So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

So isolieren Sie die Decke von der Seite des Dachbodens in einem Privathaus - detaillierte Anweisungen

5 Wärmedämmung im Dachgeschoss - verfügbare Methoden

Für den Einbau einer Wärmedämmung auf der Dachbodenseite kommen alle oben genannten Materialien in Frage. Wenn Sie spezialisierte Teams für die Isolierung mit Ökowolle oder Polyurethanschaum einstellen müssen, wird es für jeden Heimwerker nicht schwierig sein, wärmeisolierende Schichten mit Blähton, Mineralwolle oder Polymerplattenisolierung zu bilden.

Wenn die Überlappung mit einer Stahlbetonplatte hergestellt wird, ist es ratsamer, Blähton zu verwenden, ihn mit einer Schicht von bis zu 15 cm zu füllen oder Penoplex zu verlegen und die Nähte zwischen den Polymerisolierplatten mit Montageschaum zu füllen. Für Holzböden ist es besser, Mineralwolle zu verwenden, da sie in Bezug auf die Wasserdampfdurchlässigkeit dem Holz ähnelt. Zwischen den tragenden Holzbalken wird eine Faserdämmung verlegt, wonach eine Dampfsperre aus der entsprechenden Folie hergestellt wird. Dann werden entlang der Balken Konterschienen genäht, die die Grundlage für die Verlegung der Dachbodenplatten bilden.

Wenn freier Zugang zu Holzabfällen besteht, können Sie die Kosten der Veranstaltung so weit wie möglich reduzieren, indem Sie die Zwischenräume zwischen den Balken mit einer Mischung aus kleinen Spänen und Sägemehl füllen. Diese Methode der Wärmedämmung ist die umweltfreundlichste und natürlichste für Fußböden aus Holzwerkstoffen.

Erwärmen

Es wird nicht möglich sein, die Verlegetechnik aller möglichen Beschichtungen zu demontieren. Sie müssen bei einer Option aufhören. Zum Beispiel Mineralmatten.

Zuerst müssen Sie die Bretterbahn entfernen und eine Dampfsperrschicht an den Balken anbringen. Zur Befestigung von Membranfolien empfiehlt es sich, Heftklammern 14 - 16 mm zu verwenden, die mit einem Hefter in die Basis getrieben werden. Die Lücken der Strukturen sind mit Matten gefüllt, die mit Hilfe von Querschienen mit einem Querschnitt von 20 x 50 mm befestigt werden. Diese Lamellen tragen dazu bei, die zusätzliche Dampfsperre zu halten.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des DachbodensSo isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Dann müssen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Promenade bauen und die Decke ausstatten. Materialien, die eine Art Hülle bilden (z. B. Penofol), eignen sich besser, um Lüftungsrohre vor Kälte zu schützen. Es ist besser als Polyethylenschaum, es absorbiert nicht so viel Staub, der in jedem Raum unvermeidlich vorhanden ist.

Wenn das Lüftungsrohr durch die Hauptwand geführt wird, muss es in einer wärmeisolierenden Manschette verlegt werden. Wenn der Lüftungskanal durch den Raum geht, müssen Sie das Material dort verlegen, wo das Einfrieren zu spüren ist. Der Lüftungsschutz wird durchgeführt, bevor der Rest des Gebäudes abgedeckt wird.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des DachbodensSo isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Ein typischer Kuchen beinhaltet das Stapeln von:

  • Vollpappe 25x100, 30x100 mm;
  • eine zweilagige Membran, die vor Wind schützt;
  • Holz 5x5 cm über die überlappenden Balken (der Abstand zwischen den Blöcken sollte 59 cm betragen);

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des DachbodensSo isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

  • Balken basierend auf einem Doppelbalken 5x20 cm;
  • neues Holz 5x5 cm;
  • Dampfsperre (am besten mit Alufolie);
  • Bretter auf den Überlappungen der Dampfsperre.

Bei Dachböden hat man mit dem Problem einer zugefrorenen Wand oder sogar mehrerer Wände gleichzeitig zu kämpfen. Nur die gleichzeitige Isolierung der Struktur sowohl außerhalb als auch innerhalb des Gebäudes hilft, dieses Problem zu beseitigen. Die Mindestdicke der Innenschicht sollte 20 cm betragen, dies ist der seltene Fall, wenn es nichts Besseres als einfache Mineralwolle gibt.

Bei einer anderen alten Methode zur Erwärmung des Hauptteils des Dachbodens (mit Flachs) sollten Sie genauso vorgehen wie bei der Arbeit mit Sägemehl. Der Unterschied zeigt sich nur im Verschluss der gebildeten Schicht mit Kraftpapier, wodurch das Risiko einer Beschädigung des Materials und seiner Benetzung verringert wird.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des DachbodensSo isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Überschneidungen

Interfloor-Holzböden können nicht isoliert werden, es sei denn, eine separate Raumheizung ist geplant, um Geld zu sparen. In diesem Fall muss die Dampfsperrschicht von oben und unten montiert werden.

Der Arbeitsablauf bei Betonböden ist wie folgt:

  • Reinigung;
  • Reliefnivellierung;

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des DachbodensSo isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

  • Vorbereitung auf der Basis von monolithischen Estrichhängen für den Feuchtigkeitsabfluss;
  • Platzierung der Abdichtung (Freigabe an den Rändern erforderlich);
  • Bildung eines Zement-Sand-Estrichs mit einer Dicke von bis zu 50 mm;
  • Dacheindeckung und deren Abdichtung.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Dächer

Um einen ausreichenden Wärmeschutz zu gewährleisten, müssen nicht nur die Decke, sondern auch die Überhänge der Gesimse, Rillen und Verbindungen mit den Wänden isoliert werden. Sie arbeiten streng von niedrigeren Punkten zu höheren Punkten und halten alle Hänge intakt. Die Überlappungen betragen mindestens 15 cm, die Dämmschicht selbst muss auf Stoß gehen.

Tücher werden vom Grat zum Überhang mit einer Neigung von nicht mehr als 15% parallel zu den Graten gelegt, mit einer größeren Neigung - senkrecht. Es muss sorgfältig überwacht werden, dass die Rollen ohne Dellen, Luftblasen und Undichtigkeiten gestapelt werden.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des DachbodensSo isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

So berechnen Sie die Dicke der Wärmedämmung

Wir zeigen die Bestimmung der Dicke der Dämmschicht anhand von Beispielen. Wir legen die Formel zur Berechnung des thermischen Widerstands zugrunde (in den vorherigen Abschnitten haben wir sie bereits verwendet, um die Wirksamkeit verschiedener Materialien zu vergleichen):

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

  • R ist der Wärmeübergangswiderstand des isolierenden "Kuchens", m²•°С/W;
  • δ ist die Dicke der Isolierung, m;
  • λ ist der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient des Materials, W/(m•°С).

Das Wesentliche der Berechnung: Berechnen Sie gemäß dem für Ihre Wohnregion angegebenen Standard-Wärmedurchgangswiderstand die Dicke der Dämmung unter Kenntnis des charakteristischen λ. Der Wert von R wird nach dem in den Zulassungsdokumenten angegebenen Schema bestimmt, die Karte mit Indikatoren für die Russische Föderation ist auf dem Foto dargestellt.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Beispiel 1. Es ist notwendig, die Isolierung eines Sommerhauses mit Dachboden in einem Vorort zu berechnen. Wir finden die Eigenschaften R für Moskau, wählen den Indikator 4,7 m²•°С/W (für Beschichtungen), nehmen den Koeffizienten λ der Basaltwolle gleich 0,05 W/(m•°С) und berechnen die Dicke: δ = 4,7 x 0,05 = 0,235 m ≈ 240 mm .

Beispiel 2Wir bestimmen die Dicke der Isolierschicht von "Penoplex" für Betonböden, Standort - Cherepovets. Der Algorithmus ist dieser:

  1. Wir finden im Internet oder Fachliteratur die Wärmeleitfähigkeit von Stahlbeton λ = 2,04 W/(m • °C) und ermitteln die thermische Stabilität einer Standard-Bodenplatte 220 mm: R = 0,22 / 2,04 = 0,1 m² • °C /W.
  2. Gemäß dem Kartenschema finden wir den normativen Wert von R für Cherepovets, wir nehmen den Überlappungsindikator - 4,26 m² • ° С / W (die Abbildung ist grün hervorgehoben).
  3. Wir ziehen den gefundenen Widerstand der Platte vom erforderlichen Wärmeübertragungswert ab: 4,26 - 0,1 \u003d 4,16 m² • ° C / W.
  4. Wir berechnen die Dicke der Polystyrolschaumisolierung λ = 0,037 W / (m • ° С): δ = 4,16 x 0,037 = 0,154 m ≈ 160 mm.
Lesen Sie auch:  DIY russischer Mini-Ofen

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

So isolieren Sie die Decke im Haus richtig mit Sägemehl

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Wenn die Decke mit Sägemehl isoliert ist, erweist sich das Haus als warm und umweltfreundlich. Für diesen Prozess wird gut getrocknetes, sauberes Sägemehl mittlerer oder großer Größe gekauft. Von unten wird Blatt oder gerolltes Pergament verwendet. Kalk und Kupfersulfat werden als Antiseptikum und Schutz gegen Nagetiere verwendet. Die durchschnittliche Dämmschicht eines Holzhauses, Badehauses oder einer Hütte beträgt 25 cm.

Um eine Heizung mit Ihren eigenen Händen vorzubereiten, nehmen Sie:

  • 10 Eimer Sägemehl;
  • Kalkeimer,
  • 250 g Kupfersulfat;
  • ein Eimer Zement;
  • 10 Liter Wasser.

Kalk und blaues Vitriol werden mit trockenem Zement gemischt. Die Mischung wird in Sägemehl gegossen und geknetet, dann wird langsam Wasser eingegossen. Die resultierende Mischung sollte eine homogene dichte Struktur bilden.

Der Schornstein ist mit feuerfestem Material isoliert und die Verkabelung ist mit einem Metallrohr verschlossen. Das Pergament wird ausgebreitet, dann wird die Sägemehlmischung gegossen und gerammt. Danach bleibt der Bodenbelag 2 Wochen trocknen.

Wie man eine Deckendämmung in einem Holzhaus mit Blähton herstellt

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Blähton ist umweltfreundlich, feuerfest, verrottet nicht, wird nicht verschiedenen Temperaturen ausgesetzt

Nagetiere fangen nicht in Blähton an, was für Besitzer von Holzhäusern wichtig ist. Dampf und Wasserabdichtung werden im oberen Teil der Decke verteilt. Rohr, Verkabelung sind mit feuerfesten Materialien (Blech- oder Eisenrohre) isoliert

Rohr, Verkabelung sind mit feuerfesten Materialien (Blech- oder Eisenrohre) isoliert.

Wasserabdichtung oder Pergament wird ausgebreitet, wobei die Breite des Materials 10 Zentimeter größer sein sollte als der Abstand zwischen den Balken des Hauses. Die Verlegung erfolgt mit Überlappung an Balken, Wänden. Das Dachmaterial wird mit Mastix auf Kautschukbasis befestigt. Bei Verwendung von einfachem Klebeband an den Stoßstellen werden zusätzlich Aluminiumplatten verbaut.

Bei einer Überlappung von 15 cm gibt es eine Dampfsperre und der Ausgang zu den Wänden nach dem Verfüllen mit Blähton beträgt ebenfalls 15 cm, es wird eine 50 mm dicke Tonschicht ausgelegt, dann kommt eine Schicht Blähton. Die Mindestdicke beträgt ca. 15 cm, darauf wird ein Estrich aus Sand und Zement gegossen. Um das Dachgeschoss zu nutzen, wird von oben ein Spanplatten- oder Dielenboden hergestellt.

Dämmung der Decke im Haus mit Mineralwolle

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Basalt und Mineralwolle reduzieren die Wärmeleitfähigkeit der Decke. Diese Arten von Isolierungen sind einfach zu installieren und umweltfreundlich. Sie kosten etwas mehr als frühere Analoga, ermöglichen es Ihnen jedoch, die Außen- und Innenseite der Decke zu isolieren. Platten werden draußen verwendet.

Bei der Dämmung der Decke in einem Holzhaus wird die Dampfsperre mit einer Überlappung von 15 cm ausgelegt, die Überlappung liegt an den Wänden, die Balken und sind befestigt, und zwischen den Balken wird Mineralwolle verlegt.Beachten Sie bei der Verwendung von Rollen, dass diese in die Öffnungen passen müssen. Das Walzen erfolgt entlang der Position der Balken. Die Matten sind dicht gepackt. Darüber wird eine weitere Dämmschicht gelegt.

Balken, Fugen werden verdeckt und die Lücken mit Montageschaum abgedichtet. Eine Dampfsperre wird mit einer Überlappung von 15 cm verlegt, die Nähte werden mit Klebeband verklebt. Von oben gibt es einen Estrich aus Zement mit Sand. In einem Wohndachgeschoss werden Bretter oder Laminat auf dem Estrich verlegt.

Isolierung in einem Holzhaus mit Schaum

Die zuverlässigste Art der Isolierung für das Haus ist die Verwendung von Polyurethanschaum- oder Polystyrolschaumplatten. Diese Materialien sind die teuersten. Der Einbau ist im Vergleich zur vorherigen Ansicht von innen aufwändiger, gleichzeitig geht der Dachboden bei dieser Variante am wenigsten verloren. Bei der Dämmung der Decke in einem Holzhaus liegt die Dämmung dichter als andere.

An der Innenseite der Decke des Hauses ist eine gerollte Dampfsperre angebracht. Styropor wird fest zwischen die Stäbe eingelegt. Dazu wird es vermessen und zugeschnitten. Dann kommt eine weitere Schicht Dampfsperrmaterial mit einer Überlappung von 15 cm, die Nähte werden geschlossen, auf den Balken wird eine Kiste aus Holz- oder Eisenstangen mit einem Querschnitt von 5 x 5 cm installiert. Daran wird eine Decke aus GKL oder GVL befestigt.

Alle diese Materialien können zur Isolierung in einem Privathaus, Badehaus oder einer Hütte verwendet werden. Wissen wie Isolieren Sie die Decke in einem Holzhaus Mit Ihren eigenen Händen können Sie Reparatur- oder Bauarbeiten in kurzer Zeit erledigen, ohne Spezialisten hinzuzuziehen. Die Isolierung ermöglicht es Ihnen nicht nur, sich im Haus warm zu halten, sondern wird auch zu einer guten Option für den Schallschutz.

Ummantelung von innen

Eine eigenständige äußere Wärmedämmung von Beschichtungen ist technisch nicht immer möglich. Beispiele gibt es viele: Dachgeschosswohnungen, Loggien mit Balkon, Dachböden von Privathäusern. In diesen Fällen bleibt nichts anderes übrig, als die Decke von innen zu dämmen. Fahren Sie also mit der Vorbereitung fort - versiegeln Sie alle Risse mit Montageschaum, behandeln Sie das Holz mit einem Antiseptikum und den Beton mit einer geeigneten Grundierung.

Es gibt 2 Möglichkeiten der Innenisolierung der Beschichtung:

  1. Installation von Plattenmaterial - Polystyrol oder Basaltwolle - auf Leim, gefolgt von Befestigung mit Dübeln, wenn es sich um eine Betonoberfläche handelt.
  2. Installation von abgehängten Decken mit Verlegedämmung unter der Verkleidung.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Bei der ersten Variante werden Mineralwolle- oder Styroporplatten mit einer Klebemischung oder Montageschaum so an der Decke befestigt, dass die Fugen benachbarter Reihen nicht deckungsgleich sind. Nach dem Aushärten des Klebers wird jedes Element zusätzlich mit Dübeln in Form von Pilzen fixiert, wie auf dem Foto gezeigt. Von unten wird die Dämmung mit Dampfdämmung verschlossen, wonach die Endbeschichtung montiert wird - Putz oder Spanndecke.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Im zweiten Fall wird ein Metall- oder Holzrahmen mit einem Schienenabstand an der Decke befestigt, der der Breite der Isolierung entspricht (normalerweise 600 mm). Die untere Ebene des Rahmens sollte um die Dicke der Isolierung von der Decke entfernt oder niedriger sein. Dann wird eine gerollte Mineralwolle genommen und mit zusätzlicher Fixierung mit Dübeln überraschend zwischen die Latten eingelegt, die Styroporplatten sitzen auf dem Leim. Weiter - Dampfsperre und Veredelung.

13 Merkmale der Innendämmung - Tipps für Einsteiger

Wenn die Dämmstoffe mit Schindeln oder Trockenbau ummantelt werden sollen, muss eine Kiste an der Decke gebaut werden.Die Oberfläche wird mit einer Wasserwaage (Normal, Laser) markiert. Darauf werden glatte gerade Linien abgeschlagen, die als Orientierungshilfe für die Montage von Metall- oder Holzschienen dienen. Der Abstand zwischen letzteren ist gleich der Breite:

  • Isolierung plus 4 cm bei Verwendung von Mineralwolle;
  • expandierte Polystyrolplatten, gewöhnlicher Schaumkunststoff und andere harte Materialien.

Die Rahmenkonstruktion aus Holz wird mit selbstschneidenden Schrauben oder Dübeln in Abständen von 50–60 cm an der Decke befestigt und aus Metall mit speziellen Aufhängungen. Nach dem Bau der Kiste beginnen sie mit der Verlegung der Wärmedämmung, die dann mit einer Dampfsperrfolie abgedeckt wird.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Die Folie wird mit doppelseitigem Klebeband (auf Stahlprofilen), Heftklammern und einem Hefter (auf Holzstangen) befestigt. Der erstellte Kuchen ist mit Schindeln und Gipskartonplatten ummantelt. Die Fugen zwischen letzteren werden mit Sichel verstärkt und dann mit einer Gipszusammensetzung gespachtelt. Es wird auch verwendet, um die Löcher von den Kappen von Befestigungselementen (selbstschneidende Schrauben) abzudecken.

Lesen Sie auch:  Wo lebt Ekaterina Strizhenova: seltene Fotos

Wenn die Isolierung nicht abgeht, darf sie mit flüssigen Nägeln, Montageschaum oder Zusammensetzungen auf Zementbasis an die Grunddecke geklebt werden. Der Algorithmus zum Ausführen von Arbeiten ist unten angegeben:

  • Der gewählte Kleber wird punktuell mit Spachtel oder Kelle auf die Rückseite der Wärmedämmplatten aufgetragen.
  • Das Produkt wird gegen die Decke gedrückt, 10-20 Sekunden warten.
  • Die montierte Dämmung wird bei Pilzen zusätzlich mit Distanz-Kunststoffnägeln befestigt.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Die zwischen den verlegten und befestigten Platten entstehenden Lücken werden mit Schaum ausgeblasen. Der Überschuss wird mit einem Messer abgeschnitten. Es wird empfohlen, Styropor- und XPS-Produkte mit Sichel zu bedecken und mit Gips zu behandeln.

Wärmedämmung der Loggia und der Fenster im zweiten Stock

Die „Schwachstelle“ jedes Zimmers und Dachbodens, einschließlich Glasflächen, Fenster- und Türöffnungen. Durch sie fließt die Wärme des Löwen aus den Räumlichkeiten. Auch wenn zunächst doppelt verglaste Kunststofffenster in Fenster und Türöffnung der Loggia eingebaut wurden, müssen die Hänge zusätzlich isoliert werden.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Jedes Material kann gewählt werden, um die Fenster- und Türschräge im 2. Stock eines Holzgebäudes zu isolieren, aber Experten empfehlen die Verwendung von expandiertem Polystyrol, Polystyrolschaum oder einem anderen zelligen Produkt.

Die Wärmedämmung der Loggia erfolgt analog zu den Arbeiten zur Dämmung des Giebels.

Nützliche Tipps und Tricks

Jedes Material zur Isolierung der Decke von der Dachbodenseite hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Wahl hängt weitgehend von den persönlichen Vorlieben des Eigentümers der Räumlichkeiten, seiner finanziellen Situation und seinen zukünftigen Plänen für die Nutzung des Dachbodens ab. Natürlich ist es besser, umweltfreundlichen Materialien den Vorzug zu geben, die im Haushalt keine Allergien auslösen und das Leben und die Gesundheit von Erwachsenen und Kindern nicht gefährden.

Nach der Isolierung können Sie den Dachboden in zusätzlichen Wohnraum umwandeln, dort eine Speisekammer organisieren, um unnötige Dinge zu lagern, oder sogar einen kleinen Raum schaffen. Dies liegt jedoch im Ermessen des Eigentümers des Hauses.

Informationen zur ordnungsgemäßen Isolierung der Decke vom Dachboden finden Sie im folgenden Video.

Merkmale von Kaltdächern

Um ein Wohngebäude vor den Auswirkungen äußerer Phänomene zu schützen, wird ein Kaltdach angeordnet. Es gibt viele Produkte zur Wärmedämmung, die helfen, den Wärmeverlust zu reduzieren.Die Temperatur innerhalb und außerhalb des Dachbodens sollte innerhalb von 4 ° C variieren, sodass die Luft durch die Lüftungskanäle in den Dachboden und nicht in den Raum unter dem Dach gelangen sollte. Dann entsprechen die Feuchtigkeits- und Temperaturanzeigen der Straße. Andernfalls führt das Ungleichgewicht der Modi zur Zerstörung der Fachwerkstruktur und der Dacheindeckung.

Die Vorteile eines Kaltdaches sind:

  1. Einfache Wartung. Das Dach bietet freien Platz für den Zugang an jeder Stelle, sodass Reparatur- und Wartungsarbeiten problemlos durchgeführt werden können.
  2. Gute Wasserdichtigkeit. Ein warmer Dachboden beinhaltet die Verwendung von Zusätzen, die die Integrität des Abdichtungsmaterials verletzen. Bei der Installation eines Kaltdachs sind keine zusätzlichen Elemente erforderlich.
  3. nützlicher Gebrauch. Obwohl die Temperatur im Dachgeschoss niedriger ist, kann es als temporäres Lager genutzt und später in einen zusätzlichen Raum umgewandelt werden.
  4. Minimale Wärmeübertragungsfläche. Wärmeverlust ist nur über die Decke möglich.

Einlass- und Auslassöffnungen arbeiten am effektivsten in einem großen Abstand voneinander. Wenn sie über die gesamte Länge unter dem Windbrett angeordnet sind, ist ein vollwertiger Luftaustausch des gesamten Dachraumes gewährleistet. Einlassöffnungen befinden sich an Stellen mit dem größten Druck, wodurch die Intensität des Blasens zunimmt.

Auf verschiedenen Gebäudetypen mit einer Höhe von 1-5 Stockwerken ist ein Kaltdach angeordnet. Daher erfolgt die Montage des Wärmeschutzes an der Decke mit einer geschätzten Dicke in Abhängigkeit vom Material und der Standortregion (Klimabedingungen). Oft wird es in einer Schicht von 20-50 cm verlegt

Ebenso wichtig ist die Berücksichtigung der Austrittsbereiche von Lüftung und Schornsteinen durch das Dachgeschoss. Diese Zonen tragen zur maximalen Wärmeabfuhr nach außen bei.

Auf Stahlbetonboden

Stahlbetonböden sind in Ziegel- und Blockhäusern angeordnet. Es wird mit Hohlplatten ausgeführt, monolithische Füllung. In PC-Platten wird eine Mattenbewehrung nur bis zu 4,5 Metern verwendet. Längere Paneele werden mit vorgespannter Bewehrung verstärkt. Fazit: Bei einer Länge von mehr als 4,5 sind langlebige PB-Boards vorzuziehen. Damit die Fugen zwischen den Platten nicht reißen, werden sie mit einem elastischen Material verklebt.

Es ist viel einfacher, die warme Kontur eines Hauses mit Stahlbetonböden an den Verbindungsstellen von Decke und Wänden zu schließen als mit Holzböden (die Probleme des Gebäudebetriebs werden beseitigt). Eine solche Überlappung ermöglicht es, bei großer Spannweite problemlos einen Tragrahmen für das Dach anzuordnen.

Für die Dämmung gibt es zwei Möglichkeiten.

Ohne Zement-Sand-Estrich

Die rationellste Lösung, aber für die Wartung des Daches müssen Laufbrücken angeordnet werden. Die Dampfsperre (trotz der Tatsache, dass der Beton dampfdicht ist) entlang der Platte und der Brüstung bis zur Höhe der Isolierung wird mit bituminösem Mastix mit einer Dicke von 2-3 mm ausgeführt. Diese Schicht trennt Beton und Dämmung, verhindert deren Fäulnis.

Isolierung an Decke im Privathaus in diesem Fall - lose und gerollte Materialien. Mineral- und Ökowolle, Perlit, Vermiculit. Blähton ist aufgrund des hohen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten (angesichts der modernen Energiesparanforderungen) schwer Heizgeräten zuzuordnen. Aber wenn die Isolierung der Decke mit Blähton eine dringende Notwendigkeit ist, muss diese Schicht erhöht und vor Blasen geschützt werden.

Es kann mit Porenbeton D150, Schaumbeton isoliert werden: Alles hängt von der Gegend ab, in der sich das Haus befindet.Für warme Regionen eignen sich auch Sägemehl, Späne mit Ton, Gips, Kalk.

Der Kuchen sieht so aus.

  • Stahlbetonplatte.
  • Nivellierband.
  • Dampfsperre (geschweißter Mastix oder Folie) mit Zugang zur Attika.
  • Das Gerät ist verzögerungsfrei, wenn der Dachboden in Betrieb ist oder überbrückend, wenn es nicht in Betrieb ist.
  • Isolierung.
  • Dampfdurchlässige Windsperre.
  • Die Promenade ist solide oder Revision.

Eine Durchreiche für den Besuch des Dachbodens ist ähnlich wie bei der Möglichkeit der Dämmung entlang der Balken angeordnet.

Mit Zement-Sand-Estrich

Styropor funktioniert perfekt unter dem Estrich – weiß und extrudiert. Dampfdichte Materialien benötigen keinen zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit, Dampf. Estrichdicke - 3 - 5 cm (je nach Schaummarke). Die Isolierung der Decke mit Schaumkunststoff ist effektiver, da die Platten ein ausgewähltes Viertel haben, das die Fugen überlappt.

Effektive Möglichkeiten, die Decke zu isolieren

Es gibt verschiedene Arten der Dachbodendämmung: von innen durch Annageln der Dämmung an die Decke und von außen mit einem Rollenprodukt, das über die Dachbodenoberfläche gerollt wird. Beide Methoden sind sehr praktisch, der Hauptunterschied besteht in der Wahl des geeigneten Produkts und der Installationsmethode.

Arbeiten Sie drinnen

Wenn Sie von innen wärmen, können Sie aufgrund ihrer hohen wärmeisolierenden und dampfdurchlässigen Eigenschaften Mineralwolle verwenden. Oft wird es in eine abgehängte Struktur aus Metallprofilen verlegt und mit Trockenbau ummantelt. Es ist jedoch verboten, es zu komprimieren, da es Luftspalte hat. Beim Komprimieren verschwinden sie und die Wärmeleistung nimmt stark ab.

Lesen Sie auch:  Wandentwässerung des Fundaments: die Besonderheiten der Anordnung des Wasserabflusssystems

Unter Berücksichtigung der Verlegung der Dampfsperrschicht können auch andere Materialien am Rahmen montiert oder direkt an die Decke geschraubt werden.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Draußen arbeiten

Von der Seite des Dachbodens wird empfohlen, zu legen Rolle oder Platte Material, da keine sorgfältige Fixierung oder Rahmenherstellung erforderlich ist. Dies ist praktisch, da die Isolierung die Nutzhöhe des Raums nicht beeinträchtigt. Vor Beginn der Arbeiten sollte die Oberfläche gründlich von Fremdkörpern gereinigt werden. Die Verlegung kann in einer oder zwei Schichten mit einer Dicke von 30-50 cm erfolgen, wobei Montageschaum zur Befestigung verwendet wird.

Wird der Dachboden in Zukunft nicht genutzt, sind zusätzliche Beschichtungen nicht erforderlich. Wenn es für die Aufbewahrung von Gegenständen ausgestattet ist, wird die Isolierung mit Dielenböden oder feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz bedeckt. Bei der Verwendung von Schüttgütern ist eine Beschichtung ebenfalls nicht erforderlich, dies gilt jedoch nicht für trockenes Laub oder Sägemehl.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Empfehlungen für Wärmedämmarbeiten:

  • die Dicke sollte nach der Wohnregion und der Art des Materials berechnet werden;
  • Je nach ausgewähltem Produkt sollten Sie wissen, wie Sie die Decke mit einem Kaltdach richtig isolieren, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
  • beim Übereinanderlegen mehrerer Materialien sollten die Dampfsperrindikatoren von unten nach oben zunehmen (umgekehrt ist unmöglich);
  • Mineralwolle kann nicht mit Blähton oder Vermiculit bedeckt werden, um ein Durchschlagen zu vermeiden;
  • Es ist verboten, auf beiden Seiten des Wärmeisolators eine Dampfsperre anzubringen, um keine Feuchtigkeit einzuschließen und das Material nicht zu beschädigen.
  • Alle Verbindungsstellen von dampf- und wärmeisolierenden Materialien müssen abgedichtet werden, um Kältebrücken zu vermeiden.Dazu werden Klebebänder, Montageschaum, eine Speziallösung oder Kleber verwendet.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Bestimmung der Dicke der Wärmedämmung

Wenn wir herausgefunden haben, wie die Decke isoliert werden soll, muss die Dicke der Isolierschicht ermittelt werden. Idealerweise sollten solche Berechnungen von Konstrukteuren unter Verwendung einer ziemlich komplexen Technik durchgeführt werden. Es berücksichtigt die Wärmeleitfähigkeit aller Baustoffe bis hin zur Gipskartonverkleidung.

Wir bieten eine einfachere Methode, mit der Sie die Dicke der Isolierung mit einer einfachen Formel mit akzeptabler Genauigkeit bestimmen können. Der Aktionsalgorithmus lautet wie folgt:

  1. Ermitteln Sie die genaue Wärmeleitfähigkeit λ (W/m°C) des gewählten Materials oder nehmen Sie den Wert aus der unten stehenden Tabelle.
  2. Den minimal zulässigen Wärmedurchgangswiderstand R (m² °C / W) für Fußböden in einer bestimmten Region entnehmen Sie bitte den Bauvorschriften Ihres Wohnlandes.
  3. Berechnen Sie die Dicke der Isolierung in Metern mit der Formel δ = R x λ.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Beispiel. Laut SNiP sollte die Bodendämmung in Moskau einen Wärmedurchgangswiderstand R = 4,15 m² ° C / W aufweisen. Wenn an der Decke Schaumkunststoff mit Wärmeleitfähigkeit λ = 0,04 W / m ° C verlegt wird, wird eine Dicke von δ = 4,15 x 0,04 = 0,166 m oder gerundet 170 mm benötigt. Die dünnste Schicht besteht aus Polyurethanschaum - 125 mm und die dickste - aus Blähton (415 mm).

Blähton

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Blähton ist eine schwere Substanz, er wird verwendet, um Decken von Betonböden zu isolieren, da die Möglichkeit besteht, dass eine Holzdecke unter dem Gewicht dieser Isolierung zusammenbricht.

Die Isolierung der Decke von der Seite des Dachbodens beginnt mit einer Dampfsperrfolie. Es ist notwendig, es mit einer Überlappung abzudecken und die Fugen mit Klebeband zu verkleben. Die Überlappung an den Wänden beträgt bis zu 50 cm, die Holzsparren und der Schornstein werden mit der gleichen Folie überklebt.

Der nächste Schritt besteht darin, den gemischten Ton zu platzieren. Weiter oben - Blähton.

Auf dem Blähton wird ein Sand-Zement-Estrich in einer Schichtstärke von 50 mm verlegt. Die Lösung ist ziemlich dickflüssig. Nach dem Trocknen wird ein solcher Dachboden als Heizraum genutzt. Es ist feuerfest und umweltfreundlich.

Wie berechnet man die Schichtdicke?

Um die Dicke der erforderlichen Dämmschicht zu berechnen, sollten spezielle Berechnungen durchgeführt werden. Es wird nicht schwierig sein, wenn Sie einen Online-Rechner verwenden. Im Allgemeinen basiert das Berechnungsschema auf den physikalischen Parametern von Stoffen und etablierten Bauvorschriften.

In Moskau stellten SNiPs beispielsweise fest, dass die Isolierung aller Arten von Fußböden der Wärmeübertragung widerstehen sollte, R = 4,15 m2C / W. Wenn ein Schaum mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,04 W / mS verwendet wird, berechnet sich die erforderliche Beschichtungsdicke wie folgt: 4,15 x 0,04 \u003d 0,166 m. Polyurethanschaum erfordert eine Schichtdicke von 125 mm und Blähton sollte 415 genommen werden mm hoch.

Möglichkeiten, die Decke zu isolieren

Materieller Inhalt

Zuerst müssen Sie über Möglichkeiten sprechen, die Decke zu isolieren. In unserem Fall ist dies die Decke des letzten Stockwerks, über der sich nur ein Dachboden und ein Dach befinden - dadurch treten die Hauptwärmeverluste auf.

Die erste Methode der Isolierung ist extern. Wenn Sie nicht vorhaben, einen Dachboden unter dem Dach zu bauen, ist diese Methode für Sie geeignet. Auf dem Boden des Dachbodens wird mit Hilfe eines Holzbalkens und Brettern ein Rahmen montiert, dessen Innenraum mit wärmeisolierendem Material gefüllt ist. Das Design des Rahmens hängt davon ab, welche Art von Isolierung Sie verwenden.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Schema der Außendämmung der Decke im Haus

Wenn Sie einen Dachboden oder ein kleines Lager auf dem Dachboden einrichten möchten, sollte die Decke von innen isoliert werden.In diesem Fall wird in den Räumen des letzten Stockwerks der oben erwähnte Rahmen an den Decken gebildet und mit Dübelnägeln befestigt. Nach dem Verlegen des Wärmedämmmaterials wird es mit Trockenbau, Kunststoffplatten oder Schindeln verschlossen. Diese Art der Isolierung ist sehr zeitaufwändig und verringert auch die Höhe der Wohnung. Daher sollte dieser Moment beim Bau eines Hauses berücksichtigt und die Wände der letzten Etage etwas höher gemacht werden.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Schema der Innendämmung der Decke im Haus

7 Reihenfolge der Installation von Mineralwolle von der Seite des Dachbodens

Die Erwärmung erfolgt mit Walz- oder Plattenprodukten. Erstere werden am besten verwendet, wenn die Böden im Haus aus Holz sind, letztere - wenn die Decken aus Beton sind.

Das Verlegen von gewalzter Mineralwolle ist ein elementarer Vorgang. Das Schema der Arbeitsausführung ist unten angegeben:

  • Der Raum zwischen den Trägern ist mit einer Dampfsperrfolie bedeckt. Es wird mit einer Überlappung mit einer Überlappung (15–25 cm) an vertikalen Flächen montiert. Die Fugen werden mit Klebeband abgedichtet.
  • Darauf wird eine Schicht Mineralwolle gelegt (deren Dicke im Voraus berechnet wird). Die geschnittenen Stücke sollten genau in die Lücken zwischen den Balken passen.
  • Die Isolierung ist mit einer wasserdichten Membran bedeckt.
  • Eine Promenade wird gebaut.

So isolieren Sie die Decke des Hauses von der Seite des Dachbodens

Vor der Verwendung von Mineralwolle werden Betonböden sorgfältig eingeebnet und mit einem feuchtigkeitsbeständigen Film bedeckt. Darauf werden Platten montiert. Die Verlegung der letzteren erfolgt separat. Die fertige Struktur wird mit Brettern oder Sperrholzplatten verkleidet.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen