Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Siemens Geschirrspüler lässt kein Wasser ab - was tun
Inhalt
  1. Was tun, wenn das Wasser die Spülmaschine nicht verlässt?
  2. Wann soll das Verfahren durchgeführt werden?
  3. Ursachen für erhöhte Schaumbildung
  4. Waschmittel von schlechter Qualität
  5. Falsche Dosierung
  6. Das System ist verstopft - was tun?
  7. Falsche Zykluseinstellung
  8. Verstoß gegen die Regeln für die Nutzung des PMM
  9. Wie kann man das Wasser zwangsweise aus der Spülmaschine ablassen?
  10. Hansa
  11. Verbrennung
  12. Elektrolux
  13. Siemens
  14. Samsung
  15. Bosch
  16. Zanussi
  17. Die Waschmaschine lässt kein Wasser ab: was zu tun ist, die Ursachen für Ausfälle von Geräten verschiedener Hersteller
  18. LG Waschmaschine lässt kein Wasser ab: mögliche Ursachen und "Behandlung"
  19. BOSH-Waschmaschine (BOSH) lässt kein Wasser ab: die Nuancen von Modellen dieser Marke
  20. Waschmaschine Indesit lässt kein Wasser ab: Markenmerkmale, Ursachen und Lösungen
  21. Samsung-Waschmaschine lässt kein Wasser ab: Was sind die Fallstricke dieser Marke?
  22. Wann Sie sich an das Service-Center wenden sollten
  23. Ansammlung von Schmutz in der Ablaufpumpe und deren Ausfall
  24. Fehlfunktion des Druckschalters
  25. Ausfall des Softwaremoduls
  26. Verstopftes Abflusssystem
  27. Warum läuft das Wasser nicht ab
  28. Probleme mit dem Ablaufschlauch
  29. Verstopfter Primärfilter
  30. Kontamination anderer Teile des Entwässerungssystems
  31. Defekter Wasserstandssensor
  32. Der Geschirrspüler lässt ständig Wasser ab – was tun?
  33. Zusätzliche Symptome einer Fehlfunktion
  34. Ursachen der Störung und Möglichkeiten zu deren Beseitigung
  35. Wie erteile ich einen dringenden Anruf des Meisters?
  36. Was tun, wenn ein Fehlercode auf dem Bildschirm erscheint?
  37. Wie soll man sich verhalten, wenn man mit einem Code konfrontiert wird?

Was tun, wenn das Wasser die Spülmaschine nicht verlässt?

Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind. Der Geschirrspülerfilter muss überprüft werden. Überprüfen Sie auch den Ablaufschlauch (Verbindung zum Siphon) Beginnen Sie mit dem Ablassen des Wassers in der Spülmaschine. Wenn Sie die Blockade beseitigt haben. Es startet und funktioniert normal weiter. Pfeifenreiniger dürfen auf keinen Fall in die Spülmaschine geschüttet werden.

Erstens helfen sie nicht zu 100%. Zweitens wegen des Gehalts an Alkalien. Sie können sich negativ auf die Gummiteile des Geschirrspülers auswirken. Und es ist einfach schlecht für die Menschen. Wenn nach all den Manipulationen das Wasser immer noch nicht verschwindet. Und Sie haben nicht die Fähigkeiten. Sie müssen sich an die Experten wenden. Geschirrspüler selber reparieren. Es kann einfach keine positiven Ergebnisse liefern. Aber auch das Problem verschärfen.

Wir sind spezialisiert auf die Reparatur von Geschirrspülern und ähnlichen Problemen. Recht schnell und einfach gelöst. Vertrauen Sie Ihre Ausrüstung nur Profis an.

Wann soll das Verfahren durchgeführt werden?

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsselnMeistens entsteht ein solcher Bedarf aufgrund des Mangels an selbstentleerendem Wasser.

Ein solches Phänomen bedeutet nicht, dass das Gerät endgültig ausgefallen ist, sondern weist auf das Vorhandensein einer Art Fehlfunktion hin.

Auch bei voll funktionsfähigen Geräten kann eine kleine Wasserschicht am Maschinenboden zurückbleiben. Dies sollte berücksichtigt werden, auch wenn der Hersteller dies in der Anleitung nicht erwähnt hat.

Eine kleine Schicht ermöglicht es den Dichtungen an der Unterseite, ihre Elastizität und Leistung beizubehalten.Aber wenn die Wasserschicht 1 cm überschreitet, dann gibt es schon Anlass zur Sorge. In diesem Fall kann eine Selbstentleerung erforderlich sein.

Auch kann eine Entwässerung erforderlich sein, wenn eine längere Abwesenheit von Bewohnern und Stillstandszeiten von Geräten geplant sind. Schon eine kleine Wasserschicht kann viele Probleme verursachen. Daher ist es besser, vorher alle Feuchtigkeit zu entfernen und die Installation trocken zu lassen.

Ursachen für erhöhte Schaumbildung

Bei jedem PMM - Bosch, Siemens, Samsung oder anderen - kann Schaum am Boden erscheinen, nachdem der Zyklus abgeschlossen ist. Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose und schließen Sie das Wasserzufuhrventil. Wenn Sie nicht möchten, dass Wasser unter der Tür hervorläuft, müssen Sie es schnell entfernen. Und dann - finden Sie die Ursache des Problems.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Waschmittel von schlechter Qualität

Versehen Sie die Maschine mit guten Verbrauchsmaterialien. Es ist verboten, Präparate zu verwenden, die nicht für PMM bestimmt sind - Waschpulver, Reinigungsmittel für manuelles Geschirrspülen. Die Hersteller bieten vier Formen der Waschmittelfreisetzung an:

  • Tablets;
  • Pulver;
  • Kapseln;
  • Gel.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Achten Sie beim Kauf eines Medikaments auf dessen Qualität und Verfallsdatum. Billige Versionen sowie abgelaufene sind besser nicht zu nehmen.

Falsche Dosierung

Wenn Sie ein teures hochwertiges Medikament kaufen, aber nach dem Spülen des Geschirrs immer noch viel Schaum auf dem Boden ist, müssen Sie möglicherweise die Dosierung überdenken.

Der zum Hinzufügen der Pulver verwendete Messlöffel muss vollständig trocken sein. Im Allgemeinen neigen Pulver dazu, in einer feuchten Umgebung zusammenzuklumpen. Diese Klumpen können sich am Boden absetzen, und dann wird das Sediment im nächsten Zyklus aktiviert - die Schaumbildung nimmt zu.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Das System ist verstopft - was tun?

Filter aufgrund minderwertiger Entfernung von Speiseresten verstopfen.Dadurch wird nicht das gesamte Wasser abgelassen und es verbleibt Schaum in der Pfanne. Um Verstopfungen und deren Folgen vorzubeugen, sollten Sie den Filter alle zwei Wochen reinigen. Reinigen Sie den Filter, bevor Sie schaumige Wasserrückstände entfernen. Verfahren:

  • öffne die Zellentür;
  • Entferne den Korb darunter.
  • nimm den Filter (er ist in der Pfanne und du musst ihn abschrauben) und dann das Metallgitter;
  • Spülen Sie alle Elemente der Filtereinheit unter fließendem Wasser.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Falsche Zykluseinstellung

Verstopfungen und minderwertiges Pulver sind die häufigsten, aber nicht die einzigen Ursachen für erhöhte Schaumbildung. Wenn die Tablette während des Zyklus keine Zeit hat, sich aufzulösen, werden ihre Reste unten sein und beim nächsten Waschen beginnen sie zu wirken - das ist der zusätzliche Schaum für Sie.

Verwenden Sie Modi mit einer Wassertemperatur von 50 Grad, damit sich Tablettenpräparate gut auflösen.

Verstoß gegen die Regeln für die Nutzung des PMM

Eiweißhaltige Lebensmittel können die Ursache für vermehrtes Schäumen sein. Oder besser gesagt, es bleibt auf dem Geschirr. Wenn Joghurt, Hüttenkäse, Eiweiß auf den Tellern blieb. In solchen Produkten gibt es ein Protein, das zum Auftreten von Schaum beiträgt. Reinigen Sie das Geschirr gründlich von Lebensmitteln, bevor Sie es in den PMM laden.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Wie kann man das Wasser zwangsweise aus der Spülmaschine ablassen?

Wenn festgestellt wird, dass das Wasser aus dem PMM nicht vollständig abläuft, verbleibt Wasser in der Wanne am Boden der Maschine, die erste Maßnahme ist die erzwungene Entfernung von Wasser. Andernfalls sind keine Reparaturarbeiten möglich.

Der Hauptweg ist der Standard-Drain-Befehl:

  • schalten Sie das Ablaufprogramm auf dem Bedienfeld ein;
  • Warten auf das Ende des Verfahrens;
  • Schalten Sie die Maschine aus, schalten Sie den Strom aus, schalten Sie das Wasser aus.

So erfolgt die vollständige Konservierung des PMM vor einer längeren Standzeit, beispielsweise für den Winter.Wenn das Abflusssystem jedoch nicht funktioniert, funktioniert diese Methode nicht.

Dann wird die Frage anders gelöst:

  1. Die Stromversorgung wird abgeschaltet, die Wasserversorgung wird unterbrochen, die Kanalisation wird abgeschaltet.
  2. Die Fronttür öffnet sich und alle Tabletts und Körbe werden entnommen.
  3. Der Staubfilter wird entfernt und gereinigt.
  4. Der Korken wird aus dem Ionenaustauschertank (wo das Salz gegossen wird) entfernt. In das Loch wird ein Gummischlauch eingeführt, dessen zweites Ende in das vorbereitete Becken abgesenkt wird.
  5. Mit einer Spritze wird im Schlauch ein Vakuum (Sog) erzeugt, wodurch Wasser in das Becken zu fließen beginnt.
  6. Nachdem Sie gewartet haben, bis das gesamte Wasser abgelaufen ist, wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie das zweite Ende des Schlauchs in das Loch des Filters absenken.
Lesen Sie auch:  Bewertung der besten Staubsauger von Dyson: Die Top-Ten-Modelle auf dem heutigen Markt im Überblick

Mit diesem Verfahren können Sie das PMM vollständig von Wasser befreien, wonach es sicher repariert oder in die Werkstatt transportiert werden kann.

Anstelle einer Spritze können Sie einen Gummiball verwenden, um Dieselkraftstoff zu pumpen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das erzwungene Ablassen von Wasser aus Geschirrspülern verschiedener Marken.

Hansa

Die Zwangsentleerung der Hansa PMM erfolgt nach allgemeinen Regeln. Es gibt keine besonderen Anforderungen. Wasser wird aus dem Ionenaustauscher und der Filterbohrung entfernt.

Außerdem wird empfohlen, das Auslassrohr von der Pumpe zu trennen und Wasser daraus zu gießen (ziemlich viel davon bleibt dort). Diese Maßnahme wird besonders in Fällen empfohlen, in denen das Auto bei winterlichen Bedingungen längere Zeit zu einem Servicecenter transportiert werden muss.

Verbrennung

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsselnDie Zwangsentleerung erfolgt in gewohnter Weise (mittels Schlauch).

Es gibt keine Zwangsablassfunktion im PMM und eine spezielle Ablassschraube ist nicht vorgesehen.Das verursacht manchmal viele Unannehmlichkeiten, hat aber auch seine Gründe.

Beispielsweise wird die Seltenheit der Verwendung solcher Stopfen sowie das Risiko von Undichtigkeiten berücksichtigt. Daher ziehen es die Hersteller vor, auf unnötige Löcher zu verzichten und die Dichtigkeit des Palettenbodens sicherzustellen.

Elektrolux

Rechts neben der Palette befindet sich ein Filter in Form eines Siebzylinders. Es ist nach innen eingetaucht, sodass von außen nur der Korken sichtbar ist. Es muss abgeschraubt werden und ein Schlauch sollte in das Loch abgesenkt werden, um Wasser abzupumpen.

Sie können einen starken Staubsauger, einen Gummiball oder eine Spritze verwenden. Wenn das gesamte Wasser abgelassen werden kann, empfiehlt es sich, das Restwasser aus der Pumpe zu entfernen, dabei bleiben oft ca. 50-100 ml übrig.

Siemens

Wenn Sie das Wasser während eines Programms zwangsweise ablassen müssen, müssen Sie es zuerst zurücksetzen und dann die Tür schließen. Auf dem Bedienfeld befindet sich eine Reset-Kombination (normalerweise sind dies zwei Tasten, die gleichzeitig gedrückt werden müssen).

Bei moderneren Modellen erfolgt das Zurücksetzen durch Drücken der Taste "Start" (einige Sekunden gedrückt halten), danach müssen Sie die Tür schließen. Das Zurücksetzen des Programms erfolgt normalerweise durch Gedrückthalten der Auswahltaste (mehrere Sekunden).

Wenn die Maschine überhaupt nicht funktioniert, wirken sie, indem sie mit einem Gummischlauch Wasser ansaugen.

Samsung

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsselnDas Verfahren zum Ablassen von Wasser in Samsung PMM erfolgt entweder im Normalmodus (Zurücksetzen des Programms und Schließen der Tür) oder im Notfallmodus (normales Abpumpen von Wasser aus dem Loch für den Müllfilter).

Die erste Option wird verwendet, wenn das PMM funktioniert und Befehle vom Steuermodul ausführen kann. Mit der zweiten Option können Sie die Reste einer vollständig stromlosen und nicht funktionierenden Maschine ablassen.

Es gibt kein spezielles Notwasserablassprogramm, da bei jedem Stopp automatisch ein Abfluss gestartet wird, sodass keine doppelten Programme erforderlich sind.

Bosch

Um Wasser aus dem Bosch PMM zu entfernen, wird die Standardmethode des Absaugens aus dem Sumpf und dem Ionenaustauscher verwendet. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich, die einzige empfohlene Ergänzung ist das Trocknen des inneren Hohlraums (Wanne), um die Bildung von Kondensat zu verhindern.

Wie Sie Wasser aus einem Bosch-Geschirrspüler ablassen, lesen Sie hier.

Zanussi

Das Wasser wird aus allen PMM-Modellen von Zanussi entweder mit Standardmitteln (Abflusssystem) oder durch mechanisches Pumpen aus internen Hohlräumen abgelassen.

Die erste Option ist vorzuziehen, aber wenn die Maschine das Wasser nicht auf die übliche Weise ablässt, müssen Sie es mit einem Gummischlauch und einer Birne abpumpen.

Das Verfahren ist einfach, erfordert jedoch das vollständige Entfernen aller Böden und Körbe von innen, das Abschrauben des Filters und des Deckels des Ionenaustauschers.

Die Waschmaschine lässt kein Wasser ab: was zu tun ist, die Ursachen für Ausfälle von Geräten verschiedener Hersteller

Wie Sie wissen, hat jeder Hersteller seine eigenen Eigenschaften. Schauen wir uns nun die beliebtesten Marken an und verstehen, warum verschiedene Maschinen kein Wasser auspressen oder ablassen.

LG Waschmaschine lässt kein Wasser ab: mögliche Ursachen und "Behandlung"

Ein Merkmal von SM der Marke LG ist, dass Schmutz selten in den Ablaufschlauch gelangt oder in den Düsen verbleibt. Es setzt sich alles auf dem Filter ab, und das ist sehr gut. Wenn Sie einen solchen „Assistenten“ haben, müssen Sie nur nicht faul sein und den Filter häufiger reinigen. Idealerweise erfolgt dies nach jeder Wäsche.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

BOSH-Waschmaschine (BOSH) lässt kein Wasser ab: die Nuancen von Modellen dieser Marke

Hier gibt es eine ziemlich interessante Nuance, die oft übersehen wird. Flusen und Schmutz sammeln sich im Stecker an. Nicht im Filter, sondern im Deckel. Das ist ziemlich nervig. Aber der schmerzhafteste Ort dieser CMs ist die Pumpe. Meistens bricht es zusammen. Und deshalb sollten Sie nicht raten, was zu tun ist, wenn das Waschen Maschine pumpt nicht ab Wasser. Wenn die Düsen und Schläuche sauber sind, ist dies eine Pumpe. Bosch-Elektronik ist sehr zuverlässig und fällt selten aus.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Waschmaschine Indesit lässt kein Wasser ab: Markenmerkmale, Ursachen und Lösungen

Diese Marke unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen Marken und daher sind die Aktionen gleich. Die Marke Indesit hat jedoch eine interessante "Wunde". Nach dem Pumpen von Wasser beginnt es sofort abzufließen, d.h. Waschmaschine lässt ständig Wasser ab. Dafür kann es mehrere Gründe geben:

  • unsachgemäßer Anschluss an die Kanalisation;
  • Ausfall des Wassereinlassventils;
  • Druckschalter defekt.

Wenn der Ablaufschlauch von der Waschmaschine an den Siphon angeschlossen ist, wird er bis zu einer bestimmten Höhe über dem Boden angehoben, und der erste Gegenstand kann weggelassen werden. Wenn es direkt über den Boden geht, kannst du versuchen, es aufzuheben und in die Spüle zu werfen. Wenn der Set-Drain-Zyklus fortgesetzt wird, fahren Sie fort.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Wassereinlassventil: Wenn es nicht rechtzeitig schließt, tritt ein Überlauf auf, der Druckschalter gibt einen Notbefehl und das Wasser wird abgelassen. Es ist besser, das Problem mit dem Ventil Fachleuten anzuvertrauen. Druckschalter: Wir haben bereits über die Überprüfung geschrieben, aber hier kann die Situation komplizierter sein und der Druckschalter muss eingestellt werden. Dies gilt auch dann, wenn es besser ist, den Experten zu vertrauen.

Samsung-Waschmaschine lässt kein Wasser ab: Was sind die Fallstricke dieser Marke?

Was tun, wenn die Samsung-Waschmaschine das Wasser nicht ablässt? Zusätzlich zu allen oben aufgeführten Fehlern hat Samsung SM einen kniffligen Modus. Bei der Einstellung „Schonwäsche“ läuft das Wasser nicht ab, um nichts zu beschädigen. Oft ist es dieser Grund, der die Hausfrau verwirrt, besonders wenn der SM erst kürzlich gekauft wurde. Ansonsten ist alles ähnlich wie bei früheren Marken.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Wann Sie sich an das Service-Center wenden sollten

Wenn der Filter verstopft oder der Ablaufschlauch kaputt ist, kann jeder das Problem selbst beheben. Schwieriger wird es, wenn die Maschine aufgrund eines Ausfalls der Steuerung oder einzelner Teile das Wasser nicht bis zum Ende ablässt. In solchen Fällen ist es besser, den Meister vom Servicecenter anzurufen, um das Gerät zu reparieren.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Ansammlung von Schmutz in der Ablaufpumpe und deren Ausfall

Die Ansammlung von Schmutz in der Ablaufpumpe ist eine der Ursachen für stehendes Wasser, das sich nur schwer selbst beseitigen lässt. Um die Verstopfung zu überprüfen und zu beseitigen, entfernen Sie die Wanne und das Laufrad. Das Teil wird von Schmutz gereinigt und auf Freigängigkeit geprüft. Dreht sich das Laufrad nicht oder nur mit großem Kraftaufwand, wird es zusätzlich von innen gereinigt.

Lesen Sie auch:  Überprüfung der SMEG-Kühlschränke: Analyse der Modellpalette, Bewertungen + TOP-5 der besten Modelle auf dem Markt

Nach dem Entfernen des Laufrads wird der Zugang zur Pumpe angezeigt. Als nächstes trennt der Master die vom Teil kommenden Drähte und verbindet sie mit einem 220-V-Netz.Wenn die Pumpe nicht startet, wird sie durch eine neue ersetzt.

Fehlfunktion des Druckschalters

Der Druckschalter ist ein Wasserstandssensor in der Spülmaschine. Wenn es versagt, sammelt sich Wasser in der Pfanne. Es ist nicht so einfach, an den Sensor zu gelangen, da dies im Design des Geräts liegt. Um den Zustand des Teils zu überprüfen, ruft der Master den Stromkreis mit einem Multimeter an.Im Falle einer Panne wird der Druckschalter durch einen neuen ersetzt, da er nicht reparierbar ist.

Der Druckschalter geht nicht nur durch Verstopfung kaputt, sondern auch durch Oxidation an den Kontakten, Defekte in den Schläuchen, die den Druck verringern, oder Verschleiß bei längerem Gebrauch.

Ausfall des Softwaremoduls

Der schwerwiegendste Grund für Wasser im Geschirrspüler ist eine Fehlfunktion des Softwaremoduls. Dies ist das "Gehirn" der Technologie, das für seine gesamte Arbeit verantwortlich ist, einschließlich des Programms zur Zwangsentwässerung. Der Modulwechsel ist sehr teuer. Wenn das Gerät unter Garantie steht, ist es daher besser, es in den Laden zu bringen. Wenn es vorbei ist, ist es rentabler, einen neuen Geschirrspüler zu kaufen, als das Elektronikmodul zu reparieren. Seine Funktionsfähigkeit wird nur vom Servicecenter-Master mit speziellen Geräten und Programmen überprüft.

Verstopftes Abflusssystem

Essensreste sowie Schmutz können nicht nur im Ablaufschlauch, sondern auch an der Verbindungsstelle mit dem Abwasserkanal einen Stopfen bilden. Infolge einer solchen Verstopfung zieht der Geschirrspüler Wasser und lässt es nicht ab. Sie können das Problem selbst beheben. Dazu müssen Sie das System reinigen.

Zuerst muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden und dann der Wasserablaufschlauch an der Stelle, an der er mit dem Abwasserkanal verbunden ist, getrennt werden. Es sollte in einen vorbereiteten Behälter gegeben werden. Danach muss das Gerät wieder eingeschaltet und die Funktion „Entleeren“ aktiviert werden. Wenn Wasser unter einem großen Satz aus dem Schlauch fließt, hat sich an der Verbindungsstelle mit dem Abwasserkanal eine Verstopfung gebildet, und eine Reinigung ist erforderlich. Wenn der Druck schwach ist, befindet sich der Stopfen im Ablaufschlauch.Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Warum läuft das Wasser nicht ab

Warum pumpt mein Geschirrspüler kein Wasser ab? Der Meister kann Ihnen mehrere Gründe nennen.Das Ablassen des Schmutzwassers ist der letzte Moment der nächsten Stufe des Waschprogramms. Wenn das Schmutzwasser nicht abläuft, kann der Geschirrspüler nicht mit dem nächsten Spülschritt fortfahren. Und bei einigen Arten von Geschirrspülern ist das Problem des Wasserabflusses bis zum Ende des Spülgangs unsichtbar. Erst nach Abschluss des Programms und Öffnen des Deckels wird der Benutzer feststellen, dass der Geschirrspüler das Wasser nicht abpumpt: Schmutzwasser hat sich in der Maschine angesammelt und das Geschirr ist nicht sauber genug.

Der Mangel an Wasserablauf geschieht aus verschiedenen Gründen:

  1. Abflussschlauch der Spülmaschine falsch verlegt.
  2. Im Grobfilter hat sich viel Verstopfung angesammelt.
  3. Kontamination anderer Bereiche des Abflusssystems der Maschine.
  4. Die Ablaufpumpe ist ausgefallen.
  5. Defekter Wasserstandssensor (Druckschalter).
  6. Die Steuereinheit der Maschine ist ausgefallen.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Probleme mit dem Ablaufschlauch

Wenn der Schlauch nicht richtig verlegt ist, wird dies möglicherweise nicht sofort erkannt. Wenn der Schlauch vollständig zusammengedrückt ist, läuft das Wasser überhaupt nicht ab. Wenn der Schlauch jedoch leicht nach unten gedrückt wird, kann kein Fehler erkannt werden, bis sich an dieser Stelle eine Verstopfung ansammelt. Wenn kein Wasserablauf vorhanden ist, sollten Sie daher sofort den Ablaufschlauch überprüfen. Der Schlauch muss Wasser abpumpen können.

Verstopfter Primärfilter

Wenn der Schlauch in Ordnung ist, prüfen Sie im nächsten Schritt, ob der Hauptfilter verstopft ist. Es befindet sich im Tank des Autos und befindet sich unten in der Mitte. Es lässt sich leicht öffnen und ist leicht zugänglich. Der Filter wird durch einfaches Abschrauben entfernt. Der Filter muss entfernt und gut gewaschen werden. Gegebenenfalls müssen Sie den Boden des Filters spülen. Es bleibt, stehenden Schmutz davon zu entfernen.

Überspringen Sie nicht das vorbereitende Verfahren vor dem Geschirrspülen.Normalerweise werden vor dem Laden des Geschirrs in die Maschine große Verunreinigungen unter einem kalten Wasserstrahl aus dem Wasserhahn gespült. Dadurch werden Reste von Servietten, grober Schmutz und andere Ablagerungen entfernt. Dies hilft, den Grobfilter erheblich zu sparen.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Kontamination anderer Teile des Entwässerungssystems

Wenn der Filter sauber ist und sich weiterhin Wasser ansammelt, sollten Sie alle anderen Teile des Entwässerungssystems überprüfen. Der angesammelte Schmutz könnte weiter in die Rohre gelangen und dort stecken bleiben. Dazu müssen Sie die Maschine leicht zerlegen und einfach auf die elastischen Rohre drücken. Der Schmutz in der Spülmaschine verflüssigt sich und löst sich beim ersten Waschen. Es ist nicht erforderlich, alle Schellen zu lösen und die Rohre zu entfernen. Es gibt keine Garantie, dass sie dann wieder aufstehen und alles dicht funktioniert.
Abflusspumpe defekt

Wenn das gesamte Abflusssystem gereinigt wird, aber das Wasser nicht abfließt, ist möglicherweise die Pumpe selbst defekt. Dieses Problem ist sofort hörbar, da während des Betriebs der Pumpstufe das charakteristische Geräusch der Pumpe emittiert werden sollte. Wenn nicht, dann ist höchstwahrscheinlich die Pumpe defekt. In einigen Fällen kann es repariert werden. Es kommt oft vor, dass es einfach mangels Schmierung klemmt. Es kommt auch vor, dass sich Schmutz im Laufrad verstopft und es sich nicht mehr dreht.

Das Design einer solchen Pumpe ist eigenartig. Der elektrische Teil des Stators befindet sich außerhalb des Magnetgehäuses und des Laufrads. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Spulen von Wasser isoliert sind. Aufgrund der magnetischen Induktion dreht sich der Rotor mit dem Laufrad und pumpt gleichzeitig Wasser.

Wenn Schmutz im Laufrad verstopft ist, reicht die Leistung der Spulen nicht aus, um den Rotor zu drehen. Das Problem wird behoben, indem das Pumpengehäuse zerlegt und gereinigt wird.Sie können den Laufradschaft mit hitzebeständigem Fett schmieren. Es ist hitzebeständig, da Wasser, das auf eine hohe Temperatur erhitzt wird, normales Fett leicht auswäscht.

Wenn die Reinigung nicht geholfen hat, müssen Sie die Verkabelung überprüfen, die die Pumpe speist. Wenn sie Recht hat. Die Pumpe muss ersetzt werden. Es ist nicht mehr zu reparieren. Und das handwerkliche Umspulen der Spulen kann zum Zünden der Autos und zum Feuer bringen.

Was tun, wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablässt und steht: Fehlercodes entschlüsseln

Entsperren und Reinigen der Pumpe.

Defekter Wasserstandssensor

Oft ist der Grund für den fehlenden Wasserablauf der Ausfall des Wasserstandssensors oder seines Schlauchs. Dieses Gerät funktioniert nach dem Prinzip der kommunizierenden Gefäße. Das Rohr des Druckschalters ist so mit dem Tank verbunden, dass das Wasser, wenn es in den Tank gesaugt wird, auf dem gleichen Niveau wie der Wasserstand im Rohr ist. Das Wasser in der Röhre komprimiert die Luft oben. Der Druckschalter misst den Druck und kann so den Wasserstand im Tank bestimmen.

Lesen Sie auch:  Selbstgebauter Akkuanschluss

Wenn der Sensor defekt ist oder das Rohr einen Riss aufweist, sendet der Sensor verzerrte Daten an das Steuergerät. Das System geht davon aus, dass das Wasser abgelassen wird, und deshalb wird kein Wasser gepumpt.

Der Druckschalter ist nicht reparabel. Im Falle einer Panne muss es ersetzt werden. Wenn Sie es zerlegen, können Sie es nicht wieder zusammenbauen. Es ist nur möglich, den Schlauch zu wechseln, der ihn mit dem Tank verbindet. Dies sollte bei völliger Abwesenheit von Wasser im Tank erfolgen.

Der Geschirrspüler lässt ständig Wasser ab – was tun?

Zusätzliche Symptome einer Fehlfunktion

Ob Sie es wirklich mit einem solchen Problem zu tun haben, können Sie auch an folgenden Anzeichen erkennen:

  • Die ganze Zeit hört man das Geräusch des sich sammelnden Wassers und der laufenden Pumpe;
  • Ein Neustart des Computers, dh eine vorübergehende Trennung vom Netzwerk, wirkt sich in keiner Weise auf die Änderung der Situation aus.
  • Das Gerät reagiert in keiner Weise auf das Drücken von Tasten;
  • Auf dem Display erschien ein Fehlercode.

Wenn alle oben genannten Punkte auf Ihren Fall zutreffen, können Sie Ihr Problem sofort äußern, wenn Sie sich an ein Servicecenter wenden: Der Geschirrspüler lässt ständig Wasser ab. So wird es für Spülmaschinen-Reparateure viel einfacher zu verstehen, welche Art von Fehlfunktion Ihrem Assistenten passiert sein könnte, und sich in Abwesenheit auf die zukünftige Behandlung vorzubereiten.

Ursachen der Störung und Möglichkeiten zu deren Beseitigung

  1. Ein festsitzender oder mit Wasser gefüllter Sensor im Aquastop-System. Manchmal hilft es, das Gerät um etwa 45 Grad auf die Seite zu neigen, um die Situation zu korrigieren. Dann verlässt das Wasser den Sensor von alleine und wenn die Maschine neu gestartet wird, ist alles wieder normal.

    Ein weiterer Grund für den Betrieb des Aquastop-Systems ist ein Leck im Tank des Geräts. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass der Eigentümer des Geräts die Richtigkeit seines Verdachts unabhängig überprüfen und das Teil erst recht nicht ersetzen kann. Das Verfahren zum Entfernen und Ersetzen des Tanks ist zu kompliziert.

    Es kann nur von einem Spezialisten durchgeführt werden, der über alle Werkzeuge und Geräte verfügt, die für die Durchführung einer solchen Operation erforderlich sind.

  2. Defektes Einlassventil. Normalerweise erhält es einen Befehl, eine bestimmte Menge Wasser in das System zu lassen, und schließt dann. Wenn es bricht, kann es in der geöffneten Position klemmen.

    Das Wasser fließt frei, es tritt ein Überlauf auf, die Pumpe schaltet sich ein und pumpt überschüssige Flüssigkeit ab. Und so weiter im Kreis ... Sie sollten das aufgetretene Problem sofort lösen. Stellen Sie dazu sofort die Wasserzufuhr zum Gerät ab.

    Nachdem Sie gewartet haben, bis die Pumpe die gesamte Flüssigkeit abgepumpt hat, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose und rufen Sie sofort das Servicecenter an, um das Einlassventil reparieren oder ersetzen zu lassen.

  3. Defekter Druckschalter. Der Wasserstandssensor signalisiert dem Steuermodul die ausreichende Menge an gesammelter Flüssigkeit.

    Wenn es bricht, gibt es keine derartigen Signale und es wird ununterbrochen Wasser gesammelt. Das Teil muss durch ein neues Qualitätsersatzteil ersetzt werden.

  4. Ausfall der Steuerplatine. Vielmehr ist der Steuer-Triac der Ablaufpumpe ausgefallen. Es "friert" ein und gibt Befehle zum ständigen Abpumpen von Wasser (auch wenn es nicht in das Gerät eindringt).

    Manchmal kann das Problem gelöst werden, indem die Kontakte des Simisters auf der Steuerplatine gelötet werden, oder es ist notwendig, das Ersatzteil komplett auszutauschen.

Beachten Sie! Es wird dringend davon abgeraten, zu versuchen, ein so kompliziertes Gerät im Gerät wie eine Spülmaschine ohne die entsprechende Erfahrung und Werkzeuge zu reparieren. Solche „Heimexperimente“ enden dann meist mit einer langwierigen und kostspieligen Wiederbelebung eines Haushaltsgeräts durch Spezialisten und im schlimmsten Fall mit der Notwendigkeit, neue Geräte anzuschaffen. Verschwenden Sie keine Zeit und Mühe umsonst - wenn Sie die ersten Symptome eines Problems finden, suchen Sie sofort Hilfe von Spezialisten

Verschwenden Sie keine Zeit und Mühe umsonst - wenn Sie die ersten Symptome eines Problems finden, suchen Sie sofort Hilfe von Spezialisten

Solche „Heimexperimente“ enden dann meist mit einer langwierigen und kostspieligen Wiederbelebung eines Haushaltsgeräts durch Spezialisten und im schlimmsten Fall mit der Notwendigkeit, neue Geräte anzuschaffen. Verschwenden Sie keine Zeit und Mühe umsonst - wenn Sie die ersten Symptome eines Problems finden, suchen Sie sofort Hilfe von Spezialisten.

Wie erteile ich einen dringenden Anruf des Meisters?

Sie können sofort einen Mitarbeiter des Service-Techniker-Servicecenters anrufen:

Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und alle diesbezüglichen Fragen klären. Innerhalb weniger Stunden nach dem Ausfüllen des Antrags kommt unser Spezialist zu Ihnen nach Hause.

Er wird das Gerät schnell und professionell diagnostizieren (der Service ist kostenlos, vorbehaltlich einer weiteren Reparatur durch unsere Kräfte), die Ursache des Ausfalls ermitteln und Ihnen Möglichkeiten und Kosten für die Beseitigung aufzeigen.

Nachdem er sich auf alle Fragen geeinigt und den Kostenvoranschlag genehmigt hat, beginnt er sofort mit der „Behandlung“ der Ausrüstung.

Für uns Mitarbeiter der Firma Service-Technic gibt es im Bereich der Reparatur von Haushaltsgeräten keine unlösbaren Aufgaben und Probleme. Kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich noch heute selbst!

Was tun, wenn ein Fehlercode auf dem Bildschirm erscheint?

Experten raten, die Maschine dreimal neu zu starten. Wenn der Code erneut zurückkehrt, müssen Sie den Geschirrspüler zerlegen und eine Diagnose anhand der Dekodierung der Codewerte durchführen. Wie startet der Geschirrspüler neu:

  • Drücken Sie die "Start" -Taste, halten Sie sie kurz gedrückt und lassen Sie sie los.
  • nach zehn Sekunden wird die Maschine vom Stromnetz getrennt;
  • Schalten Sie nach zwanzig Minuten das Netzkabel wieder ein, warten Sie eine Pause von zehn Sekunden und aktivieren Sie den Start erneut.

Wenn der Fehlercode nicht auf dem Anzeigebildschirm erscheint, kann der Geschirrspüler im normalen Modus verwendet werden. Andernfalls sollte der Neustart noch ein paar Mal wiederholt werden. Die schlechteste Option ist, dass der Fehler nicht behoben wurde und das Gerät zerlegt werden muss.

Wie soll man sich verhalten, wenn man mit einem Code konfrontiert wird?

Unterschätzen Sie die Indesit-Geschirrspülmaschine nicht. Sie ist nicht so schlimm. In einigen Fällen lässt sich der Fehlercode auch ohne Demontage des „Haushaltsassistenten“ beseitigen.Erfahrene Handwerker empfehlen, die Maschine bis zu dreimal neu zu starten. Wenn der Code danach zurückkehrt, müssen Sie das Gerät zerlegen und anhand der Dekodierung von Fehlercodes diagnostizieren. Wie neu starten?

  1. Sie müssen den Ein- / Ausschalter drücken und ein wenig gedrückt halten, um ihn loszulassen.
  2. Schalten Sie als Nächstes nach 10 Sekunden die Stromversorgung zum Gerät aus, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
  1. Schließen Sie das Netzkabel nach 20 Minuten an eine Steckdose an und warten Sie 10 Sekunden.
  2. Drücken Sie die Ein / Aus-Taste und führen Sie das Programm aus.

Wenn der Fehlercode nicht mehr zurückkehrt, verwenden wir die Maschine wie bisher weiter. Nun, wenn der Code zurückgegeben wird, müssen Sie den Neustart noch zweimal wiederholen. Danach macht ein Neustart keinen Sinn, Sie müssen nach dem Problem suchen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen