- Mechanische Verfahren zum Entfernen von Ruß
- Tipps für die Verwendung von Öfen
- Videobeschreibung
- Fazit
- Wie kann man den angesammelten Ruß loswerden?
- Mit einem speziellen Pinsel - eine einfache und bewährte Methode
- Kartoffelschalen - die altmodische Methode
- Espenholz - mit Kaminfeuer
- Aluminiumdosen - ungewöhnlich, aber effektiv
- Schlauch - was schon zur Hand ist
- Chemische Reinigung – unbeliebt und unangenehm
- Reinigung des Schornsteins mit Volksheilmitteln
- Wann Sie Ihren Schornstein reinigen sollten
- Mechanische Reinigung des Schornsteins
- Was ist Ersch?
- So reinigen Sie einen Schornstein mit einer Halskrause:
- Lässt sich ein aufwendig gewundener Schornstein mit einer Halskrause reinigen?
- Wie kann die Schornsteinverschmutzung reduziert werden?
- Auswahl des optimalen Brennstoffs
- Abhängigkeit von Luftfeuchtigkeit und Verbrennungstemperatur
- Reinigen Sie den Schornstein mit einer normalen Bürste
- Das Gerät des Schornsteins, was ist seine Reinigung und wie oft sollte er durchgeführt werden
- So reinigen Sie ein Schornsteinrohr in einem Privathaus
- Chemische Reinigungsmethoden
- Sonderfälle der Schornsteinreinigung
- So reinigen Sie ein Schornsteinrohr in einem Privathaus
- Video: So reinigen Sie einen Schornstein in einem Privathaus
- Schornsteinreinigung des Bades
- Schornsteinrohr von Teer reinigen
- Gebogene Schornsteinreinigung
- So reinigen Sie den Schornstein eines Gasofens
Mechanische Verfahren zum Entfernen von Ruß
Die traditionelle Reinigung des Schornsteins von der Seite des Dachs und mit einfachen Werkzeugen ist immer noch die beste Methode, um den gesamten Rauchkanal von verschiedenen Rußpartikeln zu befreien, und bei schwerwiegenden Verstopfungen im Schornstein die einzig wirksame Methode.
Ohne ein paar Werkzeuge, die im Fachhandel erhältlich sind, ist eine Selbstreinigung des Ofenkamins nicht möglich. Aber einige von ihnen sind einfach mit Ihren eigenen Händen zu machen. Diese beinhalten:
- Ketten oder starke Seile zum Ablassen von Reinigungsgeräten in den Schornsteinkanal;
- schwere Gewichte zum Durchbrechen dicker Rußschichten;
- eine Vielzahl von Halskrausen mit Gewichten zum Reinigen des Schornsteins vom Dach;
- die gleichen Halskrausen, aber an einem flexiblen Kabel befestigt, um vom Haus aus arbeiten zu können;
- Schaber und Bürsten mit harten Borsten an langem Stiel zum Entfernen besonders hartnäckiger Verschmutzungen.
Vor der direkten Reinigung des Schornsteins sind vorbereitende Maßnahmen erforderlich:
- Es ist ratsam, den Ofen mit einem herkömmlichen oder chemischen Mittel zu erhitzen, um den Ruß aufzuweichen.
- Decken Sie das Ofentuch nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass aus dem Schornstein fallender Ruß durch die Ritzen entweicht.
- Feuerraum und Blower Doors dicht schließen,
- Tor vollständig geöffnet.
Zur Durchführung von Reinigungsarbeiten ist es notwendig, mit den notwendigen Geräten auf das Dach zu steigen. Weitere Maßnahmen hängen vom Grad der Überwucherung des Schornsteins mit Ruß ab:
- Bei dicken Rußschichten an den Innenwänden wird ein Primärkollaps durchgeführt. Verwenden Sie dazu ein Gewicht ohne zusätzliche Reiniger. Dabei darf es nicht schwanken, da ein schwerer Gegenstand die Rohrwände beschädigen kann.
- Die Hauptreinigung erfolgt mit an einem Seil oder einer Kette befestigten Metallhalskrausen und einem Beschwerungsmittel.
- Vorsprünge, Auswüchse und Bereiche mit dichter Rußschicht werden mit Schabern an langen Stielen bearbeitet.
- Die Feinreinigung erfolgt mit Bürsten mit langem Flor.
Nach Durchführung dieser Maßnahmen muss der heruntergefallene Ruß aus dem Ofenofen entfernt werden.
Auf diese Weise lassen sich gerade Schornsteine leicht reinigen. Aber wenn es gekrümmte Abschnitte in den Schornsteinen gibt, können sie von unten von der Seite des Feuerraums oder durch spezielle Türen in der Steigleitung gereinigt werden. Besonders praktisch ist dies in einem Kaminschornstein.
Es gibt alternative Möglichkeiten, Ruß zu entfernen. Eine davon – das Staubsaugen – basiert auf der Erzeugung eines kräftigen Schubs am oberen Ende des Rohrs. Zu diesem Zweck werden spezielle Installationen oder improvisierte Mechanismen verwendet, um sie zu ersetzen - Staubsauger, Ventilatoren, Kettensägen. Unter ihrer Wirkung wird Ruß aus dem Schornstein geblasen.
Einige Handwerker verwenden Feuerwerkskörper, die im Schornstein explodieren, um eine große Rußschicht zum Einsturz zu bringen.
Tipps für die Verwendung von Öfen
Um nicht ständig darüber nachdenken zu müssen, wie Sie das Rohr im Bad von Ruß reinigen oder den Luftzug im Kamin wiederherstellen können, dürfen Sie den Schornstein nicht schnell mit Verbrennungsprodukten überwuchern lassen. Dies ist leicht zu erreichen, wenn Sie einige einfache Regeln für den Betrieb von Öfen beachten:
- Verwenden Sie nicht regelmäßig Weichholz-Brennholz. Ruß haftet schnell an den harzigen Substanzen, die sich an den Rohrwänden ablagern, sowie an Schmutz und Staub, die von der Straße eindringen. Es ist sehr schwierig, sie zu reinigen.
- Das beliebte Birkenholz ist auch nicht die beste Option, da es Teer enthält, der ähnliche Eigenschaften hat.
- Auch Brennstoffpellets, Briketts und Pellets aus Sonnenblumenschalen oder Kiefern- und Fichtensägemehl verstopfen schnell den Schornstein.
Pellets sind ein sehr sparsamer Brennstoff, aber Sie müssen auf ihre Zusammensetzung achten
Es ist strengstens kontraindiziert, Spanplatten, Sperrholz und andere holzähnliche Materialien, die Klebstoffe und Kunstharze enthalten, im Ofen zu verbrennen. Sowie jeglicher Hausmüll, außer Papier.
- Feuchtes Holz lässt Sie auch schnell über die Reinigung des Schornsteins nachdenken, da es schlecht brennt und viel Dampf abgibt. Bei einer niedrigen Verbrennungstemperatur brennt der Brennstoff nicht vollständig aus, sondern setzt in großen Mengen Kreosot, Teer und andere Substanzen frei, die sich mit Wasserdampf vermischen und an den Wänden des Ofens und des Schornsteins haften bleiben, wodurch sie schnell und gleichmäßig wachsen Zerstörung. Versuchen Sie daher, Brennholz im Voraus vorzubereiten und es an einem trockenen, belüfteten und vor Niederschlägen geschützten Ort zu lagern.
- Isolieren Sie das Rohr von außen, um die Bildung von Kondenswasser darin zu reduzieren. Verbrennungsprodukte haften schlechter auf einer trockenen Oberfläche und setzen sich auf einer nassen ab und bilden aggressive Säuren, die die Wände zerstören können.
Wärmedämmung des Schornsteins
Lernen Sie, den Verbrennungsprozess zu steuern, indem Sie den Öffnungsgrad von Klappen und Toren anpassen. Es ist notwendig, dass das Brennholz nicht schwelt, aber auch nicht brennt, damit Funken aus dem Schornstein fliegen. Bei optimaler Betriebsart des Ofens brennen sie vollständig aus und bilden eine minimale Menge an Substanzen, die den Schornstein verstopfen.
Videobeschreibung
Abschließend bieten wir Ihnen an, zu sehen, wie Fachleute, die Erfahrung mit solchen Arbeiten und das gesamte notwendige Arsenal an Werkzeugen haben, Öfen und Schornsteine reinigen:
Fazit
Jeder Besitzer solcher Heizgeräte sollte wissen, wie man ein Rohr in einem Badehaus oder einen Schornstein eines Heimofens reinigt.Es ist besser, nicht auf Anzeichen einer Verstopfung in Form von schlechtem Luftzug oder Rauchgeruch zu warten, sondern regelmäßig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Dann müssen Sie selbst aufs Dach klettern oder viel seltener Spezialisten rufen.
Wie kann man den angesammelten Ruß loswerden?
Manchmal ist es viel einfacher und sicherer, ein eigenes Rußbad zu nehmen, als einen Laien zu beauftragen - mit Hilfe von Bürsten, modernen Chemikalien zum Reinigen von Schornsteinen und sogar "Großvater" -Methoden, und ohne unbedingt auf das Dach zu klettern!
Schauen wir uns die beliebtesten Optionen zum Entfernen von Ruß aus dem Schornstein an und wie es geht.
Mit einem speziellen Pinsel - eine einfache und bewährte Methode
Von allen modernen mechanischen und chemischen Mitteln ist die Bürste das einfachste und sicherste.
Es ist nur wichtig, denjenigen zu wählen, der zu Ihrem Schornstein passt - sowohl im Durchmesser als auch in der Länge, damit Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie Sie Ihren Schornstein auf seiner gesamten Höhe von Ruß reinigen
Besonders gut eignet sich eine Nylonbürste mit steifen Borsten, mit der sich der Schornstein leicht von jedem Material reinigen lässt. Die Nylonborste ist flexibel und passt sich jeder Rohrform gut an und wird gleichzeitig mit den hartnäckigsten Ablagerungen fertig. Aber gleichzeitig zerkratzt oder beschädigt es seine innere Oberfläche nicht.
Am schwierigsten ist es, eine gute Bürste für die Schornsteinbögen zu finden. Dort setzt sich der Ruß ab, und es ist nicht so einfach, ihn zu bekommen. Gerade dafür sind Nylonborsten am besten geeignet - sie dringen leicht in die unzugänglichsten Stellen ein, während harte Bürsten die Falten einfach zerkratzen. Und mehr Kratzer – weniger Glätte – Ruß haftet mehr.
Wichtig ist auch, was für einen Griff die Bürste hat – sie muss ausreichend flexibel sein, damit sie auch in die unsichtbarsten Ecken und Winkel kriecht und sich gleichzeitig gut kontrollieren lässt.
Kartoffelschalen - die altmodische Methode
So reinigen Sie den Schornstein: Wir werfen einen Eimer oder einen halben Eimer frische Kartoffelschalen in einen gut geschmolzenen Ofen - so viel passt schon hinein. Bei ihrer Verbrennung wird Stärke freigesetzt, die Ruß zersetzt. Innerhalb von zwei oder drei Tagen fällt es fast vollständig von den Wänden des Schornsteins und fällt teilweise heraus. Danach eine Halskrause an den Ziegel binden und den Schornstein ganz klassisch von oben reinigen – das geht ganz einfach!
Espenholz - mit Kaminfeuer
Die Schornsteinreinigung mit Espenholz ist so alt wie die Welt. Aber diese Methode kann nicht als sicher bezeichnet werden - lassen Sie es uns herausfinden.
Wir legen Espenbrennholz in den Ofen und zünden es gut an. Sie brennen gut und geben eine sehr hohe Temperatur ab. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle Türen und Ventile des Ofens geöffnet sein, und vergessen Sie nicht, mehr Brennholz hinzuzufügen. Das Ergebnis - der Ruß selbst leuchtet auf, der Ofen beginnt stark zu summen. Wenn Sie in diesem Moment nach draußen gehen, werden Sie sehen, wie Feuer aus dem Schornstein auf dem Dach Ihres Badehauses pflügen! Und die Umgebung ist schnell mit großen weißen Flocken bedeckt. Aber der Schornstein wird gereinigt und gut gereinigt. Wenn er nur diesen Test übersteht – schließlich ist nicht jeder Schornstein für 1100 °C ausgelegt, und bei dieser Marke brennt Ruß darin.
Aluminiumdosen - ungewöhnlich, aber effektiv
Banken müssen einmal für zehn Feuerstellen verbrannt werden - das reicht aus, und es wird nur sehr wenig Ruß gesammelt.Einzige Bedingung: Das Feuer muss mit viel fester Kohle heiß gemacht werden - damit die Gläser wirklich brennen und nicht auf dem Holz liegen und sich verfärben. Normalerweise sollte eine Dose in fünf Minuten ausbrennen.
Schlauch - was schon zur Hand ist
Einige Pfleger verzichten auf die neumodischen Methoden und reinigen den Schornstein mit einem normalen Gießschlauch. Das ganze Prozedere sieht so aus:
- Entfernen Sie das Glas vom Boden des Schornsteins.
- Wir setzen einen Schlauch von unten (vorzugsweise von oben), vorzugsweise hart.
- Ein paar Putzbewegungen – schon ist der ganze Ruß unten.
An der Spitze desselben Schlauchs können Sie zusätzlich eine zerkleinerte Flasche oder eine Bürste anbringen - und Sie werden sehen, wie einfach es ist, den Schornstein effizient und kostenlos zu reinigen!
Chemische Reinigung – unbeliebt und unangenehm
Die chemische Reinigung von Schornsteinen ist eher eine vorbeugende Maßnahme als eine echte Reinigung. Unterm Strich fällt danach stellenweise der Ruß ab, man muss aber trotzdem eine zusätzliche Bürste verwenden. Außerdem kann der Geruch in der Badewanne mehrere Tage anhalten. Wenn Ihnen also keine Kartoffelschalen zur Verfügung stehen, können Sie eine Art Kominichek oder Schornsteinfegerprotokoll kaufen.
Reinigung des Schornsteins mit Volksheilmitteln
Es gibt verschiedene Volksweisen des Reinigungsprozesses. Viele Hausbesitzer geben sich mit ihnen zufrieden, weil sie den neumodischen Methoden nicht vertrauen. Es sollte beachtet werden, dass sie ihre Wirksamkeit gezeigt haben, da sie seit Jahrzehnten verwendet werden.
- Eine der bekanntesten vorbeugenden Methoden, die sehr oft angewendet wird, ist das Bestreuen von Brennholz mit Salz während des Brennens des Kamins. Diese Methode ist jedoch nur als vorbeugende Maßnahme geeignet und hilft nicht, ernsthafte Probleme zu beseitigen.
- Eine unter Ofenbauern bekannte Methode zur direkten Reinigung von Plaque ist das Verbrennen von Kartoffelschalen. Sie eignen sich hervorragend, um Ruß aus Ihrem Schornstein fernzuhalten.
Eine weitere moderne Methode der Rußverbrennung wird in diesem Videoclip demonstriert:
> Zuerst wird der Ofen geschmolzen und erwärmt sich gut, und nur wenn das Feuer aktiv brennt, werden Kartoffelschalen oder fein gehackte Kartoffeln in Höhe eines Eimers (mindestens die Hälfte) in den Ofen gegossen. Dämpfe, die unter dem Einfluss hoher Temperaturen austreten, enthalten Stärke. Wenn sie den Schornstein hinaufklettern, lösen sie den Ruß ab, und kleine Partikel steigen mit Rauch den Schornstein hinauf, und größere Stücke fallen unter ihrem Gewicht in den Ofen und werden zusammen mit der Asche entfernt, nachdem der Ofen abgekühlt ist. Das Rohr wird jedoch nicht vollständig von Ablagerungen gereinigt, insbesondere wenn die Plaque eine große Größe erreicht hat, aber es wird gut weich. Danach wird der Schornstein mit einer speziellen Bürste mechanisch bearbeitet.
Eine der verwendeten Bürstenarten
Es ist gut, den Schornstein mit Espen- oder Erlenbrennholz zu reinigen. Wenn Sie mehrere Kilogramm Brennholz auf einmal verbrennen, bringen diese nicht nur Wärme ins Haus, sondern befreien gleichzeitig den Ofen von Rußablagerungen.
Es ist sehr wichtig, mit äußerster Vorsicht vorzugehen, da die Hitze der großen Menge an verbranntem Holz die Ablagerungen im Schornstein aufheizt und sie sich entzünden können. Daher ist diese Methode in Fällen geeignet, in denen die Plaqueschicht nicht zu dick ist, das Rohr zuverlässig genug ist und sich keine Gebäude aus brennbarem Material oder andere brandgefährliche Gegenstände in der Nähe des Hauses befinden.
Eine andere Reinigungsmethode - die Verwendung von Naphthalin - kann angewendet werden, wenn das Rohr nicht gerissen oder beschädigt ist.
Eine Tablette dieser Substanz wird in einen erhitzten Ofen geworfen. Wenn es beginnt, Dämpfe abzugeben, bleibt Ruß hinter den Wänden zurück und tritt zusammen mit Rauch in kleinen Stücken aus. Naphthalin hat jedoch einen spezifischen Geruch, und es kann nicht vermieden werden, dass es in die Räumlichkeiten gelangt, und dies muss berücksichtigt werden.
Das Reinigungsverfahren mit einer Kupfersulfat enthaltenden Zusammensetzung wird seit langem verwendet. Diese Mischung besteht aus pulverisiertem Koks, Salpeter und Vitriol, gemischt im Verhältnis 2:7:5. Die Menge einer solchen Zusammensetzung beträgt 20 Gramm pro 100 Kilogramm Brennholz, d.h. es braucht sehr wenig. Die Mischung wird in einen erhitzten, brennenden Ofen gegeben und die Feuerraumtür fest verschlossen. In einem offenen Kamin kann diese Zusammensetzung nicht verwendet werden.
Manchmal wird der Schornstein in einen solchen Zustand gebracht
Eine sichere und relativ einfache Möglichkeit, Rußablagerungen loszuwerden, ist sehr heißes Wasser. Es werden nur drei Liter benötigt. Wasser wird sanft auf die Wände des Schornsteins gespritzt, von oben in das Rohr gegossen und dann wird der Ofen geschmolzen. Die Verdunstung sollte die Rußstruktur zerstören, und das beim Verbrennen von Holz entstehende Gas hilft, den unangenehmen Verbrennungsgeruch zu zerstören. Diese Option wird verwendet, wenn der Rohrdurchgang fast vollständig geschlossen ist. Mit dieser Methode können Sie sehen, wie der Ruß während der Verbrennung des Ofens zusammen mit dem Rauch ausfliegt.
Und hier ist, was idealerweise passieren sollte
Wann Sie Ihren Schornstein reinigen sollten
Unabhängig von der Qualität des Ofens muss der Schornstein eines Tages dennoch gereinigt werden. Es ist eine Frage der Zeit. Bei fachgerechter Verlegung eines Ofens oder Kamins können Sie auf diese Prozedur viele Jahre verzichten, insbesondere wenn Sie trockenes Brennholz verwenden und auf das Verbrennen von Hausmüll verzichten. Brennholz sollte vor dem Verbrauch mindestens anderthalb Jahre liegen.Auch die Holzart ist wichtig. Bei der Verwendung von Kiefern- oder Fichtenholz ist eine schnellere Reinigung erforderlich (aufgrund der Anwesenheit von Harz).
Das erste Signal für eine Verstopfung des Schornsteins des Ofens (Schornstein) ist dunkler Rauch von Verbrennungsprodukten. Wenn Hartholz oder Pellets verwendet werden, ist der Rauch klar, manchmal weiß. Seine Verdunkelung weist auf die Ansammlung von Ruß, Ruß und Schmutz hin. Das zweite Zeichen ist, dass das Brennholz beim Brennen keine Geräusche macht, die Flamme wird dunkelorange. Wenn diese Anzeichen auftreten, ist es Zeit, darüber nachzudenken, einen Schornsteinfeger zu rufen oder sich auf die Reinigung vorzubereiten.
Aber bevor Sie den Schornstein selbst reinigen, ist es immer noch besser, zuerst das Rohr zu untersuchen.
Hinweis des Ofenbauers: In jedem Schornstein muss unten eine Reinigungstasche vorhanden sein, durch die Schmutz und Ablagerungen entfernt werden.
Ein Reinigungsgewicht mit einem Durchmesser, der der Größe des Schornsteins entspricht, sollte in jeder Wohnung vorhanden sein. Wenn es leicht in das Rohr gelangt, ist der Grund für die schlechte Leistung des Ofens etwas anderes. Bleibt das Gewicht an einer Stelle stehen, ist das Rohr verstopft und die Aufgaben des Schornsteinfegers sind nicht zu umgehen.
Die älteste Volksweise besteht darin, rohe Kartoffelschalen (oder gehackte rohe Kartoffeln) in den beheizten Ofen zu geben.
Beim Verbrennen wird Stärke freigesetzt, die die Rußablagerungen aufweicht. Ein Teil der Ablagerungen fliegt durch das Rohr heraus, der andere fällt in den Ofen (Kamin). Um der Bildung von Rußablagerungen vorzubeugen, ist es auch möglich, Steinsalz gleichzeitig mit Scheitholz zu verbrennen.
Die zuverlässigste, aber auch gefährlichste Methode ist es, einen guten Arm voll Espenholz in einen beheizten Ofen zu legen, ohne die Tür zu schließen. Der Ofen beginnt zu summen, der Ruß leuchtet auf, eine Flamme erscheint aus dem Schornstein. Diese Methode kann verwendet werden, wenn der Schornstein wirklich sehr zuverlässig ist.
Mechanische Reinigung des Schornsteins
Die mechanische Reinigung besteht darin, Ruß mit einer Metallkrause zu entfernen, die in den Schornstein eingeführt wird und durch Rotations- und Translationsbewegungen den Ruß von der Oberfläche des Schornsteins abkratzt. Die Methode hat mehrere Vorteile: Sie wirkt gegen Verstopfungen und harte Ablagerungen, sie ist kostengünstig und recht einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Gleichzeitig ist die manuelle Reinigung des Schornsteins durch das Rohr eine ziemlich gefährliche Aufgabe, da Sie auf das Dach klettern müssen.
Was ist Ersch?
Dies ist ein verdrilltes Kabel mit Stahldraht, das auf der einen Seite mit einem Drehgriff und auf der anderen Seite mit einer Draht- oder Kunststoffdüse ausgestattet ist. Die Länge des Kabels kann unterschiedlich sein und hängt von der Länge des Schornsteins ab. Die Halskrause wird mit einer Düse nach vorne in das Rohr eingeführt, während der Griff gedreht wird. In diesem Fall überträgt sich die Rotation auf die Düse, die die Rußschicht mechanisch von den Rohrwänden abkratzt.
Kaminbürste
So reinigen Sie einen Schornstein mit einer Halskrause:
Öffnen Sie alle Riegel und Lüftungsöffnungen vollständig, die den Luftzug in Ihrem Ofen oder Kamin blockieren. Stellen Sie einen Rußbehälter unter den Schornstein an der Ofenmündung oder in den Kamineinsatz - es wird ziemlich viel Ruß geben. Um die Möbel und Böden im Raum nicht zu verschmutzen, kann ein offener Kamineinsatz mit einem unnötigen Tuch verhängt werden.
Klettern Sie unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen und mit einem Sicherheitsgurt auf das Dach. Entfernen Sie die Kappe vom Rohr
Führen Sie das Reinigungskabel vorsichtig in das Rohr ein und versuchen Sie, es ein Stück weit zu schieben. Drehen Sie gleichzeitig den Griff am Kabel
Wenn die Länge des Schornsteins mehr als 3 Meter beträgt, ist es bequemer, dies gemeinsam zu tun - eine Person führt das Kabel in das Rohr, die zweite dreht den Griff und steht in einem bestimmten Abstand.
Wenn das Kabel an keiner Stelle durch den Rohrspalt verläuft, muss festgestellt werden, wo es feststeckt - an einer Biegung im Rohr oder in einem geraden Abschnitt. Wenn das Rohr an dieser Stelle keine Windungen hat, hat sich dort höchstwahrscheinlich eine ernsthafte Verstopfung gebildet. Es kann mit einem an einem Seil befestigten Gewicht durchbohrt werden, wodurch es ziemlich scharf in das Rohr abgesenkt wird.
Es ist notwendig, den Schornstein mit dieser Methode zu reinigen, bis kein Ruß mehr aus dem Schornstein in den Ofen fließt. Überprüfen Sie nach der Reinigung den Durchzug mit einer brennenden Zeitung - er sollte sich deutlich verbessern.
Es ist notwendig, den Schornstein mit dieser Methode zu reinigen, bis kein Ruß mehr aus dem Schornstein in den Ofen fließt. Überprüfen Sie nach der Reinigung den Durchzug mit einer brennenden Zeitung - er sollte sich deutlich verbessern.
Es ist manchmal unmöglich, einen russischen Ofen mit einem komplexen Schornstein, einschließlich mehrerer Windungen in einem Winkel von 90 Grad, mit einer Halskrause durch ein Rohr vom Dach zu reinigen - die Länge eines solchen Schornsteins ist ziemlich groß, und die Halskrause tut dies hartnäckig nicht durch die Kurven fahren wollen. In diesem Fall ist es möglich, die Rohrreinigung mit einer mechanischen Reinigung des Schornsteins zu kombinieren.
Lässt sich ein aufwendig gewundener Schornstein mit einer Halskrause reinigen?
Natürlich können Sie dazu diese Anweisungen genau befolgen:
-
Überprüfen Sie den Ofen sorgfältig. An den Seiten- und Rückwänden befinden sich Türen zur Reinigung des Schornsteins. Sie können beschmiert oder übermalt werden, müssen aber geöffnet werden. Stellen Sie einen Eimer oder einen anderen Behälter unter jede Tür.
-
Tauschen Sie die Standarddüse an der Bürste gegen eine Plastikflasche aus, schneiden Sie sie in zwei Hälften und schneiden Sie sie am Umfang leicht ein, sodass Sie eine "Kamille" erhalten.Sie können es so befestigen: Die Enden des Drahtes, die als Halskrause dienen, müssen in einem Bündel gesammelt, durch einen Korken mit einem zuvor darin gemachten Loch geführt und gebogen werden. Schrauben Sie den Korken auf die Flasche. Die Kunststoffbürste ist viel weicher als die Metallbürste und geht besser durch die Kurven, und durch die Verwendung verschiedener Flaschengrößen können Sie nach und nach alle Kurven reinigen.
-
Führen Sie das resultierende Gerät von der Seite des Feuerraums in den Schornstein ein und schieben Sie es so tief wie möglich, drehen Sie es und ziehen Sie es von Zeit zu Zeit zusammen mit dem in die Flasche gefallenen Ruß heraus. Reinigen Sie den Schornstein, bis die Rußmenge auf ein vernachlässigbares Maß abnimmt. Reinigen Sie den Schornstein auch von der Seite aller Türen.
- Öffnen Sie alle Klappen und reinigen Sie den Schornstein wie oben beschrieben vom Dach aus. Wenn Sie dies tun, bevor Sie den Schornstein reinigen, können Sie ihn ernsthaft verstopfen, da Ruß einfach nirgendwo hinfallen kann.
- Reinigen Sie den Schornstein erneut von der Seite des Feuerraums. Fegen Sie Ruß mit einer Bürste weg, auch von Riegeln und Ansichten. Schließen Sie alle Türen an der Rück- und Seitenwand und prüfen Sie den Luftzug mit einer Zeitung oder einer Taschenlampe. Bei gutem Zug zünden Sie den Ofen mit einer kleinen Menge Holz an. Wenn die Türen zum Reinigen des Schornsteins rauchen, bedecken Sie sie mit einer Lösung aus Ton und Sand.
Manchmal installieren Ofenbauer anstelle von Türen zum Reinigen des Schornsteins abnehmbare Ziegel. Es wird nicht empfohlen, sie ohne besondere Fähigkeiten selbst zu entfernen und zu installieren, es ist besser, sich an Spezialisten zu wenden, um einen solchen Ofen zu reinigen.
Wie kann die Schornsteinverschmutzung reduziert werden?
Bei verschiedenen Arten von Heizgeräten ist es üblich, Ruß in den Rauchkanälen mit unterschiedlichen Raten anzusammeln. Je mehr Vorsprünge, Rauheiten und Unregelmäßigkeiten vorhanden sind, desto mehr Ruß setzt sich an den Wänden ab.Verhindert das Entweichen von Ruß in die Atmosphäre und mehrfache Windungen oder falsch ausgekleidete Rauchkanäle.
Wenn der Ofen, der Kamin und der Kessel jedoch bereits installiert sind, gibt es keine Möglichkeit, das Design zu ändern. Aber Sie können andere negative Faktoren minimieren, die zu einer starken Verschmutzung des Schornsteins führen.
Auswahl des optimalen Brennstoffs
Während der Verbrennung von Brennstoff im Schornstein bildet sich eine Beschichtung aus Ruß und Ruß. Aber eine seiner Arten kann mehr Ablagerungen bilden als die anderen. Sie können die Intensität der Verschmutzung reduzieren, wenn Sie den "richtigen" Kraftstoff verwenden.
Das Holz verschiedener Baumarten hat eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung. Der unterschiedliche Gehalt an Harzen, Ölen, Teer, Kreosot beeinflusst den Grad der Sedimentbildung an den Schornsteinrohren. Je weniger dieser Stoffe im Holz vorhanden sind, desto weniger Ruß entsteht beim Verbrennungsprozess. Auch andere feste Brennstoffe tragen in unterschiedlichem Maße zur Umweltverschmutzung bei.
Welcher Kraftstoff ruß mehr als andere:
- Nadelbrennholz - Fichte, Kiefer;
- Birkenbrennholz, das einen hohen Teergehalt hat;
- Briketts und Pelletgranulate aus Samenschalen bewirken aufgrund des hohen Ölgehalts eine intensive Rußbildung.
Es muss auch gesagt werden, dass das Verbrennen von Haushaltsabfällen in einem Ofen, insbesondere von Plastik, ebenfalls zur Bildung von Plaque beiträgt.
Im Gegensatz zu diesen Brennstoffarten ist Brennholz aus Eiche, Hainbuche, Buche, Walnuss, Platane, Birne, Apfelbaum zu nennen. Diese harten Steine führen mit viel geringerer Wahrscheinlichkeit zu Verschmutzungen der Abzugskanäle.
Aspen-Brennholz bildet wenig Ruß und ist außerdem ein Prophylaktikum im Kampf gegen das Absetzen an den Wänden des Schornsteins
Sägemehlbriketts, auch Eurowood genannt, brennen gut und hinterlassen etwas Ruß.Beim Brennen funken sie nicht, nehmen schwach Feuchtigkeit auf und können daher in Küchen neben dem Herd gelagert werden.
Abhängigkeit von Luftfeuchtigkeit und Verbrennungstemperatur
Es ist sehr wünschenswert, trockenes Brennholz für die Raumheizung zu verwenden – je trockener, desto besser. Tatsache ist, dass beim Verbrennen von nassem Brennstoff die Asche unter dem Einfluss von Dampf mit aufsteigt und zu Klumpen zusammenklebt. Es wird schwerer und kann den Schornstein nicht verlassen. Dadurch sammelt es sich in Form von Ruß im Schornstein an.
Daher müssen sie im Voraus geerntet und unter einem Vordach in speziellen überdachten Räumen oder Schuppen gelagert werden. Unter solchen Bedingungen können 15-20% Luftfeuchtigkeit erreicht werden. Gleichzeitig schwankt der Trockenheitsgrad immer in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit im Raum auf der Straße.
Je mehr Wasserdampf bei der Verbrennung von Brennstoff entsteht, desto schneller bilden sich Verstopfungen im Schornstein, in der Brennkammer des Ofens, im Kessel, im Kamin
Die Verbrennungstemperatur beeinflusst auch die Menge der Rußbildung. Je schlechter das Brennholz brennt, je größer der Verschmutzungsgrad ist, desto öfter muss der Schornstein gereinigt werden.
Dies liegt daran, dass bei niedrigen Temperaturen ein Überschuss an Kohlenstoffpartikeln gebildet wird, die sich in Form von Ruß und Ruß absetzen. Dieses Phänomen ist besonders charakteristisch für die anfängliche Verbrennung, wenn das Brennholz gerade aufflammt.
Wenn Sie einen Ofen oder Kamin anzünden, müssen Sie sich daher bemühen, die Temperatur im Ofen so schnell wie möglich zu erhöhen - zünden Sie den Ofen mit trockenem Holz an, verwenden Sie dünnere und trockenere Späne.
Außerdem muss nach dem Löschen des Feuers warm gehalten werden. Schließen Sie dazu das Tor, sobald der gesamte Brennstoff im Ofen ausgebrannt ist.Und dann wird beim nächsten Anzünden die Temperatur im Inneren des Ofens viel höher sein, als wenn er nicht geschlossen wäre.
Sie können die Verbrennungstemperatur mit einem speziellen Gerät bestimmen - einem Verbrennungsindikator, der an einem Metallschornstein angebracht ist und die Temperatur der Rauchgase misst.
Reinigen Sie den Schornstein mit einer normalen Bürste
Bevor Sie direkt mit der Reinigung des Schornsteins fortfahren, sollten die Möbel im Bad mit Plastikfolie abgedeckt und die Fenster mit einem dicken Tuch aufgehängt werden. Sie müssen auch eine Schutzausrüstung für sich selbst vorbereiten: Handschuhe, Schutzbrille und ein Atemschutzgerät tragen. Dann sollten Sie den Backofen inspizieren und herausfinden, ob er über spezielle Revisionstüren verfügt, die eine einfachere und bequemere Reinigung ermöglichen. Warten Sie zuerst, bis der Ofen vollständig abgekühlt ist, und entfernen Sie dann alle Holzreste oder andere brennbare Materialien.
Danach müssen Sie die Klappe am Eingang zum Schornstein entfernen. Halten Sie die Bürste am Griff fest und führen Sie sie in die Kaminöffnung ein. Mit sicheren Bewegungen der Bürste in verschiedene Richtungen müssen Sie versuchen, die unzugänglichsten Stellen im Schornstein zu erreichen. Wenn Sie die Bürste weiter nach oben bewegen, sollten Sie die höchsten Stellen in den Rohren reinigen. Dann müssen Sie den gesamten ausgetretenen Ruß entfernen, den Schornstein schließen und die Bürste mit klarem warmem Wasser abspülen.
Es ist notwendig, nicht nur Ruß aus dem Schornstein zu entfernen, sondern auch Spinnweben, versehentlich geflogene Trümmer usw. Auch nach einer hochwertigen Reinigung des Schornsteins ist in einigen Monaten (insbesondere im Sommer) eine zweite Reinigung erforderlich. , da sich in dieser Zeit Spinnweben und Staub im Schornstein bilden können und Ruß entsteht.
Wenn Sie keine regelmäßige hochwertige Bürste zum Reinigen des Schornsteins zur Hand haben, können Sie dies selbst tun.Dazu benötigen Sie einen gewöhnlichen Kunststoff-Rundbesen, ein Stahlkabel, dessen Länge der Länge des gesamten Schornsteins entspricht, Klemmen, zwei „Ohren“, einen Bolzen mit einem 8-mm-Gewinde und Unterlegscheiben mit unterschiedlichen Durchmessern . Es ist notwendig, den Stapel in verschiedene Richtungen zu begradigen. Dies wird nicht so einfach sein, da es ziemlich hart und belastbar ist. Das Ergebnis ist etwas, das wie ein Blumenstrauß aussieht.
Wenn es schwierig ist, den Stapel zu begradigen, wird empfohlen, ihn zuerst in kochendes Wasser zu senken. Dann müssen Sie die Haarnadel nehmen und das „Ohr“ von einem Ende aufwickeln, dann die Unterlegscheibe aufsetzen und von der Unterseite der Bürste in das Loch stecken und dann die Unterlegscheibe wieder aufsetzen. Im Durchmesser passen sie in die Löcher des Besens. Wenn Sie von oben auf die Basis drücken, sollten Sie den zweiten Verschluss vorsichtig anschrauben. Je mehr Sie drehen müssen, desto mehr spreizen sich die Borsten der Bürste zu den Seiten. Dann müssen Sie den Pinsel umdrehen und das „Ohr“ seines Aufsatzes auf eine geeignete Größe ziehen. Danach ist es notwendig, das Kabel mit einer Halterung an der Bürste zu befestigen, die Schornsteinöffnung zu messen und die Flusen genau auf die Größe des Schornsteinrohrs zuzuschneiden.
Hier sollte man aufpassen, denn bei kleineren Größen reinigt so eine Bürste nicht. Und für die Genauigkeit empfiehlt es sich, zunächst eine Schablone aus Pappe anzuprobieren und auszuschneiden. Und schließlich müssen Sie die Last anpassen - es kann ein normales Gewicht ab 2 kg sein.
Das Gerät des Schornsteins, was ist seine Reinigung und wie oft sollte er durchgeführt werden
Die erste Reinigung des Schornsteins sollte 1,5–2 Jahre nach Inbetriebnahme des Ofens durchgeführt werden. Während dieser Zeit sammelt sich im Rohr eine Rußschicht von mehr als 2 mm an, was ein Richtwert für die Reinigung ist.In Zukunft sollte der Schornstein 1-2 Mal pro Saison gereinigt werden. Dies geschieht am besten im Frühjahr und Herbst. Um diesen Prozess zu erleichtern, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, auf die weiter unten eingegangen wird.
Die harte Arbeit eines Schornsteinfegers
Der Schornstein wird während des Verbrennungsprozesses mit Ruß bedeckt. Es tritt allmählich aus den Verbrennungsprodukten auf und lagert sich Schicht für Schicht an den Rohrwänden ab, wodurch der Durchgang allmählich verengt wird. Und da Ruß ein sehr guter Wärmeisolator ist, heizt sich die Ofenrinne viel schwächer auf und es wird viel mehr Brennholz zum Heizen benötigt.
Eine dicke Rußschicht verringert die Traktion, wodurch die Kondensatmenge zunimmt, was wiederum zur schnellen Bildung neuer Schichten beiträgt. Im Rohr sammeln sich unverbrannte Feststoffpartikel, die sich bei aufsteigenden Gasströmen leicht entzünden können. Dies führt zum schnellsten Abbrand der Rohrwände und erhöht die Brandgefahr. Besonders bei starkem Frost, wenn viel Brennholz zum Heizen des Hauses verwendet wird und die Temperatur im Ofen sehr hoch ist, fliegen Funken und sogar kleine Lichter aus dem mit Ruß verstopften Schornstein. Und dies droht, Nebengebäude und sogar Nachbarhäuser zu befeuern.
Stark verstopfter Schornstein
Bei einer starken Verstopfung steigt die Wahrscheinlichkeit eines Rückzugs - der Rauch gelangt teilweise oder vollständig in den Raum und die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung durch Verbrennungsprodukte steigt.
Die Reinigung des Schornsteins besteht zunächst darin, die Oberflächen des Schornsteins von Ruß und Schmutz zu befreien (nach der Sommersaison können kleine Äste, trockene Blätter und sogar Vogelnester vorhanden sein). Gleichzeitig werden alle Elemente des Ofens überprüft und gereinigt. Zum Schluss werden Feuerraum und Aschenkasten gereinigt.
Durch die rechtzeitige Reinigung des Schornsteins reduzieren Sie den Brennholzverbrauch erheblich, Sie sind sich Ihrer eigenen Sicherheit sicher und der Schornstein muss nicht im Notfall repariert werden.
So reinigen Sie ein Schornsteinrohr in einem Privathaus
Jede Methode ist gut, wenn der Abstand im Schornstein wiederhergestellt ist, wonach die Verbrennung im Ofen oder im Kamin mit maximaler Wärmeübertragung erfolgt.
Sie können professionelle Schornsteinfeger beauftragen, aber die Arbeit selbst ist nicht schwierig. Wenn Sie Freizeit und einfache Ausrüstung haben, spart die Selbstreinigung das Familienbudget, vermittelt Ihnen die Fähigkeit und das Verständnis dafür, wie die Ofenheizung funktioniert.
Chemische Reinigungsmethoden
Die industrielle Chemie kommt zur Rettung. Die Bemühungen des Hausbesitzers laufen darauf hinaus, das Produkt zu kaufen und es gemäß den Anweisungen in den Feuerraum zu füllen.
Üblicherweise werden Chemikalien direkt beim Verbrennen von Brennholz zugesetzt. Es gibt eine Kombination aus angenehm und nützlich. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen zersetzt sich der chemische Hilfsstoff unter Freisetzung aktiver Komponenten, die den amorphen Kohlenstoff des Rußes in feste Fraktionen umwandeln, die ihre Haftung an den Wänden des Schornsteins verlieren und in den Ofen zerfallen. Sie werden dann zusammen mit der Asche entfernt.
Die folgenden Chemikalien sind beliebt:
- Die chemische Antikalk-Zusammensetzung (PCC) wird in Form eines Pulvers hergestellt und streng dosiert. Beim Verpacken in Papiertüten wird die Verpackung nicht geöffnet. Eine Tasche wird zusammen mit Brennholz gelegt. Es gibt Optionen für Kunststoffbehälter, an denen Löffelspender angebracht sind. Normalerweise sind 200 Gramm Pulver für 1 Tonne Kraftstoff ausgelegt. Vor dem Gebrauch müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen.
- Der tschechische Schornsteinfeger "Kominichek" ist auch in Beuteln zu je 14 Gramm verpackt.Ein Beutel reicht für einen Kamin oder Ofen, zwei für einen Zentralheizungskessel. Alle zwei Wochen einmal gepostet.
- Ein Holzscheit ist ein Brikett aus Kohlenstaub und Sägemehl gemischt mit aktiven Chemikalien. Produziert von vielen Herstellern und variieren in Größe, Gewicht und Form. Kann zusammen mit Brennholz oder separat verlegt werden.
Die chemische Reinigung ist vorbeugend und bei einer Rußschicht bis zu 2 mm wirksam. Sie kann die mechanische Reinigung nicht vollständig ersetzen.
Sonderfälle der Schornsteinreinigung
Einige Schornsteinreinigungssituationen erfordern eine gesonderte Betrachtung.
So reinigen Sie ein Schornsteinrohr in einem Privathaus
Kurz gesagt, der gesamte Prozess der Schornsteinreinigung wurde oben bereits beschrieben. Zu dem Gesagten muss nur hinzugefügt werden, dass bei einer starken Verstopfung des Rauchkanals der erste Vorgang darin besteht, den Ruß mit einem Kern ohne zusätzliche Geräte zu durchbrechen. Erst dann kommen durchgängig Bürsten unterschiedlicher Größe und Ausführung zum Einsatz.
Bei der Durchführung der Arbeiten sollte darauf geachtet werden, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Wenn Sie in der Höhe arbeiten, schnallen Sie sich unbedingt mit einem Sicherheitskabel an.
Video: So reinigen Sie einen Schornstein in einem Privathaus
Schornsteinreinigung des Bades
Der Schornstein im Bad ist normalerweise einfacher. Und meistens besteht es aus rostfreien Rohren, deren Reinigung besondere Aufmerksamkeit erfordert. Um seinen Hauptvorteil – die hohe Qualität der Innenfläche – nicht zu gefährden, sollte er nur mit weichem Kunststoff oder Bürsten aus Naturmaterialien gereinigt werden.Am einfachsten geht das mit geraden Rohrleitungen, und wenn Knie vorhanden sind - wir erinnern daran, dass es nicht mehr als zwei geben sollten - müssen Sie möglicherweise den Schornstein demontieren, wenn er keine speziellen Fenster zum Reinigen während der Installation hat.
Ansonsten werden vorbeugende Maßnahmen und Reinigung auf die gleiche Weise durchgeführt.
Schornsteinrohr von Teer reinigen
Bei der Zusammensetzung von Rauchgasen müssen Sie auf zwei Hauptkomponenten achten - das ist Wasserdampf aus dem Brennstoff und ein Dampf aus schwer entzündlichem Kreosot. Sie mischen sich und setzen sich an den Wänden des Rauchkanals ab und bilden ein Harz, das aufgrund seiner Viskosität und guten Haftung auf verschiedenen Arten von Oberflächen schwer zu entfernen ist.
Der einzig wirksame Weg, mit Teerablagerungen umzugehen, besteht darin, seine Bildung zu verhindern. Dazu werden verschiedene Mittel verwendet, die speziell für diesen Fall hergestellt werden.
HANSA schützt die Schornsteinwände wirksam vor Teerbildung
Beispielsweise ist die bekannte Zusammensetzung von HANSA eine feinkristalline Substanz. Ein Teil davon verwandelt Holz in Harz und Wasserdampf, und der zweite, der mit der Substanz des Harzes reagiert, trägt zu seiner Zersetzung und Verbrennung bei der Temperatur im Ofen bei. Harzreste an den Wänden verwandeln sich in eine spröde kristalline Zusammensetzung, die in den Ofen zerbröckelt.
Diese Zusammensetzung wird in den Brennofen gegeben. Die Nutzungshäufigkeit zu Beginn des Betriebs der thermischen Einheit ist täglich, danach kann auf die Nutzung einmal pro Woche umgestellt werden.
Gebogene Schornsteinreinigung
Die Bögen des Rauchkanals sind immer eine Zwangsmaßnahme, die durch die baulichen Gegebenheiten des Gebäudes bedingt sind. Sie müssen jedoch regelmäßig gereinigt werden.Zu diesem Zweck sind im Design der Rohrleitung Elemente vorgesehen, mit denen dieser Vorgang leicht und einfach durchgeführt werden kann. Dies sind spezielle Luken, wenn sie geöffnet werden, wird es möglich, auf den geraden Abschnitt der Kurve zuzugreifen. Es wird empfohlen, die Länge der geneigten Abschnitte nicht größer als einen Meter zu machen. Die Anzahl der Bögen an einem Rohr sollte zwei nicht überschreiten.
Wenn am Auslaufkrümmer kein Fenster zum Reinigen vorhanden ist, muss der Schornstein demontiert werden
So reinigen Sie den Schornstein eines Gasofens
Der Grund für die Reinigung des Schornsteins der Gassäule ist seine banale Verstopfung mit einer Verschlechterung des Luftzugs. In einer Stadtwohnung ist das umso gefährlicher, weil die Bedrohung für viele Menschen gleichzeitig entsteht. Eines der Anzeichen für eine Verschlechterung der Traktion ist das „Knallen“ des Säulenzünders.
Der Prozess der Reinigung des Abgasrohrs einer Gasanlage unterscheidet sich praktisch nicht von einem solchen Vorgang mit herkömmlichen Schornsteinen. Es wird die gleiche Halskrause verwendet. In letzter Zeit werden häufig Staubsauger mit speziellem Design verwendet, die die Oberfläche des Rohrs zuverlässig reinigen und Verschmutzungsprodukte sammeln. In schwierigen Fällen, wenn die Schichten nicht mit einer Bürste oder einem Staubsauger entfernt werden können, werden spezielle Chemikalien verwendet, um sie aufzuweichen und zu entfernen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Verwendung von prophylaktischen Mitteln am Säulenrohr unmöglich ist, sollten dringend Maßnahmen ergriffen werden, wenn Anzeichen einer Verstopfung festgestellt werden.
Es muss zugegeben werden, dass der Erfolg des Einsatzes von Festbrennstofffeuerungen im größten Maße von der korrekten Funktion der Einheiten und der sorgfältigen Auswahl des Brennstoffs für sie abhängt. Darüber hinaus ist es notwendig, regelmäßig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und zu wissen, wie man Probleme mit verstopften Schornsteinen beseitigt.Dann erfreuen Sie Kaminöfen und Kamine noch lange mit fruchtbarer Wärme im Haus. Ich wünsche Ihnen Erfolg!