Wie und wie man ein Holzhaus draußen ummantelt

Umso besser, ein Holzhaus draußen zu umhüllen - Bewertungen und Ideen

Natürliche Holzmaterialien, die für die Außenverkleidung eines Holzhauses verwendet werden

Bei der Auswahl als Es ist besser, ein Holzhaus zu umhüllen draußen kommen unweigerlich Materialien aus Naturholz ins Blickfeld:

  • Beschichtung;
  • Blockhaus;
  • Holzimitat;
  • Bretter.

Sie alle haben offensichtliche Vorteile als natürliches Material, aber sie haben auch die gleichen Nachteile wie jedes Holzprodukt. Dies führt dazu, dass zusätzlich zu den Kosten für den Materialeinkauf gewisse Kosten für die Ausrüstung mit Antiseptika und Decklacken und Farben anfallen.

Schindel

Die billigste und technologisch fortschrittlichste Art der Naturholzverkleidung sind Lamellen mit profilierten Seiten, die eine Nut-Feder-Verbindung bilden. Beim Einbau wird die Auskleidung fest und dicht verbunden und bildet eine nahezu monolithische Oberfläche.

Für die Endbearbeitung wird nur Trockenfutter mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 10 - 15% verwendet. Wenn Sie eine unzureichend getrocknete Auskleidung verwenden, trocknet diese unweigerlich aus und entlang der Grenzflächen treten Risse auf.

Es gibt mehrere Standards für die Auskleidung, die durchschnittlichen Abmessungen sind wie folgt:

  • Dicke - 12 - 40 mm;
  • Breite - 76 - 200 mm;
  • Spikelänge - 4 - 5 mm;
  • Länge - 2 - 6 m.

Die Installation der Auskleidung erfolgt in horizontaler Position, beginnend von unten, mit dem Dorn nach oben. Wenn Sie es mit einer Nut nach oben installieren, dringt das Wasser, das die Wand hinunterfließt, in das Schloss ein und zerstört es und die Verkleidung selbst. Bei richtiger Installation und richtiger Pflege hält die Auskleidung der Auskleidung 10 - 15 Jahre, und wenn sie mit modernen Antiseptika imprägniert ist, sogar noch länger.

Der Vorteil einer solchen Ummantelung sind die geringen Kosten und die einfache Installation. Jede Person, die einen Hammer halten und eine Gebäudeebene bedienen kann, kommt mit der Installation zurecht.

Holzimitation

Es ist die gleiche vorgefertigte Oberfläche wie die Auskleidung, aber etwas anders im Aussehen. Es wird auch horizontal verlegt, nur sichtbare Fugen sind praktisch unsichtbar. Nach der Endmontage sieht es aus wie eine Wand aus Profilholz. Es wird aus Fichte, Kiefer, Zeder oder Lärche hergestellt, aufgrund der harzigen Natur dieser Arten ist es ziemlich langlebig.

Das Material wird in Form von Brettern mit einer Länge von 2 - 4 m, einer Dicke von 20 - 35 mm und einer Breite von 105 - 175 mm hergestellt.Sie können eine feste Platte kaufen, die aus einem einzigen Baumstamm geschnitten oder aus schmaleren Latten gespleißt und unter Druck verleimt ist. Von der Leistung her sind beide Typen in etwa gleich.

Vor- und Nachteile sind ähnlich wie beim Futter. Die Holzimitation gewinnt nur im Aussehen - das Material ist moderner und dekorativer.

Blockhaus

Ein hervorragendes Veredelungsmaterial in Form von Brettern mit halbkreisförmiger Außenseite. Im zusammengebauten Zustand erzeugt das Material die Optik eines Blockhauses. Sehr dekorativ, langlebig und die Installation ist nicht komplizierter als die Verkleidung. Im Vergleich zu Schindeln und Holzimitaten ist ein Blockhaus langlebiger, hält die Wärme besser und ist viel langlebiger.

Für die Herstellung von Lamellen werden Nadelhölzer verwendet, in den meisten Fällen Kiefer und Fichte. Durch die Imprägnierung mit verschiedenen Beizen, Azur und Lasurmaterialien können Sie der Oberfläche das Aussehen jeder wertvollen Holzart verleihen. Beim Malen mit Öl- oder Alkydfarben verschwindet der Effekt eines Blockhauses größtenteils (bei Holzimitaten tritt dies nicht auf).

Das Blockhaus zeichnet sich auch durch gute thermische Eigenschaften aus. Im Vergleich zu bisherigen Materialien hält es Wärme besser im Haus und lässt Kälte schlechter nach innen. Die Kosten für die Ummantelung dieses Materials sind jedoch höher.

Bretter

Relativ neues Material in unseren Breitengraden. Es ist eine Fassadenplatte mit abgeschrägten oder abgerundeten Seitenkanten. Es wird aus Kiefern-, Lärchen- oder Holz-Polymer-Materialien hergestellt. Die Breite der Platte liegt im Bereich von 70 - 140 mm bei einer Dicke von 15 - 20 mm, der Fasenwinkel der Flächen beträgt 45 - 70. Es wird an speziellen Befestigungselementen in einer Spitze oder Überlappung montiert.

Sehr gut geeignet für die Installation von hinterlüfteten Fassaden.In der Regel wird es in mit Flammschutzmitteln und Antiseptika behandelter Form verkauft, daher ist es resistent gegen biologische Schädlinge und feuersicher.

In den meisten Fällen werden hochwertige Planken mit umweltfreundlichen Produkten imprägniert, aber es ist nicht überflüssig, beim Kauf das Zertifikat zu prüfen. Billige Materialien können mit giftigen Chemikalien verarbeitet werden.

Regeln für die Materialauswahl

Bei der Verwendung von Isoliermaterialien ist es wichtig, eine normale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten. Dazu muss die Dampfdurchlässigkeit von innen nach außen abnehmen.

So verlässt die Feuchtigkeit die Wohnung auf natürliche Weise. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann zu ernsthaften Problemen führen. Das Auftreten von Kondensation zwischen den Schichten schafft hervorragende Bedingungen für die Entwicklung von Pilzen und Schimmel. Die Zerstörung wird beginnen. Und bei kaltem Wetter gefriert und dehnt sich dieses Kondensat aus und verformt Ihr Zuhause.

Die richtige Ummantelung des Hauses trägt dazu bei, die optimale Luftfeuchtigkeit im Haus aufrechtzuerhalten.

Diese Regel gilt nur für Holz. Die übrigen Materialien haben keine sehr gute Dampfleitfähigkeit. Dies kann auf zwei Arten behoben werden.

  1. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Verkleidung direkt an der Fassadenwand zu befestigen. In diesem Fall muss die Wandinnenseite mit Dampfsperrmaterial ausgestattet werden. Dadurch dringt keine Feuchtigkeit in das Haus ein, sondern tritt mit Hilfe der Belüftung aus.
  2. Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine hinterlüftete Fassade zu installieren. Dies ist eine einzigartige Trennschicht zwischen der Innenwand des Hauses und der Außenseite. Dank dessen zirkuliert die Luft im Inneren frei und sorgt für eine natürliche Belüftung.
Lesen Sie auch:  Haus von Regina Dubovitskaya: wo der Gastgeber des "Full House" lebt

Die hinterlüftete Fassade reduziert die negativen Auswirkungen der Umwelt auf die Wände des Hauses

Warten Sie, bis das Haus vollständig geschrumpft ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Für jedes Material, aus dem das Haus gebaut ist, ein eigener Begriff:

  • gefällte Bäume werden für mindestens zwei Jahre gepflanzt;
  • gerundetes Protokoll - von 6 bis 12 Monaten;
  • Leim- und Profilträger müssen nicht geschrumpft werden.

Abstellgleis für die Außenverkleidung eines Holzhauses

Material, das speziell für die Veredelung von Fassaden entwickelt wurde. Es wird in Form von Lamellen mit speziellem Profil („Fischgrät“ oder „Schiff“) mit Schlössern an der Längsseite und einer speziellen Perforation für Nagelbefestigungen hergestellt. Die Lamellen sind durch spezielle Riegel miteinander verbunden und bilden eine dichte Beschichtung.

Verkleidungen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt:

  • Polymere;
  • Metall;
  • Materialien aus Zementsplittern.

Die Breite der Lamellen reicht von 10 bis 30 cm und die Länge von 2 bis 6 m. Wie bei Holzverkleidungsmaterialien wird die Verkleidung in horizontaler Position installiert, wobei das Profil so angeordnet ist, dass Regenwasser sicher abfließen wird, ohne zu kommen innerhalb der Wand.

Eine Vielzahl von Farbschemata und eine einfache Installation bestimmten die außergewöhnliche Beliebtheit von Verkleidungen bei der Verkleidung verschiedener Gebäudetypen - von Wohngebäuden bis hin zu Industrie-, Gewerbe- und öffentlichen Gebäuden. Neben den Lamellen selbst wird eine breite Palette von Profilteilen hergestellt - Innen- und Außenecken, Gesimse, Verbindungsleisten usw.

Die äußere Textur der Verkleidung imitiert unabhängig vom Herstellungsmaterial normalerweise das natürliche Muster von Holz. Die Lamellen sind mit einer Polymerbeschichtung oder einer witterungsbeständigen Farbe überzogen, die auch eine hohe Festigkeit aufweisen - es ist ziemlich schwierig, die Verkleidung versehentlich zu zerkratzen. Alle Materialien, die für die Herstellung von Fassaden verwendet werden, sind sehr witterungsbeständig und praktisch unempfindlich gegen Feuchtigkeit.Die Lebensdauer von Abstellgleis beträgt mehrere Jahrzehnte.

Im Vergleich zu Holzverkleidungen haben Fassadenverkleidungen den Vorteil, dass sie wartungsfrei sind. Von Zeit zu Zeit genügt es, ihn einfach mit klarem Wasser oder einem Haushaltsreiniger ohne Scheuerzusätze zu waschen.

Bei der Überlegung, mit welchem ​​Material ein Holzhaus außen ummantelt werden soll, muss auf diese Eigenschaft geachtet werden. Lacke und Farben sind nicht erforderlich

Einmal für Material und Montage bezahlt, können Sie 15-20 Jahre über Aussehen und Zustand der Fassaden beruhigt sein.

Vinylverkleidung

Vinylverkleidungen sind leicht und erfordern keine schweren Stützrahmen. Es kann an jedem Rahmen- oder Plattenhaus installiert werden - es reicht aus, den Gestellrahmen an den Wänden zu befestigen.

Da dieses Material keinen Dampf durchlassen kann, darf seine Installation nur an einer hinterlüfteten Fassade erfolgen.

Metallverkleidung

Verzinkte Stahlverkleidungen haben sich erst in den letzten Jahren weit verbreitet. Profilstreifen mit Verriegelungsfugen von 120 - 550 mm Breite sind mit einer Pulverlackschicht und einem Polymerschutz überzogen und stehen in Festigkeit und Haltbarkeit der Dachwellpappe in nichts nach.

Die Lebensdauer einer solchen Beschichtung beträgt mehr als 50 Jahre. Metallummantelungen werden nur an hinterlüfteten Fassaden angebracht.

Zementverkleidung

Zementverkleidungen sind in letzter Zeit ebenfalls weit verbreitet. Es besteht aus Holzfaserplatten, die mit Zementmörtel gemischt und zu profilierten Platten gepresst werden. Die Herstellung erfolgt bei hoher Temperatur, bei der der Zement gesintert wird und einige der Eigenschaften von Keramik annimmt.

Ein solches Abstellgleis ist ungewöhnlich haltbar, aber es ist schwer und erfordert einen starken Rahmen. Die Platten werden in Form von grundierten Produkten mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen hergestellt. Sie sind für die Lackierung mit Spezialfarben ausgelegt.

Wichtige Optionen für die Auswahl eines Skins

Anhand der folgenden Parameter muss eine Entscheidung über die eine oder andere Methode getroffen werden, um ein Haus mit eigenen Händen zu ummanteln:

  • Der Unterschied in der Längenausdehnung des Gebäudes selbst und des Außenmantelmaterials. Wenn sie sich bei Temperaturänderungen unterschiedlich stark ausdehnen, brechen früher oder später die Innen- oder Außenplatten. Dies führt zur Zerstörung des Hauses.
  • Der Grad der Dampfdurchlässigkeit des Außenmaterials. Sie sollte höher sein als die des Wandmaterials. In diesem Fall treten die Dämpfe aus. Andernfalls setzen sie sich an den Wänden des Hauses ab, was früher oder später zu Pilzbefall und Zerstörung führt.

Wie und wie man ein Holzhaus draußen ummantelt

Zwischen dem Gehäuse und den Wänden des Hauses ist es wünschenswert, eine Heizung zu verlegen. Es erhöht die Energieeffizienz der Dekoration und des Hauses als Ganzes.

Interessant: Wie man Wände dämmt, damit es nicht zu Kondenswasser kommt

Interessante Ideen

Fassadendekor ist bei weitem nicht das Letzte unter den Bedingungen des modernen Bauens. Es ist notwendig, um vorhandene Mängel und Unvollkommenheiten in Bauarbeiten zu verbergen. Das Dekor wird auch oft verwendet, um das Erscheinungsbild eines Landhauses zu aktualisieren, seine Restaurierung durchzuführen und eine größere Attraktivität zu erzielen. Der Struktur kann ein gotisches, skandinavisches oder byzantinisches Aussehen verliehen werden. Es hängt alles von den Wünschen und der Vorstellungskraft des Designs ab. Ein wichtiges Argument für die Dekoration der Fassade sind einige praktische Aspekte. Dämmung zum Beispiel.

Derzeit gibt es einige der beliebtesten Vorlieben für die Dekoration der Fassaden von Privathäusern.

Dekor von gebogenen und Rahmenfassaden

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach verschiedenen gebogenen und Rahmenfassaden, für deren Herstellung hochwertiges MDF verwendet wird, deutlich gestiegen. Diese Materialien können gut als Wände des Gebäudes und als Ecken eines Landhauses dekoriert werden. Darüber hinaus gibt es einige entwickelte Technologien, mit denen Sie die Fassade des Hauses in Übereinstimmung mit jedem Stil und jeder architektonischen Richtung installieren können, die die Individualität betonen.

Provence

Dieser Stil wird am meisten für Anhänger solcher natürlichen Verkleidungsmaterialien wie Ziegel, Keramik, Stein bevorzugt. Vorwiegend das Vorhandensein von hellen Farbtönen, in denen das Dekor der Fassade des Hauses ausgeführt wird. Dieses Finish wird durch ein farbenfrohes, auffälliges Paneel mit Keramikfliesenbasis aufgefrischt. Sie können die Fassade auch mit dekorativem Putz, Deckenelementen oder Gemälden veredeln.

skandinavisch

Die Begründer dieses Stils sind Liebhaber der Prägnanz, der überwiegenden Abwesenheit von auffälligem Dekor und der Anwesenheit von Einheitlichkeit. So zielt der skandinavische Installationsstil darauf ab, den Raum optisch zu vergrößern. Dieser Stil zeichnet sich durch Verkleidungsmaterialien wie Holz, Ziegel oder Mauerwerk aus. Helle und warme Farbtöne und fehlende Kontraste passen zum skandinavischen Stil.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Badarmatur mit Dusche: Typen, Eigenschaften + Herstellerbewertung

Hightech

Dieser Stil zeichnet sich durch einen modernen Ursprung aus, konzentriert sich auf den Einsatz verschiedener moderner Bautechnologien und suggeriert maximalen Komfort. Der High-Tech-Stil zeichnet sich durch eine umfangreiche Verwendung von Verglasungen in Kombination mit verschiedenen geometrischen Formen aus.

europäischer Stil

Die Weltarchitekturkunst wird von einer beträchtlichen Anzahl sehr unterschiedlicher Dekorationsstile dominiert, darunter charakteristische Merkmale aus der Gotik und der byzantinischen Richtung. Sowohl in den westlichen Ländern als auch in Russland sind gotische Stile und Dekorationen, die aus dem Mittelalter stammen, besonders beliebt und gefragt. Beliebt ist die Tendenz, den gotischen Stil mit jedem anderen zu kombinieren. Dieser Stil ist durch Schwierigkeiten bei der Installation der Fassade gekennzeichnet.

Zusätzlich zu den oben genannten Stilen gibt es andere, von denen jeder seine eigenen Eigenschaften und praktischen Aspekte hat, nämlich:

  • Avantgarde;
  • Land;
  • kolonial;
  • klassisch;
  • Minimalismus.

Durch die richtige Kombination von zwei oder mehr Stilen der Fassadendekoration können sehr interessante und originelle Designlösungen erzielt werden. Heutzutage gibt es unter Designern die Meinung, dass das originellste und ungewöhnlichste Design erhalten werden kann, wenn ein modernes "Chalet" mit einigen Ergänzungen des klassischen Stils kombiniert wird.

Informationen zur Herstellung einer Holzhausummantelung mit Abstellgleis finden Sie im folgenden Video.

Merkmale eines Holzhauses

Bei all seinen wunderbaren Eigenschaften hat ein Holzhaus Nachteile, die allein durch die Eigenschaften des Holzes selbst verursacht werden.

Holz ist der einzige brennbare Grundbaustoff.Daher sind die Regeln für die Verlegung interner elektrischer Netze sehr streng. Kabel oder Drähte können entweder offen, mit nicht brennbaren Dichtungen oder auf Isolatoren montiert werden, oder in Metallrohren, die die Verkabelung zuverlässig von den Holzwänden fixieren. Daher ist die zweite Methode die einzige, mit der Sie elektrische Schaltkreise verdeckt in den Hohlräumen des Rahmens oder im freien Raum verlegen können, der die Kiste zwischen der Hauptwand und der Haut bildet.

Wie und wie man ein Holzhaus draußen ummantelt
Offene Verkabelung sieht nur in einem Interieur im Retro-Stil gut aus Quelle sv.decoratex.biz

Die Wände in einem Holzhaus sind im Gegensatz zu Ziegeln oder Bausteinen durch eine erhebliche Schrumpfung gekennzeichnet, die durch Größenänderungen des Materials selbst während des Trocknungsprozesses verursacht wird. Bei Brettschichtholz ist es natürlich unerheblich, aber in anderen Fällen empfiehlt es sich, nach einem Jahr mit der Inneneinrichtung zu beginnen.

Dieser Faktor sowie die Anfälligkeit von Holzkonstruktionen gegenüber Änderungen der Luftfeuchtigkeit erlauben keine „direkte“ Verkleidung von Wänden mit Stein- oder Keramikfliesen. Daher muss vor der Fertigstellung der Wände in einem Holzhaus im Inneren eine ebene Basis vorbereitet werden, die unter allen Feuchtigkeitsbedingungen stabil ist.

Das gleiche Bedürfnis entsteht, wenn sie dekorativen Putz oder Tapeten im Inneren eines Holzhauses verwenden möchten. Daher wird für ein solches Finish eine Ummantelung von Innenwänden mit feuchtigkeitsbeständigen Plattenmaterialien verwendet.

Wandverkleidung mit Fassadenziegeln

Die Ziegelverkleidung eines Holzhauses wird erst nach Verstärkung des Fundaments hergestellt. Es muss jedoch auch die Größe der am Haus vorhandenen Gesimsüberhänge berücksichtigt werden.Wenn sie eine Breite von mehr als 35 Zentimetern haben, können Sie das Gebäude mit Ziegeln verkleiden. Wenn die Überhänge kleiner sind, sind solche Arbeiten nicht sinnvoll, da die Fassadenmauer ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Wie und wie man ein Holzhaus draußen ummantelt

Eine Ziegelverkleidung verleiht dem alten Haus ein modernes Aussehen und hält es warm.

  1. Die Fassadendekoration eines Holzhauses besteht aus einer Backsteinmauer, die einen gewissen Abstand von der Hauptfläche des Gebäudes hat. Die Abschlusswand muss mit elastischen Verbindungen mit der Hauptwand verbunden werden. Sie werden in Form von Ankern aus Polymeren oder verzinktem Draht hergestellt. Dadurch kann das Fertigmauerwerk seine Position bei saisonalen Bodenbewegungen beibehalten.
  2. Anker werden gleichmäßig über den Bereich der Wände in Höhe von 4 Stück installiert. pro qm Meter. An Stellen von Fenstern und Türen werden zusätzliche Anker entlang ihres Umfangs installiert. Der Anker wird an einer Holzwand befestigt, indem sein hartes Ende in einen Baum getrieben wird, und das andere Ende wird mit Mörtel in einer Ziegelauskleidung befestigt.
  3. Bevor mit dem Verlegen der Vorsatzwand begonnen wird, muss das Fundament mit einer Schicht Dachmaterial abgedeckt werden. Das Verlegen der Fassadenziegel beginnt an der Ecke des Gebäudes. Um die Ebenheit des Mauerwerks zu gewährleisten, wird an einer Schnur gezogen und die horizontale Verlegung der Ziegel durch eine Wasserwaage in jeder ihrer Reihen überprüft. Die weitere Qualität der Wand hängt von der Qualität der Konstruktion der ersten Reihe ab.

Fotogalerie: Ziegelverkleidung

Wichtig! Es ist zu beachten, dass für die freie Luftzirkulation zwischen den Wänden im unteren Teil des Mauerwerks vertikale Nähte durch zwei Ziegel nicht mit Mörtel gefüllt sind. Es entstehen Löcher, die als "Öffnungen" bezeichnet werden.

Auch unter dem Dach verbleibt eine etwa einen Zentimeter große Lücke. So Art und Weise, wie die Fassade belüftet wird.

Video: Wie man ein Holzhaus mauert

Veredelungsmaterialien schmücken ein Holzhaus, bewahren es und schützen es vor negativen Auswirkungen. Die Hersteller entwickeln ständig Ausrüstungsmaterialien von noch höherer Qualität. Aber auch der neueste Anstrich schützt das Haus nicht, wenn die Installationstechnik nicht genau befolgt wird.

Worauf achten Sie normalerweise bei der Wahl eines Finishs?

Es ist schön, wenn die Besitzer von Holzhäusern eine Auswahl an Materialien für die Dekoration haben. Die große Auswahl an Optionen, die die Hersteller anbieten, macht es Käufern jedoch schwer, das am besten geeignete Veredelungsmaterial auszuwählen.

Zunächst muss der Eigentümer des Hauses entscheiden, zu welchem ​​​​Zweck er die Dekoration durchführen wird. Es wird nur das Haus schmücken, die Mängel seines Aussehens verbergen oder gleichzeitig die Funktion eines Isolierelements erfüllen. Es ist auch notwendig, das Klima der Region zu berücksichtigen, in der sich das Haus befindet. Wie oft regnet es dort, wie viel Schnee fällt, was sind die minimalen und maximalen Lufttemperaturen.

All diese Faktoren sollten bei der Materialauswahl entscheidend sein.

Ebenso wichtig ist, was der Eigentümer des Hauses hat. Es muss bedacht werden, dass hochwertige Heimdekoration nicht billig sein kann, aber die Auswahl der richtigen Option aus den von den Herstellern angebotenen Materialien ist durchaus realistisch.

Lesen Sie auch:  So installieren Sie eine Bodenklimaanlage: Empfehlungen für die Installation eines tragbaren Modells

Hier ist, was die Eigentümer der Häuser, die ihre Dekoration abgeschlossen haben, über die ausgewählten Materialien schreiben.

Anforderungen an Fassadenmaterialien

Damit im Haus keine Feuchtigkeit auftritt, es gemütlich und warm ist und das Haus von außen ästhetisch ansprechend aussieht, müssen die Verkleidungsmaterialien bestimmte Anforderungen erfüllen.

Die Verkleidung des Hauses erfolgt meistens parallel zu seiner Isolierung.

Basierend auf ihnen lohnt es sich, die richtige Option zu wählen. Das Futter sollte also die folgenden Eigenschaften haben:

  • haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit, um im Haus warm zu bleiben;
  • dampfdurchlässig sein - in den Dämmschichten darf sich kein Kondenswasser bilden;
  • unterscheiden sich in der Feuchtigkeitsbeständigkeit - nehmen keine Feuchtigkeit auf oder halten sie im Material zurück;
  • absolute oder erhöhte Hitzebeständigkeit haben - die Haut muss hohen Temperaturen standhalten, sich unter ihrem Einfluss nicht verformen und nicht entzünden;
  • gegenüber chemischen Einflüssen inert sind - ihre Eigenschaften nicht ändern, wenn solche Substanzen darauf gelangen;
  • vor dem Einfluss von Mikroorganismen geschützt sein, nicht als Brutstätte für Insekten und Nagetiere dienen;
  • zersetzen sich nicht und verlieren keine physikalischen Eigenschaften unter dem Einfluss von UV-Strahlen.

Damit die Ummantelung in allen Belangen wirksam ist, ist es nicht nur notwendig, dekoratives Material sicher an den Wänden zu befestigen, sondern sie nach der Technologie mit einem ganzen System von Schichten zu bedecken, von denen jede ihre Rolle spielt.

Anforderungen an Fassadenmaterialien

Es gibt zwei Hauptsysteme für die Hausisolierung, und die Wahl hängt davon ab, welches Material für die dekorative Endbearbeitung verwendet werden soll, und von der verwendeten Isolierung. In einem ihrer Systeme wird die Isolierung direkt mit Klebstoff an der Wand befestigt, im anderen - entlang der erstellten Kiste.

Optionen für das Äußere eines Holzhauses

Die Wahl des Veredelungsmaterials hängt ganz von den Geschmackspräferenzen des Hausbesitzers und den verfolgten ästhetischen Zielen ab. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie vorankommen können. Die erste besteht darin, das Aussehen eines echten Holzhauses zu bewahren und ihm ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Die zweite impliziert modernere Außen- und Veredelungslösungen, sowohl in Farbe als auch in Textur, die in keiner Weise mit Holz in Verbindung gebracht werden. Schauen wir uns also die beliebtesten Möglichkeiten an, dem Haus dieses oder jenes Aussehen zu verleihen:

  1. Holzverkleidung. Solches Material eignet sich gut, um die hölzerne Essenz des Hauses nachzubilden. Im Aussehen handelt es sich um ein flaches Holzbrett, das sich in verschiedenen Farbtönen verraten lässt. Ein solches Veredelungsmaterial lässt sich leicht mit speziellen Spikes montieren, die die Bretter entlang der Länge verbinden. Es ist umweltfreundlich, langlebig, hat wärme- und schalldämmende Eigenschaften. Der Nachteil der Holzauskleidung kann als Anfälligkeit für verschiedene Insekten bezeichnet werden, was es erforderlich macht, dieses Material mit einem speziellen Schutzmittel abzudecken. Außerdem muss dieser Anstrich in Abständen von etwa einmal alle drei Jahre getönt werden;

  2. Blockhaus. Ein sehr schönes Finish, das als eine Art Holzverkleidung bezeichnet werden kann, die von außen einen abgerundeten Baumstamm imitiert und innen eine flache Oberfläche hat. Es wird nur aus Nadelrassen hergestellt. Dieses Material ist langlebig, vor negativen Einflüssen der äußeren Umgebung in Form von Witterungseinflüssen und Insekten geschützt und lässt sich auch einfach mit einer Spike-Phase montieren. Als Nachteil können vielleicht nur die hohen Kosten dieses Materials bezeichnet werden;
  3. Vinylverkleidung. Ein solches Material ist langlebig, hat einen erschwinglichen Preis und ist sowohl im Gewicht als auch in der Installation leicht.Erhältlich in verschiedenen Farben, wodurch Sie die Dekoration des Hauses modern und ungewöhnlich gestalten können. Es ist pflegeleicht, da es nicht regelmäßig gestrichen werden muss und sich gut waschen lässt. Vinylplatten können entweder geschraubt oder genagelt werden. Der Nachteil von Abstellgleisen ist eine geringe Festigkeit und ein unnatürliches Aussehen. Daher wird diese Art der Ausführung diejenigen ansprechen, die ein Holzhaus umbauen und ihm ein modernes Aussehen verleihen möchten;
  4. PVC-Platten. Nach seinen technischen Eigenschaften ist es fast identisch mit Vinylseitenwandungen und ist seine Vielfalt. Der Hauptunterschied liegt in einer interessanten Optik, die Oberflächen wie Marmor, Ziegel und Stein imitiert. Sieht sehr interessant und effektiv aus. Dieses Material wird oft mit Vinylverkleidungen kombiniert, um interessante Designlösungen zu schaffen.

Es gibt viele weitere verschiedene Veredelungsmaterialien, aber wie die Praxis zeigt, eignen sich die oben beschriebenen Optionen am besten für die Ummantelung eines Holzhauses. Die Hauptsache ist, zu entscheiden, ob Sie die Holzoptik des Baumes beibehalten oder etwas Neues und Interessantes bringen möchten. Wir hoffen, dass unsere Ratschläge und Empfehlungen zur Durchführung aller Arbeitsschritte an der Ummantelung eines Holzhauses Ihnen bei diesem schwierigen, aber gleichzeitig angenehmen Geschäft helfen werden.

Wozu dient das Außengehäuse?

Ein Holzhaus von außen zu verkleiden ist nicht nur eine Möglichkeit, es optisch attraktiver zu machen. Es wird auch aus praktischen Gründen ausgeführt und dient auch als Schutz für den Holzsockel des Hauses.

Die Ummantelung schützt die Wände eines Holzhauses vor direkter Feuchtigkeit.
Die Isolierung, die sich normalerweise unter Ummantelungsmaterialien befindet, trägt dazu bei, dass das Haus für lange Zeit in ausgezeichnetem Zustand bleibt.
In einigen Fällen erhöht die Außenhaut die Schalldämmung der Wände eines Holzhauses. Dies ist notwendig, damit Sie nicht jeder Straßenlärm stört, während Sie sich im Haus aufhalten.
Wenn Sie das Haus außen fertigstellen, kann es länger ohne größere Reparaturen stehen und macht das Gesamtbild des Hauses schön und attraktiv.

Es wird nicht empfohlen, neue Holzhäuser ohne Außenverkleidung zu verwenden.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Die billigste Option zum Ummanteln eines Landhauses:

Informatives Video über die Installation von Fassadenplatten, Analyse der Nuancen und Details:

Vorbehaltlich der Technologie der Verkleidungsarbeiten und der anschließenden ordnungsgemäßen Materialpflege wird die Fassade des Gebäudes mindestens zehn Jahre in Betrieb sein. Analysieren Sie daher die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten von Veredelungsmaterialien, bevor Sie sich für die beste Methode zur Ummantelung eines Wohngebäudes entscheiden.

Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie das Material für die Fertigstellung der Fassade Ihres eigenen Hauses oder Cottages ausgewählt haben? Haben Sie eine eigene Meinung und starke Argumente, die Ihre Wahl persönlich begründet haben? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, stellen Sie Fragen und posten Sie Fotos zum Thema des Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen