- Volkstümliche Methoden zur Aufrechterhaltung der Reinheit des Reservoirs
- Folk-Methoden, um mit dem Problem umzugehen
- Kochendes Wasser und Salz
- Eine Lösung aus Natron und Essig
- Soda und Salz
- Zitronensaft oder Säure
- Alka-Zeltzer
- Waschpulver
- Essig, Backpulver und Chlor
- Steinsalz
- Präparate auf Alkalibasis
- Ätznatron
- Wie pumpt man einen Brunnen mit einer Tauchpumpe?
- Möglichkeiten zur Lösung des Problems
- Methode 2 Reinigen des Brunnens mit einer Schöpfkelle
- Reinigung nach dem Bohren mit Kompressor
- Erforderliche Eigenschaften des Brunnens für die Auswahl der optimalen Sandentfernungsmethode
- Mögliche Ursachen für Verstopfungen
- Eindringen von Sand in das Gehäuse
- Verschlammung eines nicht produzierenden Brunnens
- Warum kann ein Brunnen verstopfen?
- Grund eins. Sand ist in das Gehäuse eingedrungen
- Der zweite Grund. Unbenutzt gut verschlammt
- Erste Kompressorreinigung unmittelbar nach dem Bohren
- Häufige Fehler beim Spülen eines Brunnens
- Verwendung eines Bailers
- Bestimmung des Ortes der Blockade
- Verringerung des Verschlammungsfaktors der Wasseraufnahme
- So reinigen Sie einen Brunnen mit Ihren eigenen Händen von Schlick und Sand
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Volkstümliche Methoden zur Aufrechterhaltung der Reinheit des Reservoirs
Um ein natürliches Ökosystem zu schaffen und einen Gartenteich ständig in gutem Zustand zu halten, bepflanzen erfahrene Sommerbewohner den Boden- und Küstenbereich des Teiches mit Pflanzen wie Nymphea, Elodea, Fontinalis, Pfeilspitze, Kalmus, Hornkraut, Sumpf-Iris, Rohrkolben, Schilf. In den meisten Fällen handelt es sich gar nicht um gekaufte Sämlinge, sondern um ausgegrabene Exemplare in der Nähe des nächsten Flusses oder Sumpfes.
Pflanzmaterial (Rhizome) wird oft in Keramiktöpfe gepflanzt, die auf den Boden gestellt werden. Mit Einbruch des Winters werden die Töpfe tiefer gestellt, damit die Pflanzen auch dann nicht absterben, wenn der Stausee komplett zufriert.
Einige Sommerbewohner raten auch dazu, das natürliche Ökosystem Gartenteiche zu erhalten:
- Gewässer mit kleinen Flussfischen (z. B. Karausche), Schnecken oder Süßwasserkrebsen (Daphnien) bevölkern;
- Bewahren Sie mit Torfmoos oder Torftabletten gefüllte Netzbehälter in Wasser auf.
- Senken Sie regelmäßig ein Bündel frischer Weidenzweige, die von Blättern geschält wurden, in den Teich.
Ein gut organisierter Gartenteich kommt ohne häufige arbeitsintensive Reinigung aus, erfordert keinen Einsatz teurer Geräte und Verbrauchsmaterialien.
Folk-Methoden, um mit dem Problem umzugehen
Wenn keine Chemikalien vorhanden sind und die Verstopfung unbedeutend ist, können Sie die Rohre mit Volksheilmitteln reinigen. Sie sind nicht nur für die menschliche Gesundheit, sondern auch für Rohre unbedenklich.
Kochendes Wasser und Salz
Eine Lösung aus heißem Wasser und Salz beseitigt kleine Pfropfen. Diese Methode ist jedoch nicht für Kunststoffrohre geeignet, da die maximale Temperatur, die sie aushalten, 70 Grad beträgt. Zuerst wird Salz in das Abflussloch gegossen und nach 20-30 Minuten wird Flüssigkeit gegossen.
Eine Lösung aus Natron und Essig
Mit dieser Methode können Sie das Abflusssystem von Fettablagerungen reinigen.200 g Pulver werden in das Loch gegossen, wonach 200 ml Essigsäure dort gegossen werden.
Um die Wirkung zu verbessern, kann Soda in einer Pfanne zu einem goldenen Farbton kalziniert werden. Damit die Reaktion gelingt, muss das Loch im Waschbecken verschlossen werden. Nach 15-20 Minuten sollte das Rohr mit heißem Wasser unter Druck gewaschen werden. Diese Methode hilft nur bei relativ neuen Blockaden. Alte Staus erfordern drastische Maßnahmen.
Soda und Salz
Der Abfluss wird wie folgt gereinigt: Zuerst werden die trockenen Komponenten gemischt (je ein halbes Glas). Die Zusammensetzung wird in das Abflussloch gegossen und 10-12 Stunden stehen gelassen. Danach wird das Rohr mit heißem Wasser gewaschen.
Zitronensaft oder Säure
Säurekristalle werden in das Siphonloch gegossen, dann wird es mit Wasser und Essig gefüllt. Es wird ein saures Milieu geschaffen, um die Rohre von Kalk zu reinigen. Säure wird in einer Menge von 100 g in das Rohr gegossen, und dann werden 250 ml kochendes Wasser gegossen. Nach 20 Minuten wird das Rohr mit kochendem Wasser gewaschen. Wenn Zitronensaft verwendet wird, wird dieser einfach eine Stunde lang in den Abfluss gegossen. Benötigt 100 ml Flüssigkeit.
Alka-Zeltzer
Dies ist ein medizinisches Präparat, das Zitronensäure und Acetylsalicylsäure enthält. Außerdem enthält es Soda.
Bei der Wechselwirkung mit Wasser gehen diese Komponenten eine chemische Reaktion ein. Um den Abfluss zu reinigen, reicht es aus, 2-3 Tabletten des Produkts hineinzuwerfen und das Loch zu verstopfen.
Die Prozedur dauert nicht länger als 20 Minuten.
Waschpulver
In diesem Fall ist ein körniges Mittel erforderlich. 2 Messlöffel Pulver werden in die Pfeife gegossen. Als nächstes wird 5 Minuten lang kochendes Wasser hineingegossen.
Essig, Backpulver und Chlor
Vor der Reinigung mit diesen Komponenten wird die gesamte Flüssigkeit aus dem Waschbecken entfernt.Soda und Backpulver (je 50 g) werden in den Abfluss gegossen und nach einer halben Stunde werden Essig und Chlor (je 150 ml) hineingegossen. Das Loch muss gut verschlossen sein, sonst entsteht ein stechender Geruch im Raum. Nach 40 Minuten wird der Abfluss gewaschen.
Soda und Essig für die Rohrreinigung: 6 Möglichkeiten, den Kanal zu Hause zu reinigen Verstopfte Rohre können verschiedene Ursachen haben. Um das Problem zu bekämpfen, werden verschiedene Speichertools verwendet, beispielsweise Mole. Sie können es jedoch mit den Mitteln loswerden, die in ...
Steinsalz
Stopfen in gusseisernen Rohren können Sie mit grobem Salz reinigen. Um die Reaktion zu erhalten, wird zusätzlich Essigessenz benötigt. Zuerst werden 300 g Salz in das Rohr gegossen, 2 Liter kochendes Wasser sowie 100 ml Essenz gegossen. Nach 30 Minuten wird der Abfluss gewaschen. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden.
Präparate auf Alkalibasis
Alkalische Produkte reinigen gut bei Fettablagerungen. Beliebt ist das Medikament KEMI in Orangengranulat
Sie müssen vorsichtig damit arbeiten, da die Substanz ätzend ist. Um das Abwasserrohr zu reinigen, gießen Sie 1 Kappe des Produkts in das Waschbecken und gießen Sie es mit heißem Wasser auf
Flüssige Reiniger auf alkalischer Basis sind effektiver bei der Entfernung von Verstopfungen.
Ätznatron
Starke Verstopfungen können mit Natronlauge (Natronlauge) gereinigt werden. Pulver in einer Menge von 2-3 wird in einen Metallbehälter gegeben und 12 Liter Flüssigkeit (kalt) gegossen.
Die Zusammensetzung wird eine halbe Stunde lang leicht gerührt.
Es ist wichtig, Vorkehrungen zu treffen, damit die Zusammensetzung nicht auf die Haut oder Schleimhäute gelangt. Das Pulver muss vollständig aufgelöst sein
Danach wird der Eimer angezündet, damit sich die Mischung auf 70 Grad erwärmt.Die Hälfte der Reinigungszusammensetzung wird in das Abflussloch gegossen und 1,5 bis 2 Stunden stehen gelassen. Anschließend wird der restliche Teil der Substanz in das Rohr eingeführt, wonach erneut 2 Stunden gewartet wird.
Nachdem die Einwirkung von Soda abgeschlossen ist, wird die Rohrleitung mit heißem Wasser gewaschen.
Wie pumpt man einen Brunnen mit einer Tauchpumpe?
Eine genauere Methode zur Reinigung des Brunnens ist die Verwendung einer Tauchpumpe. Sie müssen nicht im Schlamm arbeiten, da das gesamte Wasser an einen für Sie geeigneten Ort abgelassen werden kann. Für dieses Verfahren benötigen Sie eine Pumpe, die zum Pumpen von Schmutzwasser ausgelegt ist. Es ist wünschenswert, dass es feste Partikel von mindestens bis zu 5 mm aufsaugen kann. Dann entfernen Sie nicht nur Sand vom Boden, sondern auch kleine Kieselsteine.
Um den Brunnen zu reinigen, ist es besser, eine Tauchpumpe zu verwenden, die Wasser mit Feststoffpartikeln mit einem Durchmesser von bis zu 30 mm pumpen kann
Überlegen Sie, wie Sie auf dem Land den Brunnen mit einer Tauchpumpe reinigen können:
- Wir binden die Pumpe an ein starkes Kabel, da sie während des Betriebs in den Schlamm gesaugt werden kann und das mitgelieferte Kabel die Pumpe nicht immer aus dieser Falle zieht.
- Wir senken das Gerät ein paar Mal auf den Boden des Brunnens und heben es an, um das Sediment aufzuschütteln.
- Wir installieren die Pumpe in der Nähe des Bodens und schalten sie ein.
- Wenn die Pumpe mit einer Automatisierung ausgestattet ist, schaltet sie sich aus, sobald sie das gesamte Wasser abgepumpt hat. Wenn ein solches Element nicht vorhanden ist, muss der Prozess so gesteuert werden, dass der Moment des vollständigen Pumpens nicht verpasst wird. Ein trocken laufender Motor kann durchbrennen.
Wenn Sie keine spezielle Pumpe zum Abpumpen von Schmutzwasser haben, können Sie den Brunnen mit einer herkömmlichen Vibrationspumpe wie „Kid“ reinigen. Der Arbeitsablauf ist genau derselbe wie oben beschrieben. Nur periodisch muss diese Pumpe zum Spülen mit sauberem Wasser aus dem Brunnen genommen werden.Vibrationseinheiten sind nicht für stark verschmutztes Wasser ausgelegt, daher halten sie ohne Spülung einem solchen Test nicht stand und brennen durch. Das erste Anzeichen dafür, dass die Pumpe auf Verschleiß arbeitet, ist übrigens die Erwärmung des Gehäuses.
Vibrationspumpen sind nicht für stark verschmutztes Wasser ausgelegt, daher müssen sie beim Reinigen regelmäßig mit sauberem Wasser gespült werden, um Verstopfungen und Überhitzung zu vermeiden.
Um das System zu spülen, benötigen Sie einen Behälter mit sauberem Wasser und leer. Legen Sie Schläuche in Behälter und schalten Sie das Gerät ein.
Möglichkeiten zur Lösung des Problems
Experten identifizieren drei Prinzipien für die Reinigung von Brunnen:
- Pumpen ist eine einfache Möglichkeit, den Brunnen mit einer Pumpe zu spülen. Die Anwendung dieser Methode ist nur möglich, wenn die Sandschicht die horizontalen Teile des Filters nicht vollständig bedeckt hat.
- Spülen mit zirkulierender Flüssigkeit - Zuführen von Wasser durch einen Schlauch in einen Brunnen mit hohem Druck. Sand und Ton werden unter der Wirkung des Strahls weggespült und die Oberfläche steigt durch das Produktionsrohr. Nachteile - die Möglichkeit einer Beschädigung des Filters, eine große Menge an zirkulierendem Wasser, die Freisetzung einer großen Menge Sand.
- Das Blasen mit Druckluft ist ein Grobreinigungssystem, das von einer Luftbrücke durchgeführt wird. Airlift ist ein spezielles Gerät, das aus einem Kompressor und einem Schlauch besteht, durch den dem Bohrloch Luft mit einem Druck von 10 bis 15 atm zugeführt wird. Im Fass entsteht ein hoher Druck, der Schlick- und Sandpartikel herausdrückt. Dieses Verfahren eignet sich für Brunnen mit einer Tiefe von 30 bis 40 m.
Diese Prinzipien sind die Grundlage für eine Vielzahl von Verfahren zur Reinigung von Brunnen.
Methode 2 Reinigen des Brunnens mit einer Schöpfkelle
Wenn der Brunnen leicht verstopft und gleichzeitig flach ist, kann ein Wasserschöpfer verwendet werden. In anderen Fällen ist ihre Anwendung unwirksam. Wenn die Tiefe weniger als 30 m oder mehr beträgt, benötigen Sie auch eine Winde, und diese Reinigungsmethode erfordert erhebliche Anstrengungen von zwei starken Männern.
Bailer - ein Rohrstück an einem Kabel mit einem Netz im oberen Teil und einem Loch im Boden. Es sinkt auf den Boden, steigt dann auf eine Höhe von 0,5 m an und fällt steil ab. Wasser wird hineingezogen, im Inneren des Zylinders befindet sich eine Metallkugel, die nach ein paar Sekunden aufsteigt und dann fällt und das Loch schließt. Ein solcher Zyklus des Anhebens und Absenkens wird drei- oder viermal wiederholt, dann wird der Schöpflöffel angehoben und von Sand befreit. Um es bequemer zu machen, können Sie ein Stativ verwenden. In den Zylinder gelangen jeweils etwa 0,5 kg Sand. Wenn Sie also auf diese Weise reinigen, können Sie herausfinden, wie schnell der Brunnen verstopft.
Foto und Schema der Schöpfvorrichtung. Bewertungen zu dieser Methode zur Reinigung des Brunnens sind sowohl positiv als auch negativ. Für manche scheint diese Reinigungsmethode sehr zeitaufwändig und ineffizient zu sein, jemand verwendet sie nur. Wenn Sie selbst einen Bailer herstellen können, erfordert eine solche Reinigung keine zusätzlichen Kosten, und dies ist bereits ein Plus
Ein Bailer mit Kugelhahn kann unabhängig hergestellt oder fertig in einem Geschäft gekauft werden.
Das ist interessant: Gestaltung eines Schlafzimmers mit Loggia - wir lernen im Detail
Reinigung nach dem Bohren mit Kompressor
Unmittelbar nach dem Bohren und Installieren von Mantelrohren, noch vor Beginn des regulären Betriebs, muss der Brunnen von Ton, Sand und Ablagerungen gereinigt werden, die während der Arbeiten heruntergefallen sind.Die erste Reinigung des Brunnens (Verlehmung) erfolgt vor dem Erscheinen des Trinkwassers und kann über einen langen Zeitraum von mehreren Stunden bis zu mehreren Wochen durchgeführt werden. Für selbstständiges Arbeiten benötigen Sie:
- Luftkompressor (Leistung nicht weniger als 12 Atmosphären).
- Eine Reihe von Rohren, deren Durchmesser es ihnen ermöglicht, frei in das Gehäuse einzutauchen, und deren Gesamtlänge den Boden erreicht.
- Ein Adapter von einem Rohrdurchmesser auf einen Kompressorschlauch Die Brunnenreinigung wird wie folgt durchgeführt:
- Die Rohre werden verbunden und bis zum Boden in den Schacht eingetaucht, während der obere Teil 20-30 cm über den Boden hinausragen sollte.
- Der obere Teil des Rohrs ist mit einem Seil befestigt, da der Druck während des Betriebs versucht, es aus dem Schacht zu drücken.
- Über einen Adapter wird ein Kompressorschlauch an das Rohr angeschlossen und Luft unter Druck zugeführt. Dadurch steigen Sand und Ton vom Boden auf und werden mit der Flüssigkeit in die Wand zwischen Gehäuse und Innenrohr gedrückt.
Der Wasserausstoß erfolgt unter hohem Druck. Es muss berücksichtigt werden, dass das Gelände rund um den Brunnen auf einer Fläche von mindestens mehreren Quadratmetern kontaminiert wird, und es sollten im Vorfeld Maßnahmen ergriffen werden, um Menschen, Boden und Geräte vor Verschmutzung zu schützen.
Erforderliche Eigenschaften des Brunnens für die Auswahl der optimalen Sandentfernungsmethode
Um ein garantiertes Ergebnis zu erhalten, müssen einige Brunnenparameter bekannt sein: Tiefe, Durchflussmenge, Wasserstand, Typ des Brunnengeräts (gerade Bohrung oder mit einem Filter, dessen Innendurchmesser kleiner als der Durchmesser der Hauptbohrung ist). Alle diese Daten finden Sie im Brunnenpass, der von einigen Unternehmen ausgestellt wird.Die Wahl einer Tauchpumpe, mit der die Reinigung erfolgt, hängt von den Indikatoren ab.
Die Förderleistung des Bohrlochs muss die Produktivität der Vibrationspumpe übersteigen. Wenn kein Brunnenpass vorhanden ist, kann die Brunnendurchflussrate unabhängig berechnet werden. Dazu wird ein Messbehälter benötigt, dessen Volumen bekannt ist. Pumpen Sie mit einer ganz nach unten abgesenkten Pumpe das gesamte Wasser ab, warten Sie, bis sich der Wasserstand erholt hat, und wiederholen Sie den Vorgang erneut. Indem wir die produzierte Wassermenge durch die zum Abpumpen benötigte Zeit dividieren, erhalten wir die erforderlichen Daten.
Die folgende Tabelle hilft, die Leistung von Vibrationspumpen anhand gängiger Modelle als Beispiel zu bestimmen:
Name der Elektropumpe | Kosten (in Rubel) | Tiefe (in Metern) | Produktivität (Liter pro Sekunde) | Produktivität (Liter pro Stunde) |
---|---|---|---|---|
Taifun-2 | 2200 | 40 | 0,25 | 900 |
Bach-1 | 1000 | 40 | 0,12 | 432 |
Wassermann-3 | 1800 | 40 | 0,12 | 432 |
Dusche | 2100 | 40 | 0,16 | 576 |
Alle Daten für die Tabelle (mit Ausnahme der letzten Spalte) wurden der Begleitdokumentation für die angegebenen Modelle entnommen. Wenn Sie die Leistung dieser Pumpen kennen, können Sie leicht ein Modell auswählen, das bei der Reinigung des Brunnens hilft, ohne das Risiko einer Beschädigung einzugehen.
Mögliche Ursachen für Verstopfungen
Auswahl Selbstreinigungsmethoden Konstruktion hängt von den möglichen Ursachen des Problems ab. Wenn beispielsweise der Brunnen nicht vollständig gespült wird, können Schmutzpartikel im Brunnen verbleiben und die Pumpe kann nicht so effizient wie möglich arbeiten.
Eindringen von Sand in das Gehäuse
Am häufigsten wird eine Sandansammlung in flachen Strukturen beobachtet, in denen sich der Wasserträger in einer Schicht aus Kies und Sand befindet.
Wenn die Wasserquelle richtig angeordnet ist, gelangen Sandpartikel in unbedeutender Menge in das Gehäuse.
Die Hauptgründe für die Abnahme der Produktivität der Wasserquelle:
- Sandkörner fallen von der Oberfläche - die Dichtheit des Caissons oder Kopfes ist gebrochen;
- falsch ausgewähltes Filterelement;
- der Filter ist kaputt
- Leckage von Gehäuseabschnitten aufgrund unzureichender Gewindespannung, mangelhafter Schweißung, Korrosion oder Beschädigung von Kunststoffelementen.
Solche Probleme zu lösen ist einfacher, als eine Panne zu beheben, wenn der Brunnen verschlammt ist. Feine Sandpartikel passieren den Filter, sind aber leichter zu entfernen als grober Sand. Außerdem werden einige von ihnen beim Anheben des Flüssigkeitsspiegels ausgewaschen.
Verschlammung eines nicht produzierenden Brunnens
Brunnenreinigung ist ein Muss. Tatsache ist, dass sich im Filterbereich allmählich Tonpartikel, Kalkablagerungen, Korrosion usw. in der Dicke des Bodens ansammeln.
Wenn die Menge dieser Fraktionen die Norm überschreitet, beginnen die Poren des Wasserträgers und die Zellen des Filterelements zu verstopfen. Infolgedessen wird es für die Flüssigkeit schwieriger, den Stamm zu passieren, die Belastung der Wasserquelle nimmt ab und der Verschlammungsprozess beginnt, was zum vollständigen Verschwinden von Wasser führen kann.
Bei aktiv ausgebeuteten Bohrlöchern ist dieser Prozess langsam und kann mehrere Jahrzehnte dauern. Wenn die artesische Quelle nicht regelmäßig gepumpt wird, kann sie in 1-2 Jahren versanden.
Warum kann ein Brunnen verstopfen?
Um die Ursachen des Problems zu verstehen und die geeignete Reinigungsmethode auszuwählen, müssen Sie sich mit den Arten der Verstopfung vertraut machen.
Grund eins. Sand ist in das Gehäuse eingedrungen
Dies ist ein allgemeines Problem bei flachen Sandbrunnen mit einem Grundwasserleiter, der sich in einer Sand- und Kiesschicht befindet. Wenn der Brunnen richtig ausgestattet ist, dringt Sand in minimalen Mengen in das Futterrohr ein.
Bei einer Abnahme der Brunnenproduktivität und dem Vorhandensein von Sandkörnern im Wasser kann das Problem sein:
- Eindringen von Sand von der Oberfläche (aufgrund von Leckagen des Senkkastens, der Kappe);
- gebrochene Dichtheit zwischen Gehäuseelementen;
- falsch gewählter Filter (mit zu großen Zellen);
- Verletzung der Integrität des Filters.
Es ist unmöglich, Lecks im Brunnen zu beseitigen. Feiner Sand, der ständig durch den Filter dringt, lässt sich leicht entfernen (zumal er beim Anheben teilweise ausgewaschen wird). Aber wenn grober Sand hineinkommt, ist alles etwas komplizierter, der Brunnen kann mit der Zeit einfach „schwimmen“.
Aus diesem Grund ist es notwendig, einen Filter auszuwählen und Gehäuseelemente mit besonderer Aufmerksamkeit zu montieren.
Der Einbau eines Sandabscheiders in das Mantelrohr reduziert die Besandung des Filters erheblich und verlängert die Standzeit des Brunnens auf dem Sand
Der zweite Grund. Unbenutzt gut verschlammt
Im Laufe der Zeit sammeln sich Gesteinspartikel, Rost, Ton und Kalkablagerungen im Boden in der Nähe des Filters an. Bei einer übermäßigen Menge davon verstopfen die Filterzellen und Poren im Grundwasserleiter, wodurch das Eindringen von Wasser erschwert wird. Die Fließgeschwindigkeit der Quelle nimmt ab, sie verlandet bis zum vollständigen Verschwinden des Wassers. Wird der Brunnen regelmäßig genutzt, verlangsamt sich dieser Prozess und kann Jahrzehnte dauern, andernfalls kann die Verschlammung ein bis zwei Jahre dauern.
Bei rechtzeitiger Reinigung des Brunnens vom Schlamm (dh bevor das Wasser vollständig verschwindet) kann die Quelle höchstwahrscheinlich ein „zweites Leben“ erhalten. Die Wasserversorgung wird in ausreichender Menge für die Bewohner des Hauses aufrechterhalten.
Wasser, das durch den Filter in den Brunnen eintritt, trägt kleine Schlickpartikel mit sich. Der Boden in der Nähe des Filters ist verschlammt. Bei hoher Wasserhärte sammeln sich auch Kalksalze in der Saugzone an.
Erste Kompressorreinigung unmittelbar nach dem Bohren
Sobald der Brunnen gebohrt ist, muss er sofort gereinigt werden, da nicht nur Wasser aus dem Grundwasserleiter in die Rohre fließt, sondern auch alle darin enthaltenen Trümmer. Eingebaute Filter können die kleinsten Partikel nicht zurückhalten, wodurch das Wasser trüb und trinkungeeignet wird. Je nach Tiefe des Bohrlochs kann der Spülvorgang nach dem Bohren von 10 Stunden bis zu mehreren Wochen dauern.
Wenn das Bohren von Spezialisten durchgeführt wurde, spülen diese das System mit einer Spüleinheit. Wenn Sie den Brunnen selbst gebohrt haben, müssen Sie ihn auch selbst von Schmutz reinigen. Dazu benötigen Sie einen Kompressor mit einer Kapazität von mindestens 12 atm und mehrere Rohre, die miteinander verbunden und so in den Brunnen eingeführt werden müssen, dass sie den Boden erreichen. In diesem Fall muss der Durchmesser der Rohre kleiner sein als der Durchmesser des Brunnens, damit zwischen ihnen ein leerer Raum bleibt.
Der Kompressor drückt Luft mit hohem Druck in den Brunnen, sodass schmutziges Wasser mit hoher Geschwindigkeit herausfliegen und alles herumspritzen kann
Lassen Sie uns Schritt für Schritt überlegen, wie Sie den Brunnen selbst mit einem Kompressor reinigen können:
Wir führen Rohre in den Brunnen ein.Es ist wünschenswert, die Oberseite mit einem Seil zu verstärken, da sich die Struktur unter hohem Wasserdruck nach oben wölben kann. Wir setzen einen Vakuumadapter auf das Rohr und befestigen ihn mit selbstschneidenden Schrauben. Wir pumpen den Kompressor auf maximalen Druck. Wir setzen den Kompressorschlauch auf den Adapter pumpen.
Unter Druck stehende Luft drückt schmutziges Wasser durch den Ringraum. Wundern Sie sich daher nicht, wenn ringsherum alles mit Schlamm gefüllt ist.
Wenn die Luft kein sauberes Wasser erreicht, wiederholen Sie das Verfahren, indem Sie die Luftspülung durch eine Wasserspülung ersetzen und dasselbe Leitungssystem mit einem Adapter verwenden. Suchen Sie sich dazu ein großes Fass, stellen Sie es neben den Kompressor und füllen Sie es mit Wasser.
Treiben Sie dieses Wasser mit einem Wasserkompressor mit maximalem Druck in den Brunnen. Aber seien Sie vorsichtig, denn von diesem Wasser aufgewirbelte Erdhaufen fliegen auf Sie zu. Reinigen Sie den Brunnen, bis der Tank trocken ist. Dann sollte das Spülen wiederholt werden, bis kein Schmutz mehr aus dem Ringraum herausgeschleudert wird.
Mit Hilfe von Blasen und Spülen wird der Brunnen von Schlamm oder Sand gereinigt. Aber Salzablagerungen auf dem Filter lassen sich so nicht ausschlagen.
4
Bailer - ein elementares Gerät zum Extrahieren von Sand
Wenn der Betrieb nicht über eine Vibrationspumpe verfügt, ist es möglich, einen Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 30 m auf andere Weise zu reinigen, indem ein Gerät namens Bailer verwendet wird. Es ist ein anderthalb Meter langes Stück Metallrohr mit einem Ösenhebel auf der einen Seite und einem Ventil auf der zweiten.
Bailer werden in Baumärkten verkauft. Auf Wunsch lassen sie sich leicht mit den eigenen Händen herstellen.Die Funktion des Ventils übernimmt bei solchen Konstruktionen eine schwere Stahlkugel. Er wird vom Puck gehalten. Es wird mit einer Schraubverbindung befestigt. Mit dem Ösenhebel können Sie ein Kabel an der Halterung befestigen.
Außerdem müssen Sie ein Stativ vorbereiten, auf dem sich ein Block befindet. Die Arbeiten zur Reinigung des Brunnens mit einem Wasserschöpfer werden von zwei Personen durchgeführt. Der Prozessimplementierungsalgorithmus ist unten angegeben:
Eine tiefe Pumpe wird von der Quelle gezogen. Alle Fremdkörper werden aus dem Rohr entfernt, Wasser wird abgepumpt, der Bailer wird an einem starken Seil oder Kabel befestigt und fällt scharf in den Brunnen. Sandpartikel beginnen sich zu bewegen und gelangen durch das Einlassventil, das durch eine Stahlkugel geöffnet wird, in den Wasserschöpfer.
Dann wird das Rohr angehoben. Gleichzeitig verstopft die Kugel ihn und verhindert, dass die „eingefangenen“ Verunreinigungen zurückfallen. An der Erdoberfläche wird der Bailer von Sandpartikeln befreit und wieder in den Brunnen hinabgelassen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt.
Die beschriebene Technik ist ideal zum Reinigen des Gehäuses von kleinen verdichteten Ablagerungen und Kieselsteinen sowie großen Sandmengen. Aber es ist nicht geeignet, um Schlick aus dem Brunnen zu entfernen. Die im nächsten Abschnitt beschriebene Methode hilft, mit solchen Sedimenten fertig zu werden.
Häufige Fehler beim Spülen eines Brunnens
Unerfahrene Brunnenbesitzer machen oft den Fehler, die Brunnenspülung nach Abschluss der Bohrarbeiten zu ignorieren. Dadurch bleibt das Wasser im Werk unbehandelt, was seine Nutzung einschränkt. Einer der häufigsten Fehler beim Spülen eines Brunnens mit einer Pumpe ist die falsche Aufhängungshöhe.
Die Pumpe darf nicht den Boden berühren, in diesem Fall ist die Reinigung nicht wirksam: Die Pumpe kann keine Schlammpartikel unter ihrem Gehäuse auffangen. Infolgedessen verbleibt Schlick am Boden des Brunnens, blockiert den Zugang zum Grundwasserleiter und verschlechtert die Wasserqualität.
Außerdem kann eine zu tiefe Position der Pumpe dazu führen, dass sich das Gerät im Schlamm „eingräbt“ und nur schwer wieder herausgeholt werden kann. Es kommt auch vor, dass die Pumpe im Bohrloch stecken bleibt. Dies kann vermieden werden, wenn ein dünnes, aber starkes Kabel zum Eintauchen verwendet wird, und beim Zurückziehen der Pumpe keine plötzlichen Bewegungen ausführen, sondern das Kabel vorsichtig schwenken, um die Pumpe aus dem Brunnen zu heben.
Ein weiterer Fehler ist eine unsachgemäß organisierte Entwässerung. Kontaminiertes Wasser aus dem Brunnen sollte so weit wie möglich von der Mündung entfernt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass es erneut in die Quelle gelangt, was zu einer Verlängerung der Spülzeit und damit zu zusätzlichen finanziellen Kosten führt. Für die Organisation der Entwässerung verwenden Sie am besten langlebige Feuerwehrschläuche.
Es ist wichtig, den Brunnen zu spülen, bevor sauberes Wasser aus ihm herauskommt. Die Inbetriebnahme eines ungereinigten Brunnens ist verboten! Dies wird in Zukunft zu Schäden an der Pumpausrüstung und Problemen beim Betrieb des Bohrlochs führen.
Verwendung eines Bailers
Am häufigsten verwendet, um Sandablagerungen von der Struktur zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass es Mühe kostet, mit einem Rohrstück Schläge zu machen. Wenn der Brunnen nicht tief ist und wenig Schutt vorhanden ist, ist eine Schöpfkelle hilfreich. Und wenn die Tiefe der Struktur etwa 30 m beträgt, ist eine Winde erforderlich, um Hebearbeiten durchzuführen.
Bei einem sehr tiefen Brunnen ist ein mechanisiertes Reinigungsverfahren effektiver.Die Wasserreinigung wird durch zwei gleichzeitig arbeitende Pumpen optimiert.
In der Regel tief, ganz unten gelegen. Die Pumpe hat einen niedrigeren Hydraulikeinlass. Schlick- und Schlammablagerungen steigen auf. Die Pumpe funktioniert auch. Diese Pumpe fördert Flüssigkeit aus einem Reservoir unter Druck. Sand- und Schlickablagerungen werden aufgewirbelt. Um sicherzustellen, dass das System einwandfrei funktioniert, schütteln Sie von Zeit zu Zeit den Materialauslassschlauch, kontrollieren Sie den Schmutzgehalt.
Natürlich hängt die Qualität der Reinigung von der Wahl der Geräte ab. Bei einer Tiefe von mehr als 10 m ist beispielsweise der Einsatz einer Vibrationspumpe erforderlich.
Bestimmung des Ortes der Blockade
Ein verstopftes Rohr ist ein ziemlich häufiges Problem, bei dem Sie nicht in Panik geraten und nach der Telefonnummer des Klempners suchen sollten, wenn Sie damit konfrontiert werden. Sehr oft können Sie es selbst erledigen, was Zeit und Geld spart.
Vor dem Reinigen von Rohren ist es wichtig, genau zu verstehen, wo sich der Pfropfen gebildet hat. Dies wirkt sich direkt auf die Wahl der Methode zur Lösung des Problems aus.
Um die ungefähre Position der Verstopfung zu bestimmen, öffnen Sie das Wasser und sehen Sie, wie es "austritt":
- Das Wasser nimmt sehr langsam ab - höchstwahrscheinlich befindet sich der Korken in einem Abstand von mehr als einem Meter vom Abfluss. Bei einem solchen Problem wäre es am besten, ein spezielles Metallkabel zu verwenden.
- Das Wasser fällt auf ein bestimmtes Niveau und dann bleibt alles unverändert - die Verstopfung befindet sich im Bereich vom Siphon bis zur ersten Kurve. In diesem Fall reicht es aus, entweder Volksmethoden oder chemische Mittel anzuwenden.
- Die Flüssigkeit geht überhaupt nicht weg - in 90% der Fälle ist der Siphon mit Fettablagerungen verstopft. Die beste Möglichkeit, mit Verunreinigungen fertig zu werden, wäre eine manuelle Reinigung der Rohrleitung.
Dies sind die gebräuchlichsten Methoden, um den Ort zu identifizieren, an dem sich das Problem gebildet hat.
Am häufigsten treten Staus an den Punkten der ersten Rohrbiegung, ihrer Verengung oder Verbindung mit dem zentralen Steigrohr auf.
Sobald Sie genau herausgefunden haben, wo sich die Blockade gebildet hat, können Sie damit beginnen, sie zu beseitigen.
Verringerung des Verschlammungsfaktors der Wasseraufnahme
Dass der Brunnen verschlammt ist, ist nicht ungewöhnlich. Die Entnahme lebensspendender Feuchtigkeit erfolgt aus dem Boden, so dass das Vorhandensein seiner Partikel darin ganz natürlich ist. Eine regelmäßige vorbeugende Reinigung der Wassereinlässe ist obligatorisch. Und um ihre Häufigkeit zu reduzieren, müssen beim Bohren und Anordnen des Brunnens einige Techniken angewendet werden, um ein zu häufiges Spülen zu vermeiden:
- Es ist notwendig, die Qualität der Öffnung des Brunnens zu kontrollieren. Je nach Bohrverfahren ist nach nassen Sanden der Nachweis zu erbringen, dass im Aushub wasserfester Ton vorhanden ist. Dies zeigt die vollständige Öffnung des Grundwasserleiters an.
- An der Endummantelung der Grubenwände muss ein Bodenkiesfilter angeordnet werden. Dazu ist es notwendig, die Verrohrung mit bis zu 50 Kilogramm Kies in einer Mischung aus Fein- und Mittelfraktion zu füllen und den Verrohrungsstrang mehrfach zu heben und zu senken. In diesem Fall ergießt sich der Kies auf den äußeren Teil des Gehäuses und bildet eine zuverlässige Sperre, die die Rolle eines groben Grundwasserfilters spielt.
- Der Raum zwischen Schachtwand und Verrohrungswand entlang des Verrohrungsfilters sollte ebenfalls mit Kies gleicher Qualität verfüllt werden. Dadurch befindet sich der filternde Teil des Gehäuses in einem Kiessack, der grobe und mittlere Sandfraktionen zuverlässig zurückhält.Eine weitere Verfüllung des Zwischenwandraums kann mit Kies der mittleren Fraktion erfolgen, und dieser Vorgang wird unbedingt durchgeführt.
- Wenn der Brunnen den zweiten Grundwasserleiter auf dem Sand erreicht hat, muss das Oberwasser isoliert werden, damit es sich nicht mit dem Wasser des betriebenen Grundwasserleiters vermischt. Dazu müssen Sie die Lehmburg mit einer Höhe von mindestens einem Meter füllen. Es wird eine Tonlösung verwendet, die in ihrer Zusammensetzung dem Ton der wasserfesten Schicht ähnlich ist. Zu beachten ist, dass die Verhinderung der Vermischung von Wasser aus benachbarten Schichten eine unabdingbare Voraussetzung für die Erteilung nach dem Baugrundrecht ist. Ja, und der Benutzer benötigt kein schmutziges Oberwasser.
- Das gleiche Ziel hat die Vorrichtung der oberen Ton- und Betonschleusen am Kopf des Brunnens.
- Häufiger werden unregelmäßig betriebene Brunnen verschlammt.
Der Artikel beschreibt, wie der Brunnen gereinigt wird, und es ist offensichtlich, dass dies überhaupt kein Problem darstellt. Sie können diese Arbeit mit einem minimalen Geld- und Zeitaufwand selbst erledigen. Gutes Wasser für Sie und wir empfehlen Ihnen zu lesen: Brunnen reparieren
So reinigen Sie einen Brunnen mit Ihren eigenen Händen von Schlick und Sand
Besitzer von Grundstücken ohne Stromversorgung müssen das Problem selbst lösen. Auch Besitzer alter Wasserentnahmen, die lange Zeit nicht mehr benutzt wurden, stehen oft vor einem Problem.
Wasserquellen, deren Tiefe 15 m nicht überschreitet, können ohne zusätzliche Kosten unabhängig gepumpt werden. Ein Minimum an Ausrüstung ist erforderlich, Hauptsache Zeit und Geduld.
Die wirtschaftlichste Möglichkeit, das Problem zu lösen, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen pumpt, ist die Verwendung eines herkömmlichen Schöpflöffels und einer Handpumpe, um die Arbeit zu erleichtern und den Prozess zu beschleunigen. Dieses Verfahren eignet sich für Oberflächenbohrungen, wenn Lehm- oder Sandböden vorherrschen.
Sie können selbst einen Wasserschöpfer herstellen: Eine Spitze mit einem Ventil mit scharfer Schneide wird an ein gewöhnliches dickwandiges Rohr geschweißt. Ein Griff oder Haken wird von oben angebracht, damit ein mit Schlick gefülltes Rohr an die Oberfläche gehoben werden kann.
Zur Arbeitserleichterung wird eine Handpumpe eingesetzt. Mit seiner Hilfe ist es möglich, Wasser innerhalb der Säule zuzuführen und die kontaminierte Schlammmasse durch einen Schlauch an die Oberfläche zu saugen. Zeit und Mühe werden gespart: Sie müssen nicht mehrere zehn Kilogramm manuell an die Oberfläche heben. Die Pumpe kann nach dem Entfernen des Großteils der Verunreinigungen mit einer Schöpfkelle zur Endreinigung verwendet werden.
So reinigen Sie einen Brunnen mit einem Wasserschöpfer:
Ein Bailer wird auf den Boden des Brunnens abgesenkt. Durch den Wasserschlag öffnet sich das Ventil, Schlick und Sand gelangen zusammen mit Schmutzwasser in den Rohrkörper, das Ventil schließt automatisch.
Mit Hilfe einer Winde, eines Seils oder manuell wird das gefüllte Gerät an die Oberfläche gehoben, der Inhalt wird ausgegossen.
Der Vorgang wird bis zur vollständigen Entfernung von Verunreinigungen wiederholt.
Nachteile der Methode: Aufwand, Dauer des Verfahrens. Aufgrund des geringen Volumens des Geräts kann der Reinigungsvorgang Wochen dauern.
Wie kann man mit eigenen Händen einen Brunnen aus Sand pumpen? Am schnellsten geht das mit einer Tauchpumpe. Es macht keinen Sinn, teure importierte Werkzeuge für Drecksarbeit zu kaufen. Es reicht aus, ein günstiges Modell zu wählen. Es ist besser, dass sich bei der Vibrationspumpe das Wassereinlassloch unten befindet.
Zum Pumpen benötigen Sie:
Schläuche, die die Tiefe des Quellenfasses deutlich überschreiten.
Pumpe.
Ladung (Metallbolzen, blank mit Befestigung).
Seil oder Seil.
An der Pumpe ist ein Kabel befestigt, das stark genug sein muss, um das Gerät anzuheben, wenn die Pumpe in den Sand gesaugt wird.Es ist besser, ein dünnes und haltbares Stahlkabel zu verwenden. Nach dem Absenken der Pumpe wird parallel ein Schlauch abgesenkt, der Wasser zuführt. Der Druck wird weggespült und die Verschmutzung vom Boden angehoben.
Um den Schlamm aufzuweichen und zu lockern, können Sie die Ladung auf den Boden des Brunnens absenken, bevor Sie die Pumpe eintauchen. Während der Reinigung muss das Gerät regelmäßig angehoben und sauberes Wasser gepumpt werden - die Pumpe wird nicht brechen, überhitzen oder verstopfen.
Express-Methode zum Pumpen eines Brunnens: Wasser wird kontinuierlich von einer Oberflächenpumpe gepumpt, gleichzeitig steigt Schlamm vom Boden auf, eine Tauchpumpe pumpt Wasser an die Oberfläche. So geht es am schnellsten.
Du wirst brauchen:
Zwei Pumpen: eine für die Versorgung, die andere für die Aufnahme von verschmutztem Wasser.
Fassungsvermögen mindestens 150 - 200 Liter.
Schläuche.
Zuerst wird eine Tiefenpumpe angeschlossen, um das Rohr mit Wasser zu füllen. Dann wird ein externer angeschlossen, der Druck trägt den Schmutz ab. Der Vorgang läuft nahezu automatisch ab. Es ist notwendig, den Wasserstand im Fass zu überwachen und die Pumpen regelmäßig auszuschalten, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Verfahren zum Reinigen von Abwasserrohren sind nicht auf die aufgeführten beschränkt. Es gibt viele andere Möglichkeiten, die in Ihrem Zuhause erfolgreich angewendet werden können. Wir bieten die interessantesten Materialien zum Thema.
Überblick über beliebte Methoden Verstopfungsreinigung:
Im Handel sind spezielle Kabelbefestigungen erhältlich, aber Sie können Ihre eigenen herstellen, wenn Sie diese Tipps befolgen:
Vantuz kann in den unangenehmsten Situationen retten. Die Verwendung ist im Folgenden beschrieben:
Es gibt interessante Volksrezepte zur Herstellung einer Ätzlösung aus Soda, deren Effizienz gekauften Produkten nicht unterlegen ist. Wir bieten Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen:
Alle Methoden zur Reinigung von Abwasserrohren sind auf ihre Weise gut. Es lohnt sich, ein oder mehrere geeignete Mittel auszuwählen und nach Bedarf einzusetzen. Vergessen Sie nicht die vorbeugenden Maßnahmen: Achten Sie darauf, was in die Kanalisation gelangt, verwenden Sie Abflusssiebe und spülen Sie die Rohre regelmäßig mit Soda oder Chemikalien.
Saubere Kanalisation ist der Schlüssel zu einem komfortablen Leben.
Kennen Sie weitere effektive Rohrreinigungsmethoden und setzen diese erfolgreich ein? Oder haben Sie vielleicht Fehler im präsentierten Material gefunden oder möchten eine Frage zum Thema des Artikels stellen? Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare in das Feld unten.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Spülen des Brunnens mit einer Pumpe:
Wie der Prozess des Spülens eines Brunnens mit einer Pumpe aussieht und warum es notwendig ist, sich um die Organisation der Wasserentsorgung zu kümmern:
Wie Sie sehen, ist das Spülen eines Brunnens nach dem Bohren eine notwendige Maßnahme, auf die Sie nicht verzichten können, wenn Sie sauberes Wasser erhalten wollen.
Das Spülen kann auf verschiedene Arten erfolgen: mit einer oder zwei Pumpen oder einem Luftheber. Die manuelle Methode der Reinigung mit Schöpfkelle zur Primärspülung ist aufgrund ihrer geringen Effizienz nicht empfehlenswert.
Haben Sie Ergänzungen oder Fragen zum Thema? Teilen Sie Ihre Brunnenspülerfahrung mit den Lesern, hinterlassen Sie bitte Kommentare zur Veröffentlichung. Das Kontaktformular befindet sich im unteren Block.