- Dinge zu horten ist das schlimmste aller Übel
- Welche Artikel haben die meisten Keime?
- Keime im Haushalt: Erkennen Sie die Bedrohung
- Mikroben im Haushalt: Bad- und Toilettenbereich
- Sterile Bedingungen - der Mechanismus zum Auslösen von Allergien
- Wäscherei
- Clostridium botulinum oder ein weiterer Grund für das sorgfältige Kochen von Produkten
- Erst bestellen!
- Die meisten Keime befinden sich nicht in der Toilette
- Spülmaschine
- Waschmaschine
- Schneidbrett
- Wie vermehren sich Bakterien in Lebensmitteln?
- Gefahr durch Leitungswasser
- wie man einem Kind beibringt, vorsichtig zu sein.
- Woher kommt das Wasser?
- Reproduktion
- Binäre Division
- Knospung (vegetative Vermehrung)
- Mehrfache Teilung
- Fortpflanzung durch Sporen
- Zellfragmentierung
- sexuelle Methode
- Transformation
- Übertragung
Dinge zu horten ist das schlimmste aller Übel
Früher war die Fähigkeit, viel zu essen und an Gewicht zuzunehmen, ein Zeichen von Reichtum. Als dies für fast alle möglich wurde, war Sättigung kein erstrebenswertes Ziel mehr. Gleiches gilt für die Warenmenge. Wir müssen schon lange nichts mehr anhäufen aus Angst, in kahlen Wänden zu bleiben. Dinge spielen in unserem Leben nicht wirklich eine Rolle.
Minimalismus ist gerade in Mode. Die Verwaltung der Fülle an Gütern ist die Verwaltung des Lebens und eine Möglichkeit, den Status zu erhöhen. Jetzt gibt es viele Dinge, die leicht verfügbar sind, also spielt es keine Rolle mehr, sie zu besitzen und zu behalten.Die Anhäufung von Gütern wird sogar mit psychischen Problemen in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass die Verwaltung des Lebens versagt hat, wenn Sie die Menge der Dinge in Ihrem Haus nicht kontrollieren können.
Welche Artikel haben die meisten Keime?
Einer einfachen Logik folgend lässt sich argumentieren, dass sich die meisten Bakterien auf Gegenständen befinden, die oft benutzt und selten gewaschen werden. 99 % der Menschen halten die Toilette für den schmutzigsten Ort. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. In den meisten Haushalten wird es regelmäßig gereinigt und der Kot weggespült. Anderen Bereichen des allgemeinen Gebrauchs wird jedoch nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt.
7 Gegenstände, die vor Keimen nur so wimmeln:
- Griffe (Tür, vom Kühlschrank und Wasserhahn). Jeder berührt sie, und nicht jeder hat saubere Hände. Bakterien sammeln sich an und breiten sich dann im gesamten Gebäude aus. Manchmal reicht es aus, die Türklinke und dann das Gesicht zu berühren, um sich zu infizieren.
- Oberflächen im Badezimmer. Ein Pilz liebt warme Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit, deren Sporen verschiedene Atemwegserkrankungen und Allergien auslösen. Darüber hinaus ist eine solche Umgebung optimal für die Vermehrung von Viren und Bakterien, die mit schmutziger Kleidung und Handtüchern in das Badezimmer gelangen.
- Festnetztelefon. Hunderte verschiedener Mikroben versammeln sich auf dem Mobilteil. Sie hat Kontakt mit dem Gesicht einer Person, Speichelpartikel fliegen ihr beim Sprechen entgegen, nicht immer berühren sie saubere Finger.
- Tasten an Mikrowelle, Multikocher und anderen Küchengeräten. Fingerabdrücke und Lebensmittelspritzer sind eine Ansammlung von Keimen. Die Knöpfe von Haushaltsgeräten werden in der Regel von allen Familienmitgliedern gedrückt und selten abgewischt.
- TV-Fernbedienung. Bezieht sich auf Gegenstände, die Keime, Schmutz und Staub ansammeln.Eine besonders schmutzige Fernbedienung in der Familie, in der es üblich ist, vor dem Fernseher zu essen und während des Fernsehens die Kanäle zu wechseln.
Toilette. Auch bei sorgsamer Benutzung der Toilette bleibt die Belastung mit Bakterien hoch. Es ist notwendig, es regelmäßig mit einem Desinfektionsmittel zu waschen, nicht nur innen, sondern auch außen.
Klaviatur. Während des Tippens trinken viele Kaffee oder essen nebenbei etwas. Speisereste regen Bakterien zur Vermehrung an. Die Tastatur ist eines der schmutzigsten Gegenstände in Haushalt und Büro. Ein Quadratzoll enthält etwa 3.000 Mikroben. Berühren Sie nach dem Tippen nicht Ihr Gesicht und Ihre Augen!
Jeder weiß, dass es auf der Toilette vor Keimen nur so wimmelt, aber anderen Räumen und Alltagsgegenständen wird zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Um die Menge an Bakterien und Viren im Raum zu reduzieren, ist es wichtig, die am stärksten verschmutzten Stellen regelmäßig zu reinigen. Mit 5 zuverlässigen Desinfektionsmethoden bleibt Ihr Zuhause sauber und sicher
Keime im Haushalt: Erkennen Sie die Bedrohung
Die Hauptbedingungen für die günstige Vermehrung von Bakterien sind eine hohe Luftfeuchtigkeit und das Vorhandensein von Nährstoffen. All dies ist in Ihrer Wohnung vorhanden. Um Keime in Ihrem Zuhause erfolgreich zu bekämpfen, müssen Sie wissen, welche wirklich gefährlich sind.
Campylobacter
Quelle ist Fleisch, Rohmilch, Wild, Käse
Eine Campylobacter-Infektion führt zu einer Lebensmittelvergiftung, deren Symptome Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind. Das Bakterium ist in der Lage, auch bei Hitzebehandlung zu überleben, insbesondere wenn diese unzureichend war. Mikroorganismen können auf Geschirr, Messer und Wasserhähne gelangen. Waschen Sie daher nach dem Kontakt mit potenziell gefährlichen Produkten, wie z. B. Fleisch, nicht nur Ihre Hände gründlich, sondern auch alles, was Sie berührt haben.
Salmonellen
Die Hauptnahrungsmittel, die Salmonellen übertragen, sind rohe Eier, Fleisch, Käse, Milch und Wild.
In leichten Fällen führt die Infektion zu Durchfall und Bauchschmerzen, in schweren Fällen zum Tod. Mikroorganismen sterben ab, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden, können aber mehrere Stunden in einer warmen und feuchten Umgebung überleben. Sie vertragen sogar die Temperatur im Kühlschrank, also keine gekochten Speisen und rohes Fleisch in der Nähe aufbewahren. Bevor Sie Eier in den Kühlschrank stellen, waschen Sie sie gründlich unter fließend warmem Wasser.
Escherichia coli
Infektionsquelle sind Käse, ungekochte Milch, Kalbfleisch sowie infizierte Menschen und Tiere.
Sie können Escherichia coli „aufnehmen“, indem Sie eine kranke Person oder ein krankes Tier kontaktieren. Die Infektion führt zu Durchfall, oft mit Blut, Magenkrämpfen und kann zu Nierenschäden, Anämie und neurologischen Problemen führen. Um Krankheiten zu vermeiden, halten Sie sich an die Grundregeln der Hygiene, essen Sie keine Fleischgerichte, die keiner Wärmebehandlung unterzogen wurden.
Listerien
Gefunden in Blauschimmelkäse, Garnelen, Austern und nicht pasteurisierter Milch.
Listeria mag es lieber kalt als warm, daher ist der Kühlschrank ihr Lieblingsplatz. Der Patient leidet unter hohem Fieber, Erbrechen, Kopfschmerzen. Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kinder und Schwangere sind besonders anfällig dafür.
Yersinien
Gefährliche Lebensmittel sind Fleisch, ungekochte Milch und Fisch.
Die Symptome einer Yersinia-Infektion ähneln manchmal einem akuten Appendizitis-Anfall, verursachen aber meistens Bauchschmerzen und starken Durchfall. Mikroorganismen sind kälteunempfindlich, daher ist es besser, einen Kühlschrank mit antibakterieller Beschichtung zu wählen und abgestandene Lebensmittel nach eigenem Ermessen zu kochen, zu dämpfen oder zu braten.
Mikroben im Haushalt: Bad- und Toilettenbereich
Geringes Risiko: Duschkopf, Toilettensitz
Wenn Sie keine Duschliebhaber in Ihrem Haus haben und sie lange Zeit nicht benutzt wurde, besteht die Möglichkeit, dass sich Legionellenbakterien in der Düse vermehren. Um nicht an Legionellose zu erkranken, schalten Sie zunächst einige Minuten lang einen starken Wasserstrahl ein, der die „hängende“ Düse wäscht, und gehen Sie erst danach unter die Dusche.
Jüngste Studien haben gezeigt, dass der Toilettensitz entgegen der landläufigen Meinung gar keine so gefährliche Keimquelle im Haus ist. Die Toilette wird nur dann gefährlich, wenn jemand in der Familie Durchfall oder Erbrechen hat, verursacht durch eine virale oder bakterielle Infektion.
Hohes Risiko: Waschlappen, Handtücher, Seifenschale
Durch die konstante Luftfeuchtigkeit ist der Waschlappen eine ideale Umgebung für „Haushalts“-Mikroben. Es reicht nicht aus, es nach jedem Gebrauch nur unter fließendem Wasser abzuspülen, Sie müssen es auch richtig trocknen. Legen Sie einen Waschlappen auf die Heizung. Gießen Sie von Zeit zu Zeit kochendes Wasser darüber, um Bakterien abzutöten, und lassen Sie es nicht alt werden.
Handtücher sind wie Waschlappen ein günstiger Ort, an dem Mikroorganismen nur so herumschwärmen. Um sie effektiv zu bekämpfen, waschen Sie Handtücher bei einer Temperatur von 60-90 ° C und bügeln Sie sie.
Seife ist das Hauptmittel gegen Keime im Haus, kann uns aber auch „im Stich lassen“. Die in der Seifenschale gebildete Aufschlämmung ähnelt einer Suppe aus Mikroorganismen. Die darin schwimmende Seife wird Sie nicht von Bakterien befreien, ganz im Gegenteil. Der beste Ausweg aus der Situation ist die Verwendung von Flüssigseife mit Spender, das ist viel hygienischer als üblich. Oder sorgen Sie dafür, dass das Seifenstück immer trocken ist.
Jede Gastgeberin träumt von einer komfortablen und stilvollen Küche, deren jedes Element gekonnt in die Gesamtfarbe des Raumes eingeschrieben wird. Separat möchte ich am Waschbecken anhalten. Je nach Design der Küche können Sie Keramik-, Granit-, Rund-, Eck-, Eck- und sogar Antikspülen wählen. Unsere Wahl fällt auf die Granitspüle blanco metra 45s mit tiefem Becken, breiter Funktionsfläche und unbestreitbar tollem Design.
Sterile Bedingungen - der Mechanismus zum Auslösen von Allergien
So paradox es klingt, aber oft ist die Ursache für Allergien, besonders bei kleinen Kindern, die perfekte Sauberkeit im Haus, die jede Hausfrau anstrebt. Sterile Wohn- und Existenzbedingungen, insbesondere in Kinderzimmern, können zum Allergieauslöser werden.
Amerikanische Allergologen kamen zusammen mit Soziologen nach Untersuchung der Kontrollgruppe von Kindern zu dem Schluss, dass Allergien in den meisten Fällen in Familien mit mittlerem und hohem Einkommen festgestellt wurden. Am häufigsten lebten Kinder in Häusern, in denen die Hygiene- und Hygienevorschriften streng eingehalten wurden, wobei Reinigungsmittel der neuen Generation verwendet wurden, die Chemikalien enthielten, die allergische Reaktionen hervorrufen könnten.
Folgende Tatsache hatte einen wesentlichen Einfluss auf die Bildung der Immunität jedes Familienmitglieds: Der weltweite Trend, die Zahl der Kinder in Familien zu reduzieren, trägt auch zur Entstehung von Allergien bei. Die Reduzierung von Gedränge und Enge in Wohnungen, die Möglichkeit einer gründlicheren und hochwertigeren Reinigung mit Chemikalien, hat zu häufigen Allergiefällen geführt.
Wäscherei
Auch nach gründlichem Waschen bleiben kleinste Partikel menschlicher Ausscheidungen auf Kleidung und Unterwäsche.Und mit ihnen überleben auch Bakterien, die sich in einer feucht-warmen Umgebung bereits in der Waschmaschine zu vermehren beginnen. Generell können Keime eindringen, wenn Sie Wäsche zum Trocknen aufhängen in deinen Armenund von dort zum Mund, Magen und so weiter.
Was zu tun ist. Die meisten Bakterien sterben bei Temperaturen über 65 Grad ab, daher sollte diese Zahl an Ihrer Waschmaschine eingestellt sein. Wenn Sie Ihre Kleidung von Hand waschen, verwenden Sie ein mildes Bleichmittel: Es tötet auch bis zu 99 % der Mikroorganismen ab. Mischen Sie Unterwäsche nicht mit Bettwäsche und Oberbekleidung. es ist normalerweise die primäre Infektionsquelle.
Und natürlich waschen Sie sich nach dem Waschen und Trocknen der Kleidung die Hände.
Clostridium botulinum oder ein weiterer Grund für das sorgfältige Kochen von Produkten
Während des Wachstums und der Entwicklung sind einige Mikroorganismen in der Lage, Substanzen zu produzieren, die für die menschliche Gesundheit besonders gefährlich sind - Toxine. Das Bakterium Clostridium botulinum ist die Ursache für Botulismus, der höchstwahrscheinlich tödlich endet. Es gibt zwei Arten von Bakterien:
- vegetativ;
- Spore.
Die vegetative Variante des Botulismus ist nicht so gefährlich. Ein Mikroorganismus mit dieser Existenzform stirbt, nachdem das Produkt 5 Minuten lang gekocht wurde. Botulismussporen sterben jedoch erst nach einer fünfstündigen Behandlung ab, während die Temperatur einen bestimmten Punkt erreichen muss. Sporen sind eine Art Schutzhülle, die ein Bakterium lange im Ruhezustand halten. Nach einigen Monaten keimen sie und der Botulismus „erwacht“.
Sporen speichern ihre wertvolle Fracht sowohl bei Kälte als auch unter dem Einfluss von UV-Strahlung zuverlässig.Eine Temperatur von 80°C ist für die vegetative Variante des Botulismus und eine längere Behandlung bei 120°C für die Sporenform kritisch. Diese Bedingungen werden von Hausfrauen beim Konservieren von Rohlingen nicht immer beachtet, sodass Sie sich auch durch unsachgemäß zubereitete hausgemachte Konserven infizieren können.
Die ersten Anzeichen von Botulismus sind:
- Schmerzen im zentralen Teil des Bauches;
- Anfälle von Durchfall (von 3 bis 10 mal am Tag);
- Kopfschmerzen;
- Gefühl von Schwäche, Unwohlsein und Müdigkeit;
- periodisches Erbrechen;
- hohe Körpertemperatur (bis zu 40 ° C).
Das Auftreten von Botulismus ist etwas seltener, kann aber dennoch von Sehstörungen, verschwommenem Sehen von Objekten, Nebel oder Fliegen vor den Augen und zuvor nicht aufgetretener Weitsichtigkeit begleitet sein. Atemstillstand und Schluckbeschwerden sind weitere mögliche Symptome.
Komplikationen des Botulismus äußern sich in Form von sekundären bakteriellen Infektionen wie Lungenentzündung, Pyelonephritis, Sepsis, eitrige Tracheobronchitis. Arrhythmie kann sich entwickeln, Myositis betrifft die Waden- und Oberschenkelmuskulatur. Die Krankheit dauert etwa drei Wochen, und als Ergebnis einer kompetenten und rechtzeitigen Behandlung von Botulismus werden die verlorenen Funktionen des Sehens, der Atmung wiederhergestellt und die Schluckfähigkeit kehrt zurück.
Erst bestellen!
Es gibt viele Frauen in der älteren Generation, die sehr strenge und feste Regeln haben, wie und wann sie das Haus putzen, wie sie Dinge im Schrank ordnen, wie oft wechseln Unterwäsche und mehr. Meistens erfüllen sie diese Anforderungen selbst, aber manchmal ermutigen sie ihre Lieben, dem von ihnen gezeichneten „Masterplan“ zu folgen, und betrachten diejenigen, die sich nicht um Sauberkeit kümmern, als „verlorene“ Menschen.
Denken Sie daran, dass alle Sauberkeit relativ ist - nicht nur ein Leck von Nachbarn kann passieren, sondern auch ein Erdbeben, der Abriss eines Hauses oder ein Feuer. Dann werden alle Bemühungen, die Ordnung wiederherzustellen, lächerlich erscheinen. Versuchen Sie, sie aus diesem Blickwinkel zu betrachten, Gott sei Dank, dass es so etwas in Ihrem Leben nicht gibt, und reinigen Sie nur so viel, wie Sie Zeit und Energie haben, ohne andere Interessen zu gefährden.
Die meisten Keime befinden sich nicht in der Toilette
Die meisten Menschen sind sich sicher, dass sich hier die größte Konzentration an Mikroben und gefährlichen Mikroorganismen befindet am Toilettenrand und die Toilette im Allgemeinen.
Natürlich gibt es an diesen Orten Keime, aber die günstigsten Bedingungen für die Vermehrung von Mikroben werden dort geschaffen, wo es feucht und warm ist.
Spülmaschine
Nicht nur Speisereste, Fett und Wassertropfen sammeln sich durch unsachgemäße Bedienung und Hygiene an der Spülmaschinentür an. Aber auch eine Vielzahl von krankheitserregenden Mikroben.
Nach dem Waschgang erzeugt die Maschine eine angenehme Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die Vermehrung krankheitserregender Mikroorganismen. Daher müssen Sie nach dem Waschen den Filter, die Gelenke und das Innere des Geschirrspülers trocknen und die Tür immer offen halten.
Waschmaschine
Mikroben, die nach dem Waschen von Kleidung überleben, vertragen sich gut Waschmaschinentrommel und Gummibänder. E. coli, Pilze und sogar Lungenentzündung – all dies kann Ihr Lieblings-Au-pair infizieren.
Der Dichtgummi gilt als der gefährlichste Ort. Darauf befinden sich die Bakterien von Staphylokokken, Streptokokken, Escherichia coli.
Was zu tun ist:
- immer bei 60-90 Grad waschen;
- alle zwei Monate müssen Sie Domestos auf den Dichtungsgummi auftragen und eine leere Maschine bei einer Temperatur von 90 Grad fahren;
- Waschen Sie das Waschmittelfach regelmäßig mit Essig;
- Socken getrennt von Küchentüchern waschen;
- halten Sie die Tür und das Pulverfach nach dem Waschen offen;
- wischen Sie die Trommel trocken;
- Hände waschen nach dem Aufhängen der Wäsche.
Schneidbrett
Auf einem Schneidebrett die zahl der keime ist 200 mal höher als die zahl in der toilettenschüssel.
Was zu tun ist:
- verwenden Sie unterschiedliche Bretter für Fleisch, Fisch, Brot und Gemüse;
- Wischen Sie das Brett nach dem Waschen mit Essig oder Alkohol ab.
- waschen Sie die Bretter in der Spülmaschine;
- Boards regelmäßig wechseln.
Wie vermehren sich Bakterien in Lebensmitteln?
Jedes Lebensmittel, das von einer Person zum Essen konsumiert wird, hat seine eigene Mikroflora. Es kann durch zwei teilen Typ:
- spezifisch – das sind Mikroorganismen, die absichtlich hinzugefügt wurden, um bestimmte Geschmacks- oder Aromaqualitäten zu verleihen;
- unspezifisch - es besteht aus Bakterien, die versehentlich auf das Produkt gelangt sind (das Hygieneregime wurde im Werk oder im Geschäft nicht eingehalten, Aufbewahrungsfristen, Verarbeitungsregeln wurden verletzt).
Gleichzeitig bevorzugen verschiedene Vertreter pathogener Prokaryonten ihre eigene spezifische Art von Produkten. Salmonellen zum Beispiel sind begeisterte Esser von Eiern, Fleisch und Milch. Die Ansteckungsgefahr besteht darin, dass die Reinheit des Produktes nicht durch sein Aussehen verifiziert werden kann. Salmonellen in infiziertem Fleisch, Innereien oder Hackfleisch verändern in keiner Weise Farbe, Geschmack oder Geruch. Wenn Gerichte, die aus solchen Rohstoffen zubereitet werden, keiner angemessenen Wärmebehandlung unterzogen werden, ist die Krankheit unvermeidlich.
Salmonellensticks benötigen zur Entwicklung eine Temperatur von 37°C, sie bilden keine Sporen und Kapseln, sind aber sehr widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.Selbst in auf 0°C gekühltem Fleisch können sie bis zu 140 Tage überleben. Gleichzeitig geht die Teilungsfähigkeit nicht verloren. Salmonellen bleiben im offenen Wasser etwa 4 Monate und in Vogeleiern etwa ein Jahr lebensfähig. Die meisten Stämme sind in der Lage, nach dem Kontakt mit Antibiotika und Desinfektionsmitteln zu überleben.
Salmonellen, die als Infektionserreger dienen, leben am häufigsten im Körper von Nutztieren. Die Krankheit bei Kühen, Pferden, Schafen, Schweinen oder Vögeln ist asymptomatisch. Die Erreger werden in Urin, Speichel, Kot und Nasenschleim ausgeschieden, aber Menschen werden am häufigsten durch Milch, Fleisch oder Eier (Nahrung) infiziert. Salmonellen können auch von einer bereits erkrankten Person übertragen werden (Kontakt-Haushalts-Übertragungsweg).
Bakterien Salmonellen (Salmonellen)
Geflügel- oder Tierfleisch kann während des Transports oder der Handhabung kontaminiert werden. Damit Salmonellen nicht zum Krankheitserreger werden, können Sie zu Hause nur einfache Regeln zur Vorbeugung von Darminfektionen befolgen.
- hochwertige Verarbeitung von Fleisch, Fisch, Eiern und Milch;
- Kauf von Fleischhalbfabrikaten, unverarbeiteten Produkten aus privater Landwirtschaft nur bei Vorliegen eines Sicherheitsabschlusses des SES;
- Einhaltung der Regeln der persönlichen Hygiene;
- Separate Geräte zum Schneiden von rohen und gekochten Lebensmitteln helfen, Salmonellenträger zu vermeiden.
Seitens der landwirtschaftlichen Betriebe und der zuständigen Aufsichtsbehörden sollte eine ständige Überwachung des Zustands der Tiere, ihrer Gesundheit und der Qualität der Produkte (insbesondere Fleisch) am Ausgang durchgeführt werden.
Die Krankheit verläuft wie folgt. Salmonellensticks gelangen in den Verdauungstrakt. Im oberen Darm zerstören sie einen Teil der nützlichen Mikroflora, dann beginnen sie sich im Dünndarm zu vermehren.Gleichzeitig wird die Arbeit dieser Abteilung des Magen-Darm-Traktes gestört, die Peristaltik leidet. Dann wird die Krankheit akut, Vergiftung des Körpers, Dehydration, Krämpfe und akutes Nierenversagen beginnen. Salmonellose zu unterschätzen ist also sehr leichtsinnig.
Gefahr durch Leitungswasser
Vor kurzem ereignete sich im US-Bundesstaat Texas eine große Tragödie. Ein sechsjähriger Junge namens Josh McIntyre starb an primärer amöbischer Meningoenzephalitis. Diese schwere Krankheit tritt auf, wenn die Amöbe Naegleria fowleri in die Nase eindringt. Durch die Riechnerven dringt es in das Gehirn ein und beginnt sich aktiv zu vermehren. Aus diesem Grund beginnen Blutungen und Gewebetod im Gehirn. Aufgrund der Tatsache, dass gefährliche Mikroorganismen hauptsächlich in Süßwasser mit einer Temperatur von etwa 30 Grad Celsius leben, wird vermutet, dass sich der Junge über Leitungswasser mit einer Amöbe infiziert hat.
Amöbe Naegleria fowleri
Es kann aber auch sein, dass ihm die Amöbe beim Schwimmen in die Nase geraten ist. Wie dem auch sei, fließendes Wasser in einigen Gebieten von Texas hat sich als potenziell gefährlich erwiesen. Daher haben die Behörden den Menschen geraten, nur Leitungswasser für die Toilettenspülung zu verwenden. Es wird empfohlen, nur abgefülltes Wasser zum Trinken zu verwenden. Wenn es keine Möglichkeit gibt, es zu kaufen, muss das Wasser gründlich gekocht werden. Einige Wissenschaftler sind sich jedoch sicher, dass eine Amöbe einer Person keinen Schaden zufügen kann, wenn sie in den Magen-Darm-Trakt gelangt.
Auch die Autorin Daria Yeletskaya sprach über die möglichen Gefahren von Leitungswasser. Im Material für 2019 sprach sie darüber, welche Stoffe normalerweise zur Reinigung von Wasser verwendet werden und welche Schadstoffe es enthalten kann.Nur der Schwerpunkt in diesem Material lag auf der Untersuchung der Frage, ob Leitungswasser Krebs verursachen kann. Es stellte sich als sehr interessanter Artikel heraus, daher empfehle ich, ihn zu lesen!
wie man einem Kind beibringt, vorsichtig zu sein.
Genauigkeit - Liebe zur Sauberkeit, Ordnung, Ordentlichkeit. Die gebildete Gewohnheit, ordentlich zu sein, lässt keine Charaktereigenschaften wie Nachlässigkeit, Optionalität, Schlamperei, Unpünktlichkeit, Nachlässigkeit zu. Daraus wird deutlich, dass ein ordentliches Kind die Chance hat, verantwortungsbewusster, fleißiger, sauberer und verbindlicher aufzuwachsen als das, dem dies in der Kindheit nicht beigebracht wurde.
Es gibt eine Meinung, dass ein Sinn für Genauigkeit die Kreativität eines Kindes tötet. So ist es überhaupt nicht. Sehr oft schaffen Menschen mit kreativen Berufen gerne einen sauberen, harmonischen Raum um sich herum, und im Gegenteil, Menschen, die jeglicher kreativer Prinzipien beraubt sind, umgeben sich mit Schmutz und Chaos Fragen, die Eltern oft stellen.
Ein Priester hat einmal gesagt, dass man sich zuerst bilden sollte, bevor man ein Kind großzieht! Und darin liegt eine tiefe Wahrheit. Alle Aktionen der Eltern werden von den Kindern genau kopiert und nicht unbedingt sofort. Manchmal tun Kinder in Form eines Protests ausdrücklich alles gegen die elterlichen Anforderungen. Aber später, nach 10-15 Jahren, wenn der Protestaufstand nachlässt, beginnen sie, ohne es selbst zu bemerken, die Handlungen und Gewohnheiten ihrer Verwandten zu wiederholen. Daher die Schlussfolgerung: Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind ordentlich ist, werden Sie selbst ordentlich.
Ab welchem Alter sollte man diese Eigenschaft bei einem Kind entwickeln? Seit der Geburt.Wenn im Zimmer des Babys alles auf den Kopf gestellt wird und die Mutter die nasse Windel nicht wäscht, sondern einfach trocknet und wieder verwendet, sind die Sachen des Kindes durcheinander und auf dem Wickeltisch herrscht Durcheinander , wo wächst das Baby mit Sinn für Sauberkeit und Ordnung auf.
Wenn das Baby heranwächst, nimmt es die Atmosphäre des Chaos um sich herum auf und betrachtet diesen Zustand als die Norm. Und dann, im Alter von 5 - 6 Jahren, fängt seine Mutter plötzlich an, ihn wegen verstreuter Spielsachen oder entfalteter Pyjamas zu schimpfen ... Stimmen Sie zu, dass das zumindest seltsam ist.
Sehr oft vergessen die Kinder nach den Spielen, ihre Sachen wegzuräumen. Das ist nicht schlimm. Die Hauptsache ist, dass Sie nicht vergessen, dass sie dies tun müssen. Allmählich sollte diese Tatsache ein obligatorisches Ende für jedes Spiel werden. Gespielt - selbst hinterher aufräumen! Aber das Baby wird dies erst nach 3 Jahren tun können, und davor wird es durch eine schlechte Bewegungskoordination gestört. Helfen Sie ihm, wenn er keinen Erfolg hat, aber tun Sie es nicht für ihn. Sie können Spielzeug zusammenstellen, Dinge zusammenstellen, aber nicht anstelle von ihm.
Das Kind sollte wissen, dass die Reinigung seiner Sachen seine Reinigung ist. Damit alle seine Spielsachen in Ordnung und an ihrem Platz sind, kaufen Sie ihm ein Kinder-Schließfach oder Highlight in Ihrem Kleiderschrank Platz für ihn Sachen und Spielzeug
Es ist sehr wichtig, dass das Kind sich bewusst ist, dass sein Zimmer nach all den Spielen aufgeräumt, sauber und bettfertig gemacht werden sollte. Und das muss so früh wie möglich erklärt werden. In dem Moment, in dem er zur Schule geht, sollte diese Fähigkeit gut ausgebildet sein.
In dem Moment, in dem er zur Schule geht, sollte diese Fähigkeit gut ausgebildet sein.
Wenn zum Beispiel Mama oder Papa vergessen haben, etwas wieder an Ort und Stelle zu bringen, können Sie das Kind darauf aufmerksam machen, und in diesem Fall sollte die Kritik nur an sich selbst gehen! Ein solches Beispiel: Die Mutter hat vergessen, einen Gegenstand zu entfernen und macht das Baby darauf aufmerksam: „Schau, ich habe vergessen, das in den Schrank zu legen. Wie nicht gut
Das kannst du nicht." Diese Methode ist sehr effizient. Sozusagen visuelle Arbeit an den Fehlern durch die Eltern selbst
Wie nicht gut. Das kannst du nicht." Diese Methode ist sehr effizient. Sozusagen visuelle Arbeit an den Fehlern durch die Eltern selbst
Ein solches Beispiel: Die Mutter hat vergessen, einen Gegenstand zu entfernen und macht das Baby darauf aufmerksam: „Schau, ich habe vergessen, das in den Schrank zu legen. Wie nicht gut. Das kannst du nicht."
Diese Methode ist sehr effizient. Sozusagen visuelle Arbeit an den Fehlern durch die Eltern selbst
Das kannst du nicht." Diese Methode ist sehr effizient. Sozusagen visuelle Arbeit an den Fehlern der Eltern selbst.
Solche Situationen mindern keineswegs Ihre Autorität, sondern zeigen nur, dass Sie auch einen Fehler machen können, aber korrigieren Sie diesen Fehler. In solchen Momenten ist die Hauptsache nicht die Unfehlbarkeit der Eltern, sondern eine klare Demonstration der Einhaltung der Verhaltensregeln und -normen, an die Sie Ihr Baby zu gewöhnen versuchen.
Sie sollten jedoch niemals in Fanatismus verfallen und Wutanfälle bekommen, wenn das Kind etwas befleckt oder beschmutzt hat. Andernfalls wächst das Kind womöglich besessen von Sauberkeit auf, das Subjekt, das versucht, nach dem kleinsten Fleck auf dem Boden zu suchen. Alles muss ein Maß haben. Die Hauptsache scheint mir, dass das Baby von Kindheit an sieht, dass Ordnung und Sauberkeit im Haus Komfort schaffen und Sauberkeit eine der Seiten der Schönheit ist. Schließlich kann ein Durcheinander nicht als schön, nicht einmal als „kreativ“ bezeichnet werden.
Woher kommt das Wasser?
Wie oben erwähnt, im Wasserhähne unserer Häuser kommen aus Stauseen und Seen. Zunächst wird es in der sogenannten Wasseraufbereitungsanlage gesammelt. Dort durchläuft es mehrere Reinigungsstufen. Zuerst wird es mechanisch von großen Ablagerungen gereinigt. Dann kommt ein chemisches Reinigungsverfahren zum Einsatz – mit Hilfe von Chlor werden im Wasser enthaltene gefährliche Bakterien und Viren abgetötet. Es wird angenommen, dass die Chlorkonzentration im Wasser, das in unsere Wohnungen gelangt, sicher ist und keine gesundheitlichen Probleme verursachen kann. Aber in einigen Fällen sind die oben genannten Reinigungsmethoden zu wenig.
Dieses Wasser ist es definitiv nicht wert, getrunken zu werden.
Laut Weltgesundheitsorganisation kann Leitungswasser folgende Arten von Mikroorganismen enthalten:
- Bakterien, einschließlich Salmonellen, E. coli und Shigella;
- Viren, die Adenoviren, Rotaviren und Hepatitisviren umfassen;
- Protozoen in Form von Amöben und so weiter.
All diese mikroskopisch kleinen Organismen können dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Salmonellen, E. coli und Shigella können Durchfall, Erbrechen und andere unangenehme Symptome verursachen. Die Krankheiten, die sie verursachen, werden geheilt, aber sie verursachen große Schmerzen und brauchen mehrere Tage, um sich zu erholen. Viren sind gefährlicher, weil sie Hepatitis A, eine virale Lebererkrankung, verursachen können. Glücklicherweise haben viele von uns bereits einen sicheren und wirksamen Impfstoff von ihr erhalten. Sie denken vielleicht, dass Einzeller namens Amöben uns nichts anhaben können, aber in manchen Fällen sind sie tödlich.
Reproduktion
Die Hauptreproduktionsart von Bakterien ist die Zellteilung. Aber für seine Umsetzung ist es notwendig, dass bestimmte Bedingungen eingehalten werden.Sie unterscheiden sich für verschiedene Arten von Bakterien. Einige sterben beim Kochen, andere können sich sogar in einer sauren Umgebung vermehren. Unter idealen Bedingungen können Bakterien ihre Population auf 34 Billionen Individuen anwachsen lassen.
Es gibt mehrere Faktoren, die die Vermehrung von Bakterien beeinflussen:
- Sonnenlicht;
- das Vorhandensein von Wasser;
- Umgebungstemperatur;
- Sauerstoff;
- der Säure-/Alkaligehalt der Umgebung.
In Gegenwart günstiger Faktoren beginnen sich Bakterien aktiv zu vermehren. In ihrer Abwesenheit überwintern sie oder sterben.
Binäre Division
Wenn ein Bakterium eine bestimmte Größe erreicht, beginnt es sich zu teilen. Zuerst erfolgt die DNA-Replikation (Teilung), dann die Teilung des Zytoplasmas. Der letzte Schritt ist die Bildung einer neuen Zellwand. Der Prozess der Bakterienteilung ist unter günstigen Bedingungen sehr intensiv - alle 20-30 Minuten. in einer Zelle. Dies liegt daran, dass eine große Anzahl von Zellen unter dem Einfluss verschiedener Faktoren sehr schnell absterben.
Knospung (vegetative Vermehrung)
Ein Auswuchs erscheint an einer der Wände des Bakteriums und wächst, bis es die Größe der "Mutter" erreicht. Als nächstes kommt die Trennung der Niere. Ein Bakterium kann bis zu vier Knospen produzieren. Diese Fortpflanzungsmethode ist charakteristisch für Cyanobakterien.
Mehrfache Teilung
Es ist eine binäre Zellteilung im Körper der Mutter. Die Anzahl solcher Zellen variiert zwischen 4 und 1000. Alle teilen sich nacheinander, dann bricht die Hülle und neue Zellen kommen heraus.
Fortpflanzung durch Sporen
Wenn ein Bakterium in negative Zustände gerät, kann es in einen besonderen Zustand übergehen, in dem es sehr lange (mehr als hundert Jahre) bleiben kann. Die Spore reift innerhalb der Zelle heran und nimmt darin eine Sonderstellung ein.Dann stirbt die Mutterzelle ab und die Spore wird mit einer speziellen Hülle bedeckt, die widerstandsfähiger gegen Temperatureinflüsse, den Einfluss verschiedener Enzyme und andere für eine normale Zelle tödliche Bedingungen ist.
Wenn ein günstiger Moment kommt, sprießt aus der Spore ein vollwertiges Individuum. Der umgekehrte Prozess beginnt: Die Zerstörung der stabilen Hülle, die Füllung der Zelle mit Wasser, die Teilungsfähigkeit tritt auf.
Notiz
Die Resistenz von Sporen pathogener Bakterien erklärt die lange Persistenz von Infektionskrankheiten, die für den Menschen gefährlich sind.
Zellfragmentierung
Bei der Fragmentierung erfolgt die Teilung der Mutterzelle und anschließend die Regeneration einzelner Teile zu einem vollwertigen Bakterium.
sexuelle Methode
Einige Bakterienarten können sich durch Konjugation vermehren – den Austausch genetischer Informationen zwischen zwei Zellen. Gegenstand der Übertragung sind Plasmide, die Gene für die Resistenz unter ungünstigen Bedingungen enthalten.
Notiz
Viele Arten von Bakterien, die für den Menschen gefährlich sind, vermehren sich sexuell. So können beispielsweise Bakterien Resistenzen gegen Antibiotika entwickeln.
Transformation
Im Vergleich zu anderen Durch Reproduktion ist die Transformation seltener. Dabei wird ein separates Stück DNA in eine fremde Zelle eingebettet und tauscht Informationen mit dieser aus. Es ist bemerkenswert, dass dieses Phänomen ohne die Beteiligung von Viren auftritt.
Übertragung
Eine Vermehrungsmethode, die einer Transformation nahe kommt, jedoch unter Beteiligung eines "Vermittlers" - eines Bakteriophagen, der genetische Informationen von einer Zelle auf eine andere überträgt.