten gleichzeitig die Leistungsspezifikationen bei.
Wann sollten Sie Rifar Base Radiatoren kaufen? Für den Fall, dass sich die Zentralanlage auf dem Wasser befindet, sowie wenn sich die Wohnung im 1. bis 9. Stock oder ein Zimmer in einem Flachbau befindet. Sie können aus drei Modellreihen die gewünschte Höhe wählen, sowie bei Bedarf die Länge des Heizkörpers durch Aufstocken des Akkus verändern. Heizkörper Rifar 500, 350 und 200 können in jedem der möglichen Schemata montiert werden, inkl. Ausführung mit Anschluss unten. Wie das geht, können Sie telefonisch bei unseren Ingenieuren erfragen.
- 26. November 2017 00:39:45
- Bewertungen :
- Aufrufe: 10055
Auf dem Markt für moderne Heizgeräte gelten Bimetallstrukturen als die besten. Durch die Kombination der Vorteile von Stahl und Aluminium werden Zuverlässigkeit und hervorragende technische Eigenschaften von Heizkörpern erreicht.
Vor dem Kauf eines Bimetallstrahlers ist es wichtig zu wissen, wie man den richtigen auswählt.Die Geschwindigkeit und Komplexität der Installation des Heizsystems sowie die Qualität der Raumheizung hängen davon ab.
Die Geschäfte bieten eine große Auswahl an Batterien verschiedener Hersteller. In diesem Artikel betrachten wir Heizkörper des einheimischen Herstellers Rifar. Die neuesten technologischen Entwicklungen, nicht standardmäßigen technischen Lösungen, die Verwendung hochwertiger Materialien und exzellentes Design werden von Kunden und Spezialisten für die Arbeit mit Heizsystemen in allen Regionen der Russischen Föderation geliebt. In diesem Artikel werden wir die Merkmale der Ausrüstung, Vorteile und technischen Eigenschaften betrachten.
Heizkörper Rifar Base und Alp
Beide Serien von Rifar-Teilheizkörpern arbeiten mit dem gleichen Kühlmitteltyp, der als technisches Wasser mit den gemäß GOST angegebenen Parametern verwendet werden kann. Die Herstellergarantie beträgt 10 Jahre, bei Einhaltung der Betriebsbedingungen erhöht sich die Garantiezeit bei ununterbrochenem Betrieb des Gerätes auf bis zu 25 Jahre.
Technische Eigenschaften von Rifar Base-Heizkörpern
Modellname | Achsabstand, cm | Höhe (cm | Tiefe, cm | Breite, cm | Gewicht eines Abschnitts, kg | Wärmeübertragung eines Abschnitts, W |
---|---|---|---|---|---|---|
Rifar-Basis 500 | 50,0 | 57,0 | 10,0 | 7,9 | 1,92 | 204 |
Rifar-Basis 350 | 35,0 | 41,5 | 9,0 | 7,9 | 1,36 | 136 |
Rifar-Basis 200 | 20,0 | 26,1 | 10,0 | 7,9 | 1,02 | 104 |
Durchschnittspreis der Radiatoren Rifar Base 500
Name des Kühlermodells | Außenmaße, cm | Macht, W | Anzahl der Abschnitte | Preis |
---|---|---|---|---|
Rifar-Basis 500/1 | 57,0/10,0/7,9 | bis 204 | 1 Abschnitt | ab 450 reiben. |
Rifar-Basis 500/4 | 57,0/10,0/31,6 | Vor 816 | 4 Abschnitte | ab 1820 reiben. |
Rifar-Basis 500/5 | 57,0/10,0/39,5 | bis 1020 | 5 Abschnitte | ab 2280 reiben. |
Rifar-Basis 500/6 | 57,0/10,0/47,4 | Vor 1224 | 6 Abschnitte | ab 2742 reiben. |
Rifar-Basis 500/7 | 57,0/10,0/55,3 | Vor 1428 | 7 Abschnitte | ab 3200 reiben. |
Rifar-Basis 500/8 | 57,0/10,0/63,2 | Vor 1632 | 8 Abschnitte | ab 3650 reiben. |
Rifar-Basis 500/9 | 57,0/10,0/71,1 | Vor 1836 | 9 Abschnitte | ab 4100 reiben. |
Rifar-Basis 500/10 | 57,0/10,0/79,0 | Bis 2040 | 10 Abschnitte | ab 4570 reiben. |
Rifar-Basis 500/11 | 57,0/10,0/86,9 | Vor 2244 | 11 Abschnitte | ab 5027 reiben. |
Rifar-Basis 500/12 | 57,0/10,0/94,8 | Vor 2448 | 12 Abschnitte | ab 5484 reiben. |