Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Philips fc8796/01 smartpro easy: Übersicht, Spezifikationen, Anleitung

Funktionell

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Das Modell reinigt in zwei Stufen: Die Seitenbürsten fegen und heben das Streu von der Abdeckung, das Loch strafft es. Der Filter am Auslass hält den gesamten gesammelten Müll in seinen Eingeweiden zurück. Die Modifikation FC8794 wird mit einem im Bausatz enthaltenen Mikrofasertuch ergänzt, es wird auf einer speziellen Ablage befestigt, benetzt und ergänzt das Modell um eine Bohnerfunktion. Das Modell FC8792 hat eine solche Funktion nicht, aber ansonsten sind die Modelle völlig ähnlich.

Die Arbeit erfolgt in vier Modi:

  1. Zickzack-Bewegung.
  2. Spiralbewegung.
  3. Chaotische Bewegung.
  4. Über die Mauern.

Ausgestattet mit dem Smart Detection 2-System passt er den Betrieb des Staubsaugers an die aktuellen Bedingungen an. Es besteht aus 23 Sensoren und einem Beschleunigungsmesser, die den umgebenden Raum analysieren und den optimalen Betriebsmodus auswählen, der ein Minimum an Zeit in Anspruch nimmt.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Die Reinigungsfläche, die der Roboter gleichzeitig abdecken kann, beträgt durchschnittlich 50 m2. Sie können die Arbeit für den kommenden Tag programmieren.Am Ende des Zyklus kehrt das Gerät automatisch zum Ladevorgang zurück. Zum Starten des Roboters wird ein Knopf am Körper verwendet, für komplexere Programme ist eine Fernbedienung erforderlich. Eine Verbindung zu einem Smartphone ist nicht vorgesehen.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Entwurf

Ein Überblick über den Roboter-Staubsauger ermöglicht es Ihnen, sein stilvolles und originelles Design zu schätzen. Philips FC8776 besteht aus mattschwarzem Kunststoff. Oben auf der Platte befindet sich ein Deckel für den Mülleimer. Diese Abdeckung besteht laut Hersteller aus hellem Kupferkunststoff. Auf der Vorderseite befinden sich auch Anzeigen, die Sie über die Fülle des Staubbehälters sowie das Auftreten eines Fehlers informieren. Es gibt auch ein Modell FC8774/01, das sich in der Gehäusefarbe unterscheidet, es ist schwarz und blau.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

FC8776/01

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

FC8774/01

Der Roboter hat einen mechanischen Knopf, mit dem er zu arbeiten beginnt. Entlang der Kanten wird das Gerät von einem Stoßfänger eingerahmt, der Möbel vor Kollisionen mit der Karosserie schützt. An seinem oberen Teil befindet sich ein Sensor, der die Höhe des Hindernisses bestimmt, unter dem das Gerät hindurchklettern kann. Derselbe Sensor findet die Basis für die Ladung und empfängt auch Signale vom Bedienfeld.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Seitenansicht

Ein Überblick über die Unterseite des Saugroboters offenbart Seitenbürsten, einen Gummiwischer mit breiter Düse, eine schwenkbare Walze und eine Batterieabdeckung. Dank der Gummidüse über die gesamte Gerätebreite wird die Reinigungsqualität erhöht, da der Philips Saugroboter in einem Durchgang einen 30 Zentimeter breiten Streifen reinigt. Im Gegensatz zu Standardmodellen ist der SmartPro Compact Roboter mit 4 Antriebsrädern ausgestattet. Dies ist notwendig, um den Durchsatz des Geräts zu erhöhen.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Untersicht

Funktionalität

Um eine qualitativ hochwertige Reinigung zu gewährleisten, verfügt der Roboter über ein dreistufiges Reinigungssystem:

  • Ein Paar langer Seitenbürsten hilft dabei, Staub in Ecken und Fußleisten zu sammeln, am Boden haftenden Schmutz zu entfernen und ihn zum Saugkanal zu leiten.
  • Dank einer recht hohen Saugkraft (600 Pa) nimmt der Saugroboter angetrockneten Schmutz auf und leitet ihn durch das Saugloch in den Staubsammler.
  • Ein spezielles Tuch, das an der Unterseite des Philips FC8796 SmartPro Easy angebracht ist, ermöglicht es Ihnen, den Boden zu reinigen und, wenn er angefeuchtet ist, feucht zu wischen.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Nasswischen des Bodens

Der moderne UltraHygiene EPA12-Filter kann mehr als 99,5 % des feinsten Staubs zurückhalten und die Abluft filtern. Daher kann der Staub im Behälter verbleiben, wodurch die Freisetzung von Schadstoffen in die Luft entfällt.

Der Philips FC8796 SmartPro Easy Saugroboter ist mit der Smart Detection 2-Technologie ausgestattet, einem System aus intelligenten Sensoren (23 Einheiten) und einem Beschleunigungsmesser. Dieses System bietet dem Gerät eine autonome Reinigung: Der Roboter kann die Situation analysieren und den optimalen Modus für den schnellstmöglichen Betrieb auswählen. Das Gerät bleibt nicht in einer Zone hängen und geht bei Bedarf selbst zur Ladestation.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Reinigung unter Möbeln

Übersicht der Saugroboter-Modi:

  • standard - der Modus der automatischen Reinigung des Raums durch das Gerät (der gesamte verfügbare Reinigungsbereich), der eine bestimmte Abfolge von zwei anderen Modi ist: Prellen und Reinigen entlang der Wände;
  • hüpfen - der Roboterstaubsauger reinigt den Raum und macht willkürliche Bewegungen in gerader Linie und quer;
  • entlang der Wände - Philips FC8796/01 bewegt sich entlang der Fußleisten und sorgt für eine hochwertige Reinigung dieses Bereichs des Raums;
  • Spirale – der Reinigungsroboter bewegt sich in einer sich abwickelnden Spiralbahn von einem zentralen Punkt aus, was eine gründliche Reinigung dieses Bereichs ermöglicht.

Die letzten drei Philips FC8796 SmartPro Easy-Modi fungieren als separate Modi, sie werden über die entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung gestartet. Darüber hinaus verfügt der Roboter über die Funktion, einen Reinigungsplan für den Tag zu planen, wodurch Sie die nächsten 24 Stunden planen können.

Videobewertung des Modells:

Reinigungsprozess

Der Philips-Staubsauger hat keine Bürste vor dem Staubabsaugloch wie ILIFE (gelb in der Mitte), stattdessen gibt es zwei Rundbürsten (blau), die aktiv Haare um sich wickeln. ILIFE wird mit einer Rundbürste geliefert.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Philips hat den gleichen Reinigungsansatz wie alle Roboter, aber hier ist es wichtig, auf seine quadratische Form zu achten, sie wird vom Hersteller als wichtiges Merkmal für die Reinigung von Ecken deklariert, wo runde Staubsauger nicht hinkommen. Die quadratische Form und die langen Bürsten bieten die Möglichkeit, an die Trümmer in den Ecken zu gelangen. Auf Werbefotos wird uns gezeigt, dass der Staubsauger in die Nähe der Ecke kommen kann, aber im Leben wird dies nicht beachtet, vielleicht hat er Angst vor dem Winkel meines Sockels

Auf Werbefotos wird uns gezeigt, dass der Staubsauger in die Nähe der Ecke kommen kann, aber im Leben wird dies nicht beachtet, vielleicht hat er Angst vor dem Winkel meines Sockels.

Lesen Sie auch:  Wie man einen Wasserbrunnen macht

Tagsüber sammelte er viel Müll, kletterte komplett unter das Bett, außerdem besuchte er unter den niedrigen Schränken, blieb aber unter dem Stuhl hängen, weil er dort fahren konnte.ILIFE Aufgrund seiner Höhe wurde der Stuhl umgangen.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Ich habe keine Beschwerden über das Ergebnis und die Qualität der Reinigung. Es macht mehr Lärm als ILIFE, aber die Saugleistung ist größer, ILIFE - 400, SmartPro Easy - 600 Pa.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Unterstützt 4 Reinigungsmodi Je nach Raumtyp verwendet der Reinigungsroboter einen oder mehrere Reinigungsmodi: Zickzackbewegung, Spiralbewegung, Zufallsbewegung oder Wandbewegung. Ehrlich gesagt verwende ich keine Modi, insbesondere wenn eine geplante Reinigung verwendet wird.

ILIFE hat einen beweglichen Stoßfänger mit Sensoren, der in diesem Artikel beschrieben wird, dank dessen Hindernisse erkannt werden, nur der Stoßfänger hat nicht gerettet, er hat immer noch den Schrank, den Tisch, den Stuhl getroffen. Philips hat keinen solchen Stoßfänger, das Gehäuse enthält keine beweglichen Teile und die Sensoren sind von vorne und hinten befestigt. Der Roboter hat einen Schutz gegen Herunterfallen von der Treppe.

Die Rückkehr zur Basis für Philips funktioniert genauso wie für ILIFE, es kann in einer Minute zurückkehren oder 20 Minuten lang fahren und nach einer Basis suchen.

Vorteile und Nachteile

Zusammenfassend finden Sie hier eine Übersicht über die Vorzüge und eine Übersicht über die wichtigsten Nachteile des Philips FC8796 SmartPro Easy Saugroboters.

Vorteile:

  1. Schlanker Korpus in interessanter Farbgebung.
  2. Mehrere verschiedene Reinigungsmodi.
  3. Dreistufiges Reinigungssystem.
  4. Intelligente Erkennungstechnologie.
  5. UltraHygiene EPA-Filter.
  6. Planen Sie die Reinigung für 24 Stunden ein.

Mängel:

  1. Das Zubehör enthält keinen Bewegungsbegrenzer.
  2. Staubsammler mit kleiner Kapazität.
  3. Geringe Saugleistung.
  4. Bei der Arbeit mit Teppichen schneidet der Roboter nicht gut ab (dies kann durch einen Test bestätigt werden).
  5. Kein Wochenplaner.
  6. Keine Smartphone-Steuerung.
  7. Erstellt keine Raumkarte.

Damit ist unser Philips FC8796/01 Test abgeschlossen.Im Allgemeinen ist das Modell sehr interessant und verdient Aufmerksamkeit. Wenn Sie sich für einen schlanken Roboterstaubsauger für die Trocken- und Nassreinigung entscheiden möchten, während das Budget auf 20.000 Rubel begrenzt ist, wird dieses Modell eines der besten sein! Bedenken Sie jedoch die vorgesehenen Nachteile, denn. Einige ähnliche Modelle haben zum gleichen Preis weitaus weniger Mängel.

Analoga:

  • Xiaomi Mi Roboter-Staubsauger
  • iBoto Aqua V715B
  • iRobot Roomba 681
  • iClebo Pop
  • Philips FC8774
  • REDMOND RV-R500
  • Xiaomi Xiaomi Roborock E352-00

Vergleich mit Wettbewerbsmodellen

Es ist leicht zu verstehen, dass teure Modelle 30.000 Rubel kosten. und höher, funktioneller und übertreffen in vielerlei Hinsicht die Budget-Modelle. In Verbindung mit Vergleichen Sie den Staubsauger Roboter Die Marke Philips der SmartPro Easy-Modifikation wird mit Vertretern der Preisklasse von 12 bis 15 Tausend Rubel in Betracht gezogen. Wir werden Robotergeräte vergleichen, die sowohl trockene als auch nasse Bodenbearbeitung durchführen.

Konkurrent Nr. 1 – Genio Profi 260

Potenziellen Besitzern steht ein Roboter zur Verfügung, der in 4 verschiedenen Modi arbeitet. Das Gerät kann Flüssigkeit aufnehmen, die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen. Ohne Nachladen „arbeitet“ das Gerät 2 Stunden, danach kehrt es selbstständig zur Ladestation zurück, um sich eine frische Portion Strom zu holen.

Eine virtuelle Wand wird verwendet, um den Reinigungsbereich zu markieren. Vor den Folgen einer versehentlichen Kollision mit Wänden und Einrichtungsgegenständen ist die Genio Profi 260 durch einen Stoßfänger aus weichem, stoßdämpfendem Material geschützt. Zur Übertragung des Arbeitsbeginns ist das Gerät mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet, an der Frontplatte befindet sich eine Uhr. Der Staubsauger kann so programmiert werden, dass er sich an den Wochentagen einschaltet.

Die Steuerung erfolgt über ein Touchpanel und eine Fernbedienung.Zur bequemen Überwachung der Betriebsparameter im Dunkeln ist das Display beleuchtet. Das Gerät akzeptiert Sprachbefehle. Das Fassungsvermögen des Staubbehälters beträgt 0,5 l, seine Befüllung wird durch eine LED-Anzeige signalisiert.

Konkurrent Nr. 2 – iBoto Aqua X310

Das Roboter-Reinigungsmodell bietet vier verschiedene Modi. Ohne Nachladen kann er satte 2 Stunden gegen Staub auf dem Boden kämpfen. Die erschöpfte Ladung bringt das Gerät zurück zur Parkstation, zu dem er ohne die Hilfe der Besitzer eilt.

Zum Auffangen von Staub und zum Befüllen mit Wasser sind zwei Behälter im Inneren des iBoto Aqua X310 platziert. Das Volumen sowohl des Staubsammlers als auch des Wassertanks beträgt 0,3 Liter. Die Frontplatte enthält grundlegende Werkzeuge zur Steuerung des Roboters. Sie können es so programmieren, dass es nach Wochentagen aktiviert wird, Sie können den Modus mit der Fernbedienung steuern und ändern.

Laut den Besitzern des Geräts ist dies eine zuverlässigere Option im Betrieb.

Konkurrent Nr. 3 – PANDA X600 Pet Series

Eines der beliebtesten Modelle von Roboterreinigungsgeräten

Das Gerät der PANDA X600 Pet-Serie fällt mit guter Leistung, einem großen Akku und Vielseitigkeit auf - der Roboter bewältigt die chemische Reinigung und das Waschen des Bodens

Das Modell bietet die Möglichkeit, einen Reinigungsplan für eine Woche zu programmieren, es gibt eine Reinigungszonenbegrenzung, ein Display, eine UV-Lampe zur Oberflächendesinfektion und einen weichen Stoßfänger. Um Hindernisse im Weg des Geräts zu erkennen, sind darin Infrarotsensoren montiert.

Das Volumen des Staubbehälters beträgt 0,5 l, der Behälter ist mit einem HEPA-Filter ausgestattet, der den austretenden Luftstrom effektiv von Staub reinigt.

Eine große Anzahl von Bewertungen weist auf die Nachfrage nach der PANDA X600 Pet-Serie hin.Die meisten Käufer bemerken die gute Qualität bei der Reinigung von harten Oberflächen, schlechter kommt der Roboter mit der Reinigung von Teppichen zurecht. Manchmal stellen sie Probleme beim Auffinden der Basis und der Dauer der Batterieladung fest.

Funktionalität

Der Philips FC8802 ist sehr einfach zu bedienen und startet mit nur einer Taste. Dank der IR-Sensoren, die sich an der Unterseite des Körpers befinden, bewegt sich der Roboter-Staubsauger sicher. Sie verhindern das Herunterfallen des Geräts von Stufen und ermöglichen das Erkennen von Kanten.

Im Betrieb verwendet der Saugroboter drei Modi:

  • Normale Reinigung im Automatikmodus.
  • Reinigung des Zimmers in einer Spirale. Der Roboter führt Bewegungen in einer sich abwickelnden Spirale aus und räumt dabei einen bestimmten Bereich frei.
  • Oberflächenreinigung entlang von Wänden und Sockelleisten.

Seine Abmessungen ermöglichen es ihm, Orte zu erreichen, die andere Staubsauger nicht erreichen können. Dies erhöht die Qualität der Reinigung sowie deren Effizienz. Schließlich sammelt sich unter den Möbeln am liebsten Staub an. Darüber hinaus verfügt der Philips EasyStar über zwei Seitenbürsten, die größer sind als andere Staubsauger, sodass Sie mehr Schmutz und Staub aufnehmen können.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Staub aufsammeln mit Bürsten

Darüber hinaus ermöglichte die Überprüfung des Philips FC8802 die Bestimmung eines weiteren seiner Merkmale - das Vorhandensein eines zweistufigen Reinigungssystems. Der Roboter sammelt mit Hilfe von Seitenbürsten Schmutz, der ihn in das Lochsauger leitet. Der Ausgangsfilter ist in der Lage, selbst feinste Staubpartikel aufzufangen, die gesammelt werden.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Standort des Staubbehälters

Der Philips Roboter wird über das Netzteil aufgeladen. Außerdem kann das Gerät Sie mit einem Tonsignal auf mögliche Fehlfunktionen oder Probleme hinweisen.

Funktionalität

Der Philips FC8776/01 Roboter-Staubsauger verfügt über vier Modi. Dies erhöht die Reinigungseffizienz. SmartPro Compact verschafft sich einen Überblick über den Raum, ermittelt selbstständig den Verschmutzungsgrad der Oberfläche und wählt darauf aufbauend automatisch den Reinigungsmodus aus.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Hindernisse überwinden

Im Automatikmodus bestimmt der Philips Roboter selbstständig seine Bewegungsbahn. Das Gerät arbeitet, bis der Akku vollständig entladen ist, und kehrt dann zur Basis zurück, um die Energie wiederherzustellen. Sie können auch die Dauer des Staubsaugens unabhängig einstellen. Dies geschieht über die Fernbedienung. Nach Ablauf der eingestellten Zeit stoppt der Philips FC8776 Saugroboter automatisch.

Neben dem Automatikmodus arbeitet das Gerät in folgenden Modi:

  • Chaotische Bewegung.
  • Lokale Reinigung (in einer Spirale). In diesem Modus wird ein stark verschmutzter Bereich entfernt.
  • Zickzack-Bewegung.
  • Wandreinigung.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Betriebsarten

In welchem ​​Modus er reinigt, wählt der Philips SmartPro Compact Saugroboter von selbst, der Nutzer kann dies aber auch selbst tun, indem er den gewünschten Modus mit der Fernbedienung auswählt, nach einer gewissen Zeit beginnt der Roboter jedoch automatisch mit dem Sortieren alle Modi wieder.

Gesteuert wird der Philips FC8776/01 Saugroboter über die Fernbedienung oder Tasten am Gehäuse. Mit der IR-Fernbedienung können Sie den Betrieb der Seitenbürsten und des Lüfters ausschalten, dann bewegt sich das Gerät einfach über die Oberfläche. Und auf dem Gehäuse können Sie die Wiederaufnahme der Arbeit nach einer vollständigen Aufladung des Akkus einstellen sowie den Zeitplan des Geräts um 24 Stunden verschieben.

Funktionalität

Der Philips SmartPro Active FC8822/01 ist ein hocheffizienter, intelligenter Roboter-Staubsauger mit allen Funktionen, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit richtig zu erledigen. Dieses Modell verfügt über eine einzigartige breite TriActiv XL-Düse, die die Bodenabdeckung in einem Zug verdoppelt, und ein 3-Stufen-Reinigungssystem für eine effiziente Reinigung.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Effizienz der Bodenreinigung

Die Reinigungstechnik des Saugroboters ist wie folgt:

  1. Zuerst harken zwei lange Seitenbürsten den Schmutz in der Mitte, der durch die Düse in den Staubsammler gelangt.
  2. Der Luftschacht und der Abstreifer sorgen dank des eingebauten Hochleistungsmotors dafür, dass Schmutz fast über die gesamte Breite des Philips Roboters aufgenommen wird.
  3. Die abnehmbare Blende mit Serviette hilft, selbst feinsten Staub zu entfernen.

Drei Sauglöcher sammeln Staub von drei Seiten. Durchdacht ist auch das Design des Staubsammlers, der einfach abgenommen und gereinigt werden kann.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Phillips-Roboter

Der Hersteller des Modells Philips FC8822/01 hat mehrere Betriebsmodi bereitgestellt:

  • Automatisch, zeitlich begrenzt oder bis zur vollständigen Entladung des Akkus, wobei SmartPro Active selbstständig die Bewegungsbahn wählt.
  • Manuell, bei dem der Bewegungsalgorithmus des Saugroboters manuell über die Fernbedienung eingestellt wird.

Im Automatikmodus verwendet der Roboter eine feste Abfolge von Reinigungsprogrammen (Bewegungsalgorithmen): im Zickzack, zufällig, an Wänden entlang, in einer Spirale. Der Test der Betriebsmodi des Gerätes hat gezeigt, dass der Saugroboter diese Programmabfolge nach der Ausführung dieser Programmsequenz erneut zyklisch in der gleichen Reihenfolge wiederholt, bis der Akku vollständig entladen oder manuell ausgeschaltet ist.

Dank Staubsensor erkennt die Maschine stärker verschmutzte Stellen und schaltet automatisch in das „Spiral“-Programm und erhöht die Saugleistung, inklusive Turbo-Modus für eine gründlichere Reinigung.

Philips trifft die Wahl des optimalen Reinigungsmodus selbst, nachdem es zuvor die Situation im Raum dank des innovativen Smart Detection-Programms analysiert hat, das aus einem System von 25 intelligenten Sensoren sowie einem Gyroskop und einem Beschleunigungssensor besteht. 6 Infrarotsensoren bestimmen die Position von Hindernissen in Form von Wänden, Kabeln usw., wodurch das Gerät Kollisionen mit ihnen vermeiden kann. Am unteren Teil des Gehäuses befindet sich ein Sensor zur Erkennung von Höhenänderungen, der auf dessen Änderung empfindlich reagiert und ein Herunterfallen verhindert.

Der Saugroboter ist sehr wendig und durch das durchdachte Raddesign überwindet er mühelos Hindernisse bis zu einer Höhe von 15 mm.

Zusätzliche Funktionen des Philips FC8822/01:

  • Geplanter Modus. Es reicht aus, die Uhrzeit und den Tag der Reinigung mit den Tasten an der Basis einzustellen, und Philips führt sie in Abwesenheit einer Person selbst durch.
  • Ein spezielles Gerät - eine virtuelle Wand, die im Lieferumfang enthalten ist, hilft bei der räumlichen Organisation der Reinigung. Der Begrenzer schafft eine unsichtbare Barriere, die der Reinigungsroboter nicht überschreiten kann, wodurch der für eine gründlichere Reinigung benötigte Raum begrenzt wird.
  • Baumwollerkennung. Um diese Funktion zu implementieren, wird ein eingebautes Mikrofon verwendet. Wenn der Staubsauger aufgrund eines Fehlers stecken bleibt und stehen bleibt, kann der Benutzer seinen Standort anhand der Watte bestimmen, woraufhin das Gerät einen Piepton abgibt und die Anzeige blinkt.
  • Fernbedienung des Saugroboters.Mit der Fernbedienung können Sie den Roboter einschalten, anhalten und an den gewünschten Ort lenken, die Flugbahn seiner Bewegung ändern und ihn zur Ladestation schicken.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

virtuelle Wand

Vor- und Nachteile in Nutzerbewertungen

Nach der Analyse der Bewertungen, die auf den Seiten gepostet werden, kommen wir zu dem Schluss, dass es viel mehr positive Bewertungen gibt. Dies ist aus zwei Gründen möglich. Der erste betrifft die Erscheinungszeit der Serie: Die Ware ist relativ frisch, und neue Modelle gehen selten kaputt und funktionieren einwandfrei.

Abschließend können wir sagen, dass die Geräte der SmartPro Easy Serie in ihrem Preissegment durchaus ansehnlich aussehen. Sie führen ein Minimum an nützlichen Funktionen aus und erfordern keine zusätzliche Wartung.

Lesen Sie auch:  Wie und welches Bad ist besser zu wählen: eine Übersicht über Optionen und Empfehlungen zur Auswahl

Der zweite Grund hängt mit der Wettbewerbsfähigkeit der Marke Philips zusammen: Die Produkte dieser Marke sind wirklich von hoher Qualität und haben immer ein Minimum an Beschwerden von Benutzern.

Eine Reihe von technischen Eigenschaften, Design und Abmessungen werden positiv bewertet. Aber die kleinen Dinge, die von aufmerksamen Benutzern bemerkt werden, sind nützlicher.

Bildergalerie
Foto von
Vielen gefällt die Tatsache, dass das Gerät, das zum Aufladen auf der Basis installiert ist, nur wenig Platz einnimmt. Eine Nische in der Wand oder eine schmale Lücke zwischen Schränken reicht aus

Zwei an den Vorderkanten angebrachte Bürsten leisten hervorragende Arbeit, um den Staub unter die Karosserie zu treiben. Das Herstellungsmaterial ist langlebig, nutzt sich fast nicht ab. Nach der Nassreinigung werden die Bürsten unter fließendem Wasser gewaschen.

Die chemische Reinigung eignet sich für Teppiche und Teppiche mit einem Flor von weniger als 10 mm.Aber wenn der Haufen zu dicht oder zu lang ist, kann der Staubsauger ihn nicht gut reinigen oder bleibt sogar an einer Stelle stecken.

Stößt der Staubsauger unterwegs auf Höhenunterschiede, zum Beispiel eine Teppichkante oder eine Bordsteinkante aus Metall, überwindet er diese problemlos. Allerdings hat sich gezeigt, dass ein nützliches „Spielzeug“ auch hohe Schwellen erklimmen kann.

Die Basis mit dem Saugroboter befindet sich in der Ecke

Zwei Kapronbürsten reinigen die Sockelleiste so gut wie möglich

Dieses Robotermodell reinigt Teppiche mit niedrigem Flor

Philips 8794 überwindet eine niedrige innere Schwelle

Beachten Sie auch so angenehme Momente wie 2 Jahre Garantie, einfaches Entfernen des Staubbehälters, einfache Wartung, leiser Betrieb.

Selbst bei einer chaotischen Arbeitsweise untersucht der Staubsauger systematisch den für die Reinigung vorgesehenen Bereich und entfernt infolgedessen den gesamten Staub unter den Möbeln und aus den Ecken.

Es gibt fast keine negativen Bewertungen, und die vorhandenen sind allgemeiner Natur: Der Roboter findet die Basis nicht sofort, rutscht auf engstem Raum aus und braucht lange zum Aufladen.

Testen des Modells unter verschiedenen Bedingungen:

Vor- und Nachteile in Nutzerbewertungen

Nach der Analyse der Bewertungen, die auf den Seiten gepostet werden, kommen wir zu dem Schluss, dass es viel mehr positive Bewertungen gibt. Dies ist aus zwei Gründen möglich. Der erste betrifft die Erscheinungszeit der Serie: Die Ware ist relativ frisch, und neue Modelle gehen selten kaputt und funktionieren einwandfrei.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!
Abschließend können wir sagen, dass die Geräte der SmartPro Easy Serie in ihrem Preissegment durchaus ansehnlich aussehen. Sie führen ein Minimum an nützlichen Funktionen aus und erfordern keine zusätzliche Wartung.

Der zweite Grund hängt mit der Wettbewerbsfähigkeit der Marke Philips zusammen: Die Produkte dieser Marke sind wirklich von hoher Qualität und haben immer ein Minimum an Beschwerden von Benutzern.

Eine Reihe von technischen Eigenschaften, Design und Abmessungen werden positiv bewertet. Aber die kleinen Dinge, die von aufmerksamen Benutzern bemerkt werden, sind nützlicher.

Beachten Sie auch so angenehme Momente wie 2 Jahre Garantie, einfaches Entfernen des Staubbehälters, einfache Wartung, leiser Betrieb.

Selbst bei einer chaotischen Arbeitsweise untersucht der Staubsauger systematisch den für die Reinigung vorgesehenen Bereich und entfernt infolgedessen den gesamten Staub unter den Möbeln und aus den Ecken.

Es gibt fast keine negativen Bewertungen, und die vorhandenen sind allgemeiner Natur: Der Roboter findet die Basis nicht sofort, rutscht auf engstem Raum aus und braucht lange zum Aufladen.

Testen des Modells unter verschiedenen Bedingungen:

Im Arsenal dieses Herstellers gibt es nicht weniger würdige Modelle von Roboterstaubsaugern, von denen die besten in diesem Material beschrieben werden.

Kauf, Rabatt, Gutschein

  • 15 % Rabatt bietet Philips für den ersten Kauf (fast jedes Produkt), dafür müssen Sie auf der Website und im Geschäft herumlaufen, es wird ein Angebot zur Registrierung und einen Rabatt geben. Registrieren Sie sich, um eine E-Mail mit einem Rabattcode zu erhalten.
  • 5 % Rabatt, bereitgestellt von Tinkoff auf die Black Card (Cashback) für die Kategorie Haus, Renovierung. MCC am Kurierterminal 5722.

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!

Der Staubsaugerroboter Philips SmartPro Easy FC8794 im Überblick: Sie können Besen und Wischmop vergessen!Als Ergebnis kam der Staubsauger in Höhe von: 16141 Rubel - 5% = 15334 Rubel heraus.

Der Lieferservice von Philips ist gut. Sie können den Tag und die Uhrzeit der Lieferung während des Bestellvorgangs auswählen, dann erhalten Sie einen Bestätigungsanruf vom Kurier.

Hinzugefügt am 4. August 2017

Zusammenfassen

Lassen Sie uns die Hauptvorteile des Philips SmartPro Easy Roboter-Staubsaugers skizzieren:

  1. Ultradünnes, elegantes, quadratisches Gehäuse mit leicht abgerundeten Ecken zum einfachen Reinigen von Ecken und Zwischenräumen entlang von Wänden.
  2. Geräumiger Li-Ionen-Akku.
  3. Hohe Saugleistung des Gerätes (0,6 kPa).
  4. Einfache Verwaltung und Wartung.
  5. Vier verschiedene Reinigungsmodi.
  6. Das Vorhandensein eines Systems zur Anpassung an verschiedene Arten von Räumlichkeiten und zur automatischen Auswahl des optimalen Reinigungsmodus.
  7. Die Modifikation Philips SmartPro Easy FC8794/01 ist ein Roboter-Staubsauger mit Nassreinigung.
  8. Gründliche Filterung der Abluft.

Unter den Nachteilen des Roboterstaubsaugers kann man ein nicht zu großes Volumen des Staubsammlers hervorheben, aber da der Körper des Geräts sehr dünn ist, ist dieses Volumen am akzeptabelsten. Erwähnenswert ist auch, dass der Saugroboter eher für die Reinigung von Hartböden als für Teppichböden geeignet ist. Nun, das letzte kleine Minus, das erwähnt werden sollte, ist eine nicht sehr praktische Timer-Einstellung. Der Modus wird durch Drücken einer Taste auf der Fernbedienung aktiviert. Es gibt keinen Hinweis auf die Anzeige der Schaltzeit. Diese. Der Benutzer drückt die Taste und genau 24 Stunden später wird das Gerät eingeschaltet, der Timer wird auch mit der Taste auf der Fernbedienung ausgeschaltet. Nicht sehr bequem.

Die durchschnittlichen Kosten im Jahr 2019 betragen 11.800 Rubel für das Modell Philips FC 8794 und bis zu 15.000 Rubel für den Philips FC 8792. Damit können diese Saugroboter als Geräte der mittleren Preisklasse eingestuft werden. Das Gerät rechtfertigt seinen Preis voll und ganz, dem die meisten Nutzer zustimmen. Auch über die Qualität der Reinigung gibt es nichts zu bemängeln. Mit dieser positiven Anmerkung beenden wir unseren Philips SmartPro Easy Test. Wir hoffen, dass die Informationen für Sie nützlich waren!

Analoga:

  • Xiaomi Mi Roboter-Staubsauger
  • Philips SmartPro aktiv
  • iRobot Roomba 616
  • Genio Deluxe 370
  • Panda X900
  • AltaRobot D450
  • iBoto Aqua X310

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen