Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

So isolieren Sie einen Brunnen auf der Straße - Materialarten und Optionen

Technologie zum Bohren eines artesischen Brunnens für Wasser

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Wenn Sie das Bohren eines artesischen Brunnens bestellen, ist es wünschenswert, den gesamten Bohrprozess von Anfang bis Ende zu kontrollieren, um zu verstehen, was die Bohrer tun und ob sie betrügen, um ihre Arbeit zu vereinfachen. Dieser Artikel soll dem Eigentümer des Grundstücks die Technologie des Bohrens artesischer Brunnen für Wasser (für Kalkstein) klar machen, um die Arbeit von Bohrern ordnungsgemäß anzunehmen und kein Geld zu verschwenden.

Die Technologie zum Bohren eines artesischen Brunnens für Wasser umfasst 3 Phasen:

  1. Die Zerstörung des Felsens.
  2. Entfernen von Gestein aus dem Brunnen.
  3. Anordnung der Brunnenwände mit Mantelrohren.

Zum Bohren von Brunnen werden mobile Bohrgeräte auf Basis von MAZ-, ZIL- und KamAZ-Lastwagen verwendet (importierte Bohrgeräte basieren auch auf Kettenfahrzeugen für schwieriges Gelände). Das Bohrverfahren wird Rotation genannt, weil ein Rotor auf einem Bohrgerät verwendet wird, um die Meißel zu drehen.

Als Bohrwerkzeug wird ein Kegelbohrer mit unterschiedlichen Durchmessern verwendet. Der Transport von gebohrtem Gestein an die Oberfläche erfolgt mit einer speziellen Lösung, die durch die Bohrstange in das Bohrloch eintritt.

Die oberen Felsen werden mit einem großen Bohrer gebohrt (es ist nicht bekannt, ob ein, zwei oder sogar drei Rohre verwendet werden müssen). für artesische Brunnenverrohrung, und um sie ineinander zu setzen, benötigen Sie einen größeren Bohrdurchmesser, also zuerst mit einem großen Bohrer bohren).

Beim Entfernen von Bodengestein muss der Bohrer Änderungen im Gestein im Bohrprotokoll aufzeichnen.

Beim Passieren von instabilem Gestein wird eine Tonlösung verwendet, um den Brunnen zu spülen. Wenn das Bohren sofort mit Tonschichten beginnt, stellt sich heraus, dass die Lösung selbst Ton ist. Zur künstlichen Herstellung von Lehmmörtel wird Bentonit-Ton verwendet (manchmal mit etwas Zementzusatz).

Wenn der Bohrer festen Kalkstein erreicht, wird das Bohren für eine Weile gestoppt und der Brunnen mit einem Mantelrohr mit dem größten Durchmesser ausgestattet, um die Wände des Brunnens vor dem Ablösen und Eindringen von Oberflächenwasser aus den darüber liegenden Bodenschichten zu schützen.

Für die Ausstattung eines artesischen Brunnens können je nach Bodenart bis zu drei Mantelrohre verwendet werden (z. B. wenn Tonadern in hartem Kalkgestein vorhanden sind).Die Bauweise aus drei Mantelrohren wird als teleskopisch bezeichnet.

Nachdem der Brunnen in der Verrohrung mit Kalkstein verkleidet ist, wird der Kalkstein mit einem Bohrer mit kleinerem Durchmesser gebohrt (bei diesem Vorgang wird der Kalkstein mit sauberem Wasser gespült, damit die schmutzige Lösung nach Abschluss des Bohrens nicht in den sauberen Grundwasserleiter gelangt). Dann wird ein Produktionslochrohr in das Bohrloch abgesenkt. Rohre werden gewaschen, bis sauberes Wasser erscheint.

Ein sehr wichtiger Punkt beim Bohren eines artesischen Brunnens ist die Isolierung der unteren sauberen Wasserschichten von den oberen. Compactonite-Material wird für eine hochwertige Isolierung verwendet. Dies sind Körnchen aus trockenem Ton, die beim Auftreffen auf eine feuchte Umgebung mehrmals anschwellen und das Eindringen von Feuchtigkeit in den Brunnen verhindern. Diese Isolationsmethode ist deutlich teurer als die anderen. Prüfen Sie vor der Bestellung von Bohrarbeiten unbedingt, welche Art von Isolierung das Bohrunternehmen verwendet.

Nach Abschluss aller Arbeiten zum Bohren eines artesischen Brunnens führen die Bohrer alle erforderlichen Messungen durch und überprüfen den Brunnen. Dann wird dem Besitzer ein Pass ausgestellt, der die Tiefe des Brunnens, die Belastung, die Höhe des Wasserspiegels und andere Merkmale angibt.

Rohre für artesische Brunnen

Für artesische Brunnen werden in der Regel Stahlrohre als Gehäuse verwendet, aber auch Metall-Kunststoff-Rohre werden jetzt immer beliebter. Schweißen wurde verwendet, um Rohre zu verbinden, aber es hat sich als riskante Verbindungsmethode erwiesen. Daher werden jetzt Rohre mit Gewindeanschlüssen hergestellt. Als Betriebsrohre werden Rohre aus Kunststoff und dessen Typen sowie Stahlrohre verwendet.

Gut Isolierung

Damit das Wasser im Brunnen nicht gefriert, sind die Betonwände des Tanks mit Polystyrolschaum isoliert.Styropor wird auch verwendet, um den Brunnen zu isolieren. Nachdem die Betonwände isoliert sind, können Sie das ganze Jahr über Wasser aus dem Brunnen beziehen.

Richtiger Brunnenbau - Video

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Unmittelbar nachdem das Bohrgerät seine Arbeit beendet hat, werden mehrere weitere Aktionen durchgeführt, die auf keinen Fall um mehrere Tage verschoben werden können.

Zunächst müssen sofort Mantelrohre für den Brunnen mit Filter installiert werden. Und die zweite Arbeit, die keine Verzögerungen erleidet, ist die Kiesfüllung des Brunnens.

All dies geschieht, um die Wände zu verstärken und die Mantelrohre zu befestigen, sowie um den normalen Betrieb des Brunnens zu gewährleisten. Ein Filter, der sich am letzten Rohrabschnitt befindet, garantiert nicht die Versorgung mit reinem Wasser. Das Auffüllen des Zwischenraums zwischen Brunnenwand und Außenfläche des Filters mit einem Sand-Kies-Gemisch verstärkt dessen Wirkung.

Eine zusätzliche Filterschicht fängt große Schmutzpartikel auf, die mit Wasser zu den Löchern im Filter gelangen.

Es muss berücksichtigt werden, dass sich die Mantelrohre für den Brunnen in einer dichten wasserfesten Schicht befinden und der Filter selbst in einem sandigen Grundwasserleiter. Daher sollte das Verfüllen des unteren Teils des Brunnens mit einer Sand-Kies-Mischung einer groben Fraktion durchgeführt werden, die nicht weniger als das 4-fache der Fraktion der natürlichen Schicht beträgt.

Es ist möglich, Schotter mit einer Fraktion von 2-4 mm zu verwenden, aber dieses Material ist viel teurer als eine Sandmischung. Es ist darauf zu achten, dass keine besonders großen Partikel im Schleifmittel enthalten sind, durch die sich im zu füllenden Zwischenraum Hohlräume bilden können.

Die Beregnung erfolgt über die gesamte Höhe des Filters und etwa einen Meter darüber, um die Filterschicht zu erhöhen. Danach wird eine Lehmburg errichtet, ebenfalls nicht weniger als einen Meter dick.

Lesen Sie auch Naturziegelfoto von Dächern

Danach kann der Bohrlochkopf mit ASG einer feineren Fraktion gefüllt werden. Hier enden die dringenden Arbeiten und die Verrohrung (bzw. Anordnung) des Brunnens kann in wenigen Tagen erfolgen.

Hallo! Wir haben einen Brunnen gebohrt, und jetzt stellte sich die Frage, wie er gefüllt werden sollte, da zwischen dem Mantelrohr und dem Boden auf jeder Seite Lücken von 4-5 cm bestanden (Bohrungsdurchmesser - 200 mm und Rohre - 125 mm).

Isoliermaterialien

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Um eine Wasserleitung zum Selbermachen in einem Landhaus zu isolieren, werden verschiedene Optionen für spezielle Materialien verwendet. Die erste Sorte, die "Pipe Shell" genannt wird, ist eine Schale in Form einer Pfeife.

Die zweite Sorte ist eine Vielzahl von Isoliermaterialien, die in Rollen verschiedener Breiten und Längen hergestellt werden.

"Rohrschalen" werden aus Polystyrolschaum, extrudiertem Polystyrolschaum und Polyurethanschaum hergestellt. Es ist ein Produkt in Form eines halbstarren Zylinders, der aus zwei Hälften besteht. Es wird auf das Rohr gesteckt und mit Überlappungen, Spezialkleber, Schellen und Folienbändern befestigt.

Typischerweise beträgt die Länge einer solchen "Hülle" einen Meter, kann aber zwei Meter erreichen. Solche Produkte können mit zusätzlichen Beschichtungen aus Folie, Glasfaser oder Galvanisierung hergestellt werden. Diese Art von Isolationsmaterial lässt sich schnell und einfach montieren sowie bei Reparaturen entfernen und ersetzen. "Shell", mit Glasfaser ummantelt, kann für alle Arten von Wasserleitungen oder Rohrleitungen verwendet werden, die im Boden, im Freien und in Innenräumen verlegt werden.

Es wird nützlich sein zu lesen:

Möglichkeiten, einen Brunnen für Wasser zu bohren Wasser war und ist eines der notwendigen Elemente des Lebens.Und selbst die allerersten Siedlungen versuchten, auf ...

Styropor wird geschäumter Kunststoff in Form von kleinen weißen Kugeln genannt (jedem bekannt), die bei der Herstellung der „Schale“ in die Form eines Rohres gepresst und dann gedämpft werden. Interessanterweise besteht dieses Material zu fast 97-98 Prozent aus Luft. Die Vorteile von Polystyrol sind Leichtigkeit, Praktikabilität und niedrige Kosten. Zu den Nachteilen gehören Zerbrechlichkeit und Zerbrechlichkeit.

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt
Styropor

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Extrudierter Polystyrolschaum ist eine Art Polystyrolschaum, der durch Druck und Hitze hergestellt wird. Das Ergebnis ist ein stärkeres Material als Schaumstoff. Dieses Material ist wegen seiner Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse beliebt (verrottet nicht). Es nimmt keine Feuchtigkeit auf, hat eine lange Lebensdauer, ein geringes Gewicht und ist einfach zu montieren.

Lesen Sie auch:  Wo finde ich Fachbegriffe: „tie-in“ und „main“

Polyurethanschaum ist ein Kunststoffschaummaterial, das aus zahlreichen gasgefüllten Zellen besteht.

Es besticht durch beste Schalldämmeigenschaften, gute mechanische Festigkeit, einfache Handhabung und geringes Gewicht.

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt
Polyurethanschaum

Aus Dämmstoffen, die in Form von Rollen hergestellt, erwähnenswert sind Steinwolle, Polyethylenschaum und Glaswolle.

Glaswolle ist ein Isoliermaterial, das aus Glasfasern besteht.

Es fällt durch seine schall- und wärmedämmenden Eigenschaften, seine Langlebigkeit und seinen Preis auf. Zu den Nachteilen gehört, dass beim Arbeiten mit Glaswolle unbedingt Sicherheitsvorkehrungen zu beachten sind, da dieses Material stachelig ist

Bei Isolationsarbeiten werden die Atmungsorgane und die Haut durch Schutzausrüstung (spezielle Arbeitsanzüge, Handschuhe und Masken) geschützt.

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt
Glaswolle

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt
Stein- oder Basaltwolle

Fasern aus Stein- oder Basaltwolle werden aus geschmolzenem Gestein vulkanischen Ursprungs, Schlacken und Silikatmaterialien hergestellt

Dieses Isoliermaterial fällt durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Belastungen und Stöße, seine Unbrennbarkeit sowie die Tatsache auf, dass daraus Produkte mit verschiedenen Formen und Dichten hergestellt werden.

Geschäumtes Polyethylen wird durch Verarbeitung von gewöhnlichem Polyethylen hoher Dichte unter Verwendung von Propan und Butan erhalten. Es ist ein elastisches poröses Material, das aus einer großen Anzahl von Zellen besteht. Geschäumtes Polyethylen zeichnet sich unter anderen Dämmstoffen durch höchste Wasserbeständigkeit aus und ist zudem unempfindlich gegen Pilze und Bakterien. Es verträgt gut die Einwirkung von Mineralölprodukten, Laugen und Säuren.

Horizonte und Arten von Brunnen: zugänglich und nicht sehr

Bevor Sie mit den Vorbereitungen für eine so groß angelegte Arbeit beginnen, müssen Sie herausfinden, wo Sie bohren müssen, aber ohne geologische Erkundungen werden Sie die genaue Antwort nicht finden können.

Horizonte haben Grenzen

Wasser befindet sich an verschiedenen Horizonten, diese Quellen kommunizieren nicht miteinander. Dies wird durch Schichten undurchlässiger Gesteine ​​​​bereitgestellt - Ton, Kalkstein, dichter Lehm.

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

  1. Die flachste Quelle ist Hochwasser, das durch Niederschläge und Stauseen bereitgestellt wird. Es kann in einer Tiefe von 0,4 m beginnen und bei 20 m unter der Oberfläche enden. Dies ist die schmutzigste Art von Wasser, es hat immer viele schädliche Verunreinigungen.
  2. Wenn Sie einen Brunnen bis zu 30 m tief gebohrt haben, können Sie auf saubereres Grundwasser „stolpern“, das auch durch Niederschläge gespeist wird.Die obere Grenze dieses Horizonts kann in einer Entfernung von 5 bis 8 m von der Oberfläche liegen. Es wird auch empfohlen, diese Flüssigkeit zu filtern.
  3. Die unterirdische Wasserquelle, die sich in der Sandschicht befindet, ist bereits mit hoher Qualität gefiltert und daher optimal für die Wasserversorgung. Es ist dieser Horizont, den diejenigen erreichen müssen, die ihren eigenen Brunnen bohren wollen.
  4. Eine Tiefe von 80 bis 100 m ist ein unerreichbares Ideal mit kristallklarem Wasser. Handwerkliche Bohrmethoden erlauben es Ihnen nicht, so tief zu kommen.

Da das Auftreten von Horizonten durch Reliefs und andere Faktoren beeinflusst wird, sind die Grenzen von Hochwasser und Grundwasser bedingt.

Das ganze Brunnensortiment

Das manuelle Bohren von Wasserbrunnen hängt von der Art des zukünftigen Brunnens ab. Die Arten von Strukturen können nicht als zahlreich bezeichnet werden, da es nur drei davon gibt:

  • Abessinier;
  • auf dem Sand;
  • artesisch.

Abessinier gut

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Diese Option ist optimal, wenn das Wasser in der Umgebung 10-15 m von der Oberfläche entfernt ist und nicht viel Freiraum benötigt. Ein weiterer Vorteil ist die relative Einfachheit der Arbeit, die es selbst einem Anfänger, der gerade die Wissenschaft des Bohrens lernt, ermöglicht, die Aufgabe zu bewältigen. Dies ist eine Brunnennadel, eine Säule aus dickwandigen Rohren. Unten ist ein spezieller Filter angeordnet, der am Ende des Rohrs Löcher bohrt. Der Abessinierbrunnen muss als solcher nicht gebohrt werden, da der Meißel einfach in den Boden gehämmert wird. Aber die gebräuchlichste Art, einen solchen Brunnen zu bauen, heißt immer noch Schlagbohren.

Gut auf dem Sand

Liegt der Grundwasserleiter in einer Tiefe von 30 bis 40 m, so ist es möglich, einen Sandbrunnen zu bauen, mit dessen Hilfe Wasser aus wassergesättigten Sanden gewonnen wird.Auch ein Abstand von 50 Metern von der Oberfläche garantiert nicht die Reinheit des Trinkwassers, daher muss es zur Laboranalyse gegeben werden. Da es in diesem Fall keine unüberwindbaren Hindernisse auf dem Weg gibt - harte Felsen (halbfelsig, felsig), bringt das manuelle Bohren von Wasserbrunnen keine besonderen Schwierigkeiten mit sich.

Artesischer Brunnen

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Dieser Aquifer kann sich in einer Tiefe von 40 bis 200 m befinden, und das Wasser muss aus Rissen in Felsen und Halbgesteinen gewonnen werden, so dass er für Normalsterbliche unzugänglich ist. Ohne Wissen und seriöse Ausrüstung zum Bohren ist die Aufgabe, einen Brunnen für Kalkstein zu bauen, eine unmögliche Aufgabe. Es kann jedoch mehrere Standorte gleichzeitig bedienen, sodass zusammen bestellte Bohrleistungen erhebliche Einsparungen versprechen.

Wärmedämmungsstufen zum Selbermachen

Das weitere Schicksal des gesamten Wasserversorgungssystems hängt davon ab, wie gut die Wärmedämmung ausgeführt wird. Daher ist es besser, es professionellen Unternehmen mit langjähriger Erfahrung anzuvertrauen. Trotzdem hat jeder private Hausbesitzer das Recht zu wissen, wie man einen Brunnen und eine Wasserversorgung für den Winter an der Oberfläche isoliert - einen Brunnen für sein eigenes Haus für die gesamte Zeit des schlüsselfertigen kalten Wetters mit eigenen Händen.

Visuell über die Isolierung des Brunnens siehe dieses Video:

Im Regelfall besteht das Verfahren aus einer sequentiellen Wärmedämmung aus folgenden Hauptelementen:

Caisson

Arbeitsschritte:

  • Die erforderliche Menge Schaum oder anderer Wärmeisolator wird vorbereitet.
  • Außerdem wird das Material je nach Form und Größe des Senkkastens in die erforderlichen Fragmente geschnitten.
  • Der äußere Teil des Senkkastens ist mit Bitumen wasserdicht, außer wenn er aus Kunststoff oder Eisen besteht.
  • Die vorbereiteten Fragmente werden auf die Außenwände aufgebracht und mit Draht, Anschlägen, Netz oder Klebeband befestigt.
  • Die Fugen zwischen den Platten sind mit Montageschaum gefüllt - zum Abdichten.
  • Nach Abschluss der Befestigung wird die Struktur mit einer Schicht Blähton bedeckt.

Mantelrohr und Kopf

Folge:

  • Aus Spanplatten, Brettern, Sperrholz, Metallblechen oder starrer Isolierung wird eine Schachtel zum äußeren Schließen des Gehäuses und des Kopfes hergestellt.
  • Der Kasten wird über dem Mantelrohr und dem Kopf installiert.
  • Sein Innenraum ist mit Teilen aus Mineralwolle, Glaswolle oder natürlichen Bestandteilen (Heu, Stroh, Papier) gefüllt.

Alternativ wird anstelle eines Kastens ein Zylinder aus einem Maschendrahtgeflecht gebildet, dessen Durchmesser den Kopf um 0,3 m übersteigt.

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt
Do-it-yourself-Well-Isolierung

Straßeninstallation

Arbeitsablauf:

  • Am Ausgang der Druckleitung des Brunnens, am Anschlusspunkt an die Hauswasserversorgung, wird ein Stück Heizkabel gewickelt oder ein spezielles T-Stück mit einer Stopfbuchse installiert.
  • Als nächstes wird die Wasserleitung in eine PPS-Schale oder in ein Abwasserrohr mit größerem Durchmesser gelegt, wodurch ein Luftspalt entsteht.
  • Die Struktur wird in einen zuvor ausgehobenen Graben gelegt und dann mit Blähton, dann mit einer Sandschicht und zuvor entfernter Erde gefüllt.

Zum Haus führen

In Anbetracht der Tatsache, dass der Bohrlochkopf bereits durch ein Heizkabel beheizt und die Speisewasserversorgung mit Schalen isoliert ist, ist es nicht erforderlich, die Auskleidung speziell zu beheizen. Sie ist standardmäßig zusammen mit der Zuleitung wärmegedämmt.

Sehen Sie in diesem Video, wie Sie den Heizdraht im Rohr montieren

Kurz zu den wichtigsten

Je nach Häufigkeit des Betriebs gibt es folgende Möglichkeiten, einen Brunnen auf der Straße zu isolieren:

  • Saisonal, wenn der Brunnen nicht in Betrieb ist, sondern einfach entleert und für den Winter abgestellt wird.
  • Periodisch, wenn am Wochenende oder alle paar Tage Wasser eingenommen wird. Um die Effizienz aufrechtzuerhalten, werden wärmeisolierende Materialien und Heizelemente verwendet.
  • Konstant, wenn der Brunnen praktisch nicht im Leerlauf ist, so dass der Fluss nie lange aufhört. Bei kaltem Wetter kann jedoch Vereisung beginnen. Daher ist eine fachgerechte Isolierung erforderlich.

Gleichzeitig werden 4 Technologien zur Wärmedämmung eingesetzt - mit einer Heizung, mit Kassettenstruktur, ohne sie und mit der Installation eines Heizkabels. In den meisten Fällen kommen kombinierte Verfahren zum Einsatz. Die wärmeisolierenden Materialien sind Polystyrolschaum, Schaumkunststoff, geschäumtes Polyethylen, Mineral- oder Glaswolle sowie Penoizol, geschäumter Polyurethanschaum und Blähton. Sie können die Wärmedämmung selbst vornehmen, aber es ist besser, die Angelegenheit einem professionellen Team anzuvertrauen.

Ohne Senkkasten

Wasserversorgungsgeräte, Filter und zugehörige Elektronik befinden sich im Haus oder in einem separaten Raum - dies bedeutet nicht, dass der Schacht nicht isoliert werden muss. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Quelle ohne Caisson zu isolieren:

  1. Thermischer Schutz des Bergwerksschachts mit Holzspänen oder Sägemehl. Das Rohr wird über den gesamten Umfang bis zu einer Tiefe von 2 - 2,5 Metern gegraben. Die Breite des Grabens beträgt 30 - 40 Zentimeter. Dann wird ein Netz mit einer großen Masche gewickelt, um einen Luftspalt zwischen der Wand und der Isolierung zu schaffen. Dann wird das Material (Sägemehl oder Torf) nach und nach aufgefüllt. Sie können die Isolierung nicht rammen, es ist besser, sie eine Weile stehen zu lassen und nach dem Schrumpfen mehr hinzuzufügen. Darauf wird eine starke Abdeckung aus einem Holzschild oder Metall gelegt.
  2. Wärmedämmung mit Mineralwolle.Auf die gleiche Weise graben sie einen Graben und dehnen das Netz. Dann werden mehrere Lagen Glaswolle oder Mineralwolle um das Rohr gewickelt. Verwenden Sie besser eine 5 cm dicke Matte, die letzte Dämmschicht beträgt 35 cm.
  3. Etwas einfacher ist die Dämmung mit flüssigem Polyurethanschaum. Das Netz muss nicht aufgewickelt werden. Ein spezielles Gerät wird einfach in die Grube abgesenkt und Polyurethanschaum Schicht für Schicht auf die Rohroberfläche gesprüht.
  4. Heizung mit Elektrokabel. Das Prinzip besteht darin, ein spezielles Heizkabel zu verwenden, das fest um das Bohrlochrohr gewickelt wird. Um das Heizelement muss eine nicht brennbare Folie gewickelt werden, die zusätzlich wasserdicht ist.
Lesen Sie auch:  Split-Systeme von Panasonic: ein Dutzend führender Modelle einer beliebten Marke + Tipps zur Auswahl

Sandbrunnen

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Schema eines Sandbrunnens.

Sie werden mit einer Schraubenmethode gebohrt - das Eindringen erfolgt in weiches Gestein: Lehm, Sand und Kieselsteine. Aushubdurchmesser ≥100 mm.

Es gibt 2 Arten von Sandbrunnen nach Tiefe:

  • bis 40 m - auf der oberen Schicht mit einer Durchflussmenge von 1 m³;
  • 40-90 m - tiefe Stämme mit einer 2-mal höheren Wasserdurchflussrate.

Ein Verrohrungsstrang aus Metall- oder Kunststoffrohren mit einem Filter im unteren Teil des Bohrlochs wird in die gebohrte Anlage abgesenkt. Das Wasser wird durch eine Tauchpumpe angehoben.

Vorteile und Nachteile

Der Hauptvorteil ist das Schneckenbohrverfahren, mit dem Sie ohne großen Aufwand in 1-2 Tagen einen Brunnen bauen können. Die Mechanisierung aller Vorgänge wird durch die Konstruktion des Bohrgeräts auf einem selbstfahrenden oder mobilen Fahrgestell gewährleistet.

Weitere Vorteile:

  • Wasserreinheit;
  • eine Genehmigung für den Bau einer Wasserfassung ist nicht erforderlich;
  • Lebensdauer - bis zu 30 Jahre.

Bei Brunnen mit geringer Tiefe werden Nachteile festgestellt: die Abhängigkeit der Durchflussrate vom Niederschlag, die Empfindlichkeit der Wasserzusammensetzung gegenüber Oberflächenverunreinigungen am Standort der Mine. Ein weiteres Minus wurde bereits identifiziert - die Tendenz zur Verschlammung der Wasseraufnahme.

Welche Quellen unterirdisch

Geologische Abschnitte für Grundstücke sind nicht gleich, aber es gibt Muster in Grundwasserleitern. Mit einer Vertiefung von der Oberfläche in den Untergrund wird Grundwasser sauberer. Die Wasseraufnahme aus den oberen Ebenen ist billiger und wird von Eigentümern von Privatwohnungen genutzt.

Werchowodka

Eine Wasserressource, die sich im Boden nahe der Oberfläche über einer wasserbeständigen Gesteinsschicht befindet, wird als Barsch bezeichnet. Nicht in allen Gebieten sind wasserfeste Böden vorhanden, nicht immer ist ein geeigneter Standort für die Organisation einer seichten Wasserentnahme zu finden. Über solchen Linsen befindet sich keine Filterschicht, Schadstoffe, organische und mechanische Verunreinigungen dringen mit Regen und Schnee in den Boden ein und vermischen sich mit dem unterirdischen Reservoir.

Werchowodka zeichnet sich durch solche Indikatoren aus:

  1. Tiefe. Durchschnittlich 3-9 m je nach Region. Für die mittlere Spur - bis zu 25 m.
  2. Die Speicherfläche ist begrenzt. Manifestationen sind nicht an jedem Ort zu finden.
  3. Die Auffüllung der Reserven erfolgt aufgrund von Niederschlägen. Es gibt keinen Wasserzufluss aus den darunter liegenden Horizonten. In Trockenperioden sinkt der Wasserspiegel in Brunnen und Bohrlöchern.
  4. Verwendung - für technische Zwecke. Wenn die Zusammensetzung keine schädlichen chemischen Verunreinigungen enthält, wird das Wasser durch das Filtersystem zu Trinkwasser verbessert.

Verkhovodka eignet sich gut zum Gießen des Gartens. Beim Bohren von Flachbrunnen können Sie Geld sparen: Das Abteufen steht zur Selbstausführung zur Verfügung.Option - das Gerät des Brunnens mit der Verstärkung seiner Wände mit Betonringen. Es wird nicht empfohlen, Wasser aus den oberen Lagerstätten zu entnehmen, wenn Düngemittel in der Nähe des Grundstücks verwendet werden, befindet sich ein Industriegebiet.

Grundierung

Verkhovodka ist eine verschwindende Ressource, im Gegensatz zur Grundierung, die das erste dauerhafte unterirdische Reservoir ist. Die Entnahme von Sitzwasser aus den Eingeweiden erfolgt hauptsächlich über Brunnen, zur Entnahme der Grundierung werden Brunnen gebohrt. Diese Grundwassertypen haben ähnliche Eigenschaften in Bezug auf die Tiefe −

Zu den Bodenmerkmalen gehören:

  1. Die Filterschicht aus Gestein. Seine Dicke beträgt 7-20 m, er erstreckt sich direkt bis zu der Schicht, die sich auf der undurchlässigen Plattform des felsigen Bodens befindet.
  2. Anwendung als Trinkwasser. Im Gegensatz zu Top Water, für das ein mehrstufiges Reinigungssystem verwendet wird, erfolgt die Entfernung mechanischer Verunreinigungen aus dem Primer durch einen Bohrlochfilter.

In bewaldeten Gebieten und Regionen mit gemäßigtem Klima ist die Grundwasserneubildung stabil. In trockenen Gebieten kann Feuchtigkeit im Sommer verschwinden.

Quellen zwischen Schichten

Grundwasserschema.

Der Name der zweiten permanenten Wasserquelle ist der interstratale Aquifer. Auf dieser Ebene werden Sandbrunnen gebohrt.

Zeichen von mit Steinen durchsetzten Linsen:

  • Druckwasser, weil es den Druck des umgebenden Gesteins aufnimmt;
  • es gibt mehrere produktive Wasserträger, sie sind in lockeren Böden von der oberen wasserdichten Schicht bis zum unteren darunter liegenden Kissen in der Tiefe verteilt;
  • Der Vorrat an einzelnen Objektiven ist begrenzt.

Die Wasserqualität in solchen Lagerstätten ist besser als in den oberen Schichten. Die Verbreitungstiefe beträgt 25 bis 80 m.Aus manchen Schichten bahnen sich Quellen ihren Weg an die Erdoberfläche. Grundwasser, das aufgrund des Spannungszustands der Flüssigkeit in großer Tiefe freigelegt ist, steigt entlang des Bohrlochs in seine übliche Nähe zur Oberfläche. Dies ermöglicht die Wasseraufnahme durch eine Kreiselpumpe, die an der Mündung der Mine installiert ist.

Die Zwischenschichtsorte des Grundwassers ist beliebt bei der Anordnung von Wassereinlässen für Landhäuser. Die Fördermenge eines Sandbrunnens beträgt 0,8-1,2 m³/Stunde.

Artesisch

Weitere Merkmale artesischer Horizonte sind:

  1. Hohe Wasserausbeute - 3-10 m³ / Stunde. Dieser Betrag reicht aus, um mehrere Landhäuser zu versorgen.
  2. Reinheit des Wassers: Es dringt durch mehrere Meter Erdschichten in den Darm ein und wird vollständig von mechanischen und schädlichen organischen Verunreinigungen befreit. Die umgebenden Felsen bestimmten den zweiten Namen der Wasserentnahmearbeiten - Brunnen für Kalkstein. Die Aussage bezieht sich auf poröse Steinsorten.

Im industriellen Maßstab erfolgt die Entnahme artesischer Feuchtigkeit zu gewerblichen Zwecken – zum Verkauf von Trinkwasser. In Gebieten im Tiefland ist es wahrscheinlich, dass eine Drucklagerstätte in einer Tiefe von 20 m gefunden wird.

Das Konzept eines Brunnens

Ein Brunnen ist ein in der Erdkruste arbeitendes Bergwerk, das im Vergleich zu seiner Länge einen geringen Durchmesser hat. Die Basis des Brunnens (an der Oberfläche) ist die Mündung, der Boden des Brunnens ist der Boden. Brunnen fallen in zwei Kategorien:

— Exploration (Bohrungen zur Berechnung der Ölreserven in einem neuen Feld);

- betriebsbereit (zur Entnahme von Öl aus dem Vorratsbehälter).

Eine Ölquelle ist eine Kapitalstruktur, die gemäß einer vorab zusammengestellten technischen Spezifikation gebaut wird. Projekt. Grundlage des Projekts ist die Gestaltung des Brunnens.

Das Bohrlochdesign bezieht sich auf die Anzahl der Verrohrungsstränge, die für ein erfolgreiches Bohren und den anschließenden Langzeitbetrieb in das Bohrloch abgesenkt werden müssen. Zum Konzept des Brunnendesigns gehört auch die optimale Förderhöhe der Zementsuspension im Ringraum. Der Durchmesser des Bohrlochs sollte minimal, aber gleichzeitig ausreichend sein, um den Abstieg der Verrohrungsstränge in die geplante Tiefe sowie eine zuverlässige Isolierung produktiver Formationen von Grundwasserleitern und von der gegenseitigen Beeinflussung von Formationen sicherzustellen. Die Bohrgeschwindigkeit und die Kosten des Brunnenbaus hängen vom gewählten Brunnendesign ab.

Das Brunnendesign wird auf der Grundlage von Faktoren ausgewählt:

— geologische;

— technisch und technologisch;

- wirtschaftlich.

Wie entferne ich ein Rohr aus einem Brunnen?

Wird dennoch die Entscheidung getroffen, das Rohr herauszuziehen, kann dafür eine von mehreren möglichen Methoden verwendet werden.

  • Wenden Sie sich an professionelle Bohrer. Sie verwenden spezielle Ausrüstung (Rohrschneider, Überschüsse, Hähne usw.), was den Eigentümern der Baustelle Kopfschmerzen und etwas Geld erspart.
  • Fixieren Sie das Rohrende z. B. mit einer Schlaufe oder Crimp, befestigen Sie es am kurzen Arm des großen Hebels und entfernen Sie das Rohr nach und nach.

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Alternativ können Sie das Rohr auch mit einem großen Eisenbahnheber aus dem Brunnen holen.

So ein selbstgebautes Gerät

Eine andere Möglichkeit, das Rohr zu entfernen, besteht darin, ein spezielles Werkzeug herzustellen.

Dazu benötigen Sie Kanal Nr. 10, aus dem zwei Gestelle in Form eines umgekehrten Buchstabens "T" hergestellt werden. Die Höhe der Struktur sollte einen Meter und die Breite 0,6 m betragen.Von oben wird an jede Zahnstange ein Lager geschweißt, der Innendurchmesser beträgt 40 mm.

Jetzt müssen Sie eine Achse herstellen, auf der die Griffe und die Trommel befestigt sind. Die Kanten der Achse werden in die Lager eingeführt und das Gerät kann als fertig betrachtet werden. Zum Heben wird das Rohr mit einem Stahlseil fixiert, das auf eine Trommel gewickelt ist. Um lange Strukturen zu sichern, wird empfohlen, einen speziellen Keil zu verwenden, um das Rohr beim Abfangen des Kabels zu halten. Um das Kunststoffrohr herauszuziehen und nicht zu beschädigen, benötigen Sie eine Quetschklemme.

Was bedroht den Sand im Brunnen?

Wasserverschmutzung ist ein Notfall, da es unmöglich ist, solches Wasser zu trinken, es ziemlich problematisch ist, es gut zu filtern, und es für andere Bedürfnisse nicht geeignet ist. Die Liste der unerwünschten Folgen endet jedoch nicht mit Unannehmlichkeiten.

  1. Wirklich signifikante Abnahme der Bohrlochproduktivität. Das Füllen des Gehäuses mit Sand ist unvermeidlich. In diesem Fall ist der Zugang zu Wasser aufgrund eines verstopften Sumpfes stark eingeschränkt.
  2. Sandpartikel sind ein Schleifmittel, daher schaden sie beim Durchgang durch die Pumpe - schleifen das Material des Laufrads ab. Die unvermeidlichen Folgen sind der drohende Ausfall teurer Geräte.
  3. Sand im Brunnen trägt zum schnellen Auftreten von Verstopfungen in Feinwasseraufbereitungsanlagen bei. Filter in ihnen sind viel schneller verstopft. Die Folge ist ein häufiger Austausch, was zusätzliche Kosten bedeutet.
  4. Verstopfung der Rohrleitung. Zu den bereits entstandenen „Ablagerungen“ werden regelmäßig ausreichend schwere Sandpartikel hinzugefügt, so dass es früher oder später zu Problemen mit dem Durchsatz der Rohre kommt. Ein weiterer unangenehmer Moment ist das zunehmende Gewicht der kritischsten Knoten und Abschnitte der Pipeline.
  5. Unvermeidliche Verschmutzung von Wasserhähnen und Siphons von Sanitäranlagen.Ihm drohen nicht nur Probleme im Betrieb, sondern auch ein Ausfall. Dazu gehört auch das Verstopfen von Elementen von Haushaltsgeräten, Ausdehnungsgefäßen und Automatisierung. Die Folgen einer ernsthaften Brunnenbesandung sind für sie ähnlich.
Lesen Sie auch:  Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Das schwerwiegendste Ergebnis der "Subversion" des Sandes ist die Verringerung der Lebensdauer des Brunnens. Wenn die Installation des Mantelrohrs nach allen Regeln durchgeführt wurde und die Filter richtig ausgewählt wurden, ist mit der ersten Verstopfung erst nach 3-5 Jahren zu rechnen. Einige Geräte können über einen Rekordzeitraum von bis zu 40 Jahren spül- und störungsfrei betrieben werden.

Arten von Materialien

Es gibt eine problemlose Möglichkeit, einen Brunnen in einem Landhaus ohne den Einsatz zusätzlicher Heizgeräte zu isolieren und zu verbessern - dies besteht darin, alle seine Komponenten und Schutzstrukturen mit wärmeisolierendem Material zu überziehen. Für die professionelle Installation werden die folgenden 4 Varianten davon verwendet:

  • Expandiertes Polystyrol und Schaum.
  • Unterscheidet sich in geringer Wärmeleitfähigkeit, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Geeignet für die Auskleidung sowohl innerhalb als auch außerhalb des Caissons sowie von externen und unterirdischen Rohren.
  • Geschäumtes Polyethylen.
  • Es zeichnet sich durch eine gute Wärmedämmung und eine geringe Belastbarkeit aus. Daher wird es zum Auskleiden der Innenwände von Räumen und externen Rohrleitungen verwendet.

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt
Äußere Brunnenisolierung mit geschäumtem Wärmeisolator

  • Mineral- oder Glaswolle: Das Hauptmerkmal ist eine große Feuchtigkeitsaufnahmekapazität. Aus diesem Grund wird es nur in der inaktiven Phase der Wasseraufnahme verwendet - für die Zeit der Winterkonservierung.
  • Penoizol oder geschäumter Polyurethanschaum: in flüssiger Form mit einem speziellen Sprühgerät aufgetragen.Die Hauptnachteile sind die Notwendigkeit der Verwendung von Geräten, die geringe Dichte und die Unebenheit der gebildeten Oberfläche.
  • Blähton: ziemlich lockeres, feuchtigkeitsbeständiges Material. Wird zum Verfüllen von Wassergräben und Caissons auf einer Ebene unterhalb der Erdoberfläche verwendet.

Abessinier gut

Wie man einen Brunnen um ein Rohr füllt

Abessinier Brunnen für Wasser.

Der Rohrbrunnen erhielt seinen Namen von dem Gebiet in Afrika, wo die Technologie zur Gewinnung von Grundwasser aus dem Erdinneren erstmals ohne den Einsatz spezieller Geräte eingesetzt wurde.

Das Selbstbohren von Brunnen wird auf diese alte Weise durchgeführt. Die Wasseraufnahme erfolgt aus einer Tiefe von 8-13 m.

Arbeitsablauf:

  1. Ein Bohrstrang wird aus 1-2 m langen Rohrstücken mit einem Durchmesser von 2 Zoll zusammengesetzt und dient auch als Gehäuse. Der Bohrfilter wird durch Abflachen des Bohrlochendes des ersten Rohrs oder einer Düse an der Kegelstange zum besseren Eindringen in den Boden hergestellt. In die Wände des Bohrers werden Löcher von 6-8 mm gebohrt, damit Wasser in sie eindringt und sie mit einem Metallfiltergewebe umwickelt werden.
  2. Ein Stoßkopfstock besteht aus einem Führungsrohr Ø100 mm, 1 m lang, beschwert mit Metall mit einem Gewicht von 10 kg, Griffe sind auf beiden Seiten angeschweißt.
  3. Der Bohrfilter wird vollständig in den Boden getrieben, wonach der nächste Abschnitt der Säule daran durch Schweißen oder Verschrauben befestigt wird. Nachdem das Rohr nach dem Bohren gehämmert wurde, wird der Vorgang wiederholt, bis der Filter in den Grundwasserleiter eindringt.
  4. Eine manuelle oder elektrische Vakuumpumpe ist angeschlossen.

Das Pumpen eines Rohrbrunnens wird durchgeführt, bis sauberes Wasser erscheint. Die Qualität der Flüssigkeit wird im Labor der sanitären und epidemiologischen Station überprüft.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil der abessinischen Wasseraufnahme ist die Möglichkeit, sie mit minimalen Investitionen selbst zu bauen.Die Brunnennadel ist vollständig vom aufgehockten Zufluss isoliert. Ein Rohrbrunnen kann vom Keller Ihres Hauses in den Boden gehämmert werden.

Es gibt wenige Nachteile:

  • die Unmöglichkeit, eine Tauchpumpe aufgrund des kleinen Durchmessers der Säule zu verwenden;
  • die Notwendigkeit, den Brunnen von Sand und Schlick zu reinigen;
  • Einschränkungen der Bodeneigenschaften: Die Methode wird auf weichem Gestein und grobem Sand angewendet.

Nutzungsdauer der Wasseraufnahme ≥30 Jahre. Voraussetzung für die Langlebigkeit ist die periodische Entnahme von Schluff und Sand aus dem Verrohrungsstrang. Dies geschieht mit Hilfe eines Bailers - eines zylindrischen Gefäßes mit Ventilverschluss.

Wie man einen Brunnen auf dem Land macht

Fast jeder Besitzer eines Landhauses und sogar ein Dorfbewohner möchte einen Brunnen auf seinem Grundstück haben. Eine solche Wasserquelle, aus der ständig hochwertiges Wasser gewonnen werden könnte.

Es ist erwähnenswert, dass bei einer Wassertiefe von bis zu zehn Metern ein solcher Brunnen unabhängig gebohrt werden kann. Dies ist kein so mühsamer Prozess, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Wir brauchen eine Standardpumpe. Es wird Wasser abpumpen und gleichzeitig gewissermaßen einen Brunnen bohren.

Video-wie man einen Brunnen auf dem Land bohrt

Kommen wir zum Bohrvorgang selbst. Es ist zu beachten, dass das Rohr, das wir in den Brunnen absenken, vertikal angeordnet sein muss. In dieses Rohr wird mit einer Pumpe Wasser gepumpt. Die Zähne sollten sich am unteren Ende des Rohres befinden. Solche Zähne können von Hand hergestellt werden. Wasser, das am unteren Ende unter Druck steht, erodiert den Boden. Da das Rohr schwer ist, sinkt es immer tiefer und erreicht bald den Grundwasserleiter.

Video-wie man einen Brunnen unter Wasser bohrt

Um wirklich zum Bohren zu kommen, brauchen wir nur ein Stahlrohr. Der Radius eines solchen Rohres muss mindestens 60 mm (vorzugsweise mehr) betragen. Ein solches Rohr dient als Mantelrohr. Die Länge eines solchen Stahlrohres darf nicht geringer sein als die Grundwassertiefe. Das Ende des Rohres, das wir oben mit einem Flansch und einem speziellen Fitting verschließen.

Dazu verwenden wir eine Durchgangsarmatur. Durch dieses Element wird Wasser durch den Schlauch gepumpt. Wir müssen auch eine Schweißmaschine verwenden. Damit schweißen wir vier "Ohren" mit speziellen Löchern. Diese Löcher sollten zu den M10-Schrauben passen.

Als Wassertank nehmen wir ein Fass mit einem Volumen von 200 Litern. Damit wir den Bohrvorgang etwas beschleunigen können, müssen wir das Rohr schütteln und ein wenig entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. So werden wir eine große Menge Erde auswaschen. Zur Erleichterung der Rohrdrehung können wir ein Tor verwenden. Nehmen Sie dazu zwei Metallrohre und befestigen Sie sie am Rohr. Für diese Zwecke können wir spezielle Klemmen verwenden.

Zum Bohren werden mehrere Personen benötigt (zwei sind möglich). An der für den Brunnen vorgesehenen Stelle wird ein Loch gegraben. Die Tiefe einer solchen Grube muss mindestens 100 cm betragen, in diese Grube wird ein Rohr abgesenkt. Und das gezackte Ende nach unten. Als nächstes vertiefen Sie das Rohr mit dem Kragen. Es ist erwähnenswert, dass das Rohr in einer vertikalen Position sein muss. Als nächstes schalten wir die Pumpe ein. Das Loch füllt sich mit Wasser. Wir schöpfen es aus. Dann kann es durch ein Sieb geschüttet und zurück in das Fass gegossen werden. Es ist durchaus möglich, sechs Meter in wenigen Stunden zu bohren.

Hier können Sie lesen:

wie man einen Brunnen für Wasser bohrt, wie man einen Brunnen für Wasser bohrt Video, wie man einen Brunnen bohrt, wie man einen Brunnen für Wasser baut, wie man einen Brunnen für Wasser baut auf dem Baustellenvideo

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1 Elementare Isolierung der Wände und der Abdeckung des Senkkastens mit Schaumstoff von innen:

Video Nr. 2 Anordnung eines Brunnens mit Hilfe eines Senkkastens unter Offenlegung des Themas Isolierung:

Das Einfrieren eines Brunnens und eines Wasserversorgungssystems ist nicht nur mit einer Unterbrechung der Wasserversorgung verbunden, sondern auch mit Schäden an Geräten und Elementen des Systems, deren Reparatur Geld und erheblichen Aufwand erfordert. Es ist besser, einmal hochwertige Isolierarbeiten durchzuführen und viele Jahre lang konstanten Zugang zu Wasser zu haben.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare in das Feld unten. Wir warten auf Ihre Berichte über Ihre eigenen Erfahrungen bei der Isolierung einer autonomen Wasserquelle. Vielleicht haben Sie Fragen oder haben interessante Informationen, die Sie mit uns und den Besuchern der Website teilen möchten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen