- Warum brauchen Sie Zwischenlagen?
- Verschleißfestigkeit, Lichtbeständigkeit und Lebensdauer der Tapete
- Vlies oder Vinyl – welche Tapete ist besser?
- Verschleißfestigkeit
- Sicherheit
- Welche Tapete lässt sich leichter kleben?
- Feuchtigkeitsbeständigkeit
- Was ist der Unterschied?
- Alternative
- Papier
- Textil
- Glasfaser
- Flüssigkeit
- Kork
- Eigenschaften von Vinyltapeten
- Vorteile des Veredelungsmaterials
- Nachteile von Vinylfolie
- Was ist besser zu wählen?
- Stufen des Klebens eines Raums mit Vinyltapete
- Wie wählt man Vinyltapeten?
- In welchen Räumen ist es besser, Vinyl-, Vlies- und Papiertapeten zu verwenden
- Flur
- Die Küche
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- Kinder
- Vinyltapete nach Herstellungsverfahren
- Mit geschäumtem Vinyl überzogen
- Vorteile
- Heißpräge-Vinyl
- Schweres Vinyl
- Kompaktes Vinyl
- Mit Siebdruckeffekt
- Tapete mit chemischer Prägung
- Abwaschbare Tapete mit Polyfilm überzogen
- hartes Vinyl
- Was ist der Unterschied zwischen Vinyltapete und Vliestapete?
- Was ist Vinyl?
Warum brauchen Sie Zwischenlagen?
Einlage ist ein spezielles Vliesmaterial,
hergestellt auf Basis von Zellulosefasern mit einer Kombination verschiedener Zusatzstoffe. AUS
Das macht es einerseits zu einem ebenso sicheren Material wie Papier, andererseits
der andere fügt ihm Dichte und Haltbarkeit hinzu. Als Ergebnis ist eine solche Abdeckung ausgezeichnet.
wird dabei mit einem Spezialkleber für schwere Tapeten an die Wand geklebt
Leim wird auf die Wand selbst aufgetragen und es kann sofort eine Folie darauf aufgebracht werden, nein
Probleme mit Verschmieren auf dem Blatt und langes Warten auf Saugfähigkeit. All das
erleichtert die Installation erheblich und erhöht die Arbeitsgeschwindigkeit. Einlage
reißt nicht und breitet sich nicht durch Wasser aus, unter dem Blatt bildet es sich viel weniger wahrscheinlich
Luftblasen. Gleichzeitig hat es eine gute Durchlässigkeit, was bedeutet, dass die Wand
atmet weiter. All diese hervorragenden Qualitäten von Vliesstoffen wurden in verwendet
Tapetenindustrie.
Verschleißfestigkeit, Lichtbeständigkeit und Lebensdauer der Tapete
Kein Wunder, dass Reparaturen mit mehreren Bränden oder Überschwemmungen verglichen werden. Wenn es endlich vorbei ist (oder aufhört?), seufzen wir vor Freude und schwören bei Eid, dass wir das nie und nie wieder aus freiem Willen tun werden ... Deshalb wollen wir alle wirklich die Früchte unserer Arbeit, einschließlich eingekleisterter Tapeten, haben hat uns am längsten gedient. Welche Tapetenarten haben die beste Abriebfestigkeit? Welche verlieren im Laufe der Jahre nicht die Leuchtkraft der Farben und ihre ursprüngliche Attraktivität?
Papiertapeten, insbesondere einschichtige, werden in letzter Zeit immer weniger nachgefragt, was unter anderem an ihrer ungenügenden Beständigkeit gegen Abrieb, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung liegt. Einige Hersteller überziehen ihre Tapeten mit speziellen Zusammensetzungen, um die Feuchtigkeits- und Lichtbeständigkeit zu erhöhen. Aber auch nach einem solchen Schutz werden sie Ihnen nicht allzu lange dienen.
Auch gegenüber Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung sind Vliestapeten nicht viel widerstandsfähiger als Papier – bei „harten“ Einsatzbedingungen wird ihre Deckschicht schnell unbrauchbar.Über die Lichtempfindlichkeit von Einlagen muss in der Regel nicht gesprochen werden, da sie sich in der Regel zunächst nicht in der Farbhelligkeit unterscheiden.
Aber Vinyltapeten haben weder vor der Sonne noch vor Wasser oder physischen Einwirkungen Angst. Polymerbeschichtung (mit Ausnahme von geschäumtem PVC) hat eine erhöhte Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Der Film wird auch an Orten mit ständigem Kontakt mit Möbeln oder Oberbekleidung nicht gelöscht. Aufgrund der hervorragenden mechanischen Eigenschaften von Polyvinylchlorid werden Tapeten häufig an Orten mit dem größten Verkehr, beispielsweise in Fluren, geklebt. Außerdem sind sie leicht zu reinigen, haben keine Angst vor aggressiven Reinigungsmitteln und verblassen nicht in der Sonne.
Als quantitative Beurteilung der „Überlebensfähigkeit“ verschiedener Tapetenarten kann die von den Herstellern deklarierte Lebensdauer herangezogen werden. Bei Papiertapeten garantieren die Hersteller deren einwandfreien Betrieb für 4-5 Jahre. Bei Vliestapeten erhöht sich diese Zahl auf 8-10 Jahre. In beiden Fällen setzt die Gewährleistung die Einhaltung der vorgeschriebenen Betriebsbedingungen voraus, nämlich Schutz vor Feuchtigkeit und mechanischer Beschädigung. Vinyltapeten haben eine etwas längere Lebensdauer - 10-12 Jahre (für eine Reihe von Tapeten, häufiger Elite-Tapeten, geben einige Hersteller eine 20-jährige Garantie), aber gleichzeitig sind die Betriebsbeschränkungen viel weicher, und es gibt sie weniger von ihnen.
Vlies oder Vinyl – welche Tapete ist besser?
Nachdem wir uns mit den Eigenschaften der einzelnen Materialien für Fototapeten auseinandergesetzt haben, geht es ans Eingemachte sie miteinander vergleichen. Wir haben die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Wandbelägen zusammengestellt. Welche Tapete ist also besser: Vlies oder Vinyl?
Verschleißfestigkeit
Von einer Neurenovierung träumen die wenigsten im Renovierungsprozess.Normalerweise freut man sich darauf, wenn die ganze Endbearbeitung, Möbelmontage, Verleimung und Lackierung endlich vorbei ist. Deshalb ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von Fototapeten ihre Abriebfestigkeit und Langlebigkeit.
Hier verlieren Vliesstoffe gegenüber Vinyl merklich. Vliestapeten sind weniger widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung - ihre oberste Schicht wird schnell zerkratzt und gelöscht. Außerdem kann das Muster auf Vliestapeten unter dem Einfluss von Sonnenstrahlen an Sättigung verlieren.
Vinyltapeten haben keine Angst vor ultravioletter Strahlung und mechanischen Beschädigungen. All dies ist auf die Polymerbeschichtung zurückzuführen, die einen Schutzfilm auf der Oberfläche der Leinwand bildet.
Und wenn Vliestapeten bis zu 8-10 Jahre halten können, verlieren Vinyl-Pendants ihr ursprüngliches Aussehen bis zu 12 Jahre (und einige bis zu 20 Jahre).
Sicherheit
Das Zuhause sollte ein sicherer und komfortabler Ort sein
Daher ist es wichtig, alle Veredelungsmaterialien unter Berücksichtigung ihrer Umweltfreundlichkeit auszuwählen. In diesem Fall der Vorteil für Vliestapeten, deren Basis aus Mikrofaser besteht
Es ist im Wesentlichen ein Zellulosederivat, das für die menschliche Gesundheit und die Umwelt absolut unbedenklich ist.
Während minderwertige Vinyltapeten schädliche Giftstoffe freisetzen können. In teureren Elite-Sammlungen ist die Gefahr von Leinwänden natürlich auf Null reduziert. Die Hauptsache ist sicherzustellen, dass die Leinwände über alle erforderlichen Qualitätszertifikate verfügen und den Hygienestandards und Hygieneanforderungen entsprechen.
Welche Tapete lässt sich leichter kleben?
Wenn Sie Heimwerkerreparaturen planen, ist es wichtig, Tapeten zu wählen, die leicht zu kleben sind. Hier gewinnt Vliestapete spürbar.
Erstens sind sie breit genug, wodurch Sie weniger Gelenke bekommen und die Arbeit schneller erledigen können. Und zweitens müssen Sie während des Reparaturvorgangs Klebstoff ausschließlich auf der Oberfläche der Wand tragen.
Bei manchen Vinyltapeten kann der Kleber auch nur auf die Wandoberfläche aufgetragen werden. Es gibt aber auch Leinwände, bei denen die Klebelösung sowohl auf die Tapete selbst als auch auf den Untergrund aufgetragen werden muss.
Außerdem sind Vinyl-Fototapeten schwerer, was eine spezielle Kleberzusammensetzung erfordert.
Feuchtigkeitsbeständigkeit
Vinyltapeten Vliesbasis keine ausreichende Hygroskopizität aufweisen. Sie verschlechtern sich schnell, wenn sie Wasser ausgesetzt sind. Es ist wünschenswert, sie in einem Raum mit trockener Luft (Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer) zu kleben.
Wenn Ihnen also die Wasserfestigkeit des Materials wichtig ist, bevorzugen Sie Vinyl-Fototapeten, die keine Angst vor Feuchtigkeit, Nässe und Dampf haben.
Optionen | Fototapete aus Vinyl | Vliestapeten |
Verschleißfestigkeit | Beständig gegen UV, aggressive Reinigungsmittel, mechanische Beschädigungen | Dem Einfluss von Sonnenlicht zugänglich, weniger widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung |
Umweltfreundlichkeit | Billiges, minderwertiges Vinyl kann giftige Substanzen freisetzen | Absolut umweltfreundlich durch die natürliche Basis der Tapete |
Einfaches Kleben | Schwer, wodurch es schwieriger zu kleben ist. In einigen Fällen muss Klebstoff sowohl auf die Tapete als auch auf die Wand aufgetragen werden. | Kann unabhängig geklebt werden - Kleber wird nur auf die Oberfläche der Wände aufgetragen |
Pflege | Kann mit Wasser und Reinigungsmitteln gewaschen werden | Chemische Reinigung |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Es gibt | Nein |
Dampfdurchlässigkeit | Nein | Es gibt |
Lebensdauer | Bis zu 10 Jahre | Bis 20 Jahre alt |
Welche Art von Tapete soll man wählen: Vinyl oder Vlies? Schließlich hat jedes Material seine eigenen Vor- und Nachteile.Auf die Frage, welche Leinwände besser sind, gibt es keine einheitliche Antwort.
Es ist wichtig, die Eigenschaften des Raums und die Qualität des Materials selbst zu betrachten.
Wir können jedoch mit Genauigkeit sagen, dass Vliestapeten in der Küche oder im Badezimmer völlig ungeeignet sind (es sei denn, Sie möchten die Reparatur nach 1,5-2 Jahren wiederholen). Sie werden am besten ins Wohn- oder Schlafzimmer geklebt. Vinyl ist vielseitiger, aber Sie müssen hochwertigen Fototapeten den Vorzug geben, deren Hersteller Sie vertrauen. Zu billige Leinwände ungeprüfter Marken können giftige und allergieauslösende Stoffe freisetzen.
Achten Sie im Übrigen auf die Eigenschaften, die Ihnen näher stehen, und das Design der Fototapete, das sich perfekt in das Interieur des Raums einfügt.
Was ist der Unterschied?
Da die Menschen früher nur eine Art von Tapete kannten - Papier, hatte niemand Fragen darüber, welche sie wählen sollten, welche besser sind, was der Unterschied ist, denn es gab keinen Unterschied, wenn Sie Farben und Muster ignorieren. Papier ist natürlich ein Klassiker, aber man sollte sich nicht darauf beschränken.
Die moderne Industrie bietet mindestens zwei weitere Optionen - Vlies- und Vinyltapeten.
Vinyl wird auf der Basis von bzw. Vinyl hergestellt und stellt zwei Schichten dar - eine gewebte oder Papier, die zweite Vinyl. Im Gegensatz zu Vlies sind sie zweilagig.
Sie sind in mehrere Typen unterteilt.
- Geschäumt. Sie eignen sich eher für Nichtwohnräume, da sie sehr dicht sind und ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit etwas geringer ist als die anderer Vinyltapeten, aber Wanddefekte perfekt verbergen.
- Waschbar.Aufgrund ihrer besonderen Beständigkeit gegen chemische Reinigungsmittel und Feuchtigkeit werden sie besonders in Küchen und Bädern eingesetzt.
- Siebdruck. In der zweiten, direkt Vinylschicht befinden sich Seidenfäden. Solche Tapeten sind mit Perlmutt gegossen, fühlen sich angenehm an und verblassen nicht.
Vliesstoffe unterscheiden sich von Vinyl vor allem in der Textur - sie sind einschichtig. Sie bestehen aus natürlichem Material, natürlicher Zellulose, was sie umweltfreundlicher macht, und das ist vielleicht der bedeutendste Unterschied zwischen diesen beiden Typen. Sie behalten auch perfekt ihre Form und kaschieren die Unebenheiten der Wände: Wenn Sie sich für diese Tapete entscheiden, müssen Sie die Oberfläche vor dem Verkleben nicht verputzen und nivellieren.
Es ist erwähnenswert, dass Vinyltapeten in der Regel eine größere Auswahl an Farben und Mustern haben. Sie sind buchstäblich in allen Farben und mit verschiedenen Mustern erhältlich, imitieren Holz, Fliesen, Steine – was auch immer. Aus diesem Material werden auch separate Aufkleber für Wände hergestellt. Wenn wir vergleichen, werden Vliesstoffe hauptsächlich in monophonen Versionen hergestellt, es gibt natürlich Zeichnungen, aber ihre Auswahl ist nicht so groß. Meistens sind Vliestapeten glatt, während geprägte etwas schwieriger zu finden sind. Übrigens können sie bemalt werden, wodurch das Design auf diese Weise verändert wird.
Sie können mit Reinigungsmitteln gewaschen werden, sie sind beständig gegen Nässe. Die Klebemethode ist denkbar einfach: Sie kommen wie Vlies ohne Gips und Spachtelmasse aus und können auch gestrichen werden.
Tapeten nehmen keinen Staub auf, was nicht nur für Asthmatiker, Allergiker und Familien mit kleinen Kindern sehr wichtig ist, sondern auch für alle, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt. Allerdings lässt die Luftdichtheit aufgrund der Vinylschicht zu wünschen übrig.
Alternative
Es sei daran erinnert, dass die Auswahl keineswegs auf Vinyl- oder Vliesbeschichtungen beschränkt ist. Es gibt alternative Möglichkeiten.
Papier
Die gängigsten und beliebtesten Wandverkleidungen. Viele halten dieses Ausrüstungsmaterial für veraltet und führen mehrere Gründe an:
- unterscheiden sich nicht in einem erhöhten Kraftniveau;
- verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt;
- unter dem Einfluss von Sonnenlicht ausbrennen;
- Feuchtigkeit aufnehmen;
- nicht für die Nassreinigung geeignet.
Sie haben auch ihre Vorteile, einschließlich niedriger Kosten und Umweltfreundlichkeit. Es wird empfohlen, solche Tapeten entweder mit einem bescheidenen Budget für Reparaturen oder in Abwesenheit von kleinen Kindern in der Familie zu kaufen, die die Tapete beschädigen oder verschmutzen können.
Textil
teure Materialien
Textile Oberflächen verleihen den Wänden einen edlen, klassischen Look. Diese Art erfordert sorgfältige Pflege, sie können nur chemisch gereinigt werden.
Denken Sie auch daran, dass Sie diese Arbeit Fachleuten anvertrauen sollten, wenn Sie keine Erfahrung im Tapezieren haben und Ihre Wahl auf Textilveredelungsmaterialien gefallen ist. Bei den Kosten einer Rolle sind Klebefehler einfach unverzeihlich.
Glasfaser
In die Struktur dieses Veredelungsmaterials ist Glasfaser eingewebt, daher erhielten sie den entsprechenden Namen. Dank dieser Substanz entsteht auf der Oberfläche der Effekt eines dreidimensionalen Musters.
Zu den Vorteilen gehören eine erhöhte Festigkeit und die Fähigkeit, unebene Oberflächen zu glätten. Unter der Tapete können Sie beeindruckende Risse verstecken, die auf der Oberfläche der Wände vorhanden sind.
Von den Minuspunkten - die Komplexität des Klebens und die hohen Kosten.Aus diesem Grund werden sie hauptsächlich zur Wanddekoration in teuren Hotels, Einkaufs- und Bürozentren, Krankenhäusern verwendet.
Flüssigkeit
Eine ziemlich ungewöhnliche Art von gerollten Wandverkleidungen. Flüssigtapeten können leicht mit herkömmlichem Strukturputz verwechselt werden. In ihrer Konsistenz und Zusammensetzung unterscheiden sich Flüssigbeschichtungen jedoch immer noch von Putzen.
Die Struktur dieser Beschichtung enthält Glitzer, Fasern und nur natürliche Farbstoffe. Verkauft in Form eines herkömmlichen Trockenpulvers, das vor dem Auftragen auf die Wände mit warmem Wasser verdünnt wird.
Der Preis für Flüssigtapeten hat eine Reihe von Vorteilen:
- keine Notwendigkeit, die Fugen zu messen;
- eine effektive Struktur schaffen;
- Oberflächennivellierung;
- umweltfreundlich;
- haben antistatische Eigenschaften;
- Lebensdauer - bis zu 10 Jahre.
Die Aushärtungszeit beträgt etwa zwei Tage.
Kork
Kork wird seit langem als Element der Innendekoration verwendet. Früher wurden ausschließlich Korkfliesen zur Wanddekoration verwendet, heute können aber auch Rollbeschichtungen erworben werden.
Der wichtigste Vorteil, aufgrund dessen Korkbeschichtungen so beliebt sind, ist ihr natürlicher Ursprung. Die Zusammensetzung der Walzenbeschichtung enthält ein Minimum an Schadstoffen.
Darüber hinaus ist dieses Material widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, hat feuerbekämpfende und feuchtigkeitsabweisende Eigenschaften, ist keiner Verschmutzung und Staubablagerung auf seiner Oberfläche ausgesetzt.
Korkbeschichtungen können ein ideales Mikroklima in den Räumlichkeiten schaffen. Im Winter dient der Kork als Heizung und im Sommer hält er die natürliche Kühle in den Räumlichkeiten.
Darüber hinaus ist die Pflege dieser Art von Wandverkleidung recht einfach.Sie können die Wände trocken oder nass reinigen und verschiedene Reinigungsmittel verwenden.
Eigenschaften von Vinyltapeten
Vinyltapeten sind synthetische Materialien. Sie bestehen aus zwei Schichten. Der untere Teil besteht aus Einlage oder Papier. Die oberste Schicht der Leinwand wird unabhängig von der Art der Unterlage durch eine PVC-Folie dargestellt.
Es ist ein Kunststoff, der durch eine chemische Reaktion entsteht. Es ist ein Produkt der Ölraffination. Das bedeutet aber nicht, dass Vinyltapeten giftig sind. Vorbehaltlich der Produktionstechnologie und aller Normen können Sie sich auf deren Sicherheit verlassen. PVC-Folie kann durch Aufschäumen oder Heißprägen aufgebracht werden. Dies wirkt sich auf die Leistung des Produkts aus.
Vorteile des Veredelungsmaterials
Der Hauptvorteil von Vinyltapeten, unabhängig davon, wie sie hergestellt werden, ist die Praktikabilität. Solche Leinwände sind langlebig, widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und Verschleiß.
Viele Familien mit Kindern stehen vor dem Problem gestrichener Tapeten. Glücklicherweise ist Vinylfolie leicht zu reinigen. Wenn Seife und Wasser die Verschmutzung nicht entfernen, werden Sodalösung und andere Volksheilmittel zur Rettung kommen.
Vinyltapeten zeichnen sich durch eine erhöhte Wasserfestigkeit aus. Sie können mit Seifenwasser oder Reinigungsmitteln gereinigt werden. Sie sind unempfindlich gegenüber Chemikalien und organischen Lösungsmitteln. Sie können mit einer Bürste abgerieben werden, um Schmutz zu entfernen.
Vlies-Vinyltapeten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Verformungen standzuhalten. Dies gilt insbesondere für neue Häuser, die in den ersten Jahren natürlich schrumpfen können.
Verkleidungsmaterial behält lange Zeit ein ansehnliches Aussehen. Es verblasst nicht in der Sonne.Die Lebensdauer beträgt mehr als 10 Jahre.
Ein wichtiger Vorteil von Vinyltapeten ist ihre Elastizität und Flexibilität. Dies vereinfacht den Klebevorgang. Das Material biegt sich trotz seiner hohen Dichte leicht um Unebenheiten und Ecken. An manchen Stellen kann es bei Bedarf etwas gedehnt werden.
Vinyltapete imitiert Ziegel perfekt. Ihre Verwendung ist viel rentabler und einfacher als die Oberflächenveredelung mit Naturmaterial. Mit ihrer Hilfe können Sie dem Raum Originalität verleihen.
Vinyltapeten sind in einer großen Auswahl an Farben, Mustern und Texturen erhältlich. Es gibt Optionen, die Ziegel, Stein, Zierputz usw. imitieren. Mit Hilfe eines solchen Verkleidungsmaterials ist es einfach, Designentscheidungen zu treffen.
Nachteile von Vinylfolie
Der Hauptnachteil von Vinyltapeten ist ihre Unfähigkeit, Luft und Dampf durchzulassen. PVC-Folie hält Feuchtigkeit fest unter der Oberfläche, die sich während des Temperaturunterschieds bildet. Aus diesem Grund sind die Wände oft mit Schimmel und Pilzen bedeckt. Aber mit einem solchen Nachteil kann man umgehen.
Experten empfehlen, die Wände vor der Verkleidung mit Vinylmaterial mit einer Tiefengrundierung zu behandeln. Dies verhindert die Bildung und Ansammlung von Kondensat und eliminiert die Wahrscheinlichkeit von Pilzen und Schimmel. Die Hauptsache ist, dass die Grundierung von hoher Qualität ist. Es muss in einer dicken Schicht aufgetragen werden.
Das Auftreten von Schimmel und Pilzen unter Vinyltapeten ist ein häufiges Problem. Um sie zu entfernen, müssen Sie die Auskleidung entfernen und mit speziellen Verbindungen verarbeiten. Es ist besser, sich im Voraus darum zu kümmern, das optimale Mikroklima im Raum zu schaffen.
In Wohnungen, die komplett mit Vinyltapeten verkleidet sind, wird oft verbrauchte Luft beobachtet.Dies liegt an der Dichte der PVC-Schicht, die die Wände nicht atmen lässt. Um das Auftreten eines unangenehmen Geruchs zu vermeiden, sollte der Raum so oft wie möglich gelüftet werden.
Ein weiterer Nachteil von Vinyltapeten ist ihr hohes Gewicht. Sie erzeugen eine zusätzliche Belastung der Wände. Für tragende Konstruktionen ist dieser Nachteil irrelevant. Es wird jedoch nicht empfohlen, Vinylplatten auf dünne Trockenbauwände zu kleben.
Ein wichtiger Nachteil dieser Art von Tapeten ist ihre Umweltfreundlichkeit. Sie enthalten jedoch PVC. Über ihre Toxizität wird noch diskutiert. Befürchtungen sollten durch minderwertige Produkte hervorgerufen werden. Zum Verkauf steht ein Verkleidungsmaterial aus verdampftem Polyvinylchlorid. Bei der Herstellung werden alle schädlichen Bestandteile aus PVC entfernt.
Manche Menschen haben Schwierigkeiten beim Aufkleben von Vinyltapeten. Dicke Streifen sind beim Andocken nicht üblich. Papierbasierte Leinwände schrumpfen nach dem Trocknen. Dadurch entstehen merkliche Lücken.
Beim Dekorieren von Wänden mit Vinyltapeten sollten überlappende Streifen geklebt werden, um das Auftreten von Lücken zu vermeiden. Dann werden die Andockpunkte mit einem Messer entsprechend der Höhe geschnitten und alles Unnötige entfernt
Zu den Nachteilen eines solchen Materials gehört eine geringe Feuerbeständigkeit. Bei der Verbrennung setzt PVC giftige Substanzen frei. Daher ist es nicht empfehlenswert, die Wände eines Raumes, der sich durch einen geringen Brandschutz auszeichnet, mit Vinyltapeten zu überkleben.
Was ist besser zu wählen?
Bei der Auswahl von Tapeten für einen Raum sollten Sie basierend auf den oben genannten Informationen eine Liste von Fragen erstellen, deren Antworten Ihnen beispielsweise bei der Auswahl helfen, in welchen Räumen Vinyltapeten besser verwendet werden sollten und in welchen ist absolut unmöglich.Es ist nicht schwer zu erraten, dass Vinyltapeten wirklich ein Glücksfall für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, Küchen und Badezimmer sind, da sie wasserfest sind. Die Undurchlässigkeit von Vinyl und die Freisetzung einiger Chemikalien machen es jedoch zu einer ungeeigneten Option für Schlafzimmer und insbesondere für Kinderzimmer.
Wenn Ihnen Design wichtig ist, werden Sie sich höchstwahrscheinlich für Vinyltapeten entscheiden – schließlich haben sie eine breitere Farbpalette. Aber die Farbe von Vlies kann mit Farbe korrigiert werden, und sie können auf andere Vliestapeten geklebt werden, was sowohl Geld als auch Nerven spart, obwohl Vliestapeten teurer sind. Es wird auch helfen, das Design des Raums in kurzer Zeit zu ändern. Vinyltapeten sind auch widerstandsfähiger - sie verblassen nicht, sind widerstandsfähig gegen Nässe, verblassen nicht, haben keine Angst vor mechanischen Beschädigungen.
Wenn man sich also auf die Eigenschaften jedes Materials und der daraus hergestellten Tapete konzentriert, ist es überhaupt nicht schwierig, eine Wahl zu treffen. Die besten Tapeten sind schließlich die, die zu den Eigenschaften Ihrer Wohnung oder eines bestimmten Raumes passen.
15 Fotos
In diesem Video verrät Anton Maslov die Geheimnisse der Wahl der richtigen Tapete.
Stufen des Klebens eines Raums mit Vinyltapete
Laut Profis ist das Kleben von Vinyl so einfach wie das Schälen von Birnen, weil es nicht nass wird, beim Kleben nicht reißt und sich vor allem beim Trocknen nicht verformt.
Es ist nur wichtig, sich mit einigen Nuancen vertraut zu machen, und selbst jemand, der noch nie in seinem Leben geklebt hat, wird mit Vinyltapeten zurechtkommen.
1. Wählen Sie einen Qualitätskleber
Vinyltapeten sind ziemlich schwer, was bedeutet, dass Sie nicht am Kleber sparen sollten, damit sie sicher an den Wänden halten. Die beste Wahl ist Vlies- oder Vinylkleber.Es sollte von hoher Qualität sein und ausreichen, um den Raum abzudecken.
2. Bereiten Sie die Wände vor
Das Einkleben von Vinyltapeten erfordert die Vorbereitung der Wände. Denken Sie daran, dass dieses Material nur auf trockene, saubere und vorzugsweise grundierte Wände aufgetragen wird. Entfernen Sie daher die alte Tapete, bevor Sie direkt mit dem Einkleben fortfahren. Dazu mit Wasser besprühen, die Tapete 10 Minuten quellen lassen und vorsichtig mit einem Spachtel abziehen. Befindet sich alte Farbe unter der Tapete, sollte diese ebenfalls mit einem Spachtel entfernt werden.
Danach sollte die Wand eingeebnet werden, wobei Unebenheiten, mögliche Risse und Schlaglöcher entfernt werden. Gehen Sie dazu mit Gips darauf und lassen Sie sie 3-4 Stunden trocknen, wenn die Wände vollkommen glatt sind.
Früher wurden Tapeten auf Trockenputz geklebt. Zur besseren Haftung der Tapete auf der Wandoberfläche wurde dem Putzmörtel grobkörniger Sand zugesetzt. Heute werden Tapeten auf gebügelte Wände geklebt und für eine perfekte Haftung wird die Oberfläche mit einer Grundierung behandelt. Für Vinyltapeten eignet sich auch eine günstigere Acrylgrundierung, besser ist es jedoch, sich für eine Vliesgrundierung auf Alkydbasis zu entscheiden.
3. Beginnen Sie mit dem Einfügen
Nachdem Sie den Boden mit Zeitungspapier bedeckt haben, rollen Sie die Tapete darauf auf die gewünschte Länge aus. Sie müssen es mit dem Gesicht nach unten rollen. Auf diese Weise verfärben Sie die Tapete nicht. Übrigens sollte man nicht alle Spulen auf einmal schneiden, damit die Leinwände nicht schmutzig werden. Und die verbreiteten Zeitungen sollten regelmäßig gewechselt werden.
Schneiden Sie die Tapete auf die gewünschte Größe zu und vorzugsweise 1-2 cm mehr als die gewünschte Größe. Der Überschuss versteckt sich unter der Fußleiste, und wenn die Länge des Blattes nicht ausreicht, muss es weggeworfen werden.
Bedenken Sie, dass einige Hintergrundbilder ausgewählt werden müssen. In diesem Fall sollte die Länge so sein, dass das Muster an der Wand perfekt passt.Nummerieren Sie für alle Fälle die Einzelblätter, damit es beim Klebevorgang nicht zu Verwechslungen kommt und Sie den Vorgang starten können.
Das Tapezieren sollte in der Ecke oder alternativ am Fenster beginnen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Häuser ebene Wände haben und Fensterschrägen auch schräg sein können. Ziehen Sie daher vor dem Aufkleben der ersten Folie mit Hilfe der Gebäudeebene eine senkrechte Linie vom Boden bis zur Decke. Von ihr fängt man an zu kleben. Wenn Sie diesen Hinweis missachten und das erste Blatt ungleichmäßig kleben, mähen alle anderen Blätter mit!
Nachdem Sie den Kleber auf die gewünschte Konsistenz verdünnt haben (die Anweisungen befinden sich auf der Verpackung), tragen Sie ihn mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die Rückseite der Tapete auf.
Falten Sie die Tapete in der Mitte, stellen Sie sich dann auf eine Erhöhung (Tisch, Hocker oder Trittleiter) und befestigen Sie den oberen Teil am Deckensockel. Beginnen Sie mit dem Glätten der Tapete von oben nach unten mit einem Kunststoffspachtel. Glätten Sie gleichzeitig die Leinwand von der Mitte bis zu den Rändern, um die Luft herauszudrücken, die sich unter dem Tuch angesammelt hat.
Wichtig! Neben einem Tapetenspachtel können Sie auch eine Rolle oder ein weiches, trockenes Tuch verwenden. Ein Lappen ist in jedem Fall praktisch, denn mit seiner Hilfe können Sie die Klebstoffreste entfernen, die an den Rändern der Tapete hervorstehen
Sollten nach dem Glätten noch Blasen unter der Tapete vorhanden sein, diese mit einer Nadel durchstechen und durch Andrücken und Glätten mit einem Tuch die Luft ablassen.
Achten Sie beim Verkleben nachfolgender Tapetenbahnen darauf, dass die Leinwand gleichmäßig an der Leinwand anliegt, ohne sich zu überlappen. Versuchen Sie gleichzeitig nicht, die Blätter stark gegeneinander zu drücken. Andernfalls kann sich die Tapete nach dem Trocknen an den Fugen aufstellen. Wischen Sie austretenden Klebstoff an diesen Stellen sofort mit einem Lappen ab. Und haben Sie keine Angst, wenn es auf die Oberfläche trifft.Nach dem Trocknen wird der Tapetenkleister völlig unsichtbar.
4. Abschluss der Arbeiten
Schließen Sie nach dem Verkleben der Wände unbedingt alle Fenster, Lüftungsöffnungen und Türen, damit es im Raum nicht zu Zug kommt. Andernfalls kann sich die Tapete ablösen. Buchstäblich an einem Tag können Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit auswerten und den aktualisierten Raum genießen!
Wie wählt man Vinyltapeten?
Bei der Materialauswahl für Reparaturen fällt es uns oft schwer zu entscheiden, welche Vinyltapete besser ist. Zuerst müssen Sie entscheiden, wo genau Sie aus einer modischen Beschichtung spektakuläre Wände machen möchten.
Für Bad und Küche ist die Wahl eindeutig - es ist polyplen. Abwaschbare Vinyltapeten werden am besten nach dem Markierungssymbol ausgewählt, normalerweise einem Meeressymbol: eine Welle - die Leinwand ist feuchtigkeitsbeständig und kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden; zwei und drei sind waschbar; Welle und Kamm - Vinyl wird mit einer Bürste (Schwamm) gewaschen.
Wenn Sie schlichte Wände mögen, planen, die Farbe der Tapete so oft wie möglich zu ändern, oder ein Kinderzimmer renovieren, in dem ein kleiner Künstler lebt, kaufen Sie besser geprägte Schaumstoffrollen zum Streichen.
Die Bespannung für Schlafzimmer sollte „atmungsaktiv“ gewählt werden, und zwar Vinyltapete auf Vlies. Die Papierbasis lässt keine Luft durch, daher bleiben Siebdruck und schweres Vinyl am besten für Korridore und Hallen.
Um zu entscheiden, welche Vinyltapete besser ist, können Sie auch nach Gerüchen navigieren. Achten Sie darauf, die ausgewählte Leinwand zu riechen - auf keinen Fall sollte die Rolle nach Aceton riechen. Ein weiteres gefährliches Signal ist, wenn sich die oberste Schicht ölig anfühlt. Richtiges Vinyl sollte trocken sein, wie strukturiertes Vinyl.
Bei der Planung von Reparaturen stellen sich viele Menschen noch eine Frage: Ist es besser, Vlies- oder Vinyltapeten für den Innenraum zu wählen? Jede dieser Varianten hat ihre eigenen Vorteile: Vinyl ist sehr strapazierfähig, hat eine große Auswahl an Farben und Mustern und ist leicht zu reinigen. Aber auch Interlining ist langlebig, lässt die Wände atmen, dient zum Streichen – auf die damit überklebte Fläche können bis zu 12 Farbschichten aufgetragen werden. Vliestapeten lassen sich auch sehr einfach kleben: Die Lösung muss nur auf die Wand aufgetragen werden, unter der leichten Leinwand bilden sich keine Luftblasen. Nach dem Trocknen verändert die Tapete ihre Form nicht, daher werden sie für Reparaturen in "frisch gebauten" Häusern empfohlen, die normalerweise schrumpfen. Die Wahl, ob Sie Vinyl- oder Vliestapeten für die Renovierung kaufen, hängt auch von der Art des Raums ab. Einlagen vertragen Feuchtigkeit nicht gut, daher sollte glattes Vinyl im Bad oder in der Küche bevorzugt werden.
Vinyltapete ist eine riesige Auswahl an Wandverkleidungen unterschiedlicher Struktur, Farbe und sogar Zusammensetzung. Es ist nicht schwierig, die perfekte Dekoration für jeden Raum in Ihrem Zuhause zu kaufen, Sie müssen nur die Eigenschaften jeder Art von Vinylfolie sorgfältig studieren und die richtige auswählen.
In welchen Räumen ist es besser, Vinyl-, Vlies- und Papiertapeten zu verwenden
Bei der Auswahl der Tapete sollten Sie sich nicht nur an den Vorlieben des Eigentümers orientieren, sondern auch am Zweck des Raums, dessen Wände überklebt werden sollen.
Flur
Die Flurwände sind am anfälligsten. Wenn wir von der Straße kommen, bringen wir Staub und Schmutz mit, ziehen uns aus, berühren oft die Wände unserer Oberbekleidung, ziehen unsere Schuhe aus, oft lehnen wir uns an die Wände, um das Gleichgewicht zu halten.Wir lassen viele Gegenstände im Flur liegen – Taschen, Skier, Fahrräder, Roller – die Nachbarschaft damit bleibt nicht immer spurlos von der Tapete.
Nicht jede Wandverkleidung hält solch harten Einsatzbedingungen stand. Tapeten für den Flur müssen daher strapazierfähig und abriebfest sein und eine intensive Nassreinigung zulassen. Heißgeprägte Vinyltapeten erfüllen diese strenge Anforderung. Aber Tapeten aus geschäumtem Vinyl für den Flur funktionieren nicht: Ihre poröse Struktur wird mit Schmutz verstopft. Auch Papier und Vlies für den Flur sind nicht geeignet, es sei denn natürlich, Sie möchten diese regelmäßig erneuern.
Die Küche
Die Küche ist ein weiterer Problembereich. Ständige Temperaturschwankungen, Dampf, der über kochende Töpfe wirbelt, Ruß, Spritzer, die hin und wieder in verschiedene Richtungen fliegen ... Außerdem gilt die Küche als stark frequentierter Ort, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand aus Versehen oder versehentlich reißt, hoch ist Kratzer an der Tapete sind hier höher, als in Wohnräumen.
Bei der Suche nach einer Wandverkleidung für einen solchen Raum sollten Sie in erster Linie auf Hartvinyltapeten achten. Sie sind ziemlich langlebig und lassen sich außerdem leicht von Schmutz entfernen, der in der Küche üblich ist.
Es ist höchst unerwünscht, die Küche mit Papier- oder Vliestapeten oder geschäumten Vinyltapeten zu überkleben - sie halten solchen Betriebsbedingungen einfach nicht stand und werden schnell unbrauchbar.
Wohnzimmer
Bei der Wahl der Tapete für das Wohnzimmer können Sie endlich die Zweckmäßigkeit vergessen und an die Schönheit denken. Sie können Schaumvinyl oder Siebdruck bevorzugen, oder Sie kleben günstigere, aber nicht weniger ästhetisch ansprechende Papiertapeten.Und wenn Sie es etwas exklusiver mögen, entscheiden Sie sich für Vliestapeten zum Streichen.
Schlafzimmer
Wir verbringen viel Zeit im Schlafzimmer und sammeln Kraft vor einem neuen Arbeitstag, daher muss die Wahl der Tapete für diesen Raum mit aller Verantwortung angegangen werden. Die Oberfläche der Wände wird hier keiner mechanischen Beanspruchung ausgesetzt, wodurch kein besonderer Bedarf an strapazierfähigen Tapeten besteht. Bevorzugen Sie umweltfreundliche, möglichst naturnahe Materialien - Papier oder Vlies.
Kinder
Die Hauptanforderung an Materialien für die Fertigstellung eines Kinderzimmers ist Unbedenklichkeit. Das Kind verbringt die meiste Zeit hier, und alle Mikroausscheidungen giftiger und allergener Substanzen, die von minderwertigen Tapeten abgegeben werden, gehen an ihn. Aber er will diese Schönheit unbedingt noch probieren. Eine ideale Option für ein Kinderzimmer wären kindersichere Papier- oder Vliestapeten.
Außerdem ist es besser, dem ersten den Vorzug zu geben. Das Kind wird sie unweigerlich mit Filzstiften bemalen, mit Plastilin beschichten und die Beschichtung auf Festigkeit prüfen. Und wenn einfache und preiswerte Tapeten unter einer solchen "Kreativität" leiden, werden Eltern dies ohne unnötige Tragödien behandeln. Und wenn das Kind erwachsen wird, werden Sie und er etwas Raffinierteres wählen.
Vinyltapete nach Herstellungsverfahren
Mit geschäumtem Vinyl überzogen
Diese Tapeten sind leicht an ihrer voluminösen und lockeren Struktur, ihrer Fülle an Farben, Mustern und Glitzern zu erkennen.
Vorteile
- Eine dichte und üppige Leinwand verbirgt Risse, verbirgt optisch Ausbuchtungen und Vertiefungen an den Wänden. Außerdem entsteht bei künstlicher Beleuchtung ein Lichtspiel auf der Schaumstoffschicht. Deshalb werden solche Tapeten für Schlafzimmer oder Wohnzimmer oder Büros und Küchen in Kombination mit Wohnzimmern gewählt.
- "Geschäumtes Vinyl" eignet sich gut für Holzwände sowie Trennwände aus Sperrholz oder Faserplatten. Es wird manchmal auf solche Beschichtungen geklebt, um den Raum zu zonieren.
- Einige Arten von Strukturtapeten sind überstreichbar (entsprechende Kennzeichnung auf der Verpackung erforderlich). Meistens wird dafür eine Emulsion auf Wasserbasis verwendet und vor dem Lackieren zweimal eine Grundierung aufgetragen.
- Sie können so viel malen und mit Farbe experimentieren, wie Sie möchten, bis das Relief zu verschwinden beginnt. Obwohl manchmal jemand genau nach einem solchen Effekt strebt.
Heißpräge-Vinyl
In dieser Kategorie gibt es verschiedene Arten von Hintergrundbildern.
Schweres Vinyl
Von allen Arten von Wandmalereien sind diese die dicksten. Sie haben interessante, tiefe Farbtöne und komplexe Muster. Sie haben eine gute Licht- und Feuchtigkeitsbeständigkeit und "korrigieren" teilweise die Unebenheiten der Wände.
Sie sind jedoch schwierig zu kleben. Außerdem lassen sie die Luft nicht gut durch, was häufig zum Auftreten von Pilzen und Schimmel an den Wänden führt. Das letzte Problem kann vermieden werden, wenn Sie Tapeten mit Mikroporen kaufen, die den Raum "atmen" lassen.
Kompaktes Vinyl
Ein echtes Feld für Kreativität: eine große Auswahl an interessanten Farben, sogar mit Imitation verschiedener Oberflächen (Holz, Textil, Ziegel). Die Tapete ist strapazierfähig, hält mechanischen Belastungen standhaft stand. Behalten Sie ein vorzeigbares Aussehen für viele Jahre.
Mit Siebdruckeffekt
Die vielleicht interessanteste Art von Vinyl-Leinwänden ist mit dem Effekt des Siebdrucks. Sie werden sowohl auf Papier als auch auf Vliesstoff hergestellt, wobei Seidenfäden ganz oben gewebt werden. Tapeten können geprägte, glatte, dezente oder umgekehrt sehr leuchtende, satte Farben sein, wirken aber immer edel und teuer.
Tapete mit chemischer Prägung
Fabriken verwenden Verbindungen, die einen Teil der Oberfläche des Vinyls behandeln. Die resultierenden Leinwände sind sehr widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und Nässe.
Da sie keine Angst vor Feuchtigkeit haben, können sie nicht nur sanft abgewischt, sondern auch gewaschen werden.
Abwaschbare Tapete mit Polyfilm überzogen
Sie können sowohl eine glatte als auch eine geschäumte Deckschicht haben. Geeignet für Räume, in denen täglich gereinigt werden muss oder in denen häufig Flüssigkeiten an die Wände gelangen, wie z. B. Küchen, Kinderzimmer oder Badezimmer.
Polyplen ist eine Art Polyvinylchlorid. Abwaschbare Tapeten bestehen aus mehreren PVC-Schichten mit Zusatz verschiedener Substanzen. Darunter sind Weichmacher, Pigmente, Stabilisatoren.
hartes Vinyl
Es wird auch als verdunstet bezeichnet, da dem PVC während des Produktionsprozesses alle schädlichen Bestandteile entzogen werden, die während des Betriebs verdunsten. Solche Tapeten sind hypoallergen und umweltfreundlich, sie können bedenkenlos in Kinderzimmern verklebt werden. Gleichzeitig sind sie ziemlich langlebig, da sie drei Papierschichten in der Basis haben.
Was ist der Unterschied zwischen Vinyltapete und Vliestapete?
Der Hauptunterschied zwischen diesen Tapetenarten ist die Beschichtung.
Vinyltapeten sind eine zweischichtige Beschichtung mit einer oberen dekorativen Schicht, die aus Polyvinylchlorid und einer Vliesbasis besteht, während Vliestapeten aus einem dichten Gewebe homogen sind.
Vliestapeten sind weniger widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung, sie haben Angst vor Feuchtigkeit, nehmen Gerüche auf und sind teurer als Vinyl. Daher werden letztere oft aufgrund ihrer Stärke und Pflegeleichtigkeit ausgewählt.
Luxuriös wirken jedoch mit Vliestapeten verkleidete Wände, beispielsweise im Wohnzimmer. Sie sind sicher, umweltfreundlich, setzen bei der Verbrennung keine giftigen Dämpfe frei und sind beständig gegen ultraviolette Strahlung.
Bei der Auswahl von Tapeten für Räume im Haus sollten mehrere Faktoren korrelieren:
- das Vorhandensein von hoher Luftfeuchtigkeit;
- die Notwendigkeit, regelmäßig von Verunreinigungen zu reinigen;
- Die Oberfläche der Wand ist ziemlich flach.
Was ist Vinyl?
Vinyl- oder PVC-Folie ist ein Thermoplast
Polymer, extrem widerstandsfähig gegen verschiedene äußere Einflüsse. Eigentlich ich selbst
Polyvinylchlorid ist ein farbloser Kunststoff mit guter Beständigkeit gegen
Einwirkung von Säuren, Laugen und anderen Lösungsmitteln. Bei der Herstellung von Tapeten kann es
dient nur als Vorderseite, fungiert nie als falsche Seite, da sie es tatsächlich ist
ein dünner Film, der jedes Substrat bedeckt. Als Unterseite kann es
fungieren als Papier und (meistens) als Einlage. Das Polymer wird auf die Oberfläche aufgetragen
in Form einer Endlosfolie durch Heißprägen (Hartvinyl, inhibiert
etc.), oder Schaumkugeln (geschäumtes Vinyl) mit einer Vielzahl von
Texturen, und dann ist die Basis zwischen diesen Kugeln zu sehen. Häufig
Verkauft in weiß zum lackieren. Geschäumte Vinyltapeten sind nicht sehr geeignet
sehr verschleißfest, sie können schonend gewaschen werden, sind aber nicht geeignet für
Korridore oder noch mehr die Küche, da dort eventuelle Stoßspuren gut sichtbar sind.
Ein wesentlicher Vorteil ist ihr niedriger Preis.