Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Der Schiefer auf dem Dach ist geplatzt, wie man es repariert - wir bauen es selbst

Riss in der Schiefertafel – lohnt es sich, Alarm zu schlagen?

Um zu vermeiden, dass das Blatt vollständig ausgetauscht werden muss, was keine leichte Aufgabe ist, können Sie den aufgetretenen Fehler mit verschiedenen Methoden beheben. Und trotz der Anforderung an bestimmte Fähigkeiten ist es einfacher als das gesamte Blatt zu ersetzen.

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Am häufigsten treten Schäden aufgrund der "Alterung" des Schiefers auf. Aber daneben gibt es noch andere Gründe:

  • Das Kit enthielt ein Blatt, das unter Verstoß gegen die Herstellungstechnologie erstellt wurde.
  • schlechte Qualität der Verarbeitung des Blattes selbst in der Endphase;
  • minderwertiges Asbestmaterial;
  • Fehler bei der Wahl des Neigungswinkels beim Verlegen;
  • Verstoß gegen die Reihenfolge des Verlegens von Blättern, was zu zusätzlichem Stress führte;
  • spezielle Nägel wurden nicht verwendet, um den Schiefer zu befestigen;
  • der Riss trat beim Bohren von Schiefer oder beim Schneiden auf;
  • hartes Material auf dem Dach durch Windböen oder Kinderstreiche.

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Häufig halten Dachhersteller die Aushärtezeitanforderungen nicht ein. Es wird von den Standards in 28 Tagen bestimmt. Aber wie immer steht der Profit im Vordergrund. Viele verkürzen diesen Zeitraum, indem sie ungewürzte Blätter zum Verkauf einsenden. Dies ist der Hauptgrund für die erhöhte Zerbrechlichkeit von Schiefer. Aber die Erfahrung von Dachdeckermeistern ist die Quelle vieler Rezepte zur Reparatur von Rissen und Absplitterungen im Schiefer.

Unsere Beratung und unser Wissen helfen Ihnen, den am besten geeigneten Weg zu wählen

Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Problem so schnell wie möglich behoben wird. Besonders wenn die Wetterbedingungen keine langen Reflexionen zulassen.

Wie repariert man einen Riss im Schiefer?

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Unversehrtheit von Asbestzementplatten wiederherzustellen. Das kann sein:

1) Risse im Schiefer mit Dichtmaterial abdecken

2) Patchen

3) Ersatzblätter

Als nächstes werden die effektivsten Möglichkeiten zum Abdichten eines Risses in einer Schieferplatte betrachtet:

1) Das Abdichten von Rissen im Schiefer erfolgt mit einer Lösung, die Zement, Wasser, Asbestflocken und PVA-Kleber enthält. Zunächst wird eine Mischung aus Zement und Asbest im Verhältnis eins zu drei hergestellt.

Und dann wird eine Lösung aus Wasser und PVA-Kleber im Verhältnis eins zu eins hergestellt. Die beiden resultierenden Lösungen werden gemischt, bis eine cremige Konsistenz erhalten wird.

Zuerst müssen Sie die Risse abdichten und dann mit der vorbereiteten Mischung verarbeiten.

Mit Hilfe solcher Reparaturen ist es möglich, die Lebensdauer des Daches um fünf bis zehn Jahre zu verlängern.

2) Herstellung eines Pflasters aus gewöhnlicher Aluminiumfolie. Tragen Sie dazu Universalkleber auf die Rückseite der Folie auf, der das Pflaster festhält.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Patch zu erstellen:

alte Befestigungselemente von der Schieferplatte entfernen;

runden Sie die Ecken der Aluminiumfolie ab;

ein Stück Folie auftragen;

befestigen Sie das Schieferblatt mit Schrauben oder Nägeln und bohren Sie Löcher für sie an neuen Stellen;

Wenn der Schiefer farbig ist, können Sie den Flicken so streichen, dass er der Farbe des Daches entspricht.

3) Wenn die Schieferplatte entlang in mehrere Stücke gespalten ist, können ihre wellenförmigen Fugen mit Epoxidkleber befestigt werden. Aber zuerst müssen Sie alle Teile der Spaltplatte von unten mit Klebeband verbinden und dann die Lücken zwischen den Teilen der Asbestzementplatte mit Epoxidkleber füllen.

4) Sehr oft können Risse im Dach repariert werden, ohne die beschädigten Bleche zu entfernen. Dies kann beispielsweise mit Silikonpaste erfolgen. Aber dazu müssen Sie die Oberfläche zuerst reinigen und trocknen. Die Oberfläche wird zunächst mit einer Drahtbürste gereinigt und anschließend mit einem Farbverdünner wie Aceton behandelt.

Sie können auch eine andere bewährte Methode anwenden, die darin besteht, einen Riss im Schiefer in mehreren Schichten zu bearbeiten. Dazu muss die Oberfläche gereinigt und der Riss mit Schaum „ausgeblasen“ werden.

Wir warten, bis der Schaum getrocknet ist, und tragen dann eine Versiegelungsschicht auf. Nach dem Trocknen der letzten Schicht eine Schicht Bitumenharz auf die Schadstelle auftragen.

Schornsteinabgang durch das Dach

Vorteile von flexiblem Schiefer mit anderen Dachmaterialien

Vorteile von Aluminiumschiefer

Was sind die Vorteile von PVC-Dachbahnen?

Vor- und Nachteile einer Versiegelung

Selbstgemachtes Polymerdichtmittel ist Fabrikgegenstücken, die für die Dachreparatur in einem Privathaus bestimmt sind, praktisch nicht unterlegen. Vorteile der Zusammensetzung aus Schaum:

  1. Der Preis für Kleb-Dichtstoff tendiert gegen null. Man kauft Benzin, verbraucht maximal 0,5 Liter, schüttet den Rest in den Autotank oder nutzt es anderweitig im Haushalt. Styropor eignet sich für jeden, auch kleinen Abfall.
  2. Dachabdichtung ist frostbeständig und für alle Außenanwendungen geeignet. Sie können Dachlecks, Risse auf dem Balkon der Wohnung, Risse zwischen dem blinden Bereich und der Wand eines Privathauses schließen.
  3. Wenn das Dach des Hauses mitten im Winter geflossen ist, kann die Zusammensetzung bei Minusgraden aufgetragen werden.
  4. Hohe Haftung auf verschiedenen Oberflächen. Die Hauptsache ist, den Staub zu entfernen.

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt
Angrenzen von Dacheisen an eine Ziegelmauer. Rechts ist die letztjährige Versiegelung zu sehen, die ziemlich gut hält.

Die Lebensdauer der Dichtungslösung ist begrenzt. Nach 1–2 Jahren kann der Polymerspachtel reißen und sich an den Rändern ablösen. Fabrikabdichtungen leiden auch unter einem ähnlichen Nachteil, daher sollte ein Dachleck gründlich repariert werden - gerissenen Schiefer wechseln, mit Verzinkung abdecken und so weiter. Das Abdecken ist eine vorübergehende Maßnahme.

Weitere Nachteile von selbstgemachtem Kleb-Dichtstoff:

  • Bei der Zubereitung und Anwendung verströmt die Lösung einen stechenden Benzingeruch. Es wird nicht empfohlen, Risse im Haus zu versiegeln.
  • die Zusammensetzung kann nicht im Voraus zubereitet werden, da sie eindickt;
  • längeres Aushärten, wonach die Kruste spröde wird;
  • die Zubereitung des flüssigen Polymers braucht Zeit (30…60 Minuten);
  • nach dem versiegeln sieht die defektstelle hässlich aus.

Langes Aushärten des Dichtstoffes ist nicht immer ein Nachteil. Wenn der Spalt „unter Strom“ ist, beispielsweise die Verbindung von Metall und Ziegel mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten, ist die Elastizität nur ein Plus. Wie die Nähte am Dach ein Jahr nach der Reparatur aussehen, zeigt das Video:

Reparatur von Asbestzementdächern ohne Demontage

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt Es gibt einige Möglichkeiten, ein Asbestzementdach zu reparieren, bei dem beschädigte Bleche nicht demontiert werden. Diese Arbeiten werden direkt auf dem Dach ausgeführt, daher ist eine Versicherung erforderlich.

Risse mit Silikonpaste abdichten

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdecktRisse können mit Silikonpaste abgedeckt werden, die eine gute Haftung auf der Asbestzementbeschichtung hat. Die beschädigte Stelle wird mit einer Metallbürste sorgfältig von Staub und kleinen Asbestkrümeln gereinigt. Dann muss entfettet werden. Dazu können Sie beispielsweise Aceton oder ein spezielles Lösungsmittel verwenden. Asbestspäne werden in einer gleichmäßigen Schicht in die Risslücke gegossen.

Im nächsten Schritt die Krümel mit Silikonpaste übergießen, greifen lassen und die Dachfarbe überstreichen. Diese Arbeiten nehmen ein wenig Zeit in Anspruch und das Ergebnis ist recht zuverlässig.

Lesen Sie auch:  So öffnen Sie die Waschmaschine, wenn sie blockiert ist: eine Anleitung zur Reparatur

Sobald die Silikonpaste ausgehärtet ist, werden die reparierten Dachpartien überstrichen. Dies ist aufgrund der porösen Struktur der Asbestzementplatten notwendig, wodurch die reparierte Oberfläche an den Rändern schnell verschmutzt.

Verwendung von Polyurethanschaum ↑

Die Schadstelle wird gereinigt und entfettet. Als nächstes wird der Riss mit Schaum ausgeblasen, aber nicht vollständig. Die reparierte Stelle wird getrocknet und der überschüssige Schaum an den Seiten abgeschnitten, danach wird eine Schicht Dichtstoff aufgetragen.Die Arbeit wird abgeschlossen, indem die restaurierte Oberfläche mit Bitumenkitt bedeckt wird. Um das Harz flüssig zu halten, wird ihm beim Erhitzen etwas Dieselkraftstoff zugesetzt. Es stellt sich eine Art Grundierung heraus. Die gewünschte Dichte der Mischung kann durch Zugabe von gewöhnlichem sauberem Sand erreicht werden.

Mastix zur Reparatur von Schäden ↑

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt Platten mit Fugen werden mit Mastix mit einem verstärkenden Füllstoff mit welliger Struktur behandelt. Kleine Bitumenstücke werden in einem separaten Behälter geschmolzen. Dabei entstehen Schaum und Verunreinigungen, die dabei entfernt werden. Das Schmelzen bei 200–220 °C wird fortgesetzt, bis das Bitumen vollständig dehydriert ist. Dann wird Füllstoff zu kleinen Portionen von geschmolzenem Bitumen hinzugefügt, das auf 110°C vorgewärmt wird. Heißer Mastix wird mit einem Spachtel oder einem anderen geeigneten Werkzeug auf die Fugen aufgetragen. Beim Auftragen wird das Material geglättet. So wird überschüssige Feuchtigkeit entfernt und der Mastix fest gestampft.

Eine weitere Möglichkeit zum Abdichten von Rissen ist die Verwendung von selbstklebendem Butylkautschukband. Es hat außergewöhnliche Hafteigenschaften auf jedem Untergrund. Nach dem Verkleben des Risses entsteht eine hochwertige Beschichtung, die das Eindringen von Wasser ausschließt, beständig gegen alle Witterungsbedingungen, UV-Strahlung und Temperaturextreme ist.

Um die Haftung von Reparaturmaterialien zu erhöhen, ist es wünschenswert, Risse oder Absplitterungen mit PVA-Kleber zu grundieren.

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt Es ist möglich, dass bei der Inspektion des Daches ein entlang der Länge gespaltenes Blech gefunden wird, das mit Epoxid verklebt werden kann. Zuerst werden Teile der Platte von innen mit Klebeband befestigt und erst danach wird die Lücke mit Epoxid gefüllt.

Wenn sich herausstellt, dass die Schieferplatte stark beschädigt, beispielsweise teilweise zerstört ist, oder sich ein beeindruckendes Loch gebildet hat, sogar mehrere, ist ein vollständiger Austausch erforderlich. Eine teilweise Reparatur des alten Schiefers ist in diesem Fall unwirksam. Es verleiht der Beschichtung nicht nur nicht die gewünschten Eigenschaften, sondern stoppt auch nicht die weitere Zerstörung und das Einweichen.

2018

Stimmen, Durchschnitt:

von 5)

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdecktSchiefer ist ein seit vielen Jahrzehnten gefragter Asbestzement-Dachbaustoff mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Es hat sich als sehr zuverlässiges, schalldämmendes Material etabliert, das häufig im modernen Bauwesen verwendet wird.

Auch mit dem Erscheinen neuer Analoga auf dem Dachmarkt bleibt Schiefer der beliebteste unter ihnen.

Schieferfehler und ihre Ursachen

Alter, freundlicher, grauer Wellenschiefer, der sich über die Jahre bewährt hat. Es scheint, dass er keinen Abriss hat. In Wirklichkeit ist dies jedoch bei weitem nicht der Fall. Risse, Absplitterungen, Löcher – für ihn ein vertrautes Ding. Reparatur? Ja es ist möglich. Aber Sie müssen klar verstehen, dass Patches Sie nicht lange retten werden. Wenn auch nur für kurze Zeit, während Mittel für radikale Reparaturen angesammelt werden, aber dann muss das Dach noch gewechselt werden. Leider ist Schiefer nicht das technologisch fortschrittlichste Material. Und Sie sollten damit beginnen, die Ursachen zu ermitteln, die zum Auftreten dieser Risse beitragen. Und solche Gründe kann es viele geben.

  • natürliche „Alterung“ des Materials oder dessen Betrieb über den vorgeschriebenen Zeitraum hinaus;
  • Nichteinhaltung des technologischen Produktionsprozesses; Freiheiten können sehr unterschiedlich sein: Zum Beispiel wird die Norm des in den Mörtel eingebetteten Zements nicht eingehalten, anstelle langer Asbestfasern werden kurze verwendet, die Zeit zum Aushärten der Platte wird nicht eingehalten usw.;
  • das Schieferdach basiert auf dem falschen Neigungswinkel der Hänge;
  • Verletzung der Herstellervorgaben beim Schiefertransport, Fehler bei der Vorbereitung der Befestigungsarbeiten, bei der Verlegung und Montage;
  • zur Befestigung nicht Schiefer (mit speziellen Gummidichtungen), sondern gewöhnliche Nägel verwenden;
  • mechanische Einwirkung auf den Schiefer.

Vor Beginn der Reparaturen sollte der Schiefer mit einem Besen und Wasser gereinigt werden.

Um zu wissen, wie man Schiefer repariert, müssen Sie bestimmen, zu welcher Art von geplanter Arbeit gehört.

  1. Radikale (vollständige) Reparatur, bei der das gesamte Dachsystem ausgetauscht wird, nämlich: Sparren, Dacheindeckungen. Es wird verwendet, wenn die Schieferplatten und Sparren ernsthaft beschädigt sind oder die Person nur den Schiefer gegen ein anderes Dachmaterial austauschen wollte und es eine völlig andere Konstruktion der Sparren und Latten erfordert.
  2. Teilsanierung. Es passiert, wenn Sie den alten Schiefer, der mit Rissen, Spänen und großen Löchern übersät ist, gegen neue Platten austauschen müssen.
  3. Umdekorieren. In diesem Fall werden kleine Defekte im Schiefer mit Flicken, Spezialmassen usw. repariert.

Schäden am Schieferdach

Die Liste der Schieferfehler, die während des Betriebs des Daches auftreten können:

  • das Auftreten von Rissen im Schiefer;
  • Überwucherung von Material mit Moos;
  • mechanischer Schaden;
  • Dachdefekte, die nach der Installation verbleiben;
  • körperliches Altern;
  • andere Mängel.

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Wenn sich der Eigentümer entscheidet, das Dach mit Schiefer einzudecken, weiß er, was auf ihn zukommt. Schwerer Materialtransport zum Arbeitsplatz. Niedrige Ästhetik des Materials, seine Zerbrechlichkeit, zusätzliche Arbeit, um es zu verbessern.Aber die Budgetkosten des Materials überwiegen, seine Vielseitigkeit - es waren diese Indikatoren, die es Schiefer ermöglichten, populär zu werden.

Experten raten: Um das Material dauerhaft vor Flechten und Moos zu schützen, verwenden Sie spezielle Antiseptika. Diese Konstruktion erhöht die Betriebszeit.

Schiefer kann nicht als das technologisch fortschrittlichste Material bezeichnet werden. Aber Löcher, Chips, Risse, alle Fehler können repariert werden. Natürlich werden einfache Patches nicht gespeichert. Wir müssen Mittel bereitstellen, um Mängel zu beseitigen. Während das Dach neu ist, ist es ratsam, die Regeln für die Reinigung und Pflege des Materials sofort festzulegen.

Gründe für die Zerstörung von Schiefer

Meistens provoziert die Zerstörung des Schieferdaches starke Stoßbelastungen. Wenn Sie einen Punktschlag machen, brechen die meisten Schieferarten einfach mit der Bildung eines Lochs durch. Dies kann passieren, wenn ein Baum oder Ast umfällt, große Trümmer von Windböen getragen werden oder ein Stein aufschlägt. Weitere Ursachen für Schäden am Baumaterial können sein:

Wachstum von Moos und Flechten. Solche Organismen verteilen sich leicht über die Oberfläche des Schiefers, dringen in seine Struktur ein und zerstören sie. Sie schaffen Hindernisse für den Abfluss von Regenwasser, das nicht abfließt, sondern zurückbleibt und den Schiefer weiter beschädigt.
Lange Lebensdauer. Mit der Zeit verliert jeder Baustoff zwangsläufig einige seiner nützlichen Funktionen. Auch Schiefer nutzt sich ab, altert und beginnt zu reißen, was unter städtischen Bedingungen schneller geschieht.
Technologieverletzungen verlegen

Für die Befestigung von Blechen ist es wichtig, spezielle Bedachungen und keine einfachen Nägel zu verwenden. Bohrlöcher müssen genau dem Durchmesser des Befestigungselements entsprechen

Die Lösung sollte genau nach Rezept zubereitet werden.Es gibt einige solcher Bedingungen, und wenn sie nicht beachtet werden, verschlechtert sich das Dach um eine Größenordnung schneller.

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Das Material kann schnell reißen, wenn es auf handwerkliche Weise hergestellt wird, der Zusammensetzung wurden kurze Asbestfasern anstelle von langen hinzugefügt und die Zeit der vollständigen Reifung der Platten wurde künstlich verkürzt.

Gründe für die Zerstörung von Schieferplatten

Asbestzementschiefer ist ein ziemlich zerbrechliches Material, und das ist es oftWie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdecktbei Stoßbelastungen beschädigt.

Oft treten Probleme gerade wegen falscher Befestigungselemente auf, daher ist es sehr wichtig, die Installationstechnik während der Installation zu befolgen. Durchbohren Sie die Platten nicht mit Nägeln, und vor der Installation müssen Sie sie in die Befestigungspunkte bohren

Lesen Sie auch:  Rohrschneidegeräte: Arten von Werkzeugen und Merkmale ihrer Anwendung

Wenn das Drehen richtig durchgeführt wird - es gibt kein Durchhängen und die Stufe des Drehens wird beobachtet, dann wird das Dach viele Jahre halten.

Während des Betriebs ist Schiefer ständig negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt, was sich nicht optimal auf den Zustand des Daches auswirkt.

BEACHTEN SIE!

Die Hauptgründe für die Zerstörung von Schiefer während des Betriebs sind das Durchhängen durch schwere Schneemassen. Ein negativer Faktor ist auch stehendes Regenwasser, Äste, die auf das Dach fallen, wodurch Mikrorisse entstehen, die weiter zur Zerstörung der Beschichtung führen.

Schiefer kann auch durch darauf wachsende Flechtenmoose verdorben werden, sie geben säurehaltige Substanzen ab, die ihn zerstören.

Dadurch entstehen Mikrorisse, die weiter zur Zerstörung der Beschichtung führen. Schiefer kann auch durch darauf wachsende Moose verdorben werden, Flechten setzen säurehaltige Substanzen frei, die ihn zerstören.

Was sind die Gründe für die Bildung von Rissen und Löchern im Schiefer?

Für die richtige Auswahl des Reparaturverfahrens ist zunächst die Schadensursache zu ermitteln. Dadurch ist es möglich, Löcher im Dachmaterial so abzudichten, dass dieser Defekt nach kurzer Zeit nicht mehr auftritt.

Aufgrund der ziemlich hohen Zerbrechlichkeit von Schiefer tritt seine Beschädigung aus einer Reihe der folgenden zahlreichen Gründe auf:

Stoßbelastungen. Der Grund ist ungenaues Gehen auf dem Dach.
Technologische Hochzeit. Während der Herstellung des Materials erfolgt die Hydratation der Zementbasis bei unzureichender Feuchtigkeit, weshalb der Schiefer nicht die optimale Festigkeit erreicht. Infolgedessen werden solche Bleche auch unter dem Einfluss geringer Belastungen leicht mit Rissen bedeckt, und Reparaturarbeiten in solchen Situationen sind sinnlos.
Lange Betriebsdauer. Grundsätzlich ist die Lebensdauer des Dachmaterials relativ kurz und beträgt nur 10-12 Jahre, danach treten Risse und andere Schäden auf seiner Oberfläche auf.
Sorgloser Transport und Lagerung. Dadurch sind Mängel zunächst nicht immer erkennbar, werden aber beim Begehen der auf dem Dach verlegten Schieferplatten deutlich sichtbar

Um Schäden am Schiefer zu vermeiden, sollte nicht nur während der Verlegung, sondern auch während des gesamten Begleitprozesses (bei Transport und Lagerung vor Verlegearbeiten) darauf geachtet werden.
Falsche Abdeckung. In einer solchen Situation können Probleme auftreten, wenn die Blechwellen teilweise ohne Unterstützung durch die Schiene auf dem Dach liegen.

Infolgedessen kann es bei dieser Installationsmethode zu einer Rissbildung kommen, wenn man unachtsam auf dem Dachmaterial geht oder wenn ein schweres Werkzeug und Äste von nahe gelegenen Bäumen auf seine Oberfläche fallen.
Verwendung ungeeigneter Befestigungsmittel. Zu den ziemlich häufigen Fehlern gehört die Verwendung gewöhnlicher Nägel zur Befestigung des Dachmaterials ohne das Vorhandensein von Gummidichtungen. Außerdem treten Schäden auf, wenn Schiefer verlegt wird, ohne vorher Löcher in trockene Platten für gehämmerte Befestigungselemente gebohrt zu haben. Wenn sie nicht vor dem Einschlagen der Nägel durchgeführt werden, können sehr längliche und gefährliche Risse sowie kleine Löcher in der Beschichtung entstehen.

Beachten Sie! Um mögliche Schäden am Schiefer während der saisonalen Ausdehnung des Metalls zu vermeiden, müssen die Löcher darin etwas größer als die verwendeten Befestigungselemente gemacht werden. Sie sollten nicht stark erhöht werden, damit bei Niederschlag kein Wasser austritt, zusätzlichen Schutz bieten Gummidichtungen.

  • Ungeeignete Dachneigung. Durch das Verlegen von Schiefer auf einem solchen Dach kann eine Wasserstagnation beobachtet werden.
  • Raue Materialoberfläche. Aus diesem Grund sammelt sich im Winter regelmäßig Schnee auf Schiefer. Unter dem Einfluss von warmem Sonnenlicht im Frühjahr beginnt die Schneedecke zu schmelzen, wodurch das Wasser abfließt. Über der Traufe ist das Dach immer kälter, der Schnee schmilzt nicht so schnell und die fließende Flüssigkeit verwandelt sich wieder in Eis, unter dessen Einfluss der Schiefer langsam zerstört wird.
  • Plötzliche Temperaturänderungen. Aufgrund dieser beginnt das Material Mikrorisse zu bekommen.
  • Schneiden von Blechen mit unzureichenden Kenntnissen und Erfahrungen. Am schwierigsten ist es, Schiefer in Situationen zu schneiden, in denen Arbeiten nahe am Rand oder bei extremen Wellen ausgeführt werden müssen, sowie beim Bohren eines Lochs für das Rohr. In diesem Fall ist es möglich, Löcher im Dachmaterial aus dem letzten Faktor nur während der Installation eines Doppelpflasters zu schließen.

Beachten Sie! Durch äußerst sorgsamen Umgang mit Schiefer können Sie die Wahrscheinlichkeit von Rissen und Löchern erheblich reduzieren, um diese zu beseitigen und Reparaturen durchzuführen oder sogar die Platten auszutauschen.

Darüber hinaus treten häufig Risse im Schiefer auf, weil die Produktionstechnologie des Materials in verschiedenen Phasen nicht eingehalten wird:

  • Bei der Herstellung des Mörtels wird eine geringere Menge Zement als erforderlich hinzugefügt.
  • Produktion unter handwerklichen Bedingungen ohne Verwendung hochwertiger Geräte und einer Reihe anderer Nuancen.
  • Verwendung kurzer Asbestfasern.
  • Schlecht ausgeführte Verarbeitung von fertigen Schieferplatten.

Um den Kauf von minderwertigem Dachmaterial zu vermeiden, ist es am besten, Produkte von Herstellern zu bevorzugen, die sich auf dem Markt bewährt haben.

Behebung von Lecks auf dem Dach

Die Technologie zum Auftragen von Dichtmittel ist einfach zu blamieren:

  1. Wir schöpfen Klebstoff, übertragen ihn auf einen Spatel und decken die Lücke ab.
  2. Schichtdicke - ab 1 mm. Wenn Sie mehr als 3 mm flüssiges Polystyrol auftragen, passiert nichts Schlimmes, nur die Aushärtezeit verlängert sich.
  3. An schwer zugänglichen Stellen auf dem Dach - einem Spalt um das Rohr herum, in Tälern, wo das Dach an eine vertikale Wand angrenzt - kann die Zusammensetzung mit den Fingern aufgetragen werden (es wird empfohlen, Handschuhe zu tragen).

Wenn es erforderlich ist, einen Spalt in der Nähe eines Schornsteins oder einen Riss in einem Schieferdach abzudichten, ist es besser, einen Armierungsputz aufzutragen. Die Technologie ist wie folgt: Wir schmieren den Bereich um den Defekt mit Dichtmittel, legen ein Stück Glasfasernetz und darauf eine weitere Schicht Klebstoff. Anstelle von Glasfasernetzen reichen Gaze, Tüll und ähnliche Netzstoffe.

Auftragen von Kleb-Dichtstoff auf die Fuge des Daches neben der Hauswand

Selbstgemachte Versiegelung härtet nicht sofort aus, die Aushärtung kann je nach Schichtdicke mehrere Tage bis zu einem Monat dauern. Die beschriebene Eigenschaft ist kein Problem – nach dem Anhaften an Oberflächen lässt das Polymer kein Wasser mehr durch.

Reparatur von Schieferplatten

Es ist wichtig zu wissen, dass Reparaturmanipulationen mit Schiefer erst durchgeführt werden sollten, nachdem er von Schmutz und Moos gereinigt, gründlich gewaschen und getrocknet wurde. Außerdem sollte ein Riss oder Loch mit in Lösungsmittel oder Aceton getränkter Watte entfettet werden.

Reparaturmöglichkeit 1

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Wenn Sie nicht wissen, wie man Löcher im Schiefer schließt, dann ist die einfachste und älteste Methode, mit der Sie ein Loch schließen können, die Verwendung von bituminösem Mastix. Früher wurde es nur verwendet, um Löcher in den Wänden eines Hauses oder eines Zauns / Dachs zu verdecken. Es wird einfach in einem Eimer auf einem Feuer zubereitet und schmilzt zu einem viskosen Zustand. Wenn Reparaturarbeiten bei kaltem Wetter (mit Minuspunkten) durchgeführt werden, sollten der Bitumenmasse etwa 10% des Bergbaus zugesetzt werden, damit der Mastix plastisch ist. Der Riss wird allmählich mit der fertigen Mischung gefüllt und nivelliert sein Niveau mit dem Blech.

Lesen Sie auch:  Übersicht über die Wasserpumpe "Rodnichok": Gerät, Eigenschaften, Betriebsregeln

Reparaturmöglichkeit 2

Oder Sie können eine Zement-Sand-Mischung verwenden, wenn Sie nicht wissen, wie und wie man Löcher im Schiefer flickt.Um die Mischung vorzubereiten, müssen Sie die genannten Komponenten im Verhältnis 1: 2 mischen. Verdünnen Sie die Masse mit Wasser auf die Konsistenz von dicker Sauerrahm. Löcher und Risse werden mit der resultierenden Lösung bedeckt und im Schatten trocknen gelassen. Das fertig reparierte Blech kann in der gewünschten Farbe lackiert werden.

Reparaturmöglichkeit 3

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Auch zum Abdichten von Schieferdächern können Sie eine fertige Kittlösung verwenden und sich nicht von speziellen Erfindungen quälen lassen. Die Mischung kann in einem Fachgeschäft gekauft werden. Vor dem Auftragen muss die Oberfläche des Risses oder Lochs gut grundiert werden. Dann wird Kitt auf das Loch aufgetragen und nach sechs Stunden mit einem Stück Glasfaser abgedeckt. Eine weitere Schicht Spachtelmasse wird darüber aufgetragen und so schont der Einsatz einer Versiegelungskombination den Schiefer.

Reparaturmöglichkeit 4

Und hier können Sie, um das Schieferdach abzudecken, eine Mischung aus Zement, Asbest und PVA-Kleber verwenden. Eine solche Masse ist sehr plastisch und passt gut in alle Fugen und Spalten von Schiefer.

Also bereiten wir die Mischung vor:

  • Mischen Sie zuerst Wasser und PVA-Kleber zu gleichen Teilen. Mischen Sie alles gut, bis es glatt ist.
  • Mischen Sie nun Zement und Asbest im Verhältnis 2:3 in einem separaten Behälter.
  • Wir mischen alle Komponenten zu einer sehr dicken sauren Sahne.
  • In einem separaten Behälter bereiten wir eine weitere PVA-Lösung aus drei Teilen Wasser und einem Teil Klebstoff zu.
  • Wir bedecken die fertige, fettfreie und getrocknete Oberfläche des Risses mit der resultierenden Mischung aus Leim, Zement und Asbest. Von oben schmieren wir mit einer zusätzlichen Klebstofflösung. Und wieder tragen wir zwei weitere Schichten Asbestzement darüber auf.

Reparaturmöglichkeit 5

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Und auf diese Weise können Sie Löcher von Nägeln schließen, die mit der Zeit abgebröckelt sind und jetzt Wasser durchlassen.In diesem Fall müssen Sie ein Stück Alufolie nehmen und daraus einen Flicken entsprechend der gewünschten Lochgröße ausschneiden. Die Folie wird mit Universalkleber bestrichen und der Flicken auf das Loch geklebt.

Reparaturmöglichkeit 6

Hier können Sie Zinn für einen Flicken verwenden, um einen großen Bruch oder ein Loch von einem Nagel zu reparieren. Ein Stück wird daraus herausgeschnitten, zu einem Rohr gerollt und zerkleinert in das Loch geschoben. Es ist notwendig, die Dose so zu stopfen, dass sie das Loch so weit wie möglich ausfüllt. Nun wird in einen Zinnkorken ein Loch für eine selbstschneidende Schraube gebohrt und der Schiefer mit einer hochwertigen Gummidichtung auf dem Dach fixiert. In diesem Fall fließt kein Wasser unter das Dach.

Reparaturmöglichkeit 7

Gewöhnlicher Polyurethanschaum hilft auch dabei, Löcher im Schiefer zu reparieren. Handwerker verwenden es, um Risse und Spalten in Schieferdächern zu füllen. Dies ist eine gute Antwort auf die Frage, wie man eine Schieferplatte repariert und versiegelt. Die Mischung wird auf eine saubere und entfettete reparierbare Stelle aufgetragen und schließt so das Loch. Dann wird der Riss nach dem Trocknen mit einem Dichtmittel behandelt und alles mit Epoxid geschmiert.

Reparaturmöglichkeit 8

Häufig dichten Handwerker Risse im Kreuzband mit Butylkautschukband ab. Übrigens eignet es sich gut zum Streichen, wodurch Ihr Dach nicht wie ein Flicken aussieht. Das Band wird auf Risse im Schiefer gelegt, nachdem diese gereinigt und entfettet wurden. Sie sind gut gepresst und nach dem Trocknen in jeder Farbe bemalt.

  • Schieferfehler und ihre Ursachen
  • Vorarbeiten und Verfahren zum Abdichten von Rissen
  • Ein paar weitere einfache Möglichkeiten

Wie repariert man einen Riss im Schiefer auf dem Dach? Eine solche Frage ist oft von Sommerbewohnern zu hören, die seit mehr als einem Jahrzehnt ein undichtes Dach eines mit Schiefer gedeckten Hauses haben. Und zu ändern, aus verschiedenen Gründen, gibt es keine Möglichkeit.

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Das Auftreten von Rissen im Schiefer kann sowohl mit mechanischer Beschädigung als auch mit unsachgemäßer Installation und Bedienung in Verbindung gebracht werden.

Wie man Risse repariert

Wenn der Schiefer undicht ist, bedeutet dies, dass Risse in der Beschichtung vorhanden sind. Es gibt mehrere ziemlich einfache Möglichkeiten, die wirklich helfen, die Funktionalität wiederherzustellen. Alle sind zur Selbstverwirklichung verfügbar, Sie müssen nur wissen, wie man die Schiefertafel klebt. Normalerweise wird die beschädigte Stelle ausgebessert oder ein Dichtmittel verwendet. Mal sehen, was zu tun ist, wenn das Dach undicht ist, was ist der schnellste Weg, ein Schieferdach zu flicken, als zu kleben

Dies ist besonders bei schlechten Wetterbedingungen wichtig.

Betrachten Sie die gebräuchlichsten Technologien zur Wiederherstellung beschädigter Bleche. Also, platzen, fließen, Schiefer. Wie schließen, kleben? Die einfachste Option ist Asbestpaste.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Asbestpaste

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdeckt

Es wird empfohlen, Reparaturarbeiten an dem vom Dach entfernten Produkt durchzuführen.

Vorbereitung der Zusammensetzung

Die Mischung ist eine Zusammensetzung, die Asbest und Zement enthält, Sie können sie selbst herstellen. Pulverkomponenten werden in einem separaten Behälter gemischt (Asbest wird dreimal mehr genommen) und Wasser und Dispersions-Polyvinylacetat-Kleber in gleichem Volumen werden hinzugefügt, bis eine homogene cremige Masse erhalten wird. Rühren Sie die Mischung sehr vorsichtig um, damit sich keine Klumpen bilden. Die Arbeit mit Asbestgemisch wird in einem Atemschutzgerät durchgeführt.

Wenn die Zusammensetzung längere Zeit nicht verwendet wird, verliert sie ihre Eigenschaften. Daher ist es ratsam, es in kleinen Portionen zu kneten.

Anwendungsverfahren

Bereiten Sie vor dem Aufkleben der Schiefertafel die beschädigte Stelle vor:

  • Müll entfernen;
  • waschen Sie die beschädigte Stelle und entfetten Sie sie beispielsweise mit Benzin.
  • Bei einem gewöhnlichen Riss wird ein Glasfaserband (Sichel) auf seiner gesamten Länge befestigt, das mindestens 5 cm länger als der Riss ist.
  • Größere Beschädigungen oder Löcher werden zunächst zum Beispiel mit Rohgummi gefüllt oder verstemmt, für eine größere Wirkung wird das Fasermaterial mit hydrophoben Verbindungen vorbehandelt.

Die Asbest-Zement-Zusammensetzung wird nach und nach in aufeinanderfolgenden Schichten so gleichmäßig wie möglich auf die beschädigte Stelle aufgetragen. Die Gesamtschichtdicke muss mindestens 2 mm erreichen. Wenn der Flicken trocknet, wird die resultierende Naht mit Schleifpapier behandelt. Es ist wünschenswert, dass die Mischung die Schadenszone deutlich abdeckt. Solche Reparaturen schützen den Unterdachraum 8-10 Jahre lang vor dem Eindringen von Feuchtigkeit.

Mit Folie ↑

Wie man die Risse im Schiefer auf dem Dach abdecktDer Fleck auf dem Dach kann Alufolie sein, sogar von einem gewöhnlichen Schokoriegel. Darauf wird Universalkleber aufgetragen und von der falschen Seite auf die Schadstelle aufgetragen. Damit sich die Ecken des Pflasters nicht verbiegen, sind sie abgerundet. Die Verbindung von Folie und Dach ist stark und schützt das Dach zuverlässig vor eindringendem Wasser.

Wenn der Riss durch die Stelle des Befestigungselements verläuft, wird es zuerst mit Folie versiegelt und in einem anderen Teil des Blechs ein Loch für das Befestigungselement gebohrt. Nach getaner Arbeit wird das zerlegte Blech wieder an seinen Platz zurückgebracht. Wir dürfen nicht vergessen, dass Gummidichtungen für Nägel eine zwingende Voraussetzung sind. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Flicken passend zum Ton der Dacheindeckung abgedeckt. Die Farbe wird bei trockenem Wetter aufgetragen, es ist ratsam, eine Rolle oder einen Pinsel zu verwenden.Die beste Wirkung lässt sich erzielen, wenn die reparierte Stelle in zwei Ansätzen mit einer Unterbrechung zum Trocknen der ersten Schicht behandelt wird.

Diese Methoden sind viel bequemer, wenn Sie sie auf einem entfernten Blatt ausführen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen