Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des Geräts

Aufbau und Funktionsprinzip von Industrie- und Haushaltsventilatoren

Aufbau eines Radialventilators

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des Geräts

Der Aufbau eines Radialventilators ist recht einfach. Im Gehäuse befindet sich ein Laufrad mit Schaufeln mit Einlass- und Auslassöffnungen. Zum Betrieb des Gerätes wird ein Elektromotor verwendet.

Das Gerät funktioniert nach folgendem Prinzip: Die Flügel drehen sich und sorgen so für Luftbewegung. Luft wird unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft durch den Einlass angesaugt und durch den Auslass herausgedrückt.

Die Bewegungsrichtung der Luftmassen am Austritt ist senkrecht zur Anströmung. Da im Inneren ein hoher Druck entsteht, können solche Ventilatoren eine große Luftmenge bewegen.

Dieses Merkmal ermöglicht die Verwendung von Zentrifugalvorrichtungen in den Hauptkanälen mit komplexer Konstruktion und großer Länge. Diese Ventilatoren sind einfach zu bedienen und halten bei ordnungsgemäßem Betrieb ziemlich lange.

Rotierende Messer können senkrecht oder parallel zur Kreisachse montiert werden. Bei einer parallelen Anordnung wird die Geräuschentwicklung während des Betriebs des Geräts reduziert, während der Wirkungsgrad nicht verringert wird.

Während der Produktion werden Radialventilatoren mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Beispielsweise muss das Gerät für den Einsatz in einem Raum mit hohen Temperaturen mit einem speziellen Thermoschutz ausgestattet sein.

Soll es bei hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden, muss das Gerät eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Bei einigen Modellen ist sogar Explosionsschutz gegeben.

Diese Funktionen können in einer Einheit kombiniert werden, aber häufiger haben Modelle eine davon.

Bei der Auswahl eines Zentrifugalmodells müssen Sie sich an zwei wichtigen Parametern orientieren:

  1. das Volumen der Luftmassen, die in einem bestimmten Zeitraum durch den Auslass strömen;
  2. Luftdruck am Ausgang des Ventilators.

Die Kenntnis dieser Indikatoren hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Technische Punkte

Für die Herstellung des Laufrads werden leichte Materialien verwendet. Sie kann sein:

  • Plastik;
  • Duraluminium;
  • Aluminium;
  • zur Luftförderung aggressiver Medien - aus Edelstahl.

Die Verwendung von leichten Materialien ist darauf zurückzuführen, dass kein leistungsstarker Motor erforderlich ist, um die Blätter zu drehen. Selbst Industriegebläse verwenden selten Motoren mit einer Leistung von mehr als 800 Watt.

Die wichtigsten technischen Eigenschaften des Geräts hängen ab von:

  • Drehrichtung der Achse (links oder rechts);
  • die Anzahl der Klingen;
  • Formen von Klingen (gekrümmt oder flach);
  • installierte Motorleistung;
  • die Größe des Laufrads im Durchmesser;
  • Körperform (meistens hat der Körper die Form eines Zylinders);
  • Schutztechnik zur Reduzierung von Verletzungen: Gitter oder Jalousien.

Manchmal verwechseln sie Zentrifugal- und Axialventilatoren, weil sie glauben, dass sie ein und dasselbe sind, aber der Unterschied zwischen diesen Geräten, die den Luftstrom verbessern, ist groß. Sie unterscheiden sich in den technischen Eigenschaften und im Funktionsprinzip.

Die Prinzipien der Abgasanlage im Haus

Um genau zu verstehen, wie die Absaugung zu Hause mit Ihren eigenen Händen erfolgt, müssen Sie das Gerät verstehen. Denken Sie zum Beispiel an ein Lüftungssystem, das von echten Profis auf ihrem Gebiet hergestellt wurde.

  1. An erster Stelle steht das Versorgungsventil. Sein Merkmal liegt in der Fähigkeit, die durch den Dämpfer geleitete Luftmenge zu ändern. Es muss auf der Nordseite platziert werden, da laut Statistik der Wind am häufigsten von hier weht. Am Lufteinlass zum Ventil befindet sich ein Ventilator, der die Strömung abführt und die einströmende Luft in den Kanal drückt. Dieser Kanal kann aus Verzweigungen bestehen, die zu den gewünschten Räumen im Haus führen. Sie sind durch einen Kollektor verbunden - ein Verteilerfach.
  2. Am Ausgang befindet sich ein Mischer. Dies ist eine spezielle Kamera, die in jedem Raum platziert wird. Es bringt frische Luft in den Raum.Hier ist ein Rekuperator - ein Gerät, das dazu dient, die Luft auf eine angenehme Temperatur zu erwärmen. Die Erwärmung erfolgt ohne nennenswerte Kosten, da tatsächlich ein normaler Energieaustausch zwischen dem aus dem Raum ausströmenden heißen Kohlendioxid und der gekühlten Außenluft stattfindet. Im Sommer wird empfohlen, Klimaanlagen zu installieren, um den heißen Strom von der Straße zu kühlen.
  3. Die verwendete Luft strömt durch die Haube und tritt in den Lüfter ein, wobei sie durch spezielle Löcher in Form von Gittern strömt, die sich im oberen Teil des Raums oder an der Decke befinden. Die Lamellen befördern die Luft nach außen in das Rohr, das sich auf der gleichen Höhe wie der Dachfirst Ihres Hauses befindet.

Lesen Sie auch: T160 Thyristor-Leistungsregler

Wie Sie sehen können, erfordert die Installation einer solchen Komplexität die Teilnahme von Fachleuten an der Arbeit. Aber es gibt eine Do-it-yourself-Zu- und Abluft im Haus, die viel einfacher ist.

Wie man einen Zentrifugalventilator herstellt

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des Geräts

Nach dem Gesagten liegt es nahe, beispielsweise den Tangentialventilator aus der Haube zu entfernen. Vorteil: Ein geräuschloser Betrieb ist gewährleistet. Der Hersteller hält sich an die von den Normen vorgeschriebenen Normen, sodass Geräte der Werkshaubenklasse relativ leise sind. Wir glauben, dass dies für die meisten Leser nicht die beste Lösung für das Problem ist, lassen Sie uns unsere Überlegungen fortsetzen.

Ein Staubsauger

Im Inneren des Staubsaugers befindet sich ein fertiger Zentrifugalventilator. Ein großes Plus ist, dass es bereits ein fertiges Gehäuse gibt, das an Ort und Stelle in den Kanal montiert werden muss. Weitere Vorteile sind:

  1. Der Staubsaugermotor ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Dreht die Klinge tagelang.Die Wicklungen sind oft vor Überhitzung geschützt, außerdem strömt Luft durch die Kanäle und kühlt den Stator.
  2. Der Motor des Staubsaugers zielt darauf ab, erhebliche Pneumolasten zu überwinden. Wenn Sie den Assistenten dieser Hausfrau mit Ihren eigenen Händen zerlegen, sehen Sie im Inneren ein Sicherheitsventil. Versuchen Sie, mit der Kraft der Lunge zu entfernen und zu blasen. Klappt nicht? Und der Motor macht es scherzhaft! Klemmen Sie den Einlass fest oder biegen Sie den Schlauch in zwei Hälften. Ein Klicken, das aus dem Inneren des Gehäuses kommt, zeigt den Vorgang an. Wir glauben, dass eine solche Kraft mehr als ausreicht, um die Anlage zu belüften.
  3. Plus - Saugleistung (in Aerowatt) wird in den technischen Daten angegeben, ähnlich wie der erzeugte Druck. So lässt sich im Vorfeld leicht durch Formeln berechnen, ob die Motorleistung für die gewählte Aufgabe ausreicht. Manchmal sind Hersteller so nett, dass sie die Durchflussmenge angeben, zum Beispiel 3 Kubikmeter pro Minute. Rechnen kann jeder: 180 Kubikmeter pro Stunde. Aufgrund der hohen Leistung wird die Strömung trotz der Windungen und Biegungen des Kanals aufrechterhalten.

Radial

Eine Radial- oder Zentrifugalvorrichtung unterscheidet sich von anderen Typen durch ein ungewöhnliches Spiralgehäusedesign, in dem sich ein Laufrad befindet, das Luftmassen während der Rotation komprimiert und sie in Richtung von der Mitte zum Umfangsteil bewegt. Die Strömung tritt unter dem Einfluss von Zentrifugalkräften aus der Drehung des Rades mit Schaufeln in das Gehäuse ein.

Die Schaufeln sind am gesamten Umfang streng parallel zur Rotationsachse mit Stahlscheiben an den Hohlzylinder geschweißt, deren Enden je nach direktem Verwendungszweck nach innen oder außen gebogen sind.Die Drehung kann in jede Richtung erfolgen - es hängt davon ab, wie der Lüfter angeordnet ist und welche Aufgaben ihm zugewiesen werden (Forcieren oder Absaugen).

Lesen Sie auch:  Belüftung in der Fensterbank: Methoden und detaillierte Anweisungen zur Anordnung der Belüftung der Fensterbank

Die Hauptkomponenten eines Radialventilators sind in der Zeichnung unten dargestellt, wobei 1 das Gehäuse ist; 2 - Laufrad; 3 - Laufradschaufeln; 4 - Lüfterachse; 5 - Bett; 6 - Motor; 7 - Auspuffrohr; 8 - Saugrohrflansch

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des Geräts

Vorteile:

  • hält anständiger Überlastung stand;
  • Energieeinsparung bis zu 20 %;
  • kleiner Durchmesser des Laufrads;
  • niedrige Drehzahl der Antriebswelle.

Minuspunkte:

  • hohe Vibrationen und Lärm;
  • Genauigkeit bei der Herstellung von rotierenden Teilen.

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des Geräts

Gerät und Design

Die Ansaugung erfolgt in Richtung der Rotationsachse, der Ausstoß tangential dazu, senkrecht zur Ansaugung. Wenn sich die Schaufeln drehen, fangen sie Luftpartikel ein und schleudern sie mit Kraft in Zentrifugalrichtung aus. Das Lüftergehäuse lässt die Strömung nicht abfließen und leitet sie zum Auslass. Im Bereich des Mittelteils des Laufrads bildet sich ein Unterdruck, der durch die Zuströmung aus dem im Mittelteil befindlichen Einlass der Flachseite des Gehäuses sofort wieder aufgefüllt wird.

Besonderheiten

Die Besonderheit des Betriebs von Radialventilatoren ist die Fähigkeit, den Luftstrahl umzukehren, wenn sich die Drehrichtung des Laufrads ändert. Gleichzeitig gibt es praktisch keinen Druckunterschied, es gibt nur geringe Unterschiede in den Parametern aufgrund der Verwendung der Rückseiten der Schaufeln.Dadurch können Sie den Lüfter in verschiedenen Teilen des Kanalsystems installieren und bestimmte Betriebsmodi des Systems bereitstellen.

Das Design des Schneckenfächers ist recht einfach. Auf der Antriebswelle ist ein Laufrad montiert, das sich im Inneren des Gehäuses dreht. Es gibt Konstruktionsmöglichkeiten, bei denen das Laufrad keine eigene Welle hat und direkt auf der Motorwelle montiert wird. Das ist typisch für kleine Fans. Der Wert wird durch die Lüfterzahl bestimmt, die den Laufraddurchmesser in dm angibt. Der Radialventilator Nr. 4 hat beispielsweise ein Laufrad mit einem Durchmesser von 40 cm.

Laufräder, Schaufeln

Das Laufrad (Laufrad) besteht aus Schaufeln, die auf bestimmte Abschnitte des Luftstroms einwirken, und einer karussellartigen Stützstruktur.

Es gibt zwei Arten:

  • Trommellaufrad. Es sieht aus wie ein Eichhörnchenrad. Es wird in Ventilatoren verwendet, die die Bewegung eines Gas-Luft-Mediums mit den üblichen Anforderungen ausführen - Temperaturen bis zu 80 °, das Fehlen von aggressiven, brennbaren, klebrigen oder faserigen Einschlüssen. In den meisten Lüftern verbaut
  • offenes Laufrad. Es wird viel seltener verwendet, da eine solche Konstruktion weniger widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung ist. Die meisten Hersteller stellen solche Laufräder nur auf Bestellung her. Es wird für Arbeiten als Staubgeräte verwendet, die mit komplexen Materialien mit faserigen Einschlüssen arbeiten.

Arten

Die Größe der Räumlichkeiten sowie der Verschmutzungsgrad und die Erwärmung der Luft in ihnen erfordern die Installation von Abgassystemen in angemessener Größe, Leistung und Konfiguration. Daher gibt es verschiedene Arten von Zentrifugalventilatoren.

Je nach Druckniveau der Luftmassen im Abluftkanal werden sie in Ventilatoren eingeteilt:

  1. Niederdruck - bis zu 1 kPa. Ihre Bauweise sieht meist breite Blechlamellen vor, die nach vorne zum Saugrohr gebogen sind, mit einer maximalen Rotationsgeschwindigkeit von bis zu 50m/s. Ihr Anwendungsbereich sind hauptsächlich Lüftungssysteme. Sie erzeugen einen geringeren Geräuschpegel, wodurch sie in Räumen eingesetzt werden können, in denen sich ständig Menschen aufhalten.
  2. Mittlerer Druck. Dabei kann die Belastung durch die Luftmassenbewegung im Abgaskanal im Bereich von 1 bis 3 kPa liegen. Ihre Blätter können unterschiedliche Winkel und Neigungsrichtungen haben (sowohl vorwärts als auch rückwärts) und einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 80 m/s standhalten. Der Anwendungsbereich ist breiter als bei Niederdruckventilatoren: Sie können auch in Prozessanlagen installiert werden.
  3. Hoher Druck. Diese Technik wird hauptsächlich für Prozessanlagen verwendet. Der Gesamtdruck im Abgaskanal beträgt 3 kPa. Die Kraft der Anlage erzeugt eine Umfangsgeschwindigkeit der Saugmassen von über 80 m/s. Turbinenräder sind ausschließlich mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln ausgestattet.

Der Druck ist nicht das einzige Merkmal, durch das sich Radialventilatoren auszeichnen. Abhängig von der Geschwindigkeit der Luftmassen, die das Laufrad liefert, werden sie in zwei Klassen eingeteilt:

  • Klasse I - zeigt an, dass frontal gekrümmte Blätter eine Geschwindigkeit von weniger als 30 m / s und rückwärts gekrümmte - nicht mehr als 50 m / s bieten;
  • Klasse II umfasst leistungsstärkere Anlagen: Sie liefern den angetriebenen Luftmassen eine höhere Geschwindigkeit als Ventilatoren der Klasse I.

Außerdem werden die Geräte mit unterschiedlicher Drehrichtung zum Saugrohr gefertigt:

  • rechts orientiert kann mit im Uhrzeigersinn gedrehtem Gehäuse montiert werden;
  • nach links - gegen den Uhrzeigersinn.

Der Umfang der Schnecken hängt weitgehend vom Elektromotor ab: seiner Leistung und Art der Befestigung am Laufrad:

  • es kann direkt an der Motorwelle in Schwung kommen;
  • seine Welle ist über eine Kupplung mit dem Motor verbunden und mit einem oder zwei Lagern befestigt;
  • über einen Keilriemenantrieb, sofern dieser ein- oder zweifach gelagert ist.

Natürliches und künstliches Belüftungssystem

Natürliche Belüftung entsteht ohne den Einsatz elektrischer Geräte (Lüfter, Elektromotoren) und tritt aufgrund natürlicher Faktoren auf - Lufttemperaturunterschiede, Druckänderungen in Abhängigkeit von der Höhe, Winddruck. Die Vorteile natürlicher Lüftungssysteme sind niedrige Kosten, einfache Installation und Zuverlässigkeit, die durch das Fehlen von elektrischen Geräten und beweglichen Teilen verursacht werden. Aus diesem Grund werden solche Systeme häufig beim Bau typischer Wohnungen verwendet und sind Lüftungskanäle in Küche und Badezimmern.

Die Kehrseite der Billigkeit natürlicher Lüftungssysteme ist die starke Abhängigkeit ihrer Wirksamkeit von äußeren Faktoren - Lufttemperatur, Windrichtung und -geschwindigkeit usw. Zudem sind solche Systeme grundsätzlich ungeregelt und mit ihrer Hilfe lassen sich viele Probleme im Bereich der Lüftung nicht lösen.

Künstliche oder mechanische Belüftung wird dort eingesetzt, wo die natürliche Luft nicht ausreicht.Mechanische Systeme verwenden Geräte und Geräte (Lüfter, Filter, Lufterhitzer usw.), um Luft zu bewegen, zu reinigen und zu erwärmen. Solche Systeme können belüfteten Räumen unabhängig von den Umgebungsbedingungen Luft entziehen oder zuführen. In der Praxis ist es in Wohnungen und Büros notwendig, ein künstliches Belüftungssystem zu verwenden, da nur es die Schaffung komfortabler Bedingungen gewährleisten kann.

Zentrifugalventilator-Design

Das zentrifugale Konstruktionssystem ist ein Pumpmechanismus mit radialer Architektur, der in der Lage ist, Druck in jedem Bereich zu erzeugen.

Entwickelt für den Transport von ein- und mehratomigen Gasen, einschließlich chemisch „aggressiver“ Verbindungen.

Das Design ist mit einem Metall- / Kunststoffgehäuse „bekleidet“, das als Schutzhülle bezeichnet wird. Die Schale schützt die innere Kammer vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Substanzen, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen können.

Ein hochwertiges Lüftungsprodukt hat immer eine bestimmte Schutzklasse. Der Schutzgrad des Gehäuses (Ingress Protection) ist eine einheitliche internationale Produktqualitätsnorm, die den Grad des Geräteschutzes vor Umwelteinflüssen festlegt.

Lesen Sie auch:  Wie funktioniert ein flügelloser Ventilator: Gerät und Funktionsprinzip des Geräts

Der Radiallüfter entwickelt deutlich mehr Druck als die Axialversion. Dies liegt an der Meldung des in die Energietrommel eingetretenen Luftanteils, der beim Übergang vom Einlass zum Auslass des Systems entsteht.

Der Mechanismus wird von einem Elektromotor oder einem Verbrennungsmotor (typisch für Industrieventilatoren) angetrieben.Die gebräuchlichste Methode ist ein Elektromotor, der eine Welle mit einem Flügelrad dreht.

Für die Übertragung der Drehbewegung vom Motor auf das Laufrad gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • elastische Kupplung;
  • Keilriemenübertragung;
  • stufenloses Getriebe (hydraulische oder induktive Rutschkupplung).

Angesichts der Tatsache, dass es eine große Anzahl von Herstellern gibt, die einzigartige Systeme mit einer Vielzahl dynamischer Parameter erstellen, steht den Verbrauchern eine ziemlich umfangreiche Auswahl an Ventilatoren zur Verfügung.

Es gibt zwei Hauptkanäle im Gehäuse: Eingang und Ausgang. Das Gasgemisch tritt in den ersten Kanal ein, bewegt sich in die Kammer, wird dort verarbeitet und tritt dann in einen anderen aus

Als Ergebnis der intensiven Arbeit von Entwicklern haben wir ein breites Anwendungsspektrum für solche Maschinen, darunter:

  • Lüftungs- und Heizungsanlagen in privaten und mehrstöckigen Gebäuden;
  • Luftversorgung und Luftreinigung für Nichtwohngebäude;
  • Filtersysteme in der Landwirtschaft;
  • Ausführung technologischer Prozesse in der Leicht- und Schwerindustrie verschiedener Richtungen.

Es gibt auch Anwendungen für Gebläse in Feuerlöschanlagen und für den ultraschnellen Luftaustausch in beengten Räumen.

Solche Ventilatoren arbeiten mit Hochtemperatur-Gasgemischen, was die Hersteller dazu verpflichtet, in die technische Dokumentation Informationen über die Konformität ihrer Geräte mit internationalen Standards aufzunehmen.

Die bewährte und einfache Konstruktion des Fliehkraftmechanismus hat eine Reihe klarer Vorteile:

  • hohe Zuverlässigkeit und unübertroffene Leistung;
  • Leichtigkeit und Verfügbarkeit der Gerätewartung;
  • Sicherheit der Integration und des Betriebs von Einheiten;
  • minimale Kosten für Energieressourcen und Reparaturen im Fehlerfall.

Darüber hinaus haben Gebläse eine relativ niedrige Geräuschschwelle, wodurch sie unter häuslichen Bedingungen eingesetzt werden können. Radialventilatoren haben auch eine extrem lange Lebensdauer, da kein direkter Kontakt zwischen den Arbeitsteilen des Mechanismus in der Arbeitskammer besteht.

Einige Anwendungsbeispiele

Eine Belüftung ist nirgendwo zu finden. Hier sind einige Beispiele, wenn andere Geräte ohne Belüftung nicht funktionieren:

  • auf Schiffen (Meer- und Süßwasser);
  • in der Wohnung (insbesondere in Küche und Bad);
  • in Trockenkammern verschiedener Art.

Lüftungsgeräte für Schiffe

Auf Booten und Schiffen werden drei Arten von Schiffsventilatoren installiert:

  1. Injektion. Diese Schiffsgebläse werden verwendet, wenn es notwendig ist, Luft in den Raum zu drücken, oft ausgestattet mit einem Diffusor. Ohne Schiffsblasgeräte ist der Vollbetrieb des Kesselraums, die Versorgung des Kessels mit frischem Sauerstoff und die Kühlung überhitzter Teile nicht möglich.
  2. Auspuff. Solche axialen Schiffsinstrumente sind in der Lage, mittels Rückstau zwangsweise Luft aus den Instrumenten zu entfernen. Mit Hilfe von Auspuffschiffs-Axialmodellen ist es möglich, die Räumlichkeiten schnell von Rauch und schädlichen Emissionen zu reinigen.
  3. Zwingen (Windmühlen). Schiffswindmühlen sind für die erzwungene Zirkulation von Luftmassen ausgelegt, ohne sie zu extrahieren und zu ersetzen.

Wohnungslüftung

In der Wohnung ist eine vollständige Belüftung in Küche, Bad und WC besonders wichtig.

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des Geräts

  1. In der Küche wird der Abluftventilator immer an der Dunstabzugshaube installiert, Einbau am Ausgang der Kanalbelüftung ist zusätzlich wünschenswert, beide Ventilatoren zur Luftanhebung arbeiten nahezu geräuschlos.
  2. In der Toilette wird das Absauggerät am Ausgang der Kanalentlüftung montiert und hilft, Gerüche zu entfernen.
  3. Für ein Badezimmer ist die Auswahl eines Lüftungssystems aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit schwieriger. Es reicht nicht aus, die Haube einfach auf dem Lüftungskanal zu installieren, es ist eine zusätzliche Installation von Kondensatoren erforderlich.

Belüftung der Trockenkammer

Im Alltag und in der Produktion kommen spezielle Trockenschränke zum Einsatz. Mit Hilfe von Trockenschränken können Sie:

  • trockene Kleidung;
  • Trockenfrüchte zubereiten;
  • den Feuchtigkeitsgehalt des Holzes reduzieren.

Trockenkammern können schnell trocknen, aber für die Effizienz benötigen sie:

  • das Vorhandensein von Kondensatoren;
  • ein Ventilator, der die durch die Heizung strömende Zuluft gleichmäßig durch die Trockenkammer verteilt.

Bei voller Belüftung und gleichmäßiger Verteilung der erwärmten Zuluft arbeitet die Trockenkammer effizient bei minimalem Energieverbrauch.

Eine kurze Übersicht über die verschiedenen Axiallüfter-Optionen ermöglicht es Ihnen, zu bestimmen, welches Gerät in Bezug auf Größe, Leistungsaufnahme und technische Eigenschaften je nach geplantem Einsatz die beste Wahl ist.

Haushaltsventilator

Der Ventilator soll einen Luftstrom im Raum erzeugen, der im Sommer für einen angenehmen Aufenthalt sorgt.

Haushaltsventilatoren werden nach Größe, Leistung, Flügelanzahl, Design und Funktionalität eingeteilt.
Bei der Ausführung gibt es: Boden, Tisch und Decke.
Die Anzahl der Klingen kann zwischen drei und sechs liegen.
Ventilatoren können die Funktionen Drehzahlregelung und „Autorotation“ haben.

"Auto rotieren" bewegt sich Drehachse des Rotors in der Horizontalen Ebene und wurde entwickelt, um den Luftstromraum in der horizontalen Ebene zu erweitern.
Ventilatorflügel bestehen normalerweise aus Kunststoff, manchmal aus Holz oder Metall. Der Kunststofflüfter ist leichter und daher sicherer, aber zerbrechlich.
Zum Schutz vor sich bewegenden Flügeln sind die Ventilatoren mit einem Gitter ausgestattet. Sie können auch mit einem Timer, einer Hintergrundbeleuchtung usw. ausgestattet werden.

Lüfterhersteller: VENTS Elenberg, Scarlett, Vitek, Systemair, Polaris, ROVEN usw.

Ventilatoren nach Version

Außerdem werden Fans nach der Ausführungsmethode unterteilt:

  • Mehrzonen
  • zentrifugal (radial)
  • Kanal
  • Dach
  • Decke
  • axial
  • Fenster

Mehrzonenlüfter

Zentrifugal-Abluftventilatoren mit mehreren Zonen haben ein spezielles Gehäuse, mit dem Sie mehrere Ansaugkanäle anschließen können, die Luft aus verschiedenen Zonen ansaugen. Eine Zone kann ein separater Lüftungskanal, ein Raum oder sogar ein Teil eines großen Raums sein. Solche Ventilatoren können in Einrichtungen, in denen eine Dunstabzugshaube hergestellt werden soll, unverzichtbar sein. von mehreren Orten, und es gibt nur einen Luftauslass. Mehrzonen-Abluftventilatoren ermöglichen es Ihnen, das Netz der Luftkanäle zu optimieren, die Anzahl teurer Armaturen zu reduzieren und gleichzeitig die gleiche Art von flexiblen Luftkanälen zu verwenden.

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des GerätsDie Abbildung zeigt typische Kanalventilatoren.

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des GerätsDie Abbildung zeigt einen Radial-Durchgangsventilator.

Kanalventilatoren (Durchgang)

Sind für den Einbau in den Lüftungskanal mit rundem oder rechteckigem Querschnitt vorgesehen. Ventilatoren dieses Typs werden mit einem Elektromotor in einem einzigen Gehäuse mit schwingungsisolierenden Pads auf derselben Welle installiert.
Der Lüfter kann axial, mehrflügelig oder radial sein, mit vorwärts und rückwärts gekrümmten Flügeln, Einzel- oder Doppelansaugung.
Das Gehäuse von Kanalventilatoren kann aus Spezialkunststoff, verzinktem Stahl und sogar gemischt werden. Aufgrund ihrer geringen Gesamtabmessungen können Kanalventilatoren direkt in das Luftkanalnetz eingebaut, in Kanallüftungs- und Klimaanlagen eingebaut und hinter einer Zwischendecke oder in speziellen vertikalen Schränken versteckt werden. Beim Einbau ist jede (horizontale, vertikale oder geneigte) Lage des Ventilators möglich. Die Hauptvorteile des Kanalventilators liegen in seiner Kompaktheit mit erheblichem Luftstrom.

Dachradialventilatoren (VKR)

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des GerätsDie Abbildung zeigt typische Dachventilatoren. Links - axial, rechts - radial

Große Ventilatoren werden direkt auf dem Dach des Gebäudes montiert, normalerweise mit einem speziellen Rahmen für Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit. Da sie fast die gesamte Lebensdauer auf der Straße stehen, unterliegen sie besonderen Anforderungen an Feuchtigkeits- und Staubbeständigkeit. Normalerweise bestehen sie aus hochwertigem Stahl mit einer korrosionsbeständigen Epoxidbeschichtung oder sind verzinkt. Es gibt Dachventilatoren sowohl für allgemeine Lüftungssysteme als auch spezielle hitzebeständige Ventilatoren für Hochtemperatursysteme, zum Beispiel Rauchabzugssysteme im Brandfall, die einen Abzug für einen Kamin oder einen Gaskessel organisieren.

Lesen Sie auch:  Was ist besser zu kaufen - ein Konvektor oder ein Heizlüfter? Vergleichende Überprüfung

Das Gerät und das Funktionsprinzip von Radialventilatoren.

Das Design des Ventilators wird bestimmt
sein aerodynamisches Schema, unter dem
verstehen Sie die schematische Zeichnung davon
Flussteil, der die Hauptleitung angibt
Maße in Bruchteilen des Außendurchmessers
Räder d2. Fans
verschiedene Größen, einzeln hergestellt
aerodynamisches Design, siehe
vom gleichen Typ und geometrisch sind
ähnlich.

Hauptelementesind:
Laufrad mit Schaufeln, Einlass
Abzweigrohr (Kollektor), Spiralkörper,
Nabe, Welle

Von Entwurf Laufräderhaben
eine Reihe von Modifikationen:

  • Trommellaufräder durchgeführt werden
    mit nach vorne gebogenen Schulterblättern. Breite
    Räder = 0,5 Durchmesser. Umfangsgeschwindigkeit
    zulässig bis 30-40 m/s.

  • Ringlaufräder haben einen kleineren
    Breite. Umfangsgeschwindigkeit - 50-60 m / s.

  • Laufräder mit konischer Front
    Discs sind sehr langlebig
    und Steifigkeit. Peripheriegeschwindigkeit bis zu 85
    Frau.

  • Dreischeibenräder kommen zum Einsatz
    doppelt saugende Ventilatoren.

  • Single-Disk werden für Staub verwendet
    Fans.

Art der Verbindung von Klingen mit Scheiben
hat einen erheblichen Einfluss auf
strukturelle Starrheit. Sich bewerben
Anschlüsse: massiv geschmiedet, an
gezackt, genietet, geschweißt, geklebt. BEI
einteilig geschmiedete Klingen und Front
die Scheibe ist aus einem Bogen gestanzt. Die meisten
Nietverbindungen werden häufig verwendet
Verbindung wird für große Räder verwendet
Durchmesser, insbesondere für gebogene Klingen
zurück, auf jeden Fall die Laufräder
muss ausgeglichen sein.

Schulterblätter. Der Vorteil von Blatt
Klingen ist die Einfachheit des Designs.
Der Nachteil ist eine hohe Steifigkeit
Schale und Schalenrahmen haben
hohe Steifigkeit und Arbeit an
Umfangsgeschwindigkeit bis 130 m/s.

Eingangsverteiler.

Eingabegeräte sind axial und
knieförmig. Axial darstellen
eine zylindrische oder konische
Rohranschluss Einlass
Räder mit Atmosphäre oder Absaugung
Pipeline. knieförmig
ist eine Saugkammer
mit rechteckigem Einlauf.
Die Strömung in einer solchen Kammer macht eine Wendung
90. Abschnitt des knieförmigen
Boxen sind in der Regel größer als der Abschnitt des Eingangs zu
Rad 2-2,5 mal.Rahmen. Aufgeführt
in Form eines Sonderfalls mit parallel
Seitenwände. Am Ausgang des Körpers
konisch eingebaut werden
Diffusor mit Öffnungswinkel bis 25.
Spiralkammern führen beides aus
geschweißt oder genietet. Rahmen
ist entfernbar gemacht. Meistens
Lüfter-Ausleger-Designs
der Körper ist an der Halterung aufgehängt
Antriebsteil. So ein Entwurf
ermöglicht es Ihnen, verschiedene Schemata zu erhalten
Montage durch Drehen des Körpers
relativ zur Achse Nur für große
doppelte Saugausführungen
der Körper ist auf einem Rahmen oder auf montiert
Füße .Gebläsegehäuse
aufgrund von Festigkeits- und Steifigkeitsbedingungen
hat einen Rahmen aus Profilstahl und
Ummantelung aus einem dünnen Blech mit einer Dicke von 4-6
mm. Für staubige Gase
Körper ist aus Blech
dickerer Stahl. Die meisten
Verschleißbleche sind durch Auflagen geschützt
Stahl oder Weißguss. Für chemisch
aktiver Medienkörper besteht aus
legierter Stahl Kh18N9T.

Vents VK 125 – erschwinglicher Preis

Preiswert unter den Analogen, Zu- und Abluftgerät für den Luftaustausch in Wohn-, Nutz- und Industriegebäuden. Bezieht sich auf den Kanal-Zentrifugaltyp. Aus strapazierfähigem, wasser- und staubabweisendem Kunststoff. Es werden Wälzlager verwendet.

Eingebauter Überhitzungsschutz - durch Thermosicherungen und automatisches Einschalten nach einem Zwangsstopp. Das dynamische Auswuchten des Umkehrrotors trägt zur Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen bei. Klingen mit umgekehrter Biegung (Rückseite) sind installiert.

Vorteile:

  • Niedrige Kosten, einfaches Design.
  • Hochwertige Materialien, resistent gegen Feuchtigkeit und Staub.
  • Möglichkeit, die Geschwindigkeit anzupassen.

Minuspunkte:

Bitte lesen Sie während der Installation die Anweisungen sorgfältig durch. Das Gerät selbst ist sehr empfindlich und zerbrechlich.

Aufbau und Funktionsprinzip

Es gibt mehrere Arten von Gebläsevorrichtungen, die verwendet werden, um verschiedene Gemische aus Gasen und Luft zu bewegen. Am beliebtesten ist die zentrifugale radiale Einheit "Schnecke".

Es hat ein rotierendes Rad in der Baugruppe und daran befestigte Klingen. Verschiedene Lüftermodelle enthalten eine unterschiedliche Anzahl von Flügeln.

Das Funktionsprinzip der "Schnecke" -Haube ist wie folgt:

  1. Durch den Einlass wird Luft in den Rotor gesaugt;
  2. Die Luftmasse erhält eine Drehbewegung;
  3. Außerdem wird durch die Zentrifugalkraft, die durch rotierende Schaufeln erzeugt wird, Luft unter Druck in den Auslass eingeblasen. Es befindet sich in einem Spiralgehäuse.

Aufgrund der Ähnlichkeit des Gehäuses mit einer Schnecke erhielt der Ventilator seinen Namen.

Gehäusematerialien

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des GerätsEine industrielle „Schnecke“ kann je nach Aggressivität der Anwendungsumgebung aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Ummantelung einer Mehrzweckeinheit, die in nicht aggressiven Gasgemischen mit einem Partikelgehalt von weniger als 0,1 g / cu betrieben wird. m, aus verzinkten oder Kohlenstoffstahlblechen unterschiedlicher Dicke.Wenn die Umgebung aggressive Gasgemische enthält, die durch das Vorhandensein aktiver Gase und das Verdampfen von Säuren gekennzeichnet sind, werden korrosionsbeständige Stähle verwendet. Der "Schnecken"-Lüfter in dieser Ausführung arbeitet bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius.

Das Haubengehäuse gibt es in explosionsgeschützter Ausführung. Es besteht aus duktilen Metallen: Kupfer- oder Aluminiumlegierungen. Hier ist während des Betriebs der Haube eine Funkenbildung ausgeschlossen, die die Hauptursache für Explosionen ist.

Arbeitsrad

Materialanforderungen für Laufrad mit Schaufeln - Plastizität und Korrosionsschutz. Dann hält das Rad Vibrationsbelastungen und chemischen Umwelteinflüssen stand.

Bei der Auslegung von Schaufelform und Schaufelanzahl werden aerodynamische Belastungen und Drehzahlen berücksichtigt. Hohe Rotationsgeschwindigkeit einer großen Anzahl leicht gekrümmter oder gerader Flügel, bildet einen stabilen Luftstrom

Dadurch entsteht weniger Lärm.

Ein Zentrifugalabsauger ist als Gerät mit erhöhter Vibration einzustufen. Ursache der Vibration ist die geringe Unwucht des durchdrehenden Rades. Vibrationen tragen solche negativen Faktoren: die Zerstörung des Fundaments am Installationsort der Ausrüstung und ein hoher Geräuschpegel. Der Einbau von stoßdämpfenden Federn minimiert Vibrationen. Die Federn sind unter dem Gehäuseboden montiert. Außerdem werden bei einigen Modellen statt Federn Gummipuffer verwendet.

Elektromotoren

Radialventilator: Besonderheiten des Geräts und das Funktionsprinzip des Geräts
Lüftungsgeräte vom Typ "Schnecke" werden mit Elektromotoren mit explosionsgeschützten Abdeckungen und Gehäusen geliefert. Zum Lackieren von Motorgehäusen wird eine spezielle Schutzzusammensetzung verwendet. Meist handelt es sich dabei um Asynchronmechanismen mit fester Drehzahl.Sie werden je nach Ausführung an ein einphasiges oder dreiphasiges Netz angeschlossen. In Sonderfällen werden drehzahlgeregelte Motoren eingesetzt.

Maße

Die Umfänge der Extrakte "Schnecke" können verschieden sein. Der Durchmesser der Einheit variiert von 250 bis 1500 mm. "Schnecken" können ein einzelnes Ganzes darstellen oder in mehrere Teile geteilt werden. Bei kleinen Ventilatoren mit Vollspirale kann der Drehwinkel vernachlässigt werden. Es reicht aus, die Schrauben zu lösen und in die gewünschte Position zu drehen. Größere Modelle sind meist zusammenklappbar. Für sie ist der Drehwinkel ein wichtiger Parameter, den es zu berücksichtigen gilt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen