Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?

Die Wasserstation baut keinen Druck auf Gründe: warum die Pumpstation kein Wasser pumpt und der Druck abfällt

Wenn die Pumpe Luft aus dem Brunnen saugt. Warum ist Luft im Brunnenwasser und was ist zu tun?

Bewohner von Privathäusern, Datschen und Landhäusern müssen oft dringend eine Pumpstruktur zum Pumpen von Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen installieren. Für einige ist dies die einzige Möglichkeit, Wasser im Haus zu haben. Wenn also eines Tages die Pumpe aufhört zu summen, ist es dringend notwendig, die Ursache des Ausfalls zu verstehen.

Wenn die Pumpstation kein Wasser mehr pumpt, muss dringend die Ursache des Ausfalls gefunden werden

Stolperstein ist oft die Luft, die zusammen mit der Flüssigkeit in die Pumpe gelangt.Alles kann verhindert werden, nur müssen Sie zunächst herausfinden, aus welchen Elementen die Pumpstruktur zusammengesetzt ist.

Schlüsselkomponenten der Pumpeinheit

Es gibt viele verschiedene Stationen, aber die Hauptkomponenten sind allen gemeinsam.

  1. Selbstansaugende Pumpe. Funktionsprinzip: Die Pumpe saugt mit Hilfe eines Schlauchs, von dem sich ein Ende im Brunnen befindet und das andere mit der Ausrüstung verbunden ist, selbstständig Flüssigkeit aus der Aussparung.
    Die Pumpe befindet sich in kurzer Entfernung vom Wassertank. Die Tiefe des Rohrs ist ebenfalls einstellbar.
  2. Alle Aggregate sind mit einem Hydrospeicher ausgestattet. Der Behälter überträgt unter Verwendung der Energie von komprimiertem Gas oder einer Feder Flüssigkeit unter Druck an das Hydrauliksystem. Es sammelt Hydraulikflüssigkeit und gibt sie zum richtigen Zeitpunkt ab, wodurch Wasserstöße im System vermieden werden. Außen ist es Metall, innen befindet sich eine Gummimembran, darüber befindet sich ein mit Stickstoff gefüllter Gashohlraum und ein hydraulischer Hohlraum. Wasser wird eingefüllt, bis der Druck in beiden Hohlräumen gleich ist.
  3. Elektromotor. Über die Kupplung wird es über den Stromkreis mit der Pumpe und mit dem Relais verbunden. Da sich die Pumpe bei kurzen Flüssigkeitsaufnahmen nicht einschaltet, verschleißt der Motor nicht.
  4. Luftauslass.
  5. Kollektorelement.
  6. Druckanzeige. Es ermöglicht Ihnen, das Druckniveau zu überwachen.
  7. Relais. Durch Veränderung des Drucks, durch Öffnen/Schließen der Kontakte, unterstützt es den autarken Betrieb des Gerätes.

Der Hauptzweck von Pumpstationen besteht darin, einen kontinuierlichen Druck in der Wasserversorgungsstruktur aufrechtzuerhalten.

Damit alle Komponenten wie eine Uhr funktionieren, ist es wichtig, das erforderliche Volumen des Hydrospeichers richtig auszuwählen und die Verbindung zwischen dem Regler und der Pumpe selbst zu kontrollieren

Die Betriebsreihenfolge der Einheit

Beim Einschalten kommt zuerst der Elektromotor ins Spiel, startet die Pumpe und pumpt die nach und nach einströmende Flüssigkeit in den Akkumulator. Wenn der Druckspeicher bis zur Grenze gefüllt ist, wird ein Überdruck erzeugt und die Pumpe wird ausgeschaltet. Wenn der Wasserhahn im Haus zugedreht wird, sinkt der Druck und die Pumpe beginnt wieder zu arbeiten.

Das Haus hat eine Batterie, die an die Wasserversorgung angeschlossen ist. Die Rohre füllen sich mit Wasser, wenn die Pumpe anläuft. Wenn der Druck in der Station den erforderlichen Höchstwert erreicht, wird die Pumpe abgeschaltet.

Die Pumpeneinheit löst die Schwierigkeit, Häuser, Bäder, Sommerküchen, Nebengebäude und andere Räumlichkeiten auf dem Territorium Ihres Standorts mit Wasser zu versorgen. Nachdem Sie sich mit den Einzelheiten des Betriebs der Station vertraut gemacht haben, müssen Sie die möglichen Ursachen für den Ausfall des Geräts und die Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung untersuchen.

Pannen am häufigsten anzutreffen

Bei der Verwendung von Geräten kommt es zu einem Moment, in dem sie sich abnutzen oder kaputt gehen.

Im zweiten Fall wäre es also wichtig, dass der Eigentümer die Schadensursachen versteht. Hier ist eine kurze Liste von Gründen, die den Betrieb der Pumpstation stören:

  • kein Strom - banal, aber auch nicht ausgeschlossen, da der Betrieb des Geräts direkt vom elektrischen Strom abhängt;
  • die Rohrleitung ist nicht mit Flüssigkeit gefüllt;
  • Pumpenstörung;
  • Hydrospeicher defekt;
  • beschädigte Automatisierung;
  • Risse im Rumpf.

Die Pumpe dreht sich, pumpt aber kein Wasser

Was tun, wenn die Station kein Wasser pumpt? Eine häufige Ausfallursache ist Flüssigkeitsmangel in den Leitungen oder in der Pumpe selbst. Es kommt vor, dass das Gerät funktioniert, aber das Wasser nicht pumpt. Dann sollten Sie die Dichtheit der gesamten Wasserversorgung überprüfen, wenn es Stellen gibt, an denen die Rohre schlecht angeschlossen sind.

Überprüfen Sie, dass die Pumpe nicht leer ist. Das Rückschlagventil funktioniert nicht richtig. Der Durchsatz muss unidirektional sein. Dies ist einer der wichtigsten Teile der Station, da er nach dem Abschalten der Pumpe verhindert, dass Wasser in den Brunnen zurückfließt.

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?

Diagramm eines Pumpenstationsventils, das durch Schmutz verstopft werden kann

Es kommt vor, dass das Ventil verstopft ist und sich nicht physisch schließt, Schmutz, Salz und Sandkörner können hineingelangen. Dementsprechend gelangt die Flüssigkeit nicht zur Pumpe. Wir lösen das Problem.

Bevor Sie das Gerät drehen, empfehlen wir Ihnen, die Spannung des elektrischen Stroms zu überprüfen. Es kommt vor, dass es unter dem Normalwert liegt und die Pumpe sich einfach nicht einschalten kann. Etc

Ursachen von Luft im Brunnen für Wasser

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?

In der Regel stehen Haushalte, die kleine Wassermengen aus einer Quelle oder die saisonale Verwendung von Pumpgeräten verwenden, vor dem Problem, dass Luft in das Wasser gelangt. Die Ursachen für dieses Phänomen können die folgenden Probleme im System sein:

Das Ansaugen der Luftmasse an der Stelle der Wasseransaugung ist ausgefallen. Das Problem wird erst gelöst, wenn die Rohrleitung vollständig mit allen erforderlichen Teilen ersetzt ist. Es ist einfach sicherzustellen, dass es richtig funktioniert - pumpen Sie einfach Wasser in die Rohrleitung, zum Beispiel im Badezimmer.
Ausfall der Pumpausrüstung selbst aufgrund unregelmäßiger oder mangelhafter Wartung. Luftblasen entstehen durch eine brüchige Stopfbuchsendichtung. Die Lösung des Problems besteht darin, die Arbeitseinheit der Station zu zerlegen und die Störung zu beheben.
Unzureichender Füllstand des Brunnens bei großem Abpumpen. Das Bohren eines neuen Brunnens, der Kauf einer weniger leistungsstarken Pumpe und die Verringerung der verwendeten Wassermenge können das Problem lösen

Beim Bohren eines neuen Brunnens ist es jedoch wichtig, nicht denselben Aquifer zu erreichen, wo die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Belüftung des Systems sehr hoch ist.

Separates Zimmer im Haus

Die optimale Lösung für eine Pumpstation wäre
Nutzung eines separaten Raums, in dem kein Lärm zu hören ist. Sicher zu tun
ein solches Design wird nicht schwierig sein, aber es muss erhitzt werden, was
ist mit gewissen Kosten verbunden. In Anbetracht des heutigen Preises für
Energiequelle, es lohnt sich, dies zu verstehen
Option ist absolut nicht geeignet, da es mehr Geld kostet, den Raum zu heizen.

Lesen Sie auch:  Der Staubsauger PUPPYOO WP526-C im Überblick: ein fleißiges Baby aus China

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?@Nasosnaya_stanciya

Wenn möglich, können Sie die Station natürlich auch im Hauswirtschaftsraum installieren. Diese Option ist möglich, wenn sich ein Brunnen oder Brunnen in unmittelbarer Nähe des Hauses befindet. Eine gute Lösung für einen Bahnhof wäre ein unterirdischer Keller.

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?@Nasosnaya_stanciya

Erstens wird der Lärm vom Boden absorbiert, ohne ihn an das Haus weiterzuleiten, und zweitens bleibt in einer bestimmten Tiefe immer eine bestimmte Temperatur und das Wasser kann nicht gefrieren. Wenn Sie der Pumpstation eine Speisekammer zuweisen, muss der Raum in diesem Fall sorgfältig schallisoliert werden.

Hauptaufgaben des Gerätes

Um zu wissen, wie man einen Hydrospeicher auswählt, ist es wichtig zu verstehen, welche Aufgaben er lösen kann. Der Akkumulator löst also die folgende Reihe von Aufgaben:

  • der Akkumulator ist so ausgelegt, dass er einen bestimmten Wasserdruck im System aufrechterhält;
  • der Akkumulator sollte die Anzahl der Pumpenstarts reduzieren;
  • der Hydraulikspeicher ist so ausgelegt, dass die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass es zu hydraulischen Stößen im System kommt;
  • Der Hydrospeicher behält einen gewissen Wasservorrat, wenn aus irgendeinem Grund kein Strom zur Verfügung steht.

Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass auftretende Störungen des Akkumulators sofort behoben werden müssen. Es wird helfen schwerwiegende Folgen vermeiden und Unfälle

Wenn Sie sich also die Aufgaben, die Hydrospeicher für die Wasserversorgung lösen, genau ansehen, können Sie zu dem Schluss kommen, dass sie die Lebensdauer der Pumpe für lange Zeit verlängern können. Außerdem sind Hydrospeicher für die Wasserversorgung oft notwendig, um Wasser nachzufüllen. Es ist sehr bequem und praktisch

Es spielt keine Rolle, welche Art von horizontalem oder vertikalem Speicher Sie haben. Die Leistung hängt von der Einrichtung und Anwendung ab.

Wenn wir berücksichtigen, dass der Akkumulator (oder besser gesagt sein Tank) ein nutzbares Volumen von etwa vierzig Prozent hat, können wir herausfinden, wie viel „Reserve“ -Wasser ausfällt. Das optimalste Tankvolumen, das besser zu kaufen ist, beträgt hundert Liter. Es besteht keine Notwendigkeit, einen großen Tank zu kaufen, wenn er nicht mit voller Kapazität verwendet wird.

Wichtig! Wenn nur zwei Personen im Haus leben, reicht es völlig aus, einen 24-Liter-Hydraulikspeicher zu kaufen

Die Rechnung ist ganz einfach. Es hat sich in der Praxis bewährt. Wenn drei Personen leben, können Sie einen Tank mit 50 Litern kaufen

Nun, für vier Personen müssen Sie auf Tanks ab 80 Liter achten. Für eine zweiköpfige Familie besteht wahrscheinlich keine Notwendigkeit, einen großen Tank zu kaufen.

Dies kann sowohl bei der Anschaffung als auch im Betrieb teurer werden.

Kavitation als Grund

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?

Das Vorhandensein eines transparenten Abschnitts der Rohrleitung hilft dabei, das Vorhandensein von Luft in der Leitung zu erkennen

Bevor Sie mit der Klärung beginnen, ist es wichtig zu wissen: Pumpen werden je nach Durchmesser des Brunnens installiert! Für Größen bis 100 mm ist eine Tauchpumpe geeignet, kleinere Durchmesser erfordern eine Kreis- oder Plungerpumpe. Was ist Kavitation? Dies ist eine Verletzung der Kontinuität des Flüssigkeitsflusses, andernfalls - das Wasser mit Blasen füllen

Kavitation tritt in den Bereichen auf, in denen der Druckabfall eine kritische Rate erreicht. Der Prozess wird begleitet von der Bildung von Hohlräumen in der Strömung, der Freisetzung von Luftblasenbildungen, die aufgrund von aus der Flüssigkeit freigesetzten Dämpfen und Gasen auftreten. Im Bereich des Unterdrucks können die Blasen wachsen und sich zu großen Hohlräumen sammeln, die vom Flüssigkeitsstrom mitgerissen werden und bei hohem Druck spurlos und unter normalen Bedingungen zusammenbrechen Hausbrunnen bleiben sie oft stehen und es stellt sich heraus, dass die Pumpe während des Betriebs Luftblasen aus Brunnen pumpt, ohne die erforderliche Wassermenge zu produzieren

Was ist Kavitation? Dies ist eine Verletzung der Kontinuität des Flüssigkeitsflusses, andernfalls - das Wasser mit Blasen füllen. Kavitation tritt in den Bereichen auf, in denen der Druckabfall eine kritische Rate erreicht. Der Prozess wird begleitet von der Bildung von Hohlräumen in der Strömung, der Freisetzung von Luftblasenbildungen, die aufgrund von aus der Flüssigkeit freigesetzten Dämpfen und Gasen auftreten. Im Bereich des Unterdrucks können die Blasen wachsen und sich zu großen Hohlräumen sammeln, die vom Flüssigkeitsstrom mitgerissen werden und bei hohem Druck spurlos und unter normalen Bedingungen zusammenbrechen Hausbrunnen bleiben sie oft stehen und es stellt sich heraus, dass die Pumpe während des Betriebs Luftblasen aus Brunnen pumpt, ohne die erforderliche Wassermenge zu produzieren.

Die Identifizierung der Kavitationszone ist manchmal mangels spezieller Instrumente unmöglich, aber es ist wichtig zu wissen, dass eine solche Zone instabil sein kann. Wird der Mangel nicht beseitigt, können die Folgen verheerend sein: Vibrationen, dynamische Einflüsse auf die Strömung – all dies führt zum Ausfall der Pumpen, denn jedes Gerät zeichnet sich durch einen bestimmten Wert der Kavitationsreserve aus

Ansonsten hat die Pumpe einen Mindestdruck, innerhalb dessen das in das Gerät eingetretene Wasser seine Dichteeigenschaften behält. Bei Druckänderungen sind Kavernen und Lufteinschlüsse unvermeidlich. Daher sollte die Auswahl der Pumpe in Abhängigkeit von der Wassermenge erfolgen, die benötigt wird, um den wirtschaftlichen und häuslichen Bedarf zu decken.

Die Zerstörung von Luftblasen erfolgt nur, wenn sie von der Strömung in den Hochdruckbereich getragen werden, was von kleinen hydraulischen Stößen begleitet wird. Die Häufigkeit der Stöße führt zum Auftreten eines Zischens, anhand dessen das Vorhandensein von Luft im Bohrloch festgestellt werden kann.

Typen, Funktionsprinzip

Wie der Akku repariert wird, brauchen wir uns nicht zu überlegen. Dies sollte die Sorge von Fachleuten sein. Übrigens gibt es derzeit viele auf Reparaturen spezialisierte Organisationen, die bereit sind, mit allen Geräten zu arbeiten. Es genügt uns, kurz das Gerät des Akkumulators und seine Funktionsweise zu kennen. Im Folgenden werden wir die Arten und das Funktionsprinzip betrachten.

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?

Der eigentliche Zweck aller Geräte ist es, hydraulische Energie zu speichern, um sie dann an das Hauswassernetz abzugeben. Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Tanks - Membran und Ballon. Beim Ballontyp handelt es sich um einen Tank mit einem Ballon aus Gummi.Bei starkem Druck sättigt Luft den Raum um den Zylinder und der Zylinder selbst füllt sich mit Wasser. Allmählich steigt der Druck im Tank. Bei Bedarf beginnt die am Zylinder befindliche Luft, das Wasser herauszudrücken. Es gelangt in die Hauswasserversorgung.

Wenn wir Membranbatterien betrachten, dann haben sie einen geteilten Raum unter Verwendung einer Membran mit elastischen Eigenschaften. Eine Hälfte enthält Luft. Die andere Hälfte ist Wasser. Die Luft drückt das Wasser heraus, um in das System einzudringen.

Der erste Akkumulatortyp gilt als zuverlässiger und auch praktischer. Übrigens, wenn Sie den Zylinder selbst wechseln möchten, können Sie dies tun, ohne den Meister anzurufen.

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?

Häufig wird ein Edelstahlspeicher angeboten. Dies ist eine gute Option, da Edelstahl von vornherein ein starkes und langlebiges Material ist. Sie können auch sofort eine Pumpe mit einem Hydrospeicher kaufen. Wenn Sie sich für den Preis interessieren, können Sie die akzeptabelste Option auswählen, je nachdem, wo das Gerät verwendet wird.

Viele stellen fest, dass es ausreicht, genauer hinzusehen, um das Funktionsprinzip des Empfängers zu verstehen, und das war's. Sie müssen nicht einmal die Anweisungen verwenden. Das Schema ist sehr einfach. Für eine Person, die zumindest ein wenig Erfahrung mit mechanischen Geräten hat, wird es nicht besonders schwierig sein, mit der Funktionsweise eines Hydrospeichers umzugehen.

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?

Der Hydrospeicher hat einen geschweißten Stahlbehälter, der mit einer Spezialfarbe überzogen ist. Es schützt vor Korrosion.Es gibt auch eine Gummimembran sowie ein Luftventil. Mit Hilfe eines Stahlflansches wird das Gerät an das Hauswassernetz angeschlossen.

Wichtig! Bei der Auswahl eines Tanks müssen Typ und Marke der Pumpe berücksichtigt werden. Das hängt direkt davon ab seine Kapazität

Um keinen Tank zu kaufen, der später gewechselt werden muss, ist es besser, sofort einen Fachmann um Hilfe zu bitten. Er wird eine Berechnung durchführen und Empfehlungen nicht nur zum Volumen, sondern auch zur Marke des Tanks und anderer Elemente geben.

Buchstäblich jeder Hausbesitzer sollte sich vor dem Kauf eines Hydrospeichers auf bestimmte Empfehlungen verlassen:

  • Die Pumpe wird in einem System, in dem der Tank ein kleineres Volumen hat, viel häufiger eingeschaltet.
  • ein großer Tank kann wirklich als Wasserspeicher genutzt werden, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird;
  • ein Hydrospeicher, der ein kleines Volumen hat, trägt oft dazu bei, dass innerhalb des Systems Druckstöße auftreten.

Korrektur von Fehlern in der Arbeit

Bevor Sie ernsthaftere Eingriffe in den Betrieb des Geräts vornehmen, müssen die einfachsten Maßnahmen ergriffen werden - Filter reinigen, Lecks beseitigen. Wenn sie keine Ergebnisse liefern, fahren Sie mit weiteren Schritten fort und versuchen Sie, die Grundursache zu identifizieren.

Als nächstes ist der Druck im Akkumulatortank einzustellen und der Druckschalter einzustellen.

Im Folgenden sind die häufigsten Störungen in der Haushaltspumpstation aufgeführt, die der Benutzer selbst beheben kann. Wenden Sie sich bei schwerwiegenderen Problemen an das Servicecenter.

Verstoß gegen die Betriebsordnung

Läuft die Station ununterbrochen ohne Abschaltung, liegt die wahrscheinliche Ursache in einer falschen Relaiseinstellung – ein zu hoher Abschaltdruck ist eingestellt.Es kommt auch vor, dass der Motor läuft, aber die Station kein Wasser pumpt.

Der Grund kann in Folgendem liegen:

  • Beim ersten Start war die Pumpe nicht mit Wasser gefüllt. Es ist notwendig, die Situation zu korrigieren, indem Wasser durch einen speziellen Trichter gegossen wird.
  • Die Unversehrtheit der Rohrleitung ist beschädigt oder es hat sich ein Lufteinschluss in der Rohrleitung oder im Saugventil gebildet. Um eine bestimmte Ursache zu finden, muss sichergestellt werden, dass: das Fußventil und alle Verbindungen dicht sind, keine Krümmungen, Verengungen, hydraulische Verschlüsse auf der gesamten Länge der Saugleitung vorhanden sind. Alle Störungen werden beseitigt, ggf. schadhafte Stellen ersetzen.
  • Das Gerät arbeitet ohne Zugang zu Wasser (trocken). Es ist notwendig zu prüfen, warum es nicht vorhanden ist, oder andere Ursachen zu identifizieren und zu beseitigen.
  • Die Rohrleitung ist verstopft - das System muss von Verunreinigungen befreit werden.

Es kommt vor, dass die Station sehr oft funktioniert und sich ausschaltet. Höchstwahrscheinlich liegt dies an einer beschädigten Membran (dann muss sie ausgetauscht werden) oder das System hat nicht den für den Betrieb erforderlichen Druck. Im letzteren Fall ist es notwendig, das Vorhandensein von Luft zu messen, den Tank auf Risse und Beschädigungen zu überprüfen.

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?
Vor jedem Start muss Wasser durch einen speziellen Trichter in die Pumpstation gegossen werden. Sie darf nicht ohne Wasser arbeiten. Wenn die Möglichkeit besteht, dass die Pumpe ohne Wasser läuft, sollten Sie automatische Pumpen kaufen, die mit einem Durchflussregler ausgestattet sind

Weniger wahrscheinlich, aber es kann passieren, dass das Rückschlagventil durch Schmutz oder einen Fremdkörper geöffnet und blockiert ist. In einer solchen Situation muss die Rohrleitung im Bereich einer möglichen Verstopfung zerlegt und das Problem behoben werden.

Motorstörungen

Der Motor der Haushaltsstation läuft nicht und macht keine Geräusche, möglicherweise aus folgenden Gründen:

  • Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt oder es liegt keine Netzspannung an. Sie müssen den Schaltplan überprüfen.
  • Die Sicherung ist durchgebrannt. In diesem Fall müssen Sie das Element ersetzen.
  • Lässt sich das Lüfterrad nicht drehen, klemmt es. Sie müssen herausfinden, warum.
  • Relais beschädigt. Sie müssen versuchen, es anzupassen oder, wenn es fehlschlägt, es durch ein neues zu ersetzen.

Motorstörungen zwingen den Benutzer meistens dazu, die Dienste eines Servicecenters in Anspruch zu nehmen.

Probleme mit dem Wasserdruck im System

Unzureichender Wasserdruck im System kann mehrere Gründe haben:

  • Der Wasser- oder Luftdruck im System ist auf einen unzulässig niedrigen Wert eingestellt. Dann müssen Sie den Relaisbetrieb gemäß den empfohlenen Parametern konfigurieren.
  • Rohrleitung oder Pumpenlaufrad blockiert. Das Reinigen der Elemente der Pumpstation von Verunreinigungen kann zur Lösung des Problems beitragen.
  • Luft tritt in die Pipeline ein. Die Überprüfung der Elemente der Rohrleitung und ihrer Verbindungen auf Dichtheit kann diese Version bestätigen oder widerlegen.

Eine schlechte Wasserversorgung kann auch dadurch verursacht werden, dass durch undichte Wasserleitungsverbindungen Luft angesaugt wird oder der Wasserspiegel so stark gesunken ist, dass bei der Entnahme Luft in das System gepumpt wird.

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?
Schlechter Wasserdruck kann bei der Verwendung des Sanitärsystems zu spürbaren Beschwerden führen

Videoüberprüfung - Das Funktionsprinzip des Akkumulators

Ein spezieller Relaisblock schaltet die Pumpe automatisch ab, wenn der Druckbehälter voll ist. Und für einige Zeit gibt die Energie der Membran keinen Druck zum Abnehmen. Wenn der Akku leer ist, startet die Pumpe wieder.Eine solche Anordnung erspart der Wasserpumpeinheit kurzfristige und häufige Starts / Abschaltungen. Dies reduziert die Verschleißrate seiner Teile. Damit alles richtig funktioniert, muss der Druckbehälter in seiner Kapazität dem Volumen der erforderlichen Wasseranalyse entsprechen. Normalerweise muss der Tank ein Viertel bis die Hälfte der Verdrängung aufnehmen, die die Rohre pro Minute passieren können.

Das richtig ausgewählte Volumen des Geräts gewährleistet die Betriebsfrequenz von fünf bis fünfzehn Mal pro Stunde. Bei dieser Betriebsart ist es äußerst wichtig, eine zuverlässige und elastische Membran zu verwenden, die hohen Belastungen standhält.

Da Hydrospeicher in Hauswassersystemen arbeiten, muss das Material, aus dem sie hergestellt sind, ungiftig und für den Kontakt mit sauberem Trinkwasser zugelassen sein.

Das Wasser, das in die Akkumulatoren zur Wasserversorgung gelangt, stammt hauptsächlich aus unterirdischen Brunnen oder Brunnen. Daher seine Sättigung mit Sauerstoff, der während des Betriebs des Systems freigesetzt wird und sich in der Membran ansammelt. Dazu verfügen die meisten modernen Geräte dieser Art über ein Sicherheitsventil am Oberkörper, das bei Bedarf entlüftet. Akkumulatoren werden in der Regel an Kaltwasserversorgungsleitungen eingesetzt, daher ist das Temperaturregime, in dem sie eingesetzt werden, schonender.

Es ist ratsam, ein solches Druckelement zu installieren, bevor sich der Wasserversorgungskreislauf zu verzweigen beginnt. Der beste Ort ist unmittelbar nach dem Eintritt der Wasserversorgungsleitung in das Gehäuse. Auch der Einbau eines Rückschlagventils stört nicht.. Vor allem, wenn eines nicht in der Pumpe enthalten ist.Zusätzlich wird empfohlen, ein Manometer zur Kontrolle des erzeugten Drucks zu installieren.

Beseitigung der Kavitation

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?

Am häufigsten tritt Kavitation im Stamm von Teleskopbrunnen auf.

Was kann getan werden, um das Auftreten von Luft im Brunnen und das Eindringen von Wasser mit Blasen zu vermeiden:

  1. Ersetzen des Saugrohrs mit kleinem Durchmesser durch ein größeres;
  2. Bewegen Sie die Pumpe näher an den Speicher.

Aufmerksamkeit! Beachten Sie beim Bewegen der Pumpe die geltenden Vorschriften: Der Abstand von der Pumpe zum Tank darf nicht weniger als 5 Durchmesser der Saugleitung betragen!

  1. Reduzieren Sie den Druck des Saugelements, indem Sie es durch ein glattes Rohr ersetzen, und das Ventil kann durch ein Absperrventil ersetzt werden, und das Rückschlagventil kann vollständig entfernt werden.
  2. Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Windungen im Saugrohr ist nicht akzeptabel, sie müssen reduziert werden oder die Biegungen mit kleinem Windungsradius sollten durch große ersetzt werden. Am einfachsten ist es, alle Bögen in derselben Ebene auszurichten, und manchmal ist es einfacher, starre Rohre durch flexible zu ersetzen.

Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie den Druck auf der Saugseite der Pumpe erhöhen, indem Sie das Niveau des Tanks anheben, die Achse der Pumpeninstallation absenken oder eine Druckerhöhungspumpe anschließen.

Beachten Sie, dass alle Manipulationen auf der Grundlage eines großen Wasserverbrauchs und der Installation leistungsstarker Pumpvorrichtungen gezeigt werden.

Und es ist wichtig, dass Kavitation nur in einer Tiefe von weniger als 8 Metern auftreten kann. Bei einer solchen Länge aller Elemente und dem Vorhandensein eines hohen Drucks in den Rohren geht die Flüssigkeit in einen gasförmigen Zustand über und Wasser geht mit Luft über

Überarbeitung des Lagertanks

Beginnen Sie mit der Einstellung der Ausrüstung, trennen Sie das System vom Netz und schließen Sie das Druckventil an der Seite des Wassereinlasses.Der Hahn wird abgeschraubt und das Wasser wird abgelassen, und die Reste werden durch den Druckschlauch abgelassen, wodurch dieser vom Membranbehälter getrennt wird. Überprüfen Sie zuerst den Luftdruck im Akkumulatortank.

Die Rolle des Akkumulators beim Betrieb des Systems

Der Membrantank der Pumpstation ist eigentlich ein Metallbehälter mit einer darin befindlichen Gummibirne, die zum Sammeln von Wasser dient.

Luft wird in den freien Raum zwischen dem Gummiball und den Wänden des Tanks gepumpt. Bei einigen Modellen von Hydrospeichern ist der Tank durch eine Membran in zwei Hälften geteilt, die den Tank in zwei Kammern unterteilt - für Wasser und Luft.

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?
Der Akkumulatortank hält den Druck im System aufrecht und erzeugt einen kleinen Wasservorrat. Einmal im Monat sollte der Druck im hydropneumatischen Tank bei abgeschalteter Pumpe und abgelassenem Wasser aus der Versorgungsleitung überprüft werden.

Je mehr Wasser in das Gerät eindringt, desto mehr komprimiert es die Luft und erhöht ihren Druck, wodurch das Wasser tendenziell aus dem Behälter gedrückt wird. Dadurch können Sie auch bei Stillstand der Pumpe einen stabilen Wasserdruck aufrechterhalten.

Der Akkumulator erfordert eine regelmäßige Wartung, das Entfernen von Luft aus der Birne, die zusammen mit Wasser in Form kleiner Blasen in ihn eintritt und sich dort allmählich ansammelt, wodurch das nutzbare Volumen verringert wird.

Dazu ist auf großen Tanks ein spezielles Ventil vorgesehen. Bei kleinen Behältern muss man Luft ablassen: Anlage stromlos machen und Tank mehrmals entleeren und füllen.

Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?
Die Auswahl eines Hydrauliktanks nach Volumen erfolgt unter Berücksichtigung des höchsten Wasserverbrauchswerts für einen bestimmten Verbraucher.Dabei wird die vom Hersteller angegebene zulässige Anzahl von Starts pro Stunde berücksichtigt, sowie die Nennwerte des Einschaltdrucks, des Ausschaltdrucks und des Benutzerdrucks im Hydrauliktank

Luftdruckkontrolle

Obwohl der Hersteller alle Elemente der Pumpstation in der Produktionsphase einstellt, muss der Druck auch bei neuen Geräten noch einmal überprüft werden, da er zum Zeitpunkt des Verkaufs leicht abnehmen kann. Das in Betrieb befindliche Gerät wird bis zu zweimal jährlich überprüft.

Für Messungen wird das genaueste Manometer verwendet, da selbst ein kleiner Fehler von 0,5 bar den Betrieb des Geräts beeinträchtigen kann. Wenn es möglich ist, ein Automanometer mit einer Skala mit der kleinsten Teilung zu verwenden, liefert dies zuverlässigere Ergebnisse.

Die Luftdruckanzeige im Membranbehälter muss dem 0,9-fachen Schaltdruck der Pumpstation entsprechen (Einstellung über Relais). Bei Tanks mit unterschiedlichen Volumina kann die Anzeige ein bis zwei bar betragen. Die Einstellung erfolgt über den Nippel, wobei überschüssige Luft gepumpt oder abgelassen wird.

Für den Normalbetrieb ist die Station mit vorgeschriebenen Steuer- und Regeleinrichtungen ausgestattet:

Je weniger Luft in das System gepumpt wird, desto mehr Wasser kann sich ansammeln. Der Wasserdruck wird stark sein, wenn der Tank voll ist, und wird immer schwächer, wenn Wasser entnommen wird.

Wenn solche Tropfen für den Verbraucher angenehm sind, kann der Druck auf dem niedrigsten akzeptablen Niveau belassen werden, jedoch nicht unter 1 bar. Ein niedrigerer Wert kann dazu führen, dass der mit Wasser gefüllte Kolben an den Tankwänden reibt und diesen beschädigt.

Um einen starken Wasserdruck im Wasserversorgungssystem zu installieren, muss der Luftdruck im Bereich von etwa 1,5 bar festgelegt werden. Dadurch wird der Druckunterschied zwischen einem vollen und leeren Tank weniger wahrnehmbar, was für einen gleichmäßigen und starken Wasserfluss sorgt.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen