Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Installation einer Umwälzpumpe zum Selbermachen: Anleitung, Anschluss, Fotoarbeit | Haus- und Wohnungsheizung

Vorteile der Pumpenheizung

Vor nicht allzu langer Zeit, fast alle Privathäuser wurden mit Dampfheizungen ausgestattet, die von einem Gaskessel funktionierte oder ein herkömmlicher Holzofen. Das Kühlmittel in solchen Systemen zirkulierte durch die Schwerkraft in den Rohren und Batterien. Transferpumpen Wasser wurde nur durch zentrale Heizsysteme ergänzt. Nach dem Erscheinen kompakterer Geräte wurden sie auch im privaten Wohnungsbau eingesetzt.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Diese Lösung bietet eine Reihe von Vorteilen:

  1. Die Kühlmittelzirkulationsrate hat sich erhöht. Das in den Kesseln erhitzte Wasser konnte viel schneller zu den Heizkörpern fließen und die Räumlichkeiten beheizen.
  2. Die Zeit zum Heizen von Häusern wurde erheblich verkürzt.
  3. Die Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit führte zu einer Erhöhung des Durchsatzes des Kreislaufs. Dies bedeutet, dass kleinere Rohre verwendet werden können, um die gleiche Wärmemenge an den Bestimmungsort zu bringen. Im Durchschnitt wurden die Rohrleitungen um die Hälfte reduziert, was durch die Zwangsumwälzung von Wasser aus einer eingebetteten Pumpe erleichtert wurde. Dies machte die Systeme billiger und praktischer.
  4. Für die Verlegung von Autobahnen können Sie in diesem Fall die minimale Neigung verwenden, ohne Angst vor komplexen und langwierigen Warmwasserbereitungssystemen zu haben. Das Wichtigste dabei ist, die richtige Pumpenleistung so zu wählen, dass sie einen optimalen Druck im Kreislauf erzeugen kann.
  5. Dank Haushaltsumwälzpumpen wurde es möglich, Fußbodenheizungen und geschlossene Systeme mit hohem Wirkungsgrad zu verwenden, die einen erhöhten Betriebsdruck erfordern.
  6. Der neue Ansatz ermöglichte es, viele Rohre und Steigleitungen loszuwerden, die sich nicht immer harmonisch in das Interieur einfügten. Die Zwangszirkulation eröffnet Möglichkeiten zur Verlegung des Stromkreises innerhalb von Wänden, unter dem Boden und über abgehängten Deckenkonstruktionen.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Ein Mindestgefälle von 2-3 mm pro 1 m der Rohrleitung ist erforderlich, damit bei Reparaturmaßnahmen das Netz durch Schwerkraft entleert werden kann. Im klassischen Anlagen mit Naturumlauf diese Zahl erreicht 5 oder mehr mm/m. Was die Nachteile von erzwungenen Systemen betrifft, so ist der bedeutendste die Abhängigkeit von elektrischer Energie.Daher muss in Gebieten mit instabiler Stromversorgung bei der Installation einer Umwälzpumpe verwendet werden unterbrechungsfreie Stromversorgungen oder ein elektrischer Generator.

Sie sollten auch auf eine Erhöhung der Rechnungen für verbrauchte Energie vorbereitet sein (mit der richtigen Auswahl der Geräteleistung können die Kosten minimiert werden). Darüber hinaus führende Gerätehersteller für Heizungsanlagen Es wurden moderne Modifikationen von Umwälzpumpen entwickelt, die im Modus der erhöhten Wirtschaftlichkeit arbeiten können. Beispielsweise passt das Modell Alpfa2 von Grundfos seine Leistung automatisch an den Bedarf der Heizungsanlage an. Eine solche Ausrüstung ist ziemlich teuer.

Die besten Premium-Pumpen für Hausheizungen

Modelle dieser Kategorie zeichnen sich durch hohe Leistung und Kraft aus. Sie werden in mehrstöckigen Wohngebäuden oder in Unternehmen eingesetzt.

Solche Pumpen sind sehr teuer, aber sie haben flexible Einstellungen, eine einfache Steuerung und sind äußerst zuverlässig.

ESPA RE1-F SAN SUP 40-80-B 230 50

5.0

★★★★★redaktionelle Partitur

100%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Das Gerät hat ein leichtes Design und ist einfach zu installieren. Es ist mit einem LED-Display und einem dreistufigen elektronischen Leistungsregler ausgestattet, der die Steuerung der Betriebsmodi und aller Hauptparameter vereinfacht.

Die automatische Anpassungsfunktion stellt den am besten geeigneten Druck entsprechend den aktuellen Anforderungen ein. Durch den Einsatz eines Permanentmagnetmotors werden Energieeinsparungen von bis zu 70 % erreicht.

Vorteile:

  • flexible Einstellung;
  • informativer Bildschirm;
  • Strom sparen;
  • ruhige Arbeit;
  • Fernbedienung.

Mängel:

hoher Preis.

ESPA RE1-F SAN SUP 40-80-B 230 50 hat eine Kapazität von bis zu 35 Kubikmetern pro Stunde. Eine solche Pumpe kann in Industriegebäuden oder großen Wohngebäuden mit einem mehrstufigen Heizsystem installiert werden.

AQUARIO AC 14-14-50F

4.9

★★★★★redaktionelle Partitur

94%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Ein Merkmal des Modells ist der hohe Wert der Druckanzeige. Robustes Gehäuse aus Gusseisen, Flügelrad aus Technopolymer, natürliche Schmierung und Kühlung der Komponenten tragen zur Verlängerung der Lebensdauer des Geräts bei.

Die maximale Leistung der Pumpe beträgt 466 Liter pro Minute, der Druck beträgt 10 Atmosphären. Das Gerät ist geräuschlos im Betrieb und aufgrund seiner kompakten Größe und einfachen Schraubverbindung einfach zu installieren.

Vorteile:

  • lange Lebensdauer;
  • Hochleistung;
  • kleine Abmessungen;
  • leiser Betrieb.

Mängel:

kein Geschwindigkeitsregler.

Aquario AC 14-14-50F ist ein ausgezeichneter Kauf für die Installation in einem mehrstöckigen Gebäude. Kopf bis zu 16 Meter garantiert einen stabilen Betrieb der Pumpe in einem verzweigten System.

ZOTA-RING 65-120F

4.8

★★★★★redaktionelle Partitur

86%
Käufer empfehlen dieses Produkt

Dieses Gerät kann an Rohre mit kleinem Durchmesser angeschlossen und in Heizsystemen mit nicht gefrierenden Kühlmitteln verwendet werden. Die Hauptkomponenten des Geräts bestehen aus Materialien, die gegen hohe Temperaturen und Verschleiß beständig sind.

Die maximale Produktivität beträgt 20 Kubikmeter pro Stunde, der Druck 15 Meter. Mit einer Leistung von 1300 W und elektronischer Zustandsüberwachung werden ein hoher Wirkungsgrad und eine einfache Steuerung der Pumpe erreicht.

Vorteile:

  • erleichterte Installation;
  • Haltbarkeit;
  • leistungsstarker Motor;
  • Hochleistung.

Mängel:

beständig gegen Feuchtigkeit und Staub.

ZOTA RING 65-120F zirkuliert das Kühlmittel in niedrigen Wohngebäuden. Eine ausgezeichnete Wahl für Bewohner von Ferienhäusern oder Sommerbewohnern.

Aufbau und Funktionsprinzip der Pumpe

Die Umwälzpumpe ähnelt konstruktionsbedingt einer Entwässerungsanlage. Die Pumpe besteht aus einem robusten Gehäuse aus Edelstahl/Gusseisen/Aluminium und einem elektrischen Teil, der eine Statorwicklung mit integriertem Keramik/Stahl-Rotor beinhaltet.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?Installation einer Pumpvorrichtung z Zwangsumlauf erhöht die Effizienz von Anlagen erheblich Warmwasserversorgung und autonome Heizung

Das Laufrad ist fest auf der Welle des rotierenden Teils des Elektromotors befestigt.

Das Laufrad besteht aus zwei parallelen Scheiben, die durch radial gekrümmte Schaufeln verbunden sind. Auf einem von ihnen befindet sich ein Loch für den Durchfluss der Kühlflüssigkeit, auf dem anderen befindet sich ein kleines Loch zur Befestigung des Laufrads auf der Welle des Elektromotors.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?Die Gehäuseteile von Umwälzpumpen bestehen aus Stahl und langlebigen Legierungen. Unter den Wänden des Gehäuses befindet sich ein versteckter Rotor mit festem Laufrad

Der Motor selbst ist mit einer speziellen Steuerplatine ausgestattet und Klemmen zum Anschließen von Drähten. Bei Umwälzpumpen ohne Elektronik ist anstelle einer Platine ein Kondensator eingebaut und am Klemmenkasten befindet sich ein Drehzahlschalter.

Wenn Strom zugeführt wird, dreht sich das Rad mit Schaufeln, erzeugt ein Vakuum im Rohr und drückt das Kühlmittel. Der Rotor erzeugt die Bewegung des Arbeitsmediums in Richtung vom Einlass- zum Auslassventil.

Die Pumpe entnimmt ständig Wasser von einer Seite und drückt es von der anderen Seite in das Heizsystem. Die Zentrifugalkraft trägt zum Transport von Flüssigkeit durch die Leitung bei.

Der erzeugte Druck überwindet den Widerstand in verschiedenen Teilen des Kreislaufs und sorgt für die Zirkulation des Kühlmittels.

Gemessen an der Verkaufsintensität sind Geräte der folgenden Hersteller auf dem heimischen Markt am beliebtesten:

Was sind Umwälzpumpen und wie unterscheiden sie sich?

Das Gerät und die Funktionsweise aller Umwälzpumpen sind ähnlich. Die Geräte bestehen aus einem langlebigen Edelstahlgehäuse, einem ein- oder dreiphasigen Elektromotor, einem Rotor und einem rotierenden Laufrad. Wenn der Elektromotor eingeschaltet wird, dreht er den Rotor mit dem Laufrad, wodurch ein Unterdruck entsteht und Wasser in das Gerät eintritt und das Laufrad Flüssigkeit durch das Auslassrohr in das Heizsystem ausstößt.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Es gibt "trockene" und "nasse" Ausführungen. Im ersten ist der Rotor durch einen speziellen Dichtring gegen Wasser verschlossen, im zweiten steht er in Kontakt mit dem Kühlmittel. "Trockene" Pumpen sind schwieriger zu installieren, erfordern regelmäßige Inspektion und Wartung, sind aber produktiver und langlebiger. "Nasse" müssen nicht gewartet werden, sie sind langlebiger, aber ihre Effizienz ist um etwa 20% geringer.

In Privathaushalten werden meist „nasse“ Pumpen verbaut, die ihrem leisen Betrieb Tribut zollen. Und in Heizräumen ausgelegt zum Heizen großer Gebäude bzw mehreren Gebäuden werden aufgrund der höheren Produktivität häufiger „trockene“ Geräte eingesetzt.

Lesen Sie auch:  Alternative Heizquellen für ein Landhaus: eine vergleichende Betrachtung von Ökosystemen

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Geräteleistung

Zur Berechnung wird eine einfache Formel verwendet: G \u003d Q / (1,16 x ΔT), wobei Q der zuvor gefundene Wärmebedarf ist; ΔT ist die Differenz zwischen zwei Temperaturen: Vorlauf und Rücklauf. Bei einem herkömmlichen Zweirohrsystem sind dies 20 Grad C und bei einem warmen Fußboden 5 Grad C.

Für ein Haus mit einer Fläche von 100 qm sieht die Berechnung wie folgt aus:

Q \u003d 173 x 100 \u003d 17300 kW.

G \u003d 17300 / 1,16 x 20 \u003d 745,689 \u003d 746 Kubikmeter / h.

Bei einem Neuen errechnet sich dieser Wert nach bestimmten Formeln aus den angegebenen Werten für Fittings, Rohre etc.

Für ein bereits montiertes System ist der genaue Wert dieses Parameters schwer zu finden, er wird ungefähr berechnet:

  • für den Durchgang von 1 m der Heizungsleitung werden 0,01-0,015 m Druck benötigt;
  • Wärmeverlust in Armaturen - ca. 30% des vorherigen Parameters;
  • das Rückschlagventil sowie das Dreiwegeventil verhindern die normale Zirkulation des Kühlmittels, daher werden sie auf 20% geschätzt;
  • Thermostatventile zur Regelung der Raumtemperatur installiert.

Der Wert errechnet sich wie folgt: H = R x L x ZF, wobei gilt:

R ist der Widerstand gerader Abschnitte (es ist besser, den Maximalwert von 0,015 m zu berücksichtigen);

L - die Länge der Rohre, die das Heizsystem bilden (Zweirohr - der Rücklauf wird ebenfalls berücksichtigt);

ZF ist ein Koeffizient: Wenn herkömmliche Kugelhähne und Armaturen installiert sind, beträgt er 1,3 (die angegebenen 30 % Verlust), und wenn ein Thermostatventil oder eine Drossel den Stromkreis unterbricht, beträgt er 1,7.

Wohin stellen

Es wird empfohlen, nach dem Kessel vor dem ersten Zweig eine Umwälzpumpe zu installieren, dies spielt jedoch keine Rolle in der Vor- oder Rücklaufleitung. Moderne Einheiten werden aus Materialien hergestellt, die normalerweise Temperaturen von bis zu 100-115 ° C vertragen. Es gibt wenige Heizsysteme, die mit einem heißeren Kühlmittel arbeiten, daher sind Überlegungen einer „bequemeren“ Temperatur unhaltbar, aber wenn Sie so ruhiger sind, legen Sie es in den Rücklauf.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Kann in der Rück- oder Vorleitung nach/vorher installiert werden Kessel bis zum ersten Geäst

Es gibt keinen Unterschied in der Hydraulik - dem Kessel und dem Rest des Systems, es spielt keine Rolle, ob sich im Vor- oder Rücklauf eine Pumpe befindet. Entscheidend ist der richtige Einbau, im Sinne des Anbindens, und die richtige Ausrichtung des Rotors im Raum

Das ist alles, was zählt

Es gibt einen wichtigen Punkt am Installationsort. Wenn es im Heizsystem zwei getrennte Zweige gibt - im rechten und linken Flügel des Hauses oder im ersten und zweiten Stock - ist es sinnvoll, jeweils ein separates Gerät und nicht ein gemeinsames - direkt nach dem Kessel - zu installieren. Darüber hinaus gilt für diese Zweige dieselbe Regel: unmittelbar nach dem Kessel, vor dem ersten Zweig in diesem Heizkreis. Dadurch kann das gewünschte thermische Regime eingestellt werden jedes der Teile Häuser unabhängig voneinander sowie in zweistöckigen Häusern, um Heizkosten zu sparen. Wie? Aufgrund der Tatsache, dass es im zweiten Stock normalerweise viel wärmer ist als im ersten Stock und dort viel weniger Wärme benötigt wird. Wenn im nach oben führenden Zweig zwei Pumpen vorhanden sind, wird die Geschwindigkeit des Kühlmittels viel geringer eingestellt, wodurch Sie weniger Kraftstoff verbrauchen können, ohne den Wohnkomfort zu beeinträchtigen.

Es gibt zwei Arten von Heizsystemen - mit Zwangs- und Naturumlauf. Systeme mit Zwangsumlauf können nicht ohne Pumpe arbeiten, mit Naturumlauf funktionieren sie, haben aber in diesem Modus eine geringere Wärmeübertragung. Weniger Wärme ist jedoch immer noch viel besser als gar keine Wärme, daher wird in Gegenden, in denen der Strom oft abgestellt wird, das System hydraulisch (mit Naturumlauf) ausgelegt und dann eine Pumpe hineingeknallt. Dies ergibt eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit der Heizung. Es ist klar, dass Installation der Umwälzpumpe Diese Systeme sind unterschiedlich.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Alle Heizsysteme mit Fußbodenheizung sind gezwungen - ohne Pumpe wird das Kühlmittel nicht durch so große Kreisläufe geleitet

Zwangsumlauf

Da die Zwangsumlaufheizung ohne Pumpe funktionsunfähig ist, wird sie direkt in den Spalt eingebaut Vor- oder Rücklaufleitung (deiner Wahl).

Die meisten Probleme mit Umwälzpumpe entstehen- aufgrund des Vorhandenseins mechanischer Verunreinigungen (Sand, andere abrasive Partikel) im Kühlmittel. Sie können das Laufrad blockieren und den Motor stoppen. Daher muss ein Sieb vor dem Gerät platziert werden.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Installation einer Umwälzpumpe in einem Zwangsumlaufsystem

Am besten auch beidseitig Einbau von Kugelhähnen. Sie ermöglichen es, das Gerät auszutauschen oder zu reparieren, ohne das Kühlmittel aus dem System abzulassen. Drehen Sie die Wasserhähne zu, entfernen Sie das Gerät. Nur der Teil des Wassers, der direkt in diesem Teil des Systems war, wird abgelassen.

natürlichen Kreislauf

Die Verrohrung der Umwälzpumpe in Schwerkraftsystemen hat einen wesentlichen Unterschied - es ist ein Bypass erforderlich. Dies ist ein Jumper, der das System betriebsbereit macht, wenn die Pumpe nicht läuft. Am Bypass ist ein Kugelabsperrventil installiert, das während des Pumpbetriebs ständig geschlossen ist. In diesem Modus arbeitet das System als erzwungenes System.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Schema der Installation einer Umwälzpumpe in einem System mit natürlicher Zirkulation

Wenn der Strom ausfällt oder das Gerät ausfällt, wird der Wasserhahn am Jumper geöffnet, der Wasserhahn, der zur Pumpe führt, geschlossen, das System funktioniert wie ein Gravitationssystem.

Montagemerkmale

Es gibt einen wichtigen Punkt, ohne den die Installation der Umwälzpumpe geändert werden muss: Der Rotor muss so gedreht werden, dass er horizontal ausgerichtet ist.Der zweite Punkt ist die Strömungsrichtung. Auf dem Gehäuse befindet sich ein Pfeil, der angibt, in welche Richtung das Kühlmittel fließen soll. Drehen Sie das Gerät also so um, dass die Bewegungsrichtung des Kühlmittels „in Pfeilrichtung“ ist.

Die Pumpe selbst kann sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden. Achten Sie bei der Auswahl eines Modells darauf, dass sie in beiden Positionen arbeiten kann. Und noch etwas: Bei vertikaler Anordnung sinkt die Leistung (erzeugter Druck) um ca. 30 %. Dies muss bei der Auswahl eines Modells berücksichtigt werden.

Hersteller und Preise

Bei der Auswahl des Herstellers einer Umwälzpumpe ist der Ansatz derselbe wie bei der Auswahl einer Lichtbogenausrüstung. Wenn möglich, ist es besser, Geräte von europäischen Herstellern zu nehmen, die schon lange auf dem Markt sind. Die zuverlässigsten Umwälzpumpen in diesem Bereich sind Willo (Willo), Grundfos (Grundfos), DAB (DAB). Es gibt andere gute Marken, aber Sie müssen die Bewertungen darüber lesen.

Name Leistung Druck Anzahl der Geschwindigkeiten Anschlussmaße Maximaler Betriebsdruck Leistung Gehäusematerial Preis
Grundfos USV 25-80 130 l/Min 8 m 3 G 1 1/2″ 10 Bar 170 W Gusseisen 15476 reiben
Kaliber NTs-15/6 40 l/Min 6 m 3 Außengewinde G1 6 ATM 90 W Gusseisen 2350 Rubel
BELAMOS BRS25/4G 48 l/Min 4,5 m 3 Außengewinde G1 10 atm 72 W Gusseisen 2809 reiben
Gileks Kompasse 25/80 280 133,3 l/Min 8,5 m 3 Außengewinde G1 6 ATM 220 W Gusseisen 6300 Rubel
Elitech NP 1216/9E 23 l/Min 9 m 1 Außengewinde G 3/4 10 atm 105 W Gusseisen 4800 Rubel
Marina Speroni SCR 25/40-180 S 50 l/Min 4m 1 Außengewinde G1 10 atm 60 W Gusseisen 5223 reiben
Grundfos UPA 15-90 25 l/Min 8 m 1 Außengewinde G 3/4 6 ATM 120 W Gusseisen 6950 Rubel
Wilo Star-RS 15/2-130 41,6 l/Min 2,6 m 3 Innengewinde G1 45 W Gusseisen 5386 reiben

Bitte beachten Sie, dass alle Spezifikationen für fließendes Wasser gelten. Wenn das Kühlmittel im System eine nicht gefrierende Flüssigkeit ist, müssen Anpassungen vorgenommen werden

Für relevante Daten für diese Art von Kühlmittel müssen Sie sich an den Hersteller wenden. Ähnliche Merkmale konnten in anderen Quellen nicht gefunden werden.

Auswahl einer Umwälzpumpe für eine Heizungsanlage

Manchmal steht eine Person, die bereits einen Baum gepflanzt und einen Sohn großgezogen hat, vor der Frage, wie sie wählen soll Umwälzpumpe für Heizsystem des im Bau befindlichen Hauses? Und von der Antwort auf diese Frage hängt viel ab - ob alle Kühler gleichmäßig erhitzt werden, ob der Kühlmitteldurchfluss stimmt

das Heizsystem ausreicht und gleichzeitig nicht überschritten wird, ob es in den Rohrleitungen rumpelt, ob die Pumpe zu viel Strom verbraucht, ob die Thermostatventile der Heizgeräte richtig funktionieren und so weiter und so weiter . Schließlich ist die Pumpe das Herzstück der Heizungsanlage, die unermüdlich das Kühlmittel pumpt – das Blut des Hauses, das das Haus mit Wärme erfüllt.

Lesen Sie auch:  So stellen Sie ein Heizregister mit Ihren eigenen Händen her: Montage- und Installationsanleitung

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?Die Auswahl einer Umwälzpumpe für das Heizungssystem eines kleinen Gebäudes, die Überprüfung, ob die Pumpe von den Verkäufern im Geschäft richtig ausgewählt wird, oder die Überprüfung, ob die Pumpe in der bestehenden Heizungsanlage richtig ausgewählt ist, ist ganz einfach, wenn Sie die erweiterte Berechnung verwenden Methode. Der Hauptauswahlparameter Umwälzpumpe ist seine Leistung, die der thermischen Leistung der damit versorgten Heizungsanlage entsprechen muss.

Die erforderliche Förderleistung der Umwälzpumpe lässt sich mit einer einfachen Formel hinreichend genau berechnen:

wobei Q die erforderliche Pumpenleistung in Kubikmetern pro Stunde ist, P die thermische Leistung des Systems in Kilowatt ist, dt das Temperaturdelta ist - die Differenz Kühlmitteltemperatur im Vorlauf und Rücklaufleitung. Normalerweise gleich 20 Grad genommen.

Lass es uns versuchen. Nehmen Sie zum Beispiel ein Haus mit einer Gesamtfläche von 200 Quadratmetern, das Haus hat einen Keller, 1. Stock und ein Dachgeschoss. Das Heizsystem ist ein Zweirohrsystem. Die erforderliche thermische Leistung, die benötigt wird, um ein solches Haus zu heizen, nehmen wir 20 Kilowatt. Wir machen einfache Berechnungen, wir bekommen - 0,86 Kubikmeter pro Stunde. Wir runden auf und übernehmen die Leistung der benötigten Umwälzpumpe - 0,9 Kubikmeter pro Stunde. Erinnern wir uns daran und machen weiter. Die zweitwichtigste Eigenschaft der Umwälzpumpe ist der Druck. Jedes hydraulische System hat einen Widerstand gegen den Wasserdurchfluss. Jede Ecke, jeder Abschlag, jeder Übergang, jeder Anstieg - all dies sind lokale hydraulische Widerstände, deren Summe der hydraulische Widerstand des Heizsystems ist. Die Umwälzpumpe muss diesen Widerstand überwinden und dabei die errechnete Leistung einhalten.

Die genaue Berechnung des hydraulischen Widerstandes ist komplex und bedarf einiger Vorbereitung. Um den erforderlichen Druck der Umwälzpumpe ungefähr zu berechnen, wird die Formel verwendet:

wobei N die Anzahl der Stockwerke des Gebäudes einschließlich Keller ist, K der durchschnittliche hydraulische Verlust pro Stockwerk des Gebäudes ist. Der Koeffizient K wird mit 0,7 - 1,1 Meter Wassersäule für Zweirohrheizungssysteme und 1,16 - 1,85 für Kollektorbalkensysteme angenommen. Unser Haus hat drei Ebenen, mit einer Zweirohrheizung.Der K-Koeffizient wird mit 1,1 mvs angenommen. Wir betrachten 3 x 1,1 \u003d 3,3 Meter Wassersäule.

Bitte beachten Sie, dass die gesamte Bauhöhe des Heizsystems vom unteren bis zum oberen Punkt in einem solchen Haus etwa 8 Meter beträgt und der Druck der erforderlichen Umwälzpumpe nur 3,3 Meter beträgt. Jedes Heizsystem ist ausbalanciert, die Pumpe muss kein Wasser anheben, sie überwindet nur den Widerstand des Systems, sodass es keinen Sinn macht, sich von hohen Drücken mitreißen zu lassen

Wir haben also zwei Parameter der Umwälzpumpe, Produktivität Q, m / h = 0,9 und Förderhöhe, N, m = 3,3. Der Schnittpunkt der Linien aus diesen Werten im Diagramm der hydraulischen Kennlinie der Umwälzpumpe ist der Betriebspunkt der erforderlichen Umwälzpumpe.

Angenommen, Sie entscheiden sich für die hervorragenden DAB-Pumpen, italienische Pumpen von ausgezeichneter Qualität zu einem absolut vernünftigen Preis. Bestimmen Sie anhand des Katalogs oder der Manager unseres Unternehmens die Pumpengruppe, deren Parameter den erforderlichen Betriebspunkt enthalten. Wir entscheiden, dass diese Gruppe die VA-Gruppe sein wird. Wir wählen das am besten geeignete hydraulische Kurvendiagramm aus, die am besten geeignete Kurve ist die Pumpe VA 55/180 X.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Der Betriebspunkt der Pumpe sollte im mittleren Drittel des Diagramms liegen - diese Zone ist die Zone des maximalen Wirkungsgrads der Pumpe. Wählen Sie zur Auswahl das Diagramm der zweiten Geschwindigkeit, in diesem Fall versichern Sie sich gegen unzureichende Genauigkeit der erweiterten Berechnung - Sie haben eine Reserve für die Produktivitätssteigerung bei der dritten Geschwindigkeit und die Möglichkeit, sie bei der ersten zu reduzieren.

Konstruktionsmerkmale einer Pumpe zum Heizen eines Privathauses

Im Grunde Zirkulation Heizungspumpe unterscheidet sich nicht von anderen Arten von Wasserpumpen.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Es hat zwei Hauptelemente: ein Laufrad auf einer Welle und einen Elektromotor, der diese Welle dreht. Alles ist in einem versiegelten Koffer eingeschlossen.

Es gibt jedoch zwei Varianten dieser Ausrüstung, die sich in der Position des Rotors voneinander unterscheiden. Genauer gesagt, ob das rotierende Teil mit dem Kühlmittel in Kontakt ist oder nicht. Daher die Namen der Modelle: mit nassem Rotor und trocken. BEI dieser Fall bedeutet Motorrotor.

nasser Rotor

Strukturell hat diese Art von Wasserpumpe einen Elektromotor, bei dem Rotor und Stator (mit Wicklungen) durch ein versiegeltes Glas getrennt sind. Der Stator befindet sich in einem trockenen Fach, in das niemals Wasser eindringt, der Rotor befindet sich im Kühlmittel. Letzteres kühlt die rotierenden Teile des Geräts: Rotor, Laufrad und Lager. Wasser wirkt in diesem Fall für Lager und als Schmiermittel.

Diese Konstruktion macht die Pumpen leise, da das Kühlmittel die Schwingungen der rotierenden Teile absorbiert. Ein gravierender Nachteil: geringer Wirkungsgrad, der 50% des Nennwerts nicht überschreitet. Daher wird in Heizungsnetzen mit geringer Länge eine Pumpausrüstung mit einem Nassrotor installiert. Für ein kleines Privathaus, sogar 2-3 Stockwerke, wäre dies eine gute Wahl.

Zu den Vorteilen von Nassläuferpumpen gehören neben dem geräuscharmen Betrieb:

  • geringe Gesamtabmessungen und geringes Gewicht;
  • sparsamer Stromverbrauch;
  • lange und ununterbrochene Arbeit;
  • Einfach einstellbare Rotationsgeschwindigkeit.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Foto 1. Schema der Vorrichtung einer Umwälzpumpe mit trockenem Rotor. Pfeile zeigen Teile der Struktur an.

Der Nachteil ist die Unmöglichkeit der Reparatur. Wenn ein Teil nicht in Ordnung ist, wird die alte Pumpe demontiert und eine neue installiert.Für Pumpen mit Nassläufer gibt es keine Modellpalette hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten. Alle von ihnen werden vom gleichen Typ hergestellt: vertikale Ausführung, wenn der Elektromotor mit der Welle nach unten angeordnet ist. Die Auslass- und Einlassrohre befinden sich auf derselben horizontalen Achse, sodass das Gerät nur an einem horizontalen Abschnitt der Rohrleitung installiert wird.

Wichtig! Beim Befüllen der Heizungsanlage dringt die durch Wasser herausgedrückte Luft in alle Hohlräume einschliesslich des Rotorraums ein. Um den Luftstopfen zu entlüften, müssen Sie ein spezielles Entlüftungsloch verwenden, das sich oben am Elektromotor befindet und mit einem abgedichteten Drehdeckel verschlossen ist. Um den Luftstopfen zu entlüften, müssen Sie ein spezielles Entlüftungsloch verwenden, das sich oben am Elektromotor befindet und mit einem abgedichteten Drehdeckel verschlossen ist

Um den Luftstopfen zu entlüften, müssen Sie ein spezielles Entlüftungsloch verwenden, das sich oben am Elektromotor befindet und mit einem abgedichteten Drehdeckel verschlossen ist.

Vorbeugende Maßnahmen für „nasse“ Umwälzpumpen sind nicht erforderlich. Es gibt keine reibenden Teile im Design, Manschetten und Dichtungen werden nur an festen Gelenken installiert. Sie scheitern daran, dass das Material einfach in die Jahre gekommen ist. Die Hauptanforderung für ihren Betrieb besteht darin, die Struktur nicht trocken zu lassen.

Trockenrotor

Pumpen dieser Art haben keine Trennung von Rotor und Stator. Dies ist ein normaler Standard-Elektromotor. Bei der Konstruktion der Pumpe selbst sind Dichtringe eingebaut, die den Zugang des Kühlmittels zu dem Fach blockieren, in dem sich die Elemente des Motors befinden. Es stellt sich heraus, dass das Laufrad auf der Rotorwelle montiert ist, sich aber im Fach mit Wasser befindet.Und der gesamte Elektromotor befindet sich in einem anderen Teil, der durch Dichtungen vom ersten getrennt ist.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Foto 2. Eine Umwälzpumpe mit trockenem Rotor. An der Rückseite befindet sich ein Lüfter zur Kühlung des Geräts.

Diese Konstruktionsmerkmale haben Trockenläuferpumpen leistungsstark gemacht. Der Wirkungsgrad erreicht 80%, was für Geräte dieses Typs ein ziemlich ernstzunehmender Indikator ist. Nachteil: die Geräuschentwicklung der rotierenden Geräteteile.

Umwälzpumpen werden durch zwei Modelle dargestellt:

  1. Vertikale Bauweise wie bei einem Nassläufergerät.
  2. Ausleger - Dies ist eine horizontale Version der Struktur, bei der das Gerät auf den Pfoten ruht. Das heißt, die Pumpe selbst drückt mit ihrem Gewicht nicht auf die Rohrleitung, und letztere ist keine Stütze dafür. Daher muss bei diesem Typ eine starke und ebene Platte (Metall, Beton) verlegt werden.

Aufmerksamkeit! O-Ringe versagen häufig und werden dünn, was Bedingungen für das Eindringen des Kühlmittels in das Fach schafft, in dem sich der elektrische Teil des Elektromotors befindet. Daher führen sie alle zwei bis drei Jahre eine vorbeugende Wartung des Geräts durch und untersuchen vor allem die Dichtungen

Merkmale von Umwälzpumpen zum Heizen

Der Hauptzweck von in Heizungsanlagen installierten Umwälzpumpen (Pumpen) besteht darin, die konstante Bewegung des Kühlmittels durch die Rohrleitung sicherzustellen, ohne den Druck darin zu erhöhen. Erhitztes Wasser, das sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit entlang des Kreislaufs bewegt, gibt gleichmäßig Wärme an alle Elemente des Systems ab. Aus diesem Grund erfolgt die Raumheizung schnell und mit weniger Gas, das zum Erwärmen des Kühlmittels benötigt wird.

Wenn beispielsweise für ein Privathaus eine Heizung installiert wird, die nach dem Prinzip der Zwangsumwälzung arbeitet, kann auf den Einbau einer Umwälzpumpe nicht verzichtet werden. Auch können diese Pumpen in in Betrieb befindliche Heizungsanlagen eingebaut werden nach dem Naturprinzip Verkehr. Der Einbau einer Pumpe erhöht die Effizienz des Heizkreises und hilft Gas zu sparen.

Lesen Sie auch:  Warmwasserkonvektoren Licon

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Sie sollten Umwälzpumpen zum Heizen kaufen, nachdem Sie das gesamte Sortiment dieser Art von Produkten studiert haben, die im Internet weit verbreitet sind, da sich die Geräte nicht nur im Design („trocken“ und „nass“), sondern auch in der Leistung unterscheiden können. Installationsmethode. Darüber hinaus sind einige Modelle von Zirkulationseinheiten mit Betriebsartenschaltern ausgestattet, die die Rotationsgeschwindigkeit der Gerätewelle ändern.

Berechnung des Drucks und der Leistung der Umwälzpumpe

Wie wählt man eine Pumpe zum Heizen eines Privathauses? Dazu ist es wichtig, die Leistung und den Druck des Geräts zu berechnen. Unter Leistung des Gerätes verstehen wir die in 1 Stunde gepumpte Flüssigkeitsmenge (in unserem Fall Wasser).

Wir müssen ein Gerät wählen, das Wasser mit ausreichender Geschwindigkeit pumpt, damit der am weitesten entfernte Heizkörper warm ist, aber gleichzeitig ist die Leistungsmarge gering, da dies den Preis der Pumpe beeinflusst. Angenommen, wir haben ein neu gebautes Haus mit einer Fläche von 100 m2 und einer Deckenhöhe von 2,7 m. Dann beträgt das beheizte Volumen 100 * 2,7 = 270 m3. Jetzt müssen wir die Leistung der Wärmequelle Qn herausfinden - wir nehmen sie aus der Tabelle. Es sind 10 kW

Unter der Leistung des Gerätes verstehen wir die in 1 Stunde umgepumpte Flüssigkeitsmenge (in unserem Fall Wasser). Wir müssen ein Gerät wählen, das Wasser mit ausreichender Geschwindigkeit pumpt, damit der am weitesten entfernte Heizkörper warm ist, aber gleichzeitig ist die Leistungsmarge gering, da dies den Preis der Pumpe beeinflusst. Angenommen, wir haben ein neu gebautes Haus mit einer Fläche von 100 m2 und einer Deckenhöhe von 2,7 m. Dann beträgt das beheizte Volumen 100 * 2,7 = 270 m3. Jetzt müssen wir die Leistung der Wärmequelle Qn herausfinden - wir nehmen sie aus der Tabelle. Es sind 10 kW.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?Jetzt berechnen wir die Pumpenleistung mit der Formel: Qpu = Qn / 1,163 * dt, wobei 1,163 die spezifische Wärmekapazität von Wasser ist; dt ist die berechnete Differenz zwischen Vorlauf- und Rücklauftemperatur gleich 15°. Die Leistung des Geräts ist also gleich:

Qpu = 10/1,163 * 15 = 0,57 m3/h

Jetzt betrachten wir den Leiter der Einheit. Er wird nach folgender Formel berechnet: Hpu = R*L*ZF/10000, wobei R der Reibungsverlust in Rohren gleich 150 Pa/m ist; L ist die Länge des Vor- und Rücklaufs im längsten Heizungsstrang (wenn unbekannt, dann nehmen wir (Hauslänge + Breite + Höhe)*2); ZF - Widerstandskoeffizient des Absperrventils gleich 2,2 (mit Thermostatventil); 10000 ist der Umrechnungsfaktor von Pascal in Meter. Der Druck ist also:

Hpu \u003d 150 * 45 * 2,2 / 10000 \u003d 1,485 m

Bitte beachten Sie, dass unsere Berechnungen sehr durchschnittlich sind, da jeder eine andere maximale Vor- und Rücklauflänge im längsten Ast oder den Widerstand von Ventilen haben kann. Wir haben auch Berechnungen für die zweite oder durchschnittliche Drehzahl der Pumpe angestellt (insgesamt gibt es drei)

Warum brauchen Sie eine Umwälzpumpe zum Heizen?

Dies ist ein Haushaltsgerät zum Pumpen von Flüssigkeiten, in dessen Körper ein Elektromotor und eine Arbeitswelle eingebaut sind.Beim Einschalten beginnt der Rotor das Laufrad zu drehen, wodurch am Einlass ein Unterdruck und am Auslass ein Überdruck entsteht. Das Gerät beschleunigt die Bewegung von heißem Wasser durch die Rohre, und der Eigentümer erhält den Vorteil, dass die Heizkosten für das Haus gesenkt werden.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Wichtigste technische Parameter bei der Markierung

Es gibt Ausführungen mit Trocken- und Nassrotor. Trotz des relativ geringen Wirkungsgrads (50-60%) werden am häufigsten Modelle des zweiten Typs verwendet, weil. Sie sind kompakt und machen im Betrieb keine Geräusche. Bei der Montage eines solchen Geräts ist es ratsam, vor dem Einlass einen Schlammfilter zu installieren, damit keine Kalkpartikel von den Kühlern in das Gehäuse gelangen und das Laufrad blockieren.

Das Gerät arbeitet mit einem herkömmlichen Netzteil mit einer Spannung von 220 Watt. Der Stromverbrauch kann je nach Modell und Betriebsmodus variieren. Normalerweise sind es 25-100 W / h. Bei vielen Modellen ist die Möglichkeit vorgesehen, die Drehzahlen einzustellen.

Bei der Auswahl sollte besonders auf Leistung, Druck und Durchmesser der Verbindung zum Rohr geachtet werden. Die Daten sind in der technischen Dokumentation und Kennzeichnung angegeben. Die erste Ziffer der Markierung bestimmt die Anschlussgröße und die zweite die Leistung

Beispielsweise ist das Modell Grundfos UPS 25-40 für den Anschluss an ein Zollrohr (25 mm) geeignet, und die Wasserförderhöhe (Leistung) beträgt 40 dm, d.h. 0,4 Atmosphären

Die erste Ziffer der Markierung bestimmt die Anschlussgröße und die zweite die Leistung. Beispielsweise ist das Modell Grundfos UPS 25-40 für den Anschluss an ein Zollrohr (25 mm) geeignet, und die Wasserförderhöhe (Leistung) beträgt 40 dm, d.h. 0,4 Atmosphären.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Welche Hersteller wählen

Die Liste der zuverlässigsten Marken wird angeführt von Grundfos (Deutschland), Wilo (Deutschland), Pedrollo (Italien), DAB (Italien).Die Ausrüstung der deutschen Firma Grundfos ist immer von hoher Qualität, Funktionalität und langer Lebensdauer. Die Produkte des Unternehmens verursachen den Eigentümern selten Unannehmlichkeiten, der Prozentsatz der Ehe ist minimal. Wilo-Pumpen sind Grundfos qualitativ etwas unterlegen, aber billiger. "Italiener" Pedrollo, DAB gefallen auch mit hoher Qualität, guter Leistung, Langlebigkeit. Geräte dieser Marken können ohne Angst gekauft werden.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?

Das Funktionsprinzip des Systems mit Zwang

Die Umwälzpumpe ist ein kleines elektrisches Gerät, das äußerst einfach aufgebaut ist. Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein Laufrad, es dreht sich und gibt dem durch das System zirkulierenden Kühlmittel die nötige Beschleunigung. Der Elektromotor, der für die Drehung sorgt, verbraucht sehr wenig Strom, nur 60-100 Watt.

Das Vorhandensein eines solchen Geräts im System vereinfacht dessen Konstruktion und Installation erheblich. Die erzwungene Zirkulation des Kühlmittels ermöglicht die Verwendung von Heizungsrohren mit kleinem Durchmesser und erweitert die Möglichkeiten bei der Auswahl eines Heizkessels und von Heizkörpern.

Sehr oft funktioniert ein System, das ursprünglich mit der Erwartung eines Naturumlaufs erstellt wurde, aufgrund der geringen Geschwindigkeit des Kühlmittels durch die Rohre nicht zufriedenstellend, d.h. geringer Umlaufdruck. In diesem Fall hilft die Installation einer Pumpe, das Problem zu lösen.

Allerdings sollte man sich nicht zu sehr von der Geschwindigkeit des Wassers in den Rohren mitreißen lassen, da diese nicht übermäßig hoch sein sollte. Andernfalls kann die Struktur im Laufe der Zeit zusätzlichem Druck, für den sie nicht ausgelegt ist, einfach nicht standhalten.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?
Wenn in Systemen mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels ein offener Ausgleichsbehälter verwendet werden kann, sollte in Zwangskreisläufen ein geschlossener verschlossener Behälter bevorzugt werden

Für Wohngebäude werden die folgenden Grenzwerte für die Bewegungsgeschwindigkeit des Kühlmittels empfohlen:

  • mit einem Nennrohrdurchmesser von 10 mm - bis zu 1,5 m / s;
  • mit einem Nennrohrdurchmesser von 15 mm - bis zu 1,2 m / s;
  • mit einem Rohrnenndurchmesser von 20 mm oder mehr - bis zu 1,0 m / s;
  • für Wirtschaftsräume von Wohngebäuden - bis zu 1,5 m / s;
  • für Nebengebäude - bis 2,0 m/s.

Bei Anlagen mit Naturumlauf wird das Ausdehnungsgefäß meist auf den Vorlauf gestellt. Wird die Konstruktion jedoch um eine Umwälzpumpe ergänzt, empfiehlt es sich meist, den Antrieb in den Rücklauf zu verlegen.

Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen: Wie wählt man das richtige Gerät aus?Die Vorrichtung der Umwälzpumpe ist sehr einfach, die Aufgabe dieser Vorrichtung besteht darin, dem Kühlmittel eine Beschleunigung zu verleihen, die ausreicht, um den hydrostatischen Widerstand des Systems zu überwinden

Außerdem sollte anstelle eines offenen Tanks ein geschlossener Tank eingesetzt werden. Nur in einer kleinen Wohnung, in der das Heizsystem eine geringe Länge und ein einfaches Gerät hat, können Sie auf eine solche Umstellung verzichten und das alte Ausdehnungsgefäß verwenden.

Fazit

Was für eine Pumpe hast du zu Hause?

NassrotorTrockenrotor

Umwälzpumpen sind notwendige und wichtige Elemente der Heizungsanlage eines Privathauses. Die beste Installationsmethode ist die Rücklaufleitung, wo die Temperatur des Kühlmittels viel niedriger ist als am Ausgang des Kessels.

Bei der Auswahl einer Pumpe sollten Sie auf ihre Parameter achten:

  • Leistung
  • Druck
  • Leistung
  • Maximale Temperatur

Zunächst sollten Sie die Produkte bekannter und zuverlässiger Unternehmen in Betracht ziehen. Sie sind teurer, aber diese Kosten sind immer gerechtfertigt.Laut Experten und normalen Benutzern ist eine richtig ausgewählte Umwälzpumpe praktisch wartungsfrei und bietet eine lange Lebensdauer ohne Ausfall.

  • Pumpstation für eine Sommerresidenz. Wie man wählt? Modellübersicht
  • So wählen Sie einen Generator für eine Sommerresidenz aus. Hauptkriterien und Überprüfung der besten Modelle
  • Oberflächenpumpen für Brunnen. Übersicht und Auswahlkriterien
  • Pumpen für die Bewässerung des Gartens. Wie zu wählen, Bewertungsmodelle

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen