- Selbstreparatur eines Ventilventils
- Austausch der Gummidichtung
- Wasser sickert unter dem Stiel hervor
- Wasser sperrt nicht
- Fehlerbehebung bei der Dusche
- Schwache Wasserdispersion
- Schlauchleck und Ablauf
- "Enge" Stellen von Wasserhähnen und Mischern
- Reduzierung des Wasserdrucks aus dem Auslauf
- Wasserhahn undicht
- Leckage an der Verbindungsstelle der Wasserleitung (Schlauch) zum Wasserhahn oder Wasserhahn
- So reparieren Sie einen Wasserhahn im Badezimmer, wenn die Verbindung von Auslauf und Körper undicht ist
- So reparieren Sie eine Küchenarmatur mit flexiblem Auslauf
- Was tun, wenn der Wasserhahn undicht ist. Reparaturanleitung
- Ausfallursachen eines Zweiventilkrans
- Dichtungsverschleiß
- Grund ist der Dichteinsatz der Stopfbuchse
- Duschschlauch undicht
- Cranbox-Ersatz
- Hauptgründe
- Gerät von schlechter Qualität
- Montagefehler
- Verstoß gegen die Betriebsordnung
- Verschleiß der Hauptteile
- Verstopfter Belüfterfilter
- Was braucht man, um einen Wasserhahn zu reparieren?
- Wasser aus dem Wasserhahn
- Leitungswasser
- Wasser zwischen Wasserhahn und Auslauf
- Wasser tritt am Rohranschluss aus
- Wasser sickert aus dem Körper
- Mischerleck und seine Diagnose
- So reparieren Sie einen Kugelhahn
- Warum tropft der Wasserhahn?
- So ersetzen Sie die Dichtung im Wasserhahn
- Video - Wie man eine Gummidichtung anbringt
- Video - Ersetzen Sie die Dichtungen richtig am Hebel
Selbstreparatur eines Ventilventils
Ventilhähne können als Klassiker der Wasserversorgung bezeichnet werden.Und obwohl sie nach und nach durch neue Designs ersetzt werden, gibt es immer noch viele davon. Ihre innere Struktur hat sich über die Jahrzehnte nicht verändert. Lediglich das Design hat sich geändert – es ist vielfältiger und raffinierter geworden. Heute finden Sie sowohl die gängigsten als auch sehr exotische Modelle.
Die Struktur von Ventilventilen
Wasserhähne dieser Art sind immer noch in Gebrauch, da sie einfach und zuverlässig sind und nicht jahrelang, sondern jahrzehntelang dienen. Wenn die gesamte „Füllung“ von guter Qualität ist, können in dieser Zeit nur Dichtungen versagen. Sie zu ersetzen ist die Hauptmethode, um ein Ventilventil zu reparieren.
Austausch der Gummidichtung
Wenn der Wasserhahn in der Küche oder im Bad bei vollständig geschlossenem Ventil weiterhin tropft, liegt dies höchstwahrscheinlich an der Dichtung am Ventil, die ihre Elastizität verloren hat (siehe Foto im nächsten Absatz). Sie schmiegt sich nicht mehr fest an den Sattel, weshalb das Wasser weiter fließt und der Wasserhahn manchmal nicht nur tropft, sondern sogar fließt. Reparieren Sie in diesem Fall den Wasserhahn - ersetzen Sie die Dichtung. Dazu benötigen Sie einen Schraubenschlüssel oder besser einen verstellbaren Schraubenschlüssel und einen Satz Dichtungen.
Bevor Sie einen tropfenden Wasserhahn reparieren, drehen Sie die Wasserzufuhr ab (können Sie ganz, wenn möglich nur in diesem Zweig). Als nächstes ist es sinnvoll, sich zu vergewissern, dass das Wasser noch blockiert ist. Wasser fließt nicht - wir beginnen mit der Reparatur. Sie benötigen einen Schraubenschlüssel oder einen verstellbaren Schraubenschlüssel. Sie müssen das Kopfgehäuse (den oberen Teil des Gehäuses) abschrauben.
Es ist besser, mit einem Schraubenschlüssel zu arbeiten. Um die Oberfläche während des Betriebs nicht zu beschädigen, wickeln Sie sie mit einem weichen Tuch ein und bringen Sie dann den Schlüssel an. Schrauben Sie den Kopf ab, entfernen Sie das Ventil. Jetzt können Sie die Dichtung ersetzen oder ein neues Ventil einbauen. Sie hebeln den alten mit etwas Scharfem auf - Sie können einen Schraubendreher mit einer flachen Klinge verwenden, Sie können - mit einer Ahle usw.
Beachten Sie bei der Auswahl einer Dichtung, dass ihre Kanten um etwa 45 ° abgeschrägt sein müssen, da sonst die Rohrleitungen während des Betriebs Geräusche machen. Wenn dies nicht in Ihrem Arsenal ist, können Sie die Kante mit etwas Scharfem abschneiden - einem Messer oder einer Schere
Ersetzen der Dichtung im Wasserhahn in Bildern
Wenn keine geeignete Dichtung vorhanden ist, kann sie aus einer dicken Gummiplatte geschnitten werden (porös ist nicht geeignet). Die Dicke der Gummiplatte oder -dichtung beträgt 3,5 mm, der Innendurchmesser ist etwas kleiner als der Durchmesser der Stange, der äußere sollte nicht hervorstehen. Vergessen Sie nicht die um 45° abgeschrägten Kanten.
Setzen Sie nach dem Einbau der Dichtung das Ventil ein und drehen Sie den Kopf. Die neuen Modelle benötigen keine Wicklung am Faden. Darüber hinaus ist das Wickeln kontraindiziert - es kann zu einem Riss im Körper führen. Wenn ein alter Kran aus der Zeit der UdSSR repariert wird, wird Schlepptau auf das Gewinde gelegt, mit Packpaste geschmiert und dann gedreht. Danach können Sie nach und nach das Wasser aufdrehen.
Manchmal passiert mit dieser Dichtung am Ventil das Gegenteil - Wasser fließt nicht oder sickert kaum. In diesem Fall flog die Dichtung vom Schaft und blockierte den Wasserfluss. Zuerst können Sie versuchen, den Wasserhahn ein paar Mal zu öffnen / schließen. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie den oben beschriebenen Vorgang wiederholen, dh den Wasserhahn reparieren, indem Sie die Dichtung ersetzen. Denken Sie nur daran, den alten, der am Sattel haftet, zu entfernen.
Wasser sickert unter dem Stiel hervor
Wenn Wasser unter dem Ventil hervortropft, sind höchstwahrscheinlich die Dichtungen verschlissen. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Wasserhahn mit einem Leck unter dem Schaft zu reparieren. Zunächst können Sie versuchen, das Kopfgehäuse fester zu drehen. Sie tun es wieder mit einem Schraubenschlüssel. Es ist unerwünscht, eine Zange zu verwenden, da Spuren nach ihnen zurückbleiben. Ziehen Sie den Kopf so weit wie möglich fest (übertreiben Sie es nur nicht).
Der Aufbau des Ventils
Wenn das Gewinde maximal angezogen ist und weiterhin Wasser austritt, müssen die Dichtungen an der Stopfbuchse ausgetauscht werden. Ziehen Sie dazu zuerst den Wasserhahn bis zum Anschlag an, entfernen Sie dann den Wasserhahnkopf wieder, hebeln Sie etwas Scharfes an und entfernen Sie beide Gummiringe und ersetzen Sie sie durch neue.
Wasser sperrt nicht
Wenn die Dichtung gewechselt wird und das Wasser nicht abgestellt wird, wenn der Wasserhahn gedreht wird, das Gewinde abgerissen wird, muss der Schaft gewechselt werden - das Gewinde darauf ist abgenutzt. Hier gibt es zwei Möglichkeiten - den Schaft selbst oder den gesamten Ventilkopf komplett ersetzen.
Der Sattel kann ein Loch haben
Wenn die Gewinde nicht abgenutzt sind, die Dichtung neu ist, aber der Wasserhahn undicht ist, überprüfen Sie den Sitz. Es kann ein Loch darin haben. Es bildet sich allmählich - es wird durch Wasser ausgewaschen, das mit hohem Druck zugeführt wird. Wenn die Dichtung an irgendeiner Stelle locker gepresst wird, bildet sich an dieser Stelle eine Senke. Manchmal untergräbt Wasser den gesamten Umfang und bildet scharfe Kanten, die die Dichtung schnell beschädigen. Die Rinne und die scharfe Kante müssen entfernt werden. Nehmen Sie einen normalen Schraubendreher und führen Sie ihn entlang der Kante, um die scharfe Kante abzustumpfen. Der gleiche Vorgang kann mit einer Nussfeile oder einem Stück feinkörnigem Sandpapier durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, eine glatte (möglichst) und nicht scharfe Kante zu erzielen.
Fehlerbehebung bei der Dusche
Probleme können durch Verschleiß einzelner Teile, Bruch des Brauseschlauchs, Gießkanne, Leitungswasser von schlechter Qualität entstehen.
Schwache Wasserdispersion
In der Regel fließt das Wasser aufgrund von Verstopfungen nicht gut durch die Duschwand. Das Netz muss entfernt werden. Reinigen Sie es mit einer Nadel, Ahle. Zurückschrauben. Um Plaque und Flecken zu entfernen, wischen Sie die restlichen Duschteile mit einer Essiglösung ab.
Schlauchleck und Ablauf
Wenn die Wicklung oder das Innere abgenutzt sind, macht es keinen Sinn, sie zu reparieren. Sie müssen geändert werden. Bei gleichzeitiger Undichtigkeit von Brause und Ablauf kann sich die Verbindung zwischen Körper und Stöpsel lösen. Zuerst müssen Sie die Feststellschraube lösen. Ziehen Sie die Überwurfmutter fest. In diesem Fall wird das Leck beseitigt, aber es wird schwierig, den Wasserhahn vom Abfluss zur Dusche umzuschalten. Es ist notwendig, den Kork mit speziellen Läpppasten an den Mischerkörper zu schleifen.
"Enge" Stellen von Wasserhähnen und Mischern
Wie bei jedem Mechanismus treten bei der Installation zunächst Probleme an den Verbindungsstellen einzelner Teile auf. Da der Hauptzweck eines Wasserhahns darin besteht, Wasser zum richtigen Zeitpunkt zuzuführen und seine Zufuhr außerhalb der Nutzungsmomente zu stoppen, können alle größeren Geräteausfälle in zwei Gruppen unterteilt werden.
- Es ist Wasser, wo es nicht sein sollte. Dazu gehören Leckagen an Dichtungen, Fehlfunktionen von Verriegelungselementen. Flüssigkeit kann vom Auslauf, von den Fugen zwischen Auslauf und Gehäuse, unter den Bedienelementen, vom Anschluss des Geräts an die Wasserleitung(en) tropfen.
- Es gibt kein Wasser, wenn es gebraucht wird. Zu dieser Gruppe gehören ungenügender Strahldruck bei verstopften Durchgangslöchern oder Funktionsstörungen des Mechanismus, fehlende Versorgung, unsachgemäßes Mischen.
Wenn der aktuelle Mischer repariert werden muss, müssen Sie zunächst die Ursache des Ausfalls ermitteln und das Problem gemäß den Empfehlungen der Meister lösen.
Verstöße gegen die Ausrüstung, die für alle Arten von Wasserhähnen und Mischern charakteristisch sind, werden wir getrennt und getrennt nach Typ behandeln.
Reduzierung des Wasserdrucks aus dem Auslauf
Wenn bei ausreichender Zufuhr in den Rohren der Strahl aus dem Auslauf mit Fremdgeräuschen (Zischen, Pfeifen, Keuchen) austritt und dünne Ströme auf die Seiten treffen, ändert sich der Druck höchstwahrscheinlich nicht, wenn die Position des Reglers geändert wird das problem liegt im belüfter.
Dieses Detail ist ein Draht- oder Kunststoffgitter (eine Scheibe mit Löchern), durch das Wasser fließt. Beim Durchsickern durch kleine Löcher bricht der gesamte Strahl in viele dünne Ströme auf, wodurch der Druck gemildert und der Gehalt an Luftblasen im Wasser erhöht wird. Deshalb wird das Teil Belüfter genannt – vom griechischen ἀήρ – „Luft“.
Wenn der Luftsprudler in den Auslauf eingebaut ist, sollte er entfernt und gewaschen und von Kalkablagerungen gereinigt werden. Dies kann in einer leicht sauren Essiglösung oder in speziellen Plaque-Entfernern erfolgen. Aufschraubköpfe mit Luftsprudler werden vom Ausguss abgenommen, zerlegt und gewaschen.
Nach dem Einbau eines gereinigten – oder eines neuen, wenn eine ausreichende Reinigung nicht möglich ist – Belüfters geht die Wasserversorgung in der Regel in den Normalbetrieb über.
Der Vorgang wird im Video für einen Einhebel-Kompaktmischer ausführlicher besprochen.
Wasserhahn undicht
Bei ständigem Wasseraustritt aus dem Auslauf (ohne Undichtigkeiten an anderen Stellen) können wir von einer Verletzung des Verriegelungsmechanismus sprechen. Dies tritt normalerweise auf, wenn ein Fremdkörper eintritt oder sich Plaque (Ablagerungen) ansammelt. Es kann auch daran liegen, dass der Verriegelungsmechanismus die Wasserzufuhröffnung nicht vollständig blockiert.
In jedem Fall ist es notwendig, die Verriegelungsvorrichtung zu entfernen, auf Fremdkörper und den Zustand des gesamten Mechanismus zu überprüfen.
Leckage an der Verbindungsstelle der Wasserleitung (Schlauch) zum Wasserhahn oder Wasserhahn
Dieses Problem tritt auf, wenn die Verbindung der Mischdüsen mit Schläuchen oder Rohren nicht dicht genug ist. Es ist zu prüfen, ob das Gewinde ausreichend angezogen ist, ob die Dichtelemente in Ordnung sind. Bei häufigen Vibrationen (z.B. Spüle ist über der Waschmaschine eingebaut) lockert sich die Verschraubung, bei schlechter Wasserqualität oder erfolgloser Erstmontage muss die Dichtung ausgetauscht werden.
Ebenso wird die Dichtheit des Anschlusses für eine Wandarmatur oder Mischbatterie geprüft.
Wenn der Schlauch selbst undicht ist, gibt es nur eine Reparaturmöglichkeit - den Austausch des Schlauchs.
So reparieren Sie einen Wasserhahn im Badezimmer, wenn die Verbindung von Auslauf und Körper undicht ist
Eine solche Aufschlüsselung ist typisch für alle Wasserhähne und Mischer mit schwenkbarem Auslauf. Da an der Verbindungsstelle des Auslaufs und des Körpers eine Dichtung installiert ist, verschleißt diese unweigerlich und / oder bricht bei ständigen Drehungen.
Die Lösung des Problems besteht darin, die Dichtung an der Verbindungsstelle auszutauschen. Wenn am Einbauort der Dichtung Grate, Vorsprünge oder andere Metallfehler vorhanden sind, ist es ratsam, diese zu beseitigen. Ist das Gewinde der Spannmutter beschädigt, muss diese ausgetauscht werden, gleiches gilt für den bei dieser Montage vorhandenen dehnbaren Kunststoffring.
So reparieren Sie eine Küchenarmatur mit flexiblem Auslauf
Bei der Installation eines flexiblen Auslaufs kann ein Problem sowohl an der Stelle seiner Befestigung am Körper (die Reparatur des Ausfalls wird oben besprochen) als auch im Schlauch selbst auftreten. Meistens ist der im Inneren des Wellblechschlauchs befindliche flexible Schlauch beschädigt. Es kann nicht repariert werden, Sie können das Element nur ersetzen. Wenn der Wellschlauch selbst beschädigt ist, muss entweder die gesamte flexible Tülle oder der Schlauch zusammen mit dem Innenrohr ausgetauscht werden.
Was tun, wenn der Wasserhahn undicht ist. Reparaturanleitung
Wer von uns ist noch nicht auf undichte Wasserhähne in der Wohnung oder andere Wasserhähne gestoßen? Es ist gut, wenn Sie über Klempnerreparaturfähigkeiten verfügen, aber was, wenn Sie dies nicht tun? In diesem Fall kann die Frage „der Wasserhahn fließt – was tun“ durchaus relevant sein. Lassen Sie uns mit dieser nicht kniffligen Wissenschaft umgehen.
Zunächst müssen Sie entscheiden, woher der Wasserhahn leckt. Dies kann entweder ein Wasserhahnkasten sein, dann fließt Wasser aus dem Mischerauslauf, oder eine Gänserdichtung, dann fließt es unter dem beweglichen Teil des Gänsers hervor.
Aufmerksamkeit! Vergessen Sie nicht, vor der Reparatur die Wasserzufuhr zum Mischer abzustellen, da Sie sonst Gefahr laufen, den Raum zu überfluten. Lassen Sie uns überlegen, wie ein Wasserhahnleck im Falle eines Lecks am Auslauf beseitigt werden kann
Besorgen Sie sich neue Gummipads und Werkzeuge
Lassen Sie uns überlegen, wie ein Wasserhahnleck im Falle eines Lecks aus dem Auslauf beseitigt werden kann. Besorgen Sie sich neue Gummidichtungen und Werkzeuge.
- Entfernen Sie den Stöpsel vom Wasserhahnventil mit einem Schraubendreher oder einer Ahle.
- Lösen Sie die Stellschraube, die das Schwungrad am Krankasten hält.
- Schrauben Sie nun mit einem Maul- oder Rollgabelschlüssel das Achslager ab.
- Es hat eine Gummidichtung, die abgenutzt ist und ersetzt werden muss. Es wird entweder eingelegt und elastisch gehalten oder mit einer Schraube fixiert.
- Wir tauschen die Dichtung gegen eine neue aus und befestigen sie in der Schachtel.
- Alles in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Tipp: Achslager mit geöffnetem Mechanismus wieder montieren. Öffnen Sie es ganz.
Wasserhahnreparatur abgeschlossen.
Tipp: Achslager mit geöffnetem Mechanismus wieder montieren. Öffnen Sie es ganz.
Wassermischer
Jetzt werden wir das Leck unter dem Ganter beseitigen:
- Lösen Sie die Befestigungsmutter und lösen Sie den Ganter.
- Ziehen Sie es aus dem Mischergehäuse heraus.
- Auf der Basis befinden sich ein oder zwei Gummipuffer, die abgenutzt sind und dem Wasserdruck nicht standhalten.
- Diese Gummiringe müssen ersetzt werden, nachdem der Faden darunter gewickelt wurde. Dadurch wird die Verbindung abgedichtet.
- Wir stellen die Struktur her.
Es kommt vor, dass kein Wasser aus dem Wasserhahn fließt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Verriegelungsmechanismus des Wasserhahns klemmt und komplett ausgetauscht werden muss. Normalerweise ist diese Situation typisch für Patronen.
Die Patrone ist sehr einfach zu bedienen. Ein zunehmender Prozentsatz aller hergestellten Mischer sind von dieser Bauart.
Sie sind einfach und zuverlässig, fallen viel seltener aus als ihre Vorgänger. Ein Minus - die Patrone ist getropft - Sie müssen sie komplett wechseln.
Betrachten wir den Reparaturprozess genauer, wenn der Wasserhahn im Badezimmer undicht ist.
- Öffnen Sie die Plastikkappe am Wasserhahngriff. Es öffnet sich ein Loch, durch das Sie die Befestigungsschraube finden.
Entfernen des Wasserhahngriffs
- Schrauben Sie es ab und entfernen Sie den Wasserhahngriff.
- Entfernen Sie als nächstes die dekorativen Teile des Mixers, die Mutter, die die Kartusche hält, öffnet sich. Schrauben Sie es ab.
Abschrauben der Mutter, die die Patrone hält
- Ziehen Sie die Kartusche heraus und überprüfen Sie den Zustand der Dichtungen am Ende. Wenn Sie sie ersetzen können, tun Sie es. Der Wasserhahn wird höchstwahrscheinlich aufhören zu tropfen. Oder ersetzen Sie die gesamte Patrone.
Dichtungen auf der Kartusche
- Mischer in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Es gibt eine andere Art von Verriegelungsmechanismus - eine Kranbox mit Keramikplatten. In diesem Fall ist es ziemlich einfach, die Frage „Wie man einen Kran mit eigenen Händen baut“ zu beantworten, weil. Dieses Design ist einfach zu pflegen.
Kranbox mit Keramikplatten
Gerätetipp" width="640" allowfullscreen="" frameborder="0">
Ein Mischer mit einem solchen Achslager unterscheidet sich in seiner Konstruktion äußerlich in keiner Weise von einem Mischer mit Kranachslager auf Gummidichtungen.
Das Keramikdesign ist zuverlässig, fällt selten aus, aber der Nachteil ist wiederum die Notwendigkeit, das gesamte Achslager im Falle eines Ausfalls auszutauschen.
Wenn Sie einen Wasserhahn mit einem solchen Design haben, versuchen Sie, die Gummidichtung am Ende des Wasserhahns auszutauschen, bevor Sie das gesamte Achsgehäuse austauschen. Es dient dazu, die Keramikringe gegeneinander zu drücken, und wenn es getragen wird, beginnen die Ringe, Wasser durchzulassen.
Tipp: Installieren Sie Grobfilter an den Wasserleitungen am Eingang der Wohnung. Dies verlängert die Lebensdauer des Keramikhahns und der Kartusche Sie versagen oft, wenn ein großer Feststoffpartikel im Wasser zwischen die Platten gelangt.
Die Hauptsache, wenn der Wasserhahn fließt, ist festzustellen, welche Art von Wasserabsperrmechanismus Ihr Wasserhahn hat. Danach wird die Reparatur eine Frage der Technik.
Ausfallursachen eines Zweiventilkrans
Die Gründe für das Auslaufen einer Zweiventilarmatur und einer Einhebelarmatur können völlig unterschiedlich sein. Jedes Modell hat "Standard"-Aufschlüsselungen. Bei einem Modell mit zwei Ventilen ist der häufigste Fehler also Dichtungsverschleiß. Ihr Austausch ist die Antwort auf die Frage, was zu tun ist, wenn der Wasserhahn im Badezimmer tropft, und das Ergebnis von Reparaturarbeiten.
Dichtungsverschleiß
Wenn der Wasserhahn im Badezimmer mit einer festen Drehung immer noch fließt, dann liegt der Grund genau in den alten Dichtungen. Das Ersetzen und Reparieren eines Wasserhahns im Badezimmer ist nicht sehr schwierig.
- Wenn Sie den Ventilkörper gegen die Bewegung des Uhrzeigers drehen, können Sie ihn demontieren.
- Bekommt die alte schäbige Dichtung.
- Unter Verwendung der alten Dichtung als Schablone wird eine neue Dichtung aus einem Stück Gummi geschnitten. Fahrradreifen können als Gummi verwendet werden.
- Die neue Gummidichtung ist vorhanden.
- Die Dichtung wird auf den Rand des Anschlags gewickelt.
- Zum Aufsetzen des Ventilkörpers muss dieser nun in Uhrzeigerrichtung gedreht werden.
- Zur Festigkeit wird das Ventil mit einem Schraubenschlüssel angezogen.
Fertige Dichtungen können auch im Handel erworben werden, aber selbst hergestellte Gummi- oder Lederdichtungen sind durchaus geeignet. Vor allem, wenn der Austausch dringend in kurzer Zeit durchgeführt wurde (der Mixer tropfte schon mehr) und der Gang zum Baumarkt nicht möglich war.
Grund ist der Dichteinsatz der Stopfbuchse
Eine verschlissene Stopfbuchsbuchse, die als Dichtmittel dient, kann dazu führen, dass das Ventil undicht wird. Wasserhahn leckt wenn offen. Zwischen Ventilschaft und Stopfbuchsenmutter strömt ein Wasserstrahl.
- Die Überwurfmutter wird mit einem Schraubendreher abgeschraubt.
- Unter Verwendung eines Fluorkunststoff-Dichtungsbandes wird eine Dichtungseinlage hergestellt.
- Der alte Einsatz wird entfernt.
- Der Ventilschaft ist fest mit einem neuen Einsatz umwickelt.
- Schrauben Sie die Mutter wieder in ihre ursprüngliche Position.
Das Ergebnis hochwertiger Arbeit und die Antwort auf die Reparatur eines Wasserhahns im Badezimmer ist ein leichtgängiges Ventil und die Beseitigung von Wasserlecks.
Duschschlauch undicht
Der O-Ring muss ersetzt werden, wenn Wasser an der Verbindungsstelle des Wasserhahns mit dem Brauseschlauch fließt. Dies deutet auf Verschleiß an diesem Teil hin. So reparieren Sie einen tropfenden Wasserhahn im Badezimmer:
- Der Brauseschlauch wird mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel abgeschraubt. Die Bewegungen müssen gleichmäßig sein, um die Schlauchfäden nicht zu beschädigen.
- Das alte Siegel wird entfernt.
- Der Silikon-O-Ring ist installiert. Die Verschleißfestigkeit eines solchen Rings ist höher als die von Gummi. Sie können auch einen Gummiring verwenden, der wird jedoch viel häufiger gewechselt.
- Mit dem Schraubenschlüssel wird der Schlauch in seiner ursprünglichen Position installiert.
Cranbox-Ersatz
Der Wasserhahn im Badezimmer leckte sogar in dem Moment, als die Wasserzufuhr auf den Brauseschlauch umgestellt wurde - Grund war der Ausfall der Verschlusselemente. Sie befinden sich in den Griffen des Mixers. Klempner nennen sie Kranbuks.
Um die Ursache des Ausfalls zu beseitigen, müssen Sie in der Sanitärabteilung neue Kranboxen kaufen. Sie sollten identisch mit den alten kaputten sein. Bevor Sie in den Laden gehen, müssen Sie sie besorgen, aber prüfen Sie vorher, warum der Wasserhahn im Badezimmer fließt, es kann ausreichen, die Mutter fester anzuziehen, und das Leck wird beseitigt.
Durch starken Handdruck auf den Einstellhebel kann es zum Bruch der Verriegelungselemente kommen.
Hauptgründe
Je nach Störungsursache werden entsprechende Sanitärreparaturen durchgeführt. Ein undichter Wasserhahn kann durch menschliches Versagen oder Probleme mit Gerätekomponenten verursacht werden.
Gerät von schlechter Qualität
Die Anschaffung eines günstigen Mixers, um Geld zu sparen, führt oft dazu, dass das Gerät qualitativ minderwertig ist und schnell ausfällt. Die Folge ist ein undichter Wasserhahn oder ein Unfall. Die dauerhafte Reparatur eines minderwertigen Mischers erfordert einen hohen finanziellen und zeitlichen Aufwand, daher ist es einfacher, sofort gute Geräte von vertrauenswürdigen Herstellern zu liefern.
Montagefehler
Selbstinstallation und Nichtbeachtung der Installationsanweisungen führen zu Verstößen gegen die Funktion der Installation. Fehler, die gemacht werden, provozieren nicht nur Lecks, sondern auch schwerwiegendere Ausfälle.
Verstoß gegen die Betriebsordnung
Eine falsche Verwendung des Krans beeinträchtigt seine Leistung. Häufige Verstöße umfassen Folgendes:
- Hochdruck am Mischer;
- Ventilverdrehung;
- Befestigung des Mixers im falschen Winkel.
Diese Verstöße wirken sich negativ auf alle Sanitäranlagen aus. Aus ähnlichen Gründen kann ein Wasserhahn in der Küche undicht werden.
Verschleiß der Hauptteile
Mit der Nutzung verschleißen die Hauptkomponenten der Ausrüstung. Um Leckagen aufgrund von Verschleißteilen zu vermeiden, wird empfohlen, den Zustand des Wasserhahns regelmäßig zu überprüfen und veraltete Komponenten zu aktualisieren.
Verstopfter Belüfterfilter
Die Ansammlung von kleinen Ablagerungen verursacht Leckagen und einen schwachen, ungleichmäßigen Strahl aus dem Flüssigkeitsversorgungsventil. Neben Schmutz bilden sich Salzablagerungen und Rost auf dem Sieb. Der verstopfte Filter muss abgeschraubt, in eine Essiglösung gehalten und an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht werden. Wenn der Filter aufgrund von Rost fest sitzt, füllen Sie die Reinigungslösung in einen Beutel und hängen Sie ihn so an den Wasserhahn, dass der zu reinigende Bereich in die Flüssigkeit eingetaucht ist.
Was braucht man, um einen Wasserhahn zu reparieren?
Zuerst müssen Sie die Ursache des Problems finden. Sie sind an verschiedenen Orten:
- Ventil. Tropfen erscheinen auf dem Element, das das Wasser öffnet und schließt.
- Der Wasserhahn selbst. Hier fließt die Flüssigkeit in einem kleinen Strahl oder tropft. Selbst wenn der Hebel ausgeschaltet ist, tritt natürlich Wasser aus.
- Gemeinsamer Mischer und Auslauf.
- Ein Loch im Mixer, von diesem Loch aus kann man die Flüssigkeit sehen.
- Die Verbindung des Wasserhahns mit Sanitärsystemen oder bei der Befestigung an der Arbeitsplatte.
Wasser tritt manchmal aus verschiedenen Quellen aus
Bevor Sie den Wasserhahn reparieren, schließen Sie unbedingt die Wasserzufuhr beider Temperaturen. Fahren Sie dann mit den Reparaturarbeiten fort. Darüber hinaus raten viele Meister, den Wasserhahn komplett zu wechseln.
Wasser aus dem Wasserhahn
Oft ist die Flüssigkeit direkt unter dem Ventil zu sehen. Hier liegt das Problem in einer verschlissenen Kranbox.
Um die Lösung zu organisieren, sehen Sie nach, ob sich am Wasserhahnkasten und am Mischer selbst Platz gebildet hat. Ersetzen Sie die Dichtungen (sie dürfen nicht abgenutzt sein, sollten aber gewechselt werden), eine vorbeugende Maßnahme hilft, die Leistung des Produkts zu verbessern.
An der Stelle des Astes tritt oft Wasser auf
Leitungswasser
Diese Situation beweist, dass die Kranbox nicht mehr geeignet ist. Dies tritt häufig bei preisgünstigen Modellen auf, die nicht von besonderer Qualität sind.
Tipps zur Auswahl eines hochwertigen Wasserhahns
Um die Situation zu beheben, installieren Sie eine andere Kranbox und ersetzen Sie direkt das Ventil selbst.
Wasser zwischen Wasserhahn und Auslauf
Dies ist nicht schwer zu beheben - Sie müssen nur andere Dichtungen anbringen. Ein weiterer Grund ist manchmal der aufgedrehte Teil, der während des langen Betriebs des Produkts auftritt. Im zweiten Fall schadet der Austausch von Dichtungen jedoch nicht.
Wasser tritt am Rohranschluss aus
Dies tritt auf, wenn das Produkt falsch installiert ist. Vor allem, wenn der Arbeiter beim Anziehen der Muttern viel Kraft aufwendet und sie dann festzieht. Auch Schläuche aus schlechten Materialien können betroffen sein. Der letztere Fall erfordert ihren Austausch und gleichzeitig den Austausch von Dichtungen.
Wasser sickert aus dem Körper
Der Reparaturprozess in einer solchen Situation ist schwierig, Sie müssen den gesamten Körper entfernen. Nachfolgend bieten wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Reparatur eines Wasserhahns, wenn Wasser aus seinem Gehäuse austritt
Schritt 1. Unterbrechen Sie die Wasserversorgung im Haus (wenn Sie im privaten Bereich wohnen), Wohnung oder einer Nebenstelle.
Sie können die Wasserzufuhr im gesamten Raum oder in einem Zweig abstellen
Schritt 2. Schrauben Sie die Schläuche und alle Befestigungen des Produkts an der Arbeitsplatte ab.
Ein Schraubenschlüssel hilft Ihnen bei der Arbeit
Schritt 3. Entfernen Sie den Haltering.
Entfernen eines Elements
Schritt 4Nehmen Sie neue O-Ringe und setzen Sie sie fest in die Rillen ein.
Foto von Dichtungsteilen
Schritt 5. Setzen Sie den Ganter an seinen ursprünglichen Platz und befestigen Sie den Ring.
Ringinstallation
Schritt 6. Bringen Sie den Schlauch wieder an. Berühren Sie nicht das Gehäuse selbst. Drehen Sie die Wasserversorgung auf, stellen Sie sicher, dass alles funktioniert. Wenn ja, installieren Sie das Gehäuse. Wenn nicht, dann haben Sie in den obigen Punkten einen Fehler gemacht.
Mixer-Befestigungsprozess
Mischerleck und seine Diagnose
Zuerst sollten Sie die genaue Stelle herausfinden, die „behandelt“ werden muss. Sie sollten auch die Eigenschaften der Struktur berücksichtigen. In der Regel gibt es viele Gründe, warum eine Badarmatur undicht ist, und der häufigste davon ist der Verschleiß der Dichtung, deren Aufgabe es eigentlich ist, zu verhindern, dass Wasser aus zusätzlichen Löchern fließt.
In seltenen Fällen ist die Ursache für Undichtigkeiten Korrosion an Teilen des Mischers selbst, durch Alterung oder schlechte Betriebsbedingungen (feuchter, unbelüfteter Raum).
Da es sich bei den Optionen 3 bis 6 um komplexe elektromechanische Mischer handelt (ihre Reparatur scheint für eine durchschnittliche Person ohne spezielle Ausbildung und Werkzeuge fast unmöglich zu sein) und die ersten beiden am häufigsten vorkommen, werden wir weiter darauf eingehen. Wenn Sie einen undichten Badezimmerhahn haben, sind keine besonderen Reparaturfähigkeiten oder komplizierten Werkzeuge erforderlich. Die Kosten für die Reparatur betragen nicht mehr als 100 Rubel. Sie benötigen einen mittelgroßen Kreuzschlitzschraubendreher, einen verstellbaren Schraubenschlüssel, eine kleine oder normale Zange und eine halbe bis eine Stunde Zeit.
So reparieren Sie einen Kugelhahn
Zentraler Bestandteil des Designs ist eine Kugel mit mehreren Löchern. Durch Drehen des Hebels dreht sich die Kugel und Sie können den Druck der Flüssigkeit steuern.Wenn der Wasserhahn undicht ist, gehen Sie nacheinander wie folgt vor:
- Schrauben Sie den Stopfen ab, um Zugang zu den Befestigungselementen am Gehäuse zu erhalten.
- Hebel und Kappe entfernen;
- Überprüfen Sie den Zustand der Dichtungen und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind.
- Bauen Sie die Struktur in umgekehrter Reihenfolge zusammen.
Nachdem die Reparatur abgeschlossen ist, lohnt es sich, das Wasser einzuschalten und sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist ein vollständiger Hardwareaustausch erforderlich.
Warum tropft der Wasserhahn?
Wenn ein Wasserhahn in Küche oder Bad plötzlich undicht wird oder tropft oder Wasser aus den Anschlüssen sickert, müssen Sie handeln. Das Leck selbst ist gefährlich, also je früher Sie es finden und beheben, desto besser. Zu den häufigsten Ursachen für Leckagen gehören:
- Herstellungsfehler. Wenn Sie gerade einen Wasserhahn oder Wasserhahn installiert haben und sofort ein Problem bemerkt haben, haben Sie wahrscheinlich ein defektes Exemplar erwischt. Gehen Sie in den Laden und ersetzen Sie das Gerät.
- Pads tragen. Gummidichtungen werden für die hermetische Verbindung zwischen den Teilen des Krans verwendet. Durch Reibung und Kontakt mit feinen Sandkörnern nutzen sie sich allmählich ab. Infolgedessen hören sie auf, ihre grundlegenden Aufgaben richtig zu erledigen.
- Risse im Rumpf. Manchmal treten Risse am Mischer auf. Dies geschieht hauptsächlich bei minderwertigen Sanitärgeräten, dh der Grund ist die geringe Qualität des Herstellungsmaterials.
- Verstopfung der Kartusche im Hebelmischer. Wenn es aus dem Auslauf tropft, ist wahrscheinlich die Kalt-/Warmwasser-Mischvorrichtung verstopft. In unserem Land liegt dies normalerweise an schlechter Wasserqualität, daher ist es besser, Filter am Einlass zu verwenden.
Bei der Erkennung von Lecks in einem Wasserhahn ist es wichtig, deren Art zu identifizieren.Wenn das Wasser stark austritt, ist dies eine Notfallsituation, die eine dringende Abschaltung des Wassers und einen anschließenden Austausch des Mischers erfordert
Wenn es nicht viel leckt, können Sie sich möglicherweise darauf beschränken, die Dichtung im Wasserhahn auszutauschen.
So ersetzen Sie die Dichtung im Wasserhahn
Wenn Flüssigkeit aus einem geschlossenen Mischer austritt, ist die Ursache für diese Situation normalerweise der Elementverschleiß. Bei längerem Gebrauch verliert die Dichtung ihre Elastizität, beginnt etwas hinter dem Sitz zurückzubleiben und es kann auch aus dem abgeschalteten Mischer Flüssigkeit austreten, weil sie andere Durchdringungswege findet. In fortgeschrittenen Situationen tropft Wasser nicht nur, sondern rinnt in Strömen.
Sie müssen sich jedoch nicht davor fürchten, denn es ist einfach, den Mischer wieder in den richtigen Betrieb zu versetzen - Sie müssen nur eine Gummidichtung kaufen und diese anstelle der alten, abgenutzten einbauen. Hierfür kann maximal ein bestimmter Schlüssel in der richtigen Größe, ein Paar Dichtungen, nützlich sein.
Kranstruktur
Es wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass Sie vor Beginn der Arbeiten das Wasser im gesamten Raum abstellen müssen. Danach ist es nicht überflüssig zu prüfen, ob das Wasser genau abgestellt ist, indem Sie den Wasserhahn aufdrehen, erst dann machen Sie sich an die Arbeit.
Entfernen Sie den Wasserhahn mit dem verfügbaren Schraubenschlüssel. Es wird empfohlen, den Kran mit einem Tuch zu umwickeln, um ihn nicht zu beschädigen. Wenn Sie es mit einem Lappen abdecken, können Sie den Schlüssel anbringen und abschrauben. Entfernen Sie nach dem Entfernen des Kopfes das Ventil und entfernen Sie die alte Dichtung oder das alte Ventil, indem Sie das verschlissene Element durch ein neues ersetzen. In diesem Fall kann das Ventil mit einem Messer, Schraubendreher, einer Ahle - irgendetwas - abgehebelt werden.
Bei der Auswahl von Dichtungen müssen Sie auf ihre Größe und andere wichtige Komponenten achten. Beispielsweise müssen die Kanten in einem Winkel von etwa 45 Grad abgeschrägt werden.
Wenn die Neigung unterschiedlich ist, macht der Wasserhahn während der Wasserzufuhr laute Geräusche.In Ermangelung einer solchen Dichtung im Laden - kaufen Sie eine normale und schneiden Sie sie selbst.
Video - Wie man eine Gummidichtung anbringt
Schrauben Sie das Gehäuse auf die Tischplatte. Moderne Produkte müssen nicht gewickelt werden. Darüber hinaus ist es in diesen Mischern sogar kontraindiziert, da dadurch häufig Risse auftreten. Anders sieht es bei Kränen aus, die in der UdSSR gekauft wurden. Hier müssen Sie einen Schlepptau auf den Faden legen, mit einer speziellen Paste einfetten und drehen. Erst nach all diesen Vorgängen können Sie versuchen, das Wasser einzuschalten.
Oft tritt eine andere Situation auf - die Flüssigkeit fließt überhaupt nicht oder fließt in einem dünnen Strahl. Hier fällt die Entscheidung nicht schwer. Der Grund dafür ist oft derselbe - die Dichtung hat den Schaft verlassen und lässt keine Wasserzufuhr zu. Sie können versuchen, den Wasserhahn 10-15 Mal auf- und zuzudrehen und dabei versuchen, die Dichtung zu bewegen. Wenn es nicht funktioniert, müssen Sie den Wasserhahn entfernen und das Gummielement einsetzen. Es wird auch empfohlen, nur gekaufte zu setzen.
Video - Ersetzen Sie die Dichtungen richtig am Hebel
Der Wasserhahn tropft aus vielen Gründen und an vielen Stellen. Oft liegt es jedoch an einem von zwei Dingen: Entweder haben Sie ein minderwertiges Produkt oder die Dichtung ist bereits verschlissen. Im zweiten Fall müssen Sie es durch ein neues ersetzen. Sie können sich an einen Klempner wenden, der das Leck schnell repariert. Um dies zu verhindern, müssen Sie nur Mischer verwenden, die von gängigen Herstellern veröffentlicht werden, und nicht daran sparen.