Zeichnungen einer hüttenartigen Landtoilette: typische Diagramme und eine Übersicht über bauliche Nuancen

Do-it-yourself-Toilette auf dem Land - Anleitung, Zeichnung mit Maßen

Wo man eine Landtoilette aufstellt: Platzierungsstandards auf dem Land

Beim Aufstellen einer Toilette auf dem Gelände gibt es bestimmte Hygienenormen und -regeln, die beim Bau einer Toilette im Land befolgt werden müssen. Bei der Wahl des optimalen Standorts für den Bau einer Grubenlatrine sollten einige Regeln beachtet werden. Der Abstand vom Brunnen zur Toilette muss mindestens 25 m betragen, da sonst die Qualität des für häusliche Zwecke genutzten Brunnenwassers nicht gewährleistet werden kann. Es wird nicht empfohlen, die Toilette im Zentrum des Vorortgebiets zu bauen. Wählen Sie am besten einen Ort in einiger Entfernung vom Landhaus.

Zeichnungen einer hüttenartigen Landtoilette: typische Diagramme und eine Übersicht über bauliche Nuancen

Wenn sich der Standort in einem Winkel befindet, sollte die Toilette an der niedrigsten Stelle gebaut werden. Gemäß den Regeln sollte sich der Brunnen an einem Hang befinden, der höher als die Toilette ist. Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass Abwasser aus der Senkgrube in den Brunnen gelangt, aber auf einem erhöhten Teil kann der Brunnen manchmal zu wenig Wasser geben.

Darüber hinaus kann sich die unterhalb des Abhangs befindliche Toilettengrube in der Zone des Grundwasservorkommens befinden, daher ist es bei einem schwierigen Gelände des Sommerhauses notwendig, Orte für die Installation eines Brunnens und einer Toilette mit extremer Senkgrube auszuwählen Vorsicht.

Bei der Auswahl eines Toilettenplatzes auf dem Land sollten Sie auch die Windrose berücksichtigen, die unangenehme Gerüche beseitigt. Es wird empfohlen, eine Toilette an der Seite einer leeren Wand des Gebäudes zu bauen, falls vorhanden. Auf keinen Fall sollte eine Grubentoilette neben einer Terrasse oder Veranda stehen, da sich von dort im Sommer ein starker Geruch ausbreiten kann.

Es ist notwendig, eine Methode zur Reinigung der Senkgrube in Betracht zu ziehen. Wenn möglich, wird empfohlen, beim Aufstellen einer Toilette auf einem Grundstück einen Eingang für einen Abwasserwagen zu organisieren, der Abfälle aus Klärgruben, Abflüssen und Senkgruben pumpt. Diese Maschine ist ziemlich groß. Es ist zu beachten, dass zum Pumpen ein 7 m langer Schlauch verwendet wird, von dem 3 m in die Grube abgesenkt und 4 m des Schlauchs um die Baustelle herum abgewickelt werden.

Gemäß den Normen für die Platzierung einer Senkgrubentoilette auf dem Gelände muss diese in einem Abstand von mindestens 12 m von Wohngebäuden entfernt werden.

Die Senkgrube sollte in ausreichender Entfernung von Trinkwasserbrunnen, Flächen mit Obstpflanzen und von Orten liegen, an denen Haustiere oder Vögel gehalten werden. Auch eine Trockentoilette sollte nicht näher als 5 m von einem Wohngebäude entfernt sein. Eine Senkgruben-Toilette sollte mindestens 1-1,5 m von der Grenze zu einem benachbarten Standort entfernt sein.Die Entwässerung aus einer Senkgrube sollte das Grundwasser und die nahe gelegenen Gewässer nicht verschmutzen, daher sollten solche Gruben sorgfältig isoliert werden.

Trockenschrank in Form eines Hauses

Für ein Sommerhaus ist die beste Wahl ein Trockenschrank.Diese Bauoption wird es nicht nur ermöglichen, das Leben der Sommerbewohner mit einem wesentlichen Gebäude auszustatten, sondern auch Liebhaber des Gemüse- und Obstanbaus mit hochwertigen Düngemitteln versorgen. Der Bau eines Trockenschranks erfordert keine große körperliche Kraft.

Bei der Einrichtung einer Landtoilette wie einer Hütte wählen Landbesitzer häufig Zeichnungen für Trockenschränke für sich aus. Diese Option wird als die rationalste für persönliche Plots angesehen.

Der Trockenschrank zeichnet sich durch erhöhte Funktionalität aus - er öffnet den Weg zur Herstellung von Düngemitteln.

Anleitung zum Zusammenbau des Rahmens

Wenn möglich, empfiehlt es sich, Hobelware für den Bau des Hüttenaufbaus selbst und direkt für die Details des Bauerntrockenschranks zu verwenden. Im Extremfall, wenn die Bretter und Stangen eine raue Oberfläche haben, müssen Sie sie mit einem Hobel bearbeiten. In der Praxis wurde beobachtet, dass gehobeltes Schnittholz viel weniger wahrscheinlich von verschiedenen Arten von Insekten befallen wird.

Reihenfolge der Builder-Schritte:

  1. Machen Sie entlang des Umfangs der Basis (1,2 x 1,0 m) eine kleine (100-150 mm) Durchdringung des Bodens.
  2. Boden der Aussparung mit Schotter abdecken (Höhe der Verfüllung 50-70 mm), gut andrücken.
  3. Decken Sie die verdichtete Oberfläche mit Dachmaterial (Abdichtung) ab.
  4. Gießen Sie eine Schicht Sand (20-30 mm) und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der Oberfläche.
  5. Legen Sie eine zweite Schicht Dachmaterial mit etwas Rand entlang des Umfangs.
  6. Legen Sie an den Grenzen des Umfangs eine Stange (150 x 150 mm) über das Dachmaterial.
Lesen Sie auch:  Anschließen des Heizkabels: Detaillierte Anleitung zur Installation eines selbstregulierenden Heizsystems

Nach Abschluss dieser Arbeiten ist das Fundament bereit für den Bau einer Hütte für eine Landtoilette gemäß Zeichnung.Als nächstes müssen Sie den Boden der Toilette aus gerillten Brettern zusammenbauen und an den Rändern mit Stangen befestigen, die sich um den Umfang befinden. Dies kann zum Beispiel durch auf Maß geschnittene Metallecken erfolgen.

Der Bau einer Hüttentoilette beginnt in der Regel mit dem Bau einer gemeinsamen Rahmen- und Bodengruppe. Selbstverständlich ist eine andere Reihenfolge der Werkerstellung nicht ausgeschlossen.

Die Hauptaufgabe besteht darin, eine zuverlässige, dauerhafte Struktur zu errichten, insbesondere wenn ein dauerhaftes Gebäude gebaut wird.

Der nächste Schritt besteht darin, den Rahmen der Hütte der Landtoilette zusammenzubauen, wie in der Zeichnung angegeben. Nehmen Sie zwei Stangen 50 x 50 mm, installieren Sie sie vertikal und senkrecht zur Basis. Die unteren Enden der kleinen Stäbe werden an den Basisstäben befestigt, und ihre oberen Enden werden durch Einschnitte miteinander verbunden und ebenfalls befestigt.

Somit werden alle 200 mm mehrere Traversenelemente gebildet. Der Firstteil wird zusätzlich durch Einfügen eines von unten geführten Balkens verstärkt. Sie setzen auch Verstärkungsbrücken zwischen den Sparren an verschiedenen Stellen, sowohl entlang der kurzen Seite als auch entlang der langen Seite. Der Rahmen des zukünftigen Sommerhauses ist fertig.

Rumpffutter und Trimmung

Nachdem Sie die Montage des Rahmens der Hütte abgeschlossen haben, fahren Sie mit der Montage des Sockels des Trockenschranks fort. Auf einer Höhe von 350-400 mm über dem Boden wird zwischen den beiden hinteren Sparren der Hütte eine Brücke angebracht. Nach einem Einschnitt von 400-450 mm zum Vorderteil wird ein zweiter Jumper auf gleicher Höhe angebracht. Platzieren Sie unter dem zweiten Jumper auf Bodenhöhe den dritten Jumper. Dies sind die Grundbalken des Trockenschranks, auf denen die Haut liegt.

Außerdem sind die oberen Jumper mit Pfostenanschlägen verstärkt und alle Hohlräume mit Brettern ummantelt und auf Maß geschnitten. Sie machen Abschnitte für den Toilettentank und für die Torflagerung.Sie sind mit Abdeckungen (für den Toilettenbereich + einen Sitz mit Loch) ausgestattet. Auf dem Satteldach der Hütte wird Dachmaterial verlegt. Machen Sie eine Tür in der Ebene der Vorderwand. Auf dieser Baugruppe kann als vollständig betrachtet werden.

Optionen für die Gerätetüren einer Landtoilettenhütte. Ansicht sowohl von außen als auch von innen. Die Technologie zum Zusammenbau der Leinwände ist einfach - ein Satz Nut-und-Feder-Bretter, die mit einer Z-Leiste befestigt sind. Türscharniere werden normalerweise oben angebracht

Dies scheint ungefähr das einfachste Design einer Toilette für eine Sommerresidenz zu sein, die wie eine Hütte gebaut ist. Es ist klein, etwas unpraktisch aufgrund des begrenzten Platzes im Inneren. Gleichzeitig nimmt es jedoch einen kleinen Teil des Territoriums des Sommerhauses ein, wo normalerweise jeder Quadratmeter registriert ist.

Für eine bessere Stabilität und Zuverlässigkeit der Struktur werden an den Ecken des Sockels aus Holz (150 x 150) in der Nähe Metallrohre in den Boden getrieben und der tragende Teil des Gebäudes daran befestigt. Unter den Dachschrägen sind Dachrinnen angeordnet, um Wasser zu sammeln und abzuleiten. Es ist auch ratsam, einen blinden Bereich um den äußeren Umfang herum anzulegen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer Landhaustoilette

Die folgenden Methoden werden verwendet, um eine Latrine-Senkgrube zu bauen:

  • Installation von Stahlbetonringen;
  • Backsteinmauern auslegen;
  • Installation von speziellen Polymertanks;
  • Betonieren mit der Verwendung von Latten.

Stufenbau der Toilette:

  1. Nachdem Sie das Projekt vorbereitet haben, sollten Sie sich für den Ort für den Bau der Toilette entscheiden, der die Nachbarn nicht stören sollte, daher muss er mit einer Einkerbung vom Zaun von ein bis anderthalb Metern installiert werden. Wenn Sie sich entscheiden, eine Senkgrube zu bauen, stellen Sie einen Eingang für einen Abwasserwagen bereit. Bauen Sie keine Toilette im Tiefland, das bei Frühlingsfluten überschwemmt werden kann.
  2. Der Bau eines Backlash-Schranks beginnt mit dem Graben eines Lochs, das entleert oder abgedichtet werden kann. Die erste Option ist weniger zeitaufwändig und die zweite ist bei einem hohen Grundwasserspiegel unverzichtbar, wodurch sich das Abwasser auf dem gesamten Gelände verteilt.

  3. Die Baugrube wird gemäß den Abmessungen in der Zeichnung ausgehoben, verdichtet, mit Sand bedeckt und zementiert. Danach werden die Wände mit einer Kiste verblockt und mit Mörtel gefüllt oder mit Ziegeln (optional: Betonringe) ausgekleidet. Als nächstes wird die Oberfläche verputzt und zusammen mit dem Boden mit bituminösem Mastix behandelt. Vergessen Sie nicht, dass die Wände mindestens sechzehn Zentimeter über dem Boden stehen sollten.
  4. Eine Hauptgrube kann mit einem Filterboden gebaut werden, der mit zerbrochenen Ziegeln oder Schutt gefüllt wird. Dadurch gelangen flüssige Abfälle in den Boden, sodass Sie die Grube viel seltener reinigen müssen. Die Installation eines Kunststoffbehälters kann an jedem Ort unter Einhaltung der Hygiene- und Hygienestandards durchgeführt werden, da in diesem Fall die Fäkalien nicht in den Boden fallen.

  5. Im nächsten Schritt wird das Fundament gesetzt. Für eine Toilette reicht es aus, Säulen oder Betonblöcke um den Umfang herum zu graben. Der Rahmen, der vier vertikale Sockel vorsieht, wird aus einem Holzbalken oder geformten Metallrohren konstruiert. Die Längssparren der Dachverkleidung sollten mindestens dreißig Zentimeter über den Umfang des Gebäudes hinausragen.

  6. Die Basis wird durch vier Bretter auf Höhe des WC-Sitzes befestigt, entsprechend der Höhe für eine bequeme Nutzung (normalerweise reichen 40 Zentimeter ab dem fertigen Bodenbelag). Danach werden die Streben der Seiten- und Rückwände diagonal montiert und die vertikalen Stützen für die Tür, oben mit einer Brücke befestigt, nicht mehr als einhundertneunzig Zentimeter hoch.

  7. Der fertige Rahmen ist mit Schindeln, Brettern, OSB usw. ummantelt.

  8. Zur bequemen Abfallentsorgung ist an der Rückwand eine Tür angebracht. Es ist besser, den Deckel mit Dachpappe oder einem anderen feuchtigkeitsbeständigen Material abzudichten. Es ist wünschenswert, ein Belüftungsrohr in den Schlitzen des Toilettensitzes und des Daches zu installieren.

  9. Als nächstes wird eine Tür mit einem Fenster zur Beleuchtung aufgehängt, die mit einem Haken und einem Riegel ausgestattet ist.

  10. In der Endphase wird das Dach befestigt.

Lesen Sie auch:  Kein Photoshop: 20 ungewöhnliche und unglaublich schöne Fotos

Es ist besser, einen Rahmen für eine parallelepipedische Struktur aus Lärchenbalken herzustellen, und Kiefer eignet sich besser für Böden, Wände, Decken und Türen. Um die Toilette ordentlich zu machen, ist es notwendig, sorgfältige Messungen gemäß der Zeichnung vorzunehmen.

Das Hut-Modell wird sehr schnell gebaut. Die Arbeiten beginnen mit der Montage der Vorder- und Rückwände aus gekanteten Kiefernbrettern mit einer Dicke von mindestens dreißig Millimetern. Das Material kann sowohl auf Nägeln als auch auf selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Als nächstes werden die Längs- und Querträger gemäß Zeichnung montiert und der Fuß des Sockels an Rückwand und Abstandshalter montiert.

Nach der Montage des Rahmens werden die Plattform und der Boden ummantelt. Für letzteres nimmt man besser eine Hartholzplatte mit den Maßen 20x100 Millimeter. Die Lüftung in der "Hütte" ist an der Rückwand montiert. Die Tür wird wie immer in der Endphase angebracht.

"Hütte"

Wenn das Grundwasser in die Nähe der Oberfläche kommt, ist die einzige Möglichkeit, eine Latrine auszustatten, eine Pulvertoilette. In einer solchen Toilette gibt es keine Senkgrube, und unter dem Toilettensitz ist ein Behälter (Tank) versteckt, der regelmäßig geleert werden muss. Damit sich die Gerüche aus der Toilette nicht auf dem gesamten Gelände ausbreiten, wird neben dem Toilettensitz ein Reservoir mit Sägemehl, Asche oder Torf platziert.Nach dem Toilettenbesuch werden die Fäkalien „pulverisiert“ und mit dem Befüllen des Behälters auf den Komposthaufen gebracht.

Für Puderschränke werden oft Kabinen in Form einer Hütte aufgestellt. Sie können in ein paar Tagen ein ähnliches Toilettendesign mit Ihren eigenen Händen erstellen, und ehrlich gesagt sind die Materialkosten inspirierend.

Die Kabine wird in der folgenden Reihenfolge installiert:

  • Für das Fundament können Sie Sandzementblöcke verwenden oder einen Streifen aus rotem Backstein um den Umfang des Sockels der Hütte legen. Das Fundament ist mit Ruberoid bedeckt.
  • Die Zeichnung der Toilettenhütte ist unten dargestellt. Zunächst werden die Vorder- und Rückwände des Messestandes gefertigt. Sie sind mit einem Balken von 100 x 100 mm und einer gesäumten Platte miteinander verbunden, die die Rolle einer Dachummantelung spielen wird. Der Rahmen des Toilettensitzes wird aus dem Holz zusammengesetzt und an der Rückwand befestigt.
  • Die Toilette ist von innen mit Schindeln ummantelt. In den Boden des Toilettensitzes wird ein „Punktloch“ geschnitten. Installieren Sie die Kabine auf dem Fundament.
  • Das Dach kann aus Metallziegeln oder Wellpappe bestehen und mit Schrauben an die Bretter der Kiste geschraubt werden. Das Gebäude sieht aus wie eine echte Waldhütte, wenn das Dach mit 2,0 bis 2,1 Meter langen Brettern verkleidet ist, die mit einem Antiseptikum vorbehandelt werden müssen. Sie werden von der Unterkante des Daches ausgehend mit Nägeln an die Kiste genagelt, so dass jedes obere Brett das untere zur Hälfte überlappt (Überlappung). Ein Schindeldach wird auf ähnliche Weise hergestellt.
  • Der First ist mit einem verzinkten Blech verstärkt, wie in der Zeichnung der "Teremok" -Toilette gezeigt. Die Bretter des WC-Sitzes sind poliert, alle Holzoberflächen gebeizt und lackiert.
Lesen Sie auch:  Wo lebt Irina Muravyova: die Moskauer Wohnung ihrer Lieblingsschauspielerin

Das Dach in einer solchen Kabine reicht fast bis zum Boden, sodass die Wände und der Boden im Inneren auch bei starkem Regen trocken bleiben.

Zeichnungen einer hüttenartigen Landtoilette: typische Diagramme und eine Übersicht über bauliche NuancenAbmessungen der Toilette zum Geben von Hütte

Entwürfe von Abwassergruben an der Landtoilette

Alle Grubenlatrinen sind in zwei Typen unterteilt: Gruben mit Entwässerung und versiegelt. Die erste Art ist viel einfacher und billiger, kann aber bei einer hohen Lage des Grundwassers dieses verschmutzen und ist daher nach den geltenden Vorschriften verboten.

Abgedichtete Gruben haben keine Installationsbeschränkungen.

Sie können eine Klärgrube auf eine der folgenden Arten bauen:

  • Mauerwerk.
  • Polymertanks.
  • Stahlbetonringe.
  • Beton, gefüllt mit Kisten.

Um eine Landtoilette mit einer versiegelten Grube aus Mauerwerk, Stahlbetonringen oder mit Betonwänden zu bauen, graben sie eine Grube mit Abmessungen, die denen entsprechen, die durch Anfertigen von Zeichnungen mit ihren eigenen Händen angewendet wurden. Danach wird der Boden der Grube verdichtet und mit einer Sandschicht bedeckt.

Als nächstes wird Beton gegossen und nach dem Aushärten je nach Art der Wände aus Ziegeln verlegt, Stahlbetonringe installiert oder eine Kiste installiert und mit Beton gegossen. Als nächstes müssen die Wände verputzt und zusammen mit dem Boden mit bituminösem Mastix behandelt werden. Bitte beachten Sie, dass die Wände mindestens 16 cm über die Geländeoberfläche hinausragen sollten.

Dieselbe Grube mit jeder der oben beschriebenen Hauptwände kann mit einem Filterboden gebaut werden. Dazu wird sie nicht betoniert, sondern mit einer 30 cm dicken Schutt- oder Ziegelbruchschicht abgedeckt. Es ist zu beachten, dass die Wände einer solchen Grube nicht verputzt und mit Bitumen behandelt werden müssen. Diese Konstruktion trägt zur Aufnahme der flüssigen Fraktion in den Boden bei, sodass eine solche Grube viel seltener gereinigt werden muss.

Die Installation eines Kunststoffbehälters in der Grube verhindert das Eindringen von Fäkalien in den Boden und ist daher nach Hygiene- und Hygienestandards für die Verwendung in jedem Gebiet zulässig.

Wahl eines Ortes: Unterkunftsstandards in einem Sommerhaus

Der Standort der Außentoilette spielt eine wichtige Rolle. Seine Bestimmung basiert auf vielen Faktoren. Wenn nicht mehr als zwei Personen in einem Landhaus leben, können Sie mit einem Trockenschrank, einem Backlash-Schrank, auskommen. Für eine vollwertige Familie, die an den Wochenenden ein Sommerhaus besucht und dort saisonal lebt, kann man auf eine Senkgrube nicht verzichten. Beim Bau solcher Gebäude sind folgende Regeln zu beachten:

  1. SNiP 30-02-97. Abschnitt 6.8: Latrinen sollten sich in einem Abstand von mindestens 12 m von einem Wohngebäude, Keller befinden. Der Abstand zum Brunnen muss 8 m überschreiten, gleichzeitig werden diese Normen für Objekte in der Nachbarschaft berücksichtigt.
  2. SanPiN 42-128-4690-88. Das Dokument enthält die Anforderungen für den Bau und die Anordnung einer Senkgrube. Sein Boden befindet sich über dem Grundwasserspiegel, die Tiefe sollte 3 m nicht überschreiten, die Wände des Brunnens sind aus Ziegeln, Blöcken ausgelegt oder mit Betonringen ausgestattet. Der Schacht hat eine Bodenabdichtung, beispielsweise in Form einer Putzschicht. Der Bodenteil des Gebäudes besteht aus Ziegeln, Holz, Gas und Schaumstoffblöcken.
  3. SP 42.13330.2011. Abschnitt 7.1 legt fest, dass in Ermangelung eines zentralen Abwassersystems der Abstand von der Latrine zum benachbarten Privathaus und zur Wasserversorgungsquelle mindestens 12 m bzw. 25 m beträgt.

Zeichnungen einer hüttenartigen Landtoilette: typische Diagramme und eine Übersicht über bauliche Nuancen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen