Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen

Ein geschlossener Wasserhahn leckt - warum und was zu tun ist mit alternativen Kraftstoffautos

Ursachen eines undichten Wasserhahns und seine Reparatur

Warum fließt rostiges Wasser aus dem Wasserhahn? Warum tropft Wasser aus dem Hahnrohr, selbst wenn Sie vorsichtig am Ventil drehen? Dafür gibt es Gründe:

Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen

Rostiges Wasser, das aus einem Wasserhahn fließt

Verschleiß der Wasserhahndichtung

Dies ist der häufigere Grund dafür, dass gelbes Wasser aus dem Wasserhahn kommt. Das Leck beginnt aufgrund seiner zu starken Verdrehung.

Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen

Das Rezept für die Reparatur eines Wasserhahns besteht darin, eine neue Dichtung einzubauen. Es ist besser zu kaufen - solche Sets werden im Handel verkauft -, aber Sie können sie aus einer Gummifolie ausschneiden.

Die Reparatur des Krans erfolgt wie folgt:

Schrauben Sie zuerst den Ventilkörper ab. Drehen müssen gegen den Uhrzeigersinn. Herausziehen der alten Dichtung an deren Stelle ein neues. Danach wird das Dichtmittel bis zum Anschlag der Dichtmittelkante aufgewickelt und mit Hilfe eines Schraubenschlüssels das Ventil wieder eingeschraubt.

Das Siegel ist von zwei Arten. Unter dem Ventil befindet sich eine Dichtung in Form einer Gummidichtung. Und dann gibt es Faser-O-Ringe, die der Form des Wasserhahns entsprechen müssen.

Verschlechterung der Dichtung (Drüse)

Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen

Dichtung verschlissen

Wenn der Wasserhahn geschlossen ist, fließt das rostige Wasser nicht, und wenn er geöffnet ist, beginnt es sofort zu fließen. Warum fließt gelbes Wasser, wenn der Wasserhahn geöffnet ist? Die Antwort ist, dass die Dichtungsdrüse abgenutzt ist, wodurch eine Druckentlastung stattgefunden hat.

Dichtungen aus Fluorkunststoff

Kranreparatur ist wie folgt:

Zuerst müssen Sie eine Öldichtung kaufen oder Sie können sie selbst aus einer Fluorkunststoff-Dichtungsplatte herstellen.

Ein Siegel in Form eines Tellers kann für etwa 450 Rubel gekauft werden. Die Dichtung aus Fluorkunststoff ist chemikalienbeständig, außer gegen Chlor.Auch Dichtungen aus einer Fluorkunststoff-Dichtplatte kleben nicht und haften nicht am Ventilkörper, dh sie lassen sich im Reparaturfall ohne Beschädigung leicht entfernen.

Danach wird die Stopfbuchsenmutter mit einem Schraubendreher abgeschraubt und ein Dichtmittel in die Stopfbuchse eingebracht. Dann wird die Dichtung fest um den Ventilschaft gewickelt und die Mutter wird an ihren Platz zurückgebracht, um die Funktion des Ventils zu überprüfen. Es sollte sich leicht und reibungslos drehen lassen.

Der Wasserhahn tropft – wie kann man das selbst reparieren?

Die Reparatur eines Mischers selbst kann einige Schwierigkeiten verursachen, insbesondere für Anfänger, die zum ersten Mal einen verstellbaren Schraubenschlüssel in die Hand genommen haben. Eine vorbereitende Vorbereitung und ein einfacher Aktionsalgorithmus tragen dazu bei, Notlecks zu beseitigen und die Lebensdauer des Krans zu verlängern.

Vorbereitung zur Reparatur

Bevor Sie den aktuellen Wasserhahn reparieren, müssen Sie die Hauptregel jeder Sanitärreparatur befolgen: Stellen Sie die Wasserversorgung (kalt und warm) am Steigrohr ab, da sonst das Problem eines undichten Wasserhahns auch mit Ihrer Wohnung und Ihren Nachbarn überflutet wird unter. Erst danach können Sie mit den Reparaturarbeiten beginnen.

Um mit einem Kran zu arbeiten, müssen Werkzeuge und Materialien vorbereitet werden:

  • Schlüssel.
  • Kreuzschlitz- und Flachschraubendreher.
  • Zange.
  • Schraubenschlüssel.
  • Satz Dichtungen.
  • Dichtungsband aus Fluorkunststoff.
  • Silikondichtungen.
  • Lumpen.
  • Schwamm und Reinigungsmittel zum Reinigen der Elemente des Mischers von Schmutz.
  • Geringe Kapazität zum Sammeln von Wasser.

Dieses einfache Kit reicht aus, um ein Leck zu beheben.

Austausch der Dichtung

Das Verfahren zum Ersetzen der Dichtung des Ventilverriegelungsmechanismus ist wie folgt:

  1. Demontieren Sie das Ventil - ziehen Sie den Stopfen heraus und lösen Sie vorsichtig die darunter liegende Schraube. Lösen Sie dann mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel den Kern (gegen den Uhrzeigersinn) und entfernen Sie die Kranbox.
  2. Ersetzen Sie die Dichtung und befestigen Sie sie in der Box.
  3. Montieren Sie alle Elemente in umgekehrter Reihenfolge.

Schritte zum Ersetzen der Ventildichtung

Wenn der Duschhahn undicht ist, müssen Sie den Duschschlauch vorsichtig mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel abschrauben, die verbrauchte Dichtung ersetzen und den Schlauch anbringen. Die gleiche Abfolge von Aktionen wird ausgeführt, wenn Gummidichtung ersetzen unter der Gänsenuss.

Austausch der Öldichtung

Bei Verschleiß der Stopfbuchsdichtung gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Lösen Sie die Stopfbuchsenmutter mit einem Schraubendreher und ersetzen Sie die Stopfbuchse selbst.
  • Oder machen Sie einen "hausgemachten" Liner aus Fluorkunststoffband.

Wenn die Arbeit korrekt ausgeführt wird, stoppt der Durchfluss und das Ventil dreht sich reibungslos.

So reparieren Sie einen undichten Kugelhahn

Die Reparatur eines Kugelhahns besteht in der Demontage und Reinigung, falls erforderlich, einem vollständigen Austausch des Verriegelungsmechanismus.

Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • Lösen Sie die Schraube und entfernen Sie den Hebel.
  • Lösen Sie die Gewindeschraube.
  • Entfernen Sie die Wasserhahnkuppel zusammen mit dem Kunststoffteil.
  • Entfernen Sie die Kugel vom Befestigungspunkt und überprüfen Sie sie. Bei Defekten oder Beschädigungen muss es ersetzt werden.
  • Entfernen Sie die Dichtungen und prüfen Sie diese auf Ablagerungen und Verschleißerscheinungen.
  • Entfernen Sie Plaque und andere Verschmutzungen von den Dichtelementen des Kugelmechanismus und tragen Sie Spezialfett darauf auf.
  • Alle Teile wieder einbauen und die Dichtheit der Verbindung prüfen.

Bei einem richtig montierten Wasserhahn gibt es keine Lecks, und die Temperatur wird durch eine leichte Drehung des Hebels reguliert.

Patronenwechsel

Patronen sind viel bequemer zu verwenden als Kranboxen, aber wenn sie ausfallen, muss der gesamte Mechanismus ersetzt werden.

Schnell Austausch der Wasserhahnkartusche

Der Reparaturvorgang wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  • Öffnen Sie den Stopfen am Mischhebel und lösen Sie die Befestigungsschraube.
  • Entfernen Sie die dekorativen Elemente des Produkts und schrauben Sie die Mutter ab, die auf die Patrone drückt.
  • Entfernen Sie den Mechanismus und überprüfen Sie am Ende den Zustand seiner Dichtungen - Sie können versuchen, sie auszutauschen.
  • Können die Dichtungen nicht ausgetauscht werden, wird ein neues Scheibenelement in den Mischer eingebaut.
  • In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Warum leckt der neue Wasserhahn?

Es gibt Situationen, in denen ein kürzlich gekaufter und installierter Wasserhahn zu lecken beginnt. Grund für dieses Missverständnis ist eine äußerlich kaum zu identifizierende Fabrikhochzeit.

Risse oder Absplitterungen im Inneren des Wasserhahns können nicht alleine repariert werden, selbst professionelle Installateure können dies nicht. Daher müssen Sie sich mit der Bitte an das Geschäft wenden, das defekte Produkt zu ersetzen.

Stellen Sie sich einem Problem, wenn es fließt Wasserhahn in Bad oder Küche, können Sie jederzeit. Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu lösen: Rufen Sie einen Spezialisten zu Hause an oder führen Sie Reparaturen selbst durch. Wenn du weißt, wie Sie ein Leck an einem Wasserhahn selbst beheben können, gibt es keine Schwierigkeiten mehr bei Reparaturen.

Restaurierung des Krans - "Joystick"

Ursache für das Auslaufen eines Einhebelmischers ist häufig eine Fehlfunktion der aus Kunststoff bestehenden Kartusche. Dadurch verschleißt das Teil im Betrieb schnell und kann nicht repariert werden. Um das Problem zu beheben, müssen Sie es ersetzen.

Phasen der Arbeit.

  • Schließen Sie die Wasserzufuhr zum Mischer.
  • Entfernen Sie den Stopfen in der Nähe der Basis des Instrumentenarms.
  • Entfernen Sie die Schraube darunter.
  • Entfernen Sie den Griff.

Wenn es beim Herausziehen des Mischhebels zu Schwierigkeiten kommt, ist es wichtig, ihn langsam mit sanften Bewegungen nach rechts und links zu „drehen“.

  • Lösen Sie die Mutter, die die Patrone sichert.
  • Installieren Sie eine neue Patrone und sichern Sie sie mit Muttern. Danach muss es mit einem Hebel abgedeckt und mit einer speziellen Schraube befestigt werden. Als nächstes wird ein farbiger Stopfen an der ursprünglichen Stelle montiert, wonach die Ursache des Wasserhahnlecks als beseitigt gilt.

Denken Sie daran, dass die Wiederherstellung des „Joystick“-Krans so sorgfältig wie möglich erfolgen sollte, damit der Druck infolge der aufgebrachten Kraft die Kunststoffteile nicht beschädigt.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Umkehrosmosefilter: Bewertung der besten Hersteller und ihrer Produkte

Das ist interessant: Technische Eigenschaften von Abwasserrohren aus Gusseisen - wir haben ausführlich gelesen

Wie man einen Badezimmerhahn repariert

Wenn der Einhebelmischer fließt. In letzter Zeit gehören Zweihebelmischer allmählich der Vergangenheit an und werden durch ersetzt Mischer mit einem Hebel. Ihr Hauptvorteil ist die Benutzerfreundlichkeit. Durch Drehen nach links und rechts wird die Wassertemperatur reguliert und der Druck nach oben und unten zugeführt. Den Hauptplatz in ihrem Design nehmen Patronen ein: Kugel oder Scheibe. Sie müssen seltener gewechselt werden, da der Wasserhahn bei solchen Konstruktionen im Gegensatz zu Gummidichtungen nicht so oft leckt. Die Lebensdauer wird länger.

Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen

Äußerlich unterscheiden sich Kugel- und Scheibenkartuschen nicht wesentlich voneinander, aber im Inneren weisen sie erhebliche Unterschiede auf. Sie sind nicht austauschbar, d. H. Anstelle einer Kugelpatrone kann keine Scheibenpatrone eingesetzt werden.Daher müssen Sie beim Kauf eines Einhebelmischers im Falle einer weiteren Fehlersuche wissen oder den Verkäufer fragen, welche Kartusche in diesem Modell verwendet wird.

Wie repariert man einen Wasserhahn, der einen Hebel und eine Kugelkartusche als Füllung hat? Es ist nicht so schwer, folgen Sie einfach den Anweisungen.

  1. Schließen Sie warmes und kaltes Wasser ab, da sich die Ventile, die für den Wasserfluss in den Raum verantwortlich sind, in der Wohnung befinden. Öffnen Sie dann den Wasserhahn im Badezimmer und lassen Sie das in den Leitungen verbliebene Wasser ab, nachdem Sie den Wasserdruck abgestellt haben.
  2. Sie müssen die Schraube lösen, die den Mischgriff sichert.
  3. Heben Sie dann die Hebelverbindung durch leichtes Lösen an. Entfernen Sie es.
  4. Nun wird die erscheinende Verschraubung im Uhrzeigersinn herausgeschraubt (entfernt).
  5. Wenn die Kuppel des Krans entfernt wird, wird das Kunststoffteil herausgedreht.
  6. Werden Verunreinigungen auf der Dichtung festgestellt, müssen diese entfernt werden. Wenn die Dichtung selbst abgenutzt ist, sollte sie ersetzt werden.
  7. Anschließend wird die Kugel (Kugelkartusche) zwecks genauer Inspektion entfernt. Wenn festgestellt wird, dass das Teil defekt ist oder einen Defekt aufweist, muss die aktuelle Kugelkartusche ersetzt werden.

Wenn am Befestigungspunkt des Hebels, der von der Armatur auf die Brause umschaltet, ein Leck auftritt. Es tritt nicht immer Wasser aus dem Wasserhahn aus, manchmal treten Tropfen im Bereich des Wechsels vom Mischer zur Dusche auf. Zwischen den Schalthebeln für die Brause ist wie bei einem Zweiventilmischer eine Dichtung eingebaut, die mit der Zeit zum Verschleiß neigt. Das erklärt, warum am Schaltpunkt der Dusche Wasser fließt. In diesem Fall müssen Sie die verschlissene Dichtung austauschen, die Paronit oder Gummi sein kann.Beim Kauf einer neuen Dichtung müssen Sie wissen, dass ihr Durchmesser ½ Zoll betragen sollte.

Um die Dichtung zwischen dem Umschalthebel vom Mischer zur Dusche zu wechseln, müssen Sie:

  1. Schalten Sie das in die Wohnung eindringende Wasser ab, indem Sie die Ventile schließen.
  2. Der erste Schritt besteht darin, den Hebel zu trennen, mit dem die Dusche geschaltet wird.
  3. Lösen Sie die Befestigungsschraube am Hebel.
  4. Hebel entfernen.
  5. Dichtung ersetzen.
  6. Wo der Hebel auf das Gewinde aufgesetzt wird, muss jegliches Dichtmittel aufgewickelt werden, z. B. FUM-Klebeband.
  7. Über Gewinde und Dichtung wird ein Hebel aufgesetzt.

Wenn das Problem darin besteht, dass der Hebel einfach nicht gut an der Rohrleitung befestigt ist und aus genau diesem Grund unter den Wasserhahn fließt, müssen Sie die Kompatibilität der Gewinde aller angeschlossenen Teile überprüfen, zerlegen und wieder zusammenbauen. Aber solche Fälle sind ziemlich selten.

Mögliche Ausfälle von Einhebel-Badarmaturen und ihre Ursachen

Wasserhähne werden ständig benutzt, sodass sie manchmal kaputt gehen. Schäden sind unterschiedlich und treten aus irgendeinem Grund auf.

zerbrochener Rumpf

Wasser, das unter dem Wasserhahn herausfließt, kann durch einen Riss im Wasserhahnkörper verursacht werden. Sein Aussehen ist auf mechanische Einwirkung zurückzuführen. Bei Reparaturen wird als vorübergehende Maßnahme Dichtmittel verwendet. Anschließend muss der Körper des Produkts ersetzt werden.

Dichtungsverschleiß

Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen

Ein Wasserhahnleck von unten ohne Risse weist auf Verschleiß an den Dichtungen hin. Fehlerbehebung notwendig:

  1. Schließen Sie die Wasserzufuhr zum Mischer.
  2. Öffnen Sie den Wasserhahn, lassen Sie die restliche Flüssigkeit ab.
  3. Schrauben Sie die Einlässe vom Mischer ab, lassen Sie die Flüssigkeit ab.
  4. Lösen Sie die Befestigungsmutter, die sich unter der Spüle befindet.
  5. Ersetzen Sie die verschlissene Dichtung durch eine neue.
  6. Reinigen Sie den Montageort von Verunreinigungen.
  7. Bauen Sie das System wieder zusammen.

Bezug! Die Dichtung kann im Geschäft gekauft oder selbst aus Gummi geschnitten werden.

Verstopfter Luftsprudler

Die Düse am Wasserhahnauslauf ist aufgrund von im Leitungswasser enthaltenen Verunreinigungen verstopft. Dadurch wird der Druck reduziert. Um das Problem zu beheben, müssen Sie den Belüfter abschrauben und spülen, um alle Verunreinigungen zu entfernen.

Verstopfung in einem Schlauch oder Rohr

Wenn der Luftsprudler sauber ist und Leitungswasserdruck schwach, bedeutet dies, dass der Schlauch oder die Rohre verstopft sind. Rost blockiert das Lumen und Druckabfall. Das Reinigen des Schlauchs und der Rohre mit einem dünnen Kabel löst das Problem.

Fehlfunktion des Badewannen-/Duschschalters

Wasser dringt nicht in die Dusche ein. Der Hebelschalter senkt sich, und Wasser kommt nur aus dem Wasserhahn. Die Ursache der Fehlfunktion ist der Verschleiß der Spulendichtungen. Es lohnt sich, zuerst die obere Dichtung auszutauschen, dazu benötigen Sie:

  1. Schlauchmutter abschrauben, entfernen.
  2. Entfernen Sie die Dichtung mit einer Ahle.
  3. Setzen Sie einen neuen ein, nachdem Sie ihn mit Wasser benetzt haben.
  4. Produkt sammeln.

Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen

Foto 1. Hebelschalter "Bad-Dusche". Das Ersetzen ist nicht schwierig, die Hauptsache ist, die Grundregeln für das Ersetzen zu kennen.

Wenn das Problem nicht gelöst wird, muss die untere Dichtung gewechselt werden, und zwar:

  1. Stellen Sie das Wasser ab.
  2. Schrauben Sie die Mutter ab, entfernen Sie den Schlauch.
  3. Auslauf und Adapter entfernen.
  4. Schalter und Exzenter ausbauen.
  5. Goldplatte entfernen.
  6. Entfernen Sie die untere Dichtung mit einem Schraubendreher.
  7. Installieren Sie eine neue, bringen Sie die Spule an ihren Platz zurück.
  8. Montieren Sie den Wasserhahn.

Wichtig! Dichtungen für die Spule in Geschäften werden nur mit Mischern verkauft. Aber Sie können sie selbst herstellen, indem Sie Hartgummi ausschneiden.

Ursachen des Problems

Warum tropft Leitungswasser?

Dafür gibt es mehrere Gründe:

Schlechter Wasserhahn.Wenn Sie Geld sparen und eine völlig minderwertige billige chinesische Fälschung für Marken kaufen, kommen sehr schnell alle Fehler heraus und der Wasserhahn beginnt zu fließen. Dies liegt daran, dass seine Bestandteile schlecht aneinander angepasst sind und extrem billige Materialien als Dichtungen verwendet werden, die sich unter Wassereinfluss schnell abnutzen.

Falsche Installation. oft ist der Grund für das tropfende Wasser in der Küche eine unsachgemäße Installation. In diesem Fall kann auch ein recht teurer Wasserhahn zu fließen beginnen.

Deshalb ist es sehr wichtig, den Wasserhahn richtig zu installieren. Und wenn dies außerhalb Ihrer Macht liegt und Sie keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben, vertrauen Sie besser einem Fachmann.

Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen Der Kauf von minderwertigen Sanitärgeräten kann zu einem frühen Ausfall führen. Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen Die Nichteinhaltung der Regeln für die Installation des Krans während seiner Installation oder sein unsachgemäßer Betrieb führt zu seiner Leckage

  • Bedienungsfehler. Der Wasserhahn des Achslagers kann aufgrund falscher Verwendung undicht werden. Während jeder zu wissen scheint, wie man einen Wasserhahn bedient, zeigt der aktuelle Wasserhahn deutlich, dass dies nicht der Fall ist. Wenn Sie während des Betriebs zu stark auf den Wasserhahn drücken, wenn Sie das Ventil im falschen Winkel drehen, wenn Sie auf den Wasserhahnauslauf drücken, dann ist der Wasserhahn in der Küche bald undicht. Übrigens führt unsachgemäßer Betrieb am häufigsten zu Undichtigkeiten, viel häufiger als die Ehe.
  • Natürlicher Verschleiß der Mechanismen. Nichts hält ewig unter dem Mond, und mit der Zeit nutzen sich die Mechanismen ab und die Dichtungen werden gelöscht.

Natürlich können Undichtigkeiten in der Küche verhindert werden, indem regelmäßige vorbeugende Inspektionen des Wasserhahns durchgeführt und systematisch Dichtungen und Mechanismen ausgetauscht werden. Aber in der Regel erinnert sich niemand an den Wasserhahn, bis er undicht ist und die Zeit gekommen ist, ihn zu reparieren.

Kartuschenarmatur reparieren

Die Reparatur eines Wasserhahns mit eingebauter Kartusche erfordert je nach Fehlfunktion einen anderen Ansatz. Wenn der Wasserhahn nicht gut schließt oder ständig fließt, muss in den meisten Fällen die Kartusche ausgetauscht werden. Wenn die Schale oder Ebbe beschädigt ist, müssen Sie die Mischvorrichtung entfernen und eine neue Armatur mit anschließender Installation kaufen.

Was möglicherweise repariert werden muss

Die Hauptkomponenten, die während des Betriebs am häufigsten ausfallen, sind die Verstelleinheit und der Auslauf. Durch Dauerbetrieb mit schlechter Qualität oder durch Eindringen von mit Sand verunreinigtem Wasser in das Leitungssystem kann die Regelbaugruppe beschädigt werden. Der Hauptgrund für seine Fehlfunktion ist der Ausfall der eingebauten Kunststoffteile und des Vorbaus, an dem der Griff befestigt ist.

Lesen Sie auch:  Zwischenrelais: wie es funktioniert, Kennzeichnung und Typen, Anpassungs- und Verbindungsnuancen

Die Ebbe scheitert meistens an der Verstopfung der Filterdüsen an ihrem Auslass - in diesem Fall bricht der Wasserdruck ihr dünnwandiges Rohr und es bildet sich ein Leck.

Reparatur des Auslauffilters

Wie zu zerlegen

Bei Reparaturarbeiten ist es oft notwendig, einen Einhebelmischer zu zerlegen, der Vorgang besteht aus folgenden Schritten:

  • Entfernen Sie mit einem Messer oder einem flachen Schraubendreher den Kunststoffstopfen an der Seite des Griffs, die Befestigungsschraube kann einen Kopf für einen Kreuzschlitzschraubendreher oder einen Inbusschlüssel haben. Lösen Sie die Befestigungsschraube mit einem geeigneten Werkzeug, eventuell ist vor der Arbeit eine Vorbehandlung mit Haushaltschemikalien gegen Kalk und Rost erforderlich.
  • Schrauben Sie nach dem Entfernen des Griffs die dekorative Düse ab.Es ist für die manuelle Entfernung konzipiert, aber bei langer Arbeit gelangt Wasser in den Faden und Plaque verhindert ein Verdrehen. Um das Entfernen zu erleichtern, können Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden, nachdem Sie ein weiches Tuch unter die Backen gelegt haben, um Kratzer auf der Chromoberfläche zu vermeiden. Bei Arbeiten zur Demontage der Kappe sollten übermäßige Anstrengungen vermieden werden - dies kann zu einer Verformung der dünnwandigen Auskleidung führen.
  • Unter der Kappe befindet sich im oberen Teil eine Spannmutter mit einem Sechskantring - sie wird einfach mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt. Das Entfernen der Patrone ist einfach - sie wird mit den Fingern am Hebel aus dem Montageschlitz entfernt.

Demontage eines Wasserhahns mit einer Keramikkartusche

So ersetzen Sie die Patrone

Vor wie ändern der Kartusche im Mischer werden die Innenteile des Mischerkörpers mit einem Lappen und Haushaltschemikalien von Plaque und Schmutz gereinigt. Das Ersetzen der Patrone durch eine neue ist ganz einfach - während der Installation werden die Körpervorsprünge mit den Aussparungen in der Montagebuchse kombiniert.

Fehler, die gemacht werden können

Es kommt häufig vor, dass nach einer scheinbar korrekten Montage die Patrone nicht richtig funktioniert. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass die hervorstehende Gummidichtung im unteren Teil während der Installation verhindert, dass die beiden Befestigungsvorsprünge an seinem Körper in die Befestigungsschlitze gelangen. Dazu den Kran wieder komplett zerlegen, den Block in die richtige Position bringen und beim Anziehen der Spannmutter mit der Hand fester nach unten drücken.

Während der Installation ist es wichtig, die Klemmmutter nicht einzuklemmen – dies kann zu einem schwergängigen Joystick und einem Zusammendrücken der Karosserie führen, was zu einem schnellen Verschleiß der Innenteile und im Extremfall zu deren Rissbildung führt – wenn sich der Joystick schwer bewegt, sollten Sie dies tun Lösen Sie sofort die Klemme

So zerlegen Sie einen Wasserhahn in einer Kugelküche

Allgemeine Fehlerbehebung

Unter der Spüle tropft eine Pfütze – als erstes gilt es, den Auslauf zu inspizieren. Wenn es vollständig trocken ist, liegt das Problem in der Verletzung der Dichtheit der Wasserversorgung. Wir müssen unter die Spüle kriechen und nach einem Leck suchen. Um dies zu erleichtern, müssen Sie die Düsen mit einem Tuch trocknen und dann sehen, wo das Wasser austritt. Meistens wird das Problem durch Anziehen der Mutter behoben.

Was tun, wenn ein Wasserhahn undicht ist: Mögliche Ursachen einer Störung + typische Reparaturen
Wenn das Anziehen der Mutter nicht hilft, stellen Sie das Wasser ab, entfernen Sie das Rohr, überprüfen Sie es, überprüfen Sie das Gewinde am Rohr selbst und das Innengewinde am Mischer

Wenn das Gewinde an der Düse beschädigt ist, muss das Teil ersetzt werden. Bei beschädigten Innengewinden im Armaturenkörper wird das Problem noch viel gravierender. Sie können versuchen, das Leck zu beheben, indem Sie das Gewinde des Rohrs mit Dichtungsband umwickeln oder mit Dichtmittel abschleppen, aber dies ist eine vorübergehende Lösung, höchstwahrscheinlich müssen Sie den Mischer vollständig austauschen.

Tropft aus dem Auslauf, obwohl der Hebel vollständig geschlossen ist - die Ursache kann eine Beschädigung des Verriegelungsmechanismus sein, wie z Abrieb von Dichtungsteilen hat praktisch keinen Einfluss auf die Funktion von Einhebelgeräten. Bei Rissen im Gehäuse muss der Mischer ausgetauscht werden - eine Reparatur ist nicht möglich.

Eine Wasserpfütze auf dem Waschbecken in der Nähe des Sockels des Wasserhahnkörpers. Der Grund ist ein Riss im Gehäuse oder Verschleiß der Dichtung im Drehteil des Auslaufs.

Wir haben die Dichtungen des Einhebelmischers herausgefunden. Es bleibt das Gerät zusammenzubauen und am Arbeitsplatz zu installieren:

Was zu tun ist, wenn der Wasserhahn fließt, wird ausführlich in dem von uns vorgeschlagenen Artikel beschrieben.

Reparatur von Zweiventilarmaturen

Dichtungswechsel

Die Antwort auf die Frage: Warum fließt der Wasserhahn, egal wie fest er gedreht wird, klingt höchstwahrscheinlich so: Das Problem liegt in der verschlissenen Dichtung. Das Ersetzen ist nicht schwierig, dazu benötigen Sie:

  1. Schrauben Sie den Ventilkörper ab (er wird einfach gegen den Uhrzeigersinn gedreht).
  2. Beschädigte oder verschlissene Dichtung entfernen.
  3. Machen Sie eine neue Dichtung aus einem Stück dickem Leder oder Gummi. Für die Probe nehmen sie natürlich die alte Dichtung.
  4. Setzen Sie eine neue Dichtung ein.
  5. Wickeln Sie die Dichtung um die Anschlagkante.
  6. Den Ventilkörper durch Drehen im Uhrzeigersinn wieder einbauen.
  7. Ziehen Sie das installierte Ventil mit einem Schraubenschlüssel fest an.

Um sich nicht um die Herstellung der Dichtung zu kümmern, können Sie im Sanitärgeschäft eine neue kaufen. Wenn dies jedoch aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, ist ein selbstgebautes Teil für eine dringende Kranreparatur durchaus geeignet.

Das Diagramm zeigt im Detail, wie die Keramikdichtung in einem herkömmlichen Mischer mit zwei Ventilen richtig ausgetauscht wird. Sie benötigen einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen Schraubenschlüssel

Austausch des Dichteinsatzes der Stopfbuchse

Ein verschlissener Stopfbuchspackungseinsatz kann ebenfalls Leckagen verursachen. In diesem Fall tritt bei geöffnetem Ventil eine Leckage auf: Wasser tritt zwischen Stopfbuchsenmutter und Ventilschaft ein. Um die Situation zu korrigieren, müssen Sie:

  1. Lösen Sie die Überwurfmutter mit einem Schraubendreher.
  2. Aus PTFE-Dichtband eine Dichteinlage anfertigen.
  3. Abgenutzte Buchse entfernen.
  4. Wickeln Sie den neuen Einsatz fest um den Ventilschaft.
  5. Ziehen Sie die Mutter fest.

Wenn alles richtig gemacht ist, dreht sich das Ventil reibungslos und der Durchfluss stoppt.

Austausch des O-Rings des Brauseschlauchs

Wenn an der Verbindungsstelle zwischen Wasserhahn und Brauseschlauch ein Leck auftritt, ist es normalerweise ein verschlissener O-Ring, der Probleme verursacht. Um es zu ersetzen, müssen Sie:

  1. Schrauben Sie den Brauseschlauch mit einem Schraubenschlüssel ab. Dies muss sorgfältig erfolgen, da sonst die Schlauchgewinde leicht beschädigt werden können.
  2. Abgenutzte Dichtung entfernen.
  3. Neuen O-Ring einbauen.
  4. Bringen Sie den Duschschlauch wieder an.

Wenn möglich, verwenden Sie am besten einen O-Ring aus Silikon. Gummiteile sind weniger verschleißfest und daher nicht so langlebig.

Am häufigsten um ein Leck zu beheben Der Kran muss die Gummidichtung oder einen Teil des Verriegelungsmechanismus - den Krankasten - ersetzen. Diese Teile können in einem Sanitärgeschäft gekauft werden.

Wenn beim Umfüllen der Wasserversorgung auf den Brauseschlauch weiterhin eine kleine Menge Wasser aus dem Wasserhahn fließt, sollten die in den Mischergriffen befindlichen Verriegelungselemente ausgetauscht werden, sie werden als Kranboxen bezeichnet. Sie können aus Keramik sein oder mit einer Gummidichtung ausgestattet sein. Sie müssen das richtige Modell in einem Sanitärgeschäft auswählen.

Selbstreparatur eines Ventilventils

Ventilhähne können als Klassiker der Wasserversorgung bezeichnet werden. Und obwohl sie nach und nach durch neue Designs ersetzt werden, gibt es immer noch viele davon. Ihre innere Struktur hat sich über die Jahrzehnte nicht verändert. Lediglich das Design hat sich geändert – es ist vielfältiger und raffinierter geworden. Heute finden Sie sowohl die gängigsten als auch sehr exotische Modelle.

Die Struktur von Ventilventilen

Wasserhähne dieser Art sind immer noch in Gebrauch, da sie einfach und zuverlässig sind und nicht jahrelang, sondern jahrzehntelang dienen. Wenn die gesamte „Füllung“ von guter Qualität ist, können in dieser Zeit nur Dichtungen versagen.Sie zu ersetzen ist die Hauptmethode, um ein Ventilventil zu reparieren.

Austausch der Gummidichtung

Wenn der Wasserhahn in der Küche oder im Bad bei vollständig geschlossenem Ventil weiterhin tropft, liegt dies höchstwahrscheinlich an der Dichtung am Ventil, die ihre Elastizität verloren hat (siehe Foto im nächsten Absatz). Sie schmiegt sich nicht mehr fest an den Sattel, weshalb das Wasser weiter fließt und der Wasserhahn manchmal nicht nur tropft, sondern sogar fließt. Reparieren Sie in diesem Fall den Wasserhahn - ersetzen Sie die Dichtung. Dazu benötigen Sie einen Schraubenschlüssel oder besser einen verstellbaren Schraubenschlüssel und einen Satz Dichtungen.

Bevor Sie einen tropfenden Wasserhahn reparieren, drehen Sie die Wasserzufuhr ab (können Sie ganz, wenn möglich nur in diesem Zweig). Als nächstes ist es sinnvoll, sich zu vergewissern, dass das Wasser noch blockiert ist. Wasser fließt nicht - wir beginnen mit der Reparatur. Würde brauchen Schraubenschlüssel oder Schraubenschlüssel. Sie müssen das Kopfgehäuse (den oberen Teil des Gehäuses) abschrauben.

Lesen Sie auch:  Warum LED-Leuchten blinken: Fehlerbehebung + Fehlerbehebung

Es ist besser, mit einem Schraubenschlüssel zu arbeiten. Um die Oberfläche während des Betriebs nicht zu beschädigen, wickeln Sie sie mit einem weichen Tuch ein und bringen Sie dann den Schlüssel an. Schrauben Sie den Kopf ab, entfernen Sie das Ventil. Jetzt können Sie die Dichtung ersetzen oder ein neues Ventil einbauen. Sie hebeln den alten mit etwas Scharfem auf - Sie können einen Schraubendreher mit einer flachen Klinge verwenden, Sie können - mit einer Ahle usw.

Beachten Sie bei der Auswahl einer Dichtung, dass ihre Kanten um etwa 45 ° abgeschrägt sein müssen, da sonst die Rohrleitungen während des Betriebs Geräusche machen. Wenn dies nicht in Ihrem Arsenal ist, können Sie die Kante mit etwas Scharfem abschneiden - einem Messer oder einer Schere

Ersetzen der Dichtung im Wasserhahn in Bildern

Wenn keine geeignete Dichtung vorhanden ist, kann sie aus einer dicken Gummiplatte geschnitten werden (porös ist nicht geeignet).Die Dicke der Gummiplatte oder -dichtung beträgt 3,5 mm, der Innendurchmesser ist etwas kleiner als der Durchmesser der Stange, der äußere sollte nicht hervorstehen. Vergessen Sie nicht die um 45° abgeschrägten Kanten.

Setzen Sie nach dem Einbau der Dichtung das Ventil ein und drehen Sie den Kopf. Die neuen Modelle benötigen keine Wicklung am Faden. Darüber hinaus ist das Wickeln kontraindiziert - es kann zu einem Riss im Körper führen. Wenn ein alter Kran aus der Zeit der UdSSR repariert wird, wird Schlepptau auf das Gewinde gelegt, mit Packpaste geschmiert und dann gedreht. Danach können Sie nach und nach das Wasser aufdrehen.

Manchmal passiert mit dieser Dichtung am Ventil das Gegenteil - Wasser fließt nicht oder sickert kaum. In diesem Fall flog die Dichtung vom Schaft und blockierte den Wasserfluss. Zuerst können Sie versuchen, den Wasserhahn ein paar Mal zu öffnen / schließen. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie den oben beschriebenen Vorgang wiederholen, dh den Wasserhahn reparieren, indem Sie die Dichtung ersetzen. Denken Sie nur daran, den alten, der am Sattel haftet, zu entfernen.

Wasser sickert unter dem Stiel hervor

Wenn Wasser tropft Unter dem Ventil sind wahrscheinlich die Dichtungen verschlissen. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Wasserhahn mit einem Leck unter dem Schaft zu reparieren. Zunächst können Sie versuchen, das Kopfgehäuse fester zu drehen. Sie tun es wieder mit einem Schraubenschlüssel. Es ist unerwünscht, eine Zange zu verwenden, da Spuren nach ihnen zurückbleiben. Ziehen Sie den Kopf so weit wie möglich fest (übertreiben Sie es nur nicht).

Der Aufbau des Ventils

Wenn das Gewinde maximal angezogen ist und weiterhin Wasser austritt, müssen die Dichtungen an der Stopfbuchse ausgetauscht werden. Ziehen Sie dazu zuerst den Wasserhahn bis zum Anschlag an, entfernen Sie dann den Wasserhahnkopf wieder, hebeln Sie etwas Scharfes an und entfernen Sie beide Gummiringe und ersetzen Sie sie durch neue.

Wasser sperrt nicht

Wenn die Dichtung gewechselt wird und das Wasser nicht abgestellt wird, wenn der Wasserhahn gedreht wird, das Gewinde abgerissen wird, muss der Schaft gewechselt werden - das Gewinde darauf ist abgenutzt. Hier gibt es zwei Möglichkeiten - den Schaft selbst oder den gesamten Ventilkopf komplett ersetzen.

Der Sattel kann ein Loch haben

Wenn die Gewinde nicht abgenutzt sind, die Dichtung neu ist, aber der Wasserhahn undicht ist, überprüfen Sie den Sitz. Es kann ein Loch darin haben. Es bildet sich allmählich - es wird durch Wasser ausgewaschen, das mit hohem Druck zugeführt wird. Wenn die Dichtung an irgendeiner Stelle locker gepresst wird, bildet sich an dieser Stelle eine Senke. Manchmal untergräbt Wasser den gesamten Umfang und bildet scharfe Kanten, die die Dichtung schnell beschädigen. Die Rinne und die scharfe Kante müssen entfernt werden. Nehmen Sie einen normalen Schraubendreher und führen Sie ihn entlang der Kante, um die scharfe Kante abzustumpfen. Der gleiche Vorgang kann mit einer Nussfeile oder einem Stück feinkörnigem Sandpapier durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, eine glatte (möglichst) und nicht scharfe Kante zu erzielen.

"Enge" Stellen von Wasserhähnen und Mischern

Wie bei jedem Mechanismus treten bei der Installation zunächst Probleme an den Verbindungsstellen einzelner Teile auf. Da der Hauptzweck eines Wasserhahns darin besteht, Wasser zum richtigen Zeitpunkt zuzuführen und seine Zufuhr außerhalb der Nutzungsmomente zu stoppen, können alle größeren Geräteausfälle in zwei Gruppen unterteilt werden.

  1. Es ist Wasser, wo es nicht sein sollte. Dazu gehören Leckagen an Dichtungen, Fehlfunktionen von Verriegelungselementen. Flüssigkeit kann vom Auslauf, von den Fugen zwischen Auslauf und Gehäuse, unter den Bedienelementen, vom Anschluss des Geräts an die Wasserleitung(en) tropfen.
  2. Es gibt kein Wasser, wenn es gebraucht wird. Zu dieser Gruppe gehören ungenügender Strahldruck bei verstopften Durchgangslöchern oder Funktionsstörungen des Mechanismus, fehlende Versorgung, unsachgemäßes Mischen.

Wenn der aktuelle Mischer repariert werden muss, müssen Sie zunächst die Ursache des Ausfalls ermitteln und das Problem gemäß den Empfehlungen der Meister lösen.

Verstöße gegen die Ausrüstung, die für alle Arten von Wasserhähnen und Mischern charakteristisch sind, werden wir getrennt und getrennt nach Typ behandeln.

Reduzierung des Wasserdrucks aus dem Auslauf

Wenn bei ausreichender Zufuhr in den Rohren der Strahl aus dem Auslauf mit Fremdgeräuschen (Zischen, Pfeifen, Keuchen) austritt und dünne Ströme auf die Seiten treffen, ändert sich der Druck höchstwahrscheinlich nicht, wenn die Position des Reglers geändert wird das problem liegt im belüfter.

Dieses Detail ist ein Draht- oder Kunststoffgitter (eine Scheibe mit Löchern), durch das Wasser fließt. Beim Durchsickern durch kleine Löcher bricht der gesamte Strahl in viele dünne Ströme auf, wodurch der Druck gemildert und der Gehalt an Luftblasen im Wasser erhöht wird. Deshalb wird das Teil Belüfter genannt – vom griechischen ἀήρ – „Luft“.

Wenn der Luftsprudler in den Auslauf eingebaut ist, sollte er entfernt und gewaschen und von Kalkablagerungen gereinigt werden. Dies kann in einer leicht sauren Essiglösung oder in speziellen Plaque-Entfernern erfolgen. Aufschraubköpfe mit Luftsprudler werden vom Ausguss abgenommen, zerlegt und gewaschen.

Nach dem Einbau eines gereinigten – oder eines neuen, wenn eine ausreichende Reinigung nicht möglich ist – Belüfters geht die Wasserversorgung in der Regel in den Normalbetrieb über.

Der Vorgang wird im Video ausführlicher besprochen. für Einhebel-Kompaktmischer.

Wasserhahn undicht

Bei ständigem Wasseraustritt aus dem Auslauf (ohne Undichtigkeiten an anderen Stellen) können wir von einer Verletzung des Verriegelungsmechanismus sprechen. Dies tritt normalerweise auf, wenn ein Fremdkörper eintritt oder sich Plaque (Ablagerungen) ansammelt.Es kann auch daran liegen, dass der Verriegelungsmechanismus die Wasserzufuhröffnung nicht vollständig blockiert.

In jedem Fall ist es notwendig, die Verriegelungsvorrichtung zu entfernen, auf Fremdkörper und den Zustand des gesamten Mechanismus zu überprüfen.

Leckage an der Verbindungsstelle der Wasserleitung (Schlauch) zum Wasserhahn oder Wasserhahn

Dieses Problem tritt auf, wenn die Verbindung der Mischdüsen mit Schläuchen oder Rohren nicht dicht genug ist. Es ist zu prüfen, ob das Gewinde ausreichend angezogen ist, ob die Dichtelemente in Ordnung sind. Bei häufigen Vibrationen (z.B. Spüle ist über der Waschmaschine eingebaut) lockert sich die Verschraubung, bei schlechter Wasserqualität oder erfolgloser Erstmontage muss die Dichtung ausgetauscht werden.

Ebenso wird die Dichtheit des Anschlusses für eine Wandarmatur oder Mischbatterie geprüft.

Wenn der Schlauch selbst undicht ist, gibt es nur eine Reparaturmöglichkeit - den Austausch des Schlauchs.

So reparieren Sie einen Wasserhahn im Badezimmer, wenn die Verbindung von Auslauf und Körper undicht ist

Eine solche Aufschlüsselung ist typisch für alle Wasserhähne und Mischer mit schwenkbarem Auslauf. Da an der Verbindungsstelle des Auslaufs und des Körpers eine Dichtung installiert ist, verschleißt diese unweigerlich und / oder bricht bei ständigen Drehungen.

Die Lösung des Problems besteht darin, die Dichtung an der Verbindungsstelle auszutauschen. Wenn am Einbauort der Dichtung Grate, Vorsprünge oder andere Metallfehler vorhanden sind, ist es ratsam, diese zu beseitigen. Ist das Gewinde der Spannmutter beschädigt, muss diese ausgetauscht werden, gleiches gilt für den bei dieser Montage vorhandenen dehnbaren Kunststoffring.

So reparieren Sie eine Küchenarmatur mit flexiblem Auslauf

Bei der Installation eines flexiblen Auslaufs kann ein Problem sowohl an der Stelle seiner Befestigung am Körper (die Reparatur des Ausfalls wird oben besprochen) als auch im Schlauch selbst auftreten.Meistens ist der im Inneren des Wellblechschlauchs befindliche flexible Schlauch beschädigt. Es kann nicht repariert werden, Sie können das Element nur ersetzen. Wenn der Wellschlauch selbst beschädigt ist, muss entweder die gesamte flexible Tülle oder der Schlauch zusammen mit dem Innenrohr ausgetauscht werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen