Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Boiler oder Gaswarmwasserbereiter: Was für ein Privathaus besser und wirtschaftlicher ist

Vor- und Nachteile von Gasthermen

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

  • vergleichsweise Billigkeit der verbrauchten Energieressourcen - das Erhitzen von Wasser mit Gas ist billiger als Strom;
  • Schlichtheit gegenüber der Qualität des erhitzten Wassers - im Gegensatz zu Heizelementen bilden sich keine Ablagerungen an den Wänden des Wärmetauschers.

Und angesichts der häufigen Stromausfälle und Überspannungen, die für Privathaushalte typisch sind, wird der Einsatz von elektrischen Warmwasserbereitern unpraktisch. Außerdem verringert die Diskrepanz zwischen Stromparametern in Hausstromsystemen die Effizienz elektrischer Geräte erheblich.

Wenn wir die Nachteile von Gaswarmwasserbereitern betrachten, möchte ich auf folgende Merkmale achten:

  • Der Wasserdruck in der Kaltwasserversorgung muss den minimal eingestellten Parametern von 0,25 Atmosphären entsprechen. Die Verwendung von Durchflussgasgeräten zur Warmwasserbereitung in den oberen Stockwerken eines Hochhauses ist möglicherweise aufgrund des niedrigen Wasserdrucks nicht immer möglich.
  • Aufgrund der Entstehung von Abgasen bei der Verbrennung von Kraftstoff sind ein Schornstein und eine hochwertige Lüftungsanlage erforderlich.
  • Der Anschluss an die zentrale Gasversorgungsleitung ist nur möglich, wenn alle Genehmigungen vorliegen.

Indirekter Heizkessel

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten ParameterEin indirekter Heizwassererhitzer ist vereinfacht gesagt ein Behälter, in den das Heizregister abgesenkt wird (mein Großvater hatte ein solches System seit Gewerkschaftszeiten).Nun, natürlich wird jetzt ein hitzegeschützter Spezialbehälter hergestellt, in dem eine Spule (Wärmetauscher) installiert ist. Draußen ist dieser Tank wie andere Kessel mit Wärmedämmung und externen Kunststoff- / Metallgehäusen bedeckt. Es gibt aber auch leicht unterschiedliche Konstruktionen von indirekten Heizkesseln, zum Beispiel einen „Tank in einem Tank“ - ein kleinerer Tank wird in einen größeren eingetaucht (eine große Flüssigkeit wird gepumpt, um Wasser in einem kleinen Tank zu erhitzen). Dieses Design erwärmt Wasser schneller + hat weniger Gewicht.

Zu den Vorteilen eines indirekten Heizkessels gehören eine ziemlich hohe Endleistung bei niedrigen Betriebskosten, die Möglichkeit, das Gerät an verschiedene Wärmequellen anzuschließen, keine zusätzliche Belastung der elektrischen Verkabelung (wenn Sie keinen elektrischen Heizkessel installiert haben, Effizienter ist es, einen separaten Elektroboiler zu installieren, es müssen aber trotzdem keine zusätzlichen Leitungen verlegt werden).

Der indirekte Heizkessel kann sowohl an die Heizungsanlage als auch an ein separates Gaskesselamt angeschlossen werden - die sogenannten Zweikreis-Gaskessel (an einen wird die Heizungsanlage angeschlossen, an den zweiten der indirekte Heizwassererhitzer - die Kreisläufe können unabhängig voneinander arbeiten). In diesem Fall wird eine Art Analogon eines herkömmlichen Speicherkessels erhalten.

Übrigens sind indirekte Heizkessel mit einer Spule auch zweikreisig - das Kühlmittel aus dem Heizsystem fließt durch eine, durch die zweite Sicherung (z. B. aus demselben Zweikreiskessel) - das Kühlmittel wird während des Abschaltens gepumpt des Hauptkühlmittels.

Unter den Mängeln von Warmwasserbereitern für indirekte Heizung sind ihre hohen Kosten (im Vergleich zu herkömmlichen Speicherkesseln), ein relativ langer Heizprozess hervorzuheben - obwohl einige moderne Modelle von indirekten Heizkesseln dabei elektrische überholen können, wenn die Heizung ausgeschaltet ist - nein Warmwasser (gelöst durch einen Zweikreiskessel).

Es ist auch notwendig, ein so nützliches System wie ein Umwälzsystem zu beachten - es ermöglicht Ihnen, sofort nach dem Öffnen des Wasserhahns heißes Wasser zu erhalten (Wasser wird ständig im Kreis vom Wasserhahn zum Kessel gepumpt).

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Schaltplan für einen indirekten Heizkessel

Indirekter Heizkessel mit Heizelement oder Gasbrenner - kombinierter Kessel

Wie Sie wahrscheinlich erraten haben, ist in einem solchen indirekten Warmwasserbereiter zusätzlich ein elektrisches Heizelement oder ein Gasbrenner installiert - so können Sie zu jeder Jahreszeit unabhängig von der Hausheizung heißes Wasser erhalten. Der einzige Nachteil sind die Kosten.

Vergleichstabelle

Name / Merkmal Produktivität, l/min Heiztemperatur, Grad Leistung, kWt Die Brennkammer Zündung Durchschnittliche Kosten, Rubel Bewertung
Bosch WR10-2P23 10 60 17,4 offen Piezo-Zündung 11000 4,9
Zanussi GWH 10 Fonte Glas 10 50 20 offen elektrische Zündung 7000 4,8
Newa 4510T 10 50 17,9 abgeschlossen elektrische Zündung 11000 4,8
BaltGaz Komfort 15 15 65 30 offen elektrische Zündung 12000 4,6
Gorenje GWH 10 NNBW 10 75 20 offen elektrische Zündung 8900 4,5
Electrolux GWH 11 PRO Wechselrichter 11 70 22 offen elektrische Zündung 15900 4,5
BAXI SIG-2 11i 10,9 60 19 offen elektrische Zündung 11800 4,4
Bosch WRD13-2G 13 60 22,6 offen elektrische Zündung 19000 4,3
Ariston Fast Evo 14C 14 65 24 offen elektrische Zündung 19000 4
Beretta Idrabagno Aqua 11 11 60 21,8 offen Piezo-Zündung 16500 3,8

Ein Geysir ist ein notwendiges Gerät für ein Haus, eine Wohnung oder ein Cottage. Warmwasser ist jeden Tag verfügbar.Sparsam im Vergleich zu elektrischen Gegenstücken. Für einen sicheren Betrieb wird es von Sachverständigenorganisationen installiert. Bei Störungen helfen Spezialisten bei der Ermittlung der Ursache, führen Reparaturmaßnahmen durch und stellen die Arbeitsfähigkeit des Geräts wieder her.

Geysire und ihre Eigenschaften

Heute werden Sie niemanden mit einer Gassäule überraschen. Dies ist eine ziemlich beliebte Ausrüstung, die überall verwendet wird. War es früher sehr groß und unscheinbar, zeichnen sich diese Geräte heute durch relativ kleine Abmessungen sowie ein schickes Design aus.

Das Funktionsprinzip von Gaswarmwasserbereitern blieb jedoch unverändert. Was ist es?

Kaltes Wasser, das in den Wärmetauscher eintritt, wird durch Erdgas erwärmt. Der große Vorteil dieser Heiztechnik liegt darin, dass auch sehr große Wassermengen extrem schnell erhitzt werden können.

Um mehr über das Funktionsprinzip und die Vorrichtung der Säule zu erfahren, folgen Sie bitte diesem Link.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Viele Menschen können sich nicht einmal einen Tag ihres Lebens ohne warmes Wasser vorstellen. Um sich und Ihre Lieben ein für alle Mal zu schützen, lohnt es sich, einen Warmwasserbereiter zu installieren

Ein weiterer unbestrittener Vorteil, der Gas-Warmwasserbereiter zu einer idealen Option für die meisten Käufer gemacht hat, ist der niedrige Preis von Erdgas. Die hohe Leistungsfähigkeit von Gasthermen hat es ihnen ermöglicht, in den letzten Jahren einen großen Teil des Marktes zu erobern.

Im offenen Verkauf finden Sie Gaswarmwasserbereiter sowohl aus inländischer als auch aus ausländischer Produktion. Wer jedoch 100% hochwertige Geräte kaufen möchte, sollte Produkten bekannter Weltmarken den Vorzug geben.Darunter sind Geräte von Electrolux, Neva, Oasis, Bosch und Ariston zu nennen, obwohl sich auch viele andere Hersteller gut bewährt haben. Wir haben in der nächsten Bewertung mehr über die besten Gaswarmwasserbereiter gesprochen.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Wenn Sie in einem alten Haus wohnen, in dem es immer kein warmes Wasser gibt, dann ist der Gaswarmwasserbereiter Ihr bester Freund. Es reicht aus, das gewünschte Modell auszuwählen und die Installation mit einem Spezialisten zu vereinbaren

Lesen Sie auch:  Rohrleitungsschema für indirekten Heizkessel + Regeln für die Installation und den Anschluss

Im Handel erhältliche Lautsprechermodelle unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie gezündet werden. Die Zündung kann entweder automatisch oder halbautomatisch sein. Mit automatischer Zündung beginnt das Gerät sofort zu arbeiten, wenn die Mischbatterie geöffnet wird. Um Geräte mit halbautomatischer Zündung zu starten, müssen Sie den Docht manuell zünden.

Moderne Geysire sind sowohl mit praktischen als auch ziemlich informativen Displays sowie einer Vielzahl von Indikatoren ausgestattet. Diese zusätzliche Ausrüstung vereinfacht den Prozess der Steuerung der Gassäule erheblich.

Es ist erwähnenswert, dass Säulen wie Kessel atmosphärisch (Kamin) und turbogeladen (Kaminlos) sind. Wenn der erste Gerätetyp einen natürlichen Luftzufluss und dessen Entfernung in den Schornstein verwendet, werden diese Prozesse im zweiten erzwungen. Die Turbine ist ein eingebauter Ventilator, der verwendet wird, um so schnell wie möglich Luft in die Brennkammer zu drücken. Außerdem wird die Turbine auch für den Abfluss von Verbrennungsprodukten aus der Kammer benötigt.

Vergleich der Geräte nach Hauptmerkmalen

Um die Technik im Detail nach den Hauptparametern zu analysieren, fassen wir die Eigenschaften in einer Tabelle zusammen:

Index Fließend Kumulativ
Maximale Temperatur +500C +850C
Maße Geringes Gewicht und Abmessungen Hohes Gewicht (bis 60 kg)
Wasserverbrauch Von Bedeutung Akzeptabel
Energieverbrauch Die Spannungsebene muss konstant sein, für Heizelemente bis 27 kW ist ein separates Netzkabel erforderlich. Der Energieverbrauch erfolgt zum Zeitpunkt der Wasseraufnahme Geringe Leistung: 3-7 kW
Montage Einfache Befestigung. Bei Geräten mit einer Leistung von mehr als 9 kW ist eine separate elektrische Verkabelung erforderlich - ein Drehstromnetz 380 V Wandgeräte werden mit Halterungen auf einem tragenden Sockel montiert. Keine zusätzlichen Anschlussanforderungen
Pflege der Heizelemente Reinigen Sie die Heizung alle paar Jahre Regelmäßige Reinigung, Austausch der Magnesiumanode mindestens alle 6-12 Monate
Sicherheit für Gas - es wird ein zusätzlicher Schornstein benötigt und Belüftungssystem; für elektrische - Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs beachten RCD und Erdung
Art des Heizraums Landhaus, Landhaus, Stadtwohnung Wohnung, Privathaushalt
Lebensdauer Bis zu 5 Jahre Bis zu 10 Jahre
Kosten, reiben Über 800 Ab 3000

Was ist bei der Auswahl einer Säule zu beachten?

Beim Kauf von Ausrüstung müssen Sie darauf achten, aus welchem ​​​​Material sie besteht. Kaufen Sie keine Produkte aus dünner Dose

Ihre Lebensdauer ist auf 3 Jahre begrenzt. Die besten Lautsprecher sind aus Kupfer. Sie haben hohe Kosten, die durch hohe Effizienz und lange Lebensdauer ausgeglichen werden.

Der Einfluss auf die Produktivität des Geräts und die Betriebsdauer wird durch den Innendurchmesser der Rohre ausgeübt, durch die heißes und kaltes Wasser zugeführt wird. Sie werden regelmäßig von Schmutz und Zunder gereinigt. Schmale Rohre müssen viel häufiger gereinigt werden als breite.

Warmwasserbereiter mit Schornstein

Vergleich von Heizsystemen untereinander

Vergleichen wir die Gas- und Elektroheizung auf verschiedene Weise.

Parameter Nr. 1 – Kompaktheit

Im Durchschnitt entsprechen die Abmessungen des größten Gasheizgeräts ungefähr der Größe eines 30-Liter-Elektroboilers. Die Volumina der letzteren reichen beispielsweise nur zum Geschirrspülen aus. Was selbst für eine kleine Familie nicht akzeptabel ist.

Das optimale Volumen eines elektrischen Warmwasserbereiters beträgt 100-150 Liter. Ein solches Gerät ist ein beeindruckendes Design, das in einer kleinen Wohnung nur schwer unterzubringen ist.

Parameter Nr. 2 – Sicherheit im Betrieb

Das elektrische Gerät ist absolut sicher und kann in jedem Raum verwendet werden. Sie benötigen keine besonderen Berechtigungen, um es zu installieren. Ein gasbetriebenes Gerät wird als potenziell gefährlich eingestuft. Seine Funktion ist mit offenem Feuer verbunden, das die rauen Bedingungen seiner Installation und seines Betriebs bestimmt. Um das Gerät zu installieren, müssen Sie ein Paket mit Dokumenten sammeln und eine Sondergenehmigung einholen.

Es wird nur ausgestellt, wenn der Raum, in dem das Gerät installiert wird, mit einem funktionierenden Lüftungssystem ausgestattet ist und die Brandschutzanforderungen erfüllt. Darüber hinaus darf die Installation eines Gasgerätes nur von einem Fachmann durchgeführt werden, der auch regelmäßige vorbeugende Inspektionen der Geräte durchführen muss. Während die elektrische Heizung unabhängig montiert werden kann.

Parameter Nr. 3 - Menge an heißem Wasser

Ein elektrischer Warmwasserbereiter hat aufgrund der Größe seines Tanks eine streng begrenzte Menge an heißem Wasser.Die Wassererwärmungszeit wird durch die Leistung des Geräts bestimmt, aber in jedem Fall dauert es mehrere Stunden, um das Wasser für die ganze Familie zu erhitzen, danach wird seine Temperatur automatisch gehalten. Der Gaserhitzer erwärmt sofort Wasser, seine Menge ist unbegrenzt.

Parameter #4 - Druck und Wassertemperatur

Wenn wir die Druckkraft bei mehreren laufenden Wasserhähnen vergleichen, können wir daraus schließen, dass der Gaswarmwasserbereiter verliert. Unter solchen Bedingungen ist die Wassertemperatur in verschiedenen Strömen unterschiedlich, der Wasserdruck nimmt ebenfalls leicht ab. Die neuesten Modelle von Heizungen sind jedoch mit einem automatischen Relais ausgestattet, das die Brennerleistung in Abhängigkeit vom Wasserdurchfluss regelt, wodurch das Problem gelöst wurde. Elektrogeräte arbeiten stabil mit mehreren offenen Wasserhähnen.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Parameter Nr. 5 - Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer

Es ist ziemlich schwierig, Geräte mit unterschiedlichen Netzteilen zu vergleichen. Im Durchschnitt verbraucht der Kessel etwa 3 kW / h Energie, während er immer eingeschaltet sein muss. Der Geysir verbraucht nur während des Betriebs Kraftstoff und dieser Wert ist gering - etwa 2,3 Kubikmeter / h. In jedem Fall ist eine Gasheizung angesichts des durchschnittlichen Preises der Energieträger sparsamer als eine elektrische.

Auch in puncto Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit liegen gasbetriebene Geräte an der Spitze. Elektrospeichergeräte sind äußerst empfindlich gegenüber der Wasserqualität und müssen regelmäßig entkalkt werden.

Somit können beide Geräte auch in Mehrfamilienhäusern betrieben werden. Welche zu wählen ist, sollte anhand der Bedingungen einer bestimmten Wohnung entschieden werden.

Geysir oder elektrischer Warmwasserbereiter

Der Durchlauferhitzer und der elektrische Durchlauferhitzer sind funktional ähnlich. Sie werden im zentralen Warmwasserkreis installiert. Dank ihrer kompakten Größe können sie problemlos im Badezimmer platziert werden, ohne den Raum zu überladen, oder im Schrank versteckt werden.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen den Geräten sind in der Tabelle dargestellt.

Parameter Geysir Elektrischer Wasserkocher
Montage Genehmigung erforderlich. Die Wand, an der sich das Gerät befinden wird, wird mit einer hitzebeständigen Isolierung verstärkt, ein Schornstein wird verlegt oder der Zugang zur Belüftung wird freigegeben. Ohne Sonderlösungen erlaubt. Das Gerät wird selbstständig oder unter Beteiligung von Spezialisten montiert. Erfordert das Verlegen eines Kabelkanals für den Netzstrom.
Leistung Bereitstellen von Warmwasser für Badezimmer und Küchen. Durchschnittliche Produktivität - 10-15 Liter pro Minute. Wirksam für einen Verbraucher. Sie haben eine kleine Kapazität von 3-5 Litern pro Minute.
Preis Die Materialkosten betragen 8000-10000 Rubel pro Gerät. Der Preis variiert stark. Es gibt kompakte Modelle im Bereich von 2000-3000 Rubel. Leistungsstarke Geräte kosten ab 10.000 Rubel.

Welche Option ist wirtschaftlicher und effizienter?

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Es ist nicht so einfach zu bestimmen, welcher Heizungstyp am wirtschaftlichsten ist, es ist wichtig, die Eigenschaften des Warmwasserverbrauchs, der Intensität und der Kontinuität zu berücksichtigen. Es ist eine Sache, wenn Sie duschen müssen und mehrere Familienmitglieder heißes Wasser verwenden, eine andere Sache, wenn heißes Wasser ständig ein- und ausgeschaltet wird

Tatsache bleibt, dass Methangas der billigste Kraftstoff ist.

Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass ein Kubikmeter Gas 8 kW thermische Energie freisetzt und 1 kW elektrische Energie in 1 kW thermische Energie umgewandelt wird.Der wirtschaftliche Vorteil der Verwendung einer Durchflussgassäule scheint offensichtlich

Allerdings nicht alles so einfach.

Bei einem Speicherheizkessel fällt die Spitzenlast auf die ersten 20 Heizminuten. Die in der Ausrüstung vorgesehene Wärmedämmung ermöglicht es, Wärmeverluste zu reduzieren. Mit zunehmendem Wasserverbrauch sinken die Kosten für die Nutzung der Ausrüstung.

Wie beim Gas-Durchlauferhitzer tritt die Spitzenlast zu Arbeitsbeginn auf. Obwohl ein Kubikmeter Gas 8 kW thermische Energie freisetzt, gibt es Wärmeverluste. Eine Gas-Elektroheizung ist vorteilhaft, wenn sie längere Zeit verwendet wird (z. B. zum Duschen) und nicht ständig aus- und eingeschaltet wird.

Indirekte Warmwasserbereiter

Übrigens besteht die Möglichkeit, den Energieverbrauch durch den Einsatz eines neuartigen Equipments deutlich zu senken.

Lesen Sie auch:  Indirekter Heizkessel für einen Gaskessel: Besonderheiten des Betriebs und des Anschlusses

Akkumulativer Warmwasserbereiter mit indirekter Heizung NIBE MEGA W-E-150.81

Also, was ist besser, ein indirekter Kessel oder eine Säule:

  • Mit einem indirekten Kessel können Sie den Energieverbrauch während der Heizperiode reduzieren. Seine Konstruktion enthält einen internen Wärmetauscher, durch den der Wärmeträger aus dem Heizsystem zirkuliert. Mit seiner Hilfe wird die Warmwasserbereitung durchgeführt.
  • Bei ausgeschalteter Heizung arbeitet der Boiler wie ein Standardgerät. Übrigens gibt es Modelle mit eingebauten Heizelementen und mit einem Gasbrenner.

Geräte dieser Art können die Kosten für die Warmwasserbereitung erheblich senken, solche Kessel sind jedoch ziemlich teuer.

Wir empfehlen auch zu sehen:

  • Das Design des Schornsteins für die Gassäule
  • Wie wählt man den besten Warmwasserbereiter für ein Bad aus?
  • Auswahl der besten Umwälzpumpe für Heizungsanlagen
  • Typen und Tipps zur Auswahl von Infrarot-Wandheizungen

Das Gerät und der Mechanismus des Betriebs von Durchlauferhitzern

Diese Art von Warmwasserbereiter ist eine komplexe Struktur ohne Wassertank. Die Temperatur der Flüssigkeit steigt einige Sekunden nach dem Einschalten des Geräts an. Beliebte Hersteller von Durchlauferhitzern sind: Ariston, Electrolux, Garanterm, Gorenje, Thermex und andere.

Das Gerät ist eine kleine rechteckige Platte mit einem elektrischen Rohrheizkörper - einem Heizelement.

Die Hauptkomponenten des Geräts:

  • Elektrische Heizelemente;
  • Wassereinlass-/-auslassrohr;
  • elektronische Kontrolleinheit;
  • Schalttafel.

Budget-Modelle sind mit einem Thermostat ausgestattet, mit dem Sie die Erwärmung des Heizelements regulieren können. Premium-Geräte sind mit einem digitalen Bedienfeld ausgestattet. Dadurch ist die Steuerung einfacher und optisch klarer.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Schema eines elektrischen Durchlauferhitzers

Der Durchlauferhitzer hat folgende Wirkungsweise:

  • ein spezieller Kolben enthält ein Hochleistungsheizelement;
  • Beim Starten des Wasserdrucks fließt die fließende Flüssigkeit durch das Heizelement.
  • wenn die Druckkraft höher ist, dann ist die Wassertemperatur niedriger;
  • Wenn der Wasserhahn abgestellt wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus.

Je nach verwendetem Energieträger wird die Durchlauferwärmungstechnik unterteilt in:

  • elektrisch;
  • Gas.

Sich mit den Merkmalen jedes Typs vertraut zu machen, hilft Ihnen bei der Auswahl eines Durchlauferhitzers.

mit Strom betrieben

Diese Art von Ausrüstung wird wegen ihrer geringen Größe beim Erhitzen großer Flüssigkeitsmengen geschätzt. Das Modell ist beliebt für die elementare Installation.Es gibt 2 Möglichkeiten zur Steuerung:

  • Regulierung des Anstiegs / Abfalls des Wasserdrucks mit einem Mischer;
  • durch Regulierung der Leistung des Rohrheizkörpers (Dreistufenregler).

Elektroheizungen werden nach dem Funktionsprinzip in 2 Typen unterteilt.

  1. Druck. Diese Art von Durchlauferhitzern ist ein zusammenhängender Teil des Sanitärsystems. Der Druck in der Struktur beträgt nicht mehr als 6 bar. Sie werden in der Nähe der Steigleitung installiert und erwärmen mit der erforderlichen Leistung Wasser an mehreren Stellen im Haus. Warmwasserbereiter werden nicht durch zusätzliche Ausrüstung (Düsen oder Mischer) komplettiert. Das Gerät wird unter dem Waschbecken montiert. Zu den Vorteilen gehört eine elektronische Steuerung: Nach dem Erhitzen wird die Temperatur der Flüssigkeit auf einem bestimmten Niveau gehalten. Die Nachteile sind erhebliche Kosten und Energieverbrauch.

    Elektrischer Druck-Durchlauferhitzer

  2. Kein Druck. Geräte dieser Art werden autonom in einiger Höhe installiert. Kaltwasser wird manuell oder mit einer Pumpe zugeführt. Der Wasseraufnahmeprozess erfolgt unter Druck und befindet sich an einer Stelle. Das Kit enthält einen Mischer oder eine Düse, mit deren Hilfe die Flüssigkeit am Einlass blockiert wird. Die Vorteile sind einfache Installation, einfacher Austausch des Heizelements. Darüber hinaus kann das Gerät ohne Strom und zentrale Wasserversorgung funktionieren. Diese Modifikation wird am häufigsten in Stadtwohnungen installiert.

    Elektrischer druckloser Durchlauferhitzer

Gasbetrieben

Diese Art von Technik nutzt Haushaltsgas als Energiequelle. Als Ergebnis der Verbrennung wird eine große Wärmemenge freigesetzt, um die Flüssigkeit zu erhitzen.Das Gerät verfügt über einen Brenner, der am Auslass eine hohe Temperatur aufrechterhält. Mit elektrischer Zündung startet die Gasheizung automatisch - einfach den Mischer mit heißem Wasser öffnen.

Die Leistung der Geräte kann klein (von 17 bis 19 kW), mittel (von 22 bis 24 kW), maximal (von 28 bis 30 kW) sein. Durchlauferhitzer sind sparsamer als elektrische. Wird Wasser zum Duschen benötigt, sollte ein Durchlauferhitzer mit mittlerer und niedriger Leistung gewählt werden. Für den Einsatz in der Küche und im Bad werden Gasgeräte mit einer Leistung von mehr als 24 kW verwendet.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Elektrischer Warmwasserbereiter (Boiler)

Elektrokessel sind aufgrund der einfachen Installation und des Anschlusses am häufigsten und oft am wirtschaftlichsten (alles hängt von der Wohnregion ab).

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Die besten Optionen sind wie folgt:

  • 30 Liter - ein Heizelement mit einer Leistung von 1-1,5 kW;
  • 50-80 Liter - Heizung für 1,5-2 kW;
  • 100-150 Liter - ca. 2,5 kW und mehr.

Bitte beachten Sie, dass die meisten in der Wohnung installierten Steckdosen und Kabel nicht in der Lage sein werden, Ihnen mehr als 2-2,5 kW Strom zu liefern, ohne sich und Ihr Haus zu schädigen. Daher müssen Sie für Heizgeräte mit mehr Leistung ein separates Kabel verlegen.

Es ist auch notwendig, die mit zwei Heizelementen ausgestatteten Warmwasserbereiter besonders zu beachten - wenn die Flüssigkeit erhitzt wird, werden beide eingeschaltet und später wird eines mit geringer Leistung verwendet - ein solches System ermöglicht es, die Belastung der Elektrik zu verringern Verdrahtung.

Leistung und Typ des Heizelements (Nass- vs. Trockenheizung)

Hier (Leistung) hängt alles von Ihren Bedürfnissen ab, um das gesamte Volumen des gekauften Kessels schnell aufzuheizen. Zur Vereinfachung ist unten eine Tabelle zum Vergleich von Leistung / Volumen / Aufheizzeit dupliziert.Aber im Allgemeinen gilt: Je größer die Leistung des Heizelements, desto besser.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Auch die Heizelemente von Elektrokesseln sind nach Konstruktionsmerkmalen unterteilt:

  • Trockenes Heizelement - das Heizelement kommt nicht mit Wasser in Berührung, da es sich in einem speziellen Wärmeleitkolben befindet. Die Wärmeübertragungszone in einem solchen Design ist höher, die Heizung ist vor Oxiden und Ablagerungen geschützt, sodass Warmwasserbereiter mit einer Trockenheizung viel länger halten - aber sie kosten auch 1,5-2 mal mehr.
  • Nassheizung - das Heizelement steht in direktem Kontakt mit der Flüssigkeit (wie bei einem herkömmlichen Boiler). Dieses Design ist weniger zuverlässig, aber billiger.

Merkmale von elektrischen Durchlauferhitzern

Zum sofortigen Erhitzen der Flüssigkeit wird ziemlich viel Energie benötigt, daher verbrauchen solche Kessel während des Betriebs viel Energie - bis zu 27 kW. Und wenn sogar bis zu 8 kW an ein herkömmliches Netzwerk angeschlossen werden können (!!! es ist notwendig, ein separates Kabel vom Zähler zu ziehen, hält die normale Verkabelung dem nicht stand - der Querschnitt des Kupferdrahts sollte 6 mm2 betragen (z 8kW)). Warmwasserbereiter mit einer höheren Leistung (ab 8 kW) werden in der Regel für eine Industriespannung von 380 Watt ausgelegt.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Vor- und Nachteile von Gasthermen

Die Vorteile von Gas-Warmwasserbereitern sind:

  1. Unabhängigkeit von der Stromversorgung.
  2. Modelle mit geschlossenem Feuerraum sind energieeffizient und sparsam.
  3. Der Gaswarmwasserbereiter ist kompakt, es ist bequem, ihn auch in einer kleinen Küche zu platzieren.
  4. Schnelle Warmwasserbereitung.

Die Nachteile von Geräten umfassen:

  • geringe Effizienz;
  • wenn es notwendig ist, heißeres Wasser zu erhalten, nimmt die Produktion mit steigender Temperatur ab;
  • der Geysir kann nicht unabhängig angeschlossen und installiert werden, es ist notwendig, sich an Spezialisten zu wenden;
  • Das Vorhandensein eines Verbrennungsprozesses erfordert einen Schornstein und spezielle Lüftungssysteme.
  • Empfindlichkeit gegenüber dem Druckniveau von Wasser und Gas.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Technische Merkmale von Geysiren

Was sind Gasgeräte? Dies sind kompakte Durchflussgeräte. In ihnen befindet sich ein Gasbrenner mit einem Kupferwärmetauscher. In die Vorrichtung eintretendes kaltes Wasser wird schnell auf die gewünschte Temperatur erhitzt.

  • Kompaktheit;
  • sofortige Erwärmung von Wasser;
  • keine Begrenzung der Menge an heißer Flüssigkeit;
  • niedrige Erdgaskosten.

Zu den Nachteilen gehört das obligatorische Vorhandensein einer Gasversorgung, obwohl einige Verbraucher Flüssiggasflaschen an solche Warmwasserbereiter anschließen. Dies ist möglich, aber unpraktisch, da der Gastank unter besonderen Bedingungen gelagert werden muss und die Kosten für einen solchen Kraftstoff ziemlich hoch sind. Außerdem muss der Raum, in dem der Gaswarmwasserbereiter installiert ist, mit einem Schornstein ausgestattet sein.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten ParameterDer Gaswarmwasserbereiter ist kompakt, sodass Sie ihn auch in einer kleinen Küche platzieren und auf Wunsch in einem Möbelset verstecken können

Worauf ist bei der Auswahl einer solchen Technik zu achten?

Es gibt viele Hersteller solcher Einheiten - darunter gibt es viele würdige und zuverlässige Optionen.

Lesen Sie auch:  Auswahl eines Warmwasserspeichers

Es ist wichtig, sich auf die folgenden Indikatoren zu konzentrieren:

  • Ausrüstung macht;
  • Zündart;
  • Brennertyp;
  • Sicherheit.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Die Leistungscharakteristik beeinflusst seine Gesamtleistung. Tatsächlich bestimmt es die Wassermenge, die das Gerät in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann. Die Leistung kann niedrig (von 17 bis 19 kW), mittel (22-24 kW), hoch (von 28 bis 31 kW) sein.Bei der Auswahl der Leistung muss auf die geschätzte Anzahl der Wasserentnahmestellen in der Wohnung geachtet werden. Wenn es mehrere davon gibt (und ihr gleichzeitiger Betrieb vorausgesetzt wird), ist es besser, bei einem Gerät mit mittlerer und hoher Leistung anzuhalten.

Auch die Art der Zündung ist relevant. Früher wurden dafür ein Feuerzeug und Streichhölzer verwendet. Moderne Modelle schlagen ein halbautomatisches oder vollständig verbessertes vollautomatisches System vor. Bei automatischen Maschinen sorgt eine Turbine oder eine Batterie für einen Funken, und zum Starten genügt es, einen Wasserhahn mit heißem Wasser zu öffnen. Es gibt auch eine Piezo-Zündung (halbautomatische Option), bei der ein dafür vorgesehener Knopf gedrückt wird. Das Schlimme daran ist, dass diese Methode den Kraftstoffverbrauch erhöht (der Docht brennt auch nach Abschluss der Zündung).

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Es lohnt sich, auf die Art des Brenners zu achten. Sie sollten keine mit konstanter Leistung nehmen - Sie müssen sie regulieren und an den Wasserdruck im System anpassen

Die beste Idee der Entwickler ist, wenn die Leistung moduliert wird. Ein solches Element kann sich selbstständig auf den Strahl einstellen, dann ist die Temperatur relevant.

Schließlich lohnt es sich, in Bezug auf die Zuverlässigkeit der Arbeit auf die Sicherheit zu achten. Moderne Modelle von Geysiren sind mit drei Schutzstufen ausgestattet, die sich in verschiedenen Vorfällen manifestieren - ein versehentliches Aufhören der Flamme, ein plötzliches Auftreten von Rückwärtsschub

Spezielle Hydraulikventile sind ebenfalls vorgesehen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Arten von Heizgeräten

Es gibt zwei Arten von Heizeinheiten: Speicher und Durchfluss. Das Funktionsprinzip der ersteren besteht darin, dass sie zuerst Wasser sammeln, es dann für eine bestimmte Zeit erhitzen und durch Rohre verteilen.Letztere erwärmen das zirkulierende Wasser direkt während des Betriebs.

Je nachdem, mit welchem ​​Energieträger sie betrieben werden, werden diese Typen wiederum in Elektro- oder Gas-Warmwasserbereiter unterteilt.

Im Allgemeinen können folgende Arten von Geräten, die Wasser erhitzen, unterschieden werden:

  • elektrische Speicherheizung oder Boiler;
  • Durchlauferhitzer oder Gassäule;
  • fließende elektrische Heizung;
  • Gasspeicherheizung.

Zunächst saugt der Kessel Wasser an, das von einem Wasserheizelement - einem in das Gerät eingebauten Heizelement - erhitzt wird.

Das Funktionsprinzip des Geysirs besteht darin, dass das Wasser durch die Wirkung der Flamme des Brenners bei seiner Bewegung im Wärmetauscher erhitzt wird.

Die ersten beiden Typen haben sich am besten bewährt und sind am weitesten verbreitet. Daher liegt das Problem normalerweise darin, zwischen diesen beiden Optionen zu wählen.

Entfernung von Verbrennungsprodukten

Je nach Methode zur Entfernung von Kohlenmonoxid gibt es zwei Arten von Geysiren.

Der erste Typ ist klassisch, mit einem Schornstein. In den meisten Wohnungen, die auf Gasheizungen umgebaut werden, ist dies nicht akzeptabel, da es einfach keine technische Möglichkeit gibt, einen Schornstein zu installieren und auf das Dach zu führen.

Der zweite Typ ist schornsteinlos (Brüstung). In der Wand des Gebäudes ist ein Loch zum Entfernen von Verbrennungsprodukten angebracht. Diese Art von Ausrüstung ist etwas teurer und flüchtig, da die Ausgabe durch einen im Säulengehäuse installierten Lüfter forciert wird. Der Raum, in dem der kaminlose Durchlauferhitzer installiert wird, muss über eine gute natürliche oder Zwangsbelüftung verfügen.Die Entnahme erfolgt zwangsweise mit Hilfe einer Turbine oder eines im Entnahmerohr eingebauten Ventilators.

Besonderes Augenmerk sollte auf Räume mit eingebauten Kunststofffenstern gelegt werden. Mangelnder Luftzugang kann den Betrieb des Geräts beeinträchtigen

Sofern geeignete Detektoren vorhanden sind, schaltet sich die Säule einfach nicht ein. Wenn sie es nicht sind, kann das Ergebnis am beklagenswertesten sein. Ein Belüftungsventil, das Sie mit Ihren eigenen Händen in den Kunststoffteil des Fensters schneiden können, hilft bei der Lösung des Problems. Ventildesigns sind mit mehrstufigen Filtern recht komplex und am einfachsten und billigsten.

Einen Geysir in einer Wohnung mit eigenen Händen installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Installation von Gasanlagen in einem Mehrfamilienhaus muss mit der Verwaltungsgesellschaft und den zuständigen Diensten abgestimmt werden. Dieses Verfahren wurde eingeführt, um die Sicherheit im Wohnungsbau zu gewährleisten.

Schritt 1. Wählen Sie einen Ort für die Installation der Ausrüstung. Es sollte sich an einem für Kinder unzugänglichen Ort neben der Wasserversorgung und dem Gasnetz befinden.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten ParameterZeichnungsmarkierungen für die Montage des Kessels an der Wand

Schritt 2. Wir hängen den Warmwasserbereiter an die vorbereiteten Halterungen.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten ParameterBefestigung des Warmwasserbereiters an der Wand

Schritt 3. Wir arrangieren eine Haube für Geräte aus einer Wellhülse. Wir bringen es zum gemeinsamen Hauskamin.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten ParameterGewellter Schornstein

Schritt 4. Wir verbinden die Geräte über Rohre mit Netzwerken.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten ParameterWir verbinden die Säule mit den Netzwerken

Schritt 5. Wir überprüfen den Betrieb des Systems.

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten ParameterSäulenleistung testen

Sorten von Geysiren und ihr Gerät

Moderne Hersteller bieten die größte Auswahl an Geräten mit verschiedenen technischen und betrieblichen Eigenschaften. Alle Gaswarmwasserbereiter können in zwei Typen unterteilt werden:

  • fließend;
  • kumulativ.

Fließender Geysir (schematische Darstellung).

1. Traktionsdetektor; 2. Überhitzungsdetektor;3. Gasbrenner; 4. Gasversorgungsregler; 5. Heißwasserauslass;

6. Schornsteinauslass; 7. Sammler für Verbrennungsprodukte; 8. Wärmetauscher; 9. Gasleitung; 10. Regler der Wasseraufnahme; 11. Kaltwasserauslass.

Durch einen kleinen Gasbrenner und das Fehlen eines Warmwasserspeichers hat der Strömungsgeysir eine kompakte Größe. Es kann in einem kleinen Raum mit guter natürlicher Belüftung installiert werden. Solche Geräte haben jedoch eine geringe Kapazität, um mehrere Warmwasserentnahmestellen an das Warmwassersystem anzuschließen, müssen Sie ein Hochleistungsgerät kaufen. Diese Lautsprecher eignen sich am besten für Stadtwohnungen.

Akkumulative Gaswarmwasserbereiter (Prinzipdiagramm)

1. Gasrückschlagventil; 2. Einstellknopf für die Gaszufuhr; 3. Einstellung der Wassertemperatur; 4. Gasbrenner; 5. Zündgasdocht; 6. Thermoelement; 7. Düse des Hauptgasbrenners; 8. Interne Schutzbeschichtung; 9. Wärmedämmung des Wassertanks; 10. Äußeres Schutzgehäuse; 11. Dämpfer;

12. Anode zur Verhinderung von Ablagerungen und Korrosion; 13. Ablasshahn; 14. Kabel vom Zugluftdetektor; 15. Schornsteinsockel; 16. Teiler; 17. Kaltwasserzuleitung; 18. Verwirbelung von Wasserströmen, um das Mischen zu intensivieren; 19. Steckdose für Notablassventil; 20. Ablaufrohr für Warmwasser; 21. Traktionsstabilisator.

Speichergeräte sind groß. Das Volumen des Tanks reicht von 50-500 Liter. Um heißes Wasser zu verwenden, ist es nicht erforderlich, das Gerät jedes Mal einzuschalten.Eine effektive Wärmeisolierung des Behälters ermöglicht es Ihnen, sich lange warm zu halten. Die Wärmetauscher der Vorrichtung sind effizienter.

Von den Hauptnachteilen sind erhebliche Abmessungen zu beachten, die die Installation von Geräten in speziellen Heizräumen, Kellern oder Dachböden erzwingen. Darüber hinaus erfordert das erhebliche Gewicht großvolumiger Wassertanks eine zusätzliche Verstärkung der Böden und die Vorbereitung eines Betonsockels. Es ist ratsam, solche Gaswarmwasserbereiter in Hütten und Privathäusern zu verwenden, wo es viele Verwendungsstellen gibt.

Fazit

Was ist besser – ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Elektro-Warmwasserbereiter? Vergleich der wichtigsten Parameter

Um bei der Auswahl eines Warmwasserbereiters keinen Fehler zu machen, muss vor allem die Frage beantwortet werden, für welchen Raum er verwendet werden soll. Für das Haus sind sowohl Gaswarmwasserbereiter als auch Durchlauf- und Speicherkessel gleichermaßen effektiv. Wird jedoch ein Warmwasserbereiter für ein Geschäft benötigt, das täglich von vielen Menschen besucht wird, dann ist ein Elektrospeicher mit großem Speichervolumen am besten geeignet.

Der Artikel beschreibt alle Hauptprobleme im Zusammenhang mit Warmwasserbereitern, und diese Informationen reichen aus, damit der Käufer entscheiden kann, was rentabler ist: ein Gas-Warmwasserbereiter oder ein Boiler.

iv class="flat_pm_end">

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen