So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung

Wie man einen Gasherd zu Hause malt

Warum ist Betonboden schwer zu streichen?

Malen Sie den Betonboden wirklich selbst. schwierig. Die Antwort liegt in der porösen Struktur des Materials. Beton (insbesondere in einer Garage oder einem Keller, wo die Betriebsbedingungen zu wünschen übrig lassen) staubt aktiv, nutzt sich ab und reißt. Die Farbe auf ihrer inhomogenen Oberfläche liegt ungleichmäßig mit Klumpen und anderen Defekten, wodurch sie ihre Schutzfunktionen nicht vollständig erfüllen kann.

Bedeutet dies, dass das Streichen von Beton nutzlos ist? Natürlich nicht! Die Hauptsache ist, die Auswahl der Farben und Lacke für die Arbeit mit aller Verantwortung anzugehen. Daher sollte einem Produkt der Vorzug gegeben werden, das seine hohe Haftung auf Beton bewiesen hat. Dann können wir hoffen, dass die Beschichtung aufgrund der guten Haftung auf dem Boden plan aufliegt und sich nicht bei der geringsten Einwirkung von außen ablöst oder ablöst. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Beton für die Lackierung richtig vorbereitet ist.

Phasen der Arbeit

Das Ergebnis der Restaurierung hängt nicht nur von der Art der Platte und der Lackmarke ab. Fett- oder Rostreste können alle Bemühungen zunichte machen. Der Erfolg kann nur erzielt werden, wenn alle Arbeitsschritte abgeschlossen sind und die Anweisungen, die dem Färbematerial beigefügt sind, befolgt werden.

Bevor Sie mit den Malerarbeiten beginnen, sollten Sie sich mit Schutzausrüstung für Haut, Atmungsorgane und Augen eindecken: Gummihandschuhe, Schutzbrille und Mundschutz. Außerdem müssen Maßnahmen getroffen werden, um zu verhindern, dass Farbe auf Küchenmöbel, Wände und Böden gelangt. Im Idealfall wird die zu überstreichende Platte demontiert und an einen günstigeren Ort zum Streichen gebracht. Wenn dies schwierig ist, werden die umgebenden Oberflächen mit Plastikfolie und Klebeband geschützt.

Arbeitsschritte:

  • Vorbereitung der Platte zum Lackieren (Demontage, Entfernung von Verunreinigungen, Entfernung der alten Emailschicht, Waschen, Trocknen, Entfetten);
  • Farbauftrag (geschichtet oder einzeln, je nach Anleitung);
  • Endtrocknung;
  • Fixieren der Farbe durch Erhitzen (falls erforderlich);
  • Montage und Installation von Öfen in der Küche.

Vorbereitung des Ofens und seines Zubehörs für die Lackierung

Die Vorbereitung besteht aus den folgenden Schritten:

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung

  • Kauf geeigneter Farben und zugehöriger Ausrüstung;
  • Behebung von technischen Störungen, falls vorhanden;
  • Demontage aller abnehmbaren Elemente (Griffe, Brenner);
  • Entfernung von fettigen Verunreinigungen und Ruß;
  • Entfernung von abgeblättertem Zahnschmelz, Reduzierung von Dellen, Polieren anstelle von tiefen Kratzern;
  • Schleifen auf eine matte Oberfläche;
  • Behandlung von Korrosionsstellen mit einem Rostlösungsmittel;
  • Entfetten mit Aceton.

Malen von Oberflächen und Details

Die Farbe wird aus ca. 30 cm Abstand in mehreren Arbeitsgängen in dünnen lasierenden Schichten gespritzt, wobei zwischen den Spritzgängen die für die Trocknung der aufgetragenen Schicht notwendigen Intervalle eingehalten werden müssen. Im Durchschnitt beträgt dieser Zeitraum 10–20 Minuten, kann jedoch bei verschiedenen Marken von Thermolacken von diesem Wert abweichen. Die Farbe wird aufgetragen, bis eine gleichmäßig glänzende, durchgefärbte Oberfläche entsteht. Nach dem Auftragen der letzten Schicht muss die Platte vollständig trocknen. Die Endtrocknungszeit beträgt 4 bis 12 Stunden.

Wann können Sie den Ofen benutzen?

Die meisten hitzebeständigen Lacke trocknen schnell. Dadurch können die damit bedeckten Plattenteile ohne Verschmutzungsgefahr in die Hand genommen werden. Die vollständige Aushärtung des Emailfilms erfolgt jedoch innerhalb von 12 Stunden, wonach die Platte gesammelt und an ihren Platz zurückgebracht wird. Experten empfehlen, mit der Nutzung erst einen Tag nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten zu beginnen.

Wie man Sperrholz mit eigenen Händen feuchtigkeitsbeständig macht

Um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen, werden verschiedene Verfahren angewendet, bei denen spezielle Imprägnierungen verwendet werden.

Lackierung mit Nitrolack

Dies ist ein effektiver Weg, um eine Oberfläche zu erhalten, die auch bei direktem Kontakt mit Wasser beständig ist.

Prozessdiagramm:

  1. Das Schleifen aller Seiten des Blechs erfolgt mit einem Schleifmittel mit einer großen und mittleren Struktur.
  2. Die Oberfläche ist vollständig mit trocknendem Öl bedeckt, es ist besonders notwendig, die Enden zu imprägnieren.
  3. Die Farbe wird flüssig verdünnt und gleichmäßig auf die getrocknete Platte aufgetragen. Die Zusammensetzung spielt die Rolle einer Grundierung und schafft eine zuverlässige Grundlage für zukünftige Arbeiten. Es wird empfohlen, in 2-3 Schichten zu streichen. Es wird berücksichtigt, dass die letzte Beschichtung die geringste Dicke haben sollte.
  4. Als zusätzlicher Schutz wird Glasfaser verwendet, die mit Nitrolösungsmitteln imprägniert ist. Die Leinwand wird auf die gesamte Fläche der Platte geklebt, jedoch erst nach der ersten Farbschicht.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Nitroenamel trocknet in ein paar Stunden vollständig, aber diese Farbe hat einen starken und stechenden Geruch nach Lösungsmittel und muss außerdem mindestens 2 bis 3 Mal aufgetragen werden, da die Zusammensetzung stark absorbiert wird.Die Technologie ermöglicht die Verwendung ähnlicher mit Feuchtigkeitsbeständigkeit gekennzeichnete Zusammensetzungen.

Trocknende Ölimprägnierung

Diese Lösung ist eine der gebräuchlichsten und günstigsten. Zu Hause wird das Öl als Antiseptikum verwendet und erhöht die Haltbarkeit des Produkts. Die Verarbeitung erfolgt nach folgendem Algorithmus:

Ein geeigneter Behälter, Rolle und Pinsel sind in Vorbereitung. Trocknendes Öl wird gut gerührt und in einen Behälter gegossen

Die Zusammensetzung wird auf eine Temperatur von 60 Grad erhitzt. Es ist Vorsicht geboten, da das Material brennbar ist

Alle Sperrholzplatten müssen mit einer gebrauchsfertigen Lösung behandelt werden.Es ist wichtig, jeden Abschnitt gründlich zu imprägnieren, besonderes Augenmerk wird auf die Kanten gelegt. Es wird eine forcierte Trocknung der Oberfläche durchgeführt. Dazu empfiehlt es sich, einen Bau-Haartrockner mit Leistungsregulierung zu verwenden.

Trocknendes Öl wird erhitzt, der gesamte Verarbeitungszyklus wird wiederholt.Die Mischung muss aufgetragen werden, bis sie nicht mehr absorbiert wird.

Dazu empfiehlt es sich, einen Bau-Haartrockner mit Leistungsregulierung zu verwenden.Trocknendes Öl wird erhitzt, der gesamte Verarbeitungszyklus wird wiederholt.Die Mischung muss aufgetragen werden, bis sie nicht mehr absorbiert wird.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Natürliche Arten von Trockenöl haben einen hohen Preis, daher wird Sperrholz meistens mit halbnatürlichen Verbindungen verarbeitet, die als Oxole bezeichnet werden

Die resultierende Beschichtung ist nicht nur resistent gegen Feuchtigkeit, sondern zerstört auch Schimmel und Pilze.

Beschichtung mit PVA-Kleber

Eine solche Imprägnierung für Sperrholz wird empfohlen, wenn zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis erforderlich ist, was besonders für Bodenbeläge wichtig ist.

Die Platten werden auf ähnliche Weise mit einer Polyvinylacetat-Zusammensetzung behandelt: Die Anwendung erfolgt nacheinander auf beiden Seiten, bis die Oberfläche die Lösung nicht mehr aufnimmt, wobei den Enden besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der Hauptunterschied zum vorherigen Verfahren besteht darin, dass keine Zwangstrocknung durchgeführt werden kann. Außerdem wird der gesamte Werkkomplex mindestens 7 Tage in Anspruch nehmen, da die Filmbildung lange dauert.

Außerdem wird der gesamte Werkkomplex mindestens 7 Tage in Anspruch nehmen, da die Filmbildung lange dauert.

Der Hauptunterschied zum vorherigen Verfahren besteht darin, dass keine Zwangstrocknung durchgeführt werden kann. Darüber hinaus wird der gesamte Werkkomplex mindestens 7 Tage benötigen, da der Film für eine ziemlich lange Zeit gebildet wird.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Für die Behandlung von Sperrholz zum Schutz vor Fäulnis ist die Verwendung von Klebstoff nicht erforderlich, Dispersionszusammensetzungen auf PVA-Basis mit Zusatz eines Antiseptikums wirken viel besser.

Fachberatung

Die Hauptaufgabe der Farbe besteht darin, dem Ziegel ein ansprechendes Aussehen zu verleihen und die Oberfläche zu schützen. Unabhängig von der Qualität des Produkts treten im Laufe der Zeit Risse auf den gefärbten Schichten auf.Dies ist eine übliche Zersetzungsreaktion eines Stoffes, aber der Zeitraum kann verlängert werden, wenn die Lackierung korrekt durchgeführt wird und der Rat von Experten berücksichtigt wird:

Lesen Sie auch:  Batteriebetriebene Gaslecksucher: Funktionsprinzip und Varianten + Top-Marken auf dem Markt

Die richtige Wahl der Farbe für den Steinofen im Haus ist der Hauptpunkt, der in Zukunft kleinere Nuancen beseitigen wird. Kaufen Sie keine Billigprodukte. Solche Einsparungen erfordern in Zukunft das Doppelte der Kosten.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Eine Möglichkeit, Farbe in einer separaten Schüssel zu verdünnen

Wenn die Farbe zu dick ist, darf sie nur mit einem Lösungsmittel verdünnt werden.
Die Dichte der frischen Substanz sollte eine Kefirmasse sein. Eine solche Zusammensetzung erfordert keine Verdünnung und breitet sich während der Anwendung nicht aus.
Um die Stärke der Mischung zu Hause zu erhöhen, wird empfohlen, 40-50 g Kochsalz pro Glas hinzuzufügen

Es ist wichtig, es zuerst in einer warmen Flüssigkeit zu verdünnen.
Wenn sich alte Farb- oder Kalkschichten auf dem Ofen befinden, sollten diese entfernt werden. Die Kalkzusammensetzung lässt sich leicht mit Wasser entfernen, und zum Entfernen der Farbe kann ein weiches Sandpapier verwendet werden.
Sparen Sie beim Kauf von Bürsten kein Geld

Es ist besser, ein breites Werkzeug mit Naturborsten zu kaufen. Beim Kauf sollten Sie sie überprüfen und die Zotten berühren. Sie sollten weich, aber elastisch sein.
Wenn entschieden wird, eine Walze zu verwenden, sollte diese aus Schaumgummi oder kurzhaarigem Fell bestehen.
Viele Lackhersteller schreiben auf der Verpackung, dass es ausreicht, einen Anstrich aufzutragen, Experten raten jedoch, in drei Arbeitsgängen zu arbeiten. Zuerst wird eine „grobe“ Schicht aufgetragen, dann die Hauptschicht und erst danach die Endschicht.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Auftragen der ersten Schicht

  • Mischen Sie nicht mehrere Arten von Lacken.Es ist verboten, eine Farb- und Lacksubstanz ohne vorherige Oberflächenvorbereitung aufzutragen.
  • Vor dem Kauf von Farbe berechnen Sie am besten die Fläche des Ofens, um herauszufinden, wie viel Farbe Sie kaufen müssen. Dadurch wird Geld gespart.

Nach Abschluss der Arbeiten ist es besser, den Raum für einen Tag zu schließen und nach Möglichkeit nicht dorthin zu gehen. Nach 24 Stunden können Sie bereits in den Raum gehen, um den Zustand des Ofens zu überprüfen und die Fenster zum Lüften zu öffnen

Achten Sie bei der Auswahl, wie Sie einen Steinofen abdecken und mit welchen Werkzeugen, auf alle Arten von Farben in Dosen oder Flaschen, außer denen in Aerosoldosen. Die mit ihrer Hilfe versprühte Zusammensetzung liegt ungleichmäßig auf der Oberfläche des Ofens, und zusätzliche Schichten führen zu Farbunterschieden.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Das Ergebnis der Färbung nach dem Auftragen der dritten Schicht

Phasentechnologie

Sperrholzplatten sollten zunächst gut getrocknet werden, insbesondere wenn das Material in einem geschlossenen und unbelüfteten Lager gelagert wurde.

Dazu wird der Einkauf für mehrere Tage in einen warmen, trockenen Raum gestellt. Nach vollständiger Trocknung wird das Material in zwei Durchgängen sorgfältig mit grobem Schleifpapier geschliffen.

Das Schleifen erfolgt manuell oder mit einer speziellen Maschine streng senkrecht zur Textur. Während der Verarbeitung müssen die Platten von Staub und Holzresten gereinigt werden.

Fahren Sie dann mit dem Nachschleifen entlang der Holzmaserung mit einem feineren Schleifpapier fort. Wir dürfen die Sperrholzkanten nicht vergessen.

Vor dem Lackieren werden die Kanten des Materials gut geschliffen und mit mehreren Schichten Kitt bedeckt.

Durch die Grundierung wird ein zuverlässiger Schutz vor Rissbildung und Austrocknung geschaffen, die Oberfläche egalisiert und die Lebensdauer des fertigen Produkts erhöht.

Im Verkauf finden Sie vorbereitete Sperrholzprodukte, die keine ersten Vorbereitungsschritte benötigen. Der Artikel wurde bereits mit den notwendigen Schichten behandelt, die das Sperrholz vor Rissen schützen.

Der Nachteil eines solchen Produkts sind erhebliche Kosten.

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, beginnen sie mit der Bearbeitung der Sperrholzplatte mit speziellen Antiseptika. Diese Produkte schützen das Material vor Feuer und vor dem Auftreten von Schimmel und Pilzen.

Sehen Sie sich ein Video zum Thema an:

Bei mit transparenter Farbe gebeiztem Sperrholz ist eine antiseptische Behandlung besonders von biologischen Reizstoffen erforderlich.

Fehleraktionen

Wenn die Oberfläche des Gasherds ihr elegantes Aussehen verliert, verschiedene Mängel aufweist, müssen Sie handeln. Im Folgenden finden Sie Lösungen für einige spezifische Situationen:

  1. Wie kann man Emaille auf einem Gasherd aufhellen? Dies gilt insbesondere dann, wenn sich die Emaille auf dem Herd vergilbt hat. Zu dieser Kategorie gehören auch Fälle, in denen sich die Emaille des Ofens verdunkelt hat. Aktionsvariationen:

A. Aufräumen. Sie können "Wunderofen" oder "Parma".

B. entfetten. Zum Beispiel Antifett.

B. Malen Sie mit einer geeigneten Farbe (deren Liste wurde zuvor besprochen).

  1. Wie repariere ich einen Chip an einem Gasherd? Hier werden ähnliche Operationen verwendet wie beim Decoupage der Plattenabdeckung. Das heißt, Wiederherstellungsaktivitäten werden durchgeführt:

A. Reinigen, Entfetten. Trocknen. Schleifpapier, Aceton wird verwendet. Die abgebrochene Stelle trocknet.

B. eine Beschichtung aus einer Phosphatschicht besteht. Trocknen.

B. Grundieren. Trocknen.

D. Beschichtung mit geeigneter Farbe. Trocknung bei +100 C.

E. Wiederholen Sie Punkt D. Die Anzahl der Schichten hängt von der Ebene des Chips ab.Wenn der Chip beispielsweise 3 cm groß ist, benötigen Sie 4-5 Schichten.

  1. Wie entferne ich Kratzer auf einem Gasherd? Im Wesentlichen erscheinen hier die gleichen Operationen wie in Absatz 2. Farbschichten können weniger sein: 2-3.

Die Eigentümer interessieren sich häufiger dafür, ob es möglich ist, einen Gasherd mit Hammerfarbe zu streichen? Dies ist nicht wünschenswert, da solche Farben trotz ihrer vielen Vorteile nicht zum Arbeiten mit einer solchen Platte geeignet sind. Sie sind nicht hitzebeständig.

Malmaterial mit eigenen Händen herstellen

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung

Wenn es unmöglich ist, ein professionelles Färbemittel zu kaufen, können Sie es selbst herstellen. Es gibt verschiedene Rezepte, um Farbe für einen Steinofen herzustellen.

  • Eine Lösung aus Kreide oder Kalk. Um es herzustellen, benötigen Sie Wasser und Kalk. Sie können sie in einem Baumarkt kaufen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Typen besteht nur in der Dauer der vollständigen Trocknung. Bei Verwendung von Kreide verlängert sich die Wartezeit. Die Mischung besteht aus 1 kg Kalk oder Kreide und 1,5 Liter Wasser. Zur Stärke werden der Lösung 300 g Salz pro 2 kg der Mischung zugesetzt. Es stellt sich heraus, dass die Zusammensetzung weiß ist. Zu den Vorteilen gehören minimale finanzielle Kosten, einfache Anwendung, Abdeckung von Defekten und Resistenz gegen Pilzbildung. Nachteile - schlechte Abdeckung, wird schnell schmutzig und erfordert regelmäßige Aktualisierung.
  • Naturlack. Es besteht aus Ziegelmehl, Eiweiß und Milch, die im Verhältnis 1:1 eingenommen werden. 1 qm verarbeiten Sie benötigen ¼ Liter Milch und 8 Hühnerproteine. Zur Herstellung des Lacks werden dem Ziegelmehl geschlagenes Eiweiß und Milch zugesetzt. Sie müssen gemischt werden, bis eine dicke Konsistenz entsteht. Lack wird mit einem Pinsel auf die erhitzte Oberfläche der Ziegelwand des Ofens aufgetragen. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges rotes Finish mit guter Temperaturwechselbeständigkeit.Für eine matte Oberfläche mit trocknendem Öl darüber arbeiten. Der Kontakt mit einer lackierten Oberfläche kann Spuren hinterlassen. Außerdem wird während des Betriebs der Geruch von gebackener Milch abgegeben.

So streichen Sie die Wände in der Wohnung mit Ihren eigenen Händen: Video

Die Wahl der Farbe ist gut, aber Sie müssen auch wissen, wie man damit umgeht. Jede der Farben hat ihre eigenen Eigenschaften der Anwendung und Oberflächenvorbereitung. Aber im Allgemeinen sind die folgenden Schritte fast immer vorhanden:

  1. Entfernen der alten Beschichtung, falls vorhanden. Die Gründlichkeit dieser Phase hängt von der Kompatibilität des alten Anstrichs und der neuen Schicht ab. Bei Verträglichkeit müssen nur abgelöste oder schlecht haftende Fragmente entfernt werden. Wenn die Beschichtungen nicht kompatibel sind, müssen Sie alles vollständig reinigen.
  2. Wandspachtel. Die Technologie ist Standard: Sie nehmen eine geeignete Zusammensetzung und tragen sie mit einem Spachtel auf, um Risse und Unregelmäßigkeiten zu überdecken.
  3. Oberflächenschleifen. Verwenden Sie entweder Sandpapier oder ein spezielles Netz, das auf einem Halter oder einem Holzblock befestigt ist. Entfernen Sie in einer kreisförmigen Bewegung alles Unnötige und richten Sie die Wände aus.
  4. Abstauben der polierten Oberfläche. Es ist besser, mit einem Staubsauger durchzuführen, aber Sie können alles mehrmals mit einem trockenen Tuch abwischen, aber jedes Mal ist es sauber.
  5. Grundierung. Primer für jede Oberfläche und Farbe müssen separat ausgewählt werden. Es ist ratsam, es zusammen mit Farbe zu kaufen. Die Grundierung erfüllt zwei Aufgaben: Sie verbessert die Haftung der Farbe auf der Oberfläche (sie blättert nicht ab) und reduziert den Farbverbrauch.
  6. Malerei. Malen in der Regel in mehreren Schichten, wobei die Komposition in verschiedene Richtungen aufgetragen wird. Wenn wir von den Wänden sprechen, dann von oben nach unten und dann von rechts nach links. Jede Schicht wird aufgetragen, nachdem die erste getrocknet ist. Die Anweisungen geben normalerweise diese Zeit an, und es ist wünschenswert, sie einzuhalten.
Lesen Sie auch:  So plombieren Sie einen Gaszähler: rechtliche Details der Plombierung

Das ist alles. Das Streichen der Wände in der Wohnung ist abgeschlossen. Aber eine verbale Beschreibung kann einige Merkmale der Arbeit mit Farben oder Spachtelmassen nicht vermitteln. Sehen Sie sich das Video-Tutorial an, einige Feinheiten werden deutlicher. Nach dem Betrachten ist es kein Problem, die Wände mit Farbe auf Wasserbasis mit Ihren eigenen Händen zu streichen.

Wie Sie mit einfachen Mitteln den Effekt von dekorativer Farbe an den Wänden erzeugen, sehen Sie im Video.

Positive und negative Eigenschaften des Zahnschmelzes

Bevor Sie mit den Restaurierungsarbeiten fortfahren, müssen Sie alle positiven und negativen Seiten der Emailbeschichtung herausfinden.

Schauen wir uns an, was die Vor- und Nachteile der emaillierten Oberfläche des Gasherds sind:

  • hohe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
  • Vielzahl von Farben;
  • akzeptable Farbkosten;
  • Schutz vor diversen Schadstoffen.

All diese Vorteile ermöglichen es Ihnen, diese Art der Beschichtung für einen Gasherd bedenkenlos zu verwenden.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Bei längerem Gebrauch eines Gaskochers können sich auf seiner Oberfläche Späne, Kratzer und Risse bilden. In diese Zwischenräume gelangen künftig Fettpartikel, Staub, Reinigungsmittel und andere Verunreinigungen. Solche Bedingungen wirken sich nachteilig auf die Metalloberfläche des Gehäuses aus.

Aber trotz aller positiven Eigenschaften des Materials lohnt es sich, auf die Mängel zu achten. Unter ihnen sind die folgenden die wichtigsten:

Unter ihnen sind die folgenden die bedeutendsten:

  • Oft gibt es Probleme bei der Reinigung der Oberfläche von Kohlenstoffablagerungen.
  • Schwache Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung - das Material ist sehr zerbrechlich, daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Spänen auf der Oberfläche.

Im Allgemeinen ist eine solche Beschichtung sehr zuverlässig, behält die Farbsättigung und den ursprünglichen Glanz für lange Zeit bei.

Malmaterial mit eigenen Händen herstellen

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + LackieranleitungSelbstgemachte Farbe hinterlässt bei Berührung Spuren

Wenn es unmöglich ist, ein professionelles Färbemittel zu kaufen, können Sie es selbst herstellen. Es gibt verschiedene Rezepte, um Farbe für einen Steinofen herzustellen.

  • Eine Lösung aus Kreide oder Kalk. Um es herzustellen, benötigen Sie Wasser und Kalk. Sie können sie in einem Baumarkt kaufen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Typen besteht nur in der Dauer der vollständigen Trocknung. Bei Verwendung von Kreide verlängert sich die Wartezeit. Die Mischung besteht aus 1 kg Kalk oder Kreide und 1,5 Liter Wasser. Zur Stärke werden der Lösung 300 g Salz pro 2 kg der Mischung zugesetzt. Es stellt sich heraus, dass die Zusammensetzung weiß ist. Zu den Vorteilen gehören minimale finanzielle Kosten, einfache Anwendung, Abdeckung von Defekten und Resistenz gegen Pilzbildung. Nachteile - schlechte Abdeckung, wird schnell schmutzig und erfordert regelmäßige Aktualisierung.
  • Naturlack. Es besteht aus Ziegelmehl, Eiweiß und Milch, die im Verhältnis 1:1 eingenommen werden. 1 qm verarbeiten Sie benötigen ¼ Liter Milch und 8 Hühnerproteine. Zur Herstellung des Lacks werden dem Ziegelmehl geschlagenes Eiweiß und Milch zugesetzt. Sie müssen gemischt werden, bis eine dicke Konsistenz entsteht. Lack wird mit einem Pinsel auf die erhitzte Oberfläche der Ziegelwand des Ofens aufgetragen. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges rotes Finish mit guter Temperaturwechselbeständigkeit. Für eine matte Oberfläche mit trocknendem Öl darüber arbeiten. Der Kontakt mit einer lackierten Oberfläche kann Spuren hinterlassen. Außerdem wird während des Betriebs der Geruch von gebackener Milch abgegeben.

Was wird heute verwendet

Hitzebeständige Lacke helfen, eine Verschlechterung verschiedener Materialien zu verhindern. Sie werden zum Lackieren von Haushaltsheizgeräten und in der Industrie verwendet Hitzebeständige Lacke und Farben werden lackiert mit:

  • Öfen und Kamine aus jeglichem Material;
  • Heizbatterien;
  • Schornsteine;
  • Klappen und Türen an Öfen;
  • Grills;
  • Bremssättel;
  • Elektromotoren;
  • Dampfleitungen;
  • Transformer;
  • heiße Teile von Industriemaschinen.

Achten Sie bei der Farbauswahl auf folgende wichtige Parameter:

  • Maximale Temperatur. Standardfarbe widersteht bis zu 450°C. Bitte beachten Sie, dass es unmöglich ist, mit einer Farbe für den Ofen auszukommen. Für Metallteile des Ofens ist es besser, Emails zu wählen, die 600 ° C und mehr standhalten.
  • Korrosionsschutz. Für die Lackierung von Öfen und Boilern in Bädern und Saunen (bei hoher Luftfeuchtigkeit) werden Korrosionsschutzfarben benötigt, die die lackierte Oberfläche vor Rost schützen. Diese Farbe ist auch für Grills im Freien geeignet.
  • Die Grundlage. Wählen Sie wasserbasierte oder ungiftige Farben auf Lösungsmittelbasis, damit Sie nicht durch die freigesetzten Giftstoffe vergiftet werden. Feuerfeste, nicht brennbare Komponenten mit der Zusammensetzung behalten die Eigenschaften der Beschichtung bei starker Erwärmung.
  • Füllstoffe. Die Zusammensetzung von hitzebeständigen Farben, die Temperaturen über 500 ° C standhalten, sollte Zink- oder Aluminiumpulver enthalten.

Im Angebot ist auch eine universelle Thermofarbe für alle Arten von Oberflächen. Beim Auftragen bildet es einen dünnen Film, unter den weder Feuchtigkeit noch Luft eindringen. Um bei der Auswahl einer Farbe keinen Fehler zu machen, lesen Sie die Beschreibung, Informationen zum Zweck und die Bewertungen in den Foren und wenden Sie sich an den Verkäufer. Geben Sie an, unter welchen Temperaturbedingungen und für welche Oberflächen sie bestimmt ist - trockene Hitze , Feuer, Dampf - Metall, Ziegel oder Beton.Die Kennzeichnung kann Ihnen viel verraten.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit Folgendem vertraut zu machen: Wärmedämmung der Wände vom Ofen

Moderne Farb- und Lackzusammensetzungen, die einer thermischen Einwirkung ausgesetzt sind, halten einer Erwärmung von bis zu 350 ... 400 ° C stand. Die Temperatur der Flamme im Feuerraum, in dem das Brennholz brennt, erreicht 450 ºС. Wenn der Brennstoff Kohle ist, steigt er auf 1000 ºС.

Die Außenfläche des Ofens heizt sich nicht wie ein Feuerraum auf. Um dies abzudecken, sollten Sie jedoch eine hitzebeständige Farbe oder einen hitzebeständigen Lack wählen, der einer Erwärmung von bis zu 400 ... 550 ° C standhält. Hitzebeständige Farben und Lacke werden für unterschiedliche Zwecke und unterschiedliche Oberflächen hergestellt. Die Hersteller geben auf der Verpackung die Temperaturbeständigkeit der Beschichtung sowie die Art der Oberfläche an, für die sie bestimmt ist: Ziegel oder Metall.

natürliches Trockenöl

Die Beschichtung mit natürlichem Trockenöl verändert den natürlichen Farbton des Ziegels nicht, sondern macht ihn dunkler. Die Besonderheit von Trockenöl besteht darin, dass das mit dieser Zusammensetzung beschichtete Heizgerät nur für eine begrenzte Zeit beheizt werden kann. Daher ist es nicht für Öfen in Wohngebäuden geeignet und wird zur Abdeckung von Heizungen verwendet, die in einem Badehaus installiert sind.

Organische Harze bilden die Grundlage für die Herstellung von siliziumorganischen Beschichtungen für Öfen oder Kamine. Diese Farben und Lacke haben eine gute Haftung auf Oberflächen mit verschiedenen Texturen. Sie bilden eine dauerhafte, feuchtigkeitsbeständige Beschichtung, die bis zu 250 Heiz-Kühl-Zyklen standhalten kann. Der Nachteil von Organosiliciumzusammensetzungen ist die Armut an Farblösungen, die auf die chemischen Eigenschaften dieser Beschichtungen zurückzuführen ist.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Natürliches Trockenöl für Öfen.

Alkydfarben und -lacke können für Ziegeloberflächen verwendet werden, die sich nicht über 100 ° C erwärmen.Hersteller von Zusammensetzungen führen Marmor- oder Granitstaub in sie ein, Komponenten mit antimykotischen und brandbekämpfenden Eigenschaften. Der Nachteil von Alkydverbindungen ist ihre geringe Elastizität.

hitzebeständiger Lack

Gemauerte oder verputzte Öfen, Kamine und Kamine sind mit hitzebeständiger Farbe gestrichen, die einer Hitze von bis zu 200 ... 400 ° C standhält. Lacke, die hohen Temperaturen standhalten, sollten ebenfalls in diese Kategorie aufgenommen werden. Ihre Betriebstemperatur beträgt 250 ... 450 ºС.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Ofen vor und nach dem Lackieren.

Werkzeuge und Materialien zum Malen

Die Farbwahl ist nur ein Teil der Vorbereitung auf die Lackierarbeiten. Darüber hinaus werden weitere Materialien benötigt. Kitt wird verwendet, um Risse und Sprünge zu versiegeln. Es kann Ölkleber, Acryl oder Öl sein. Die Paste wird basierend auf der Zusammensetzung der Beschichtung ausgewählt, mit der Sie arbeiten müssen. Für Holzböden eignet sich ein hausgemachtes Produkt aus mit Sägemehl vermischtem Holzleim.

Lesen Sie auch:  Kohlenbecken zum Selbermachen aus einer Gasflasche: Anweisungen und Funktionen

Sie benötigen auch eine Grundierung. Dies ist eine Vorbereitung zur Vorbereitung des Untergrunds für die Lackierung. Es schließt Poren, verbessert die Haftung. Es gibt Grundierungen mit besonderen Eigenschaften: Antiseptika, Flammschutzmittel usw. Die Wahl der Grundierung wird durch das Material des Bodenbelags bestimmt. Es ist wünschenswert, dass seine Farbe, die normalerweise weiß oder grau ist, dem Farbton der Farbmischung nahe kommt. Dann scheint es nicht durch.

Von den Malwerkzeugen wird am häufigsten eine Walze verwendet. Du benötigst auf jeden Fall eine Schale, in die die Farbpaste portionsweise gegossen wird. Sie benötigen Pinsel in verschiedenen Größen. Sie übermalen komplexe Flächen, Sockelleisten, alles kleine Fragmente.Sie benötigen Abdeckband, das nicht überstreichbare Bereiche abdeckt, einen Spachtel und einen Meißel für vorbereitende Arbeiten.

Frage zum Plattenrost

Üblicherweise wird dieses Bauteil nicht lackiert. Bei einem solchen Bedarf stellt sich jedoch die Frage: Wie soll der Gasherdrost gestrichen werden? Die beliebteste und einfachste Option ist der Kauf der richtigen Farbe, z. B. Hi-Temp. Wählen Sie die schwarze oder glänzend schwarze Version.

Der Rost einer solchen Platte besteht in der Regel aus Gusseisen. Abweichungen von anderen Metallen sind seltener. Obwohl Edelstahl immer beliebter wird. Und dennoch interessieren sich die meisten Ofenbesitzer dafür, wie man den gusseisernen Rost eines Gasofens lackiert? Die Antwort ist, dass alle die gleichen angegebenen Arten von Farben sind. Sie veredeln perfekt das Aussehen eines gusseisernen Produkts und schützen es vor verschiedenen Einflüssen. Um die erzeugte Beschichtung nicht zu verbrennen, können Sie das Produkt aus Gründen der Zuverlässigkeit mit einer weiteren Schicht einer solchen Farbe abdecken.

Es gibt ein Volksheilmittel zur Wiederherstellung des Emails des Ofenrostes. Das ist Leinöl. Für den Betrieb wird ein chinesischer Gasbrenner verwendet. Damit wird der Rost teilweise beheizt. Der Geruch fällt unwichtig aus, aber die Farbe wird wiederhergestellt.

Fehleraktionen

Wenn die Oberfläche des Gasherds ihr elegantes Aussehen verliert, verschiedene Mängel aufweist, müssen Sie handeln. Im Folgenden finden Sie Lösungen für einige spezifische Situationen:

  1. Wie kann man Emaille auf einem Gasherd aufhellen? Dies gilt insbesondere dann, wenn sich die Emaille auf dem Herd vergilbt hat. Zu dieser Kategorie gehören auch Fälle, in denen sich die Emaille des Ofens verdunkelt hat. Aktionsvariationen:

A. Aufräumen. Sie können "Wunderofen" oder "Parma".

B. entfetten. Zum Beispiel Antifett.

B. Malen Sie mit einer geeigneten Farbe (deren Liste wurde zuvor besprochen).

  1. Wie repariere ich einen Chip an einem Gasherd? Hier werden ähnliche Operationen verwendet wie beim Decoupage der Plattenabdeckung. Das heißt, Wiederherstellungsaktivitäten werden durchgeführt:

A. Reinigen, Entfetten. Trocknen. Schleifpapier, Aceton wird verwendet. Die abgebrochene Stelle trocknet.

B. eine Beschichtung aus einer Phosphatschicht besteht. Trocknen.

B. Grundieren. Trocknen.

D. Beschichtung mit geeigneter Farbe. Trocknung bei +100 C.

E. Wiederholen Sie Punkt D. Die Anzahl der Schichten hängt von der Ebene des Chips ab. Wenn der Chip beispielsweise 3 cm groß ist, benötigen Sie 4-5 Schichten.

  1. Wie entferne ich Kratzer auf einem Gasherd? Im Wesentlichen erscheinen hier die gleichen Operationen wie in Absatz 2. Farbschichten können weniger sein: 2-3.

Die Eigentümer interessieren sich häufiger dafür, ob es möglich ist, einen Gasherd mit Hammerfarbe zu streichen? Dies ist nicht wünschenswert, da solche Farben trotz ihrer vielen Vorteile nicht zum Arbeiten mit einer solchen Platte geeignet sind. Sie sind nicht hitzebeständig.

Maltipps

Tägliche Stöße und Belastungen beschädigen die Oberfläche aller Haushaltsgeräte, während die Geräte ohne Änderungen weiter funktionieren können. Es ist an der Zeit zu entscheiden, wie Sie einen Gasherd oder Elektroherd je nach Material streichen können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Um das alte Aussehen von Küchengeräten wiederherzustellen, ist es wichtig, einige Tipps zu beachten:

Wählen Sie hitzebeständige Verbindungen, wie z. B. feuerhemmende Farben für Metall. Tragen Sie solche Materialien hauptsächlich mit einer Sprühdose und nicht mit einem Sprühgerät auf, was durch die kleine Anbaufläche erklärt wird.

Sie sollten keine Farbe mit einem maximalen Feuerwiderstandsindex wählen, da das Kochfeld beim Erhitzen einen Wert von nicht mehr als 70 ° C erreicht

Der Rost wird auf eine hohe Temperatur erhitzt, aber dieser Teil der Technik wird nicht lackiert.
Vor dem Auftragen ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung des ausgewählten Aerosols zu lesen und gemäß den darauf angegebenen Empfehlungen zu malen.
Hitzebeständige Farbzusammensetzungen werden nur für Teile verwendet, die einer konstanten Temperaturbelastung ausgesetzt sind. Für alle anderen Teile können Sie andere Materialien verwenden, z. B. elektrisch leitfähige Farbe.

Im Video: Die Vorteile von hitzebeständigem Lackspray.

Ofenmalerei

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + LackieranleitungZum Malen ist es zweckmäßig, eine Rolle zu verwenden

Sie können mit dem Malen erst beginnen, nachdem Sie die Anweisungen gelesen und vorbereitende Arbeiten durchgeführt haben. Andernfalls verschlechtert sich der Wirkungsgrad, die Lebensdauer wird verkürzt.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Kapazität. Es enthält die Farbstofflösung.
  • Farbstoff.
  • Pinsel und Rolle.

Die Lösung muss vorbereitet und in einen Behälter gegossen werden. Dann wird es in mehreren Schichten auf die Oberfläche aufgetragen (zweischichtige Verlegung wird empfohlen). Die Arbeit erfolgt mit Pinsel und Rolle. Die Bürste gibt Textur und die Walze - Gleichmäßigkeit.

Zusätzliche Dekoration

Es gibt mehrere andere Arten von Plexiglasdekorationen.

Scheidungen

Um den Teller mit hellen Flecken im Stil der abstrakten Malerei zu dekorieren, benötigen Sie mehrere Farben Nitrofarbe.

Der Färbeprozess ist wie folgt:

Gießen Sie Farbe auf das Landschaftsblatt, das als Hintergrund dienen soll. Wenn die Plexiglasplatte groß ist, verwenden Sie Whatman-Papier.
Tragen Sie Tropfen anderer Farbtöne auf den Hintergrund auf. Es kann viele oder wenige geben - alles hängt von der Vorstellungskraft ab. Sie können eine beliebige Farbe zum Bemalen des Plexiglases auswählen, die Sie möchten.

Stellen Sie das Plexiglas in einem leichten Winkel auf

Fassen Sie das Blatt an den Kanten und gießen Sie die Farbe vorsichtig auf die Platte. Ihr Überschuss wird durch die Schwerkraft verschwinden.
Wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, reinigen Sie das Glas mit einem Tuch oder Wattestäbchen mit Lösungsmittel.
Wenn das resultierende "Bild" zu Ihnen passt, lassen Sie die Platte trocknen.

weiße Oberfläche

Plexiglas kann mit Schwefelsäure weiß gemacht werden. Vergessen Sie nicht, dass diese Flüssigkeit äußerst gefährlich ist und schwere Verätzungen hinterlässt, wenn sie mit der Haut in Berührung kommt. Unbedingt dicke Handschuhe und Schutzbrille tragen! Bereiten Sie im Voraus eine starke Sodalösung oder eine Ammoniaklösung (10%) vor.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Plexiglas kann durch Behandeln mit Schwefelsäure leicht weiß gemacht werden.Die Arbeit wird wie folgt durchgeführt:

  1. Gießen Sie Schwefelsäure in die Küvette.
  2. Legen Sie mit einer Pinzette eine Plexiglasplatte in den Behälter. Je länger das Teil mit der Säure in Kontakt ist, desto tiefer und satter wird die milchige Farbe. Beträgt die Einwirkzeit nicht mehr als 3 Minuten, bleibt die Oberfläche glatt und glänzend. Nach 15 Minuten wird es matt. Eine längere Einwirkzeit wird nicht empfohlen, da sonst das Material beginnt zu knittern und zusammenzubrechen.
  3. Entfernen Sie die Platte und waschen Sie sie mit Wasser. Denken Sie daran, dass Schwefelsäure spritzt, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommt. Der Druck sollte moderat sein: Eine weiche Platte nach der Bearbeitung ist leicht zu beschädigen.

Erstellen Sie eine Zeichnung

Plexiglas eignet sich hervorragend zum Bemalen. Sie können einen der aufgeführten Farbstoffe sowie Buntglasfarben verwenden. Eine relativ kurzlebige, aber helle Zeichnung entsteht aus Gouache mit PVA-Zusatz - diese Art von Kreativität kann einem Kind angeboten werden.

So malen Sie einen Gasherd zu Hause: die Feinheiten der Farbauswahl + Lackieranleitung
Ein schönes Muster auf Plexiglas wird das Innere des Raumes perfekt schmücken

Schließlich kann eine Zeichnung oder Inschrift mit Schwefelsäure geätzt werden. Dazu muss die Platte mit Paraffin bedeckt und das entsprechende Bild darin eingeritzt werden.

Geduld und Genauigkeit werden Ihnen helfen, ein echtes kleines Meisterwerk aus Plexiglas zu schaffen!

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen