- Eigenschaften und Funktionsprinzip
- Vorteile und Nachteile
- Betriebsmerkmale
- So wählen Sie einen Ballon aus
- Vorsichtsmaßnahmen und Betriebsregeln
- Video: So funktioniert ein Do-it-yourself-Bauchbauchofen
- Einfacher und bequemer "Aschekasten"
- Wartung von Pyrolyseöfen
- Was Sie für die Arbeit brauchen: Werkzeuge und Materialien
- Die wichtigsten Ofentypen
- Vertikaler Dickbauchofen
- Horizontales Design
- Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip
- Schornstein
- Positive und negative Parameter
- Berechnung der Hauptparameter: Zeichnung und Empfehlungen
- Wir machen mit unseren eigenen Händen einen langbrennenden Ofen
- Fazit
Eigenschaften und Funktionsprinzip
Es verwirklicht das Prinzip der Langzeitverbrennung, basierend auf dem physikalisch-chemischen Phänomen der Pyrolyse – dem Schwelen von Brennstoff unter Sauerstoffmangel und der Verbrennung der dabei freigesetzten Gase. Eine Ladung Brennholz reicht für 4-8 Stunden Brennen.
Das Rohr ist vertikal beweglich. An seinem unteren Ende ist eine massive Scheibe mit Führungen für den Gasstrom befestigt. Der Schornstein ist seitlich an der Oberseite des Ofens angeschweißt. Brennholz wird senkrecht in den Ofen geladen, die Scheibe drückt es gegen den Rost.Wenn die unteren Schichten des Brennstoffs brennen, senkt sich die Scheibe und die Verbrennungsluft wird der oberen Schicht des zu pyrolysierenden Brennstoffs zugeführt.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile des bubafon Aufsatzofens sind folgende:
- Hohe Kraftstoffeffizienz. Wärme entweicht nicht in den Schornstein.
- Einfache Herstellung und Bedienung.
Allerdings hat das Design auch Nachteile:
- Es ist unmöglich, den Brennstoffvorrat im Ofen wieder aufzufüllen, bis er vollständig verbrannt ist.
- Der Verbrennungsprozess kann nicht unterbrochen werden.
- Wenn der Luftzug des Sandes reduziert wird, raucht es.
- Nicht geeignet zum schnellen Aufheizen von Kühlräumen.
Notwendige Materialien für die Herstellung des Ofens bubafonya
Die notwendigen Materialien sind die gleiche Gasflasche, Rostbeschläge, ein 90-Grad-Abzweigrohr, ein anderthalb Meter langes Metallrohr und eine schwere Scheibe, deren Durchmesser etwas kleiner ist als der Innendurchmesser der Gasflasche.
Betriebsmerkmale
Beim Betrieb ist folgendes zu beachten: Brennholz in Lagen gleich lang, sorgfältig und gleichmäßig verladen, Verspannungen vermeiden
Schema eines langbrennenden Ofens bubafonya
Für das anfängliche Aufwärmen und den Ausgang in den Pyrolysemodus benötigt der Ofen eine Stunde oder länger, während bis zu einem Fünftel des Brennstoffs verbraucht wird
So wählen Sie einen Ballon aus
Die 5-Liter-Stadtgasflasche ist zu klein, um den Raum zu heizen. Ja, und der Brennstoff passt nur in Form von Briketts oder Spänen hinein. Mit einem 12-Liter-Zylinder können Sie eine Wärmeleistung von bis zu 3 kW entwickeln. Ein solcher Ofen kann eine kleine Hütte oder ein Zelt erwärmen. Gasflaschen von 27 Litern geben bis zu 7 kW, wir können über die Beheizung eines kleinen Gartenhauses, Gewächshauses oder einer Garage sprechen.
Optionen für Gasflaschen
Und schließlich ist der König der Haushaltsgasflaschen ein 50-Liter-Gigant.Dies ist die beste Option, um mit Ihren eigenen Händen einen Dickbauchofen zu bauen, der zum Heizen eines Landhauses geeignet ist. 40-Liter-Industriegasflaschen sind zu klein im Durchmesser und dickwandig. Es ist besser, sie zu schneiden und zu kürzen. Dicke Wände erwärmen sich länger und halten die Wärme länger. Dieser Ofen hält auch viel länger.
Vorsichtsmaßnahmen und Betriebsregeln
Während des Brennens wird der Ofen sehr heiß.
Sicherer Umgang mit dem Herd
Es ist wünschenswert, einen Reflektor herzustellen, der außerdem die Verteilung heißer Luftströme verbessert. Um die Wärmeübertragung zu erhöhen, können Sie den Ofen mit Steinen oder Ziegeln belegen. Ich empfehle die Installation auf dem Fundament. Sie können aus Ziegeln und Mörtel machen. Brennbare Materialien müssen in sicherer Entfernung gehalten werden. Der Ofen gibt fast keine Asche ab, daher müssen Sie ihn sehr selten mit einer Kehrschaufel mit kurzem Griff reinigen. Mit der Zeit kann das Metall des Körpers ausbrennen. Es muss durch ein neues ersetzt werden.
Pyrolyseöfen dürfen nur mit Brennholz (Späne, Sägemehl) befeuert werden. Flüssigbrennstoff wirkt nicht wie ein längeres Brennen. Außerdem werden giftige Substanzen in die Luft abgegeben, die die Atmosphäre verschmutzen. Entfernen Sie vor dem Anzünden die Abdeckung und entfernen Sie den Kolben. Darauf wird Brennholz gelegt, dann Holzspäne und Papier. Durch ein Luftzufuhrrohr entzünden. Öffnen Sie die Klappe und werfen Sie brennendes Papier oder einen Lappen hinein (Streichhölzer gehen aufgrund des starken Luftzugs aus). Wenn das Brennholz gut aufflammt, schließen Sie die Luftzufuhr. Der Verbrennungsprozess verläuft von oben nach unten.
Video: So funktioniert ein Do-it-yourself-Bauchbauchofen
Die Aufgabe ist einfach - mit eigenen Händen einen Ofen zu bauen. Zielstrebigkeit beim Erreichen des Ziels und ein wenig kreativer Einfallsreichtum.Folgen Sie der Technologie, seien Sie hartnäckig und die Früchte Ihrer Arbeit werden viele Jahre lang dienen und eine warme Atmosphäre schaffen.
Einfacher und bequemer "Aschekasten"
Bei einem Dickbauchofen für langes Brennen wird kein Aschekasten benötigt, eine kleine Menge leichter Asche verbleibt nach der Verbrennung direkt im Ofen. Es ist jedoch immer noch möglich, den Ofen für eine einfachere Reinigung anzupassen, insbesondere wenn Sie dem Brennholz Kohle hinzufügen möchten.
1. Stoppt von der Ecke. 2. Rost über dem „Aschekasten“
Bei einem horizontalen Dickbauchofen müssen Sie die gleiche Platte ausschneiden, die zur Bildung der oberen Kammer verwendet wurde. Statt einer Trennwand hat es die übliche 35 mm Ecke quer verschweißt. Im vorderen Teil ist ein Griff aus einer dünnen Stange gefertigt. Die Platte ist auf zwei Führungswinkeln montiert, die entlang des Körpers geschweißt sind. Um die Platte dicht anzuschließen und starke Luftlecks auszuschließen, wird Folgendes empfohlen:
- schweißen Sie die Ecken unter dem Boden der Platte mit den Regalen nach oben auf kleine Nägel, die leicht abzuschlagen sind;
- Setzen Sie die Platte in den Körper ein und schweißen Sie die Ecken an die Wände, wobei Sie die dicke Schweißnaht gut ausfüllen.
- Schrott in die untere Kammer einlegen und die Platte unterhöhlen, wenn möglich, Schweißspuren beseitigen.
Durch kleine Lücken gelangt das für die Verbrennung notwendige Minimum an Sauerstoff in die Kammer.
1. Festplatte. 2. Verstärkungshalter. 3. Seite des "Aschekastens"
Für einen vertikalen Dickbauchofen müssen Sie eine weitere flache Scheibe ausschneiden und in der Mitte ein Stück dicker Stahlverstärkung daran anschweißen. Entlang des Umfangs des Kreises wird eine Seite eines Stahlbandes gebogen und verschweißt. In beiden Fällen erfolgt die Entaschung nach dem Abkühlen des Dickbauchofens: Der Aschekasten wird entfernt, gereinigt und vor ein neues Lesezeichen gestellt.
Wartung von Pyrolyseöfen
Pyrolyseöfen erfordern im Vergleich zu herkömmlichen Geräten viel weniger Aufmerksamkeit. Denn in den Rauchgasen befinden sich praktisch keine rußbildenden Feststoffpartikel. Das Vorhandensein von Wasserdampf im Abgas bestimmt die Bildung von Kondensat an den Wänden des Schornsteins. Daher ist es notwendig, einen Kondensatsammler mit Ablasshahn zu installieren, der regelmäßig verwendet werden muss, da er anfällt.
Diese Aussage gilt für perfekt ausbalancierte Öfen, bei denen eine vollständige Zersetzung des Brennstoffs auftritt. Ein Durchbruch herkömmlicher Ofengase kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, daher ist eine regelmäßige Inspektion der Schornsteininnenfläche erforderlich. Gegebenenfalls muss es gereinigt werden. Die Inspektion wird mindestens zweimal jährlich durchgeführt.
Bei Dauerbrandöfen ist ein isoliertes Edelstahlrohr zwingend erforderlich.
Altölöfen sollten regelmäßig gereinigt werden, da sich in der Brennstoffschale Kohlenstoffablagerungen und Schlackeablagerungen bilden. In der ersten Brennkammer des Kraftstoffs findet eine normale Verbrennung unter Freisetzung von Feststoffpartikeln statt. Das Design des Ofens ermöglicht es Ihnen, den Zustand dieser Einheit visuell zu überwachen.
Bei der unabhängigen Herstellung eines Ofens zum Heizen gibt es keine Kleinigkeiten. Jeder Umstand muss sorgfältig abgewogen und durchdacht werden. Sonst sind alle Bemühungen vergebens. Ich wünsche Ihnen Erfolg!
Was Sie für die Arbeit brauchen: Werkzeuge und Materialien
Dieses Modell eines "langlebigen" Ofens kann in nur wenigen Stunden hergestellt werden. Dazu braucht es nur eine große Lust und die richtige Organisation der Arbeitsabläufe.Sie müssen auch das Design der Einheit gründlich verstehen und alles, was Sie brauchen, im Voraus vorbereiten.
Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:
- Schweißmaschine - ein kleiner, leichter Wechselrichter mit der Möglichkeit, die Stromstärke auf bis zu 200 A einzustellen, ist für diese Zwecke am besten geeignet;
- Winkelschleifer (umgangssprachlich ein Grinder oder "Grinder");
- Trenn- und Schruppscheiben für die Metallbearbeitung;
- Bohrmaschine oder elektrische Bohrmaschine;
- Satz Bohrer;
- Hammer mit einem mittelgroßen Stürmer;
- Lötlampe;
- Meißel;
- Vorschlaghammer;
- Maßband und Lineal aus Metall;
- Kern (Gerät zum Anbringen von Markierungen zur Erleichterung des Bohrens);
- Reißnadel zum Markieren auf Metalloberflächen.
Was die Materialien anbelangt, müssen Sie der Liste nicht genau folgen. Die Schönheit von hausgemachten Strukturen liegt genau in der Tatsache, dass jedes Eisen, das im Hinterhof oder in den Ecken der Garage (Werkstatt) zu finden ist, für sie ausreicht.
Für die Herstellung des Ofenkörpers ist jeder Gesamtbehälter geeignet, beispielsweise ein unnötiges Metallfass
Also, die Liste der notwendigen Materialien:
- stahlrohre mit einem Durchmesser von 80 bis 250 mm, die für die Herstellung eines Luftversorgungssteigrohrs und eines Schornsteins benötigt werden;
- ein geeigneter Metallbehälter mit einem Durchmesser von 300 bis 600 mm und einer Wandstärke von mindestens 2,5 mm (Sie können eine ausgediente Gasflasche, ein Brennstofffass oder eine Rohrlänge von mindestens 120 cm verwenden);
- ein Blech mit einer Dicke von mindestens 4-5 mm, aus dem der Luftverteilungskolben hergestellt wird;
- starke Metallscharniere, die zum Befestigen der Ofen- und Aschetüren benötigt werden;
- Asbestschnur (wird benötigt, um das Ladefenster und andere Betriebsöffnungen abzudichten);
- Ecken mit einem Regal von 50 mm, Kanälen und Profilrohren - zur Herstellung von Luftverteilerblättern, Stützbeinen und anderen Strukturelementen;
- ein runder Metallpfannkuchen mit einer Dicke von mindestens 5 mm und einem Durchmesser von 120–150 mm (Sie können jedes geeignete Zahnrad oder Kettenrad aus der Automobilausrüstung nehmen);
Die wichtigsten Ofentypen
Ein vertikaler Ofen wird häufiger hergestellt, da er wenig Platz einnimmt und ein ordentliches Aussehen hat.
Das horizontale Design wird wegen der großen Kochfläche geschätzt. Die Abmessungen des Aschekastens und des Lochs zum Verlegen von Brennholz in jedem Gerät betragen 10 × 20 bzw. 20 × 30 cm. Ihr Markup wird sowohl auf die Zeichnungen als auch auf den Ballon selbst angewendet - es ist einfacher, ihn auszuschneiden. Die Lage der Löcher ist je nach Ofentyp willkürlich gewählt.
Mit Hilfe eines solchen Ofens können Sie den Raum heizen und sogar auf der Straße Essen kochen.
Der Schornstein besteht aus einem Stahlrohr, das in verschiedene Segmente geschnitten und zusammengeschweißt wird. Zusätzlich müssen Sie es mit Mineralwolle und Folie isolieren. Den fertigen Dickbauchkocher können Sie im Innen- oder Außenbereich verwenden. Wenn der Ofen zum Kochen im Freien verwendet wird, reicht es aus, ein niedriges Rohr anzubringen, um den Rauch abzulassen.
Vertikaler Dickbauchofen
Um aus einer Propanflasche einen vertikalen Ofen zu erstellen, wird dieser vertikal aufgestellt. Es ist notwendig, den Hals abzuschneiden, die Markierungen der Aschenlade, des Schornsteins und des Feuerraums mit einem Marker zu zeichnen. Löcher werden mit einer Schleifmaschine oder einem Cutter geschnitten. Bewehrungsstäbe werden in gleiche Stücke geschnitten und bilden Gitter. Sie werden in parallelen Reihen oder mit einer Schlange an den Körper geschweißt.Scharniere für Türen werden angebracht, Türen werden aus Stahlblech oder Gusseisen geschnitten. An ihnen ist ein Schiebemechanismus oder Heck angeschweißt.
Siehe auch: moderne Formen der Bourgeoisie.
Das Kochfeld ist notwendig, wenn der Herd Speisen kochen oder Wasser erhitzen soll. Um es zu erstellen, müssen Sie einen Teil in geeigneter Größe aus Metall ausschneiden und an die Oberseite des Zylinders schweißen. Danach werden alle Fugen und Nähte auf Dichtigkeit und Festigkeit geprüft, gereinigt und poliert.
Der vertikale Ofen ist beliebter, da er weniger Platz einnimmt
Das Loch für den Schornstein sollte sich oben am Zylinder oder an der Seite befinden, manchmal führt das Rohr durch die zentrale Öffnung. Im Seitenteil wird zuerst das Knie befestigt, dann der Schornstein selbst. Rauch und Verbrennungsprodukte treten durch den Schornstein aus. Am Boden des Zylinders sind ein Metallständer oder starke Beine angebracht. Zusätzlich können Sie das Fundament für den Dickbauchofen vorbereiten.
Horizontales Design
Der erste Schritt besteht darin, eine solide Basis zu schaffen. Es besteht aus Metall, die Beine werden geschweißt und dann der Körper des fertigen Ofens. Eine Markierung auf dem Zylinder markiert die Stellen des Gebläses, des Schornsteins und der Brennstofflöcher. Öffnungen werden mit einem Meißel, Schleifer oder Cutter geschnitten. Ein Bohrer bohrt Löcher in den Boden des Gehäuses. Von oben ist eine Aschebox angebracht, sie besteht aus starkem hitzebeständigem Metall. An der Öffnung ist ein Dämpfer angeschweißt, der als Gebläse fungiert.
Die Tür wird aus dem ausgeschnittenen Teil des Zylinders vorbereitet. Es muss verbrüht und mit Schlaufen am Körper befestigt werden. Obwohl Sie eine gusseiserne Tür mit einem Riegel herstellen und schweißen können.Der Schornstein sollte an der oberen Rückseite des Dickbauchofens austreten. Auf den Korpus wird ein Stahlblech gelegt und fixiert, um ein flaches Kochfeld zu schaffen.
Für einen horizontalen Ofen benötigen Sie mehr Platz - das ist der Hauptnachteil.
Konstruktionsmerkmale und Funktionsprinzip
Wer einen Dickbauchofen mit eigenen Händen bauen möchte, sollte sich zunächst mit den Besonderheiten seines Designs vertraut machen. Es sieht aus wie ein sehr einfacher Ofen, ist aber trotz seiner Einfachheit sehr effektiv beim Heizen von Räumen.
Das Hauptmerkmal des Geräts ist das Rohr, genauer gesagt sein Durchmesser. Daher sollte bei der Herstellung beachtet werden, dass die Kapazität des Kaminrohrs geringer sein muss als die Leistung der Feuerung in Bezug auf die Rauchgaserzeugung. Die Gasverteilung muss durch genaue Berechnung des Rohrdurchmessers sichergestellt werden. Wenn beispielsweise das Volumen des Feuerraums 40 Liter beträgt, sollte der Durchmesser des Schornsteins 106 mm betragen.
Gerätedesign
Heiße Gase kühlen zu schnell ab, also wurde erfunden, dass der Brennstoff im partiellen Pyrolysemodus verbrannt wird. Das Geheimnis liegt im Vorhandensein eines Metallschirms auf drei Seiten - hinter und an den Seiten der Struktur. Diese Platten sollten 50 mm vom Ofenkörper entfernt sein, um 50 % der IR-Strahlung zurückzureflektieren. Dies ermöglicht es, die gewünschte Temperatur im Inneren des Ofens zu erreichen und die Brandgefahr von umschließenden Strukturen zu verringern sowie Verbrennungen während des Betriebs des Ofens zu vermeiden.
Ein Dickbauchofen, der mit trockenem Holz oder Kohle arbeitet, gibt zu Beginn der Verbrennung viel Wärme ab
Selbst wenn Sie den Ofen ein wenig schmelzen, fliegt er daher in den Schornstein, was bedeutet, dass beim Erstellen einer Struktur mit Ihren eigenen Händen der Konvektion große Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.Es ist notwendig, die warme Luft nicht nur nicht in verschiedene Richtungen verteilen zu lassen, sondern sie auch in der Nähe des Ofens zu halten. Der Boden des Ofens erwärmt sich im Vergleich zu den Wänden moderat, strahlt aber auch Wärme nach unten ab
Die Leistung des Dickbauchofens nimmt dadurch nicht ab, aber Sie sollten an die Sicherheit denken - das Vermeiden eines Feuers, insbesondere wenn der Ofen auf einem Holzboden aufgestellt ist. Dazu sollte es auf einem Blech mit einem Versatz von 350 mm entlang der Kontur der Struktur platziert werden. Die Platte wird auf eine Schicht aus Asbest oder einem anderen nicht brennbaren Material gelegt. Dadurch wird die Effizienz des Dickbauchkochers weiter gesteigert.
Der Boden des Ofens erwärmt sich im Vergleich zu den Wänden moderat, strahlt aber auch Wärme nach unten ab. Die Leistung des Dickbauchofens nimmt dadurch nicht ab, aber Sie sollten an die Sicherheit denken - das Vermeiden eines Feuers, insbesondere wenn der Ofen auf einem Holzboden aufgestellt ist. Dazu sollte es auf einem Blech mit einem Versatz von 350 mm entlang der Kontur der Struktur platziert werden. Die Platte wird auf eine Schicht aus Asbest oder einem anderen nicht brennbaren Material gelegt. Dadurch wird die Effizienz des Dickbauchkochers weiter gesteigert.
Schornstein
Installation des Schornsteins
Ein weiteres wichtiges Element in der Einrichtung eines solchen Ofens ist ein Schornstein. Es muss wie folgt aufgebaut sein - es wird ein vertikaler Teil mit einer Höhe von mindestens 1,2 Metern installiert. Gleichzeitig ist es wünschenswert, es mit wärmeisolierendem Material, beispielsweise Basaltpappe, zu umwickeln.
Der nächste Teil des Schornsteins ist ein Schwein, ein horizontales oder leicht geneigtes Rohr mit demselben Durchmesser. In diesem Fach brennen die Reste der Rauchgase aus und von hier aus wird bis zu einem Viertel der gesamten Wärme an den Raum abgegeben. Die Länge des Schweins beträgt mindestens 2,5 Meter und idealerweise 4,5 Meter.
Gemäß den Sicherheitsanforderungen müssen vom Boden des Schweins bis zum Bodenbelag mindestens 2,2 Meter Platz sein, damit eine große Person das glühende Rohr nicht mit dem Kopf berührt. Es ist wünschenswert, das Gerät mit einem speziellen Schutzzaun in Form eines Metallgitters oder eines Zylinders zu umgeben.
Positive und negative Parameter
Die Verwendung einer Gasflasche zur Bildung dieser Konstruktion hat bestimmte Vorteile:
- Sie können einen Ofen mit langer Brenndauer erwerben, ohne viel Geld auszugeben, da Sie standardmäßige und kostengünstige Elemente und Materialien benötigen.
- Sie können alle Prozesse mit Ihren eigenen Händen durchführen.
- Sie können die resultierende Ausrüstung für Haus, Bad oder andere Strukturen verwenden.
- Im Internet finden Sie Videoanleitungen zum Erstellen eines Designs.
- Es ist einfach, solche Öfen zu benutzen, es besteht keine Gefahr.
- Sie können verschiedene Arten von Öfen herstellen.
Zu den Nachteilen dieser Ausrüstung gehört die Tatsache, dass alle Arbeiten gemäß den Zeichnungen ausgeführt werden müssen. Ohne sie können Sie gegen die Grundprinzipien des Ofendesigns verstoßen und schwerwiegende Fehler machen.
Berechnung der Hauptparameter: Zeichnung und Empfehlungen
Für die Herstellung eines optimal effizienten Dickbauchkochers eignet sich ein Ganzmetallzylinder mit einem Volumen von 50 Litern.
Eine handelsübliche 50-Liter-Flasche reicht aus
Einen solchen Ballon zu finden, ist normalerweise nicht schwierig. Sie werden häufig in Wirtschaft und Industrie eingesetzt.
Um einen solchen Ofen mit einem Schornstein auszustatten, wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 100–125 mm und einer Dicke von mindestens 3 mm zur Herstellung eines Schornsteinrohrs verwendet. Der Schornstein selbst sollte vertikal aufgestellt werden, es ist jedoch auch eine Abweichung von der Achse zulässig (eine Neigung von nicht mehr als 30 Grad). Das Gefälle dient der effizienteren Wärmeübertragung vom Schornsteinrohr.Die Lage des Rohres hängt jedoch direkt von den örtlichen Gegebenheiten für die Installation des Dickbauchofens ab.
Für eine einfache Bedienung sind die Fächer des Ofens und des Aschenkastens mit Türen mit Verriegelungsmechanismus ausgestattet. Wenn die Türen geschlossen sind, verbessert sich der Verbrennungsprozess und das Risiko, dass feuergefährliche Partikel in den Raum fallen, wird verringert. Und auch durch Einstellen des Spalts mit der Aschenkastentür können Sie die Intensität der Luftzufuhr zum Ofen einstellen.
Türen werden in beliebiger Form hergestellt. Die Hauptsache ist, die Standardgröße von Brennholz und die Bequemlichkeit des Ladens zu berücksichtigen.
Ein wichtiges Detail des Dickbauchofens ist der Rost. Der Rost dient zur Unterstützung des Brennstoffes (Brennholz) und hilft gleichzeitig, lose Verbrennungsprodukte abzuscheiden. Der Verbrennungsprozess findet auf dem Rost statt
Daher muss das Metall, aus dem der Rost besteht, stark genug und beständig gegen hohe Temperaturen sein. Es ist besser, einen Rost aus Bewehrungsstäben mit einem Durchmesser von mindestens 12 mm herzustellen. Solche Stangen werden entsprechend den Abmessungen des Zylinderinnenteils (Breite) geschnitten und zu einem Gitter mit einer Spaltbreite von 10–15 mm zusammengesetzt. Stäbe werden durch Schweißen verbunden
Der Verbrennungsprozess findet auf dem Rost statt. Daher muss das Metall, aus dem der Rost besteht, stark genug und beständig gegen hohe Temperaturen sein. Es ist besser, einen Rost aus Bewehrungsstäben mit einem Durchmesser von mindestens 12 mm herzustellen. Solche Stangen werden entsprechend den Abmessungen des Zylinderinnenteils (Breite) geschnitten und zu einem Gitter mit einer Spaltbreite von 10–15 mm zusammengesetzt. Die Stangen werden durch Schweißen verbunden.
Dickbauchofen aus einem Ballon
Das ungefähre Montagediagramm eines horizontalen Festbrennstoffofens gilt für eine Gasflasche.
Das Schema gilt für eine Gasflasche
Wir machen mit unseren eigenen Händen einen langbrennenden Ofen
Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, woraus der Korpus des Ofens bestehen soll. Es ist ratsam, ein dickes Metall zu wählen, damit es nicht länger durchbrennt. Meistens wird ein solcher Dickbauchofen aus einer Gasflasche mit einem Volumen von 50 Litern hergestellt. Sie können ein dickwandiges Rohr mit großem Durchmesser oder ein Stahlfass mit einem Volumen von 200 Litern verwenden, dessen Wände jedoch dünner sind.
Sie werden auch brauchen:
- Stahl Röhren;
- Metallprofil;
- ein Werkzeug zum Schneiden von Metall (Schleifer, Gasschneider usw.);
- Schweißmaschine mit Elektroden;
- Stahlblech.
Lassen Sie uns im Detail überlegen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Dickbauchofen herstellen. Es wird empfohlen, vorab eine Konstruktionsskizze zu skizzieren und die Abmessungen der Elemente festzulegen.
Rahmen. Bei der Herstellung eines Körpers aus einer Gasflasche muss der obere Teil vorsichtig abgeschnitten werden (die Schnittlinie befindet sich 1 cm unterhalb der Schweißnaht). Falls gewünscht, kann der Körper verlängert werden, indem der abgeschnittene Teil eines anderen Zylinders angeschweißt wird. Beim Fass wird auch der obere Teil mit dem Deckel abgeschnitten. Und wenn für den Körper ein Rohr gewählt wird, sollte ein runder oder quadratischer Boden aus dickem Blech daran angeschweißt werden.
Wohnmöglichkeiten
Deckel. In die abgeschnittene Oberseite der Gasflasche oder in den Fassdeckel in der Mitte sollte ein Loch geschnitten werden, das der Größe des Rohrs entspricht, aus dem der Kolben hergestellt wird
Der Deckel wird mit einem Stahlband verbrüht – wichtig ist, dass er eng am Körper anliegt. Bei einem Rohrgehäuse muss der Deckel speziell aus Blech gefertigt werden. Schornsteinrohr
An der Seite des Ofens, einige Zentimeter unter der aufgesetzten Abdeckung, wird ein Loch geschnitten und das Kaminrohr angeschweißt
Schornsteinrohr.An der Seite des Ofens, einige Zentimeter unter der aufgesetzten Abdeckung, wird ein Loch geschnitten und das Kaminrohr angeschweißt
Es ist wichtig, dass der abnehmbare Schornsteinbogen eng und ohne Spalt anliegt.
Schornstein. Der untere horizontale Abschnitt des Schornsteins muss länger sein als der Ofendurchmesser. Der Schornstein kann gebrochen werden, um die Oberfläche zu vergrößern, die Wärme an den Raum abgibt
Es ist wichtig, dass keine Winkel kleiner als 45° sind. Für die Installation eines Schornsteins ist ein Rohr mit einem Durchmesser von 10-15 cm geeignet
Kolben. Die Länge des Luftkanals muss die Körperhöhe um 100-150 mm überschreiten. Es ist notwendig, einen Stahlkreis mit einem Loch in der Mitte an seinen unteren Teil zu schweißen und ihn mit fünf oder sechs Klingen von der Unterseite auszustatten (in einem Kreis angeordnet, Strahlen von der Mitte).
Die Klingen können sein:
- Stücke von Stahl-Ecke;
- Segmente des U-Profils;
- wellenförmig gebogene Metallstreifen (mit einer Kante verschweißt).
In der Mitte ist ein kleiner Stahlkreis mit einem Loch in der Mitte auf die Klinge geschweißt. Wenn die Plattform mit den Schaufeln aus Stahl mit einer Dicke von weniger als 6 mm besteht, verformt sie sich mit der Zeit durch Überhitzung. Um dies zu verhindern, werden oben Versteifungen angeschweißt - ein Dreieck aus Ecksegmenten. Befestigen Sie am oberen Schnitt des Rohrs eine Stahlplatte mit einer Schraube, um die Intensität der Verbrennung einzustellen.
Montage. Installieren Sie den oben brennenden Ofen, überprüfen Sie die Dichtheit des Schornsteinanschlusses. Kolben in den Backofen einsetzen, Deckel aufsetzen und schließen. Stellen Sie sicher, dass die Kappe fest sitzt und dass zwischen dem Kolben und dem Loch in der Kappe ein minimales Spiel vorhanden ist.
Inbetriebnahme. Hausgemachte Dickbauchöfen mit langer Brenndauer können auf einen Erd- oder Betonboden gestellt werden.Wenn der Boden im Raum aus Holz ist, legen Sie eine Plattform aus Ziegeln aus, verwenden Sie Mörtel zum Verlegen von Öfen, und bedecken Sie sie mit Stahlblech. Anstelle eines Ziegels kann auch eine Platte aus feuerfestem Material verlegt und ebenfalls mit Blech abgedeckt werden. Es ist ratsam, die Wände neben dem selbstgebauten Ofen mit Ziegeln auszulegen, die Wärme speichern und an den Raum abgeben.
Brennholz wird in den installierten Ofen gelegt und füllt den Feuerraum zu etwa 2/3 oder etwas mehr. Papier wird darauf gelegt und angezündet. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das Brennholz beschäftigt ist, können Sie den Kolben einbauen und den Deckel aufsetzen. Das nächste Brennholzlegen ist erst möglich, wenn der gesamte Brennstoff ausgebrannt und der Ofen abgekühlt ist.
Fazit
"Bubafonya" ist nicht der effizienteste hausgemachte Ofen mit langer Wirkung. Handwerker entwickeln verschiedene Optionen für einen holzbefeuerten „Raketenofen“, aber seine Herstellung erfordert genaue Berechnungen, handgefertigte Zeichnungen und gute Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen.
„Bubafonya“ kann beispielsweise auch aufgerüstet werden, um eine Vorrichtung zu montieren, die das Entladen von Asche vereinfacht.
Ähnliche Videos: