- Primäre Anforderungen
- Nr. 2. Keramikfliesen: zeitlose Klassiker
- Triplex oder gehärtetes Glas
- Küche eingerichtet
- Funktionen des Herddeckels
- Laminierte MDF- oder Spanplatte
- Pflegetipps
- Isolierungsmöglichkeiten
- Andere Optionen
- Wo bewerben?
- Kunststoffplatten an der Decke in der Küche
- 2.7.2 Anforderungen an die Installation von Heizgeräten
- Eine Schürze in der Küche eines Holzhauses herstellen: Foto
- Küche eingerichtet
- Welche Anforderungen werden an die Räumlichkeiten gestellt?
- Geräteübersicht
- Arten von Haushaltsgeräten
- Kommunikation
- Metall
- Phasen der Installation eines Geysirs
- Wohin beim Anschluss eines Gasherds?
- Preise für beliebte Modelle von Gasherden
Primäre Anforderungen
Da die Funktionen gleich sind, unterscheiden sich die Anforderungen an die Oberfläche der Küchenwand nicht von den Eigenschaften einer zuverlässigen Schürze. Unter ihnen:
- Beständig gegen hohe Temperaturen und Feuchtigkeit;
- Verschleißfestigkeit;
- Einfach zu säubern;
- Attraktives Aussehen.
Einige Bildschirme werden jedoch heute in Form einer einfachen PVC-Folie mit einem dekorativen Muster hergestellt. Sie können solche Aufkleber für nur 100-200 Rubel kaufen, und es wird davon ausgegangen, dass die Besitzer, wenn auf der Oberfläche des Films Schäden auftreten, ihn sofort durch einen neuen ersetzen können.Wer es jedoch gewohnt ist, alles solide zu machen, sollte einen Bildschirm aus seriöserem Material wählen.
Nr. 2. Keramikfliesen: zeitlose Klassiker
Die meisten von uns wählen immer noch Keramikfliesen, um unseren Backsplash fertigzustellen, und das aus gutem Grund. Dies ist eine der besten und praktischsten Optionen und hat viele Vorteile:
- hohe Festigkeit;
- Hitzebeständigkeit;
- Pflegeleichtigkeit;
- ein riesiges Sortiment: Sie können eine Fliese in jeder Größe, Farbe und mit jedem Muster auswählen;
- relativ einfacher Einbau, der mit etwas Geschick sogar selbstständig bewerkstelligt werden kann.
Mit Hilfe von Fliesen können Sie vielfältige Effekte erzielen, z. B. einen Bereich mit einem Material in einer bestimmten Farbe hervorheben: Sie können eine Zone in der Nähe von Herd oder Spüle mit dekorativen Fliesen auswählen und den Rest mit einfacheren Fliesen auslegen . Es ist erwähnenswert, dass sich Schmutz in geprägten Keramikfliesen und in Fliesenfugen ansammeln kann, daher ist es besser, das glatteste Material zu wählen und die Fugen dünn zu machen oder sie zu lackieren. Wenn Sie Fliesen über dem Arbeitsbereich und andere Arten von Oberflächen in der restlichen Küche kombinieren, ist es besser, nicht bei einer Farbe zu bleiben. Besser ist es, in der Küche den Arbeitsbereich farblich vom Essbereich abzugrenzen und so eine spektakuläre Zonierung vorzunehmen.
Triplex oder gehärtetes Glas
Das andere Extrem ist eine stilvolle und teure Glasscheibe, die in der Küche länger halten kann als die Möbel selbst. Die Herstellung muss individuell nach Ihrer Größe bestellt werden, wenn Sie eine große vollwertige Schürze zusammenstellen möchten. Aber für einen kompakten Bildschirm, nur für einen Teil der Wand über dem Ofen, kann es möglich sein, kleine Standardplatten mit Ösen zur Befestigung zu kaufen. Aber im Allgemeinen bleiben die Kosten gleich - 6-7 Tausend pro Quadratmeter.Aber in Bezug auf die Praktikabilität ist ein solches Finish unübertroffen.
Es scheint klein zu sein, aber bei solchen Abmessungen beginnt das Glas bereits grün zu werden.Wenn dieser Farbton nicht zum gewählten Stil der Kücheneinrichtung passt, müssen Sie geklärte oder im Gegenteil getönte Paneele kaufen. Aber häufiger bevorzugen Kunden Glasbildschirme mit einem schönen Muster auf der Rückseite.
Und ihr Preis im Vergleich zur Haltbarkeit wird Ihnen nicht mehr als ernsthafter Nachteil und ungerechtfertigte Geldverschwendung erscheinen.
Küche eingerichtet
Bei der Planung eines Küchensets sind die zulässigen Mindestabstände zwischen Elektrogeräten und Wasserquellen zu beachten. Wenn Sie die Küche auf Bestellung herstellen, muss der Fachmann diese berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise bei IKEA einen Einkauf planen und deren Küchenplaner nutzen, gibt es dort Textaufforderungen. Lesen Sie hier meine persönliche Erfahrung mit der Planung einer Küche bei IKEA.
Grundprinzipien: Herd und Kühlschrank sowie Herd und Spüle nicht in unmittelbarer Nähe aufstellen. Es wird auch empfohlen, einen Abstandshalter zwischen Backofen und Geschirrspüler anzubringen.
Schränke sollten nicht über dem Ofen aufgehängt werden, es sei denn, sie enthalten eine eingebaute Dunstabzugshaube. Für einen effektiven Betrieb der Dunstabzugshaube muss diese in einem Abstand von 70–75 cm (Elektroherd) und 75–80 cm (Gasherd) platziert werden. Es ist nicht wünschenswert, dass die Ecken der Haube vor Oberschränken hervorstehen, da die Gefahr besteht, dass Sie sich ständig den Kopf daran stoßen.
Wenn Sie Wandschränke an modernen Massivwänden befestigen, verwenden Sie die vom Hersteller empfohlenen Befestigungsmittel und es gibt keine Probleme. Alte Mauern von Stalinkas und Chruschtschows müssen möglicherweise zusätzlich befestigt werden
Achten Sie auf die Befestigungselemente, auch wenn Sie offene Regale aufhängen - jedes von ihnen hat ein maximales Gewicht, das sie tragen können.Bei Überlastung oder nicht stark genug können die Regale zusammenbrechen und gut, wenn nicht auf den Kopf von jemandem
Die Höhe der Hängeschränke hängt von ihrer Tiefe und der Körpergröße des Kochers ab. Der optimale Abstand beträgt 45-55 cm von der Arbeitsplatte. Eine niedrigere Platzierung bedeckt einen Teil der Arbeitsplatte. Umso mehr müssen tiefe Schränke höher, aber in Sichtweite aufgehängt werden, um beim Kippen über die Arbeitsfläche nicht mit dem Kopf dagegen zu stoßen.
Bevor Sie eine maßgefertigte Küche bestellen, zeichnen Sie aus Gründen der Zuverlässigkeit alle zukünftigen Elemente direkt an die Wand. Achten Sie beim Anbringen von Karton in der gewünschten Breite darauf, wie tief die Elemente sein werden und ob es für Sie bequem ist. Denn in diesem Fall ist es der Komfort, der für Sicherheit sorgt.
Funktionen des Herddeckels
Viele Hausfrauen glauben, dass die Abdeckung für den Gasherd ein wichtiger Bestandteil des Küchensets ist. Es kann die Wände vor Spritzern und Schmutz schützen.
Eisen- und Glasdeckel werden häufig verwendet. Eisen zeichnen sich durch Verschleißfestigkeit aus, halten hohen Temperaturen stand und können mit verschiedenen, auch harten Reinigungsmitteln gereinigt werden. Glasdeckel sind weniger widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen, aber Sie können interessante Bilder auf das Glas kleben und öfter wechseln. Sie können Ihren eigenen Glasdeckel herstellen. Dazu benötigen Sie eine Aluminiumecke, zwei Vorhänge unter Glas, die Sie in Möbelhäusern kaufen können. Glas muss auf den Deckel zugeschnitten und geschliffen werden. Dann tempern wir das Glas, der Deckel ist fertig.
Laminierte MDF- oder Spanplatte
Eine kostengünstige Möglichkeit, die Küchenwand hinter Spüle und Kochfeld zu schließen, aber auch von kurzer Dauer. Die Lebensdauer einer solchen Platte erreicht kaum fünf Jahre, und der Schutzfilm hat keine ausreichende Verschleißfestigkeit.Sie können jedoch eine 6 mm dicke Platte mit einem bereits darauf aufgebrachten Muster für nur 1900 Rubel / m 2 kaufen.
Allerdings gibt es jetzt eine alternative Möglichkeit: Suchen Sie sich eine Werkstatt für die Herstellung von Eingangstüren, wo Sie eine Anti-Vandalismus-Dekorbeschichtung auf eine normale MDF-Platte auftragen können. Es ist feuerfest, lässt sich leicht von hartnäckigem Schmutz reinigen und wird sicherlich nicht von einem Küchenschaber zerkratzt. Erwarten Sie keinen besonderen künstlerischen Schnickschnack, aber in manchen Küchen sieht ein schlichter Sichtschutz oder eine gekonnte Holzimitation durchaus würdig aus.
Pflegetipps
In Häusern mit Ofenheizung ist die Aufrechterhaltung des guten Zustands des Ofens und der Zäune, die die brennbaren Strukturen des Hauses vor Überhitzung schützen, der Schlüssel zu einem störungsfreien Leben für seine Besitzer. Sie scherzen nicht mit Feuer, aber es gibt keine Kleinigkeiten, die Brandschutzregeln einzuhalten! Wenn darin steht, dass vor der Beschickungstür des Ofens ein Blech von 500 x 700 mm benötigt wird, sollte es da sein!
Jedes Jahr vor Beginn der Heizsaison sollten Sie den Zustand der Heizgeräte zu Hause überprüfen. Es muss überprüft werden, ob der hitzebeständige Putz des Ofens beschädigt ist, ob Risse im Schornstein vorhanden sind oder ob die Verkleidungsfliesen abgefallen sind. Alle festgestellten Mängel sind zeitnah zu beheben.
Isolierungsmöglichkeiten
Es gibt viele nicht brennbare Materialien, die in diesem Fall verwendet werden können. Am einfachsten schützen Sie alle Oberflächen vor Hitze, indem Sie eine Schutzbox um die Wärmequelle aus rotem Backstein legen. Es ist in der Lage, Strukturen vor Erwärmung zu schützen und toleriert problemlos thermische Einwirkungen.Allerdings sieht so eine Wanddekoration rund um den Ofen im Haus etwas unästhetisch aus und man kann zu anderen Materialien greifen:
- Steinzeug und Fliesen.
- Faserzementplatten.
- Schutzschirme der Fabrikproduktion.
- Bleche.
- Kunst- oder Naturstein.
Am einfachsten arbeitet man mit einer vorgefertigten Schutzscheibe – man muss nur noch die passende Größe auswählen und vor Ort montieren. Diese Option ist auch deshalb gut, weil eine solche Wanddekoration in der Nähe des Ofens oder Kamins so schnell wie möglich und ohne „schmutzige“ oder „nasse“ Nacharbeiten ausgeführt wird. Die verbleibenden Optionen sind mühsamer und haben einige Nuancen. Sie müssen daher genauer betrachtet werden.
Andere Optionen
Sie können den anderen Weg gehen und einen Schutzschirm um die Wärmequelle aus Stein oder Ziegel bauen. Solche Strukturen sind jedoch ziemlich sperrig, erfordern einige Fähigkeiten eines Maurers für den Bau und ziemlich viel Zeit für die Installation. Daher wird viel häufiger ein nicht brennbares Plattenmaterial als das oben beschriebene verwendet, um die Wände hinter dem Ofen fertigzustellen.
Auch durch die Gestaltung der Oberfläche mit Terracotta- oder Keramikfliesen kann für einen ausreichenden Isolationsgrad und eine sehr schöne Optik gesorgt werden. In diesem Fall muss die Feuerkammer jedoch in einem Abstand von mindestens 30 Zentimetern von den Wänden aufgestellt werden. Das ist nicht besonders groß, kann aber in manchen Situationen zum Problem werden. Wenn die Ästhetik immer noch wichtig ist, können Sie in einer solchen Situation einen gemischten Schutz schaffen: Sammeln Sie eine Oberfläche aus nicht brennbarem Trockenbau oder Mineralit und beenden Sie sie mit Terrakottafliesen.
Wo bewerben?
Um den Ofen offiziell auf ein moderneres Modell umzustellen, müssen Sie:
- eine Einheit kaufen;
- Wenden Sie sich an ein Gasunternehmen, das über ein SRO-Zertifikat verfügt, dh die Erlaubnis, Gasanlagen in einem Wohngebäude zu installieren.
Private Gasversorger bieten ihre Dienste meist zu erschwinglichen Preisen an. Nach der Installation eines neuen Ofens muss dieser bei Gosgaz registriert werden. Auch Mitarbeiter konzessionierter Unternehmen sind berechtigt, Eintragungen in den Pass einer neuen Gasanlage vorzunehmen
Es ist am vernünftigsten, einen Gasmann einer kommunalen Gasorganisation anzurufen, denn je weniger Vermittler in dieser wichtigen Angelegenheit sind, desto besser
Für den Austausch von Öfen in Privathaushalten gibt es ein bestimmtes Verfahren. In Megastädten gibt es Stadtprogramme, nach denen alle Gasherde modernisiert werden müssen. Nicht selten werden solche Operationen auf Kosten der kommunalen Haushalte durchgeführt (Moskau, St. Petersburg, Nischni Nowgorod).
- wenn der Ofen in der Bilanz kommunaler oder staatlicher Organisationen steht;
- wenn der Hausbesitzer Vorteile hat, ein Held Russlands oder der Sowjetunion zu sein, ein Teilnehmer am Großen Vaterländischen Krieg;
- auch für ältere Menschen, die keine Subventionen erhalten, werden Öfen umgestellt;
- arme Bürger, deren Einkommen unter dem Mindestlohn liegt;
- Bürgerinnen und Bürger, die in nichtprivatisierten Haushalten im Rahmen eines Sozialarbeitsvertrages leben.
Vor der Inbetriebnahme des Ofens sollte ein Dokument „Über die technische Inspektion“ erstellt werden. Es wird auch als "fehlerhafte Aussage" bezeichnet. Es wird in der Regel in mehreren Exemplaren erstellt. Es sollte Einträge enthalten:
- über bestehende Störungen;
- Betriebsdauer dieses Gerätes.
Nach Analyse der jährlichen vorbeugenden Kontrolle der Platte wird ein Abschlussdokument erstellt. Dann wird ein Antrag bei der DEZ gestellt, der eine Bitte um Ersatz anzeigt. Der DEZ-Mitarbeiter muss den Hausbesitzer für den Austausch des Gasgerätes anstellen.
Um selbst einen Ersatz herzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- reichen Sie einen Antrag bei der REU des städtischen Gasdienstes ein, in dem Sie den Antrag auf Austausch der Einheit angeben sollten.
- von dieser Organisation kommt ein Spezialist, der den Arbeitsaufwand bewertet und eine Rechnung ausstellt;
- Falls der Hausbesitzer den Ofen selbst installiert hat, ist er verpflichtet, einen Antrag auf Genehmigung des Anschlusses zu schreiben.
- nach Eingang der Rechnung ist diese zu begleichen und der Zeitpunkt zu vereinbaren, zu dem der Meister kommt und seine Arbeit verrichtet;
- Nach der Installation muss eine entsprechende Markierung im Pass des Gasherds vorgenommen werden.
Kunststoffplatten an der Decke in der Küche
Lassen Sie uns die anderen Vorteile der Verwendung von Kunststoff für die Fertigstellung der Decke in der Küche erwähnen:
- elementare und schnelle Installation
- Benutzerfreundlichkeit
- strukturelle Haltbarkeit
- Umweltsicherheit
- eine große Anzahl von Variationen in Länge und Breite
- Immunität gegen hohe Luftfeuchtigkeit
- einfache Pflege mit nicht scheuernden Produkten
Eine übliche Version von Kunststoffplatten ist der Rack-Typ. Dies sind schmale und lange Paneele, die eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Raum schaffen und sich selbst in das komplexeste Interieur problemlos einfügen.
Weißer Kunststoff hat auch einen erheblichen Nachteil - dies ist ein ziemlich schnelles Auftreten von Gelbfärbung als Folge einer längeren und regelmäßigen Einwirkung von ultravioletten Strahlen. Korrigieren Sie eine solche Farbverzerrung leider nicht.
Ansonsten eine zeitgemäße, preiswerte und sehr zuverlässige Option für die Küche.
2.7.2 Anforderungen an die Installation von Heizgeräten
Zum
Heizung und Warmwasserversorgung
Heizkessel bereitstellen
für den Betrieb mit Gas ausgelegt
Treibstoff.
Entsprechend
DBN
B.2.5-20-2001
in einem Raum von Wohngebäuden
installieren dürfen
mehr als zwei Warmwasserspeicher
oder zwei kleine Heizung
Boiler oder zwei andere Heizungsarten
Gasgeräte.
Gasbrenner
Heizgasgeräte
zu installierende Ausrüstung
in Wohngebäuden sind mit Automatisierung ausgestattet
Sicherheit und Regulierung, die
erfüllt die Anforderungen des Abschnitts 11
DBN V.2.5-20-2001 .
Installation
Gasheizungsanlagen
Gesamtwärmeleistung bis zu 30
kW darf bereitgestellt werden
Küchenbereich (je nach Verfügbarkeit
Herd und Durchlauferhitzer)
oder in einem separaten Raum
Innenvolumen der Küche während der Installation
Heizgerät mit Steckdose
Verbrennungsprodukte in den Schornstein
auf 6 m3 sein
mehr,
bereitgestellt in 2.7.1.
Rückzug
Verbrennungsprodukte von Heizungen
Kessel mit einer Wärmeleistung bis 30 kW
erlaubt, durch den Schornstein zu produzieren
oder durch die Außenwand des Gebäudes.
Bei
Installation von Heizkesseln
folgende Anforderungen erfüllen:
– Entfernungen
aus der Gebäudestruktur des Grundstücks
bis hin zu Gasherden und Heizungen im Haushalt
Gasgeräte sollten
gemäß bereitstellen
Herstellerpässe,
Brandschutzanforderungen
Sicherheit, einfache Installation,
Betrieb und Wartung und gem
mit den Anforderungen des DBN
B.2.5-20-2001 .
Installation
Wandmontierte Gasgeräte für
Heizung und Warmwasserversorgung
sollte vorsehen:
—
an nicht brennbaren Wänden
Abstand von mindestens 2 cm zur Wand (inkl
Nummer von der Seitenwand);
—
an Wänden aus schwer entflammbarem und brennbarem Material
Materialien, die mit nicht brennbaren Materialien isoliert sind
Materialien (Dachstahl auf Blech
Asbest mit einer Dicke von mindestens 3 mm, Gips
etc.) in einem Abstand von mindestens 3 cm von
Wände (auch von der Seitenwand).
Isolierung
sollte über die Abmessungen des Körpers hinausragen
Geräte 10 cm und 70 cm von oben.
Distanz
im Licht der hervorstehenden Teile des Gases
Ausrüstung entlang der Front und an Durchgangsstellen
muss mindestens 1 m betragen.
Bei
Lösung von Beitrittsfragen
Gasgeräte mit Produktauslass
Verbrennung zum Schornstein, sowie
Verbrennungsprodukte durch die Außenwand
Gebäude sollten geführt werden
im Antrag angegebenen Daten
JDBN
B.2.5-20-2001 .
BEI
Bei diesem Projekt haben wir uns für Heizung entschieden
versiegelte Kammerausrüstung
Verbrennung, bei der der Lufteinlass
zur Verbrennung und Entfernung von Verbrennungsprodukten
Gas wird durch die Außenwand erzeugt
Gebäude.
Eine Schürze in der Küche eines Holzhauses herstellen: Foto
Wenn das Haus aus Holz besteht, sollte der Arbeitsbereich entsprechend der Inneneinrichtung gestaltet werden. Einige interessante Ideen lassen sich leicht selbst umsetzen:
- Lassen Sie die Wand so wie sie ist, behandeln Sie einfach den Raum über dem Arbeitsbereich mit einer speziellen feuchtigkeitsabweisenden Zusammensetzung, die die Aufnahme von Öl verhindert und eine einfache Reinigung gewährleistet.
- Decken Sie die Oberfläche mit klarem Glas ab. Verwenden Sie die bruchsichere Option, denken Sie im Voraus darüber nach, wie Sie sie sichern können, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Befestigen Sie eine Imitation einer Bar oder eines Blockhauses auf der Oberfläche. Dann wird die Schürze wie eine Holzwand aussehen und eine einzigartige Atmosphäre eines Blockhauses schaffen. Achten Sie darauf, die Elemente mit einer Schutzmasse zu behandeln.
Holzoberflächen können mit Kunststeinplatten belegt werden, sie fügen sich perfekt ein und sind ideal für den Einsatz im Arbeitsbereich. Sie können nur die Bereiche in der Nähe von Herd und Spüle abdecken, der Rest muss nicht besonders geschützt werden.
Sie können eine Küchenschürze auch ohne Keramikfliesen modern und kostengünstig dekorieren. Verwenden Sie die Empfehlungen aus der Überprüfung oder entwickeln Sie Ihre eigenen Optionen basierend auf vorgefertigten Beispielen.
Küche eingerichtet
Bei der Planung eines Küchensets sind die zulässigen Mindestabstände zwischen Elektrogeräten und Wasserquellen zu beachten. Wenn Sie die Küche auf Bestellung herstellen, muss der Fachmann diese berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise bei IKEA einen Einkauf planen und deren Küchenplaner nutzen, gibt es dort Textaufforderungen. Lesen Sie hier meine persönliche Erfahrung mit der Planung einer Küche bei IKEA.
Grundprinzipien: Herd und Kühlschrank sowie Herd und Spüle nicht in unmittelbarer Nähe aufstellen. Es wird auch empfohlen, einen Abstandshalter zwischen Backofen und Geschirrspüler anzubringen.
Schränke sollten nicht über dem Ofen aufgehängt werden, es sei denn, sie enthalten eine eingebaute Dunstabzugshaube. Für einen effektiven Betrieb der Dunstabzugshaube muss diese in einem Abstand von 70–75 cm (Elektroherd) und 75–80 cm (Gasherd) platziert werden. Es ist nicht wünschenswert, dass die Ecken der Haube vor Oberschränken hervorstehen, da die Gefahr besteht, dass Sie sich ständig den Kopf daran stoßen.
Wenn Sie Wandschränke an modernen Massivwänden befestigen, verwenden Sie die vom Hersteller empfohlenen Befestigungsmittel und es gibt keine Probleme. Alte Mauern von Stalinkas und Chruschtschows müssen möglicherweise zusätzlich befestigt werden
Achten Sie auf die Befestigungselemente, auch wenn Sie offene Regale aufhängen - jedes von ihnen hat ein maximales Gewicht, das sie tragen können.Bei Überlastung oder nicht stark genug können die Regale zusammenbrechen und gut, wenn nicht auf den Kopf von jemandem
Die Höhe der Hängeschränke hängt von ihrer Tiefe und der Körpergröße des Kochers ab. Der optimale Abstand beträgt 45-55 cm von der Arbeitsplatte. Eine niedrigere Platzierung bedeckt einen Teil der Arbeitsplatte. Umso mehr müssen tiefe Schränke höher, aber in Sichtweite aufgehängt werden, um beim Kippen über die Arbeitsfläche nicht mit dem Kopf dagegen zu stoßen.
Bevor Sie eine maßgefertigte Küche bestellen, zeichnen Sie aus Gründen der Zuverlässigkeit alle zukünftigen Elemente direkt an die Wand. Achten Sie beim Anbringen von Karton in der gewünschten Breite darauf, wie tief die Elemente sein werden und ob es für Sie bequem ist. Denn in diesem Fall ist es der Komfort, der für Sicherheit sorgt.
Welche Anforderungen werden an die Räumlichkeiten gestellt?
Gemäß den Regeln darf ein Gasherd in einem Raum installiert werden, dessen Höhe mindestens 220 Zentimeter beträgt. Gleichzeitig muss der Raum mindestens ein Fenster mit Öffnungsflügel haben.
Wenn kein Fenster vorhanden ist, wird über dem Kochfeld eine Dunstabzugshaube installiert. Das Rohr der Abgasanlage sollte bis zum Dach reichen und etwa 50 Zentimeter ansteigen, daher ist dies nur möglich, wenn Sie ein Privathaus haben.
Außerdem ist laut Norm für die Installation eines Gasherds mit zwei Brennern ein Raum von mindestens acht Quadratmetern erforderlich. Wenn Sie also planen, ein Gerät mit drei oder vier Brennern zu versorgen, dann ist bereits eine Fläche von etwa 13-14 Quadratmetern erforderlich.
Installation eines Gasherds in der Küche
In Privatgebäuden darf ein Ofen in einem Raum mit einer Deckenhöhe von etwa 200 Zentimetern installiert werden, aber hier muss eine hochwertige Belüftung organisiert werden.Aber auch bei Abweichungen von einigen Auflagen gelingt es den Bewohnern, eine Genehmigung für den Einbau zu erhalten, allerdings erst, nachdem die Küche von einem Fachmann besichtigt wurde.
Die Platte wird in der Nähe der Wand installiert, aber die Decke sollte nicht aus brennbaren Materialien (Kunststoffplatten, Naturholz) bestehen. Der Abstand zwischen Gerät und Wand sollte 55 Millimeter nicht überschreiten.
Anordnungsschema des Raums für die Installation der Haube
Die Veredelung von Fußböden mit folgenden Materialien ist zulässig:
- Bleche;
- Gips.
Die Isolierung sollte auf jeder Seite zehn Zentimeter größer sein als die Gasausrüstung. Ohne Isolierung muss zwischen dem Gerät und anderen Gegenständen ein Abstand von mindestens 20 Zentimetern eingehalten werden.
Möglichkeiten der Bodenveredelung
Geräteübersicht
In modernen Neubauten werden Gastafeln selten installiert, hauptsächlich weil die Häuser hoch gebaut sind und in solchen Fällen das Gebäude nicht mit Gas versorgt wird. Aber selbst in fünfstöckigen Gebäuden wurde Gas durch Strom ersetzt. Sagen wir mehr, viele Einwohner von Chruschtschow und Wohnungen des alten Fonds lehnen Gas zugunsten von Elektrikern ab. Und das nicht nur aus gestalterischen Gründen, sondern auch zur Koordinierung der Sanierung und zu Sicherheitszwecken.
Instagram @lacanche_us
Instagram @awelldressedhomellc
Instagram @marieflaniganinteriors
Instagram @_vprostranstve_
Instagram @lacanche_us
Instagram @enjoy_home
Instagram @marieflaniganinteriors
Instagram @katiedavisdesign
Instagram @lacanche_us
Instagram @lacanche_us
Instagram @reviving_no37
Instagram @lacanche_us
Instagram @lacanche_us
Instagram @lacanche_us
Instagram @berg.interior
Moderne Modelle können jedoch in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Design immer noch mit elektrischen Pendants konkurrieren.Vor allem, wenn es so viele verschiedene Geräte in den Geschäften gibt.
Arten von Haushaltsgeräten
- Floor - ein freistehender Herd, ein einheitliches Design: Das Kochfeld ist mit dem Backofen verbunden.
- Desktop - klein, mobil. Es wird oft in Landhäusern verwendet.
- Eingebettet ist am beliebtesten. Das Kochfeld und der Backofen, die in die Arbeitsplatte eingebaut und eingestellt sind, sind am häufigsten auf dem Foto der Küchengestaltung mit Gasherd zu sehen.
Außerdem unterscheiden sich die Geräte in der Anzahl der Brenner. Mindestens zwei, höchstens sechs. Die Wahl hängt vom Lebensstil der Familie und dem Raumbereich ab, da hier die empfohlenen Standards gelten. Die Anforderungen von SNiP-87 geben also die Normen des Innenvolumens von Räumlichkeiten für die Installation von 2-, 3- und 4-Brenner-Paneelen an: 8 m3, 12 m3 bzw. 15 m3. Und ein Designprojekt mit einem breiten Kochfeld in einer typischen Wohnung kann nicht vereinbart werden.
Instagram @_designtales_
Brainstorming-Büro
Instagram @dom_w_bieli
Instagram @buildcom
Instagram @rokhardware
Instagram @sad.fat.cat
Instagram @lacanche_us
Instagram @lacanche_us
Instagram @lacanche_us
Instagram @lacanche_us
Instagram @lacanche_us
Neben den technischen Eigenschaften ist das Design der Ausrüstung ein wichtiger Punkt. Die Auswahl beschränkt sich nicht nur auf gesichtslose Emaille-Modelle aus der Vergangenheit.
Kommunikation
Neu und hochwertig verlegte Rohre und eine gute Sanitärinstallation sind der Schlüssel zum Ausbleiben von Durchbrüchen. Ermöglichen Sie in jedem Fall einen einfachen und schnellen Zugriff auf die Kommunikation unter der Spüle und montieren Sie dort zusätzliche Ventile, damit das Wasser in diesem Bereich im Notfall schnell abgestellt werden kann.
Wenn in der Wohnung Gas verwendet wird, überlassen Sie den Austausch des Schlauchs und den Anschluss des Ofens einem Fachmann. Wenn Sie sich entscheiden, es selbst zu ersetzen, schmieren Sie die Gelenke mit Seifenwasser, um sicherzustellen, dass sich keine Blasen aufblasen und keine Undichtigkeiten auftreten.
Strom ist auch sehr wichtig. Es ist ideal, die gesamte Küche auf eine separate Maschine zu bringen, dh sie von der restlichen Verkabelung in der Wohnung zu isolieren
Viele Geräte wie Elektroherde und Backöfen, Geschirrspüler, einige Mikrowellen und sogar Wasserkocher benötigen ein Netzkabel. Wenden Sie sich unbedingt an einen Elektriker, um zu verstehen, welche Geräte zu einem Netzwerk kombiniert werden können und welche zu Überlastungen führen und ständig Staus verursachen. Platzieren Sie Außensteckdosen entfernt von Spüle und Herd.
Metall
Dies ist ein wirklich zuverlässiger Schutz der Wände vor Feuer, insbesondere wenn Sie einen Gasherd haben. In jeder anderen Hinsicht tendiert die Praktikabilität von Metallsieben jedoch gegen Null. Erstens sind sie zu dünn und werden ohne eine vollkommen ebene Unterlage leicht durchgedrückt und verformt. Zweitens, wenn es sich um eine absolut glatte Oberfläche ohne Relief handelt, sind die kleinsten Spuren von Wasser und Fetttropfen sehr deutlich sichtbar, genau wie auf Glas.
In der Regel werden die Platten direkt auf die FB feuchtigkeitsbeständigen Sperrholzplatten geklebt und in dieser Form an die Wand gehängt. Das Problem ist, dass das Bakelit-Substrat selbst kein umweltfreundliches Material ist und schädliche Formaldehyde in die Luft abgibt.
Phasen der Installation eines Geysirs
Sie müssen die Säule hoch genug aufhängen, damit Kinder sie nicht erreichen können. Sie müssen jedoch nicht zu viel „heben“, da Sie die Temperatur der Warmwasserbereitung regulieren müssen.
Weitere Informationen zum Einbau eines Schornsteins finden Sie hier:
- Markieren Sie mit einem Bleistift an der Wand die Stellen, an denen das Gerät an der Wand befestigt wird. Als nächstes verwenden Sie einen Bohrer, um Löcher in sie zu bohren und die Dübel dort einzutreiben. Jetzt können Sie das Gerät mit selbstschneidenden Schrauben sicher befestigen.
- Die Säule ist sicher fixiert. Jetzt nehmen wir die Wellung und verbinden sie mit einem Ende mit dem Auslass des Geräts und mit dem anderen mit der Schornsteinöffnung. Nun werden die Verbrennungsprodukte nach außen abgeführt.
- Dies ist einer der wichtigsten Momente - die Gasversorgung. Es ist noch einmal erwähnenswert - Die Gasversorgung sollte nur von Mitarbeitern des Gasdienstes durchgeführt werden
! Sie werden das T-Stück in die Gasversorgungsleitung schneiden. Danach muss ein Gasventil an das T-Stück angeschlossen werden. - Jetzt tanzen wir von diesem Kran. Folgen Sie von dort den ganzen Weg des "Folgens" bis zur Zufuhr zur Säule. So kennen Sie genau die benötigte Rohrlänge sowie die genaue Anzahl der Ventile (Armaturen). Bohren Sie Löcher entlang des zukünftigen Installationspfads (alle 1 Meter) und installieren Sie dort Befestigungsclips, in die dann die Gasleitung eingeschlossen wird. Es muss mit einem Fitting und einer Überwurfmutter an den Warmwasserbereiter angeschlossen werden. Alle. Von nun an ist die Säule mit Gas verbunden.
- Jetzt müssen Sie das Wasser anschließen. Untersuchen Sie die Wasserleitungen in der Wohnung und finden Sie eine Stelle, an der es besser ist, ein T-Stück einzusetzen. Dazu benötigen Sie einen Rohrschneider und einen Lötkolben für Metall-Kunststoff-Rohre. Wenn das Rohr aus Metall besteht, benötigen Sie eine Klemmverschraubung.
- Installieren Sie einen Wasserhahn.
- Als nächstes befolgen Sie die gleichen Schritte, um den Weg der Wasserleitungen zu markieren. Dies hilft auch dabei, die richtige Länge der Rohre und die erforderliche Anzahl von Fittings zu bestimmen.Bohren Sie außerdem Löcher im Abstand von einem Meter und setzen Sie Clips ein, um das Rohr zu halten. Verbinden Sie die Rohre durch Löten zu einer einzigen Rohrleitung, die zur Säule führt. Installieren Sie einen Filter am Eingang dazu.
- Montieren Sie den Mayevsky-Kran - er verlängert die Betriebszeit Ihres Warmwasserbereiters. Der Anschluss an die Wasserversorgung erfolgt ebenfalls mit einem Fitting und einer Überwurfmutter.
- Der letzte Schritt besteht darin, die Säule an das Warmwasserversorgungssystem anzuschließen.
- Überprüfen Sie alle Schlauchverbindungen auf Gaslecks!
Dies ist ganz einfach - öffnen Sie das Gasventil und schalten Sie die Säule ein. Tragen Sie Seifenwasser auf alle Gasleitungsanschlüsse auf. Bilden sich Blasen, ist die Verbindung locker und muss nachgezogen werden.
Jetzt kennen Sie alle wichtigen Nuancen - von den Unterlagen, die für die Installation eines Gaswarmwasserbereiters erforderlich sind, bis hin zu seiner schrittweisen Installation. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, das Gerät richtig zu montieren.
Wohin beim Anschluss eines Gasherds?
Wenn bei Reparaturen in der Küche oder aus anderen Gründen der alte Herd gegen ein anderes Modell ausgetauscht werden musste, müssen Sie Folgendes tun:
- ein Gerät kaufen
- Rufen Sie die Spezialisten des Unternehmens an, die eine Genehmigung für die Installation von Gasgeräten in Wohnanlagen haben müssen.
Auf Wunsch können Sie einen Privatmeister oder einen Mitarbeiter eines Gasversorgungsunternehmens anrufen. Nach Abschluss der Installation müssen neue Geräte jedoch in das staatliche Gasregister eingetragen werden. Gleichzeitig haben auch Mitarbeiter privater Organisationen, die unter einer behördlichen Lizenz arbeiten, das Recht, Einträge in den technischen Pass des Geräts vorzunehmen. Dennoch wäre es ratsam, einen Gosgaz-Mitarbeiter anzurufen, da dies den Vorgang vereinfacht.
Die Installation von Gasanlagen wird nur von qualifizierten Handwerkern durchgeführt
Beachten Sie, dass es staatliche Programme gibt, dank derer in einigen Regionen unseres Landes ein schrittweiser Austausch von Gasherden durchgeführt wird. Dies ist für die vollständige Modernisierung der Ausrüstung und die Sicherheit der Bewohner erforderlich, daher werden Programme häufig aus dem Budget gesponsert.
In welchen Fällen sollten Sie mit einem bevorzugten oder kostenlosen Ersatz von Gasgeräten rechnen:
- wenn der Ofen nicht den Eigentümern der Wohnung gehört, sondern der zuständigen Organisation gehört;
- wenn der Eigentümer der Wohnung den Titel eines Helden trägt oder am Zweiten Weltkrieg teilnimmt;
- Öfen werden manchmal für Rentner geändert, die keine zusätzlichen Vorzugszahlungen haben;
- die Installation von Öfen für einkommensschwache Familien mit einem Einkommen unterhalb des Existenzminimums teilweise oder vollständig bezahlen kann;
- Für die Bewohner von Wohnungen, die dem Staat gehören, werden Geräte installiert.
Um einen kostenlosen Ofen zu erhalten, müssen Sie sich mit einem Paket von Dokumenten an Gosgaz wenden, die das Recht auf eine Leistung bestätigen.
Preise für beliebte Modelle von Gasherden
Gasherd
Für jedes Gerät wird ein spezielles Blatt zusammengestellt, auf dem Folgendes angezeigt wird:
- Pannen;
- Nutzungsdauer der Geräte.
Nach dem Studium der vorbeugenden Kontrollen der letzten Jahre fährt der Spezialist mit der Erstellung der Dokumentation fort. Dann müssen Sie einen Antrag auf Installation von Geräten an die zuständigen Behörden senden, wo sie nach Genehmigung des Antrags in eine Warteschlange gestellt werden.
So sieht die Dokumentation aus, die der Master nach der Installation ausfüllt
Wenn Sie vorhaben, das Gerät selbst auszutauschen, müssen Sie Folgendes tun:
- Senden Sie eine Anfrage an den städtischen Gasdienst mit der Bitte um Erlaubnis zum Austausch des Ofens. Danach senden die Mitarbeiter der Organisation an die Adresse des Meisters, der die Komplexität und die Kosten der Installation im Voraus abschätzt.
- Nach Erhalt der Rechnung müssen Sie die Leistungen eines Spezialisten bezahlen und mit ihm einen geeigneten Zeitpunkt vereinbaren.
- Wenn Sie den Ofen selbst anschließen möchten, müssen Sie auch für solche Aktionen eine Genehmigung einholen.
Nach der Installation werden Markierungen im Pass hinterlassen