- Wie man ein Drehbohrgerät baut
- Möglichkeiten zur Verbesserung des Tools
- Sorten von Buren
- Montageanleitung für DIY-Bohrgeräte
- Erster Schritt
- Zweiter Schritt
- Dritter Schritt
- Vierter Schritt
- Vorteile des Selbstbohrens
- Herstellen einer Schlagbohrmaschine
- Hantel
- Bailer
- Wie bohrt man Brunnen?
- Manuelle Brunnenbohrung
- Schlagbohren
- Schlagbohren
Wie man ein Drehbohrgerät baut
Das hydraulische Bohrgerät muss über einen Rahmen verfügen, mit dem Sie den Motor, mit dem der Bohrer über ein Drehgelenk verbunden ist, auf- und abbewegen können. Wasser wird auch durch das Drehgelenk in die Säule geleitet.
Prinzipien des Bohrerbaus
Bei der Herstellung von Bohren Do-it-yourself-Installationen, wird folgende Vorgehensweise empfohlen:
- Zuerst müssen ein Wirbel und Stangen vorhanden sein. Wenn Sie kein qualifizierter Dreher sind oder keinen im Sinn haben, dann sind diese Teile besser zu kaufen. Bei ihrer Herstellung ist eine hohe Präzision erforderlich, die mit hoher Qualifikation erreicht werden kann. Darüber hinaus müssen die Gewinde an Wirbel und Stangen gleich sein, oder es wird ein Adapter benötigt. Das Gewinde an den Stangen ist besser - ein Trapez, da dann nur wenige Wender ein konisches herstellen können.
- Getriebemotor kaufen.Wenn die Leistung von 220 V stammt, sind ihre Eigenschaften wie folgt: Leistung 2,2 kW, Umdrehungen - 60-70 pro Minute (am besten: 3MP 31,5 oder 3MP 40 oder 3MP 50). Leistungsstärkere können nur versorgt werden, wenn eine Stromversorgung von 380 V vorhanden ist, und Leistungsstärkere werden selten benötigt.
- Kaufen Sie eine Winde, es kann manuell oder elektrisch sein. Die Tragfähigkeit beträgt vorzugsweise mindestens 1 Tonne (wenn möglich, mehr ist besser).
-
Wenn alle diese Komponenten vorhanden sind, können Sie den Rahmen kochen und einen Bohrer machen. Schließlich ist all diese Ausrüstung daran befestigt, und die Arten der Befestigung können unterschiedlich sein, es ist unmöglich zu erraten.
Der Rahmen des Mini-Bohrgeräts besteht aus drei Teilen:
- horizontale Plattform;
- vertikaler Rahmen;
- beweglicher Rahmen (Schlitten), auf dem der Motor befestigt ist.
Der Boden wird aus einem dickwandigen Rohr gekocht - Wandstärke 4 mm, mindestens - 3,5 mm. Besser - ab einem Profil von 40 * 40 mm, 50 * 50 mm oder so, aber auch ein runder ist geeignet. Bei der Herstellung des Rahmens einer kleinen Bohranlage ist Genauigkeit nicht wichtig
Wichtig ist die Geometrie zu beachten: Vertikalität und Horizontalität, ggf. gleiche Neigungswinkel. Und die Größen sind tatsächlich "maßgeschneidert".
Zuerst wird der untere Rahmen gekocht, gemessen. Unter den verfügbaren Abmessungen wird ein vertikaler Rahmen hergestellt und entsprechend seinen Abmessungen - ein Wagen.
Sie können selbst einen einfachen Bohrer herstellen - sie bestehen aus gewöhnlichem Stahl (Zeichnung auf dem Foto unten). Wenn Sie hochlegierten Stahl nehmen, ist es schwierig, ihn an die Stangen zu schweißen. Für komplexe und felsige Böden ist es besser, einen Bohrer in einer spezialisierten Kampagne zu kaufen - sie haben eine komplexe Form, es gibt viele verschiedene Typen.
Bohrzeichnung 159 mm
Zur Arbeitserleichterung zwei Fernbedienungen mit Rückwärtslaufmöglichkeit anschließen. Einer wird auf den Motor gesteckt, der zweite auf die Winde. Das ist eigentlich alles.
Bei der Konstruktion eines Bohrgeräts zum Dreh- oder Schneckenbohren ist die Hauptsache ein Drehgelenk, aber es ist unrealistisch, es ohne Erfahrung herzustellen. Für die, die wollen mach es selbst, legen Sie ein Foto und seine Zeichnung aus.
Schwenkvorrichtung für den Schutteinbau
Zeichnung eines Wirbels für ein kleines Bohrgerät
Möglichkeiten zur Verbesserung des Tools
Beim Bohren von Löchern kann der Meister auf eine große Anzahl von Pflanzenrhizomen stoßen, die dicht in den Boden eingebettet sind. Die scharfen Kanten der Klingen erleichtern das Arbeiten mit der Bohrmaschine erheblich. Zur einfacheren Handhabung können Sie im schrägen Bereich der Klinge mehrere Zähne schneiden oder ihre Schneidzone abrunden.
Sie können das Design verbessern und abnehmbare Fräser für den Bohrer herstellen. Dank ihnen können Löcher mit beliebigem Durchmesser gebohrt werden. Neben der Herstellung von Ersatzteilen ist deren Befestigung am Kragen vorzusehen. Der einfachste Weg ist, sie mit zwei Eisenplatten zu verbinden, die durch Schweißen befestigt werden.
In die Montageplatten sowie in die Klingen müssen Sie zwei Löcher für die Seiten bohren. Die Messer werden mit M6-Schrauben befestigt. Damit die Schrauben beim Arbeiten nicht stören, müssen sie mit dem Gewinde nach oben eingeschraubt werden.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, einen selbstgebauten Stangenbohrer zu verbessern. Sie können den Wirkungsgrad am unteren Ende der Kurbel erhöhen. Dazu müssen Sie eine schmale Metallplatte (10 × 2 cm) ausschneiden und mit einer Mühle in Form eines Kegels schleifen, wodurch eine Art Spitze entsteht.
Es ist nicht erforderlich, den Kragen zu schneiden, in sein Ende werden gedrehte Metallplatten eingesetzt, durch Schweißen befestigt und abgeflacht. Das Endergebnis sollte ein Höhepunkt sein.
Es gibt eine andere Methode zur Herstellung von Pica. Eine etwa 17 cm lange Metallplatte wird abgeschnitten und daraus ein Bohrer, ähnlich einem Korkenzieher, gefertigt.Außerdem ist der Aktionsalgorithmus derselbe wie bei der beschriebenen ersten Option.
Als Erdbohrer kann ein geeigneter Bohrer fungieren, der sowohl mit Holz als auch mit Metall problemlos zurechtkommt. Ein solches Werkzeug dringt viel einfacher in den Boden ein und bohrt problemlos ein Loch bis zur gewünschten Tiefe.
Bauherren, die auf dichten, tiefen Bodenschichten arbeiten, benötigen einen Ratschlag. Zwischen der Spitze und dem Schneider müssen Sie einen kleinen flachen Schneider schweißen. Dank dieser Konstruktion ist ein Auflockern der Erde und eine Zentrierung während des Bohrens möglich. Für ein solches Teil benötigen Sie 2 Metallplatten 3 × 8 cm, ein solcher Trick beschleunigt die Arbeit mit dem Werkzeug erheblich.
Fräser können auch aus Schleifscheiben hergestellt werden, die für die Arbeit mit Stein ausgelegt sind. Kreise müssen entlang des Radius geschnitten werden und das Loch in der Mitte entsprechend dem Durchmesser des Kragens erweitern. Das Biegen der Scheibe mit den Seiten auseinander ergibt eine Ähnlichkeit mit einem Korkenzieher oder einer Schraube. Es bleibt nur noch, das Teil in der oben beschriebenen Weise zu schweißen.
Der Cutter lässt sich sehr einfach aus einem Kreissägeblatt herstellen. Die Zähne dieses Modells kommen sehr gut mit den Rhizomen von Pflanzen und hartem Boden zurecht.
Der Meister kann die Methode zur Aufwertung seines Bohrers selbst wählen. Es ist erwähnenswert, dass das Herstellen eines Bohrers für Stangen mit Ihren eigenen Händen überhaupt kein komplizierter Vorgang ist und vom Meister nur minimale physische und finanzielle Kosten erfordert. Der gesamte Herstellungsprozess dauert etwa zwei Stunden.
Zum Schluss noch ein wichtiger Tipp: Vor dem Bohrvorgang lockern Sie den Boden am besten mit einer Schaufel auf, dann dringt das Gerät leichter ein und die Arbeit geht viel schneller.Die obigen Empfehlungen werden dem Meister definitiv helfen, ein funktionelles und effektives Werkzeug herzustellen, das ihm jahrzehntelang dienen und zu einem sehr guten Helfer werden wird.
Sorten von Buren
Ein selbstgebautes Bohrgerät ist je nach Verwendungszweck mit verschiedenen Bohrern ausgestattet:
- Löffelbohrer;
- Spiralbohrer;
- bisschen.
Mit einem Löffelbohrer wird eine Schicht Plastikerde (eine Mischung aus Sand und Ton) durchbohrt. Üblicherweise ist das Bohrwerkzeug in Form eines Löffels ausgeführt. Der Fräser befindet sich auf der linken Seite und der Quervorsprung auf der rechten Seite. Der Löffel kann auch aus einem gewöhnlichen Stahlrohr mit geeignetem Durchmesser hergestellt werden.
Der Serpentinenbohrer wird verwendet, um dichte Böden zu passieren. Dieses Werkzeug funktioniert nach dem Prinzip eines Korkenziehers. Die Klinge des Bohrers ist in Form eines Schwalbenschwanzes ausgeführt. Es ist aus gehärtetem Stahl für erhöhte Festigkeit geformt. Es ist ziemlich schwierig, einen Serpentinenbohrer mit eigenen Händen herzustellen. Dazu sollten Sie die Dienste von Fachleuten in Anspruch nehmen.
Der Meißel ist in der Lage, felsiges Gestein zu zerstören
Beim Erstellen eines Gebisses sollte besonders auf seinen Spitzenwinkel geachtet werden. Davon Eigenschaften hängen von der Funktionalität ab bura
Um steinige Böden aufzulösen, sollte der Schärfwinkel 110-125 Grad betragen, weich - 35-70.
Selbstgebautes Bohrgerät
Montageanleitung für DIY-Bohrgeräte
Für handschriftliche Montage einer Bohranlage Es reicht aus, minimale Erfahrung mit einem Schweißgerät, einer elektrischen Bohrmaschine und einer Schleifmaschine zu haben.
Bereiten Sie die erforderliche Ausrüstung im Voraus vor. Du wirst brauchen:
- Werkzeug zum Erstellen eines Zoll-Außengewindes;
- Bulgarisch;
- Schlüssel;
- verzinktes Rohr von einem halben Zoll sowie eine Rakel ähnlicher Größe;
- Klempnerkreuz.
Bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen, und fahren Sie mit der Arbeit gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung fort.
Erster Schritt
Bohren DIY-Installation
Bereiten Sie Rohrabschnitte für die Herstellung des Hauptteils der Bohrvorrichtung vor. Rohre müssen in einem Sporn und einem Kreuz befestigt werden. Bereiten Sie dazu einen zwei Zentimeter langen Faden an den Enden der Segmente vor.
Schweißen Sie spitze Metallplatten an die Enden mehrerer Segmente. Sie dienen als Tipps.
Bei einer solchen Installation wird mit einer konstanten Wasserzufuhr gebohrt, wodurch die direkte Anordnung der Aussparung und die Entfernung des Bodens einfacher werden.
Bohrgerät zum Selbermachen
Schließen Sie zur Wasserversorgung einen Wasser- oder Pumpenschlauch an einer beliebigen Öffnung des Querrohlings an. Mit einem geeigneten Adapter anschließen.
Zweiter Schritt
Fahren Sie fort, um die Strukturteile mit den Gewindeanschlüssen zu verbinden. Verbinden Sie ein Werkstück mit einer bestückten Spitze mit dem unteren Ende Ihres Arbeitsrohrs. Stellen Sie die Verbindung mit einem Rakel her.
Das direkte Bohren wird durchgeführt, indem die spitze Spitze mit der Drehung der Arbeitsinstallation vertieft wird. Spitzenrohlinge sollten unterschiedliche Längen haben. Zuerst verwenden Sie die kürzeste Halterung. Nachdem etwa ein Meter tief fertig ist, ersetzen Sie die kurze Spitze durch eine etwas längere.
Bohrgerät zum Selbermachen
Dritter Schritt
Montieren Sie die Basis der Bohrstruktur aus einem Profil mit quadratischem Querschnitt. In diesem Fall ist die Basis ein Gestell mit tragenden Komponenten der Struktur.Die Stützen werden mittels einer Übergangsplattform durch Schweißen mit dem Hauptgestell verbunden.
Befestigen Sie die Plattform und den Motor am Vierkantprofil. Befestigen Sie das Profil selbst an der Zahnstange, damit es sich entlang der Zahnstange bewegen kann. Die Abmessungen des verwendeten Profils sollten die Abmessungen des Regals geringfügig überschreiten.
Bohrgerät zum Selbermachen
Achten Sie bei der Auswahl eines Elektromotors unbedingt auf dessen Nennleistung. Um optimale Bohrbedingungen zu gewährleisten, reicht ein 0,5-PS-Motor aus
Bohrgerät zum Selbermachen
Bohrgerät zum Selbermachen
Bohrgerät zum Selbermachen
Bohrgerät zum Selbermachen
Die Leistungsregelung erfolgt über ein Getriebe. An der Getriebewelle muss ein Flansch befestigt werden. Befestigen Sie einen weiteren Flansch mit Schrauben am Flansch. Zwischen diesen beiden Flanschen sollte sich eine Gummischeibe befinden. Dank der Gummidichtung werden Stoßbelastungen, die beim Durchfahren verschiedener Bodenarten auftreten, geglättet.
Vierter Schritt
Wasser anschließen. Mittels einer Bohrmaschine muss dem Hauptarbeitswerkzeug kontinuierlich Flüssigkeit zugeführt werden. Ohne eine gut organisierte Wasserversorgung sinkt die Qualität der Ausrüstung.
Das oben genannte Problem kann gelöst werden, indem eine spezielle Vorrichtung aus Stahlrohr unterhalb der Flansche installiert wird. Bereiten Sie 2 Löcher im Rohrstück mit etwas Versatz zueinander vor.
Als nächstes müssen Sie an beiden Endseiten des Rohrs eine Nut zum Anordnen von Kugellagern machen. Sie müssen auch ein Zollgewinde vorbereiten.An einem Ende wird das Rohr mit dem Flansch verbunden, und am anderen Ende werden Arbeitselemente installiert.
Um eine zusätzliche Feuchtigkeitsisolierung des erstellten Geräts zu schaffen, legen Sie es in ein spezielles Polypropylen-T-Stück. Verbinden Sie einen Adapter mit der Mitte dieses T-Stücks, um den Wasserversorgungsschlauch anzuschließen.
Vorteile des Selbstbohrens
Das manuelle Bohren mit selbstgefertigten Vorrichtungen hat gegenüber automatischen Bohrmethoden mit speziellen Bohrgeräten von Einzelpersonen und Organisationen folgende Vorteile:
Billigkeit. Aus improvisierten Materialien einen Bohrer mit eigenen Händen zu machen und einen Brunnen ohne die Einbeziehung von Assistenten, Spezialisten und Organisationen von Drittanbietern zu bohren, ist aus finanzieller Sicht die rentabelste Option, wenn andere Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrer Freizeit nicht bringen Bareinnahmen.
Vielseitigkeit. Das selbstständige Bohren von Hand ist universell durch folgende Eigenschaften:
- Das manuelle Bohren ist in vielen Situationen die einzig mögliche Option zur Durchführung von Arbeiten, wenn der Standort der Spezialausrüstung nicht betreten werden kann oder sich der Brunnen in einem gebauten Raum befindet.
- Schmale Bohrlochkanäle werden manuell ohne die Verwendung von Verrohrungssträngen mit Standarddurchmesser verlegt, was die Kosten für die Organisation und Einrichtung der Wasserversorgung an einem einzelnen Standort erheblich reduziert.
- Manuelle Bohrungen werden bis zu einer Tiefe von 5 bis 35 m durchgeführt, was den Eigenschaften der Abessinier- und Sandbrunnen entspricht.
- Der hergestellte Bohrer kann für andere wirtschaftliche Zwecke verwendet werden, wenn Löcher in den Boden gebohrt werden müssen - beim Bau von Zäunen, beim Pflanzen von Gartenpflanzen, beim Installieren von Pfahlgründungen und bei anderen Haushaltsarbeiten.Da es unnötig ist, kann die Struktur jederzeit nach Belieben zerlegt und auf dem Bauernhof verwendet werden.
Vorgefertigtes manuelles Spiralbohrer-Set
Flexibilität der Anwendung. Abhängig von der Tiefe des Wasserreservoirs, der Bodenqualität und den Dimensionsparametern des Bohrlochkanals werden verschiedene Bohrtechnologien, Bohrgeräteausführungen oder Kombinationen davon verwendet. Bei der individuellen Produktion ist es immer möglich, durch Experimente selbstständig einen Bohrer für einen Brunnen herzustellen, der für bestimmte Bedingungen am bequemsten und effektivsten ist.
Die Arbeiten können zu jeder für den Eigentümer geeigneten Zeit durchgeführt werden, unabhängig von Jahreszeit, Tageszeit, Wetter, angestellten Spezialisten oder Organisationen. Wenn der auszurüstende Bereich nicht mit Strom versorgt wird, ist es möglich, Brunnen ohne seine Anwesenheit manuell mechanisch zu bohren.
Natürlich müssen Sie für die Billigkeit der manuellen Methode für die Arbeitsgeschwindigkeit und intensive körperliche Arbeit bezahlen, letztere sind in gewissem Maße nützlich für die Verbesserung der Gesundheit.
Rohre und Kupplungen für Gewindeanschluss
Herstellen einer Schlagbohrmaschine
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, sollten Sie sich sorgfältig mit den Prinzipien der Schlagtechnologie vertraut machen. Es gibt zwei Arbeitsmöglichkeiten:
- Treibstange mit speerförmiger Spitze. Es wird für die Einrichtung der abessinischen Brunnen verwendet.
- Ein hohler Meißelschöpfer aus massiven Rohrabschnitten.
Das Funktionsprinzip dieser Geräte ist ebenfalls unterschiedlich. Die Treibstange wird durch vertikale Schläge auf ihr oberes Ende mit einer Hammer-Kopra oder einfach mit einem massiven Vorschlaghammer in den Boden vertieft. Der Meißel selbst fungiert als Schlagwerk.Es steigt bis zu einer bestimmten Höhe an und fällt dann nach unten. Zur einfachen Verwendung von Schlaggeräten werden sie in Form eines Stativs oder Rechtecks auf dem Rahmen platziert.
Hantel
Das Bett besteht aus Metallrohren oder Ecken. Die empfohlene Höhe des Bauwerks sollte mindestens 3-4 m betragen, damit der Hammer oder Meißel im freien Fall ausreichend Geschwindigkeit zum Vertiefen gewinnen kann. Die Teile des Rahmens werden durch Elektroschweißen oder durch Verschrauben befestigt. Die erste Option ist einfacher, aber nach dem Bohren muss die Struktur in Stücke geschnitten werden.
Es spielt keine Rolle, ob Sie dieses Bohrgerät in Zukunft nicht mehr verwenden werden. Wenn Sie beabsichtigen, diesen Mechanismus weiterhin zu verwenden, ist es besser, die Rahmenelemente mit etwas mehr Zeit und Mühe mit Schrauben zu verbinden. Die zusammenklappbare Option ermöglicht Ihnen den Transport des Bohrwerkzeugs und vereinfacht seine Lagerung.
Oben auf dem Bett befestigen wir die Blöcke, durch die die Kabel geworfen werden. Diese Kabel heben den Schlagteil des zu erstellenden Bohrgeräts an - eine Hammerkopra oder einen Meißel. Das Anheben erfolgt entweder direkt von Hand oder mit Hilfe eines Tores. Die letztere Option wird am besten verwendet, wenn die Masse des Impaktors sehr hoch ist und es schwierig ist, ihn von Hand anzuheben.
Als nächstes fahren wir mit der Herstellung des Schlagelements fort. Um einen Abessinier gut zu fahren, kann es nur ein massives Stück Metall sein, das mit einem Blocksystem an einem Rahmen aufgehängt ist. Es funktioniert nach dem Prinzip eines Hammers: Wenn es aus großer Höhe fällt, trifft es auf die Spitze der angetriebenen Stange und vertieft sie in den Boden.Der Bailer selbst fungiert sowohl als Stoßelement als auch als vertiefter Teil der Maschine.
Bailer
Um einen Schöpflöffel herzustellen, benötigen Sie ein Stück schweres Rohr mit einem Durchmesser von 10-12 cm und einer Länge von bis zu 1,5 m. Die Masse des Werkstücks sollte ca. 50-80kg betragen. Mit einem solchen Gewicht können Sie den Meißel mit Hilfe der Muskelkraft von ein oder zwei Personen leicht anheben. Und gleichzeitig erweist sich der Meißel als massiv genug, um bei einem Sturz aus 3-4m Höhe im Boden zu versinken.
Wie bohrt man Brunnen?
Der Durchgang zum im Flachwasser liegenden Aquifer kann von Hand mit einer von drei Bohrarten erfolgen:
- Handbuch;
- Stoßseil;
- Schock.
Die Methode zur Herstellung des Brunnens wird in Abhängigkeit von der Art des Bodens und der Tiefe des Durchgangs ausgewählt.
Manuelle Brunnenbohrung
Wenn keine zusätzliche Ausrüstung, ein Bohrstativ (Turm) und ein Blocksystem verwendet werden, kann ein „Brunnen“ bis zu einer Tiefe von 20 m gebohrt werden.
Bohrtechnik:
- Auf der ausgewählten Durchgangsfläche wird ein Stativ installiert. Die Höhe des Turms sollte 1-2 m höher sein als die Länge des Bohrstangenabschnitts.
- Eine Schaufel macht eine Aussparung für ein oder zwei Bajonette zum Zentrieren und Führen des Durchgangs der Schneidkante des Bohrers.
- Um den Bohrer in einer Tiefe von mehr als einem Meter zu vertiefen, benötigen Sie die Hilfe eines Partners. Eine Person kann nicht weiter unter den Pfählen bohren.
- Wenn es Schwierigkeiten beim Entfernen des Bohrers aus dem Loch gibt, ist es notwendig, ihn um 2 - 3 Umdrehungen in die entgegengesetzte Bohrrichtung zu drehen und ihn zu entfernen.
- Alle 500 mm Vertiefung muss der Bohrer entfernt und vom Boden gereinigt werden.
- Der Bohrvorgang wird wiederholt, bis der Griff des Bohrgeräts Bodenniveau erreicht.
- Das Bohrgestänge wird mit dem Bohrer mitgenommen und um ein zusätzliches Teilstück verlängert.
- Alle Operationen werden wiederholt, bis Sie zum Grundwasserleiter durchbrechen. Dies wird durch die Art des zu extrahierenden Bodens bestimmt.
- Nachdem Sie das Reservoir mit Wasser erreicht haben, müssen Sie weiter bis zu einer festen (wasserfesten) Schicht bohren. Dadurch wird der Brunnen mit der maximalen Wassermenge gefüllt.
- Das Pumpen von Wasser, das Boden enthält, kann unter Verwendung einer manuellen oder Tauchpumpe durchgeführt werden.
- Nach dem Abpumpen von 3 - 4 Eimern schlammigem Wasser sollte sauberes Wasser erscheinen. Wenn kein klares Wasser verschwunden ist, muss die Entwicklungstiefe um 1,5 - 2 Meter erhöht werden.
Tipp: Verwenden Sie die Designoptionen des Bohrgeräts, um so viel Erde wie möglich auszuheben, da dies ein zeitaufwändiger Vorgang ist.
Werkzeug:
- Stativ;
- Bure;
- Schläuche zum Pumpen von Wasser;
- zusammengesetzte Bohrstange;
- Pumpe oder Pumpe.
Schlagbohren
Ein nach diesem Bohrverfahren hergestellter Brunnen hat eine lange Lebensdauer von 80 Jahren und mehr, eine erhöhte Wasserversorgung und -zufuhr. Der Arbeitsprozess besteht in der Zerstörung und Zerkleinerung des Gesteins in einem geschlossenen Kreislauf mit einem speziellen Impaktor.
Bohrprozess:
- Die Bohranlage wird oberhalb der Stelle zur Vertiefung des Vortriebsglases (Rutsche, Bohrmeißel) platziert.
- Für den Durchgang der Rampe ist eine Führungsaussparung vorgesehen.
- Das Stanzen des ersten Meters des Brunnens kann manuell erfolgen.
- Als nächstes wird eine Führung in Form eines Stahlrohrs mit einem größeren Durchmesser als dem Durchmesser des Glases installiert.
- Der Hang wird durch Loslassen der Winde beim Aufprall in das Rohr geworfen, der Boden wird zerstört und zerkleinert, wodurch das Glas gefüllt wird. Das Vorhandensein eines speziellen Ventils verhindert, dass der Boden aus dem Projektil austritt.
- Danach steigt das Glas und der gebrochene Boden wird ausgehoben.
- Der Zyklus wiederholt sich erneut, bis Sie den Grundwasserleiter erreichen.
Diese Bohrmethode ist mühsam und dauert bis zu mehreren Wochen. Daher ist es besser, es zum Bohren von Brunnen auf den folgenden Bodenarten zu verwenden:
- Ton;
- auf Lehm;
- auf weichem (bewässertem) Boden;
Schlagbohren
Das Prinzip der Stoßpassage als Stoßseil. Der Unterschied besteht darin, dass die Bits zum Bohren im Gesicht sind und der Schlag mit Hilfe eines Schlägers darauf ausgeführt wird. Auf diese Weise können Sie in Tiefen von mehr als 100 m vordringen.
Das Bohren kann auf vielen Arten von Böden durchgeführt werden:
- weicher Boden - es wird ein keilförmiger Meißel verwendet;
- zähflüssiger Boden - ein I-förmiger Meißel;
- Hartgestein - Kreuzform des Gebisses;
- Felsbrocken - eine Pyramidenform eines Meißels.
So funktioniert Bohren:
- ein Bohrturm wird installiert;
- ein Meißel wird in das Gesicht eingeführt, das für einen bestimmten Boden ausgewählt wurde;
- ein Projektil senkt sich mit einem Gewicht von 500 bis 2500 kg aus einer Höhe von 300 bis 1000 mm;
- nach dem Aufprall spaltet sich der Boden, der Meißel gräbt sich in den Boden;
- das Projektil steigt und der Zyklus wiederholt sich;
- zyklusfrequenz - 45 - 60 Schläge / min.;
- Nach dem Passieren alle 200 - 600 mm wird der Meißel aus der Strebwand entfernt und vom Boden befreit.