- Andere Modelle von Bohrgeräten
- Bohrgerät mit "Patrone"
- Einfache Schraubmontage
- Einen Bohrlöffel herstellen
- Video: Arbeiten mit einer Handbohrmaschine
- MGBU für Schlagbohren
- Löffelbohrer
- Der Prozess der Herstellung eines Löffelbohrers
- Andere Modelle von Bohrgeräten
- Bohrgerät mit "Patrone"
- Einfache Schraubmontage
- Bohrer für Stoßseilbohrungen
- Vorteile einer selbstgebauten Installation
- Fangen wir an zu bohren
- Abessinier
- Gut auf dem Sand
- Artesisch
- Der einfache Weg
- "OST"
- Vorteile des Bohrgeräts:
- Zeichnungssatz:
Andere Modelle von Bohrgeräten
Im Allgemeinen bleibt der Montageprozess der meisten existierenden Arten von Bohrgeräten gleich. Der Rahmen und andere Elemente der betrachteten Struktur werden auf ähnliche Weise vorbereitet. Nur das Hauptarbeitswerkzeug des Mechanismus kann sich ändern.
Lesen Sie die Informationen zur Herstellung verschiedener Arten von Installationen, stellen Sie ein geeignetes Arbeitswerkzeug her und befestigen Sie es dann am Stützrahmen und verbinden Sie es mit anderen erforderlichen Elementen, indem Sie die Empfehlungen aus den oben besprochenen Anweisungen verwenden.
Bohrgerät mit "Patrone"
Bohrgerät mit "Patrone"
Das Hauptarbeitselement einer solchen Einheit ist eine Patrone (Glas).Sie können eine solche Patrone unabhängig aus einem dickwandigen Rohr mit einem Durchmesser von 100-120 mm herstellen. Die optimale Länge des Arbeitsgeräts beträgt 100-200 cm, ansonsten orientieren Sie sich an der Situation. Bei der Auswahl der Abmessungen des Stützrahmens müssen Sie die Abmessungen der Patrone berücksichtigen. Denken Sie über alles nach, damit Sie in Zukunft bequem das fertige Bohrgerät verwenden können.
Das Arbeitsgerät sollte möglichst schwer sein. Machen Sie von der Unterseite des Rohrabschnitts dreieckige Punkte. Dank ihnen wird der Boden intensiver und schneller gelockert.
Bohrgerät zum Selbermachen
Wenn Sie möchten, können Sie die Unterseite des Werkstücks eben lassen, aber es muss geschärft werden.
Stechen Sie einige Löcher in die Oberseite des Glases, um das Seil zu befestigen.
Befestigen Sie das Spannfutter mit einem starken Kabel am Stützrahmen. Wählen Sie die Länge des Kabels so, dass die Patrone in Zukunft frei steigen und fallen kann. Berücksichtigen Sie dabei unbedingt die geplante Tiefe der Quelle.
Um die Aushubeffizienz zu steigern, können Sie die zusammengebaute Einheit an einen Elektromotor anschließen. Das Kabel mit der Patrone wird in einer solchen Situation auf die Getriebetrommel gewickelt.
Es ist möglich, die Reinigung des Bodens vom Boden sicherzustellen, indem ein Schöpflöffel in das Design aufgenommen wird.
Die Verwendung einer solchen Installation ist sehr einfach: Sie erstellen zunächst manuell eine Aussparung an der Bohrstelle mit einem Durchmesser, der größer als der Durchmesser der Arbeitspatrone ist, und beginnen dann, die Patrone abwechselnd in das Loch zu heben und abzusenken, bis die erforderliche Tiefe erreicht ist.
Einfache Schraubmontage
Hausgemachte Schnecke
Das Hauptarbeitselement eines solchen Mechanismus ist der Bohrer.
Bohrschneckenzeichnung
Diagramm eines Interturn-Schraubrings
Machen Sie einen Bohrer aus einem Metallrohr mit einem Durchmesser von 100 mm. Machen Sie ein Schraubengewinde auf der Oberseite des Werkstücks und statten Sie einen Schlangenbohrer auf der gegenüberliegenden Seite des Rohrs aus. Der optimale Bohrdurchmesser für eine selbstgebaute Einheit beträgt ca. 200 mm. Ein paar Umdrehungen reichen.
Bohrscheiben-Trennschema
Befestigen Sie ein Paar Metallmesser durch Schweißen an den Enden des Werkstücks. Sie müssen sie so befestigen, dass sich die Messer zum Zeitpunkt der vertikalen Platzierung der Installation in einem bestimmten Winkel zum Boden befinden.
Schneckenbohrer
Um mit einer solchen Installation zu arbeiten, war es am bequemsten, ein 1,5 m langes Stück Metallrohr mit dem T-Stück zu verbinden und durch Schweißen zu befestigen.
Im Inneren muss das T-Stück mit einem Schraubgewinde ausgestattet sein. Schrauben Sie das T-Stück selbst auf ein Stück einer zusammenklappbaren eineinhalb Meter langen Stange.
Es ist am bequemsten, eine solche Installation gemeinsam zu nutzen - jeder Arbeiter kann ein anderthalb Meter langes Rohr übernehmen.
Das Bohren wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- das Arbeitswerkzeug geht tief in den Boden;
- 3 Umdrehungen werden mit einem Bohrer gemacht;
- Gelockerter Boden wird entfernt und entfernt.
Verfahren zum Bohren eines Brunnens für Wasser mit einer Schnecke
Wiederholen Sie den Zyklus, bis Sie eine Vertiefung von etwa einem Meter erreichen. Danach muss die Stange mit einem zusätzlichen Stück Metallrohr verlängert werden. Eine Kupplung dient zum Befestigen von Rohren.
Wenn geplant ist, einen Brunnen tiefer als 800 cm zu bauen, befestigen Sie die Struktur auf einem Stativ. An der Spitze eines solchen Turms sollte ein Loch sein, das groß genug ist, um die Stange ungehindert bewegen zu können.
Während des Bohrvorgangs muss die Stange regelmäßig erhöht werden. Mit zunehmender Länge des Werkzeugs nimmt auch die Masse der Struktur erheblich zu, es wird sehr schwierig, sie manuell zu handhaben.Verwenden Sie zum bequemen Anheben des Mechanismus eine Winde aus Metall oder strapazierfähigem Holz.
Jetzt wissen Sie, in welcher Reihenfolge einfache Bohrgeräte montiert werden und wie Sie solche Einheiten verwenden. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen Ihnen, die Dienste von Bohrern von Drittanbietern erheblich zu sparen.
Erfolgreiche Arbeit!
Einen Bohrlöffel herstellen
Ein solches Werkzeug ist für Arbeiten auf abwurffestem Boden geeignet. Eine Handbohrmaschine besteht aus einem Stab mit Griff und einem zylindrischen Löffel mit seitlichem Längsschlitz.
Die Länge des kleinen Mechanisierungswerkzeugs beträgt 70 cm, der Durchmesser des Geräts hängt von der Größe der vorgesehenen Vertiefung im Boden ab. Die Erde, aus einem Brunnen gewonnen, tritt durch den Schlitz in den Zylinder ein und wird dort durch Kleben und Stampfen festgehalten. Wenn der Boden dicht ist, können Sie einen ziemlich breiten Einlass machen. Je lockerer die Erde, desto schmaler wird der Schlitz.
Detaillierte Bohrerfertigung
Es gibt drei Möglichkeiten, einen solchen Bohrer mit eigenen Händen herzustellen:
- basierend auf einem Metallrohr;
- aus einem alten Zylinder;
- durch Walzen und Schweißen von Stahlblech.
Eine vereinfachte Version des Bohrlöffels Die Methode mit Stahlblech ist mühsamer - es erfordert geschicktes Schweißen, um den Stab herzustellen und die Spitze zu befestigen. An einem Ende des fertigen Zylinders werden mit einer Schleifmaschine Schnitte gemacht, dann wird das Metall gebogen und die Kanten geschärft. Manchmal werden stattdessen Schneidmesser angeschweißt. Dann wird ein Schnitt in den Boden des Zylinders gemacht.
Der Löffel ist rechtwinklig mit der Stange verschweißt. Zum einfachen Einbringen in den Boden kann an der Trägerstange eine Bohrspitze aus Metall befestigt werden.
Neben der Herstellungstechnologie eines Bohrers jeglicher Art müssen Sie die Regeln für die Pflege eines solchen Werkzeugs kennen.Reinigen Sie die Messer nach Abschluss des Aushubs unbedingt von anhaftender Erde. Lagern Sie solche Geräte in trockenen Räumen.
Video: Arbeiten mit einer Handbohrmaschine
Eine Auswahl an Fragen
- Mikhail, Lipetsk — Welche Scheiben zum Metallschneiden sollten verwendet werden?
- Ivan, Moskau — Was ist der GOST von metallgewalztem Stahlblech?
- Maksim, Twer — Welches sind die besten Regale für die Lagerung von gewalzten Metallprodukten?
- Wladimir, Nowosibirsk — Was bedeutet Ultraschallbearbeitung von Metallen ohne den Einsatz von abrasiven Stoffen?
- Valery, Moskau — Wie schmiedet man mit eigenen Händen ein Messer aus einem Lager?
- Stanislav, Voronezh — Welche Ausrüstung wird für die Herstellung von Luftkanälen aus verzinktem Stahl verwendet?
MGBU für Schlagbohren
Um ein solches Bohrgerät zu erstellen, müssen Sie die folgenden Geräte verwenden:
- zusammenklappbares Bett;
- Schlagkartusche ("Glas");
- Baier.
Um die Bohrarbeiten zu erleichtern, ist ein Getriebemotor an die Anlage angeschlossen, über dessen Trommel ein Kabel gewickelt ist, an dem eine Patrone oder ein Schöpflöffel befestigt ist. Um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie eine Kartusche mit einem Gewicht von ca. 80 kg verwenden. Der Bailer reinigt das Gesicht von den Resten des Bodens. Es ist auch effektiv, den Schöpflöffel in Gebieten mit Lehmböden zu verwenden.
Das Hauptarbeitselement in einem solchen Bohrgerät ist ein Teil, das als Patrone oder „Glas“ bezeichnet wird. Um es herzustellen, müssen Sie ein dickwandiges Rohr verwenden, dessen Durchmesser ungefähr 8-12 cm beträgt. Je schwerer das Rohr, desto besser. Im unteren Teil des Rohrs werden am häufigsten „Zähne“ bearbeitet, um den Boden zu lockern, obwohl die Patrone an dieser Stelle gleichmäßig sein kann.Außerdem wird am häufigsten die untere Kante im "Glas" geschärft. Im oberen Teil sind Löcher gebohrt, um das Seil sicher zu befestigen. Die Kartusche kann eine Länge von 1 bis 2 m haben.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ist es besser, ein Loch in den Boden zu bohren, in das Sie das "Glas" absenken. Dieses Loch sollte einen etwas größeren Durchmesser als die Patrone haben.
Löffelbohrer
Eine andere Art von hausgemachten Strukturen zum Ausführen unabhängiger Drehbohrungen Brunnen für Wasser - Bohrlöffel oder Löffelbohrer. Es wird für Arbeiten zur Herstellung von Wasserbrunnen in Böden mit geringer Dichte verwendet, insbesondere in Sandböden und gemischten Sand-Ton-Böden.
Löffelbohrer
Es sieht aus wie eine zylindrische Metallstruktur mit unteren und seitlichen Schneidkanten. Der von ihnen geschnittene Boden fällt in den inneren Hohlraum des Stahlzylinders des Bohrers und wird aufgrund der inneren Verdichtung des Bodens und seiner Haftung an den Wänden des Zylinders im Inneren gehalten. Nach jedem Penetrationszyklus erhebt sich die gesamte Struktur und wird an der Oberfläche von Erde befreit. Auf einmal können Sie bis zu einer ausreichenden Tiefe (bis zu 40 Zentimeter) tief in den Boden eindringen.
Um einen Löffelbohrer zum Bohren von Wasserbrunnen herzustellen, benötigen Sie ein etwa 70-80 Zentimeter langes Stück Stahlrohr. Der Durchmesser des Rohrs wird in Abhängigkeit vom geplanten Durchmesser des zukünftigen Bohrlochs ausgewählt. Im unteren Teil wird ein Schlitz angebracht, dessen Breite von der Bodenqualität des Standorts abhängt: Bei lockerem Boden mit überwiegendem Sandanteil kann der Schlitz 6-8 Millimeter betragen, bei Lehmböden etwas breiter .
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Löffelbohrer mit einem etwas anderen Design selbst herzustellen - mit einem leichten (10-20 mm) Versatz der Achse des unteren Eimers relativ zur Hauptachse, der sogenannten Exzentrizität. Die Achse des geschweißten Bohrers muss mit der Rotationsachse zusammenfallen, was es ermöglicht, den Bohrlochdurchmesser etwas größer als die Größe der Löffelstruktur zu machen. Ein größerer Bohrdurchmesser ist zweckmäßig, da bei Gefahr des Mauereinsturzes durch Lockerung des Bodens gleichzeitig eine Verrohrung des Bohrlochs erfolgen kann. Der Bohrer selbst wird in das Gehäuse eingeführt.
Im oberen Teil der Löffelstruktur ist ein Rohrstück oder eine Metallstange angeschweißt zum Befestigen eines Bohrers mit einer Stange und weiter mit dem Drehgriff. Der Bohrstrang ist genauso aufgebaut wie beim Schneckenbohren nach Wasser.
Der Prozess der Herstellung eines Löffelbohrers
Um einen selbstgemachten Bohrlöffel herzustellen, sollten Sie ein einfaches Werkzeugset vorbereiten:
- Metallrohr mit dem erforderlichen Durchmesser;
- Metallecken;
- Winkelschleifer;
- Schraubstock für Metallarbeiten;
- Roulette.
Sie können sogar einen Löffelbohrer aus einer alten Gasflasche herstellen, wenn ihr Durchmesser für die Herstellung eines Wasserbrunnens geeignet ist. Ein unterer Teil von etwa 250 Millimetern Länge wird davon abgeschnitten, und am Ende müssen Schnitte gemacht werden, die die Funktion haben, den Boden zu lockern und zu schneiden.
Im nächsten Schritt werden schmale vertikale Fenster in die Wände des Zylinders geschnitten, durch die der sich während des Betriebs einfüllende Boden entfernt wird. Die Größe der Fenster beträgt 50x200 Millimeter.
An der Oberseite des Zylinders wird ein Loch zum Schweißen des zukünftigen Drehgriffs gebohrt, dessen Befestigung durch Anbringen von Brücken verstärkt werden kann, die zwischen dem Rohr und der oberen Oberfläche des Zylinders geschweißt sind.
Im nächsten Arbeitsschritt wird ein Arbeitsbohrer aus einem 200 mm langen und 35 mm breiten Metallstreifen geschweißt. Die Dicke des Metalls beträgt 3 mm. Der Streifen wird in einem Metallschraubstock in Form einer Spirale gebogen, sein unterer Teil wird bei 45 ° abgeschnitten und geschärft. Der resultierende Bohrer wird mit dem Bohrer verschweißt.
Die Griffe des Bohrers können aus Beschlägen bestehen, an denen kurze Rohrabschnitte zur Erleichterung der Bedienung befestigt werden müssen.
Andere Modelle von Bohrgeräten
Im Allgemeinen bleibt der Montageprozess der meisten existierenden Arten von Bohrgeräten gleich. Der Rahmen und andere Elemente der betrachteten Struktur werden auf ähnliche Weise vorbereitet. Nur das Hauptarbeitswerkzeug des Mechanismus kann sich ändern.
Lesen Sie die Informationen zur Herstellung verschiedener Arten von Installationen, stellen Sie ein geeignetes Arbeitswerkzeug her und befestigen Sie es dann am Stützrahmen und verbinden Sie es mit anderen erforderlichen Elementen, indem Sie die Empfehlungen aus den oben besprochenen Anweisungen verwenden.
Bohrgerät mit "Patrone"
Bohrgerät mit "Patrone"
Das Hauptarbeitselement einer solchen Einheit ist eine Patrone (Glas). Sie können eine solche Patrone unabhängig aus einem dickwandigen Rohr mit einem Durchmesser von 100-120 mm herstellen. Die optimale Länge des Arbeitsgeräts beträgt 100-200 cm, ansonsten orientieren Sie sich an der Situation. Bei der Auswahl der Abmessungen des Stützrahmens müssen Sie die Abmessungen der Patrone berücksichtigen. Denken Sie über alles nach, damit Sie in Zukunft bequem das fertige Bohrgerät verwenden können.
Das Arbeitsgerät sollte möglichst schwer sein. Machen Sie von der Unterseite des Rohrabschnitts dreieckige Punkte. Dank ihnen wird der Boden intensiver und schneller gelockert.
Bohrgerät zum Selbermachen
Wenn Sie möchten, können Sie die Unterseite des Werkstücks eben lassen, aber es muss geschärft werden.
Stechen Sie einige Löcher in die Oberseite des Glases, um das Seil zu befestigen.
Befestigen Sie das Spannfutter mit einem starken Kabel am Stützrahmen. Wählen Sie die Länge des Kabels so, dass die Patrone in Zukunft frei steigen und fallen kann. Berücksichtigen Sie dabei unbedingt die geplante Tiefe der Quelle.
Um die Aushubeffizienz zu steigern, können Sie die zusammengebaute Einheit an einen Elektromotor anschließen. Das Kabel mit der Patrone wird in einer solchen Situation auf die Getriebetrommel gewickelt.
Es ist möglich, die Reinigung des Bodens vom Boden sicherzustellen, indem ein Schöpflöffel in das Design aufgenommen wird.
Die Verwendung einer solchen Installation ist sehr einfach: Sie erstellen zunächst manuell eine Aussparung an der Bohrstelle mit einem Durchmesser, der größer als der Durchmesser der Arbeitspatrone ist, und beginnen dann, die Patrone abwechselnd in das Loch zu heben und abzusenken, bis die erforderliche Tiefe erreicht ist.
Einfache Schraubmontage
Hausgemachte Schnecke
Das Hauptarbeitselement eines solchen Mechanismus ist der Bohrer.
Bohrschneckenzeichnung Schema des Schneckenrings zwischen den Windungen
Machen Sie einen Bohrer aus einem Metallrohr mit einem Durchmesser von 100 mm. Machen Sie ein Schraubengewinde auf der Oberseite des Werkstücks und statten Sie einen Schlangenbohrer auf der gegenüberliegenden Seite des Rohrs aus. Der optimale Bohrdurchmesser für eine selbstgebaute Einheit beträgt ca. 200 mm. Ein paar Umdrehungen reichen.
Bohrscheiben-Trennschema
Befestigen Sie ein Paar Metallmesser durch Schweißen an den Enden des Werkstücks. Sie müssen sie so befestigen, dass sich die Messer zum Zeitpunkt der vertikalen Platzierung der Installation in einem bestimmten Winkel zum Boden befinden.
Schneckenbohrer
Um mit einer solchen Installation zu arbeiten, war es am bequemsten, ein 1,5 m langes Stück Metallrohr mit dem T-Stück zu verbinden und durch Schweißen zu befestigen.
Im Inneren muss das T-Stück mit einem Schraubgewinde ausgestattet sein. Schrauben Sie das T-Stück selbst auf ein Stück einer zusammenklappbaren eineinhalb Meter langen Stange.
Es ist am bequemsten, eine solche Installation gemeinsam zu nutzen - jeder Arbeiter kann ein anderthalb Meter langes Rohr übernehmen.
Das Bohren wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- das Arbeitswerkzeug geht tief in den Boden;
- 3 Umdrehungen werden mit einem Bohrer gemacht;
- Gelockerter Boden wird entfernt und entfernt.
Wiederholen Sie den Zyklus, bis Sie eine Vertiefung von etwa einem Meter erreichen. Danach muss die Stange mit einem zusätzlichen Stück Metallrohr verlängert werden. Eine Kupplung dient zum Befestigen von Rohren.
Wenn geplant ist, einen Brunnen tiefer als 800 cm zu bauen, befestigen Sie die Struktur auf einem Stativ. An der Spitze eines solchen Turms sollte ein Loch sein, das groß genug ist, um die Stange ungehindert bewegen zu können.
Während des Bohrvorgangs muss die Stange regelmäßig erhöht werden. Mit zunehmender Länge des Werkzeugs nimmt auch die Masse der Struktur erheblich zu, es wird sehr schwierig, sie manuell zu handhaben. Verwenden Sie zum bequemen Anheben des Mechanismus eine Winde aus Metall oder strapazierfähigem Holz.
Jetzt wissen Sie, in welcher Reihenfolge einfache Bohrgeräte montiert werden und wie Sie solche Einheiten verwenden. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen Ihnen, die Dienste von Bohrern von Drittanbietern erheblich zu sparen.
Erfolgreiche Arbeit!
Bohrer für Stoßseilbohrungen
Es ist möglich, in der Umgebung einen Brunnen zu bohren, nicht nur durch Drehen des Bohrers, sondern auch durch die Schockseilmethode. Für diese Art von Arbeit ist eine spezielle Installation erforderlich, die auch unabhängig von improvisierten Materialien durchgeführt werden kann.
Mit einer solchen Ausrüstung können alle Arbeiten ohne Hilfsmittel durchgeführt werden, daher werden wir auch den Prozess der Herstellung einer Schlagbohrmaschine betrachten.
Um mit einem Schlagseil einen Brunnen zu bohren, braucht man gar nicht so viel: ein stabiles Stativgestell, die Schlagbohrmaschine selbst, ein starkes Seil und eine Seilwinde
Um zu verstehen, was und wie wir machen werden, werden wir allgemein das Wesen der Stoßseilarbeit betrachten.
Aus großer Höhe wird ein Projektilrohr an der mit einer Schaufel oder einem Bohrer markierten Stelle der zukünftigen Wasserentnahmestelle fallen gelassen - gut schöpfer. An der Spitze ist eine Öse für ein Kabel an den Bohrer geschweißt.
Im oberen Teil wird von der Seite ein Loch geschnitten, um das gebohrte Gestein zu extrahieren.
Die Unterkante ist geschärft oder mit Zähnen ausgestattet, die die Bodenlockerung optimieren. 5 - 7 cm über der bedingten Sohle ist im Inneren des Rohres ein Kugel- oder Blütenventil angeordnet, um das gelöste Gestein aufzufangen und zu halten.
Der Bailer ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Fahren von losen Sand-, Kiesel- und Kiesablagerungen. Es wird oft in Kombination mit anderen Bohrern verwendet. Wechseln Sie mit einem Bohrer oder einem Glas, das lose und wassergesättigte Ablagerungen nicht aufsaugen kann.
Unzusammenhängende Erdpartikel werden dank eines Ventils am Boden des Gehäuses im Inneren des Bailers zurückgehalten. Die Schraube, Glocke, Glas haben solche Vorteile nicht.
Selten wird nur ein Projektil verwendet, um einen Brunnen zu bohren. Meistens werden sie in Kombination verwendet: tonige Gesteine werden mit Bohrern oder Bechern angebohrt, lockere und wassergesättigte Gesteine werden geschöpft
Der Vorgang zum Fallenlassen des Bohrers wird viele Male wiederholt. Das Ergebnis des Prozesses ist ein Körper, der zu einem Drittel mit Erde gefüllt ist, und ein Loch in der Erdoberfläche, das sich um 30-40 cm vergrößert.
Der gefüllte Schöpflöffel wird mit einer Winde aus dem Fass gezogen, mit einem Loch nach unten gedreht und mit schweren Hammerschlägen gereinigt.
Dann wird der Prozess des Schockseilbohrens fortgesetzt und wiederholt, bis an der Stelle, an der der Bohrer herunterfällt, ein Bohrloch mit der geplanten Tiefe gebildet wird.
Es ist nicht notwendig, eine fertige Installation zu kaufen - Sie können Ihre eigene Schöpfkelle zum Bohren und Reinigen herstellen.
Wenn Sie eine solche Schlagbohrmaschine schwer genug machen, wird sie mit diesem Boden den Boden wie Butter schneiden und nicht zulassen, dass sie aus ihrem Hohlraum herausläuft.
Es macht in diesem Fall keinen Sinn, einen Bohrer zu erstellen, daher erklären wir Ihnen, wie Sie die gesamte Bohranlage zusammen mit dem Projektil bauen.
- Wir wählen den Ort aus, an dem sich nach unseren Berechnungen und Annahmen der Brunnen befinden sollte. Wir skizzieren es, indem wir mit einer herkömmlichen Schaufel eine kleine Vertiefung machen.
- Wir installieren ein Stativ 2-3 Meter hoch über dem Loch. Wir statten die Spitze des Stativs mit einem gut befestigten Block für das Seil aus. Außerdem benötigen Sie eine Seilwinde, die wir an den Stützen befestigen. Es ist gut, wenn Sie eine elektrische Winde haben, aber eine manuelle funktioniert auch.
- Wir bereiten den Schlagbohrer selbst vor. Dazu benötigen wir ein dickwandiges Rohr, dessen Durchmesser der Schachtgröße des zukünftigen Brunnens entspricht.
Um einen Bohrer herzustellen, nehmen wir einen dicken Metallstreifen und schweißen ihn an das obere Ende des Rohrs, wobei wir ihn senkrecht zur Längsachse des Projektils platzieren.
Entlang der Mittellinie unseres Rohres in einem geschweißten Metallstreifen bohren wir ein Loch, das der Dicke des Seils entspricht, an dem das Projektil befestigt wird.
Das untere Ende des Rohrs muss ebenfalls bearbeitet werden: Sie können daran eine Zahn- oder Ringschärfung vornehmen.Wenn ein Muffelofen vorhanden ist, können Sie den Bohrer nach dem Schärfvorgang darin härten.
Eine Bohrmaschine zum Schlagseilbohren ist nicht so einfach von der darin angesammelten Erde zu reinigen. Um diesen Routinevorgang zu beschleunigen, können Sie kein Fensterloch, sondern einen vertikalen Schlitz bohren, der durch fast 2/3 am oberen Ende des Rohrs verläuft.
Die Glocke ist Teil des Schlagbohrers. Er lässt sich leicht von Erde befreien und kann beispielsweise durch einen Meißel ersetzt werden, wenn beim Bohren eines Brunnens auf einen Stein gestoßen wird.
Je schwerer der Bohrer, desto schneller kann das gewünschte Ergebnis erzielt werden, aber es muss auch die Kraft der Winde berücksichtigt werden, die den Bohrer mit Erde aus dem Bohrloch ziehen muss.
Wenn es die Kraft noch zulässt, kann das Projektil also schwerer gemacht werden, indem im oberen Teil des Rohrs abnehmbare Metallgewichte angebracht werden.
Möglicherweise interessieren Sie sich auch für Informationen zur Anordnung eines Brunnens, zum Spülen nach dem Bohren und zum Erwärmen für den Winter, die in unserem anderen Artikel besprochen werden.
Vorteile einer selbstgebauten Installation
- Relativ niedrige Kosten. Fertige Bohrgeräte sind um ein Vielfaches teurer als ihre selbstgebauten Pendants. Gleichzeitig steht eine selbstgebaute Mechanik einer teureren Werksmontage in nichts nach.
- Die technischen Eigenschaften der selbstgebauten Einheit stimmen voll und ganz mit der werkseitig hergestellten Ausrüstung überein.
- Kompakte Größe und relativ geringes Gewicht.
- Benutzerfreundlichkeit und maximale Mobilität. Mit Hilfe einer kleinen selbstgebauten Installation wird es möglich sein, selbst an den unzugänglichsten Stellen zu bohren.
- Hohe Auf- und Abbaugeschwindigkeit.
- Einfacher Transport - ein zerlegtes hausgemachtes Bohrgerät lässt sich leicht in einem leichten Anhänger platzieren und transportieren.
Fangen wir an zu bohren
Wenn wir von A bis Z über Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Bohren eines Wasserbrunnens mit eigenen Händen sprechen, sieht das so aus:
- Eine Grube wird ausgehoben, anderthalb Meter lang und gleich breit. Tiefe - von 100 bis 200 cm Dies ist notwendig, um das Zusammenbrechen der oberen Bodenschichten zu verhindern. Die Wände sind schalungsartig mit Sperrholzplatten verkleidet. Der Boden ist mit Brettern bedeckt. Auf der Grube ist ein Holzschild montiert, auf dem Sie sicher laufen können, ohne befürchten zu müssen, dass die Wände der Grube einstürzen.
- Technologische Löcher werden im Boden und in der Abdeckung für die Herstellung von Arbeiten hergestellt. Durch sie wird eine Bohrstange geführt, die an der Bohranlage befestigt ist.
- Der Bohrer wird von einem speziellen Motor mit Getriebe oder manuell angetrieben. Wenn es sich um eine Reifenpanne handelt, wird ein Stift auf dem Stift installiert, der mit einem Vorschlaghammer geschlagen wird.
- Wenn die Technologie die parallele Installation von Mantelrohren beinhaltet, werden die Arbeiten auch durch technologische Löcher in Holzschilden durchgeführt.
- Der aus dem Brunnen entfernte Boden wird manuell ausgewählt. Wenn es sich um Schlamm handelt, müssen Sie eine Schlammpumpe installieren, die ihn direkt aus dem Gehäuse pumpt.
- Nachdem das Bohren abgeschlossen und das Gehäuse installiert ist, ist es notwendig, die elektrische Ausrüstung zu montieren und die Pumpe zu starten, die funktionieren sollte, bis das Wasser aus dem Brunnen absolut sauber ist.
Nachdem alle Phasen abgeschlossen sind, wird anstelle einer Schutzbox ein Caisson montiert. Eine Kappe, Pump- und Filterausrüstung ist installiert, eine Rohrleitung ist angeschlossen. Das System wird getestet. Die Ausstattung hängt von der Art des Brunnens ab.
Abessinier
Die oberen Wasserschichten sind zur Bewässerung geeignet, werden aber nicht für den Hausgebrauch genutzt. Dies ist auf Verschmutzung zurückzuführen, die bei Überschwemmungen in den Boden eindringt. Ein solcher Brunnen hat eine Tiefe von weniger als 10 Metern. Das Wasser muss ein mehrstufiges Filtersystem durchlaufen. Nur in diesem Fall wird die Flüssigkeit von technisch zu trinkbar.
Als Pumpgerät kann eine Handpumpe verwendet werden. Es ist erlaubt, jede Art von elektrischer Ausrüstung (Unterwasser, Oberfläche) zu verwenden. Die Pumpstation muss keine große Kapazität haben, und dies macht den Brunnen am kostengünstigsten. Es ist ratsam, einen Vorratstank einzurichten, in den die tägliche Wasserversorgung gepumpt wird.
Gut auf dem Sand
In einer Tiefe von 10-40 Metern gibt es Schichten, in denen das Wasser einer natürlichen Filterung unterzogen wird. Beim Durchlaufen des Sandes wird er von einem Teil der Verunreinigungen befreit. Es enthält keine großen Einschlüsse, Ton und eine Reihe chemischer Verbindungen. Für Haushaltszwecke und zur Bewässerung von Feldfrüchten kann solches Wasser verwendet werden, es ist jedoch eine zusätzliche Filtration erforderlich, um es für die Verwendung als Lebensmittel geeignet zu machen.
Die beste Option für elektrische Geräte ist eine Pumpe. Bewerben Sie sich auch Pumpstationen an der Oberfläche. Wenn die Tiefe mehr als 10 Meter beträgt, ist die Verwendung eines Ejektors zulässig, der die Leistung der Pumpe erhöht und den Fluss des produzierten Wassers in der Rohrleitung beschleunigt.
Artesisch
Das sind Brunnen mit absolut reinem Wasser, angereichert von der Natur in kalkgeschliffenen Grundplatten. Die Tiefe kann je nach Lage des Standorts, den geologischen Eigenschaften des Bodens und des Geländes zwischen 100 und 350 Metern variieren. Wasser muss nicht filtriert werden. Gefährdet sind Verunreinigungen, die von außen in das Gehäuse gelangen können.Die in der Lösung enthaltenen Mineralien sind für den Menschen von Vorteil.
Es ist notwendig, eine Tauchpumpe für den Brunnen zu installieren. Es kann eine Vorrichtung vom Zentrifugal- oder Vibrationstyp sein. Letzteres ist vorzuziehen, da es seltener kaputt geht und mehr Leistung hat. Die Hauptsache ist, dass die Pumpe eine Grobpumpe hat, die verhindert, dass feste Partikel in die Arbeitskammer gelangen.
Der einfache Weg
Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, schnell einen hausgemachten Doppelblattbohrer zusammenzubauen. Diese Elemente werden perfekt in den Boden einschlagen. Der einzige Nachteil ist, dass sie nur in geringer Tiefe arbeiten können, nicht mehr als 10 m.
Die Schraube wird nach folgender Technologie hergestellt:
- Wir nehmen ein Rohr mit einer Länge von 100 bis 140 cm, alles hängt von der Körpergröße des Arbeiters ab. In seinem oberen Teil schweißen wir eine längliche Mutter, die auf die Schraube passt. Kann durch zwei Standard ersetzt werden. Wenn Sie weniger nehmen, hält das Design nicht sicher.
- Im unteren Teil schweißen wir eine Metallhülse oder dicke Armaturen - dieses Element spielt die Rolle eines Adapters für den Bohrer. Wir kaufen einen Meißel fertig oder fertigen ihn selbst aus einem 30 cm langen und 3 mm dicken Stahlband. Es wird zuerst gründlich kalziniert und dann in siedendem Blei oder Öl gekühlt. Wir befestigen diese Spirale in der Hülse und schärfen sie dann vorsichtig.
- Wir nehmen zwei Scheiben aus der Mühle: eine mit einer glatten Kante von 150 mm, die andere mit einer Kerbe von 180 mm. Wir haben diese Scheiben in zwei Hälften gesehen, in diesem Fall dehnt sich der mittlere Teil aus und fällt mit dem Hauptrohr zusammen. Wir installieren sie nacheinander: zuerst die kleinere und 10 cm höher - die größere. Wir positionieren die Teile streng in einem Winkel von 35 Grad zum Boden. In diesem Fall wird die Effizienz mit minimalem Aufwand gesteigert.
- Als nächstes stellen wir röhrenförmige Elemente für die Verlängerung her. Dazu nehmen wir ein Rohr mit dem gleichen Durchmesser und der gleichen Länge von 100-140 cm, setzen dann einen Bolzen von unten ein und schweißen ihn. Im oberen Teil installieren und schweißen wir eine längliche Mutter.
"OST"
Eine modernisierte Version eines kleinen Bohrgeräts, das auf dem klassischen Schema basiert, das auf den Bohrgeräten "Minsk", "Wologda" und ähnlichen Economy-Class-Bohrgeräten verwendet wird.
Die Eigenschaften einer Do-it-yourself-Bohranlage sind in der Praxis absolut identisch mit jeder kleinen Bohranlage, die von Bohrgerätehändlern angeboten wird. Bohrleistung und Bohrtiefe hängen nur von der Motorleistung ab. Alle Hersteller von elektrischen Kleinbohrgeräten komplettieren ihre Bohrmaschinen mit langsamlaufenden Motoren und einer Leistung von 2,2 kW. Einige „Erfinder“ verbauen auch stärkere Elektromotoren, aber solche Bohrgeräte haben zwangsläufig ein Anschlussproblem, denn mit handelsüblichen Frequenzumrichtern lässt sich ein Drehstrommotor mit einer Leistung von nicht mehr als 2,2 kW aus dem Haushaltsnetz (220 Volt).
Vorteile des Bohrgeräts:
1. Sehr niedrige Kosten aufgrund erheblicher Einsparungen bei der Herstellung eines Bohrgeräts mit eigenen Händen.
2. Die Qualität eines selbstgebauten Bohrgeräts ist fast nie niedriger als die Werksbohranlage und übertrifft die Werksqualität oft erheblich!
3. Die absolute Ähnlichkeit der technischen Eigenschaften von selbstgebauten Bohrern und Fabrikbohrern (Motorleistung, Bohrgeschwindigkeit und Bohrtiefe).
4. Geringes Gewicht der Maschine (Gesamtgewicht ca. 300 kg) und Kompaktheit (kann im Innenbereich gebohrt werden).
5. Mobilität. Bohren an schwer zugänglichen Stellen (Bohrgerät zerlegbar und leicht von Hand zu tragen).
6. Die Montage-Demontage der Anlage dauert nicht länger als 30 Minuten.
7. Leicht zu transportieren (die Maschine kann in einem leichten Anhänger transportiert werden).
8. 2 Personen können mit einem kleinen Bohrgerät arbeiten.
Zeichnungssatz:
1. Eine detaillierte Anleitung für die Herstellung des Rahmens der Bohranlage und des Schlittens.
2. Schema eines hausgemachten Bohrers.
3. Führer zur Eigenproduktion Borax.
4. Zeichnungen von Schlössern für Bohrstangen mit Trapez- und Kegelgewinde.
5. Zeichnen eines Wirbels.