So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus

So isolieren Sie eine Wasserleitung auf der Straße, damit sie im Winter nicht einfriert: Methoden, Fotos, Videos

Arten von wärmeisolierenden Materialien für Rohre

Styropor

Dies ist ein sehr beliebtes Material zum Erwärmen von Sanitärsystemen.

Werfen wir einen Blick auf einige seiner Vorteile:

  • viel häufiger als Heizung für Wasserleitungen verwendet und in Form von Fertigteilen (Schalen) mit unterschiedlichen Durchmessern hergestellt;
  • kann sowohl unabhängig als auch in Verbindung mit anderen Materialien (z. B. Imprägnierung) verwendet werden;
  • für die Installation ist die Herstellung von Montagewannen nicht erforderlich;
  • Es wird sowohl in Häusern als auch zur Verlegung von Ingenieurnetzen im Freien verwendet.

Die Installationsanleitung für diese Heizung ist denkbar einfach:

  • die erforderliche Anzahl von Schaumschalen wird gekauft, um Rohre mit einem bestimmten Durchmesser zu isolieren.
  • zwei Hälften werden auf den Wasserversorgungsabschnitt gesteckt und mit einem Spezialschloss gesichert;
  • für zusätzliche Festigkeit kann die Isolierung mit Klebeband versiegelt werden;
  • An den Andockstellen muss der Isolator überlappt werden, um das Entstehen von Kältebrücken zu vermeiden.

Geschäumtes Polyethylen

Ein solches Material ist weniger verbreitet, aber bequemer zum Anordnen einer Wärmedämmung. Es wird als Heizung für Abwasserrohre und andere ähnliche Netze verwendet.

Geschäumtes Polyethylen hat die folgenden unbestreitbaren Vorteile:

  • Flexibilität;
  • lange Arbeitsdauer;
  • Elastizität;
  • gute Wärmedämmeigenschaften;
  • hoher Schallabsorptionsgrad;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • bezahlbarer Preis.

Alternative Materialien

Zusätzlich zu den oben genannten gibt es andere Materialien, die zum Isolieren von Wassertransportsystemen und als Heizung für Schornsteinrohre verwendet werden.

Material Hölle
Fiberglas Eine sehr gute Isolierung für Polymerrohre, die eine geringe Dichte hat. Aber es erfordert zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen, was den Preis und die Installationszeit erhöht.
Isolierung aus Basalt Es hat einen niedrigen Wärmeleitkoeffizienten und eine zusätzliche Folienschutzschicht. Als vorgefertigte Teile mit einem bestimmten Durchmesser (wie Schaumstoff) geliefert, ist es einfach zu installieren und erfordert keine vorbereitenden Arbeiten vor der Installation. Der Nachteil ist der hohe Preis.
Penofol Eine ziemlich neue Isolierung mit einer zusätzlichen Schutzschicht aus Eisenfolie. Repräsentiert Polyethylenschaum unterschiedlicher Dichte. Wird in Rollen verkauft, was die Installation an Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern erleichtert, die an schwer zugänglichen Stellen verlegt sind.
Polyurethanschaum Dies ist eine sehr effektive Isolierung für Rohre, die den Wärmeverlust in der Heizungsanlage erheblich reduzieren kann. Es wird in der Fertigungsphase auf einem Polymerrohr montiert.
Penoizol Es hat ähnliche Eigenschaften wie eine Schaumisolierung. Verkauft in Form einer speziellen Mischung, die mit speziellen Geräten auf Rohre aufgetragen wird. Hat abdichtende Eigenschaften. Ideal für die Bearbeitung von Außenrohren.

Wärmedämmfarbe

Dieses Material ist einfach aufzutragen und vergrößert die Rohrleitung nicht vollständig.

Trotzdem hat wärmeisolierende Farbe folgende Eigenschaften:

  • hat einen niedrigen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten;
  • schützt Eisenteile vor Rost;
  • verhindert Flüssigkeitskondensation auf der Rohroberfläche;
  • behält seine Eigenschaften bei extremen Temperaturen;
  • hat eine lange Lebensdauer;
  • mit einem Pinsel oder Spray auf das Rohr aufgetragen;
  • es ist möglich, Rohre an schwer zugänglichen Stellen abzudecken;
  • wertet das Erscheinungsbild der Rohrleitung auf.

Am Ende der Aushärtung bietet die Zusammensetzung die gleiche Wärmedämmung wie einfache Mineralwolle.

Merkmale der Wahl der Isolierung

Die Wahl der Isolierung erfolgt natürlich je nachdem, wo die Rohre verlegt werden und welche Bedingungen dort herrschen. Außerdem hängt die Isolierung auch davon ab, ob der Wohnsitz saisonal oder dauerhaft ist.

Wenn Sie zum Beispiel auf dem Land, wo Sie sich meistens im Sommer aufhalten, Rohre dämmen wollen, dann greifen Sie besser zu Glaswolle. Wenn Sie das Haus jedoch als Zuhause auf Zeit nutzen, dann wählen Sie automatische oder halbautomatische Heizsysteme, zum Beispiel das gleiche Heizkabel. Nach längerer Abwesenheit von Wasser können Sie sich jederzeit aufwärmen oder die Pumpe einschalten.

Berücksichtigen Sie unabhängig von den Bedingungen, unter denen Sie die Installation der Isolierung planen, Folgendes:

  • es muss von hoher Qualität sein;
  • Wählen Sie das Material in Abhängigkeit von der Häufigkeit der Nutzung der Wasserversorgung.
  • Installation muss sehr sorgfältig und sorgfältig durchgeführt werden, vernachlässigen Sie nicht die Anweisungen.

Trinkendes HDPE-Rohr

Es besteht aus Polyethylen, dessen Verbindungen in einer Druckkammer mit Vakuum gebildet werden, in die Argon mit Rohstoffen zugeführt wird. Daher der Name "Niederdruck-Polyethylen", aber trotz der Besonderheit des Namens, HDPE-Rohr kann einem Druck von 10 bis 100 atm standhalten. Das HDPE-Rohr enthält bis zu 70% -80% Polyethylen, wodurch es steif ist und Temperaturgrenzen von nur 70 Grad Celsius hat. Infolgedessen erlaubt eine solche Begrenzung an sich, dass das Rohr nur zum Zuführen von kaltem Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 30 Grad Celsius verwendet wird. So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus Trotz des engen Bereichs ihrer Eigenschaften wird diese Art der Wasserversorgung jedoch häufig verwendet, um ein Haus mit Wasser aus einem Brunnen zu versorgen. Es wird für die Installation auf dem Land verwendet. Aufgrund der Besonderheit des Materials hat ein solches Rohr natürlich Angst vor ultravioletter Strahlung - die Struktur der molekularen Bindungen des Materials beginnt allmählich zusammenzubrechen. Ein solches Minus verringert die Lebensdauer des Rohres und kann an dieser Stelle zu einem Rohrbruch führen.Daher wird ein solches Rohr auf der Straße im Boden oder in speziellen Kanälen verlegt, in denen kein Sonnenlicht vorhanden ist. Die Lebensdauer eines solchen Rohres wird bis zu 50 Jahren garantiert, bei Verwendung eines solchen Rohres im offenen Sonnenlicht reduziert sich die Lebensdauer jedoch auf 15-20 Jahre.
Zu den Pluspunkten gehören erleichterte Installation und Festigkeit passender Verbindungen, sowie die Frostbeständigkeit des Rohres. Sie haben zum Beispiel vergessen, das Wasser am Ende der Saison aus dem System abzulassen, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Wenn sich die Flüssigkeit in Eis verwandelt, dehnt sich die Flüssigkeit aus, und aufgrund ihrer Elastizität dehnt sich das Rohr aus und bleibt intakt. Ausnahmen sind Armaturen und Wasserhähne - da gibt es nichts zu erweitern.
Eine der Eigenschaften des Rohres ist seine radiale Ausdehnung, die bis zu 30 % beträgt.
Mehr über Arten und Sorten HDPE-Rohre Sie können unseren Artikel lesen.So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus
Die Wasserleitungen sind angeschlossen HDPE-Rohre in ähnlicher Weise wie die VerbindungSPANNZANGE».
Die Verbindung wird aufgedreht, ein Spannkegelring, ein Dichtkegelring werden herausgezogen. All dies wird auf das Rohr gelegt, und das Rohr wird vollständig in die Armatur selbst eingeführt. Die Armatur hat einen abdichtenden Gummiring, der eine Dichtung ist. Anschließend wird ein Dichtkonusring eingelegt, eine Kunststoffspannzange dahinter gezogen und die Verbindung mit einem Deckel festgezogen. Durch Anziehen der Verbindung wird das Rohr geklemmt und liegt fest an den Wänden der Armatur an, und der sich ausdehnende Gummiring schließt alle Mikroschlitze, die Flüssigkeiten durchlassen können. Es macht keinen Sinn, eine solche Verbindung stark anzuziehen !!!!
         Der Fehler der meisten ist, dass sie wie bei einem Eisenrohr so ​​stark ziehen und dadurch das Gewinde oder die Verbindung selbst brechen oder der Gummiring bricht. Zum Anziehen der Fittings muss ein spezieller „Schlüssel für HDPE-Fittings“ verwendet werden.
Im Gegensatz zu den meisten Arten der Wasserversorgung HDPE-Rohre werden auch zur Versorgung der zentralen Wasserversorgung verwendet, ein solches Wasserversorgungssystem rostet nicht und ist langlebig. Neben Push-in-Anschlüssen an HDPE-Rohre und Formstücke angewandt Heißsiegel. Es gibt eine riesige Vielzahl von Beschlägen, sowohl geflanschte als auch geschweißte Verbindungen sowie Gewinde-, Kompressions- und Einbindungen in das Rohr. Dadurch können Sie das Anwendungsspektrum dieses Rohrtyps erweitern. Kostengünstig kann die Wasserversorgung aus einem solchen Rohr mit einem Wasserversorgungssystem aus Polypropylen gleichgesetzt werden, aufgrund der Zerbrechlichkeit von Polypropylen bei niedrigen Temperaturen ist es jedoch besser zu wählen HDPE-Rohr.
Auch unter Trink-HDPE-Wasserversorgung, technisch HDPE-Rohr. Ein solches Rohr ist aufgrund des Polyethylenanteils von nur bis zu 30% weicher. Entsprechend den Eigenschaften des HDPE-Materials entspricht es auch dem Trinken, jedoch ist die Verwendung eines solchen Rohres für die Trinkwasserversorgung nicht erwünscht. Da 70 % des Materials eines solchen Rohres wiederverwertet wird, kann es giftige Kunststoffe enthalten.

Lesen Sie auch:  Landtoilette: Eine Übersicht über die Arten von Gartenmodellen für eine Landtoilette und die Merkmale ihrer Installation

Was kann verwendet werden

Zur Isolierung einer Wasserleitung können prinzipiell alle nachfolgend aufgeführten Materialien verwendet werden. Die Wahl sollte jedoch auf diejenige fallen, die für bestimmte Bedingungen am besten geeignet ist.Es erfüllt möglicherweise nicht unbedingt alle oben aufgeführten Anforderungen, und dies ist nicht immer erforderlich.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem PrivathausMineralwolle und Polyethylenschaum

Eine der seit langem verwendeten und ständig verbesserten Optionen ist Mineralwolle. Es gibt mehrere Sorten davon. Glaswolle wird aus Glas hergestellt, sein Anteil beträgt etwa 35 % (meist recycelte Glasbehälter usw.), Soda, Sand und andere Zusätze. Daher kann es als ausreichend umweltfreundlich bezeichnet werden. Seine positiven Aspekte sind:

  • minimale Wärmeleitfähigkeit;
  • erleichterte Installation;
  • Leicht;
  • einfacher Transport;
  • kein Futter für Nagetiere;
  • Lärmschutz.

Von den Minuspunkten kann festgestellt werden:

  • schlechte Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, was zu einem Verlust der Wärmedämmeigenschaften führt;
  • die Notwendigkeit, während der Installation persönliche Schutzausrüstung zu verwenden;
  • die Faser wird mit geringem Kraftaufwand leicht beschädigt und zerrissen;
  • Schrumpfung kann im Laufe der Zeit auftreten;
  • Widerstand gegen Feuer.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem PrivathausBasaltwolle

Eine besondere Unterart ist Basaltwolle. Es ist aus Steinschlacht gemacht. Zusätzlich zu allen oben genannten Vorteilen kann man die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen sowie die Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit hervorheben.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathausgeschäumter Gummi

Schaumgummi ist ein synthetisches Produkt, das vor nicht allzu langer Zeit auf den Markt gekommen ist. Es wurde speziell für die Isolierung von Rohrleitungen im Innen- und Außenbereich entwickelt. Seine Eigenschaften:

  • hohe Elastizität;
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • erleichterte Installation;
  • Dampfdichtigkeit;
  • selbstverlöschend, wenn es einer offenen Flamme ausgesetzt wird.

Wenn wir über die Minuspunkte sprechen, dann ist dies höchstwahrscheinlich nur die Komplexität der Lieferung, da sie bei geringem Gewicht ein ziemlich großes Volumen einnimmt.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem PrivathausIsolierung für Rohre Polyethylenschaum

Polyethylenschaum wird häufig als Substrat für verschiedene Bodenbeläge verwendet. Einige seiner Typen sind jedoch speziell für die Isolierung von Rohrleitungen konzipiert. Die Wahl der Meister fällt auf ihn, weil er:

  • unterstützt nicht die Entwicklung von Bakterien und Pilzen, was für eine feuchte Umgebung sehr wichtig ist;
  • einfach zu installieren;
  • hat ein geringes Gewicht;
  • UV-beständig;
  • feuerfest;
  • erfordert keine besonderen Fähigkeiten während der Installation.

Bei längerem Gebrauch kann das Material bis zu einem gewissen Grad schrumpfen, was seine anfängliche Leistung verringert. Außerdem gibt es gewisse Probleme beim Abdichten von Nähten. In einigen Fällen ist es sehr schwierig, eine perfekte Passform zu erreichen.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem PrivathausStyropor

Penoplex und Polystyrolschaum haben viele ähnliche Eigenschaften. Sie sind Derivate der Polymerkomponente. Das bedeutet, dass sie praktisch nicht mit organischen Substanzen interagieren. Diese Materialien:

  • sind einfach zu installieren;
  • ein geringes Gewicht haben;
  • keine Wärmekapazität haben;
  • beständig gegen Feuchtigkeit;
  • durch Druckfestigkeit gekennzeichnet.

Gleichzeitig sind die Produkte gegenüber offenem Feuer sehr instabil. Nagetiere beschädigen solche Heizungen sehr gerne.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem PrivathausGeschäumtes Polyurethan

Die Schale aus geschäumtem Polyurethan ist ein Produkt in Form von Halbkreisen, die wie eine Hülle auf ein Rohr aufgesetzt werden. Normalerweise ist es oben mit einer wasserdichten Schutzschicht bedeckt. Verwenden Sie es basierend auf:

  • einfache Auswahl für einen bestimmten Durchmesser;
  • Mangel an Wärmeleitfähigkeit;
  • Leicht;
  • Assembly in Form eines Konstruktors;
  • die Möglichkeit der Mehrfachnutzung;
  • die Möglichkeit, Arbeiten an der Isolierung auch im Winter durchzuführen.

Die negativen Aspekte sind: ausreichende Transportkosten, sowie eine maximale Temperaturgrenze von 120°C.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem PrivathausIsolierfarbe

Eine relativ neue, aber durchaus interessante Entwicklung ist die Isolierung mit einem speziellen Lack. Schon eine kleine Schicht davon hat gute Isoliereigenschaften. Wenn es mehrmals erhöht wird, werden die Verluste erheblich reduziert. Dieses Produkt:

  • einfach auf Oberflächen jeder Form anzubringen;
  • hat eine ausgezeichnete Haftung auf Metall;
  • nicht durch Salze angegriffen;
  • mit Korrosionsschutzeigenschaften ausgestattet;
  • verhindert die Bildung von Kondensat;
  • keine zusätzliche Belastung der Rohre;
  • nach der Beschichtung bleiben alle Ventile oder Revisionseinheiten frei verfügbar;
  • einfache Reparatur;
  • hohe Temperaturbeständigkeit.

Von den negativen Seiten kann man die Notwendigkeit einer zusätzlichen Isolierung bei starkem Einfrieren des Bodens oder der externen Lage der Wasserleitungen herausgreifen.

Wärmedämmung für Wasserversorgungsleitungen

Es ist nicht schwer, sich in einer Vielzahl von Wärmedämmstoffen zu verwirren. Um die beste Option auszuwählen, müssen Sie mindestens die Haupttypen und -typen, die wichtigsten Merkmale und Merkmale kennen.

Die Wärmedämmung von Wasserleitungen erfolgt durch verschiedene Heizungen, die nach dem Prinzip der Einheitlichkeit der Dämmtechnik nachfolgend (in Form der Klassifikation) gruppiert sind.

Starre Isolierung

Diese Kategorie umfasst Polystyrol, expandiertes Polystyrol (2560-3200 Rubel / Kubikmeter) und Penoplex (3500-5000 Rubel / Kubikmeter), Wärmedämmeigenschaften und Preis hängen von der Dichte ab.

Verlegen von Wasserleitungen in einer Schaumstoffbox

Rollenisolierung

Dieses Segment umfasst: Polyethylen (als zusätzliches Material), Folienschaum (50-56 Rubel / qm), Watte (Mineral (70-75 Rubel / qm) und Glaswolle (110-125 Rubel / qm) ), Möbelschaumgummi (250-850 Rubel / qm, je nach Dicke).

Die Isolierung von Wasserversorgungsrohren mit Rollisolierung ist ebenfalls mit Schwierigkeiten behaftet, die in der Hygroskopizität des Materials liegen. Diese. Die Dämmung verliert unter Feuchtigkeitseinfluss ihre Eigenschaften, hat also einen engeren Geltungsbereich oder benötigt zusätzlichen Schutz. Außerdem müssen Sie darüber nachdenken, wie die Isolierung am Rohr befestigt wird.

Basalt-Wärmedämmmatten und Schaumgummi zur Isolierung von Wasserleitungen

Segmentheizungen (Gehäuse).

Die Manteldämmung für Rohre ist die fortschrittlichste Variante der Wärmedämmung der Rohrleitung. Die Wasserrohr-Dämmschale sorgt für maximale Dichtigkeit und bildet dadurch eine zuverlässige Wärmedämmschicht.

Es gibt verschiedene Arten von Segmentheizungen:

Styroporschalen zum Isolieren von Wasserleitungen sind starr (eine wärmeisolierende Ummantelung für Rohre ist eine Schale aus expandiertem Polystyrol (PPU) oder geschäumtem Polystyrol. Der Preis beträgt je nach Dicke und Durchmesser des Zylinders ab 190 Rubel / m.p.);

Spritzisolierung (PPU)

Die Besonderheit der Isolierung durch Aufsprühen von Polyurethanschaum besteht darin, dass die Wärmedämmung auf die Oberfläche des Rohrs aufgebracht wird und eine 100% ige Dichtigkeit gewährleistet (die Kosten für Komponenten für die Füllung mit Polyurethanschaum betragen ab 3,5 Euro pro kg).

Die Anzahl der Komponenten wird durch die Dicke der Füllung bestimmt, die Arbeit wird extra bezahlt). Im Durchschnitt betragen die Kosten für die Isolierung durch Aufsprühen von Polyurethanschaum 15-20 Dollar / m.p.

Zur gespritzten Isolierung gehört auch wärmeisolierende Farbe für Rohre. Sie können es selbst anwenden, weil. Thermofarbe wird in Dosen in Form eines Aerosols verkauft.

20 mm Lackschicht. ersetzt 50 mm Basaltwolldämmung. Darüber hinaus ist es das einzige Material, das nicht anfällig für Schäden durch Nagetiere ist.

Isolierung von Wasserleitungen durch Aufsprühen von Polyurethanschaum (PUF) Wasserleitung isoliert mit Polyurethanschaum (PUF)

Bei der Auswahl eines wärmeisolierenden Materials zum Isolieren von Wasserrohren müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

Aufstellungsort der Pipeline

Die Isolierung von auf dem Boden verlegten und unterirdisch verlegten Rohren erfolgt auf unterschiedliche Weise, selbst wenn dieselben Materialien verwendet werden (es ist auch wichtig, Rohre zu berücksichtigen, die auf oder unter dem Gefrierpunkt verlegt sind).
Betriebshäufigkeit der Pipeline. Beispielsweise reicht es in einem Landhaus, das nicht zum dauerhaften Wohnen bestimmt ist, aus, einen Rohrbruch zu vermeiden

Dazu wird ein Empfänger installiert oder die Wasserleitung mit einem Kabel isoliert. In einem Privathaus muss jedoch das ganze Jahr über die Wasserversorgung sichergestellt werden. Hier sollte die Wahl der Isolierung sorgfältiger angegangen werden;
Indikator für die Wärmeleitfähigkeit von Rohren (Kunststoff, Metall);
Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Verbrennung, biologische Aktivität, UV-Strahlung usw. bestimmt die Notwendigkeit, die Isolierung vor diesen Faktoren zu schützen;
erleichterte Installation;
Preis;
Lebensdauer.

Lesen Sie auch:  WC-Spülkasten ersetzen: So entfernen Sie den alten Spülkasten und installieren einen neuen

Möglichkeiten, Wasserleitungen zu isolieren

Damit der Frost die Wasserleitungen in einem Privathaus / Cottage / Cottage nicht beschädigt, müssen Sie sich im Voraus um deren Wärmedämmung kümmern.

Schon beim Verlegen der Kommunikation ist es wichtig, Optionen zum Isolieren von Rohren und nicht nur von Wasserleitungen zu berücksichtigen. Wenn dies rechtzeitig erfolgt, sind die Kosten minimal.

Es gibt viele Möglichkeiten für die Rohrisolierung - es ist wichtig, aus der Masse der Angebote hochwertiges Material auszuwählen und sich nicht zu sehr auf den Preis zu konzentrieren. Die billigste Option ist in den Wind geworfenes Geld. Unter den Methoden zum Isolieren einer Rohrleitung zur Wasserversorgung eines Hauses bei Hausbesitzern sind die beliebtesten:

Unter den Methoden zum Isolieren einer Rohrleitung zur Wasserversorgung eines Hauses bei Hausbesitzern sind die beliebtesten:

  • Strecken Sie die Rohrleitung 0,5 m unter den Gefrierpunkt;
  • verwenden Sie ein Heizkabel;
  • mit wärmeisolierendem Material isolieren;
  • einen Luftspalt vorsehen;
  • ein fertiges Fabrikrohr kaufen;
  • mehrere Methoden anwenden.

Meistens wird mehr als eine Methode verwendet. Wenn also die Wasserleitungen tief sind, muss der Bereich, der für den Eingang des Hauses verantwortlich ist, noch isoliert werden. Daher wird dafür die optimalste Option ausgewählt, um das örtliche Wasserversorgungssystem zu sichern.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus
Die Tiefe der Pipeline hängt von der Region ab. Um dies herauszufinden, können Sie spezielle Referenztabellen verwenden, indem Sie Ihre Region finden oder empirisch überprüfen

Das Heizkabel ist aufgrund der einfachen Installation und der hochwertigen Ausführung der ihm zugewiesenen Funktionen weit verbreitet.

Je nach Installationsart gibt es 2 Kabeltypen:

  • äußere;
  • Innere.

Der erste ist oben auf der Wasserleitung montiert und der zweite - innen. Es ist sicher isoliert und aus sicheren Materialien hergestellt. Es wird über einen Schrumpfschlauch an ein normales Kabel mit Stecker oder an eine Maschine angeschlossen.Lesen Sie mehr über Heizkabel für Sanitärinstallationen.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus
Das Heizkabel ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich. Am häufigsten zwischen 10 und 20 Watt gefunden

Es gibt viele Wärmedämmstoffe auf dem Markt. Sie alle unterscheiden sich in ihren Eigenschaften, Qualität, Preis, Montageaufwand und Lebensdauer.

Welche man wählt, hängt von der konkreten Situation ab.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus
Unter Heizkörpern, Halbzylindern aus Polyethylen- und Polyurethanschaum sind Schalen besonders einfach zu montieren.

Auch das Luftspaltverfahren wird häufig verwendet. Es ist eine Wasserleitung, die in einem billigen glatten Kunststoff- oder Wellrohr mit größerem Durchmesser platziert ist.

Im Inneren gibt es freien Raum für die Zirkulation von warmer Luft, die aus einem isolierten Keller kommt oder auf andere Weise erwärmt wird.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus
Warme Luft schützt die Wasserleitung perfekt vor dem Einfrieren. Obwohl es oft zusätzlich mit Polypropylen oder einem anderen Material isoliert ist

Eine weitere Möglichkeit ist der Kauf von vorgefertigten isolierten Rohren werkseigenen Ursprungs. Sie werden komplett montiert verkauft.

Das sind 2 ineinander gesteckte Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern. Dazwischen befindet sich eine Isolierschicht. Oft wird diese Art der Isolierung als Vorisolierung bezeichnet.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus
Die Option mit vorgefertigten Rohren erfüllt nicht immer die Bedürfnisse eines bestimmten Benutzers - Durchmesser, Materialart und Kosten können zu einem echten Problem für den Kauf werden

Die Verwendung mehrerer Methoden zur Wärmedämmung von Rohren ist darauf zurückzuführen, dass alle Methoden unvollkommen sind und nicht in allen Fällen angewendet werden können. Die Nutzungsbedingungen in verschiedenen Haushalten in allen Regionen des Landes unterscheiden sich grundlegend voneinander.Daher müssen Sie die Option auswählen, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Verfahren zum Isolieren von unterirdischen Wasserleitungen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Wasserleitungen zu isolieren:

  • B. durch den Einbau einer Heizung. Die Isolierung erfolgt teilweise durch Luft, da das Rohr auch durch warme Luft, die von unten nach oben strömt, vor dem Einfrieren geschützt wird und das Material oben die Struktur vor Kälte schützt, dafür ist es in einer zylindrischen Isolierung enthalten;
  • B. durch Installation eines Heizkabels, Sensoren und Warneinrichtungen.

Es gibt noch eine dritte, weniger gebräuchliche Art der Erwärmung mit Hochdruck. Verwenden Sie dazu einen speziellen Empfänger, um Druck von einer Tauchpumpe aufzubauen, und unterbrechen Sie die Wasserversorgung. Aber hier ist es notwendig, ein Rückschlagventil zu installieren.

Damit die unterirdische Wasserleitung gut gedämmt ist, muss die Dämmung richtig verlegt und der Graben tief sein.

Rohrdämmung in Eigenregie: Arbeitsfortschritt

Das Rohr muss mit Material umwickelt und mit Klebeband fixiert werden. Darauf legen wir eine Schutzschicht aus Dachpappe oder einem anderen strapazierfähigen Material.

Die Teile des Isoliermaterials müssen am Rohr durch an den Rändern ausgeschnittene und zusätzlich mit Klebeband fixierte Fugen verbunden werden.

Das zuverlässigste Material für unterirdische Heizungsrohre ist trotz seiner hohen Kosten ein Heizkabel. Es kann sogar in einer Tiefe von 50 cm bis 2 m installiert werden, was Ihnen das Ausheben eines tiefen Grabens erspart.

Das Kabel sollte alle 10 cm um das Rohr gewickelt und nach 15 cm mit Klebeband fixiert werden. Von oben muss es auch mit Isolierung abgedeckt werden.In einigen Fällen wird das Kabel nicht nur außerhalb des Rohrs, sondern auch innerhalb des Rohrs verlegt, aber es ist äußerst schwierig, dies selbst zu tun.

Installieren Sie Temperatursensoren in einer Menge von etwa 3-4 Stück entlang der Länge der Wasserversorgung. Sie helfen beim Aufbau eines Systems mit automatischer Heizung und manueller Steuerung. Ein solches System versorgt Sie unabhängig von der Jahreszeit mit Wasser.

Die Kosten für ein Heizkabel betragen etwa 500 Rubel pro Meter und es verbraucht 10 bis 20 W Energie. Wenn Ihre Installation nicht zu lang ist, ist dies die beste Lösung für Sie.

Sie können auch ein Luftisolationssystem errichten, aber hier müssen Sie zuerst besondere Bedingungen für das Sanitärsystem schaffen. In diesem Fall müssen sich also die Rohre zu anderen mit größerem Durchmesser bewegen, dies erzeugt das sogenannte Luftpolster. Kalte Luft gelangt nicht von oben in die Wasserrohre, unten werden sie durch die Erdwärme erhitzt. Wenn Sie sich für diese Dämmmethode entscheiden, müssen Sie einen mindestens einen Meter langen Graben ausheben und nicht nur Dämmmaterial, sondern auch zusätzliche Rohre anbringen.

Und bei dieser Methode der Rohrisolierung ist der Wasserfluss im Falle einer Störung nur schwer zu reparieren. Aber andererseits ist diese Methode effektiv und wirtschaftlich in Bezug auf Material- und Arbeitsaufwand.

Heizung

Bei der Planung einer winterlichen Wasserversorgung müssen Sie bedenken, dass eine Dämmung nur hilft, den Wärmeverlust zu reduzieren, aber nicht heizen kann. Und wenn die Fröste irgendwann stärker werden, friert das Rohr trotzdem ein. Besonders problematisch in diesem Sinne ist der Abschnitt des Rohrabgangs vom unterirdischen Kanal zum Haus, auch wenn er beheizt ist. Trotzdem ist der Boden in der Nähe des Fundaments oft kalt, und in diesem Bereich treten am häufigsten Probleme auf.

Wenn Sie Ihre Rohrleitungen nicht einfrieren möchten, führen Sie eine Rohrheizung durch. Verwenden Sie dazu ein Heizkabel oder Heizplatten – je nach Durchmesser der Rohre und benötigter Heizleistung. Kabel können längs verlegt oder spiralförmig gewickelt werden.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus

Art der Befestigung des Heizkabels an der Wasserleitung (das Kabel darf nicht auf dem Boden liegen)

Das Heizkabel tut jedem gut, aber nicht selten kommt es bei uns zu mehrtägigen Stromausfällen. Was passiert dann mit der Pipeline? Wasser gefriert und kann Rohre zum Bersten bringen. Und Reparaturarbeiten mitten im Winter sind nicht die angenehmste Erfahrung. Daher werden mehrere Methoden kombiniert - und das Heizkabel wird verlegt und die Isolierung darauf gelegt. Auch unter dem Gesichtspunkt der Kostenminimierung ist diese Methode optimal: Unter Wärmedämmung verbraucht das Heizkabel ein Minimum an Strom.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus

Eine andere Möglichkeit, das Heizkabel zu befestigen. Um die Stromrechnung zu senken, müssen Sie auch eine wärmeisolierende Schale darauf anbringen oder eine Rolle Wärmedämmung anbringen

Lesen Sie auch:  Waschbecken im Badezimmer: Arten von Waschbecken + Nuancen bei der Auswahl des besten Designs

Das Verlegen einer Winterwasserversorgung auf dem Land kann mit dieser Art der Wärmedämmung wie im Video erfolgen (oder Sie können die Idee in Betrieb nehmen und etwas Ähnliches mit Ihren eigenen Händen tun).

Isolierung von Rohrleitungen nach SNiP

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus

Bei Arbeiten an Ausrüstung und Installation von Rohrleitungen müssen die Normen von SNiP eingehalten werden.

Was ist SNiP? Dies sind Baunormen und Regeln für die Organisation der Bauproduktion, für die Einhaltung von Normen, Spezifikationen und behördlichen Verordnungen.

Grundlegende Normen und Regeln für die Wärmedämmung

Wärmenetze sind eines der Hauptelemente der Fernwärme.Beim Entwurf der Wärmedämmung von Rohrleitungen müssen die Regeln und Vorschriften strikt eingehalten werden.

Vorbehaltlich SNiP wird die Wärmedämmung von Rohrleitungen qualitativ ohne Verletzung von Standards durchgeführt.

Wärmedämmung von Rohrleitungen SNiP wird für lineare Abschnitte von Rohrleitungen, Heizungsnetzen, Kompensatoren und Rohrhalterungen bereitgestellt.

Die Isolierung von Rohrleitungen in Wohngebäuden und Industriegebäuden erfordert die strikte Einhaltung von Konstruktionsstandards und eines Brandschutzsystems.

Die Materialqualität muss SNiP entsprechen, die Wärmedämmung von Rohrleitungen muss darauf abzielen, den Wärmeverlust zu reduzieren.

Die Hauptaufgaben der Wärmedämmung, Merkmale der Materialauswahl

Der Hauptzweck der Wärmedämmung besteht darin, den Wärmeverlust in Heizungsanlagen oder Rohrleitungen mit Warmwasserversorgung zu reduzieren. Die Hauptfunktion der Isolierung besteht darin, Kondensation zu verhindern.

Kondenswasser kann sich sowohl auf der Rohroberfläche als auch in der Isolierschicht bilden.

Darüber hinaus muss die Isolierung von Rohrleitungen gemäß Sicherheitsstandards eine bestimmte Temperatur an der Oberfläche der Isolierung gewährleisten und bei stehendem Wasser im Winter vor Frost und Vereisung schützen.

Die Isolierung von Rohrleitungen erhöht auch die Lebensdauer von Rohren.

Gemäß den Normen von SNiP wird die Wärmedämmung von Rohrleitungen sowohl für die Zentralheizung als auch für die Verringerung der Wärmeverluste aus den hauseigenen Heizungsnetzen verwendet. Was ist bei der Wahl der Wärmedämmung zu beachten:

  • Rohrdurchmesser. Es hängt davon ab, welche Art von Isolator verwendet wird. Rohre können zylindrisch, halbzylindrisch oder weiche Matten in Rollen sein. Die Isolierung von Rohren mit kleinem Durchmesser erfolgt hauptsächlich mit Zylindern und Halbzylindern.
  • Temperatur des Wärmeträgers.
  • Die Bedingungen, unter denen die Rohre betrieben werden.

Arten von Heizungen

Betrachten Sie die beliebtesten und am häufigsten verwendeten Materialien für die Wärmedämmung:

  1. Fiberglas. Glasfasermaterialien werden häufig für oberirdische Rohrleitungen verwendet, da sie eine lange Lebensdauer haben. Fiberglas hat eine niedrige Anwendungstemperatur und zeichnet sich durch eine geringe Dichte aus. Hochwertiges Fiberglas hat eine hohe Vibrations-, chemische und biologische Beständigkeit.
  2. Mineralwolle. Die Wärmedämmung von Rohrleitungen mit Mineralwolle ist ein sehr effektiver Wärmeisolator. Dieses Isoliermaterial wird unter verschiedenen Bedingungen verwendet. Im Gegensatz zu Glasfaser, die eine niedrige Anwendungstemperatur hat (bis zu 180 ºC), kann Mineralwolle Temperaturen von bis zu 650 ºC standhalten. Gleichzeitig bleiben seine wärmedämmenden und mechanischen Eigenschaften erhalten. Mineralwolle verliert ihre Form nicht, hat eine hohe Beständigkeit gegen chemischen Angriff, Säure. Dieses Material ist ungiftig und hat eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme.

Mineralwolle wiederum gibt es in zwei Formen: Stein und Glas.

Die Isolierung von Rohrleitungen mit Mineralwolle wird hauptsächlich in Wohngebäuden, öffentlichen und privaten Gebäuden sowie zum Schutz von beheizten Oberflächen verwendet.

  1. Polyurethanschaum hat ein breites Anwendungsspektrum, ist aber ein ziemlich teures Material. Gemäß den Normen von SNiP ist die Wärmedämmung von Rohrleitungen umweltfreundlich und beeinträchtigt die menschliche Gesundheit nicht. Polyurethanschaum ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, ungiftig und ziemlich langlebig.
  2. Styropor.In manchen Bereichen der Industrie ist Schaumstoff ein unverzichtbares Material, da er eine geringe Wärmeleitfähigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme sowie eine lange Lebensdauer aufweist. Expandiertes Polystyrol ist schwer zu entzünden und ist ein ausgezeichneter Schallschutz.
  3. Neben den oben genannten Materialien kann die Isolierung von Rohrleitungen auch mit anderen weniger bekannten, aber nicht weniger praktischen Heizelementen wie Schaumglas und Penoizol durchgeführt werden. Diese Materialien sind stark, sicher und nahe Verwandte von Styropor.

Korrosionsschutz und hohe Wärmedämmung von Rohren kann auch durch Wärmedämmfarbe erreicht werden.

Dies ist ein relativ neues Material, dessen Hauptvorteil darin besteht, dass es in schwer zugängliche Stellen eindringt und hohen Temperaturunterschieden standhält.

Thermische Isolierung der Rohrleitung durch Erzeugung eines hohen Drucks darin

Eine der Möglichkeiten, Wasserversorgungsleitungen in einem Landhaus oder in einem Privathaus zu isolieren, besteht darin, einen hohen Druck in ihnen zu erzeugen und aufrechtzuerhalten. Die Wirksamkeit dieser Methode beruht auf der Qualität des Wassers, das unter hohem Druck steht und nicht gefriert.

Hochdruck in der Rohrleitung erzeugen:

  • Ein kleiner Empfänger stürzt in die Wasserversorgung, mit deren Hilfe ein Druck von 3-5 Atmosphären erzeugt wird.
  • Bei der Anwendung dieser Methode werden Tauchpumpen verwendet, die einen Druck von 5-7 Atmosphären pumpen können. Weiter nach dieser Pumpe:
  • ein Rückschlagventil wird installiert;
  • das Ventil vor dem Empfänger schließt;
  • die Pumpe schaltet sich ein.

Der erzeugte Druck muss im Wasserversorgungssystem während der Zeit, in der es nicht benutzt wird, aufrechterhalten werden. Wenn die Pipeline wieder in Betrieb genommen werden muss, werden die Rohre einfach entlüftet.

So finden Sie die Temperatur des Kühlmittels in den Batterien heraus

Wenn Zweifel an der Qualität der erbrachten Heizleistungen bestehen und die Bewohner der Wohnung einfach zu frieren beginnen, sollten Maßnahmen zur Ursachenfindung ergriffen werden. Messen Sie dazu die Temperatur:

  • Luft im Raum;
  • Rohre;
  • Batterien;
  • Kühlmittel - Wasser im Heizsystem.

Die gewonnenen Daten helfen zu verstehen, ob der Raum wirklich unzumutbar kalt ist oder ob es sich nur um ein subjektives Empfinden handelt.

Es ist zu berücksichtigen, dass unabhängige Messungen von Heizindikatoren kein direkter Hinweis auf einen Normenverstoß sind. Sie können jedoch als Grundlage für die Einreichung einer Beschwerde und die Einladung von Vertretern der Serviceorganisation zu Kontrollmessungen dienen.

Wir ermitteln die Temperatur des Wassers im zentralen System

Es ist zu beachten, dass es nicht so einfach ist, die Temperatur des Kühlmittels in der Zentralheizung zuverlässig zu messen. Der genaueste Indikator ist nur die Lufttemperatur im Raum. Sie können jedoch Folgendes tun:

  1. Öffnen Sie den Wasserhahn, wenn er am Heizkörper in der Wohnung installiert ist.
  2. Stellen Sie einen Behälter darunter, nachdem Sie dort ein Thermometer platziert haben.
  3. Sammeln Sie Wasser.
  4. Warten Sie auf die endgültige Anzeige des Thermometers.

Dieser Indikator muss den beschriebenen Standards entsprechen, es ist jedoch auch eine Abweichung nach oben zulässig. Maximale Temperaturabweichung - bis zu 4 °C.

Wenn Luft im Heizsystem der Wohnung festgestellt wird, sollten Sie sich außerdem an die Serviceorganisation wenden.

Wir bestimmen die Indikatoren für heißes Wasser

Es gibt eine andere Möglichkeit, die Wahrheit festzustellen, die sich auf die Tatsache bezieht, dass die Temperatur der Heizbatterien in der Wohnung und die Anzeigen der Warmwasserversorgung direkt abhängig sind. Daher ist es ratsam, den Wassergrad wie folgt zu messen:

  1. Heißwasserhahn öffnen.
  2. Warten Sie 3 Minuten, bis sich das Wasser auf den Maximalwert erwärmt hat.
  3. Nehmen Sie einen Behälter und stellen Sie ihn unter den Bach, ohne den Wasserhahn zu schließen.
  4. Tauchen Sie das Thermometer in die Mitte des Behälters.
  5. Warten Sie auf die endgültigen Messwerte des Instruments.

Wenn das Gerät eine Zahl von 60 bis 75 ° C anzeigt, ist mit dem Kühlmittel alles normal. Wenn die Temperaturdaten niedriger sind, wird möglicherweise das Wasser in der Heizungsanlage nicht ausreichend erwärmt.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus

Die Notwendigkeit, Wasserleitungen zu isolieren

Im Winter kann der Boden in einem Abstand von zwei Metern von der Oberfläche bis zu -20 oC gefrieren. Dies kann die Funktion der Wasserversorgung beeinträchtigen. Wenn die Isolierung nicht ausreicht oder vollständig fehlt, gefriert die Flüssigkeit im Inneren einfach. Und die Bewohner des Hauses werden lange Zeit ohne Wasser bleiben.

So isolieren Sie eine Wasserleitung in einem Privathaus

Warten auf das Auftauen ist keine Option, da es ständig benötigt wird. Sie können versuchen, die Pipeline auf verschiedene Arten zu erwärmen. Aber dieser Ansatz ist eine Teillösung des Problems. Es ist am besten, es im Voraus zu beseitigen. Dazu ist es notwendig, die Rohrleitung unter das Gefrierniveau des Bodens zu legen und eine zusätzliche Isolierung dafür anzubringen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen