- Spülen mit Gas-Luft-Gemisch
- Reinigungsmethoden
- Bailer-Reinigung
- Wasserreinigung
- Luftpumpen
- Die einfachste Art zu reinigen
- Ursachen der Verschlammung
- So reinigen Sie den Brunnen mit Ihren eigenen Händen von Schlamm
- Die Hauptursachen für das Verstopfen von Brunnen für Wasser
- Methoden zur Bestimmung des Brunnenversagens
- Ursachen für Brunnenverstopfungen
- Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Brunnenverschmutzung
- Reinigung mit einem Wasserschöpfer
- Bailer machen
- Bailer-Reinigungstechnik
- Video
- Professionelle Brunnenspülung
- Methoden zur Selbstreinigung von Schlick und Sand
- Abpumpen durch Pumpapparat
- Spülen mit Druckgerät
- Anwendung des Bailers
- Spülen Sie die Wassereinlassstruktur
- Chemische Reinigungsmethode
- Klärgruben mit Bodennachbehandlung
- Reinigungsempfehlungen
- Erste Kompressorreinigung unmittelbar nach dem Bohren
- 1 Warum ist die Wasserquelle verstopft?
- In welchen Situationen kann es notwendig sein, das Wasser im Brunnen zu desinfizieren
- Besonderheiten
Spülen mit Gas-Luft-Gemisch
Das Reinigungsverfahren mit einem Gas-Luft-Gemisch wird Bubbling genannt. In diesem Fall wird der Brunnen mit einem Kompressor gespült. Gleichzeitig wird eine Spritzpistole auf den Boden des Brunnens abgesenkt, so dass sie sich in der Dicke von Schlick oder Sand befindet. Dann wird Druckluft von einem leistungsstarken Kompressor geliefert.
Die entstehenden Blasen steigen an die Oberfläche und ziehen Verunreinigungen mit sich. Um die Entfernung von Schmutzwasser zu gewährleisten, wird der Quelle ständig Spülflüssigkeit manuell oder über einen Schlauch zugeführt. Sie können den geschlossenen Wasserkreislauf zwischen ihm und einem vorbereiteten Behälter verwenden.
Fachleute halten die kombinierte Methode der Spülung mit gleichzeitigem Ausblasen des Brunnens mit Druckluft für nicht effektiv und ergiebig. Tatsache ist, dass dieser Prozess langsam voranschreitet und bei starker Verschmutzung mehrere Tage oder Wochen dauern kann, bis er abgeschlossen ist.
Sprudeln hat Vorteile gegenüber alternativen Methoden:
- Manchmal ist es die einzige Möglichkeit, die Quelle und den Filter zu reinigen, wenn das Pumpen mit Wasser nicht erfolgreich war.
- Die Umsetzung effektiver Methoden zur Reinigung von Sand mit einem Wasserschöpfer oder Schlickablagerungen durch Wasserschläge geht mit der Entstehung starker Vibrationen einher, die den Filter aus feinem Netz beschädigen können. Noch wahrscheinlicher ist das Versagen oder Zusammenbrechen von zerbrechlichen, verschlissenen Stahl- oder Kunststoffgehäusen. Als Ergebnis kann die Quelle vollständig deaktiviert werden.
- Wenn Sie wissen, wie man mit einem Kompressor mit einem Gas-Luft-Gemisch einen Brunnen bläst, sollten Sie keine Angst vor Ärger haben. Diese Methode ist die schonendste Technik, die keinen Schaden anrichtet.
Reinigungsmethoden
Bevor wir beginnen, lohnt es sich, einen wichtigen Punkt zu besprechen ...
In den meisten Fällen ist alles möglich reinigen Sie es wie eine großartige Möglichkeit - mit Hilfe von Chemie, die auf den Boden des Brunnens gegossen wird. Chemikalien gelangen auf die Oberfläche des Filters und korrodieren in der Regel innerhalb weniger Tage einfach Müll, Schlick, Salze und andere Schichten.
Es scheint bequem, schnell und einfach zu sein, aber nur hier lohnt es sich, über zwei Punkte nachzudenken:
- Nach einer solchen Reinigung wird Ihr Wasser nicht getrunken oder zum Kochen verwendet (mindestens einen Monat). Denn es muss gewartet werden, bis die Reste der Chemie vollständig mit Wasser abgewaschen sind.
- Die Methode selbst ist unangenehm, weil der Grundwasserleiter und das gesamte Ökosystem insgesamt verschmutzt werden.
Wie Sie den Filter im Brunnen reinigen, bleibt natürlich Ihnen überlassen, aber wir empfehlen nicht, mit Chemikalien zu arbeiten.
So sieht es aus gut filtern
Werfen wir einen Blick auf andere Optionen.
Bailer-Reinigung
Dies ist eine sehr effektive und relativ einfache Technologie, die häufig für Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 40 Metern verwendet wird.
Ein Bailer ist ein Stück schweres Metallrohr, das 60 Zentimeter lang und im Durchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser des Hauptrohrs im Brunnen. Der Boden des Bailers besteht aus einer Unterlegscheibe mit einem Loch in der Mitte - durch die Schmutz und Sand vom Boden des Brunnens in das Rohr gelangen.
In der Mitte eines solchen Rohres befindet sich eine Kugel, die einen etwas kleineren Durchmesser hat als der Wasserschöpfer selbst. Übrigens wiederholt die Innenseite der unteren Unterlegscheibe genau die Form der Kugel.
Die Kugel kann aus Metall sein, aber in der Regel ist es selten möglich, den richtigen Durchmesser zu bekommen, also gehen sie das Thema etwas anders an. Auf dem Markt wird ein gewöhnlicher Gummiball für Kinder gekauft, der in zwei Hälften geschnitten wird. Beide Hälften werden zum Beispiel mit kleinen Lagern gefüllt und dann zusammengeklebt.
Bailer
Das Gerät funktioniert sehr einfach.
Der Schöpflöffel an einem Kabel wird auf den Boden des Brunnens abgesenkt, dann leicht angehoben und abrupt losgelassen.Das Rohr fliegt nach unten, während sich die Kugel im Inneren des Wasserschöpfers für einige Sekunden von der Ebene der Scheibe löst (als würde sie ein Loch öffnen) und gerade zu diesem Zeitpunkt sammeln sich Sand und Schlick im Wasserschöpfer.
Dann schließt die Kugel das Loch und das Rohr steigt sanft an die Oberfläche, wo Trümmer herausgegossen werden, und dann wird der Vorgang immer wieder wiederholt.
Der nächste Weg.
Wasserreinigung
Diese Methode wird mit zwei Pumpen durchgeführt - eine, die bereits Wasser aus dem Brunnen an die Oberfläche fördert, und eine zusätzliche - Bodenpumpe, die Wasser unter Druck zum Boden der Grube liefert.
Das heißt, es stellt sich heraus, dass aufgrund der erhöhten Wasserzirkulation Wasser mit einem hohen Sandgehalt und kleinen Trümmern in die Pumpe gelangt, die sich in einer Tiefe befindet. Nach einiger Zeit eines solchen Pumpens wird der Anteil an Fremdstoffen im Wasser viel geringer oder der Müll verschwindet ganz.
Wasserreinigungsschema
Die Technologie ist gut zu verwenden, wenn Sie den Boden von Schlick, Sand oder ähnlichen Ablagerungen reinigen müssen.
Alles ganz einfach:
- In der Nähe des Brunnens ist ein Wassertank installiert;
- Ein kleiner Behälter mit einem Netz wird in den Tank abgesenkt, der als Filter fungiert. Es kann durchaus ein gewöhnlicher Eimer sein;
- Ein Schlauch wird von einem Eimer zu einer Bodenpumpe gezogen;
- Ein weiterer Schlauch wird von derselben Pumpe zum Boden des Brunnens verlegt;
- Starten Sie die Wasserzufuhr zum Brunnen und schalten Sie gleichzeitig die Pumpe ein, um Wasser von unten zu pumpen. Der Zirkulationseffekt ist entstanden. Die Reinigung hat begonnen.
So lautet die Anweisung - wie Sie sehen können, gibt es nichts Kompliziertes.
Luftpumpen
Reinigungsschema mit Luftdruck
Tatsächlich ist hier das Funktionsprinzip dem vorherigen Verfahren ziemlich ähnlich.Luft wird dem Fass durch einen Schlauch mit Hilfe eines Kompressors unter einem Druck von 10-15 Atmosphären zugeführt, wodurch Sandschichten vom Boden angehoben werden.
Dann kommen diese Schichten mit Hilfe einer Wasserpumpe nach und nach an die Oberfläche.
Hier ist nur darauf zu achten, dass der Luftdruck nicht die Ausrüstung selbst (Pumpe, Filter) im Fass verdirbt - der Druck ist schließlich ordentlich
Ein Beispiel für einen einfachen Kompressor
Und noch eine Technologie, die sich hervorragend auf dem Land einsetzen lässt, wo es außer der Wasserversorgungspumpe selbst keine zusätzliche Ausrüstung gibt.
Sozusagen - "Sparoption".
Die einfachste Art zu reinigen
Die Methode besteht darin, dass neben der Pumpe der Boden mit einem Stück herkömmlicher Bewehrung gelockert wird. Das Metall wird an ein Kabel oder Seil gebunden (achten Sie darauf, dass es nicht reißt - sonst bleibt die Bewehrung im Stamm) und sinkt zu Boden.
Dann muss das Kabel stark angehoben und abgesenkt werden, damit die Bewehrung den Boden zu lockern scheint.
Auch hier ist das Prinzip einfach: Sand- und Schlickschichten werden mit Wasser durch die Pumppumpe abgeführt.
So sind die Technologien.
Fassen wir zusammen.
Ursachen der Verschlammung
Ein Alarmsignal, das den Besitzer des Geräts warnen sollte, ist ein Abfall des Wasserdrucks. Danach bildet sich normalerweise eine kurze Stagnation, begleitet von einem charakteristischen Glucksen, dann wird schlammiges Wasser ausgestoßen und infolgedessen funktioniert das System nicht mehr.
Verschlammung tritt aus mehreren Gründen auf:
- Beim Bohren eines Brunnens wurde die Installation des Rohrs falsch durchgeführt. Nicht im Grundwasserleiter oder im schwachen Grundwasserleiter befindet sich die Stelle, an der Wasser in das Gerät eindringt - eine Verschwendung beim Bohren.
- Auch die innere Anordnung der Struktur spielt eine wichtige Rolle. Durch die Leckage von Mantelrohren dringen Sandkörner von der Seite und von oben durch die Risse in die Quelle ein. Somit ist die Quelle mit Sand gefüllt.
- Aus dem Brunnen kommt wenig Wasser. Verschlammung tritt aufgrund von Sedimentation am Boden des Systems von Schlick, kleinen Tonpartikeln und Rost aus dem Rohr auf, sie werden allmählich verdichtet, was die Durchflussrate des Brunnens verringert. Bei großem Wasserverbrauch und häufigem Gebrauch verringert sich die Verschlammungsgefahr.
- Wenn es im Laufe des Jahres nicht möglich ist, Wasser in einem konstanten Modus zu pumpen, wird empfohlen, den Brunnen im Sommer so oft wie möglich zu nutzen. Möglicherweise ist es zu diesem Zweck erforderlich, die Pumpe längere Zeit einzuschalten, damit Wasser verdrängt und der Brunnen von Lehm und Rost befreit werden kann.
Gleichzeitig sollte man jedoch nicht vergessen, dass Feinsandpartikel den Betrieb des Brunnens geringfügig beeinträchtigen können, Grobsandpartikel haben keinen solchen Einfluss auf die Qualität seiner Arbeit.
- Zur Wasserversorgung werden Kreiselpumpen eingesetzt, die Wasser ansaugen, wenn die Tiefe nicht mehr als 8 Meter beträgt, führt dies zum Absetzen feiner Partikel unterhalb dieses Niveaus. Um einen solchen Brunnen zu reinigen, müssen Sie regelmäßig eine Vibrationspumpe verwenden, während sie beim Pumpen des Geräts allmählich auf den Grund abgesenkt werden muss.
- Das Vorhandensein eines Filters mit kleinerem Durchmesser als das Hauptrohr. Dadurch kann die Pumpe 20 bis 30 Zentimeter höher als die Oberkante des Filters sinken. Im Laufe der Zeit füllt sich der Filter mit Ablagerungen, die Wasser schlecht passieren lassen. Die Reinigung dieser Ausführung erfolgt mit einer Vibrationspumpe, deren Durchmesser kleiner ist und eine geringere Wasseraufnahme hat.
- Die Verwendung einer Vibrationspumpe, die einen oberen Wassereinlass hat.
- In jedem Brunnen gibt es immer einen Filter, ein kleines Loch in der Schicht, aus der das Wasser kommt. Meistens befindet sich dies am Boden des ersten Rohrs.Ein solcher Filter lässt feste Partikel, die durch diese Löcher hindurchtreten, und Wasser durch.
- Manchmal werden speziell angefertigte Filter für Brunnen montiert, bei denen es sich um zwei Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern mit darin gebohrten Löchern handelt. Die Drahtspirale wird fest zwischen den Rohren gewickelt. Der Nachteil einer solchen Vorrichtung besteht darin, dass der Innendurchmesser der Hauptwelle größer ist als der Innendurchmesser des Filters, was ein Absenken der Vibrationspumpe auf den Boden nicht zulässt und es schwierig macht, sie mit einer solchen Vorrichtung zu reinigen Standardabmessungen haben.
Bevor Sie den Brunnen reinigen, müssen Sie die Ursachen für Ausfälle ermitteln.
Sie können sein:
- Sand begann aus dem Brunnen zu kommen, was das erste Anzeichen einer Verschlammung ist, aber aus anderen Gründen in großen Mengen im Wasser auftreten kann.
- Verringerte Belastung, sein Potenzial. Dies ist die Wassermenge, die pro Stunde im Brunnen wiederhergestellt wird.
- Das Wasser wurde trüb, es roch unangenehm.
- Probleme können durch unregelmäßigen Betrieb, Fehler beim Bohren und Bauen entstehen. Eine Richtungsänderung der Grundwasserleiter, dann wird die Ursache natürlich sein.
- Fehlende Abwehrmechanismen. In diesem Fall können Ablagerungen in den Mund gelangen.
- Ursachen können mangelnde Wartung, falscher Betrieb der Pumpe sein.
Es gibt zwei Haupttypen:
- Mit Filter.
- Mit geradem Stiel.
Sie können die Arbeit der Struktur auf folgende Weise einrichten:
- Spülen.
- Aktualisierung.
- Ausblasen.
So reinigen Sie den Brunnen mit Ihren eigenen Händen von Schlamm
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Brunnen zu reinigen und eine weitere Verschlammung zu verhindern. Es gibt auch spezielle Mechanismen und Substanzen zur Reinigung.
Es kann ein Wasserkompressor verwendet werden, mit dessen Hilfe Sand- und Schlammablagerungen einfach durch einen Wasserstrahl unter Druck entfernt werden. Es gibt einen Luftkompressor, der verwendet wird, um weiche Partikel wie Schlamm zu entfernen. Eine andere Möglichkeit, den Brunnen von Schlamm zu reinigen, besteht darin, das Rohr über seine gesamte Länge mit einem Vakuumstopfen zu blasen. Zur Reinigung des Brunnens wird die sogenannte Explosion verwendet - ein künstlich herbeigeführter Kurzschluss, wodurch eine auf den Boden des Brunnens abgesenkte Flasche Schießpulver explodiert. Infolgedessen bricht die Explosion die Verstopfung am Boden des Brunnens und es ist einfach, sie zusammen mit Wasser mit einer Pumpe herauszupumpen.
Säure kann verwendet werden, um die Verstopfung zu beseitigen, aber sie muss mit Vorsicht verwendet werden, da sie den Filter oder sogar das Rohr selbst beschädigen kann. Daher müssen Sie sich strikt an die Anweisungen halten und die darin angegebenen Anteile der Lösung einhalten. Säure muss auf einmal in das Brunnenrohr eingespritzt und 2 Tage im Brunnen belassen werden, und dann Wasser gepumpt werden, bis der Boden vollständig gereinigt ist
Säure muss auf einmal in das Brunnenrohr eingespritzt und 2 Tage im Brunnen belassen werden, und dann Wasser gepumpt werden, bis der Boden vollständig gereinigt ist.
Wenn Ihr Brunnenwasser Sand enthält, muss dieses Problem so schnell wie möglich angegangen werden. Versanden, Sanden – egal, wie die Profis das Problem nennen, wenn Sie wirklich wollen, können Sie Ihren Brunnen mit etwas Aufwand selbst reinigen. Wenn mit einer cremig-viskosen Substanz gefüllt. Es kann unterschiedlichen Ursprungs sein – von mineralisch bis organisch. Beim Schleifen gelangt, wie der Name des Phänomens schon sagt, Sand in die Quelle. Infolgedessen ist das Wasser aus dem Brunnen verschmutzt. Und solches Wasser mit Sand ist nur für den Haushaltsbedarf geeignet und selbst dann nicht für jedermann.
Daher ist es sehr wichtig, das Problem rechtzeitig zu beheben und den Brunnen wieder in seinen normalen Zustand zu versetzen. Dazu müssen Sie zuerst herausfinden, warum das Wasser mit Sand kommt
Die Hauptursachen für das Verstopfen von Brunnen für Wasser
Oft verstopft der Brunnen aufgrund von Schäden am Gehäuse
Quellen werden in folgenden Fällen versandet:
- Beim Einbau haben die Arbeiter vergessen, die unterste Erdschicht zu isolieren. Normalerweise wird grober Kies verwendet, damit der Schmutz während des Betriebs der Pumpe nicht aufsteigt.
- Falsche Pumpenauswahl. Der Vibrationstyp erzeugt starke Vibrationen, wodurch kleine Schmutzpartikel in Bewegung versetzt werden und zusammen mit der Flüssigkeit in das Haus gelangen. Dessen Rückstände setzen sich auf dem Sieb oder im Gerätekoffer ab.
- Bruch im Brunnen. Es gab Fälle, in denen ein Kunststoffmantelrohr Treibsand ausgesetzt war – sich bewegender Sand aus dem Grundwasserleiter. In Tiefen unter 25 Metern ist der Kunststoff unwirksam und platzt oft, wodurch Schmutz in das Rohr eindringen kann.
- Falsches Brunnendesign. Beim Bohren verletzen die Arbeiter die Bedingungen des Projekts, sodass die Produktivität der Quelle geringer ist als erwartet.
- Überwucherung des Filters mit Schlick, Ton, Salzablagerungen oder Eisenionen.
- Filterbruch durch hohe Wassergeschwindigkeit.
- Ersetzen der Sandschicht durch Ton aufgrund von Bodenbewegungen. Dadurch verschlechtert sich die Füllung des Brunnens oder das Wasser verschwindet ganz.
- Falscher Quellenbetrieb. Verschlammung kann im Intervall von 2 - 3 Monaten auftreten, wenn nicht gepumpt wurde. Je nach Zustand des Filters und Zusammensetzung des Bodens kann dieser Vorgang bis zu einem Jahr dauern.
Nicht immer ist eine schlechte Wasserversorgung mit dem Zustand des Brunnens verbunden. Die Abschreibung der Pumpausrüstung ist einer der Gründe für den Druckabfall.In Taucheinheiten werden aufgrund des Schleifens der Quelle die Arbeitsblätter gelöscht und die Produktivität sinkt um 25 - 30%.
Methoden zur Bestimmung des Brunnenversagens
Spezialfirmen verwenden eine Videodiagnosemethode, mit der Sie jeden Bereich auf einem Computermonitor anzeigen können. Danach erfolgt eine Schätzung des erforderlichen Arbeitsaufwands. Die Methode ist fehlerfrei, aber nur die Spezialisten des Unternehmens verfügen über Kameras, die unter Wasser funktionieren können.
Sie können den Ausfall nur durch Untersuchung jeder einzelnen Einheit - der Pumpensteuereinheit, der Einheit selbst, der Rohrverbindungen, des Brunnens und seiner Komponenten - unabhängig bestimmen. Wenn sich Wasser im Caisson befindet, hat sich die Pumpe möglicherweise aufgrund von Druckabbau geschlossen. In der Wintersaison sammelt sich Eis an den Innenwänden der Rohre, der Betrieb des Wassereinlasssystems wird gestört.
Ursachen für Brunnenverstopfungen
Um sich die häufige Reinigung des Brunnens zu ersparen, müssen Sie die Gründe für die Verschlammung des Wassers genau kennen. Es gibt mehrere solcher Gründe:
- unregelmäßige Wasseraufnahme;
- schlechte Außenisolierung;
- Installationsfehler;
- Änderung der Richtung der Grundwasserleiter.
Brunnenreinigung mit einer Pumpe.
Wenn das Ferienhaus nur in genutzt wird warme Jahreszeit, im Winter ist der Brunnenboden mit Sand, Schlick und einer Rostschicht von Metallrohren bedeckt, wodurch die Filter verstopfen. Unter solchen Bedingungen sollte die Reinigung so oft wie möglich durchgeführt werden, da Sie sonst nicht auf das Eingreifen von Fachleuten verzichten können.
Besonderes Augenmerk sollte auf den Schutz des Bohrlochkopfs vor Trümmern gelegt werden, und dies sollte auch während des Baus erfolgen.Um Fehler beim Bohren und Installieren des Wasserentnahmesystems zu vermeiden, die auch häufig die Hauptursache für Versandung sind, ist es notwendig, erst nach gründlichem Studium der Technologie mit dem Bau eines Brunnens zu beginnen oder einen erfahrenen Handwerker mit der Arbeit zu beauftragen
Eine Reinigung wird empfohlen, wenn die ersten Anzeichen einer Verstopfung auftreten - das Vorhandensein von Ablagerungen im Wassertank oder ein Druckabfall. Je früher die Blockade beseitigt wird, desto weniger Zeit wird es in Anspruch nehmen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Brunnen zu reinigen, von denen jede auf ihre Weise wirksam ist:
- Kompressorspülung;
- Spülen mit einer Pumpe;
- Bailer-Reinigung;
- chemische Reinigung.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Brunnenverschmutzung
- Spülen Sie das Bohrloch nach dem Bohren mit reichlich Wasser, bis die Trübung verschwindet.
- Schützen Sie die Quelle vor Kontamination, indem Sie eine Kappe anbringen oder einen Caisson installieren. Zum temporären Schutz kann die Welle von oben verschlossen werden.
- Installieren Sie die Pumpe in der Wasseraufnahmekammer gemäß den Anforderungen des Produktherstellers und unter Berücksichtigung der Belastung der Quelle.
- Verwenden Sie die Vibrationspumpe nicht zum Abpumpen von Wasser. Vibrationen verursachen das Eindringen kleiner Erdpartikel in den Schacht und die Verschlammung der Quelle. Solche Geräte können für kurze Zeit verwendet werden und für den Langzeitbetrieb eine Kreiselpumpe in der Quelle installieren.
- Der Brunnen muss immer benutzt werden. Bei gelegentlichem Betrieb mindestens alle 2 Monate mindestens 100 Liter Wasser abpumpen.
Reinigung mit einem Wasserschöpfer
Dies ist die effektivste Art der Reinigung, die viel Zeit und Mühe erfordert. Mit dem Wasserschöpfer können Sie selbst die am meisten vernachlässigten Brunnen wieder zum Leben erwecken und sie von Schlick und kleinen Steinen reinigen
Sie können den Wasserschöpfer selbst herstellen, indem Sie improvisierte Materialien verwenden und ihn an die Größe des Brunnens anpassen, aber Sie sollten darauf achten, dass Sie nicht nur den Brunnen selbst, sondern auch das Wasser reinigen müssen. Es ist obligatorisch, Wasser von Mangan und Eisen zu reinigen, da sich die Ablagerungen dieser Verunreinigungen sehr nachteilig auf die menschliche Gesundheit auswirken.
Bohrlochreinigung
Bailer machen
Wenn Sie selbst einen Wasserschöpfer bauen möchten, benötigen Sie ein Metallrohr mit einer Länge von 70 cm und einem Durchmesser von 5 cm sowie eine Metallkugel mit einem Durchmesser von 4 cm. Machen Sie den Boden des Rohrs in Form einer dicken Unterlegscheibe.
Es ist wünschenswert, dass der Boden der Waschmaschine wie ein Rücklauftrichter aussieht. Als nächstes nehmen Sie eine Unterlegscheibe und schweißen sie an den Boden des Rohrs und befestigen oben ein Metallgitter, damit die Kugel nicht herausspringen kann. Schweißen Sie einen bogenförmigen Griff über dem Rost, an dem in Zukunft ein Kabel befestigt wird. Um die Effizienz des Schöpflöffels zu erhöhen, bringen Sie mehrere Metallzähne in der Nähe der Unterlegscheibe an, die den Schlick lösen.
Aber einen wichtigen Aspekt haben wir nicht erwähnt - wo findet man eine solche Kugel, damit sie zur Größe des Wasserschöpfers passt? Um den Ball zu bekommen, kannst du:
- indem Sie die Herstellung bei einem Fachmann (Schmied oder Schlosser) in Auftrag geben;
- im Laden kaufen;
- indem Sie es von Hand tun.
Betrachten wir die letzte Option genauer. Um einen Ball zu machen, kaufen Sie einen Gummiball für Kinder, der in der Größe passt. Sie kaufen auch Jagdschrot, das Kaliber spielt keine Rolle. Schneiden Sie die Kugel in zwei gleiche Teile und füllen Sie sie jeweils mit Schrot, der zuvor mit wasserfestem Klebstoff gemischt wurde. Wenn die Hälften trocken sind, schleifen Sie sie vorsichtig und verbinden Sie sie mit demselben Kleber.Die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Bailers hängt von der Qualität des Leims ab. Wenn Sie einen Bruchteil nicht kaufen konnten, können Sie ihn durch Lagerkugeln ersetzen.
Bailer
Bailer-Reinigungstechnik
Befestigen Sie den Schöpflöffel an einem Metallkabel und lassen Sie ihn in den Brunnen ab. Wenn Sie den Grund erreicht haben, heben Sie den Bailer etwa einen halben Meter an und senken Sie ihn dann scharf ab. Die potentielle Energie des Balls bewirkt, dass er in seiner ursprünglichen Position bleibt, während das untere Loch offen ist und schmutziges Wasser und Schlamm hineingelangt. Bald wird der Ball unter seinem eigenen Gewicht fallen und das Loch schließen. Um den Schöpflöffel ½ zu füllen, wiederholen Sie den Vorgang etwa viermal. Dann den Schöpflöffel langsam herausziehen und entleeren.
Mit jedem solchen Hub entfernen Sie bis zu 0,5 kg Schmutz und Schlick aus dem Brunnen.
Video
Praktisch Reinigungstipps Sie können Brunnen mit einer Vibrationspumpe, einem hausgemachten Schöpflöffel und einem Kompressor erhalten, indem Sie sich die folgenden Videos ansehen:
Fehler gefunden? Markieren Sie den Text mit der Maus und klicken Sie:
Strg
+
Eintreten
Weißt du, dass:
Der Landwirt Carl Burns aus Oklahoma entwickelte eine ungewöhnliche bunte Maissorte namens Rainbow Corn. Die Körner auf jedem Kolben haben unterschiedliche Farben und Schattierungen: braun, rosa, lila, blau, grün usw. Dieses Ergebnis wurde durch jahrelange Auswahl der farbigsten gewöhnlichen Sorten und deren Kreuzung erreicht.
Professionelle Brunnenspülung
Direktspülung. Die Zufuhr von Flüssigkeit zum Spülen des Brunnens erfolgt unter Druck direkt in das Bohrloch (in diesem Fall werden Schlick und Ton durch den Ringraum ausgewaschen).
Es gibt auch eine Rückspülung. In diesem Fall wird die Flüssigkeit dagegen in den Ringraum geleitet und steigt mit dem Wasserdruck im Bohrloch nach oben.Das Verfahren ist wirksam gegen mechanische Verunreinigungen, Schlick, Ton, Sand. Eine solche Reinigung von Brunnen ist am häufigsten nach einer langen Leerlaufzeit der Wasseraufnahme wirksam.
Das Ersetzen des Filters und der Einbau einer neuen Pumpe als Ersatz für die ausgefallene Pumpe ist keine Option. Sonst wiederholt sich die Situation. Brunnenspülung ist die beste Option. Bedingungen - ab 1 Tag. Die Preise für eine solche Reinigung von Brunnen aus Schlick und Sand beginnen bei 3.000 Rubel. Näheres im Abschnitt Preise für Brunnenreinigung
Um die Spülung artesischer Brunnen für Wasser an Ihrem Standort zu berechnen, wenden Sie sich bitte an unser Unternehmen. Wir werden den Antrag umgehend bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.
Methoden zur Selbstreinigung von Schlick und Sand
Brunnenspülung mit zwei Pumpen
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Bohrinsel mit eigenen Händen zu reinigen, aber jede davon gehört zu drei Technologien: Spülen, Pumpen oder Blasen.
Abpumpen durch Pumpapparat
Das Reinigen eines Brunnens mit Ihren eigenen Händen mit einer Vibrationspumpe ist eine der einfachsten Methoden. Senken Sie das Druckgerät auf den Boden ab und starten Sie es. Alle Trümmerpartikel, die sich am Boden der Mine angesammelt haben, werden aufsteigen und herausgebracht werden.
Dieser Vorgang ist nicht schnell, da das Gehäuse der Pumpeinheit durch lange Arbeit stark erhitzt wird und das Gerät von Zeit zu Zeit angehalten werden muss. Sie müssen auch regelmäßig sauberes Wasser durch das System laufen lassen.
Der Einsatz von Vibropumpen ist nur in Wasserentnahmen mit einer Tiefe von 10 Metern oder mehr möglich. Es ist möglich, den Brunnen mit einer gewöhnlichen Pumpe zu reinigen, wenn die Wasserschicht nicht tiefer als 40 Meter liegt.
Spülen mit Druckgerät
Es gibt eine andere Methode mit Druckgeräten, aber technologisch ist es das Spülen. Dies erfordert zwei Pumpen.Das Waschen eines Brunnens zum Selbermachen aus Sand wird mit der folgenden Technologie durchgeführt:
- Eine Tiefdruckeinheit mit niedrigerem Wassereinlass wird auf den Boden abgesenkt. Es wird benötigt, um die Flüssigkeit abzupumpen.
- Die zweite Pumpe wird verwendet, um einen Wasserstrom zuzuführen, der die Ablagerungen bewegt. Die Flüssigkeit kann sowohl aus einem vorgefüllten Behälter als auch aus einer anderen Wasserversorgungsquelle zugeführt werden.
- Unter ständiger Zufuhr von Frischwasser wird das Bohrlochgefüge ausgewaschen - alle Suspensionen, auch an den Wänden des Bergwerks befestigt, werden getrennt und ausgetragen.
Der zum Ablassen verwendete Schlauch muss systematisch geschüttelt werden, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
Anwendung des Bailers
Die Selbstreinigung von Wassereinlassstrukturen kann mit einem Wasserschöpfer durchgeführt werden. Diese Technik wird verwendet, wenn die Verschmutzung nicht zu stark ist und die Tiefe der Mine bis zu 25 Meter beträgt.
Ein Bailer ist ein Rohrsegment an einem Kabel mit einem Netz und einer Kugel darin.
Der Download selbst erfolgt wie folgt:
- Das Gerät wird nach unten gerichtet und dann auf eine Höhe von 50-70 cm angehoben und scharf geworfen.
- Wasser tritt unter Druck in den inneren Teil des Rohrs ein, und die Kugel bewegt sich zuerst nach oben und dann nach unten und schließt das Loch.
- Solche Aktionen werden mehrmals ausgeführt.
- Anschließend wird das Gerät aus dem Schacht gezogen und von Schmutz befreit.
Dieses einfache Gerät kann mit Ihren eigenen Händen erstellt oder in einem Baumarkt gekauft werden. Es ist zu beachten, dass eine Person die Arbeit nicht bewältigen kann. Sie benötigen eine Winde und mindestens zwei erwachsene Männer.
Spülen Sie die Wassereinlassstruktur
Eine Methode, mit der Sie den Brunnen selbst von Sand und Schlamm reinigen können, die auf der Grundlage der Gesetze von Archimedes erstellt wurde. Ein Brunnenschacht ist ein Wasserreservoir.Sie müssen ein Rohr hineinlassen, aus dem unter hohem Druck Luft durch einen Kompressor austritt. Dadurch entsteht in der Mine ein Luft-Schaum-Gemisch. Zusammen mit dem Wasserfluss steigt der gesamte darin angesammelte Müll auf.
Der Prozess der Reinigung mittels eines Kompressors erfordert eine ständige Überwachung. Die Spülung wird in dem Moment ausgesetzt, in dem der Wasserabfluss aufgehört hat.
Wenn der Brunnen tief ist, ist es besser, zum Blasen eine Luftbrücke zu verwenden - eine spezielle pneumatische Hebebühne, die Druckluft oder technisches Gas verwendet.
Chemische Reinigungsmethode
Wenn die bisherigen Methoden die Durchflussrate des Brunnens nicht praktisch erhöht haben, werden die Filter mit gehärteten Eisen- und Kalksuspensionen bedeckt. Wenn es unmöglich ist, sie zu ersetzen, lohnt es sich, auf extreme Maßnahmen zurückzugreifen - Säurereinigung. Bei dieser Option wird Batteriesäure, die für Fahrzeuge verwendet wird, auf den Boden eines Brunnens gegossen, der von einer Pumpe geleert wird.
Der Auslass wird mit einem Stopfen dicht verschlossen und die Wassereinlassstruktur einige Tage belassen. Danach wird mehrmals Wasser abgepumpt. Auch nach diesen Verfahren ist es einen Monat lang nicht zum Trinken und Kochen geeignet. Die Flüssigkeit wird nur für den technischen Bedarf entnommen.
Klärgruben mit Bodennachbehandlung
Ein billiges, einfaches und fortschrittliches Analogon zu Betonbrunnen sind Klärgruben aus Kunststoff mit Bodennachbehandlung. Sie sehen normalerweise aus wie fassförmige Tanks mit Deckel. Bei der Auswahl einer werkseitigen Klärgrube sollten die Anzahl der Tanks, das Volumen und die Anzahl der darin enthaltenen Kammern berücksichtigt werden. Bei einer Durchflussmenge von 1 Kubikmeter Wasser pro Tag reicht also ein Einkammertank aus, bei einer Durchflussmenge von 5 Kubikmetern pro Tag ein Zweikammertank und bei einer Durchflussmenge von über 8 Kubikmetern pro Tag Tag - ein Dreikammertank.Je mehr Kammern, desto besser die Abwasserreinigung.
Mehrkammeranlagen dienen der Abwasserreinigung für die anschließende Einleitung in Gräben
Wie es funktioniert? Beim Dreikammermodell tritt das Abwasser zunächst in die erste Kammer ein und die Schweranteile sinken zu Boden. Nach einiger Zeit verwandeln sie sich in Schlamm. Leichte Partikel gelangen zusammen mit Wasser in die zweite Kammer, wo sie von Bakterien verarbeitet werden. Die gereinigte Zusammensetzung wird in die dritte Kammer gepumpt. Dort warten ein Filter und ein spezielles antiseptisches Netz mit Bakterienkolonien auf ihn.
Weiter gelangt zu 60-70% gereinigtes Wasser in das Filterfeld, das ein Graben mit Schotter ist, in dem perforierte Rohre oder ein Infiltrator verlegt sind. Hier wird das Abwasser zusätzlich mit aeroben Bakterien behandelt, wonach die Flüssigkeit in einen Entwässerungsgraben abgeleitet wird. Ein wesentlicher Bestandteil eines solchen Behandlungssystems sind Belüftungsrohre (sie werden benötigt, um den Luftzugang zu ermöglichen und die lebenswichtige Aktivität aerober Bakterien aufrechtzuerhalten).
Es sieht aus wie eine Klärgrube mit Bodennachbehandlung in Form einer Mehrkammeranlage und einem Filterfeld mit perforierten Rohren
Wie gut sind diese Klärgruben? Die Tatsache, dass das am Ende der Reinigung erhaltene Wasser in Entwässerungsgräben abgelassen werden kann (aber es kann nicht zum Bewässern und Trinken verwendet werden!), Für den vollen Betrieb des Systems werden keine Energiequellen benötigt, und der Behälter muss es sein höchstens alle 1-3 Jahre gereinigt.
Für eine Familie mit 2-3 Personen reicht eine Einkammer-Klärgrube mit einem Produktionsvolumen von mehreren Kubikmetern.
Die Nachteile von Klärgruben mit Bodennachbehandlung sind:
- Unfähigkeit, gereinigtes Wasser zum Trinken und zur Bewässerung zu verwenden;
- In einem Umkreis von 3 m um das Filterfeld können Sie kein Gemüse anbauen und keine Obstbäume und Sträucher pflanzen (für eine kleine Fläche kann dies eine fatale Rolle spielen).
Es sollte auch daran erinnert werden, dass eine solche Klärgrube in Gebieten mit schwerem Boden oder hohem Grundwasserspiegel nicht „funktioniert“. Damit das System funktioniert, müssen Sie einen zusätzlichen Behälter mit einer Entwässerungspumpe installieren und eine spezielle Kuppel zur zusätzlichen Wasseraufbereitung auf der Bodenoberfläche bauen. Es wird sehr teuer und ineffektiv sein.
Somit ist Abwasser für Besitzer von Privathäusern immer noch ein ernsthaftes "Kopfschmerz". Es gibt nicht so viele Reinigungsmethoden, nach denen recyceltes Wasser getrunken werden kann, und sie sind nicht billig. Dennoch ist es einfacher, Abwasser in kleinen Dosen mit modernen umweltfreundlichen Technologien zu entsorgen.
Reinigungsempfehlungen
Es kann notwendig sein, während des Reinigungsprozesses mehrere Methoden anzuwenden, bevor ein Ergebnis erzielt wird. Es wird normalerweise empfohlen, mit der einfachsten Methode zu beginnen - dem Pumpen mit einer Vibrationspumpe. Das Spülen erfolgt zuerst nur, wenn die Quelle fast trocken ist. Wenn sich am Brunnenboden viel Sand und andere Ablagerungen angesammelt haben, ist der Einsatz einer Schöpfkelle sinnvoll, diese Methode ist jedoch nur bei Brunnen aus Stahlrohr anwendbar. Zur Reinigung von Gebäuden, die mit Kunststoffrohren ausgestattet sind, wird nur geblasen. Die Wasserschlagtechnologie wird in besonders schwierigen Fällen eingesetzt, wenn sich alle anderen Methoden als unwirksam erwiesen haben, sich kein Sand am Boden des Brunnens befindet, aber nie Wasser eindringt.
Das Vorhandensein von Wasser auf dem Gelände löst die Probleme der Bewässerung von Kulturpflanzen und gibt Hoffnung auf eine Ernte
Um das Gehäuse oder den Brunnenfilter während der Reinigung nicht zu beschädigen, müssen die Sicherheitsregeln beachtet werden:
- keine Reinigungsgeräte verwenden, die größer als der Gehäusedurchmesser sind;
- den Reinigungsprozess selbst kontrollieren, Pumpen und Geräte nicht unbeaufsichtigt lassen;
- Wenn die Reinigung nicht effizient ist, Kunststoff- oder Metallteile im gepumpten Wasser gefunden werden, ist es dringend erforderlich, den Prozess zu unterbrechen und sich an Spezialisten zu wenden.
Erste Kompressorreinigung unmittelbar nach dem Bohren
Sobald der Brunnen gebohrt ist, muss er sofort gereinigt werden, da nicht nur Wasser aus dem Grundwasserleiter in die Rohre fließt, sondern auch alle darin enthaltenen Trümmer. Eingebaute Filter können die kleinsten Partikel nicht zurückhalten, wodurch das Wasser trüb und trinkungeeignet wird. Je nach Tiefe des Bohrlochs kann der Spülvorgang nach dem Bohren von 10 Stunden bis zu mehreren Wochen dauern.
Wenn das Bohren von Spezialisten durchgeführt wurde, spülen diese das System mit einer Spüleinheit. Wenn Sie den Brunnen selbst gebohrt haben, müssen Sie ihn auch selbst von Schmutz reinigen. Dazu benötigen Sie einen Kompressor mit einer Kapazität von mindestens 12 atm und mehrere Rohre, die miteinander verbunden und so in den Brunnen eingeführt werden müssen, dass sie den Boden erreichen. In diesem Fall muss der Durchmesser der Rohre kleiner sein als der Durchmesser des Brunnens, damit zwischen ihnen ein leerer Raum bleibt.
Der Kompressor drückt Luft mit hohem Druck in den Brunnen, sodass schmutziges Wasser mit hoher Geschwindigkeit herausfliegen und alles herumspritzen kann
Lassen Sie uns Schritt für Schritt überlegen, wie Sie den Brunnen selbst mit einem Kompressor reinigen können:
- Wir führen Rohre in den Brunnen ein.Es ist wünschenswert, die Spitze mit einem Seil zu verstärken, da sich die Struktur unter hohem Wasserdruck nach oben wölben kann.
- Wir setzen einen Vakuumadapter auf das Rohr und befestigen es mit selbstschneidenden Schrauben.
- Pumpen Sie den Kompressor auf maximalen Druck auf.
- Wir stecken den Kompressorschlauch auf den Adapter.
- Wir schalten das Gerät ein und lassen die gesamte Luft in den Brunnen ab.
- Wir wiederholen das Pumpen mehrmals.
Unter Druck stehende Luft drückt schmutziges Wasser durch den Ringraum. Wundern Sie sich daher nicht, wenn ringsherum alles mit Schlamm gefüllt ist.
Wenn die Luft kein sauberes Wasser erreicht, wiederholen Sie das Verfahren, indem Sie die Luftspülung durch eine Wasserspülung ersetzen und dasselbe Leitungssystem mit einem Adapter verwenden. Suchen Sie sich dazu ein großes Fass, stellen Sie es neben den Kompressor und füllen Sie es mit Wasser.
Treiben Sie dieses Wasser mit einem Wasserkompressor mit maximalem Druck in den Brunnen. Aber seien Sie vorsichtig, denn von diesem Wasser aufgewirbelte Erdhaufen fliegen auf Sie zu. Reinigen Sie den Brunnen, bis der Tank trocken ist. Dann sollte das Spülen wiederholt werden, bis kein Schmutz mehr aus dem Ringraum herausgeschleudert wird.
Mit Hilfe von Blasen und Spülen wird der Brunnen von Schlamm oder Sand gereinigt. Aber Salzablagerungen auf dem Filter lassen sich so nicht ausschlagen.
1 Warum ist die Wasserquelle verstopft?
Die Verschmutzung von Brunnen im Land wird am häufigsten aufgrund von Nichteinhaltung beobachtet Regeln für ihre Bohrung und Entwicklung. Beim Bau von Brunnen folgt:
- Halten Sie sich strikt an die empfohlene Bohrtechnik, überwachen Sie die Unversehrtheit des Filters und die Dichtheit des Gehäuses.
- Schützen Sie die Quelle mit einem Caisson, Kopf vor dem Eindringen von Schmutz und Oberflächenwasser.
- Spülen Sie den Brunnen nach Abschluss der Bohrarbeiten, bis eine saubere Flüssigkeit erscheint.
- Die Wahl der richtigen Tauchpumpe Und montieren Sie es dann in der optimalen Höhe.
Es ist unerwünscht, Vibrationspumpen für die Wasserversorgung zu verwenden. Es trägt zur Verschlammung des an den Brunnen angrenzenden Bodens bei und führt dazu, dass Sand und Ton in die Quelle gelangen.
Wenn zu viel von diesem Sediment gesammelt wird, verstopfen die Zellen des Schlitz-, Loch- oder Maschenfilters und die Poren im Grundwasserleiter. Für Flüssigkeiten wird es immer schwieriger, sich entlang des Minenschachts zu bewegen. Dadurch wird die Quelle versandet.
Wenn Sie den Brunnen ganzjährig nutzen, laufen die oben beschriebenen Prozesse deutlich langsamer ab. Selbst alte Quellen verschlammen bei Dauerbetrieb in 10-15 Jahren und bei Saisonbetrieb buchstäblich in 2-3 Jahren.
In welchen Situationen kann es notwendig sein, das Wasser im Brunnen zu desinfizieren
Eine der Ursachen für die Verschmutzung des Brunnens ist eine Verletzung der Dichtigkeit der Wände.
Die Desinfektion des Brunnens umfasst mehrere Schritte: Reinigung des Quellenschachts und Desinfektion des Inhalts. Ausnahmslos alle Quellen, unabhängig von der Häufigkeit der Nutzung und ihrem Verwendungszweck, müssen gereinigt werden.
Die Hauptgründe, warum Sie regelmäßig desinfizieren müssen:
- das Vorhandensein von Schutt, Staub und anderen Gegenständen Dritter im Bohrloch;
- Überschwemmungen infolge des Frühjahrshochwassers;
- die Bildung von Schleim-, Pilz- und Salzablagerungen, Schimmel an den Wänden der Mine;
- in die Quelle von Schmelze, Regen oder Abwasser fallen;
- aktive Nutzung des Brunnens, wodurch ein Absinken des Grundwasserleiters des Bodens beobachtet wird;
- Eindringen in den Boden von Abwässern, Verarbeitungsprodukten von landwirtschaftlichen und industriellen Unternehmen;
- Leichen von toten Tieren und Vögeln, die in den Brunnen gelangen.
Besonderheiten
Ein Brunnen ist nicht nur eine Wasserquelle für ein Privathaus, sondern auch für ein Sommerhaus. In Regionen, in denen es keine zentrale Wasserversorgung gibt, wird eine einzelne Trinkwasserquelle nicht nur eine Wohnung mit hochwertigem Wasser versorgen, sondern auch die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen ermöglichen. Um qualitativ hochwertiges Wasser in den erforderlichen Mengen zu erhalten, erfordert das Wasserbauwerk regelmäßige Vorsorge- und Instandsetzungsarbeiten.
Experten erkennen mehrere Anzeichen einer Verstopfung der Wasserquelle:
- eine signifikante Abnahme des Volumens und des Drucks des angehobenen Wassers;
- häufige Druckabfälle im System;
- das Vorhandensein von Sand- und Schlickpartikeln im Wasser;
- Wassermangel im Brunnen.
Bevor mit der Reinigung des Brunnens begonnen wird, muss die Ursache der Störung ermittelt und Maßnahmen zu ihrer Beseitigung ergriffen werden.
Es gibt verschiedene Gründe:
- Verletzung technologischer Standards beim Bohren und Brunnenbau;
- unregelmäßige Nutzung des Aquifersystems;
- natürliche Bewegung unterirdischer Erdschichten;
- Änderungen in der Bewegung unterirdischer Quellen;
- Installation von minderwertigen Schutzstrukturen gegen das Eindringen von Verunreinigungen von der Oberfläche;
- Verstopfung von Wasserfiltergeräten;
- schwacher Betrieb der Pumpeinheit;
- unregelmäßige vorbeugende Wartung.
Für eine qualitativ hochwertige Reinigung des Brunnens empfehlen Experten die Berücksichtigung der folgenden Parameter:
- Bodenart;
- Brunnentiefe;
- Gehäusegröße;
- Produktivität des Grundwasserleiters;
- Verfügbarkeit von Stromversorgungssystemen;
- Verfügbarkeit von Pumpeinheiten und den erforderlichen Werkzeugen.