Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Keramikkamin: Geräte- und Schritt-für-Schritt-Installationsregeln

Herstellung von Keramikrohren

Also der Reihe nach.

Zunächst werden wir die Technologie zur Herstellung von Keramikrohren untersuchen, damit es für Sie verständlicher wird, werden wir den Prozess schrittweise beschreiben:

  • Für die Verarbeitung und Aufbereitung von Rohstoffen werden die gleichen Geräte wie bei der Herstellung von Ziegeln verwendet. Dieser Prozess umfasst: Schleifen von Ton - Entfernen von Klumpen.
  • Die Einführung spezieller Additive, die die Festigkeit von Produkten erhöhen.
  • Vorbereitung der Masse für die Bildung von Produkten.

Auf den sogenannten Kokillenmühlen wird die Formmasse abgesaugt und verdichtet. Die Produkte werden plastisch auf vertikalen Schneckenvakuumpressen geformt. Dieses Gerät macht:

  • Bildung von Produkten.

Anschlussbuchse.
Schneiden des Produkts auf eine bestimmte Länge.

Anschließend erfolgt eine Trocknung mit Brennen.Diese Prozesse finden im Besonderen statt:

  • Tunneltrockner.

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Der Einsatz solcher Geräte in der Produktion kann die Qualität der Produkte erheblich steigern.

Tunnelöfen.

Am Ende wird das Keramikprodukt durch Eintauchen in ein spezielles Becken von innen und außen glasiert.

Anwendungen

Keramik wird aufgrund ihrer hervorragenden Qualitäts- und Gebrauchseigenschaften in verschiedenen Bereichen der Produktion und im Haushaltsbereich eingesetzt.

Je nach Verwendungszweck werden diese Produkte unterteilt in:

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Seien Sie gleichzeitig nicht überrascht, wenn Ihnen überhaupt keine runden Rohre angeboten werden.

  • Keramikrohre für die Kanalisation. Besonderheiten: Hohe Verschleißfestigkeit.
  • Nicht anfällig für Korrosion.
  • Sie sind unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen.
  • Sie haben keine Angst vor der aggressiven Wirkung von Kanalfäkalien oder chemisch gesättigten Industrieabwässern.
  • Praktisch und einfach anzubringen.

Eine separate Säule kann unterschieden werden keramische Abwasserrohre, die für die Installation von Entwässerungssystemen bestimmt sind. Die Eigenschaften dieser Produkte sind:

  • Das Vorhandensein von Löchern über die gesamte Länge (Perforation).

Hohe Festigkeit unter verschiedenen Belastungen im Boden.
Ausreichende Flexibilität keramischer Drainagesysteme durch Verbindung mit speziellen Kupplungen.
Möglichkeit der Verwendung auf fast jedem Teil der Landschaft für die Entwässerung.
Beim Microtunnelling werden Produkte mit großen Durchmessern mit erhöhter Dichtheit und Festigkeit verwendet. Mit dieser Methode zum Verlegen von Rohrleitungen können Sie die technische Kommunikation arrangieren, ohne den Bürgersteig von Straßen und Gehwegen zu stören. Neben der Kanalisation werden sie bei der Erstellung von Systemen verwendet:

  • Wasserversorgung.

Heizungsnetz.
Gas Versorgung.
Keramik Kaminrohr Nutzung von Verbrennungsprodukten verschiedener Geräte, wie z. B. Kessel (Gas, Diesel, Holz), Öfen usw. Der Keramikschornstein wird aus zusammengebaut einzelnen Elemente und dann mit einer Schutzschicht aus Stahl mit Korrosionsschutzbeschichtung oder Blähton überzogen.

Schornsteine ​​​​sollten gedämmt und gedämmt werden, um „kostbare“ Wärme nicht zu verlieren

Ausnahmslos alle keramischen Produkte, unabhängig vom Anwendungsbereich, unterscheiden sich von ihren Pendants durch:

  • Relativ niedriger Preis der Produkte.
  • Die Haltbarkeit der daraus erstellten Strukturen (Sie werden in den nächsten 5-10 Jahren keine Reparaturen benötigen).
  • Umweltsicherheit für die menschliche Gesundheit und die Umwelt - der Hintergrund wird nicht gestört.
  • Thermochemische Beständigkeit gegen verschiedene Einflüsse.

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Sie können versuchen, ein beschädigtes Produkt zu schneiden, aber dies hilft in der Regel nicht, das Element muss weggeworfen werden

Welcher schornstein ist besser

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Bei der Gestaltung eines Schornsteins spielt das richtige Material eine wichtige Rolle. Verwenden Sie am besten Rohre aus Edelstahl. Draußen sind sie mit Ziegeln und Blöcken besetzt und legen ein Rohr aus, das wie ein klassischer Kamin aussieht. In diesem Fall kann der Ziegel nicht nur hitzebeständig verwendet werden. Die Rohre haben einen hohen Hitzeschutz, so dass das Mauerwerk nicht sehr heiß wird.

Beim Einbau eines Stahlrohrs in Form eines Einsatzes in einen Rauchabzugskanal muss eine Tür eingebaut werden, um die Anlage zu inspizieren und zu reinigen. Solche Türen werden an geneigten Stellen platziert, an denen Zersetzungsprodukte Sedimente abgeben können. Die Rauchabzugsanlage wird durch die Fenster gereinigt.

Keramikrohre für den Schornsteineinbau haben sich bestens bewährt. Sie sind sehr teuer, weshalb sie selten verwendet werden. Außen sind sie mit hohlen Streckbetonblöcken, Ziegeln veredelt. Dadurch sind die Rohre der Rauchabzugsanlage in einer attraktiven Box versteckt.

Ein Stirnband wird auf jede Art von Struktur gelegt. An Stellen, an denen Rohre durch brennbare Strukturen verlaufen, wird eine zuverlässige, feuerfeste Isolierung montiert.

Montagemerkmale

Die Installation eines Keramikschornsteins impliziert mehrere wichtige Merkmale. Denken Sie also daran, dass Sie eine solide Grundlage vorbereiten müssen. Das "Kissen" sollte perfekt horizontal und eben sein, ohne Neigung und andere Dinge.

Hier ist der Hauptarbeitsplan:

  1. Die Lösung wird auf dem fertigen „Kissen“ in der richtigen Menge ausgelegt, in jedem Einzelfall unabhängig vom Gewicht der Struktur und dem Durchmesser des Schornsteins berechnet. So wird auf der Lösung ein Modul installiert, das nicht nur das Verbindungsrohr zum Kessel, sondern auch einen speziellen Kondensatsammler kombinieren kann. Vergessen Sie übrigens nicht, eine Luke zur vorbeugenden Reinigung mit einer "Senkgrube" zu installieren.
  2. Wir bereiten eine spezielle Lösung vor, auf der sich der Schornstein „setzt“. Bitte beachten Sie, dass es säurebeständig sein muss. Es ist notwendig, die Lösung gemäß den Empfehlungen des Herstellers zu verdünnen, sich jedoch häufig an einer ähnlichen Berechnung zu orientieren: 1 Teil Wasser auf 7 Teile Pulver. Denken Sie außerdem daran, dass das Mischen bei einer Temperatur von nicht weniger als 17-20 Grad erfolgen muss, die Lösung jedoch innerhalb von 1,5 Stunden verwendet werden muss.
  3. Installieren Sie das T-Modul, achten Sie darauf, die Stelle mit einer Lösung zu beschichten.
  4. Installieren Sie den Rest des Rohres, aber vergessen Sie nicht, den Mörtel reichlich einzufüllen und nach dem Schrumpfen zu nivellieren. Achten Sie übrigens darauf, überschüssige Mischung von den Innenwänden zu entfernen.

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine InstallationZusammengebauter Keramikschornstein

Ein wichtiger Tipp: Platzieren Sie die Verbindungsstellen zweier verschiedener Segmente nicht an den Überlappungsstellen. Wie Sie sehen können, sind die Eigenschaften eines Keramikrohrs für den Bau einer solchen Struktur für sich genommen durchaus akzeptabel

Lesen Sie auch:  Split-System-Reparatur zum Selbermachen: Hauptausfälle und wie man sie behebt

Es ist wichtig, die oben genannten Regeln und Empfehlungen zu beachten.

Anforderungen an Keramikschornsteine

Schornsteinrohr aus Keramik müssen unbedingt bestimmte Betriebsvorschriften einhalten, die in Bauvorschriften für die Verwendung solcher Materialien vorgeschrieben sind

Diese Regeln und Vorschriften müssen unbedingt beachtet werden, da sonst durch Nichtbeachtung bestimmter Punkte das Betriebssystem und der Gasabfluss gestört werden können, was zur Zerstörung der Nähte und zum Eindringen von Abgasen führt in das Zimmer. Was solche Probleme drohen, versteht jeder sehr gut.

Daher listen wir die Grundanforderungen an Blöcke aus Blähtonbeton auf:

  • Sie müssen unbedingt mindestens 1,20 - 1,25 cm über das Dach (flach) hinausragen.
  • Höhe über der Brüstung, First, nicht weniger als 50 cm.
  • Es ist verboten, das Rohr unterhalb der Firstmarkierung zu installieren.
  • Es ist verboten, unterhalb des Firsts und in einem Winkel von mehr als 10 Grad zu platzieren.
  • Die für ein solches Rohr berechnete Mindesthöhe sollte 5 Metern entsprechen, das Segment vom Rost bis zum Kopf wird berücksichtigt.

Vergessen Sie außerdem nicht die wichtigste Regel, die in SNiPs vorgeschrieben ist.Der Durchmesser und der Querschnitt des Rohrs selbst können nämlich nicht größer oder kleiner als der Auslass des Abzweigrohrs sein

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation
Umfang und Installationsschemata von Keramikschornsteinen

Es ist wichtig zu wissen

Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sich mit einigen Feinheiten vertraut machen

Zum Beispiel ist es wichtig zu wissen, dass je größer die Fläche der Struktur im Raum ist, desto geringer ist der Wärmeverlust. Berücksichtigen Sie bei der Erstellung eines detaillierten Diagramms, dass auch horizontale Abschnitte bis zu einem Meter betragen sollten

Bitte beachten Sie, dass der Kontakt des Systems mit Kommunikationsmitteln wie Gas und Strom nicht akzeptabel ist. Und wenn Holzteile beim Platzieren des Schornsteins auftauchen, muss das Rohr mit speziellen Stahlhalterungen von ihnen wegbewegt werden. Der Abstand zwischen den Befestigungselementen sollte einen Meter nicht überschreiten.

Planen Sie auch einen Teil eines zusammenklappbaren Rohrs oder einen Einsatz mit einer Tür ein, durch die Ruß inspiziert und gereinigt werden kann. Natürlich ist die Installation eines Schornsteinsandwiches eine ernsthafte und verantwortungsvolle Angelegenheit. Wenn Sie sich also entscheiden, dies ohne Spezialisten zu tun, verstehen Sie den Grad der Verantwortung und befolgen Sie die schrittweisen Anweisungen genau.

Schornsteine ​​für ein Bad: intern oder extern?

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Alle Schornsteine ​​für Holzöfen Es ist üblich, nach dem Prinzip ihrer Installation in interne und externe zu unterteilen. In Russland sind interne Systeme beliebter. Sie ermöglichen es Ihnen, im Raum erheblich Wärme zu sparen, während die Außenbäder eher typisch für westliche Bäder sind und eine ästhetische Funktion haben.

Jedes der Modelle hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen:

  • Innere. Unterscheidet sich durch den vergrösserten inneren Luftzug, der den Luftzug des äusserlichen Schornsteins wesentlich übertritt.Bei der Installation ist keine zusätzliche Isolierung und das Vorhandensein einer Tür zum Reinigen des Rohrs von Ruß erforderlich. Im Allgemeinen ist die Pflege viel einfacher als für die Außenseite und erfordert fast keine nennenswerten Maßnahmen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass der interne Schornstein die Wärme lange im Inneren hält. Einziges Manko ist das aufwändige Design.
  • Extern. Bei der Installation müssen Sie keine Löcher in Wände und Dach bohren, der natürliche Zug eines solchen Schornsteins ist jedoch viel geringer. Im Allgemeinen ist seine Installation, wie bereits erwähnt, eher ästhetischer Natur.

Montagemerkmale

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Keramikschornsteins:

  • Die Basis für die Installation des Rohrs (Fundament) muss vollkommen eben sein - es dürfen keine Verzerrungen während der Installation auftreten. die Oberseite des Fundaments wird mit Zementmörtel eingeebnet;
  • eine spezielle säurebeständige Lösung wird verwendet, um die Nähte zwischen den Modulen abzudichten. Es wird unmittelbar vor Gebrauch gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verdünnt. Es ist ratsam, nicht die gesamte Menge der Mischung auf einmal zu kneten - sonst verhärtet sich die Lösung während des Montagevorgangs.
  • auf dem Fundament wird ein äußerer Blähtonbetonkörper installiert;
  • darin werden Dämm- und Verstärkungselemente eingesetzt; Es ist zweckmäßig, sie in Stücke von jeweils 1,5 m zu schneiden. Wenn zwei Bewehrungsstäbe verbunden werden müssen, werden sie einfach mit einer Überlappung von mindestens 100 mm in die Löcher in den Körperblöcken eingeführt. Löcher mit Bewehrungsstäben müssen mit Zementmörtel gefüllt werden;
  • die Fugen der Rumpfblöcke sind ebenfalls mit Zementmörtel befestigt;
  • ein Modul mit einem Kondensatbehälter und einem Rohr zu dessen Entfernung ist installiert;
  • in Zukunft werden die Rohrelemente in der gleichen Reihenfolge montiert - Körper, Isolierung, Keramik;
  • bei Bedarf werden mit Hilfe einer Schleifmaschine Löcher in Streckbetonelemente geschnitten;
  • dann wird ein Modul mit einer Inspektionstür oder einem T-Stück für die Reinigung montiert;
  • dann wird ein T-Stück montiert, um den Kessel oder Kamin anzuschließen;
  • dann werden die Rohre montiert;
  • überschüssige Lösung sollte mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden;
  • Beim Durchgang durch das Dach wird das Rohr mit speziellen Schellen befestigt.

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Nach dem Einbau aller Konstruktionen erfolgt die dekorative Endbearbeitung des äußeren Streckbetonkörpers und die Montage des Deflektors.

Auswahltipps

Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied in Qualität und Design zwischen den Produkten verschiedener Unternehmen. Niemand macht Müll aus Keramik - dies ist ein neues Produkt, es wird von Unternehmen hergestellt, die ihren Ruf ausreichend schätzen. Bewerten Sie daher Ihre finanziellen Möglichkeiten und hören Sie denen zu, die bereits Keramik installiert haben. Wenn Sie es nicht selbst tun, hören Sie sich die Meinung der Installateure an. Wir empfehlen Ihnen, alle Komponenten in großen Geschäften oder Baumärkten mit Quittung und Garantie zu kaufen. Außerdem ist es einfacher, alle notwendigen Details auf einmal aufzunehmen (und den Rat eines Verkäufers zu hören).

Halten Sie sich nicht daran, importierte Produkte zu kaufen. Die Qualität der russischen ist nicht schlechter und der Preis unterscheidet sich zum Besseren.

Lesen Sie auch:  UV-Lampe für den Heimgebrauch: Typen, wie man wählt, welcher Hersteller besser ist

Vor dem Kauf müssen Sie eine Berechnung durchführen Leistung des Heizgerätes und wählen Sie das Gerät selbst aus - dann ist der Durchmesser des Austrittsrohres des Gerätes und dementsprechend des Schornsteins genau bekannt.

kurze Technik

Durch Einbau

  1. Um ein Rohr aus Blöcken zu installieren, arrangieren Sie ein leichtes Fundament, da die Masse der zukünftigen Struktur es ermöglicht, es auf einer weniger massiven Platte zu platzieren als bei einem Ziegel- oder Betonschornstein. Dazu können Sie einfach eine 20-25 cm dicke Platte einfüllen, die etwa zweimal größer als der Schornsteinboden ist. Es ist notwendig, den Überstand der Platte auf jeder Seite des Sockels um mindestens 15 cm sicherzustellen.Bei Schornsteinen mit einer Länge von 10 Metern oder mehr werden die Fundamente um 50 cm oder mehr vertieft, aber die Platte muss nicht gegossen werden.
  2. Um einen ausreichenden Zug im Schornstein zu gewährleisten, werden sofort Rohre verlegt, vorzugsweise aus Metall, wenn Sie beabsichtigen, das Heizsystem der oberen Stockwerke über den Schornstein mit Strom zu versorgen. Sie können auch Keramikrohre verwenden, diese bieten jedoch keine Wärmeübertragung, sodass Ihr zweiter Stock nicht vom Schornstein beheizt wird. Im oberen Teil des Rohres ist eine Isolierung erforderlich, um die Bildung von Kondensat zu verhindern. Verwenden Sie bei der Installation der Struktur kleine Rohrstücke, um die Arbeit zu erleichtern. Der Schornstein wird zusammen mit dem Schornstein zusammengebaut, maximal einen Meter davor. Es ist ratsam, Rohre im Voraus vorzubereiten, indem sie mit Winkelschleifern oder auf andere Weise geschnitten werden.
  3. Legen Sie die Blöcke auf Zementmörtel oder auf Spezialkleber, der für den Langzeitbetrieb bei hohen Temperaturen (ca. 1000 Grad) ausgelegt ist. In den Anweisungen für solche Klebstoffe sollte alles ausführlich beschrieben werden, ob sie zum Verlegen von Öfen und Schornsteinen verwendet werden können. Das Mauerwerk wird auf die gleiche Weise wie bei einem Standardziegel ausgeführt: Abrichten in den Ecken, Hochlaufen von vertikalen Nähten und so weiter. Verwenden Sie während der Arbeit ein Lot und eine Gebäudeebene, um die Elemente horizontal auszurichten.Wenn Sie sich dennoch dafür entscheiden, keinen Kleber, sondern einen Zementsandmörtel zu verwenden, muss dieser den Klassen nicht niedriger als M50 - M75 entsprechen
  4. Montieren Sie die Innenrohre gemäß der vom Hersteller entwickelten Technologie. Wenn es sich um einen Sandwich-Schornstein handelt, stellen Sie sicher, dass beide Rohre sowohl extern als auch intern qualitativ verbunden sind. Die Rohre werden mit Hilfe spezieller eingebetteter Halterungen an den Blöcken befestigt, in die Nähte gelegt und nach der Installation des nächsten Blocks nicht montiert. Es wird nicht empfohlen, einen Anker zu verwenden (und es ist unbequem, da Sie Blöcke von innen bohren müssen).
  5. Für eine hochwertige Wärmedämmung von Rohren im Schornstein (siehe Schornsteindämmung) verwenden Sie am besten eine Mineralwolldämmung, insbesondere Basalt. Sie sind hitzebeständig, einfach zu montieren und bieten eine geringe Wärmeleitfähigkeit.
  6. Alle bei der Installation von Schornsteinblöcken erforderlichen Formteile müssen mit einem Kabelbinder am Blockkörper befestigt werden. Verwenden Sie dazu ein manuelles mechanisiertes Werkzeug. Sie können auch einige Elemente der Lösung an den Stiften fixieren.

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Durch eigenständige Produktion

Im Ausland werden Blöcke schon lange industriell hergestellt. Es ist praktisch, dass die Elemente unterschiedliche Abmessungen haben: Sie können jedes Design nach eigenem Ermessen erstellen. Aber nicht alles ist so rosig.

In der Tschechoslowakei wird beispielsweise gebrannter Ton als Rohstoff für ihre Herstellung verwendet - bereits bei der Herstellung solcher Produkte bilden sich viele Risse. In der Schweiz und in Deutschland stellen einige Unternehmen Stahlbetonblöcke für Schornsteine ​​her - sie sind sehr schwer und unbequem zu installieren. In den USA befindet sich im Inneren der Blöcke gebrannter Ton, der auch hohe Temperaturen nicht immer gut verträgt.

Nützliche Tipps für die Installation

Eine der Hauptregeln für die Installation von Keramikschornsteinen: Nur ganze Elemente sind für die Installation geeignet. Chips, Risse oder andere Beschädigungen sind nicht akzeptabel. Versuchen Sie nicht, die beschädigte Stelle mit einem Dichtmittel oder ähnlichem zu reparieren.

Dies ist eine gefährliche Entscheidung, da im Inneren der Struktur verborgene Schäden jederzeit versagen und einen Brand verursachen können.

Daher muss jedes Element beim Kauf sowie unmittelbar vor der Installation überprüft werden. Wenn auch nur geringfügige Schäden festgestellt werden, sollte ein Austausch erfolgen. Die Basis für den Adapter muss absolut eben und waagerecht sein.

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation
Die Wartung eines keramischen Schornsteins muss regelmäßig zweimal im Jahr durchgeführt werden: Inspektion, Rußreinigung und Zugkontrolle

Die Wartung dieses Schornsteintyps ist nicht schwierig durchzuführen. Es ist notwendig, das Vorhandensein von Traktion zu überprüfen, zu reinigen Rußrohre, um die Integrität aller Strukturelemente zu kontrollieren.

Normalerweise werden diese Arbeiten zweimal im Jahr durchgeführt, aber wenn Zweifel an der normalen Funktion des Schornsteins bestehen, können Wartungsarbeiten außerplanmäßig durchgeführt werden. Obwohl bei ordnungsgemäßer Installation Probleme mit solchen Strukturen praktisch nicht auftreten.

Arten von Schornsteinen

Rohre werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, auf die wir näher eingehen werden.

Backstein

Klassische gemauerte Schornsteine ​​​​für einen Gaskessel sind trotz ihrer vielen Nachteile und ihrer schlechten thermischen Leistung immer noch gefragt. Gleichzeitig erfüllen sie die Hygienestandards und -vorschriften, die besagen:

  • Die Pfeife besteht aus Schamottesteinen.
  • Für den Bau von Wänden wird eine Lösung aus Ton oder Spezialkleber verwendet.
  • Zur Verbesserung des Luftzuges ragt der Schornstein über das Firstniveau hinaus.

Normen regeln die Höhe des Rohres in Bezug auf den Dachfirst, je nach Abstand zwischen ihnen

  • Das Mauerwerk sorgt für Dichtigkeit.
  • Am Innenloch beträgt die Abweichung nicht mehr als 3 mm pro 1 m.
  • Zum Schutz vor Niederschlägen ist am Rohrkopf ein Abweiser angebracht.

Und auch der Schornstein kann ein Mono-Design haben, das aufgrund geringer thermischer Eigenschaften alle 5-7 Jahre repariert wird.

verzinktes Rohr

Ein Sandwich-Gerät ist heute die effektivste Schornsteindesign-Option. Der unbestrittene Vorteil dieser Schornsteine ​​ist ihre Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen und verschiedene mechanische Einflüsse.

Lesen Sie auch:  Ist es möglich, Polyethylenrohre mit Polypropylenfittings zu löten?

Das Produkt besteht aus zwei Rohren unterschiedlicher Größe, die ineinander gesteckt werden. Basaltwolle wird normalerweise als Füllstoff zwischen ihnen verwendet.

koaxialer Schornstein

Derzeit verwenden Gaskessel geschlossene Brennkammern. Hier erfolgt die Luftansaugung und Entrauchung über ein Koaxialrohr. Dies ist ein originelles Gerät, das vor relativ kurzer Zeit eingeführt wurde, aber bei den Benutzern bereits sehr beliebt ist.

Die nicht standardmäßige Lösung liegt in der Ansaugung von Luft durch ein Rohr, das Verbrennungsprodukte entfernt. Es stellt sich heraus, dass ein Rohr aufgrund der Konstruktionsmerkmale zwei Funktionen erfüllt.

Ein Koaxialkamin ist ein Rohr in einem Rohr

Und sein charakteristischer Unterschied zu gewöhnlichen Rohren ist wie folgt ... Ein kleineres Rohr (60-110 mm) befindet sich in einem Rohr mit größerem Durchmesser (100-160 mm) so, dass sie sich nicht berühren.

Gleichzeitig ist die Struktur durch die Jumper über die gesamte Länge ein Ganzes und ein starres Element. Das Innenrohr dient als Schornstein und das Außenrohr als Frischluft.

Der Luftaustausch unterschiedlicher Temperaturen erzeugt Traktion und versetzt die Luftmasse in eine gerichtete Bewegung. Die Luft im Raum wird während des Betriebs des Kessels nicht verbraucht, wodurch das Mikroklima im Raum erhalten bleibt.

Keramik

Ein solcher Schornstein ist eine zusammengesetzte Struktur, einschließlich:

  • Rauchkanal aus Keramikmaterial.
  • Isolierschicht oder Luftraum.
  • Außenfläche aus Claydite-Beton.

Dieses komplexe Design hat mehrere Gründe. Erstens ist das Schornsteinrohr zu zerbrechlich, um es ungeschützt zu lassen.

Ein Keramikrohr befindet sich immer in einem massiven Block.

Zweitens hat Keramik eine hohe Wärmeleitfähigkeit und benötigt daher eine zuverlässige Isolierung. Das Innenrohr mit kreisförmigem Querschnitt hat eine glatte Oberfläche, während auf dem Außenrohr Rauhigkeiten zulässig sind, die die Integrität des Produkts nicht beeinträchtigen.

Typischerweise sind solche Schornsteine ​​je nach Hersteller in Längen von 0,35 bis 1 m erhältlich. Die Verbindung des Innen- und Außenrohrs erfolgt durch eine Schleuse, die eine Verdünnung der Außengröße von einem Ende und eine Erweiterung des Innenrohrs von der anderen Seite ist.

Die Außenfläche aus Blähtonbeton hat eine quadratische Form mit einem runden Loch im Inneren. Darüber hinaus bietet dieses Produkt Platz für eine Heizung, die von Metallbrücken gehalten wird. Gleichzeitig werden sie an der Außenfläche fixiert und bilden eine zuverlässige Befestigung für dieses Rohr.

Edelstahl

Ein Gaskamin aus Stahl scheint zuverlässiger zu sein als ein gemauerter. Sie sind korrosionsbeständig, unempfindlich gegen Temperaturschwankungen, unempfindlich gegenüber erhöhter Luftfeuchtigkeit und aggressiven Umgebungen.

Schornstein aus Edelstahl

Darüber hinaus haben solche Edelstahlrohre eine Reihe von Vorteilen:

  • Lange Betriebsdauer.
  • Multifunktionalität.
  • Relativ niedrige Kosten.
  • Große Stärke.
  • Mögliche Realisierung eines Produkts beliebiger Komplexität.

Für Schornsteine ​​aus diesem Material ist ein Zusammenbau von Modulen charakteristisch, der im Bedarfsfall den Austausch eines beschädigten Segments ermöglicht. Die Installation von Schornsteinen erfolgt mit Hilfe spezieller Biegungen, die es ihnen ermöglichen, sich harmonisch in bestimmte Elemente des Daches einzufügen.

Anforderungen an die Anordnung von Schornsteinen

Die wichtigsten Normen für die Installation eines Schornsteins sind der Abstand zu Holzkonstruktionen und anderen brennbaren Elementen. Also die Angaben lauten wie folgt:

  • Der Abstand zum Baum muss bei Ziegel- oder Betonrohren mindestens 15 cm betragen.
  • Der Abstand erhöht sich auf 25 cm, wenn das Rohrmaterial Keramik ist.

Wichtig! Denken Sie daran, dass nicht nur Holzkonstruktionen, sondern auch die meisten Veredelungsmaterialien leicht leuchten, daher muss auch der Abstand zu ihnen berücksichtigt werden

gemauerter Schornstein

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Schornsteine ​​aus feuerfesten Steinen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Holzhäusern. Die wichtigen Regeln für die Verlegung lauten wie folgt:

  • Machen Sie einen Schornstein vom Boden bis zur Decke, dh im Innenbereich müssen Sie Kalkstein oder Kalkzementmörtel verwenden, die Verlegung auf dem Dach erfolgt mit Zementmörtel.
  • Die Rohrinnenfläche darf nicht verputzt werden.
  • Es ist notwendig, einen Schornstein aus massivem rotem Backstein zu verlegen, dessen Naht nicht mehr als 10 mm beträgt.
  • Bei einem großen Gewicht der Struktur muss sie mit einem Fundament verstärkt werden.
  • Die Zerstörung des Mauerwerks erfolgt durch Säurekondensat, wodurch die Bruchstücke ins Innere gelangen und dadurch den Querschnitt des Kanals verringern.
    Ruß sammelt sich in gemauerten Schornsteinen aufgrund der Rauheit der Oberfläche.

Es wird empfohlen, eine solche Veranstaltung als Ärmel durchzuführen. Es besteht darin, den Raum zwischen dem Ziegel und dem Rohr mit Beton zu füllen, um einige der negativen Punkte zu beseitigen.

Schornsteine ​​aus Keramik

Was ist gut an einem Keramikschornstein + Analyse der Grundregeln für seine Installation

Kamine aus Keramik erfreuen sich in Holzhäusern immer größerer Beliebtheit. Dies liegt an folgenden Vorteilen:

  • Das modulare System wird bereits montiert verkauft.
  • Keramik ist langlebig, hitzebeständig und beständig gegen Säuren.
  • Im Gegensatz zu Ziegeln sammelt sich hier aufgrund der glatten Oberfläche kein Ruß an.
  • Bei alledem sind solche Schornsteine ​​sehr schwer und erfordern ein solides Fundament. Außerdem muss der Abstand vom Schornstein zur Holzwand mindestens 25 cm betragen.

Schornsteine ​​aus Metall

Nicht weniger beliebt sind Schornsteine aus Sandwichrohren dank folgender Vorteile:

  • Einfachheit und einfache Installation.
  • Leichtes Design, wenn kein zusätzliches Fundament benötigt wird.
  • Dank der glatten Oberfläche setzt sich kein Ruß ab, die kontinuierliche Zirkulation des Luftstromzuges wird nicht gestört.
  • Während der Installation wird es zur Wärmedämmung mit Basaltwolle gefüllt.
  • Es zeichnet sich durch Langlebigkeit und Sicherheit durch die Verwendung von Edelstahl im Inneren aus.
  • Die Überlappung zwischen den Böden wird in diesem Fall durch werkseitiges Schneiden gelöst.Ein wichtiger Punkt ist die Artikulation der Schornsteinrohre, bei der sie außerhalb der Struktur liegen müssen und nicht in die Decke fallen dürfen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen