- Platte und Befestigungselemente
- Beschläge
- Faktoren, die die Rentabilität der beiden Optionen beeinflussen
- Gas- und Stromkosten
- Betriebs- und Wartungskosten
- Investitionen starten
- Faktoren, die die Rentabilität der beiden Optionen beeinflussen
- Gas- und Stromkosten
- Betriebs- und Wartungskosten
- Investitionen starten
- Wandstärke
- Betriebskosten
- Gas-Pipeline
- Vorteile und Nachteile
- Elektroheizung
- Gasbehälter
- Gasverbrauch für unabhängige Vergasung
- Was beeinflusst den Gasverbrauch eines Gastanks?
- Wie lange dauert die unabhängige Vergasungsbetankung?
- Gasverbrauch eines Gastanks abhängig von der Fläche des Hauses
- Investitionen starten
- Vorteile und Nachteile
- Elektroheizung
- Gasbehälter
- Gehäuse Stahl
- Abschließende Vergleichstabelle
Platte und Befestigungselemente
Die Bodenplatte wird benötigt, um das Aufsteigen des Gastanks zu verhindern. Für eine sichere Verankerung ist die Breite entscheidend: Die Platte muss auf jeder Seite mindestens 20 cm aus der Tankwand herausragen.
Ein weiterer Faktor ist das Material, aus dem die Platte besteht. Alkalibeständiger Beton bricht in keinem Erdreich zusammen und hält den Tank sicher. Aber Standard-Hohlplatten eignen sich nicht zum Verankern, da sie für den Trockeneinsatz ausgelegt sind. Die Nutzungsdauer von Hohldecken kann weniger als fünf Jahre betragen.Nach der Zerstörung der Platte kann der Tank schwimmen.
Schließlich ist es wichtig, dass der Behälter richtig gesichert ist. Erstens muss der Verschluss aus Edelstahl sein, sonst bricht er schnell zusammen.
Zweitens muss der Tank mit seinen Beinen an der Platte befestigt werden. Das Fehlen von Pfoten erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Beschichtung und verringert dementsprechend die Lebensdauer des Gastanks.
Alle diese Anforderungen werden nur von Gasbehältern AvtonomGaz erfüllt.
AvtonomGas | Eurostandard-Gasbehälter | Verkauft unter der Marke FAS | RP, RPG und andere russische Gastanks | |
---|---|---|---|---|
Grundplatte | Massiver, säure-alkalibeständiger Beton, 1,8 m breit, fertig. | Hohler, gewöhnlicher Beton, Shir. 1,2 m | Hohler, gewöhnlicher Beton, Shir. 1,2 m, fertig | Hohler, gewöhnlicher Beton, Shir. 1,2 m |
Stützbeine zur Zugentlastung an der Unterseitenabdeckung und sichere Befestigung | Verfügbar | Nur bei einigen Modellen verfügbar | Nein | Verfügbar |
Befestigung des Tanks an der Grundplatte | Hinter den Tankfüßen mit Edelstahlankern | Ein verzinktes Kabel oder Packbänder mit verzinkten Befestigungselementen werden an den Ohren der Platte oder an den Pfoten mit einem verzinkten Anker befestigt | An den Ohren der Platte ist ein Edelstahlseil mit einem verzinkten Spannschloss (Spanner) befestigt | Hinter Tankfüßen mit Ankern aus Kohlenstoffstahl |
Korrosionsschutz von Verbindungselementen | Befestigungselemente bestehen aus nicht korrosivem Material | Befestigungselemente und Ohren der Platte sind Korrosion ausgesetzt | Befestigungselemente und Ohren der Platte sind Korrosion ausgesetzt | Befestigungselemente, die Korrosion ausgesetzt sind |
Lebensdauer der Befestigungselemente | Mindestens 50 Jahre alt | Weniger als 10 Jahre alt | Weniger als 10 Jahre alt | Weniger als 10 Jahre alt |
Beschläge
Ventile sind Geräte zur Steuerung des Gasflusses.Die wichtigsten Vorteile von Armaturen für AvtonomGaz-Gastanks sind das Vorhandensein von Sicherheitsventilen, die die Gaszufuhr im Falle einer Beschädigung des Gastanks unterbrechen, sowie Mittel, mit denen der Tank nicht zu mehr als 90% gefüllt werden kann. Beide Maßnahmen machen die Gastanks von AvtonomGaz deutlich sicherer als die Produkte der Konkurrenz.
AvtonomGas | Eurostandard-Gasbehälter | Verkauft unter der Marke FAS | RP, RPG und andere russische Gastanks | |
---|---|---|---|---|
Hersteller von Ventilen | Reggo (USA) | Reggo (USA) | Reggo (USA) | Rego (USA), Russland |
Druckanzeige | Versiegelt, mit Alkohol gefüllt | Versiegelt, mit Alkohol gefüllt | Undicht | Undicht |
Sicherheitsschnelllaufventile zum Schutz vor Vandalismus | Verfügbar für alle Ventile | Nur am Dampfphasenventil | Nein | Nein |
Cutoff 90 % füllen | Verfügbar | Nein | Nein | Nein |
Regelmäßiges Anziehen von Ventilen und Flanschen während der Wartung | Nicht erforderlich | Selten erforderlich | Erforderlich | Oft erforderlich |
Bewehrungsmaterial | Kunststoff | Verzinktes Blech 1 mm oder Kunststoff | Verzinktes Blech 0,5 mm | Schwarzer Stahl 2 mm bituminös |
Faktoren, die die Rentabilität der beiden Optionen beeinflussen
Bei der Auswahl eines Heizsystems müssen Sie die Anfangsinvestition, die Wartung der Ausrüstung und die Brennstoff-/Energiekosten berücksichtigen
Der wichtigste Auswahlparameter sind die Kosten. Aber alle Komponenten sollten bewertet werden: der Preis der Energiequelle, die Kosten der Ausrüstung, der Zeitpunkt und die Kosten für Installation und Wartung. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für Reparaturen und Wartung.
Für die Installation eines Gaskessels und eines Gastanks ist eine Genehmigung des Gasdienstes erforderlich. Elektroboiler oder Elektroheizungen sind genehmigungsfrei.
Gas- und Stromkosten
Die Heizung soll den Wärmeverlust ausgleichen, den ein Haus oder eine Wohnung im Winter trägt. Basierend auf diesem Wert wird die Verbrauchsmenge von Strom oder Gas berechnet. Bestimmen Sie die Dauer der Heizperiode - E, in Stunden. Bei den Berechnungen sind Fehler erlaubt, daher ist Folgendes zu berücksichtigen:
- Wirkungsgrad des Elektrokessels - 98%;
- Gaseffizienz - 92 %;
- Der Heizwert von Flüssiggas variiert zwischen 12,6 und 24,4 kWh/kg.
Bei einem Zweitarifzähler können die Stromkosten geringer sein als bei Flüssiggas
Alle Werte werden in die Formeln eingesetzt und erhalten:
- V = Q × E / (1260 × 0,92), wobei V das Volumen des verflüssigten Gases und Q die Wärme des Gebäudes ist. Der Brennwert eines Propan-Butan-Gemisches berechnet sich am besten anhand der Mindestwerte.
- V = Q × E / 0,98, wobei V die herkömmliche Strommenge ist.
- Multiplizieren Sie mit der erhaltenen Gasmenge und ermitteln Sie die Heizkosten.
Um zu verstehen, was teurer ist - Gas aus einem Gastank oder Strom - werden die Kosten berechnet.
- Im Durchschnitt kostet 1 kW Strom bei einem Eintarifanschluss 3,2 Rubel. Der Preis wird mit der bedingten Energiemenge multipliziert und man erhält die Heizkosten für den gesamten Zeitraum. Bei einem Zwei-Tarif-Anschluss ist der Betrag geringer.
- Die Kosten für ein Flüssiggasgemisch betragen durchschnittlich 18 Rubel. pro kg.
Betriebs- und Wartungskosten
Die Wartung des Gastanks ist teurer - er muss regelmäßig betankt werden, die Unversehrtheit der Installation muss überprüft werden
Aus dieser Sicht ist Strom viel rentabler als ein Gastank, und in jedem Fall: ein Elektroboiler mit Warmwasserbereitung oder Elektro-Standheizungen.
Die Wartung eines autonomen Heizungs- oder Gasversorgungssystems ist teurer:
- Die Installation und Inspektion der Gasleitung des Ofens und des Kessels sowie des Gaszählers darf nur von einem Mitarbeiter des Gasdienstes durchgeführt werden. Elektroheizungen oder ein Elektroboiler müssen nicht regelmäßig überprüft werden.
- Wenn eines der Geräte ausfällt, müssen Sie den Gasservice anrufen. Die Kosten für Reparatur oder Austausch hängen von der Art des Geräts ab.
- Der Austausch der Gasversorgung ist komplizierter und zeitaufwändiger als der Austausch eines Elektrogeräts.
- Der Kraftstoffvorrat im Gastank muss aufgefüllt werden. Der Verbraucher zahlt für den Transport und die Einspeisung von Gas.
Wenn Sie die Heizmethode ändern, z. B. den Anschluss an eine Gasleitung, müssen Sie in beiden Fällen die Ausrüstung vollständig ändern.
Investitionen starten
Bei der Installation eines Gastanks sind die Kosten um ein Vielfaches höher als beim Kauf und Einbau eines Elektrokessels
Die Gesamtkosten des Energieversorgungssystems werden durch die Kapitalinvestitionen bestimmt. Wenn das Haus mit einer elektrischen Anlage ausgestattet ist, sieht die Anfangsinvestition wie folgt aus:
- der Kauf und die Installation eines Elektroboilers ist jederzeit möglich und bedarf keiner Genehmigung;
- Ein Elektroherd, ein Boiler und ein Ofen werden in einem Geschäft gekauft, an einem geeigneten Ort installiert und an eine Steckdose angeschlossen.
Die einzige Einschränkung ist die Verkabelung. Wenn das Haus mit einer Elektroheizung ausgestattet ist, lohnt es sich, ein dreiphasiges Stromnetz zu installieren.
Die Investitionen in die Organisation der autonomen Gasversorgung sind viel höher:
- Entwicklung und Genehmigung des Vergasungsprojekts;
- Sie müssen eine Grube unter dem Tank graben, die Gasleitung unterirdisch verlegen und die Gräben auffüllen.
- kauf, Installation und Anschluss eines Gaskessels - erfolgt nur mit Genehmigung und nur von Mitarbeitern des Gasdienstes;
- Verlegung einer Gasleitung im Haus.
Faktoren, die die Rentabilität der beiden Optionen beeinflussen
Der wichtigste Auswahlparameter sind die Kosten. Aber alle Komponenten sollten bewertet werden: der Preis der Energiequelle, die Kosten der Ausrüstung, der Zeitpunkt und die Kosten für Installation und Wartung. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für Reparaturen und Wartung.
Für die Installation eines Gaskessels und eines Gastanks ist eine Genehmigung des Gasdienstes erforderlich. Elektroboiler oder Elektroheizungen sind genehmigungsfrei.
Gas- und Stromkosten
Die Heizung soll den Wärmeverlust ausgleichen, den ein Haus oder eine Wohnung im Winter trägt. Basierend auf diesem Wert wird die Verbrauchsmenge von Strom oder Gas berechnet. Bestimmen Sie die Dauer der Heizperiode - E, in Stunden. Bei den Berechnungen sind Fehler erlaubt, daher ist Folgendes zu berücksichtigen:
- Wirkungsgrad des Elektrokessels - 98%;
- Gaseffizienz - 92 %;
- Der Heizwert von Flüssiggas variiert zwischen 12,6 und 24,4 kWh/kg.
Alle Werte werden in die Formeln eingesetzt und erhalten:
- V = Q × E / (1260 × 0,92), wobei V das Volumen des verflüssigten Gases und Q die Wärme des Gebäudes ist. Der Brennwert eines Propan-Butan-Gemisches berechnet sich am besten anhand der Mindestwerte.
- V = Q × E / 0,98, wobei V die herkömmliche Strommenge ist.
- Multiplizieren Sie mit der erhaltenen Gasmenge und ermitteln Sie die Heizkosten.
Um zu verstehen, was teurer ist - Gas aus einem Gastank oder Strom - werden die Kosten berechnet.
- Im Durchschnitt kostet 1 kW Strom bei einem Eintarifanschluss 3,2 Rubel. Der Preis wird mit der bedingten Energiemenge multipliziert und man erhält die Heizkosten für den gesamten Zeitraum. Bei einem Zwei-Tarif-Anschluss ist der Betrag geringer.
- Die Kosten für ein Flüssiggasgemisch betragen durchschnittlich 18 Rubel. pro kg.
Betriebs- und Wartungskosten
Aus dieser Sicht ist Strom viel rentabler als ein Gastank, und in jedem Fall: ein Elektroboiler mit Warmwasserbereitung oder Elektro-Standheizungen.
Die Wartung eines autonomen Heizungs- oder Gasversorgungssystems ist teurer:
- Die Installation und Inspektion der Gasleitung des Ofens und des Kessels sowie des Gaszählers darf nur von einem Mitarbeiter des Gasdienstes durchgeführt werden. Elektroheizungen oder ein Elektroboiler müssen nicht regelmäßig überprüft werden.
- Wenn eines der Geräte ausfällt, müssen Sie den Gasservice anrufen. Die Kosten für Reparatur oder Austausch hängen von der Art des Geräts ab.
- Der Austausch der Gasversorgung ist komplizierter und zeitaufwändiger als der Austausch eines Elektrogeräts.
- Der Kraftstoffvorrat im Gastank muss aufgefüllt werden. Der Verbraucher zahlt für den Transport und die Einspeisung von Gas.
Wenn Sie die Heizmethode ändern, z. B. den Anschluss an eine Gasleitung, müssen Sie in beiden Fällen die Ausrüstung vollständig ändern.
Investitionen starten
Die Gesamtkosten des Energieversorgungssystems werden durch die Kapitalinvestitionen bestimmt. Wenn das Haus mit einer elektrischen Anlage ausgestattet ist, sieht die Anfangsinvestition wie folgt aus:
- der Kauf und die Installation eines Elektroboilers ist jederzeit möglich und bedarf keiner Genehmigung;
- Ein Elektroherd, ein Boiler und ein Ofen werden in einem Geschäft gekauft, an einem geeigneten Ort installiert und an eine Steckdose angeschlossen.
Die einzige Einschränkung ist die Verkabelung. Wenn das Haus mit einer Elektroheizung ausgestattet ist, lohnt es sich, ein dreiphasiges Stromnetz zu installieren.
Die Investitionen in die Organisation der autonomen Gasversorgung sind viel höher:
- Entwicklung und Genehmigung des Vergasungsprojekts;
- Sie müssen eine Grube unter dem Tank graben, die Gasleitung unterirdisch verlegen und die Gräben auffüllen.
- kauf, Installation und Anschluss eines Gaskessels - erfolgt nur mit Genehmigung und nur von Mitarbeitern des Gasdienstes;
- Verlegung einer Gasleitung im Haus.
Wandstärke
Korrosion ist der Hauptfaktor, der die Lebensdauer eines Gastanks begrenzt. Es verdünnt langsam aber sicher die Wände des Tanks, bis er schließlich unbrauchbar wird. Im Fall von Gastanks AvtonomGaz kann dieser Prozess mehr als anderthalb Jahrhunderte dauern. Gastanks anderer Hersteller halten so lange nicht durch. Sie halten nur wenige Jahrzehnte.
AvtonomGas | Eurostandard-Gasbehälter | Verkauft unter der Marke FAS | RP, RPG und andere russische Gastanks | |
---|---|---|---|---|
Wandstärke | 6-6,2 | 5-5,1 | 6,2-8 | 9-11 |
Zulässige Mindestwandstärke unter Berücksichtigung der Festigkeit des Metalls und der Nähte | 4 | 5 | 6 | 6.5 |
Technologische Produktionsfehler. Je höher die Fertigungsstufe, desto genauer die Ausrichtung der zu schweißenden Teile. | 0,1 | 0,4 | 1,6 | 2 |
Tatsächliche Mindestwandstärke.
Die Festigkeit des Tanks hängt von den Eigenschaften des Stahls, der Wandstärke und technologischen Fehlern beim Kombinieren von Teilen ab. | 5.9 | 5.6 | 6.4 | 7 |
Rand für Korrosion | 1.9 | 0.6 | 0.4 | 0.5 |
Korrosionsrate von Stahl | 0.012 | 0.014 | 0.02 | 0.025 |
Theoretische Reservoirlebensdauer.
Die Verschleißzeit hängt von der Qualität des elektrochemischen Schutzes, der Aggressivität des Bodens und der Qualität des Flüssiggases ab. | 158 | 43 | 20 | 20 |
Betriebskosten
Die Betriebskosten der installierten Gasgeräte sind in beiden Fällen nahezu gleich. Der Aufwand für die vorbeugende Wartung ist relativ gering, da die Kessel fast keinen Ruß und Ruß bilden. Der einzige Nachteil eines Gastanks mit geringem Fassungsvermögen sind die zusätzlichen Stromkosten, die erforderlich sind, um flüssigen Kraftstoff in Gas umzuwandeln.
Bei einem erheblichen Kraftstoffverbrauch in einem bestimmten Bereich ist es ratsam, an das zentrale Gasversorgungssystem anzuschließen. Für die Vergasung eines kleinen Landhauses wäre die Installation eines Gastanks aufgrund des geringen Installationsaufwands eine ideale Option.
Gas-Pipeline
Die Haltbarkeit der Gasleitung hängt von der Marke des Polyethylens ab, aus dem sie hergestellt wird. Tatsache ist, dass Flüssiggas (Propan-Butan) gegenüber Kunststoffen viel aggressiver ist als gewöhnliches Erdgas. Die Polyethylensorte PE 80, aus der Rohrleitungen mit Erdgas hergestellt werden, ist für den Transport von Propan-Butan schlecht geeignet.
Im Auftrag von AvtonomGaz produziert die Polyplastic-Gruppe Gasleitungen aus Polyethylen der Klasse PE 100. Dieses Polyethylen hat einen hohen Nitrilgehalt und widersteht den Auswirkungen von Flüssiggas besser. Die Lebensdauer einer Gasleitung aus PE 100 beträgt mindestens 50 Jahre.
Andere Unternehmen haben im Gegensatz zu AvtonomGaz keine Möglichkeit, die Herstellung einer Gasleitung aus einem Material zu bestellen, das speziell für Propan-Butan entwickelt wurde. Sie werden gezwungen, gegen die Anforderungen von SNiP zu verstoßen und herkömmliche Erdgasleitungen aus Polyethylen PE 80 zu installieren, die bei Verwendung von Propan-Butan nach wenigen Jahren unbrauchbar werden.
AvtonomGas | Eurostandard-Gasbehälter | Verkauft unter der Marke FAS | RP, RPG und andere russische Gastanks | |
---|---|---|---|---|
Material für Gasleitungen | PE 100 Die Gasleitung aus Polyethylen PE 100 wird speziell für AvtonomGaz hergestellt | PE80
Diese Polyethylensorte ist nicht für die Verwendung mit Propan-Butan geeignet | PE80
Diese Polyethylensorte ist nicht für die Verwendung mit Propan-Butan geeignet | PE80
Diese Polyethylensorte ist nicht für die Verwendung mit Propan-Butan geeignet |
Isolierung der Gasleitung bei Gefällen und Steigungen | Ja | Nein | Nein | Nein |
Lebensdauer der Gasleitung | Über 50 Jahre | Weniger als 10 Jahre alt | Weniger als 10 Jahre alt | Weniger als 10 Jahre alt |
Vorteile und Nachteile
Elektroheizung
Vorteile der Lösung:
- Sicherheit - das Risiko eines Kurzschlusses wird auf ein Minimum reduziert;
- Die Installation eines Elektrogeräts beschränkt sich auf die Montage an der Wand und das Einstecken in eine Steckdose.
- keine Genehmigung für die Installation erforderlich;
- Reparaturen werden schnell durchgeführt, technische Inspektionen werden selten durchgeführt.
Mängel:
- bei einem Unfall oder einer geplanten Stilllegung bleibt die Wohnung unbeheizt;
- Strom ist die teuerste Energiequelle;
- Bei einer großen Fläche der Wohnung müssen Sie eine dreiphasige Verkabelung installieren.
Gasbehälter
Vorteile der autonomen Gasversorgung:
- Unabhängigkeit vom Betrieb der Gaspipeline;
- konstante Gaszufuhr bei gleichem Druck;
- sicherheit - selbst bei einem Leck gelangt das Gas in den Boden, wodurch Brände oder Explosionen verhindert werden.
- Sie können in jedem Gebiet und bei jedem Wetter eine autonome Gasversorgung installieren.
Mängel:
- Die Kosten für Flüssiggas sind geringer als für Strom, aber sein Heizwert ist niedriger, die Heizkosten sind mit dem Verbrauch von Strom vergleichbar.
- die Installation eines Gastanks und einer Gasleitung erfordert umfangreiche Ausgrabungen, für Gasgeräte im Haus müssen Sie einen Platz vorbereiten;
- Für die Installation des Systems ist eine Genehmigung erforderlich.
- Inspektion, Reparatur und Austausch von Teilen der Gasversorgung werden nur von Gasfachkräften durchgeführt.
Die autarke Gasversorgung sorgt für ein höheres Maß an Unabhängigkeit.
Gasverbrauch für unabhängige Vergasung
Es gibt viele Formeln im Internet, mit denen man den Gasverbrauch von Anfang an berechnen kann, aber Experten sind der Meinung, dass das Ergebnis ein durchschnittlicher Indikator sein wird, der Ungenauigkeiten in eine bestimmte Richtung aufweist.
Was beeinflusst den Gasverbrauch eines Gastanks?
Abhängig von den klimatischen Bedingungen eines bestimmten Gebiets und der Jahreszeit kann der Gasverbrauch während der unabhängigen Vergasung in einem ziemlich signifikanten Bereich variieren. Erstens wird dies durch den Verdunstungsspiegel eingestellt, der im Gastank erscheint. Aus diesem Grund ist es am besten, die Wahl dieser Ausrüstung Fachleuten anzuvertrauen, denn. in anderen Fällen ist es akzeptabel, einen Tank mit vertikaler Bauweise statt einer horizontalen zu verwenden und umgekehrt. Dieser Parameter kann auch angepasst werden, wobei die unterirdische Installation der Gastankkapazität bevorzugt wird, was sie vor dem Einfluss von Umgebungstemperaturbedingungen schützt. In den meisten Fällen wird jedoch eine Oberflächeninstallation empfohlen, um ein produktiveres netzunabhängiges Vergasungssystem auszurüsten.
Weitere wichtige Faktoren, die den Gasverbrauch beeinflussen, sind:
- die Qualität der Isolierung der Außenwände, des Fundaments und des Dachs des Hauses, die den Wärmeverlust des Gebäudes bestimmt;
- Windrose in einem bestimmten Gebiet;
- Temperaturregime einstellen;
- Gebäudefläche, Anzahl der Türen und Fenster;
- Anzahl der im Haus lebenden Personen;
- technische Eigenschaften des Kessels;
- ständiger oder vorübergehender Aufenthalt;
- die Verwendung von zusätzlichen und zusätzlichen Geräten.
Wie lange dauert die unabhängige Vergasungsbetankung?
Unsere Firma hat ihre Berechnungen auf der Grundlage von funktionellen Beobachtungen durchgeführt, wonach 1 m? Bereich mit systematischem Aufenthalt werden durchschnittlich 20-30 Liter Gas täglich pro Jahr ausgegeben.
Mit anderen Worten, eine Betankung eines Gastanks mit einem Tankvolumen von 4800 Litern reicht für 160-240 Tage. Grundsätzlich bestellen die Besitzer die nächste Tankstelle zu Beginn der Heizperiode, weil. im Sommer wird der Verbrauch deutlich reduziert.
Gasverbrauch eines Gastanks abhängig von der Fläche des Hauses
Auch hier haben wir Beobachtungen in Wohngebäuden durchgeführt, wo unsere Fachleute die Arbeiten zur Schaffung einer unabhängigen Gasversorgung abgeschlossen haben
Daher ist es notwendig, nicht nur die Schlüsselausstattung, sondern auch Zusatzmodule wie Fußbodenheizung, Anzahl der Heizkörperpunkte usw. zu berücksichtigen.
Heizung ‘target=”_blank”>’)
Investitionen starten
Bei der Installation einer Gasheizung entscheiden sich viele Nutzer zwischen dem Anschluss des Hauses an einen Gastank oder eine Zentralleitung. Im ersten Fall müssen Sie einen Tank auswählen, dessen Kapazität es Ihnen ermöglicht, das ganze Jahr über Kraftstoff bereitzustellen. Nach den neuesten Daten Gastank für ein Privathaus schlüsselfertig mit einem Volumen von 6,5 m3 kostet den Kunden 400-500 Tausend Rubel.
Beim Anschluss eines Wohngebäudes an eine zentrale Gasleitung ist die Anfangsinvestition um ein Vielfaches höher, selbst wenn die Gasleitung in unmittelbarer Nähe liegt. Tatsache ist, dass der Durchsatz von Gasleitungen begrenzt ist. Für den Anschluss an eine Rohrleitung sind eine Sondergenehmigung und ein Vorentwurf erforderlich. Die Investitionskosten können je nach Situation, Durchsatz und Entfernung zum Rohr variieren.
Vorteile und Nachteile
Sowohl Gastank als auch Strom und Hauptgas haben ihre Vor- und Nachteile. Es betrifft nicht nur den Preis für Nutzung und Wartung.
Elektroheizung
Vorteile der Lösung:
- Sicherheit - das Risiko eines Kurzschlusses wird auf ein Minimum reduziert;
- Die Installation eines Elektrogeräts beschränkt sich auf die Montage an der Wand und das Einstecken in eine Steckdose.
- keine Genehmigung für die Installation erforderlich;
- Reparaturen werden schnell durchgeführt, technische Inspektionen werden selten durchgeführt.
Mängel:
- bei einem Unfall oder einer geplanten Stilllegung bleibt die Wohnung unbeheizt;
- Strom ist die teuerste Energiequelle;
- Bei einer großen Fläche der Wohnung müssen Sie eine dreiphasige Verkabelung installieren.
Gasbehälter
Der Hauptvorteil des Gastanks ist die Unabhängigkeit von der Gasleitung
Vorteile der autonomen Gasversorgung:
- Unabhängigkeit vom Betrieb der Gaspipeline;
- konstante Gaszufuhr bei gleichem Druck;
- sicherheit - selbst bei einem Leck gelangt das Gas in den Boden, wodurch Brände oder Explosionen verhindert werden.
- Sie können in jedem Gebiet und bei jedem Wetter eine autonome Gasversorgung installieren.
Mängel:
- Die Kosten für Flüssiggas sind geringer als für Strom, aber sein Heizwert ist niedriger, die Heizkosten sind mit dem Verbrauch von Strom vergleichbar.
- die Installation eines Gastanks und einer Gasleitung erfordert umfangreiche Ausgrabungen, für Gasgeräte im Haus müssen Sie einen Platz vorbereiten;
- Für die Installation des Systems ist eine Genehmigung erforderlich.
- Inspektion, Reparatur und Austausch von Teilen der Gasversorgung werden nur von Gasfachkräften durchgeführt.
Die autarke Gasversorgung sorgt für ein höheres Maß an Unabhängigkeit.
Gehäuse Stahl
Die Stahlsorte, aus der der Tank besteht, bestimmt, welchen Belastungen er standhalten kann und wie effektiv er der Korrosion widersteht.
Stahl mit großen Kristallen ist spröde und anfällig für interkristalline Korrosion. Je gleichmäßiger die Kristallstruktur ist, desto schwächer sind die interkristallinen Spannungen und desto widerstandsfähiger ist der Stahl gegen zyklische Belastungen.
Der Stahl der im Werk Chemet hergestellten AvtonomGaz-Gasbehälter wird einer Normalisierung unterzogen, einem technologischen Prozess, der dem Stahlprodukt eine gleichmäßige feinkristalline Struktur verleiht. Darüber hinaus enthält es Legierungszusätze, die Korrosion vollständig verhindern.
Aufgrund der Auswahl von Stahl mit den erforderlichen Eigenschaften, feinkörniger Struktur und niedrigem Kohlenstoffgehalt sind AvtonomGaz-Gasbehälter widerstandsfähiger gegen Risse im Gehäuse und vollständig vor Korrosion geschützt. Dies verlängert die Lebensdauer des sicheren Betriebs um das Drei- bis Vierfache im Vergleich zu Tanks anderer Unternehmen.
Die Wände der Gastanks AvtonomGaz sind an den dünnsten Stellen (den Fugen der Bleche) 4%-10% dicker als die Gastanks anderer Hersteller. Gleichzeitig ist der Stahl der Tanks um 7%-25% bruchfester und um 20%-32% widerstandsfähiger gegen Metallverformungen unter Belastung und Stoß.
AvtonomGas | Eurostandard-Gasbehälter | Verkauft unter der Marke FAS | RP, RPG und andere russische Gastanks | |
---|---|---|---|---|
Stahl | S355J2+N | S355J2 | 09G2S-12 | 09G2S |
Kristallstruktur von Stahl. Die Eigenschaften von Stahl sind direkt abhängig von der Kristallstruktur des Stahls. | Normalisiert, feinkörnig
Feines, gleichmäßiges Kristallkorn verhindert die Bildung von Rissen und beseitigt interkristalline Korrosion. | gemischt | gemischt | gemischt |
Stahlauswahl | Der beste Stahl, ausgewählt nach Qualität von allen Herstellern der Europäischen Union. | Stahl wird von einem einzigen Hersteller aus der Europäischen Union geliefert. | Stahl wird von einem einzigen Hersteller aus Russland geliefert. | Stahl wird von einem einzigen Hersteller aus Russland geliefert. |
Werkseigene Qualitätskontrolle mit Ultraschall und Röntgen | Das Metall des Produkts und die Schweißnähte werden überprüft | Es werden nur Schweißnähte geprüft | Es werden nur Schweißnähte geprüft | Es werden nur Schweißnähte geprüft |
Zugfestigkeit | 560-590 | 500-560 | 460-538 | 380-460 |
Zugfestigkeit von Schweißnähten.
Je stärker die Naht, desto mehr Kraft muss aufgewendet werden, um zu brechen. | 590 | 540 | 460 | 380 |
Streckgrenze des Gehäusestahls.
Mit diesem Druck auf den Stahl beginnt die Verformung. Je höher der Druck, desto widerstandsfähiger ist der Stahl gegen Verformung. | 470 | 392 | 355 | 340 |
Schlagfestigkeit
Je höher dieser Wert, desto besser hält der Stahl Stößen stand. | 67 | 60-64 | 60 | 55 |
Abschließende Vergleichstabelle
Die obigen Berechnungen gelten für ein Haus von 100 m2. Die Kosten spiegeln nicht alle Optionen wider, die tatsächlichen Zahlen werden vom Klima der Region, der Härte des Winters und dem Grad der Wärmedämmung des Hauses beeinflusst.
Optionen
Pellets
Flüssiggas (Gastank)
Effizienz
50-90%
97%
Treibstoffkosten
48 Tausend Rubel Im Jahr
49-54 Tausend Rubel. Im Jahr
Kosten der Ausrüstung
ab 40 Tausend Rubel
ab 155 Tausend Rubel plus Gastherme
Verbindung
Kesselinstallation
Installation eines Gastanks auf dem Gelände und eines Kessels im Haus
Einfache Bedienung
Benötigen Sie regelmäßige Kraftstoffladungen täglich oder einmal pro Woche
Die Qualität der Pellets ist wichtig.
Volle Autonomie nach dem Tanken 1-2 Mal im Jahr.
Verlässlichkeit
hoch
Hoch, Probleme können nur bei falscher Auswahl und Installation auftreten
Sicherheit
Die Gefahr von Kohlenmonoxid
Hoch, kein Risiko
Abhängigkeit von Strom
Ja
Nein
Kraftstoffdepot
Brauchen
Nicht benötigt
Service
Laden, reinigen
Tankbefüllung, technische Inspektion zweimal jährlich
Eine Kombination aus einem Gastank und einem Gaskessel bietet Benutzerfreundlichkeit und eine gewisse Unabhängigkeit von äußeren Faktoren (Strom, Qualität der Pelletsproduktion). Dies impliziert jedoch das Vorhandensein von freiem Raum auf einem Gelände abseits von Wohngebäuden, und die Umsetzung eines solchen Projekts wird mehr kosten als ein „Konkurrent“.
Pelletanlagen sind billiger, ebenso wie der Brennstoff selbst. Aber erfordert hochwertige Pellets, laufende Wartung oder zusätzliche Upgrade-Kosten. Gleichzeitig bietet es im Vergleich zu einem Gastank einen geringen Wirkungsgrad. Aber auch der Gaskessel benötigt eine jährliche Wartung.
Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit dem Vergleich zwischen Gastank und Hauptgas vertraut zu machen.