So reinigen Sie einen Schornstein

So reinigen Sie den Schornstein in einem Privathaus von Ruß: Methoden und Mittel zum Reinigen, Vergolden, Reinigen mit Volksheilmitteln, Vermeidung von Umweltverschmutzung
Inhalt
  1. Wann Sie Ihren Schornstein reinigen sollten
  2. Sonderfälle der Schornsteinreinigung
  3. So reinigen Sie ein Schornsteinrohr in einem Privathaus
  4. Video: So reinigen Sie einen Schornstein in einem Privathaus
  5. Schornsteinreinigung des Bades
  6. Schornsteinrohr von Teer reinigen
  7. Gebogene Schornsteinreinigung
  8. So reinigen Sie den Schornstein eines Gasofens
  9. Schornsteinreinigungsmethoden, Werkzeuge und Vorrichtungen
  10. Mechanisches Reinigungsverfahren
  11. Chemische Reinigungsmethode
  12. Volksmethoden zum Reinigen von Schornsteinen
  13. Mechanische Reinigung des Schornsteins
  14. Was ist Ersch?
  15. So reinigen Sie einen Schornstein mit einer Halskrause:
  16. Lässt sich ein aufwendig gewundener Schornstein mit einer Halskrause reinigen?
  17. Wie kann man den angesammelten Ruß loswerden?
  18. Mit einem speziellen Pinsel - eine einfache und bewährte Methode
  19. Kartoffelschalen - die altmodische Methode
  20. Espenholz - mit Kaminfeuer
  21. Aluminiumdosen - ungewöhnlich, aber effektiv
  22. Schlauch - was schon zur Hand ist
  23. Chemische Reinigung – unbeliebt und unangenehm
  24. Maschinelle und manuelle Reinigung
  25. Werkzeuge und Materialien
  26. Wie macht man eine Halskrause mit eigenen Händen?
  27. Dachseitenreinigung
  28. Reinigung des Schornsteins vom Ofen
  29. So überprüfen Sie den Status
  30. Visuelle Inspektion
  31. Spezielle Videosysteme
  32. Indirekte Zeichen
  33. Langsames Anzünden
  34. Der Rauch dringt ein
  35. Schlechte Traktion
  36. Schwarzer Rauch
  37. Rußflocken
  38. Willkürliche Dämpfung der Flamme
  39. Unangenehmer Geruch beim Brennen
  40. Warum verstopft der Schornstein?
  41. Häufigkeit der Reinigung
  42. So reinigen Sie Ihren Schornstein NICHT
  43. Folgen ungereinigter Schornsteine

Wann Sie Ihren Schornstein reinigen sollten

So reinigen Sie einen Schornstein
Unabhängig von der Qualität des Ofens muss der Schornstein eines Tages dennoch gereinigt werden. Es ist eine Frage der Zeit. Bei richtige Verlegung des Ofens oder einer Feuerstelle können Sie auf dieses Verfahren viele Jahre verzichten, insbesondere wenn Sie trockenes Brennholz verwenden und auf das Verbrennen von Hausmüll verzichten. Brennholz sollte vor dem Verbrauch mindestens anderthalb Jahre liegen. Auch die Holzart ist wichtig. Bei der Verwendung von Kiefern- oder Fichtenholz ist eine schnellere Reinigung erforderlich (aufgrund der Anwesenheit von Harz).

Das erste Signal für eine Verstopfung des Schornsteins des Ofens (Schornstein) ist dunkler Rauch von Verbrennungsprodukten. Wenn Hartholz oder Pellets verwendet werden, ist der Rauch klar, manchmal weiß. Seine Verdunkelung weist auf die Ansammlung von Ruß, Ruß und Schmutz hin. Das zweite Zeichen ist, dass das Brennholz beim Brennen keine Geräusche macht, die Flamme wird dunkelorange. Wenn diese Anzeichen auftreten, ist es Zeit, darüber nachzudenken, einen Schornsteinfeger zu rufen oder sich auf die Reinigung vorzubereiten.

Aber bevor Sie den Schornstein selbst reinigen, ist es immer noch besser, zuerst das Rohr zu untersuchen.

Hinweis des Ofenbauers: In jedem Schornstein muss unten eine Reinigungstasche vorhanden sein, durch die Schmutz und Ablagerungen entfernt werden.

Ein Reinigungsgewicht mit einem Durchmesser, der der Größe des Schornsteins entspricht, sollte in jeder Wohnung vorhanden sein. Wenn es leicht in das Rohr gelangt, ist der Grund für die schlechte Leistung des Ofens etwas anderes. Bleibt das Gewicht an einer Stelle stehen, ist das Rohr verstopft und die Aufgaben des Schornsteinfegers sind nicht zu umgehen.

So reinigen Sie einen Schornstein

Die älteste Volksweise besteht darin, rohe Kartoffelschalen (oder gehackte rohe Kartoffeln) in den beheizten Ofen zu geben.

Beim Verbrennen wird Stärke freigesetzt, die die Rußablagerungen aufweicht. Ein Teil der Ablagerungen fliegt durch das Rohr heraus, der andere fällt in den Ofen (Kamin).Um der Bildung von Rußablagerungen vorzubeugen, ist es auch möglich, Steinsalz gleichzeitig mit Scheitholz zu verbrennen.

Die zuverlässigste, aber auch gefährlichste Methode ist es, einen guten Arm voll Espenholz in einen beheizten Ofen zu legen, ohne die Tür zu schließen. Der Ofen beginnt zu summen, der Ruß leuchtet auf, eine Flamme erscheint aus dem Schornstein. Diese Methode kann verwendet werden, wenn der Schornstein wirklich sehr zuverlässig ist.

Sonderfälle der Schornsteinreinigung

Einige Schornsteinreinigungssituationen erfordern eine gesonderte Betrachtung.

So reinigen Sie ein Schornsteinrohr in einem Privathaus

Kurz gesagt, der gesamte Prozess der Schornsteinreinigung wurde oben bereits beschrieben. Zu dem Gesagten muss nur hinzugefügt werden, dass bei einer starken Verstopfung des Rauchkanals der erste Vorgang darin besteht, den Ruß mit einem Kern ohne zusätzliche Geräte zu durchbrechen. Erst dann kommen durchgängig Bürsten unterschiedlicher Größe und Ausführung zum Einsatz.

Bei der Durchführung der Arbeiten sollte darauf geachtet werden, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Wenn Sie in der Höhe arbeiten, schnallen Sie sich unbedingt mit einem Sicherheitskabel an.

Video: So reinigen Sie einen Schornstein in einem Privathaus

Schornsteinreinigung des Bades

Der Schornstein im Bad ist normalerweise einfacher. Und meistens besteht es aus rostfreien Rohren, deren Reinigung besondere Aufmerksamkeit erfordert. Um seinen Hauptvorteil – die hohe Qualität der Innenfläche – nicht zu gefährden, sollte er nur mit weichem Kunststoff oder Bürsten aus Naturmaterialien gereinigt werden. Am einfachsten geht das mit geraden Rohrleitungen, und wenn Knie vorhanden sind - wir erinnern daran, dass es nicht mehr als zwei geben sollten - müssen Sie möglicherweise den Schornstein demontieren, wenn er keine speziellen Fenster zum Reinigen während der Installation hat.

Ansonsten werden vorbeugende Maßnahmen und Reinigung auf die gleiche Weise durchgeführt.

Schornsteinrohr von Teer reinigen

Bei der Zusammensetzung von Rauchgasen müssen Sie auf zwei Hauptkomponenten achten - das ist Wasserdampf aus dem Brennstoff und ein Dampf aus schwer entzündlichem Kreosot. Sie mischen sich und setzen sich an den Wänden des Rauchkanals ab und bilden ein Harz, das aufgrund seiner Viskosität und guten Haftung auf verschiedenen Arten von Oberflächen schwer zu entfernen ist.

Der einzig wirksame Weg, mit Teerablagerungen umzugehen, besteht darin, seine Bildung zu verhindern. Dazu werden verschiedene Mittel verwendet, die speziell für diesen Fall hergestellt werden.

HANSA schützt die Schornsteinwände wirksam vor Teerbildung

Beispielsweise ist die bekannte Zusammensetzung von HANSA eine feinkristalline Substanz. Ein Teil davon verwandelt Holz in Harz und Wasserdampf, und der zweite, der mit der Substanz des Harzes reagiert, trägt zu seiner Zersetzung und Verbrennung bei der Temperatur im Ofen bei. Harzreste an den Wänden verwandeln sich in eine spröde kristalline Zusammensetzung, die in den Ofen zerbröckelt.

Diese Zusammensetzung wird in den Brennofen gegeben. Die Nutzungshäufigkeit zu Beginn des Betriebs der thermischen Einheit ist täglich, danach kann auf die Nutzung einmal pro Woche umgestellt werden.

Gebogene Schornsteinreinigung

Die Bögen des Rauchkanals sind immer eine Zwangsmaßnahme, die durch die baulichen Gegebenheiten des Gebäudes bedingt sind. Sie müssen jedoch regelmäßig gereinigt werden. Zu diesem Zweck sind im Design der Rohrleitung Elemente vorgesehen, mit denen dieser Vorgang leicht und einfach durchgeführt werden kann. Dies sind spezielle Luken, wenn sie geöffnet werden, wird es möglich, auf den geraden Abschnitt der Kurve zuzugreifen. Es wird empfohlen, die Länge der geneigten Abschnitte nicht größer als einen Meter zu machen. Die Anzahl der Bögen an einem Rohr sollte zwei nicht überschreiten.

Wenn am Auslaufkrümmer kein Fenster zum Reinigen vorhanden ist, muss der Schornstein demontiert werden

So reinigen Sie den Schornstein eines Gasofens

Der Grund für die Reinigung des Schornsteins der Gassäule ist seine banale Verstopfung mit einer Verschlechterung des Luftzugs. In einer Stadtwohnung ist das umso gefährlicher, weil die Bedrohung für viele Menschen gleichzeitig entsteht. Eines der Anzeichen für eine Verschlechterung der Traktion ist das „Knallen“ des Säulenzünders.

Der Prozess der Reinigung des Abgasrohrs einer Gasanlage unterscheidet sich praktisch nicht von einem solchen Vorgang mit herkömmlichen Schornsteinen. Es wird die gleiche Halskrause verwendet. In letzter Zeit werden häufig Staubsauger mit speziellem Design verwendet, die die Oberfläche des Rohrs zuverlässig reinigen und Verschmutzungsprodukte sammeln. In schwierigen Fällen, wenn die Schichten nicht mit einer Bürste oder einem Staubsauger entfernt werden können, werden spezielle Chemikalien verwendet, um sie aufzuweichen und zu entfernen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Verwendung von prophylaktischen Mitteln am Säulenrohr unmöglich ist, sollten dringend Maßnahmen ergriffen werden, wenn Anzeichen einer Verstopfung festgestellt werden.

Es muss zugegeben werden, dass der Erfolg des Einsatzes von Festbrennstofffeuerungen im größten Maße von der korrekten Funktion der Einheiten und der sorgfältigen Auswahl des Brennstoffs für sie abhängt. Darüber hinaus ist es notwendig, regelmäßig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und zu wissen, wie man Probleme mit verstopften Schornsteinen beseitigt. Dann erfreuen Sie Kaminöfen und Kamine noch lange mit fruchtbarer Wärme im Haus. Ich wünsche Ihnen Erfolg!

Schornsteinreinigungsmethoden, Werkzeuge und Vorrichtungen

Es gibt mehrere Reinigungsmethoden Schornsteinrohre in Privathäusern. Alle diese Methoden bereiten in der Regel keine Schwierigkeiten für die unabhängige Verwendung.Wir raten Ihnen jedoch davon ab, den Schornstein selbst zu reinigen, wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind oder der Zustand des Schornsteins aufgrund von Verschleiß zu wünschen übrig lässt.

Mechanisches Reinigungsverfahren

Die mechanische Methode ist die effektivste und bewährteste Methode. Erinnerst du dich, wie sie früher einen Schornsteinfeger darstellten? Das Hauptwerkzeug seiner Arbeit ist ein langer Stock mit einem Pinsel am Ende. In unserer Zeit haben sich keine grundlegenden Änderungen ergeben, außer dass die Werkzeuge und Geräte den realen Bedingungen angepasst wurden.

Die Reinigung ist in der warmen Jahreszeit ohne Wind wünschenswert. Bevor Sie den Schornstein direkt reinigen, schließen Sie alle Öffnungen des Ofens im Raum, damit kein Ruß in den Raum gelangt. Ein offener Herd oder Kamin reicht aus, um ihn vollständig mit einem nassen Lappen abzudecken. Sichern Sie sich auf dem Dach unbedingt mit einem Sicherungsseil. Die Füße müssen fest gestützt werden.

Zur Reinigung verwendetes Werkzeug:

  • Schaber, der bei zu dicker Rußschicht zum Einsatz kommt.
  • Halskrause aus Metall. Sie werden mit Hilfe eines Kabels in das Rohr abgesenkt, manchmal wird von unten ein Beschwerungsmittel in Form eines Kerns angebracht. Ein solches Gerät (mindestens 9 kg Gesamtgewicht) durchfährt das gesamte Rohr und reinigt Ruß.
  • Hartborstenpinsel mit flexiblem Halter. Wird für quadratische und rechteckige Rohre verwendet.
  • Kern oder Gewicht. Verwenden Sie es, wenn sich aufgrund von angesammeltem Schutt oder eingestürztem Mauerwerk eine Verstopfung gebildet hat.
Lesen Sie auch:  Warum der Trimmer nicht startet: die Ursachen der Fehlfunktion und wie sie behoben werden können

Es ist auch möglich, das Rohr von der Innenseite des Raums zu reinigen, wenn die Konstruktion dies zulässt und der Zugang zum Dach schwierig ist. Von den Werkzeugen wird eine Halskrause an einem flexiblen Halter verwendet. Der Nachteil dieser Methode ist, dass der Ruß herunterfällt und Möbel und Oberflächen mit einer Plane geschützt werden müssen.Professionelle Schornsteinfeger verwenden in solchen Fällen einen speziellen "Staubsauger", um Ruß aufzufangen. Auch die Reinigung von der Innenseite des Raums wird bei Vorhandensein von Biegungen im Schornstein verwendet.

Wenn im Arsenal keine Spezialwerkzeuge zum Reinigen vorhanden sind, können Sie diese selbst herstellen. So können Sie beispielsweise aus einer gewöhnlichen Plastikflasche einen vollwertigen Pinsel herstellen. Das Video enthält detaillierte Anweisungen:

Chemische Reinigungsmethode

Es wird verwendet, um eine Verschmutzung von Schornsteinen zu verhindern. Stimmen Sie zu, dass es besser ist, diese Methode ein- oder zweimal im Jahr anzuwenden, als den Zustand des Schornsteins in einen bedauernswerten Zustand zu bringen.

Chemische Reinigungsmittel sind ein spezielles Pulver oder Brikett, das beim Verbrennen ein bestimmtes Gas bildet, das Ruß zerstört. Der im Schornstein angesammelte Ruß bröckelt einfach von den Wänden und wird zusammen mit der Asche entfernt. Diese Methoden sind sehr effektiv für Keramikschornsteine ​​oder Edelstahlrohre.

Die Chemie lässt sich in drei Gruppen einteilen:

  • Papiertüten mit Granulat aus tschechischer Produktion. Zusammen mit Brennholz verlegt. Entfernen Sie Schmutz bis zu einer Dicke von 2 mm.
  • Brikett in Form eines Baumstamms. Kann mit Brennholz verwendet oder separat verbrannt werden. Weicht Ruß auf und erleichtert die mechanische Reinigung.
  • Pulver, analog zum tschechischen Reiniger, aber aus russischer Produktion.

Chemische Reinigungsmethoden sind wirkungslos, wenn die Ablagerung bereits zu groß ist und nur noch mechanisch entfernt werden kann. Daher sind solche Mittel, wie oben erwähnt, nur als vorbeugende Maßnahme wirksam.

Volksmethoden zum Reinigen von Schornsteinen

Wenn die Verschmutzung nicht zu groß ist, können Sie auf eine der gängigen Methoden zur Schornsteinreinigung zurückgreifen.Eine Entfernung alter Ablagerungen wird nicht möglich sein, aber als vorbeugende Maßnahme haben sich diese Methoden auf der positiven Seite bewährt.

  • Salz. Einmal pro Woche normales Speisesalz (100-200 g) zum Brennholz geben. Es interagiert mit Wasser beim Verbrennen von Holz und setzt eine Säure frei, die Ruß bindet und verhindert, dass er sich an den Wänden absetzt. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie ein Metallrohr haben, da es dadurch korrodiert.
  • Stärke. Beim Verbrennen von Kartoffelscheiben und deren Schalen wird Stärke freigesetzt, die Ruß zersetzt, aber „Kartoffelrohstoffe“ müssen mindestens eimerweise verbrannt werden. Sie können auch andere stärkehaltige Produkte (Erbsen, Bohnen) verwenden.
  • Schale aus Erle, Espe oder Walnuss. Brennholz aus Espen-, Erlen- oder Walnussschalen brennt sehr heiß. Die hohe Temperatur verbrennt einfach den gebildeten Ruß. Bei gutem Zug fliegen schwarze Flocken aus dem Rohr und bröckeln dann mehrere Tage in den Ofen. Diese Methode ist effektiv, kann aber einen Brand verursachen.

Mechanische Reinigung des Schornsteins

Die mechanische Reinigung besteht darin, Ruß mit einer Metallkrause zu entfernen, die in den Schornstein eingeführt wird und durch Rotations- und Translationsbewegungen den Ruß von der Oberfläche des Schornsteins abkratzt. Die Methode hat mehrere Vorteile: Sie wirkt gegen Verstopfungen und harte Ablagerungen, sie ist kostengünstig und recht einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Gleichzeitig ist die manuelle Reinigung des Schornsteins durch das Rohr eine ziemlich gefährliche Aufgabe, da Sie auf das Dach klettern müssen.

Was ist Ersch?

Dies ist ein verdrilltes Kabel mit Stahldraht, das auf der einen Seite mit einem Drehgriff und auf der anderen Seite mit einer Draht- oder Kunststoffdüse ausgestattet ist. Die Länge des Kabels kann unterschiedlich sein und hängt von der Länge des Schornsteins ab.Die Halskrause wird mit einer Düse nach vorne in das Rohr eingeführt, während der Griff gedreht wird. In diesem Fall überträgt sich die Rotation auf die Düse, die die Rußschicht mechanisch von den Rohrwänden abkratzt.

Kaminbürste

So reinigen Sie einen Schornstein mit einer Halskrause:

Öffnen Sie alle Riegel und Lüftungsöffnungen vollständig, die den Luftzug in Ihrem Ofen oder Kamin blockieren. Stellen Sie einen Rußbehälter unter den Schornstein an der Ofenmündung oder in den Kamineinsatz - es wird ziemlich viel Ruß geben. Um die Möbel und Böden im Raum nicht zu verschmutzen, kann ein offener Kamineinsatz mit einem unnötigen Tuch verhängt werden.
Klettern Sie unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen und mit einem Sicherheitsgurt auf das Dach. Entfernen Sie die Kappe vom Rohr

Führen Sie das Reinigungskabel vorsichtig in das Rohr ein und versuchen Sie, es ein Stück weit zu schieben. Drehen Sie gleichzeitig den Griff am Kabel

Wenn die Länge des Schornsteins mehr als 3 Meter beträgt, ist es bequemer, dies gemeinsam zu tun - eine Person führt das Kabel in das Rohr, die zweite dreht den Griff und steht in einem bestimmten Abstand.

Wenn das Kabel an keiner Stelle durch den Rohrspalt verläuft, muss festgestellt werden, wo es feststeckt - an einer Biegung im Rohr oder in einem geraden Abschnitt. Wenn das Rohr an dieser Stelle keine Windungen hat, hat sich dort höchstwahrscheinlich eine ernsthafte Verstopfung gebildet. Es kann mit einem an einem Seil befestigten Gewicht durchbohrt werden, wodurch es ziemlich scharf in das Rohr abgesenkt wird.

Es ist notwendig, den Schornstein mit dieser Methode zu reinigen, bis kein Ruß mehr aus dem Schornstein in den Ofen fließt. Überprüfen Sie nach der Reinigung den Durchzug mit einer brennenden Zeitung - er sollte sich deutlich verbessern.
Es ist notwendig, den Schornstein mit dieser Methode zu reinigen, bis kein Ruß mehr aus dem Schornstein in den Ofen fließt. Überprüfen Sie nach der Reinigung den Durchzug mit einer brennenden Zeitung - er sollte sich deutlich verbessern.

Es ist manchmal unmöglich, einen russischen Ofen mit einem komplexen Schornstein, einschließlich mehrerer Windungen in einem Winkel von 90 Grad, mit einer Halskrause durch ein Rohr vom Dach zu reinigen - die Länge eines solchen Schornsteins ist ziemlich groß, und die Halskrause tut dies hartnäckig nicht durch die Kurven fahren wollen. In diesem Fall ist es möglich, die Rohrreinigung mit einer mechanischen Reinigung des Schornsteins zu kombinieren.

Lässt sich ein aufwendig gewundener Schornstein mit einer Halskrause reinigen?

Natürlich können Sie dazu diese Anweisungen genau befolgen:

  1. Überprüfen Sie den Ofen sorgfältig. An den Seiten- und Rückwänden befinden sich Türen zur Reinigung des Schornsteins. Sie können beschmiert oder übermalt werden, müssen aber geöffnet werden. Stellen Sie einen Eimer oder einen anderen Behälter unter jede Tür.

  2. Tauschen Sie die Standarddüse an der Bürste gegen eine Plastikflasche aus, schneiden Sie sie in zwei Hälften und schneiden Sie sie am Umfang leicht ein, sodass Sie eine "Kamille" erhalten. Sie können es so befestigen: Die Enden des Drahtes, die als Halskrause dienen, müssen in einem Bündel gesammelt, durch einen Korken mit einem zuvor darin gemachten Loch geführt und gebogen werden. Schrauben Sie den Korken auf die Flasche. Die Kunststoffbürste ist viel weicher als die Metallbürste und geht besser durch die Kurven, und durch die Verwendung verschiedener Flaschengrößen können Sie nach und nach alle Kurven reinigen.

  3. Führen Sie das resultierende Gerät von der Seite des Feuerraums in den Schornstein ein und schieben Sie es so tief wie möglich, drehen Sie es und ziehen Sie es von Zeit zu Zeit zusammen mit dem in die Flasche gefallenen Ruß heraus. Reinigen Sie den Schornstein, bis die Rußmenge auf ein vernachlässigbares Maß abnimmt. Reinigen Sie den Schornstein auch von der Seite aller Türen.

  4. Öffnen Sie alle Klappen und reinigen Sie den Schornstein wie oben beschrieben vom Dach aus. Wenn Sie dies tun, bevor Sie den Schornstein reinigen, können Sie ihn ernsthaft verstopfen, da Ruß einfach nirgendwo hinfallen kann.
  5. Reinigen Sie den Schornstein erneut von der Seite des Feuerraums. Fegen Sie Ruß mit einer Bürste weg, auch von Riegeln und Ansichten. Schließen Sie alle Türen an der Rück- und Seitenwand und prüfen Sie den Luftzug mit einer Zeitung oder einer Taschenlampe. Bei gutem Zug zünden Sie den Ofen mit einer kleinen Menge Holz an. Wenn die Türen zum Reinigen des Schornsteins rauchen, bedecken Sie sie mit einer Lösung aus Ton und Sand.

Manchmal installieren Ofenbauer anstelle von Türen zum Reinigen des Schornsteins abnehmbare Ziegel. Es wird nicht empfohlen, sie ohne besondere Fähigkeiten selbst zu entfernen und zu installieren, es ist besser, sich an Spezialisten zu wenden, um einen solchen Ofen zu reinigen.

Wie kann man den angesammelten Ruß loswerden?

Manchmal ist es viel einfacher und sicherer, ein eigenes Rußbad zu nehmen, als einen Laien zu beauftragen - mit Hilfe von Bürsten, modernen Chemikalien zum Reinigen von Schornsteinen und sogar "Großvater" -Methoden, und ohne unbedingt auf das Dach zu klettern!

Schauen wir uns die beliebtesten Optionen zum Entfernen von Ruß aus dem Schornstein an und wie es geht.

Mit einem speziellen Pinsel - eine einfache und bewährte Methode

Von allen modernen mechanischen und chemischen Mitteln ist die Bürste das einfachste und sicherste.

Es ist nur wichtig, denjenigen zu wählen, der zu Ihrem Schornstein passt - sowohl im Durchmesser als auch in der Länge, damit Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie Sie Ihren Schornstein auf seiner gesamten Höhe von Ruß reinigen

Besonders gut eignet sich eine Nylonbürste mit steifen Borsten, mit der sich der Schornstein leicht von jedem Material reinigen lässt. Die Nylonborste ist flexibel und passt sich jeder Rohrform gut an und wird gleichzeitig mit den hartnäckigsten Ablagerungen fertig. Aber gleichzeitig zerkratzt oder beschädigt es seine innere Oberfläche nicht.

Am schwierigsten ist es, eine gute Bürste für die Schornsteinbögen zu finden. Dort setzt sich der Ruß ab, und es ist nicht so einfach, ihn zu bekommen.Gerade dafür sind Nylonborsten am besten geeignet - sie dringen leicht in die unzugänglichsten Stellen ein, während harte Bürsten die Falten einfach zerkratzen. Und mehr Kratzer – weniger Glätte – Ruß haftet mehr.

Lesen Sie auch:  Wie man Schimmel in der Waschmaschine mit improvisierten Mitteln zu Hause loswird

Wichtig ist auch, was für einen Griff die Bürste hat – sie muss ausreichend flexibel sein, damit sie auch in die unsichtbarsten Ecken und Winkel kriecht und sich gleichzeitig gut kontrollieren lässt.

Kartoffelschalen - die altmodische Methode

So reinigen Sie den Schornstein: Wir werfen einen Eimer oder einen halben Eimer frische Kartoffelschalen in einen gut geschmolzenen Ofen - so viel passt schon hinein. Bei ihrer Verbrennung wird Stärke freigesetzt, die Ruß zersetzt. Innerhalb von zwei oder drei Tagen fällt es fast vollständig von den Wänden des Schornsteins und fällt teilweise heraus. Danach eine Halskrause an den Ziegel binden und den Schornstein ganz klassisch von oben reinigen – das geht ganz einfach!

Espenholz - mit Kaminfeuer

Die Schornsteinreinigung mit Espenholz ist so alt wie die Welt. Aber diese Methode kann nicht als sicher bezeichnet werden - lassen Sie es uns herausfinden.

Wir legen Espenbrennholz in den Ofen und zünden es gut an. Sie brennen gut und geben eine sehr hohe Temperatur ab. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle Türen und Ventile des Ofens geöffnet sein, und vergessen Sie nicht, mehr Brennholz hinzuzufügen. Das Ergebnis - der Ruß selbst leuchtet auf, der Ofen beginnt stark zu summen. Wenn Sie in diesem Moment nach draußen gehen, werden Sie sehen, wie Feuer aus dem Schornstein auf dem Dach Ihres Badehauses pflügen! Und die Umgebung ist schnell mit großen weißen Flocken bedeckt. Aber der Schornstein wird gereinigt und gut gereinigt.Wenn er nur diesen Test übersteht – schließlich ist nicht jeder Schornstein für 1100 °C ausgelegt, und bei dieser Marke brennt Ruß darin.

Aluminiumdosen - ungewöhnlich, aber effektiv

Banken müssen einmal für zehn Feuerstellen verbrannt werden - das reicht aus, und es wird nur sehr wenig Ruß gesammelt. Einzige Bedingung: Das Feuer muss mit viel fester Kohle heiß gemacht werden - damit die Gläser wirklich brennen und nicht auf dem Holz liegen und sich verfärben. Normalerweise sollte eine Dose in fünf Minuten ausbrennen.

Schlauch - was schon zur Hand ist

Einige Pfleger verzichten auf die neumodischen Methoden und reinigen den Schornstein mit einem normalen Gießschlauch. Das ganze Prozedere sieht so aus:

  • Entfernen Sie das Glas vom Boden des Schornsteins.
  • Wir setzen einen Schlauch von unten (vorzugsweise von oben), vorzugsweise hart.
  • Ein paar Putzbewegungen – schon ist der ganze Ruß unten.

An der Spitze desselben Schlauchs können Sie zusätzlich eine zerkleinerte Flasche oder eine Bürste anbringen - und Sie werden sehen, wie einfach es ist, den Schornstein effizient und kostenlos zu reinigen!

Chemische Reinigung – unbeliebt und unangenehm

Die chemische Reinigung von Schornsteinen ist eher eine vorbeugende Maßnahme als eine echte Reinigung. Unterm Strich fällt danach stellenweise der Ruß ab, man muss aber trotzdem eine zusätzliche Bürste verwenden. Außerdem kann der Geruch in der Badewanne mehrere Tage anhalten. Wenn Ihnen also keine Kartoffelschalen zur Verfügung stehen, können Sie eine Art Kominichek oder Schornsteinfegerprotokoll kaufen.

Maschinelle und manuelle Reinigung

Für die maschinelle Reinigung von Schornsteinen werden heute die gleichen Werkzeuge verwendet wie vor 200 Jahren. Auch die Technik selbst hat sich kaum verändert. Die Reinigung erfolgt von der Seite des Daches und von der Seite des Ofens.

Werkzeuge und Materialien

Um die Reinigung von der Seite des Dachs durchzuführen, verwenden Sie:

  • Seil oder Stahlseil;
  • Hartmetallbürsten und Gewicht;

Wichtig ist, dass die Ladung den richtigen Schwerpunkt hat. Sonst könnte es hängen bleiben

Es ist ideal, einen runden Metallkern als Last zu verwenden. Sie sind es, die die Blockade durchbrechen. Und erst dann kommen die Bürsten ins Spiel.

Wenn kein passender Pinsel zur Hand ist, können Sie ihn aus einer alten Plastikflasche selbst herstellen. Schritt-für-Schritt-Anleitung unten.

Wie macht man eine Halskrause mit eigenen Händen?

  1. Nehmen Sie eine Plastikflasche und schneiden Sie 150 mm von oben ab. Machen Sie Schnitte entlang der Oberseite in 15-mm-Schritten. Die Länge der Kerbe wird in Abhängigkeit vom Rohrdurchmesser gewählt. Wenn der Rohrdurchmesser 100 mm beträgt, sollte der Bürstendurchmesser 130 - 140 mm betragen.
  2. Bohren Sie ein Loch in die Mitte des Korkens. Schrauben Sie den Korken fest und biegen Sie die Blütenblätter.
  3. Der erste Pinsel ist fertig. Machen Sie jetzt das gleiche für den zweiten.
  4. Finden Sie die richtige Ladung. Sein Gewicht muss ausreichen, damit die Bürste durch den Schornstein passt.
  5. Binden Sie die Last an einem starken Seil oder Stahlseil fest. Fädeln Sie das andere Ende des Kabels in die Bürsten ein. Die Bürsten sollten einander zugewandt sein.
  6. Nehmen Sie den Rest der Flasche. Schneiden Sie den Boden ab. Es stellt sich ein Zylinder heraus. Schneiden Sie es der Länge nach ab. Legen Sie es zwischen die Bürsten. Die Länge des Zylinders sollte etwa 150 mm betragen. Geben Sie ihm einen Durchmesser, der dem halben Durchmesser der Bürste entspricht. Mit einem Tacker fixieren.
  7. Machen Sie einen Knoten über den Stöpsel der oberen Bürste. Fertig ist das Werkzeug.

    Der Prozess der Herstellung eines Pinsels mit Ihren eigenen Händen

Es gibt eine weitere Möglichkeit, einen Pinsel mit Ihren eigenen Händen herzustellen:

So reinigen Sie einen Schornstein

Bürsten Sie in Form einer Bürste mit Ihren eigenen Händen

Dachseitenreinigung

Der gesamte Prozess besteht aus 6 Schritten:

  1. Verhindern Sie, dass Ruß in den Raum gelangt. Hängen Sie dazu eine Feuerbüchse mit einem feuchten Tuch auf und schließen Sie alle Klappen.
  2. Bereiten Sie sich im Voraus vor und verwenden Sie alle erforderlichen Geräte für den vorgesehenen Zweck, halten Sie alle Sicherheitsanforderungen bei Arbeiten in der Höhe ein. Sie benötigen: Schutzbrille, geschlossene rutschfeste Schuhe, Handschuhe, Versicherung. Arbeiten bei Regen und starkem Wind sind verboten. Und auch unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol und anderen Drogen.
  3. Entfernen Sie die Kappe, inspizieren Sie den Kanal. Entfernen Sie gegebenenfalls Schmutz mit einem Besen.
  4. Der erste Durchgang erfolgt mit einer Last. Von reinigt den Schornstein von großen Verunreinigungen.
  5. Installieren Sie danach Bürsten und reinigen Sie die Wände des Kanals von Ruß. Es lohnt sich nicht zu eilen. Es ist nicht kompliziert, aber es ist ein chaotischer und zeitaufwändiger Prozess.
  6. Der letzte Schritt ist die Reinigung der Revisionskammern.

Reinigung des Schornsteins vom Ofen

Mit der vorherigen Methode können Sie den Kanal nur bis zur ersten Kurve reinigen. Außerdem hilft ein anderes Werkzeug, den Ofen von Ruß zu reinigen, ohne ihn zu zerlegen. Sie können die Schwerkraft nicht nutzen.

Der Ofen muss mit speziellen Reinigungsöffnungen versehen sein. Verwenden Sie dazu ein anderes Tool. Ein Abschnitt mit einer Länge von 3 - 5 m hilft, eine spezielle Bürste mit einem starren, aber flexiblen Glasfaserkabel zu reinigen.Ein solches Set wird in Baumärkten verkauft.

Es gibt auch ein spezifischeres Tool:

So reinigen Sie einen Schornstein

Schornsteinreinigungswerkzeug

Mit einem solchen Gerät können Sie einen längeren Bereich reinigen. Die einfachste Art, den Außenkamin zu reinigen. Aber nur, wenn es richtig montiert ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schrauben Sie den Stecker ab. Reinigen Sie es von Schmutz, Ruß und Ablagerungen.
Wenn das Rohr aus Edelstahl besteht, ist die Verwendung einer Metallbürste strengstens verboten.
Wir bringen eine geeignete Bürste an und führen die Reinigung durch, indem wir die Bürste allmählich nach oben bewegen.
Ebenso erfolgt die Reinigung aus dem Ofen selbst.Flexible, aber starre Halterung ermöglicht es Ihnen, die Bürste weit genug zu schieben.
Der gesammelte Ruß wird entfernt. Und kleine Reparaturen am Schornstein durchführen

Es ist wichtig, nicht zu vergessen, den Rohrkopf an Ort und Stelle zu installieren.

So überprüfen Sie den Status

Wenn der Ofen zeitweise zu funktionieren begann, muss die Ursache der Fehlfunktion ermittelt werden. Für diese Verwendung:

  • Visuelle Inspektion;
  • spezielle Videosysteme;
  • werden durch indirekte Zeichen geleitet, die einen verstopften Schornstein signalisieren.

Visuelle Inspektion

Die günstigste Methode, bei der die Eigentümer nicht über bestimmte Werkzeuge oder Fähigkeiten verfügen müssen. Genügend:

  • das Rohr entfernen
  • Überprüfen Sie das Innere auf Verstopfungen.

Spezielle Videosysteme

Wenn Sie keine Kraft und keinen Wunsch haben, den Schornstein abzubauen, verwenden Sie spezielle Videosysteme. Sie werden im Inneren des Schornsteins platziert und suchen ihn auf seiner gesamten Länge nach Verstopfungen ab. Diese Option erfordert erhebliche finanzielle Kosten, aber Sie kennen den aktuellen Zustand des Ofens mit 100%iger Genauigkeit.

So reinigen Sie einen Schornstein

Indirekte Zeichen

Wenn kein Geld für ein Videosystem vorhanden ist, orientieren Sie sich an indirekten Hinweisen, die bei Problemen mit der Leitung auftreten. Diese beinhalten:

  • Eindringen von Rauch in den Raum während der Zündung;
  • Brennholz brennt langsam auf;
  • Rußflocken fliegen durch die Luft;
  • während des Betriebs gibt der Ofen unangenehme Gerüche ab;
  • Feuer erlischt zufällig.

Langsames Anzünden

Aufgrund der schlechten Belüftung in der Kammer füllt Rauch schnell das gesamte Volumen aus und Brennholz flammt langsamer als gewöhnlich auf. Wenn dies bei Ihrem Ofen passiert, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, ihn zu reinigen. Es lohnt sich nicht, damit zu zögern, da der Schornstein bereits in einem kritischen Zustand ist und bald vollständig ausfallen wird.

Der Rauch dringt ein

Falls Rauch durch die Klappe im Ofen zu dringen beginnt, muss die Zündung gestoppt und der Schornstein so schnell wie möglich gereinigt werden. In diesem Fall ist die Situation äußerst bedauerlich, da das Schornsteinloch vollständig mit Verbrennungsprodukten verstopft ist.

Schlechte Traktion

Achten Sie bei laufendem Ofen auf die Farbe des Feuers im Feuerraum. Bei gutem Zug sind die Flammen nach oben gerichtet und haben eine helle Farbe.

Wenn die Flamme schwach ist und die Zungen ständig schwanken, reicht der Luftzug nicht aus und das Rohr muss vorbeugend gereinigt werden.

Schwarzer Rauch

Schwarzer Rauch, der aus dem Schornstein entweicht, spricht von:

  • Brennholz von schlechter Qualität;
  • Rohrverstopfung.

So reinigen Sie einen Schornstein

Sie sollten entweder das Rohr reinigen oder anderes Brennholz zum Anzünden aufheben.

Rußflocken

Rußflocken, die während des Anzündens in der Luft fliegen, weisen auf eine starke Verstopfung des Rohrs hin. Wenn dies nicht korrigiert wird, ist der Schornstein vollständig mit Ruß bewachsen, und es wird viel schwieriger, ihn zu reinigen.

Lesen Sie auch:  Wo lebt Vitas jetzt: Warum ist der Sänger nach China gezogen?

Willkürliche Dämpfung der Flamme

Oft gibt es Fälle, in denen die Flamme im Ofen abrupt erlischt. Dies liegt an Sauerstoffmangel im Ofen, da der Luftzug minimal oder ganz fehlt. Es lohnt sich nicht, einen solchen Ofen weiter zu verwenden, da nichts Gutes daraus wird.

Unangenehmer Geruch beim Brennen

Der Geruch wird durch Kohlenmonoxid verursacht. Es wird nicht durch einen verstopften Schornstein entfernt, sondern geht in den Raum. In einer solchen Situation ist es notwendig, die Zündung sofort zu stoppen und den Raum zu lüften.

Warum verstopft der Schornstein?

Die Verstopfung des Schornsteins ist ein natürlicher Prozess, der als Folge der Verbrennung auftritt.Nur ein Teil des Brennstoffs, der in Fraktionen zerfällt, nimmt eine gasförmige Form an und gelangt als Emission in die Atmosphäre.

Andere Fragmente mit schwererer und dichterer Struktur setzen sich als Rußablagerungen an der Innenfläche der Pipeline ab und verschlechtern mit der Zeit deren Durchsatz erheblich.

Der aus dem Dach kommende Schornstein muss mit einer speziellen Windschutzkappe verschlossen werden. Dann wird dort während der saisonalen Ausfallzeit kein Vogel- oder Wespennest gebaut, und im Winter gelangen keine Blätter, Äste, Eis und andere Fremdkörper hinein

Die Verwendung von Brennholz aus Nadelbäumen führt zu einer Verstopfung der Kanäle. Viskose Harzsubstanzen, die im Überschuss in der Zusammensetzung enthalten sind, bilden eine starke Haftgrundlage und helfen, Rußablagerungen darauf zurückzuhalten.

Eine solche Verunreinigung ist schwierig vorzubereiten und erfordert eine sorgfältige Entfernung mittels mechanischer Vorrichtungen.

Hausmüll, Verpackungsbehälter, Reste alter Möbel, Textilien und andere Gegenstände, die per Definition keine Brennstoffressource sind, setzen bei der Verbrennung ätzende Ätherkomplexe, schwere Karzinogene und harzige Verbindungen frei.

Daher beeinträchtigt das Verbrennen solcher menschlicher Abfälle im Ofen oder Kamin den Betrieb von Heizgeräten jeder Klasse.

Alle in Form eines dichten, viskosen Sediments bedecken die Innenfläche der Rohre und schaffen Bedingungen zum Zurückhalten von Ruß, Ruß und Ruß. Der Kanal, durch den die gasförmigen Elemente in die Atmosphäre entweichen, verengt sich auf ein Minimum, der Luftzug schlägt um und ein Teil des Rauchs dringt in das Wohnzimmer ein.

Die Temperatur im Raum sinkt und die Verwendung von Heizgeräten wird wegen der Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung gefährlich.

Sie beschleunigen die Verstopfung des Schornsteinkanals mit Ablagerungen von Brennholz aus einem frisch gesägten, feuchten Wald.

Wenn der aktuelle Feuchtigkeitsgehalt eines Holzscheites 12 % übersteigt, ist es strengstens verboten, es sofort in den Feuerraum zu werfen. Es ist notwendig, es mindestens 1 Woche lang in einem warmen Raum gründlich zu trocknen.

Ein feuchter Scheit reduziert die Wärmeübertragung um 35 %, trägt zur schnellen Verstopfung des Rauchabzugssystems bei und deaktiviert es schließlich.

Der Ruß, der sich in einer dicken Schicht auf der Rohrinnenseite ausbreitet, ist leicht entzündlich und kann sich plötzlich entzünden. Dies ist mit einem Brand im Zimmer und der Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Häuser und nahe gelegene Nebengebäude behaftet.

Manchmal wird eine aktive Rußansammlung im Rohr durch Fehler hervorgerufen, die versehentlich oder aufgrund von Unerfahrenheit beim Verlegen des Feuerraums und beim Anordnen des Schornsteins für einen Kamin oder Ofen gemacht wurden.

Das kann sein:

  • falsch berechneter Neigungswinkel des Rohres;
  • zu dünne Wände des Entwässerungssystems;
  • falsch ausgewähltes Schornsteinrohr;
  • Erhöhte Kondensatmenge aufgrund unzureichender Wärmedämmung;
  • zu viele Biegungen und Wendungen des Schornsteinwegs;
  • Rauheit auf der Innenfläche der Auslasskanäle.

Aus diesen Gründen beschleunigen Sie die Verschmutzung von Schornsteinen und verringern die Effizienz von Öfen, Kesseln und Kaminen um ein Vielfaches. Hausbesitzern wird empfohlen, bei der Auswahl der Ofenbauer sehr vorsichtig zu sein und nur diejenigen zu kontaktieren, die ihre Fähigkeiten und hohen Qualifikationen bereits bestätigt haben.

Andernfalls stellt sich mit beneidenswerter Regelmäßigkeit die Frage, wie man einen Hausschornstein reinigt, was Ihnen viel Ärger bereitet und ständige finanzielle Kosten verursacht.

Häufigkeit der Reinigung

Unabhängig von der Nutzungsintensität des Ofens muss der Schornstein für die Heizsaison vorbereitet werden.Es ist zwingend erforderlich, im Sommer durch den Wind verursachten Ruß und Schmutz zu entfernen. Die Vorbeugung erfolgt je nach Region und Witterung im Spätsommer oder Frühherbst.

Die Häufigkeit der Zwischenreinigungen wird beeinflusst durch:

  • Kraftstoffqualität;
  • Schornsteindesign;
  • Ausfallzeit;
  • Nutzungsintensität.

Die Notwendigkeit, den Abgaskanal von Ruß zu reinigen, kann auf verschiedene Arten bestimmt werden:

  • Vorsorgeuntersuchung;
  • durch die Farbe der Flamme;
  • auf Rauchwechsel.

Sie können mit einer starken Taschenlampe auf das Dach klettern und nachsehen. Es ist bequemer, wenn der Partner von unten in den Kamin oder die Luke zum Reinigen im Ofen scheint.

Bei ausreichender Luftzufuhr ist die Flamme hell, leicht gelblich. Je schlechter der Zustand des Schornsteins, desto dunkler das Feuer. Wenn es sich um einen satten Orangeton handelt, ähnlich einer Orange, müssen Sie den Ruß entfernen.

Heiße Luft, die nach draußen strömt, fängt Rußpartikel aus dem Ofen ein. Je mehr es ist, desto dunkler wird der Rauch. Wenn eine graue Wolke über dem Schornstein hängt, ist es Zeit, den Schornstein in Angriff zu nehmen.

So reinigen Sie einen SchornsteinDunkler Rauch aus dem Schornstein

So reinigen Sie Ihren Schornstein NICHT

Viele Vorortbewohner denken, dass das Reinigen des Schornsteins selbst so einfach ist wie das Schälen von Birnen. Und wirklich, was gibt es zu wissen? Die Leute reden so:

„Nehmen wir einen Lappen, wickeln ihn um einen Stock, klettern aufs Dach und gehen! Warum dem Schornsteinfeger Geld zahlen? Seltsam. Der Schornstein wird wegen dichter und dicker Rußablagerungen nicht gereinigt? Kein Problem! Wir hängen etwas Schweres an ein Seil oder Kabel und durchbrechen die Blockade. Eins-zwei, eins-zwei... Hoppla, stecke fest. Und jetzt, was tun?

So reinigen Sie einen Schornstein

Um sich nicht aus heiterem Himmel Probleme zu machen, hören Sie sich den Rat des Teilnehmers unter dem Spitznamen Aleshin Nikolay an. Also, wie man Schornsteine ​​NICHT reinigt:

1. "Ein Vorschlaghammer im Schornstein." Das Phänomen ist unangenehm, aber nicht selten.Jeder hat das Werkzeug des Schornsteinfegers gesehen - ein Gewicht und eine Halskrause an einem Seil, also versuchen die Leute, es zu wiederholen. Es wird nur alles verwendet, was zur Hand ist - Vorschlaghämmer, Hämmer, Besätze von Metallrohren. Infolgedessen bleibt dieser gesamte "Haushalt" im Schornstein.

AleschinNikolay

Führen Sie niemals eine Last in den Schornstein ein, wenn diese mindestens an einer Stelle größer ist als der Rohrdurchmesser. Ich gebe 100% Garantie, dass es hängen bleibt. Wenn die Last feststeckt, versuchen Sie nicht, sie mit einem zweiten Gewicht nach unten zu drücken. Jamm es noch mehr. Demontieren Sie das Rohr und schieben Sie die festsitzende Ladung von unten heraus.

BabayUser

Hier ist ein gutes Beispiel dafür, was in die Schornsteine ​​geschoben wird. In meinem Fall haben sie keinen Vorschlaghammer, sondern ein Brecheisen eingesetzt. Ich schwöre, ich habe es nicht getan!

So reinigen Sie einen Schornstein

2. Gefälschtes Werkzeug. Kaufen Sie kein Schornsteinfegerwerkzeug, wenn:

  • Die Kettlebell und das Auge sind nicht aus Gusseisen.
  • Die Dicke des Seils beträgt weniger als 8 mm.

Ein nachlässig hergestelltes Werkzeug geht beim Reinigen der Pfeife kaputt, und was als nächstes zu tun ist, siehe Punkt eins.
So reinigen Sie einen Schornstein

3. Halskrausen zum Reinigen des Schornsteins an einer flexiblen Gewindestange. Denken Sie daran, dass Sie die Stange nicht in Richtung des Abwickelns der Verbindung drehen können. Wenn Sie es vergessen, wird sich das Werkzeug im Rohr „selbst zerlegen“ und hallo Punkt eins.

So reinigen Sie einen Schornstein

4. Rußverbrennung. Der Rat des Nachbarn: „einen Lappen mit Petroleum oder Benzin tränken, in den Schornstein legen, anzünden und alles ordentlich ausbrennen lassen“ ist schädlich. Hör nicht auf ihn oder du brennst das Haus nieder.

So reinigen Sie einen Schornstein

5. Chemie als Allheilmittel bei verstopftem Schornstein – ein Mythos. Hören Sie nicht auf den Verkäufer im Laden, der sagt, dass unser Produkt selbst einen stark mit Ruß verstopften Schornstein „durchbrechen“ wird. Hilft in 80% der Fälle nicht.

AleschinNikolay

"Chemie" wird höchstwahrscheinlich Ruß nach unten bringen und den Schornstein irgendwo in der Mitte verstopfen. Diese Mittel sind nur zur Vorbeugung geeignet.

Plus solche Mittel - ihre Wirkung hält mehrere Tage nach dem Gebrauch an. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt die Gebrauchsanweisung!

6. Wenn das Rohr stark verstopft ist, reinigen Sie es nicht von oben.

AleschinNikolay

Ruß, und am ehesten Koks, wird herunterfallen. Dadurch entsteht ein großer Stau, der von oben kaum zu durchbrechen ist. Koks dämpft Stöße sehr gut.

Wenn der Rohrabstand um mehr als 40-50% verstopft ist, müssen Sie mit der Rohrreinigung von unten beginnen. Reinigen Sie den Ofen oder Kessel, bevor Sie auf das Dach steigen. In den meisten Fällen ist die Verstopfung dort und nicht im vertikalen Teil des Schornsteins. Schornsteine ​​sollten mindestens einmal im Jahr gereinigt werden - im Herbst.
So reinigen Sie einen Schornstein

Folgen ungereinigter Schornsteine

So reinigen Sie einen Schornstein
Ein Brand in einem Schornstein kann ein Gebäude zerstören, wenn der Ruß nicht rechtzeitig entfernt wird.

Der Herd oder Kamin ist eine potenzielle Brandgefahr. Aus diesem Grund sind bei der Arbeit mit solchen Heizungen unbedingt Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, zu denen auch die regelmäßige Reinigung der Rohre gehört.

Die wichtigsten Folgen von ungereinigten Schornsteinen:

  • Feuer. Bei einer großen Rußansammlung kann es zu einem Brand in den Lüftungsrohren kommen.
  • Reduzierte Effizienz der Heizungsanlage. Plaque führt zu einer Abnahme der Wärmekapazität des Rohres und einer schwachen Rauchentwicklung. Infolgedessen wird das Haus schlecht geheizt und es besteht die Gefahr, dass Rauch in den Raum eindringt.
  • Gesundheitsprobleme bei Menschen und Haustieren. Bei schlechter Reinigung sammeln sich Ruß und andere Staubpartikel in den Rohren an, die in die Atmungs- und Sehorgane gelangen. Sie können bei den Bewohnern des Hauses schwere Krankheiten verursachen. Außerdem vergiften mit Ruß verstopfte Schornsteinkanäle alle Menschen und Tiere im Raum mit Kohlenmonoxid.
  • Explosionen.Ruß neigt dazu zu explodieren, wenn er sich stark angesammelt hat, daher muss er regelmäßig entfernt werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen