Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Brunnenbohrungen zum Selbermachen auf dem Land: Methoden, Technologie, Video

Optimaler Zeitpunkt zum Bohren

Nachdem die Frage entschieden wurde, wo es am besten ist, einen Grundwasserleiter zu bohren, muss entschieden werden, wann gebohrt werden soll. Experten glauben, dass jede Jahreszeit ihre Vor- und Nachteile für das Bohren hat. In einem sind sie sich einig: kann keinen Brunnen bohren während der Frühlingszeit.

Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • das Vorhandensein einer Überschwemmung erhöht den Grundwasserspiegel;
  • es ist unmöglich, die Lage und Tiefe des Grundwasserleiters zuverlässig zu bestimmen;
  • Frühjahrstau erschwert das Passieren von Bohrgeräten.

In den meisten Regionen Russlands ist das Bohren von Brunnen von März bis Mai unmöglich, in den nördlichen Regionen von April bis Mitte Juni. In ariden Regionen ist es auch nicht empfehlenswert, im Frühjahr Bohrarbeiten durchzuführen, auch wenn keine Überschwemmungen vorliegen. In diesem Fall ist das Grundwasser noch instabil, sein Pegel ist merklich erhöht.

Eine Brunnenbohrung im Frühjahr ist möglich, wenn die Erkundungsbohrungen im Sommer-Herbst durchgeführt wurden und die Tiefe des Grundwasserleiters genau bekannt ist

Sommer-Herbst-Periode

Die beste Zeit für ein Brunnengerät ist Juli-September. Zu diesem Zeitpunkt ist der Pegel des Stauwassers auf einem Minimum, was bedeutet, dass es möglich ist, den optimalen Horizont für einen zukünftigen Brunnen genau zu bestimmen.

Zu den Vorteilen des Bohrens in der Sommer-Herbst-Periode gehören auch:

  • Trockenheit und Stabilität des Bodens;
  • die Möglichkeit des Zugangs zu Spezialausrüstung;
  • angenehme Temperatur für Bohrarbeiten.

Viele Grundstückseigentümer ziehen es vor, im Herbst nach der Ernte mit der Einrichtung von Brunnen zu beginnen, damit die Pflanzungen durch spezielle Geräte nicht beschädigt werden und die Pflanzen beim Spülen des Brunnens nicht mit Verschmutzung überflutet werden.

Wenn Sie den Bau eines Brunnens für den Zeitraum August bis Anfang September planen, beachten Sie bitte, dass die Bohrunternehmen zu diesem Zeitpunkt beschäftigt sind und daher ein Termin im Voraus vereinbart werden muss.

Bohren im Winter

Der Winter ist eine ideale Zeit, um artesische und Sandbrunnen zum Grundwasser zu bohren. In diesem Fall wird das Risiko einer falschen Definition des Aquifers minimiert, weil Barschwasser stört die Bestimmung des Grundwasserspiegels nicht.

Moderne Technik kommt problemlos mit gefrorenem Boden zurecht und beeinträchtigt gleichzeitig das Relief Ihres Standorts nur minimal.

Das Spülen des Brunnens muss durchgeführt werden, es wird nicht nur zum Pumpen von schlammigem Wasser durchgeführt. Der während des Bohrens zusammengebrochene Boden kann die Pumpe verstopfen und sie sofort deaktivieren. Daher werden zum Pumpen kostengünstige Vibrationseinheiten wie Brook gewählt, von denen es nicht schade ist, sich sofort zu trennen.

Ein wichtiger Faktor: Im Winter nimmt die Zahl der Kunden von Bohrfirmen ab, was bedeutet, dass die Bohrkosten sinken.

Im Winter verderben spezielle Geräte nicht die Landschaft des Geländes, beschädigen Rasen und Grünflächen nicht, der nach dem Bohren verbleibende Boden schrumpft und die Arbeiten an seiner Reinigung im Frühjahr werden minimiert

Brunnen auswählen

Bevor Sie entscheiden, wie Sie zu Hause einen Brunnen bohren, müssen Sie verstehen, dass Wasser unterschiedlich ist und dementsprechend unterschiedliche Brunnen. Je niedriger der Wasserstand, desto höher die Kosten.
Aber je tiefer das Wasser ist, desto hochwertiger und trinkbarer ist es zugleich. Schauen wir uns die Arten von Brunnen an und danach bestimmen Sie, was für Sie richtig ist und wie Sie selbst einen Brunnen bohren.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Brunnen auswählen

So:

  • Gut auf dem Sandfilter. Diese Konstruktion besteht aus einem Rohr in der Größenordnung von 100 mm und ist bis zu einer Tiefe von 30 Metern in den Boden eingetaucht.Von der Seite des Bodens ist ein Metallgitter an dem Rohr befestigt, das als Filter dient. Die Lebensdauer des Brunnens beträgt 15 Jahre.
    Nur bei einer solchen Konstruktion darf kein hochwertiges Wasser vorhanden sein, es ist einfach nicht weit vom Boden entfernt und ungereinigtes Abwasser kann dort eindringen;
  • Artesischer Brunnen ohne Filter. Die Tiefe kann 100 Meter erreichen, und das Wasser hier wird von besserer Qualität sein. Die Lebensdauer beträgt bis zu 100 Jahre.

Kommen wir nun zur Frage, wie man einen Brunnen in einem Brunnen bohrt.

Herstellung von Bohrwerkzeugen

Wie bereits erwähnt, können Bohrwerkzeuge selbst hergestellt, von Freunden ausgeliehen oder im Handel gekauft werden.

Manchmal kann ein Bohrgerät gemietet werden. Das Ziel des Selbstbohrens ist jedoch meist, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Der einfachste Weg, billig zu bohren, besteht darin, Werkzeuge aus Abfallmaterialien herzustellen.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter FehlerDas Diagramm zeigt die Anordnung verschiedener Bohrwerkzeuge. Mit Hilfe eines Meißels kann besonders harter Boden gelockert und anschließend mit einer Bohrmaschine, einem Schöpflöffel oder einem anderen Gerät entfernt werden.

Option Nr. 1 – Spiral- und Löffelbohrer

Manuelles Bohren kann mit einem Spiral- oder Löffelbohrer erfolgen. Zur Herstellung eines Spiralmodells wird eine dicke spitze Stange genommen, an die Messer geschweißt werden. Sie können aus einer halbierten Stahlscheibe hergestellt werden. Die Kante der Scheibe wird geschärft, und dann werden die Messer in einem Abstand von etwa 200 mm von ihrer Kante an die Basis geschweißt.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler
Eine Do-it-yourself-Bohrmaschine zum Schneckenbohren kann unterschiedlich gestaltet sein. Seine obligatorischen Elemente sind Messer mit spitzen Kanten und ein Meißel, der unten installiert ist.

Messer sollten in einem Winkel zur Horizontalen stehen. Als optimal gilt ein Winkel von etwa 20 Grad. Beide Messer sind einander gegenüber angeordnet. Natürlich sollte der Durchmesser des Bohrers den Durchmesser des Gehäuses nicht überschreiten. Üblicherweise ist eine Scheibe mit einem Durchmesser von etwa 100 mm geeignet. Die Messer des fertigen Bohrers sollten scharf geschärft werden, dies erleichtert und beschleunigt das Bohren.

Eine andere Version des Spiralbohrers kann aus einer Stange und einem Band aus Werkzeugstahl hergestellt werden. Die Breite des Streifens kann zwischen 100-150 mm variieren.

Stahl sollte erhitzt und zu einer Spirale gerollt, gehärtet und dann mit der Basis verschweißt werden. In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Windungen der Spirale gleich der Breite des Streifens sein, aus dem sie hergestellt wird. Der Rand der Spirale ist sorgfältig geschärft. Es ist erwähnenswert, dass es nicht einfach ist, einen solchen Bohrer zu Hause herzustellen.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler
Ein Spiralbohrer zum Bohren kann aus einem Rohr und einem Stahlband hergestellt werden, es ist jedoch nicht immer einfach, das Band zu einer Spirale zu rollen, das Werkzeug zu Hause zu schweißen und zu härten

Um einen Löffelbohrer herzustellen, benötigen Sie einen Metallzylinder. Bei der Eigenfertigung ist es am einfachsten, ein Rohr mit geeignetem Durchmesser zu verwenden, beispielsweise ein 108-mm-Stahlrohr.

Die Länge des Produkts sollte etwa 70 cm betragen, es wird schwierig sein, mit einem längeren Gerät zu arbeiten. In diesem Fall sollte ein langer und schmaler Schlitz vertikal oder spiralförmig gemacht werden.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler
Ein selbstgemachter Löffelbohrer lässt sich am einfachsten aus einem Rohrstück mit geeignetem Durchmesser herstellen. Die Unterkante ist gefaltet und geschärft, und entlang des Körpers ist ein Loch zum Reinigen des Bohrers angebracht

Lesen Sie auch:  Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Im unteren Teil des Körpers sind zwei löffelförmige Messer montiert, deren Schneide geschärft ist. Dadurch wird der Boden sowohl durch horizontale als auch durch vertikale Kanten des Bohrers zerstört.

Das gelöste Gestein gelangt in den Hohlraum des Bohrers. Dann wird es herausgenommen und durch den Schlitz gereinigt. Zusätzlich zu den Messern ist im unteren Teil des Bohrers ein Bohrer entlang der Geräteachse angeschweißt. Der Durchmesser des Lochs, das mit einem solchen Bohrer hergestellt wird, ist etwas größer als das Gerät selbst.

Option Nr. 2 - Schöpfkelle und Glas

Um einen Schöpflöffel herzustellen, ist es auch am einfachsten, ein Metallrohr mit einem geeigneten Durchmesser zu nehmen.Die Wandstärke des Rohrs kann 10 mm erreichen und die Länge beträgt normalerweise 2-3 Meter. Dadurch wird das Werkzeug schwer genug, um beim Auftreffen auf den Boden effektiv gelöst zu werden.

Ein Schuh mit einem Blütenblattventil ist am Boden des Schöpflöffels befestigt. Das Ventil sieht aus wie eine runde Platte, die den unteren Abschnitt des Rohrs dicht verschließt und von einer ausreichend starken Feder gedrückt wird.

Eine zu straffe Feder ist hier jedoch nicht erforderlich, da sonst die Erde einfach nicht in den Wasserschöpfer fällt. Wenn der Schöpflöffel herausgezogen wird, wird das Ventil nicht nur durch die Feder gedrückt, sondern auch durch die darin gesammelte Erde.

Die Unterkante des Lenzes ist nach innen geschärft. Manchmal werden scharfe Verstärkungsstücke oder scharfe dreieckige Metallstücke an die Kante geschweißt.

Auf der Oberseite besteht ein Schutzgitter aus einem dicken Draht und ein Griff ist angeschweißt, an dem ein Metallkabel befestigt ist. Auf ähnliche Weise wird auch ein Glas hergestellt, nur dass hier kein Ventil benötigt wird und im Körper ein Schlitz zum Reinigen des Geräts angebracht werden sollte.

Bohren Schritt für Schritt

Die oben genannten Arten von Brunnen beinhalten neben artesischen und Kalkmodellen das Bohren mit verschiedenen Technologien. Das kann sein:

  • Schneckenbohren mit einem geeigneten Bohrer;
  • Kernbohren mit einem Ringbohrer;
  • Schlagbohren. Dabei kommen Bohrkronen zum Einsatz, die in den Boden getrieben werden, ohne den Boden zu entfernen. Die Erde wird in verschiedenen Richtungen von der Meißelachse verdichtet. Das Werkzeug wird mit einem Stativ mit einer Winde gehämmert;
  • Drehschlagbohren. Während des Betriebs wird der Boden mit Wasser ausgewaschen. Die Methode erfordert viel Arbeit;
  • Drehbohren. Zum Einsatz kommen mobile Bohrgeräte. Sie können klein sein und einen beweglichen hydraulischen Rotator haben.

Fangen wir an zu bohren

Wenn wir von A bis Z über Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Bohren eines Wasserbrunnens mit eigenen Händen sprechen, sieht das so aus:

  1. Eine Grube wird ausgehoben, anderthalb Meter lang und gleich breit. Tiefe - von 100 bis 200 cm Dies ist notwendig, um das Zusammenbrechen der oberen Bodenschichten zu verhindern. Die Wände sind schalungsartig mit Sperrholzplatten verkleidet. Der Boden ist mit Brettern bedeckt. Auf der Grube ist ein Holzschild montiert, auf dem Sie sicher laufen können, ohne befürchten zu müssen, dass die Wände der Grube einstürzen.
  2. Technologische Löcher werden im Boden und in der Abdeckung für die Herstellung von Arbeiten hergestellt. Durch sie wird eine Bohrstange geführt, die an der Bohranlage befestigt ist.
  3. Der Bohrer wird von einem speziellen Motor mit Getriebe oder manuell angetrieben. Wenn es sich um eine Reifenpanne handelt, wird ein Stift auf dem Stift installiert, der mit einem Vorschlaghammer geschlagen wird.
  4. Wenn die Technologie die parallele Installation von Mantelrohren beinhaltet, werden die Arbeiten auch durch technologische Löcher in Holzschilden durchgeführt.
  5. Der aus dem Brunnen entfernte Boden wird manuell ausgewählt. Wenn es sich um Schlamm handelt, müssen Sie eine Schlammpumpe installieren, die ihn direkt aus dem Gehäuse pumpt.
  6. Nachdem das Bohren abgeschlossen und das Gehäuse installiert ist, ist es notwendig, die elektrische Ausrüstung zu montieren und die Pumpe zu starten, die funktionieren sollte, bis das Wasser aus dem Brunnen absolut sauber ist.

Nachdem alle Phasen abgeschlossen sind, wird anstelle einer Schutzbox ein Caisson montiert. Eine Kappe, Pump- und Filterausrüstung ist installiert, eine Rohrleitung ist angeschlossen. Das System wird getestet. Die Ausstattung hängt von der Art des Brunnens ab.

Abessinier

Die oberen Wasserschichten sind zur Bewässerung geeignet, werden aber nicht für den Hausgebrauch genutzt. Dies ist auf Verschmutzung zurückzuführen, die bei Überschwemmungen in den Boden eindringt.Ein solcher Brunnen hat eine Tiefe von weniger als 10 Metern. Das Wasser muss ein mehrstufiges Filtersystem durchlaufen. Nur in diesem Fall wird die Flüssigkeit von technisch zu trinkbar.

Als Pumpgerät kann eine Handpumpe verwendet werden. Es ist erlaubt, jede Art von elektrischer Ausrüstung (Unterwasser, Oberfläche) zu verwenden. Die Pumpstation muss keine große Kapazität haben, und dies macht den Brunnen am kostengünstigsten. Es ist ratsam, einen Vorratstank einzurichten, in den die tägliche Wasserversorgung gepumpt wird.

Gut auf dem Sand

In einer Tiefe von 10-40 Metern gibt es Schichten, in denen das Wasser einer natürlichen Filterung unterzogen wird. Beim Durchlaufen des Sandes wird er von einem Teil der Verunreinigungen befreit. Es enthält keine großen Einschlüsse, Ton und eine Reihe chemischer Verbindungen. Für Haushaltszwecke und zur Bewässerung von Feldfrüchten kann solches Wasser verwendet werden, es ist jedoch eine zusätzliche Filtration erforderlich, um es für die Verwendung als Lebensmittel geeignet zu machen.

Die beste Option für elektrische Geräte ist eine Pumpe. Es werden auch Oberflächenpumpstationen verwendet. Wenn die Tiefe mehr als 10 Meter beträgt, ist die Verwendung eines Ejektors zulässig, der die Leistung der Pumpe erhöht und den Fluss des produzierten Wassers in der Rohrleitung beschleunigt.

Artesisch

Das sind Brunnen mit absolut reinem Wasser, angereichert von der Natur in kalkgeschliffenen Grundplatten. Die Tiefe kann variieren von 100 bis 350 Meter abhängig von der Lage des Standorts, den geologischen Eigenschaften des Bodens und des Geländes. Wasser muss nicht filtriert werden. Gefährdet sind Verunreinigungen, die von außen in das Gehäuse gelangen können. Die in der Lösung enthaltenen Mineralien sind für den Menschen von Vorteil.

Es ist notwendig, eine Tauchpumpe für den Brunnen zu installieren.Es kann eine Vorrichtung vom Zentrifugal- oder Vibrationstyp sein. Letzteres ist vorzuziehen, da es seltener kaputt geht und mehr Leistung hat. Die Hauptsache ist, dass die Pumpe eine Grobpumpe hat, die verhindert, dass feste Partikel in die Arbeitskammer gelangen.

Methoden zum Selbstbohren

Um einen Brunnen für Wasser in einem Landhaus, einem persönlichen Grundstück oder einem ländlichen Hof zu bohren, muss berücksichtigt werden, dass es drei Tiefenbereiche gibt, in denen Grundwasserleiter vorkommen:

  1. Abessinier gut. Vor dem Wasser muss von anderthalb bis 10 Metern gebohrt werden.
  2. Auf dem Sand. Um einen solchen Brunnen zu bauen, müssen Sie den Boden bis zu einer Markierung im Bereich von 12 bis 50 m durchbohren.
  3. Artesische Quelle. 100-350 Meter. Der tiefste Brunnen, aber mit reinstem Trinkwasser.

Dabei kommt jeweils ein eigener Bohrgerätetyp zum Einsatz. Ausschlaggebend ist die gewählte Bohrmethode.

Stoßseil

Bei einem solchen Bohren von Brunnen für Wasser besteht die Technologie des Verfahrens darin, das Rohr mit drei Schneidern auf eine Höhe anzuheben. Danach senkt es sich mit einer Last ab und zermalmt den Felsen unter seinem eigenen Gewicht. Ein weiteres Gerät, das zum Extrahieren von zerkleinertem Boden erforderlich ist, ist ein Bailer. All dies kann gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Aber vorher bohren gut selber machen Sie müssen einen Garten- oder Angelbohrer verwenden, um die primäre Aussparung zu machen. Sie benötigen außerdem ein Metallprofil-Stativ, ein Kabel und ein Blocksystem. Der Trommler kann mit einer manuellen oder automatischen Winde angehoben werden. Der Einsatz eines Elektromotors beschleunigt den Vorgang.

Schnecke

Diese Technologie zum Bohren von Brunnen unter Wasser beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, der eine Stange mit einer spiralförmigen Klinge ist. Als erstes Element wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, an dem eine Klinge angeschweißt ist, deren Außenkanten einen Durchmesser von 20 cm bilden, und für eine Drehung wird ein Blechkreis verwendet.

Lesen Sie auch:  Handtuchwärmer selber machen – ganz einfach!

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Ein Schnitt wird von der Mitte entlang des Radius gemacht, und ein Loch, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, wird entlang der Achse geschnitten. Das Design wird „getrennt“, so dass eine Schraube entsteht, die geschweißt werden muss. Um mit einer Schnecke mit eigenen Händen einen Brunnen auf dem Land zu bohren, benötigen Sie ein Gerät, das als Antrieb dient.

Es könnte ein Metallgriff sein. Die Hauptsache ist, dass es getrennt werden kann. Wenn sich der Bohrer in den Boden vertieft, wird er durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts vergrößert. Die Befestigung ist geschweißt, zuverlässig, damit die Elemente während der Arbeit nicht auseinanderfallen. Nach Abschluss des Verfahrens wird das gesamte Bauwerk entfernt und die Mantelrohre in den Schacht abgesenkt.

Rotierend

Ein solches Bohren eines Brunnens im Land ist nicht die billigste Option, aber die effektivste. Die Essenz der Methode ist die Kombination zweier Technologien (Schock und Schraube). Das Hauptelement, das die Last aufnimmt, ist die Krone, die am Rohr befestigt ist. Während es in den Boden einsinkt, werden Abschnitte hinzugefügt.

Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie sich um die Wasserversorgung im Bohrer kümmern. Dadurch wird der Boden weicher, was die Lebensdauer der Krone verlängert. Diese Methode beschleunigt den Bohrvorgang. Sie benötigen außerdem eine spezielle Installation, die den Bohrer mit einer Krone dreht, anhebt und absenkt.

Punktion

Dies ist eine separate Technologie, mit der Sie horizontal in den Boden eindringen können.Dies ist notwendig, um Rohrleitungen, Kabel und andere Kommunikationssysteme unter Straßen, Gebäuden an Orten zu verlegen, an denen es unmöglich ist, einen Graben zu graben. Im Kern handelt es sich um ein Schneckenbohrverfahren, das jedoch zum horizontalen Bohren verwendet wird.

Die Grube wird ausgehoben, die Anlage installiert, der Bohrprozess beginnt mit periodischen Gesteinsproben aus der Grube. Wenn Wasser im Land aus einem durch ein Hindernis getrennten Brunnen gewonnen werden kann, wird eine Punktion vorgenommen, ein horizontales Mantelrohr verlegt und eine Rohrleitung gezogen. Alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.

Wie man einen Brunnen auf Sand bohrt: Anleitung

Wie man einen Trinkwasserbrunnen bohrt, wenn wasserführender Sand liegt bis zu einer Tiefe von 40m? Sandlöcher können von Hand gestanzt werden, dies erfordert jedoch zu viel Zeit und harte körperliche Arbeit. Verwenden Sie am besten kleine Geräte und wählen Sie eine Drillmaschine entsprechend der Art und Dichte des Bodens aus.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Im Gegensatz zu Brunnen, die von Hand gebohrt werden können, erfordern Sandquellen eine sorgfältige Vorbereitung. Es ist schwierig, alleine einen Schlachtplatz zu finden. Spezialisten, die sich mit der Anordnung von Wasserentnahmen befassen, haben normalerweise genaue Informationen über die Tiefe und Sättigung wasserführender Sande und verwenden spezielle Karten.

Am ausgewählten Standort wird die Anlage montiert. Vor der Montage im Boden werden auf der Baustelle drei Löcher gegraben:

Grube, die von innen mit rauen Brettern ummantelt werden muss, oder den Boden und die Wände mit einer starken Kunststofffolie festziehen.

Zwei Güllebrunnen, die durch einen Flüssigkeitsüberlaufgraben verbunden sind. Der erste Tank ist ein Filter, in dem sich die Tonlösung absetzt. Ab dem zweiten wird während des Bohrens Wasser unter Druck in das Rohr geleitet.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Schläuche werden vorbereitet: einer für die Wasserversorgung, der andere für den Abfluss. Nach der Montage der Anlage beginnen sie, den Brunnen zu verstopfen.

Sie können einen solchen Brunnen auf verschiedene Arten mit Ihren eigenen Händen unter Wasser bohren: In weichen Felsen sind ein Spiralbohrer und ein Glas an der Installation befestigt. In harten Steinböden wird eine Rotationsmethode angewendet: Sie bohren mit einem Meißel, wobei die Mine mit einer Tonlösung gewaschen wird.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Während der Arbeit werden die Vertikalität des Projektileintritts und die Tiefe ständig überwacht. Wenn Sie sich vertiefen, verlängern Sie die Stange. MDRs sind mit zusammenklappbaren Stangen von ausreichender Länge ausgestattet, um in einer Tiefe von bis zu 80 m zu arbeiten. Anzeichen für wasserführenden Sand:

  • Auswaschen einer großen Menge Sand aus dem Kofferraum.
  • Einfaches Einfahren des Bohrers in den Fels.

Die Verrohrung beginnt, nachdem das Bohren abgeschlossen ist.

Unabhängig davon, ob der Brunnen gebohrt wurde Wasser von Hand, oder durchgeführte Schlachtung mit Hilfe von MBU, ist es notwendig, die Quelle auszurüsten. Es lohnt sich auch, Oberflächenbrunnen mit einer Pumpe auszustatten.

Anordnungstechnik:

Ein Caisson (Grube) ist in der Grube für die Verrohrung des Brunnens ausgestattet. Die Wände sind versiegelt.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Bauen Sie die Pumpengruppe zusammen und installieren Sie sie. Tauchgeräte werden in den Lauf abgesenkt, ein Sicherheitskabel ist am Kopf befestigt. Oberflächenmontage auf einer Erhöhung, Verbindung des Einlassrohrs mit der Versorgung Schlauch oder Rohr.

Verrohrung durchführen, Bewässerungsschläuche anschließen.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Das manuelle Bohren von Brunnen ist schwierig, langwierig und ohne Garantien. Der Preis eines Fehlers ist verlorene Zeit, Geld, das in den Kauf von Ausrüstung und deren Miete investiert wird. Das Video zeigt exemplarisch, wie schneller und genauer die Arbeit von Spezialisten ausgeführt wird.

Qualifizierte Hilfe von Fachleuten ist wichtig, noch bevor die Quelle eingerichtet wird: Herkömmliche Suchmethoden garantieren nicht, dass Wasser in der geplanten Tiefe vorhanden ist und es ausreicht, um den Standort im Sommer bereitzustellen. Meister können sowohl die Tiefe als auch die Durchflussrate des Bohrlochs genau vorhersagen. Eine fachmännisch ausgerüstete Wasserentnahme garantiert Jahrzehnte

Eine fachmännisch ausgerüstete Wasserentnahme garantiert Jahrzehnte.

Was ist ein sandbrunnen

Bei der Beantwortung der Frage nach den Merkmalen einer autonomen Wasserversorgungsquelle auf Sandböden sind folgende Besonderheiten zu beachten:

  • die Arbeiten werden bis zur Höhe des Grundwasserleiters durchgeführt, der sich unter dem Ton in der Sandschicht befindet;
  • die maximale Eintauchtiefe des Bohrwerkzeugs beträgt nicht mehr als 50 m;
  • Bohrarbeiten können unabhängig mit einem manuellen oder mechanisierten Werkzeug durchgeführt werden.

Ein Sandbrunnen ist anders als ein Kalksteinbrunnen (artesischer Brunnen):

  • viel geringere Tiefe, die sogar 10 m erreichen kann;
  • reduziertes Volumen des produzierten Wassers, bis zu 1 m3/h;
  • Verwendung von billigeren Mantelrohren mit kleinerem Durchmesser (127 mm).

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter FehlerEin Brunnen ist ein künstlich gebohrtes Bergwerk

Folgende Optionen für die Lage des Grundwasserleiters sind möglich:

  • in einem Hohlraum, der von einem unterirdischen Bach gebildet wird. In der Regel wird bei dieser Variante die Durchflussmenge erhöht und das Wasser sauberer;
  • im feinkörnigen Sand. In diesem Fall sind Verschlammung und eine Verringerung der Lebensdauer möglich.

Das Sandbohren wird mit folgenden Geräten durchgeführt:

  • manueller Garten-Yamobur. Es hat die Produktivität verringert und erfordert erhöhte physische Kosten;
  • mechanische Schnecke.Ermöglicht es Ihnen, den Grundwasserleiter in der Sandschicht an einem Tag zu erreichen;
  • manuelle Benzinbohrmaschine. Ermöglicht Ihnen, den Prozess zu beschleunigen und zu mechanisieren sowie die Kosten zu senken;
  • Schraubmontage auf der Straße. Hochleistungseinheit, mit der Sie die Formation in wenigen Stunden erreichen können.

Um die Reinheit des produzierten Wassers zu gewährleisten und seine Qualität auf Lebensmittelstandards zu bringen, müssen spezielle Filter verwendet werden.

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter FehlerDer Brunnen kann von mehreren Arten sein.

Ausrüstung für eine autonome Wasserquelle

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Für die Brunnenausrüstung benötigen Sie:

  • Mantelrohr (Metall, Kunststoff);
  • Filter;
  • Pumpe;
  • Sicherheitsseil;
  • wasserdichtes Kabel;
  • Rohr oder Schlauch zum Heben von Wasser;
  • Ventil;
  • Caisson.

Der Brunnen ist mit einer Filtersäule ausgestattet, die aus einem Filter und einem Mantelrohr besteht. Der Filter wird aus einem Mantelrohr hergestellt, indem die Perforation mit einem Filtergewebe umwickelt wird. Wasser wird durch das Mantelrohr gepumpt und der Filter gewaschen.

Die Pumpe ist vorgewählt. Schließlich müssen seine Abmessungen dem Durchmesser des Gehäuses entsprechen

Bei der Auswahl einer Pumpe ist es außerdem wichtig, die Belastung des Brunnens, die Wassertiefe und die Belastung der Pumpe zu berücksichtigen, die von der Tiefe des Brunnens selbst und seiner Entfernung vom Haus abhängt. Wenn die Bohrlochtiefe mehr als 9 m beträgt, wird eine Bohrlochpumpe verwendet, wenn weniger, dann eine selbstansaugende Oberfläche

Lesen Sie auch:  So verwenden Sie einen Waschsauger: nützliche Tipps zur Bedienung

Wie man auf dem Land einen Brunnen baut: das Verfahren zum Bohren eines Brunnens "im Sand" + Analyse beliebter Fehler

Die Tauchpumpe wird in den Brunnen abgesenkt, der an einem Sicherheitskabel oder -rohr befestigt ist. An der Pumpe ist ein Kabel befestigt, das wasserdicht sein muss, und eine Wasserleitung (oder ein Schlauch). Der Durchmesser eines solchen Rohrs kann je nach Durchflussrate des Brunnens 25, 40, 50 mm betragen. Das Rohr wird zum Bohrlochkopf gebracht und hermetisch mit dem Kopf des Senkkastens verschweißt.Die Wasserzufuhr wird durch ein Ventil geregelt, das am Rohr installiert ist. Der Senkkasten ist von den Seiten mit Erde bedeckt. Der Zugang zum Brunnen ist nur noch durch den Schachtdeckel an der Erdoberfläche möglich. Vom Senkkasten entlang des Grabens fließendes Wasser ins Haus.

Sand gut für Wasser

Ein tieferes und effizienteres Design - ein Sandbrunnen - ist für den Einsatz spezieller Geräte ausgelegt und ermöglicht das Heben von Wasser aus einer Tiefe von 14 ... 40 m. Der Lochdurchmesser beträgt 12 ... 16 cm (Gehäusedurchmesser). die Größe der Mantelrohre ist durchgehend gleich. Das Design wird auf wasserdichtem (wasserdichtem) Untergrund "aufgesetzt" und garantiert die Versorgung durch das Eindringen von Wasser unter Druck durch den unteren, perforierten Teil des Produkts. Die zusätzliche Filtration erfolgt durch einen Feinfilter, der Druck wird durch eine Tauch-Vibrationspumpe bereitgestellt.

Die Durchflussmenge eines solchen Geräts beträgt ca. 1,5 Kubikmeter pro Stunde, wobei die Wasserqualität durch das Einsickern in die Sandschicht der Barsche, schädliche Abwässer, leiden kann. Oft ist ein Filter in einem Set mit Pumpausrüstung installiert. Bei ständiger Nutzung kann der Brunnen bis zu 15 Jahre „arbeiten“ (in grobkörnigen Sanden), bei periodischer Nutzung verschlammt er schnell.

Wichtig: In Trockenperioden tritt oft Wasser aus den Sandschichten aus oder der Pegel des Grundwasserleiters sinkt stark ab.

Manuelle Brunnenbohrung

Meistens interessieren sich Sommerbewohner dafür, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen bohrt, und nicht nur einen Brunnen. Sie benötigen solche Ausrüstung zum Bohren von Brunnen wie einen Bohrer, einen Bohrturm, eine Winde, Stangen und Mantelrohre. Der Bohrturm wird zum Graben eines tiefen Brunnens benötigt, mit dessen Hilfe der Bohrer mit Stangen eingetaucht und angehoben wird.

rotierende Methode

Die einfachste Methode, einen Brunnen für Wasser einzurichten, ist die Rotation, die durch Drehen des Bohrers ausgeführt wird.

Das Hydrobohren von Flachbrunnen für Wasser kann ohne Turm durchgeführt werden, und der Bohrstrang kann manuell entfernt werden. Bohrstangen werden aus Rohren hergestellt und mit Dübeln oder Gewinden miteinander verbunden.

Die Stange, die unter allen sein wird, ist zusätzlich mit einem Bohrer ausgestattet. Die Schneiddüsen sind aus 3 mm Stahlblech gefertigt. Beim Schärfen der Schneidkanten der Düse muss berücksichtigt werden, dass sie im Moment der Drehung des Bohrmechanismus im Uhrzeigersinn in den Boden schneiden müssen.

Der Turm wird über der Bohrstelle montiert, er muss höher sein als das Bohrgestänge, um das Herausziehen des Gestänges beim Anheben zu erleichtern. Danach wird ein Führungsloch für den Bohrer gegraben, etwa zwei Spatenbajonette tief.

Die ersten Umdrehungen des Bohrers können unabhängig voneinander durchgeführt werden, aber bei einem stärkeren Eintauchen des Rohrs sind zusätzliche Kräfte erforderlich. Wenn sich der Bohrer beim ersten Mal nicht herausziehen lässt, müssen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und erneut versuchen, ihn herauszuziehen.

Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger ist die Bewegung der Rohre. Um diese Aufgabe zu erleichtern, muss der Boden durch Gießen aufgeweicht werden. Beim Absenken des Bohrers alle 50 cm muss der Bohraufbau an die Oberfläche gebracht und vom Boden gereinigt werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In dem Moment, in dem der Werkzeuggriff den Boden erreicht, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie erhöht.

Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger wird die Drehung des Rohrs. Das Aufweichen des Bodens mit Wasser erleichtert die Arbeit.Im Zuge des Absenkens des Bohrers jeden halben Meter sollte das Bohrgerüst an die Oberfläche gebracht und vom Erdreich befreit werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In der Phase, in der der Werkzeuggriff auf Bodenhöhe ist, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie aufgebaut.

Da das Anheben und Reinigen der Drillmaschine die meiste Zeit in Anspruch nimmt, müssen Sie das Design optimal nutzen und so viel Erde wie möglich aufnehmen und anheben. Dies ist das Funktionsprinzip dieser Anlage.

Das Bohren wird fortgesetzt, bis ein Grundwasserleiter erreicht wird, der leicht durch den Zustand des ausgehobenen Landes bestimmt werden kann. Nachdem der Grundwasserleiter passiert wurde, sollte der Bohrer etwas tiefer eingetaucht werden, bis er eine Schicht erreicht, die sich unterhalb des Grundwasserleiters befindet, wasserdicht. Das Erreichen dieser Schicht ermöglicht es, den maximalen Wasserzufluss in den Brunnen sicherzustellen.

Es ist erwähnenswert, dass manuelles Bohren nur zum Tauchen zum nächsten Grundwasserleiter verwendet werden kann, der normalerweise in einer Tiefe von nicht mehr als 10 bis 20 Metern liegt.

Um schmutzige Flüssigkeit abzupumpen, können Sie eine Handpumpe oder eine Tauchpumpe verwenden. Nachdem zwei oder drei Eimer schmutziges Wasser abgepumpt wurden, ist der Grundwasserleiter normalerweise gereinigt und sauberes Wasser kommt zum Vorschein. Geschieht dies nicht, muss der Brunnen um weitere 1-2 Meter vertieft werden.

Schraubenmethode

Zum Bohren wird häufig ein Bohrgerät verwendet. Der Arbeitsteil dieser Installation ist sehr ähnlich wie eine Gartenbohrmaschine, nur viel leistungsfähiger. Es besteht aus einem 100-mm-Rohr mit zwei angeschweißten Gewindegängen und einem Durchmesser von 200 mm.Um eine solche Spule herzustellen, benötigen Sie einen runden Blechzuschnitt mit einem in der Mitte geschnittenen Loch, dessen Durchmesser etwas mehr als 100 mm beträgt.

Dann wird am Werkstück entlang des Radius geschnitten, wonach an der Schnittstelle die Kanten in zwei verschiedene Richtungen geteilt werden, die senkrecht zur Ebene des Werkstücks sind. Wenn der Bohrer tiefer sinkt, wird die Stange, an der er befestigt ist, erhöht. Das Werkzeug wird von Hand mit einem langen Griff aus Rohr gedreht.

Der Bohrer muss ungefähr alle 50-70 cm entfernt werden, und je tiefer er geht, desto schwerer wird er, sodass Sie ein Stativ mit einer Winde installieren müssen. So ist es möglich, in einem Privathaus einen etwas tieferen Wasserbrunnen als mit den oben genannten Methoden zu bohren.

Sie können auch die manuelle Bohrmethode verwenden, die auf der Verwendung einer herkömmlichen Bohrmaschine und einer Hydraulikpumpe basiert:

Die Nuancen der Vertiefung in schwebenden Basen

Beim Bohren oder Vertiefen von Brunnen in schwimmenden Böden sind besondere Maßnahmen zu ergreifen. Die Sache ist, dass es nicht funktioniert, mit einer Schaufel und einem Eimer in einem schwimmenden Schiff einen Brunnen zu graben. Dazu bedarf es wirksamer Unterstützungsmechanismen.

Die Überwindung eines solchen Bodenabschnitts ist nur mit Hilfe einer beschleunigten Penetration möglich. Dazu werden jeweils 3-4 Abschnitte montiert, und als zusätzliche Last wird ein weiterer Ring benötigt. Der Prozess der Durchführung der Arbeiten ist ungefähr derselbe wie beim Versenken in gewöhnlichem Boden:

  • Um in dieser Situation einen Brunnen zu graben, wird eine spezielle Ausrüstung verwendet, mit der Sie eine große Menge Sand an die Oberfläche heben können. Dies trägt zu einer Erhöhung der Stauchgeschwindigkeit der Reparaturringe bei.
  • Achten Sie darauf, die Reparatur und den Hauptstamm anzuschließen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen