Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Do-it-yourself-Technologie zur Herstellung von Brennstoffbriketts aus Sägemehl

hausgemachte Presse

Wenn Sie eine Zeichnung und bestimmte gestalterische Fähigkeiten haben, können Sie mit Ihren eigenen Händen eine Presse für Brennstoffbriketts herstellen.

Es gibt zwei Arten von hausgemachten Geräten zum Brikettieren - die mit einem Wagenheber und mit einem manuellen Antrieb funktionieren.

Eine Beschreibung der Montage der Struktur hilft Ihnen zu verstehen, wie eine Presse hergestellt wird und welche Option am besten zu verwenden ist.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Handbuch

Um eine Handpresse herzustellen, wird ein Schlag benötigt. Es besteht aus einem dicken Metallblech. Am Material ist ein Druckhebel befestigt, und die Struktur ist mit Scharnieren befestigt.

Der Stempel wird in eine spezielle Form eingebaut. Normalerweise wird es quadratisch gemacht. Eine Form besteht aus Metall.Im unteren Teil und an den Seiten werden mit einem dünnen Bohrer Löcher gebohrt, die für die Abgabe von Feuchtigkeit während des Pressvorgangs sorgen.

Zum Auffangen des freigesetzten Wassers wird ein Container verwendet, in dem die fertige Presse installiert wird.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Von der Buchse

Um feste Brennstoffe von besserer Qualität zu erhalten und das Design der Presse zu verbessern, wird ein hydraulischer Wagenheber verwendet.

Der Herstellungsprozess solcher Geräte besteht aus den folgenden Schritten:

1. Die Basis für die Presse wird aus den Kanälen gebildet. Alle Metallteile sind durch Schweißen befestigt.

2. Gestelle werden an jeder Ecke der vorbereiteten Basis in vertikaler Position befestigt. Jede Stütze wird 1,5 Meter hoch genommen.

3. Ein Mischer wird an die Gestelle geschweißt. Die Trommel kann aus einem Rohr mit großem Durchmesser hergestellt werden oder Sie können ein fertiges Teil aus einer alten Waschmaschine nehmen.

4. Unter dem Mischer ist eine verzinkte Stahlschale befestigt, aus der die Rohstoffe in eine spezielle Form eindringen.

5. In dem für die Matrize vorgesehenen dickwandigen Rohr werden Löcher erzeugt. Sie sollten gleichmäßig über die runde Kontraktion verteilt sein. Die Breite jeder Öffnung sollte 3 bis 5 mm betragen.

6. Am Boden der Form wird mit einer Schweißmaschine ein Flansch befestigt, an den der Boden geschraubt wird.

7. Die fertige Form wird mit der Basis verbunden.

8. Danach wird aus den Stahlblechen ein Stempel ausgeschnitten. Es muss die gleiche Form wie die Matrix haben. Der Stempel ist über eine Stange mit einem hydraulischen Element verbunden.

Der zusammengebaute Mechanismus wird über der Form an den Zahnstangen befestigt. Das Tablett ist an der Unterseite befestigt.

Um den Prozess der Extraktion gepresster Briketts zu beschleunigen, wird empfohlen Schweißscheibe und Feder bis zum Ende der Matrix. Er muss zum Durchmesser des Stempels passen.Ein solcher Mechanismus wirft fertige Produkte nach dem Abschalten der Hydraulik automatisch aus.

Gepresste Holzrohstoffe müssen getrocknet werden. Je niedriger die Feuchtigkeit der Briketts ist, desto besser brennen sie. Außerdem haben trockene Briketts eine höhere Wärmeübertragung.

Do-it-yourself-Kompaktbrennstoff kann die Heizkosten für ein Haus erheblich senken. Fertige Briketts können sowohl für den Kessel als auch für den Ofen verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Qualität der Produkte weitgehend vom Dichteindex abhängt.

Es ist fast unmöglich, mit selbstgebauten Geräten gepresstes Brennholz herzustellen, das lange brennt und viel Wärme abgibt.

Wenn es notwendig ist, Kraftstoff mit hoher Leistung zu verwenden, ist es daher besser, ihn in Fachgeschäften zu kaufen.

Schritte zum Selbermachen zur Herstellung von Sägemehlbriketts

Der Prozess des Heimpressens von Sägemehl ist wie folgt:

  1. Trocknen von Rohstoffen bei hoher Luftfeuchtigkeit;
  2. Mahlen von Rohstoffen in einem Brecher oder manuell;
  3. Mischen von zerkleinerten Sägemehlrohstoffen mit Ton oder Pappe;
  4. Laden der Presse;
  5. Pressen in Formen;
  6. Entladen und Lufttrocknen;
  7. Folienverpackung.

Die Trocknungsqualität kann durch Brechen des Briketts überprüft werden, es sollte am Schnitt fest und trocken sein.

Wenn kein geeigneter Brecher vorhanden ist, können Sie einen Perforator verwenden.

Die Folie muss schrumpffähig sein, damit keine Feuchtigkeit in das fertige Produkt eindringt und seine Form erhalten bleibt.

Rohstoffvorbereitung

In der nächsten Phase bereiten sie Rohstoffe vor, aber zuerst müssen Sie den richtigen auswählen.Um hochwertige Papier- und Kartonbriketts zu verpressen, müssen Sie diese zuerst in Wasser einweichen, dann gut auspressen, um alle Feuchtigkeitsreste zu entfernen, und danach können sie in das Presswerk gelegt werden.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Pressvorgang

Die Verarbeitung des vorbereiteten Materials ist der wichtigste Schritt in der Produktion. Die Arbeit beginnt mit der Montage und Prüfung der Rohstoffe. Danach muss der Ort geräumt werden, an dem die fertig gepressten Blöcke gelagert werden. Sofort ist zu beachten, dass die Briketts nach dem Pressen nass und klebrig sind. Damit sie nicht zusammenkleben und ihre richtige Form nicht verlieren, dürfen sie nicht zu eng aneinander gefaltet werden. Am besten legen Sie Sperrholzplatten oder Flachschiefer zwischen das gepresste Material.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Auf ähnliche Weise werden auch andere Materialien verarbeitet und gepresst. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, sie an einem vorbereiteten Ort auf einer völlig ebenen Fläche sorgfältig zu falten. Für eine Stunde solcher Arbeit können etwa 60 hausgemachte Briketts hergestellt werden.

Trocknen und Auftragen

Nach Abschluss des Pressvorgangs werden die fertigen Produkte zum Trocknen geschickt. Zu Hause können Sie das Material einfach auf einer sonnigen Wiese auslegen, achten Sie aber darauf, dass es nicht versehentlich in den Regen fällt, da sich sonst der Trocknungsprozess verzögert. Wenn die Briketts die maximale Menge an Feuchtigkeit verloren haben, können sie dauerhaft gelagert werden, außerdem können Sie sie bereits nach Belieben falten und haben keine Angst, dass sie zusammenkleben.

Es ist gleich hinzuzufügen, dass solche selbstgemachten Blöcke ein wenig wiegen, was auf mangelnden Druck während der Produktion zurückzuführen ist. Eigentlich können Sie danach die Briketts testen und das Bad damit fluten oder den Kamin anzünden.Es ist besser, diese Aktivitäten mit einer speziellen Zündung durchzuführen oder etwas Papier in den Feuerraum zu legen, da dies auf die übliche Weise ziemlich schwierig ist.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Übrigens kann eine solche Pressvorrichtung auf Wunsch modernisiert werden, beispielsweise durch den Kauf einer Werkspresse, dann werden die resultierenden Briketts von besserer Qualität und dichter sein und ihre Leistung wird erheblich steigen.

Grundlegende Eigenschaften und Klassifizierung des Materials

Briketts werden aus verschiedenen Abfallprodukten holzverarbeitender und landwirtschaftlicher Betriebe hergestellt:

  • aus Sägemehl, Rinde, Ästen;
  • aus Stroh;
  • aus pflanzlichen Abfällen;
  • aus den Schalen von Körnern;
  • aus Schilf;
  • aus Torf;
  • aus Abfällen der Flachsverarbeitung;
  • aus Kohlesiebungen;
  • aus der Rebe.

Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann dieser Brennstofftyp in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: in Heizräumen; zum Beheizen von Häusern, Bädern, Saunen, Gewächshäusern und vielen anderen Objekten.

Äußerlich ähneln die Briketts gewöhnlichem Brennholz, ihr Durchmesser beträgt 10 cm und die Länge etwa 25 cm.Die Festigkeit dieses Materials wird durch die Substanz Lignin gegeben, die unter dem Einfluss von Druck und Temperatur zu schmelzen beginnt und seine Teilchen binden.

Vorteile von Brennstoffbriketts:

  1. Die Zuteilung einer geringen Menge an Ruß und Rauch, der Aschegehalt von Eurowood überschreitet 1,5% nicht. Werden Torfbriketts verarbeitet, kann die Asche anschließend als Phosphor- oder Kalkdünger verwendet werden.
  2. Die Brenndauer von Holzbriketts ist dreimal länger als die von gewöhnlichem Brennholz, sodass sie nicht oft in den Ofen geladen werden müssen.
  3. Erschwingliche Kosten.
  4. Kompakt und leicht zu transportieren.
  5. Umweltfreundlicher Kraftstoff setzt bei der Verbrennung keine Schadstoffe frei.

Abhängig von der Herstellungstechnologie von Briketts können sie eine andere Form haben:

  • NESTRO ist Euro-Brennholz, das in Form eines Zylinders hergestellt wird. Für ihre Herstellung wird eine Schockpresse verwendet.
  • Pini & Kay – facettenreiche Produkte mit Löchern. Für ihre Herstellung wird eine spezielle Presse verwendet, die einen Arbeitsflächendruck von 1100 bar hat. Nach dem Pressen werden sie einer Wärmebehandlung unterzogen, wodurch sie einen dunkelbraunen Farbton erhalten.
  • Briketts ruf (ruf) haben nach der Verarbeitung die Form eines Rechtecks. Sie werden mit einer hydraulischen Presse mit einem Druck von 400 bar hergestellt.

Vorteile von Briketts

Wenn Sie sich fragen, welche Art von Kraftstoff Sie für den Kauf oder die Produktion wählen sollen, sollten Sie den Preismarkt und die Eigenschaften der Materialien vergleichen. Brennstoffbriketts sind im 21. Jahrhundert anderen brennbaren Energiequellen aufgrund einer Reihe von Vorteilen um ein Vielfaches überlegen:

  • hohe Dichte und niedrige Luftfeuchtigkeit ermöglichen eine Wärmeabgabe von 5 kW pro Stunde
  • gleichmäßige Verbrennung mit einem Minimum an Rauch
  • geringer Ascheanteil bei vollständiger Verbrennung (> 10 %)
  • Die Kosten für Briketts sind rentabler als die Kosten für Pellets und Kohle
  • Die Produktionskosten sind auch niedriger als die Produktionskosten anderer Materialien
  • die beste Alternative zu anderen brennbaren Brennstoffen ohne Ofenwechsel
  • Umweltfreundlichkeit
  • bequem für Lagerung und Transport
Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine randlose Toilette aus

Die Verwendung von recyceltem Brennholz aus Holz ist zu einem bedeutenden Schritt sowohl für die Umwelt als auch für moderne Geschäftsleute geworden. Die Zukunft liegt hinter alternativen Brennstoffen, daher nimmt der Wettbewerb um die Herstellung von Brennstoffbriketts täglich zu.Sogar zu Hause versuchen die Menschen, aus Abfall Kapital zu schlagen und selbstgemachte Briketts herzustellen. Durch die Entscheidung für nachhaltige Materialien leistet jeder einen wesentlichen Beitrag zu einer saubereren Zukunft.

Wie man Briketts mit eigenen Händen macht

Jackpresse.

Um aus Sägemehl ein Brikett herzustellen, benötigen Sie eine Presse. Sie können eine fertige hydraulische Presse kaufen, zu der Sie noch einen Kompressor kaufen müssen. Die Produktion auf solchen Geräten ist schneller und einfacher, aber das Gerät verbraucht viel Strom, da es über einen Trockner verfügt. Der Verbrauch ist modellabhängig, die Bandbreite reicht von 5 bis 35 kW. Es gibt auch Handpressen, bei denen Druck über einen Hebel oder durch Aufziehen erzeugt wird. Im ersten Fall ist es nicht möglich, die Briketts richtig vor Feuchtigkeit zu drücken. Im zweiten Fall dauert der Vorgang sehr lange.

Die beste Option ist die Verwendung eines hydraulischen Wagenhebers als Presse. Ihre Tragfähigkeit ist unterschiedlich, mindestens 2 Tonnen. Es ist notwendig, einen starken Metallrahmen vorzubereiten, ein Wagenheber wird mit Rinde (verkehrt herum) am oberen Balken befestigt. Das heißt, die Kraft des Wagenhebers wird nach unten gerichtet, wo sich die mit Rohmaterialien gefüllte Form befindet.

Algorithmus zur Herstellung von Brennstoffbriketts mit eigenen Händen:

  • den zerkleinerten Karton einweichen;
  • feuchten Karton mit Sägemehl mischen - Verhältnis 1:10;
  • die Masse in eine Presse geben und Feuchtigkeit auspressen;
  • Briketts aus den Formen nehmen und trocknen

Mit eigenen Augen sehen wie Brennbriketts hergestellt werden Im folgenden Video können Sie es selbst tun:

Sie können Sägemehl mit einem Betonmischer oder einem Mischer mischen. Sie können fertige Briketts in der Sonne oder im Ofen trocknen. Der Feuchtigkeitsgehalt des Brennstoffs muss so gering wie möglich gehalten werden. Beispielsweise beträgt der Feuchtigkeitsgehalt in Fabrikbriketts 8-10%. Erreichen Sie zu Hause mindestens das Niveau von gewöhnlichem Brennholz von 18-25%. Die meisten Festbrennstoffe Boiler und Pyrolyseöfen auf Kraftstoff, dessen Feuchtigkeitsgehalt nicht mehr als 30 % beträgt. Je weniger Feuchtigkeit im Kraftstoff ist, desto weniger Wärmeenergie wird verwendet, um ihn zu verdampfen. Dementsprechend gibt ein trockener Energieträger mehr Wärmeenergie zum Heizen des Raums ab.

Hauptvorteile

Brennstoffbriketts sind eine moderne Art alternativer Brennstoffe. Sie können in allen Öfen, Kaminen, Kesseln, Grills, Grills verwendet werden. Eurobriketts sind zylindrische Rohlinge, die Brennholz oder rechteckigen Ziegeln ähneln. Kleine Abmessungen ermöglichen den Einbau in Öfen jeder Größe.

Woraus bestehen Briketts? Am häufigsten wird Holz verwendet (Sägemehl, Späne, Staub), aber auch Stroh, Papier, Torf, Kohle, Samen- oder Nussschalen und sogar Mist werden verwendet. Die Zusammensetzung des Eurobriketts kann stark variieren, je nachdem, welche Technologie bei der Herstellung verwendet wird.

Mit einem selbstgemachten Eurobrikett kann man einen Saunaofen anzünden oder ein Haus heizen. Da das Rohmaterial ziemlich stark komprimiert wird und die Feuchtigkeitsmenge minimal ist, brennt das Brennstoffbrikett lange und gibt ständig viel Wärme ab. Ein interessanter Punkt ist Menschen aufgefallen, die solche Brennstoffe bereits aktiv verwenden: Wenn Sie Ihren Grill mit Öko-Holz schmelzen und Essen darauf braten, entzündet es sich nicht, wenn es auf die Fettbriketts gelangt.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt
Lager für handwerklich fertige Öko-Briketts

Für Festbrennstofföfen, Kessel und Kamine sind Sägemehlbriketts eine ausgezeichnete Option. Sie flammen langsam auf, brennen aber lange und geben viel Wärme ab. Dies erklärt sich durch die hohe Dichte des gepressten Holzprodukts.Die Wärmeübertragung von Briketts übertrifft bei weitem das Wärmeniveau, das selbst beim Verbrennen des trockensten Brennholzes erzielt wird, dessen Lagerung und Trocknung mindestens ein Jahr dauerte.

Die Luftfeuchtigkeit von Brennstoffbriketts beträgt 8-9%, trockenes Brennholz hat wiederum einen Indikator von 20%. Es stellt sich heraus, dass ein Brikett aus demselben Holz besser brennt als das Holz selbst. Dieser Effekt entsteht dadurch, dass Brennstoffbriketts während der Verbrennung keine große Menge Feuchtigkeit verdampfen müssen.

Das Brikett brennt mit stabilem Feuer, ohne Spritzer, Funken, Kabeljau und die Rauchentwicklung bei der Verbrennung kann als gering bezeichnet werden. Es ist äußerst bequem, einen solchen Brennstoff in den Ofen zu legen, da alle Produkte die gleiche regelmäßige Form haben.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt
Einbringen in den Ofen von ökologischen, selbst hergestellten Brennstoffbriketts

Wie jedes Produkt sind Brennstoffbriketts nicht ohne Nachteile:

  • Zunächst ist zu beachten, dass sie sehr feuchtigkeitsanfällig sind und daher in Zellophanverpackungen verkauft werden.
  • Briketts sind mechanischen Belastungen nicht gewachsen, insbesondere Produkte aus der RUF-Technologie, die nicht von außen gebrannt werden.
  • Wenn Sie die Herstellung solcher Dinge zu Hause einrichten möchten, kostet Sie das einiges an Geld, obwohl es auf lange Sicht sicherlich einen Nutzen haben wird. Tatsache ist, dass Sie eine Mahlanlage, einen Trockner und eine Pressmaschine kaufen müssen, um den gesamten Arbeitszyklus mit Rohstoffen durchzuführen. Mit der richtigen Ausrüstung wird es möglich sein, die handwerkliche Herstellung von Brennstoffbriketts sogar in der eigenen Garage einzurichten.

Brikettherstellung

Rohstoffe für die Herstellung von Briketts sind alle Arten von Abfällen aus landwirtschaftlichen Betrieben, der Holzverarbeitung, der Möbelherstellung und anderen Industrien, die Holz und Pflanzen verwenden.Die Technologie zur Herstellung von Brennstoffbriketts aus Sägespänen ermöglicht es, bis zu vier Kubikmeter Abfall zu verwenden, um einen Kubikmeter des Endprodukts herzustellen, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt. Unternehmen, die nachhaltiges Brennholz produzieren, befreien den Planeten von einer riesigen Menge Müll.

Die Rohstoffkosten für das Brikettieren variieren je nach Art und Qualität sowie der Region, aus der es geliefert wird. Die Qualität der gelieferten Rohstoffe ist einer der Hauptfaktoren für den Erfolg der Produktion von umweltfreundlichem sauberem Kraftstoff.

Es ist wichtig, zuverlässige Lieferanten zu haben, die gemäß Gesetzen und Vorschriften für die Umweltsicherheit in ihrer Produktion sorgen. Zahlreiche landwirtschaftliche Komplexe und Bauernhöfe, Holzverarbeitungsbetriebe und Sägewerke werden zu solchen Lieferanten.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Die Technologie zur Herstellung von umweltfreundlichem Kraftstoff gliedert sich in mehrere Stufen. Jeder von ihnen verwendet eine spezielle Ausrüstung, und die festgelegten Temperatur- und Druckstandards werden eingehalten. Das Hauptelement bei der Herstellung von Briketts ist jedoch das Bindemittel. Die Verbindungskomponenten werden während des Produktionsprozesses aufgeschmolzen und verbinden die Fraktionen der Rohstoffe.

Altholz von Laubbäumen benötigt keine Zugabe von Bindemitteln, da es bereits Harz enthält, das beim Erhitzen zum Bindemittel wird. Landwirtschaftliche Abfälle hingegen benötigen zusätzliche Stoffe wie Lignin. Lignin gilt als Grundbestandteil von Brennstoffbriketts. Von der Zusammensetzung her ist es umweltfreundlich, da es nur aus Resten von Pflanzenteilen gewonnen wird.

Die Produktion von nachhaltigem Brennholz beginnt mit der Vorbereitung des Trockners und dem Einstellen der gewünschten Temperatur im Ventilator. Danach wird der Trichter mit Schneckenfutter beschickt, das das Material in die Trockenkammer fördert. Feuchtigkeit wird durch Luftströme entfernt, sodass nur gewöhnlicher Dampf in die Atmosphäre entweicht. Bei der Trocknung des Materials werden keine Schadstoffe freigesetzt, weshalb die Herstellung von Brennstoffbriketts als umweltfreundlich bezeichnet wird.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Herstellungsschritte

Die wichtigsten Produktionsschritte:

  1. Mahlen / Zerkleinern von Rohstoffen auf eine Fraktion von nicht mehr als 3 mm. Der Abfall wird in einem Hacker zerkleinert. Die mit scharfen Messern ausgestattete rotierende Trommel des Geräts zerkleinert die Späne und trennt die größeren zum erneuten Zerkleinern auf die erforderliche Größe.
  2. Trocknen. Der Wärmeerzeuger trocknet die Fraktionen mit heißer Luft. Der Feuchtigkeitsgehalt des Rohmaterials sollte 15 % nicht überschreiten.
  3. Brikettieren. Im Extruder beginnt nicht nur die Linie zur Brikettierung von Holzabfällen. Die vorbereitete Mischung wird zum Pressen geschickt. Unter hohem Druck und bei einer speziellen Temperatur wird das Rohmaterial aus dem Extruder gepresst und in einzelne Briketts geschnitten.
  4. Paket. Die Briketts werden hermetisch verpackt und anschließend ins Lager geschickt.
Lesen Sie auch:  Hauben-Fettfilter: Sorten, ihre Eigenschaften und Nachteile + wie man wählt

Produktionsanlagen

Die Hauptausrüstung für die Herstellung von Brennstoffbriketts sind ein Extruder und eine Presse.

Ein Extruder ist eine Maschine, die Materialien erweicht / schmilzt und ihnen die gewünschte Form verleiht, indem sie eine komprimierte Masse durch eine Düse extrudiert.Die Maschine besteht aus mehreren Hauptteilen: einem Körper mit einem Heizelement, einer Hauptschraube und einem Extrusionskopf zum Herstellen von Briketts einer bestimmten Form am Ausgang der Maschine.

Die Presse ist eine Vorrichtung zum Auspressen der vorbereiteten Mischung von Fraktionen zu einer hohen Dichte und ergonomischen Konsistenz. Durch das Pressen können Sie die kompaktesten und für die langfristige Lagerung und Verwendung von Briketts geeigneten Formen bilden.

Es gibt verschiedene Arten von Pressen:

  • Manuelle Presse für Briketts. Dies ist eine einfache Metallstruktur, die eine Form, ein Stützteil, einen Kolben und einen Griff umfasst. Diese Art von Presse ist leicht und einfach zu transportieren.
  • Hydraulikpresse. Die Hydraulikpresse umfasst eine Kolbenpumpe mit variabler Verdrängung, einen Elektromotor und einen Hydrauliköltank. Es wird nur in Räumen mit positiver Temperatur verwendet.
  • Mechanische Schlagpresse. Formt Briketts nach dem Prinzip der Stoßextrusion. Der Presskolben ist horizontal in der zylindrischen Pumpe angeordnet.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Vorteile und Nachteile

Um zu verstehen, wie gut Brennstoffbriketts sind, sollten Sie ihre positiven und negativen Seiten betrachten.

Die Profis sind wie folgt:

  1. Da Eurofirewood die richtige Form hat, ist es sehr bequem, es zu lagern.
  2. Brennstoffbriketts sind viel kalorienreicher als Brennholz. Dadurch werden Rohstoffe eingespart.
  3. Für alle Öfen und Gasthermen geeignet. Aufgrund der langen Verbrennung von komprimiertem Sägemehl erfolgt die Zugabe neuer Rohstoffportionen viel seltener.
  4. Der Abbrand ist gleichmäßig und leise, kleine Kohlen fliegen nicht umher. Bei der Verwendung von Rohstoffen ist die Rauchentwicklung und die Bildung von Teer, Asche unbedeutend.Dies führt zu einer Verringerung der Arbeitskosten für die Reinigung und Reinigung von Schornsteinen.
  5. Je nach Herstellungsverfahren beträgt die Lagerfähigkeit von EuroBrennholz ein bis fünf Jahre.
  6. Die Riegel enthalten keine Chemikalien und gelten daher als umweltfreundliches Produkt.
  7. Während einer Heizsaison wird 1,5-2 Mal weniger Brikettbrennstoff verbraucht als bei herkömmlichem Brennholz.
  8. Die Verbrennung von Eurobriketts erfolgt langsam und schonend. Dabei wird viel Wärme freigesetzt.

Komprimierte Produkte haben neben positiven Eigenschaften einige Nachteile:

  1. Kontakt mit Wasser während der Lagerung vermeiden.
  2. Einige Arten werden nicht länger als ein Jahr gelagert.
  3. Die Rohstoffkosten sind recht hoch.

4 Ausrüstung zur Herstellung von Euro-Brennholz

Das Hauptelement der Produktion ist die Presse. Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Form die fertigen Elemente haben werden, und abhängig davon die Ausrüstung auswählen. Die am häufigsten verwendeten Briketts sind rund oder zylindrisch.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Zu den professionellen Pressen gehören:

  • Schrauben. Produziert achteckige Pellets mit einem Loch in der Mitte. Sie haben eine maximale Dichte, wodurch sie eine hohe Brenndauer aufweisen. Es ist praktisch, eine Schnur oder ein Seil durch das Loch zu führen, um die Pellets im Sonnenlicht zum Trocknen aufzuhängen.
  • Hydraulisch. Es kann verwendet werden, um rechteckige Elemente herzustellen. Ihre Dichte ist minimal, daher ist der Materialverbrauch ziemlich groß.
  • Stoßmechanisch. Ermöglicht es Ihnen, Briketts in jeder Form zu erhalten. Die Dichte ist mittel.

Mit Hilfe dieser Geräte ist es möglich, hochwertiges Euro-Brennholz zu produzieren. Heutzutage gibt es viele Unternehmen, die sich auf die Herstellung, Lieferung und Installation von Anlagen zur Herstellung von komprimiertem Kraftstoff spezialisiert haben.Der einzige Nachteil ist, dass der Preis für solche Geräte ziemlich hoch ist.

Wenn nicht geplant ist, eine große Menge an Material zum Verkauf herzustellen, ist es daher rentabler, das Gerät mit Ihren eigenen Händen herzustellen.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Dazu benötigen Sie ein Formular, für das Sie beispielsweise ein altes Abwasserrohr mit dicken Wänden verwenden können. Damit überschüssige Flüssigkeit und Luft entweichen können, werden Löcher in das Rohr eingebracht. In dieser Form (Matrix) wird die Mischung zu Pellets gepresst.

Die Matrize lässt sich an jeder Hebel- oder Schraubenhandpresse oder hydraulischen Wagenheber befestigen.

Das Rohmaterial wird in die Form gegeben, durch eine Presse komprimiert, wonach das fertige Produkt mit Hilfe einer Metallstange herausgedrückt wird.

Vorteile von Brennstoffbriketts

Brennstoffbriketts zeichnen sich durch die Fähigkeit zur hohen Wärmeübertragung aus. Ihr Brennwert beträgt 4600-4900 kcal/kg. Zum Vergleich: Trockenes Birkenholz hat einen Brennwert von etwa 2200 kcal/kg. Und Birkenholz hat von allen Holzarten die höchsten Wärmeübertragungsraten. Wie wir sehen, geben Brennstoffbriketts daher zweimal mehr Wärme als Brennholz. Darüber hinaus halten sie während der gesamten Verbrennung eine konstante Temperatur aufrecht.

Lange Brenndauer

Briketts zeichnen sich auch durch eine ziemlich hohe Dichte aus, die 1000-1200 kg/m3 beträgt. Eiche gilt als das dichteste Holz, das zum Heizen geeignet ist. Seine Dichte beträgt 690 kg/m³. Auch hier sehen wir einen großen Unterschied zugunsten der Brennstoffbriketts: Eine gute Dichte trägt nur zur langfristigen Verbrennung der Brennstoffbriketts bei. Sie sind in der Lage, innerhalb von 2,5 bis 3 Stunden eine gleichmäßige Flamme vom Legen bis zur vollständigen Verbrennung zu erzeugen.Mit dem unterstützten Schwelmodus reicht eine Portion hochwertiger Briketts für 5-7 Stunden. Dies bedeutet, dass Sie sie 2-3 Mal weniger in den Ofen geben müssen, als wenn Sie Holz befeuert hätten.

Niedrige Luftfeuchtigkeit

Die Feuchtigkeit von Brennstoffbriketts beträgt nicht mehr als 4-8%, während der Mindestfeuchtigkeitsgehalt von Holz 20% beträgt. Die Briketts haben aufgrund des Trocknungsprozesses, der ein wesentlicher Schritt in der Produktion ist, einen so niedrigen Feuchtigkeitsgehalt.

Aufgrund ihrer geringen Luftfeuchtigkeit erreichen die Briketts bei der Verbrennung eine hohe Temperatur, was zu ihrer hohen Wärmeübertragung beiträgt.

Minimaler Aschegehalt

Im Vergleich zu Holz und Kohle ist der Aschegehalt von Briketts viel geringer. Nach dem Verbrennen hinterlassen sie nur 1 % Asche. Das Verbrennen von Kohle hinterlässt bis zu 40 % Asche. Außerdem kann die Asche der Briketts noch als Dünger verwendet werden, und die Kohleasche muss noch entsorgt werden.

Der Vorteil des Heizens mit Briketts besteht darin, dass die Kosten für die Reinigung und Wartung des Kamins oder Ofens erheblich reduziert werden.

Umweltfreundlichkeit

Die Wahl von Brennstoffbriketts zum Heizen im Haus ist eine großartige Option für Menschen, die sich um ihre Gesundheit kümmern. Briketts geben praktisch keinen Rauch und andere schädliche flüchtige Substanzen ab, sodass Sie den Ofen auch bei geringem Schornsteinzug ohne Holzkohle befeuern können.

Im Gegensatz zu Kohle entsteht bei der Verbrennung von Briketts kein Staub, der sich im Raum absetzt. Da Briketts aus Abfällen hergestellter Brennstoff sind, wird die Umwelt weniger geschädigt.

Einfache Lagerung

Brennstoffbriketts sind bequem zu verwenden und zu lagern. Im Gegensatz zu formlosem Brennholz haben Briketts eine ziemlich regelmäßige und kompakte Form.Selbst wenn Sie versuchen, Brennholz so sorgfältig wie möglich in einen kompakten Holzstapel zu legen, nimmt es daher immer noch 2-3 mal mehr Platz ein als Briketts.

Keine Kondensation an Schornsteinen

Da Brennholz einen höheren Feuchtigkeitsgehalt hat, bildet es während der Verbrennung Kondensat an den Wänden des Schornsteins. Je nach Feuchtigkeitsgrad des Brennholzes bildet sich mehr oder weniger Kondensation. Das Schlechte am Kondensat in einem Schornstein ist, dass es mit der Zeit seinen Arbeitsbereich verengt. Bei starkem Kondensat stellen Sie nach einer Saison einen starken Abfall des Schornsteinzugs fest.

8 % Feuchtigkeit der Briketts bildet praktisch kein Kondenswasser, wodurch die Arbeitsfähigkeit des Schornsteins länger erhalten bleibt.

Brikettiergerät für Abfälle

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

hausgemachte Presse

Für den Fall, dass Heizbriketts im Winter für die Winterheizung eines Landhauses oder als alternativer Brennstoff in einem einzelnen Haus verwendet werden sollen, ist es ziemlich mühsam, sie manuell herzustellen.

In diesem Fall ist es ratsam, eine einfache Maschine zu bauen, die die Arbeit beschleunigt und erleichtert. Heutzutage sind verschiedene Modifikationen von Werkzeugmaschinen im Handel erhältlich. Sie unterscheiden sich in der Funktionalität, der Anzahl der Zellen in den Formen, der Art des Antriebs - manuell oder mechanisch.

Alle Modelle haben eines gemeinsam: Sie ermöglichen es Ihnen, den mühsamsten Prozess zu mechanisieren - die Verdichtung der nassen Masse in den Zellen der Form.

Die einfachste Maschine ist ein aus einer Ecke geschweißter Metallrahmen, auf dem eine mit feuchtigkeitsbeständiger Farbe gestrichene Holztischplatte befestigt ist. An den Rahmen ist ein „P“ geschweißt - eine geformte Halterung, zwischen deren Pfosten ein Schwenkhebel befestigt ist - ein Kipphebel, dessen Druckkraft von der Länge abhängt.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Ringe für einen Brunnen: eine Schritt-für-Schritt-Technologie zur Herstellung von Stahlbetonringen

Am Hebel ist ein Stempel schwenkbar gelagert, dessen Abmessungen geringfügig kleiner sind als die Abmessungen der Zellen. Die mit der Brikettmasse gefüllte Form wird auf die Arbeitsplatte gestellt und mit einem Stempel gepresst, bis die Briketts die gewünschte Dichte erhalten. Beim Bewegen der Form über die Tischplatte wird der Kompressionsvorgang für jede Zelle wiederholt.

Einige "Handwerker" verlassen die geschweißte Struktur und stellen eine Halterung und einen Rahmen aus Brettern und dicken Stangen zusammen. Es hängt alles vom Produktionsvolumen ab.

Damit die Presse lange genug hält, sollte sie nach jedem Pressvorgang von anhaftender Masse gereinigt werden.

Wenn der Gärtner die Möglichkeit hat, eine Vibrationsplatte zu bekommen oder herzustellen, ist eine Presse nicht erforderlich. Die Verdichtung der Sägemehl-Ton-Masse erfolgt durch Vibration.

Briketts für Öfen und Kessel

Als Alternative Brennholz-Briketts haben eine Reihe von Vorteilen:

  • Brennholz brennt länger, gibt mehr Wärme;
  • Keine Funken, viel weniger Rauch;
  • Sehr wirtschaftlich, weil Sie aus Abfällen mit Ihren eigenen Händen Briketts herstellen können, dh es fallen praktisch keine Kosten an.
  • Asche muss nicht weggeworfen werden, sie ist ein ausgezeichneter Dünger für die Beete;
  • Bei der Lagerung nehmen die gleichen Briketts weniger Platz ein als ein herkömmlicher Brennholzschuppen;
  • Es kann nicht nur für Kamin und Ofen, sondern auch für Festbrennstoffkessel verwendet werden.

Im Allgemeinen kann die Herstellung von Brennstoffbriketts, wie Experten anmerken, ein profitables Geschäft werden.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Für die Herstellung von Brennstoffbriketts können Sie eine Vielzahl von Materialien verwenden, und die überwiegende Mehrheit sind Abfälle, die in jedem Haushalt vorhanden sind:

  • Altpapier. Zeitungen, Kartons, bekritzelte Hefte – alles, was zu Hause herumliegt;
  • Landwirtschaftlicher Abfall. Zum Beispiel Stroh, Sonnenblumenschalen, trockene Pflanzenstiele;
  • Abfälle aus dem Garten. Es werden auch abgefallene Blätter sowie Wurzelfrüchte, trockenes Gras und entwurzeltes Unkraut verwendet.
  • Äste, Späne, Holzspäne, Sägespäne, d. h. alle Holzabfälle, einschließlich derjenigen, die nach dem Beschneiden von Bäumen auf dem Gelände übrig bleiben.

Wichtig! Einige Besitzer fügen der Pflanze Plastiktüten, Folie und Holzmasse hinzu. Experten wehren sich dagegen, denn Briketts können in diesem Fall nicht mehr als umweltfreundlicher Brennstoff bezeichnet werden.

Und verwenden Sie keine Asche als Dünger. Im Allgemeinen gibt es keine offiziellen Empfehlungen bezüglich der Zugabe von Polyethylenfolie zu Briketts, alles auf Risiko des Eigentümers.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt 
Zu Beginn müssen Sie Rohstoffe mahlen, alles außer Sägemehl, Samenschalen und kleinen Spänen. Dazu kommt ein Gartenhäcksler zum Einsatz, über dessen Auswahl wir bereits geschrieben haben. Alle Zweige, Stöcke, Blätter, Holzspäne, trockenes Gras und Stroh werden gründlich zerkleinert, um vorbereitete Rohstoffe für Brennstoffbriketts zu erhalten.

Wichtig! Ein gewöhnlicher Gartenhäcksler kommt mit Papier, Altpapier nicht zurecht. Es muss von Hand zerrissen, geschnitten und mit einem Aktenvernichter zerkleinert werden

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Ton und Stärke sowie Wachs werden am häufigsten als Bindemittel in einer Mischung für Brennstoffbriketts verwendet. Portlandzement wird manchmal hinzugefügt, aber es erhöht den Aschegehalt des Brennstoffs stark. Zucker und Melasse sind ebenfalls eine Option, aber sie sind teuer. Wenn es möglich ist, Abfälle aus der Zellstoff- und Papierherstellung zu finden, können Sie Sulfit-Hefe-Maische verwenden. Es enthält jedoch zu viel Feuchtigkeit.

Wichtig! Wenn Brennstoffbriketts aus Sägemehl und anderen Holzabfällen hergestellt werden, werden keine Bindemittel benötigt.Sie sind Lignin, ein natürliches Polymer, das ursprünglich im Holz enthalten ist und bei hoher Temperatur und unter Druck freigesetzt wird.

Diese Regel gilt jedoch, wenn Backen verwendet wird und nicht natürliches Trocknen.

Außerdem werden Bindemittel nicht benötigt, wenn die Mischung Papier enthält. Es wird mit Wasser weich und dient selbst als guter Klebstoff, der alle anderen Bestandteile des Briketts hält.

Wenn Ton als Bindemittel dient, sollte sein Verhältnis zum Abfall 1:10 betragen, nicht mehr. Wasser wird nach und nach hinzugefügt, damit die gesamte Mischung die Konsistenz einer Paste annimmt, die sich leicht formen lässt.Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstelltSägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Zum Mischen der Mischung können Sie einen Betonmischer oder einen Baumischer verwenden. Dies beschleunigt den Prozess und macht die Mischung homogen. Als nächstes benötigen Sie eine Form zum Pressen. Manchmal verwenden Sommerbewohner sogar alte Töpfe, Holzkisten und andere Gegenstände, die im Alltag nicht mehr benötigt werden.

Am einfachsten ist es, die Mischung manuell in die Form Ihrer Wahl zu pressen und sie dann natürlich in der Sonne zu trocknen. Aber manuelle Bemühungen reichen möglicherweise nicht aus, um ein hochwertiges, nicht streuendes Brennstoffbrikett zu erhalten. Daher verwenden Heimwerker normalerweise verschiedene mechanisierte Pressen. Wenn es einen Rütteltisch gibt, wird die Presse nicht benötigt.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt

Der Prozess der Herstellung einer Mischung für Brennstoffbriketts und deren Pressformung ist einfach, aber zeitaufwändig. Viele kaufen deshalb lieber fertige Briketts oder spezielle Maschinen, die die Produktion erheblich erleichtern. Darüber hinaus geben wir zu, dass Fabrikbriketts, die unter 20-Tonnen-Pressen geformt werden, viel dichter sind und daher länger brennen.

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, stellen Sie diese hier an Spezialisten und Leser unseres Projekts.

Was ist rentabler zu verwenden

Beginnen Sie den Vergleich am besten mit dem Kraftstoffpreis, weil er uns am meisten Sorgen bereitet. Wenn wir durchschnittliche Indikatoren nehmen, kostet 1 Kubikmeter Brennstoffbriketts etwa das Doppelte von gewöhnlichem Brennholz. Wie wir wissen, können Brennstoffbriketts aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, aber der Preis des Brennholzes hängt stark davon ab von der Holzart. Wenn Sie die teuersten Brennstoffbriketts und das billigste Holz wählen, können sich die Kosten um das Dreifache unterscheiden.

Beachten Sie, dass es auf dem Markt meistens Produkte mit zwei Qualitätstypen gibt. Hochwertige Briketts sind dichter ohne Risse und Späne, oft außen verbrannt. Briketts geringerer Qualität haben eine geringere Dichte, sie zeichnen sich durch eine mehrschichtige Struktur aus, die schwach anfällig für Beschädigungen ist. Solche Briketts brennen schneller und setzen weniger Energie frei.

Sägemehlbriketts: Wie man mit eigenen Händen „Euroholz“ für Brennstoffeinheiten herstellt
Beliebter Brennstoff für Öfen in Haushalten und Bädern

Vergleichen wir die Indikatoren bei der Arbeit:

  • Wie lange Brennbriketts brennen - normalerweise 2 Stunden, während einfaches Brennholz etwa eine Stunde dauert.
  • Die Wärmeübertragung von Brennstoffbriketts ist merklich höher, da das Feuer im Ofen während der gesamten Brenndauer stabil ist. Brennholz flammt normalerweise schnell auf und gibt sofort maximale Wärme ab und verblasst dann allmählich.
  • Nach der Verwendung von Brennholz erscheint viel Kohle und Asche im Feuerraum, während von Euroholz praktisch nichts übrig bleibt.

Die Hauptaufgabe von Brennstoffbriketts ist das Heizen. Sie brennen lange, geben viel Wärme ab und nehmen gleichzeitig nicht viel Platz im Haus ein, verschmutzen nicht, sie sind außerdem umweltfreundlich und sicher in der Verwendung wie Brennholz.Gleichzeitig schaffen sie keine vollwertige Wohlfühlatmosphäre, reißen nicht und geben beim Verbrennen oft einen unangenehmeren Geruch ab. Kein Wunder, dass sie die Vorsilbe „Euro“ in ihrem Namen haben, wurde diese Art von Brennstoff in erster Linie geschaffen, um Heizkosten zu sparen.

Wenn Sie Brennstoffbriketts zum Heizen eines Hauses verwenden, ist ein solcher Ersatz für Brennholz für einen Ofen durchaus relevant, aber zum Anzünden eines Bades ist eine solche Wahl nicht immer gerechtfertigt. Sowie für einen Kamin, dessen Aufgabe es ist, nicht nur das Haus zu heizen, sondern auch ein angemessenes Gefolge zu schaffen, mit dem ein Ersatz für Brennholz eindeutig nicht fertig wird.

Um die Wirksamkeit von Brennstoffbriketts in jedem Fall zu bewerten, sollten Experimente durchgeführt werden, zu viele Faktoren beeinflussen ihre Arbeit. Erst wenn Sie von den Vorzügen dieser alternativen Kraftstoffart überzeugt sind, können Sie eine Bewertung abgeben.

In letzter Zeit sind im Netzwerk viele positive Bewertungen erschienen, die darauf hinweisen, dass es rentabler ist, ein Haus mit Eurowood zu heizen als mit gewöhnlichen. Wir führen dies auf die wachsende Beliebtheit alternativer Kraftstoffe zurück.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen