- Anweisungen zur Reinigung der Außeneinheit
- Die Struktur der Außeneinheit
- Reinigungsauftrag
- Wartung der Inneneinheit
- Luftfilter und Lüfter reinigen
- Wärmetauscher und Kühler reinigen
- Reinigung und Desinfektion des Entwässerungssystems
- Reinigen der Inneneinheit der Klimaanlage
- Innengerät
- Werkzeuge und Materialien für die Reinigung
- Demontage der Inneneinheit
- Klimaanlagenfilter reinigen
- Reinigung des internen Lüfters
- Kühler der Klimaanlage reinigen
- Mögliche Folgen einer Verschmutzung der Klimaanlage
- Reinigung der Inneneinheit
- Filter
- Fans
- Verdampfer
- Entwässerungssystem
- So reinigen Sie die Klimaanlage, Split-System: Tipps
- Wie oft sollte die Klimaanlage gereinigt werden?
- Inspektion der Ausrüstung vor der Reinigung
- Reinigung der Inneneinheit
- Reinigung der Luftfilter
- Lüfterreinigung
- Schmutz von Lüftungsschlitzen entfernen
- Wärmetauscher reinigen
- Schlechten Geruch entfernen
- Reinigung des Entwässerungssystems
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Anweisungen zur Reinigung der Außeneinheit
Am schwierigsten ist es, die Außeneinheit des Geräts selbst zu reinigen.Normalerweise wird das Außengerät von außen in einer Fensteröffnung oder an der Gebäudewand montiert, sodass es ohne spezielle Ausrüstung fast unmöglich ist, dorthin zu gelangen, obwohl dieses Gerät mindestens 2 Mal im Jahr gewartet werden muss.
Die Struktur der Außeneinheit
Es wird empfohlen, das Außengerät jährlich zu reinigen, da es mit Pollen, Pflanzenflusen, Blättern und Insekten verstopft, aber die Arbeit damit aufgrund von Installationsmerkmalen schwierig ist - meistens befindet sich das Außengerät an der Außenwand und ist nicht erreichbar ohne Sonderausstattung.
Bevor Sie mit der Reinigung des externen Kreislaufs beginnen, sollten Sie dessen Struktur verstehen. Es besteht aus folgenden Elementen:
- der Lüfter ist so ausgelegt, dass er die optimale Betriebstemperatur des Wärmetauschers aufrechterhält;
- Der in der Nähe des Lüfters installierte Kondensator besteht aus mehreren mit Freon gefüllten Kupferrohren.
- Der Kompressor stimuliert das Pumpen von Freon aus dem Kondensator in die Klimaanlage. Es wird in Form eines Kolben- oder Spiraltyps hergestellt;
- Die Steuerplatine wird selten im Freien installiert - normalerweise befindet sie sich an der Außeneinheit.
- ein Vierwegeventil kann nur bei reversiblen Geräten installiert werden, wenn die Klimaanlage die Raumluft nicht nur kühlt, sondern auch erwärmen kann;
- passende Verbindungen sind notwendig, um die Rohre zu befestigen, durch die sich Freon innerhalb des gesamten Systems bewegt;
- der Filter schützt den Kompressor vor Staub und kleinen Feststoffpartikeln;
- eine schutzhülle trennt die inneren elemente von äußeren einflüssen.
Reinigungsauftrag
Sie können das Außengerät nur dann selbst reinigen, wenn es möglich ist, sicher zu seinen Elementen zu gelangen, z. B. in einem Privathaus von einer Leiter oder wenn das Gerät auf einer Loggia oder einem Balkon installiert ist. Arbeiten in der Höhe sind ohne besondere Genehmigung und Ausrüstung nicht gestattet.
Schritt-für-Schritt-Prozess:
- wie bei der Inneneinheit wird das Gerät zuerst vom Netz getrennt;
- die Frontplatte wird entfernt;
- grobe Schmutzpartikel können einfach per Hand entfernt werden (vorher Handschuhe tragen);
- dann dringen sie mit Hilfe eines Staubsaugers in die hintersten Ecken ein und entfernen Staubablagerungen;
- Der Lüfter wird auch mit einem Staubsauger bearbeitet, aber wenn er sehr schmutzig ist, können Sie ein feuchtes Tuch verwenden, während Sie sicherstellen müssen, dass keine Wassertropfen auf die ungeschützten Kontakte des Geräts gelangen. Bei Verwendung eines Schaumreinigers empfiehlt es sich, die Kontaktgruppe vor Arbeitsbeginn mit einer Folie zu verschließen;
- Staub und Schmutz vom Kondensator werden mit einem feuchten Tuch entfernt;
- Nachdem Sie alle Verfahren abgeschlossen haben, müssen Sie die Frontplatte reinigen.
- Bevor Sie das Panel installieren, müssen Sie sicherstellen, dass alle verarbeiteten Komponenten und Baugruppen trocken sind.
- Die Reinigung elektrischer Komponenten sollte Fachleuten anvertraut werden.
Schließen Sie das Gerät erst nach vollständiger Trocknung aller Teile an das Netzwerk an.
Wartung der Inneneinheit
Die Reinigung der Inneneinheit der Klimaanlage umfasst mehrere Schritte:
- Waschen des Filtergewebes;
- Waschen des Ventilators;
- Reinigung des Kühlers, Verdampfers;
- Reinigung des Abflusssystems der Klimaanlage.
Wenn die Klimaanlage neu ist und erst kürzlich verwendet wurde, muss sie nur alle 2 bis 3 Wochen routinemäßig gereinigt werden.Die Liste enthält solche Reinigungsaktivitäten wie das Entfernen von Staub vom Gehäuse des Innenmoduls und das Reinigen der am stärksten verschmutzten Teile der Klimaanlage oder des Split-Systems.
Die Ansammlung von Staub verursacht Luftverschmutzung, das Vorhandensein von Fremdgeräuschen, Überhitzung des Kühlers, Kompressors oder Verdampfers. Die Reinigung der Klimaanlage mit eigenen Händen zu Hause erfolgt schrittweise.
Luftfilter und Lüfter reinigen
Der abnehmbare Maschenfilter der Klimaanlage ist im Körper der Innenverkleidung eingebaut, er kann jede Form haben, dies hat keinen Einfluss auf den Reinigungsvorgang. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie das Gerät vom Netzwerk trennen und die vordere Abdeckung entfernen, indem Sie einige Schrauben lösen. Das Netz lässt sich leicht aus der Klimaanlage entfernen, es wird empfohlen, den Filter nicht nur zu reinigen oder auszuspülen, sondern ihn in Wasser mit Waschmittel oder einem neutralen Haushaltsreiniger vorzuweichen.
Dann müssen Sie den Rotationsventilator spülen, der die gekühlte Luft destilliert. Während des Rotationsprozesses setzt sich nicht nur Staub, sondern auch Fett auf den Klingen ab und es sammeln sich Ablagerungen an. Es gibt abnehmbare und nicht abnehmbare Lüfter, der abnehmbare wird einfach entfernt und eine Weile in Seifenwasser eingeweicht. Feste Teile können mit einer Bürste gereinigt werden - dies ist nicht sehr praktisch, es dauert einige Zeit, aber eine hochwertige Reinigung beseitigt die Ansammlung von Schmutz und Fett.
Wenn ein unangenehmer Fremdgeruch beobachtet wird, ist dies ein Zeichen für die Entwicklung von Bakterien, Pilzen oder Schimmelpilzen. Nach der Reinigung sollten die Luftfilter und der Lüfter der Klimaanlage mit einer Desinfektionslösung oder einem speziellen antibakteriellen Mittel behandelt werden.
Wärmetauscher und Kühler reinigen
Radiator und Wärmetauscher werden entweder in einem einzigen Klimamodul oder in der Inneneinheit eines Split-Systems installiert.Die Spezialisten des Service-Centers führen eine vollständige Reinigung der Klimaanlage durch, indem sie das Gerät entfernen und zerlegen. Dieses Verfahren ist teuer, daher ist es rentabler, regelmäßig eine Oberflächenreinigung des Systems zu Hause oder im Büro durchzuführen.
Wie kann man den Kühler und Verdampfer der Klimaanlage selbst richtig reinigen? Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Algorithmus:
- Entfernen Sie die vordere Abdeckung;
- entfernen Sie die Filtersiebe;
- die chemische Reinigung erfolgt mit einem Staubsauger oder einer Bürste mit langen Borsten, um die Verdampferplatten nicht zu beschädigen, müssen alle Bewegungen streng von oben nach unten erfolgen;
- Schmutzfilme werden mit einem herkömmlichen Dampfreiniger entfernt;
- das Gerät bei niedrigster Temperatur in den Umluftbetrieb versetzen;
- Sprühen Sie im Bereich der Luftmassenansaugung ein Antiseptikum mit einer Sprühpistole auf, ohne den Kontakt mit dem Kühler selbst herzustellen.
Um zu vermeiden, dass sich viel Staub auf den dünnen Platten des Wärmetauschers ansammelt, und um den Reinigungsprozess so schnell wie möglich zu gestalten, sollte monatlich eine chemische Reinigung durchgeführt werden. Optimal ist es, diese Tätigkeiten mit dem Waschen von Filtersieben zu kombinieren.
Reinigung und Desinfektion des Entwässerungssystems
Das Abflusssystem der Klimaanlage ist eine kleine Struktur aus zwei Elementen: einer Wanne, in der sich Wasser sammelt, und einem Rohr, das Flüssigkeit entfernt. Die Ansammlung von Staub in Gegenwart von Feuchtigkeit provoziert die Entwicklung von Pilzen, Bakterien und Schimmelpilzen als Folge - das Auftreten eines unangenehmen Geruchs.
Zuerst müssen Sie das Tablett von der Platine und dem Ausgangsrohr trennen, danach kann es leicht entfernt und unter fließendem sauberem Wasser gewaschen werden. Das Ablaufrohr kann mit einem Kompressor oder Staubsauger im Blasmodus gereinigt werden.Waschen Sie den Kanal mit klarem Wasser und Seifenwasser oder einem neutralen Reinigungsmittel.
Wenn sich bereits Pilze oder Schimmelpilze in der Klimaanlage ausgebreitet haben, sollten diese entfernt und die Oberfläche mit einem Anti-Schimmel-, Antiseptikum oder einem ähnlichen Anti-Pilz-Mittel behandelt werden. Ein unangenehmer Geruch kommt meistens von der Palette, es ist nicht überflüssig, sie regelmäßig zu desinfizieren.
Reinigen der Inneneinheit der Klimaanlage
Hinsichtlich des Funktionsprinzips wird besonderes Augenmerk auf das im Innenbereich befindliche Modul gelegt. Die Beseitigung von Staub und Schmutz aus dem Split-System verbessert die Raumluft, entfernt unangenehme Gerüche und Brummen
Beginnen Sie mit dem Studium der Konstruktionsmerkmale der Geräte.
Innengerät
Das Modul beinhaltet die Haupt- und Nebenaggregate, Details:
- Frontplatte in Form eines Kunststoffgehäuses mit einem Gitter an den Riegeln;
- Grob- und Feinfilter - Polymer feinmaschig;
- ein Teil mit Aktivkohle zur Beseitigung unangenehmer Gerüche (wird nicht gereinigt, aber alle 4 Monate gewechselt);
- Zeolith-Mineralschicht zum Sammeln chemischer Verbindungen;
- Filter: elektrostatisch, Plasma, Ultraviolett, photokatalytisch, antibakteriell, Antioxidans - gewaschen, wenn sie verschmutzt sind;
- Lüfter mit 3-4 Drehzahlen;
- Verdampfer;
- Jalousien vertikal, horizontal für die Richtung der Luftströme;
- Anzeigetafel zum Einstellen von Betriebsparametern;
- schale zum Sammeln von Feuchtigkeit;
- Ablaufschlauch - lässt Flüssigkeit ab;
- elektronische Steuerplatine - befindet sich rechts vom Innengerät und ist mit einer Klemmengruppe ausgestattet;
- passende Anschlüsse - befinden sich unten auf der Rückseite.
Werkzeuge und Materialien für die Reinigung
Um zu verstehen, wie Sie die Klimaanlage zu Hause mit Ihren eigenen Händen reinigen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- ein Staubsauger;
- Wasserbehälter;
- warmes Wasser;
- Spülmittel ohne Duftstoffe, Weichmacher;
- Lumpen,
- eine alte Zahnbürste und eine Bürste mit weichen Borsten;
- Kreuzschraubendreher;
- Draht bis zu 50 cm lang.
Der Meister wird nicht durch eine Folie zum Schutz von Wand und Boden, eine solide Basis und einen Tisch zum Auslegen von Elementen behindert.
Demontage der Inneneinheit
Vor dem Waschen der Klimaanlage in der Wohnung muss diese vom Stromnetz getrennt werden, dann:
Drücken Sie auf die Plastiklaschen
Sie befinden sich an den Seitenwänden.
Nehmen Sie die Plastikabdeckung ab.
Nehmen Sie die Filternetze heraus.
Lösen Sie die Schrauben, mit denen das Gehäuse befestigt ist, und entfernen Sie das Element, indem Sie es leicht nach oben ziehen.
Befestigen Sie das Gehäuse vorsichtig mit einem Draht oder Seil an der Innenseite des Moduls. So ist es bequemer zu arbeiten, ohne die Drähte zu brechen, Kabel, die mit der Anzeigetafel verbunden sind.
Die Demontage ist abgeschlossen, Sie können mit dem Waschen beginnen.
Klimaanlagenfilter reinigen
Arbeitsablauf:
- Öffnen Sie die Abdeckung an der Vorderseite des Split-Systems;
- Maschenstrukturen entfernen - es kann viele davon geben;
- warmes Wasser mit einer Seifenzusammensetzung in einem Becken verdünnen;
- falten Sie die Module in einen Behälter, geben Sie Zeit, um Staub und Schmutz einzuweichen.
- nach einer halben Stunde inspizieren sie die Teile, wenn Schmutz zurückbleibt, waschen sie sie mit einer Zahnbürste;
- Spülen Sie die Elemente unter fließendem Wasser ab und wischen Sie sie dann mit einem trockenen Tuch ab.
Danach werden die Teile 1-1,5 Stunden zur weiteren Trocknung belassen und nach Abschluss der Arbeiten montiert. Wenn Sie wissen, wie man Klimaanlagenfilter zu Hause reinigt, wird es für den Meister nicht schwierig sein, die Aufgabe zu bewältigen.
Reinigung des internen Lüfters
Das Gerät sieht aus wie eine zylindrische Welle, die mit Flügeln ausgestattet ist, um Luftströme zu bewegen. Eine dicke Staub- und Schmutzschicht verlangsamt den Fortschritt des Drehmoduls und kann den Betrieb des Geräts vollständig blockieren.
Um die Schichten zu entfernen, wird etwas Seifenlauge in Wasser aufgelöst, dann wird die Flüssigkeit vorsichtig auf die Klingen gesprüht. Sobald sich die Ablagerungen gelöst haben, auf niedrigster Stufe einschalten
Schalten Sie nach 2 Minuten aus und reinigen Sie den verbleibenden Schmutz mit den Händen mit einer Bürste, einer Bürste und einer Seifenzusammensetzung
Der Vorgang wird sorgfältig durchgeführt, um die Integrität der Klingen nicht zu verletzen - ein Riss reicht für einen vollständigen Austausch
Kühler der Klimaanlage reinigen
Das Verfahren wird mit besonderer Sorgfalt durchgeführt - es besteht eine hohe Bruchgefahr der Platten.
So reinigen Sie den Kühler einer Klimaanlage zu Hause richtig, Arbeitsschritte:
Entfernen Sie die Düse vom Staubsauger und bearbeiten Sie das Modul. Das Rohr darf die Platten nicht berühren.
Reinigen Sie die Elemente mit einem weichen, langhaarigen Pinsel.
Um Mikroben zu eliminieren, empfehlen die Meister, alle Flugzeuge mit Chlorhexidin zu reinigen. Das pharmazeutische Produkt wird nicht verdünnt, der Pinsel wird eingetaucht und der Schmutz wird von den Platten entfernt.
Fettschichten und Pfropfen werden mit Wasserstoffperoxid, einer konzentrierten Seifenzusammensetzung, gewaschen
Zu dicker Zunder wird mit einem dünnen Messer entfernt, die Schichten werden vorsichtig entfernt, um die Module nicht zu beschädigen. Nach dem Entfernen von Kohlenstoffablagerungen wird das Teil mit sauberem Wasser gespült und trocken gewischt.
Mögliche Folgen einer Verschmutzung der Klimaanlage
Wenn Sie mindestens eines der in dieser Liste aufgeführten Anzeichen bemerken, stellen Sie die Nutzung des Geräts sofort ein, bis alle erforderlichen Maßnahmen zur Beseitigung von Verunreinigungen getroffen wurden oder bis die Diagnose von Störungen geklärt ist.Anderenfalls kann Ihr Gerät komplett ausfallen oder schwere Schäden erleiden, die durch eine Reinigung des Splitsystems nicht mehr beseitigt werden können.
Neben dem Risiko eines Geräteausfalls kann eine langfristig ungereinigte Klimaanlage einen Pilzbefall verursachen und auch als idealer Lebensraum für verschiedene Parasiten wie Zecken und andere mikroskopisch kleine „Tiere“ in Form von Bakterien dienen, die keine sind weniger angenehm und menschenfeindlich. , Mikroben und Schimmel.
Deshalb lesen wir unten, wie man die Klimaanlage wäscht und ob es überhaupt möglich ist, sie zu waschen.
Reinigung der Inneneinheit
Um die Inneneinheit der Klimaanlage selbst zu reinigen, sollten Sie wissen, dass sie aus Luftfiltern, einem Entwässerungssystem, einem Ventilator und einem Verdampfer besteht. AUS Merkmale ihrer Reinigung Schauen wir weiter im Detail.
Filter
Die erste Verteidigungslinie in einem Home-Split-System sind die Luftfilter der Klimaanlage, die den größten Teil des in der Umgebungsluft enthaltenen Staubs und Schmutzes einfangen. Aus diesem Grund müssen Luftfilter häufiger als andere Geräte gereinigt werden.
Das Verfahren zum Reinigen der Filter ist wie folgt:
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
- Heben Sie die Platte an und sichern Sie sie oben auf der Klimaanlage.
- Demontieren Sie die Luftfilter (für Ihr Modell empfehlen wir Ihnen, zuerst die Anleitung zu lesen).
- Verwenden Sie eine Bürste oder einen Staubsauger mit Borstenaufsatz, um den größten Teil des Schmutzes zu entfernen.
- Mehrere Stunden in Seifenlauge legen, dann gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
- Warten Sie, bis der Filter vollständig trocken ist.
- Auf ursprüngliche Position setzen.
Fans
Bei vielen Modellen von Haushaltsklimaanlagen kann das Flügelmodul vollständig zerlegt werden, wodurch es möglich ist, es in Wasser und Seifenwasser zu waschen. Gehen Sie wie folgt vor, um den Lüfter des Split-Systems zu reinigen:
- Schalte das Gerät aus.
- Entfernen Sie die Frontplatte der Klimaanlage.
- Entfernen Sie den Ablaufblock und trennen Sie das Stromversorgungskabel.
- Entfernen Sie die Schraube, die den Lüfter mit dem Motorrotor verbindet.
- Reinigen Sie die Klingen mit Seifenlauge und Wasser und wischen Sie sie dann trocken.
- Alles in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Verdampfer
Um den Verdampfer des Split-Systems mit den eigenen Händen zu spülen, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, entfernen Sie die Frontplatte, entfernen Sie die Filter und bürsten Sie den Verdampfer mit einer Bürste mit langen Borsten. Nach der Behandlung mit einem antibakteriellen Mittel das Modul trocknen und alle Elemente wieder einbauen.
Es ist nichts wert! Neben der Reinigung des Verdampfers mit der gleichen Bürste wird auch die Reinigung des Kühlers und des Wärmetauschers der Klimaanlage empfohlen.
Entwässerungssystem
Um die Verdampfereinheit der Klimaanlage zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
- Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät.
- Entfernen Sie die Frontplatte, demontieren Sie die Filter und das Ablaufsystem.
- Spülen Sie die Schläuche unter fließendem Wasser und behandeln Sie sie mit einem Antimykotikum.
- Die Kapazität des Entwässerungsblocks selbst wird mit einer starken Seifenlösung behandelt und unter kaltem fließendem Wasser gespült, wonach eine Schicht eines antibakteriellen Mittels aufgetragen wird.
- Nach dem Trocknen kehren alle Teile an ihren Platz zurück.
So reinigen Sie die Klimaanlage, Split-System: Tipps
Reinigungstipps für Klimaanlagen
- Obwohl die Klimaanlage auch nach einigen Monaten noch einwandfrei funktioniert, muss sie dennoch gewartet werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern und kein Geld für Reparaturen auszugeben.
- Denken Sie zunächst daran, dass, wenn Sie in den unteren Stockwerken bis etwa zum vierten wohnen, die Reinigung alle drei Monate erfolgen sollte, da die Verschmutzung stärker sein wird als im Obergeschoss.
- Unabhängig vom Stockwerk der Wohnung muss der Block im Inneren mehrmals im Monat gereinigt werden, da sich immer noch Staub an den Wänden ansammelt. Stimmen Sie zu, es ist besser, ein paar Minuten damit zu verbringen, den Schmutz zu entfernen, als später Geld für Reparaturen auszugeben.
- Stellen Sie sicher, dass sich kein Eis und keine Eiszapfen auf der Außeneinheit befinden, da dies zu einem Ausfall führen kann und für diejenigen, die sich darunter befinden, gefährlich ist.
- Setzt man zusätzlich eine Zwangsbelüftung mit Filtern ein, dann ist die Klimaanlage meist weniger belastet. Vergessen Sie jedoch nicht die Pflege, obwohl dies seltener erfolgen kann. So erhalten Sie immer saubere Raumluft.
Wie oft sollte die Klimaanlage gereinigt werden?
Hersteller von Klimageräten geben in der technischen Dokumentation an, wie oft sie gereinigt werden müssen. Es ist zu beachten, dass verschiedene Elemente in unterschiedlichen Intervallen gewartet werden. Meistens ist es notwendig, die Luft- (Staub-) Netze zu reinigen, da sie Staub, Tierhaare - alle mechanischen Partikel, die sich in der Luft der Wohnung befinden, ansammeln. Die Häufigkeit der Reinigung hängt hier von der allgemeinen Verschmutzung im Raum ab, sollte aber mindestens einmal im Monat erfolgen.
Auch andere Komponenten des Split-Systems müssen regelmäßig gewartet werden. Es wird empfohlen, es ungefähr alle 6-12 Monate durchzuführen, abhängig von der Intensität des Systems.Zu Hause (nicht unter industriellen Bedingungen) reicht es völlig aus, einmal im Jahr Reinigungsvorgänge durchzuführen.
Es gibt Symptome, die darauf hindeuten, dass die Klimaanlage verschmutzt ist:
- Knistern oder lauterer Betrieb des Split-Systems;
- gurgelnde oder schmatzende Geräusche;
- ein unangenehmer Geruch, der nach dem Einschalten der Klimaanlage auftritt;
- Wasser tropft aus der Inneneinheit.
Ihr Erscheinen weist darauf hin, dass die Reinigung nicht oder nicht vollständig durchgeführt wird. Bei solchen Manifestationen ist es notwendig, eine komplexe Verarbeitung durchzuführen. Es kann zu Hause, alleine oder mit Hilfe von Spezialisten durchgeführt werden.
Inspektion der Ausrüstung vor der Reinigung
Wir betrachten das Verfahren zur Reinigung von Klimageräten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für deren Umsetzung und nützliche Tipps am Beispiel der beliebtesten Arten von Wand-Split-Systemen für Zuhause und Büro.
Bevor Sie mit der Reinigung des Split-Systems selbst beginnen, müssen Sie dessen äußere Inspektion sorgfältig durchführen und sich dabei auf die folgenden Punkte konzentrieren:
- keine Beschädigung der leitenden Drähte des Stromkreises, ihrer Isolierung und Erdung;
- Zuverlässigkeit der Befestigung aller Schrauben in Gewindeverbindungen;
- die Integrität des Freon-Schaltkreises;
- keine mechanischen Beschädigungen.
Solche Inspektionen von Klimageräten nehmen nicht viel Zeit in Anspruch und es wird empfohlen, sie nicht nur vor der Wartung der Klimaanlage, sondern regelmäßig, mindestens zweimal im Monat, durchzuführen.
Das Split-System arbeitet nach dem Prinzip eines Staubsaugers und fängt nicht nur Staub, sondern auch verschiedene Bakterien, Mikroorganismen und Allergene ein. Wenn Sie die Klimaanlage mit bloßem Auge überprüfen, sehen Sie die Ablagerungen, in denen sich diese unsichtbaren Gesundheitsfeinde befinden, die sich dann in der Luft konzentrieren
Neben der regelmäßigen Reinigung und Wartung des Split-Systems kann bei bestimmten Symptomen gemäß den Ergebnissen der Inspektion eine außerplanmäßige Wartung des Geräts erforderlich sein.
Anzeichen einer übermäßigen Verschmutzung des Split-Systems sind:
- ein charakteristischer unangenehmer Geruch unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts;
- Leckage aus dem Gehäuse des Innenmoduls;
- das Auftreten eines ungewöhnlichen Geräusches während des Betriebs, externes Knistern oder erhöhte Geräusche;
- Änderung der Blastemperatur.
Während der planmäßigen Wartung des Systems oder zur Behandlung dieser Symptome ist es erforderlich, alle Reinigungsvorgänge in einer bestimmten Schritt-für-Schritt-Reihenfolge durchzuführen, was ein sauberes und stabiles Gerät zur Folge hat.
Je nach Anzahl der Haupteinheiten des Split-Systems kann die Reinigung auch in zwei Schritte unterteilt werden: Pflege der Inneneinheit und Reinigung des Außenmoduls.
Reinigung der Inneneinheit
Nachdem Sie Zugang zu allen Komponenten des Innengeräts des Split-Systems erhalten haben, können Sie mit der Reinigung beginnen. Es wird daher nicht empfohlen, harte Bürsten oder Metallgegenstände zu verwenden, die den Wärmetauscher oder die Freonleitung beschädigen können.
Reinigung der Luftfilter
Es ist nicht schwierig, den Filter in der Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen zu reinigen. Beachten Sie vor allem, dass dieser Vorgang regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, durchgeführt werden sollte. Um angesammelten Schmutz zu entfernen, wird empfohlen, die Filterelemente 30 Minuten lang in Wasser mit Reinigungsschaum einzuweichen. Und dann gründlich mit klarem Wasser abspülen und vor dem Einbau in die Klimaanlage gut trocknen.
Reinigung der Luftfilter von Staub
Es ist zu beachten, dass es schwierig ist, die Luftfilter von Kanal-, Kassetten- oder Deckenklimaanlagen zu reinigen, da sich die Inneneinheit solcher Geräte in der Decke befindet.
Lüfterreinigung
Auch der Lüfter der Inneneinheit der Klimaanlage muss regelmäßig gereinigt werden. Es ist eine Walze, die kühle Luft in den Raum treibt. Um die Aufgabe abzuschließen, können Sie den Lüfter zerlegen oder waschen, ohne ihn aus dem Gehäuse zu entfernen. Wenn die zweite Option gewählt wird, sollten die Klingen zum Entfernen von Schmutz mit Seifenwasser behandelt und dann das Split-System mit minimaler Leistung eingeschaltet werden.
Seien Sie darauf vorbereitet, dass der auf den Klingen angesammelte Schmutz auf den Boden fliegt, also decken Sie zuerst den Teil der Wohnung unter der Klimaanlage mit alten Zeitungen ab. Schalten Sie das Gerät nach 15 Minuten aus und entfernen Sie verbleibenden Schmutz mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste.
Schmutz von Lüftungsschlitzen entfernen
Die obere Platte des Innengeräts ist mit Löchern für den Lufteintritt in das Split-System ausgestattet. Sie können sie mit einem mit Seifenwasser angefeuchteten Tuch reinigen.
Wärmetauscher reinigen
Wenn der Besitzer der Klimaanlage beschlossen hat, die Sauberkeit des Geräts selbst zu überwachen und seine Wartung durchzuführen, ohne den Master anzurufen, vergessen Sie nicht die regelmäßige Wartung des Wärmetauschers. Dieser Teil des Geräts muss mindestens einmal im Jahr von angesammeltem Schmutz befreit werden.
Um an den Wärmetauscher zu gelangen, müssen Sie das Gitter entfernen. Danach können Verschmutzungen einfach mit einem Staubsauger oder einem mit Seifenwasser angefeuchteten Tuch entfernt werden.
Aber Sie müssen dies sorgfältig tun, da Sie den Wärmetauscher leicht beschädigen oder sich verletzen können.
Wärmetauscher reinigen
Bei der Reinigung sollte besonders auf das Aussehen des Wärmetauschers geachtet werden. Wenn Anzeichen von Korrosion festgestellt werden, muss das Servicecenter kontaktiert werden, da solche Schäden aufgrund von Freon-Lecks gefährlich sind.
Schlechten Geruch entfernen
Um den unangenehmen Geruch zu beseitigen, der eventuell von der Klimaanlage ausgeht, muss eine antiseptische Reinigung durchgeführt werden. Dazu werden 0,5 Liter flüssiges Antiseptikum auf Alkoholbasis (in der Apotheke erhältlich) in eine Sprühflasche gefüllt und bei eingeschalteter Klimaanlage in der Nähe des Heizkörpers versprüht. Kleine Tropfen werden eingezogen und nach zehn Minuten ist der unangenehme Geruch verschwunden.
Reinigung des Entwässerungssystems
Auch das Abflusssystem der Klimaanlage muss gereinigt werden. Andernfalls wird das Gerät undicht und die Abluft nimmt einen fauligen Geruch an.
Die Ursache für ein verstopftes Abflussrohr kann sowohl Staub als auch Schimmel sein. Verwenden Sie zum Reinigen eine der folgenden Methoden:
- Durch den Verdampfer wird eine Seifenlösung geleitet, die Schmutz wegwäscht und Fett löst;
- spülen Sie den abgetrennten Schlauch (Abfluss) mit einem Staubsauger, diese Option ist jedoch nur anwendbar, wenn das Abflusssystem nicht sehr verstopft ist;
- Das vollständig getrennte Abflussrohr wird über die gesamte Länge gewaschen und geblasen und mit einem Desinfektionsmittel behandelt (nur so kann das System von starker Verschmutzung gereinigt werden).
Um den Schlauch zu desinfizieren, werden verschiedene Mittel verwendet, wie zum Beispiel Chlorhexidin.
Um die Reinigungsqualität zu überprüfen, können Sie 1,5 Liter Wasser in das Abflusssystem gießen. Bei positivem Ergebnis fließt die Flüssigkeit ungehindert ab.
Das folgende Video hilft Besitzern von Klimaanlagen, das Innengerät von Verunreinigungen zu befreien:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bevor Sie mit der Selbstwartung der Klimaanlage zu Hause beginnen, empfehlen Experten, die Liste der Arbeiten zu beachten, die Sie selbst ausführen können:
- Lüfterreinigung;
- Reinigen des Wärmetauschers;
- Reinigung des Filtersystems;
- Abflussreinigung.
Filter sind Kunststoffgewebe, die am anfälligsten für Verunreinigungen sind. Die wichtigsten Schritte zum Reinigen von Filtern:
Öffnen der Abdeckung der Klimaanlage;
Demontage des Siebfilters;
Herstellen einer Seifenlösung durch Auflösen von Seife in warmem Wasser;
Filter mindestens 45 Minuten einweichen;
Durchführung der sorgfältigsten Reinigung der Kunststoffstruktur mit einer Zahnbürste und fließendem Wasser;
Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch entfernen und das Element im Freien trocknen;
Installation gereinigter Filter an ihrem ursprünglichen Platz.
Der Wärmetauscher ist ein wichtiges Element, das für die Qualität der Kühlung und Erwärmung des Raums verantwortlich ist. Seine Reinigung besteht aus den folgenden Aktivitäten:
- Öffnen der Inneneinheit des Geräts;
- Rostabbau;
- Staubabsaugung mit einem mobilen Staubsauger im mittleren Modus;
- Reinigen der Struktur von Staub und Schmutz mit einem feuchten Tuch;
- Installation des Elements an seinem ursprünglichen Platz.
Der Lüfter ist ein internes Element, um die Flügel zu reinigen, ist es notwendig, die Abdeckung des Geräts zu demontieren und die folgenden Manipulationen durchzuführen:
- kurzzeitiges Einschalten des Geräts;
- Entfernen der Abdeckung von der ausgeschalteten Klimaanlage;
- Zubereitung von Seifenlösungen;
- gründliche Reinigung der Struktur mit einer Zahnbürste;
- Deckelmontage.
Der Lüfter muss so sorgfältig wie möglich gereinigt werden, wobei versucht wird, seine Elemente nicht zu beschädigen.
Bevor Sie mit der Reinigung des Abflusses des Geräts beginnen, müssen Sie den Eingang dazu finden. Sie können es auf zwei Arten löschen:
- Blasen in den Körper des Dampfblocks;
- Sprühen eines antibakteriellen Mittels auf Alkoholbasis mit einer Sprühflasche auf alle gereinigten Elemente.
Wir sollten die Reinigung der Außeneinheit nicht vergessen, die nicht immer selbst gewaschen werden kann. Experten empfehlen, diese Arbeiten nur dann selbstständig durchzuführen, wenn die Struktur in Reichweite ist. Es ist besser, die Reinigung von Blöcken, die sich in der Höhe befinden, Fachleuten anzuvertrauen, die über spezielle Ausrüstung und Reinigungsgeräte verfügen. Schritte zur Selbstreinigung der Außeneinheit:
- Schmutz mit einem Staubsauger und einer speziellen Bürste entfernen;
- Filterreinigung;
- Montage der Struktur;
- Schließen des Gehäusedeckels.
Wenn auch nach all den Manipulationen ein unangenehmer Geruch bestehen bleibt, empfehlen Experten, die Filter zu entfernen, das Gerät im Umluftmodus einzuschalten und eine spezielle antiseptische Lösung in den Lufteinlassbereich zu sprühen. Nach einigen Minuten muss die Klimaanlage ausgeschaltet werden. Nach einiger Zeit kann das Gerät im Standardmodus betrieben werden.
Die regelmäßige und rechtzeitige Reinigung der Klimaanlage ist nicht nur eine notwendige, sondern auch eine lebenswichtige Maßnahme. Geräte, die längere Zeit ohne Reinigung betrieben werden, geben nicht nur einen unangenehmen Geruch ab, sondern füllen die Luftströme auch mit gefährlichen Bakterien und Mikroorganismen, die die Entwicklung von Asthma bronchiale, Allergien und Entzündungen der oberen Atemwege hervorrufen können.Sie können diese Veranstaltung sowohl alleine als auch mit Hilfe von Spezialisten aus Service-Centern durchführen. Angesichts der hohen Verschmutzung von Klimaanlagen haben Hersteller einzigartige Geräte entwickelt, die mit einem automatischen Reinigungssystem ausgestattet sind.
Informationen zur Reinigung der Klimaanlage zu Hause finden Sie im folgenden Video.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Tipps zur Demontage, Wartung und Montage der Inneneinheit der Klimaanlage vom Fachmann:
Demontage und Reinigung des externen Klimamoduls in Eigenregie:
Ein mechanischer Weg, um einen Stopfen im Abflussrohr einer Klimaanlage zu entfernen, dessen Ursache ein Hornissennest war:
Es versteht sich, dass die Notwendigkeit, Spezialisten zur Reparatur einzuladen, davon abhängt, wie das Split-System regelmäßig gereinigt wird. Aber nicht nur das.
Diese Tipps zur Selbstwartung der Klimaanlage geben praktische Hilfestellung, um sie dauerhaft sauber zu halten, und garantieren so den Schutz vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Komfortbereich.
Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie Ihr eigenes oder Büro-Split-System selbst gereinigt haben? Haben Sie nützliche Informationen, die den Reinigungsprozess für Website-Besucher erleichtern können? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, veröffentlichen Sie Fotos, stellen Sie Fragen zum Thema des Artikels.