- Erstellen eines Dickbauchofens aus einer Gasflasche
- Dickbauchkocher plus Wasserkreislauf
- Herd für Garagentraining
- Design-Merkmale
- Merkmale von Altölöfen, ihre Vor- und Nachteile
- Das Funktionsprinzip des Ofens
- Das Funktionsprinzip des Dickbauchofens
- Vor- und Nachteile eines Dickbauchofens in Öl
- Das Funktionsprinzip des Dickbauchofens
- 6 Montage der gesamten Struktur
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen zum Bau eines Altölofens aus einem Zylinder
- Erstellen Sie eine Palette zum Ausarbeiten und Installieren eines Schornsteins eines Ölofens mit Ihren eigenen Händen
- Überblick über in Russland hergestellte Altölkessel
- Teure Haushaltsaltölkessel
Erstellen eines Dickbauchofens aus einer Gasflasche
Eine weitere Gestaltungsmöglichkeit für einen Bergbauofen ist ein selbstgebauter Dickbauchofen auf Basis einer 50-Liter-Gasflasche. Zusätzlich zu diesem Hauptelement müssen Sie 2 Stahlrohre mit einer Wandstärke von ca. 4 mm und einem Durchmesser von 10 cm vorbereiten, von denen eines brennende Gase entfernt und das zweite als Wärmetauscher fungiert.
Dazu kommt noch ein 4 mm Stahlblech für eine Überdachung über dem Wärmetauscher und eine Trennwand zwischen Verdampfer und Brennraum.Für die Verdampfungskammer selbst benötigen Sie eine Bremsscheibe aus einem Auto mit einem solchen Durchmesser, dass sie mühelos in den Zylinder eintritt. Für den Transport des Öls zum Brennraum wird ein Stück 0,5-Zoll-Rohr benötigt.
Außerdem sollten Sie einen gleichseitigen Stahlwinkel mit einem Regal von 50 mm und einer Länge von mehr als 1 m, ein 0,5-Zoll-Ventil, Verschlussklemmen - 2 Stk., einen Schlauch und einen beliebigen mit einem Nadelventil ausgestatteten Zylinder auf Lager haben.
Die Arbeiten zur Erstellung eines Dickbauchofens werden in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt. Zuerst wird der Ballon auf den Kopf gestellt und ein kleines Loch hineingebohrt. Eine Maßnahme wie das Benetzen des Bohrers und der Bohrstelle mit Öl schützt vor Funkenbildung.
Befreien Sie den Behälter von Gaskondensat
Entleeren Sie es vorsichtig vom Gehäuse, weil. sein unangenehmer Geruch bleibt lange erhalten. Dann wird der Knüppel mit Wasser gefüllt, danach wird er wieder entleert, wodurch das restliche Gas entfernt wird
Da das Gemisch explosiv ist, sollte sich keine offene Flammenquelle in der Nähe befinden.
Dann wird der Knüppel mit Wasser gefüllt, danach wird er wieder entleert, wodurch das restliche Gas entfernt wird. Da das Gemisch explosiv ist, darf sich keine offene Flamme in der Nähe befinden.
Schneiden Sie in den Zylinderkörper 2 Rechtecke gleicher Breite aus, die 1/3 des Durchmessers des Werkstücks entsprechen. Die Höhe des unteren Rechtecks beträgt 20 cm, das zweite, das sich 5 cm höher als das erste befindet, 40 cm.Um die Kammern zu trennen, wird aus dem Blech ein Kreis mit einem Durchmesser ausgeschnitten, der dem Innendurchmesser des Gefäßes entspricht.
In seiner Mitte ist ein Loch für ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm angebracht, das die Brennkammer vom Wärmetauscher trennt.
Ein Brenner wird aus einem 20 cm langen Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm hergestellt, dessen unterer Teil perforiert ist und Löcher mit einem Durchmesser von etwa 2 cm bildet.Sie reinigen das Innere von Graten, sonst sammeln sie Ruß an, der das Loch später erheblich verengt.
Sie legen einen zuvor geschnittenen Kreis auf den Brenner, platzieren ihn genau in der Mitte und schweißen ihn. Die Struktur wird im Inneren des Ofens platziert und eine Schweißnaht wird um den Umfang des Zylinders herum ausgeführt.
Boden und Deckel werden auf die Bremsscheibe geschweißt. Dies wird die Verdampferschale oder -schüssel sein. Zur Brennstoffversorgung bleibt im Deckel eine Öffnung, durch die Luft in den Dickbauchkocher eintritt. Die Öffnung ist ziemlich weit gemacht, da sonst der Luftzug nachlässt und das Öl nicht in die Schüssel gelangt.
Schweißen Sie ein Rohr an die Oberseite des Deckels. Eine Kupplung besteht aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm, das die Schüssel mit dem Brenner verbindet.
Bauen Sie das Kraftstoffversorgungssystem zusammen, für das:
- machen Sie ein Aufnahmeloch in der Palette;
- Führen Sie ein 0,5-Zoll-Stück Wasserrohr in einem Winkel von etwa 40⁰ hinein;
- schweißen Sie das Rohr an den Ofenkörper;
- An das Rohr wird ein Notventil geschraubt, dessen Rolle ein gewöhnlicher Wasserhahn spielt.
Aus einem Rohr mit einem Querschnitt von 10 cm wird ein Wärmetauscher gefertigt, der horizontal in den Korpus des Dickbauchofens geschnitten und an dessen Ende ein Reflektor montiert wird. Die Luft wird durch die Installation eines Kanalventilators am Ende des Wärmetauschers angeordnet. Die mit seiner Hilfe durch den Wärmetauscher getriebene Luft hat eine hohe Geschwindigkeit.
Im Inneren des Wärmetauschers befindet sich ein Luftverwirbler, der aus dreieckigen Zähnen besteht, die durch Schweißen verbunden sind. Ein Schornstein besteht aus einem Rohr mit einem Querschnitt von 10 cm.
Es wird in ein Loch im oberen Teil des Ofenkörpers eingeschweißt und durch die Wand zum Dach des Gebäudes geführt.
Als nächstes beschäftigen sie sich mit der Herstellung eines Tanks für Öl. Wenn es einen Freon-freien Zylinder mit einem wartungsfähigen Nadelventil gibt, ist er für diesen Zweck durchaus geeignet.Das Gefäß und der Dickbauchkocher sind durch einen mit dem Ventil verbundenen Schlauch verbunden. Zum Einfüllen des Altöls wird ein Loch in den Tankkörper eingebracht.
Um den Luftzugang zum Brenner und zur Verdampferschale zu ermöglichen, wird in der Tür des unteren Fachs eine Nut ausgewählt. An der Öffnung der oberen Kammertür sind Druckplatten angebracht, die eine zuverlässige Abdichtung der Brennkammer gewährleisten. Zum gleichen Zweck ist die Tür zusätzlich mit einem Schloss ausgestattet.
Auch wenn sich der Korpus des Dickbauchofens infolge starker Erwärmung verformt, wird die Dichtheit der Brennkammer nicht verletzt.
Es bleibt übrig, die Beine von den Eckenstücken an den Körper zu schweißen und den Ofen vertikal zu platzieren. Neben vertikalen Öfen werden auch horizontale Öfen aus einem Zylinder hergestellt. Ihr Gerät ist ähnlich.
Dickbauchkocher plus Wasserkreislauf
Kein Haus stört das Vorhandensein einer Notwärmequelle. Ein gewöhnlicher, aber leicht modernisierter Dickbauchofen kann seine Rolle spielen. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Ofen zu verbessern - einen Wassermantel auf das Brennerrohr legen oder seinen Körper mit einer Spule aus Kupferrohren umwickeln.
Die Windungen der Wendel werden in einem Abstand von ca. 5 cm vom Lochkörper des Dickbauchofens platziert und an ein gemeinsames Heizsystem angeschlossen. Um die Spule herum ist ein reflektierender Schirm installiert. Für seine Herstellung aus Aluminiumblech, verzinktem Stahl, Zinn.
Der Wassermantel ist ein Tank in der oberen Kammer des Dickbauchkochers. In seinem Körper sollten 2 Armaturen vorhanden sein - eine für die Wasserversorgung und die andere für das Ablassen von Wasser. Im Allgemeinen ähnelt das Design einem Samowar. Das Volumen des Wassermantels hängt von der Länge des Heizsystems und der Art der Kühlmittelzirkulation ab.
In der Praxis wird das Problem der Vorrichtung des Wasserkreislaufs gelöst, indem der Tank direkt auf dem Dickbauchofen installiert wird.Durch den Ausgang zum Heizsystem gelangt heißes Wasser in dieses. Sie geht im Kreis herum, gießt Wärme in den Raum und kehrt zum Behälter zurück.
Wenn eine Pumpe im System installiert ist, ist das Volumen des Tanks klein und hat bei natürlicher Zirkulation beeindruckende Dimensionen. Zur Kontrolle der Wasserparameter sind am Tank ein Manometer und ein Thermometer angebracht.
Herd für Garagentraining
Mal sehen, wie man einen Ofen in einer Garage schweißt, die beim Arbeiten funktioniert - es ist praktisch für diejenigen, die Autos reparieren und häufig Öl wechseln (für eine warme Jahreszeit können Sie den ganzen Winter arbeiten). Unser Ofen wird aus drei Teilen bestehen:
Detaillierte Angaben zu den Abmessungen der einzelnen Elemente können Sie der Zeichnung entnehmen.
- Kraftstofftank - sein Durchmesser beträgt 352 mm. Wir schweißen die Beine daran, in der Mitte machen wir ein Loch mit einem Durchmesser von 100 mm. In der Nähe machen wir ein weiteres 100-mm-Loch mit einem Deckel - hier füllen wir Brennstoff zum Heizen unserer Garage ein;
- Brennkammer - es ist ein vertikales Metallrohr mit einem Durchmesser von 100 mm, in das 48 Löcher in 6 Reihen gebohrt sind;
- Nachbrenner - hier werden alle unverbrannten gasförmigen Reststoffe verbrannt. Sein Durchmesser beträgt 352 mm, er hat ein Loch für die Brennkammer und ein Loch für den Schornstein (die gleichen 100 mm). In die Kammer ist eine Trennwand eingeschweißt.
Nachdem der Garagenofen zusammengebaut ist, können Sie mit dem Testen beginnen. Wir gießen den Bergbau hinein, gießen ein wenig Kerosin darüber (auf keinen Fall keine andere Flüssigkeit, nur Kerosin!), zünden es an und warten, bis sich der Ofen erwärmt hat. Sobald in der Brennkammer eine stetig brennende, förmlich summende Flamme erscheint, kann das Experiment als gelungen gewertet werden.
Bitte beachten Sie, dass die empfohlene Schornsteinhöhe für diesen Ofen 4-5 Meter beträgt
Design-Merkmale
Ein Öl-Bauchbauchofen hat ein ziemlich einfaches Design. Das Gerät besteht aus zwei Fächern. In der ersten befindet sich ein Behälter, in den das Altöl gegossen wird. Der Verbrennungsprozess wird bei moderater Temperatur durchgeführt. Direkt darüber befindet sich ein weiteres Fach, in dem mit Luft vermischte Gase verbrannt werden. Sie wiederum sind bei der Verbrennung entstanden, allerdings bereits unter dem Einfluss einer höheren Temperatur, die 800 Grad betragen kann.
Es ist sehr wichtig, während der Installation für die erforderliche Luftmenge zu sorgen, und sie muss in beiden Kompartimenten reichlich vorhanden sein. Dazu müssen Sie ein kleines Loch in den unteren Tank bohren.
Es wird Kraftstoff hineingegossen, und es kann auch verwendet werden, um die Zufuhr von Luftmasse einzustellen. Dieser Durchgang ist mit einem speziellen Metallverschluss abgedeckt. Sekundärluft dringt auch in die obere Kammer durch die Löcher ein, die sich auf dem Rohr befinden, das den Behälter und die zweite Kammer verbindet.
Der fast kostenlose Brennstoff, der zum Anzünden verwendet wird, ist nicht das einzige Plus einer solchen Anlage. Tatsache ist, dass Sie durch die hohe Temperatur den Raum schnell und effizient heizen können. Wenn das Gerät nach allen Regeln hergestellt wird, gibt es außerdem während des Betriebs keinen unangenehmen Geruch oder schädliche Substanzen ab, weshalb hausgemachte Geräte als umweltfreundlich gelten.
Obwohl immer noch eine gewisse Gefahr besteht.Dies liegt daran, dass es strengstens verboten ist, brennbare Substanzen im Ofengerät zu verwenden - Benzin, Verdünner oder Kerosin. Vergessen Sie außerdem nicht, dass einige Arten von Ölen bei starker Erwärmung gesundheitsschädliche Verbindungen freisetzen können, daher ist es besser, sie nicht als Kraftstoff zu verwenden.
Es gibt mehrere andere Nachteile solcher Heizungen:
- Bei zu kaltem Wetter kann das Ofengerät keinen großen Raum heizen, daher wird nur an dem Ort geheizt, an dem das Gerät installiert ist, sowie in einem kleinen Bereich in der Nähe des Schornsteins.
- eine falsche Bedienung und Montage kann zu einer Brandsituation führen;
- wenn Flüssigkeit in das Gerät eindringt, schießt der Ofen brennende Ölspritzer;
- In den ersten Betriebsminuten tritt beißender Rauch aus dem Gerät aus.
Viele Nutzer solcher Ölpflanzen versuchen im Sommer Kraftstoff zu ernten. Dazu muss in der Garage ein spezieller Behälter installiert werden, in den das Abfallmaterial übergeht. In der Regel hat sich zu Beginn des Winters bereits eine ausreichende Ölmenge im Tank angesammelt, die für die gesamte Heizperiode ausreicht. Darüber hinaus kann ein solcher Kraftstoff gegen eine geringe Gebühr in einer Autowerkstatt erworben werden.
Merkmale von Altölöfen, ihre Vor- und Nachteile
Der Bergbauofen ist eine kompakte, wirtschaftliche Einheit
Öfen, die gebrauchtes Motoröl als Brennstoff verwenden, unterscheiden sich praktisch nicht von anderen bürgerlichen Öfen in Bezug auf die Einfachheit des Designs und die Unprätentiösität der Herstellungsmaterialien. Was die Art der Kraftstoffverbrennung anbelangt, sind die dabei stattfindenden Prozesse mit den Eigenschaften des verwendeten Kraftstoffs verbunden.
Zunächst ist anzumerken, dass modernes Motoröl ein Mehrkomponentenstoff mit einem hohen Gehalt an chemischen Verbindungen ist. Im Gebrauchsprozess wird die Schmierflüssigkeit zusätzlich mit Zersetzungsprodukten von Autokraftstoff gesättigt, wodurch sie für die Umwelt äußerst gefährlich wird.
Das einfache Verbrennen des Bergbaus in einer offenen Flamme ist ineffizient und inakzeptabel - es verbrennt unwichtig und bildet beißenden Rauch, in dem sich neben Ruß auch verschiedene krebserregende Verbindungen befinden. Ganz anders verhält es sich mit flüchtigen Kohlenwasserstoffen, in die hocherhitztes Autoöl zerfällt. Gasförmige Stoffe sind leicht entzündlich und setzen bei der Verbrennung eine große Menge an Wärmeenergie frei.
Gasförmige Stoffe sind leicht entzündlich und setzen bei der Verbrennung eine große Menge an Wärmeenergie frei.
Das Training kann von Freunden übernommen oder bei einem Autoservice gekauft werden
Abhängig von der Art der Zufuhr von Altöl in die Verbrennungszone werden Dickbauchöfen in verschiedene Typen unterteilt:
- mit Pyrolyseverbrennung;
- Verwendung von Druckbeaufschlagung und Kraftstoffsprühen;
- mit Tropffutter.
Der Dickbauchofen ist nicht als Ofen zu verstehen, der ausschließlich für die Aufstellung in kleinen Technik- und Wirtschaftsräumen bestimmt ist. Mit Hilfe von Heizgeräten, die mit einem Luftkollektor oder einem Wassermantel ausgestattet sind, können vollwertige Heizsysteme für Wohngebäude gebaut werden.
Schema eines Ofens mit einer Tropfversorgung von Altöl
Eine breite Palette selbstgebauter Flüssigbrennstofföfen, die bei einfachen mobilen Öfen beginnt und bei stationären Wärmeerzeugern endet, bestimmt ihren Einsatz sowohl im Haushalt als auch in der Produktion.Heutzutage werden Geräte, die mit gebrauchten Schmiermitteln betrieben werden, beheizt durch:
- Wohngebäude;
- Autowerkstätten und Werkstätten;
- Werkstätten der Kleinindustrie;
- Werkstätten;
- Lager;
- Gemüseläden und Gewächshäuser.
Ideal ist natürlich der Einbau von Flüssigwärmeerzeugern in Autowerkstätten. Dadurch können die Räumlichkeiten nicht nur kostenlos beheizt, sondern auch bei der Entsorgung von abgelassenem Öl zusätzlich Geld gespart werden. Trotzdem wird ein solcher Dickbauchkocher auch in einer kleinen privaten Garage nützlich sein - die Kosten für den Abbau sind viel günstiger als bei anderen Brennstoffarten.
Wie jeder andere selbstgebaute Wärmeerzeuger hat auch ein Bergwerksofen seine Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen dieser Strukturen gehören:
- niedrige Kraftstoffkosten. Bergbau kann aus dem eigenen Auto abgelassen, von Freunden ausgeliehen oder an Autowerkstätten buchstäblich für fast nichts gekauft werden;
- hohe Wärmeübertragung, die unmittelbar nach der Zündung zur schnellen Erwärmung des Raums beiträgt;
- Wirkungsgrad bis zu 90 %;
- Autonomie;
- lange arbeiten, wenn volumetrische Kraftstofftanks installiert werden;
- anspruchslos gegenüber den Herstellungsmaterialien;
- Möglichkeit der Ausrüstung mit einem Wasserkreislauf oder einem Luftwärmetauscher;
- einfache Bedienung;
- Kraftstoffentsorgung ohne Gefahr der Umweltverschmutzung.
Wenn wir über die Minuspunkte der im Bergbau arbeitenden Einheiten sprechen, dann sind sie allen Öfen inhärent. Erstens ist es die geringe Wärmekapazität der Struktur. Die Temperatur im Raum beginnt unmittelbar nach Erlöschen der Flamme zu sinken. Zweitens müssen Sie einen langen Schornstein installieren, was bedeutet, dass Sie ihn viel häufiger reinigen müssen.Drittens erlauben die heißen Wände des Diffusors und des Wärmetauschers keine Installation des Geräts direkt im Haus - Sie benötigen eine spezielle Verlängerung. Zu beachten ist auch, dass die Verwendung von Flüssigbrennstoff die Anforderungen an die Betriebssicherheit erhöht – hier ist höchste Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten.
Das Funktionsprinzip des Ofens
Dickbauchofen - eine primitive Version eines Holzofens aus Metall. Ein solches Gerät funktioniert äußerst einfach: Brennholz wird in den Ofen gelegt, es brennt aus, der Ofenkörper heizt sich auf und gibt Wärme an die Umgebungsluft ab. Rauchgase werden durch den Schornstein abgeführt und die Asche wird durch den Rost in den Aschenkasten gegossen, der regelmäßig gereinigt werden sollte.
Einer der Hauptvorteile eines Dickbauchofens ist die Einfachheit des Designs. Hier gibt es keine strengen Abmessungen, Hauptsache, der Körper hält Hitze stand und der Schornstein funktioniert ordnungsgemäß. Ein erfahrener Handwerker wird einen solchen Ofen in nur wenigen Stunden herstellen. Und Sie können fast jeden trockenen Baum darin verbrennen: sowohl Baumstämme als auch Sägemehl. Auf unserer Website gibt es einen Artikel mit einer detaillierten Beschreibung des Herstellungsprozesses eines Dickbauchofens mit Ihren eigenen Händen.
Sie heizen einen Dickbauchofen mit anderen brennbaren Materialien: Dieselkraftstoff, Kohle, Torf, Hausmüll usw. Auf einem solchen Herd können Sie auf Wunsch recht erfolgreich kochen. Dieser Moment sollte bereits vor Beginn der Herstellung der Struktur berücksichtigt werden, um ein flaches Wälzfräser herzustellen.
Der Dickbauchofen ist eine Brennkammer aus dickem Metall mit einer Ladetür, einem Schornstein, einem Rost und einem Gebläse. Als Gehäuse können Sie eine alte Gasflasche verwenden
Aber man sollte auch die Nachteile einer solchen Heizlösung berücksichtigen. Für den Anfang ist dies ein hohes Risiko von Verbrennungen und Bränden.
Für einen Dickbauchofen müssen Sie einen speziellen Ort auswählen, der mit feuerfesten Materialien versehen ist. Es ist wünschenswert, dass sie an der Seite steht, wo niemand versehentlich den Körper berührt und sich nicht verbrennt.
Auf Wunsch kann der obere Teil des vertikalen Dickbauchkochers aus einer alten Gasflasche in ein Kochfeld von bescheidener Größe verwandelt werden
Eine solche Metallstruktur wiegt viel, sodass von einer Mobilität des Geräts keine Rede sein kann. Es wird schwierig sein, den Dickbauchofen zu bewegen, um verschiedene Räume zu heizen.
Solche Öfen werden normalerweise verwendet, um Wirtschaftsräume zu beheizen, in denen es keinen Strom gibt oder wo er zeitweise geliefert wird: eine Garage, eine Scheune, eine Werkstatt usw.
Aus zwei senkrecht verbundenen Gasflaschen können Sie eine verbesserte Version des Dickbauchofens herstellen, mit der Sie mehr Wärme sparen und beim Verbrennen von Kraftstoff hohe Erträge erzielen können
Ein weiteres Problem ist der geringe Wirkungsgrad, da ein Teil der Wärmeenergie bei der Verbrennung von Holz buchstäblich in den Schornstein fliegt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Dickbauchofen warm zu halten und ein wenig zu modifizieren, damit er effizienter arbeitet.
Schließlich müssen Sie für eine gute Belüftung des Raums sorgen, in dem der Dickbauchkocher installiert ist, da ein solches Gerät während des Betriebs eine große Menge Sauerstoff verbrennt.
Ein Dickbauchofen besteht also aus einem Metallgehäuse, dessen Rolle normalerweise zu einer alten Gasflasche „eingeladen“ wird. In dem Fall müssen zwei Türen hergestellt werden: groß und klein. Der erste dient zum Laden von Kraftstoff, der zweite wird als Gebläse benötigt, durch das Luft in den Brennraum gelangt, um den Verbrennungsprozess und die Traktion sicherzustellen.
Eine Zeichnung eines Dickbauchofens aus einer Gasflasche ermöglicht es Ihnen, ein Gerät mit bestimmten Parametern und berechneter Leistung herzustellen, aber eine solche Genauigkeit ist nicht erforderlich
Unten, in einiger Entfernung vom Boden der Struktur, sollte ein Gitter geschweißt werden. Es kann aus dickem Draht hergestellt werden oder einfach ein dickes Blech nehmen und lange Schlitze hineinschneiden. Der Abstand zwischen den Roststäben sollte so sein, dass das Ofengut nicht in den Aschenkasten schwappt.
Wenn der Dickbauchofen nur mit Scheitholz beheizt wird, werden die Rostspalte groß gemacht, aber wenn Holzhackschnitzel verwendet werden sollen, sollte der Rost häufiger gemacht werden.
Ein gebogener Metallschornstein, der auf einem Dickbauchofen aus einer Gasflasche montiert ist, ermöglicht es Ihnen, mehr Wärme im Raum zu halten und die Effizienz des Designs zu steigern
Die Aschebox kann aus Blech geschweißt werden oder Sie können einen vorgefertigten Metallbehälter in geeigneter Größe nehmen, der gegen starke Hitze beständig ist. Manch einer verzichtet lieber ganz auf einen Aschekasten, er schaufelt die Asche bei Bedarf einfach aus dem unteren Teil, was aber nicht sehr komfortabel ist. In der Regel wird der Schornstein bei einem Dickbauchofen hochgezogen, um für die nötige Zugkraft zu sorgen.
Das Standarddesign eines Gasflaschenkochers kann verbessert werden, indem die Produktivität erhöht wird, indem ein Festbrennstoffheizgerät in einen Heizofen oder ein Kochfeld umgewandelt wird:
Das Funktionsprinzip des Dickbauchofens
Die Arbeit des Dickbauchofens basiert auf dem Phänomen der Pyrolyse. Ein solcher Ofen, in dem Öl als Brennstoff verwendet wird, hat 2 Hauptkammern: einen Tank und eine Brennkammer, die sich auf verschiedenen Ebenen befinden. Der erste ist für den Gießbergbau und seine Verbrennung bestimmt.
In einem weiteren darüber liegenden Abteil erfolgt die Nachverbrennung der mit Luft vermischten Verbrennungsprodukte des Bergbaus.In der ersten Stufe ist die Temperatur relativ moderat und in der zweiten Stufe viel höher - bis zu 800⁰.
Bei der Herstellung eines solchen Ofens besteht die Hauptaufgabe darin, sicherzustellen, dass Luft in beide Kammern eintritt. Es tritt in die erste Kammer durch eine Öffnung ein, die dazu bestimmt ist, flüssigen Brennstoff zu laden. Das Loch ist mit einem speziellen Dämpfer ausgestattet, durch den die Luftzufuhr reguliert wird.
Trotz der sehr einfachen Konstruktion des Ofens werden erhöhte Anforderungen an den Schornstein des Dickbauchofens gestellt. Für eine effektive Entfernung von Verbrennungsprodukten muss ein gerades Rohr mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm und einer Länge von mehr als 400 cm vorbereitet werden, Biegungen und horizontale Abschnitte sind höchst unerwünscht. Das Rohr dient neben seinem eigentlichen Zweck auch als Restwärmetauscher
Der Luftzugang zum zweiten Tank erfolgt über Löcher mit einem Durchmesser von etwa 9 mm. Der Wirkungsgrad eines richtig montierten Dickbauchofens erreicht 90 %. Optisch können sich verschiedene Dickbauchkocher in Form und Größe voneinander unterscheiden, das Funktionsprinzip ist jedoch gleich.
Die Leistung des Dickbauchkochers ist proportional zum Volumen des unteren Tanks. Je größer es ist, desto seltener müssen Sie Mining hinzufügen. Manchmal ist dieser Behälter sehr massiv und enthält etwa 30 Liter Altöl.
Die Verbesserung des einfachen Designs des Ofens bei der Arbeit ermöglichte es, eine Einheit zum Einrichten einer Garage zu erfinden, in der es schön wäre, sich die Hände mit heißem Wasser oder einem kleinen privaten Badehaus zu waschen:
Bildergalerie
Foto von
Vergrößerte Bergbau-Nachbrennkammer
Untere Kammer in Form einer Schublade
Praktisches Schema zum Gießen des Bergbaus
Praktischer Warmwasserspeicher
Vor- und Nachteile eines Dickbauchofens in Öl
Der Dickbauchofen benötigt recyceltes Öl. Es ist ein preiswerter, aber effizienter Brennstoff.Dabei dürfen keine brennbaren Stoffe wie Benzin, Diesel, Verdünner und Kerosin verwendet werden.
Das Funktionsprinzip besteht darin, die im Ofen befindliche Luft direkt zu erhitzen. Das Design besteht aus zwei Kammern. Im ersten verbrennt Öl und im zweiten Dämpfe, die sich mit Luft vermischen. Die Verbrennungstemperatur der Dämpfe ist ziemlich hoch, und diese Wärme wird auf den Ofen und den Raum übertragen.
Der Dickbauchkocher funktioniert durch Luftzufuhr. Die erste Kammer enthält einen speziellen Dämpfer, der die Sauerstoffzufuhr steuert. Die Verbindungen zwischen den Kammern werden durch ein Rohr mit Löchern hergestellt.
Vorteile von Ölöfen:
- Sicherer Betrieb durch Verbrennung von Dampf, nicht von Ölen;
- Verfügbare Installation;
- Einfache Verwendung;
- Günstige Kosten für Ausrüstung und Kraftstoff.
Die Nachteile beziehen sich auf den Brennstoffbedarf. Kraftstoff muss also in einem beheizten Raum gelagert werden. Bei Kälte verliert das Öl seine Eigenschaften und wird unbrauchbar. Mining muss separat erworben werden, da der Treibstoff gefiltert werden muss. Es ist unmöglich, dies zu Hause zu tun.
Das Funktionsprinzip des Dickbauchofens
Die Arbeit des Dickbauchofens basiert auf dem Phänomen der Pyrolyse. Ein solcher Ofen, in dem Öl als Brennstoff verwendet wird, hat 2 Hauptkammern: einen Tank und eine Brennkammer, die sich auf verschiedenen Ebenen befinden. Der erste ist für den Gießbergbau und seine Verbrennung bestimmt.
In einem weiteren darüber liegenden Abteil erfolgt die Nachverbrennung der mit Luft vermischten Verbrennungsprodukte des Bergbaus. In der ersten Stufe ist die Temperatur relativ moderat und in der zweiten Stufe viel höher - bis zu 800⁰.
Bei der Herstellung eines solchen Ofens besteht die Hauptaufgabe darin, sicherzustellen, dass Luft in beide Kammern eintritt.Es tritt in die erste Kammer durch eine Öffnung ein, die dazu bestimmt ist, flüssigen Brennstoff zu laden. Das Loch ist mit einem speziellen Dämpfer ausgestattet, durch den die Luftzufuhr reguliert wird.
Trotz der sehr einfachen Konstruktion des Ofens werden erhöhte Anforderungen an den Schornstein des Dickbauchofens gestellt. Für eine effektive Entfernung von Verbrennungsprodukten muss ein gerades Rohr mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm und einer Länge von mehr als 400 cm vorbereitet werden, Biegungen und horizontale Abschnitte sind höchst unerwünscht. Das Rohr dient neben seinem eigentlichen Zweck auch als Restwärmetauscher
Der Luftzugang zum zweiten Tank erfolgt über Löcher mit einem Durchmesser von etwa 9 mm. Der Wirkungsgrad eines richtig montierten Dickbauchofens erreicht 90 %. Optisch können sich verschiedene Dickbauchkocher in Form und Größe voneinander unterscheiden, das Funktionsprinzip ist jedoch gleich.
Die Leistung des Dickbauchkochers ist proportional zum Volumen des unteren Tanks. Je größer es ist, desto seltener müssen Sie Mining hinzufügen. Manchmal ist dieser Behälter sehr massiv und enthält etwa 30 Liter Altöl.
Die Verbesserung des einfachen Designs des Ofens bei der Arbeit ermöglichte es, eine Einheit zum Einrichten einer Garage zu erfinden, in der es schön wäre, sich die Hände mit heißem Wasser oder einem kleinen privaten Badehaus zu waschen:
6 Montage der gesamten Struktur
Der Behälter kann aus drei Teilen hergestellt werden. Zunächst wird ein Stahlband der gewünschten Größe ausgeschnitten, das zu einem Kreis gebogen und verschweißt werden muss. Derselbe Durchmesser wird benötigt, um zwei Stahlkreise zu schneiden (einer für den Boden des Gehäuses, der zweite für die obere Abdeckung).
Machen Sie 2 Löcher in den Deckel. Einer von ihnen dient dazu, Öl und Luft in die Primärkammer zu füllen, und der zweite sollte dem Durchmesser des Rohrs entsprechen.Das erste Loch muss mit einem an einer Schraubverbindung installierten Stopfen hergestellt werden, der es ermöglicht, die Luftzufuhr zur Kammer zu regulieren.
Der zweite Behälter (Sekundärbrennkammer) wird auf die gleiche Weise hergestellt, aber hier müssen Sie eine Trennwand installieren (der Durchmesser ist etwas kleiner als die Kammer selbst), die sie in zwei Hälften teilt. In einem Teil tritt der Schornstein aus und der andere dient dazu, ein Gemisch aus Luft und Gasen zu verbrennen. In der zweiten Kammer wird unten ein Loch für das Verbindungsrohr und oben für den Schornstein gemacht.
Wenn beide Behälter hergestellt sind, müssen Sie sich um das Rohr für den Brenner kümmern. Dazu müssen Sie viele Löcher bohren. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass bei zu vielen Löchern ein starker Luftstrom entsteht und der Kraftstoff schnell ausbrennt und bei zu wenigen Löchern nicht der erforderliche Schub erzeugt wird.
Schließlich müssen Sie alle Details sorgfältig zusammentragen. Die Qualität der Nähte muss in diesem Fall hoch sein, da die Dichtheit der Struktur eine Voraussetzung ist. Das einzige abnehmbare Teil ist die Abdeckung des Geräts. Die restlichen Komponenten müssen dicht verschweißt sein.
Der Schornstein wird zuletzt installiert. Es wird nicht empfohlen, es in einer horizontalen Position zu installieren. Es ist besser, einen kleinen Winkel zu halten. Häufig werden auch Beine an eine solche Einheit geschweißt. Auf ihnen wird er ein wenig über dem Boden sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen zum Bau eines Altölofens aus einem Zylinder
Das Gerät kann anhand der mitgelieferten Zeichnungen der Altölfeuerung aus alten Gegenständen angefertigt werden. Für diesen Vorgang benötigen Sie eine Gasflasche mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern.Außerdem sollten Sie vorbereiten:
- ein Rohr mit einem Durchmesser von 80-100 mm und einer Länge von 4 m;
- Stahlecke für die Herstellung des Ständers und der Innenelemente des Wärmetauschers;
- Stahlblech zur Herstellung des Bodens der oberen Kammer und des Stopfens;
Für die Herstellung eines Altölofens benötigen Sie eine Gasflasche mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern
- Bremsscheibe;
- Treibstoffschlauch;
- Klemmen;
- halbes Zollventil;
- Schleifen;
- halber Zoll Ölversorgungsleitung.
Zur Herstellung des Gehäuses wird eine leere Gasflasche verwendet. Es ist notwendig, das Ventil darauf abzuschrauben, danach sollte es über Nacht auf der Straße gelassen werden, um das restliche Gas zu lüften. In den Boden des Produkts wird ein Loch gebohrt. Um Funkenbildung zu vermeiden, muss der Bohrer mit Öl benetzt werden. Durch das Loch wird der Ballon mit Wasser gefüllt, das dann abfließt und das restliche Gas abwäscht.
In den Ballon werden zwei Öffnungen geschnitten. Der obere wird für die Brennkammer verwendet, wo der Wärmetauscher installiert wird. Der untere fungiert als Brenner mit Tablett. Der obere Teil der Kammer ist speziell groß ausgeführt. Bei Bedarf kann es mit anderen Brennstoffoptionen in Form von Brennholz oder gepressten Briketts gefüllt werden.
Ein Gasflaschenofen ist sparsamer und effizienter als andere Materialien
Ferner ist der Boden für das obere Abteil des Geräts aus Blech mit einer Dicke von 4 mm hergestellt. Ein Brenner wird aus einem 200 mm langen Rohrstück hergestellt, wie in der Zeichnung eines Altölofens gezeigt. Um den Umfang des Produkts herum sind viele Löcher angebracht, die für das Eindringen von Luft in den Kraftstoff erforderlich sind. Als nächstes schleifen Sie die Innenseite des Brenners. Dadurch wird die Möglichkeit der Rußansammlung an den Enden und unebenen Oberflächen ausgeschlossen.
Ofenbrenner in Betrieb aus einer Gasflasche ist an den Boden der oberen Kammer geschweißt. In Ermangelung von Bergbaureserven kann Holz auf das gebildete Regal gelegt werden.
Erstellen Sie eine Palette zum Ausarbeiten und Installieren eines Schornsteins eines Ölofens mit Ihren eigenen Händen
Nach Zeichnung des Ofens zur Herstellung einer Altölwanne, Autobremse aus Gusseisen Scheibe, die gute hitzebeständige Eigenschaften hat. In seinem unteren Teil ist ein Stahlkreis geschweißt, der den Boden bildet. Im oberen Teil ist eine Abdeckung angebracht, durch deren Öffnung Luft in den Ofen eintritt.
Für die Herstellung der Palette wird eine gusseiserne Autobremsscheibe verwendet.
Der nächste Schritt bei der Herstellung eines Altölofens aus einer Gasflasche besteht darin, aus einem 10 cm langen Rohr, das den Brenner und die Pfanne verbindet, eine Kupplung herzustellen. Dank dieses Elements wird es viel einfacher, den Ofen zu warten. Sie können die Pfanne entfernen und den Boden des Brenners reinigen. Um die Ölversorgung sicherzustellen In das Loch im Körper wird ein Metallrohr eingeführt, das durch Schweißen festgehalten wird. Am Rohr ist ein Notventil installiert.
Die Schornsteinstruktur besteht aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm. Eines seiner Enden ist mit dem Loch im zentralen oberen Teil des Körpers verschweißt, und das andere wird auf die Straße gebracht.
Nachdem Sie sich das Video "Ofen zum Trainieren aus einer Gasflasche" angesehen haben, können Sie sich mit der Abfolge der Aktionen bei der Herstellung des Geräts vertraut machen.
Überblick über in Russland hergestellte Altölkessel
Kessel der heimischen Produktion, die Altöl verwenden, werden hauptsächlich in Woronesch hergestellt, wo der Hersteller über alle erforderlichen Dokumente zur Herstellung von Produkten verfügt. Es gibt auch andere kleine Unternehmen.Die meisten von ihnen haben jedoch kein staatliches Zertifikat für die Herstellung von Heizgeräten.
Dies sollte beim Kauf eines Heizkessels berücksichtigt werden.
Leistungsstarker Kessel Stavpech STV1 zeichnet sich durch hohe Effizienz aus
Der Zweikreis-Altölkessel Teploterm GMB 30-50 kW zeichnet sich durch die hohe Qualität bis ins Detail aus. Dank des multifunktionalen Mikroprozessors ist es mit einem automatischen Steuersystem ausgestattet. Das Gerät verfügt über viele Optionen, die die Bedienung des Geräts vereinfachen und es sicher machen. Kraftstoffverbrauch - 3-5,5 l / Stunde. Die Kosten des Modells betragen 95 Tausend Rubel.
Ein beliebtes Modell ist der Pyrolysekessel Gecko 50. Das Gerät kann nicht nur im Bergbau arbeiten, sondern auch bei Rohöl, Dieselkraftstoff, Heizöl aller Marken, Kerosin, Fetten und verschiedenen Ölsorten. Der Kessel ist anspruchslos an die Qualität und Viskosität des Brennstoffs. Eine Vorfilterung und Erwärmung ist nicht erforderlich.
Das Design hat kleine Abmessungen (46x66x95 cm) und ein Gewicht von 160 kg. Das Gerät zeichnet sich durch hohe Effizienz, Zuverlässigkeit aller Elemente und Verbindungsknoten, Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit aus. Die maximale Temperatur im Gerät erreicht 95 °C. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 2-5 l/h. Die Leistungsaufnahme beträgt 100 W. Der Preis für einen Altölheizkessel beträgt 108 Tausend Rubel.
Kombikessel KChM 5K hat einen gusseisernen zuverlässigen Körper
Der Kessel Stavpech STV1 zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Die Leistung des Geräts beträgt 50 kW. Die Durchflussmenge des Kraftstoffgemisches beträgt 1,5-4,5 l/h. Gehäuseabmessungen - 60x100x50 cm Das Gerät ist mit einem zuverlässigen modulierten Brenner für einen Altölkessel ausgestattet, der eine hohe Emissionsrate aufweist.Das Gerät ist mit einem Kraftstofffilter, einer Pumpe und einem Wassertank ausgestattet. Als Kraftstoff können verschiedene Ölsorten, Dieselkraftstoff und Kerosin verwendet werden. Der Preis des Kessels beträgt 100 Tausend Rubel.
Das kombinierte Gerät KChM 5K hat einen gusseisernen Körper. Es kann nicht nur im Bergbau, sondern auch mit Gas sowie mit festen Brennstoffen arbeiten. Die Leistung des Geräts beträgt 96 kW. Das Modell unterscheidet sich durch hohe Detailqualität, Betriebssicherheit und Langlebigkeit. Sie können einen Kessel für 180.000 Rubel kaufen.
Teure Haushaltsaltölkessel
Der automatische Haushalts-Altölkessel Teplamos NT-100 zeichnet sich durch eine erweiterte Konfiguration aus. Ein Zweikreiskessel kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Bereitstellen von Warmwasser im Haus verwendet werden. Das Modell zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung aller Komponenten aus. Die Außenteile sind zum Schutz vor Korrosion pulverbeschichtet. Das Gehäuse hat eine interne wärmeisolierende Beschichtung in Form von hochdichter Glaswolle.
Mit dem Abgaskessel Ecoboil-30/36 kann ein Raum bis zu 300 qm beheizt werden. m
Für die bequeme Verwaltung ist das Gerät mit einer Fernbedienung ausgestattet, die es ihm ermöglicht, im automatischen Modus zu arbeiten. Es besteht aus einem Schalter, einem Thermostat, einem Thermohygrometer und einem Notthermostat.
Der Kessel misst 114 x 75 x 118 cm und wiegt 257 kg. Die maximale Leistungsaufnahme erreicht 99 kW. Der Verbrauch an brennbaren Stoffen schwankt zwischen 5-6 l/Stunde. Der Preis für einen Altölkessel beträgt 268 Tausend Rubel.
Mit dem Einkreis-Heizgerät Ecoboil-30/36 kann ein Raum bis 300 qm beheizt werden. m.Es hat Abmessungen von 58 x 60 x 110 cm und eine Leistung von 28 kW. Der Kraftstoffverbrauch kann zwischen 0,9 und 1,6 l/h variieren. Der Kessel funktioniert mit jeder Art von Öl, unabhängig von seiner Qualität. Sie können auch Kerosin und Alkohol dafür verwenden. Die Kosten für den Kessel betragen 460 Tausend Rubel.
Der Heißwasser-Feuerrohrkessel Belamos NT 325 mit einer Leistung von 150 kW kann einen Raum mit einer Fläche von mehr als 500 Quadratmetern beheizen. m. Der Kraftstoffverbrauch erreicht 1,8-3,3 l / h. Aufgrund des Vorhandenseins eines Wärmetauschers hat es einen hohen Wirkungsgrad. Ausgestattet mit einer Steuereinheit mit stufenloser Einstellfunktion und der Fähigkeit, die eingestellte Temperatur des Kühlmittels aufrechtzuerhalten. Es kann mit jeder Art von flüssigem Brennstoff arbeiten, der nicht filtriert und erhitzt werden muss. Der Preis des Kessels beträgt 500 Tausend Rubel.
Der Zweikreiskessel Teplamos NT 100 kann nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Warmwasserbereitung im Haus verwendet werden