So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

10 Materialien für die Fertigstellung der Fassade eines Privathauses | Viti Petrovs Baublog

Wie man sich in das Design einfügt: allgemeine Regeln

Bei der Entscheidung für ein stilvolles Äußeres sollten Sie sich nicht nur auf Ihre eigenen Wünsche verlassen.

Es müssen die Besonderheiten der Natur- und Klimazone, die Besonderheiten der Landschaftsgestaltung des Gebiets, in dem sich das Haus befindet, und das Erscheinungsbild der benachbarten Cottages berücksichtigt werden. Es gibt mehrere Stile, die am häufigsten bei der Gestaltung von Fassaden verwendet werden.

Englisch

Steifheit und Makellosigkeit – diese Begriffe werden unweigerlich mit England in Verbindung gebracht.Aus diesem Grund sind sie zum Hauptleitmotiv bei der Gestaltung des englischen Äußeren geworden, klassische rechteckige Linien, die Verwendung teurer Materialien, Ziegel oder Steinmetzarbeiten sowie die unveränderliche Bedachung mit Ziegeln in dezenten Farbtönen. Meistens sind zweistöckige Häuser mit Dachboden in diesem Stil eingerichtet. In diesem Fall wird die Veranda klein gemacht und mit Halbsäulen geschmückt.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Chalet

Diese Richtung in der Anordnung von Flachhäusern stammt von Hirtenhütten in den Bergen. Heutzutage gewinnt es aufgrund seiner Originalität und seines Komforts immer mehr Fans. Solche Häuser werden nur aus Holz gebaut. In ihrer Einrichtung eines einstöckigen Blockhauses gibt es viele Bögen und Türen sowie Balkone, deren Anzahl ziemlich groß ist. Das Dach in solchen Häusern ist in Form eines Dachbodens ausgeführt, daher hat die Decke oft ein leicht geneigtes Aussehen.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Provence

Dies ist ein Volksstil mit Motiven der französischen Provinz. Sehr gemütlich, warm, aber gleichzeitig außergewöhnlich raffiniert. Die Fülle an Weiß, Mauerwerk, imitierenden alten Beschichtungen, Rundbögen und großen rechteckigen Fenstern - das sind die Hauptmerkmale des provenzalischen Baustils. Es ist bemerkenswert, dass zwischen den Fenstern absolut keine Symmetrie besteht - selbst an derselben Wand können Öffnungen unterschiedlicher Größe in unterschiedlichen Höhen vorhanden sein. Dieser Stil wird durch Blumenbeete und Rabatka positiv hervorgehoben. Sie schaffen eine einzigartige Atmosphäre des echten Frankreichs.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

skandinavisch

Dieser Stil war in den letzten Jahren sehr beliebt, die meisten modernen Wohnungen sind mit dieser Technik dekoriert, aber in letzter Zeit wurde auch die Außenseite von Gebäuden in Übereinstimmung mit den Traditionen norwegischer Siedlungen dekoriert.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Fachwerk

Diese Richtung hat ihren Ursprung in Deutschland, wo Häuser nach dem Vorbild des Designers hergestellt werden. Der Hauptton ist hellbeige, creme oder elfenbeinfarben, die Beschichtung wird von dunklen Holzbalken durchzogen, die sich in horizontaler, vertikaler und diagonaler Richtung befinden können. Das Dach in solchen Häusern ist mit Ziegeln des gleichen Tons mit Balken bedeckt. In der Regel ist es mit Fliesen ausgestattet und in der gleichen Farbgebung wie die Balken dekoriert.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Barock-

Dieser Stil ist nicht für jedes Zuhause geeignet. Vielleicht nur Luxusimmobilien - große Villen und sogar Residenzen können in diesem pompösen und protzigen Design harmonisch aussehen. Hier sehen die Gebäude wie echte Paläste aus, die Veranden sind mit massiven Säulen, Stuck und mehrstöckigen Kuppeln geschmückt. Das Design wird von Gold- und Silbertönen dominiert, die nicht selten mit kunstvoller Bemalung des Giebels verziert sind.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Grundlegende Anforderungen an Verkleidungsmaterialien

Der moderne Markt für Bau- und Veredelungsmaterialien bietet die größte Auswahl an Produkten verschiedener Typen und Preiskategorien. Oft hat eine Person, die sich kürzlich entschieden hat, ihr neues Zuhause auszustatten, viele Schwierigkeiten, die mit der richtigen Wahl der Verkleidung für ein Holzhaus verbunden sind.

Daher ist es wichtig, die grundlegenden Parameter zu kennen, die Veredelungsmaterialien erfüllen müssen.

  1. Die Verkleidung des Hauses sollte eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Dies hält die Wärme im Winter im Inneren und verhindert, dass die Innentemperatur im Sommer schnell ansteigt.
  2. Um die Dämmschichten vor Kondenswasserbildung zu schützen, muss der Außenabschluss dampfdicht ausgeführt werden. Darüber hinaus sollte das Ummantelungsmaterial selbst keine Feuchtigkeit aufnehmen und speichern, seine vollständige Feuchtigkeitsbeständigkeit ist erforderlich.

  3. Feuerbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Beständigkeit gegen thermische Verformung und den Einfluss von UV-Strahlung. Es ist nicht akzeptabel, eine Hülle zu verwenden, die sich unter dem Einfluss der oben genannten Faktoren entzünden, ihre Form oder andere physikalische Eigenschaften ändern kann.

  4. Trägheit. Die Substanz, aus der die Veredelungselemente bestehen, sollte nicht dazu neigen, verschiedene chemische Reaktionen einzugehen.
  5. Schließlich muss das Material vor dem Angriff von Mikroorganismen, Insekten und Nagetieren geschützt werden.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Wie entscheidet man sich für das Material für die Ummantelung?

Nr. 10. Neue und nicht verteilte Materialien

Neben den bereits traditionellen Materialien im Bereich der Fassadenverkleidung gibt es innovativere und teilweise sogar fortschrittlichere. Die interessantesten von ihnen:

  • Betonverkleidung. Es besteht aus Zement, Sand und Farbstoffen. Das Material hat ein schönes Aussehen und eine angenehm raue Oberfläche, es ist langlebig, aber schwer genug, sodass das Fundament gestärkt werden muss.

  • Klinker-Thermoplatten bestehen aus gewöhnlichen Klinkerfliesen und einer geschweißten Schicht aus expandiertem Polystyrol, und dies ist eine hervorragende Isolierung. Mit äußerer Attraktivität wird ein solches Finish zu einem zusätzlichen Wärmeisolator. Der Nachteil ist der hohe Preis;

  • Glasscheiben sind eine beliebte Option für Einkaufszentren und Bürogebäude. Für die Einrichtung eines Privathauses ist es nur geeignet, wenn Sie mutige Entscheidungen mögen.

Der Wahl des Veredelungsmaterials für die Fassade sollte eine multivariate Analyse vorausgehen, die die klimatischen Gegebenheiten der Region, den Haustyp, den besonderen Stil des Grundstücks, Ihre eigenen Vorlieben, das Material der Wände, Ihre eigenen Anforderungen und einschließt Vorlieben. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl.

Ein Haus mit Kisten umhüllen

Isolierendes Fassadensystem mit Lattung kann in einer oder zwei Schichten installiert werden. Die Position der Rahmenleisten hängt davon ab, wie Sie die Zierleiste anbringen möchten.

Montage der Fassadenlattung

  • Um die Kiste richtig zu installieren, ist es besser, zuerst die Wand zu markieren. In diesem Fall ist die Breite der Dämmmatten zu berücksichtigen.
  • Dann werden Stangen oder Metallprofile auf der Oberfläche der Wände montiert.
  • Wenn eine Holzwand ummantelt ist, sollte vor dem Verlegen der Dämmung eine Dampfsperrfolie auf der gesamten Oberfläche der Wände befestigt werden.
  • Als nächstes werden Isoliermatten zwischen die Stäbe der Kiste gelegt. Bei Bedarf werden sie mit Pilzdübeln an der Wand befestigt.

Zwischen den Führungen der Kiste wird eine Isolierung verlegt

  • Nach dem Einbau der Dämmschicht wird eine Superdiffusionsmembran darüber gespannt und mit Klammern eines Bauhefters an den Stäben der Kiste befestigt.
  • Als nächstes können Sie dekoratives Verkleidungsmaterial installieren.

Eine andere Option zum Installieren der Kiste erfolgt auf etwas andere Weise.

An der Wand werden auch Markierungen angebracht und Aufhängungen in einem Abstand von 40-60 cm voneinander befestigt. Ihre Kantenhalter sollten um die Dicke der Dämmung und der Holzleisten, die daran befestigt werden, aus der Wand herausragen.

Schema der Fassadendämmung mit Montage von Latten auf Metallbügeln

  • Diese Elemente werden nicht nur Befestigungselemente für die Stangen, sondern auch für die installierte Isolierung sein.
  • Isoliermatten werden an den Stellen markiert und geschnitten, an denen sie auf Metallelemente gelegt werden.
  • Dann wird die Isolierung an der Wand montiert und eine diffuse Membran darüber gespannt und befestigt.
  • Als nächstes werden Stangen einer Holzkiste in die Aufhänger eingebaut, die Isolierung wird damit fest an die Wand gedrückt und mit selbstschneidenden Schrauben in Metallhaltern befestigt.
  • Auf diesem System wird auch ein dekoratives Schalungsmaterial installiert, wobei die installierten Schalungsstangen als Führungen verwendet werden.

Außendesign

Das für die Veredelung verwendete Material bestimmt die Installationsmethoden, in deren Zusammenhang die folgenden Verkleidungsoptionen unterschieden werden:

  • nass (Baumischungen werden verwendet);
  • trocken (Veredelungsmaterialien werden mit Bolzen, Dübeln und anderen Befestigungselementen befestigt).
Lesen Sie auch:  So verbinden Sie einen warmen Boden mit Ihren eigenen Händen: Phasen des Verbindens eines Wasserbodens

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre InstallationstechnologienSo verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Je nachdem, ob zwischen Fassade und Wand ein kleiner Luftraum vorhanden ist, werden Fassaden unterschieden:

  • belüftet (nehmen Sie einen Spalt zwischen dem Material und der Wand oder Isolierung an, der für die Luftzirkulation und das Entfernen überschüssiger Feuchtigkeit erforderlich ist);
  • nicht hinterlüftet (das Material wird direkt an der Wand befestigt).

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre InstallationstechnologienSo verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Das Material für die Außenverarbeitung sowie die Art der Fassade wird durch die Merkmale der Struktur bestimmt. Zum Beispiel sind für ein Haus aus Schaumblöcken Ziegel, Stein oder Fassadenplatten, mit anderen Worten, Klappsysteme, Verbundwerkstoffe und traditionelle Verkleidungen die besten Verkleidungsmaterialien.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre InstallationstechnologienSo verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Für Rahmenlandhäuser ist es besser, Blechverkleidungsoptionen zu verwenden. Verzinktes Wellblech bietet zusätzliche Unterstützung für die Struktur, erfordert jedoch keine zusätzliche Verstärkung des Fundaments.

Es ist wichtig, Dämm- und Verkleidungsmaterialien richtig zu kombinieren. Die Hauptregel lautet, dass eine der Komponenten nicht brennbar sein muss

Für nicht brennbare Faserzementplatten können Sie also eine Mineralwolldämmung verwenden.Es wird nicht empfohlen, sie in Kombination mit Vinylverkleidungen zu verwenden.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre InstallationstechnologienSo verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Belag

Ursprünglich wurde Wellpappe als Material für die Veredelung von Nichtwohngebäuden verwendet. Zusammen mit der Verbesserung seiner Eigenschaften rückte es in die Kategorie der Veredelungsmaterialien für die Verkleidung von Wohngebäuden aus Holz vor. Die Verwendung von Wellpappe-Oberflächen kann die Lebensdauer des Gebäudes erheblich verlängern, und die vielfältige Gestaltung des Materials verleiht ihm ein großartiges Aussehen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten für Profilbleche, die sich in ihrer Dicke und Wellengröße unterscheiden. Für die Fertigstellung der Fassaden des Hauses wird ein Material mit der Bezeichnung C10 verwendet. Aufgrund seiner Festigkeit und seines geringen Gewichts können Sie das Material in einer vertikalen Position installieren, was für die Installation sehr praktisch ist. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass zur Nutzung aller positiven Eigenschaften der Wellpappe diese in der Regel in Verbindung mit schalldämmendem Material als oberste Deckschicht verwendet wird.

Ein wichtiger Faktor für die Beliebtheit von Wellpappe bei der Dekoration von Gebäuden waren die erschwinglichen Kosten (das Material gehört zur mittleren Preisklasse) sowie die einfache Installation. Käufer werden auch von der Farbvielfalt, dem angebotenen Materialangebot und seiner Qualität angezogen.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Mit Hilfe von preiswertem Material erhält das alte Haus ein originelles Aussehen.

Montagemethoden

Jede Installation beginnt mit der Erstellung einer Zeichnung und eines Projekts, der erforderlichen Markierung, eines Plans, der für eine genaue Darstellung aller weiteren Bauarbeiten erforderlich ist. Der Vorbereitungsprozess beginnt mit Vorarbeiten wie dem Nivellieren der Wände, dem Entfernen von Mängeln und verschiedenen vorhandenen Rauheiten auf der Oberfläche.Dies steht in direktem Zusammenhang mit der Entstehung der Kiste, wobei ein Abstand von 5–7 cm entsteht.

Somit werden alle ungewollten Defekte und Unregelmäßigkeiten ausgeblendet und bleiben nicht auffällig. Nach der Erstellung des Projekts sollte man sich darauf konzentrieren, die Wände markieren, vorhandene Profile und Beacons installieren.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Einer der wichtigsten Aspekte hochwertiger Arbeiten bei der Installation der Fassade ist eine gute Wärmedämmung, da dies eine sehr wichtige Sache ist, die dazu beiträgt, erheblich Geld zu sparen und beim Heizen eines Landhauses nicht pleite zu gehen. Direkt für diese Zwecke werden spezielle Dämmplatten verwendet, die mit den erforderlichen Befestigungselementen an der Wand befestigt werden.

Wichtig ist, dass zwischen der Wand und der Dämmung selbst nicht der kleinste Abstand besteht. Die Befestigung der Dämmschicht erfolgt überwiegend mit Breitkopfschrauben oder Dübeln.

Der Abstand von der Dämmschicht zur späteren Beschichtung variiert innerhalb von 50 mm.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre InstallationstechnologienSo verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Zu diesem Zweck wird eine spezielle winddichte Membran verwendet, die auf der Isolationsschicht selbst installiert wird. Ein wesentlicher Aspekt ist die Notwendigkeit, die Tragprofile abzudecken

Dazu wird ein Lot verwendet, und es ist wichtig, den Abstand zwischen ihnen zu kontrollieren. Profile werden oft mit selbstschneidenden Schrauben für Metall mit einer Pressscheibe befestigt

Als nächstes folgt die Befestigung der Paneele selbst, das ausgewählte Material für die Dekoration Fassade eines Privathauses. Zur Befestigung der Paneele an den Tragprofilen sind spezielle Klemmen oder andere Vorrichtungen erforderlich. Ihre Wahl hängt vom verwendeten Material ab.Die Komplexität der Installation der Fassade des Hauses oder der Rekonstruktion des alten Gebäudes hängt vom Verkleidungsmaterial selbst ab.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

4 Feinsteinzeug

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Das haltbarste Veredelungsmaterial für die Fassadendekoration ist Feinsteinzeug. Es wird durch halbtrockenes Pressen einer Mischung aus natürlichen Zutaten wie Ton, Feldspäten und Quarz hergestellt. Hersteller bieten Hausbesitzern Feinsteinzeug in Form von Fliesen mit einer Dicke von 12-16 mm an. Zu den Stärken der Verkleidung zählen Experten absolute Feuchtigkeitsbeständigkeit, Langlebigkeit, langfristige Erhaltung des ursprünglichen Aussehens, eine große Auswahl an Texturen und Farben. Je nach Vorlieben des Verbrauchers können Sie eine matte oder polierte Oberfläche wählen, eine homogene oder mosaikartige Struktur bevorzugen.

In Russland haben viele Besitzer von Häusern und Cottages die Fassade mit Feinsteinzeug fertiggestellt. Sie sind mit der Praktikabilität der Beschichtung, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit zufrieden. Von den Minuspunkten gibt es viel Gewicht, angemessene Kosten und eine spezifische Installation.

Feinsteinzeug

Feinsteinzeug ist eine gepresste und gebrannte Tonmischung mit Zusatz von Quarz, Feldspat und Farbstoffen auf Naturbasis.

Die Hauptqualität des Materials ist Stärke.

Feinsteinzeug wird in Form von Platten in verschiedenen Stärken, Texturen und Farben hergestellt. Es hat Eigenschaften, die Naturstein in nichts nachstehen.

Der Hauptindikator für Farbe, Struktur und Textur des Materials ist seine Zusammensetzung, die Mangan-, Chrom-, Eisen-, Zirkonium- oder Kobaltsalz enthält. Die Oberfläche ist matt, poliert, geprägt, poliert oder glasiert.

Merkmale von Feinsteinzeug sind:

  • hohe Festigkeit;
  • Haltbarkeit;
  • Unabhängigkeit von Wetteränderungen;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • kein Verblassen;
  • Schalldämmung;
  • Wärmeisolierung;
  • Brandschutz und Brandschutz von Wänden;
  • Resistenz gegen Mikroorganismen;
  • erleichterte Installation;
  • Mit einer hinterlüfteten Fassade wird ein angenehmes Mikroklima geschaffen.

Das ästhetische Erscheinungsbild eines Gebäudes aus Feinsteinzeug wird durch die strukturierte Farbe des Materials gewährleistet, es ist pflegeleicht und leicht zu reparieren.

Die Nachteile von Feinsteinzeug sind das hohe Gewicht der Platten, das ein solides Fundament des Gebäudes und der tragenden Wände und hohe Kosten erfordert.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Feinsteinzeug

Regeln für die Materialauswahl

Bei der Verwendung von Isoliermaterialien ist es wichtig, eine normale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten. Dazu muss die Dampfdurchlässigkeit von innen nach außen abnehmen.

So verlässt die Feuchtigkeit die Wohnung auf natürliche Weise. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann zu ernsthaften Problemen führen. Das Auftreten von Kondensation zwischen den Schichten schafft hervorragende Bedingungen für die Entwicklung von Pilzen und Schimmel. Die Zerstörung wird beginnen. Und bei kaltem Wetter gefriert und dehnt sich dieses Kondensat aus und verformt Ihr Zuhause.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Die richtige Ummantelung des Hauses trägt dazu bei, die optimale Luftfeuchtigkeit im Haus aufrechtzuerhalten.

Diese Regel gilt nur für Holz. Die übrigen Materialien haben keine sehr gute Dampfleitfähigkeit. Dies kann auf zwei Arten behoben werden.

  1. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Verkleidung direkt an der Fassadenwand zu befestigen. In diesem Fall muss die Wandinnenseite mit Dampfsperrmaterial ausgestattet werden. Dadurch dringt keine Feuchtigkeit in das Haus ein, sondern tritt mit Hilfe der Belüftung aus.
  2. Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine hinterlüftete Fassade zu installieren. Dies ist eine einzigartige Trennschicht zwischen der Innenwand des Hauses und der Außenseite. Dank dessen zirkuliert die Luft im Inneren frei und sorgt für eine natürliche Belüftung.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Die hinterlüftete Fassade reduziert die negativen Auswirkungen der Umwelt auf die Wände des Hauses

Warten Sie, bis das Haus vollständig geschrumpft ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Für jedes Material, aus dem das Haus gebaut ist, ein eigener Begriff:

  • gefällte Bäume werden für mindestens zwei Jahre gepflanzt;
  • gerundetes Protokoll - von 6 bis 12 Monaten;
  • Leim- und Profilträger müssen nicht geschrumpft werden.

Ziegel ist ein zuverlässiger Baustoff

Der Ziegel erfüllt eine dekorative Funktion und schützt die Wände vor den negativen Einflüssen der äußeren Umgebung. Durch die Verwendung von Ziegeln können Sie die Struktur vor übermäßiger Feuchtigkeit und Entzündung einer brennbaren Holzoberfläche schützen.

Bevor Sie die Fassade eines Holzhauses mit Ziegeln fertigstellen, sollten Sie die Belastung des Fundaments berechnen und die Möglichkeit der Verwendung des Materials prüfen.

Ziegel werden selten für die Verkleidung eines neuen Holzhauses verwendet. Häufiger passiert dies in einem der Fälle:

  • ein Holzhaus besteht aus minderwertigem Material oder sieht unansehnlich aus;

  • das Haus wird nach der Rahmen-Paneel-Version gebaut, die Verkleidung erfolgt in Verbindung mit der Errichtung der Wände;

  • ein altes Haus, das eine hochwertige Isolierung erfordert, die die Steifigkeit der Wände verstärkt und das Erscheinungsbild verbessert.

Lesen Sie auch:  Wohnungen von Daria und Sergey Pynzarey - wo jetzt das laute Paar Doma-2 lebt

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Wenn man einem alten Haus gegenübersteht, verändert sich das Erscheinungsbild effektiv

Die Verkleidung eines neuen Hauses erfolgt nach dem endgültigen Schrumpfen der Struktur. Die Verkleidung eines alten Holzhauses erfordert ein solides Fundament und einen Sims in geeigneter Größe. Wenn es keine gibt, wird es notwendig, das Fundament aufzubauen.

Die Gestaltungsmerkmale des Daches sind auch bei der Fassadenverkleidung mit Ziegeln von nicht geringer Bedeutung: Die Länge der hängenden Gesimse beträgt etwa 30 cm.Zwischen Ziegel- und Holzschicht verbleibt ein Lüftungsspalt von ca. 2-2,5 cm

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Silikatstein in der dekorativen Ausführung des Hauses

Die dekorative Veredelung eines Holzhauses erfolgt durch eine der Arten von Ziegeln:

  • Verblender aus Keramik Es wird aus hochwertigem Ton unter Verwendung verschiedener Zusätze und Farbpigmente hergestellt. Die Textur, Form und Farbvielfalt von keramischen Verblendern ermöglicht es Ihnen, jedes Designprojekt umzusetzen.

  • Silikat-Verblender besteht aus Kalk, Quarzsand und diversen Zuschlagstoffen. Es ist viel billiger als Keramikziegel. Es wird sehr selten in der Fassadendekoration verwendet, da es Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit hat und ein hohes Gewicht hat. Die Technologie der Fassadenverkleidung mit Silikatstein erfordert eine Oberflächenbehandlung mit verschiedenen wasserabweisenden Zusammensetzungen und das Vorhandensein großer Gesimse.

  • Hypergepresster Verblender hergestellt aus zerkleinertem Kalkstein, Zement und Pigmentfarbstoffen. Unterscheidet sich in der hohen Haltbarkeit und Frostbeständigkeit. Attraktive Optik, Natursteinimitation und vielseitige Einsatzmöglichkeiten machen hypergepressten Ziegel beliebt.

Allgemeine Eigenschaften und Merkmale

Die Bauindustrie und die Einführung der neuesten Innovationen in sie schreiten voran. Naturholz als Material für die Verkleidung von Landhäusern und Cottages ist nach wie vor eines der beliebtesten und gefragtesten Baumaterialien.

Oft können Bauherren, die Holz als Ummantelungsmaterial verwenden, darauf zurückgreifen, das Haus von außen zu verkleiden. So erzielen Sie ein schönes, markantes Ergebnis, schaffen das Erscheinungsbild einer „russischen Hütte“ und verkleiden das Haus mit höchster Qualität.Es gibt viele Gründe, auf die wir mit Zuversicht sagen können, dass die Verkleidung des Hauses wünschenswert und manchmal ein obligatorisches Bauverfahren ist.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Faktoren und notwendigen Bedingungen, auf die Sie bei der Auswahl eines Ummantelungsmaterials achten sollten:

  • Ungünstige klimatische Faktoren können immer wieder zu Ausfällen und eventuellen Zerstörungen beitragen. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, auf Hausverkleidungen zurückzugreifen, hauptsächlich mit zusätzlichem Schutz gegen Imprägnierung durch Sedimentfeuchte und Kondensat.
  • Wärmeleitfähigkeit und Dampfdurchlässigkeit müssen ausgeschlossen werden, wodurch sichergestellt wird, dass das Haus mit einem Material ummantelt ist, das eine hochwertige Wärme- und Wasserdichtigkeit impliziert.
  • Auch Lärm kann oft stören, daher sollten Sie ein Material mit guter Schalldämmung wählen.
  • Es kommt vor, dass die Haut im Laufe der Zeit durch Ausbleichen oft ihr früheres attraktives Aussehen verliert. Um eine unerwünschte Situation zu vermeiden, wird empfohlen, ein Ummantelungsmaterial zu wählen, das standhaft auf den Einfluss von Sonnenlicht und UV-Strahlen reagiert.
  • Ein Feuer kann jeden Moment ausbrechen. Um dies zu vermeiden, gibt es Materialien für die Verkleidung von Häusern, deren Verwendung das Haus vor offenem Feuer schützt und schützt.
  • Oft werden von Fachleuten Materialanforderungen gestellt, die eine einfache Montage gewährleisten, wodurch der Einsatz von Sonderausstattung optional ist.

Hausbesitzer müssen sich jedoch oft zwischen Zuverlässigkeit und Ästhetik entscheiden, da es ziemlich schwierig ist, ein Material zu finden, das beide Eigenschaften erfüllt.

Welche Materialien stehen zur Verfügung

Zunächst listen wir die gängigen Methoden der Außenwanddekoration auf und heben dann die Optionen hervor, die relativ kostengünstig sind:

  • glatter oder strukturierter Putz mit und ohne Dämmung;
  • Vinyl- oder Metallverkleidungen, Wellpappe;
  • dekorative Elemente aus Holzverkleidung, Blockhaus und sogenannter Schindel (Bretter, die eine Beschichtung in Form von Schuppen bilden);
  • Paneele aus Faserzement und Schaumkunststoff mit Ziegelimitation und andere Arten von Fassadenverkleidungen;
  • Kunst- und Naturstein;
  • verschiedene Arten von Ummantelungsziegeln - zerrissen, gemustert, Fagott und so weiter.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Die Verkleidung der Hauswände mit Kunststein ist nicht die billigste Option.

Wenn Sie die richtigen Farben auswählen und die Wände auf eine der oben genannten Arten umhüllen, wird Ihr Landhaus schön aussehen, aber es ist keine Tatsache, dass die Arbeit billig sein wird. Es ist nicht schwer, dies sicherzustellen: Finden Sie heraus, wie viel es in Ihrer Stadt kostet, die Fassaden mit Stein zu verkleiden oder mit Klinkern zu verkleiden. Da wir an preiswerten Ausführungen interessiert sind, werden wir die letzten beiden nicht berücksichtigen.

Ein wenig darüber, wie es besser ist, verschiedene Gebäudetypen zu umhüllen. Wenn jedes Haus mit Verkleidungen, Holz und verschiedenen Paneelen gepolstert werden kann, dann ist ein nass aufgetragener Außenputz oder Pelzmantel nicht für Holzwände von Holz- und Blockhäusern geeignet. Das Verputzen ist in Hütten aus Stein, Platten und Blöcken und sogar in alten Lehmhäusern angebracht. Sie können weitere visuelle Informationen über die Methoden zur Verkleidung von Privathäusern erhalten, indem Sie sich das Video ansehen:

Da Holz, Gips und Faserzement den Feuchtigkeitsdurchgang nicht behindern (es hat eine gute Dampfdurchlässigkeit), können Produkte aus diesen Materialien direkt an den Wänden befestigt werden.Eine andere Sache sind Polsterungen mit Paneelen aus Kunststoff oder Metall, die absolut keinen Wasserdampf durchlassen. Damit es frei nach draußen gehen kann, wird eine solche Haut mit einer neuen Technologie - auf einem Holz- oder Stahlrahmen - einem Subsystem montiert. Letzteres sorgt für einen Belüftungsspalt (Luft) zwischen der Struktur und der Verkleidung.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Damit die Struktur nicht mit Feuchtigkeit gesättigt wird, müssen alle ihre Schichten dampfdurchlässig sein.

Wozu dient das Außengehäuse?

Holzhausverkleidung außen ist nicht nur eine Möglichkeit, es optisch attraktiver zu machen. Es wird auch aus praktischen Gründen ausgeführt und dient auch als Schutz für den Holzsockel des Hauses.

Die Ummantelung schützt die Wände eines Holzhauses vor direkter Feuchtigkeit.
Die Isolierung, die sich normalerweise unter Ummantelungsmaterialien befindet, trägt dazu bei, dass das Haus für lange Zeit in ausgezeichnetem Zustand bleibt.
In einigen Fällen erhöht die Außenhaut die Schalldämmung der Wände eines Holzhauses. Dies ist notwendig, damit Sie nicht jeder Straßenlärm stört, während Sie sich im Haus aufhalten.
Wenn Sie das Haus außen fertigstellen, kann es länger ohne größere Reparaturen stehen und macht das Gesamtbild des Hauses schön und attraktiv.

Es wird nicht empfohlen, neue Holzhäuser ohne Außenverkleidung zu verwenden.

Arten von Zierleisten

Moderne Materialien ermöglichen es Ihnen, an einer Holzwand zu arbeiten imitiertes Mauerwerk oder umgekehrt - um ein Backsteinhaus in einen Holzrahmen zu verwandeln. Verwenden Sie dazu Verkleidungen wie Verkleidungen aus verschiedenen Materialien, Holzverkleidungen, Blockhäuser, Thermopaneele, Keramik- oder Steinfliesen und andere.Es ist notwendig, sich im Voraus darüber zu informieren, wie die einzelnen Häute angebracht werden und wie sie am Ende aussehen - dies bestimmt maßgeblich, welches Dämmsystem dafür ausgewählt wird.

Thermopaneele aus Klinker

Klinker-Thermoplatten gehören zu den modernen Materialien für Dämmung und Fassadengestaltung.

Haus mit Klinker-Thermoplatten ummantelt

Sie sind erst vor relativ kurzer Zeit auf dem Baumarkt erschienen und haben bereits große Popularität erlangt. Dies ist überhaupt nicht überraschend, da sie viele positive Eigenschaften haben.

  • Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass dieses Material sofort zwei Funktionen erfüllt: Es ist Isolierung und Zierleiste.
  • Die Paneele imitieren perfekt Mauerwerk und werden in verschiedenen Farben hergestellt, sodass sie jedem Stil und Geschmack angepasst werden können.
  • Sie verleihen der Oberfläche absolute Genauigkeit und Ästhetik.
  • Diese Art der Ummantelung ist bequem und relativ einfach an der Wand zu montieren.
  • Thermopaneele können zum Abdecken jeder Holz- oder Ziegeloberfläche verwendet werden.
  • Das geringe Gewicht der Platten macht es möglich, auf eine zusätzliche Verstärkung des Fundaments des Altbaus zu verzichten.
  • Da die Materialien einen geringen Prozentsatz an Wasseraufnahme haben, kann die Fassade mit Wasser unter Hochdruck aus dem Schlauch gewaschen werden.
  • Die Dichte der Verbindung der Paneele an der Wand lässt keine kalte Luft an die Hauswand dringen.
Lesen Sie auch:  So laden Sie Geschirr richtig in die Spülmaschine

Thermoplatten haben eine Basis aus Polyurethanschaum oder Polystyrolschaum, auf die Klinkerplatten gepresst werden.Ein warmer Untergrund erhöht die Wärmedämmeigenschaften der Paneele um das Zwei- bis Vierfache und schafft ein optimales dampfdurchlässiges Mikroklima für die Wände, wodurch Sie das Material, aus dem das Haus gebaut ist, länger sparen können.

Die Struktur der Paneele - eine Isolierschicht und dekorative Fliesen "unter dem Ziegel"

  • Klinkerplatten schützen die Dämmunterlage vor äußeren Einflüssen wie Wind, Niederschlag, direkter UV-Strahlung der Sonne.
  • Klinkerplatten sind sehr sicher an der Wand befestigt und können ohne Reparaturarbeiten 45-60 Jahre halten, ohne ihr ursprüngliches Aussehen zu verlieren.
  • Die Paneele werden in einer Ebene unter Verwendung der vorhandenen Verriegelungsfugen (Rippen und Nuten) zusammengefügt, was eine feste Haftung gewährleistet.

Die Installation der Paneele ist recht einfach und intuitiv.

Es werden gerade, thermische Wandpaneele und Eckelemente für sie hergestellt, die die Dekoration der Ecken des Gebäudes erleichtern und sie absolut sauber machen, ohne sich vom allgemeinen Erscheinungsbild der Wände zu unterscheiden.

Thermopaneele werden mit den erforderlichen zusätzlichen Profilelementen komplettiert

Thermopaneele sind mit Kunststoffführungen verstärkt, die Verformungen und mechanische Belastungen des Verkleidungsmaterials verhindern.

Installation von Thermopaneelen

Bevor Sie mit der Installation von Paneelen an der Wand beginnen, müssen Sie diese auf verschiedene Ausbuchtungen, erhebliche Aussparungen und Späne überprüfen, die eine schnelle Installation erheblich beeinträchtigen können. Daher ist es notwendig, die Oberfläche der Wände in einen vollkommen ebenen Zustand zu bringen.

Revision der Wände vor der Installation von Thermopaneelen

Bei der Installation von Paneelen auf Oberflächen mit großen Unregelmäßigkeiten, z. B. den Wänden einer Blockhütte, werden sie auf eine Kiste mit Holzbalken gelegt.

Die Installation von Klinker-Thermoplatten kann direkt an den Wänden oder an der Kiste erfolgen

In diesem Fall ist es sehr wichtig, die Position der Elemente der Kiste richtig zu berechnen, damit die Befestigung der Paneele erfolgreich ist. Jedes der zu befestigenden Paneele muss mindestens drei Latten haben, um die notwendige Steifigkeit der Verkleidung zu erreichen.

Abmessungen von Thermopaneelen, Befestigungsstellen an Wänden

Das Diagramm zeigt deutlich die Befestigungspunkte an der Wand oder Kiste und die Abmessungen der Platte selbst und der hervorstehenden Verriegelungsrippen.

Fassadenputz für Außenverkleidungen

Fassadenputz für Gebäudeverkleidungen hat eine andere Zusammensetzung, Textur und Verbindungselement. Komponenten für Putz werden in Abhängigkeit von klimatischen Bedingungen, Niederschlagshäufigkeit und Art der Grundierung ausgewählt.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre InstallationstechnologienVor dem Verputzen muss die Wand mit einem Flächensandstrahler oder einer Drahtbürste vorbereitet werden. Alle Unregelmäßigkeiten werden mit einem Meißel entfernt und bei Vorhandensein von Fettflecken wird die Verschmutzung mit einem Lösungsmittel behandelt

Das Aufbringen von Putz auf einem Untergrund, der dazu neigt, sich bei Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts auszudehnen/zusammenzuziehen, erfordert Maßnahmen, um ein Reißen der Oberfläche zu verhindern. Daher wird der Lösung ein Kunststoffbindemittel zugesetzt.

In diesem Zusammenhang ist es bei der Vorbereitung der Komponenten für den Mörtel erforderlich, sich mit den Eigenschaften des Finishs und den klimatischen Bedingungen der Region vertraut zu machen. Dann hält richtig ausgewählter Putz mehrere Jahrzehnte.

Darüber hinaus hat Fassadenputz vor einem Haus folgende Vorteile:

  • schützt Wände vor Niederschlägen und mechanischen Einflüssen;
  • verleiht dem Gebäude ein einzigartiges Aussehen, da es in Form von dekorativen Texturen in verschiedenen Farben aufgetragen werden kann;
  • hat eine hohe Haftung, Elastizität und sichere Zusammensetzung;
  • beständig gegen UV-Strahlen, extreme Temperaturen.

Eine hochwertige Zusammensetzung, die auf die Wände eines Gebäudes aufgetragen wird, hat viele Vorteile. Aber wenn beim Mischprozess die Rohstoffanteile nicht eingehalten oder zweitklassige Materialien verwendet wurden, bleibt der Putz in der ersten Saison teilweise hinter der Wand zurück, bröckelt und es muss die Fassade des Gebäudes erneuert werden.

Wenn Sie sich vor der Fassadenverkleidung entschieden haben, das Haus zu isolieren, achten Sie auf das technologische und praktisch wasserdichte Penoplex. Der von uns empfohlene Artikel macht Sie mit seinen Eigenschaften, Varianten und Anwendungsvorteilen bekannt.

Achten Sie bei der Auswahl des Materials für die Ummantelung auf "Preis-Qualität".

Bei der Auswahl einer bestimmten Option wird der Grad der Dampfdurchlässigkeit des Materials sorgfältig berücksichtigt, da der Baum „atmen“ muss. Es ist unmöglich, zu Hause eine hermetische Veredelung durchzuführen - Sie müssen den Gasaustausch aufrechterhalten. Außerdem muss die Dampfdurchlässigkeit des Appreturmittels höher sein als die der Massivwand. Dies trägt zur Freisetzung überschüssiger Feuchtigkeit außerhalb und nicht innerhalb des Gebäudes bei.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Wenn die Dampfdurchlässigkeitsregel nicht eingehalten wird, sammelt sich überschüssiges Wasser an der Kontaktlinie zwischen Holz und Beplankung. Dies führt zur Bildung einer Zone erhöhter Feuchtigkeit. Dieses Gebiet bietet hervorragende Bedingungen für die Entwicklung von Schimmel, Fäulnis und anderen Phänomenen, die die Struktur des natürlichen Materials beeinträchtigen. Bei Minustemperaturen, wenn sich viel Wasser in der Zone erhöhter Luftfeuchtigkeit befindet, gefriert und dehnt es sich aus, was zu Schäden am Verkleidungsmaterial führen kann.

Wenn eine Holzkonstruktion mit einem dampfdichten Baustoff ummantelt wird, muss eine hinterlüftete Fassade hergestellt werden.Diese Konstruktion impliziert, dass sich die äußere relativ oder vollständig dampfdichte Schicht in einem Abstand von 60–150 mm vom Baum befindet. Oben und unten sind Öffnungen vorhanden - für eine natürliche Luftzirkulation und überschüssiges Wasser verlässt mit Konvektionsströmungen. Wählen Sie die Verkleidungsoptionen je nach Art der Holzverarbeitung:

  1. Blockhäuser brauchen eine Ummantelung, obwohl viele das Gegenteil glauben. Sie beenden die Wände, um den Baum zu schützen und damit die Struktur nicht nachlässt. Die Nachbearbeitung ist besonders wichtig, wenn Rundholz verwendet wird. In diesem Fall ist es besser, ein Holzhaus außen mit einer Europlatte oder einer Schindel zu verkleiden.
  2. SIP-Paneele - PVC-Paneele und Verkleidungen eignen sich für die Endbearbeitung. Futter und Europakarton sind nicht die besten Optionen.
  3. Holz - solche Häuser können mit jedem Material ummantelt werden. Es wird jedoch empfohlen, keine Naturstein- oder Verkleidungsfliesen zur Dekoration zu verwenden - das Holz verrottet und das Haus wird feucht.
  4. Rahmen - Sie brauchen leichtes Material. Passendes Rundbrett (Blockhaus), Futter. Eine gute Option ist Abstellgleis. Es kann mit anderen Kunststoff- oder Holzplatten ummantelt werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, feuergefährlichen Kunststoff zu verwenden, da die ohnehin geringe Feuerbeständigkeit der Struktur abnimmt.

Als Referenz!

Ein Holzhaus muss ummantelt werden, um einen vorzeitigen Abbau des Materials zu verhindern. Das Ummanteln reduziert die Kosten für die regelmäßige Holzbehandlung mit Schutzmitteln.

Holz

Holz wird als Verkleidung verwendet, um dem Haus ein natürliches Aussehen zu verleihen.

Unter dem Baum können Sie moderne Verkleidungsarten verwenden:

  • Beschichtung;
  • Blockhaus;
  • Fassadenplatte (Planken);
  • Strahlimitation.

Das Futter ist eine feste Platte. Es hat eine andere Qualitätsklasse. Unterscheidet sich in Einfachheit, Verfügbarkeit und niedrigen Kosten.

Blockhaus ist ein hochfestes Material, bei dem es sich um eine Beschichtung in Form einer Stange handelt. Klassifiziert nach Farbe, Textur.

WICHTIG!
Fassadenplatte ist ein Profilmaterial, das Verkleidungsplatten ähnelt. Die Besonderheit der Installation liegt in der Technologie des zulässigen Abstands zwischen den Brettern, um die Belüftung zu gewährleisten. Die Imitation des Balkens sieht aus wie ein Brett

Montiert in Nut-und-Feder-Technik

Die Nachahmung einer Stange sieht aus wie ein Brett. Montiert in Nut-und-Feder-Technik.

Die Vorteile von Holz sind Umweltfreundlichkeit, Ungiftigkeit und gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften.

Ein wesentlicher Nachteil von Holz ist seine Fäulnisanfälligkeit und Zerbrechlichkeit. Bei regelmäßiger Bearbeitung einer Holzfassade wird deren Lebensdauer jedoch deutlich erhöht.

So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Holz

Fazit

Wir haben die 6 attraktivsten Veredelungsmaterialien betrachtet, die Wände in einem Holzhaus schön, schnell und überhaupt nicht teuer verkleiden können. Mit Ausnahme von Kork natürlich, denn dieses Material ist nicht gerade günstig zu nennen, aber durch den gezielten Einsatz lassen sich die Kosten deutlich senken. Die meisten modernen Holzhäuser verwenden oft die üblichen Verkleidungen und Keramikfliesen, aber wer hat gesagt, dass Sie der Meinung der Mehrheit folgen müssen? Ein kreativer Ansatz bedeutet keinesfalls erhebliche Materialkosten - er beinhaltet zunächst eine nicht standardmäßige Vision des Innenraums, und die dekorativen Eigenschaften der verwendeten Veredelungsmaterialien hängen häufig nicht von ihren Kosten ab.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen