Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Isolierung für das Dachgeschoss: Welche ist besser für das Dachgeschoss zu wählen?

Auswahl von Materialien für die Arbeit

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines MansardendachsUm die Wärme zu erhalten und zu jeder Jahreszeit eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, sollte das Mansarddach gedämmt werden. Sie können dies sowohl mit Ihren eigenen Händen als auch mit Hilfe von Spezialisten tun.

Viele Spezialisten auf dem Gebiet der Raumdämmung empfehlen, den Dachboden zu dämmen, unabhängig davon, ob dort jemand im Winter wohnen wird oder nicht. In der Regel ist der Dachboden sehr voluminös und es entweicht viel Wärme.Dies ist ein erheblicher Nachteil, da Sie mehr Geld für die Heizung ausgeben müssen. Darüber hinaus ist ein ungedämmtes Dach ein günstiger Ort für die Entwicklung von Schimmel und Pilzen, da sich dort aktiv Feuchtigkeit und Kondensat ansammeln. In Zukunft wird dies zu irreversiblen Folgen führen, und das Dach wird hoffnungslos beschädigt und das Holz wird verrotten.

Der Grad der Isolierung des Dachbodens hängt davon ab, wie streng das Klima in einer bestimmten Wohnregion ist. Je kälter der Winter, desto stärker sollte die Dämmung demnach sein. In den nördlichen Regionen ist es sinnvoll, eine doppelte Isolierung zu verwenden, und die Dicke der Isolierung sollte mehr als 200 mm betragen.

Heute gibt es eine große Auswahl an Materialien für Mansardendachdämmung. Aus all dieser Vielfalt ist es jedoch notwendig, die am besten geeignete auszuwählen, bzw. Sie müssen die Eigenschaften von jedem von ihnen kennen. Immerhin das Material müssen eine lange Lebensdauer haben. Es ist unangemessen, an der Isolierung des Dachraums zu sparen, da dies mit den billigsten Heizgeräten nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Die beliebtesten Materialien für die Dachdämmung von innen:

  • Mineralwolle
  • Penofol
  • Expandiertes Polystyrol (Schaum)
  • Styropor
  • Polyurethanschaum
  • Sägespäne
  • Ökowolle

Antworten auf beliebte Fragen

Was ist die beste Isolierung für den Dachboden unter der Metallfliese?

Die Metallfliese stellt keine besonderen Anforderungen an eine Heizung. Geeignet sind alle Sorten von Mineralwolle und Schaumschäumen. Die Hauptbedingung ist eine ausreichende Isolierschicht, eine zuverlässige Abdichtung und eine Dampfsperre.

Unter dem Metalldach sollte eine Schalldämmung verlegt werden. Solche Eigenschaften besitzen Basaltwolle, Polystyrolschaum.Darüber hinaus werden Rollen- und Blockdämmstoffe mit schalldämmendem Untergrund hergestellt.

So isolieren Sie den Dachboden, wenn das Dach nicht abgedichtet ist

Wenn keine Abdichtung vorhanden ist, sollte diese installiert werden. Bei einem Kaltdach ist das Fehlen einer Hydrobarriere nicht kritisch - ohne einen Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur tritt weder Kondensat noch Frost auf.

Wenn Sie eine Dachpappe für einen warmen Dachboden ohne Abdichtung installieren, wird die Isolierung nass und verliert alle Leistungseigenschaften.

Die Abdichtungsfolie kann von innen verlegt werden und verbindet die Fugen zuverlässig. In diesem Fall sollte die Notwendigkeit einer Belüftung unter der Dacheindeckung berücksichtigt werden. Daher muss über der Abdichtungsfolie eine zusätzliche Kiste vorhanden sein, um einen Belüftungsspalt zu bilden. Wenn keine Lücke vorhanden ist, wird das Dachmaterial auf die Sparren gelegt und muss dann entfernt werden.

Die Abdichtung wird darauf gelegt, lückenlos verbunden, eine Kiste hergestellt und eine Überdachung montiert.

So isolieren Sie den Dachboden von außen

Draußen hat der Dachboden eine Standarddachtorte. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Auf die Sparren wird eine Dampfsperre gelegt, eine Kiste hergestellt und eine Heizung montiert. Von oben wird abgedichtet, die Kiste gemacht und das Dach gelegt.

So isolieren Sie einen Dachboden

Wenn das Wohndachgeschoss nach Abschluss des Hausbaus und der Anordnung der Dacheindeckung gedämmt wird, kann das Problem einer unzureichenden Schichtdicke auftreten. Warum passiert das?

Dachbodendämmung kann in zwei bedingte Typen unterteilt werden:

  • Basic;
  • zusätzlich.

Die Basis wird als Wärmedämmung bezeichnet, die in der Phase der Dachanordnung durchgeführt wird. Dabei wird spezielles Material direkt in die Fachwerkkonstruktion eingebaut. Was die zusätzliche Isolierung betrifft, macht es das Dachgeschoss zu einem Wohndachgeschoss.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Die Hauptaufgabe der Basiswärmedämmung besteht darin, den Wärmeverlust im Haus durch das Dach zu minimieren. Diese Art der Isolierung kann eine interne zusätzliche Isolierung ersetzen, wenn die Materialauswahl richtig angegangen und die Konstruktionslösung des Traversensystems sorgfältig geprüft wird. Dies wird häufig von Hausbesitzern getan, die sich zunächst entscheiden, das Dachgeschoss zu Wohnzwecken zu nutzen, und es in Zukunft nicht mehr ausbauen möchten.

Wenn die Eigentümer beim Bau eines Hauses an der Isolierung gespart und sich dann entschieden haben, diesen Raum beispielsweise für eine Bibliothek oder ein Schlafzimmer zu nutzen, müssen sie sich unter Berücksichtigung aller Nuancen mit einer zusätzlichen Wärmedämmung befassen solcher Arbeiten, einschließlich der unzureichenden Dicke des Fachwerksystems, das nicht für eine Innendämmung ausgelegt war .

Für dieses Problem gibt es eine Lösung: Um den Dachboden von innen zu dämmen, sollte ein zusätzlicher Rahmen an den Sparren befestigt werden.

Auswahlkriterien

An Wärmedämmstoffe werden heute eine Vielzahl von Anforderungen gestellt, die sie grundsätzlich erfüllen müssen. Aber selbst die oben genannten erfüllen nicht alle erforderlichen Kriterien.

Lesen Sie auch:  Wie man eine Senkgrube ohne Boden baut: technologische Merkmale der Konstruktion

Worauf Sie also bei der Auswahl einer Heizung achten müssen:

  • Wärmeleitfähigkeit;
  • die Dichte, von der die Dicke der verwendeten Dämmung abhängt, hier gilt: je dichter das Material, desto dünner kann die Schicht verlegt werden;
  • geringe Entflammbarkeit;
  • erleichterte Installation;

    Langzeitbetrieb;

  • Umweltfreundlichkeit, das Material sollte keine unangenehmen Gerüche und giftigen Substanzen abgeben.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs
Vergleich der Dämmung mit anderen Baustoffen

Vergleich von Heizungen nach Kriterien

Zur leichteren Wahrnehmung von Informationen, um Heizungen besser miteinander vergleichen zu können, haben wir die Kenndaten in einer einzigen Tabelle nach Punkten reduziert.

Eigenschaften Mineralwolle Styroporplatten Polyurethanschaum Ökowolle
Wärmeleitfähigkeit, W/m·K 0,042 0,034 0,028 0,038
Dichte, kg/m³ 50-200 25-45 55 40-45
Entflammbarkeitsklasse NG G3 G2 G1
Erleichterte Installation einfach einfach spezielle Ausrüstung erforderlich spezielle Ausrüstung erforderlich
Lebensdauer, Jahr 50 20 80 100
Umweltfreundlichkeit + + + +

Es wäre möglich, einige rein technische Parameter hinzuzufügen, die die Stärke der Isolierung widerspiegeln würden. Aber in unserem Fall, wenn die Aufgabe der Wärmedämmung des Mansardendachs gestellt wird, sind diese Indikatoren nicht so wichtig, weil das Material im Fachwerksystem keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs
Polyurethanschaum - die beste Isolierung für Dachkonstruktionen

In Bezug auf die Komplexität der Dämmprozesse sind Mineralwolle in Matten und expandierten Polystyrolplatten die einfachsten. Sie werden einfach manuell zwischen die Fachwerkbeine des Mansardendachs gelegt, und es werden keine Befestigungsmittel verwendet. Und obwohl die Wärmeleitfähigkeit beider Heizungen höher ist als die von Polyurethanschaum, sind diese heute die beliebtesten und gefragtesten Wärmedämmprodukte.

Und ein paar Worte zur Entflammbarkeit. Von den vier vorgeschlagenen Materialien gehört nur Mineralwolle zur Klasse „nicht brennbar“, da sie aus Stein besteht. Aber bei hohen Temperaturen schmilzt es und verwandelt sich in eine viskose Masse.Die übrigen Heizungen brennen unterschiedlich stark bei unterschiedlichen Temperaturen. Und hier gibt es viele Kontroversen.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs
Polyurethanschaum und expandiertes Polystyrol - brennbare Materialien

Es gibt Gegner, die kategorisch über alles stehen, was brennt. Sie plädieren dafür, dass im privaten Wohnungsbau möglichst wenig brennbare Materialien verwendet werden sollten. In gewisser Weise haben sie Recht. Aber wenn Sie ihren Aussagen folgen, müssen Sie zunächst die Dachkonstruktion aus Holz aufgeben. Schließlich ist Holz der brennbarste Baustoff.

Und ein paar Worte zu Ecowool, damit die Leser eine Vorstellung davon haben, was es ist. Es ist 100% Zellulose aus Holz. In der Struktur ähnelt es Watte, daher im Prinzip der Name selbst. Ohne Kleber oder Befestigungszusätze. Das einzige, was dem Material notwendigerweise zugesetzt wird, ist ein Antiseptikum und ein Flammschutzmittel. Der erste ist der Schutz vor Schädlingen, der zweite die Verringerung der Entflammbarkeit, daher gehört Ökowolle in die Kategorie der „schwer entflammbaren Materialien“.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs
Ecowool-Isolierung - schwer brennbares Material

Dicke der Wärmedämmschicht

Da außer dem wärmeisolierenden Material nichts den Dachboden von der Außenumgebung in Bezug auf die Beständigkeit gegen Straßentemperaturen abschließt, ist es sehr wichtig, die richtige Dicke der Mansarddachisolierung zu wählen. Natürlich hängt alles von der Temperatur auf den Straßen selbst ab, von ihrem durchschnittlichen Jahreswert.

Das erste, was zu tun ist, ist es herauszufinden. Dies sind keine klassifizierten Informationen, sie sind frei verfügbar. Das Foto unten zeigt beispielsweise eine Karte mit einer Aufschlüsselung der Wintertemperaturen nach Regionen Russlands.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs
Karte der durchschnittlichen Tiefsttemperaturen in Russland

Zum Beispiel ist es für die mittlere Zone des Landes optimal - die Dicke der Mineralwolle für die Dachbodendämmung: berechnet 214 mm, verwendet innerhalb von 150-200 mm. Für Polystyrolplatten - innerhalb von 120-150 mm, für Polyurethanschaum - 70-100 mm

Bitte beachten Sie, dass je dichter das Material, desto höher seine Wärmeleitfähigkeit, desto dicker muss eine schützende Isolierschicht gebildet werden

Möglichkeiten, den Dachboden zu isolieren

Um herauszufinden, wie man ein Mansardendach für das Wohnen im Winter isoliert, müssen Sie wissen, dass es mehrere Möglichkeiten der Isolierung gibt: innen und außen.

Ideal ist eine Dämmung des Daches von außen, da eine solche Konstruktion aufgrund der warmen Kontur keine Wärme von innen durchlässt und zuverlässig vor dem Einfrieren geschützt ist. Dadurch wird die Bildung von Kondenswasser verhindert bzw. die Pilz- und Schimmelgefahr minimiert. Wenn das Dachgeschoss jedoch bereits mit Dachmaterial bedeckt ist, ist es äußerst schwierig, es zu isolieren, und das Dachmaterial muss entfernt werden.

Meistens wird der Dachboden zum weiteren Wohnen von innen beheizt. Dazu wird im Dachgeschoss ein Holzrahmen errichtet, der als Nische zum Verlegen der Dämmung dient. Es gibt verschiedene Technologien zur Wärmedämmung.

Die Außendämmung des Dachbodens erfolgt während des Baus des Gebäudes. Das Satteldach ist isoliert. Die innere Wärmedämmung wird mit bereits abgedecktem Dachmaterial durchgeführt (falls es erforderlich ist, diesen Raum zu jeder Jahreszeit bewohnbar zu machen).

Äußere Wärmedämmung

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Alle Arbeiten an der Außendämmung des Dachgeschosses werden jedoch ausschließlich in der warmen Jahreszeit bei trockenem Sonnenwetter durchgeführt.Alle Oberflächen werden sorgfältig auf Fehler untersucht, bevor sie direkt isoliert werden. Alle Bereiche müssen trocken sein. Holz muss mit Antiseptika imprägniert werden. Metalloberflächen werden mit Butylmastic behandelt, um Korrosion zu verhindern.

Lesen Sie auch:  Häufige Ursachen für Klimaanlagengeräusche und wie Sie diese selbst beheben können

Die Außendämmung des Dachbodens ist wie folgt:

  1. Die Kiste der Bretter wird von der Unterseite der Sparren gestopft
  2. Dampfsperrfolie bedeckt Latte und Sparren
  3. Die Dämmung wird zwischen den Sparren verlegt
  4. Das wärmeisolierende Material ist oben mit einer Dampfsperre bedeckt
  5. Die Kiste der Bretter wird über die Isolierung gestopft
  6. Das Dachmaterial wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Kiste befestigt.

Interne Wärmedämmung

Bei der Auswahl eines Materials für die Wärmedämmung müssen seine Eigenschaften genau beachtet werden. Es sollte relativ leicht und einfach zu installieren sein, ohne die Decke des Dachbodens zu überlasten. Es ist auch wünschenswert, umweltfreundliches und feuerbeständiges Material zu verwenden.

Es ist auch wünschenswert, umweltfreundliches und feuerbeständiges Material zu verwenden.

Verwenden Sie am besten eine Basaltisolierung, die ohne Riss- und Hohlraumbildung verlegt wird. Bei Dämmung in Form von Platten müssen die Fugen mit Montageschaum ausgeblasen werden. Beim Abdecken der Dampfsperrbahn ist darauf zu achten, dass die Dämmplatten mit einer Überlappung von mindestens 20–30 mm verlegt werden müssen.

Mit intern Aufwärmen des Raumes, das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten besteht aus Folgendem:

  1. Die Kiste wird auf die Sparren oder einen speziell vorbereiteten Rahmen gestopft.
  2. Um das Eindringen von Wind zu verhindern, ist das Gebäude mit einer Schutzfolie bedeckt.
  3. Zwischen den Sparren und dem Rahmen wird eine Schicht Wärmedämmung verlegt.
  4. Auf die Dämmung wird eine Dampfsperrfolie aufgelegt.
  5. Die Kiste für das Belüftungsloch wird auf dieses Design gestopft.
  6. Die Kiste ist oben mit Gipsplatten oder OSB-Platten ummantelt.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Viele Menschen haben es heute eilig, die lärmende Metropole zu verlassen und sich im Schoß der Natur wiederzufinden, die Energie spendet und Fröhlichkeit und neue Kraft schenkt. Keiner träumt davon, außerhalb der Stadt zu leben und jeden Tag die Frische der Luft zu genießen. Gleichzeitig stößt er jedoch auf einige Schwierigkeiten, denn die klimatischen Bedingungen erlauben es ihm nicht, das ganze Jahr sorglos allein mit der Natur zu leben.

Günstige Bedingungen für das Leben in einem Landhaus zu schaffen, ist keine leichte Aufgabe, und dieser Artikel soll helfen, Schwierigkeiten zu überwinden. Schaffen Sie Gemütlichkeit im Haus und lassen Sie immer eine warme und behagliche Atmosphäre darin herrschen!

Dachbodendämmung vorbereiten

Eine Besonderheit des Dachgeschosses ist das Vorhandensein einer Dachschräge. Darüber hinaus darf die Höhe des Dachgeschosses gemäß den Standards von SNiP 2.08.01-89 "Wohngebäude" nicht weniger als 2,5 m betragen, und es ist zulässig, die Höhe in einem Bereich zu reduzieren, der 50% der Gesamtfläche nicht überschreitet ​​\u200b\u200bdie Räumlichkeiten.

Weitere Ausstattungsmerkmale des Dachbodens sind:

  • die Abhängigkeit des Wärmeverlusts vom Material, aus dem das Haus gebaut ist: Holz, Porenbeton, Ziegel oder eine Kombination davon;
  • Abhängigkeit der Dachbodentechnik von den im Haus vorhandenen. Dies hinterlässt Spuren bei technischen Lösungen für das Gerät der Kommunikation;
  • eine Vielzahl von architektonischen Formen des Mansarddachs: gebrochenes, eins, Satteldach;
  • Vielzahl von Designlösungen.Das Material für die Herstellung von tragenden Elementen des Dachbodens kann Holz, Metall, Stahlbeton sein;
  • Standortbesonderheiten. Der Dachboden kann sich innerhalb des Gebäudebereichs befinden oder über seine Grenzen hinausgehen, unterstützt von Säulen oder einer freitragenden Verlängerung der Zwischendecke.

Bei der Entscheidung, wie der Dachboden für das Winterwohnen isoliert werden soll, muss man daher von den Gestaltungsmerkmalen des Dachgeschosses ausgehen.

Beachten Sie, dass es richtig ist, Arbeiten an der Isolierung eines Wohngebäudes oder einer Wohnung außerhalb des Grundstücks durchzuführen, weil. Dieser Ansatz sorgt für eine Verschiebung des Gefrierpunkts in Richtung der an der Außenseite der Wand angebrachten Isolierung.

Jedoch, Dachdämmung von innen - eine allgegenwärtige Option, weil. Alle isolierungsbedürftigen Flächen befinden sich im Dachboden (Zimmerboden) - Decke, Boden und Wände. Die Ausnahme bildet der Giebel, der als Teil der Dachbodenwärmedämmung oder gleichzeitig als Dämmung des gesamten Hauses gedämmt werden kann.

Faktoren, die die Wärmedämmung des Dachbodens beeinflussen

Fachleute identifizieren zwei Schlüsselfaktoren, die einen erheblichen Einfluss auf die Höhe des Wärmeverlusts und die Leistung des Dachgeschosses nach Abschluss der Dämmarbeiten haben.

Erstens ist es ein wärmeisolierendes Material. In Anbetracht der Tatsache, dass das Dachgeschoss der kälteste Raum im Haus ist und die Dachdämmung mit Ihren eigenen Händen erfolgen soll, müssen Sie die Wahl der Dämmung sorgfältig abwägen.

Zweitens ist es ein wasserdichter Film. Sie soll die Isolierung vor Feuchtigkeit schützen, die von außen (außen), durch das Dachmaterial und von innen durch den Boden in den Dachboden gelangt.

Kurze Eigenschaften moderner Wärmedämmstoffe

Heutzutage werden so viele verschiedene Wärmedämmstoffe hergestellt, dass es für manche Verbraucher sehr schwierig ist, sie zu verstehen. Hersteller machen sich das oft zunutze und treiben mit Hilfe nicht ganz ehrlicher Werbung die Preise ihrer Produkte künstlich in die Höhe. Schauen wir uns einige der auffälligsten Beispiele an.

Mineralwolle aus Basalt-Vulkangestein

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Mineralwolle aus Basalt-Vulkangestein

Klingt verlockend, versteht nicht jeder, ist aber reizvoll, wie Hersteller ihre Produkte nennen. Diesen Wörtern muss zwangsläufig der Zusatz „umweltfreundlich“ hinzugefügt werden, und der Verbraucher ist bereit, viel Geld zu zahlen. Gleichzeitig schweigen die Unternehmen „bescheiden“ darüber, dass Basalt-Vulkangestein zu 60-80% aus gewöhnlichem Glas besteht und der Rest Verunreinigungen sind, die während der Produktion entfernt werden.

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Raucherzeuger zum Kalträuchern: Funktionsprinzip + Anleitung zum Zusammenbau einer Räucherkammer

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Rockwool Steinwolle

Ihre Produkte sind im Prinzip gewöhnliche altbekannte Glaswolle. Aufgrund der Verwendung von „freiem“ Glas sollten die Kosten für Mineralwolle viel niedriger sein als die Kosten für Glaswolle. Aber Werbung macht ihren Job, aufgrund ihrer Wirkung steigt der Preis deutlich an.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Steinwolleplatte

Glaswolle

Früher war Glaswolle schwer zu verarbeiten, sie verursachte eher unangenehme Reizungen auf der Haut. Veraltete Technologien erlaubten es nicht, die Fasern sehr dünn zu machen. Die dicken Glasfasern waren stark genug, um die oberen Hautschichten zu beschädigen. Jetzt ermöglicht die Technologie, den Durchmesser von Glasfasern auf 6 Mikrometer zu reduzieren, solche Produkte unterscheiden sich nicht von Watte.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Eigenschaften von Glaswolle

Aber der Käufer reagiert negativ auf das Wort "Glaswolle", Hersteller verwenden es heute nicht mehr. Ein markantes Beispiel für teure gewöhnliche Glaswolle ist die Marke Izover. Ein unverständliches Wort und das Fehlen von "Glas" ermöglichen es den Herstellern, den Preis ihrer Waren aus gewöhnlichem Glas zu erhöhen.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Isover aus Glaswolle

Was empfehlen wir? Für die Dachbodendämmung ist Mineral- oder Glaswolle in jeder Hinsicht ein hervorragendes Material, aber Sie sollten keine modischen bekannten Marken kaufen. Ihre Leistung wird dem hohen Preis nicht ganz gerecht. Es besteht die Möglichkeit, Glaswolle zu kaufen - nehmen Sie sie wahr, qualitativ ist sie nicht schlechter als die modischsten Artikel und zu einem Preis von dreißig Prozent billiger. Jede Mineralwolle ist im Gegensatz zu anderen modernen Wärmedämmstoffen gesundheitlich unbedenklich.

Noch ein Tipp für Mineralwolle. Es kann gerollt oder gepresst werden.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Minvata. Rollen und Platten

Die Isolierung eines Dachbodens mit gerollter Mineralwolle kostet etwa anderthalb Mal billiger als eine gepresste. Die Wärmeleitfähigkeit beider Optionen unterscheidet sich um nicht mehr als zwanzig Prozent. Denken Sie nach, bevor Sie den Dachboden in der Badewanne erwärmen.

Ein paar Worte zu Polystyrol, expandiertem Polystyrol, Polyurethanschaum und Ecowool

Dies sind die sogenannten "Budget" -Wärmedämmstoffe, deren Durchschnittspreis eineinhalb bis zwei Mal niedriger ist als der von Mineralwolle. Der gemeinsame Hauptnachteil besteht darin, dass chemische Verbindungen in die Luft freigesetzt werden. Die Anzahl dieser Verbindungen wird von den Gesundheitsbehörden geregelt, aber sie sind notwendigerweise in einem gewissen Prozentsatz vorhanden.

Styropor

Technisch sehr fortschrittlich, leicht zu schneiden, keine Angst vor Feuchtigkeit.Aber er hat Angst vor Nagetieren, nach ein paar Jahren können sie Schaumstoffplatten zu Pulver „mahlen“, es zerbröckelt und infolgedessen nimmt die Qualität der Wärmedämmung ab.

Styropor. Textur
Styropor-Spezifikationstabelle

Styropor

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Styropor

Das universell einsetzbare "Geschwister" von Polystyrolschaum weist leicht erhöhte Indikatoren für die physikalische Festigkeit auf.

Polyurethanschaum

Die "schädlichste" Isolierung, es wird nicht empfohlen, sie für Wohngebäude zu verwenden. Der Hauptvorteil besteht darin, dass es in flüssiger Form auf beliebige komplexe Oberflächen aufgetragen wird. Nach dem Abkühlen bildet es eine undurchlässige Beschichtung.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs
Elastischer Polyurethanschaum
Flüssiger Polyurethanschaum

Ökowolle

Auch gesprüht, kann zur Dämmung an schwer zugänglichen Stellen fertiger Gebäude verwendet werden. Es wird aus Holzabfällen und Altpapier hergestellt und zur Verlangsamung der Fäulnisprozesse mit Antiseptika imprägniert. Und dann verstehen hier unter „Öko“ nur Werbeagenturen produzierender Unternehmen.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Ökowolle

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Anwendung von Ökowolle

Wir hoffen, dass Sie mit diesem Wissen bewusst Materialien für die Dachbodendämmung auswählen können, wir sind sicher, dass zusätzliches Wissen noch niemanden gestört hat. Jetzt können Sie über die Technologie zur Durchführung von Arbeiten an der Isolierung des Dachbodens über dem Bad sprechen. Wir werden die beiden gebräuchlichsten Optionen betrachten - Mineralwolle und Schaumplatten wurden als Heizungen verwendet.

Fazit

Sparen Sie niemals an der Dicke der Dämmschicht. Wenn es zu heiß wird, können Sie jederzeit die Fenster öffnen, um die Räume zu lüften. Und wenn es zu kalt ist, müssen Sie erheblich mehr Geld für die Erwärmung auf angenehme Temperaturwerte ausgeben.

Optionen mit „Ecowool“ und flüssigem Polyurethanschaum haben wir aus mehreren Gründen nicht in Betracht gezogen.

  1. Erstens empfehlen die staatlichen Gesundheitsbehörden, diese Isolierungsmöglichkeiten nur für externe Arbeiten zu verwenden.
  2. Zweitens ist es unmöglich, eine solche Isolierung selbst herzustellen, Sie müssen die Dienste spezialisierter Bauunternehmen in Anspruch nehmen. Wie viel ein solches „Vergnügen“ kosten wird, können Sie selbst erraten.

  3. Drittens ist "Ökowolle" zur Wärmedämmung vertikaler Flächen eine sehr schlechte Option. Es wird mit der Zeit definitiv schrumpfen, die Effektivität des in Wärmedämmarbeiten investierten Geldes wird gegen Null gehen.

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Ein Beispiel für ein warm betriebenes Dachbodenbad

Um den Dachboden besser zu isolieren: die besten Wärmedämmstoffe für die Anordnung eines Mansardendachs

Bad mit isoliertem Dachboden

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Ein Beispiel für eine Dachbodendämmung mit Mineralwolle:

Technologie zum Einblasen thermischer Wolle:

Universelles Material - Steinwolle. Vollständige Bewertung vom Hersteller TechnoNIKOL:

Vergessen Sie bei der Auswahl einer Heizung nicht, dass der Dachboden ein Wohnraum ist, der nicht nur warm, sondern auch sicher sein sollte. Kaufen Sie nach Möglichkeit Materialien, die den Hygienestandards entsprechen, mit einer angemessenen Entflammbarkeitsklasse und ohne Toxine in der Zusammensetzung.

Und die besten Eigenschaften der Wärmeleitfähigkeit, Stabilität und Hygroskopizität garantieren eine lange Zeit eine komfortable Nutzung der Räumlichkeiten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen