Wie man mit eigenen Händen einen Brunnen für Wasser bohrt

Wie man einen Brunnen mit eigenen Händen ohne Ausrüstung bohrt

Bohren und Verlegen von Futterrohren - eine Anleitung für Anfänger

Das manuelle Bohrverfahren ist einfach. Sein Schema ist wie folgt:

  1. Gießen Sie Wasser in die Grube und kneten Sie den Ton darin bis zur Konsistenz von Kefir. Der Betrieb wird von einem Mischer durchgeführt. Eine solche Lösung bildet beim Bohren eine Art Behälter mit glatten Wänden im Bohrloch.
  2. Starten Sie die Pumpe. Er pumpt Spülflüssigkeit in die Schläuche, die durch das Gestänge zum Bohrgerät fließt. Dann fließt das Wasser in die erste Grube. Darin wird die mit Bodenpartikeln gesättigte Flüssigkeit aus dem Brunnen herausgefiltert (Suspensionen setzen sich am Boden ab). Die Bohrflüssigkeit wird sauber und gelangt zum nächsten Sumpf. Es kann zum Bohren wiederverwendet werden.
  3. In Fällen, in denen die Länge des Bohrstrangs nicht ausreicht, um die Wasserschicht zu erreichen, installieren Sie zusätzliche Stangen.
  4. Wenn Sie den begehrten Aquifer erreicht haben, leiten Sie eine große Menge sauberer Flüssigkeit in den Brunnen, um ihn gründlich zu spülen.
  5. Stangen entfernen und Rohre (Gehäuse) installieren.

Typischerweise werden röhrenförmige Produkte mit einem Querschnitt von 11,6–12,5 cm mit einer Wandstärke von etwa 6 mm verwendet. Es dürfen beliebige Mantelrohre installiert werden - Kunststoff, aus Asbestzement, Stahl.

Es ist wünschenswert, Mantelrohre mit Filtern zu versehen. Dann hat das Wasser aus dem Brunnen eine höhere Qualität. Sie können fertige Filtergeräte kaufen. Es gibt jedoch eine wirtschaftlichere Option - die einfachsten Filter mit Ihren eigenen Händen herzustellen.

Mantelrohre mit Filtern

Bohren Sie mit einem Bohrer viele kleine Löcher in den Boden des Gehäuses. Wickeln Sie das Produkt mit Geogewebe ein und befestigen Sie es mit geeigneten Klammern. Der Filter ist fertig! Glauben Sie mir, ein so einfaches Design wird das Wasser aus dem Brunnen viel sauberer machen.

Außerdem wird empfohlen, das Gehäuse nach der Installation mit etwas Kies (etwa einem halben normalen Eimer) zu füllen. Dieser Baustoff dient in diesem Fall als zusätzlicher Filter.

Nach dem Einbau der Verrohrung wird der Brunnen erneut gespült. Das Verfahren ermöglicht das Auswaschen des Aquifers, der im Zuge der Bohrarbeiten mit Spülflüssigkeit gesättigt wurde. Eine solche Operation wird wie folgt durchgeführt:

  • installieren Sie den Kopf für den Brunnen auf dem röhrenförmigen Produkt;
  • befestigen Sie sorgfältig den Schlauch, der von der Motorpumpe kommt;
  • liefern sauberes Wasser in den Brunnen.

Alle Arbeiten sind abgeschlossen. Senken Sie die Pumpe in den Brunnen und genießen Sie sauberes Wasser.

Die wichtigsten Methoden zum Bohren von Brunnen unter Wasser

Das Bohren eines Brunnens mit eigenen Händen ist durchaus realistisch und erschwinglich, wenn Sie über die erforderlichen hydrogeologischen Informationen verfügen.Nachdem Sie sich für eine Methode zum Bohren eines Brunnens für Wasser entschieden haben, sollten Sie den Ort für die Installation richtig bestimmen. In der Nähe sollte es keine Kanalisation, Abflusslöcher oder andere Kommunikationen geben, die das Wasser verschmutzen könnten. Es ist auch notwendig, die Entfernung von dem Gehäuse zu berücksichtigen, in dem die Wasserversorgung geplant ist.

Es gibt viele Arten des manuellen Bohrens mit verschiedenen Mechanismen, Geräten und komplexen Geräten: von der einfachsten Verstopfung bis zum hydraulischen Bohren.

Wie man mit eigenen Händen einen Brunnen für Wasser bohrt

Schlagbohren ist die günstigste und einfachste Art, einen Standort mit Trinkwasser zu versorgen

Die Methoden zum Bohren von Wasserbrunnen unterscheiden sich je nach der zur Zerstörung des Gesteins verwendeten Technologie. Es wird gebohrt:

  • Schock;
  • Rotation;
  • gemischter Typ.

Schneckenbohren

Diese Methode wird für Sandbrunnen verwendet. Üblicherweise wird das Schneckenbohren von Wasserbrunnen in relativ weichem, lockerem oder gefrorenem Boden durchgeführt. Die Schnecke ist ein Rohr, das mit einem Metallband umwickelt ist. Durch die Drehung vertieft sich das spiralförmige Gerät und gibt den ausgewählten Boden an die Oberfläche ab. Oftmals wird bei dieser Technik ein Mantelrohr hinter die Bohrschnecke abgesenkt, was die Wände verstopft und ein Abbröckeln der Erde verhindert. Diese Methode hat eine Reihe von Vorteilen:

  • gute Geschwindigkeit;
  • kein Spülen erforderlich;
  • Die Wände des Brunnens sind verdichtet.

Wenn Schneckenbohrungen in einem Bereich mit weichem oder lockerem Boden durchgeführt werden, sollten die Meißelblätter in einem Winkel von 30 bis 60 Grad relativ zum Boden positioniert werden. Wenn das Bohren von Brunnen nach dieser Methode auf dichteren Ablagerungen durchgeführt wird, die auf Kies und Kieselsteinen basieren, sollten die Klingen in einem Winkel von 90 Grad zum Boden stehen. Je nach Härte des Bodens, mit dem gearbeitet werden soll, muss der Winkel während der Arbeit bestimmt werden.

Wie man mit eigenen Händen einen Brunnen für Wasser bohrt

Von allen Methoden des Selbstbohrens kann der Erdbohrer als die am wenigsten effektive angesehen werden.

Die Tiefe des Schneckenbohrens eines Brunnens wird durch die Größe einer Stange ausgeführt, die dann nach oben steigt und durch eine zusätzliche Stange erhöht wird. Danach kann weiter gebohrt werden. Der Durchmesser des Schraubenlochs beträgt 6 bis 80 cm.

Drehbohrverfahren

Drehbohren bezieht sich auf rotierende Verfahren: Ein an der Oberfläche befindlicher Rotor treibt etwas abgesenkt in das Bohrloch. Der Meißel wird zusätzlich mit Rohren beschwert ("beladen"), um den Zerkleinerungsgrad des Bodens zu erhöhen.

Mit dieser Technologie ist es möglich, nahezu jedes Gestein hinsichtlich seiner Härte zu zerstören. Dies ist eine teure Methode, die für artesische Brunnen verwendet wird.

Beim Drehbohren ist eine Spülung zwingend erforderlich. Dieser Prozess entfernt schnell Abfallgestein, während das Loch sauber bleibt, was ein ungehindertes Einführen der Verrohrung ermöglicht.

Es gibt zwei Arten der Spülung: direkt und umgekehrt. Das direkte Spülen erfolgt mit einer Tonlösung, die Abfallgestein schnell entfernt und die Wände stärkt, da Ton die Verstopfung der Formation beseitigt. Rückspülen mit Wasser wird verwendet, um den Ringraum von Schlacke zu reinigen.

Wie man mit eigenen Händen einen Brunnen für Wasser bohrt

Das Rotationsverfahren zum Bohren von Brunnen ist eine der Varianten der Rotationstechnologie

Vorteile des Drehbohrens:

  • die Kraft der verwendeten Ausrüstung, die das Brechen von Steinen jeder Härte ermöglicht;
  • Haltbarkeit des gebohrten Brunnens (Wandstärke);
  • die Fähigkeit, aufgrund der geringen Größe des Bohrgeräts in einem begrenzten Bereich zu bohren.

Als Nachteile dieser Technologie sind die Schwierigkeit des Arbeitens bei Minusgraden und die geringe Bohrgeschwindigkeit zu nennen.

Multilaterale Methode

Dieses Verfahren besteht darin, zwei Schächte aus dem Hauptsohlenglas herauszuführen, während der Hauptschacht mehr als einmal verwendet wird.

In diesem Fall nehmen der Arbeitsbereich und die Filterfläche zu, aber das Volumen der Bohrarbeit in der Oberflächenformation ab.

Abhängig von den Nebenwellen sind folgende Arten der mehrseitigen Ausführung möglich:

  • Radial - horizontale Hauptwelle und radial - Hilfswelle.
  • Verzweigt - besteht aus zwei geneigten Stämmen und einer geneigten Hauptleitung.
  • Horizontal verzweigt - ähnlich wie beim vorherigen Typ, aber der Winkel der Hilfsstämme beträgt neunzig Grad.
Lesen Sie auch:  7 Möglichkeiten, teure Haushaltschemikalien bei der Badezimmerreinigung zu ersetzen

Die Wahl der Art des multilateralen Designs wird durch die Form der Hilfsbohrungen und ihre Platzierung im Raum bestimmt.

Manuelles Bohren eines Brunnens unter Wasser

Das manuelle Bohren eines Brunnens nur für eine unvorbereitete Person scheint ein äußerst schwieriger Prozess zu sein, der große physische Kosten erfordert. Mit gewissen Kenntnissen und Vorbereitungen ist es realistisch und machbar, mit eigenen Händen einen Bohrer für einen Brunnen herzustellen. Abhängig von den Vorkommensbedingungen des Grundwassers können Sie verschiedene Methoden zum Selbstbohren von Brunnen anwenden.

Zur Durchführung von Bohrarbeiten werden in der Regel Spezialisten eingeladen, die jedoch auf Wunsch auch selbstständig durchgeführt werden können.

Impact-Methode

Auf diese Weise wird die einfachste Brunnennadel installiert - der Abessinierbrunnen. Diese Methode wird aktiv von Heimwerkern angewendet, die im Land einen Brunnen für Wasser schlagen.Die Konstruktion des „Bohrturms“ ist ein Schacht, bestehend aus Rohrstücken, und einer Spitze, die die Bodenschichten durchschneidet. Eine gewichtige Frau dient als Hammer, der sich mit Hilfe von Seilen hebt und senkt: Beim Ziehen steigt eine Art Hammer auf die Spitze der Struktur, wenn er geschwächt ist, fällt er auf einen Podbaka - eine Vorrichtung aus symmetrisch angeordneten Klammern. Nachdem der Stamm in den Boden eingedrungen ist, wird er mit einem neuen Segment aufgebaut, der Poller wird an dem neuen Teil befestigt und die Verstopfung wird fortgesetzt, bis die Spitze zu 2/3 des Reservoirs in den Grundwasserleiter eintritt.

Das Fassrohr dient als Öffnung für den Wasseraustritt an die Oberfläche.

Der Vorteil dieses Brunnens ist, dass er im Keller oder einem anderen geeigneten Raum gebohrt werden kann. Das schafft Bedienkomfort. Auch der Preis ist attraktiv, das Brechen eines Brunnens für Wasser auf diese Weise ist kostengünstig.

Schlagbohren kann auf allen Bodenarten eingesetzt werden

Seilschlagbohren

Die am häufigsten verwendete Methode. Bei dieser Methode wird der Boden aufgebrochen, indem ein schweres Bohrwerkzeug aus zwei Metern Höhe abgesenkt wird. Das bei dieser Art des Bohrens verwendete Design besteht aus den folgenden Elementen:

  • Stativ, das über der Bohrstelle platziert wird;
  • Block mit einer Winde und einem Kabel;
  • Fahrschale, Stange;
  • Schöpfkübel (zum Durchdringen lockerer Erdschichten).

Das Glas ist ein nach innen abgeschrägtes Stück Stahlrohr mit einer starken unteren Schneidkante. Auf dem Antriebsglas befindet sich ein Amboss. Eine Langhantel schlägt darauf. Das Absenken und Anheben des Treibglases erfolgt über eine Seilwinde. Das in das Glas eindringende Gestein wird durch die Reibungskraft darin festgehalten.Um möglichst tief in den Boden einzudringen, kommt ein Stoßstab zum Einsatz: Er wird auf einen Amboss geworfen. Nachdem das Glas mit Erde gefüllt wurde, wird es angehoben und anschließend gereinigt. Der Vorgang wird wiederholt, bis die erforderliche Tiefe erreicht ist.

Das Bohren von Brunnen auf lockeren Böden erfolgt mit einem Wasserschöpfer. Letzteres ist ein Stahlrohr, an dessen unterem Ende ein Verzögerungsventil eingebaut ist. Nachdem der Bailer in den Boden eingetreten ist, öffnet sich das Ventil, wodurch der Boden in das Rohr eindringt. Wenn die Struktur angehoben wird, schließt das Ventil. Nach dem Entfernen an die Oberfläche wird der Bailer gereinigt, die Aktionen werden erneut wiederholt.

Seilschlaggeräte zum Bohren von Brunnen

Das oben beschriebene Schneckenverfahren wird auch effektiv zum Selbstbohren verwendet. Es macht keinen Sinn zu erklären, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen mit einer Schnecke bohrt - das Grundprinzip bleibt erhalten.

Vorteile des manuellen Bohrens:

  • sparsamer Weg finanziell;
  • Reparatur und Wartung einer Handbohrmaschine sind einfach;
  • Die Ausrüstung ist nicht sperrig, sodass keine schweren Geräte verwendet werden müssen.
  • das Verfahren ist an schwer zugänglichen Stellen anwendbar;
  • effektiv, erfordert nicht viel Zeit.

Die Hauptnachteile des manuellen Bohrens sind das Absenken auf eine geringe Tiefe (bis zu 10 m), wo hauptsächlich Schichten passieren, deren Wasser gereinigt werden muss, und die Unfähigkeit, hartes Gestein zu zerkleinern.

Percussion-Seil-Schema mit einem Bailer und einem Punching Bit

Hausgemachte Geräte zum Bohren von Brunnen

Das einfachste Wasserentnahmegerät ist der Brunnen des Abessinierbrunnens. Um es zu arrangieren, benötigen Sie überhaupt keine ausgeklügelten Geräte oder Vorrichtungen.Es reicht aus, eine "Frau" zu bekommen, und das ist eine Ladung von 20 - 25 Kilogramm und ein Poller - in der Tat eine Klemme, die das verstopfte Rohr sicher abdeckt.

Ein elementares Gerät zum Stanzen von abessinischen Brunnen ist in Abb. 1 dargestellt, wobei:

1. Klemme zum Befestigen von Blöcken.

2. Sperren.

3. Seil.

4. Baba.

5. podbabok.

6. Fahrrohr.

7. Wassereinlassrohr mit Filtervorrichtung. Am vorderen Ende ist es mit einer speerförmigen Spitze ausgestattet, deren Durchmesser größer ist als alle anderen Komponenten. Durch Anheben und scharfes Absenken der Frau erreichen zwei Personen an einem Lichttag den Wasserträger in einer Tiefe von bis zu 10 Metern.

Zeichnung Abb. 1 enthält kein Stativ

Ohne die Wirksamkeit dieser Methode zu leugnen, machen wir Sie darauf aufmerksam, dass es einfacher ist, die Eintauchrichtung mit einem Stativ zu kontrollieren, da die Grube streng vertikal sein muss. Ein Stativ lässt sich aus improvisierten Materialien leicht mit eigenen Händen herstellen

Das Bohren klassischer Wasserbrunnen kann mit der Schockseilmethode durchgeführt werden. Die Ausrüstung für die Implementierung dieser Technologie ist so einfach, dass sie von Hand „gefordert“ werden muss.

Die einfachsten kleinen Anlagen dieser Art ermöglichen das Bohren von Wasserbrunnen bis zu einer Tiefe von 100 Metern. Ein charakteristischer Nachteil dieser Methode ist die geringe Produktivität beim Eindringen, da der Vorgang mit einem ständigen Anheben des Werkzeugs verbunden ist, um den Boden nach jeweils 5–8 Hüben aus den Brunnen zu entfernen. Gleichzeitig ermöglicht das Schockseilverfahren die hochwertigste Erschließung von Grundwasserleitern.Die einfachste Vorrichtung, die in Abb. 1 gezeigt wird, kann leicht aufgerüstet werden, indem ein Antrieb an einer Winde mit einer Rückstellkupplung installiert wird, sowie ein zusätzlicher manueller Hebemechanismus für die Montage von Mantelrohren installiert wird, was von Hand zu Hause durchgeführt werden kann.

Beliebt sind selbstgebaute Installationen zum Bohren von Wasserbrunnen mit Schneckenwerkzeugen. Dies ist eine ganze Reihe von Lösungen, von einer einfachen Gartenbohrmaschine, bei der es möglich ist, die Bohrstange zu verlängern, bis hin zu recht komplexen Mechanismen, die der MGBU-Klassifizierung entsprechen. Sie nutzen bereits elektrische oder verbrennungsmotorische Traktion.

Wenn Sie möchten, können Sie mit Ihren eigenen Händen einen einfachen Schlangenbohrer herstellen, da er nicht nur zum Bohren von Wasserbrunnen, sondern auch zum Bauen von Bauzäunen und zum Erstellen eines Pfahlgrillfundaments nützlich ist, wodurch der Erdarbeitenaufwand erheblich reduziert wird. Dazu können Sie die Zeichnung aus Abb. 3 verwenden, falls erforderlich, die Abmessungen gemäß den Präferenzen des Herstellers ändern.

Lesen Sie auch:  Stromstoßrelais zur Lichtsteuerung: Funktionsweise, Typen, Kennzeichnung und Anschluss

Zu komplexeren Vorrichtungen zum Bohren von Löchern auf diese Weise gehört ein Bohrturm, der ein herkömmliches Dreibein ist.

Ein Arbeiter kann die Arbeit erledigen, aber es besteht die Gefahr, dass der Bohrstrang von der Vertikalen abweicht. Daher arbeiten sie normalerweise zusammen und belasten beide Seiten des Hebels gleichmäßig.

Angesichts der Komplexität der Arbeit ist es ratsam, den Bohrprozess so weit wie möglich zu mechanisieren. Es gibt alle Voraussetzungen dafür, ein Feld der kurzen Suche in den Baumärkten, Sie können beliebige Teile oder Baugruppen kaufen und selbst einen Bohrer herstellen.

Wie aus Abb. 6 ersichtlich, sind viele Industriedesigns hinsichtlich der Eleganz der Ausführung und des Layouts einer solchen Anlage nicht mit einem solchen Eigenbauprodukt zu vergleichen. Der Stromkreis ist, der Art der Leiter nach zu urteilen, für eine Spannung von 220 Volt ausgelegt und ausgeführt. Die Größe des Bohrwerkzeugs zeigt, dass das Bohrgerät in der Lage ist, Bohrlöcher mit mittlerer und hoher Produktion zu bohren.

Wählen Sie die Art des Brunnens

Gehen Sie bei der Brunnenauswahl nicht nur von den Möglichkeiten, sondern auch von der Zweckmäßigkeit aus. Es gibt zwei Arten von Möglichkeiten: natürliche Ressourcen und Finanzen. Im ersten Fall müssen Sie die Frage beantworten - gibt es hier Wasser, im zweiten - wie viel kostet es, es zu bekommen?

Der nächste Schritt ist die Definition des Brunnentyps. Die Billigkeit eines Do-it-yourself-Brunnens besteht nur darin, dass Sie keine Lohnarbeit und die Anschaffung von Spezialgeräten bezahlen müssen. Beim Bohren eines Brunnens müssen Sie jedoch Ihre eigene Arbeit, Zeit und Kosten für den teilweisen Kauf eines Werkzeugs investieren. Sie müssen also immer noch ans Sparen denken.

Wenn ein Brunnen nur zum Gießen von Pflanzen und zum Unterhalt eines kleinen Landhauses benötigt wird, reicht ein abessinischer Brunnen aus. Wenn das Haus ganzjährig von einer großen Familie bewohnt werden soll, wird mindestens ein Sandbrunnen benötigt, am besten ein artesischer. Sie müssen die letztere Option wählen, wenn der Wasserdurchfluss 10 m3 pro Stunde überschreiten soll.

Das Bohren eines artesischen Brunnens wird einiges an Schweiß kosten, aber er kann mehrere Haushalte mit Wasser versorgen. Für Bohren, Einrichten und Betreiben ist es sinnvoll, die Bemühungen mehrerer Hausbesitzer zu bündeln. Schließen Sie eine Vereinbarung ab, bilden Sie ein gemeinsames Budget und nutzen Sie gemeinsames Wasser.

Was die Reserven und die Wassertiefe betrifft, können Sie sie aus speziellen Karten und den Ergebnissen hydrologischer Studien erfahren.Daten zu Wasserressourcen sind in der Regel bei den kommunalen Behörden erhältlich. Darüber hinaus ist es notwendig, den Grad der Bodenverschmutzung zu bewerten und den Standort von Quellen schädlicher Emissionen zu ermitteln. Dies gilt nicht nur für einen artesischen Brunnen – normalerweise dringt die Verschmutzung nicht so tief ein.

Aus Sicht der Verschmutzung ist das aus dem abessinischen Brunnen geförderte Wasser am stärksten gefährdet. Es kann von der nächsten Klärgrube kontaminiert werden, es können sogar Pestizide im Garten verwendet werden. Aus diesem Grund wird Wasser aus dem abessinischen Brunnen am häufigsten für die Bewässerung und andere Haushaltszwecke verwendet.

Nachdem Sie sich für die natürlichen Möglichkeiten Ihres Grundstücks entschieden, den Arbeitsumfang für verschiedene Brunnentypen bewertet und all dies mit den finanziellen Möglichkeiten korreliert haben, können Sie sich für den Brunnentyp entscheiden und mit der Arbeit beginnen.

Vorteile von Hydrodrilling-Brunnen

Die Technologie des Hydrobohrens für Wasser unter den Menschen hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen, daher gibt es viele Fehlinterpretationen. Erstens ist es ein Irrglaube, dass das Verfahren nur für kleine Brunnen geeignet ist. Das ist nicht so.

Auf Wunsch und mit entsprechender technischer Unterstützung ist es möglich, Bohrlöcher mit mehr als 250 Metern durch hydraulisches Bohren zu treffen. Die häufigste Tiefe von Haushaltsbrunnen beträgt jedoch 15 bis 35 Meter.

Die Meinung über die hohen Kosten der Methode wird auch nicht durch Berechnungen gestützt. Eine gute Arbeitsgeschwindigkeit reduziert die finanziellen Kosten.

Zu den offensichtlichen Vorteilen der Methode gehören auch:

  • Kompaktheit der Ausrüstung;
  • die Möglichkeit, in einem äußerst begrenzten Gebiet zu bohren;
  • minimale technologische Operationen;
  • hohe Arbeitsgeschwindigkeit bis zu 10 m pro Tag;
  • Sicherheit für Landschaft und ökologisches Gleichgewicht;
  • die Möglichkeit des Selbstbohrens;
  • minimale Kosten.

Der vielleicht bedeutendste Vorteil des Hydrobohrens ist immer noch die Fähigkeit, in Landschaftsgebieten ohne nennenswerte ästhetische Probleme zu bohren.

Die Technologie des hydraulischen Bohrens auf der MBU-Maschine ermöglicht es Ihnen, einen Arbeitszyklus auf einem kleinen Gelände durchzuführen und verletzt nicht die Landschaftsgestaltung des Geländes

Auch gegenüber der Trockenbohrtechnik, bei der es notwendig ist, das Arbeitswerkzeug zur Reinigung ständig aus dem Bohrloch zu entfernen und neu zu bestücken, werden die Vorteile des Hydrodrillings sehr deutlich.

Diese Technologie ist vor allem für die Arbeit mit feinklastischen Sedimentböden geeignet, die am einfachsten mit einer Schöpfkelle aus dem Brunnen entfernt werden. Und die Bohrspülung ermöglicht es Ihnen, auf Vergelung zu verzichten.

Für ein gutes Ergebnis des Unternehmens ist es natürlich notwendig, die entsprechenden Mechanisierungsmittel zu erwerben, da ein selbstgemachter Bohrer selbst in geringen Tiefen nicht ausreicht.

Bohrverfahren

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie entscheiden, wie Sie arbeiten möchten, da Sie auf verschiedene Arten mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen schlagen können:

  • Rotationsbohrverfahren - die Rotation des Bohrstrangs, um ihn in das Gestein zu vertiefen.
  • Schlagmethode - Die Bohrstange wird in den Boden getrieben und vertieft das Projektil.
  • Stoßrotation - die Stange zwei- oder dreimal in den Boden treiben, dann die Stange drehen und erneut fahren.
  • Seilschlag - das Bohrwerkzeug hebt und senkt sich, reguliert durch ein Seil.

Wie man mit eigenen Händen einen Brunnen für Wasser bohrtImpact-Methode

Dies sind Trockenbohrverfahren. Es gibt auch eine Technologie des Hydrobohrens, bei der mit einer speziellen Bohrflüssigkeit oder Wasser gebohrt wird, die zum Aufweichen des Bodens verwendet werden.Das Hydropercussion-Verfahren erfordert hohe Kosten und eine spezielle Ausrüstung. Wenn manuell gebohrt wird, wird eine vereinfachte Version verwendet, bei der Wasser über den Boden gegossen wird, um ihn aufzuweichen.

Besonderheiten

Der Hauptunterschied zwischen Hydrodrilling-Brunnen für Wasser ist das Vorhandensein von zwei Bohrprozessen. Bei dieser Methode wird zunächst das Gestein mit Hilfe spezieller Geräte zerstört. Als nächstes werden Erdstücke mit Wasser unter Druck extrahiert. Mit anderen Worten: Beim Hydrodrilling wird der Boden mit einem kräftigen Wasserstrahl ausgewaschen.

Die Besonderheit der Methode besteht darin, dass die Schritte gleichzeitig durchgeführt werden, wodurch Sie so schnell wie möglich ein qualitativ hochwertiges Ergebnis erzielen können. Um das Gestein zu zerstören, werden spezielle Bohrgeräte in den Boden eingetaucht, und die Reinigung erfolgt durch Geräte, die Wasser in den Boden pumpen und es dem dabei entstehenden Brunnenkörper zuführen.

Ein weiteres Merkmal des hydraulischen Bohrens besteht darin, dass die Flüssigkeit aus der Ausrüstung nicht nur zum Auswaschen des durch die Bohrausrüstung zerstörten Gesteins verwendet wird. Zusätzliche Funktionen des mitgelieferten Fluids:

  • die Möglichkeit, das zerstörte Gestein an die Oberfläche zu tragen;
  • Kühlung von Werkzeugen, die zum Bohren verwendet werden;
  • den Brunnen von innen schleifen, um seinen Zusammenbruch in der Zukunft zu verhindern.
Lesen Sie auch:  iLife v7s Roboter-Staubsauger im Test: Budget und recht funktionaler Assistent

Es gibt einige Vorteile von Hydrodrilling-Bohrungen in Vorortgebieten.

  • Reduzierung der finanziellen Kosten. Arbeiten an Bohrlöchern mit einem hydraulischen Bohrgerät können von Hand durchgeführt werden, ohne Spezialisten und besondere Fähigkeiten einzuladen.
  • Die Fähigkeit, kompakte kleine Geräte zu installieren, um in kleinen Bereichen zu arbeiten.Für die Anordnung des Brunnens werden kleine Geräte verwendet.
  • Bequemlichkeit der Methode. Zum Bohren müssen Sie keine vorläufigen Berechnungen durchführen und eine große Auswahl an Geräten und Werkzeugen kaufen. Die moderne Technik ist einfach und für jeden verständlich, der sich entscheidet, diese Methode auszuprobieren.
  • Schnelles Bohren und Bohrlochfertigstellungszeit. Die Arbeiten können in maximal einer Woche abgeschlossen werden.

Hervorzuheben sind auch die Umweltverträglichkeit der Methode und die minimalen Auswirkungen auf die Landschaft. Arbeiten an Bohrbrunnen sind auch in begrünten Bereichen möglich. Diese Methode ist jedoch nicht immer geeignet.

Zusammenbau eines Löffelbohrers

Es ist notwendig, ein Rohr mit einer Wandstärke von mindestens 5 mm vorzubereiten. An der Seitenwand wird ein Einschnitt vorgenommen. Seine Breite hängt von der Art des Bodens ab: Je lockerer er ist, desto kleiner ist der Spalt. Die Unterkante des Rohres wird mit einem Hammer abgerundet. Dieser Rand wird gebogen, so dass eine Schraubenwendel entsteht. Auf der gleichen Seite ist ein großer Bohrer befestigt. Befestigen Sie andererseits den Griff.

Der Löffelbohrer enthält eine lange Metallstange mit einem Zylinder am Ende. Der Zylinder hat 2 Komponenten, die entlang oder in Form einer Spirale angeordnet sind. Entlang der Unterseite des Zylinders befindet sich eine scharfe Schneidkante.

Manuelle Brunnenbohrung

Meistens interessieren sich Sommerbewohner dafür, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen bohrt, und nicht nur einen Brunnen. Sie benötigen solche Ausrüstung zum Bohren von Brunnen wie einen Bohrer, einen Bohrturm, eine Winde, Stangen und Mantelrohre. Der Bohrturm wird zum Graben eines tiefen Brunnens benötigt, mit dessen Hilfe der Bohrer mit Stangen eingetaucht und angehoben wird.

rotierende Methode

Die einfachste Methode, einen Brunnen für Wasser einzurichten, ist die Rotation, die durch Drehen des Bohrers ausgeführt wird.

Das Hydrobohren von Flachbrunnen für Wasser kann ohne Turm durchgeführt werden, und der Bohrstrang kann manuell entfernt werden. Bohrstangen werden aus Rohren hergestellt und mit Dübeln oder Gewinden miteinander verbunden.

Die Stange, die unter allen sein wird, ist zusätzlich mit einem Bohrer ausgestattet. Die Schneiddüsen sind aus 3 mm Stahlblech gefertigt. Beim Schärfen der Schneidkanten der Düse muss berücksichtigt werden, dass sie im Moment der Drehung des Bohrmechanismus im Uhrzeigersinn in den Boden schneiden müssen.

Der Turm wird über der Bohrstelle montiert, er muss höher sein als das Bohrgestänge, um das Herausziehen des Gestänges beim Anheben zu erleichtern. Danach wird ein Führungsloch für den Bohrer gegraben, etwa zwei Spatenbajonette tief.

Die ersten Umdrehungen des Bohrers können unabhängig voneinander durchgeführt werden, aber bei einem stärkeren Eintauchen des Rohrs sind zusätzliche Kräfte erforderlich. Wenn sich der Bohrer beim ersten Mal nicht herausziehen lässt, müssen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und erneut versuchen, ihn herauszuziehen.

Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger ist die Bewegung der Rohre. Um diese Aufgabe zu erleichtern, muss der Boden durch Gießen aufgeweicht werden. Beim Absenken des Bohrers alle 50 cm muss der Bohraufbau an die Oberfläche gebracht und vom Boden gereinigt werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In dem Moment, in dem der Werkzeuggriff den Boden erreicht, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie erhöht.

Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger wird die Drehung des Rohrs. Das Aufweichen des Bodens mit Wasser erleichtert die Arbeit. Im Zuge des Absenkens des Bohrers jeden halben Meter sollte das Bohrgerüst an die Oberfläche gebracht und vom Erdreich befreit werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt.In der Phase, in der der Werkzeuggriff auf Bodenhöhe ist, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie aufgebaut.

Da das Anheben und Reinigen der Drillmaschine die meiste Zeit in Anspruch nimmt, müssen Sie das Design optimal nutzen und so viel Erde wie möglich aufnehmen und anheben. Dies ist das Funktionsprinzip dieser Anlage.

Das Bohren wird fortgesetzt, bis ein Grundwasserleiter erreicht wird, der leicht durch den Zustand des ausgehobenen Landes bestimmt werden kann. Nachdem der Grundwasserleiter passiert wurde, sollte der Bohrer etwas tiefer eingetaucht werden, bis er eine Schicht erreicht, die sich unterhalb des Grundwasserleiters befindet, wasserdicht. Das Erreichen dieser Schicht ermöglicht es, den maximalen Wasserzufluss in den Brunnen sicherzustellen.

Es ist erwähnenswert, dass manuelles Bohren nur zum Tauchen zum nächsten Grundwasserleiter verwendet werden kann, der normalerweise in einer Tiefe von nicht mehr als 10 bis 20 Metern liegt.

Um schmutzige Flüssigkeit abzupumpen, können Sie eine Handpumpe oder eine Tauchpumpe verwenden. Nachdem zwei oder drei Eimer schmutziges Wasser abgepumpt wurden, ist der Grundwasserleiter normalerweise gereinigt und sauberes Wasser kommt zum Vorschein. Geschieht dies nicht, muss der Brunnen um weitere 1-2 Meter vertieft werden.

Schraubenmethode

Zum Bohren wird häufig ein Bohrgerät verwendet. Der Arbeitsteil dieser Installation ist sehr ähnlich wie eine Gartenbohrmaschine, nur viel leistungsfähiger. Es besteht aus einem 100-mm-Rohr mit zwei angeschweißten Gewindegängen und einem Durchmesser von 200 mm. Um eine solche Spule herzustellen, benötigen Sie einen runden Blechzuschnitt mit einem in der Mitte geschnittenen Loch, dessen Durchmesser etwas mehr als 100 mm beträgt.

Dann wird am Werkstück entlang des Radius geschnitten, wonach an der Schnittstelle die Kanten in zwei verschiedene Richtungen geteilt werden, die senkrecht zur Ebene des Werkstücks sind. Wenn der Bohrer tiefer sinkt, wird die Stange, an der er befestigt ist, erhöht. Das Werkzeug wird von Hand mit einem langen Griff aus Rohr gedreht.

Der Bohrer muss ungefähr alle 50-70 cm entfernt werden, und je tiefer er geht, desto schwerer wird er, sodass Sie ein Stativ mit einer Winde installieren müssen. So ist es möglich, in einem Privathaus einen etwas tieferen Wasserbrunnen als mit den oben genannten Methoden zu bohren.

Sie können auch die manuelle Bohrmethode verwenden, die auf der Verwendung einer herkömmlichen Bohrmaschine und einer Hydraulikpumpe basiert:

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen